*
8
—
8
egernmne
1. sondere
8
Fie Messrereng vos Saters affer Irz] nge Wee;
zmtt ᷑e Nantportntiteln, ins“: die Woeuerfübrung des seuber boag dem Gesellschafter Jakob Griet 18 Maluz Hetriebenen Kuhrgeschäfts. ie Wesellschaft ist berechtigt, ander⸗ beg Uaternehmungen zu erwerden 2
ur. b
er sich an solchen zu beteiligen. Das sammkapital beträgt twanztgtausend Geiellschaft wied vertreten: 2. durch einen Beschäftesflbter. Wird ein; zwester (Geschäfthtährer bestelt, so tst jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; b. darch einen Prokuritten oder durhh zwel Gelart⸗ profucisten. Die Geschäftstührer des Gr⸗ sellschaft sind 1) Karl Johaan Friedrich Hilleorand, Kaufmann in Mamz., und 2) Philipp Schmitt, Kaufmann in Main,. Hesentliche Bekanntmachungen der Be⸗ tellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzelger. “
Maiaz, den 20. Januer 19220. Hess. Amtegeritcht.
Mork. Dir
Halng, [106817]
In unse: Handelsregister Abtettung 8 wurde heute unter Nr. 246 die Wesell⸗ Hhaft mis beschränkter Haftung in Firma „S. . Hiküehrand, Sesellschaft mit heichräaltter Haftung“ mit dem Sitze n. Mazuz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist za 2. und 14. Januar 1920 señgenelt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf dier Jahre, eadigend mit ber 31. Dewmber 1922, festgesetzt. Erfolgt richt sechs Monate vor Ablauf Reser; Sel durch einen der Gesellschafter eine Kündigung, so läuft der Verirag auf die gletch: Dauer weiter. Gegenstand ders Unternehmens siab Speditioas⸗, Schiff⸗ sahrt!⸗, Koʒmisstorb und ähnlich⸗ Hanbelszgeschite im tn⸗ und ausländischen Werkehr, Dde Lagerung von Kütern aller Ait, bte eemaitung des Reiseverkehes vno von Versicherungen. Die Gesellschaft ist befugt, gleschartigt oder ähnliche Unter⸗ gehmungen zu erwerden, sich an solchen zu ketenigen oder deren Vertretung zu üder⸗ rehmen. Das Stamm kapital beträgt ihhm derttausen) Prark. Hie WGesellschaft wird verteeten: a. durch einen Geschafts⸗ führar. Wird ein zweitee Geschäfteführer pestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur WBertretüng der Gesellschaft berechtiat. b. rurch einen Prokurlsten oder durch zwri Geszmsprokuristen. Die Geschäftsführer der Bejellschaft sind: 1) Karl Jozana Prledetch Nibebrand, Kaufmann in Manz, und 2) Philpp Schmitt, Kaufmann in Matnz. Oefßentlich. Bekanntazach ungen zer Gesclischaft erfolgen darch den Weutschen Rreicsanzelget.
Matnz, den 20. Januar 1920.
Heß. Amtsterich!.
9 8 *4
dHathg.. [106818] In unser Handesgregister wmde beule lei der Fiema „Alato Kian“ in Mainz
eivgetsagen, daß das Beschäft auf die Kaufleut⸗ Hoseph Klum und Anton Klam, beide in Mamnz, uüͤbergegangen ist und von denselben in offener Handelegesellscaft unter unyeränderter Fitmz weitergeführt witrd. Die Gesellscheft hat am 1. Pe⸗ tember 1519 begonmzen und hat ihren Sihz in Mainz. Die Prokaren des Josepe⸗; Alam und bes Inton Klum sind erloschen. einz, den 21. Januar 1929. Hecs. Anttsgericht. IHIsnsnn. [1038 19;
Ja vunser H mndelgregister warde brute bes be: offenen Handelsgesellschaft ir Füima „Dtursche Hacalun⸗JaduFrie giegter c sch“ mit dem Sitze in Mazaz eingetragen: Dem Wühelm Igsied Ziegiet in Mainz in Prokura er⸗
Mainz, den 21. JFeruar 1920.
Pesl. Amtzgericht. HanuRkehxme- (1088209
zZum Handelzregister B Band VIII O.⸗Z. 29, Firrga , Petzreire⸗Cammnifston
kdleagrsallschaft Manatzeim’ in
numubhtim als Zweigniederkassung der Firma Fetreide⸗Sornmission Akrieagesell⸗ schaft in Hurgbnrg wurde heute cinge⸗ ragen:
Säßtap Mever ist aus dem Vorstand cusgeie berbürgermeister Gehelmer Reerungsrat Hr. Srust Wilmg, Berlin, Ktium Vorstandsmttalted, Ducrtot Moret gitsc., Düfseldozf, Tirektor Gotthard
gr0z10, Düͤsseldorf, und Duektor Welhelm Ma ver, Notierdam, suud zu flellvertrezenden Berstaads nltgliedern destehz. Die Pio⸗ zurn des Moritz Hiesch vnd des Zotthard Biozto ist erloschen. Erwia Willstaedt, Rotlerdzm, und Leo Kaufmann, Dussel⸗ dorf, sihd zu Prokurtften bestellt und de⸗ jcchtigt, je in Gememschaft mit einem Borstandsmitglied oder einem andern Prokuristen die Gesehschaft zu vertreten.
Mamtheim, den 20. Januar 1920.
Bab. Amtsgericht. Re. 1.
Hannhohm. [108823] Zum Handelsregilter B Band 1V O.⸗Z. 14
Ftema „Isolatign Aktiengesellschaft“
in Mannheim wurde heute eiagetragen: Heinrich Hohagen, Mannheim, und Lonis
Rutishauser, Heidelderg⸗Handschuhsheim, nd alz Gesamtproknristen bestelt und grechtigt, gemeinsam oder je in Semein⸗
schaft mit einem andera Proknisten die
Hirma uu zeichnen.
Mannheim, den 21. Januar 1920.
2 Hao. Amtsgericht. Re. I.
zevon 122824q
01
iun Gejam pro⸗
2r, Makwhelm, und Klein, Mutꝛerstabt, sind
karisten bestellt und ber’etigt, gemeinlam und
oder je in Gemelnschaft mit einem Se⸗ handel. einem anderen Dro⸗
Jrüristen bie Gesellschaft zu vertreten und;
Häftsführer oder
deren Firma zu zeichnen. Mannheim, den 21. Fannar 1920. Bad Amtsgericht. Re. I.
—. — —
AHnmmnhelgm. Zum
(Haft mit beschegakeer Haftung“ ig Manuhelm wurde heute eingetragen: Gurch Beschluß vom 26. Novembder 1919 wmde das Stammkapital um 120 000 ℳ auf 150 000 ℳ erböht. er Hefellschaftsvertrag wurde entsprechend der
½¶ Inboßtrin
Veröffentlichung von Angorcia für Pro. 1106825]];nnnanzeige: von Berankgoangsstäiten in Hendelsregister B Band XV O.⸗3. 10 Firma „Anegerstahl, Beseß⸗
Goltermatersal, Berwertung ven Taxitl⸗
Kapitalzerböhung abgeändert.
Bad. Amtsgericht. Re. L.
FaEnnheim. Zum Handelsregister B Band ILVI O.⸗ Z. 13 wurde beute eingetragen: Ffrma „Klein & Noll Sesfelfchaft mit bescheänktter Haftung“ in Mann⸗ heim, Haydnstraße 7. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertsieb von Brenn⸗ torf, Holl und sonstigen Brennstoffen.
Manpheim, den 21. Fhnuar 1920. †
[1068262 Fnhaber: Kaufmann Le0 Johaanes Eecnst⸗
Has Grammkapital beträgt 50 000 .
Geschäftsführer sind Theodor Kaufmann, Dortmund, und Rudolf Noll gaufmann, Essen⸗Borbeck. mit beschränkter Haftung. Der Gezell. Lafttvertrag ist am 25. Noyember 1919 estgeftellt. Die Uesellschaft bestelt einen ober mebrere ezeschüftoführer. Strd mehrere Beschäftsfühter bestelt, so dat eder von thven das Rech:, die Gesek⸗ schaft für sich allein zu vertreten. e⸗ kanntmochungen der Gesellschaft erfolgen turch den Deutschen Reichdanieiger. Aannheinn, den 21. Jauuar 1820.
[106821] Band
Mangkenm. 1 Zum Handclercgtter B XIII
Kiein, I
rer Reitzemonopolverwaltung für Brannt⸗
Gesehscheft weia.
Ped. Kmtggericht. Re. I
O.⸗Z. 45, Fima Maunoheimer Elettei⸗
jitäts⸗Seiehlictaft mit beschrärtten Z. a: J.
paftung in Maurheim wurde beute eingetragen: Die Prokara des Fritz Galley, Mannheim, ist erloschen. IMRanahetnz, den 22. Januar 1920. Load. Amtsgericht Re⸗. I.
Hannheizz. 1 [106822
Zum Handelgregister Bü Band XV. d..3. 41, Fuma „Oberrhelgische Waren⸗Vertriebs⸗Sesjellschaft mit be⸗ schräntsee Haftmug“ in aunheins wurde heute eingetragen:
222—-
—
Alitred Nauen, Mannheim, Einzelprokurlst bestellt.
Faurheim, den 22. Januer 192. Bad. Amtsgericht. Re. I.
[106327,
NogeFits, Hr. Pascozn.
und kKülben, Landesprodiekte, mit dem Sitze Persönitch seiben sünd d“e Kan zeltz A
sehschaft hat am gonnen. Amisgericht Wejeritz, 12. Janvar 1920.
0g—
haftꝛade Gesellsschafter der⸗ fleute Ulrich Holl und
1. Januer 1920 de⸗ den
Worinzen, Bollteng. [1083281 In unter Haadelgrzegtster Abteikunz A st am 3. Januar 1920 unter Nr. 55 di⸗ rma „Sohiager Bautosshardlung Otts Schonlau & Co⸗, Rommandit⸗ Pesehzschast in Fardegsen“ eingetragen
1) Fabrikdirektor Oite Oöolmer in Har. degies, 2) Fabrikoirektor Dr. Richard Huppertsberg daselodft, 8) Maurermeifte: HDito Schonlsu vefeeh 4) Pofbestzer Larl H'se in Buensen, 5) Maustrmeifte: Georg Seune in Moringen.
Kommanoülstin i die Portland. Cementsadrik Hardegsen, Aktiengesellschaf, in Hardegsen. Prokurist: Kaufmann Kart
Tragbs in Hardegser. beginnt mit dem
ie Seselschaft 1. Januar 1920. Zur Vertretung de. Sesellschaft sind urnr zwect periöglich kastende Geseüschafter zusammen ode eimner von ihnen zusammen mit eimem Prokaeisten derechtigt.
Fmisgericht Mostugern (Solling).
ERachen. 1106359, I. Neu eingetragene Firmen.
1) Mloachener Waren⸗Zertrirbüße. sekschsst Deetürch & Gaigl. ig Mänchen. Offent Pandelsgesellschaft. Beginn: 1. Jauuar 1220. Großhande; mit pharmazeutischen Prävaraten peooukten und Tabakfabrtkaten, W dacherstr. 15 1b Verfürth und Max Gaigl, Kaufiente ia München.
2) geista Fadrikatian u. Wrrtrie chen. tetchn. Produkte Mänche⸗ Geiseunverger n. Havigreitinger. Sies München. Offene Haudelog⸗eUlchaft. Beaginn: 15. Oktober 1919. Sesellschafter: Karl Geisenberger, Friseur, Hans Pabis⸗ reitinger, Kaufmann, deide in München.
3) Alteeb Gut. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Alfrev Gut in Mänchen. Generalvertretung keramischer Erzengniss⸗ sowte Handel mit Waren aller Art, Maria
Thersiastr. 6.
4) e Serb. Sidz Mänchen. Jababer: Kaufmann Fraaz Herbd i München. Eigen⸗, provistonr⸗ und kom⸗
missionsweiser Handel mit Waren alle⸗
itteis-
Fanzbeim. [1088241
Zum Handelsregister B Band VIiI 8 Fumg „J. H. Koemtgs feto
8. 3. 35. 1b Gel Lschaf ½ 8εe rüsfte. Pa 16,8 in MKRaunheim. warde heute eingeteaten:
Art, Heimeranspl. 3.
5) Lorzng Löck. Sit Gschrosabt. Inhaber: Sägewerkbesitzee und Solz. 4oler Lorenz Höck in &‿᷑lohwenet.
6) Maria Pöfliugee. Siz Gaumisch.
lber, beide in Meserig. Die Be⸗
2 Im Handelsregister Abteilung 8 ün
heute unter Nr. 131 die Flema Lel
in Maferitz, eingetragen worden Anschage 198 23 000
Persiolich hasteade Gesellschafter Urre
8
1b
wechen loewte Zweigniederlassungen zu er⸗
Faukfmo nzgaftin Marir Höf⸗ Warwisch Ziauarzen“, ZTuibef Tabhalfabrikate⸗Sroß⸗ Prokurift: Wiishelm Höflinger. 7) Brogramm’ Annaaeea⸗Bsien „Etrziried“ Giegfritd Aransd. Sitz Münskes. Jahaber: Kaufmann Sieg⸗ sried Ataus in München. Annahme und
UInaer
Müachen, Orleansstr. 41.
3) Peinrich Wolß. Sitz Müachen. Inhabzz: KRaszfmann Heinich Bylff in München. Fabrik für Maschinenputz⸗ und
altmaterial zur Herstellung bon Putz⸗ lücherta, Putz⸗ und Scheuerlebpen c. Froßdandel in gexannten Artikeln. Dampfwischerei und Dampsoügleret und Eontdiung von Stwebstoffen, Landsberger⸗ suaßz 139.
9) Len Jeh Geustthal. Sitz Mänchen.
bal in Mänchen. Dolzgeoßbandlung und Warenagentur, Briennerstr. 8 à.
10) Bayerische Monvapolbrannt⸗ wein⸗VPerzriebs⸗Heselschaft mit be⸗ chrüäntter Paftrang. Sitz Müsen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ uuar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Untenehmers ist der Vertriteb von Splet⸗ nosen im Auftrage de: Vawertungsstelle
Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäͤftsfähter: zerhard Reichel, Direktor imn München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ enzelzer.
11) Scheem 4, Ko. Kohlenhand⸗ luvg. Sitz Lnnach. Offene Handels. esellschaft. Begiun: 1. Jsauar 1920. Vertrieb den Brennmaterialten, TPullach Nr. 23. Geselschalter Karl Rudol!
vach näherer Maßgabe bes eingtreichten Protgkolls beschlofien.
““ 8
2 5 2) Thierzärtner, Roltz WMittmer,
„Keecgschat mit bescheäalser Nafrzaann. der Gesellschoft und Klein⸗ naaniekherlasfüung Mülpchen. Albert der
Schneidenberger und Jakob Jockers, Ge⸗ samtpiokuta.
3) Ltetzenmayer’sche Gieichdeuck⸗ motprengesellschafkt mit beichzünkter Haftung. Sz Mäncher. Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vomm 5. Januar 1920 st der Gesellschaftsvertrag binstchlich des Sitzes der Wesellschaft geändert. Der Sitz ist verlegt nach Wassselsberg bet Mal⸗ gersbozf.
4) Wagnonfabrik Jos. Rathaeber, Arktiengeselschaft. Sitz Msluchen. Die Generalbersammlung vom 16. Di⸗ ember 1919 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ und die enisprechende Nenderung des Gesellsckafts⸗ verttags heschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Erundkapital beträgt nun⸗ mehr 5 500 000 . Die neuen, auf dea Inhaber leautenden Akten zu ie 1000 ℳ werden zum Betrage von 135 % aut⸗ gegeben.
9) Mnchtner Katsmerlichifpiele, Geiehschaft mir beichvünkter Huftuga. Si; Mäechea. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1919 bhat unter Aufbchung der Bestimmwung des Gesellschafisverteogz üder die Zenrdaue⸗ der Geielschatt die Auflösung der Gesell⸗ chaft beschlossen. Liqguldato;: Der Ge⸗ Heftsfährer.
6) Romnt-Eeselllchaft mit Eeschräagkter Paftusg. Siz Mäachen. Die Gesel. chafterbersammlung von 2. Janua: 1920 dat Aendecungen ves Sesellschaftsvertzags
7) Mandruck⸗Sesehschaft mit be⸗ Sräzstrer Eaftuasg. Sitz Mschen. Die Gesellschafterversammlung vom 2 Ja⸗
Burger, Ingenicur in Pulaach, und Inkob Scherm, Aasfmaun in München. Der Geseüschafter Fakob Scherm inn von der Vertretung der Hesellschaft ausgeschlossen. 12) Jäaiger & Hudekrard. Stz München. Offene Handelsgesellschatt. Januar 1920. Kumtverlag; und Veztried von Nerheiten (Postkarten usw), Parl Hevsestr. 20. Heelichaster: Artut Jaeger, Kaufmann, Albert Dilde⸗ branb, Chemigrapb, heide in Müncher. 13) Machener Exportmöbelsab zis Sesellschaft mit hbeschränkzes Haftung Sorhhls Sicbn Barger. Begrkiade⸗ 186 . Sitz Muöacher. Der Sesecl. schaftsvertrag in aen 15. Januar 1920 ebgeschiossen. Srogenstand des Unter⸗ nehmens iit Herstekurg, und Nertried aker in die Mövelfabrikation einschl Agigen
nugr 1920 bat Aenderungen des Pesell⸗
„nnnngn
schaftsvertract nach näherer Maßgabe des ingereichtes Broiokolls beschloffeg.
8) Matiaz Söll. Sitz veriegt nach Kottach Egenn. Die Seheben 88 infolge Verehellchung; etzt Maria Regensburger, Kaufmanns⸗ gattin ia Beißach.
9) . v. üPraundt Co. Sitz Mlüachen. Prokurttin: Elisabeth Reich.
10) S. G. Heller & o. Sit Tsachen. Prokarist: Berthold Heller.
11) Jabussrie⸗Druckerer Msäacyen⸗ Norb Aungust Küspent. Sitz Mäachen. Prokumist: Beuthold Heller. 12) Hlbert Saktich. Sitz Ba Töfz Aibert Gautsch als Johabder gesöscht tanmehrtze Jadabderin: Sisenhändsera⸗ witwe Fohanna Gaulsch in Bad Tolz,. 1³) Gastarn Widemaun. Sitz Mün⸗
Aztikel, inebesonberr der Pateme bes Krchiteiten Frit nich Kamr und die Fort⸗
führungd und Erwettzerang der Schreinerei;
d Schteinermeisters Simon Bueger in Mäncten, Seidlfir. 6 Stammkerital: 50 000 ℳ. Hierauf leat der GSesegschafter ESimon Häurger, Schretnermester in Mürchen, sein vocgena untes Seschit zum ℳ ein. Geschafts⸗ täbrer: Simon Barger, Schreinermeister, F.itich Kamm, Archneke, München. Zrti Geschäftsführer gemeinsam sind zur Verteetung der Gesellschalt be⸗ zrchiigt. Dic Bekanntmechungen der Besellschaft erfolgen in ver Baverischen Slaatzeitung. 1
14) Rayerische Fajzltke⸗Manz⸗ saktem Pezellschaft mit bescheäakeer Fastung Känczes. Siz Mänchen Der Feiehschaftsvertrag it am 7. Jannae 1820 abge schlosfen.
üdbalihem Material und des Handel mit solchen Waten; fernt: die Aassübhrunz aler im Faufach vorkommeuden ein⸗ chlägigen Artbeiten. Die SesellsSaft in berechtigt, ihren Beteseb aaf verwandt: Gestüftspreige auczvdehnen, sich in jeder mlaslzen Ferm an ähnlichen Unter- nehmungen tu deteiitgen, solche zu er
zichzen. Stammrapital 20 000 ℳ. Hier⸗ auf legt der Gesellschafter Marimiltan Buchart, Architekt in München, Gatwürf u Majoltkselengni zom Anschlag⸗
4 zeuguisen
belde in
Gegenstand des Unter gesellschaft. Besellschafter: nehmenk ist bie Herstellung von Malolika⸗ vwi waren sowie von Waren aus Ton oder;
chen. Weiterer Prokvrist: Max Schaff⸗ z8t b.
14) Sebastian Meicl. Sitz Ebrer s berg. Sebastꝛan Welgl (sentoc) als In baber gelöscht. Nunmehrtger Inhaber Kaufmann Sebastian Weig! (junior) in Shersbesg.
1⁰) F. F. Lehmann, Sitz Msinchern. Welterer Heselllchalter: Friedrich Lehmann, Verlagsbuchzändler in München.
¶ꝙr —4⸗
iHnertabrzllaticn. SGit München. Seit 1. Januar 1920 ofsen? Handels⸗ gesehschaft. Gesellschafter: Michael Moser, rikör⸗ und Spiritnosenfabrikant, bisher Allerninbaber, Michael Moser jun., Kanf⸗ maan, beide in München. 17) Louts Truhlomitz. Sitz Mänchen Seit 1. Januar 1920 offene Handelt Louis Trop tz, Jaweller und Optiker is München. bisder Alleininhaber, und Sugen Steinitz, Kaufmann in Sollu.
IIt. vöͤschunzen cingctzagener Fürmen:
1) Maria Fünsttrern. Sitz Arzels⸗
lrv.
2) Jalah Weihard. Sitz Beb Tötz. 3) ZBespolh Ickelhetmtr. S.tz München.
4) Anzust Terne. Archen.
59) Jarsh Felbbhaner. Sitz Mültshen. Fürma und Prokura der Klara Zelsbauer gelöscht. 8
München, 21. Januer 1920.
Sitz Parten⸗
von 10 000 ₰ ein. Geschättsführern: Zosef
Roh ·
Gesellschafterꝛ: Wilbelm
2
Allliectitr. Kauf wann, Marimtliiaäan Buchart, Architelt, beide iag München. Tiao mehrere Geschüftsführer destent, so in sjeder Geschästefuhrer alltin vertretungs⸗ brrechtict. Geschäftsadresse: Schloß Nymphaburg.
15) Inzenicurhurean Dislom⸗ (caft zmet beichräatzern Haftung. Sitz Mänchen. Der Sesellschuftsoertsag in am 15. Jaauat 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ausardeirung von Entwürfen für Rraftanlagen jegliche⸗ Art, Fonsiruktionen, G lachten, Abnahmen. rationelle Kraftverwertung (Abwärme und Abdampf), Kostenanschläge, konstrukten: Augarbeitung und fabrik ionstechnisch⸗ Vorwertung von Erfiaduagen, Iuteressea⸗ verznetung bei GBezörden und Fabtiken, Ueberwachung von Baugusführungen. Zur Erreichang dieses Zweckes ist die Gesell schaft befugt, gleichartige oder ähnltich⸗ Uaternehmungen zu erwerben, sich aa solchen Unternehmungen zu beteiligen odee⸗ deren Vertrerung zu übernehmen. Stamm⸗ fapttal: 20 000 ℳ. Geschäftsführes: Aifteb Waiter, Diplomingenteu; in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Staaiganzelger.
II. L bei eingetragenen
itmen:
1) Daperistge Hydatheken, und Wöchsedag, S nnren. Wekerrer
rokurit: Adolf von Enhuber, Gesamt⸗
ingeniens Kl. DBalter & ECz. Griekz.
Baynlschen;
1 miggzicht. nünster, Wennf. (106829 In unser Handelsregister A in zu der unter 761 cingetragenen Firzna Asler⸗ Hrogente 6. Heinzich Boctler ꝛu Münften heute folgendes etegetragen: Die Firmz ist in Pidler⸗Drogerte C. Heing 69 Postzzer Nechf. geäubert. Ginziger Inbaber ist der Drogist Chrislian Zanitz bier. Der Uebergang der in dem Zetricbe det Geschäists begründeten Forde tungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäffs durch den Christtkan Zetnig ausgeschlossen. “ Mägster, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. Münster, Wesef. 106830 In unser Handeleregister A ist beute unter 1194 die Firma Heiurich Hiamers zu Mäaster und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Dimmes zu Münster cin⸗ betragen. 6 ekaster, den 13. Januar 1920 Das Amtsgerich:. Jausabürx. 1106831] In Handeleregister Abteilnng für Ge⸗ sellschaffetrmen wurde heute ein eiragen I. Ja Abteilung 1 Blatt 253 Nr. 90 bei dere Fuma Stahl & Federer. Iltiengesegnschaft Fiftale ·Wilnbad. Die Skleugesellschaft ist aufgelöst, nach⸗ dem bic auß roroenüiche Genciaepasanen,⸗
Hit Manchen.
19) Ttichgel Moser, Likör⸗ n. Epiri⸗
vfa ekafe ten t⸗kertro⸗ Aat Venmbüw⸗ 1 ale Dan,es Unter Ausschloß vLiqg hason an Dir etion der Diec wio⸗Gesellschaft in Berlin zugestimmt bat. Die Firwa in erloschen.
11 In Abteilung 1 Blatt 275 Nte. 97: Die Firma: Direection der Diseonto⸗ Fefelschaft, Zweigstele Wilshab, Sis der Zweigniederlassung: Wildbed, Sitz der Honptniederlassugg; Werlin. Commanditgesellschaft auf Pktier. Neue Satzung vom 21. Mai 1919. Gegenstand des Unternehmens: Heuirb von Bank⸗ geschäften. Grund⸗ und Stammkapital: 310 000 000 ℳ. Dauer der Gesellschaft:
bn nge 1983., b Gesellch ersönl aftende Gesellschefter: Pr. Arthur Salomonsohn in Berlin, Dr. Ernst Enno Russell in Beslin, Frarnz U’bizg, Kausmann in Berlin, Dr. Beorg Solmssen in Berlin, Hermann Waller, Bankier in kzerlin, Dr. Eduerd Mozler in Berlin, Dr. Hermann Fischer, Rechtbanwalt in Cöln, Bustaf Schlieper, Bankter in Berlta. Prokuriften: Alfred Federer, Bauk⸗ duektor. Max Straush, Bankdirektor, Fwald Lauber, Bankdirektor, Oto Meßner, Bankdirektor, Dr. Wilh im Bonnet, Rechisanwalt u. sty. Bankdirektor, Viktor Endodtus, stv. Bankdirektor, Heinrich Schmwidt, fiv. Bankderektor, Willi Struwe, swv. Bankdtrektor, Karl Keguter, stv. Bank⸗ dirertor, sämilich in Stultgart, Frttz Rath. Bantvorstehe: in Wildbad, Otto Belser in Wilebad. Zeder des Prokuristen ist berccht tt, die Fiema ber Zwrigniederlassung gemäß Aört. 11 der Satz ing in Gemein chaft mir einem perfsollch baftenden Geseüschafte⸗ ober einem apderen Prokuristen zu zeichnen Als nicht eingetragen wied vdezöffentlicht: Das Kocmanditkapltal ist cingezeilt in: 8. 60 000 auf ben Jahader laatende An⸗ teile (Nr. 1— 60 000) von je 800 Talern — 600 ℳ —, b 40 000 auf den Namen leutend⸗ Nr. 60 001—100 000) von 1: 200 Talun — 800 ℳ —; c. 208 333 auf den Inhaber lantende Poteile (Nr. 100 001⁄2 — 518 663/⁴4) von je 1200 ℳ und d. einen Anreil Mv. 516 665/0 von 1600 ℳ. Die Reschältssnhaber (perlönlich baftende Gesellschafter) büden die Direkiton (Vorstand). Die Zahl der Geschäftsinhabe« soll in der Regel nicht weniger als dret berragen. Zur Aufnahme eines Peschäfts. inhabers ist die Zaftimmung der Mehrhet; der Ehrigen und von mindestens zwer Pritteln der zurzeit vorhandenen Mizultede: bes Aufsichterats crforderlich. Die Ein⸗ herufung der zu Berlin abzuhaltenden Generalversumalungen ersoigt durch die Direktion odtr den Aufsichits gt mittels öffmmtlicher Bekanntmachung, welche der⸗ gestalt zu erlaßsen ist, daß zwischen dem Daturs der die Bekanntmwachang enzthaltenden Nummer des Heutschen Reichsanzeiers und dem Datum des Versawmlungsrages, beide Daten nicht mwitgerechnet, ein Zelschemaum von mindestens 17 Tagen Hen 6. Jaunae 1920. Württ. Amtsgericht Oberamtsrichter
5 ½⁴
ReMenbtrg. Branerkr. KNeunkirehes, Sang. 106832]
Im hiesigen Pandelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Arthur Hecker, Alben und Hummi⸗ werir in Presben, mit Zweignlieder⸗ lassung in Nennktrchen /Saax und als Fnhaber Friedrich Paul Arthur Hecker, Fahrikbesiger in Blascwitz. Dem Kauf⸗ marnn Rechard Julius Maulsch in Blaͤse⸗ witz ist Prokura ertellt.
Neuustreres’/ Saur, den 9. Jenunar
1920. Dat AmtegerlPt.
Sruroafce. [108833]
In muser Handelsregister B ist bei Nummer 17: „Ov. Gaftap Linmartz’ sche Geken Gorzaruben“ eingetrsgen, daß die Gesellsch fr durch Beschluß vom 16. De⸗ jember 1919 aufgelöst und der Bergwerkt⸗ besitzer Walter Linnartz z9 Oder Weistritz, Kreis Scheveidnitz, zum L guidatos er⸗ rnannt ist.
N.eu 9d, den 14. Jansar 1920
Das ntsgericht.
—
deunuPpbin. [106834 Ja unser HandelFregister A Rr. 217 istz heute die offent Handelsgesellschaft Be⸗ b.Aber Petitzlonwe. Nourbppin, einge⸗ tragen worden. Peesönlich haftende Ge selsschafter sind: Anl Pretzktow, Möbel⸗ fabrikans, und Jobannes Prwkow, Möbel⸗ jabrikapt, beide 1u Neuruppin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Delember 1918 be⸗ gonnen. E Reuruppin, den 22. Pezember 1919. Amtsgericht. venrwppiün. 106835] In vunser Handelgregifter A N. 218 isß beute die offene Handelsgesel schaf! „Aifrrd Martenen, Sn h. Aifrxeb Martens ab Frau Murir Altmarnu, Neurupgin, einscirngen.. Persöntich haftenbe WGesellschafter sirs der Kaufman Alfred Marters und Fraa Masie Alt⸗ mann, gebd. Hausmann, beihe in Neu⸗ ruppia. Der Frau Hedwig Martens, ged. Schulze, in Neuruppin ist Piotura erteilt. Die Frau Marie Altmann, geb. Haus⸗ wann, ist in das Geschäft als persönlih [battender Gesellschafter eingetreten. Die
begonnen. Neuruppin, den 3. Jannar 1920. 11.1“*“
prokura mn emem Borstandsmitaltede.
lung vomn 1. Dezuanber 1919 der durch notattelen Vertrag vem 3. Revember
Gesellschaft hat am 18. Pezember 1919
g 570
.
Der Inhalt dieser Beilage, in
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kontarse und 12. bie Tarif⸗ und
welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintr
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗ * Selbstabholer au straße 32 bezogen werden.
2,
4) Handelsregister.
Nlesk y. . 3 In unser Hmdelzregister B ist beut
unter Nr 15 die Firma „Löbauer Bank, Zweigstene Niesrn“, Zweigniederlaffung 1 Akliengesellschaft in Löbau, mit dem Sitz in Niezly, einge⸗
der Lböhauer Bank,
tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der j⸗der Art.
Betrieb von Bankgeschäften Das Grundkapitel benägt 8 Million Mark in 8000 Stück auf b
lautende Aktten zum Nennwerte
1900. zeichnung ist die 2 zeichnungsherechtigten Personen zufügen haben. Zu diesen
und die Handlungsbevollmaͤchtigten.
Statute). Vorstandsmitglieder sind. Pank⸗
direktor Athur Geizler in Lödav, Bank⸗
direktor Ernst Eisfelder in Löbau. Prokura fü⸗:
Bernhard Mittrach in Löbau.
Die Wahl des Po stands ersolgt durch Der Vorstand bestehn
den Aufsichtsrat. auß emem oder mehreren Mitgliedeern. Die Geveralversammlungen werden in
der Regel durch den Vorstand mittels Bekanntmachung
öffentlicher einmaltgern durch den Deusschen Reichsanzeiger und das jeweilige Löbaper Amteblalt berufen. Zw schen dem erften Erscheinen der Eia⸗ lahung und dem Tage der Generalver⸗ sam alung muß ein Zeittaum voa mindesten s 20 Tagen liegen. Bekanntmachangen der Gesellsckaft er⸗ folgen dusch bie ge annten beiden Ze kangen
und ihnen sind, wenn sie vom Borstande
aasgehen, die Namengunters veift de Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Au sschtsrat ausgehen, die Bezeich tꝛung res Aasstbis⸗ rals und die Namensunterschiit des Vor⸗ sigenden hezw. dessen Stellvertretens bei⸗ zufügen.
Niraky, den 18. Januar 1920.
Das Amtzgericht, Neortheim, Haunmn. [106837]
In das hiesize Handeisregister A Nr. 86 ist iur Firma Joh Breiten⸗ 1ec in Nörien folgenhes eingetragen
orden:
Die Kaufleute Bernward Breitenbach und Alfons Breitendach, beide in Nönen, sind Inhaber der nurmehrigen offenen Hand⸗Iegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1919 hegonnen. Zur Pettretang der Gesellschaft sind helde Ge⸗ sellschafter nut gemeinschaftlich ermächtigt.
Northeim, den 22. Innuer 1920.
Pas Amtzgericht.
—
Oberweisrbhaech. Imn HPa ebelsretister Abt. A ist zur rmg „Htiv Hünther Jehn“ fn eunselbach eingetragen worden: Linda Jahn, geb. Hynann, dasell st als In⸗ haberin der Firma. Dem Halzbilohaue⸗ Sünther Jahn in Menselbach ist Prokura erteilt.
Oberweitbach, den 17. Jaunar 1920.
———.—
Oberweirsbaeke. [106839] „Im Hondeler „ister Abtl. A Nr. 199 ist die Firma „Frauz Müller Popr“ in Schawlenhuche und als derrn In⸗ baber Ie: Glaswarenfabrikant Fanz Müller (Pepp) daselbst eingetrogen. Oberweißbach, den 17. Januar 1920. Schwarzb. Amttgericht.
—ü.—
Gberweissbach. [106840]
Im Handelsregister Abil. A ist mr Firma „Ebivin Heabel“ in Curztvef tingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Eitzesdorf⸗Bahnhof verlegt.
Oberweisdach, den 20 Januar 1920. Oela, Schles. [106841]
Im Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma W. VBirlifchowsky in Oels Nr. 98 eingetragen, daß der Bank⸗ buchbalterin Elisabeth Sommer hierselbst Prokura erteist wo din ist.
Oele, der 20. Jannar 1920.
Das Umssgericht.
Cmenbacwh, Hsi2. — Unter 4/1172 unseres wurde eingeiragen:
[106838]
Ff᷑
Haabeltnegistere Die Firua Ge⸗
1106836]
ven Juha 5 e 1000 ℳ. Revid erter Gesellschaftsverteag, datiert 26. April 1889 und vom 6. Ok⸗ tober 1893 mit Nachtrag vom 8. März Zur Gültigkeit der Gesellschafts⸗ Haudzeich ung von 9 vo!⸗ 4 wendig, die ihien Namen der Firma bei⸗†—
zeihnnagsberech igten Per⸗ sonen gehören die Direktoren, eventuelle Stellvertreter derseiden, die Prokurtsten Vor 9 e Gericht ig jedes Vorstandemikglied oßer ne Oito Baziholomäug, heibe zu Berlin, dessen Stellvertreter für sich berechtigt, die n Gesamtprofuro bergesialt erteilt worden Gesellschaft allein zu verzteten (§ 28 dee
8 G die Zntale und aße Zweigniederlassungen is ertenlt den Herren Beveollmächttgten Kurt Böttger in Lohau,
unter
zsae;
EE am ap
brüder Broß zu Gffenbach a. Be. Offene Handelsgesellschaft Pie Gesell⸗ schaft hat am 13 Jauuar 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschaster: Die Sperglermeister Johann Gastav Groß und Karl Groß zu Offenhach a. M., von welchen jeber allein vertretungsberechtigt iit. Zu Einzelprokuristen sind destellt werben: Die Ehefrau des Svpengler⸗ meistens Jobharn Pustav Groß, Else grb. Dörf, und die Chefrau des Spengler⸗ meisters Karl Groß, Hermine geb. 8 .beide z2 Offenbach a. M. Ofsenbach a M. ben 12 Januar 1920. Hessisches Amtsgericht.
OFenkäaehn, Matn. 1106843]
In unser Handeleregister wunde einge⸗ tragen unter B/24 zur Firma Mittel⸗ dertsche Errbithank Teuhositenkaße und Wechselumbde Ofsenbach ½. M. (Zweigneederiaffung der Firma Mittel⸗ deutsche Greditbank zu Frautfurt a. M. Direktor Robert Lotz zu Essen (Rohr) ist zum stellvertretenten Vorstandsmitgliede ernannt worden. Den Bankhramter Restezungzassessor a. +. Georg Obernesser
e
*
2**
daß jeder derelben berzechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitzsliede oder stelver retenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Dag stellvertretende Vorstande mitalier Bankier Albert Heichelheim in Giehen ist aus dem Vorstande aukgeschiezen. Dir Prokuren der Bankbramten Paul Molts in Berlin und Wilbelm Hälsen in Frankfurt a. M. sind erloschen.
Ofsfenbach . Me., den 18. Fanuar 1920.
Hessisches Amtsgericht. —-.
OHehnbach, Malgn. [106844]
Eingetragen wurde heute ian unlter Hanbelsregister unter A/1176: Die Firma Füodentsche Fischarssbandiung w Konserpen Paag w ch M venbeeg in Cffenbzsgch g. M⸗Würgel Offene Handelggesellschaft. Begonnen am 1. d. M. Kaufleute Ferdinand Haag und Hermarn Meyenterg zu Offenbach a. M⸗Bärgel, von welchen jeder einzeln vertretungs⸗ berechtigt ist. Offenbach a. M., den 19. Januar 1920.
Hessisches Amtsgericht. 97
Hlüenburg, Groush. [06845 Ja unser Hanrels e ister A ist heute unter Nr. 841 als neue Finma eingetragen: Tosfwerk Norsmoztrsfehn Leber. Tebberjohaans & C2. Hlbdenanrg Persönlich haftepbe Gesell chafter find Markinehabsingente r a. P. Richard Leder in Oidenburg, Kaplänlentnant a. D. Kurt Tebbenlohanns in Oldenburg. Kommanditgelellschaft. Die Gesell Haft hat am 17. Jeannar 1920 begonnen. Zwet Kommanditisten snd bei der Gesellschaft betiümogt.
Zur Vertretung der Wesellschaft sind nur beide persönlich haftende Gezellschafter gemeinschatlich oder je ein versbalich baf⸗ tender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. Oltenburg, 19. Januar 1920.
Amisgericht. V.
Osterburg. 1106846]
In unserem Handel'register Abteil⸗
ist bei der unter Nummer 7 eingetragens
Firma Gustav Muche folgendes heute
vermerkt worden: Offene Haadels zes, ll⸗
schaft. Die Gesellschaft bat am 1. Bk⸗
gober 1919 begonhnen.
Die perlönlich haftent
sind der Kaufman K
Kaufmann Fritz Hrechtler,
Osterburg wohnbast.
Osterburg, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht.
—.—
——öö
Peiase. [108847] In das Handelsregister Abteilung A. ist Nr. 12 zur Firma „Mugeast Boiheye in Weine“ heute eirgetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ moun Genst Volheve in Peine ist in das Ezeschäft als persöelich hoftender Besell⸗ schafter eingetreter. Die Gesellschaft hat am 1. Janzar 1920 begonnen. Pie Pro⸗ kura des Kaufg anns Ernst Vosheye ist erloschen.
Prine, ben 15. Januar 1920.
Das Amtsgericht. I.
—.,—ö
1ꝙ . [106848] „In das Handelzsregister Abteilung B ist unter Nr. 22 zur Firma „Verkaufs⸗ arighschaft vereizigter Ziegeleien, nzit heschr änkier Haftzueg in Lehhrte, Zweigniederlaffung Bührum“ heute eingenagen: Dusch Beschlus ver Gesell⸗ hatterversammlung vom 16, Dezember
8 8
eigers, SW. 48, Wilhelm
*
agung pp. von Patentanwälten, 2. Patente,
5
zember 1920 verlüngert und der 14 der Satzungen insoweit geändert, daß bie Abgabe vorläufig auf 10 ℳ für doß Tausend abgelseferter Sieine be⸗ messen wird und eine Erhöhung der Ab⸗ gabe nur mit † der in einer Wesellschafter⸗ versammlung vertretenen Stimmen be⸗ schlossen werden kang⸗ Peine, den 15. Januar 1920. Das Amtszgericht. 1.
Esisk vre tseHasan, 1106845] Im Pandelsregister A Nr. 14 bei ber Firma „F. Benber“ ist der Kaufmand Simon Freund in Peiskretscham als In⸗ horer eingetragen worden. Priskretschamn, den 19. Janunr 1920.
Pljauen, Vogtl. [108881] In das Handeitregister ist heute ein⸗ getragen worden: . auf Blatt 3611 die Firma Maz
8
Kaufmonn Moꝛ Affred Artzt daselbft.
b. auf Mlatt 3612 die Fuma Gebr. Vütziecn in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Paul Alfred Pößie und Fritz Emil Päler in Pkeuen bie Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 2. Januar 1920 begonnen hat. .
e. auf Glott 3613 die Firma Fritz Müter in Plauen und als Johaber der Kaufmzun Fritz Mäler daselbst.
d auf Blatt 3614 die Nirma Nuzuft Weher ia wlietsen und als Inhaber ker Slckmaschinenbesitzer Kugust Weder da⸗
selbst.
6 auf Blatt 8615 die Firma Gans
Nahmig in Plauru und als Inhaber F Otio Hans Rahmig da⸗ elbst. f auf dem Blalt der Firma Car! dese Knastgewerbe⸗LVerlstärten in Pleuen, Nr. 3422: Dem Kaufmann Clemerns Arno Rolß und der ledige⸗ Macggretbke Emüßzie Hesse in Plauen sst Gresom prokum ertenst.
Aageg bener Geschittszweig zu 8: Fabri⸗ katirn von Etickeeien, Spitzen und Konfektion sowie Handel damit; zu b: Ugeptur⸗ und Kommtsstonsgeschätt Zigarrenspezzalgescäft; zu ; Auentur⸗ und Kommbkstonsgeschäft sowie Großzhandel in chemischen Artikeln; zu 4 Lohnst ckeet; u: Handel mit Ter ilwaren und Agenkur⸗ und Ko miekssicnzgeschäft⸗
Ferner wirb die Bekanntmachung vom 9. Dezember 1819 dahin berichtigt, daß die Firma unter m nicht Khöblig A. Gisertrant, sondern „Kölblin & Eisea⸗ trant“ und der Famtltenname des Mit⸗ inhabers nicht Nööltn, sondern „Kölblin“ lautet. 4 Plauey, den 21. Januar 1920. Kathenow. [106850] In unser Handelsregister Abtettung à Nr. 76 ist bet ber Firma Feanz Hirtrich in Feiesack i. M heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. atheurw, der 20 Januat 1920. Amissec⸗ht Rathenow. [106851] In unser Handelsreglster Abtetlusg A Nr. 156 ist bei der Fima Withelm Thlele, Bier heute folgeades eingetragen worden: Die Firma st erloschen. Mathensw. den 20. Jangarx 1920. Amtsgerlckt. RRClennb Tw. 1068521 In unser Haudelsregister Abteilung A ist unter Nr. 499 die Farma Nudolf 8 Rathenoww und als veren Meyer in Rathenow heute eingetragen worden. Rathenow, den 21. Januar 1920. Amigagericht. Regensbursg. [106853] In das Handelscegister wurde heute ein⸗ getragen: I. Beim „Weyerischen Llohh chiff⸗ fahrts-Uklengesjelschaee in Negeus⸗ buyg: Die Prokuren des Nudolf Pellmuth und des Josef Trykor sind erloschen. II. Belber. Jstennatinnales Pandels⸗ gefeHlchaft mit beschrüänkzer Haftung“ in Regensburg: Lubwig Gradl wurde alg Geschäfisfüöhrer ahherufen. Als Gr. schäftsföhrer wurben bestelt Rudolf Voll⸗ muih und Josef Tiylar, beide Kaufleute in Regmeburg. III. Bei der offenen Handelsgefellschaft „Andre Bäechl Kalttwer? Walhacls⸗ steshe“ in Wathaslgstraßze: Weiterer Gesellschafter ist Blbert Tausendpfund, Kaufmann in Walhallastroße. IV. Die Firma „Gerurg Frayk Hevxzoh l. Wäürttehrb. Hoflisserant“ in Regenohurg ist erloschen. Retevsbavg. den 20. Januar 1820.
1918 ist die Dautt der Gesellschaft bis
vNr
“
Wategericht Regensburg.
gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ.
Arxtzt in Pauen und als Inhaber bdee⸗
sowie
2
7
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußis
Berlin, Mittwoch, den 28. Januar
8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem †
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Hene für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanz
Regensburg. Ja las Handelgregister des Imisgerichts Regensburg wurde heute eirngetragen:
burg, bet eibt unter der Firma Haus Seitz mit bem Sitz in Rezess urz einen Kandel und Versand mit Rauch⸗ waren, Gacken und Hecken.
II. Carl Freifing, Kaufmonn in Regens⸗ burg, betreist »urter der Firma Farl Freision mit dem Sitz in Regenehurz etuen E sen⸗, Holzwaren⸗ ung Werkzenge⸗ handel.
Regensburg, den 21. Januer 1920.
Amtsgericht Regensburg.
MFzeine, Hesig. 106858] In unser Handeksregister PTht. A ist berte unter Nr. 135 die Firma Evar⸗ Bolte in Rbeine (Westf) einge⸗ tragen worden. Die Fuma ist eine offere Har delsgesellschaft und hat am 15 Neo⸗ vember 1919 begonnen. Gesellschafter sind die Installaicare Frritz Ebert und Luswig Bolte, beide zu Rheine Rhelur, den 18 Jannar 1920. Amtsgertcht. Rbeine, Masik. [106357] In urser Haadelsregister Abt. B in heufe zu der untee Nr. 13 eir getragenen „Piresion der Dieconto⸗ esekschalt Berliu, Zwriyst⸗Ue Rheiage“, folgend 8 eingettagen worden: — em Bankdirekior Dr. Wezler in Efsen, demnächst in Münster wohnhaft, ist Sri⸗ samtprokursa exteilt worden dergestalt, doß
ser in Gemeinschaft entweder mit eigem (Geschäfteinhaber der Disconto⸗Fesellschaft oder mit einem anderen Prokuren die Fuma der Zweigniederlassung Rheine zeichnen kann. Rheine, des 16. Januar 1820. Imtsgericht. KRheine, WeatI. [1068568: In unser Handeloͤregiser Abt. A ist heute zu der apter Nr. 27 eiagetragenen Firma Rheinesche Kaltinbusteie Fr Schallenkerg Rheinge eingetragen wor en: Die Firma ist erloschen. Rhringe, den 17. Janvax 1920. Kheilne, Mesret [106859] In unser Handeebregister Abt A ist heute unter der Nr. 136 die Fuma Jo⸗ hazunes NRassenstels in Rhöeine t W. und als deren Inhaber der Kautmang Jo⸗ hannes Nassenstein in Rheine ekngetragen zSrden. Rheine, den 19. Januar 1820. b Am zsgericht. Miesa. 9 Auf Blatt 229 des biesigen Handele⸗ registers, die Fimma Gehrüszer Lespang in Riesa betr,, ist heute einget: a zen worden: Die Inhabercin Hermine Minna verw. Despang, geb Lindner, ist aus⸗ geschiebd. Iukaber üpd a. der Kauf. maon Harry van Baght und b. der Kauf mann Willitam van Vught, beide in Ri⸗la. Oie G selschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden⸗ Amtsgericht Riesa, den 19. Januar 1920. Hiesa. [106861] Auf Blatt 578 des hiesigen Handels⸗ ragisters ist heute eingetragen wvorden die Firma Ferdinand Echmalsaß in Riesa und als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand Schmalfus in Riesa. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission. 8 Amtsgericht Riesa, den 21. Januar 1920. SgarbrheKkeN. [106862 Im hiesigen Hanbelsregister B Nr. 315 wurde heuze bei ber Foema „H. Hommtel, Verkaufsgesellschaft mit beschräukter Hastung“ in Hoarbrücken eingetrazen: Der Harmaun Riexmder Hommel in Maiz ist zum weiseren Geschäftsfüdrer bestellt mit der Berechtigung, die Kiema selbständig zu vertreten und zu zeschnen. Auch der bishertge Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung und Firmen⸗ zeichnung befugt. Sagarbeücken, 14 Januar Das Amtsgericht. Saarbräüeken., [106863] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 233 wurbe heute bei der Firma „Wilhelm Lilg“ in Saartrücken einagetragen: Der Ebefrau Ellsabeth Hilg, geborenen Havsser, ia Saarbrücken ist Prokurs erteilt. Enarbvücken, 17. Januzr 1920. Das Amtzsgericht.
SesrDrSekemn. [10686 4] Im Handeleregister A Nr. 273 wurde
bente bei der Frma M. Kahn jr. in
Saarbrücken eingttragen:
Dis Kaufleute beimon Kahn und Max
Hisch, beide in Saarbrucken, haben das
. 8 Handels⸗, ahrplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen eunthalten sind, erscheint nehst der Wareuzeichenbeilage
1106854
I. Hans Seitz, Ka fmann in R gent⸗
1920.
7. Genossen⸗
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗,
(Nr. 23 D)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den RNaum einer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erhoben,
82
Geschäft erworben und führen es unter unveränberter Fiemg weiter als offene Handelsges Aichaf,, die am 1. Jangar 1810 begonnen haf. Die Prokurg des Kauf⸗ manns Simon Kahn in Saarbrücken ist erloschen. 8
Eaachrücken, 17. Janugr 1920.
Was Nentsgericht.
Sehneidemfhl. [196868] Bei der unter NMr. 270 im Hantels⸗ regiter A eingetragenen offenen Handels⸗ gesedschaft Aiburg ch HPeieor, Appara⸗te⸗ fahrit Schneidmüßz is folgendes eingetragen e den: Die Flrma ist er⸗ loschen. Scharibemühl, den 19. Januar 1929. gchneidezahml. 11068671 Ja ugser Handelsregister A ist unter Nr. 292 die offene Handaltgesellschaft Zigaretten fabrit „Opima“ G Kepp Fyv., GPraubernz Zweiguieder⸗ letsgug Schnribemtt gl, eingetragtn. Kaafmonn IFesef Kalame jekt end Kauf⸗ maun Frich Kovy, keide in Graauenz. Dem Fiaulein Charlotte Raczvntewskt in Schneitemühl Ht für die Zweigniebder⸗ lossung Schneibemühl Prokura erteilt Pffene Hanbelszgesehsait. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. Oklober 1919 bezonnen. Zur Pertrekung sind vdie beiden persönlich heftenden Sesellschaefter: Kaufmann Josef Kalamslki und Kaufmann Erich Kopp, heide m Graundenz, Uaeingeschränkt er⸗ mächtint; bei Gegenständen der Vertretung don mehr als 5000 ℳ ih die Vertretanz der Foma durch beide Gesellschafter ge⸗ meie schseftlich ertorderlich, Svaeidemsthl., den 20. Januar 1920.
EEE““ Das Sattsgerich
Sebnoildembbl. [103863] In unser Handelstegiser A ist unter tr. 293 die Firms „Erste Berliner chäfteürpperet Rrthune Michenohn cheetbemfbgl“ und als deren haber der Kaefmargm Arthur Michelsohn in Schveidem Ahl ringstragen⸗ churibemabl den 20. Janunar 1920. Das Amitsericht
Schöyecek, Vewatl. [1068685] Auf Blati 15 des Herdelsregibere, die Furma Friebeich Schaßter in Schön⸗ i. Bgtl. bdetr., ist heute eingesragen vorzen: Der Zigazrenlabdekant Friedrich Schuzter jnn. in Schöueck i. V. ist als Sese Ischatur zusgescheven.
Schöacck i B. de⸗ 22. Januar 1929.
Das Amtsgerccht.
Schöppemste Gt. [106869] In das biesige Pardelzregister C Nr. 2 ist beute bei der Aknten⸗Zucken fab il Schöppenstebt solgenvnes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder haben sämtlich ihr Amt freiwillig iedergelegt. Durch Beschlutz der Generalversam alung vom 3. September d. 3. siad 1) der Landwirt Hermaan Barnporf in Eilum, 2) der Gutsbesitzer Hans Fleto hier und 3) der Rittergursbefitzen Jultus Schalze in Watzum als Vorstondemitglierer wierer⸗, 4) der Lanbwirt William Roseatdal in Ganslehen urd 5) der Landwirt Wilhelm Waterliag in Berkengen neugewählt Schöppenstedt, den 15 November 1919. et Amtsatricht. Sgehweidafkn. [106870] Im Handeleregister Abt. B ist heute bei Na. 29 (Pchhsilche Kietz⸗ Faad⸗ und Tchotierwerke G. m. B. H ie Craifch⸗ wirz) eingetragen: Der Kaufmann Gegen Großmann zu Balia⸗Schoͤneberg ist nicht mehr Gescheftsführer; seine Vertretungs⸗ befugnis ist beendet.
AWAmtagge icht Schweidnitz, 12. Januar 1920 - 2 wheensbmirebd gehweriun, Mech4g. [106871] In das hiesige Handelsregister ist heute die Ftema Walter Frahlichmids. In⸗ gewniemnr, mit dem Sitz in Schwerin und dem Ingenteur Walter Stahrschmidt in Schwerin als Inhaber einzetragen. Prokurg ist ertellt dem Keufmonn Aethur anofskv in Schwerin. Angegehener Ge⸗ schäftszweig: Ingenieurhüro, An⸗ und Verkauf von Keaftmaschinen, Bahnen⸗ und Jadustrteanlagen.
Schwerin, 15. Janvar 1920. 8
89
Schwerin, Mecklw. [106872] In das bi sige Handelsregister tit beute die Firma Uieich & Co. init dem Sitze in Echwertn und dem Kausmtann Wil⸗ eim Ulrsch und dem Buͤrobeamten Paul Zlohm, beide in Schwerin, als Jababer Iürgeltagen. Die Fohober der
stehen in offener Hanvelegesehschaft, d