1920 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

he, falls dieses eingeht, bis zu eistimmung eines neuen Blattes im eutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ lärung des Vorstands geschieht durch ndestens zwei Vorstandsmwitglieder, die ichnung geschteht, indem 2 Varstands⸗ itglieder der Firwa der Genossenschaft re Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ihrend der Dienststunden des Amtsgerichts dem gestattet. b Gernsbach, den 8. Januar 1920.

Bad. Amtsgericht.

Hauchau. 106016] Auf Blatt 26 des Genossenschafts⸗ gisters ist heute die Mühlenvereiri⸗ ung Glauchau, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft. flicht, mit dem Sitze in Glauchau ingetragen worden. Das Statut ist am . August 1919 festgestellt warden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Urber, ahme des der Amtshauptmannschaft FZlauchau in Ausübund ihrer Selbstwirt, chaft zustehenden Mahlgetreides, Eni⸗

Gewerbebank,

Mitglieder.

Hirschberg, Sehlen. Im Genessenschafteregister wurde heute zeitschrift „Der Genossenschafter“ erfolgen. bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein. zu Warmbrunn, nossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Die Genr ssenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt, Die Firma lautet jetzt: „Handels⸗ und cingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Warmbrunn“. des Unternehmens ist der Betritb eines Bankgeschäfts behufs Beschaffung der er⸗ forderlichen Geldmittel zur Sördern des Erwerbes und bder Wutschaft seiner Haftsumme b 1000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗

ein

Die

anzeile auf 3 festgesetzt

alten Statats vom 17. Februar 1870 und selner Abänderungen ist das neugefaßte vom 18. März 1919 getreten. der Genossenschaft ausgehenden Bekaunt⸗ machungen werden in dem „Boten a. d.

Riesengebirge“ und in

und Tageblatt für Bad Warmbrunn“

etragene Ge⸗

Gegenstand

zur Förderung ist auf

An Stelle bes

Die von

den „Nachrichten

11060211, 5 2 8.

Landshut.

bieaetzssed ee eüch⸗ eschrän H⸗ 8 des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob Ammer Söldner in Loiching, neu bestellt. .

1 Als. 2 m, der Pechands., Landshnt, 8. Januar 1920. Amtsgericht.

Eintrag [106027] in 528 Genossenschaftsregister. Darlehrusk⸗ e we ve⸗ enossen mit un⸗ 1. An Stelle wurde Mathias rangenfelder 11. In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1919 wurde § 35 des Statuts dahin geändert, daß nunmehr alle Bekaunntmachungen außer ver in § 22 3. 1 Abs. 2 in der Verbandszeit⸗ schrift „Der Genossenschafter“ erfolgen. aadshut, 3. Jonuar 1920.

. Amtsgericht. b

Landsbut. Eintrag [106029] ; in das Genossfenschaftsregisten.

Spar n. Davultheuskassenverein Dievollskirchen eingetranene We⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Paft⸗

schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des lanowirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschatliche Rechn Ueberlassung an die Mitglieder.

28. Pezember 1919 und 30. Dezember 19249 festgastellt.

schaften erfolgen im Henossenschaftsblatt in Neuwied, Eingeyen dieses Blattes Reichsanzeiger. recht icher Wirkung für die Geuossenschaft

Thiele, Veretnsvorsteher, Bauer Jalius Bielau, Stellvertreter, beide in Gieß⸗

örderung

itglieder, insbesondere: 1) der gemein⸗

ung zur mtetweisen

Die Satzung ist am 19. Dezember 1919,

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ andwirtschaftlichen beim im Deutschen Sie sind, wenn sie mit erbunden sind, in der für die Zrichnung es Vorstandz bestimmten Form, soust urch den Vorsteher allein zu zeichnen. Vorstandsmitglieder sind:

bei Nr. 56: Gemeindevorsteher Robert

MHagdeburg.

eingetragen bei Niederndodeleben, Echnarsleben und Umgegend, schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nitederndodeleben: Durch General versammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1919 ist die Haftsumme auf 50 erhöht. Andreas Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Behne in Niederndodeleben zum Vor standsmitgliede bestellt.

Malchim.

der wirtschaftlichen Lage der Else Niemitz in Magdeburg, Frau Elise Hennicke in Großrobensleben und Frau Luele Wartenberg in Hohbenwarthe. Die Emsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Magdeburg, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

[106036]

In das Genossenschaftsregister ist heute „Konsumverein sür

eingetragene Geuypssen

Statt seiner ist Friedrich

Magdeburg, den 18. Januar 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1106037] In unser Genossenschaftsregister ist heut

umer Nr. 12 die Genossenschaft „Glektrt⸗-⸗

arkt, Sehles.

sierzu erforderlicher G Ir⸗ und Kredit.

Die Haoftsumme beträgt 5000 ℳ,

öchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Porstand besteht aus Paol Bratke, häger, Oberstephansdorf, Vorsteber, ch Roß nann, Schuhmachermeister, Vertreter des Vorstands, Paul Uaterassistent, ebenda. Das Statut 30. Dezember 1919. Die Bekannt⸗ gen erfolgen, wenn sie mit zecht⸗ Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ sind, in der für die Zeichnung des ands für die Genossenschaft bestimmten

2 1

[106041] vaser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 63 die Genossenschaft „Gemein⸗ e Bau⸗ und Sirdlungs genossen⸗ Cber Stephanusdorf, eingetra⸗ Henossenschaft mit Feschränkter flicht Ober Stephansdorf“ ein⸗ en worden. Gegeystand des Unter⸗ ens ist der Erwerb von Bau⸗ und and voa der Herrschasft Majorats⸗ r v. Loesch und Abgabe desselben an tglieder zur Etrichtung von Sied⸗ ielen mit Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ ben sowie Beschaffung und Verwal⸗

Pr. Stargard. [106047] Darlehnekafsenprrein s. G. m. u. H. in Lienfitz ist folgendes eingetragen:

Der Besitzer Fritz v. Damaros und der Lehrer Paul Fenske sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschteden und an ihre Stelle der Kaufmann Max Zielke und der Schmiedemrtster Emil Müller getreten.

Amtsgericht Pr. Star gard, den 10. Ja⸗ nuar 1920. 85

Regenwalde. [106048] In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 21 Elektrizitäts. und Ma⸗ schinengenoffenschaft Lasbeck, E. G. m. b. H. folgsendes eingetragen worden: Die Altsitzer August Uecker und Leopold Koch sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gastwirt Guslav Uicker und der Halbbauer Bernhard Bur⸗ meister in Lasbeck getreten. Regenwalde, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Rendaburg. [106049] Heute wurde in das hier geführte Ge⸗

——.

Im Genossenschaftsregister Llen fitzer 1

gSoldin. 1106055] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 Grügger Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Vereins, eingetrapgene Zensssenschaft mit unbeschränkter HPastuflicht zu Prügge folgendes eingettagen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Landwirts Otto Rienis in Brügge ist der Lanwirt Hermann Schröder in Brügge getreten. . Soldim, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. [106576]% In das Genossenschaftzregister ist unter Nr. 33 bei dem Konsumverein für Lindenberg u. Umgegend, e. G. m. b. P. in Lindenbeeg, heute eingetragen worden: a. Die Vertretunasbefugnis des Kon⸗ trolleurs Max Reich ist erloschen. b. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1919 sind die §§ 44 und 46 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme von je 30 anf je

gabe von elektrischem Strom für Beleuch⸗ tungs⸗ und Betriebszwecke. Die Haft⸗ kumme hetrtt 500 ℳ, vie Höchstzahl der Beschäftsanteise ist 1000 Mitgakieder des Vorstande sirb: 1) Landwirt Paul Fiedler, Genossenschaftsvorsteher, 2) Landwirt Robert Weisnicht, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Gastwirt Alfred Ruppelt, sämtlich in Dürrhartau. Statut vom 15. Oktober 1919. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, sitzenden oder dessen Stellvertreter. Sie erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied. Beim Ela⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, ein vom Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtnrats zu bestimmendes Blatt. Geschäftsjahr läuft vom 1. Jali bis 30. Junt. Die Willenserkläcung und Zeichnung für die’ Genosserschaft muß durch 2 Vorstandsmitalieder, worunt

darunter dem Vor⸗

Das

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammluns vom 18. Dezember 1919 sind die s 3, 9, 38, 39, 41, 43, 44, 45 und 52 geändert worden. An Stelle des „Mürttembergischen Genossenschaftsblatts“ ist „Der Henossenschafter“ als Ver⸗ bffentlichungsorgan getreten. Die Haft⸗ summe bemägt 1000 für jeden Ge⸗ schäftsanteil.

Zur Firma Spar⸗ & Darlehens⸗ verein Stuttgart⸗Gablenberg, ein⸗ getragene Bevossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stuttgart:

ist beeadet, die Firma ist

Die Liqutdatio erloschen. Den 19. Jauuar 1920. Amtsgericht Stutsgart Statt. Landgerichtsrat Schoffer.

Tangermünde. [105580 In unser Genossenschaftsregister

„Molkerei Tangermände, eingetragene Bruossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen: An die Stelle des Altmärkischen Intelligenz⸗ und Leseblattes ist die „Altmärkische Tageszeitung“ ge⸗

heure bei der unter Nr. 2 eingetragenen

veöffentlicht. Falls eins dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem noch übrig bleibenden der vorge⸗

pflicht. In der Generalversammlung vom 25. Nrvember 1919 wurde § 35 des Statuts dahin geändert, daß nunmehr alle Bekanntmachungen außer der in § 22

nossenschaftsregister unter Nr. 55 das Statut der Genossenschaft des Sches⸗ wig⸗Holsteinischen Vauernvereins für Einkanf und Verwertung, ein⸗

itüätswerk Malchin eingetragene Ge⸗

Lossenschaft 5 beschbänkler Haft⸗ latt dunag. 8 ö“ pflicht“ mit dem Sitz in Malchin ein 88 Die Eeneenerklär Sen 8 getragen worden. Der Gegenstand des nds erfolgen durch mindestens zwei

manne dorf, Landwirt Ernst Schemel in

Schollen. bei Nr. 57: Lehrer Ernst Schmidt,

Verrinkvorsteher, Büdner Carl Schulze,

egennahme und Ausführung des damil usammenhängenden Mahlauftrags für die MNühlen des Bezurks sowie Ausmahlung neg denselben iu diesem Zwecke über⸗

50 erhöht sind. treten. b

der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter 9

Sonncherg, den 16. Januar 1920. sich befinven muß, erfolgen, wenn sie Tesernee 1929. Amtzsgericht. Abt. I. Dritten gegenüber Rechewerbtndlichkrit

88. Iig es haben soll. Die Zeichnung geschleht in Triebel. [103581]

viesenen Getreides und die Verteilung er daraus gewonnenen Produkte auf Frundlage der nesichsgese tzlichen Vor⸗ chriften und nach den Weisungen des kommunalverbandes sowie die Förderung zer Wirtschaftsinteressen der Mitglieder urch andere mit dem Gegenstande des AUvpternehmens zusammenhängen de Unter⸗ ehmungen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Glauchauer Zeitung“. Sie tragen die Genossen⸗ schafte sima und die Unterschriften von swei Vorstandsmitgliedern und sind, falls sie vom Aufsichtsrat ausgeben, derart zu unterzeichnen, daß der Vorsitzende oder sein Stellvertreter der Genessenschafts⸗ firma das Wort „Aufsichtsrat“ und seine Unzerschrift hinzufügt. Pas Geschaͤftsjahr läuft vom 1. August des einen bis zum 31. Jult des anderen Jahres. Die Haft⸗ summe heträgt fünfbundert Mark. Die Höchstzahl der Geschäftzanteile eines Ge⸗ nossen ist einhundert. Mitglieder des Vorstands sird der Kaufmann Alexander Bauer in Fatehm und der Müuͤhlen⸗ ispektor Johann Nitsch in Waldenburg MWillenserklärungen und Zeichnungen für die Gevnossenschaft sind verbindlich, wenn

sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Finsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Glanchau, den 20. Januar 1920.

Das Amzsgericht.

Goldap. [106017)] IJyu unser Genossenschaftsregister ist b⸗ Nr. 11, Beamten Wohnung⸗Bau⸗ verein Soldap, eirgetragene Ge⸗ vossenschaft mit beschränkter Paf⸗⸗ pflicht beute eing tragen worden: Die Vorstandemitalieder Kreisarzt Dr Rühs, Amtzrichter Fritz Milthaler, Bau⸗ sekretär Paul Kanvenberg uand Oberpost assistent Franz Schlaup find ausgeschseder und statt ihrer der Leh er Oito Barte als Vorsitzender, der Keisrendaut Hug.⸗ Marten als stellvertretender Vorsitzenden der Architekt Nikolaus Ehlers und der Kreiswegemeister Wilbelm Gublitz, sämt⸗ lich von hier, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Goldap, den 16. Januar 1920

Hamburg. Eintragungen 1106018) in das Genossenschaftsregister. 19. Januar 1920.

Wagen⸗Magazin vereinigte Schmiedemeister Haanburgs, Altonge und Wandsbels, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pfl cht. Dte 2 quldatson ist beendigt um die Firma erloschen.

Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelhregister.

Hermadorf, Kynast. [106019]

In das Gevosse schaf’sregister wurte

eute bei dem Hermsdorser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E G. m. u H in Hermedorf (Kynast) eingetragen, daß an Stelle des ausgeschtedenen Willt bald Raßmann der Emil Lorenz in Hermsdorf (Kynast) in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Hermsdorf (Kynast) den 14. Januar 1920 Das Amtsgerich!

Hirschberg, Sechles. [106020] IZm Genossenschaftsregister wurde heune bei dem Waren Einkanssverein Pirsch berg und Umgegend. eingetragen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, zu Hirschberg, ein etrag n: An Stelle des Statuts vom 5. Mat 1908 is⸗ das neugefaßte vom 22. Mai 1919 ge⸗ treten. Gegerstand des Unternehmens is der Einkauf von Waren auf gemeinschaft liche Rechnung und deren Abgabe zum andelsbetriebe an die Mitglieder; die Errichturg dem Kolontalwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ g des Erwerbes und der Wirtschaf ihrer Muglieder; die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haft summe ist auf 500 ℳ, die Zahl der Ge⸗ schäfsanteile auf 10 erböht. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen jetzt unter der fene der Genossenschaft in der Deutschen

HFandelerundschau Berlin durch den Vor, sfiand. Falls die Deutsche Handelsrund⸗ schau zu bestehen aufhört, e folgt Ver. fffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger,

Berlin.

vannten Blätter und ha neraloersammlung über

nung geschieht in der hat die Zeichnun

n 17.

Hörde.

eingetragene Genosse schränkter Haßpflicht

Kattowitz, 0. S.

schlesien, eingetragen mit beschränkter

vorben,

Kempehn, Rhein. zente bei der Lieferun Umgebung, e. G. m. ner veiseGrnlung,

0.

Vorberburg. An St.

den Vorstand gewäblt.

Scheffauner Epar⸗ kassesverein, e. G.

eschieden:

Sinz. orst’her Johann Geor

Landwirt in Scheffau.

Genossenscafisre G. m. u. H. in H Sonderegger.

wählt: Fridolin Haf desitzer in Huttenwang.

CLandshut. Spar u.

tandemitglieder Reff, Geora, wurden Bauer in in Reintal, neu bestell

3. Oktober 1919 wurde

irschberg, den 27. November 1919. 88— an Amtsgerichht5.

dahin gsändert, kanntmachungen m.

beschlißen. Falls beide genannten Blätter eingehen sollten, tritt bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung ber „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ an deren Stelle.

Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Verpflichtungen für den Verein aber nur, wenn sie

von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandtmitglied und dem Stell⸗ vertreter erfolgt ist. visschbeng. d

as

mtagericht.

Ilt unser Genossenschaftsregister ist heut⸗ bet der Firma Epar⸗ und Bau veresn,

endes eingetragen worden: Dr. Luckhaus ist aus dem Vorstand aus⸗ keschieden und der Architekt Pohl zu Hörde in den Vorstand eingetreten.

Hörde, den 16. Januar 1920. Das Amtsg

Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum, und Tparverein wärts für den Industviebezirk Ober⸗

Kattowitz am 3. Januar 1920 eingetragen daß Fel'x Förster vd Pau Koschek, beide in Kattowitz, an Sielle der aggeschiedenen Josef Benedik und Ernst Trappe in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Kattomwitz

JIan das Gevnossenschaftsregister wurde der ESchuhmacher Kempen⸗Rhein und nhein, eingetragen: Durch Beschluß der eig idation erfolgt durch den Vorstand. Sshen. Rhein, den 12. November

Das Amtsgericht.

Kempten, Alla äu. Genossenschaftsregistereintrag. Vorderburger Epar. lehnskassen Verxzin, e G. m. u. H. in

ruggeschiꝛdenen Nawer Brack wurde Jofef ünton Uoglemair, Landwirt in Gerats, id

Kempten, den 17. Januar 1920. Amtsgericht (Rggistergericht).

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag.

Scheffau. Aus dem Vörstand sind aus⸗ Benedikt Hauber und Zosef Gewählt wurden zum Vereins⸗

in Scheffau, als Stelbvertreter des Ver⸗ einsvorstehers Josef Schmid, Gast⸗ und

Kempten, den 17. Januar 1920. Amtsgerscht (Registergericht). Kempten, Allg äu.

Darlehenstassenverein Huttenwang,

e dem Vorstand ist ausgeschieden: Wilhelm An seine Stelle wurde ge⸗ enmaͤyer, Käserei⸗ 8 w

Kempten, den 19. Januar 1920. Amtsgericht (Reaistergericht).

Etutrag in das Genossenschaftsregister. Doarlehenskassenverein

bolzhausen b. Vilsbiburg ragene Genossonschaft schränkter Haftpflicht. I. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Sellmeier, Georg, und

Wim, und Srrtl, Josef, Bauer

II. In der Heneralversammlung vom

t die nächste Ge⸗ den Ersatz zu

Die Zeich⸗ Weise, daß die

Januar 1920. [106022]

uschaft mit be⸗ zu Höede fol. Der Landrat

ericht. [106592] „Vor.

e Genossenschaft Hafipflicht“ i·n

[106023 gsSgenossenschaft

om 9. November⸗ aft aufgelöst. Dlie

[106024] und Har⸗ elle des durch Tod

[106025]

und Darlehens m. u H. in

g Sinz, Landwirt

[106026] gistereintrag.

uttenwang. Aus

b

[106028]

einge⸗ mit unbe⸗

Hosstetter, Josef, t. § 35 des Statuts

vom 7. Janvar 1920. [Lauen burg, Pomm.

lan seine Stelle Kaufmann Paul Stolpe

Ziff. 1 Abs. 2 in der Verbandszeitschrift

„Der Genossenschafter“ erfolgen.

Landshut, 8. Januar 1920. Amtsgericht.

——

Langenselbolfü. [106030] In die Liste ber Genossen des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 10 ein⸗ getragen:

Aukauf und Absatzgenossenschaft selbständiger Schuhmacherfür Langen⸗ selbolo und Umgegcud e. P. m. b. H in Langenselbold. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ins⸗ besondere: a. genossenscha'tlicher vor⸗ teilbafter Ankauf aller für das Hand⸗ werk notwendigen Rohstoffe, Maschiner Öund Werkzeuge und deren Ueber⸗ lassung an die einzelnen Mitglieder, b. Ginrichtung für vorteilhaften, gemein⸗ schaftlichen Absatz der gewerblichen E⸗ zeugnisse, c. Verbreitung wittschaftlicher Kenntnisse durch Abhaltung besonderer Vorträge und Austausch bemerkenswerter Frfahrungen sowie Besprechung und Be⸗ chlußfassung über wirtschaftliche Maß⸗ nahmen zur Besserung der Lage der Mit⸗ glieder. 18

Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 1000 ℳ, die höchste Zahl von Geschäftsanteilen, die ein Genosse er⸗ werben kann, beträgt 10 zehn —. Der Vorstand besieht aug: 1) Wilbelm Jörg, Schuhmachermteister zu Langenselbold, 2) Georg Hofmann, Schuhmachermweiner, daselbst, 3) Hetorich Hercher III., Schuh⸗ mechermeitter, daselbst.

In Spalte 6 ist eingetragen:

a. Statut vom 9. November 1919. b. Hanauer Anzeiger, eventuell ein durch Beschluß der Generalversammlung zu be⸗ stimmendes anderes Blatt. o. unbestimmt.

d. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit vem Tage der Errichtung der Genessen⸗ schaft und endigt am 31. Deiember, im übrigen jeweils das Kalenderjahr. 0. Die Willenserklaͤrungen des Norssands bezw. die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandemitglieder. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß z er Vorstandsmitglieder ihre Namen der Kirma der Genossenschaft hinzuvfügen. Die Lqudation der Genossenschaft ersoigt och den Vorschriften des § 83 des Ge⸗ setzes vom 1. Mat 1889. üinder Vorstand vertritt die Genossen⸗ schafI.

Eintrag des Amtsgerichts Langenselbold

[106031] Im Genossenschaftsregister Nr. 30 in bei der Molkerei Safsin, e. G. m. u. H. in Sassia am 16. Janunar 1920 eingetragen, daß für Kuhrtz der Hofbesitzer Walter Sielaff in Sassin in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Amtsgericht Lauesburg i. Pomm.

Lennep. . [106032] Im Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler „Egeko“ ein⸗ getragene Genossenschaff mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lennep ein⸗ getragen: Kaufmann Karl Wirhelm Kuhn ist eus dem Vorsand ausgeschiedeu und

in den Vorstand gewählt. Lennep, den 14. Januar 1920. Umtsgericht.

Luckau, Lausitz. [106033] In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Ne. 56. Gießmannsdorfer Spar⸗

[und Darlehuskassen⸗Verein, einge⸗

ragene Genossenschaft mit unde⸗

e Hastpflicht, Gießmanns⸗ orf.

Nr. 57. Freiwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Hastpflicht, Freiwalde. 3

Nr. 59. Reichwalder Spar⸗ und Darlehnskassan⸗Verein, eingetragene

Stellvertreter,

Vereinsvorsteher, Stellvertreter, Zimmermann Paul Dubro,

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder den Stell⸗ vertreter. Fg daß die Zeichnenden zu der Firma es ”“ ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. .

während der Dienststunden des Gerichts jedem geslatzet.

am 10. Januar 1920 eingetragen die „Landwietschastliche

unssenschaft mit beschräukter Haft⸗

brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗

1₰ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse.

Landwirt Emil Baatz, ämtlich in Freiwalde.

bei Nr. 59: Kossät Gustav Barnack, Kossät Albert Noack,

ämtlich in Reichwalde. Die Willenserklärungen des Vorstands

Die Zeichnung geschieht in der

Vereins oder der Benennung des

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Luckau, den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 1106034, In das Genossenschaftsregister wurde

Bezugs⸗ und Absangenossenschaft, eingeiragene Ge⸗

pflicht“. Sitz: Lyudwigoburg. Das Statut ist am 12. Oktober 1919 errschtet. Gegenstand des Unternehmens sind: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗

wirtschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaft⸗

Jeder Genosse kann bis zu 10 Ge schäftsanteile erwerben. Die Haftsumme oeträgt für jeden Geschäftsanteil 500 ℳ. Das Geschästsjahr läuft vom 1. Jal bis 30. Juai Dee Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden (Direktor) und 6 weiteren Mitgliedern. Vorttansmitglieder sind: 1) Wilhelm Lächele, Schultheiß in Geisingen, Direktor, 2) Christian Bommer, Oberamtsspar⸗ kassier in Ludwigsburg, Stellveꝛtreter des Direktors, 3) Albert Marmein, Landwirt in Harteneck, 4) Karl Herrmann, Land⸗ wirt in Beihingen, 5) Friedrich Kopp, Landwirt in Bissingen a. E., 6) Christof Hosfmann, Landwirt in Kornwestheim, Fendealob Dobler jg., Landwirt in Pflug⸗ elden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und in wateres Vorstandsmitglied erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Henossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ jeichnet von zwei Vorstandemttgliedern. Sie sind in der Ludwigsburger Zeitung und im Württ. landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Stuttgart aufzu⸗ nehmen. Beim Eingehen ersteren Biattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher eise anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger Als nicht eingettagen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 19. Januar 1920.

Amtsgericht Ludwigsburg. Amtnrichter Frhr. v. Woellwarth.

Magdeburg. [106035) Die durch Statut vom 9. Bezemder 1919 unter der Firma „Ceutralbrüterei⸗ genpssenschaft des Verbandes der landwirtschaftlichen Hausfranenver⸗ eine des Provinz Sachsen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 142 in das Genossen⸗ schaftsreginer eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist künstliches Aus⸗ brüten der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Eier. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern, in der Magdeburger Tageszeitu g in Magde⸗

Genossenschaft mit unbeschränkter Hasrdflicht, Retchwalde. .

Gegenstand eines jeden Unternehmens ist die Beschaffung der zmu Darlehen und

nunmehr alle Be⸗

Auznahme der in

burg. Die Willenserklärungen fur die Genossenschaft erfolgen durch zwet Por⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstande mitglieder der Firma

Krediten erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welte er Einrichtungen zur

der G enossenschaft ihre Namensunterschrift

Unternehmens ist der Betrieb eines Elekirt⸗ mätswerks, vorzugsweise für des Gebiet der Stadt Malchin. Das Statut vom 17. Dezember 1919 befindet sich in 11/. Die Willenserklärung und Zeichaung für die Genossenschaft muß durch zwei. Vor⸗ standsmitgliebder erfolgen, wenn sie Dritten gegen über Rechtsverbindlichkeit baben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichner zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensuvterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentiichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genuossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Mecklenburgischen Genossenschaftsblatt. Zeim Eingehen desselben tritt an seine Stelle bis zur nächsten Generalversomm lung, in welcher ein anderes Veröffevt⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Keichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 1) Ingenieur Hermann Duge in Malchin, 2) Oberbuchhalter Paul Hundt in Malchin. Ote Haftsumme beträgt 10 000 Cehn⸗ tausend Mark). Die Beterligung eines venossen auf mehrere Gessäftsanteile bis iu zwanzig Anteilen ist zulässig. Etnsicht der Liste der Gevossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Malchin, den 14. Januar 1920. 1 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerlcht.

Meissen. [106038] Auf Blatt 16 des Genossen schafts⸗ registers hier über die Bezugs⸗ und Ak satzgen offenschaft Weindöhla und Umgegend, eingetragene Geuossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weinböhla ist heute eine Aenderung der Satzung eingetragen worden. Meißen, am 12. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

HNergentheim. [1060391 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Landw.⸗ Gewerbeban Creglingen, e. G. m. n. H. in Creg⸗ Uingen eingetragen: 1 Das Vorstandsmitalied Georg Pflüger, Bankkasster in Creglingen, ist gestorben Als neues Vorstandsmitglied wurde ge⸗ wählt: Feiedrich Strehle, Bantkassiee in Creglingen. 8 Den 16. Januar 1920. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Amtzsrichter Elben.

Hyslowita. 8 8n das Genossenschastsregister ist bei dem Konsum⸗Verrin Nosdzin⸗Schoppi⸗ aitz, eingetragene Gevoffeuschaft mit beschräekter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des August Nicke Tbeodor Pilawa in Kattowitz in den Vor⸗ stand gewaͤhlt ist. 1 Amtsgericht Myslowitz, den 14. 1. 1920.

Neuburg, Donau. [106593] Darlehenskafsenverein Weisiagen eingetragene Penossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Weistugen Bei vorbezeichneter Genossenschaft wurde heute eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuss be⸗ schlossen. Hiernach ergeben sich u. a. fol⸗ gende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle HBekanntmachungen der Genossenschaf außer der Berufung der Generaldersamm⸗ lung und der Bekanntgabe der Beratungs⸗ gegenstände hierzu werden unter der Firma des Vereins miadestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München ver⸗ öffentlicht. Neuburg a. D., den 13. Januar 1920.

beifü

9 . 8 91 15* 1 iee Frase

Amtsgericht Neubur⸗ Reaistergerich

Fflicht in Nürnberg.

München. Die Vorstandsmitglieder

endemitglieder, die Zeichnung ge⸗ indem 2 Mitglieder zur Firma der inschaft oder zur Benennung des nds ihre Namensunterschrift beifügen. insicht der Liste der Genossen ist in senststunden des Gerichts jedem ge⸗

markt (Echles.), den 16. Januar

Das Amisgericht.

berg. [106042] nossenschaftsregistereintrag. ter⸗Epar⸗ und Kreditverain Ufrauken in Nürnberg eingetra⸗ Fenossenschaft mit Beschräukter In der Ge⸗ nsammlung vom 22. Juli 1919 die Annahme einer neuen Satzung en. Die Firma der Genossenschaft uun: Bäcker⸗Spar⸗ und Cvzedlt⸗ Nürnbevg eingetragene Ge⸗ schast mit bheschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften zum dter Beschaffung der für das Gewerbe Wietschaft der Mitglieder nötigen ittll. Die Genossenschaft ist gemein⸗ zund darf vaber nur eine Dividende 5 % vertetlen. Der Zweck des ehmens ist auf den Kreis der Mit⸗ beschrbänkt. Die Haftsumme für heschäftzanteil beträgt 600 ℳ. Kein e kann mehr als 10 Geschaͤftsanteile in. Der Vorstand besteht aus 4 dern. Zwei Vorstandsmitglieder unter Beisetzung des Namens der knshaft rechtsverbindlich für diese Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Uoft erfolgen in der für die Firmen⸗ ig vorgeschriebenen Form in dem t. Die Bäckerei“ Organ der Bäcker⸗

d Johann Stark sind ausgeschieden. herg, den 17. Januar 1920. ntsgericht. Registergericht. nburg, Grossh. 1106043] aser Genossenschaftsregister ist heute sr. 22 zur Firma Molkerei⸗Ge⸗ chaft Rastede eingetragene enschaft mit unbeschränkter icht in Rastede eingetragen: iem Vorstand sind die Mitglieder v Windmühlen und Heimich Uhl⸗ gede zu Rastede, ausgeschieden und Stelle der Landwirt Wilhelm se u Rehorn und der Heuermann Hagmann zu Pelfshausen gewählt. eeburg, 13. Januar 1920. Amtsgericht. V.

mheim. J11111“ nserem Genossenschaftsregister ist Landwirtschaftlichen Consum⸗ eingetragene Genossenschaft heschränkter Hastpflicht in Dex⸗ sngetragen worden: der Generalversammlurg kember 1919 ist die Auflösung der aschaft beschlossen worden. hetdatoren wurden bestellt: 1) Franz Landwirt, 2) Heinrich Maurer, t, beide in Dexheim wohnhaft. enheim, den 14. Januar 1920. Hess. Amtsgericht,

vom

b 1106045] Nr. 6 unseres Genosseuschafts⸗ Darlehnskassenverein Dreh⸗

ritz einget agene Geugssen⸗ nit unbeschränkter Haßpflicht, iw, ist heute folgendes eingetragen

1Hüfner Martin Glode ist aus ütande ausgeschieden. An seiner 1 der Büdner Christian Kielow now zum Vereinsvorsteher ge⸗ vorden. den 20, Januar 1920. Das Amtsgerich9656bt. e [106046] 8 in unserem Genossenschafts⸗ hter Nr. 41 eingetragenen Ge⸗ enSpar⸗ und Darlehnskasse, hee Genossenschaft mit un,. Ff. Hafepflicht“ in Eiche bei ist heute folgendes eingetragen

Für den verstorbenen Baum⸗ Gustav Wagenitz in Eiche Oskar Swensson in Eiche der Haupiversommlung

Juni 1919 in den Norstand⸗

getvagene HBenpffehschaft schränkter Hastpflicht. Nendsburg, vom 9. Dezember 1919 eingetragen. Gegenstaad des Unternehmens ist der gemesnschaftliche Einkauf von Lebent⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Adlaß im kleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung sowte Verwertung der land⸗ wirzschaftlichen Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Zeitung „Der Schleswigholsteinlsche Bauer“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift heifügen. Der Vorstand besteht aus Hofbesitzer Hascbageeeesnn Jels 8 Has ealebeh und Hofbesitzer Jürgen Sohrt in effel, Kreis Eckernförde. Rendsburg, den 12. Jauuar 1920. Das Amtsgericht.

Rennerod. [106050] In das Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei dem Konsumverein, eingetragene We⸗

Spremberg, Lansitz. 1106056]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Sellessener Spar⸗ und Darlehnstaffenverein, e. &. m. u. H. folgendes eingetragen worden:

Der Schneidermeister Gottlob Leschin in Byhlow ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden und an seine Stelle der Büdner August Ziegler in Sellessen getreten. Zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstandemitglied, der Bädner August Kätzmer II. in Weskow hestellt. Laufitz, den 8. Jankum

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausieza. [106057] In das Genossenschaftgregister unter Nr. 18 ist bei dem Grausteiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., folgendes eingetrogen worden: Der Landwirt Heinrich Bulke aus Grau⸗ stein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Büdner Heinrich Frischke aus Schönheide als stellvertreten⸗ der Vorsitzender getreten.

Spremberg, Laufitz, den 15. Januar

.

Amtsgericht Stuhm, den 12. Januar 1920.

beute die Einkaufs⸗ und Werkgennssen⸗ schaft der Bürsteumacher im Ober⸗ amt bbezirk Stuttg art Amt eingetra⸗

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. EStrehlen, den 22. DPezember 1919 .“ Das Amtsgericht. Stuhm. [106579] In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei dem Stuhmer Spar⸗, und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen, daß Johannes Ziehm aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Paul Lickfett⸗Stuhmfdorf ist zum Vexreins⸗ vorsteher und Paul Hrering⸗Brauns walde 8 Vorstandsmitglied gewählt worden.

Skuttgart. [106062] In das Genossenschaftsregister wurde

getragen:

nossenschafr mit unbeschrünkter Poft⸗ pflicht ju Villingen, folgendes ein⸗

1920. Das Amtkgericht.

Spalte 1: Nr. Spalte 1 b: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem „Nassauischen Genossenschaftsblatt“ zu Wiesbaden. Bei etwaigem Eingehen dieses Blatt’s tritt der Deutsche Reichtanzelger zunöchst an seine Stelle. Spalte 9: Der Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januar 1918 be⸗ findet sich Blatt 133 der Registerakten. Rennerod, den 15. Januar 1920. Das Amssgerickt.

Salzswedel. [1060511] In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Seeben und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Landwirts Friedrich Bußmann aus Seeben ist der Tischlermeister Gustav Müller aus Seeben in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 15. Januar 1920. Das Amtsaericht.

St. Wendel. [106052] Heute wurde bei Nr. 28 des Genossen⸗ schaftsregitters „Molkerei Oberling⸗ wiiler, eingetr. Gen. mit unbeschr. Hafspflicht in Oberlivgweiler“, fol⸗ gendrs eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschtedenen Mitglieder Georg Bill und

Stadslengefeld. 1106058] In das Genossenschaftsregister Nr. 1 bei der Firma Vorschußvenein Derxm. bach, e. G. m. u. H. in Dermbach ist eingetragen worden:

„An Stelle des ausgeschiedenen Rendant Johs. Deubel ist der Kaufmann Peter Vterling in Dermbch in den Vorstand, und zwar als Gegenbuchführer, gewählt worden. Stadtlengsfeld, den 14. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Stepenitn. [106059] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Weidegenossenschaft Prib⸗ bernow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HPaftpflicht in Prib⸗ barnow eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Hermann Lauenstein, August Dühring und Albert Keh, sämtlich in Pribbernow, sind Heinrich Haut in Pribbernow, Otto Horn in Heinrichshof bei Pribbernow und Albert Krüger in Pribbernow in den Vorstand gewählt. Stepenitz, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. [106577] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

vember 1919. gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte

Arbelten und ihre Ausführung durch die Mitglieder. 2 Mitgliedern.

beide Bürstenmacher in Bonlanden. Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen und Exrlasse in An⸗ gelegenheiten der Genossenschaft sowie die CCC“ Schriftstücke ergehen unter der stand unterzeichnet. ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Filderboten. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der „Staatsanzeiger für Württemberg“ so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes

gene Gesossenschaft mit beschränkter Haͤftpsticht zu Bonlanden in Bon⸗ landen eingetragen, Satzung vom 22. No⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Etnkauf der zum Betriebe des Bürstenmacher⸗

und Werkzeuge unbd der Verkauf an die Mitglteder sowie die Uebernahme von

Der Vorstand besteht aus Vorstandsmitglieder sind: 1) Johannes Könsg, 2) Theodor Lanr.

er

Alle

Firma und werden vom Vor⸗ Zur Veröffentlichung

In urser Genossenschastsregister ist ;

lehnskasse, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschräukter Hastpflicht, Kemnitz eingetragen steht, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Mühlenbesitzer Ernst Weinert in Kemnitz ist aus dem Vorstand aufgeschieden. An seine Stelle ist der Gärtner Otto Krug in Kemnitz getreten.

Trisbel, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Triebel. [106582]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, woselbst der Teuplitzer Epar⸗ und Darlehnskafsfenverein, einartra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafspflicht in Großtenplitz eingetragen stebt, folgendes eingetragen worden: Ver Pastor Leisterer ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle der Ge⸗ meindevorsteher Paul Brendel in Groß⸗ teuplitz gewäͤhlt.

Triebel, den 19. Januar 1920.

Das Amisgericht.

Triebel.

Nr. 7, woselbst der Tzschecheluer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, in Taschecheln eingetragen steht, folgendes eingetragen Der Mühlenbeßtzer Wiesner ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ge⸗ nere o Fteber Paul Schwoy in Taschecheln gew * Triebel, den 19. Januar 1920.

Friedrich Bill sind Konrad Bill Rauschen

und Adolf Bill Schul —, beide in

Oberlinxweiler, in den Vorstand gewählt

worden.

St. Wendel, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Schwarzen bek. [106053] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß § 36 des Statuts des landwirtschaftlichen Bezugs⸗ vereins e. G m. u. H., Schwarzen⸗ bek, dahin abgeändert ist, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft künftig durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein zu erfolgen haben. Schwarzenbek, den 13 Januar 1920. Das Amtsgericht.

Schwetzingen. [106574] Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 24 Konsumverein Altlußheim e. G. m. b. H. in Altlußheim —: Mathifas Zimmermann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden, an seine Stelle wurde Ludwig Huber III., Hilfsfeldhüter in Altlußheunm,

Im den Vorstand gewählt.

Schwetzingen, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. II.

Schwiebus. [106054] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 7 eingetragenen

auf Blatt 11, betr. den Spar⸗, Kredit. und Bezugsverein Lanugenwolms⸗ dorf, eingetvagene Genpssenschaft mit

wolmwsdorf. heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Amtsgericht Stolpen, am 10. Januar 1920,

Stralsund. [106578] In unser Genossen schaftsregister Nr. 7 Stralsfunder Tageblatt, Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt, E. G. zeneralversammlung vom 29. November 1919 erfolgte Auflösung der Genossenschaft und die Bestellung der bisherigen Vor⸗ standsmitglieder zu Liquidatoren ein⸗ getragen. Stralsund, den 27. Dezember 1919

b Das Amtsgericht. .

Strausberg. [106060] In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft „Consumverein für Strausberg un Um egend e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen:

Der Schuhmacher Otto Pöckelmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher Otto Horn⸗ burg aus Strausberg gewählt. Strausbeng, den 17. Januar 1920.

—.—ö—

unbeschränkter Haftpflicht in Langen⸗

d [beträgt 1000 ℳ, mehr als 3 Geschäfts⸗

„Schwiebuser Vereinsbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Schwiebus“ vermerkt: Der Bankvorsteher Turobin und der Rittergutsbesitzer Rzegotta sind aus dem Vorstand ausgeschieden und zu thren Stell⸗.

Das Amtsgericht. Strehlen, Schies.

i [1060610]

heute unter Nr. 68 die „Elektrizitäts⸗ genossenschaft Pürrhartan, einge⸗ tragene Genossenscheft mit beschränkter

vertretern der Kaufmann Fritz Beuthner und der Baakbeamte Robert Sackmann

8. den 17. Januar 1920. misgericht. Abteilung 1.

bestellt worden. 1 Schwiebus den 19. Januar 1920. Das Amtagerichht.

Hafipflicht zu Türrhartau, Kreis Ntiaptsch“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens jst der Bezug elek⸗ trischen Stroms und Unterhaltung von

standsmitglieder: In unserem Genossenschaftsregister ist sühtnder. Fiedrich Stahl, Kassier und

Schriftführer, eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genussen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Blatt bestimmt ist. Die Haftsumme ist

auf 500 festgesetzt. Feder Genosse kann

mit mehreren Geschäfttanteilen sich be⸗

teiligen, aber mehr als 5 Geschäftsanteile

sind nicht gestattet. Zugleich wied bekannt⸗

gemacht, daß die Einsicht in die Liste der

Genacsen, während der Hienststunden des

Gerichts jedem gestattet ist.

Den 16. Januar 1920.

Amtsgericht Süuttgart⸗Amt.

Landgerichtsrat Hutt.

Stuttgarst. [106063] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Die Firma Bestellaustalt Ctultgauter Buchhändler, eingetragene GHeunssen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 12. Dezember 1919 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Bezug von Zeitschriften und die Besorgung der Zustellung für die Mitglieder. Die Haftsumme für einen Geschäftsar teil

anteile sind nicht gestattet. Die machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Staatsanzeiger für Württemberg. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift zufügen. Max Holland,

Vor⸗ Vor⸗

hre

ehv. Vorsitzender, Hermann Kurtz,

sämtlich hier. Als nicht

Zur Firma „Tag“ Zigarettenfabrnik,

Das Amtsgericht. Uchte. In unser Genossenschaftsregister ist bei

verkanfs⸗Genossenschaft Brüning⸗

am 12. Januar 1920 eirn getragen:

befugnis der Liquioatoren erloschen. Amtsgericht Uchte.

an

Uchte. [106584] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 eingetragen:

hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hoysinahausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung elektrischen

Wirtschat der Genossen. Vorstandsmltglieder

fanffäkanh sämtlich in Hoysinghausen. Bekanntmachungen ergehen Firma der Genossenschaft, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Stonzenauer Wochenblatt oder bei dessen Eingehen im Reichtanzeiger bis zur ander⸗ weiten Bestimmung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die die Firma zeichnen und dieser ihren Namen beifügen. Die Ten der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 11“ Uchte, den 14. Januar 1920. Amtsgericht. 8

Uelnevn, Bz. HMann. [106585]

Bei der Molkereigenossenschaft Lüvbver, e. G. m. u. N., in Lüder ist heute eingetragen: Der Altenteiler August Wehrmann in Lüder ist aus dem Vorstande außgeschieben und an seine Stelle der Harbhsfeen Ernst Rodewald in Lüder getreten. Uelzen, den 19. Januar 1920

Das Amtsgericht.

88.. . 81069065]

n das Genossenschaftsregister hi

Amtsgerichts ist heute 1ne dee n

der Firma „Molkerei⸗Gen ossenschaft

ncte n,bechezahen enehes“ . eschrünkter

Zetel“ folgendes eingetragen worden: 8

elektrischen Verteilungsleitungen und Ab⸗†

eingetragene eee.eh. he⸗

chräukter Haftpflicht in Stuttgart:

11““

Der Landwirt Gerhard Haschen i Driefel ist aus dem Vorstande ausgeschieden

Nr. 2, woselbst die Spar⸗ und Dar⸗: 1

[1060644 In unser Genossenschaftsregister ist zu

Oskar

1106583-2 Nr. 8 ju der Geftügelzucht⸗ und Gier⸗ horßedt und Umgegend, e. G. m. b. .,

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögent ist die Vertretungs⸗

8

Glektrizitätsgenossenschaft Ooysing⸗

Stroms und die Ausführung von Ge⸗ schäften, die hiermit mittelbar oder un⸗- mittelbar im Zusammenhang stehen, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbz und der

sind Schmiede⸗ melster Heinrich Risch, Landwirt Withelm Landwirt Heinrich Plenge,

Statut ist vom 17. Dezember 1919. unter der