1920 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1108180. loseon lha 1108494 S 8 2 28 7 In der am 26. Januar stattgehabtenn Die Eintrasung des Roechtsanwolts. Ri derrhainische Berewerlb⸗ Berbaud der Echrtzarkinsbeamten Vekanntmachung. 1 un 2*³⸗2 I8 Leg ist . . 1

Altionäre ber Aktien gesellschaft Eisen⸗ den Lardze ich Nürnberg 1 gelessenen’] De Pure“ ewirten der Ler erk. Zweite ged niliche Mitaltederner⸗ 5 8 87 9 hůne Westfalia 98 Bochum wurde] Rch sanwölte wurde heut⸗ wegen Ver⸗ schatten Ernst Mortz Arade, Geoßherzon ommlunag em Vemmner Sens den Glasballon⸗ 8 * * 8 folgender Besch gefaßt: ich s auf Zulesseng gelöscht. von Baden und Su deutschland wethen 19 Fekruor 1920 Abents 7 ½ At⸗ Flaschen⸗ Verpackung Ver⸗ mzeiger Un sren 2 Hen 1) Das Grundkapital der G Nürvberg, ce. 26 Zanuar 1920. 9 11“ ““ EE Se W 9— 8 8 wird um einen Betrag von 300 0 (108253] u einer am Sonrnavemn Len. 8 veceinsheus Berlin, Alexander 3 gen⸗ schränkter« ga ung in Kaldben⸗ 8 8 8 8 8 auf 1 200 000 erhöht und zwar purch He. Richtsanwalt Dr. Osto Thielke b. uar d JIs. Mt tags übe dim Unzergrundbahnbof Alexaade kirchen ist aufgelöft. No. 24. ““ Berlin, Donnerstag, den 29. Jandg 8 1 Ausgabe von 300, n'uen Aktien zum Nenn⸗in Steitin ist a f sewͤen Aatrag in der 11816“ plat) x 2s:ebvunn; Die Gläubiger der Gesellschaf ebgse betrage von je 1000. Liste der beim unterzeicheten Landgericht 50cr, Berlin W. B hr nstr. 67% sue 1, Bericht des Vorttunds und Rechn veig 1k Juhalt dieser Beilage, in u ie Bek⸗ agen ül Fintrag. ilt . * 2, Die Aktien sollen auf den Inhaber a his 88 äͤlte heute gelsschr finte den 1“ 1 1) des Vorstands und R chnungs⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu schafts⸗, 8. Zei 1vx n 2hereeesgeweeneen en. . 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ 1 werken urnter Hin wes ouf die endstehend legung. 3e-Ee. MW1114*“*“ hel r 9 . Üüber 8 rse und 12. die Tarif⸗ un ubekannt n is nen enthalt t der Warenzei lauten worden, ergebenst eingelod n. 2) Entfastung des Vorstands. melden. v11““ besonderen Blatt unter dem Titel sh Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der R grenzeichenbeilage

3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum n 20. 8 8 ; d Sa⸗ Kurse von 100 %. Die Gesellschaft hat he heaecs 88., .“ Berlin, den 29. Januar 1920. 3) Wohien zum Borstand und zum Mi. Kaldenkirchen, den ] 8 8 2 2 den Aktienstempel und sämtliche Kosten) o„f b Nirdezrheieische Bergwerks⸗ Aieberausschuf. nuar 1920. genn Lch 2 andelsregister 1 * b 8 zu zablen. FFgFsxbeaxMSxxenveErxEEEm. ““ 4) Herm. Bühning, Liquidator. 3 HE 2Fs 2* 1 (Nr. 24 E.)

4) Die Aktien werden dem Kommerzien⸗ 4 er Borsitzende des Auf xva. SLLZI““ b Das Zentral de 1 ts 8

1 om 8 . Verscht⸗denes 181756 1““ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli . t 2

Dr Paul Heimann 6) Versch 1 1 2. 1. he l , Be Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 Bedingungen überlassen: Das amn au el⸗ 2 . Tagegss Eixang; Der Vorstand. Die WZ etn. saehse die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum vae Pqein Einheiis⸗ ge ame neue gitfenkopttat muß Uis Aüant [108197] Ueberficht 8 See; ““ 102363] 18 ssa⸗ Freher Hespfticst, Lonen nf aelemexemnmm——— . eile 1 (vom 1. Febr. ab 1,50 ℳ). Außerdem wird auf den Anzceigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben 30. März 1920 in bar gezahlt sein. .“ einer Zub te. üee habrik Eisterwerda veich der Geueralverf e1“¹” 8 11*“*“ zug⸗ —yy—g e2eee negee

Hööö - 8 2) Wahlien zum Aufsich frat. Die Ma chinensa rf isert erge Besch der Generalversammlurgen vom 2 1 gneCn 16 3 1 . 8 v G 1 9 Feenehe 83 4 8 1 ch en 8 a nb 8 3 ver dAbz ⸗derung des Geselt chaht, mit beschräntzer 14. und 28 Apeil 1919 aufgelbit Wir 8 8. , s ben 1. 4—g zer Bonunternehmer Karl Müller und der Heintich Sievers, Reutner in Brir jabe, Sakzwedei. [107654] fitcn einer Frist von drer Wochen bis 2 eldeg. 08, chaf evernages der Soztung in glsterwerda is auf⸗ ftordern hirmit die Flüubiger per Ge⸗ 1 sche ulre itet, d.n n nt,sinen enossen. ertgentamer Hermann Wute als Wor. und Makus Böttl, Geftwirt in Em I unser Genesen hekte ,1 . .. ö gaüen, 8 zu Dresden LE hafravernageh, der ge 5st. Die Gtämiger der Gesellschaft noften Gaft auf, sich bei der Gensssensc 48 des ö 88 veewestalee bühren. st bri der MokereiSenassenscheft 3. 7 92 ahlungs⸗ I116“”] erden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 5 2 . meiscuh! süs Neuf [Ta.) urd sist daseldst eingetregen: Ferdmand Tram Oie Einsich eie Liste der vfser getve 3 2 bedingungen C1“ 2P88 ams e““ 19g. SE (Föbl öö 8 1920. uu den 10. Mai 1919 regls er. c. G. m. b. H., hiexr und Albert botemj sind aus demm Vorfcrna vahrend fehc gkraaden de Frahe Sneeran; egesa rbacer Rachschess

8 biete o zwar, au e 3 va. 94 6 eikg er, 8 daus Ae⸗ E 3 8 98n 28 1 S, 7 5 8 98 —4 hetr. 81 2 eip 1 8 wn 85 2 8 üsdeeies 8 Nemn 14 9 5 mtmenteh 2₰ ere H. 8 8 2 12 anzuhcten, so 1ee d son e 1600 meue Farsfäpiges deutiches eid 21979147,— seeblung und Abberufung des Auf. Der gigatvatar ver nraheeeneeen ““ h- 107 o) des Shennth abgenelent wenden ien Ke Pasewelr, den 14. Ianner 1970. —Reckobee, hm 18. Jezuer 1820.]—892eNedr hügeshtedenen Bertarbds Aktien entfällt. Reichskassenscheine u. Dar⸗ sichtsꝛats). WeiG. .“ Eenossenschaftsregistereint: ag. Frschäftsanteil und die Haftsumme eins; BDBHas Amtsger Das Amtsgerscht. 28. aegkieber Feiearie deopieff⸗Btkendors

tien Lanfällt. cht angtbt, bat die, kehaskestlccheine. . 45 984 585,—] 4) Geehmigung der Abänderung, des besch,dekier Paferug in Liguzdatzon. (105760) Pekanziwiedung.. DParlehe en cnSündeag. e ““ betreffenden alten Aktien bis zur Leistung, Noten anderer deutscher Betriebs-, Gemeinschafts⸗ und Ueber [107467] Die Matunkot. atent Gesellschaft 8 Darlehenske ssen perzin Fteinheim Amtsgericht Neustaht in Sachsen, Peine. 8 [107020] HRüstringen [107025 stert b d tedrich Nen Abbendorf der für den 30. März 1920 vorgeschrie e⸗ BBanken v. 8 308 590,— Alassungsverteggeg entsorcchend den 3. Ote Firma Molkerei Zeitung Werlin, mir beschräalter Hattung in Brrmen Bei, Nen⸗Ulm, e. . m. u. H. dort. am 2. Januar 1920. In daß Fenossen afis⸗rgister ist unte. In das Genossenschaftsreglster dez Amts. und I8 Fökerich, genmchs dechend n nen Zablung bei der Geselsschaft zu hinter⸗ Sonstige Kassenbestände „24 117171,— schlössen zu 3, des fer eren deis § 6 gefellschaft mir besckzankter Hatzung, ist am 12. Januar 1920 in Licuidation Ausgeschieden Gotilieb Guther, Johannes e. 2 er rena e a en G öu Westen Enwic, v legen und die Abrechnung mit dieser vor⸗ Wechselbestände und dis⸗ Absatz 2, betreffend das Richt 5 VWerlis E u.. 48. ist durch den Beschluß getreten. Dur;t, Leonhard Dürr und Jobann Heuff. NHieheim, Kr. Böxter. 107015] 8.s. hens Gevnffenschaft mls besckze. Ffceschaft kür da 5 ii- Izeh d 18 21. Jenn 1920 zunehmen. kontierte Reichsschatz⸗ Einve ufung einer außerorteatlichen der Hesellichafterbersemmlung vom 16. Ja⸗ Die Glänbiger der Gesellschaft Neugewäoit: Christian Uaseid, Bouer, In unfer Genossenschaftgregifter ist beute etivflicht in Pezne, hest⸗ eingetragen gach, uud Tüsstangewerve Ran eb.“

5) Die neuen Aktien nehmen an dem nweisungen . 61 451 141,— Ge werkenversammlung durch die Ge⸗ uar 1920 farlöst worden. Hie werde ufgefordert, sich bei mir zu Micha⸗i Deininger, Gatwirt, Georg bet de uem⸗Berein Pi Jo- f. Der Bestillateur Louis Winkelmann in sengen. Wilhe 1“ .

159 831 C⸗ 2 - enweisungen . 8 8 nuar 1920 aufgelöst worden. Hie werden aufgefordert, ch bei 1 Eööö 1 e 2 bdem onenm⸗Verein Pökendo’ f. 2g rihgen⸗-Wilhelmshaven und Um. Gewinn vom 1. Juli 1919 ab teil; von vombardbestände 9-301 960,— werken. Gräubiger werden aufgefordert, sich zu welden. euter, Landwat, und Jobann Botzen⸗e. G. m. b. H. zu Bökendorf eimge⸗ lüs dem Vorstande ausgeschieden und an geg 9 d eingetra ene Genafsenschatt Salzwsdok. [107655] diesem Tage an bis zum Zahlungstage Thekzenbestände 11:60 161,—] 5) Sonstiges. niel en. 8 Bremen, den 20. Jonnar 1920. da di, Landaiet, sännlich in Steinheim. strager: seims Steste der Mensuer Frietz ich Witte en Lescheakeen Haftyfiicht in „„Ja unser Genossenschaftsregtster Ntr. 61 sind der Gesellschaft 5 vom Hundert Debitoren und onstig⸗ vemesc 8 Beulin SW 48, 26. Januar 1920. Der Ligmidatar der Mailtt ot⸗Batert vI „An Stelle des ausgeschtedenen Vor⸗, Föss 8. den Vorstand gecählt. Rüstringen“ Das Statut in errichte: st bei der Etere und flüael. Wer⸗ Zinsen durch die U bernehmer zu vergüten. Akiwa . 5 808 338,— (18⸗04: MolkereiZeitang Berlin H. m. b. . Seselzschaft urir berchrüalter Haftuang 8 standsmitgleeds Heinrich em per in Bsker 6gg ö am 5. Januar 120.. sertungc⸗Gennssenschaft Dähre zud Unter Bezug ahme hierauf fordere ich b eees Pomona Ti⸗manten⸗Gesellsch aft, in Kiqutbatign. in Lingda⸗S88 2 v111““ 1107638 dorf ist Irhetter Franz Grewe in Böken⸗ TIEö— 8 Segenstand des Unternehmens ist die Umgegend, eingetragene Genoflen⸗ hiermit die Aktionäre auf, mir bis Eingezahltes Aktienkapita 30 000 000.— Lütherithbuncht (astdweaf⸗irn). Willy Sroephastus, Leantbator F Husemihl. 1 Im Genossenschsftsregister Nr. 6638] dorf zum Vorstandesmi geied gewählt.“ Potziw. [10702 1h Ueberbahme und Veragchung 1 scast mit beschrärzter Gaftpflicht spätestens zum 16. Februar 1920 Reservefoneds 7 500 000.— Die Mit lieder der Gesellscheft werden öa⸗ ge; bei der b n —Nieheim, den 21. Januar 1920. In vnser Genosseuschaftsregtiter is uütung und Leilung von Hoch⸗ und Tecf. vehs unter eingeschrtebenem Brief und An abe Banknoten im Umlauf . 84 165 200,— zur Urbrmritchrn Hauptvertammlusg, (1082 Btlang zum 31. Zenn, 1919. t der Pieukirchen⸗ Nepelemer Mühlen⸗ . X“ An Stelle des ausggeschiedenen Vor⸗

—yy—— nae. EEEE

* 2 8 .

18* . Das Amtsgericht heute bei der r Mr. 2 . „uar b⸗*9 8 1 . 8 b 1] . zritck. 1 Erwmammnfgerxrsewwnw.rrmxxemmreen ewssFfeascha lite Mükie“ e. 8 Am: cht. eute bei dem untar Nr. 24 eingetragener gumbeiten jeder Art, sowie die B⸗⸗z. dgmil i.eer Feg der Nummern threr Aktien mitteilen zu Täglich fällige Berbindlich⸗ ie am Tienstag, den 24 Fedrnar—— 4*“ v1““ sc 2 8. G. etesexungsverein der Sthueiber.haffung und Lseferung 8 Baumate. ie demitagiede Freeduch Haunier Eichorß wollen ob sie von ihrem Bezugsrecht Ge⸗] keiten.. 1920 Vormittags 11. Khn in den 99o1 v1 Mörs iampeseh. 1107016 angetragene Betoffenschafr mit be. rielien und Geräten, die Ausführang it Heinrich Ritke Wendischhorst in de brauch machen wollen. Nach dem 16. Fe⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗ Zeschäfts aͤumen der Deuzichen Diamanten⸗ Barbestäade 88 S1h ö6“ SieIe des E“ Hern bo 89 8 Genofsenschaftzresister in Wreantten ahpfl t zu Polzin, ein⸗ von Fanten ertorkerlich sind. Die Ge. Borsta⸗d gewählt. bruar 1920 eingebende Anmeldungen dene Verbindlichkeiten. Zerellschaft m. b. H in Lüderitzbucht statt. Wechsi... LEö1 b Leimküͤhler is der Lenbenden ür nenn zute bes ker unter Nr. 19 eingetrag⸗nen gezragen worden, daß die Vorstan smit. aoffenschaft stellt sich die Aufgabe, sore Es“ Heehschaft m 9 Lil 1 8 eimkühler ist der Landwirt Wi helm Eurkertzttäts⸗ cn Pssenscheft Neutevyrf eise 3 3 ast stenr Kch die zufgabe, dee Das Amtsgericht UW a ve ssee a (unhrf Aiever August Kanitz und Fenst Falk aus. Mitaiteder zu Gemeinsinn, Solidaritä; EEE“

8 8 9

können nicht mehr berücksichtigt werden. Sonstige Passiva . . 3 309 765,— 5 ,ben wird, ganz ergebenst eingeladen. Wertpaviere: ; mh enkira⸗ en P 11½188921 decg e eghe sageth eJeche Berrin, den 2F. Jannar 1920, Pencie Ihtande soilbaren voß vich, den vwird ent eraebense rcenanen Staaicyapiere und nnverziaglicke Schaß⸗ V deiuegibter in Neekirhen in den orstand ea7do , Lingeregere Serosser,'schteden uns an stre Stelk, Alven “up wirtschauliger Selpzndigken auaSe. Werndas. 1107698. Kommerzienrat Hermann Hevmann, ffälligen Wechseln find weiter begehen¹ 1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts sowie 3 Jö“ 297 50% 59 237 Mörz, den 21. Fanuar 1920. 1 1.“ Fs pftsche, RKahn und Hermann Garske, beide in ichen, das Perständnte für wierschaftliche Heute wurde bei Nr. 5 bes Genossen⸗ Tiergartenstraße 8. worden —,—. er Frjanz und der Gew nn⸗ und Son stige Wertpapirlrlet . . - 4 8 5 Das Amtsgericht. doß Inip ktor 1 worden, polzin, g⸗wählt sind. Fragen zu fördern, um sie zu befähigen, schaftsregisters „Steinbacher Koasum⸗ h.e. 4 Verlust echsung füͤr daß siebente Ge⸗ Hauernve Beteiligungen . - 18 781 24170 . vün I öW Polzim, den 6. Jannar 1920. (Bentede und Unkernezmungen in eigerer pev- is, fiagese Fenoßsenschaft mit 111““ schäf: 1abr 1918. Uörnebmungen bezw. Beteiligungen an solchen 1 z 888 MHanckzen 106562] St-l⸗ her Gasthansbesi hrtleinn Das Aumniggericht. Zerwalung zu leiten, sie für den Neu⸗ beschr. Hofipflicht in Steiabach“ fol⸗ 2) Frsti nung der Szilaz und der ge⸗ Atevbrporb ken 1 734 2067 1. Nen eagetracatie h fiensch Werner Sher e C“ [107022 ufhau unserer Volkewutichaft heran. gendes eiogeiragen: Neu eingetragene Genossenschaft. 8 ü;st geireten sst. vre smuetlden und tätigen Aateil daran zu In Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

[108198]

7 0 „9 Stand der Badisches Pank Ber Be. Debitoren: Sutbaben det Bauk⸗ 9 361 454 36 ht. 8 37ze⸗ v95Sr winn⸗ urd Verlustechnung und Be. Debit Sutbaben bei Bauken X1““ 89 36 22 90 8 1 1 b 8 1 8 8 Fisre winn⸗ urd Verlustrechnur Debi BH 1 Gemeivnstzige Kieinhausbaugesehn⸗ Nimptsch, den 21 Januar 1920. In unser Genossenschaftsregister ist be 95 7) Miede 1 ssund . am 23. Jauuar 1920 V chlußtassang über die Verteilung tes . .“ 86 saft ö“ ptich, G 20 bber gama 1eegs 1 n⸗ nehmen. burch praktische Er⸗ 8 r. Neufang I. wurde 2v8 er d. g 2 Aetiva. deing-winns. bei der Kund’chaf . 894 444 sgteree eeeUs, eg gA desAh.as genpfseuschast, ei xgzr. hung in wirtschaftlichen Fragen, sondern z der Bergmann Wilhelm Pfaff aus Stei

1 = = ö 114AA“ 88 schisengenofsenschaf, einge:e. Se⸗ zucd durch Weiterbildurg des Geistes, bech gexa .

8 3 b 18 8 bei unseren Filtalen in Form 11 3 . - vtjasturg des Vorstands und Kuf⸗ bei unseren Filtefen Forr 5 1IT11““ sch änkten Hatshelsent S.f . Norburg. 107017, eavsenschufs mit bezchr. Safspflicht: bständiger Besellschaften 9 229 474 1 90 886 908 26 ünkter afep flecht Sitz Mürchen. schaft mit Leschr. Hahopflicht in durch Belehrung gller A't soll des Ver.] St. Wendel, den 21. Januar 1920.

3)

.„ 90

9 n Metallbestand 8 6 181 807 48 sichtsrats selbstã 8 1.4. aba e- 1 Das Stat 1 . In unser G nschaftsregiste be- echünermerft rog Rech : grats. 1G 28 Statut ty erricht⸗t ar Iehna. In unser Genossenschaftsregister wurde sLchönermarf, folgendes eingerragen 93190 1“ 8 H E 8 an vo en. Zur Teilnohme an der Harptve samm⸗ 3 56 777 213 60 1920. atut richfet am 15 Janugr beute zu 1: Epas⸗ und Darleyn.Kofse. vorden: 8 8. hofbesitzer JFuliu⸗ staͤndnis der M talieder für die Aufgaben Das Amtsgsericht.

Reichsvarlebenskassen⸗ Kohrnaterta! Z gerf 89 1 N; terxia! . 8 2 09 790 ich Leufse. nd Tat⸗ Henoen nos 243 ““ 12 086 615— lung in jeder Anteilseigner berechtigt, der Angesangene und fertige Fabrikate. 46 524 278,82 der Bau 85 u sst Jo die Lifte der bei dem Londgericht) Noten anderer Banker 8179 660 [spät gens amn deiten Tage vos der Tm Bau befinsliche nlagen v 8 ELI ind gisunden K cinfom lienkaäͤufen G in Bersen zu elaßenen Rechts wälte in Wochselbestand. 32 681 74291 Heup vertaum un bet der Kasse Guronück Zestand 20 364 40848 Minde hmttielte und zwar nur er gnct. der Rechigonwalt Or Werrer Li benthan Lombardforderungia 8 163 450 antw etr Srsetzschaft i Pompnahüge] SPehäute: Bestand 27 479 708/ 49 . gli der der e oss vschf⸗ sow An G i, Bersin⸗Schöneberg, Bahnnr. 32, ein⸗ Effetten 3 489 649 65 ber eritzbunt dee bri der Deutechen Abschreꝛbuuugg. . 1472456 24% 26 004 2520 Verkouf des dterz 2 (igen Baugrunder 8 2 4 231 8 9421 7984 ½ 1 2395 ; 11“ 8 4 8 b BFu“ 88e Sonstigt Akiivs. 126 59 7,64 Afetta. Wank A G., Lüd ritzörcht, oder Neubauten 11“ 3 2 342 848 auf gemeinnötziger Basis. Die Bekoann AA“ Gescusch 9, Wefzeuemeschinen .. ““ machangen der Ge’ vßsenschaft erfolgen Beorlin 97 VBehrenmoße 32/38, B trievsmaschinen, Heizunge⸗ u. Beleuchturzganlager unt r der von zwei Vorsta demttaltedern (— Kähr'nd der bet denselben übtichen Gr. Heazte uad Werkieuge . 1 IIIAlbö'zw. vom Porsitzenden, 3e8 Fusich sots Noreheim, I7. 107 N 1 e—“ Fbr nd der bet denselten übtichen, . Herate nod Wert 2 b 1n. hom No den des Kufsich s-ats Sesm, Hawn TIun dr Itr. 28 dere e Namensunterschrift beifüzen. 1 11 8. atst i d⸗ H-e andes Frundkaptteal.. 2 9 000 000— scha 18 n. 88. g. 8 b⸗ E 9 si⸗ daselbit bis M delle . 78 88 8 88 vbir feinem St. Uve tr⸗ ter unterz chneten Ja das 5, 6. 9 Geness sc⸗h 1 zr o 888 8 8 r Nc. 23 der Schwarzsteitner Tpar H⸗ Hekannim 988 3 6 8 Sh t den Vorstand gewählt. 88 8 Cöber 98 g ü 89 Reahie⸗ Reservefonds 2 250 000 Geine, hheetagt n daselen die Fahꝛwerke und Automobire.. Füma in den Münch er Nruesten Nach⸗ Nr 2 int zue WMolr2r —. nstibt end Darishngeassen-Aesrein, cinge, r Firn L“ schnei Die iste tlichen Bekanntmachuagen der ger e 2 n C a zug assenen ech 1⸗ No? Fon 6 88 * 992 Fer. zur Ween igung ber 8 Haur KUamm. un K artwerk Siemenostahld: 8 1 richten. Die Vorstandsmitglieder 75 8 eb* . 18 KBüHK. e. Fohnstedr twirswise. CKaensgssoemsezzuft zmtt nuahr⸗ 527 Birma der Heyofienfe aft, 9*5⁷ bnet Fenossensch tt erfol 8 1 t m. , 1 awält ist heure der Perichtsass ssor s. D. Amlaufende Noirz. 36 472 800 helzßt. Stan der Anteilsch ine können] * zrundstück 554 467 48 h1“ en eian⸗tr agen⸗ Feuoffenschaft zmis be⸗ schvänkter f. Sabrwaseeen Don miadestens 2 Vorstandsmitgliedern, in Dene nerschaft ersoragen nicht mehr im land⸗ vemtlee baunf,dern wencinafe ener.. Sontiige aolic sanno. X“ ““ krr is Gbemeinschaft sü⸗ dze Genossere schrünzter Paftpfticht in Hohnsiedt, eemnes,g. vflicht Schmarzstrin der h publik⸗ und der e edenn, ia wersschafttchm Wechendion. spadetn in Üe der 24 Januar 1920. 111A“ 141 940 590,28 seiner öff⸗nilichen Behörde oder eines Abschreibung. . . .. . 37481 Beitügung he res chelflen üe unch solgend s (ig,e Merden. Seoerstand des Unternehmeng: Be⸗Ien bastzumme der Senossen beirigt Sohienwig sehichen v ng u eine Kündigungsfrist E erden, so den Abschreibun .. EEEIEEEebeeeee oefbestver Weorg Lüdete in dt Haffung de leben und K ser seden Zeschäftsauteil 500 ℳ. Höchft esn Fearaggericht Obersandesgericht. Haadene zotars dintenlegt werden, sofern in dem Betr kebbanlagen.. - rrich en Hastsumme 600 ℳ, Höchtzchi ist⸗ 7g Berfl⸗ Lüdeke in Hohnftedt Zaffang der zu Darleten und Kred den r jeden Geschtfttanteil 500 ℳ. Höchste Amtsgerscht Schenefeld LhFüäs Abeicg 7. 1ggeie Veebind⸗ Depotschein die Rückaabe ver Stücke voa Abschiribung 1 731 661l der Geschäfts nteile 50. Vorstandzmit⸗ an 8 erstand ausgeschteben und an die Mitslieder erfordelichen Geldmitte! 3 5h de I 2. . [1082466 lichkelten „, e22 der Rück abe des Depolsch ins abbängi⸗ 1“ 4 822 5060 16 glieder: eriedrich Brann, Ziseleur, Aif ed 2n seine St⸗Ue Hofbesitzer Karl⸗Hagerodt, d Schaffung weiterer Ewrichtungen zur Die, Elnsicht der Liste der Genossen Sehönberg. Molstein. (107027 Jn die Liste der bei dem h’siten Land Sonstige Passive . 7178 893,40 gemacht ist. irskogto 8 8 2 Weimer Archtekt 8 588 8 Mänchen in Hohnsert in den Bortoend g⸗waͤhlt. örberung der wirischaftlichen Lage ist während der Dienststunden des Gerichte In der Bekanntmachung vom 16. De⸗ . Rochtsa: 3 . G 8 9 d. ne mnere de 1 zchen.. 9 4 8D““ c AAAb 88 688. . et staitet b nt 18 im von S gericht. zmgelass’nen Rechtzanwälte tst 21196 822 28368 3—ꝙJartüsche Personen, Handelefi men usw. 1 1 *0. v Steüverteeiemoes Vorstandsmitglted: Farl “] Misgli er, insbesondere 1) der gemein⸗ le vin tefioace 1rber 1919 M.. 98956) vas 2 fs h eee hae gschssge wag. Verhindlichkeit ars weite: be⸗ könunen durch ihre ae sevl chen Bertecter in 461 439 2705² Anckb, Keusmann in München. Die Das Amtsgericht. chatlich. Bezug von Wirrschaftsbebürf. Rüstrkages, den 18. Jauuar 1920. z mher 1919 (Ne. 93906) muß es statt a9 ee gedenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 8 Havptversemmlumsg verir⸗ S88 1. ö1 Eiusicht der Liste der Genofsen it während Fürn berg. ük107601) i-gen, 2) die Hersellung urd der Aesatz b 8 u. bfre⸗ veng ee C 8 te in Bad Saizusf 7 2 8 1248 vͥ1I1111A1A1A“ UPerhe „*½ e Nertretung durch zeich⸗ b Dienslft 2n. 2 tg , 1n . ischeft⸗ Trier. des V 8 0 2 9 q uberbem ist e Nertretung durch zei w er Wienstf - Gerichte 2 8 a IFFo 1 4 1 ber zeug 2 der andwirtschaftlich⸗ 8 r Fodferset Egen 1i ets eisten: Landwerschte in 1920. CG“ ungsberechtigte Prokaristen zulä sta 8 89 gs vana 8cgrchäftekoef. enes leene 88. zen ser⸗ Saarburg, Ez. Trier. 1107650] „Laubwirtzchaftlichen Dermolà den 22. Januar 1920. “] 8 Feerer kaon jeder Anteilazeigner sich durch Rück 20 00 8 II. 8 4 schaffrlotat: Bothmerstr. 8.]/ &wSesꝛrgeusgmünder Epar⸗ und Dar⸗,3 auf In das Menessenschaftsregister wurdee. & H. i bstei 8 Deess . 2 2 . sn Fe⸗ aon jeder Autetlaeigne dr Rückage II. Veränderur eingetragenen lehens kaßenve eiraen Sg. [HSeißes auf grmeinschaftliche Rechnung, % en ssen schhstorrgitit wutde e. 6 Lippisches Landgericht. 1 icher. Wellac Iseßer Sar 0 000 000 eränzerungen bel’ müetragenen ehenskaffenverein einartragene We⸗ 1 „beu 1 Henterner Spar bc stei 8 8. Jan EE1“ Fne enzst schatticer Bell acht vesebert 9 Genosse schaften. naentcaßn mis unbeschränkten Saßi⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und B“ (Holstein), den 8. Jannar b Iarn —8288*¼”n* FPgrein, fimng. 8 8 LE 1 2

(Unterschrift.) 10 N 3889 Pe fönlichteit vertreten sassen. Die Voll⸗- 4 ½ % ige he vom Ja e: 8 er jedene machten müssen spätestens am Tage vor 4 ½ % ge Anlethe vomn Ic

seingeteogene Renosenfthait mir ien Schulz in Schönermark ist aus dem 2 anserer Zett gefö dert werden. 8 vz1. Hrt ag n⸗ me ir 1 c.h Sao rmn 1 dem Von⸗ E111““ W1““ schenelela, Br. 12⁷ 1107028 brichräakter Haftrflicht zu Godernv] an e ausgeschieren, an e ner Sielle tit Vorstand: Maurer Carl Srügman Am 6. Javuor 1920 ist beim S. in Eiqutsarton folgendes eiag⸗t agen: er Molkereidtekior Weldelm Elasen ir Kästiinger, Mourer Bruno Walltsch ir 1 B. zugs. Rag 1 9' gen: 1 8 sen ir Naämntugen, Ziwmerer Georg Hirrich: i⸗ mirzschaf Echen Berzugsverein e G. Nach vollstan jger Verteilung des Ge. der Vorstand gewaͤhlt worden. (Küftringen vemerer Georg Perrichs i m u. 6. in Scheusseid eingettagen vossen schaftevermögent ist die Vollmach! Psenzlau, den 19. Januar 1920. RRegttsne. 1 worden: . 111’“ eG 88 8 Der Vorstand erklärt sein Willen 1en. 83,3 der 2'q iratoren erloschen. Das Kamtzgericht S 88 Der pensionierte Beamte Heinrich Rorburg, den 6 Januar 1920. —— Eteverbindeich durch mintettens 2 Mit⸗N.ttelmann ist aus dem Vorstand aus⸗ Amtagecicht. Gastenburg, Ostpr. 1107028 ee. geschicht, indem die aeschi⸗den. An seiner Stelle ist der La⸗d⸗ In urser Henossenicha toregsster in beute Zeicharnden der Fermg der Genossenschaft smann Friedrich Rꝛabe in Schenefeid ia

˖— gee

geirauen woraen * Landg richt 1 Naffing.

eArmrreemera Am

1009 305,85

2.

t.

0 -She 8 8 8 8 69“ 01 22 L ehGke. 6Pe Eebw 8 g * 8 8 8 5 · 0 1 * onstigen Gebrauchsge⸗ emnänden GU ge⸗ 83 * 4 F * 1 8 [108247] . 8 Hanpi zmlung dem Vonstand zur 41 R1.g ö br .. . 29 500⸗= bögnn Wrbvan Segen, bessee 11““ neinscha tliche R heung sur nnancege 8 8 V I)r Rocht walt Dr. Hans maunn 8 der Hauptverjammlung dem Vorstand zur [4 ½ % tge Anleibe vom Jahre 19812 8 29 248 00 2 mit unkeschräönkier epflz⸗ Sin Norst 1eex *, Ueberlassung an die Mitglieher. Fattdsticht, in entera, eingetracen: ; ,2 ½ 18 E“ „e Zrhis Pö- 6 88 8 D: 8 . E aunn machun En. Prüfung eingereicht werrden. Passivhypotheken 8 4 962 463 50 Sra6⸗ Fe. 5 868 Haftpflicht Sts Vorstand ausgeschieden. An threr Siell 3 veg at Lesrer Frit Durch Beschluß der Generalver samm lung eg 1107028] 9e bi S. vr ad 85 c 82 8 er nteil gewährt bdas Stimmrecht. Pensions⸗ Witzwen⸗ und Waisenk Beamte 3 958 431 95 % 8 n Vöorftand Kacpes d. zu Verstandsmitkiedern beftent Woop iu Neu Rosenthal, B : vom 21. Detewher 1919 jst dem 8 29, ner nler enissen chaftoreg in die Auwaltslite des Laadgertchts 108199, Lö“ 116111A14AAA“A“ 649 623 42 e ttand ausgeschieden. Neadestelltes der Bäckermeister Johann Ziegler in oop in Neu Rosenthal, Verrietvo’ stever, setzter Satz des Statuis, folgende de Zunter Nr. 28 die durch das Statut vom Drebden ineha. 8 Von ber Nationalbank für Deutschland, 1’.“ nach Nennbeträgen 2. cd Guthaben ber Eparbank 11 G49 ge Michael Stuffer, Feiedrichtgmünd und der nerhändler S G inese Bistsn Fassung 3. Dezember 1919 erricht⸗te Genossenschaft Landger rröben 1 w11““ Feee h. Anteile ausgenbe’. areinlegen und Guthaben der Sparbanr Siemena⸗ CEutler in Grasbrung. Maetin Brau Georgersamün stellvertretender Vereinsvorsteher, Besitzer ebhgeennrennn T u untenr Prirtisch“ 11 24 ETEö““ o⸗Gesellschafr und Soschen Antetigeigvern, die die Hiuter⸗ tar G. m. b. H. und der Sparbaunk Siermens⸗ 2) Laudwirtsche l. 4““ Radalf Seraphin, Banunter 1 ner; dan, ise ffentlicht in dem Blate Beuerene] iweer EeEEEET Commerz⸗ und Diesconto⸗Baak, bter, inr mern, Bir Firg, Wesell Shnckert G. m. b. H 106 er An⸗ und Rürnberg, den 21. Janrar 4920. exFeebn nehmer Franz stimmen in Tri werke, eingetragene Wenossenschn In die ·I:m Lar 10 000 000 4 ½ %, zu 102 279 8 3 abS Kttaen. n anbetm⸗ 88 Seee una iIun 8 „C rten bb 9 ssesf Se mmnbeschnäünF⸗ 111““ 8 p. 8 8 n 8 Sitze in Weittisch eingetragen worden. 16““ dr Fhenee Ipom 1. Jolt 1923 ab Raahihaet vorzenehmen beabfcheiger, wihd arh 88* 8. decgter imn Interesse von Beamten 253 30960 in Sasapslic4. Sit Pibing. Georg Ottweiler, Bz, Prser. 107019] der 68 dn g 8 Nartsgericht Gegenstard des e ist die ge⸗ zunder us ꝛcht lte om EE gestellt, die Antefte auf den Namen! uind Arbeitein ilemoser aus dem Vorstand ausge. Im Genossenschaftsregistee winde unterLäor * Mienstszunden jedem gestattet. 1 8 meinsame Ausbeutung der den G Dorheim B Wohrsitz in Mann⸗ Posmann Werke Altiengefell⸗ Zerr, 1““ Sr. C Lübdert K ber Hießeraute 9 215 C11X schieden. Neubestenit⸗3 Vorstandgmitglied: Nr. 34, kehestend den Wußtwriter Restenbang, den 17. Fanuar 1920. gzarburg, Bz. vrier. 10765 12 gebötigen Torsmoore und die Verwertung d92 em 8 Herrn Rechisanwal Pr. E. Lübbert Guthaben der Li feranten . Bartbolomäus Schohweck, Gütler in &par⸗ und Porlehuste ssenveretu, ein⸗ Amtagericht. In bdas Ernoff rschasteregifter dee. des gewonnenen Torfes auf gemein same

cim eingetragen. schatt zu Breslan vocr des Herrn Direktors Walter Bredow Gurhab’n befregndeter Gesel haften 27 020 408,43 NVaͤtzlug ¹ 11“ U eirag dger Huchahen hefreandeter (esellschaf 312 363 21 Vatftng. peirngene Genesseuschaft mit nbe. Kendleburg. 8107024] bemte bei bem Berriger Darlzhns. Rechnung und Gefahr. Die Hafisumm⸗ 88 jedes Genessen betragt 30 000 ℳ, die

80

SEIIx Lge„ 8 Ars. 2†

nwv. n.

Maennheim, den 21 Januar 1920. mum Wörsenhandel an der hiesigen Börse oder des Herrn Carl Weiß, sämtlich in Zuthaben verschiedener Kreditoren .48 812 363 2⁄ v 21 5. u 5 1 b Landgericht. zuzulassen. Sher de Fr⸗ die us der An⸗ Guthaben verschiedener Kreditor S 8927 ““ Hastpfliche in Wußweitler Heute wurbe in das bhier geführte keassenvrrein, Lingetrasenen Seovste⸗, De Sen. [108250] 8ö. eiie im Sinne der Arträge der Verwal ung, Fezelungen seitens der Kundschaft 43 028 559 64 11 868 00 Beeeenchee,2. 1;V ela esae 1161XAXA““ Benofsenschaftaregllger Nr. 56 das Eratut scheft mit unbeschränkter Hofpflicht. vhesese 5 ö 3 250 nlaffungsstene deile . der Anträge der Berwak ims Arzehlungen seitens der Kundschaft. 4. 528˙84 8 enffe t mi befshräar Durc eneralversammlungobeschluß ber Spar, ung Harlehnskasße evig ein etragen: Der Ackerer Peter gieber de msteudz siad: Hans Stein⸗ R a g⸗nwalt Dr. Grondevath in M. 29 58, 81res Ieaw. MBeren en gfsaer eeween en Sen Snthimegkonzg .. .... .. .. .. —F=Se 18 ℳℳ5 884 8 Hafepflichte. Sit Bierri chen, Tboman rvom 30, Fovember 1919 angt; S 2h an .”e., 1an2, Der snn036178 e. 89. ner 2, ngetrocen, Dendfren Heter bsch. Gutsbsitet, Emal Prade, Bestter Glapdach it am 2¼. 1. 1920 in die Liste Kovetzk’v’.. binteriegen. Meit Rücksicht auf die Fonto sür Bürgschafte.. . .12 686 379 45 1 Be tord aus dem Vorstad gusgeschteden. letzier Satz der Statvten folgende Fafsung: 1919 eingetvagen. gescieden und en seine Stelle der Eisen⸗ Richcrd Sturt⸗hecher, Kaufmann, sämtlsch der heim Amtsge icht in M.⸗Gladbach zu- . Schn rieitern 8Sg brahtlichen Neber⸗ Reingewinn V 5 293 975] Ne hestelltes Vorstavdsmitglteb: Michael Di Bekanntmachungen werden deröffen t- Ge⸗ nd des Unternehmeng sist der Hahrn arbeiter Peter Britten in den Vor in Piittisch. De Bekanntmachungen er⸗ gelossenen Rechtszanwälte eingetragen I12 ogh. ursche Wolkopat eent 4 V . R2 ggs; i⸗ Ve 1Se; 8 sicht dn dem Slait⸗ gsauernstimme in Keiler.Hetzieb einer Spar⸗ und Darlehr bkaffe, srad g-wählt. Vereinsvo steher ist der felgen e nnt gezeichnet von worden .8 4 Ostmark. sitlung nach Lüderitzbucht empfiehet es 4) par⸗ Durlehene kafsenbenein Ortweizer, den 19. Januar 1920, zum Zweck: 1) der Eewäh n Weichensteh —. asob Waaner, 2 Vorstandemitaliedern, in der Deutsch⸗

Autsgericht M.⸗Gladhach. Eme gußterorbeuzliche Hauvever⸗ sich, Dinterlegungen in Heusschland 48 1 8 Mes⸗ Oiching eingrtragene Benosseuschast Das Annkgern 8 H. Se 5 8 he EW“ 8 n Jakob „Waaner. dwerh aftlichen Genossen 1 g M.⸗Blat 8 2 Mär⸗ 19 20, zun wörkten Cage vor der Haupt⸗ emen. wnoeer. g 8 2 ¹ 1. 82 eg icht. 8 rleyn an die Genossen für ihren; Wagner und der Müller Peter Zrhren 2 sse aftopre ss sammlung findet am 2 März zum zwörften Tage vo Han Kn 11.“X“ 1 mit usvefchräukter Paßtpflicht. Sitz arehim. [1076484, Seschäfts⸗ und Wirtschafisbetricd, ²) der ss ta. Stenverte ter. b 8 .Beim Etvoehen dieses Biattes irikt an gra! 8 2* 9 2.22 4 4 ☛‿ es 8b 84 8 1 8 4 8 8 A7 18e St. ʃ8 4 4

In ursc. Genefenschaftsseaister ini örderung dez Sparsguns fura Aardme. Easzhurg, Weg. Trier, den 20. Ja⸗ deenn telle 1ewecger danenddn gen⸗

[108252] Nachmittngs 5.30 Uhr, in Kömigs⸗ vasamumlung zu dewirken. SEns. J Diching. Die Gencrazversammlun Der Rechtsanwalt Erich Sardhans 82„ Sitzunqssaal der Mitteldeutschen Um die Einreickung eines doppelten Handlu roß ei der Zentralverwaltung 3 5202 17 Pezembe i9 hat die 8 9 es cn ,,: 1 wl. ist am 23. d. Mts. in die Liste der bet beroe n egbeiwe Langgasse 151 statt Nummernperzeichrises bei der Ciater⸗ ee iee Fglttegeens 0 771 73125 1 eehü. I. 1““ Peernnd den bente zur Firma Slater Spar⸗ nod bon Speremlagen, 3) des gemtinscheft⸗ ruar 1920. versammlung, in weicher ein anderes Ver m 23. eist bank, Kne .Lang 18 .2 ises bei der 8 Zinsen auf die 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 190 1 (3 Statuls vdahin beschlossen, daß dis Be⸗ 1— 1 ad sichen Einkaufs dvon Werbrauchsstossen und ¹ öffentlichungabratt zu bestimmen sst, de dem Laon’gerscht zugelassenen Anwälte ein⸗ TageZordatang Icaung der Anteilscheine wird gebeten. Zensen auf die 4 ½ % ise Anleihe vom Jahre 19 1 245 375 kanntmachungen der Genossenschaft in d⸗ Darsehuslaffenverein, e. S. m. 1u. P. 1g2 infkaufs von Verbrauchsstossen und Amtsgericht. Pentsche Re⸗ I G“ eirogen worden I eeeeritzhucht, den 24. Januar 1920, Zensen auf die 40bae Ankeihe vom Jahre 1912 1 326 240 fannemacungen ver menonenschaf in dem in Elate solgendes zing : 1Der] Fegegenständen des landwirtschaftlichen ventsche Re chzanzeiger. Die Willens⸗ D— abnück, den 23. Januar 1920 1) Fesenungeffanac, 9 des . . Föller. 88 Zinsen auf die 4 ½ % ge Anleihe vom Jahre 6 2 in Regensburg er cheinenden „Genossen⸗ Erbwüller de 1cs 88egesecen;⸗ Der Betriebes Sankburg. Hz. Trier [107652]) erklärungen des Vorstands erfolgen dur S G 2) Beschlußfassung über Fortbestehrn d don Mözter, 1 Zinsen auf das unkündbare 8 0 000— schafter“ erfolgen. 8 Erbeuu mich Höppner und der —grhe eellonaeefzeung r. 1107652]1ei Mstali .

Der Landagerichtarraäͤsident. Vorsizender des Aufsichtsrats. Abschresbungen: Manasehe, 21. Jauuar 1820. 8 sbpächter d le. Fahn, beide in Slate, . eie Iner ere zanng und Sescaaeg 88 5 CC öCG * eag beree egolignft. de⸗ 8 . 1108242 Feuwahl des Vorstands. bessete Eauf Gehäude 1 475 8 E1““ 1 nd ens dem Vors;and ausgeschieden. iir die Benessenschaft muß durch zweis beule hei den Wincheringer Spar⸗ Namentvnterschrift beifüs 11212, hi sgen Rechtsanwaltsliste ist 8 Vanr bee Sgmcbnionen.. oO7s8. an 1— Siemer .1 852 391 66 enenaise ec dde Pägerrsbesizer Kudol: Fheht en e18114““ e1 Sarlchuskaßfez verein, elube⸗ vteentonterschnist beifüögen. Die 18”- 8

n . 1 1 1 4 3 107 Auf 1 2 222 „r. 117 11.14“*““ Shigte b em Norsine 892. 1 88 8 1 Dr. en. genüber C 2 bin 6 zrsögenhen E cse⸗ nr 3 - Sr⸗ b 8 elöicht. Cöntgeberg Pr., den 17. Januar 1920. Zesehschaft mit beich-äakter Haftung,.— 1 23188 233 36 mn enessenschaftsregister ist ei Nr. 51 z31, PeSerhor: ., dey eemmseaete Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma rinnen emgetrene 1h L 8 AmtFgericht Schwerin a. W 2 S . 12 8 8 9. 9 4eee 28 48 250ʃ9 8o1 14 2 b um Sielvatreter des Brreir 2vorsiehurs 2. 1 de Zeichnende 4 ber tem. Iing 2f zülgen: eschlus der 8 l82 g8 8 Bad Harzburg, den 15. Januar 1920. Der Vorstand. Berltn 8 7. 48, ist durch den Beschluh eeer asess Keriostel⸗Fiochen⸗Fabrik Namskan Zu. S. vert ter d Sexrir evorstehrrs e⸗ He 1 fcost iähre⸗ Sn 2. F1 lsnen ngetee Durch Beschlus 7. Januar 1920

Amtsgericht Harzdurg. Schultz. Gelderblom. der außerordentlschen Gesellschafterrer. Pnben V . c. F. m. b. H. in Wtikats heute ein⸗ ger⸗ üählt. Der Büdner Karl Salcann een chat rs eientmm Ix- Eeneralpersammlurg vom 283. Pezem ber ⸗Me :Sedseas 11 -n2e.ee. Bad:d. . ee e E111u1“”“ EE1“ 8. 7799 60 1 detragen worben: is ein⸗ dat bee Häuzlee ffrorz Siercke, beide in ichrift bellüner, DWie Befanntmacknngen 1819 ist in Abänderung des § 29 des Segeberg. [1082438¹ 111069122 SBekanntmachmnug. ssammlung vom 28. Dezemder 1918 arf. Vortrag aus 1917/18.. u“ 828 1 76 8v Fonden , ö“ Slate, gc in der 89 Hi nsder Genossenschaft essolgen unter der Sna v schlossen weede 81 58 von . das ege Genofsenschaf 50a0. 88 aeag 8 e nnxäng bier , 2. 8.neng. 8*328 . I. veben, waden Seschöftsgewinn der Jahres 1918719 . —⸗I B Marchwit E See . etn, Barchim, den 29. Fanner 920. Fiezma der Hevossenschaft, gezeichnet ven der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ist bei dem Lasdwirtschaftlichen Be⸗ ist heute in der Liste der heim hi sigen Amts. b. H., Verlin C. Seydeistf. 27, anfgefordert, melden. 3436 HGönn em Vonstand aus Mecklenburg⸗Schwermiches Anusgerscht. *,Bo0 standzmhaltedern in den Zerossen⸗ mochungen von hrute ab in den zu Trier zugsvereln, e 87 .

6 st az Die Gzö . . 48, 26. Januar 1920. und an seiner Stelle ist der Ritterguts⸗ vdurg-Sch wermiches Imisgericht hafigichen Meitteit ir Schleswig⸗ er 1 „Vauernf 8, II1I1““ richt zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht in aufgelöst. Die Gräubiger der Ge⸗ Berlin §W. 48, 26. 1 8 b 82 zazs Ghaftlichen Peittestungen imn Schleswig⸗erschrinenden „Bouernsttamen“ zu er⸗ heuie eingetragen worden: sellscha 8 (rmitz Nachfolner G. m. b. H. Berlin, im Dezember 1919. besitzer Reinhold Goldert in Nieder Pasewalk. 76451‧15 9 a8 ftejahr laͤuft A“ senale eFrn.

worden. 8 Ies .J, . aufgefordert, sich dei mir J. Parrte 1“ m. H 8 Iüenneng, Schuckertwerfe e.. m. b. Uintan zum Borstandemttalkerd gemablt. 10716. 8 8 E läuft vom folgen haben⸗ Die öͤffentlichen Bekanntmachungen der

Den 28. Jannar 1920. 1 . Henrich. M. Haller. Aategtricht Ramslan, 20 Januhr 1920. hente de. Nr. 12 Wershofen Pree], Se eree, bedehe ben [. .“ n rheg, ba 21. .

g 920. heute . 13 „Wichhofer Spoar⸗ er Vorstand besteht aus den Herren; nuar 1920. mehr dur das A h 8 8 8 „Ge⸗

Württ. Amtegericht Herrenber Der Liguidaton: Willy Wender,; Adeneuer, Stoephasius, 1“ agner. . Zerlin⸗Schöneberg, Innsbruckerstr. 30. 8 Liquidatoren. 1 iünb Darlehngkasse e. G. m. b. H.“ Friedrich Stieper, Land in rinjahe, 1 Amts Wochenblatt“, sondern durch d.

6 88