l18
.* 1 2„ 889
Firma „Carl. Fpiedr. Schultze“. Geschäftsasweig: Gwßbamdel ud IPeneralogenwr:e Blankenburg a.
en
H., den 2D. Jaraar
(107182. Handelsregister A murde beute sn (Fürma. Max Schanzleh Bonn) eimpetragen., Saß; die Firma 88 „EColonialwaren ⸗ Großhandlung Max Schanzleh“ Mändert ist. 9 Bonn, den 16. Jamar 1920. Das Auutsgericht. Bonn. [107183] Im Handele⸗ Lgister A A wurde beute unter Nr. 1521 die Firma „Wilhelm Tusch⸗ hoff“ in Bonn und alo Inbheber der rufmann Wilheim Tuschhoff in Benn ctwagen. 78 onn, ben 16. Jamtar 1000.
Das Am tsae richt.
——
[107184]
SB83 „ o 6 wwde
1 Ini Handelsreg. ster B Nr. Heute Fivma Drutsche Bank Zweigstelle Bonn in Bonn einge⸗ xvax. daß dem Oskar Teatmeder und Jehannos Scmh beite in Bonn, Pro⸗ kuva für die Zwerastelle Bonn mit der Maßgabe erteilt ist. daß em jeder ge ms einsam zmit einem Vo stardsmicglicd rder einom stellvertreienden Vorstands⸗ tglied zur Vertretung ermächtigt irt. Vonn, den 16. Jaruar 1920. Das Amtscgericht.
bei der
[105185] hr. 351 Bonner Klosettsitvfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ be. in Bonn eingetragen worden, Eaech 2. mfehei, der Gesellschefterver sorne p. 81 vesmn IFaraar 1900 die ö eeieel unt die Firma erloschen i
onn, den 16. Jamtar 1900.
Das Anctsgerich
—,——
Honn.
8ö9
[u7183 1 Handelsregister A wurde barte 8 er Nr. 1532 die Firme⸗ „Ang. Jaeger, Kommatrditgeselischaft“ in nn eingetragen, die daos Nermögen und die Firmna der im Hardeler caister B Nr. 184 eingetragenen Anrg. Freger. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Bum übernommen . Perionbch Pafte ende 1 Ges sr Ulschof ter ist der Koufmann q Worifried Linden in Porn. Es sind 4 Kommanditisten peteiligt. Die Gesell Sf bat am 1. Dezember 1919 degommen. Sie führt das Handels gewerbe der üöber⸗ wimmenen Firma Fort. Elm liscbend Linden, vohne Gewerde, in Bonn und Kaufmeuin Fdmund Rmeth in eeea ist Einn wwute eMeilt. Kaufnurne Fritz Murt. in Wonn ssi Grsamtwrokura in der Weise erteilt eqß er gemeinsan mit einem onderen Pro Fmweisten zur Veyn eᷓ tuma c mächtigt ijt Beonn, den 17. Januar 19220. Das A. imntéoerickt. Bonn. 119 Im Handelsregister B wurde be „zu Nr. 164 (Aug. Ineger, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Bonn) cipgetragen: Die Ersellscasft fft durch Gsellschafterbeschluß vom 2 Dezember 191 9 aufgeiöst. Re treenralt Doc r jurig Heinrich Schresrers ir Bong ift Pquidator. Vermögen üind F 86 it anf die Kom manditgei ellschaft Iceg⸗ Ar dommandirgesellsch eft in Honn ager 15320 des Handelsre isters A) übergegangen. 21 mrch Geellcehtere 12 IFchluß wm. 23. gember 1919 st die⸗Liqutdationsfirma in Bonner Lacklederfabrie Linden Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Haftimg in Bonn geändert. Bomn, den 17. Januar 1S. Das Amtsgeri⸗
————
8 „„
₰n.
De⸗
WI h HS.⸗
Bonn. [107188] 828 Handelsregister A Nr. 4655 (Firma Zund sel. Wve. in Boun) nalrde 8 eingetragen, drß 2m 1. 1 — 1) der Kaufmann August Zuntz in Berli 8 inbeschränkt bastender Gesell⸗ e 29) der Goheime Regierungeret Nathan Zuntz mit einer Ein lage von 100 000 ℳ vnd der Kaufmann Ernst Maver zu Cöln⸗ Indenthel mit ciner Einlage von 500 000 Ma. 8 Kommanditsten eingetreten Prokurg des Kaufmanns Zuntz ist erloschen. Die Gesell. in eine Kommantitgesellschaft vhcesdelh Bonn, den A.
Das
Janvar 1920. Amisge ericki.
Benn. 107180] 1 Im Handelsregister A wurde beute dei Nr. 1310 Firma Böhme &. Gabel, elektrot echkniscke Anlagen und Maschiren⸗ bau in Bonn) eirgetrasen: Tie Firma ist in „Angust Gabel“ wändert.
VBonn, den A. Januar 1920.
Das Amtsgerickt.
— —
Im Handelsregister A wurde bheute pnter NPr. 1533 die offene Handelsgesell⸗ sschaft Franzen & Co. in Godesberg uünd als vperzönlich haftende Gesellschefter die Kanfleute Josef Franzen und Fer⸗ dinand Altenratb, beide in Godesberg, ein⸗ agen. Die Geßsell chaft bat am
November 1919 begonnen. Sie be⸗ sreibt eine Schub⸗ und Leberwarengtosß⸗
102190]]
Se n.
unter Ni.
sckaft Kauflente
Gesellschaf dbegonnen.
Bonn.
Nr. 1535. zu Bonn mann Pr g H.
Zonn,
okura
Bonn.
612 mit
schäfts
vereideter
fübrer mit tretung hat Bonn,
Bonn. Nr. 215 5
und bei
DHonn,
In das
1
1) unter hitrger
2) nnier dem Sitze in 1““
rugr 1920
Branel- 1 2 ni H her
x.
Firma
bante einge Prothra
Feh
s rand⸗ 1920.
In des F vnda
3 Der
schaftsfüh 10
e
22α
+ 88
In unse ist am wordest: hier: Me
Nr. Bei Nr.
gelöst. Ale einiger
handlung ärderten 5 Nr. Brandes gonnen
baftende Wa 2 1 „ dema —
Nr. 6 8: Stroh⸗
Breslan. Nr.
Mh.
9 vn ma 6⸗ Aschaft ter:
Breslau.
Nr. Breslau. Jures⸗ Nr.
bandiuma. Bous den I, Ianvar 19200. Das Amsgericht,
Handelsregist⸗ er
Stolz, beid
onn, d
Godesberg) führer
Zweigfelle gesellschuft in Govesberg) eingetragen, daß der stellvertretende Direktor Fvans Marcuse geftorben ift. 8
Wernecke,
Flitewerke in Brand⸗Erbisdorf ketr. Blutte 200
Carl Pergendé, 8 Lom und e Fitterer, sämtlich in 8. iKerf.
Bremerbav en.
Cafb
Wilhelm Sander
Geschͤfteführer bestellt worden. Bremerhe ven, den 20.
Der Gerichtsschreiber des Nntsr erickis:
Breslam. 15.
Die
Bre N au, ist .e 888
mi, virr, ist erloscken.
ef Schuberis Sortiment Reise un
Wersaudbuchhandlung
und Paunl
8 meler Alfred
Tortiment
6852: K
Cesellschafter:
bei Fe in Brelau.
Breslau. 6854: Gluche & Co., Breslau, degonnen am
Fritz Fruhner, beide in Breslag. Nr. 8895. Firma Hubertus Reschke, Reschke, Breslau
onnen am aese Bel
107 1) wurde beufe Handelsgesell⸗
A 1924 die ojfene 8
9 & Comp. in Bonn und
die und Heimich Die
Adolf Füscher e in Bonn, eingetragen. t hat am 1. Dazember
en A. Januar 19200. Das Amtsgericht.
[107192]
Im Handelsregrster A ist heute unter
die Firma „Franz Montz“ und ales ihr Inhaber der Kauf⸗
Fragz Montz; in Bonn eingetragen.
ist der Frau Johamma Montz,
Niemann, in zoim ericilt.
den 21. Januar 1920, Das Amtsgericht.
—
[102188]
—
Im Handelsregister B wurde heute be Nr. 298 (Vertriebs
sgesellschaft Mer⸗ beschränkter Haftung in eingetwgen, daß zum Ge⸗ Doktor Hans Hagenacket,
Chemiker zu Godesberg, er⸗
nannt ist und daß gemäß Beschluß eer. Ge⸗ sellschafterversammlung 1920 die Geesellschaft nunmehr 2 Ge
12. Januar
daüfts
In
vom der Befugnis der Einzelver⸗
den 21. Januar 1920. Das Amts ggericht.
[107194]
Im Hamelsregister B wurde hbeute be
(Dredduer Bank Filiale
Bonn, Llktiengesellschaft in Vonn)
Nr.
316 (Dresduer Bank Gpdesberg, Aktien⸗
cn 21. Januar 1900. Das Amtsgericht
Srandenburg, Havel. 110719 2
Oandelsregister Abwilung A ist
deuce U inge tr. CA 608 en:
Nr. 784 vie Firma „Branden⸗ Rährmittelfabrüs Alfred
Panknin“ mit dem Sitze in Brauden⸗ burg (Havel). Mfred P varknin in
Kaufmann
Kenbarrg (Havel). 8o5 die Fvna⸗Johännes Nutzholzhandlun mijt in Brandenburg (Havel). Kufmann Ivhames Wernecke mhurg (Herel).
N T.
Brandenburg (Havel), den 13. Ja⸗
Das Amtsgericht.
Erbisdorf. [107198] arteoleregister ist auf dem de driienoesenscast
drogen S ist erteilt: a. dem Kaufinann Ingeniever Aryo Ingenieur Friedröch
dem
09.)
Erbisdorf, 22. Jmmar (107197
Handele Gro gifter ist Feucc ĩ zu d r Bismarck
5*
r.
dhi
qꝙ , e . Agoen.
in Bremerkb
der Kaufnranm bSaven izt zem
rnuar 1920.
r WMrg.
mpeo, Gerichꝛosekretä⸗
107199] Abbaung ℳ einge rragen
e, andelsreg fter Jannar 1920
F. rma a Th. srringler, s Paul Rother,
” Panl Goll⸗
1220 8 11,
.·Da60 79. D
ee SFrp4 Me oPffene
—+.
6043: 8 e Handelsgese 88 Ind. Nüheb Schubert, bier, ist auf⸗ wsberige Gesellschafter Buch⸗ Schulert zu Breslau ist Inbaeeer der in Schuberts
Reise und Versandönch⸗ Ingd Alfred Schubert ge⸗ irma.
ffene Handelsgsellscheft & Mallau, Breslau, be⸗ Jamiar 1920. Persönlich Genvrolagenten Brandes und Robert Mallau, —
1919
Karh Egle & Saü.
Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Bremer⸗ haven fols vendes eingetr. ggen worde Pr ckurist Kyrl Pogg 82 ist c1.3 Ge⸗
8. ns wger
Max beide te
Otto Hhnel,
Ferian Breslau. 1 Nr, 6858: Breslau. Inhaber: Kaufmann Dim n5 nel, Breslau.
Nr. 6859: Firmg Sanitätshaus Bernhard Fuchs, Breglau. Inhaber: Kaufmann Bernhard Fuchs, Breslau.
[Nr. 6860: Offene an. elsge sellschaft Filzhut⸗Fabrik Silesla Emil Isaac & Co., Breslau,] dogonnen am 152. De⸗
zember 1919. Persönlich baftende Gesell⸗
schafter: Kaufmann Emil Isaac und macher Julius Traubert, beide in Bresla Amtegericht Breslan.
—
und Scheer,
Breslau. — In unser Handelsregister 2I9 c1072” 8 ist beute ünter Nr. 803 die Schlesische
Installations Gesellschaft mit be⸗ chräukter Haftung mit dem Sitze in Zreslau eingetragen worden. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag äͤst am c2 Dezember 1919
errichtet. Gegenstand des Unternehmens:
Uecbernahme und Ausführung sämtlicker
guüf dem Gebiete der Elektrigität, der Gas⸗ und Waͤsseranlagen vorkommenden In⸗
stallationsgeschäfte sowie sämtlicher mit selchen uch mir in lofester Verbindung stebenden Ar veiten und Unternebmungen
Staͤmmka Pital: 40 000) ℳ. Geschäftsfübrer: 81 “ ell Faufmann, Breslau,
vodeor Smiatek, Ingenieur, 11“ — me bere Geschaf fisführer bestellt, jeder zur Vertretung schostöndig mntma ee der Gesellschaft erf forgen ten Deutschen Reichsanzeiger und die 2 Zeitung. rslau, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht. Eriecg. Mr. 1ehge gaag [1072010] In das Handelgregister B Nr. 1 ist ber der Finnga: Brieger Stadtbruauerrei,
dne, Feneen Sann 1
lassung Brieg, beute eingetvagen worder
Im Stelle 828 Di irsktors Guftat
MBostelrrann der Braveredirektvr Max
(Fautzsch in Tichen zuen Vorstand ge⸗
wählr ist. Umisgerlcht Brieg, den
15. Jaruar 1920.
A 1. [107202] Im 1 Pe de efgister B Band I O.⸗Z. 38
ngotragen:
imna Nar! Egle & Söhne Herd⸗
vebnd Gesellschaft mtt beschränkter
Haftung in Bruchsal. Gegenstand des
Unternehmens ift die Fabekation und der
Handel mit Ocfen 8 Herden und Metall⸗
en aller Art, sei es auf eigene Rechnung
er gegen Probi cher als Agent. Zur
S de fg bieses 1“ kann die Firma
zne Herdfebrik G. m.
b. H. in Bruchsol Zweigfabrikem.
Kd Age nmeren errichten, sich an 8 escha 8 ften
und Fobriken beteiliger, zuch in Waren
Inderrr Art zwie die der Merallbranche, und and solche Geschäftbe wuf eigen⸗ Rechnung
8 rürden und detreiden. Das Stamm⸗
kapit⸗ A. hetr ant 60 000 . Der Schlosser⸗
r Karl Egle und eine beiden Sohne
und „Kar⸗ Egle bringen in An⸗
recha. zung guf iͤhre Stamm Knlagen die von vhner unter der Firmoeo Karl Egle
Bruchsal detredene Herdfodrik cin. — ganzen werden Angebracht und von der
Seseld choßt übernomnx n: Sämtliche Ma⸗ sclan n, Lrut vei den Registerakten befind
Uicher Nuffs stellung jcdrch ich . vlche Mao⸗
schinen, ne. zur Herdfahrik nötig und die
vorhanden sind, jedoch in dieser Aufstellung
dersohe nüwurden, im Werte vor. 30 000 ℳ. Zu Geschöäftsführern sind beftellt: Keuf⸗
mang Alfred Bodenbeimer in Bruchsol und Ingenieut Wilbhelm Egle in Pruchhal.
Der Gesellschftewertrag ist am 16. Okto.
ber 1910 festgestellt und durch Nachtrag
vomn 12. Daemaer 18. (9 ergänzt. Die Zeich⸗ nung der Fivneg Bat gemcinschoftlich von wei Geschäftssührern oder von einem Ge⸗ schäftefürorer gomei inschaftlich nuüir Finem
Profuristen zu erfoigen. Die Zeichnung
erfolot in der Weise, daß die Zeichnenden
zu der F scheichenen oer aꝛif mechanischem
Weg d. vergestellten Firma der Gesellschaft
Lre Name nau: ter ch iftn beifügen. Pro⸗
kursten mie dem Zusatz P. pa. Die von
Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗
machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
d 28
winr
svwen
womn
Filiglen
gorʒ *⸗
Bruchfal, den 9. Iruar 14 Amtsgericht. Bruchsal. [107203] Imn Hrndelsregister ABand II O.,Z. 20 retr. 8e Firna Nircolaus vhnen Cigarrenfabrit Inhaber Georg Roggne in Untergrombach, wurde ein⸗ getragen: Die Fiuma ist erloschen. Bruchsal, den 10. Jamucr 10920. Wmisgerl icht.
200.
[10720 Im Hardelsreg ster A Band 11 eingetragen: Fimna
Z. 131, wurde n:
Bruchsal.
Firma Abolf Brovdalla unrd Filzhutwaschamstalt, Inbader Hutmacher Abdolf
Ofs
Offene Handelsgesellschaft
8
1920. Persönlich haftende Ge⸗ Kaufloute Karl Wlalche
Inhaber: Kaufmann Hubertus
Firma Johann Jurascher, Irhcder: Privatlehrer Johann
7. Iß⸗ ne
Handelsgesellschaft 1
Flortun und Schier, Breslan, de⸗
Perihnlich Aschafter: Kasileas Reberl
10, Januar 1920.
und
sebexnes Schilling & Sohn, Bruch⸗ Inbaber st Ernst Karledach, Fabri⸗ n imn Bruchs. Bruchfal, 8 12. Januar 1920. Am tazger icht. Bxachgal. 1e2oh 8 e vegister A Band 1 9.Z. 132 wurde cingetragen: Firmg E. H.- ann Bruchsal. Inhaber ist Ernst Nathan, Fohrikant, in Bruchfal. er den 18. Jamaar 1920. Amtsgericht.
“ — 5
Bruchsal. [107205]
Im 2 8” 85 18 1 betr. 85 — ch 1837.,4 m. b. * 8 *euchfa⸗
„
Am 12.
Am 18
May in
alleinigen ö
üe
B In das Ng.
82.
Burg
Castro da⸗
In
Nr. 123
erloschen.
offene in Crim
Kirchhübe sellschaft
Danzig des
ist am 12. Nr. 450
Gesellsch in Danzig ber ihr
versammli nach Danzi
worden.
Dampffkess und der
direkt besondere
Keßelwer! triebenen
schafter führer.
ü
ermächtigt. führer rechtsverbi führer o führer
ob ein Ge
vertreter
dieselhen 8 scafts fuͤhr Füb führer Robert 1 88
samiprok
gemacht,
Nr. 451
9 .
trag stellt.
„3
Ge Gas⸗, Wa
trieb der Waren.
2) 000 .
Nr. 452.
chee mit enmn Sitze bertrag richtet. der besondere Uebersee so
übnlichen sowie
nehmen. Geschäfisfü
schaft und zu
Lveep c E;eB dgeeaes. n, . * 9.1 21gg. vün.
aufmann tellt.
Kaufmangn, Geschäftsf Füer mls
der Gesells ET zember 1919 ist die Gesellf und in Liqudation getrete
urg, Fehmarn.
gerichis C astrop
pichler, Bodelschwingd, am 22. 8 1920 eing
Cʒ ö“ Auf 5 Blatt
Ha
ei nge tragen word:
Perbert Reinhold schau ift in die Ereseilschaft eingetreten. Erinmntrsc chau, den 24.
In unser H
schleüische
Schweißarbe Betrieb Fabrifationszweige, hie
bisher un
kapital beträgt 400 000 ℳ. schaft hat je nach Beschluß der Gesell⸗
ernannt, so ist dieser allein zur Vertretu
ernannt,
in Hrokuristen “
schäftsfübrer erna Gesell’chaft rechtsgültig einer Einzelprokura ist unzulässig. von Geschäftsführn bezug auf die Vertretung der Gesellschaft
Jurenke in land) bestellt. dem Ostar Hohage 1 kura erteilt. Als nicht eingetragen daß Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen Freericks & Co., mit beschrünkter Sitze in Danz ist am 9
die Herstellung v An lagen aller Ar t, wie Ze ntralhe izungen,
Baderinrichtungen und ähnliche und Arbeiten und der bandelsmäßige Ver⸗
führer ist der in Breslau bestellt.
Meberseeische Wareu⸗Handelsgesell⸗ ist am 1 Gzegenstand des Unternehmens ist Betrieb uüͤberseeischer Geschäfte, Der Gesellschaft ahnliche G⸗ schantszweige 100 000 ℳ. für sich allein zur Vertretun
Se. alleinigen
8.
in B.
mrer 1920: Heinrich Bersn e derore Mhe alg schieden. nuar : Durch Beschluß vom 24.19 De⸗ , n. Dilekor aurt Berlin Lichterzelde ist zum Liguidator bestellt mit der die Gesellschaft allein zu ver⸗
sal, den 16. 8- 1920. Amtsgericht. [107208.]
Handelsregister A ist unter
94 als neue Firma heute eingetragen: Fehmarnsches C. H. Rathje in Burg a. Buchdruckereib Oldenburg i. Nordenham.
Tageblatt, vorm. Böning in Wölbling in
itzer Elimar . und Paul
g. F.; den 20. Januar 1920. Anrtsgericht.
[107210] Amts⸗ A kau⸗
annar
ist
p.
Handelsregister
ist in Firma
des Abteilun Ewald
bei der
getragen worden: Die Firma
Amtsgericht.
Das
u. [1072 12] 675 des Handelsregisters, die delegesellschaft Th. Kirchhuübel mitschau betreffend, st heute en: Marie Sopbie verv. J, geb. Färsel ist aus der Ge⸗ ausgeschleten. Der Kaufmann Kirchhübel in Crianmit⸗
92
Januar 1920. Das Amtsgericht.
. [107213]
Eintragungen in das Handelsregister
8. mtsgerichts Danzig.
Handelsregister Abteilung B Januar 1920 einge tragen unter: ꝛe Gese LLlschaft in Fiima „Ober⸗ Kesselwerke B. Mevyer. aft mit beschränkter Hafinng“ g. Die Gesellschatt hatte bis⸗
en Sitz in Gleiwitz, von wo der⸗ selbe laut Beschluß der Gesellschafter⸗
MNovember 1919 Der Gesellschatts⸗
ung vom 11. g verlegt ist.
vertrag ist am 19. Maͤrz 1902 geichlossen
Gegenstand des Unternehmens tellung und der Vertrieb von eln. Dampfüberhitzern, Niet⸗ ten aller Art sowie 8 ähnlicher oder vern 1ees welche direkt oder in⸗ rmit hbängen, der unter der Firma Oberschlesische e B. Mever in Gleiwitz be⸗ Fabrikgeschaäfts. Das Stamm⸗ Die Gesell⸗
ins⸗
zusar
menkh
mehrere Geschäfts⸗ ein Geschäͤftsfü ü
inen obder Fil nur
Sind mehrere so wird die durch zwei einen Femeinschaft
Geschafts⸗
Geschäfts⸗ mit einem In beiden Fällen, öö oder mehrere Ge⸗ nt sein möͤgen, wird die de⸗ zwei Prokuristen Die Er enss tele
in
indlich der
auch
vertreten.
kern he Rechte wie die ordentlichen Ge⸗ er. Zum alleinigen Geschäfts⸗ der⸗ Ingenieur und Direktor Oberbausen (Rhein⸗ Dem Carl Schilling und in Gleiwitz ist Ge⸗
wird noch bekannt⸗
die Betanntmachungen der
die Geselischaff in Firma Gesellschaft Hafumg“ mit dem Der G. esel llschafts ver⸗ Novernber 1919 festge⸗ genftand des Unternehmens ist
on gesundheitstechnischen
ig.
sser und Kanalifationsanlagen, Anlagen
I
Erwerb und Forkbetrie eb des
Als nicht eingetragen wird noch bekannt
macht, daß die Belanntmachunge n der Gesellschaft durch den Deutschen? Reiche⸗ anzeiger erfolgen.
Nr. 453 die Gesellschaft in Firma „Dinos“ Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Danzig. Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung. Der Geselschafts⸗ vertrag ist am 11. August 1909 errichtet und durch Beschluß vom 24 Februar 1919 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmen ist der Transvort von Personen und Lasten zu Lande, zu Wasser und in der Luft, ferner die Herstellung und Wiederherstellung eigener wie fremder Transportmittel wie auch der Betrieb aller hiermit mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Gefellschaft ift
berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehm nungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassu ngen in anderen Orten zu er⸗
richten. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳʃ.. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann durch Beschluß der Gesellschafterversammlung einem der⸗ selben oder einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretur gsbesugnis eingeräumt wer⸗ den. Zum alleinigen Geschäftskührer ist der Kaufmann Carl Götte in Berlin
ü nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß e Bekan ntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger erfolgen.
Nr. 454 die Gesellschaft in Firma „SEl. Wirth und Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftunar⸗ mit dem Sitze in Danzig. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Btrieb eines Warenagentur⸗ und Kommissi nsgeschäftes und die Fortführung der bisher von den Gesellschaftern persönlich betriebenen Ge⸗ schäfte. Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bs⸗ stellt der Kaufmann August Wirth und der Ingenieur Paul Kleinwächter, in Danzig⸗Langfubr. Zeder Geschäftsführer ift alles in zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Fuma berechtigt.
Nr. 455 die Gesellschaft in Firma „Beruyh. Wiehler, Lion und Co⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haßtunge mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Januar 1920 fest⸗
gestellt. G egenstand des Unternehmens ist F Warenhandel sowie sonstige Handels⸗ gesch häfte und die Beteitigung an Handels⸗ unte ernehmungen. Das Stammkapital be⸗ ract 20 000 ℳ. Auch wenn meh. 1 Ges chäftsführer bestellt sind, ist jeder selb er ständia zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum allemigen Geschäftsführe: ist der Kaufmann Otto Groß in Danzig bestellt. Derselbe ist unter etreir ung von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. er⸗ mächtigt, mit sich selbst oder als Vertreter Dritter Vertraͤge abzuschließen.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den eutschen Reichsanzeiger und nach B Bee a ben der Freistadt Danzig durch das an die Stelle dieser Zeitung tretende Blatt der Frei⸗ fte ndtregierung erfolgen.
Nr. 45t die Gesellschaft in Firma „Böhm und Dr. Beocker, Gesellschaft mit — schränkter Haftung“ in Danzig. 2 Sitz der Gesellichaft ist von Wefel, 8 sie unter Nr. 56 des Handelsregiste 8 Ab⸗ teilung B eingetragen war, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Pe⸗ zember 1919 nach Danzig verlegt. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1918 abgeschlofser. . Gegenstand des Unter⸗ nebꝛ ens ist der An⸗ und Verkauf und die
Verarbeitung ven Holz aller Art, ins⸗ besondere zu Grubenzwecken, der Erwerb von Waldbeständen und Mialdgütern, ezvifcnaneschs ltein Holz. Die Beteiligung an andexen gleichwertigen oder ähnlichen nntemn zmuggen, Das Stammkapital be⸗ trägt 250 000 Zu Geschäftsführenn sind bestellt . Hobzindusgriell August ZBöhm in Wesel und der Dr. jur. John Becker in Düßseldorf. Jeder Ge zeschäfis⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen de Gesellschaft durch den Deutschen Reich 3⸗
Nr. 457 die Gesellschaft „Ullmann und Comp., mit! beschräukter Haftung“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Bromberg dester benden Hauptniederlassung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1919
anzeiger erfolgen.
in Firma Gesellschaft
nbo
ende
ramit zusammenhänge Das Stammtavital beträgt Zum alleinigen Geschäng. Ingenieur Lambert Freericks die Gesellschaft in Firma beschrünkter Haftung⸗ mit in Danzig. Der Wesellschafts⸗ 13.54 Dezamber 1919 er⸗
ins. die Einfuhr von Waren von wie die Ausfuhr nach Uebersee. steht es frri. sich an Unternehmungen zu beteiligen aufzu⸗ Stammkapital beträgt Auch wenn zwei oder mehrere hrer bestellt sind, ist jeder vinhein
der Gesell⸗ nung ihrer Firma belugt. schafisfüdrer eit der Haul Hemntich in een
Das
ir Zeichn
gemacht,
errichtet. Gegenstand des Unternchmens ist der Betrieb von Handels eschäften aller Art, insbesondere aber die Herstellurg, Verarbeitung und Veräußerung von Pavier,
Pappen und ihren Rohstoffen. Das Sta⸗ nm⸗
kapital beträgt 20 000 ℳ. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Ullmann, in Altcarbe a. Ostbahn bestellt. Als nicht ei ingetragen wird noch bekannt⸗ daß die Betanntmachungen der Gesellschaft durch die Bromberger Zeitung eriolgen.
Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Veranvrortlicher Spriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Ppen 98 ugering)
ven der verate Feen. .
.
“
Der Zuhatt bies eser Beilage,
Dite Tue
einem desonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Ha
. Handelsregister ur Selbstabholer auch durch die Gef traße 8 Reere werden.
in wel scher gene 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 1h. der nrheberrechtseiutrans⸗ colle jowie 11. über
audelsregister . das Deutsche?
Zo
s
5
D Deuts chen N
“
Eiutragn A¹g d5.
die Ve Tanntmtac. umgen her 1.
2
Daütsche Reich kann durch all
fivstell des Reichs⸗ und Staatzan zeigers,
Postanstalteg, in in
Donnerst öeang, 1
dgn ülten, 2 und 12. die Tarif⸗ und
Fat eutan md
1 41 1L 4 2.
Koukurse
Da3
Be rlin
[4615 Wichel —2vFV. Ln, 9 1
den
⸗
8
— 2 V
S
*
n!
— Einzelne Nummern
nkosten-
düedte, 3. Gebrauchsmuster, 4. 4us dem Handels⸗, 5. Giiterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geupgsseu⸗ rplanbetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten siund, erscheint uehst der Ehacengeigebeilag
. r. 24 B)
teich.
entral⸗Hande elsregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug spreis beträgt 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zeile 1 ℳ 8 om 1. Zebr. ab 1,50 ℳ) Autzerdem wied aumf den Anzeigenpreis ein T uer
gesp. Ein de 1t12⸗ ungszuschlag von 80 vH. rhober.
—
namxn IIISAETErEmer
— —
R IamgermMare . nn 4) Hande
lsregister.
HxMcrg. 1oreia
Eintrazungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung 4
ist am 14. Januax 1828 ngetragen bei:
Nr. 43, betreffen die Firma „J. H.
Fatasfohn⸗ in e: Die Gesamt⸗ prokura 8
r 1 . 1
0 die des Ernst Gr raf und der Erna Rne⸗ 88 rloschen.
Nr. 533, betreffend die Firma „Carl Keller“ in Danzig: Die Miederjasiung ist nach Elbing verlegt. Die hiesige Miederlaff ung ist fortab Zweigniederlassung. Dem Fräulein Minna Preuß in Danzig ist Prokura er teilt.
Nr. 835, betreffend die offene Handels⸗ gesellsch ift in Firma „Gebrüder Verg⸗ bold“ in Danzig: Der bisherige Peo⸗ kurist, Kaufmann Erich Berg hol Id, in T Danzig, ist in die Gefellschaft als versön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte Frokura ist dadurch er⸗ loschen.
Nr. 865, betreffend die Firma „Jo⸗ hannes Blech in Danzig: Dem Hans Graelschus in Danzig ist Prokurg erteilt.
Nr 1041, betreffend die offene Handels⸗ sesellschaf in Firma „Jacob Holz⸗ 1 in Danzig und Gutcherberge:
Gesell chaft ist aufgelön. Der bis⸗ Gesellschafter, Kaufm Joban Heolzrichter in Oliva Salleine ges 8 Inhaber der Firma. Die Zweigniederlassung in (Zuteherberge bestebt nicht mehr.
Nr. 1077. berreffend die Firma „Ru⸗ volf Moehrke“ in Danzig: Das Han⸗ hg schäft ist auf die versönlich haftenden
Hefellschaft er Kaufleute Wilhelm Mach⸗ 88 und Edgar Krutz Danzig über⸗ gegangen Die offene vandeiezojen chaft hg: am 15. Derember 1919 begonnen.
er Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ sEhähts begründeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbhe Coze Fc ts durch die Kaufleute Wilheln Mach zwitz und Edgar Krutz aus geschlossen.
Die Prokura der Frau Recha E nget, Fohn ist erloschen. Dem Johannes Ma nchwitz und dem Ernst Machwitz in 85 Dag sia ist Einzelprokura erteilt.
Tr. 1349, betreffend die Firma „Sai⸗ und “ in Danzig: Jetzige I. Luababerin der jirm ist die 8 er. witwete Frau Ida Scholz, geb. Rad
Danzig. Dem Kurt Kaettel in “ st Pio⸗ 88 erteilt.
Nr. 2052, betreffend die denee escran in bronn“
ann nes
geb.
in i — offene Han⸗ Firma „Hans Reh⸗ Dan;ig: Die Geiellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Hans Rehbronn in Danzig, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2055, b treffend die Firmg „Grich Go gibach“ in Danzig: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2118, be treffend die offene Handels⸗ gesellschaft in F Heygster und Eschle“ in Da zig,
. der in Königsberg
n
1
rm
Zw eig niederlassung der i. Pr. bestehenden Fhupt ziederlassung: Die giesige Zweig⸗
iederlassung ist zu et 38g selbständig⸗ n 8 upin sederlassung erhoben. Durch de Fintritt eines Kommanditt sten ist die Ge⸗ sellschaft in eine K mmanditge⸗ ellschaft umgewandelt. Dem Eugen Berenz in Danzig ist Prokura erteilt.
Nr. 2246, betreffend die Firma „M. Forell and Co.“ in Danzig: Der Fr au Edith Striemer, geb. Meseritz, in Zoppot und dem Kaufmann Ernst Hannu schek in Danzig ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinschaft⸗ lich vertret ingsberechtigt sind.
Iür. 2280 etreffend die Fi „M. und S. Eisenberg Königsberg i. Br.
zweig guiederlassung Danzig“ in Dan. zig, deren Hat winiederlassung in Königs⸗ be. r i. Pr. 8 Die Einselprotma des Saul Eisenberg ist eerloschen. Dem Saul Eisenberg in Zoppot und dem Nikojer Bortz in Dan zig⸗Langfuhr ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Das Amtsgericht, Abt. 10 zu D. Danzig.
Danzig. [107215] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Fanuar 1020 eingetragen unter:
Nr 458 die Gesellschaft Firma 22 Westprenßische Gärtnereigesell⸗ sctzaft mit hbeschränkter Hafrung“ mit dem Sitze in Braust. Der Gesellscht afts. vertrag ist am 4. Januar 1920 fest gestellt. Gegenstand des Unte eeagehenegs ist der Hide mit Erzeugn’issen der Garten⸗ ins⸗
esondere der Obst⸗ Ge müje⸗ und Binmen⸗ und Baumschuswirtschaft unter Ueber⸗ nahme des Ges ba ietöberrad⸗ s8 und der Fitma
42 rtigen Kommandit⸗ gesellschaft A. d
Firme
ma
4
der ‚ Rathte und Sohn in Praust.
IToh
tember 1919 fes swgest ellt.
sicherung und Lombardierung von Gütern
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, wenn sie mehrere Geschäftsführer bgr, durch zwei Geschäfts⸗ sührer orer durch einen Geschät tsfür der une. Prokur isten vertreten. um
„Geschäftsführer ist der General
SDr. . Steimmig in Danzig — Derseibe ist ermächtigt, unter Befreiung von der Vorschrift des § 181 Bege, ge mit sich selbst als Vertreter Dritter Verträge abzuschl jeßen.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht. daß die Benan che tegg der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und nach Trennung Danz igs vom Deutschen Reich durch das entsprechende Ee6 Blatt der Freistadtregierung er⸗
olg⸗
fosger. 459 die Gesellschaft in Firma
„W. Seeger, Aktiengesellf chaft, Par⸗
sümerscfabrir- mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschattsvertrag ist. am 13. Sep⸗ Ge ege: stand des
Verarbeitung der
oder ander⸗
rch
8
1
——
c
Unternehmens ist die
vom Handelshaus Kosmos
weitig bezogenen Waren zu Parfümersen
und verwandten Artikeln und der Vertrieb Fabrikate. Die
benn der dare 8 he rgestellte n Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen in ieder zulässigen Form beteiligen. Das Grundt⸗ apital betragt 20 000 ℳ. Bu Vorstanksmitgliedern sind best ellt der Kaufmann Paul Lainke Bissing
Danzig, der Kauf mann Gul Sperling in Stegliz und Fre ang Erna Sceg r. geb. d Pust, in Danzig. Jedem Mitgliede des V rstands s steht na dem Gesellschafts⸗ vertrage die selbstän dige Vertretung der Gefell⸗ chaft zu. Als nicht eingetragen wird noch fo gendes betanntgemacht: Das Grundkapital ist in 20 Aklien über je 1000 ℳ zerlegt. Sie lauten auf den In⸗ haber und sind zum Nennbetrage aus⸗ geg ben Der Vorst ind wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und besteht je nach der Bestimmung desselben aus einer Perjon oder aus mehreren Personen. Die— rufung der Generalversam mlung durch eimnalige Bekanntmachu selischafteblalt unter Angabe der Tages⸗ ordnung. Zwischen der Bekanntmachung und der Gener alversammlung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen, wobei der Tag der Belanng nach pdung und der Vers antmnltnig nicht mitzuree chnen ist Die von de Geiellschaf uift ausge ehenden Be⸗ kanntn lachun gen erfol außer durch den Deutschen Reichsanzeiger durch die Danziger Neuesten Nacbrichten. Die Gründer 8 Gesellschaft sind: Der Kaufmann Wilhelm Seeger, der Kaufmann Lorenz Hans F. Glausen, dessen Ehefrau Marie Ko koli⸗ ne Clausen, ged. 8 ämmerer das Fräulein! Eise Schreiber und der Ingenieur Hans Edunrd Lehnect, sämtlich zu Danzig. 5 Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten ge Rujsichtsrates sind der Kaufmann Hans S
der Kaufmann Walte; Seeger Frau Charlotte Laink⸗Vissing, geb. Seeger in Danzig., Von den mit der Anmeldung der Gese llschaft ein⸗ gereichten Schrittstücken insbesondere von Peüf ungabe ri 8 e des Vorstandes und ufsichtsrates, kann bei dem Gericht Finiicht genommen werden.
Nr. 460 Gesellschaft in irma Altlantic“ Speditions⸗ und Lagerei⸗ Aktiengesellschaft“ in Danzig. 8ö veig⸗ ni leverlassung der in Stettin bestehenden Haup ötniederlassung. Der Gesellschafts⸗- vertrag ist am 10. Novemder 1919 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb gn Speditionsgeschäftes zu Lande, zu Wasser und in der Luft, der Betrieb aller dem Speditionsg est schäft ver⸗ wandten Geschäfte, wie die Lagerung, Ver⸗
359
Me⸗ —
er folgt
1 „n m
ng in Ge⸗
See vor 8
und 5
g 1 4
die F
5 neh! m
und der Betrieb aller mit diesem Gegen⸗ stande zujammenhät ngenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte, ferner die Beteiligung an Unternehmungen, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit diesem Gegenstande in Verbindung stehen oder den Zwecken desselben förderlich sein können. Das Grundkapi ital beträgt 300 000 ℳ. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so t der . Aufsichtsrat zu bestimmen, ob rie ietekeeder des Vorstandes einzeln oder mehrere gemeinsam oder in Gemeinschaft mit Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten haben. Zu Vo ö mitgl n sind bestellt die Kaufleute Fritz Beuft⸗ r in Stettin, Mar Toeplitz in Danzig Dr. Georg Hei rich Spiero in Berlin und Wilhe Reincke in Kops⸗ uh Jeder von ihnen ist allein zur Vertret ung der Gesellschaft ermächtigt. 1 Als nicht eingetragen wird neo ich b b geme Datz Grund kaprtal ger 300 Erück se auf den Inhabe 1000 ℳ lautende Akrien, des
HNoy,
jeben 8[9
m
*
der l, beczimmt und
sichts rat
Kircfeld 858
Ger⸗ ch e,
des Unter nehm Grundbesitz sonstigen
30 000 ℳ.
sichtscats, einer
sonen.
12 aus
der 8: hez züg
822
Alle von der
85
Aℳ. Inftell ung
abschließt.
gehenden Be
Deutschen Reichsanze iger Die Generalversammlung de wird den Vorstand oder
durch
17
der Gesellschaft nommen haben,
sind 1
Ber 1 lin, 3) Kurt K mmerpräͤside ent Ziegler, aufmann, Georg Hei nri ich Spierv, Inhaber der Firma Königsberg 1 P. 8 pöhn., Kaukmann Hambur rg. berechtigter Teilhaber der offen
g⸗ bl
Kleefeidt, Berlin, Stantin
Fofept 9*
zeich
en
urg. unter
Marx
8 den Lapvöhn, der
Karl! Loem Kaufmaß gn,
Bor Anmeldung
eender der
en. mit von b- stellte
Siettin
Stetlin Ei⸗ sicht
zu
Nr. 461 die Gesellschaft in Firma „Dan⸗ ans kK ¹ 0 TZiemniamn: sie) mit mit dem Sitze afte vertrag ist am errichtet. (gnon
Gegen ist die Vermittlung von auch
Vermit tilungsgeschäfte und ait Holz und landwirtschaftlichen St tammkapital Die Ge ellse haft ist auf die 1929 Wird sie drei Monate vor Ab⸗ von kein ꝛem der so gilt sie jede smal
ziger Landpesellschaft 48. Toware ySEW beschräukter Haftung“ Daumzig Der Gesell sch 8. Dez mber 1919
98
en; jeder Art sowie Hundel
Hrodutten. Das
Zeit bis zum 31. schlossen.
uf der Vertr agszeit
Dezember
auf se Uschafter gekündi 8 als auf ein Jahr ver
Geschäftsführer bestellt,
angert. Sind
sellschaft durch zwei Geschäftsführer einen Gz schäftstühr er und einen Prolu
Zum allein Jen Ges chö äfts 8⸗ der Kaufmann Adoif Weiß in Diese Danzig bestellt.
risten vert führer ist
reien.
Als nicht ein
gen maͤcht:
Abt. III unter Nr.
kanntmachunden welden veröffentlicht. Aktionäre den Bekanntmachung Deutschen Neichsanzeiger unter Mi lttellung der Tagesordnung einberufen. Die Gründ die fämtliche Aktien über⸗ Graf Dugo von Hermersberg, Berun⸗Lichterfelde 2) Fürst Christtan Kraft zu Hohenlohe⸗Oehri gen,
fürstlicher 5) Dr. jur. Kufmnann,?
Spi 9 —2ne
Albert Nar
9
NBo.
esellschaft Cohrs und Ammé in Ham⸗ Den ersten Aufsichtsrat biiden die
genannien Wilbe AIm Ziegl er, Marxrimilian Friedrich Hamburg, zwar “ als Vorsitzender, Ziegler als stellvertretender
4.
ein gereichten Schri iftst üͤcken kann bei vem Hunterzeichneten dem Prüfungsberichte urch die Vorsteher der Kaufmaunschaft Revisoren auch bei m Bureau der Vorste her der Kaufmann⸗
1 genommen
11
so wird die Ga.
cetragen wird noch bekannt⸗ Der Gefellscha fter Oekonomierat S nund 28 dwig 8. Kadztejewski in Danzig
ür ih im Grundb uche von R itt
r Ullersdorf, Kreis Socau (Nieder⸗ 70 einze⸗ Teilhrpothrk von 10 500 ℳ zum
besteht, je nach dem Beschlusse des Auf⸗ slich oder mehreren Per⸗ Die Ernennung erfolat durch den lufsichtsrat, welcher au ich die Bedingungen Vor standsmitglieder glichen V. Eezellschait aus
8
A
äf⸗ im
2*
er
118
Berlin, Lro in
un igs⸗ 16“ 8⸗ Albert Kürt und
V zon
ber
2 2₰
in 1 and
alle der
betr 11 rägt Ne⸗ Ge⸗
nehre 8*
—2
oder
or
Er⸗
Neunndetrage auf die von ihm übernom⸗
mene Stammeinlage mit Zustimmung d CSes 8es ter ein, welche die ’se Teilhypoth inbetrage übernimmt und auf sei
zum N.; S amnmei lage anrechnet.
Nr. 462 die Gesellschaft in „Handelshaus⸗ 8. Güus⸗ ECo., Gesellschaf tmit
mit dem Sitze in
218
Hagr.
H üftung
4¼ stu
Das Stammkapital
6.
be. 000 8G je zwei Geschäftsführern sind beste lt leute Benedikt Gus⸗Gusom ski Ja. Gus⸗Gasowski in
100 100 19
Gullatz in Danzig⸗Langfuhr.
Ge
Se
R eichsanzeig
Freistaat in Frage kommenden anzeiger er folgen. Abt. 10,
Das Amtsgericht,
Danzixg
In unser Ha indelsregister axm 16 2¶e Janu ar Bei Nr. 2.8 2 „OC⸗H⸗ tnhe⸗ lgrontor Hau
2X Zatn⸗ ig: Der Kaufm.
Srt . ffer d
180
er mM
werte ausgegeben werden. Der Vorstand
1
Gusomski beschraä ukter
2
Der Ge ellschaftsvertrag ist am 27. Ok tober 1919 und 10. Januar 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art, die Uebernahme von Vertretungen und Kom⸗ missionen und der Betrieb einer Wechsel⸗
Die Ge esells chaft wird durch Ge schäftsführer vertreten. se Kauf⸗
Alexander Markels in Olüva Emil
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht, daß die Bekanntmachungen sellschaft nur durch den Deutschene er und nach Konstituierung des Freistaates Danzig nur durch den für den
zu Danzi
Ei intragungen in das Handelsregister des Limtsgerichts Danzig. Ableilung A 1920 eie getrogen:
88
in Danzig ist in de ao Seschaft als
Er bek ne Firma
Dan zig.
betr ägt Zu
Danzig, Dr.
107216]
Fir na ermuth“
baften ider Gesellschafter eingel
reten
Der Abergan der in dem Betriebe des 19
Geschäft
8
poc f
deg
ründeten
Verbindlichkeiten
auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zie
Firma ist in „Ost⸗Di⸗ udelskon ov mut; und Seifert⸗ geäns vert. 2537 sellschaft in Firma „Ost⸗ Handets kontor Wermuth und Seifern““ sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufle ute Paul Wermuth in Zoppot und in Danzig. hat am 13. Dezember 1919 88
Unter
Per Kurt schaft gonnen.
Unter Nr. 2538 die Firma „J. Klatzko“ Dauzig ig.
in
Nr.
Seifert
Zweig 2 J
Königsberg i. niederlassung
un⸗ als K ufmann Isidor K
in Königber rg i
in erteilt.
Unt 112 14
gesel
lassung
sind! die; Sefb. uunternehmer Otto Posensky in Berlin⸗Zehlendorf⸗West Polensky in Driesen
Persö
—₰
1
Berlm⸗ Wilmersd orf
er Nr.. schaft in Firma „Polensky und Zöllner“ in Danzig, der in Driejen bestehenden Huuvptni⸗
2539
önkt ontt
baumeister und
Polensky in Köln⸗Marienburg. sellchaft hat am 1. Diplomingenieur De. Rathiens
Dem
Kaufmar
in
Leopold Walter
Die Gesellschaft hat am 1. Novembe
in
in Halle⸗Schfopau Hans Braun Einzelvrokura erteilt. 1
Unter Nr 259 die offene Handelsgesell⸗ schaft 8 in Firma „Le vp 9 Danzig⸗Langfuhr. tende Gaeuschafter
D wid Casper
begonnen.
Unter
deren
ebenda.
2295 14*
20 ber
22 — U
er de dda.
gefe
N
r.
r
r.
uter Nr.
ell chaft
2
in
in D⸗ iuzig.
„A schafter 52 und Fesol! ell
ch
gese Üschaft 7 Go.
n!
Kosecki
in
„9. 1 Da zuzig. Gesellschafter sind
aft
4⁴
und
sind die Waldemar Vergien in Danzig. hat am
Franz
2541 die Koch“ in Danzig⸗Langfuhr und Inhaber der Kauf mnann Hans Koch Der Frau e Koch Holling in Danzig⸗Lans
2542 d 5⸗ in D. 5
sep g“ in anzig und als der⸗ Kaufmann
3 Persönli d9 hHaftende Getell⸗
2544 in Firma „B. Kose cki un
Die Gesellschaft begonnen.
Unter
5¼ Itr.
Inhaber der
ebenda.
Unter
Unter
Unter
miühski
Kaufle
begonn scha Unter
nb Inh
ebenda.
Unt er
gon 1 Unt ud
persöͤn⸗
schaft
Hauptnied
Roꝛzter“ in haber der Kaufmann
128
Nr.
ebde
Nr. ge ellschaft in waren⸗Import und Valachowski⸗ Periönlic ch haf ende Gesellschafrer sind die Bernhard Mieczyslaw Balachowski in Danzia. Gesellschaft hat am 1. Dezeiber Zur Vertrerung der
Ges 2l schafter
eute
en. schaft sind die tlich oder jeder schaft mit einem Prokuristen 2549 Schmmidt’ aber der
p 89
0-.
.
2545 Engethardt“ in Danzig und als deren Kaufmann Artur Engelhardt i
254 Dunzig. und als deren In⸗
2547 Krouheim“ in Danzig, lassung der in Ip
erla
Schneid ssung, und als veren Jahaber der Kommissinsrat und Kronheim in Schneidemühl. 2548 Firma „Weneeja Textil⸗
in
Der
96
mn eil
Nr. 2551 die offene Handels⸗ gefellschaft in Firma „Gro oddeck und Huch ner“ in Danzig. tende Ge sellschafter Willy Gloddeck in Puchner in Danzig. gin Ihlen sellschaft hat
82b
K. aufma 8 Frau geb. Beyer, in
Unter Nr. Mendel sohn“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Mensdel⸗ sohn ebend
9
Nr. 2552
1
Wer Sodai m: die offene Handelsg e⸗ in Dauzig. die
Die Gesell⸗
gni iederlassung der in bestehenden Haupt⸗ Inhaber der elateo : schko Klatscheo) dr. Dem Elias ist Prokura
Pr.
deren
8 Handels⸗
die offene
Zweigrieverlassung
dor⸗ der⸗
ich baften de Getellschafter
und Gustav tegierungs⸗ Tiefbauund ernehmer Feitz Die Ge⸗ 1909 begonnen. Ing. Joachim und dem
Driesen ist
sowie Uer! NR März in
ld Dawid und 8 sind die Kau üfler Ite Charlottenb irg und Berlin⸗Schöneberg. r 1919
1 12
in in
Firma Hens als
geb. igfuhr ist Prokura „In.
Siegbert Joseph
die
„Neiß
offene Handels, irma und Co.“ Kaufleute Wilhelm m Neiß
Die
5. Januar 1920 be⸗
9.
die offene Hhnde
Pe rsönlich Süt n. die 8 qi uflente Bo 0 leslam Rptlewski in Danzig. hat am 1. Januar 1920
die Firma „Artur
94 die
Fir ma „Felix Reuter ebenda. Fuma Lpuis
Zwelgui jeder⸗
emühl bestehenden
Feii die
Kan mann Lonis
die
0 ffe ene Handels⸗
Krze⸗
Export . in Danzig.
und
und 1919 Gesell⸗ nur gernein⸗ ionen in Ge mnein⸗ ermächtigt. Firma „Kar! ig und als deren Karl Schmidt Karharina G““ Danzig ist Protura ert⸗ilt die Firma „Avol
Kr roen emtüsti
vor
die ₰
— nnz
en 2550
Persönlich haf⸗ die Kaufleute zzig und Ernst Die Ge 1920 be⸗
8
am 5. Januar
e Kommamnditgese ll⸗
Co., Kommanditgesellschaft, Garten⸗ baubetr ieb Groß⸗ und Kleinhandel“ in Danzig. Perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Handelsgärtner Ernst Holdinghausen in Berlin⸗Britz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Sie hat zwei Kor mmanditisten. Unter Nr. 2 2553 die Firma „Gerhard Brand“ in Danzig⸗Schidlitz und als deren Inb zaber der Mechaniker Gerhard Brand ebenda.
Unter Nr. 2554
Chrzanowski“ in deren Inhaber der Chrzanowski benda. Nicht eingetragener Geschäftszweig ist: Impo t, Exyort und Kommi ssion von Waren aller Art.
Unter Nr. 2555 die offene Handels⸗ gesellichaft in Firma „Grzau und „Vapr“ in Danzig. wersönl ich haftende Gesell⸗ schafter sind der “ Kurt Pape und das Fräulein Margarete Grzan in Danzig. D die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar v20 begonnen.
Unter Nr. 2556 die Firma „ Lewinski“ in Danzig und al Inhaber der Kaufmann Georg ebenda.
Unter Nr. 2557 die
gesellschaft in Firma Wiebe“ in Danztg. Persön, ich haftende Gesellschafler sind der Ingenie bur Ernst Lenzer und der Kaufmann Erich Wiebe in Dan⸗ ig Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 18. Nove mber 1919 begonnen. Unter Nr. 2558 die Firma Zimou Stern⸗S Sandfußt“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Stern⸗ Zandtus ehenda.
Unter Nr. 2550 die Firma „Paul Kaufmann Technisches Büro“ in Danzig und als deren Inhaber der In⸗ genieur Paul Kaufmann in Berlin⸗Char⸗ lottenburn.
Unte- Nr. 2560 die Firma „Johannes P. Uhli tzsch“ in Dauzig und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Paul Ubligsch ebenda Unter Nr. 2531 die Firma „Johann Schmalenberg“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmaan Johann Schmalenberg ebenda.
Unter Nr. 2562 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Fitma „8. Kruse und Co.“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind di Kaufleute Herbert Kruse in Graudens, Albert Solloner in Zoppot und Hellmuth Melching in Tvorn. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1919 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Graudenz, wo sie unter Nr. 624 der Abreilung A des Handels⸗ registers eingetragen war, nach Danzig ver⸗ legt.
Unter Nr. 2583 die ocffene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Fatschs und Co.“ in Dauzig. v önli 8 baftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Mar Pat schte und Leo Patschke Dn Danzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Unter Nr. 2564 die offene Handelsgesell⸗ 8 schaft in Firma „Kristandt und Arndt““ in Danzig. Per haftende Gesell⸗ schafter sind die Kau lzut⸗ Walter Kristandt und Paul Arndt n. Danzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Unter 885 2565 die Firma „Baltische Likörfabrik Allasch Otto von Blancken⸗ hager Fr in Dauzig und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto von Blanckenhagen ebenda. 4 Unter Nr. 2566 die Firma „Ostdeutsche Hol;. zschuh⸗Und Pantoffelfabrik Arthüur Neustadt“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Pr. Staegard bestehenden Haupt⸗ viederlassung, und als deren Inbaber de Fabrikbesitzer Arthur Neustadt in Pr. Star gard. Dem Martin Neustadt in Pr. Star⸗ gard ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2567 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „O. Ostermeyer, Lion und Co.“ in Danz zig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. jur. Willy Ostermeyer in Königst erg i. Pr. und Julius Lion in Breslau. D Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1920 begonzen. Sie hat einen Kommand ditisten. Dem Orto Groß in Danzig ist Prokura erte ilt.
Unter Nr. 2568 die offene Han delsge⸗
ellschaft in Firma „Carl Baumeier“ in Danzig, Zweignied erlassung der in Breslau bestebenden Haisen eese. Persönlich haltende Gesellschafter sind die Kaufleute Willv. Thieme und Max Thieme in Breslau Die Gesellschaft hat am
1. Januar 1911 begonnen.
ünter Nr. 2569 die Firma „William Werth“ in Danzi „Lungfuhr und als deren Inhaber der William
Werth ebenda.
Unter Nr. 2570 die Firma „Arthur
Karsten“ in Danzig und als deren 5 haber der Kaufmann r.e Karsten
Firma „Sally Danzig und als Kaufmann Sally
die
Georg 8 deren Lewinski
offene Handels⸗ und
1 „voldinghal. isen und
ebenda.