Kauf Rudolf Block in H ist Joh B in Kaisere laut ist, off d 1 “ 8 8 b 19 Kaufmann Rudolf Block in Hannover ist Johann. Burk Kaiserslautern, 1 je Handelsgefellschaft AZ“ 35 sꝓ 3† 8 . 1. 1. u“ 2* u“ st. J es Burke in Kaisere lautern, ist, offene Handelsgesellschaft auf den Kauf⸗ Firma: „Rheinische Warte, Gesell⸗ in das Geschaft als persönlich haftender 5) am 9. Januar 1920 in Abt. A unter sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Inhabe ausgeschieden. Der Set n wie Handel mit äb ⸗lichen Artikela. Das 4 1 7 8 1 ₰ as.I 88 . N₰ Nr 1 1 wie * teln⸗ 2
nhaberin Ehehlau Dora Veshage geb zum weiteren Gesch iftsführer bestellt Protura erteilt mann Ge 8 „n oh; * 2 8 8 8 a Ebef 2 V 1 teren Geschäftsführer bestellt rotura erteilt. ann Georg Friedrich Niemann und den scha eschri 3 ftung“ in inge s 3 p F — IIE1“ 88— haft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschafter ein .Die Gesell 2 3, daß J er der Firma 8 ren P ich I 1 Richter in Han, oper. 5 1“ Zu Nr. 1093 Fama Bussard⸗Motor⸗ Kaiserskautern, 20. Januar 1920. Zuschneider Ernst Hermann Lappe, beide Koblenz. Gegectand des Eö. bat Flee S geiret.n Hie Gesellchaft Pr . daß Inhaber der Firma Johaun anderen Proturisten vertreten. Heinrich Jacob Gerhard Hoenen in Leipzig Stammkaptlal beträ, t 140 000 ℳ. Der Unter Nr. 5742 die Finma Friedrich pflag⸗Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht — Resgistergericht. in Kiel, nelche persönlich haftende Geselt⸗ ist: Der Erwerb und der Betrieb einer Lahr den 9 Januar 1930 * 8 Döscher in Ningstedt sind: ¹) Johann 5) Auf Blatt 10 992, betr. die Firma ist Inhaber. Die Firma lautet känftig: Eesellschastevertrag der Geselschaft mit TEöT “ Der Sitz der Gesell 12 ist üralrenneeIürimn. [106787] schauer si d, übergegangen. Die Gesell⸗ Druckerei und Verlagsanstalt umd dller a 82 Bad Amtsgericht. EE“ geenee- afr. Mai ee. in Leipzig: Prokura Aubert Durot Nachfolger. deschränkter Hafrung ist am 22 Dezmber EE111“] 1 8b nser Handelsregister Abteilung ) n 1. Janu 20 begonnen. das rei⸗ lags in⸗ . 8 — irn. 9. — vans Greuß 9) Auf Blatt 17 259, betr. die Firma 1919 fes Ui. Siav mehrere Beschäfts⸗ I Frierrich Kernn. in Hannover. herige Hauptniederlassung Hannover Ebö1 Fee Der Uebergang der in dem Bettiebe des I. v 6 . Landsberg. Warthe. [106799] am 8. 1““ beide in berger und der Buchhalterin Johannga Max Muth in Leipzig: 8 8 das 1rs erhnn so K⸗d jwel gemein⸗ Großhandlung fi⸗ Ir atior ac 3 rt 2 pird ₰ we “ sr 12 G. i hei ige .. De Ut 1 Ter. 8 2 6 .— “ 1t 8 38 — g8 8 1 2 A 2— mah 5. 8 — I 8 .— 8 MKingstedt, Se G „ i „roßhg M „ 5, 1 c. 8 * 2 8 1 278 gr 8 92 29 . gs
d uig für In tallo artrkel wird Zw eigniede rlassung Ter Gese eingenagenen Firma: Autogen⸗Werk Ge chäfts begründeten Verbindlichkeiten Zur S rreichung dieses Zweckes ist die vea aene dhrene Ee Ereen g edt, unter lier icher ewalt ihrer Fr eda, verehel. Bachmann geb. Reinsdorf, Handelsgeschäft sind eingerteten Clara sch ftlich oder jeder einzeln in Gemein⸗
Ier. 2 1 FI .79* er, 99S
Unter Nr. 5743 die Firma Innaz schaftsvertrag ist durch Beschtuß vor auf die Gesellich ir Fus . ½ oforfihen 1 Mutter, der Witwe des Kaufmanns Hin⸗ beide in Leipzig. Jedes ihnen d Helen erek b nS s 1 8818F1ö11 z schaftsvertrag ist durch Lfesvird vom Rhöna“ G. m. b. H. in Kaltennord⸗ auf die Gesellschaft ist ousgeschlossen. Die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ 1 sch Das Z““ Leipzig. Jedes von ihnen darf Helene unverehel. Muth und der Kauf⸗ ast mit einem Prokuristen zur Ver⸗ beeeeeeeberla suns in B1. Oktober, 1919 ia § 1. betr. ⸗ it der 5en “ ¹ gt, g nh. Hieronymus Ruczynski hier⸗ rich Döscher, Marie, geb. Meyer, in Ring⸗ die Firma nur in Gemeinschaft mit einem mann Haus Dicke. beide in Leipzig. Die sirrtung der Seselsschaft herechtigt. Ge⸗
8” Firma lautet jetzt: „Niemann u. Lappe liche Unternebmunge rwerber s
- 8 dsinfreabe 2 v. a. re⸗g “ BEET“ 1 „Lappe liche Unternebmungen zu erwerben und s ,18 . 8 stedt stehend. Die Prok er Witwe - zesellschaft i 4 . äftssü f
E aße 3. und ais In⸗ Gesellsch aft in Bresla u ünd Zweig⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ vormals Christian Ehlers.“ diese fortzuführen. Das Stammkapital selbst ist vermertt worben, daß die Pro⸗ .“ der ü anderen Piokuristen verrreten. Gesellschaft ist am 2. Januar 1920 er⸗ schäftstührer it der Kaufmaun Oit⸗
gaber Kaufmann Ignai Tennenbaum in niederlassung in Hannover, geändert. zember 1912 mu Nachtrag vom 22. April Das Amtsgericht Kiel. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftstührer ist tura des Kaufmanns Bruno Brehmer en 8e Hinrich Döscher, Marie, 8 6) Auf Blatt 11035, betr die Firma richtet. Die Prokura der Clara Helene Mensing in Magdebarg. — Faner wied em 9 I Nachl. — 22. 2à 8 2 * d. SescC) 9] LF „ † 8 g. . 1 . * st e en g ½ . zakt IwSegroß JIP 311 154 5 86 8 8 mü 8
—. Georg Krebs, Buchdrucker in Cöln, dem⸗ hierselbst erloschen und daß dieser jetzt get Peeper tertasgeegac gd Leipziger Fahrzeug⸗Manufaktur unverehel Muthy ist erloschen. sais nickt ringertegen pezöffen; ict: Die
9) am 12. Januar 1920 in Abtl. A Dobernecker & Groh in Leipzig: 10) Auf Blatt 17 762, betr. die Firma Bekanntmochangen der Gesellschaft erfolgen
Hannover. Dem Vittor Geißler in Hannover ist 1914 ist ges 1 Unter Nr. 5744 die Firma Labora⸗ derart Prokura erteilt, daß er berechtigt 1914 ist geändert wonden ön folgt: [Hiel. 106798] nächst nach Kob ziehend - Juhaber der Firma ist torium Eden Friedrich Tobies mit ist, die Gesellschatt gemeinschaft ich mit Die u“ F“ ist „Eingetragen in das “ öö“ e enTet-re deg., den 19. Januar1920. unter Nr. 342 die offene Handelsgesell⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Morlitz Otto Kliem Gewürz⸗ u. Nührmittel⸗im Heutschen Reichsanzeiger. Riererlaslung sn danno ver, Goseriede 4, Geschäftsführer zu vertteten. ersod Bih 111“ Se A 988 20. Fenisr 1920 bei der sestgestellt. Vceeander Ge Amtsgericht. schast Werper & Adgm Uich dem 58 Emil Louis ““ in Leixzig. versand in Leipzig: Otto Emil Robert] Magzdeburg. ven 20 Janugr 1920. und als Inhaber Drogift Friedrich Tobies Unter Nr. 1170 die Firma Elektrische „) De.: S.011s. Aushebung Firma Nr. 916: arl Reese, Kiel. s„chaft erfol ““ 8 — 1- ebstebt. Die Gesellschafter sind 7) Auf Blatt 12 207, betr. die irma Kliem ist als Juhe⸗ checden. Brt⸗ Das umtegericht 2. Fbieil- 3 in Hannover. Fernleitungen System Höchstüdter einer ““ lederlassung oder bei Beteilt Dem Kaufmann Hans Richard E1“ 8 Zeitung: Landsberg, Warthe. [106800) Kaufmann Heinrich Adam und Landwirt Backhaus & Langensiepen in “ Khl eh ash Fesetss e 8 s. EA1“ 8 Uvter Nr. 5745 die Firma Bahube⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Beschäften Dritter. in Kier ist Prokura erteilt. ““ 8 * 50 Iun. ISSö“ Be, der im Handelsregister A unter Fritz Werner, beide in Debstedt, und In⸗ Prokura ist erteilt dem Kanfmann Alfred Leipzig ist Inhaber Er hastet nicht für Halad. 1106343] darfs⸗Werte Wienrich & Co. mit mit Sit in Hannover. Gegenstand des 3) heg Aufnabme von Darlehen. Das Amisgericht Kiel. “ Sverseas unter Nr. 206, die MNrr. 614 eingetragenen Firma Motor⸗ genieur Hans Verner in Lehe. Die Ge⸗ Georg Friedrich Julius Junge in Leipozig. die im Betriebe des Geschäfts entstandenen In unser Handelereaister Abtetung B Sitz in Hannover⸗Umnek und als per⸗ Un ernehmens ist die Herstenlung und der 9.23) Bei Abschlüssen von Kauf⸗ und Sr dn E „ verseas Trading Co. fahrzeug Vertriebs⸗Gesellschaft F. & sellschaft hat am 1. Januar 1920 be, 8) Auf Blatt 15 691, betr. die Fiema Verbindlichkeiten 828 bisberi en Inhabers wurde beute unter Nr. 243 elue in Matnz sönlich bastende G sellschafter die Kauf⸗ Betrieb elettrischer Fernleitangen, ins⸗ Lieferungsverträgen bei welchen die Summe Kleve- 1106706] Lne⸗ ersee⸗Handelsgesellschaft) Gesen⸗ CE. Wittkop hierfelbst ist vermerkt gonnen. Zuc Vertrerung der Gesellschaft Lächsisch⸗Böhmische Brikett, u. es gehen auch nicht die im Berkeiede de⸗ umer der Firma: „Deutsche Baak ““ eeebeeeuns von 1000 93 überschritten wird. Im Handelkregister Abt. A. Nr. 326 sst .ri. Ii, h 1 Hastung 7- worden: Der Kaufmann Sin Graf sind ermächtigt Kaufmann Heinrich Adam Kohlenwerke Gesellschaft mit be⸗ ““ Forderungen auf ihn über Zweignieberlassang Mairz“ enichtete lageggfech ehnig in inren. Dig offent Mariin 111“ 4) Be Abschlüssen von Kauf⸗, Pacht⸗ dei der Filrma „F. W. Vöhmer⸗ 8 Ja “ Se Pückler ist in die Gesellschaft als perfön⸗ mit je einem der beiden anderen der Gesell⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Erich 8 Leipzig, am 21. Januar 1920 g Zweigntederlassung der mit Hauptztz in Handelsgesellschaft hat am 1. Ottober Herstellung und Vertrieb von Zubehér⸗ oder Lieferungsverträgen, bei welchen die Essen, Zweigniederlassung Zleve, t: Wrt Ams der h Erpvit von Waret lich haftender Gesellschafter eingetragen. schafter. Ebler von der Planitz ist als Geschäfts⸗ 3⸗Amtsgericht. Abt. 11 8. Berlin unter der Fima: Dentsche 19,9 begonnen. Zur Vertretung der teilen für solche Anlagen, sowie Erwerb Perpflichtung die Dauer eines Jahres eingetragen worden⸗ . 8 er Art und der Betrieb aller damit im Er ist ebenso wie Erich Wittkop zur Ver. Lehe, den 12. Januar 1920. führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer 1“ Gane“ bestehenden Altier gesellschaft tia⸗ Gesellschaft in nur der Gesellschaffer und Verwertung von Patenten und son⸗ übersteigt oder Kredite auf länger als Der Prokurist Fritz Bandle in Kleve Zusammenhang stehenden Nebengeschäfte. tretung b fugt, der Kaufmann Friedrich Das Amisgericht. ist der Rechtsanwalt Dr. Flitz Haußmann Llesnatn. 71088111 geteag-n. Her Gesellschaftzbernas ist am Wienrich berechtgt, der Gesellschafter stigen gewerblichen Schutzrechten auf be⸗ sechs Monate bewilligt werden sollen. ist zur Belastung von Grundstücken er. Boß Stammtapital beträst 20,009 Witttop ist aus der Gesellschaft ausge⸗ “ in Berlin bestellt. Die Gesellschait ist e Fnumter Handelsregister bt 4 Nr. 858 u. 25. Febꝛuax 1870 festzestellt. Latbem König nur mit einem Prokuristen. zeichnetem Gebiet. Das Stammkapital 5) Bei A. le ung von Geldern, welche mächligt. G Füt tege sind: Emil Kandel, Henty schieden. Die Firma ist geändert in Leipzig. 1103740] aufgelöst. Letzterer ist als Geschäf'sfübrer 865 — Firmastarl Stranbel, Liegnitz — mehrfach und weilen abpeà idert am 29. No⸗ Unter Nr. 4746 die Firma Alfred beträgt 30 000 ℳ. Geschaf’sführer ist zum Geschäftsbetrieb nicht erforderlich, Kleve, den 19. Janugr 1920. 8 Pelels osda Kaufleut⸗ in Koblenz. Der Motorfahrzeug⸗ Vertriebs⸗Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ausgeschieden und zum Liquidator bestellt. ist heute eingetrazen, daß de Firma in vemder 1899, 28. Marz 1901. 3. De⸗ Elener mit Niederlassung in Hannover, der Gerichtsassessor Dr. Karl Samwer in sind. 111“ Amtsgericht. Shie ca ectt g. ü dn schaft E. Wittkop, Graf Pückler. getragen worden: Die Prokura des Engelbert Rzieb und Karl Stvaubel & EFo., Liegvin ge⸗ zember 1902, 25. Junt 1904, 29. März Münzstraße 1 — 2, und als Inhaber Kauf⸗ Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist bisberige Geschäftsführer Bernhard 1“ 1106324] ist 9 feag. tellt. Je ber Ges häftsführer ’ Landsberg a W., den 19. Januar 1920. 1) auf Blatt 18 501 die Firma Stein⸗ Friedrich Erlich ist erloschen. ändert und der Kaufmann Wilbelm 1905, 27 November 1905, 27. Mäͤrz wüeee i henacber⸗ (un 1. Oktober 1914 errichtet und durch Greifzu in Mittelsdorf ist als Geschäfts⸗ In vas viesige Handelsregister is Sc Sisstunge der Gesellschaft be⸗ . Amtsgericht. müller & Hermsdorf in Leipzig 9) Auf Blatt 17 081, betr. die Firma Mewez in Liegnitz in das Feschäst als 1907, 28. Mär 1908, 27. März 1913, Umter vir 5747 die Firma Clemens Beschluß vom 27. Seeder 1ie ab⸗ fübrer und Gesellschafter aus der Gesell⸗ “ delsreg i ein⸗ rech liche Bekanntmachungen Landsberg, Warthe 106801 (Kleinzschocher, Schönauer Weg 11. Fiedler’'s Elektromotor⸗Gesellschaft pernönlich dostender (esellschafter ein 21. Marz 1914 und 7. März 18917. Höing mit Niederlassung in Hannover, geändert. Sind mebrere Geschäftsführer schaft ausgeschieden und der Kaufmann 9 Akteitünà 2. s6e Bge w zaft erfolgen durch den Deut⸗ Bet ber ime Handels nst 119880 und Markthalle). Gesellschafter sind die mit beschränkter Haftung in Leipzig: getreten, der Uebergang der im Betriebe Gegenftand dr8 Uternehmens ist der Schiffgraben 11, und als Inhaber Kauf⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Karl Ferch 84 Kaltennordbeim ist als 1) am 8. 1 1920 . Nr. 171 beir 127 8 “ „zer Ihr 207 die Nr. 449 eingetragenen girnerF Sta 8 Kaufleute Otto Hermann Heinrich Stein⸗ Der Gesellschaftsverkrag ist durch Beschluß des Geschäftn begründeten Forder nger Beirseb von Baskgeschästen eber rt, mann Clemens Höing in Hannover mi destens zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer fuͤr die Gesellschaft er⸗der Firma „Joh. Pet Elemens“, 6 1. aa r 1 de hierselbft ist I11“ u 89cs müller und Max Richard Alfred Herms⸗ der Gesellschafter vom 30. Dezember 1919 und Verbendlichkeiten auf die Gesellschaft insbesondere Förderung und Erleichterung Unter Nr. 5748 die Firma Max einen Geschäftsführer in Gemennschaft “ 99 & 990. Koblenz; Bcs Bankbean ten H. smrich “ schaft guf Artsn „Bar⸗ Firma 888; die Prolu Sexpe die dorf, beide in Leipzig. Die Gesellschaft laut Notariatsprotokolss von demselben aguzgeschlossen ist, die Gesellschaft am der Handelsbeziebunnen zwischen Deutich⸗ Wafferkampf mit Niederlassung in mit einem Prokuristen. Der Sitz der Flteswerdh imn. den 22. Januar 1920. Pretz und Oemar Schulz beidein Koblen Fen ünt-Be Hinsberg, Fischer Stoltz geb. Salis bierfelbst Uoschen ist ist am 1. Januar 1920 errichtet. (An⸗ Tage abgeändert worden. Gegenstand des 15 Januar 1920 begonnen hat und zur land, den übrigen europälschen Läntern b deterstraßt 13. und als Gesellschaft befand sich vor dem 27. Sep⸗ Amtsgericht. ist Ggea ne veis eid dens, — Comp. Sitz in Barmen“ mit V ö 28 h 8 8 cn of en ist gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Unternehmens ist die Herstellung elektro⸗ Nertretung derselben jeber Gesehschafter ‚und überserischen Märkten. Das Greund⸗ Inhaber Kaufmann Max Wasserkampf tember 1919 in Berlin Wilmersdorf. Kanth. 8 “ [106705] 2) am §. 1. 1920 unter Nr. 209, bei ö Amtsgericht. 1“ E sechach ger Artttel. veeh dee, Hänoc mit e si8 ennzeaeee ü St.b. veN. g e-ne eh he in Hannover. Hannover, den 20. Januar 1920. In unser Handelsregister A ist beur der offenen Handelsgesellschatt Erle⸗ Koblen; Fe “ — 2) auf Blatt 18 502 die Firma Robert solchen. Zum Geschäftsführer ist beßtellt, Amtsgeriche Ltegaitz. 19. Januat 1920. Miljonen Mark und ist ei geteilt⸗ 1) m Unter Nr. 5749 die Firma Cufs In⸗ Das Amtsgericht. Abtl. 12. unser Nr. 59 bei der Firma Mittel⸗ mann N Comp.“ in Koblenz⸗Lütel: 8 Fte G 88 11“ Landsberg, Warthe. [106802] Breuning in Leipzig (Barfußga se 12). der Diplom⸗Ingenieur Erich Hentschel L.1egaitn “ [106312 100 000 Alzten zu je 600 ℳ, 2) in dustrie August Petri mit Nievderlassung Hechingzen. (106777] (schlesische Elektrizitäts⸗Indußrie, Die Gesellschaft ist aufgelöst Rian tor nehme E“ db“ Die im Handelkregister Aunter Nr. 494 Der Kaufmann Robert Max Walter in Wiederitzch. Prokara ist erteilt dem! Ze unser Handelznegister Abt. B Nr.“ 198 830 Aftjen z4 1e 1290 ℳ., 32,22 in Hannover, Bahnhofstraße 6— 7, und In dos Handelzregister — Abteitang &Ingenicurbüro für elektrische Licht⸗ ist Heinrich Pretz Bankprokurist die Hehipsnan ists Ies ö Zweige eeingetragene Firma Otto Weimann Breuning in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Kaufmann Gustay Martin in Leipzig. Er e Füma 1” seFzl. 8 Liegni ⁰. 4 25 004 Aktien zu i“ 1000 ℳ. Sümtlich⸗ ass Inhaber Kaffeehausbesitzer August — ist beute veter Nr. 106 die ossene und Kraftanlagen in Canth eingetragen Koblenz. 8 1besrsgt 99481 806 6. . ss Uhcg e hnar 1 hierselbst, ist erloschen. Landsberg Legebener Geschäftszweig: Generalagentur darf die Gesellichaft nur in Gemeinschafr ich deute aeehe ” Aktien lauten auf den Jababer. Des Peirt in Hannoper. Handelsgetellschaft: Mechanische Trikot⸗ worden datz die Firma nur „Mittel⸗ 3) am 5. 1. 1920 unter Nr. 251, bei Geseüsch afte 1“ a veltene a. W., den 20. Januar 1920. Amtsgericht. der; „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ mit einem Geschäftsführer vertreten. Thecvor Fee. 2 1 Paul Le S Vorßand besteht gut windestens zwel 6170 f & warenfabrir Gebrüder Mayer, Bur⸗ schlesische Elektrizitäts⸗Iudustrie“ Fuma „C. grieger & Eie., Nachf “ in Kommerzienrat eenbe Henberg hee Landsberg, wartse. 106803] At egefemshafe 8cene nen Kohlen gisch 84 Ss. 18 pena angtanis aus dem Berhand gseichedes nätejlege⸗ be de g der ganfchte a. Rosenberg mit Sitz in Hannover, ladingen und als deren persönlich haf⸗ beibt. Kobleuz: Dem Avotheker Hans Pauly Bankiers in Barmen, Max von Rappard In das Handelsregister A ist unter 3) auf Blatt 18 503 die Firma Kohlen⸗ Fischer & Gphraim in eipzig: Franz und an ihrer Steue der Meblbändler utal'eder erfolgt durch den Aaflichtfree, Theaterstraße 3, und als versönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann Jofef Amtsgericht Kanth, 17. 1. 20. in Koblenz ist Gesamtprokura erieilt. Be nkie . Fü b 82 Nr 619 die Feir 8e üst unter und Britett⸗Vertrieb Richard Loll Curt Fischer ist als Gesellschafter ausge⸗ Karl Hossman nd der Më: lfab sta der auch die Zabl der Verstandemitalteder tende Gesellschafter Fräulein Emma 4“ Joser 18- .ha nghe 2ℳ v1111AAA“ Bankier in lüsserdorf, Dr. Eduare Frei⸗ Mr. se Firma Willy Stielite, in Leipzig (Aeußere Hallesche Str. 72). schieden. Fip⸗en 9 ann und der Moöelfasrskanz fegs tzt. Der Aufüchisrat kaynn für 6 b nnoger und ßß f8r “ ö“ mhehhs. Kattowitr, B 1g 8 Fitma mm zig 1 129 “ M ineng ke Hanas W LEEECCEEEE ülh 88 wG“ - 81⁷ Auf Blatt betr. die Firma ec, Heabssbeer wegest s giegutt, Fa.- des Bebürfnisses Stellvertreter 888 “ -. *Im Handelzregister Abt. ½ Nr. 1390 ift Pleuz: Die Firmar IE“ z. gs ße Gesamtpr. ls deren Inhaber de rann oll in Leirzig ist Inhaber. (Angegebener P. Hartmann & Co. in Leipzig: Amt'gericht neeent. 15. Janner 1926 tandemfiglieder erseunen. Doe Be⸗ E“ ee Hens 8 V 1“ 1131 2n 20. Januar 49290 8g. b. 88 6 * EC Rüichard bEöö1“ eingetragen worden. GSGeschäftszweig: Handel mit 4 Alben. Paul Hartmann Fenn Pan. ts Amt'gericht Leauitz. 19. Jannar 1820. S 85 Neeehsesa schtuns hat in gonnen. 86 schaft ist nur Josef Maver ermäöchtigt. cgesellschaft in Firma „Bega & Co.“ uübergegangen. Kedwlg; aebe Fanthh 88b ö 88 I Ebeee Briketts, Holz und sämtlichem Brenn⸗ Fricke sind als Gesellschafter ausge. Rasdovarg. [196813, der Weise zu erfolgen, deß zwischen dem Unter Nr. 5751 die Firma Gebr. Hechingen, den 19. e mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen] 5) am ͤ. 1. 20 bei der offenen Han⸗ walt H “ 8 “ an⸗ Amtsgericht. material.) b 1.“ schieden. Der Kaufmann Carl Franz Cie Bekanntmachung vom 14. Jaunar Datum des die Bekarslmachang en- Liepmann mit Sitz in Hannvver, ing h.e. “ 920. worden. Die Gesellschaft hat am delsgeiell chaft v 8 1 Auft 8* i Harnev, en Pro uristen Hubert Langensalza [106804 4) auf Blatt 18 504 die Firma Max Perbert Cleff in Leipzig ist Inhaber. 1920 wird bahin berichtigt, daß bei der kaltenden Mlattes und dem Dotum der Stolzestraße 5, und als persönlich hat⸗ ““ 14. Januar 1920 begonnen. Persönlich Kümmel Nachf. Inb aber Pauln schig Karl F g. Fche eehe In unser Handelsregister B ist 5 Fink in Leipzig (Karlstr. 10). Der 12) Auf Slatt 17 848, betr. die Firma auter Nr. 2 genanuten Füma „V'ctos Genevalversammrlung selbst ein Zeitꝛ cum tende Gesellschafter die Kaufleute Gustav Heidenheim, Krenz. [106778]]baftende Gesellschafter sind der Kaufmann und Johann Böhmer⸗ in Fesed Sün Sh wn Hirsch Stih⸗ VWE141“*“ Thürin 8 WMralan b 1 Kaufmann Mar Fink in Leipzig ist In⸗ Georg Förster in Leipzig. Die Pro⸗ Pörlit“ der jek ge Jahaber nicht,V ctor von mingestens drei Wochen lieg⸗. Die Liepmann und Max Lepmann, beide in „In das Handelsregister, Abteilung für Paul Pega in Katiowitz und der Kauf⸗ Hure. des Geselllchafters S 116“ Robert Großengottern 3 ee esellschaft i haber. (Angegebener Geschäftszweig: tura des Franz Hahner ist erloschen. Gäörzitze, sondern „Vietor Haus Görlitz von der Geselchaft ausgehenden Bekanpi⸗ Hannover. Die offene Handeisgesell chaft Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma mann Reinbold Barbarino in Kattowitz. Fohann Böhmer i der Fürma l die 8b iger, Al . tock, Robert Thom Großen otteunn. bn- 8 d49 in Großhandel mit Gardinen, Teppichen und 13) Auf Blatt 18 313, betr die Firma heißt 3 8 —smachungen ersoigen im Deulschen Reichs⸗ dat am 1. Jan aar 1920 begonnen. Mack u. Sorg in Herbrechtingen, Amntsgericht Kattowitz. Gesellschaft autgelöst. Der Wesellsch fis S Lb1ö13 worden: Der Ziegeleibest re 8. 1eenr Möbelstosten.) Zaba Gießformenfabrik mit be⸗ Mandeburg, den 19. Jannar 1920. und Preußischen Stzatsanzesger und außer- Unter Nr. 5752 die Kirma Hannover⸗ Mechanische Gurien⸗ und Bandwteberei, ein⸗ — LWE14.““ h Pt g8 Besellschafter Satzungegemäße Gesamiprokura mit ver ih G. ß g 6 2. geleibesitz ken ngsht Wen 5) auf Blatt 18 505 die Firma Julius schränkter Haftung in Leipzig: Die Das Amtzsgericht à Abte laug 8. rem in den vom Aeffichlsrat zu bestim⸗ sches Wachswerk Kochheim & Neu⸗ gCetragen: HKempten, Ahzam. 1106790. dos Geschaft “ “ Se chretung den Er Vorstar fenste, Bei Goldmann in Leipzig (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Max I11““ “ menden Zelm gen. Zur Galzt keit de bourg mit Sitz in Liuden⸗Hannover Dem Kaufmann Wilhelm Dinkel in Handelsregistereintrag. J[Kümmel Nachf.“ fort H ssfr 11“ in Foßleit Stellvertretung vertritt er die Gesellsch nr Str. 55). Der Kaufmann Julius Gold⸗ Aldert Baudenbacher ist als Geschäfts⸗ Aardebnrg. 11068141 B. kanntmachungen gegügt deren Vezössen⸗ und als persönlich haftende Gesellschafter Herbrechtingen ist Eizelprotura erteilt. Mechanische Baumwollzwirnerei]* 6) am 3. 1 20 unter Nr. 527, bei de 88 - 5* C161“ Fris Küster, allein 8 die Gesellschast mann in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ sührer ausgeschieden. Zum Liquidaior ist! In das Handelsresister Un bure ein, lichung im Reschzanzeiger. Der Begsar die Kaufteute Friedrich Kochheim und Den 21. Januar 1920. Kempten, vormals Gebrüder Denzler. Firma „Weinkellerei a r 15 vhte L1““ Bankdirettoren Kaepar Langensalzg⸗ den 16. Januar 1920. jebener Geschäflszweig: Großhandel und bestellt der Kaufmann Paul Oschatz in getkagen: 16““ ver Gesellschaft bilder; Paul Wanki witz, Ferdina⸗d Neubourg veide in Hannover. ö 8. St “ aads⸗ 8 in Koberu: Zur Veritetung der Berfct. genügfe fre angcel Blrs ene stehe Das Amtsgericht. Fommision in Strumpfwaren und Tri⸗ ü 88 1) Die Fhwa „Mox Bebrendi“ in Berlin, Elfan Heie aaun, Barkuar, C. ar⸗ Die offene Handelegesellschaft hat am Oberamtsrichter Schwarz. veeehts. Sis gi o aec 19 baͤt h st Gejellscheftr Siesmund DerGe sellschaflsvertrag stam 29. Marg 1867 11 EE“ e eipzig, am 20. Januar 1920. Magzehurg und als beren Inhaber der lotlenburg, Kommerzientat Hußtan Schröt'r⸗ 5. Dezember 1919 b gonnen. venemiimburne. [106780] versammlung vom 13. Otlober 1919 hat Wolff, Kaufmann in Kobern ermächttat errichten ven dar derin am 2 2r-no8 Laubaäan. 1 [106806) 6) auf Blatt 18 506 die Firma Nalph Amtsgericht. Abt. II B. Manteemeiter urd Airchitekt ℳ. x Beh. Kaufmann. Charloitenkusg, Carl Micha⸗ Unter Nr. 5753 cie Firma Paul In unser Handelsregister Abt 9780] beschlossen burch Ausgabe von 600 gleich⸗ worden n Kobern, ermaͤchtigt etrichtet mat Abänderungen⸗Hom ir. 89 In unzer Handelsregister Abtetklung à(DO. Seemann in Leipzig (Lößpiger — readt da seldst Nr. 3118 der Ab. law Ger chtsassessor a T., Balin Hölzel & Sohn mil 2g 8 Vanngver, ledn 1 1““ Nr ig ea. b jech igten auf den Inhaber lautenden 7. 1. 20 unter Nr. 626, bei der 1889n 1 nn g, ge ““ sftt am 17. Januar 1920 bei der unter Str. 16). Der Kaufmann Ralrh Otio Leipzig. [106810] ““ “ 24s Millington Herr⸗ Markiftraße 40, und als persönlich baf⸗ getragenen “ Eifen⸗ 11“ Attien su js 1000 ℳ. dos Grundkapital Fima „Deutsche Fahrrad Industri [und 30,9 emb 11e en 11901 E mi⸗ Ie. 290 eingetragenen Firma Elektrische Seemann in⸗ Leipzig ist Inbaber. (An⸗ In das Handelsregifter ist heute ein⸗ 2) Die Fuma „Faber & Miefecken mann, Berlin. Oicar Schlitter, Kees⸗ Vane Gesellschafter Sattlerme ster Paul ES ümilngefeuschaft 8 88 dum sechehundert. Inhaber Alber⸗ Gancan t, 29den g1 März 19n 8 Feeng. I.ee Reehe Are⸗ n 111““ mit gerr)e Blatt 18 539 die Fi Nich in Magbebarg und als deren persönlich mann, Lean Hüen ascneg Serener, Hölzel und Kaufmann Paul Hölzel, beide Dorimund, Abteilung Feburher Nn en 59. —,, eine Die Firma ist auf den Ingenieur Oskar 1912, 30. März 1916 28 März 1918 veheeie. eer jetzige Inhaber der Lebenemt ad Beeohnterworen⸗ uf Blatt 18 539 die Firma ard hattende Gesellschafter die Rawfleute Derlm, Emil Georg ven Stauß, Dire tor, in Hannover. Die offene FrEESEE ger Million — ℳ zu erhöhen und § 3 des Pyever “ — ATTö — „ 28. Marz Kaufmann Heinrich Supthut in Liegnitz ist. 2) auf Blatt 18 507 die Firma Georg Wagner, Häute — Felle RNauchwaren öberhard Fa bee,h Wiesec. Berlin⸗Dablem. Die Gesellschaft wird vesenschaft hat zan 1. Januar ne A“ G esellschsktsvertrage demenisprechend z Fema 14“ 1“ Für RFeisfünc - Amtsgericht Lauban. Krahl in Leipzig (Connewitz, Gustav⸗ in Leipzig (Nicolaistr. 8). Der Se 1“ 1“ 1ee- 1) durch zwei Vorftants⸗ gonnen. Eisen⸗ Und Stablwert Hoesch Aklien⸗ W h111“ Industrie Inh.“ Oskar Meyer tenden Gefelrhanter die Direttoren u - Lanban. G [106807] EEö 825 Kaufmann Georg 88 Richard Wagner in Leiveig ist In⸗ Abtetlung. Die offeae Hzvdeisgesellschast vhsolseder oder 2) zuic, ein erseh Urter Nr. 5754 die Firma Neuland eselischaft in Dortmund“, eingetrage Kempten, den 20. Januar 1920. Roblenz.“ Per Ueb ek. aden re is ntefareaister Abteiluna B. (Bere Krabl in Leivzig ist Indaber daber. (Angegebener Geschäftezweig: dat am 1. Oezemder 1819 brgonnen. — merfanen enn vmen Peefarinen. Sten⸗ — 2.5754 pie . gesellschaeft in Dortmund“, eingetragen Amtsgericht (Negistergericht koblenz.“ Der Uebergang der in kem die Proturisten und zwar nur je zu zweien „ In uaser Handelsregister Abteilung B (Angegebener Geschäftszw ig: IHand dü 1 geschästezn 8 a & Groß mit Sitz in Hannover, Bock⸗worden: ssericht (Registergericht). Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ der zur Zeichnung berechtigten. Das Ge⸗ ist am 20. Januar 1920 bei der unten it Sviruu E ““ en n ege eeh E1“ Mempten, Allgäu. [106791] derungen und Verbendlichkeiten ist bei dem samtkapikal der Kommandttsten von T.; 8ee eng⸗ Firma „Waren⸗ met Spiruosen ung Kafe ena M v ngnss gere heen 111“ Faentan⸗ E Import⸗ urd ö eeh. Negie mit Bns 88 8 8 8 “ einkau e 8 4 Er. 5 auf D b 8 20 5 Firt FC. 2) 1 Far 15,929 9 8 1. 8 ortgeschäft, otrbentlichen gCorstkandem! 9 2hern. 99 481 800 ℳ ist eingeteilt in 13183 Na⸗ fsverein zu Lauban“, Aktien⸗ Adolf Schmith in Leipzig (Sedan⸗ Knabe in Leipzig (Universitätsstr. 11). 9) Uie Fuma „Reorg Hildebrandt“] Mainz, den 2. Janumr 1920.
R Ihmebrückstraße 9, und als
d⸗
straße 21, und als perzönlich haftende Durch Beschl 3 1b b CEA onlich haftend Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „ 1 1g hehga lung vom 30. Oktober 1919 ist der § 17 ₰ Z1“ 3 Erwerbe se Geschäfts durch Oskar Meyer 912 sellschaft, L fiet⸗ nd S mann A bert Groß, beide in des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Firma „Gebrüder Kling“ in ausgeschlossen. menaktien von je 600 ℳ und in 76 310 Jn⸗ gese aft, Lauban, nachstehendes ver⸗ straße 18) — 8 ’1 8 vn.. 8 , 1 1
Hannover. Die offene Handelsge ellschaft- Hohenlimburg, 8 ö 1920. Nonnenhorn ift erloschen. 8 “ der dagesth en 888 Tö 8 e . üas 1895 E“ 1 Der u“ „Tarl. Heinrich Adam in Mandeburg und als beren Inhaber Hess. Amtsgericht.
8 am 8 “ ö 5 Das Amtsgericht. Kempten, nn 21. Januar 1920. Fuma „Sehmer & Co.“ in Koblenz: rufung der Generalversammlung der Kom⸗ Feneesgeceng ist aus dem Vorstand Aagegedener Geschäftszweig: e. ah sc dhcobacbener Geschaftennsen 66 8 Fchen “ “ HMainz u“ 11068151] nter Nr. 5755 die Firma Ganst — — Amtsgericht (Registergericht). Dem Kaufmann Karl Mendel in Mainz manditisten erfolgt durch die persö aus eschteden. An seiner Stelle ist der Gengeccfeneg efcheft in Beschlägen und Tapet ebener Geschäftszweig: Handel mit nater Nr. 3120 perleben Abtrilung. „IJIn mr „„ 6 ““ Holdschmidt mit Sitz in Hannover, Kohenstein-Ernsttbal. (106781] Kiel 1106 792dt Prokura erteilt. Der Ge⸗ dbeeea es baßzenden Bheefechehnds te Kau mann Richard Werner aus Lauban 1“ hrde heöhen B.” EE“ 1o 1 Fich eingeir gener Ges Häfte;weig: Bank, Menlen Fen ehrecs öö“ Artilleriestraße 26, und als persönlich Auf Blatt 195 des biesi * s 1 106792] ist weiter ausgen EEITö“ S , ei der h. 1 um V m. n- ie Schuh⸗, Koffer⸗ und 3) Auf Blatt I ie Firma Gustav geschäft. id Iur zter . 24 die Ge⸗ haftende Feiellschafter die Kaufleute registers für die Siabke 1.““ 1 1“ 18 das n, ö. 113““ I 1111““ Veebxbbe Füdmee die gi g Fecbeßhoss⸗ 1u“ Leipzig, Zweig⸗ 4) Die Li ma „Aoch & GCr. Kunst⸗ L. SAv 8 Friedrich Ganß und Julius Goldschmidt, Handelsgesellschaft in Firma F. W. Har am 15. Januar 1920. Nr. 1788 jerer Art. ind auf Bankgeschäfte machungen genngt d e e aeneer. — 9) auf Blatt 18 509 die Firma Her⸗ niederlassung der in Posen unter der gewerbl. Gezensgnisse“ in Mandeburs Fürma: „Hürn⸗Organisatime⸗ Gesen. v11“ een * 2 Hansen und Kleiner, Zivilingenieure, * 8 foffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Lauenburz, Eibe. [106808) mann Junghanns in Leipzig (Koch⸗ gleich sstebenden Haubinieder⸗ un AeFdg Maonhdevurs schaft mit beschüäukter Haftung“ mit beide in Honnover. Die offene Hendels⸗ HBerrmann Nachfolger Theoder Füen Offene Heedeseesehl che Per. ,9) am 3. 1. 20 unter Nr. 941, die 18) am 10. 1. 20 unter Nr. 208 tdie In das Handeleregister A 108ec rstraße 88 7 E“ 8 Kichen 8ö eee bal h he Hesen⸗ 18 Sitze in aa⸗ HeEergen. Pe gef llschaft hat am 20. Januar 1920 be⸗ Bohne in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ sönlig f geenchast. Pei. Firma „Wilhelm Dreyer“, Koblenz⸗ Firma: „Rheinische Vulkan Sandd. Nr. 106 die Firm 8 umt“ EE““ “ Josef Rosenberg sschafter der Kaufmann Warner Koch in wün EEEET“ gonnen. tressend, ist heute eingetragen worden sönlich haftende Gesellschafter sind die Lützel und als deren Inhaber der Kauf⸗ pr „ zultan d 8 Nr. 106 die Firma Gebr. Hohmann in Hans Junghanns in Leipzig ist Inhaber. in Posen ist Inhaber. Prokura ist erteilt Wernigerode und die Bilehauer Retnhold Hesellschaflsgerteag ist am 5 Januer 1920 5i 2 8 .“ Uressend, L“ emng 8 7 In enieure Wilhelm N kol 5 H s zc und als deren Inhaber der Kauf⸗ produkte Gesellschaft mit beschrüntter Lauenbur Elb d — cxr bobor (Ange ebene G scha weig: I Arjop lro K 9† 8 Hugo Meper z NA.F 8 8. 5 b. .Exs. 2 f st Ut. Ein: Kündige 4 4 ½ chs⸗ Unter Nr. 5756 die Firma Heinrich daß der Gesellschafter Karl Theodor Ingenier Wülhelm Nikolaus Hansen mann Wilhelm Dreye Koblenz⸗Lützel. § „ „ Gegenf ““ Nv „Elbe, und als deren Inhaber (Angeges er Geschäftszweig: Vertrieb dem Kaufmann Hugo Meyer in Pofen. Hreiner uUnd Frit Hertel, beide ia estgeste 1e Kündigang ki mit seche 1 . 15 und Karl Paul Kleiner, beide in Kiel. 10) . 5,1 F 1“ Falnag Roblenz. ö die Schornsteinbauer Hermann und Karl und Export von patenlierten Neuheiten 4) Auf Blatt 18 542 die Firma Adolph Magdtburg, unter Nr. 3121 derselben mongziger Frist auf dea Schluß eiges . 1. 20 unter Nr. 942, die Unternehmens ist: die Herstellung und der Hohmann in Lauenburg, Elbe, eingetragen. und Vertretungen darin.) Grumbach in Leipzig (Bosestr. 6). Adtellung Die 22bꝗbea, esA. t Ceschäftejahts mözlich, aber nicht f üͤber 8 3 g. (Bosestr. 61. Astelung. Die offene Hanveisgeselscha t a füe den 31. Dezember 1922 zulässtg 1 2 2 2 k. nben. 3.82 4* 2
da it Niederlassung in F ver, Boh jer in Abl s ausgeschi D, qGee — Adam mit Niederlassung in Hannover, Bohne hier infolge Ablebens ausgeschieden Die Gesellschaft hat am 1. September 5 Pn vels efeoschan 2. Untern .n Lnns d j offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vertrieb von Produkten aus Valkansand Lauenburg, Elbe, den 7. Januar 1920. 9, auf Blatt 1256, betr. die Firma Der Kaufmann Philipp Adolph Grumbach hat am 15. März 1919 begenneu E. Mackenthun & Comp. in Leipzig: in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 5) Bei dir Fitam Magdeburter Gegenstand des Unternehmeng igt bie Or⸗ G hn I S „Mg dehurger ganisatlon vnd Einrichtung von Bür ‚*,
C“] als Inhaber Kauf⸗ 8* die Geensähie dadurch aufaelöst ist 1919 begonnen mann Heinrich Adam in Hannover. owie, daß der Mitgesellsch fter Fabrikant 5 vgt Musikhaus Schröde 8 er sowie de zu erforder Rohmateri- er c Unter Nr. 5757 die Firma Friedrich Theodor Huao Bohne in Hohenstein⸗ öö“ Hans und 2n ö“ alien 58 dhe hässdgis tne shan i e 82 In das Handelsgeschäf d ei Geschä eig: R varenk issi b K. Hönig mit Niederlassung in Han⸗ Ern uthal das Handelsgeschäft unter der Kiel. [106793] Koblenz. Perföͤnlich haftende Gesell⸗ “ stehenden Geschäfte. das Lehe. 1106809] In 8 Se sge äft find eingetreten Geschäftszweig: Rauchwarenkommissions⸗ Bergwerks⸗Aeiten Prekschaft“ hier, ie L d Lief aler b.Seng ctanen gaß als Inhaber “ Firma und mit gleichem Nieder⸗ Eingetragen in das Handelsregister schafter sind die Kaufleute Hans Schröder Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ In das biesige Handelsregifter ist ein voecel b 1g CSrah 1.““ 1eee Blatt 18 543 die Fi Uni bnzen 8⸗ Eäö S Die . ö ia ear neha 1 8 8 Irngenteur Friedrich Karl Hönig in lassungsort allern fortführt. Abt. A am 16. Januar 1920 bei der in Koblenz und Willy Schröder in Pfasten⸗ schäftsführer sind: Ludwig Stähler und . geiragen worden: b ker de pii die Ge 1 18 ““ Rs . Bu in und Bü- ven.n, Papt⸗ ur Fiiedzich Karl 8 1 t allemn Janua 20 und Wil ö8 Pfaffen⸗ schäͤft sind: — Stähler een: Mackenthun, beide in Le p Die Ge⸗v 1⸗Pl Gesellfe 6 — 8 Büromödeln und Büromaschinen, Papter⸗ Hannover. Geschäfts weig: Verkauf von Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. Januar Firma Nr. 1480: Kieler Gewürzmühle dorf. Die Gesellsc Ja Fritz H lerten in K b J fellschaft ist⸗ 8 ag., De Fe. ver eh- egitn; 8rKne J“ en. 1 die' d2s- ihe 6 8 v 4 E“ a.l NAr. . 1 dorf. G chaft hat am 1. Januar] Fritz Horn, beide Architetten in Koblenz. 1) Am 6. Januar 1920 in Abt. A sellsch am 1. J 910 rich in L j 8 8 4ℳ vreibware — je Ausfo elekirischen Maschinen und Apparaten. 1920 Otio Struck, Kiel. Dem Kaufmann ] 1920 begonnen. Zur Vertr Z e N & 5- 118“ 38 1b “ 48 BEEI1“ 3 w bt. A sellschaft ist am 1. Januar 1919 errichtet. & Co. in Leipzig (Anger⸗Crottendorf. 6) Bek der Firma „Brauerei Toden⸗ und Schreibwaren, ferner die Ausföh⸗ Kasch d. 20. — „Kiel. Den ufme 920 9 . Zur Vertretung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. De⸗ unter Nr. 225 zu der Firma Diedrich 11) auf Blatt 15 993, betr. die Fi Sri 9 gs 1“ — „ une. Repꝛrature n B In Abteilung B Das Amtsgericht. Affred Bösche in Kiel ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist jeder Geseltschaf ember 1919 fesgestel M Wi Die 8 ) auf Blatt 15 993, betr. die Firma Spichernstr. 2 c.) Gesellschafter sind der steis Aerien⸗Gesekschaft zꝛu Paßzde⸗ zung von pzraturen an Jüto⸗ 1I1“ Amtsger A Bösche in Kie P erteilt. Gesell heselischafter er⸗ zember 1919 festgestellt. Mehrere Ge⸗ Witte, Lehe: Die Firma beißt jetzt Area Grundstücksgesell nit be⸗§ Josef P ind Els — asch'nen. Pie Lesellschaft ist berech Zu Nr. 48, Fürma Dresdner Bauk v1 8 “ Das Amtsgericht Kiel mächtigt schäftsfü 1gg E1“ . 4 1 rea Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Kaufmann Josef Palous und Else ver⸗Lurg (Neustadt)“ hier, znter n 52 masch nen. Pie gesellschaft ist berechttas, . . Dresdner B Eö1“ 1“ Das Kiel. - 5 chäftsführer vertreten die Gesellschaft und Johannes Roßmüller, Lehe änk in Leivzi 3 1 n 5 8 hier, n Nr. 62 s. EE““ 1 . 11“ rtzehoc. 1 [108786] 8 ö 1X11““ zrer ve⸗ die Geseulschaft ung Joh . . sschränkter Haftung in Leipzig: Otto ebel. Palous, geb. Conrad, beide in Berlin. derselhen Abtetkung: Dem Haso öffier ndere äbaliche Unterzehmungen zu er⸗ Mareuse ist I koire Franz In⸗. das Handelsregister A. ist unter Kiel. 1 [106794] “ .1.92 EWE11““ die schn e Pfema gem einschsegh oder 2) 8 8. Januar 1920 in Abt. B Reiher ist als Se chaftoführer aus⸗ Letztere ist von der Vertretung der Ge⸗ nah Albert Hesse in Maadehueg 8 her werden and sid an folchen zu beteiligen. Zu Nr. 68, Firma Continental⸗ Ar. 314 die Firma Eduard Renke, Eingetragen in das Handelsregister Inhaber Wilh 1 9 sSbüro, 1n.ehe5 her geni1h mnet 8.. Nr. 33 die Gesellschaft für Zucker⸗ geschieden. Die Prolura des Hermann sellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft sam prokura erteilt, ein sever von ihnen Das Samvefapetal beteägt zwanzig⸗ Caoutschuc und Gutta⸗Percha Cow. Ftehoe und als deren Inhaber der Abt. A am 17. Ja uar 1920 bei der Koblenz r neh eS ¹ 8 Pro G C eschäftsführer aebh mit beschränkter Haftung Bunge ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist am 1. Januar 1920 errichtet. (An⸗ int in Gemeinschaft mit einem Botstande⸗ tausend Mark Die Gesellschaft wird pa nie: Die Prokura des Georg A. Hirsch Kaufmann Eduard Renke in Itzehve neu Firma Nr. 1370: Paul Ballerstein, Wirbelns Kod! s er in K E Kausmann 5 beig. Stähler 18 Fritz Horn, beitßze 8 489. mit dem Sitz in 1 Der ist der Direktor Rudolf Willy Pönisch in gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und mitzglirde zur Vertretung der Gesellschaft vr⸗ch züen Geschätizführer vertreten ist erloschen. eingettagen. Dem Kaufmann Paul Kiel. Dem Kautmann Heinrich Ernst —19) am 9 rn 99 gir'g Aich tetten in Koblenz, find ledoch befugt, zesellschaftsvertrag ist am 1./5. Dezember Leipzig bestellt. Vertrieb von gepreßten Plalten, die aus berrchtigt. schast Wird ein zwrit’er Geschäftsführer beftell Zu N. 210, Firma Gebr. Körting Hüsgen in Itzehoe ist Protura erteilt. (Pinn in Kiel ist Prokura erteilt. de 2zn J. E h“ 944, bei ieder für sich allein die Gesellschaft 1910, abgeschlossen worden. Gegenstand Leipzig, am 12. Januar 1920. Faserstoffen und chemischen Produkten her⸗ 7) Bei der Fuma „G werkschefr9 ist sever (eschäftsfüͤhree allein zo ; — 7 Itzehoe, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht Kiel. M 21 9 Bas G Milth Koblenz⸗ ““ “ jeichnen. des Unternehmmens ist die Fabrikation und Amtsgericht. Abt. I1 B. gestellt werden. Pereules 11½80 hiev. uter Nr. 809 Fernetvnh der Gesehschaft, berechtiat oselweiß: Das Geschäft nebst Firma Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ der Vertrieb von Zuckerwaren. Das 14 Uest9 6) Auf Blatt 18 544 die Firma Albert derselben Abteitung: Die Wertrelungs⸗ 111“n 5- 1) Frarz Morps, Kaufmann in Matsz,
Aktiengesellschaft: Die Prokura des v11X“ 9 Das Amtsgericht. Abt. 2. rn 1116““ „ 2 F 8 Hans Schönian in Linden ist erloschen. e1““*“ Kiel [106795] ist durch Erb Vereinbe der schaft erfolgen nur i hhen R S kapi ägt 60 00 zmton in Lind der 1 80— el. 06795. — gang und Vereinbarung der schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Die Leipzig. [106335 auffm in Leipz 1 ne⸗ Lefug ‚ieberigeu Repräsentan E e*“ 1 “ Fogeleceicer Miterben ” “ Mänsz gbercc. eeä. gricht. Ab Kobl velch afagen 8 1e- Alfred In das Handelsregister ist heute 8 danf gandixftzgen gmfmann Feger: “ 1e e ilgeeerder He. und 2) Rudolf Strauß, Kaufmann in tenverein zu Hanno ens⸗ I. Betreff: Firma,, Laun Kayser“ Abt. 18. J 920 bei der gangen. ie Firma war bisher im Amtsgericht. Abt. 5. Koblenz. unsch und Kaufmann Reinhard Rogge, get vorden: f Leipzig ist I Sörr Wahther Abam in Maadebura sis Maint, Kastel. Heffertliche Bek versich rungsverein auf Gegeuseitig⸗ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Firma: Nr. 1437: Heinrich Rich Fi sller5 0 el 8 b vebe, gee eee Kauffmann in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ Walther Adam in Magdeb ist zum Malnt.Kaftel. ffertliche Bekaant⸗ 1 g8 auf Gege dem Si 8 tern: Mr 8 b Richard Firmenregister Nr. 140 eingetragen. —,.— beide in Lehe, von denen e den di 1) Auf 2 — . Fa rtei rete Repräs ZJZöö. gen G 1 eit: Dem Georg Reinecke in Hannover Karoline Kayser, geb. Zahn, Witwe von Schröder Kiel Die Prokura d . . e hsze 1 öe“ en einem jeden die ) Auf Blatt 4001, betr. die Firma kura ist erteilt an Hedwig Margarete Repräsentanten bestellt machuagen der Gesellschaft erfolgen durch 1 2 in Han Ka ayser, geb. Zahn, 2 S zder, Kiel. ra des 13) am 9. 1. 20 unter Nr. 945 die Krossen, Oder [106712] 8 selbständ Vertret de⸗ 1 9 kelani gel. K eiten Seul; g81 st Gesam prokura erteilt Franz Johann Hermann Kayser in Kaufmanns Hans Kl. BLEI. 8 * . 1 2 1.1 106712 ige Vertretung der Gesellschaft Hübel & Denk in Leipzig: Prokura Melanie, verehel. Kauffmann geb. Breiten⸗ 8. Bei der Fiema „Pebrüber Wi dein Btulschen Reichzauzetger. 16 Gesamiprokura Franz Johan sann Kayf Kaufme Hans Kluge in Kiel ist er⸗ Firma: Tabakwarenhaus Union, Inh In unser Handelsregist r B ist heute zusteht ist ertei Kausmann Bulius Alfre⸗ in Leipzi eschä et e eacch- Wethamen, 8.20. 2 . 39 Nr. 465, Firma Friedr. Feesche Kaiserslautern, als Firmeninhaberin ge loschen. Dem Kaufmann Josef Thusek Joseph 1590ov— „Fug. an a gist: edu zusieht. ist erteilt dem Kaufmann Julius Alfred born, in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ dawitt. Mechauisch. 223 ütir Mains, den 20. Janua⸗ 1920. 81g. . 1588n. . aiserslautern, al rmeninhaberin ge⸗ De a osef Thufek Joseph Brühl, Koblenz und als deren unter Nr. 7, betreffend die Bank für 3) Am 8. J 1920 Nr. 70 Opitz in Lei b nd E. üft mi G 8ee 8esg. — 11311131515 S- f. 2Fofepy Wehtftl. Fohieng vrd Ls. geren‚ Nr. 7, 1 fü 3) Am 8. Januar 1920 unter Nr. 70 Opitz in Leipzig. zweig: Exvort⸗ und Engrosgeschäft mit Auno⸗Motovenban. Joduseriehebarf Hes. Amtegericht. 1“ wurde einge, in Kiel ist Profura erteilt. Indader der Kaufmann Joseph Brühl in Handel und Industrie, Niederlassung zu der Firma Th. Kistner in Lehe, daß 2) Auf Blatt 4794, betr. die Firma zahnärztlichen ⸗ ht Axppa. & 9 AainnZ. —— 86 Fö “ eacen Fcdtas Hhnge gh ö“ b“ vIIZ1I11““ Demn Hans Müller, Kaufmann Krossen a. O., eingetragen worden, der Kaufmann Walter Weber in Lehe 86 Gebr. Bosüner in Leipzis . .““ eene“ Felen aetannn ge deahg bns; 8 1 8 1898 Zu Nr. 909, Firma Ferdinand Rhode Ferises ns danbludg s ö6“ EKifel. [106796] in Föeremn. Protura erkeilt. daß der Direktor Heinrich Niederhosbein, das Geschäft als perönlich haftender Ge⸗ Caroline verw. Claußen, geb. Heinrich, 7) Auf Blatt 18 545 die Firma Ma⸗ Dusch Gesellchasterveschluß vom 22 De. Fe. S ““ des Hans Kayser ist erloschen. “ 1Sg das Herelss he 14) am 7 1 1“ bei der Fan hn 8 5 ““ Feschefte⸗ eeheaaten s829 8 ie.eaäsgee Zungch leen. Per. e eeeC 1S h 8 8 86 vesetüceste sceft n bscns üer Haltarg 8 Finnr uich Beschluß der Gesellschafter vom 11. Beireff: Firma „Karl Kallen⸗ 8 t. A am 19. Januar 1920 bei der Firm . „Becke ao nter ACH1““ “ 86 schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Baumeister Fritz Johannes Claußen in Conrath & Co. in Leipzig (Bay⸗ vnteages entsprechend der Nieherschrist ,„J Gries, Gefenscheft 118 b 11. November 1919 ist das Stammkapttal bach“ mit dem Sitze zu Kaisersla Füma Nr. 1587: Heinrich Bode, Kiel. Firma; „Heckermann c Co. Ges. m. Krossen a. O., den 15. Januar 1920. Die Prokura des Kaufmanns Walter Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist ersche Str. 28.) Gesellschafter sind die geändert. Davach wird die Geselischaft schrä paftnas ist das S nfapite Sitze zu Kaiserslautern: & . 88 5 8 b. H.“ mit dem Sitz in Koblenz. Als Preuß. Amtsgerich Weber is — 28.] He fter sind die geänbdert. Davach wirh die Gesellschaft schräakter Haftunug“ mit dem Sitze in um 220 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Karl Kallenbach, Kupferschmied in Kai Dem Fräul in Alwine Margarete Baum⸗ we ter, Geschärtskührerin mi enz. Als Preuß. Amtsgericht. Weber ist erloschen. erloschen. Kaufleute Willy Reinhold Walter Con⸗karch taen Geschäftefüht eten. in; Gesellschafte 90 höht und at jetzt Karl 8 ach, Kupferschmied Kai⸗ 1 Fräul in 2 Kargare weitere Geschäftsführerin mit der Bef — 1as. 4†½ m 9. Fpuar 192 Rpn Auf 25197 1 Reinhold Son⸗ kanch nur einen Geschäft führer derneien. Mainz eingetragev. Der Gesellschoftse⸗ 300 000 ℳ. Durch Gesellschafterbeschluß serslautern u1s ö „ai“ garten in Kiel ist Prokura erteilt. “ b zefug⸗ ) Am 9. Januar 1920 in Abt. A 3) Auf Blatt 5107, betreffend die rath und Benjamin Leib Sass beide Die Vertretangs befugnt azf . 5 1 Her 1 „8 . HeeSh slautern, als Firmeninhaber gelöscht. 1 EIE“ nis, die Gesellschaft allein zu vertreten, Lahr, Bade BEEE111““ üter Ee K ; b; n 1 - eib Sassower, beide Die Vertretangsbefugnis vdes Gseschäfls. vertrag ist am 30. Dezember 1919 feft⸗ vom 11. November 1919 ist der Gesell⸗-Als Firmeninbaber wurde eingetragen: Das Amtsgericht Kiel. nis, die Ge- ein zu vertreten, Lahr, Baden. 106805] unter Nr. 341 die offene Handelsgesell- Firma M. B. Vogel in Leipzig: Die in Leipzig. Die Gesellschaft ist füuhmes Georg Wieduwelt ist beende gest der üsch b b d . rmeninhaber wuf eingetragen: ist Maria Beckermann, Lehrerin in Lin Handel register 2 1 schaft Schmid ir S. F. . be. ist am fuhrs Geortz Wieduwelt ist beendet. gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist schaftsvertrag geändert in § 4, der lautet: Johannes Burke Ingenieur und Kurer Eiel 1067 97 b 5½2 Hg 8 EeHEE“ 2 Zum Hande register Lahr Abt. A. af midt Gerstmann mit dem Prokura des Karl Paul Kupfer ist er. 1. November 1919 errichtet. Beide Ge. 9) Pi Fir Torf⸗ . 8 1 h afte 8 g § 4, 1 Johannes Burke, J. 1— — r⸗ 81. 10679 efteut. Durch Beschluß der Gesellschafter Band I H.⸗Z. 35 — Fi Rubi Sit in 2 Persönli 1 — BEII kxr- richjet. Beibe Sr 9) Die Fürma „Torf⸗Industrie auf deei Johre, endigend mit dem 31. De⸗ Die Gesellschaft gilt als auf unbestimmte schmiedemeister in Kaiserslautern — Kupfer Einget 11067 71 pete I. r Gesellschafter Band I O.⸗Z. 35 — Firma Carl Rubin n Lehe. Persönlich haftende Ge⸗ loschen. sellschafter dürfen die Gesellschaft nur Magdebura 8 — vn 9952 vyrj . un gilt a. inn ister in Zlautern 8 nzetragen in das Handelsregtter ist à 7 des Geselsschaftsvertrages vom in Ku FSEöö 2* sellschafter sind Kauf RüenN See i “ u. lemsgaeh nur Magdebura. efr Kschaft wit be⸗ ember 1922, festaesevt. Erfolgt nicht Zeit abgeschlossen; in § 5, betr. Stamm⸗ schmiede⸗, Messing⸗ und Eisenwarenge⸗ Abt. A am 20. Januar 1920 bei der s. 4. 1919 üb eelree. in Hugsweier — wurde heute eingetragen: er sind Kaufmann Heinrich Schmidt 4) Auf Blatt 10 026, betr. die Firma gemeinschaftlich vertreten. schräufter Haftung“ mit dem Sichhe Monaz Ab ser Zeit d 1 dgeschlosse 8 tam und arenge⸗ Abt. A 90. anuc 2 i 1 2 uf des eschäfts⸗ Die Fi ma ist dert i Gebrüder anvd K g a E st G - 2 z SFee nz⸗ IS. 9 2 9989 &* 8 2 Fanhg metl d 8 Siche mn sichs 2- onale vor Ablauf dirser Zeit vurch Feit ab0 sc hn;,8 32 betr Geschsfes. söft. — 11“ um 79. Janua bei der 8 über den Lauf des Geschäfts P rma jst geändert in „Gebrüder aufmann Ern erstmann, beide H. Fickentscher in Lelpzigt Peokura 8) Auf Blatt 13 388, betr. die Firma Me urg, unter Nr. 551 dersek SeI ündig fubrung; in § 13, betr. Reingewinn. Kallenbach, des Tö— 188 Sescat bel gn eel;.lahe; “ b Rubin⸗. Offene Handelsgesellschaft. in Lehe. Die Gesellschaft hat am 5. Ja⸗ ist erkeilt dem Kaufmann Permann Gustao Mübert DPurot in Leipzig: 2 n v.089 e de⸗ -ee. EE 8 “ 2 e E“ ft nebst Firma ist a ) am 2. 1. 20 unter Nr. 205 die Robert Rubin, Müller in Hugsweier, ist nuar 1920 begonnen. .Ackermann in Leipzig. Er varf die Ge⸗ Earlos Franzois Joseph Durot ist als ist Gewiunung und Pandel mit Torf so weiter Cele stand den Um Fahan .
“
84
18 8 8 4