1920 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

eine T Tabgroßhanbl ung mit dem Sitze in Näürnberg.

15) Abler & Schwarz in Nürnberg. Glei bühltaße 11.

Nütnb’erg und Salomon Schwarz im Haag

in Helland seit 1. Januar 1920 in offener Handelsgesellichaft den Großhaudel mlt T riil⸗ und Kurzwaren.

16) Kavl Grelaer in Nürnberg. Tucherstraße 7. U ter dieser Fwama betrelbt der Kiufmann Ka⸗] Freiner in Nurnberg den Großhandel miReise⸗Sportartikeln und

Spielwaren sowie kaufmänkische Ver⸗

tretungen.

17) Güttler * Faust in Nürnberg, Siermentstr e 35. Uater dieler Firma betreiben Bertholdb Güttler und Josef Faust, beide in Nürnberg, seit 8. Januar 1920 in nffener Handeisgesellschaft eine Dutfabrtk.

18) Jallus Tchenexiag in Nüruberg, Bahnhofstraße 62. beteibt der Kaufmann Juliug Scheuering in Nürnbe g den Groghandel mit Drogen.

19) Feiser Poebel in Nürnbeg⸗ obere Baust aße 18. Unter dieser Firms betreiben die Kaufleute Norbert Feiser und Johann Friedrich Goebel in Nürn⸗ berg seit 1. Januar 1920 in offener Handelsgesellschaft den Groß hande! Tabakwaren. Dem Kaufm and

Neumann in Nünnberg ist Prokura 8 g 1

20) Karl Fr. Kührt in Nüraberg, Zerzabesrhosstroße 63. Unter vdieser J. b treibt dee Fabtikvesitzer Karl Friebrich Kihrt in Nürnberg eine Schreibmaschinen⸗ fabrik.

21) Georg Levy in Nüruberg, Rothenburgersraß⸗ 118. Uater vieser

irma ketreihen der Ingenseur Georg

evy und der Kaufmaan Moritz Gol d⸗ schm dt, beide in Nürnberg, seit 1. Januar 1920 in Fabrikaton von Spiel⸗ und Metallwaren.

Der wesellschafter Gesrg Lyy war vor⸗

her A leininhe ber dis Geschäͤfts.

22) Stefau Meyer in Nürnberg. Schweppermannftraße, 59. Unter diese:

rma b treibt der

tefan Mever in Nürnberg eine Lrder⸗ wareofabeik Dem Kaufmann Karl Meyer in Nürnberg ist Prokura ertellt.

23) Seidenhaus S. Mathias & Co. in Nörabeng. Dem Kaumsann Karl Mathias in Närnberg ist Profuza erte lt.

24) Friedolin Mauier in Rüruberg. Palenpe⸗sttage 33 Unter dieser Firma hetreibt Fridolin Maiet in Nürnb

Molferet.

25) Johaun Heiter in Nürnberg. Garienstraße 10. Unter dieser Fiema be⸗ treibt der Fah örikb siger Nürnberg eine Kartonnagenfahrik und den Handel mit Po⸗pier, Büroartikeln und Spielen. Der Kaufmannzehefrau Anna Mara Heiter in Rürnberg ist Prokura erteilt.

26) GS. Benemann & Co in Nürn⸗

bdera. Der Kaufmann Stefan Banemann

in Nürnbderg ist als weiterern vertretungs⸗

her chtigtee Gesellschafter eingetreten, seine Prokura ist hieedurch erloschen.

27) Johaus Ziak vor m i0 Sriurich Gichholz in H. Der biehrrige Inhaber Johann Ziek ist gestorben. Das Geschäft st mie allen 81.,8 und Passiven auf den Ouhepäd Einst Thomas in Nürn⸗

Perg übergegangen und wieh bdn ihm unter der Firma Ernst Thomas vorm. Fohaun Zink weuergeführt.

28) Sali Weil in Rürnberg. Deutsch⸗ herrnstraß⸗ 51. Udter dieser Firmg be⸗ treibt der Kaufmann Sali Weil in Nürn⸗ herg ein kaufn ännischs Agenturen⸗ und Kommisssonzgeschäft.

Nülcmderg, deu 21. Jan r 1920.

Amtsgeticht 1is Hressste 6 zwicht.

Oberwiesenthal, [107395 Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Eport Olel, .— in Ob⸗ rwiesenthal hetreffend, ist heute eingetragen wornen: Der disberige Hotel⸗ direktor Kurt Haster in Oberwiesentbal ist nicht mehr Verstand. direktor Ferdmmand Arno Trommer daselbst

ist zum Vorstand hestellt. Amnsgericht Lober wiesenthal, den 23. Januar 1920. dmenaab; Mals. [107396] In unser Hanvelsregister wurbe einge⸗ tragen zu A/931: Die Firmz Carton⸗ Friebrich Stabrrnack zu Offenbach a M ist geëndert worden

in: CartonuagonwierkEffenbach a. M.

Irhabher Frisbrich Stabeenwck.““ Gffenbach a. M., den 19. Fanuar 1970. Hessisches Amise gesscht.

OldüdeRnburg, Motsteig.

Ja das Handelstegister ist unt’r Nr. 74 eingetragen: Sp. 2 Echeistiagng Nielseu⸗ Oldenhurg 1. Poit Sp. 3 Kaufmann Chrizzian Nielsen in Olden mburg t. Holst.

Oldenburg i. Holst., den 17. Jannar 1920. Das Maritsgerickt.

...—

Osnabrück. [107328]

In dar Handel keregister wurde beute ur

Furma Carl Parnl Rellersmann in. Denabkrück eingetragen, daß die offene Hendelggesehschaft aufzelöst und der Kauf⸗ mann Casl Paul Rellersmann in Ozna⸗ bröck alleinger J Füüen der Firma ist. Osnabrzück, den Jannar 1920. Daß ecedicht VI.

Ostritz. [107399]

Auf Blatt 7 beute vie Firma Putzschwamm Abtei⸗

[schaft mit be chränkter Haftung, bestehenden Uter dieser Firha Eesellschaft, sowie weiter folgendes ein⸗ betreiben die Kaufleute Gustav Fodler in

Unter diesee Firma

Reichsanzeige r erfolgen.

offener Handeleg⸗sel schaft die

Kaelsenhe mit

Lederwarenfabꝛeikant

erg eine

waldt Johann Heiter in

Mater und Jaltus Panitz in Pforzbeim. Off ne Hanbelsgeseüschaft seit 1. Janunar

fabrikatlon.)

Ausgabe der neuen Pftien iit zum Kurse Der Hotek. 1 0 selben Generalversammlung wurde § 20

[107397

72 des Handelsregisters ist

neberlaßgng der in göperic unter der Firma Vereiniate Putztuchwerke, Gesell⸗

getragen worden:

Der Gesellscheftsverteag ist am 2. De⸗ zember 1909 festgestellt und durch die Beschlüsse der 84 15. De⸗ zember, 1910, 16. Oktober, 25. Novemb r

nond 27. Dezember 1916, 20. pell 1917, 30 Juli, 16. August und 3. Deiember 1918 und 6 Mai 1919 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation, Verkauf und Verleihung von Maschinenputztüchern, ihe Reinigung und Großwischeret, jowie auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die dieekt oder indirekt hiermit z sammenhängen

Das Stammf pital beträgt vierhundert⸗ siebzigtzusend Mak.

Zum Geschäls ührer ist dere Fabrik⸗ direttor Wigtam EChlers in Berlin⸗ Karlshorst bestellt.

Aus dem Geseüschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen

Ostritz, den 23. Januar 1920. Datz Amtrtgericht.

Frorrheim H197109. 9. bvandels eegisterrinträge

1) Die Gesellschaft C. Stöckle in Pforzheim, Bahabofstraße 4, ist aufge⸗ löst und die Fuma erloschen.

2) Firma Canz Jaugader le in Pforz⸗ beim, Duzlacherstr. 24. Die Prokura des Oafar Trost il erloschen. Dem Kaufmann Hans Autenrieth in Pforzheim ist Pro⸗ kura erteilt.

3) Frma Haus Hiefernb 18” in Pforzheim, kletne Gerbe riraß⸗2 In⸗ baber a Kaufmann Hang 2 Sbeenb. ch t in Pforh eim. (Angegebener Geschäftszwelg: Glasmanufaktur.)

4) Fuma Gebrüder Schenck in Zweigntederlassang in Bfo zheitm. Calwerftr. 86. Die Firma wurde i Eugen Schrock vorm. Ge⸗ brü er Scheuck geändert. Das We⸗ schäft ging mit der geünderten F Fhma auf ö Eugen Schenck in Karlöruhe über.

5) Firma Mpsiz. Hansch in Pfarz⸗ heim. Dulache str. 49. Die Piokara des Eherband Peter ist erle 82

6) EPima ESchmid & Buchwaldt in Piorzheim, westl 23. Persöalich haf⸗ tende G sellschafter sind Techntker Gott⸗

ILieb Schꝛnid und Kaufmann Carl Buch⸗ in Pforzbe m Offene Handele⸗ gesellschast seit 1. Januar 1920. (Anu⸗ gegebener Geschäftzzweig: Handel mit Flügel, Pianos und Harmoniums.)

7) Firma Wilh Maller in Werlin mit Z weigniederlassung in Porzhein. Kaufmann Kurt Wilhelm Müller, in

harlottenbu⸗ g, Kaufmann Be ernhard Sbent⸗ in Berlin⸗Treptow und Kaufmann Hermann F ant⸗ Berzin⸗GPrauewald,deren P oluren erloschen ünd, sind bin des Wes schäft als persönlich haftende Gesell chaffer einge⸗ treten. Offene He ande 18. ge tell 60 se t 1. Juli 1919. Mie Einzelpenkurn en des Alyert Nelson, Willyv Renner, Eugen Goͤlschke und Ernst Becker bleiben bestehen

8) Firma Meier & Pauig in Pforg. h⸗ imn⸗; Jahnftr. 26 Ve lich haftende

Gesellscafter sind die Techntker Gottsob

1920. (Angegebener Geschaͤftezweig: Ning⸗

Imtsgericht Bforzheim.

—.—

Pfior zheim. 1107408) Handeléregistereintrag.

Firma Kollmar & Jonrdau A. G, Uhrreitenfabrik in Pforzheim. Dursch Beschlaß der Generalversuwmlung vom 29. DHelember 1919 ist des Grund kopital um 2 500 000 auf 6 500 000 erhöht Ote EFrhöhung hat stategefunden. Die

8

von 120 % erfolzgt. Durch Beschluß detr⸗ des Gesellschaftzvertrags (bezüglich der Vergütung dis Aufsichlgraus) wwie die F ber Höhe des Grund kapitals im Gesellschan tovest/ age geändert Amntsgericht Psorzheim.

Pixrzsn. 110740¹] Auf Blatt 340 Fres Handelgsreagister für den Landbeurk Pirna, betreffend 8 Firma dassers⸗ der Papierfabrzk Attien⸗ geselschatt in Sreidennr, Rez. Duegden, ist beute rinortrsgen worden: Die General⸗ versammlung vom 15. Jomnar 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million einhunderttausenb Mark, in ein⸗ tausenbeinhundert Akelen zu tausend Mark hesenesn mithin auf zwei Millionen zweibunderttaunsend Mark beschlossen. Dtese Erhöhurg ni Gegerstand des Astenaesgens ist nach dem Beschlusse derselben Generalversammlung die Her⸗ stellung und der Ve teirb von Papieren jeder Art, die Herstellung der hierzu be⸗ nötigten Ha bstoffe sowtie der Erwerd oder die Pachtung von Anlagen, die mit der Herstellung von Papteren oder ihren Halb⸗ stoffen in Zusammenheng stehen oder der n Fabrikation zu dienen geeignet sind. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. August 1888 mit ser nen meh fachen Abänderungen ist durch den gleichen Beschuß laut Notariateprokokols vom 15 Januar 1920 auch in anderen Punkten abg äudert worden. Weiter wurd bekanntgemacht, daß die neuen Aktien je sum Betiage von

Inag ber Vereinigten Putztuchwer ke, 1150 aungegehen werden.

Ges. Uschaft mit beschräulter Saftung,

Zweignieberlassung zu Ostritz, Bweig⸗

Pirna, den 21. Januar 1920. Das Amts

S 6

registets ist

sellschafter a.

Reparaturwerkstalt

gelst.

Plön. [107402] Eintragung im Handelsregister. Die Firma Tarl Bremen Asche⸗

berger Ziegelwerke in Afcheberg

lautet jetzt. Carl Bremer. Der Pro⸗ kurist Arthur Bremer ist verstorben. Den

Kaufl⸗uten Jobann Bremer und Cark

Bremer, beide in Ascheberg, ist Einzel

prokura erteilt. Plön, den 21. Januar 1920

Das Wautsgericht.

Eotsdam. 1074041

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1000 die offene Han⸗ delsgeseUschaft in Firma „Kräuner 4& Krute“ mit dem Sitz in Porsdam eia⸗ getragen worden. Pertönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Ingenirure Wuhelm Krämee und Paul 52 in Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. Ayril 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretuag der Gesellschaft sind nu’ beide Gefellschafter gemeinschaft⸗

lich ermächtigt Voedag, den 17. Januar 1920. Abteilung 1.

Dags An ggericht. Potaadam. [107405] Bei der in unserm Handeleregister B unter Nr. 111 e Gesellschaft mit beschrärkter Hafturg in Firma „Waler Wießner. Ingeniennbüro für elektrische Licht: und Kraft⸗ anlagen, Gesellschaft mit heschräokter Haftung“ in Nowatses ist heute fol⸗ e tingetragen worden: ie Firma 1* wand Nrast⸗Anlagen mit beschrärk er Zastung Nows wee“ geändert. Der Elektrotechniker Alfreb Schalze in Sleglitz ist als Heschäftsführer abberuf en. Vo Zham, den 17. Januar 19 H. Das Aatsgericht. Ahtetlung 1

Passusts, Sachsen [107406]

Auf Blatt 364 des hiesigen Handels⸗ hbeute die Firma Ing. r & Pnauck und als ihre Gre⸗ der Ingenieur KFustav Martin Gärtner, b. der Kaufmann Martin Georg Aldert Gnauck, ec. der Kaufmann Kurt Oswald Gnauck, sämtlich in Groß⸗

Wäst

röhrzdorf, eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist am 15. Oktober

Geschäftszweig: Handel Altikeln, Botrieb einer füur Automobile, Esektomotore und Heizungen sowie Fabri⸗

1919 crrichter worben.

Angegebener

technischer

kation und Inttallation von elekitischen

Licht⸗ und Kiaftanla jen für Stark⸗ und Schwachstrom. Pulonitz, am 17. Januar 1920. Amtsgericht.

——ö————

Matlbor. [107407]

Im Handelsregister B wurde am 12.1. 2 under Nr. 36 eingetragen: Ostroger w FFrürsorge Pesellichaft mit . üunfter Haitung in Osteog. Gezgenstand des Ueternehmens ist bvie Ausübung der Wohl⸗ tättgkeit an den winderbemttelten Volks⸗ klaßt. n., insbesondere vurch ambulante Kranken⸗ und Kemendflege sfowie der Behzteb von Kranken⸗ und Förs⸗ orge⸗ instolten aller Art Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Die unv⸗r⸗

ehelichte Private Genovefa Gomoletz ia

Wien III, Keineraasse. Gesellschaft mit beschräukter Haf mueg. Der Gesellschafts⸗ vertrog ist am 15. Pezember 1919 er⸗

richtet. Amtsgericht Natltbyr.

Ratihgen. Im diesigen Handelsregiste wurde heute unter Nr. 58 ben 8 Firma Dresdnen Hank, Alt Ges. ta Ratingen, eingetragen: Stell vert etendes Vorstands⸗ mitalted DBanldirekjor Marc. ise ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Raztugen, ven 31. Dezember 1919. Das Amtss ericht.

Kggensvurg. [107410] Ja das Handelsregister wurde heute

Hie off ne Handelsgesellschaft „In⸗ genieurbürg für elektv. Liczt⸗, Nraßt⸗ . Measchinrnanlagen M. M Wagyver

ein J'tragen:

Sle*

nad & Karlsauer“ in Steinweg hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗

f den Gesellschafter

18.edn, 1 egangen, dir es unter der bisherigen Firma fortfetzt. Regeushurg, den 23. Januor 1928 20. A. Amtsgericht (Registergericht).

Keichenbach, Voarl. 1107409]

In das biesi e Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a. am 9. Januar 1920:

) auf Blatt 534, die IFuma Jeau Lambrette in Reichenacs betreffend: Der Spinve eibesitzer Jean Francots Armand Lambiette ist nicht mehr In haber. Der Kaufmann Jean Al xane Heinrich Lambrette in Reichenbich i. V. Fat dos Handelögeschäft erworben.

2) auf Blatt 938, die Firma Blietor 2 Schuster in Reichenboch brtreffend: Per Ingenkeur Victor Wihy Schuster und der stud. ing. Carl Victor Schuster, beide in Reichenbach, find als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 er⸗

richtet worden.

3) auf Blatt 1170, die Firma Arthur Pestel in Ohermylau bemeffend: Dem Kautmann Paul Pestel in Reichenbach i. V. ist Prorura evteilt worder.

b. am 13 Januar 1920:

4) auf Blatt 70/19, die Firma Robert Pödler Adler⸗Progerio in Reumark betreffend: Die Firma ist erloschen.

5) auf Blatt 1051, die Firma Gebr. Frauz in Reichenbach betreffend: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗

zweig:

„Wrsellschaft für elekte. L cht⸗

Abt. B

geschäft ii auf den Viehhäudler Bern⸗

bard Arolf Franz in Reichenbach über⸗

1 geaangen.

6) auf Blatt 1251 die Firma Leuk in Mylaa i. V und als Inhaber der Färbde in siger Franz Robert Lenk in Mylau k. V. Angegebener Geschäfts⸗ Färke i und Ap. pretur von Wed⸗ waren ealler Art. Dm Kaufmann Franz Ferdinand Lenk in Mylau i. V. ist Pro⸗ kura erteilt worden.

c. am 19. Jnnuar 1920:

7) auf Blatt 721, die Foema F. E. Schneider in Reichenbach betreffend: In das Handelegeschäft in eingetreten der Kaufmann Cdnard Otto Schn ider in Reiche bach i. V. Die Gesellschaft ist am 1. Javuar 1920 errich et wo den

8) auf Blatt 1252 die Firma Jo⸗ hannes Mei⸗hord in Neichenbach i B.

und als Inhaber der Kaufmann üuge gebener Geschäftszweig: Großhandel mit

Meinhold in Reiche aach i. V Kleiberstoffen.

d. am 22 Januar 1920:

9) auf Blati 328, die Firma A. L2.

RGoch. Inhaber Gustav Swors in

Reichenbach betieffend: Die Ficma ist

10) auf Llatt 407, bie Firma Joh. Schlehnber in Friesen beteeffend: Die⸗ Gesellichaft ist auf ggelöst. Das Handels⸗ geschäft ist auf ven Fabrikb sizer Paal Schlehuber in 5. i sen übergegangen.

11) auf Blati 1253 dte Fürma Alfred Eebig & Ca. in Reichenbach i 8 er Faßꝛibesitzer Richard Gruschwitz in

Heichenbach i. P. unb der Kaufmang A- fried Espig in Freiberg siab Gefell⸗ schafter. Die Geselsschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1920 ecrichtet worden. Angegehener

G schäftszw in Teerdestillation, Herstellung

und Vertrieb ch⸗mit ü11 Erzeugnisse. e Am 23. Januar

12) auf Glatt 567, die Nma Moritz Feustel je. in Relcheabach betreffend: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach 1. V., am 23. Januar 1920 Relaers. [107411]

In unserm Handelsregister A ist bet der unter Nr. 15 eingenagenen Firma J. Gendler als alle einig ger J bhaber der Kaufmann DOokar Sendle; in Reinerz ein⸗ getragen worden. Das Geschäft nebst Firma ist infolge Erberankeina dersetzung auf ihn

Reinerz, den 15. Januar 1920.

Amesgericht.

Reutlingen. [107416] In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ regmter, wurde heute eisgetragen: Zur Firma Dr. Erust v. Schlum⸗ berger Haugptniederlassung Wann⸗ eil: Die Fuma ist erloschen Die Ge⸗ 5 tgebkme a von Hemrich Sröcker Amatus Brun und Luzian Gasser, Spinverei⸗ dir kior, alle in Wennwell, ist erloschen. Zu den Firmen Carl eck. M⸗ tacz⸗

tuchkabrie und Chr. Steinmayer, j⸗

Hauptntederlassung hier: Der Inhaber Peter Vellforth, Fabrikant hier, bat die beider bisher etiennt geführten Beschäfte vereinigt unter der Firma: Versinigte Metallluchfabriken Veter Bihforth, Hauptntederlassung hier. 321. 4. 41920. Amtsgericht Neutlingen. Landrichten Baur.

—.—

Kheda. Rr. Windem. In das Hanbelsregtiter

1107413] B ist beute bei

der unter Nr. 3 eingetragenen Firma

Simornswerk. Gesellschaft mit be⸗ schräalter Haftung in Ahebds ein⸗ getragen;

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert d urch Gesell chaftsbeschluß vom 6. Jannar 1920

Rheda, den 16. Janusr 1920.

Das Amtsgericht. 23 Rheine, Weses, [107414]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute zu der unter Nr. 37 eingetagenen Firma „Roling’sche Aporheke J. Oster⸗ mann, behs. der Apotheker Albert Ostermann in Rheine als In ein. getragen worden.

Rheine, 31 21. Januax 1920.

Am tsgericht. Rheydt, nnn. üss cidorr. [107415]

In das Handelesventster sine eingetragen worden:

1) Die Firma Industrie⸗ Bed Deuten & Liffers in Nheydt Per 3 sönlich haßtende Gesellschafter siad die Kaufl ute Karl Heinrich Deußin zu Rheydt und Fritz Liffers zu Uerdingen. Offene Handelsges⸗ llschaft. Di⸗ Gesell⸗ schalt bat am 1. Januar 1920 begonnen.

2) Die Firma H. van Frht & Battes in Rdey vr. Persönlich haftende Gefel llschafter sind 1) e; Baltes,

2) dennrcn van Brach;, Kan fleute zu Rheyyt. Offene Hande! sgesehschaf Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen

3) Die Firma Gerhard Daulels in Rheyde und als deren Inhaber der ö““ Gerhard Daniels zu M. Glad⸗

bach

4) Die Firma Peinrich &chiffer zu Rhevdt und ols deren Inhaber der Kaufmann Hainrich Adam Sch ffer zu Rhevpt.

5) Die Firma Wilhelm van den

erckdoff zu Rheyvs und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm ban den Ke ckhoff zu Rheydt.

6) Die Firmz Heinrich Eigenbert in Rheydt und als deren Inhober der Kaufmann Heinrich Eigenbertz zu Rheydt.

2ngbenegn

gbert G

8

Rosswoin.

7) Die Firma Emil Vits zu Rbeydt und als deren Inhaber der Kzufmann Emil Vits zu Rdevdt.

8) Die Fimm Löwen⸗Dvogerie Jo⸗ haunes Quadt zu Rheydt und als deren Jahnher der Kausmann Johannes Quadt in Rbev⸗ t.

9) Bei der Fi ma Scheve & Co. zu Rheydt: Der Kaufmann Wilbelm Kamphausen in Rhevdt ist in die Gesell⸗ schaf als persönlich bafte der Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Kaufmann Anguft Esters zu Süchteln ist als persönlich bastender Gesellschäafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.

10) Bet der Firma Johaon Nobis in Rheybt: Das Geschäft ist af den Koauf⸗ maan Konrad Nobts zu Rbrydt über⸗ gegangen. Die Firmwa beßeht unverändert fort. Konrad Nobis, Kaufmann zu Rheydt, ist olleinigr Jababer der Firmo.

11) Sei der Ftema Lovnis Meyer zu Rhenyt: Die Prokura des Krufmanns Hein ich Schneiderz in M.⸗Bladbach ist erloschen.

12) Bei der Firma Pierigal Co. Geselschaft mit deschrüänkier panmussg in Liqu⸗ Latien zu Rheydt: Die L qui⸗ va ion ist beender. Die Firma ist er⸗

loschen. 8 Rheydt, den 21. Januar 1920. D das Amtsgericht.

Riateln. [1074171 Im heesigen Ha delsreaister A ist beute unter '’dr. Nr. 91 8 der Ficma Jul. Bonorden Kachf. in Rinteln einge⸗ tragen: Die Firma ist in Anguste Geller geändert. Als deren Johabertn ist die Witwe Marie Auguste Galler, geb. Hüting, in Minkeln Riunteln, den 21. Jonuar 1920. Das Amtsgericht.

Rocblitz, Hachesem. [107 Auf Zlatt 380 des Handelsreaiste beute die Firma ugnp Aüusch in Geringewald⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Joseph Wüasch in Geringswalde sowie die Erteilung der Prokarka an den Kaufmann Ernst Kanl Lowt sky in Gertngswalde eingetragen worden Roch! itz, den 20. Frnuar 1920. Da8 Amitsg tegerickt. [107418]

Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ registerns, die ni ma Dresdner Bank Zweigstele Noßwein betr., ist heuie einget agen eeben

Das nellvert etende Vorstandsmit lied Franz Mareuse ist gestorben.

Roßwein. den 23. Januar 1920.

Das Amtsgericht⸗ 3

———

Kostock. Mecklb.

In das biesi e Handelsregister ist heute zue Firma E. Nobel, Ges⸗gichaft mit belchvänktes Sastung in Rostock, ein⸗ getragen worden:

Gemäß Beschluß der Generalvers amm⸗ lung vom 12 Dezember 1919 in jetzt instaud ves Unternehm ns ri⸗ Her⸗ stellung und der Vertrieb von Z gasren und Tahaklabzika ten sowte von Kartoauagen.

Der Sit der Gesellschaft ist nach Preaden versegt und die Gesellschaft damit in Ronock erloschen

Mostoack den 22. Jannar 1920 Mecklenb urg ·Schwertn sche 2 Amzegerscht.

KRuan, Oatprvr. [107421]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firm 2. Berger & Eo. einaetagen worden: Der Sitz der Gestellschaft in nach Memel .

Raß, den 20. Januar 1920.

Das Armisgericht.

Ssnlfeld, Imnae. In unser Hanbelsregister Abteslang 4. ist unter Nr. 3 331 die FRFirma Morvitz Bevi mit dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lrvi daselbst eingetragen wo der. Ge- iSeg en. Pferde⸗ und Vtehbandlung. Der Frau Hildegard Lev⸗, geb. Nebel, tien ist Peokura erteilt. Saalsfeld (Saalz), den 23. Januar 1920.

Amttgericht. Ableilung 4. [107423]

Saesriounls. Im Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist

heute die Auflösung der offenen Handel’⸗

gesellschaft . Reiter in Sters dorf

und das Erlöschen der Fiima eingetragen

worden. Eoaarlouis, den 16. Jauuar 1820. Das Amtsgericht. 2.

———

Faasrlouis. [107424] Im Handelsregister Abt. A Nr. 132 ist Pheute das Erlöschen der Firma Phy. Eüenfeldb in Saarlsuis eingetragen worden. Eaarlouis, den 19. Januar 1920. Das Amttgericht.

—.

Ganarlouilg. [107425]

Im Handeleregister A Nr. 510 in beute die Firma Lauer u. Comp. in Rehliugen eingetragen worden. Die Füma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 9. Januar 1920 begonnen. Persönlich hastende Gesellschafter, von denen jeder zur Vertretung berechtigt ist, sind: 1) Gipfermeister Peter Louer, 2) Peter Kind, Kolonialwarenhä dler, 3) Tabakrerarbeiter her. r Strunk, fämt⸗ 8 lich in Rehlingen Ge schärszweig: Her⸗ stelung bezw. Verarbeitung von Kau⸗ und Rauchtabak aus ütr⸗ und ausländischem Tabhank und Tabats handlung.

Gaarlou’s, den 21. Januar 1920.

v11 Amtsgericht. G

1107422 *1

11““

Verlin, Penecen den 29. Januar

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin hr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ t

raße 32, bezogen werd ven. —J“

4) Handelsregister.

Saartouis. [107426]

Im Handeltsregister Abt. A Nr. ist heute die Firma Karl Raber in Faarlonts, und als deren Fwhaber der Kaufmana Kar! Raher daselbst eingetragen worden. Geschäftszwrig: Großhandlung in Tabakwaren.

Sgarlonts, den 21. Januar 1920.

Das Amntsgeticht.

Saarlouiz. [107427]

Im Handelsregister A Nr. 512 ist heute die Fuma Edvard Schreber, Toar⸗ lornis, urnd als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Eduard Schreber, dase bst, einge⸗ tragen worden. Gschäftszweig: T Tapeten⸗ g: zoßhandluag.

Saarlonts, den 21. Januar 1920.

Daß Amregericht.

gaarkonis. [107428]

Im Handelzregister Abt. A Nr. 513 ist heute die ffene Handelsgesellschat Steffenely & Co. in Rehlingen ein. getra zen worden. Me hat am 1. Jannar 1920 beg zoanes 1 riöv lich haftende Gesellscha t ter find: —) Nikolau Steffenskv, 2) Jakob 2 3) Faka Broseite⸗Sc. eider, sämtlich Tabalper⸗ arbeiter in R büingen. Zur Vertretung ist jeder Ges⸗ 9 sHaß Feor be⸗ eHtigt.

Faaꝛ: lomis. den 21. Fanuar 1920.

Das Naatsgen icht.

ghekingen. [107429]

In das Handelzsregister B ist unter O.⸗Z. 34 cin etragen wornen:

Babdische Eaely lzzchtevei Säckin⸗ Hett. Scsellieaft mtt 8 aäakzer Haftung mit dem Sitz in Säckinges. Gevenstand des Uatern ehmerns bb die Zucht, Konserdierung und Netrieh von Cham⸗ pignonsd. Stemmkapital 20 000 zwanzi'gtausend Mak SGeschaftsfübrer sind: 1) Carl Heinrich Sowenger, R fe⸗ rendar in Lömcch, 2) Enil Hetver. Champigno gzücht 7 in Sackiagen, 3) Lo⸗ sba: Scheid, Kaufmann in Säck ngen. Der Geirbscafis tso rtrag sst am 20. He jember 1919 crchttt werden. Dr Ge⸗ schäftstührer Carl Heierich Schwenger zeichvtt alleir, die deiben übrigen Se⸗ schäftssöhrer Fmil Heider nnd Lothar Scheyd zeichnen iasam.

Säckingen, ben 22. Jauuar 1920.

Bard. gmregertct.

Satsweseb. In unser Handelsregister A ist bemnte unter Nr. 20 6 die Firma R. Schütte mit dem Sitz in Galzwedel eing. tragen Inhaberin ist die Chesrou Adelheid; Bolrnms s8, ced. Fühhtt⸗ in Se alz vedel. Salzmerden, den 21. Januagr 1920. Das Am tsgerücht.

SGalzreden. 110743“¹1 In ünsee Handelsregister A Nre. 207 ist heute die Kirmez Geunst Beyrerf Nach.; 89e Inhaber Robers Loer 1 Salsw- der ei getragen.

Faufmann Roderl Loer

1920.

[107430]

1“ Salzwedel. des 21. Januar

Das Ümtage:icht,

Sche benboreg. Auf Biatt 245 des Handelgreginers Firma Mriall, aud Lacierwaven⸗ sanrir Maz Böhme, eg mett befa;atte⸗ Paftang in Scheiben. berg) ist heute ei⸗ ig. gen worden, daß ben Herren Ir⸗ gente ur Fri ch Sagsdorf und Handkungzgetitfen Psul Eächler in Scheibenberg Grfamiprokura erteilt worden jst. c. Emtbn⸗ er chts nuar 1920.

107432

vC

Schribenberg, am 23. Ja⸗

Schleusisgon, In unser

1107433] Hanreleregister A ist h ure unser Nr 151 die Firma Giasfab⸗ ie Neuwerk Lodwig Hen mit dem Sitz in Tchwi⸗Defels und els deren Jahaber des Kaufmann Ludwig Henn in Berlin⸗ Nikolaes⸗ e cingetraßtn worden. Schlenstnaen, en 22. Januar 1920. Das um: geri ht.

eeFanen,—

Sebhz wocht. [107434] 88 Handel Isr recister A Nr. 191. Bei der Firma F Hiel⸗ Zamn Snlbrreis Hiesch Krr! Miüner Schweds ist eingetragen 6 Die Firmz it erloschen. Schwede⸗ den 20. Januar 1920. 8 1 Riutsgericht. Schweeühnn. [107435] In unser Handelsregicer Pbr. à* Nr. 366 ist beute hei der offenen Hand⸗Is. grsellscast „Eari FSaszmeg & Tponm. Lar gerfela“ ieg tragen, doß des Kauf⸗

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.

. sellschafter

des Ernst

In uns⸗ „Gebrüde

Kaufmann

allein iger

gebin ben.

schaft loschen ist.

gesellschaft hveck“

Dickel, ämtlch 324

Nr. 665 ist schaft „v

Rudolf S Gesellschaft gonnen,

b In uner st beute

schrägkt⸗ v

eing tragen,

werke.

mann Kar]

1.“

vember

gete eien. Ab . A

nifen in S schäftszweig: stätte mit Apparaten.

Siegburg.

Jn das Hand⸗Fregister ist bei der Airma Rheinisch’s Autogen⸗Werk, K öckaen Schmidt in Traisnorf am 21. zruar 1920 ei’ngenagen:

senschafter haber der enscelsst.,.

6 Ernst Sand weg zu Langerfeld ia sa das Seschät als versoͤnlich

haftender Ge⸗

Zeteiebsleitern Wulhelm Sandweg und Richard Sandweg, 511 ist Einzelprokura erteilt.

Schweim, den 17. Januar 1920.

schwelm. ist heute zu der offenen Hindersg sellschaft getragen, daß die Gesellschafter Witwe

Otmlie geb. Springorum, und der mann Paul che, aus der Gefellscheft auseschie den siad. Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Ge Hecchafter Gustavd

behnng Ernft Schemann ist bestehen Schwelm, den 17. Januar 1920.

sSschwelm, In unser Handelsregister Nr. 618 ist h-ute zu der effenes Handelt⸗ vücet „Ort Weck KR angerfeld“ eingetragen, daß die Gefell⸗

Schwelm, den 17. Januar 1920.

Schwelm. In unser Handelsregister Abteilung A Nr 664 st

eingetrogen. Zeseüschafte: sir d die Bandwirker Gu av Albert Pickel und Ewald Dick 1,

hat am t. Januar 1920 begonnen. Schwelm den 17. Januar 1920

Schwelmn. In unseer Handelsegister Abteilun à.

Cᷣ veiSver n“ ba tende Gesell'chafter sind der Sclossen Gust w Hülsenbeck

Schwelna, den 17. Januar 1920.

schweim.

Schw⸗ 8 mit dem Sitze zu Schweim

grsche Tte in Geselschafs mit bescheünkzer runmng“ geändert ist.

Schwelm, den 19. Januar 1920.

Schwelm. In unser Hand· Igregister Abt B ist heute bei der Firma „Le tppizche Textit⸗ Zweinninderlossang Laugerfelt“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Fabhrskant dem Verttand ausgeschieden.

ist zum Vort siandsrmitalied bestellt. Schwelm, den 19. Ignuar 1920.

Sehwetair gem. Dandelsregistereintrag Abt. A Band Ll u O.⸗Z. 196 Carl Greyecke in ö Zwe igniederlatzung in Sdingen —. * ffen Handelsges 1919. hard Drdemarn, ist als Gesei Uschafter in das Geschäst ein⸗

Hungg Janzon in Schmr z in ge⸗ Jr habir üm: Hugo Janwn, Glektrot

Schwetzingen, den 23. Januar 1920.

Amtsgericht Siegburg.

Die

eingetreten ist. Den

Sa dweg ist erloschtn.

beide in Langerfele,

Das Amtegericht. —2 11074361 r Handelsregister Abt. A 458

v Büsche Schweim“ ein⸗

Gustay Büsche sen., Eua hen Ka beibe zu Schwelm, Der bis. Bösche ist Die des

Inhaber. Prokura

Das Amtsgericht.

xeeenöö

[107437] Abteilung A

ie. zu

und die Fuma ei⸗

Das Amtogericht

——

107438]

heute die offene Handels⸗ Hick-! zu Nächtte. Potr öalich haftend⸗

9 Gebhr.

Näͤchstebreck. Die Gesellschaft

Das Amatsgertcht.

[107439]

heute die offene Hand⸗ lsgese sl. Alf mnbeck einaetra en. P⸗ sönlich und der Foemer ifert, beide zu Milspe. Di⸗ hat am 12. Januar 1920 be⸗

D Das Amtsge richt.

1107440 Handels egister Abi. B Nr 62 bei der Firma mit br⸗ Saftung, Linderhausen Kama in „Ber⸗ Town⸗Inbuüsrte Haf.

daß die und

Des Aetsgert ch

Nr. 94

Hrimbld,

Ernst Lecken⸗ bulch ist aus

Her Kauf

Friedrich Klenk in Lan gerfeld;

Das Amtsgezicht.

8 [107679] schaft mit Beginn am 18. No⸗

Heinrich 8. iedrich Wern⸗ Kaufmarnn in Bremer

Band III unter O⸗Z. 6

Ings :get euer 1 Werk. und

Schwetzingen. Eletmnomechaut Handel mit Motoren

Amtagerscht. II.

2₰

[107680]

Fa⸗ ver bishertge Ge

Fritz Schmi t ist aheiniger In. Firma. Die Gesellschaft ist

Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und

FEeiseyrt z2 ½

Thoa⸗ nnb andgenben Gesellschafe

[Soithans, Hann.

[107680 „Xon derdurger Bank, Aetiengesel⸗ Stetktn.

Im Handelsregister A Nr. 476 ist die; off⸗ e Haadelegesell chaft unter der Fiem⸗ Bierser & Menges, Siegen und als perfönlich hatiende Gesellschafter vie F“ Johann Ble⸗ser in Eichen bet Kreuzthal und Ernst Meanges in Stegen eingetragea.

Diee Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begomnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ei zeln er⸗ mwã htigt.

Amtsgericht Tiegen, 13. Januar 1920.

Aae- gemn. [107682] Zur Firma Gebr. Heinemann in Pirgen Handelsregister A N.. 293 ist eing⸗tragen: Die Prokura des Kaufmanns Willy Pretz ist erl⸗ ‚schen. Amisgericht Straen. 14. Januar 1920

siesen 1107683 Zur Zirma Plaut & Daniel, Liegen hegs Hande leregis ter A Nr. 33 ist ein⸗ 1 getragen Der Ehefrau Kaufmann Julius Stern, Fenny geb Hoffnann, und dem Kaufs⸗ wonn Max Rege sburger in Siegen ist P⸗ okara in der Wecje erteitt, daß beide ur gemreiascheftlich zu Vertrerung der 9 esellschaft und Zeichung der Fiema er⸗ mächt gt sn d. Amtssericht Etegen, 15. Jenua: 1920.

legemn. [107684]

Zar Firma Slegever Eisensahn⸗ beaarf, Aktteugesenschaft m Siegen Handeisregister B Ni. 63 ist etn⸗ getrag n:

Die dem Kaufmann Josef Meyer in Sirgen und dem Kaufmann Karl G 5 .“ n erteilte Piokura ist auf;

uptni⸗deriasfung in Sie en besch 53 neg. r Onektor Hans Schibeng in Si gen st zum weiteren Vorstan aasitgln d be⸗ stellt in de Weise, daß er in Gem in⸗ schaft mit einem Vorstaudemitglied oder enem Prokuristen zur Vertretueg der Hauyt⸗ und Z veignieberlassung er⸗ mächtigt ist.

Der Dir ktor Heirnich Weiß in Siegen ist als Vorits desmitelied ausgeschieden. Amtsaericht Etegen. 16 Januar 1920.

sigmaringen. [107685] Im Handels egister Abteilung A Nr. 96 ist bei der Firma Printlegterte Haf⸗ aporheke Figmoringen Fraaz Lawes ringetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. sigmaringen. den 20. Dezember 1919 Aamtgericht. Sia marinzen. 107686 In das Hanyersregister Abteilung A in unker Nr. 104 eina⸗ tre agen worden: Veinilegterte HSofapotb ke. ringers Kare Kroft. Jaha¹ ¹ Kurt grafr, Hofapoth ker i Stem wanggen Stgmaringen, den 20. Dezember 1919. Im: isgertcht.

siugmaringen. 1107687] In dos Handelsregister Abteilung A ist; unter Nr. 105 eingetragen woreen: Firma: Frtebeich Frick, Sigms⸗

riagen. Inh der: Friedrich Frick, Kauf⸗

mann in Sigmaringen. Sigmaringen. den 31. Dezember 1919. Amt ggertch

1ge88 In das hi sig⸗ Handeleregister A unte⸗

4,50 f. 6. Vie rtetahr.

Spandzs .

Nr. 107 ist beute bei der Firma andhaus Modern“ Angust zhrend Folzan, eir Eesceice worden, daß dem Kauf Wisty Chlers in Soltau mit der Maßgav⸗ Prokura erteilt ist, daß er ind die Chefrau des Kaufmanns Kuguß Atrend, Dorothea geborene Veges, in So tin Etnzerpr kuza baben sollen. Sooltars, den 13. Januar 1920. Amtz9 er scht.

ön

Sosderburg. In das hier geführte Handelsreginer

zntelung A ist beute unter Nr. 322 die

Firma „Vanl Marteiu. in Soybder⸗

urg und als 5 beren Juhaber der Kauf

mana Paul Ladwig Joseph Martin in

Sonderbu h. eingetragen worhes. OCW den 15. Januar 1920.

Das Ama tgg⸗icht. Abt. 2.

Gon Isrln AFg. [107690

In das heaesige Har ndelorsqist⸗r Ab⸗ teil aüng A& ist hen te unter Nr. 3 327 die Firma „Walten Kiappenbach“ n Svoderburg und als beren Inhaber der Kaufr⸗ ann Walter Kfadpenbach in Sonder⸗ hurg eingetragen

Sovtzerh urg⸗ den 21. Januer 1920.

Das Bmibzericht. Adt. 2.

Senderburg. 17107691] Han delsreaister Ab⸗

[107889]

tretunn der Fiema vefugt sänd.

[bei Nr. 883 (Firma „Fenss Lemtue;

Im hier geführten teilung B ist heute bei Nr. 16 der

Patente, 3. Ge vrangsamaser. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

das Deutsche Reich. Hr. 24)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er scheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Anzetgenpretse ür den Raum elner 5 gesp. Eiaheits⸗ zeile 1 5 Lom 1. Febr. ab 1,50 ℳ). Außerdom mird auf om vnr i Unpreis ein Tere ig.* vo⸗ 59 H. erooben.

Einzeln Nummery kosten 4 Pf.

schaft“ in Ao ader kurg eina aetrag en:

Dem Handlungs 5 vo Umaͤchtigten Nlcolay Johannsen in Sonbderebarg ist dwoart

Hrokura erteilt, daß er gemeinschaf lod

mit einem Vorstan smit liede zur Ver⸗

metung bver Sonderbuerger Bank, Aktte 2n.

gesellscheft in Sonce⸗ hurs befugt ist. Soed ranten. den Jan ar 1920.

Das ““ Abt. 2

Jontra [107692] Handeisegister A. Neu eingetragen ut; die Fama Eisenwerk Wilheim Proß⸗ mahnn, Tontugc, Brez. Cassel, und als ihr Inhaber der Kaufman Wilh Im Großmann in Sontra H.⸗R. A 28/1. Pontra, den 21 JFanuar 1920. Amralger cht.

4—

In uajer Hande's egister Abt ilza. 4 Velten, folgendes eingeiragen: Die Fuma lautet jetzt: en Frans Nachf. Veitener Keramische erke Dr ing Alfreb Sabon & Ce, Perss lich 2 hatten d de ʒosellschafter siad der Direktor Dr⸗Ing Alnmebd S dlon in Berlin und der Kaufmann Max vottschalt in Stolp (Pommers) Die Firma in eine offene Fa delsgetellschaft. Die Gesellschift bat am 1. Aprih 191s begonnen. Per U ber⸗ gang der Beirbt dlichketten und Forde⸗ zungen des früheren Jahabers auf die Erwerber ist aus eschlossen Der Gefell⸗ schafeer Mex Gottschalk ist von der Ge⸗ schä tstübrung ausg schlossen.

Spamnbau, den 21. J muar 1920.

Das Amtogericht.

gtasthagen. [107694]

In das Hmdele⸗ recister A des unter⸗ zuchneten Getichts ist heute bet der unter Nr. 3 in etragenen Einze firma H Gredt⸗ hauezn Mltme in Steishade eing nagen, das bishe ige Hand Üeaeschäft auf die Kaufleute Heinrich Brerrhauer und Franz Gregthauer, beide in Stei hude, ubr⸗ gegange n und von diesen, als p⸗ 1ss ich baftende Sesellschabte er, in eine offene Hꝛneeisaesell chaft umgewandelt ist. Hie Gesellschaft hat am 18. März 1976 be⸗ gonnen,.

Stadthagen, den 24. Januar 1920.

DVas Arrisgtricht. III.

„tshnpSasn. [107695]

In unses Handelsregister A Nr 352 itt Fe Firma Magx Bröckelmann in Fydikahnen und ais ihr Inhaher der Kaufmann Max Broͤckelmann ebenba ein⸗ getragen

Amtsgericht Staclr vöuegn, den 22. Januar 1920.

Scectia. [107696] In das Handelsregister B ist heute bei; Nr. 429 „F. O. Rliv g steöms, Seielschaft mt be chraek⸗⸗ r Hostung“ mit dem Sitz m Lnuoock und Zweig iedernassung in Etezin. Gegen⸗ stanv des Uat rnehmens ist der Penirb von Sp dittons⸗, Aentur⸗, Schiffemafl⸗ r⸗ und Re⸗; eretgefe aͤften, intbesondere die Wecherführang des erwor enen Geschästs F O. Ritnaftrhig zmtt dessen Zweigni⸗ber⸗; lassungen de,w. G scaͤftssteen in Ham⸗ hurg, Bremen und St tiin. Das Stamm. kapital Petrégt 200 000 ℳ. Per Gezell⸗ schaftsvertrag in am 26 Fannar 1917 er⸗ richtet und durch Geft lgafterd schloß vom 24. Februar 1919 neu gefaßt. Der Kauntmann Zohann Fon: süded 9 1 1 Earncke in Lsibeck ist alletniger Ges 8 2 kührer. Sollten wieder mehrere Geschä ee führer verhanben sfein, so wird ie Ge⸗ selschaft guch durch einen Beschäfts führer und einen Piokaristen vertr ten. Du Pazul Hugo Jobannes Steöbera, Wllif z

8

W lly Hacker, sämtlich in Lübeck, ist dereestalt Prokara erteiit, daß

je zwei zusammen von

ihnen zur Ver⸗

Ptettis⸗ Imuar 1920. Has Amtsgeri cht Abt. 5.

stettin. 1107697 8 8e Handelsregister ½ ist beut⸗

den 1 15* 9.

Die Firma ist

Stetein. den 16. JFanuar 1920. Das smtegericht. Nbl. 5.

2 [10769 8]

vas Handeln gregiser A ist heutfe

1852 (Firma „Otto Stümte“ Stutezu) eingetragen. Per Kaufmann Albrecht Kerhin in St ttin ist in bas

Beschätt als per öͤm⸗ ich haftender G.sell. schafter eingen ten. Die entstandene offene

Dandels esellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen.

in Stetein) eingetragen: erloschen.

————

Etettin, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

zeingeteagen:

6. Vereins⸗, 7. G

Eegaag

[107702]

In das Handelsregister B ist heut b-i½

Nr. 30 (Firma „Stetziner Bernschlotz⸗ Comma dit⸗G senscatt Rückforth“ in Durch Beschluß der Dezember Gesellsch⸗ fisvertrage

v2) aeäabert.

SBruuerei guf Aetien Ruvorph Stetztn) eingetragen: Generalversammlung vom 10 11919 ist der 8 12 des (per balich hatende Hesellsch.

Stettin, den 16. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Abt. 5.

Stettin. In das Handelsregister B bei Nr. 375 (Firma

1077o3]

„Eümer & Fo.

Ste tiner Eisenketooben Besellschaft

m b. H.“in Tieztin) eingetrogen: 2 3 Fanusr

vVeschloß der Gezellschaster vom 6.

1920 ünd die 6—11 des Zes⸗e eschefts⸗

1107693] vertrags (Aufsich grat) abges dert.

Szeuis⸗ 2920.

Stettin. 11

den 16 Fanud: Amtegericht.

07704]

In das Handelsreatfi ster B ist beute bei

„Hausa Lich G. m b 5 8 Stettt⸗) Die Sesellsch ft ist aufgelöst

spiele

eingetragen: dn S

schluß der Sesebschafre velammlung vom

10. Januar 1920. in Stettin ist zum 2 Stettin, den 16 1920. Das Amtsgericht. Aht. 5.

Stetgin.

De Kaufmuimn Haus

uidator

[107705] In bas Handet’sregister A ist heute bei

Nr. 2459 (vff ne Handelsgesellschaft „Ka⸗

witter & Bera“ in Stet tn) nagen: Der Sattlermeist r Otto

einge⸗

Scholz

in Stettin ist ia die F fellscheft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter eing

etreien.

Zur Vertr tung der G selschaft sind nur vie Hesellschafter Klawitter und Berg er⸗

machtigt. St nin den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht Abt. 5

Stetttn. 8

107706]

In das Handelsregister ist beute unter Nr. 2553 die Firma „Ingenirur Os.

waid Claaßen“ in Gtetiu u

de en Inhaber der

kura erteilt ist.

ad altz

Ingenteur Oswald Caa;. nin Steitin und ferner eing kragen, daß dem Hugo Herwig in Stenzu (Aneg eb’ner Geichäfts⸗

Pro⸗

zweig: Handel und Herstellung von Felr⸗ kahnanlagen, Torfg⸗winrun ga lagen und

Maschinen aller Art, Eisen.) Stettin, den 20. Januer 1920. Das Amtsgercht. Abz. 5.

Stottin. In das Handeleregister B ist h Nr. 149 (Firma „Wich

auch Ha del mit

[107707] -ue be Konrad,

Aktierngesenszaft kür Brauerei und

Kornbrennerri mit Preßh fes in Stertin) eingetrogen der Gener⸗ Ivesammlung vem 1 zember 1919 sird die §§ 12 13 und 24 d 8 G sellichaftsdertrogs (A.

ab ik“

Durch Beschlaßs

66 8 14, ussich 18

rat, Genecat versammlang) seã dertt.

Stetrin, den 20. Ja uar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

8 besas No

das Handelsregister B ist heute bel n.2 221 (Firma „Bommersche Reichs⸗

Post

Drrckerri⸗ und Perlags⸗Hesesk⸗

schaft . B. in Biet⸗iw) eingetraen Durch Beschluß vom 23 Peiember 1919

ist der Gesell'chaftsvertrag abgeänd Steitin., den 20. Fanuar Das Fmtsgericht. Ibt. 5

stettim.

In d Nr. 230 G Bank Filigte Stettis“ in Franz Marcuse ist a Vorstand durch Tod aurgeschieben.

Seettin, den 21. Janua 1920.

Das Amtzsgericht, Abt. 5. Statrüm.

ert.

11077099 as B ist beute be ꝛktiengesellschaft „Dresdaer

Steitin) 9 8 1

1107699]

In das Handeigregisler A sst beut⸗

unter Nr. 2 haber der E Frauendorf b. Stetten eingetr⸗aen. Ste teiw. den 2 ge Ianua 1920. Das Ams hbt 5. Stoktin.

In das Handelbregister A unter Nr. 2555 eri ra⸗ gen die Handelsgesellschaft Firma ving Gen. aie mit dem Sretein. Persönisch heftende schafter sind ping und

Hans Bittersohl! de

begonnen. Stetrin, den 22. Januear 1920. Das Amtggericht. Abt. 5.

Waaß in Stenin zind als nücer Cꝛal Maaß in

In⸗

[107700]1 ist beute

offen „chae Sitz in

SG. jell⸗ 8 die Kausfeeuse Rcherd Schar⸗ Stetiin. Die G. sellschaft hat am 10. Januar 1920

8

—yyü —.

———