1920 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[107816] 1108135] [107455 8 on unseren auf den 1. Hktoher 1919 111974551] [108123] [102363] 8 Helre. s 1 % Schurb⸗ 18n nee allnas der Antiengelellschaft Spar- und 1 b“ üeerenen vSree ee hreibnugen sind die Nummern 181 „Teußer Quellen genße a5. s g 8. ung der Mär en Virh Versich⸗— Gesellschaft mit eschränkter 94 114 155 208 220 283 297 über j⸗ brj Töwenstein her Lad Sreseücgs 8 —2 8 Aern-. x5 snh ause —. 8 2 am Sonntag, den 15. Febrnar d. J. gelöst. Die Gläudiger der Gtsellscha

, 41000,— büutang nicht zur Eir⸗ . ung g lanzt. Die Akzionäre unserer Gesellschaft laden] Zu der Sonntag, beu 15. Fe⸗ Nachm. 3 ½ Utzr, in den Heschafts⸗ uden aufgefordert, sich bei i—r zu melden. 1“ 1““ f

Ose Amvzubkang erfolgt zu 103 % wer hiermit zu der am Samstag, bruar 1920,. N. 3 uU räumen derselben, DOranienburg, Havel⸗ Eisterwerda, den 5. Januar 19290. 1 bei der Hannobversches VBans 9 [28. F⸗br. 1929, Vormirte g6 biesigen Bahnb hr. im st ße 2. 3 11““ 2 89 Mascht . 2 æ 5 1 nr 28 8b 22† r „sigen Bahnbossgasthof, sta tsindenden straße Der Liqaidator der Maschinenfabri 8. 8 1 8 2 ,8,99 an A ¶☚ 98 noper, sowie beven F liale in Celle 111. Uyr, im Geschäftslokel, Hospital- 30. ordentlichen G 8e 8 Tagesordnung: Elsterwerda Gesellschaft mit 3 7 8 6 ch⸗ x85§ Ae Z 8*8 3 A2P caün. nn Januar 1920 8 . Eneesgen bnnn, efben die E 11 egkatt ee dn9 und Rechnungs⸗ beschränkter Haftung in Liquidatiovn. um Den E* En Süln. elger ün ü ren ischen ð A Sa. 8 1.““ Teller TLederwerke vorm Frit 1 Irbenttiche encralver⸗mit eingeladen. a für 1919. 85 ““ 3 ammlung ein. Tagedordnung: 2) Wahlen zum Aussichtsrat. [102864] 9 . in TPitt 9 8 Weht c Sohn Aktien Gesellschaft. 1) B Ei. Tasssorfung: 1) Vortrag 888 R.igsprechung der Orantenburg. den 27. Januar 1920. Die Firma Seelis & Co., G. m. , .“ No 23. 8 1 Berlin, Mittwoch, den 28 Ianuar 1920. 11078861 Noll kroh We ) I. ußfassung über die Liquidation Zabresrechnung 1919. Märkische b. H., Aachen, ist aufgelöst. Die gges ““ b Sn. “*“ —-õõ——-o——-——C—-—— ——— Intie doch 12 erke 2) 5 8 1 2) Heschlußfaftung üver Verteilung des Vieh Süeeh-e a. G. g xee werden aufgefordert, sich zu sczests⸗ . vr 2, bffser P - v 8 Eöb 8 8 dn. 1 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ Aktiengese iden 2 ang de uidgtoren. eingewinns. eck, Direktor. elden. sts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. erregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeila geseuschaft, Heidenan. Z. Leilnahme an der Generatbersamm. ) Senaenun scgahl zum Ausstctsrat. 1 nehen , 18. Zaruar 1920. . bee 1 Fahrp chungen der Eisenbahnen enthalten sid, erscheint nebst der Warenzeichcubeilags

Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft! 8

nserer Gesellschaftlung berechttat sind dieje gktionäre 1 b ve HM Wn Ü

werden hermit zu b⸗ 1 jeigen sktionäte, Großhartmaunnsborf, 24. Ja. [103560] Bekau 8 Der Liqatbator:

20. 5558e; e e.,. werbe ihre Aktien gemaͤß § 32 des Statuts nuar 1920. Ja Meit er9 Sen it vnie A. Seelis. 1 2 8 2 29ο 8

12 Uühr, v Oresdegn im. Sisunge. rech 119 11 ,g Januar 1920 5 Der Vorstand. 8. 88 Saasbation, getreien. A⸗ 0z381 . en LG 24q Sän E regi er Ur st enn 8 gs 8 r. 23 A)

zimmer der M. emein Henischen Er⸗ 8 w—2b. Janus 20. 8 ugo Schubert, Dir Ansp⸗ e n 3 pHätestens um 3 8 2

mean 2, hng 8 en Hen 4 vr Der Vorstand. Emil Kunze, Kafs. 29. Junt 1920 bei dem vesee ich chem Eurobälscher Berband der Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträat

stat findenden auß rorbenelichen Gr. 0007813, 2iqutegtor einmeichen. Fieschenfabriken, ftr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern zosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

neitterenbes en eingeladen. 1 Bei der am 21. Januar 1920 notariel*☚2 e“] büüunnu eit .2 Fes esev.es eakfe. Seseirch, em -e rnanee; Haftung, 1s1ör 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitezeile 1 %. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungsruschlag von 80 voH. erhoben.

Diejenigen Altinäre, weiche in erfolaten - 1n 4 XX“ V. a. G. zu Barxmen 1/2. . 8 n 28 8 1“ k

E ihr Efecdeef ht abe delchutz verschlrihcecen g. Fen Er Fv n. 2nsch eec an der Sesegenen aes Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 23 A., 23 B., 23C. und 23 D. ausgegeben.

üben wollen, haben ihre Akeien oder’] sellschaft sind folgende Nummern gezogen esper, Liquibatve. besSee a e; Sie ift

Depotscheine, setztere von der Reichzbant ven via gende ern gezogen le er 1 ung . 25 aufgelöst worden. Sie ist am 1. Januar 1“

Sea e9 zichsbant woßden: 6 8. (104094] in Liqnivation getreten. 4 and 1 der Firma ist der Kaufmanmn Friedrich treten. Die entstandene offene Hand C1“ 1100685] A 27bs bei ber Firmn llgemeines dotar ausgestellt, spätestene: Von Lit. A über je 1000 Nenn von Rechtsanwälten Der Deutsche Volksrat Ostmark. Die Gläudiges der Gesellschaft werden 2 sregi ed. Hassel in Altenkirchen. gesellschaft hat am 1. Januar 1920 2. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Export⸗ und Fmopori⸗Haus Erwin

8 8

InEIME —— 3 exen g

am 14. ehrar 8 71 79 85 181 215 285 22 2 1 4 8 1* F 8 8.8 wet. 3l 79 85 161 215 265 284 325 Eine außerordeatliche Hanvener. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Altenkirchen, Westerwald, den gonnen. geiragen die Firma „Max Knopf“, Sitz Neebe in Barmen: Den Kaufleuten sammlung findet am 2 März 1920, melden. Aachen. [1066671 20. Januar 1920. 9.⸗R. A 575: J. Steindler & Cv., Lichtenfels. Inhaber: Max Knopf Erich Reinhard und Hermann Meinberg richt Altona. Dem Kaufmann Jacob Steind⸗ Kaufmann in Burabera bei Lichtenfels. in Barmen ist Gesamtprokura erteilt.

bei de akha üttn9 . 8 3 5 .1 8 m Bankhause Pilipb Eltmeyer. Von Lit. M über j 500 Nenn⸗ 1107772) Nachmittngs 5,30 Utze, in Köatgs. Düffeldorf. Rheinbof, Januar 1920. 8 In das Handelsregister wurde heute mtsgericht. 1 Qnm:Q/ᷣ ler, Hamburg, ist Prokura ereilt CEan mit Korbmaterialien aller Art). A 2823 die Kommanditgesellschaft

bei der 2 8 „& 409 522 5 1 2 92* Hor MR⸗ ae r 1 1 299 1 Algemeimen Dentschen Crebdit⸗ wert 409 522 534 541 547 597 643 673. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Strizpel bera, im Sitzungssaal der Mittelheutschen Europälscher Verbaad der bei der offenen Handelsgesellschaft „Frau 11 oreilt. Wittwe Heinrich Wernerus“ in [1066760 Altona, das Amtsgericht. Abteilung 6. Bamberg, den 16. Januar 1920. Schlaraffia⸗Werke Hüser & Co.

8 Amtsgericht. in Barmen, Kreuzstr. 29/31, und als

Anstau . Dreoden, 3 vorstehen en Stuͤck⸗ werden den in Caßsel ist heute in die Lsst⸗ der bei! Creditbank, Keiphöf. Langgesse 15 I, statt Flaschenfabriken, bei der Wiitteid ischen Erebitbaur 2929 21 ö am 1. Jult emm, ee Cussel zugelafsenen Tagesordnung : G. m. b. H., 1Lig. Aachen vngenec. Das Geschäft ist auf Altenkirchen, Westerwald. 2 in Meibinaen. rebitbauf, bött die Ce 28 8 t diesem Kage 8 Feee e wachen. 1) Rechnungzirgung und Eatlastung. Dr. Vietor W. Storz. . den Kaufmann Josef Lauffs zu Aachen In das Handelsregister Abteilung A ist Annaberg, Erzzeb. [106677] deren persönlich haftender Gesellschafter 1 hött die Verzinsung auf. Lassel, den 23. Jauuar 1920. 2) Beschlußfassung über Fortbestehen des 8 8 b übergegangen, der dasselbe unter der Firma uUnter Nr. 86 heute die Firma Gustav Auf Blatt 1464 des Handelsregisters Bamberg. [106686] der Kaufmann Gustav Hüser in Elberfeld. . „Josefs Lauffs vorm. Frau Witiwe Stöver, Hamm a. d. Sieg, und als ihr ist beute die Firma Rudolf Schulze in Im Handelsregister wurde heute ein. Die Gesellschaft hat ar 1. Januar 1920

bei der Bauk sür Taüringen vor⸗ Die Nückzahlung erfolgt N. Umnsgeri . 4 E müsgericht. Vereing. 1051288 Beksuntmachung. 3 1 w114““ Sier 1 2 vefln asehr 58 Eurupp Metiern⸗ baßfe außer bei nuserer Gesellschafts⸗ (107882] 8E111““ 3) Neuwahl des Vorstand⸗ Die eutsche e ena gpbank, 8 Heimrich Wernerus“ fortführt. Die alleiniger Inhaber der Kgufmann Gustav Annaberg und als ihr Inhaber der getragen die Firma „Arthur Voigt“, begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗

. in Heidennn: det dem Bankhause Monshak Eingektagen in die Anwaltsitie istt ⁸) Wahl der Liquddatoten. Besellzchaft mit beschrüutter Haftung. Prokura des Franz Janser zu Aachen ist Stöver in Hamm a. d. Sieg eingetragen Kaufmam Bernhard Rudolf Schulze, Ftz, Lichtenfels. Inhaber Arthur handen. bel unsexer Gefellschaftskosse Lisörmann in dalb 1’ e & heute der z itherige Assessor Dr. Werner 5) Versch'edenes. b in Berlin ist aufgelöst. Die Gläunbiger 2* durch Uebergang des Geschäfts erloschen weorden. 8 ebenda, eingeragen worden. Vorgt, Kaufmann in Lichtenfels. (An⸗ B 72 bei der Firma H. Brüninghaus zu hinterlegen. Sha eaü e üie he Zinss heint 16 2 Abraham Achattus Hager mit dem Wohn⸗ Königsberg Pr., den 17. Januar 1920 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich und ihm vom Erwerber Josef Lauffs Der Ehefrau Anna „Stöver und dem Angegebener Gegenstand des Unter⸗ und Verkauf volkstümlicher Lebensmittel Söhne Aktiengesellschaft in Barmen.

Tagesorb Kopital gekürzt. vsschelne werden Km i, m Dlden. Deer Vorstand. hei ihr zu melden. b wieder erteilt. 8 Kaufmann Emil Stöver ist Prokura nehmens: Herstellung und Vertrieb von jeglicher Art, Steinzeugvertrieb). Die Prokura des Carl Sieper ist er⸗ esg; 1.Fendes vr. * Amtagericht Dresb Schultz. Gelderblom. Herlin, den 17. Januar 1920. 2 Aachen, den 21. Jamuar 1920. teilt. Posamenten aller Art. V Bamberg, den 21. Januar 1920. loschen. 2 Amtsgericht. 5. Altenkirchen, Westerwald, den Annaberg, den 22. Janwar 1920. I Amtsgericht. B 165 bei der Firma Albert Heuser

1 Beschlußfassung üher Erhöhung des 81 51 ½ 4½01½ 89 4 1 8 ö.“ 29 2 Ftri 1 ern 1 5 KAaänpar ,59762 7 1 9 1 8 Ele 3 külswert Crottorf (108152] eih eanelen. r. Sen. ——— 21. Januar 1920. V Das Amtsgericht. v 822 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Fenn Papüal⸗ durch Auzgabe vos 1250 Stück auf den Inhade 8 vfisoen⸗sh s f e11“ 2 Mei- 8 Bamberg. 106687 * 1 1 3 1 ““ * 1000 he h.s Artien⸗Ge el cha 8 [1078833 8 böö en- Fve.-Jn beschräukter Haftung in Lequidatton: Aachen. 8 [106668] Amtsgericht. 8 Im 1A““ I tung in Barmen: Kaufmann Heinrich Aktien it Dipisendenberechtiaung (107885) In die Liste der Rechtsanwälte bei dem & 1— v heb . erbandes zu] Brüders. Wiesinger. Schrüffer. In das Handelsregister wurde heute v11“ Abpenrade. 1[1066782 vagen die 7 etre, eNeeeee sherlin ale⸗ Geschäftsführer vom 1. April 1920 ab um e Amtsgericht Saalfelr, Ostpr., ist der Rechtt. ae 1ge 11. zu der am en eesschrche aeteers die Firma „Siegbert Burghardt”“ in Altona, Elbe. (1062331 „In unser Handelsregister A ist am Lichtenfels. Inhader Josef Pabst ausgeschieen. 1 1 250 000 ℳ; Festletung des Mindesi⸗ Industriewerke Aktiengesell⸗ anwalt 6 4 Wasleh. mit dem Wohnsitz Porin g 11U ;r. in S Zrugr 8. . 1oe Land f Aachen und als LETT1113“ Eintragungen in dasHandelsregister. 12. 1; 20. be. Nr. 254, der Ferxen Srndel⸗ o 1“ Amtsgericht Barmen. behrags, zu pem die Akten auszugeben s 8 in Saalfe d, O tpr., eingeteagen worden shaus Chritttan Haunie Saneidezner⸗ Schlesische Lan K. 8 mann Siegbert Burghardt aselbst cin⸗ 12. Januar 1920. gesellschaft Guionncau & Co., Apen⸗ Korbwaren vund Korbmöbeln.) ——— 6 89, de auszugeher chaft Plauen NV I1“] haus Christtan Hansen, Schweidnitzer⸗ . getragen. Geschäftszweig: Großhandlung: 1 A“ D Fel. Rororvoven und Korbmöbeln.) sad; Ausschiuß de Be⸗ 857 7. D. Saalfelvb, Ostpe., den 22. Januar 1920 tatifindend vuy- Jahre Ptragen. Geschäftszweig: Großhandlungim H.⸗R. B 20: Alfred Gutmann, rade, eingetracen worden; Der Gesell- Bamberg, den 22. Ja 19 Barmen. ugsrechtg 8 1a.öS- Die zehnte ordentliche Weneralver⸗ Vas Imtsgericht. sa9e, 9. - Srr n. 1 v Spiel⸗ und Galanteriewaren sowie in Aktiengesellschaft für Maschinenbau, schafter Beval ist aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung 2 88 vlnssosseng aber de b 8 4 1 öf; sammlung findet Gonnabend, her⸗ S 88 eralvessamminag ergebenst 1) I p inähri . it Haus⸗ und Küchengeräten in Holz. Zweigniederlassung in Altona. Zum geschieden. Diese besteht unter den übrigen unter Nr. 335 ist die Firma Munitions EEE.“ edingungen 28 Felruar 1920. Nachmittage [107550] . 1. eingeladen. n dem einjährigen Zeitraum von Aachen, den 21. Januar 1920. stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist Gesellschaftern und der bisberigen Firma Barm [106688] material⸗ und Metallwerko Hind Kusgabe und die Begebung der ½24 u 8. 29. Nachmittagt Per Rechtzanwalt Dr. Max X Tagesoerbunng: Weihnachten 1918 bis dahin 1919 sind lutagerz 5 tellvertret Vorstandsmitgliede ist forlenlentsrich A⸗ d armen. 106688383I BSasv öö“ Tsere Fethet. vver. 8 des, Fsbrit orn iit bente an sei 1 ö11 Eröffnung der Sipung und Feststellung von der Landschaft erworben worden: ea (Carl Johann Pekarek, Kaufmann zu Ham⸗ fort. Amtsgericht Apenrade. In unser Handelsregister Abt. B ist richs⸗Auffermann Aktiengesellschaft 2) Beschlußfassang üher Aend bäudes der Gesellschaft, Roonstraße 6,1 ,0⸗ ente auf seinen Antrag in der —2 9 ag 8 burg, bestellt mit der Berechtigung, zu⸗ 1eg;s Uunder Nr. 333 beute die Aktiengesellscheftt Barmen, aufgenommen. Die Firma ha 8 na üher Aenderung der st 3 eite der beim hiest ꝛen Amtsgericht der Liste der Anwesenden A. an Darlehnshypotheken auf in⸗ 1G g VSe erechtig 8 9 Aschatrensbe 106679] unter Nr. 333 heute die Aktiengesellsch⸗ 8. be Fen 3 3 Ziffer des Grundkapitals in § b. alt. SeüIA e; ilen Amftagericht zu«“ 2) * 8 8s. 1 . va. 1 Aachen. [106669] sammen mit einem Prokuristen die Gesell⸗ Aschaffenburg. [106679] Merkur⸗Treuhand⸗Revisions⸗ und ihren Sitz von Beyenburg nach Ba 11 9 H 9 d 8 „1ng G selassenen Rechtsanwälte gelöscht w den 2) Berich! d 9 kontrollletenden Mitglieds korporierten Gütern, und zwar: In dos Handels 8 8 8 1 ELE11“ 8 9 F . In 8d98 Homd Llsre st 8 dig 2 8 1 1 vro vorloa! ' 16 dos Gorogl KAbsatz 1 des Statuts enispr Tatzesaorbnung: gelanl 8 gelös orden. 8 en geree . In das Handelsregister wurde heute schaft zu vertreten. Das Vorstandsmitglied S.In das Handelsregister wurde die Steuerberatungs⸗ men verlegt. Die §§ 1, 16 des Gesell EEIb8bX 8 Muls L echend Mor 76 z62 1 Bonn, den 19 Januar 1920 über Bücher⸗ und Kassenführung. a. innerhalb der ersten Hälfte ihres 58 &&n 8 5 Cn 7 1 ; IFe; Fir Hubert Väth“ mit Sitz 8. E1818“ 11 2 den zu 1 gefoßten Beschlüss I. Vortrag des Gefchäftsberichts und de Bontl, ver Sanuee. 920. 8 EEö-“ 1 27 die Firma „Eugen Graf & Co.“ zu G. R. A. Gutmann ist zur Allein⸗ Firma „Hudert So mit dem Sitze mit dem Sitze in Barmen eingetragen. schaftsvertrages sind abgeändert.

e 8KSBIEn en. Bil imnh 8 11 Doas Amts ericht Vorlage der Revisionsprotokolle. Kreditwertes E111““ 12 710 900 ℳ, Eupen 648ö SeweeEessch 9 B 8 Sr,Ie 1: in Marktheidenfeld gimn. etrag In em Sitze in Barm ung ragen. Varmen, d 61“ 192 Heiden am, den 26 Januar 1920. Bilanz und Genehmigung derselben gericht. 3) Geschäftsbericht. Rec 1 oför . 81 Lupen mit einer Zweigniederlassung in vertretung der Gesellschaft berechtigt. in Marktyetdenfeid Lmgekragen. In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep. Barmen, den 17. Januar 1920. Rockarohe Eeepe Afaer, gese n ch 1. Reschlaßfafung über Verwendung des 1078811 Jahasectehe Eeaarsssbrs⸗ Ebe bbhaber der Hauf. Die Gesamtprokura des C. J. Pekarek 11“ „und tember 1919 festgestellt. Die Gesellschaf Amtsgericht.

2 4* 8 8 1 I F 8 8 8 1 90 0. (Grof SFh rrano. o plpꝓpqqchn aufmane ent 2 12 thh 18 Uar heit 2 8 2 8 8 M. Rockhrob. Dörina. III ber Rechisanwalt Beheime Just'zrat] 4) Bericht der Dechargekommission be⸗ zu 3 % verzinslich. 2 792 600 Wahne ö Grgf zu Eupen eingetragen. ist erloschen. 8 ld E“ hat die Beratung und Vertretung in FIo 17)] 8 Kenn Fearg, des Vorstands und detagegold dahter hat s. Zulassung bei hufs Erteilung der Entlastung 12 1 990 750 i zu Eupen ist USeer der Ge er sernbersten . M. e1““ F1“ und Verwaltungsangelegenheiten, Berlin. [106691] ussichtgrats. 8 DD11A“ . 8 ¹ 8 at inzelprokura erteilt. endel und F. C. Chr. W. Eckler ist Buchdruckenei und Verhagsanstalt mit Errichtung und Prüfung von Geschäftss In unser Handelsregister B ist heute Halhorns Bierbrauerri IV. B schlußtafsung über E vU CX, em u erzeschneten Gericht mit Wirkung Abs. 5 der Sabung). 4 79270 8 Aachen, den 21 J or 1920 1 1; 1“ , . vrre; Papier andluj TT ud. rl 9 S bafls. In unser Handelsregif er st heute 18 .Pesch! de rhöhung des „zom 7. Iznugr 1920 aufgegeben. Lös 5) Wabl k Wiederwah heu, den 21. Januar 1 berechtigt, mit einem nicht zur Alleinver⸗ ierhandlumg. 1.“ büchern und Bilanzen, Vermögensverwal⸗ eingetragen worden: Nr. 17 389. Taschen⸗ b e f Gmadkaprtals um 1,4 Mistton Mark. veg ginkesag in den gegeben. Löschung] 5) Wahl beiw. Wiederwahl von Mit, zusammen. . 12 710 900 ℳ, Amtsgericht. 5. tretung berechtigten Vorstandsmitgliede die Aschaffenburg, den 20. Januar 1920. tunge d Aufstellung ezansfetsen 8 Letgceee des Antiengesrüschuft zuBraunschweig Begebung des Bezugsrechts S Eintrags in der Rechtsanwaltliste is 6) Wedir bdesr Fersgartene e. b. innerhalb des vierten Sechstels des Gesellschaft zu vertreten und 8 einem V Amtsgericht Registergericht. in Irduftrie 11“ vhegehe eabe sn 4 vUö Ert erfolgt. 2z w. Vieberwal . 8 . 5 8 88 8 2 g 92 eh 2 1““ ; IIEEE1 hHaupl sümt⸗ met T 2 4 tung. Sitz: Braunschweig. Peeashs Aenderung des 2 AMmstabt. den 16. Januar 1920 Miechtedeim 8. Fedepert, vrivse 8920,329 98. 1 4 hegn; 11.““ [106670] Evb die Firma der (106680] 8 L16“ zum Gegenstande. Berlin. Gegenstand des Untermehevenb Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gesellschaft⸗vertrags. 5 süsches Amtsgericht Parmstadt l.. un rT] 186 88 1 Zu O.⸗Z. 11 der Abt. B des Handels⸗ Gesell zu zeichnen. 1g S. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Die Fabrikabir 8 Vertrieb vo 8* r 2 eusvachI Füir Hensches Ar ericht Darmf . ind deren Stellvertreter für die Jahr eich id: 5 3 8 3 8 8 8 Dürr 2. ee baft betragt Die Fabrikation und der Ver rieb von wenden bierdurch zu der am Freitag. deß v. Neuwahl für den Nuffichtsrat. Hesstsch ereeeet n 920 bis einschließlich 1 .22e n 8 3 18 woldhr finbi, 187 000 4 8 registers „Hartpappenfabrik Ober⸗ 13. Januar 1920. Balthasar Dürr in Marktheiden⸗ 300 000 ℳ, es ist in 300 Aktien über je 8 aschenuhrgehäufen. Stammkapital: 29 Fe 1920, Locmllt’ gs 8 heng⸗ ch igt e 1 107086] Abf. 5 der Gaßang), 92 8 . 21 8 o verzinslich. . 926 790⸗ achern, eTTöö“ hr, im Saale bel Brauereigrunb⸗-’n? nur diejensgen ichäre, welche bie Der Rechtsanwalt Josepb Meck in! 7) Wahl 1““ 32 . 9216 (50 Haftung vormals A. Maste, er⸗ 2448 4 8 . 8. 32 8 üp⸗-⸗ 2p;2 9 1„ g g 8 5 . 49 2 1 vm 12 m 1 2 13 8 2 2 1 0 8 grf 2 4 Kvegp Ampaäagem 2 4 K 7 9 s srücks, Güldenstraße 43 zu Braur s Hweig, zum 24. Februar 1920 ihre Altien] Huderstadt ist in der beim hiesigen Amts X“ Peffür 2 h- 8 achern“, ist unterm 20. Januar 1920 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Amtsgericht Reaistergericht. Gründern übernommen. Der Vorstand Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Htaftfindenden, üterorhenklichen Ge. bei her steffe der Gesenschait pher he, zericht gefährten Liste der Rechigsnwalte si berungsberigungen. zusgmmen. 5 020 250, ℳ., eingerragen wordem: Die Vertretungsbefug,. Martin Johannes Heinrich Starckführt Bac. 111““ 166611 b Haftung. Der Gesellschafts⸗ neralversamgmluneg ergebenst eingeladen. F⸗ Voztländischen Vank in Plagmen, zeute gelöscht. 8) Beschlußt ssang EEETTETF“ B. an Darlehnshypotheken auf nicht nis des Liquidators Franz Hubert Lott in das Geschäft unter der bisherigen Firma Backnang. 106681] Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Be⸗ vertzag ist am 7,/15. Januar 1920 abge⸗ . Feg K. B⸗ee 1sg . eb. erung der inkorporierten Grundstücken innerhal . Achern ist beendigt. Die Firma ist er⸗ allein fort. . dgs Hamdelsregister für Gesell⸗ steht der Vorstand aus mehreren Personen, ssen. Die Gesellschaft dauert bis zum 14. Januar 1920 schaftsfirmen ist heute eingetragen worden: so ist jede für sich zur Vertretung der Ge⸗ 31 Seem ie Gesellschaft dauert bis zum 1 I G sur sich z ertretung der Ge⸗ 31. Dezember 1924. Erfolgt bis zum

Deze

[106689] g B

8*⁴

6)2 2 8

8 . fe Die rma is sch . b 4 -

Aliona. Die Gesellschaft ist aufgelös Aschaffenburg, den 20. Janugr 1920. den Inhaber und sind sämtli EEEP“ 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 g Hanugr den Inhaber und sind sämtlich von den gehäusemacher Ludwig Nelicker, Berlin.

Srursremlitnn Crebitanstalt, Pau⸗ 8 t. der Dags X Abf 6 Abs 1) Erhöbung des Grun, kapitalg. eit, Wenen, ader ei, de Das Amiggertcht. Abf 1, 2 und 4, 5 Abs. 1, 6 Abs. 6, wertes (vergl. Beleihungsordnung vom G Achern, den 21. Januar 1920. lie. 85 haft 3) Abänvderung der Firma. Crebitanstalt Aitiengesehschaft i Rchisanwalt Friebdrich Fischer in die Befugniss etwa bestellter Kgenten Fereicht woörder. e sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ al werden in die Gesellschaft einge⸗ 5) Reuwuahl zum Aufscchtrat. 8 A. Ma 3 8 elöscht, v1AA4“ dwi der - Leuf 01 d gelg rungsbedingungen hinsichtlich der §§ 1 8 von Dresden nach Bad Elster die Firma H.⸗R. B 55: Altonaisches Unter d8 8 Nelicker: diejenigen Werkzeuge und oder het den Hankhäußern Pailipp El. * 3 ½ †l 8 . Vertret d sellsheft sind öffentlicht sei d 4 üs I11“ 18 i 8 hanasasschuchar Pfmmazust wert in Bad Elster eingetragen worden. geschieden und an seiner Stelle Kaufmann sämtliche Gesellschafter in der Weise er, der Frist sind der Tag, an dem die die Be⸗ handen. . . 8 Friedlaͤnder und Alfred X Braunschweig, niedergelegten Aktten be⸗ am Greitga. ven 27 Fehrnar 1920 178 155 ck lt 5 478 155 zurückgezahlt worden: 118 90 . ZT1 w 8 1 1 Ostdeuescher z gezah Adorf, om 21. Janwar 1920. 16. Januar 1920. Den 20. Januar 1920. nicht mitzurechnen. Die Gründer der Ge⸗ 1 Balancier, 6 Werktische, 1 Fassomwalze lung, wenn si⸗ bis Gienstag. den 50 ordentlichen Generalversamm⸗ Der Berwalt 99 1 1- ewaltungsrat. .ee⸗ b a. der ersten Wertshälfte 2 821 850 schränkter Haftung, Altona. Die Ver⸗ theker in Elberfel Ernst Pickardt e; * ; Hanheses schränkter Haftung, Altona. Die Ver⸗ theker in Elberfeld, 3) Ernst Pickardt, Gesellschaft, Neue Grünstr. 20. Der Wert Per Auffichtkvar 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn 8 aus dem Umlauf zurückgezogen In unser Handelsregister Abtei 1 8 Ig G pe r 1ge 2 L113“ 8 1* . 3 aͤnz Hen 8 ne e l 1 1 se Huand 3 egister Abtellung A Ss ö 3 2 e,s m dias hie ige Hansdelsre ist⸗ j h (Sch 8 Prok rist in Ba rj 8 8 [107466] worden sind: ist unter Nr. 37 als neue Firma ein⸗ Bornemann, Hemburg Zm das hiesige Hondessregcsten iee Herte Schulthe.s. Iezontrist in Bersnerh, Wich 10 000 festgesetzt unter Anvechnung auf [108135) und Aussichtsrats. bruar 1920, Nachmittags 3 Uhr 8 0 Berlin 8 Ww. 48, ist durch den Beschloß I 8161 050 a. W 1 d si d als ihr I gli st Aufsicht 1 Geunthiner Kleinbahn⸗ kemmission über die Prüfung der Kassen⸗Vereins, Hinter der Katboltheben samml 1111A4A4“ veroldimektor Harl e glieser des ersten. Aufsichtörats „sind: Reichsanzeiger. Nr. 17390, Nigrome e⸗ samm 8 91 8. Dezem 2 9 8 2 2 . 214 4 2 4 1 . 8 . 2 5 889 9 8 . mmlung vom 28. Dezember 1919 auf. b. des vierten Sechstels des Kreditwerte H.⸗R. A 1929; Harry Gaidagg, von der Planitz auf Boyden feld, 2) Carl Kreft, Apotheker in Elber⸗ Ostpr.

agpourh 8: Abteilung der Aüsemeinen Deusschen Duderstaht, den 22 Fanuar 192 Satz elex Max⸗ 3 Ac 8 Genenhh E Satzunassbemimmungen in den 88§ 1 der ersten zwei Drittel ihres Kredit 1 koschen. Di . Schwäbische Möbel 2) Genehmigung der Uebernad Vlauener WMaeak Aktiewgesellschaft i EüSfan Ec ürb? gc. 1 . H.⸗R. A 1928: D. L. Wilkens, Die Firma Schwäbische Möbel⸗ sellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen 309%ꝑß⅞nn 192 4 Hofbraubeese. bbernehme des Psauen, oder dii der Buntlänzische: 107555) 88 N. 8 8.h. 10. August 1888) . . . 8 754 700 ℳ, Amtsgericht. erbeck, mit Zweigniederlasung in industrie Handtke⸗ Möller u. Co. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ kan eet dee FMehenng . 8 8 8 8. 11A1AX*X*“ wofür Pfandbriefe Lit. D aus 8 114“ 88 cg dofrnesclhce ftn ““ 8 cer Fesce en und die. Kölnische 3 Jahre. Als nicht eingetragen wird Ver⸗ Neuagestaltan cg gauz Plamen oder kel einem vemnsschen . Dbilippzburg, der auf seine Iulassung 820 2 Fr. 1 Agnetha Wilkens, geb. Wich, Kiel⸗Eller⸗ Handelsgesellschaft seit I. Janugr IBedI. Zeitung. ie Berufung der Generalver⸗ zefentsicht: Als Einlage auf das Stamm 8 HFfatne tnen des gauzen Gesele eges Bescheinkgung diateriegt 188 ber wa aeestwen Feraeneht 1n. nn 1 In Verbinbung damit- zu 3 N%o verzinslich. 344 800 1 agorf, Vogtl. 7 7106671] beck. Den Kaufleuten Max Wilkens und „Gesellschafer; Geora Hamdtke. Betwiebs⸗ 5 o“ . 1— Ser Vorsaud. vurd heute in unserer Auwaltslifte Ge,6. 1 8 e ühe- vaeserahg b/3w . .1 264 900 Auf Blatt 240 des Handelsregisters ist Wilhelm Wilkens in Altona ist Prokura l(elter in⸗ Stuttgart Gable nbera, Meolf kanntmachung. Die Bekanntmachung cht: a. vom Gesellschafter Ludwie Binter a vrsgelre hhe. di. e Ergänzung der Allgemeinen Versichr. .“ EE heute nach Verlegung ihrer Niederlassung erteilt. w in S Karl muß m Weeherh Gesenlscheft, bei einer Gericht ——Karisruhe, den 19. Januar 1920. Sb’ 2. 9 . nsammen . 8 754 700 ℳ. gge 8 1 told, Architekt in Sturtaart⸗Gablen⸗ anberaumten Tage der Generalver⸗ schinen, welche sich am 7. Jan 920 in senschaft. hei iger Girschtsberöese „(107310, Bab. Landgericht. ü. 8 8 Aöbs. 4, 9 Abs. 1, 11, 12, 2) In * bezeichneten Curt Sieweort in Bad Elster und als stützungsinstitut in Altona. Admirel berg. sammlung in den Gesellschaftsblättern schetech⸗ K.gstr. ”“ meyer, Pyesben Gatkind 3 Abi. 3, 19 Ahs. 1 und Einfügung 8 b 8 deren Inhaber der Kaufmann Curt Sie⸗ Otto Hoepner ist aus dem Vorstande aus⸗ Zur Vertret 8. net. eir ie. Wiin⸗ate hase Die Milonzre werden biermit zu der nötnün Fan bsssnibcsürkti eäne diveüftie †— 9) Algemeige Lesprech lster eingetragen worden, geschieden und 1 müliche Gesellschafter Bae ges . p. s . Nathalion Machf., e Aktionäre werven biermit zu der *†e ZI“n ee- ekgh. schuld abgelösten Beträgen von zusamme AnseFeSehe Geschäftszweig: Großhandel Max Möller in Altona zum Vorstandsmit⸗ daß die Zeichnung durch zwei kanntmachung enthaltenden Blätter er⸗ ihnen gemeinschaftl: kectigen jur Ausübung des Slimmrechfs Nachmittages 3 Uhr, in unserem Bauk 8 b 8 8 Schüchodares gliede bestellt, LFellschefter zu erfolgen bat. scheinen, und der Tag der Versammlung stände: 3 Drehbänke 1 Geldschrank, nver außerordentischen Generalbef 2 ebäade in Mannhbei wil abenp⸗ 1 A 8 1 8 eh 1 ehnsh 89 Sen 3 8 1 b 1 88 nicht milh. 2 a -der außerordentlschen Beneralve samm⸗e de in Mannheim stattfiadende 10) Verschiedene Hagelversiche ungs⸗Verband. EEEEE11““ b’ in⸗ 8 8 Das Amtsgericht. H.⸗R. B 214: Posamentenfabrik „Amltsgericht Backnang. sellschaft sind: 1) Adolf Strauß, Rechts⸗ die vollständige elektrische Einrichtung für 8 8 8 2 9 221 ar: 88 1 5 115,ℳ 8 8 bandgerichtsr Hefelen öDb“ 8 e vollstandige ele trrj Anrichtt ng für F Resras 1920, Abenbs 5 Utzr, lung eingeladen. Bek 8 t. 6 8 von Wallenderg⸗Pachaly, rs 3 1 . Bornemann, Gesellschaft mit be⸗ Landgerichtsrat Hefelen. anwalt in Elberfeld, 2) Carl Kreft, Apo⸗ Kraft und Licht für das Geschäftslokal der 8 rlegt sind Taßréordnurhg 85 an m Hung .+ ofür an Pfandbriefen Lit. 4 Allendorf, Werrg. [106672] tretungsbefugnis des Liquidators, Fabri⸗ Bad Lausick. [106682) Kaufmann in Haspe i. W., 4) Ewald der Einlagen zu a und b. ist auf ze eaAn ne 4 28 5 8 F. l Inlagen 8 8 1 au AäA. Koch, Vorsitzender, und Verlustrechnung auf 31. Dezemder 11108140] 1) auf t 156 die S f 1“ . 9 „Borsitzende 3 erluß ng g. 1. Dez 81 1 2 - inge bragen worden: 1) auf Bllar 56 Sch 5 Eauf nann in . [pberfeld. YNor⸗ - Riechtzanwalt und Nakar. 1919 nebst Bericht des Vorstande, Zu der am Freitag, bden 27. Fe⸗ 4 Sb Firxms JI. Harrmwitz Nachfolger. zu „% verzinslich.. 872 900 b etragen: C. Schaub Nachfolger, In⸗ 17. Januar 1920 Fin vvager 1 DZE1“ un dNeGefsed S die Stammeintagen der Gesellsca. 8 ümkter 8,8% g 7 90 8 zan; 4 2 . 1 6 5 8 3 JDallitgNa. UX. 34 8 S 8 e 8 1 L Wesel. ln st 1 1 Sch⸗ 6“] ron ; AIGb es 32 Fbeas b s . m. b 8 . * efellschaft mtt besch änkter Haftung, . 3 ½⸗ . . . 1 787 900‧„ aber Georg Gerke, zu Allendorf 9.R. A 1930: Ernst J. L. Franke Erich Edter von in in macher, Kaufmann in Elberseld Die Mit. ... Bekanntmachungen der Ges Vortrag des Berichts der Revisions⸗im Sitzungssaale der Bank des Berliner t Fbfellschaß 8 Allend 8 . VerHn G gl b 1 h sellschaft erfolgen durch den Deutschen . korden 2 Gesel Her 2 2 8 . 2 do 7 A 18 r 2 0 E 8 ö“ AA G 1 61e,S 2 22412 1 82 r vbrer’il K 1 n r ordentlichen Gesellschafterper zusammen . 2 821 850 ℳ, Ulen. orf a. W., den 17. Januar 1920. Ernst Joachim Lars Franke, Altona. Generaldirektor Karl Julims Erich Edler 1). Adolf Strauß, Rechtsanwalt in Elber⸗ Im⸗ und Export llsch it b Aktien⸗Gesellschaft. 2) Befehönte Biiche 20. sattfindensen rdentlicten geibst worden Die g äudi d 15 2 V Wranlte. Fasfngn Ehs 9 4 88 neämoiger waden 28 950 ℳ, Inhaber is vaufmanm (Post Saclfeld i omaegebener feld, 3) Otto Weißkopf, Kaufma chrankter aftung. Sitz: Berlin⸗ Altona. Inhaber ist der Kaufmann (Post Saalfeld i. angegebener feld, 3) Dito Weißkopf, Kaufmann in Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗

b Beschlußfassung über die Genehmwiaung 4 . 8 Beschlußfassung über die Genehmigung Beneralversammlung werden die Mit Zu der am Pienstag, bden 17. Fe Jahresbt Zewinn! IIEEee emsaufaef . id⸗ 1 731 2 Iht. feld . 1 . vrhar d. Js. Sgee 2 98 Seeee und die Gewinn⸗ glteder bierdurch er ebenst eingeladen. ö venden 199 wofür an Pfandbriefen Lit. C [106673] Harw Gaidagg, Altona. Geschäftszweig: die Herstellung von Naß⸗ Barmen. Die mit der Anmeldung ein⸗ whmers. . . im Stt 8 8n 1 1 ertellung fär das Geschäͤftejahr 1919 Tagesordnnngt 1t 8 . SW. 48, 26. Fanuar 1920. aus dem Umlauf zurückgezogen Allstedt, Grossh. Suchsen. H.R. B 40: Bleiindustrie⸗Aktien⸗ proßsteinen, die Gewinnung von Braun⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der o“ Der Import und Export pon w ba 1des 8e hüs 2- hahnver⸗ sowfe die Entlastung des Aufsichtsrals/ a. Werscht üher die Vermögenslage des J. Parrwitz Nachfolger G. m. b. H. worden sind: Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist gesellschaft, vormals Jung & Lin⸗ kebhle, der Vertrieb dieser Erxwuamisse, der Prüfungsbericht, pes Vorstandes, des Auf⸗ Masckinen und verwandten Erzeugnissen vrbenttichen. 1 1 dn sese. und Porstands. h Bereins, Eiteilung der Entlastung in Biqutdation. zu 3 % verzinslich. 304 750 bei der Firma Zuckerfabrik Oldisleben, dig in Freiberg i. S. mit Zmweig⸗ Handel, mit anderen Bvenumaterialien sichtsrats und Ter Revisoren, können auf der. Metallindustrie, die Uebernahme vom ven dh mnnj Feere Per eeheern 3) Zustimmung zur Uebernohme zu den für das Jahr 1919. Aben euer, Stoephasius, H 8 I1111111AA“ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung niederlassung in Eidelstedt. Die Prokura sowie Geschirrhalterei und Möbeltrans⸗ der Gerichtsschreiberei eingesehen werden cinschlägigen Werkunternehmungen im In⸗ nineladen. onäre hiermit ergebenst in Art. VII der Bankgesetznovelle b. Wahl von Vorstasdsmilgliedern. Liquidatoren. 4 8 .. 6576 100 in Hldisleben eingetragen worden: des Franz Louis Oelschläger ist erloschen vort. 2) Cnif Blatt 65 (die Fimma Ernst von dem Prüfungsbericht der Revisoren und Ausland, die Vermittlung von Ge⸗ 1 agesorbuug vmn Pezember 1919 enthaltenen] c0. Neuwahl des Einschätzung kommtssion. 8 zusammen . . 1 528 950 ℳ. Kommergutspächter Ernst Schreiber in Geiamtprolura ist erteilt dem Ingenieur Baumann, Robert Nitzsche’s Nachf. kann auch bei der Handelskammer Einsicht schästen über die vorbezoichneten Gegen⸗ 1) Vorlegun des SeUhihit scht Fe. 8 Werpflichtungen. n Nrch § 17 der Satzung hat jedes Mit⸗ [100956] Belkauntzunthnng. B. Darlehnshypotheken auf nicht in 1 . Hldisleben ist in der Generalversammlung Jobannes Konrad Rechenberger in Frei⸗ in Bad Lausick betr.): Die Firma ist genommen werden. stände für in⸗ und auslündisch Firmen üstans 1eo b 8s 8 72 m 4) Lenkerung der Ait. 30 und 47 der glied in der Versammlung eine Stimme; Die Muschelvertriebgeselschaft korporierten Grundstücken u“ Juli 1919 als Geschäftsführer an derg. Er darf die Firma nur mit einem erloschen. Barmen, den 9. Januar 1920. aller Art sowie die Beteiligungen an arh. 8 der e” Fen. Statuten. dte Einladungskarten werden den Mit. „Unterweser“ . m. b P., Geeste⸗ 7 515 050 Stelle es ausgeschiedenen Ritterguts, Vorstandemitalied oder mit einem anderen Bad Lausick, am 19. Janwar 1920. Amtsgericht. anderen Gesellschaften des gleichen Ge⸗ Zerlustrechnung für das Geschäfts⸗ 5) Avssichtgratswahl. altedern rechtzeitig zugesandt werden. aÜnde, ist laut Beschluß der General⸗ wofü gfandbri i besitzers Julius Reiche in Cannawurf auf HBwokuristen zeichne Dor bsenee ö“ 1 „schäftszweiges. Stammkapital: 20 000 ℳ. Bezüglich der Teilnahme an der General. Verlin, den 28. Januar 1920. versammlung aufgelöst worden. aus dem Umlauf zurückgezogen 1 ein Jahr gewählt worden. H.⸗R. B 332: Oelwerke Stelll b E““ 62401 Geschäftsführer: Ingenieur Wilhelm auf zurückgezogen Allstedt, den 21. Januar 1920. SHehfch 5 4 r ugen, 8 In unser Handelsregister wurde ein⸗ Maver, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ V esellschaft mi eschränkter Haf⸗ Bad Salzuflen. [106683] getragen: sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ t⸗

2) Grnchmigung der Bilanz und der versachnulmn 8 . n . 9 er u und de [versanugnlung wird auf Art. 36 letzter Der Vorstand der Die Gläubiger werden aufgefordert :

Gewinvverte 6g [Berg 8, 8 1 2 ger werden aufgefordert, worden sind: EIIe

sahr Fänfchipluna ““ 1set, de. lete ePenhelsn gen csen, eeasee Seeser p. Seltselüte 8 zu 3 % verzinslich. . 1 302 950 b eee tung, Stellingen. Der Gesellschafts.. In das Handelsvegister Abt. A ist Am 16. Januar 1920 schränkter Haftung. Der Gesellschafts

3) Entlastüng der Vorstand daßh ehet et amn der Berliner Fouds⸗Börte. Beestemünde. 27. Dezember 9 8 E 11“ vertrag ist am 17. Dezember 1919 fest⸗ under Nr. 203 bie Firma Adolf Plöger A 870 bei Ferd. Sehlb 8 EC1I“ 8

stauds und des über sbren Aktienbeßtz durch Vorzeigen / Kopetzkv. Paulvon Mendelssohn⸗ Muschelvertriebgesellschaft „Unter⸗ . . .1 404 000, Altenburg, S.-A. [106674] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist mit dem Sitz in Bad Salzuflen und & Co. in Fösrihr t Neneh 1930 1—— D219 nn⸗

In das Handelsregister Abt. A ist heute die Herstellung und der Vertrieb technischer als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Sehlbach in Barmen ist in die Gesellschaft schoft dauerk bis zum 31 De ember 1920

Nerse

A Ifsichthre⸗ ü d s 1 So 4 8 2 2 2 2 8 1918/19. Ets für dus Geschäftsjahr 8e EE1“ eines Bartholbdy. Schiff. vetn aen. v. in Liquidaion. zusammen -SSSoT. 8 2 ufsichts 9 5 1 sn 88 8 2 . 8 . 8 8 8 8 e, N 5 FHyff vnSoIeoso 3 0[o und Fotto ½ Poy rodarF JFSIA 64 ¹ r - 5 4 13 53. 1: . . 2* 2 41 Seabl 8n Aussichtsratzmitgliedern. der Bank in Mannheim und Sühe [107467] ex quidstor: Hosemann. 3) Es hat sich hiernach die umlaufende 8 bei Nr. Su an e. EEe6 in E11“ 18 W Produkte Plöger daselbst eingetragen. Gegenstand als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Sie verlängert sich jeweilig um ein Jahr 8 79 2 ym 8 5⁷9 9 . 9 arrd Erler 2 8 . 1 2 Zetrieb der sar en⸗ 0C8 FH e bmons ist. Kabrikation unmn 51,9 3 (8 98 S EEEE“ h a2A Wegen Teilnaß ie an der General⸗enhe, oder durch Hinterlegung der Aktien] Die Firme Molkerei Zeitung Berliu (107778]3 Pfandbriefschuld vermehrt: 8 ö1ö1’“”“; zardschütz) un 88 Geshaftenn Hiermit zeisammen⸗ des Unternehnoens ist: Fal vebation und getrelen. Dem Kaufmann Hans Sehlbach wenn sie nicht ein Vierieljahr zuvor durch ber Wefeusch fiabe git dss §8 22 und 23 [bci ber Direchivu der Discontv. Gesellschaft mit deschraukter fa8. Die Hj⸗ . und Kn 9 Apparate um 12 902 1955 bei inkorporierten 8 29 Febefen worden, 88 der DSenxfsage. 18.Z. 1 5 18 te. Hehse enent eete I“ trieb von Pontoffeln 58 - in Barmen ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ eingeschriebenen Brief an den Geschäfts⸗ es Gesellschaftsvertrags verwiesen. Gefellschaft in 5 18 mng. 8 11 8 Güt Rit verksbesitzer Julius Erler in Gardschütz beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer sind Bad Salzuflen, den 13. Januar 192 kurg des Werner Sehlbach ist erlosche 1.xäöö en den Geschafts eeHemns b u Franskfurt a. M., oder Berlin S ꝛw. 48, ist durch den Besch! 8822 1 8 ütern (Ritter⸗ oeNee ee 388 . Salz 3. Januñ .skura des Werner Sehlbach ist erloschen. führer gekündigt wird. Als nicht einge⸗ Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust. bei dem B 8 8 48, üst durch den Beschluß Induftrie Glorig Gesell ü aus der Gesellschaft gusgesckicden ist der Chemiker Anton Wenigmann, Blan⸗ Lippisches Amtsgericht. 1. & 2352 hei 8 1 wg ht einge vng frwi f bei dem Banfhaus E. Labenburg in der Gesellschasterversammlung vom 16. J 92 esellschaft mit gütern), 86 S. 99 TTäö1 Gottfrieh Sr., ö“ S 8 X 2352 bei der Firma Textilhaus tragen wird veröffentlicht: Als Einlage 6 , **. 2. Mr., oder bel einem nuar 1920 anufgelbst worden. Die beschrünkter Haftun Alt III““ i8 Abt JJ8 1““ LE“ Dr. Hugo Nohde in Barmen: Offene auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ m 31. Janpar bis 14. Februa . Wrn 8-% ine gr 192 8 9 1 vorden. Wie 1 g in gan ; 8 Das Amtsgericht. Abt. 1. rich Wenigmann, Stellingen. Jeder Ge⸗ Rammbe 8 08684 Jatsbe Soe eee Fr A“ bf h EE1“ 89 .n 8 82 s Fedm aen⸗.. Giäubiger werden aufgefordert, sich zu ist durch Beschzuß vom JFanuar 1920 auf⸗ S; 8 —— schäftsführer ist berechtigt, gllesnt die Ge. Semr Fenejg eaüster wurrde 1PG 8 ncEnüc. als belscaft G eg HEöö der Aktionäre aus. zur voegeschriebenen Frist se 2 megen., SW. 48, 26. gelüst. Die Gläüubiger der Gesellschaft! Breslau, am 30. Dezember 1919. 8 1.“ [106675] sellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ getragen die Firma „M. Kehlhof persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 1200 76, 1 Schreibtisch 700 l. Büchen⸗ Genthin den 16. Jamfer 1920. schehen hat. zu ge⸗ . g. in 48, 26. Januar 1920. werden aufgefordert, sich bet derselben zu Schlesische Altenkirchen, Westerwald. machungen erfolgen mir durch den Deut⸗ Horn“, Sitz Kronach, offene Handels⸗ treten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar schrank 1000 ℳ, 4 Stühle 100 1 Ir. Der Versitenbe des Anffichssrats zumnh Im, den 28. Jannar 1020. ol Fat N.er GC. m. b. H. melden. 2 1 Generallandschaftsdirektion. 6 In unser Haldelsregister ist heute unter schen Reichsanzeiger. gesellschaft. G eainn 1. Okirber 1820 begennen. Die Prokura des Emil beitstiscke 200 ℳ, F Regale 150 f von Schenck. Der Vorstand. 1 Wirly Si enevn. 3 Die Lignidgioren;: Dr. Carmer. Unterschrift.) 1.“ Nr. 39 bei der Firma H. C. Au in 19. Januar 1920. 1919. Gesellschafter: Mar Kehlhof und Martin ist erloschen sammen 3350 under Anrechnung auf die v toephasiur, Liqul ator. Ferd. Blicks. Fohs. Eberhard. E111“”“ scheil 8 Altenkirchen folgendes eingetwagen R. A 1847: Theodor Schmeider, Ebriftian Horn. Kaufleute in Kvomach 4 2577 bei b Fi Werkzen ”2 n. 29 ass 2 ure nung auf die 6 * 1“ ““ 11u6“ 1 3 8. dosden: G . A 8ZE1I1“ 5 16A16X“*““ 1 l1 der irm« 3 er zeug⸗ un Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ b 5 8 8 . 111“X“ 1 8 8 8 8 3 wosden: ea. tona. Der Kaufmann Car! Mearl:g Bambosrg, den 7. Janwar der. Maschinenfabrik Störklein Hof⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen

29 8 v“ Alrenkircher bec Gessel n Hegih Prmeees⸗ ist in 9 Geschaft als Amteseridtdt. stetter in Beriesn: Die Firms M8. ör⸗ durch der Deutscken 8g 8 3 E ge: 8 9 8 1 sönl Haften 2 8 1“ 3 2 q 8 1 g NF 8 8 RMeichsan er. 6 n Güs ng 9) Inhaber person 1 haftonder Besellscha her Koge 8 d n larsche. eeeA.. Rr. 17 391, Pellarin & Co. Geselle⸗

Dden

1 8* 8 5. 2 88 58 8 vAA“ ““ E““