8 8 8 - 8 “ 8 8 5 ““ “ 88 - 8 5 8 8 1“] 8 “ 1 6“ 3 — 1 ean aöcen erfolgt deht Mgaae boe obee “ hüfes der Feaxgexha ist. A 18 [107820] 9, . 2 E 8 10 98. 88 88 309 .“ n Meas sah- 8 5 S 3 5. 018 3163 3128 3201 21 Ufenngeamer 1eepchgs. em * itag im D 21 fch8⸗ 55 8 orleg ) Sori. lich „ 0; 8 51 zar 9 5 duubl 8 44;31 72 Nr. 347. 2 g. 8 5 28 326 5 vr 3 92 17 . 2 8 8 . — 8n . G — 8 “ 8 8 8 8 bes nel der 8 2.*½ *n — ₰ 8 689 ₰ 2990. s. 3 8 ) 2039 20 2 392 15 84 9 8 4 88 17 Frleber sane e 1 Lzamn 8 Uachen :n. Gte Ueähnhe seid “I Sang⸗ever, der St. dre CTöln und 8 T fa gen der S en Mwurgern b. 1 81111A6A“ 33 1 den vicher gflen 84v⸗2 Ni K g s hterburch lennc deß bei 51m age kiltone er egenwart und u 7 oliti m Von den an 1919 zur Fll⸗ 2. 7X 2n 8 8 188 uldverschrei vur 583 1559 3 88 3) Nom Alnlshen . 289. 92 3 aasaag. . 1 F. I Tageb. 5 8 8— v. 4 302 g 8 31 4 ½ g1 b5 Fe gent Mche Sch AN F. ; . 1 20 89389 0 8 . ees ibungen ktind die Nu mmern 902 „ ember 9ʃ8 oattgesfu bdenen Mit Er mäͤchtig kark. Preußischen Tageb blatte“ zu Nachen. Wird ddie T Tilgur ig Rheinprov inz. Reg 31 icrung gsbez zirk zL:hinegs auf de Ort⸗ D-v 1919 Stadt Mütheim. gen mwanden 888 x beigesetzten Termi 88 1294. 8 29 289 290 320 28 1““ 1. 21 3 9 i- Se 1189 1223 1239 1270 1386 88 Dez zol. esss ves 5 maͤc tig ung der 1 26 der Schuld durch Ankauf von L Schuldver⸗ Aiachen. aut Eeiesten Leilichelhperfchraihztugens T. Ankeihe der Etadt Ebla⸗ von ! 8 zur He imzahlung gezoeen: 4 Nr. 23 229 282 29 82 362 1969 167 22 “ 8 1409 1891 zu ℳ 1000 und die Nummern “ Peti schn wverschreis uzLen regierung erteilen wir hierdurche auf schreibunge en bewirkt, so wird dies unter Erncuerungsscher sind bislang die Nummern: 142 143 308 Sber ℳ 10 0600 600. ½.2) Von dem 35 ½ prozentigen An⸗ 595 5 90721 34 “ 8*9 118 “ 26882 und 2668 zu ℳ 500 noch nicht “ sinc⸗ 1 ST ö 1828, thazchi. 8 aa c0 ““ 84 d N. 1088. sema lö 8 Se-- 33 36 11 18 164 218 306 7 8 9 2 1 2 „ . S . *. — . 8 82 2 N 1. 30 3⁵b⁵ 420 425 43³3 469 564
„ — 78 8 des Bürgerlichen Gesetz⸗ 8 Anaabe des Betrages der angekauften für die Zinssche v“ 8n Schuld⸗ nicht lun Eir 13 nag ei ng ere’ cht mor den. “ algverschleibunch alsbald nach dem verschreibung der Stadt Aaczen w . Die Gia! 2. viezer Obligatianen!] Cimöfung zur K. Kprii 1 bar an; 1. Skiober 1920: — 33 1362 1551. Lit. 1 1“ „Ven der Aalelbe der ehzwalz gen 320 88 7 9 „ 2 1 s⸗ b 98 09. 8 d 82 8 82 1 Vom Antevrn 8 —₰ nes 8h A “ . 32
AHcCh, A 31 12 ℳ *ℳ% 1000 M. 3 Lit. A Nr. 18 20 41 53 U 935 2 8* “ 2 92:. X Nr. 3. L Nr. 10 9 4 8 28SHusee gkeal. werke, IEtengeseh⸗ 8028 89 2 895 909 9 342,
5 8; 97 98 109 150 169 191 1999% 8 128 139 149 162 172 188 98 2 8 232 19834 1“ . 80- 243 418 573 888 11. C Nr. 3 28 146 366 430 schaßt in ꝛWollzacshaufen rat (ben ee 30. Jant 19820 ab mit
— Z
berchengen egerhuage für die Stadt
—
᷑ S. 8
F
8 f; b d
2*
118““ rerrnrm-eneJ“
eeSSgSe.
7 —
* 8
— 8 „
☛ 8
8
. 2 usfi ühr ng des Bu iche Fes „ 71 9 ¼ -. G 1„ SBaS 7 „ 2 38 1 b 8 Peg y. üeer ichen G Beset⸗ Anfauf ; in gleicher Weise bekanntgemacht. Ausgabe, Buchstabe... Nr. .... bei ber Fannsperschen Hank hs vom 16. Nor em ber 1899 der Stadt Ge ht eines der vorbezeie hneten Blätter LW“ zn “
A Kch ch en rie ( 01 hmig ung zu ur Ausgobe ein, so wird an des ssen S selle von der Der Inb. aber diese Scheines empfängt 162147 wsoF rerrerzsn bnr —*
von Schuldverf sbeetbunzen auf den In⸗ Stadtverordneten ver ammlung mit Ge⸗ gegen dessen Nückgebe zu der obigen Rnf Grund der urker d 25. No⸗
haber bis zum Betrag⸗ 17 600 000 ℳ 8 S m Betrag- von 17 000 000 ℳ, nehmigung des Regi terungspräͤsidenten zu Schel vverschreibung die. . .Reibe von vember 1880/14. August 1882 der Seedr.
vhar dccgabeg. 8 I“ Aachen ein anderes Blatt bestimmt. Zinsscheinen für die Jahre von 19 .. gemeinde Lang ensal zn Allerköchst erteilten 0g 50 aff 2JP2 11 is 8 4 7 8 Jahb 142 3 erteil 3 168 “ 8 Kri “ 55 hrts ü d 8 bir 85 85 18 demn 1“ nebst Erneuerungsschein bei Privilegien zur Ir. vegobe von auf den In⸗; aur Decdung egsw h 19 Us⸗ das Kapita zu enttich en † wird es der Sta abtkass A ch icht Uü 12 goben Bestrei F“ 8 5 0 es d. e in Aachen, sof ern ni haber Jautenden Aoltihesche Beire gaber en, zur Bestreitung von Baukost ten⸗ halbjährlich am 1. und, 1. der Inhaber der Schuldver rschreibung der “ 29039 9 8e 1“ 1* r“† run 35 H er 11 .24 8⸗ 3 8 515 8 6 S. on 50 0 * 92 . 8 2 8 48 88 1 f aufe wot lgze sät 1 * ab “ mit 4 vom Hundert lu sgabe de bei dem Oberbürgermeister wider⸗ von Lanz 1“ aizaecr Stadtauleihe 4 inlaufen e⸗ jährlich verzinf sprochen hat. ssa aagge. 1““ t 1 1 einen Vol er Siede⸗ Di 5; IT11““ 5 cheinen solgende in entlicher Mo⸗ 1— 8 h C 1 S Stau. 92 Rünns zahlung der Zinsen erfolgt: In diesem Falle sowie beim Verluste Bitrateüigug “ E Stadt 3 lungsgelände ür Anlage eines Stau⸗ gegen tückgabe der fällig gewordenen dieses S8* hei ines werden 9 8* h “ 1 gegen ilig. — es Scheines werden die neuen Zins⸗anleibescheine zu ꝛul: ur 88g. Beverbochtal, für Erweiterung Zinszcheine, die des Kavitals gegen Rück⸗ scheine nebst Erneuer dungeschei dem In⸗ duh anmiraßfen z;⸗ .hres.. der Lindendurg⸗Dberrealschee und für gobe dieser Schuldverschreikung bei der r haber der Schul dverschreibung ausgehan⸗ 1920 ge— “
339 22 2 . 321 39 259242 29413 1 —14 . — 8 188 8 231 8513 8 86 8 8 2. 86 8 238 22 411 304 9 8 134 44 5 88 vSe 58* 1 25 474 810. fals un jer e tung . 8 Notar 78 eme e je 5. 1020 gegen 8 R ückgabe der Scheine 8. 86 Vve 5 6 8 ri en AUAn⸗ 71; 21 787 788 8769 — 255 1290 it. E in 402. Muslolut 3 attg gefunden. Hierte sind der noch vich: ahigen Zinsscheine 4 Von Lin ½ Prozetitigen An⸗ 4 1 1 8 8 9 DeI. 2I. ‧2. 8 u 13— 2 24588 1 2½) 82 DonR dem 78 12988 11 gen 9 - r 2₰ 98 e1n 88 6 2 zom ae des Ja res · nachstehen d erzeichneten Sta cke zmn in M muheür; ur
lehen des Jahrecs 18 288, rückzahl⸗ 2 8 88 888 3 1 Eu 1 8 4* 8. Li 8 88 82 2 7 Ges omisn eroegv Se noml. ℳ 986 090 zuzerzr Berenschaftskafze, er Böö“ Diskogte⸗Brejell⸗
Nr. C: zed: 15 128,
10 -18 gSe
5S —= 05R =gSö 2
FüaönmnA
iu
gie 142 1 84 „ 85 18 89 3090 888 104. 124 210 130 326 156 Säülcszahlmeag z zum I. Anzil d. 2 36. ge⸗ 271 93. 8 FIzon Hemn 9 1 aruticgen An⸗ 1 2 2 92— — “ & 8 28 ¹ 6 11“ h 23 —532 ö1
825 99. 9) Bon “ u 8Tö ETTTTTTTETTETIETEö“ 1 8 Nr 88 420 88 457 489 507 524 88 559 531
9 8₰ I 8 I g39 81 ar 11g6, veg geg- 8 . 1 b 519 ¹ 0 5;⸗ 8 90⁷ 94⁷ 4
5 19 13 5 ei f: onen, 1 ri za 20. gauu; 1387 1588. Lit. E Nr. 45 337 503 630 71 218⸗4 3 802 551 876 927 94 ei velöst werden und für wesche die Ver⸗
Ens ; - 11 6 91 128 110 160 E. Se ptember “ “ 7 97 954 1330 1488 962 977 “ 1067 1080 982⁷2 v mit den 30, Junt 1920 ar fbört.
299 89 8 549 885 680 v114“ 89 o“ 237 1239 1248 1291 Per Sert etmwa fehlender, 10 8 nich
F n 8. — 2* 20 266 00 9 . ‿ 2909 2 Se. 1* 11 3 Nr 457 F 1 2072 222 123 9 124 254 ½ 82.
7 “ der 6 be nemit te wersorgung zins scheinen angegebenen Zahlsiel Uen und pl orlegt. 115 4 193. 2235 . 8 790 70 1 714 72 5 908 816 832 873 eit. 38 521 135 21 49 2178 2213 ¹ s 1“ 8 IeIL. N. v“ ““ 1132 1367 138 . fäl ö“ Zms Le wird an de 82 Betrage
und zur Au sgleich bhung von Ku rsverluste m bar auc h 1 de 9 F t 98 5 8 1— 22 2 237 332 25982 8 52 8 8 9 8 1 8 4 398 1“ S8s 8 1. 6 95 238 8 661. L t. s- Nr. 8 390 90. 5 388 in 2 zug g or⸗
vn Anlelt „ 8 8 1 ch in der nach dem Lintrit e des Rachen. den.. 19 Ueber 590 £ chaabe B Nr. 2 3395 335 578 322 3473 879 910 1235 1248 12638 126 t 131 2 220 2239 9 2 8 Lit Nr. 39 287 324 1389 1411 1450 1471. Der “ ig ist ein deppeltes Die Schuldverschretbün en ind in Aß G nnntas ges folgenden . Zeit. 1 Mit der Der Oberbürgerm eister. 394 398 469 620 709 724 8 . 33 595 605 3666 36 133 here. 1516 1520 15227 160 97 2 Nr. 1703 747 1763 1864 1931 11““ “ I „3 SH630 Nr. 1508 1522 Fhnteate rabe er;z ich⸗ 13 be zufäg⸗ n — — Gu! ver 1e1b gei 92 1 d — Ab⸗ zur em v des Kapitals einge 8 b“ 535757 4 9 * 204 0 C 3828 5 5 3967 8 16 331 980 1670 1698 169 24* 2 8 — 9 5— 95 21. 2n 88 . 1 . 1 8 1590 34 2½ . 1 .
“ 8 begeben. deren Höhe in jedem reichten Schuldversch hreibung sind auch die Die Bevollme ächtigten e “ 44 894 934 1070 35 4199 1 122 5 1786 1902 1912 b 1j 1666 1692 24 us der Verlosung von 19:8 sind noch Fa. Ir de B gebr 2 die S tat 0 Leßbör 2 „ „ 7 7 8 52 9 1I1 5 22 8 7 889 3 8 e üheee S. ¹
8 1 11“ 1 die ad b dazu gebbr rigen, später fä allig werdenden der ve 1A1.“ n⸗ ber 200 ℳ Seöö” 4596 9 8191 2198 2249 2267 871 1977.
2 5 sind 88 inlung zul ist. Srefs veine zu nück; uliecfern. Für die fehlen⸗ 1“ 1 1271 1294 1371 s 4812 338] 2369 237 10) Von dem 3 % prozentigen An⸗ G 8 1. 21 es 8 “ dp di asgeäce wird der Betrag vom Erottenstemdei des W“ 1527 1541 1556 1559 b 1574 5067 5091 C. Nr. 6 11 54 50 91 lehen des Iahre. 8 8 eee über 1 88 559 169 1479 — 91 Pier 1 Der!t 18 * g zogen. 8 . 3 1 5617 6442 220 231 -Sgg 280 2 293 J 417 10 Millionen rnj zahl var au 5 220 2 1 vu 1
„ 8 9 100 8 8 2 8 1 „ Verzine ag genenuten Sio 9 I. je. 0017 15 2 9) 3 2606 3 313 34 Min en, 8 1 g. 68 ( 3. Lit. lich zu verzinfen und vom 1. April 1921] Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ “ dien 5990 60:8 ¹0. 491 416 466 581 385 710 543 563,57 1. September 1920: 8“ 2498.
ab nach dem fescgefstes lten Tilgungeplane schreibung erlischt mit dem Ablauf von [1285442 Br ebaamdra nchꝛrag. scheine bött vom 1. April 1920 — 3 8 2a ge 9684 983 . r. 21 489 es - 89 96 97 103 134 226 227 28 24 1
dure ) 1 11“ 8 n 88 2 auf von ĩ½ 1 ings te . 1p Hi rü autgeloßt 8 6359 8 8 633 649 668 773 888 955 954 983 1 Lit. A Nr. 316 463 577 579 598. . d 2 95 92 989 1168 on . v ausgelosten Tellschuld⸗ uUr ch Anka if der Verlosung jährlich 75 ig Jahren nach dem Rück;z zahlungs⸗ 8 2 Tilc ngöragten ver Mffe! Lnrfg* 2. ie f fr üher ium I. N 0 en 6516 225 8 8 1021 104 47 1065 1133 1220 1244 Lit B Nr. 135 189 180 * 282 398 483 ’ - . 11 8 9 1 . VBon d d2 78 “ 80 Na mezn 100
wenigstens mit 2099 vom Hundert des tage, wen Schuldr 2 tahtaenleihen von à. zum 92. za 1081 131 .baeeeeaeb-eeeeee1189 13 3338 18813889— x 80. brrscheihangen sind die Numm .
Kapitals unter r Za. wachs der ers G““ 4 bhicht 8 vos tedeg büng 1993 (J) zu 3 ½ % im Betrage von B 6705 25ub 8 1275 1815 1 347 1353 1446 1465 1514 da— 518. 8610 8 828 888 899 8 1169 Lit. E. Nr. 88 90 381 463 484 707 816 750 780 795 1134 1146 1155 1157 1160
Zinsen von den geti Schuldver b “ re g 81 000 ₰, snig 1. Jun 1920 b. 31n 1. Apr⸗ 7937 7030 1578. 3 160 1672 1846 1848. 96 9. 17 ℳ 1000 und 1902 19083 1945 2383]
Zinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ Oberbürgermeister zur Einlösung vor⸗ Hok TI: EE“ B Nr. 542 und 1069 j⸗ 7312 73 2 8 D Nr. 38 73 1 5 208 bit. C Nr. 40 62 108 162 ; Ur. ber
bungen z0 tile gen. Der Stadt bleibt es gelegt wird. Erfo Igt die Vorl egung, so 1905 C u) z 4% im Betrage von Nr. 542 und 1069 j⸗ 1 . 1 9) Nom Anlehe⸗
76 29 46 38 1 770 885 965 10 . G lehen de . G 2392 zu t 500 noch nicht eingelösst * —/06 22 c) „r —290 7625 8 255 26 370 375 41.3 41 42* 5377 5 38 565 65 0 883 965 98 2 . 8 3 ) 289 ge⸗ 8 72 be ꝙp ein b hierhei überlassen, die jährlichen Tilgun 198⸗(verjährt der Anfpruch in zwei Jahren 16 000 ℳ, fällig 1. Junt 1920, 8 zum 1. A. yril 7560 310 326 37 885 75 b L 5 b zon den Teltschul dverschreibun
7* beträge für höchstens aber für von dem Ende der Vorlegungsf frist ab. 1219 020) zu 4 % im Betrage von/ B 2 204 45 536 551 573 1536 1.
5 5
28 e.Ae
de koror
6e8ꝗS¼
— S l — 0H
un ves 8. *
öö
— b 22 2⁄ ☛☚
O- 00 & ——,—ö—
7
+. 2*. C9 ——
2 —
* *9 8
2—
32
ufe 8 .ee urg. e M. Hobhernemer
—
D cnh
◻ρ ——2 F —2
2 e & 2
8 — SSSS
I11¹
=8* —
2
=
erxre uver eee.
drdd——— In
5 Dron 88
—-bng
vüh 9 9 5 8 6 8 2. üs di Kleinwohn sncgsgeuten zur Deckung von Stadttasse in Aachen und bei, den auf den digt, wenn er die Schuldverschreibung] vienee 8. S ZBechünbe A Nr. 105
)
2
8
-
224
2 ). 2 84 —e2nn Q
,——
—
82 E1““ nicht eingelön: 1925 1967 1963 Nr. 146 172 644 737 788 780 5983 298 89 2233 Mannheim, den 27. Janner 1920. 2262 2233 2287 3293/ ꝙMazuheimer Dampsschieppscht ff⸗
2403 2418 2421 2445 fahrts⸗Geselkchsft. Ponv Varhand.
8 4 †¼ 85
2 9 3
0⁷5 —
=AE.
Sen -9⸗8 . S —
2 e
21
AEE““ —S ch
ch ——
251 5
NS q
—
&. S.,=
8SSSGSF.
5éSS Le
„— — .
2
8 S.
105 d Ś n
8
108516] Nach § 241 des Handelsg⸗setzbuchs machen wir hiecburch bekaant: Die Herren Mobett Friedlaender, Berlin, r. Mox Müller, Finkenwalde, Nor itz aumann, Berlin, Dr. Kurt Schor ler, Zerin Alexar der Rosenberc, Be lin, nicht mehr Müolteder des Aussi äti⸗ a8 inseren Gercl⸗ schaft. Der Auzfsichtsrat besteht nunmehr aus olgenden Personen: Herrn Generalditektor Georg W. Meyer, Berlin, Herra Aifred Blumenstein, Wehr, Buden, Heun Tirektor Dr. jüt. Deczr Netter,
8⸗n —0 DS
4
2.2,He
2
84
—
m. A
☚ 7
rs ne 5g
3
—22— —
8
1 8* 9 1
8 9 *
— 82₰ SISEö
7
ℛ. —22ö— 0
KXS2SS 2SSSE8: 5 108——S ₰ —
. S. —292 ”02⸗
—
= 0*
3. 87
1 ““ 8 L1“ 85 769 Nr. 2412. Lit. D Nr. 59 1806 2144. 2* Anieihe Kaltmerle Lusdme ha
9 Jahre anzusammeln und alsdann den Der Vorlegung stehr, die gerichtliche 206 250 ℳ, fälltg J. Junt 1920, O Nr. 1 197 uvnd ü 93 1*l 200 ℳ 5202 824½ 851 889 912 945 919,8 it. p. Nr. 56 870 1,914 1873 Lit. E. Nr. 1566 1682 1778 1787 13823 siad den Arleibe bedingungen gemäaß i
8 Nin Noorl. 18 — G „[19p d 9 Füene 97 4 2 worden. ü 8 4 zech 3 lüst. —
8“ Verlosung der Schuld⸗ Gelte: idmachung des Anspruchs aus der sind durch Eme nerg beschaft worde sind voch nieht eingerbft. 858⁷ 83900 8801 G 201 2870 88 5 4: 822 88 75 508 1301 1194. 10 Nom Anleben des 08 1905 übe jervon sind auf Grund des § 6 † „ 9 8 8 „ 9 2 „” 5 Me Moa 6 8 1 Eir Nr. 2 . 98 ¹ 1 .
8 Viereu ’1 K fab seh “ 1“ h; “ Sass’e⸗ Iv Ven sbeteen öI“ (51560 We hest. 9078 9135 9140 9259 92852 805 917 931, 9 98 5 16: 4 934 1009 1074 1095 88 1349 10 221 238 367 64 717 1214 1216 1217 8 j. ℳ 1000 und in 1 Stück z ℳ 500
Re ig ohl! zausgabhe LCG6. vg Sʒ⸗ - 14 8 992 1 26C Ko kab sbEn 3139 2 25950 She. U. 8 2 8 . 88 88 8 Nr. 22 23 3 64 1214 121 3 00 ¹ 1 Stück ½. 889 EEsomen ö e beginnt für ven 1088 “ s Geaag 9364 9429 9460 95902 9 - 3) Vor mn prozentigen An⸗ 1481. 322 1685 3 B. CN 9. 4 17 62 du c . freihaͤndt igen Ankauf fest estellt
orleg d 8368 2à 29 Lit. E r. 2 23 28 132 48 522 702 743 869 90 1214 137. 1928 1976. Jahr: 1920 ℳ 81 000 389 til g8. verschreibungen fuͤr diese Zeit auf eimnal Urkunde g Einec Aueairasuen der Anlelhen zu den Lauges istnz2. den 16. September 19 19 Sst &s 1 . ese Zeit auf Urkunde gleich. Buess E azu je ℳ 500 Nr. 915 519 5 Mihion ꝛen Lit ihehedingungen ℳ 39 200 (tn 39 Stück⸗ — 2 90 022 D02 829“ 6 8 2„* 500 unter
6 vom Reiche oder Staate zu gewährenden ine mit S 2 Düsseldort. den 20. Januar 1920. der beute stattgebakt⸗ ain I“ 899 C111“ 2 1113“ Staa zu gewährenden K e mit dem Schlusse des Jahres, Kff nuar 0 Bei der beut 11 geb ten Ma⸗ Ialung 9627 9674 9707 9710 9776 9779 89h lehen des Jah res 1895, rückzahl⸗ 11) Von dem 4 prozeutigen An⸗ 73285 144 1 88 156 886 1 p 1 währenb te d 2 deh lichen ℳ 415
Entschẽ üͤdigin igen üwie E löse 3 5 z0 sn die Haßlungn bost! 4½ Zier Sb Fhühw⸗ zer etste 8 er städtis 685 folge 2 9 8 . 8 üulscha soir ie r’ ans dem in dem die für die Zahlung bestimmte ⸗ wchermetster. unsere ite ischen Schuld sind solgende 9378 9883 19909 10037 100 46 bar auf 1. August 19 20: lehen des - gahres 1906, rückzahlbar Nr. 243 37. 4 1048 60 1188 3 Lritusg eines oralts eine A⸗ us osung;
Verlaufe von Grundstücken, deren Ankaufs⸗ Zeit eintritt In Vertretung: Dr. Le Fnleiheschein⸗ aezogen worden: 1111 1“ A11 ober 419224 fo ft ten aus die ser Anleihe bef tri itten “ sic F. ere⸗ und die Kraftloserklärun 8 zhs. 8 1) 9s G 1883er UAnseihe: 011 985* 10148 10156 10228 1¹ Lit. A Nr. 21 32 91 112 199 249 280 5 auf n. Oktober 1929: 1378 1545. Li Sr. 18 stattgefunden hat folgen de Num wern sind 1““ na 114““ 1b X“ Hachtaße A Cr 284 78,1 19990 10568 10576 1059 6 10 355 859. W111““ “ zur Nlickzablung zum 1. Upzi! 8. Js. gs 1 8 rdens! ichen Tilgung er abhanden ge komme ner oder vernichteter [108537 B,s 2 . 2 122 42: ℳ 9707 10714 10720 10743 Lit. B Nr. 34 61 88 208 209 228 301 Lit. B Nr. 18 59 100 — 333 350 29 9 88 Anl en. Jahres 1906: deno Fhe 8 8 8e rchuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ 4 ½ % vSyyothekarisch sichergestellte. r. 414 4 458 10839 10847 10856 1988 10893 1 . 322 323 387 S 1 990 “ 1084719 1198 b1.“ git. 8 Nr. 38 193. Lit. B Nr. 212 255 22 Stück iu, 1 ℳ 1000 8 ipferh dan Aht irng rsellschast. 707 73 29 7* 2¹' 1225 19 3 800 804 88 5 980 Lit. C Nr. 337 95 98 100 13 31 155 206 221 23 269 Pa 1 1 ha N 88 4 8 8
5 0 0 1 —. 1 28 20 25 88 55 59 100 271 285 378 449 1198 1: Lit. D Nr. 103 122 156 43 7 518 533 7982 871 1022 August Huf. Fritz Giese. 9 11085210]
1671 Maunheimer Lagerhaus- „36 1836 Gefelschast in Mannheim.
* 8 Bi der am 30. Dezemder 1919 burch 2408 Großb Bad Motariat I, Mannh im, im
—— ————õʒòʒõX“—△⏑————
B g ende ene! un 89 90 hri er 4 8¼ 2 8 20 49 49 53 54 8 6 9 8 — — deafstebende Gen ing, wird e jeztus⸗ 88 1004 ff. der Zivilprozeß- 3a 103 % rückzavibaue Teikschmid. seg; 492 1“ s 888 582 10903 10912 10930 10941 109279 667 670 687 70 8 4 11.
tl echte Dritter erteilt. Fürse g. vrrscheribungem vder 8 esschen 920( 922 sa g 4. ihn der frhh⸗ IEn Lit. C Nr. 68 78 108 217 219 271 272 Lit. C die Befriedigung der Inhaber der Schuld- Zinsscheine können weder auf geboten 8 Hess snenn 8. Kencen. zschen 801 837 und 852 gber 500 ℳ. Id. Aulerhe der gesberen Siad tt. C Nr. 68 78 108 217 919 8
verschreibungen wird eine Gewährleiftung noch für kraftlos erklärt werden. Doch YVon den am 18. Iani 1919 zu ur v Buchste be C Nr. 919 920 930 997 8 seitens des Staates nicht übernommen wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ zahliing auf den 1. en9 1017 1018 1078 109 2 9 8 8 K.
ꝙ ”6 2
peim por 1888 Uver ℳ 2800 273 285 333 354 379 385 390 393 475 491 502 50 57 62† 88, 721 743 998 289 301. 353 449 451 468 879 881 996 1044 1081 1. 1103 1198 111 475 978 8, 786 709, 894 9, 809 1068 1133 12⁷ 1e 313 1837 1l4e5 A8e81 1418 1490 1 . Ntr. 210 829 98 90. Di s 88 2 1199 12 35 ih 1O7882 8 Pr⸗ c 1148 115 1 (½ 8 d 18 19029 L1Sr9 2 ERAE1 88 581) 186 Diese G senehmigung. ist mit den Un. scheinen der den Verlust vor dem N lblaufe 4 aungelesten Teilz gretmhas- . 119 bö 16 1199 12 25 1232 Bunn 4 11 1888 1198 1192 119, 825 1548 1588 Lit. D Nr. 50 6f 228 285 290 390 E““ zachres 19907: 1820 1 Senengeganssetzang 11““ egfig eghäc⸗ ber dem gen sind blsleng di⸗ vac zenten 1247 1301 Hrrh lh deh eee c 1703 1704 1791 1892 1888 1915 1019. 411 437 412 5. 922,992 186 789 8 8 git, 8. er, 162 89. n 8 hr 16: 1898 . e 88 8 Fimanz⸗ Iineshi der Bera 8 de J“ reicht wo/den n 130 8 688 11 99 1800 1715b 1¹⁷ 2) 1- 85 188 Ger N nteihe 1 Buchfs 02. zu j⸗ F I 82 329 337 34 6 3249 28 386 3 437 8 8s 1478. 1 198 214 299 413 463 118 1 4 “ Uuchgabr A Nr. 23 und 33 über je, 96 ⅛ 6001 625 668 7538 769 834 3387 1) Von den 3 1 prozenligen An. Lit. ö“ Der Minister des Innern ö ich ist ausgeschloss Ferner sinh wüda üadig- . 10090 ℳ;. b 878 911 lehen des Jahres 1897, rück zahl⸗ 890 3 1088 878 838 13) Vom Anlehz⸗ Nlus ree 8 ch fffer . 18 i 8' 1g Shen. we enn vor auf den 1. Okiober 1916 ge⸗ Kuchsüabe ½ Nr. 79 82 84 88 89 C zu je ℳ 200 Nr. bar . 1. uG H9 89 887 1072 11 20 1355 gi. 8 Nr. 136. Genel hümigt: “] mne J Feommene n T.Ilsch chaldver’ ch⸗ ungen: Nr. 1124 106 und 110 über 5900 962 971 986 1008 1009 10560 Lit. A Nr. 18 27 61 107 214 220 294 14 45 A. bit. C Rr 3 Tö“ 1. 202e. Obe 116“” 8 E 8 88 18. 8b 3 1577 1676 1684 = 4 6900. 1 Diese Anke beseine 8Sc 1090. 86 230 354 356 364. 192 888— dem 4 ½ oh. “ a. 6 -.Se. 88 32 *. leg! L ich aus Sch von den d́ 8 tober 1917 ae 9 EE11 8 8 tefe Schuldverk vung⸗ v. 2 3 9 177 4 290 lcyhen d. JIahn 4, üctzat⸗ — 4 1 das 38 Pon 8 8 8 F. M. I. 27137 II. 28 b0bl. gger 6er h geilend gemacht worden ist, es 1 86” Tühschue . 922 992 babern. Rsceaglung der Betrge hiedans ““ W11X““ ö“ 88 18 1 9 420. bar auß i 1920: 6100 1254 1255 1481 1810. om. ℳ 47 000 r En. 988 “ 1886 97 198 276 299 320 358 391 467 556 “ sei denn, daß die Vorlegung oder die 1681 1683 = 3/1000‧, zasn 82. Mäag 19220 mit der Aaf⸗ III. Die nachzeteichnezen, beret 11141546““ 295 99; 109 143 819 7.4. Sit. A Nr. 888 10,9 128 187 416 427 118 ,009 eade; ück zu f⸗ * 800) 1 frei. 588 629 672 674 704 717 731 852 904 Rheitg vHolktz. Regierzt: igsbezirk Seie t li iche Gelren dmachu ng nach den ven den aur den 1. Gktober 1918 ge⸗ sorberung bierong Lakünige, di⸗ Kapit 1* früheren Jahren zur Ar klosung gela⸗ 8 258 407 428 501 516 5209 567 616 621 Lit. Nr. 131 8 198 220 237 1 1“ . 8 u“ keüns festgeste z0t. Füör nom. 917 947 954 984 10 38 1058 1064 109 ⅛ “ „Nachen. Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der An⸗ losten venich Idverscheebangen: Nr. 281 beciige gsnen Sraebabe 2 Schuldverschretbungen aus den umglbf 6859 606 799 806 808 810 841 859 1102 467 488 710 747 74 5 484 Lit. B. Nr. 6 48 971 679 981. Lik. C 000 sst unter Laltvnc eines Notars 1093 1104 1119 “ 1. 19488 der SSc hidverschreibung ⸗.splach vasfährt in vier Jahver, 342 16061 1314 1673 1675 1748 = be. Uaferr. Hscmsseretkafe z0 eiheher. ung'1 esicrrten Arleiber siununuyu 783, 109 11; 1118 1199 110 1161 Lit. C. Nr.29 9188 1“ egdnalesang ersalat, Cs wurden 1559 1561 1589 1595 1690 der Stadt Aachen, .. 1e Ausgabe, Buch⸗ Mit dieser Schul dverschreibung sind 7,10 00) 1 Mit den An Zeibescheinen sind die ent nicht zur Em 8 ag gelangt: 11 9 1210 1236 1246 1285 1286 1288 482 581 582 594 779 780 848 85 Nr. 11 1 182 2 . de. hae 8G b. hgt.. . Sen Wir “ der In⸗ stabe 11118181 Reichsge⸗ halbje brli iche Zin 6 scheine b168 zum Schl lusse De . ErnlS sa⸗ 28 Hiefer Ob blicga iong n iht echeaden Z insscheine zurück zugeben, daz 4) Enlicine ver Etaht Föln 1296 1319 1397 1409 1419 1541 1587 998 1094. 6 9 3 8 8 8 Sckul Adverschrei bungen 5 wii d he . “ “ h bab er von ꝛe lschuloverich⸗ eihungen mit . 61 — 1 . “ VbW 196 187 dem Bemerken, doß die Rüdke hlung am
—
8 D e 0o
n.; 5 88
—2—ö—
‿ C 00 S. v0 n
=— D0,
Züc⸗
Seschäͤft lokale unserer G sellschaft Lau⸗
afalls in diesem Jahre ein⸗ gehebien Ziehung der am 30. Jnni 1920 9 81 000 Testschuldver⸗ zur “ gelangenden Tetl⸗
. 0q00 8 390 11 sc⸗ 2 7 aed vecthae 5 serer Weste U.
themeligen Z.ir8. schn⸗ dverfscheibung en un
S NReaslelch rone schan fünd folgende ummem graogen
—297-5
80 dd -SFg A 0 80 ⸗ £ꝙ
d2O SD=N2
1S 80
82 2
— 28 do C0
˙ 9—
—
—
2 — ₰ 8 38 .8
währung ℳ. des 2 abres .. ausgegeben; die f⸗ rneren sindon statt hei hes ank die Werzinsung mit gebachtera Terwin auf⸗ vorr e, 50 660 000 von 1991¹ 6615 1624 1698 1730. Lit f 56 198 2 1 6 — Arn uscgef g' f (5 FSr . 2* ziche 8 16 2 en find9en ssa. 1 der Pannob erschen Ba nb; hö. n: 098 1 * be 1 1 1615 1024 88 — 13 8 W11“ 51 Z 22 2322 d auf die ebenge nann ten T ermine, n 1 34 Stück A ℳ 5 9 00 Nr. der h G “ au G röv Ftt 188.g. Zinss 8 ine “ für zehnj ähr ige Zeit⸗ zu Hanaor e F. “ 2 Beiröge en fen hzender Zing schelne Buch 4. A Nr. 357 366 36 9 509 Lit. D 8 8 20 202 215 5 280 305 3 322 456 470 & 574 0 622 733 1 louf au sfhört. ge⸗ 191 214 287 314 334 377 406 412 419 30 8 Junt 1820 mit inem F der Minister der Finanzen und des Jinern reunne ausgegeben werden. Die Auszabe v 1“ ge eiwe sehlender Zinsschelne 816 844 894 1306 ,960 183 149 % 327 369 380 393 428 437 455. 3,110 9 3 57 8 428 477 649 674 688 690 862 935 961 8- 23 seger Auslieferung der autg losten vom .. ten 1919. batscher einer neuen Reihe von Zinsscheinen er⸗ 1108545] b 8 88 g 8 talbetrage gerfärzi. 11 ) 2321 2687 2688 2745 28602 Lit. E Nr. 11 78 101 110 117 119 169. 1 72 83 142 257 2 e Zins⸗ 1008 1047 1066 1123 1213 123 1 1245 Teilschaldvaschretdungen Re⸗ ichs⸗ und Preuß zjise cher anzeig er folgt hei der Stadtkass e in Aachen gr gen* Pi⸗ Aasgabe d 6“ wibe 8 1 8 8” luslosur gen. sind noch 2953 3084 3131 5208 3275 3999: 8 5) Von dem 2 % proze eutigen An⸗ 287 288 3 611 631 685 693 7 li und, 3 gen S. in 1246 e- 1257 12 868 1272 1292 1338. bei der Frselschaft ska sse in Maꝛnn⸗ — L 5 „ S Se 1 . N. 4 8 & gele 1 ˙8“ 3 „ Ferns 8 3 2 - 7, . 700 8b 1r 229 2 29* 4 SUomien Abliefer rung des der älteren Zinsschein⸗„ 888 Ien 1 9 2001 518 midfung gelang 4597 4731 4746 4772 4987 5 lehen des Jahres 1898, rürkzahl⸗ 798 985. Mannhei 1 8 88 “ sowie . 8 üb⸗ BEEö“ 8 lischuld. heim n Geme aißhei it des von dem Be⸗ zirké⸗reihe beigedruckten Erneuerungsscheines ““ 1. eg Ae⸗ ein Nr. 2 6 a. vog der 4. 1. 5381 5418 5418 5424 5426 5427 52 var auf I. Ropember 1920: 13) Von 4 prozentigen Au⸗ 8 hes. 8 sss 8 sckeine . Jtr. vhs⸗ “ ir zt d dnectat mmer 17 zu; hei den Ban khäufern: augschuß des Regierungsbezuks Aachen sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ ½,5000 erfolgt von jent atz uckstabe B Nr. 315 337 512 585 527,3 96 54 423 987 990 8 b““ In aga⸗ Jahres 1908, rück ahlbar den anf GCE 3 Lme be⸗, vesscheeidung I dbentiche Dio? Seselschaft 6 8 gsh Aach sofer 3 Inhaber der 6 huld⸗ bei der . U 2½ 7 S 3, u 5438 5566 5573 5876 5890 Lit. A Nr. 5 37 166 182 302 315 335 leben des 8 rusb5 chnelen Einlösungs 8 “ 4 1000 8 3 icht einge Skdzeuntsche D1892 eags genehmigten Beschlusses der Stadtverord⸗ vorse hreibung beim Oberbürgermeister der 1 t eilsc'afragaffe; in Hammer⸗ 667 669 685 701 üb⸗ je 500 ℳ. (60:2 6899 6917 6977 70.⸗ 341 971 78; atef *Alpril 1920: eichneten Einl ungsste len eine NJDCEEEö1X“ ein löst. N8.-⸗S., Mannher vee nae sammmag vom 12 Sevtember Augabe widersprogen, ht., en Fstesen her nn avie hbbe 18 941 ,71 he. 9 g3 88 192 22¹ 993 498 Lit. 4 e 5 157 “ E ö nenig ag. Brezduer Bank, F iate Mannheim 1919 wegen Aufnahme eliner Anleihe von Falle sowie beim Verluf cs E t der Dra en Bauk in Werlim, 1118 1159 1168 1191 1193 über je 200 ℳ.¹*„, . 13 912. 91 7 uohh bö“ Lit. B Nr. 10 83 139 293 358 397 Era, am al zug gebracht und Stücke 1 B. . . in en Anstahme ier An 1 ne 0 U ei tos C 1 12⸗ rg. g. — 2 29U 3. 3 „ 2 943 440 75 20 39 qꝙ 9¼ 796 81 0 8 59 Lit. 3 Nr. U 83 39 20.8 976 b ““ 4 in Manr e 17 00 0 000 ℳ die in Abte eheungen begen den Lunesch ines wverden 88 Zinsscheit bei. dem Bent h ““ b. von der 1886 er Anleihe: ne 1831 968 1 9939 3988 895 886 G G 989 796 810 857 859 452 486 468 819 786 767 788 883 88 gfech. aet. . “ G vreiehen en Parf Fea bei den; Rheinische . in Mann⸗ vor der B- gebung durch die 8 dv gehä ndigt, 5 Udäere S Seuipog, Frei⸗ 8 ee 1000 ℳ. sols 8 1921 - 19492 19891 19:36 1 2 11 8562 88 992 19 160- 88 Lit. C Nr. 50 90 93 127 184 310 EII1uG 328 5 Zere chen genr⸗ Beslin, sünanch * Zwaigonstalten dieser nelenversammlung zu bestimmen ist, be⸗ bung vorfegt. verschret⸗ Die Talons sind nach der Nunmtcerre- Buchtabe B N.. 62 66 68 und 113 18 4 10531 10766 1. 603 604 887 6 6 118 720 9 8 “ 341 360 556 588 589 620 777 882 — FrixaxIRcF F EFrMR der Eflener Erebitanstalt, Ransshäniev. folg⸗ geors net mit doppelte Nummern⸗ über je 500 ℳ. “ Avlrihe der Früheren Stadt ꝛ üe n “ Zar1e⸗ 186 76 217 901 9 062 1078 1245 1266 13 882 1384 Lansd übßlen GPeich wans &̃ Co, Cöln a. Ahein, 8 8 Eit. Er. 43 9. “ F. viria Amb. SS ven aft zů88. Pelurüc, Sisickt er E Co., Berlin,
E nalebes. den 24. Juni 1919. 5 9.4 329 795 9 315 537 1393 1419 1656 1689 1719 1779 1891 3) kei . 8 „ von ℳ 750 000 von 188 219 274 391 406 137 472 509 515 58 393 141 656 17 dite ell⸗ dC. der, äüne nga Nsgistrat. 8 1 bessnen f. A Nr. 136. 723 246 2 774 783 825 863 882. 5. 91 2⁄ 313 2415. “ 5) Komman ge⸗ 3 V 8 2* 8 8
Buchst. B Nr. 511. Lit. E Nr. 25 26 33 46 89 118 129 Lit. D Nr. 116 121 Rordhünken Bauk, Filiale
1 . Es Hsss es eeih 8 „ ꝙ 8 ⸗s al⸗— 955 5. 8₰ 29320 38 388 48 07 44 612 994 1 85 2 5 1 5 1 6 1607463 Bekannenzsctzungn. I1Vv. Pie Schul nekalssasan 165 189 172 176 204 281 339 351 388 hhb, 168 1318 33 11“ se 8 auf Aktien U. ber Mirteidentschen Privatbauk
52 A⸗ H., Norndhaufen,
1 2 —2 — 2₰
82
2
—.* —
8½ 7
88S S c8̃ N
5
ᷣꝓꝓb S1
2
kennen sich die Unterzeichveten, der Ober⸗ Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗
bürgermeister und die beiden Bevoll⸗ ga ungenen Verr 1eeeen hafter die Stoört . “ jorckrbvik mächtigten der Stadtverordnetenversamm⸗ mit ihrem Vermögen und mit ihrer öbbeee. hin. sung, namens der Stadt durch diese, für Ster nerkraft. 1 v
jeden Inhabe er gültige Schuldverse breibung A. chen, dve 19 8 Iloss 42]
11 M G. “ untünd⸗ Der Oberbürgermeister. Stadthan zoversche 1 Unkeihe 188 lliche noch umloaufende Anleibe⸗ msr den vom Veralltage ab 1. 439. 1798 1805 1823 1825 1 86
86 Da u 1 1 .S. 7 die 111“ B 8 schein⸗ d 25 Nerr U Sch 122 Verhanbes — warehr verziunst un d bei der Etmlb 9⁴) Von dem 4 prozentigen 8 17 88 1805 482 18209 88 84 † zg fowle bei den Ziveiganstalten dieseꝛ? Fii n Hundert jährlich zu ver Be wollmäc chtigten Uchst ghe . aus sefer nigt auf Grund des Priwilegs vom um bdert Betrag ber fehlenden 1 8 lehen des Jabres 1901, rückzahl⸗ X jen 1 ese haf en. Bunken.
zinsen ist. — dtverordnetenversammlung. &s 41 8 zasgetet und werden zur 6. Fehrucr 1888 — werden hiermit zum dem Verfalltage fälligen Ziassche 5 bar auf 1. Angust 1920: r. Nr. 11 203 240 301 309 364 Seenterode (Untertichskeld),
82
Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ 6“ Näückzeih lung auf den. I. Nuguüst 1920 1. April. 1920 atkündigt, und zwar: gerkürzt. 8 Lit. A Nr. 280 324 407 425 474 508. 1 44 642 — 6 11085311 Anti lichaft 6 Frruor 1920.
b 11“ durch Einlösung blusg efertigt: gekürk rige: 8 wnegn osender Schuldperf schreirungen oder (Eigenhändige Unterschrift des Kontroll⸗ Nr. 256 353 467 687 742 über je 4 12 23 63 67 77 87 91 96 97 101 103 Obersürgermeiger: 697 70 ¼ 791 830 1030 1242 1291 1360 8 1912. Die Tilaungssummer Der Vorstand . 82 4₰ 102 8 4298 5 5 8 8 1 8 Son —v 200 215 0 c 212 3 Es 8 1 e lg un 3 imen 7 8 . 107 112 114 117 118 125 19 132 142 J. V.: Zscheunt. 1628 1754 1797 1815 2010 2088 213 S ihc vii 2 5200 89 888 fn 188) nterrichsfelh)., W. Kain.
Fon den früheren Verlosungen s 108 nic ht eingelöst: 1) rm Jobre 1914 Nr. 303, 2) im Jahre 1915 Nr. 870, 3) im Fahre 1917 Nr. 287 294, 3 8 Jahre 1918 Nr. 378 585 10
aeaeerneecerrueaunaanrrhereenenr
NVom B bes & bie Nummern: F en 21. J. 1920. Lit. 8 Nr. 63 138 256 261 503 510 9 8 3 8 6 S94 1 OTian hei m, den 27. Janaar 1920. 18s 8e.c, 77-97 91 96 97 scse183 CüiP nö Cheezbener dab2 90 1242 199 erszentiges Anleyen des Deutsche Knliwerhe, Beruterode wistergefetilchaft d. — Die Direition. n
1u“
08942]
Mar Hasse & Comp. Aklieng⸗ sellschaft Berlin.
aecs te aem af bns n S schuldper 1 sch ane 8 beamten.] 2000 ℳ 1* 8 c) venig ens m dit 1.g 688 M der „ 9- 157 2 9 8 182 7 1— 7 —— —,—- 5129 2192 2193 2302 2 235 20205 24. 8 8 übat. 8 h was Saft tn 2 Schuld⸗ 1 Re 1 88sss e3 irk L 1448 1609 1617 übe je 183 e 96 198 202 217 223 269 über FISsh⸗ Lejuan⸗ Irduürie Lit 8 ö 1 a Se n; 8 ft e Sch uldverschre 11 ngen gedeckt hat W Leitung Ficsars veine 8 8 2 g . cbau- und Masfer- E1e 8 2 s8., je 108 12“ 2 6 4— 457 1 1 uUulose Uercanne U9☛ 8 —— 8 3
8 CCqöö“ Zinsschein. .. Rese N.. 8945 2009 2 222 6 Bon *. zichn tauen die Nummern: Eletr. Greithauer, Stete haze. 1576 1610 1652 1726 800 1835 ,1 15) Von dem 4 % pProzentigen An⸗ Anziasung unserer Keiljchaldner⸗ ohlr⸗, Brünten 8 8 21 X“ Schandverschrechung, ver Stadt 2247 2258 1998 1401 21 9 11219 29 27 32 68 72 ,3 1rn ct, In gzemäßbeir der Anleibez’dnghe 2918 2025 Teh g90 2900 2432 lchen des Jahres 1514, rückzahl⸗ scheeibungen von 1902 attaefenden, versorgungs. Antien zmefrllicaf t, Wi biezre uns, tie Attonse unserer überlassen, die jährzichen Tilgungsbeträge Aachen... . Ausgabe Buchste 500 6 Ver 8 147 208 über 21,.309 2 8 ¹s sind vntee Aitwirkung eines Nolan⸗ 2 9e, 2509 26272 2678 2760 2887 Lar auf 1 Oktober 1920: Hierbei sind die nachsteber 8 Grünberg i. bl. l Gaft 8 8 em Spunchend, den fur . me hr. rere, 8 öck 18 1grg 88 9 8 1 8 “ 2 0 8 8 nach folg d Sdes d r ibun 222 D99 29 82 4 9 ¹ 9 8* n Nu ern samtbetra 9 von ch K v „
18, bt chstenz aber für zehn sbe V Die Anszahlung ber 8 ale, welche; Nom Buchstadre C. die Nvame;n; ner Rherin ecedlsczridversce⸗ 19 2993. 8 J“ Lit. A Nr. üi. igc 8 697 88 1 Iner0oo 1 Leenseabe vi dr lc ka-ehes 2** Febrnar 1920, Nach mittags
mit dem 1. August 1920 außer Verzinsung 13 12, 55 “ 358 216 224 ‚à 192 2e aaaszwg- worden: Kxäbeeeeeee eeeee b. Je versawtalung am 25 speheitar 1920, 2 ½ nür, im Büro des Herin Justitrat
0 b re dInlz usammie UIn und alsdann den An⸗ Hemsden Pn n über 111“ 89 19 V 8 fa 1 d: r S Ir be . 8 6.„⁄. „ 7.07 2 —980 55 EP —227 1692 4 8 *zogen: 8 8. uf oder die Verlosung der ch dve Der Inha b dieses Zinsscheines 1 tzeten, errolgt geg⸗ 9 die Tet 1sch albber. 226 2322 255 263 650 701 738 885 10 1 110 11 Lit. 8 8 8 3 38 1 9 88 208 1. April 5 . 9259g 8 n La b Lewin, hier, Köntiain⸗Auaustastr. 19,
—A n
2241 “
2 2432 sther 502 099.
IE S —
’S-
182
—5ög 8 SXIS;
8 —
B½ 5
n— r
—4 —
9. eibung für ü8 8 einm 8 3 sf 5 . . 5 . vFes⸗ G 4 I 891 7- 32310 1 1 5 124 . 9 1 23 V NMachmitte g8 4 un r. im sideee⸗ Ie Krieg eiama F ge ge en de Rückgahe in der schreiben. gen nebi Zi⸗ asscheinar weisur egn 283 327 329 330 333 356 367 375 11 the 1888 1 8 15693 1620 1630 1683. 200 517 2 III 1 38 2 24 71 b 52 1009 “ 8. 206 Delbrück Sch ickler & Co „Berlin, Mauer⸗ staltsiadenden anßrrordentlichen Ge⸗ b if die Krieg wohl⸗ Zeit vom. w... ab die Zinsen der und nynt fällig zewordener Zinsscheuten 402 403 4622 . 480 488 496 . :95 121.2 à e 1000 = 2¹ Lit. E Nr. 10 66 10 242, 267 333 1334 1335 12 36. 942 9944 89⁄ 212 263 264 236 288 311 345 350 358 straße 61/65. mrralpes aimnltng hierdurch einzuladen.
84 9, 2 2 = ’⸗ 32 ₰ 5 22
fahrtsaus gaben m Neiche oder S taate Hen annten (S. ch s- 5 7 1 8 7 8 ,2021 7 „ 55 820 00a dnn doEn -S Schuldverschrei bung für das bom genanw ten Tag⸗ b 1 497 583 587 597 6 661 662 1, 2 2 04 772 789 858 880 1153 116 4 s b Sordumng: z sowie en fü gs an bei der Zaar 4397 563 86 “ 454 704 72. 7189 9598 880 960 1193 1168 9 459 483 49 54: Htaseberngag? Tagesordumxng zu gewahrenden Entschädigungen sowie Halbjahr vom .. ten.. .. bis .. ten tür Frndil und Irhercunze, Filtsle 734 737 756 766 über je 200 ℳ. 2329 113 440 459 488 898 497 842 583 8, xges Beschlußfassung über die Aenderung des
8*† 14940 1420 . altzse eus demt Veitaue von Gr 1 b d rder f poiheravleihe von 1909% 1vee 8 1 Nr. 26 68 11 583 588 620 772 368 843 973 “ R chnungkablage, Fest⸗ rücken, deren Ankaufskost aus 6 b gen. G“ 319 LE Zrsroxer. P. 882 an Firtole 8 1egher ee 197ggdeb- des “ 8 58 4 902 957 958 835 968 978 986 988 stellung der Bilanz und Gewinnver⸗ Gegenstandes des Unternehmenk durch 1 Afte 1 2 1. wbe! „ 9 r Poae khaer a 8 öben 9r * Ik erhz 4 6 Limne 1
1 à ℳ 2000 = ℳ 2²* des Jahres 1904 über 416 411 444 588 605 605 608 64. 969 4 1 Erwerb eines anderweiten Unter⸗ Anleihe bestritte n werden sind zur außer Aachen den 19 8 8 85 . 82. 198 . den Iahn 1“ nuf 118 1189 1293 14 9. 193 2 1083 1125 1139 1149 1151 1171 jer lung. rwe an orde . außer⸗ Mac 8 n... . . 1 atmnver⸗ der Hasnoverscheu Bansk; den „ ch micht fäatt i9 c6 UHTNenR „ 8 138, - FbFahbar auf 18 88 189 1293 1344 56 4 —93 1 5 i. 28 E 1 Böorktan 8 uf nehmens. ordentlichen Tilgung der Anleihe zu ver bS.ö. berbürgermeister. 8 und d 86 F5 nkhause Evehrvim WMeyer ds Zinsicheinen vom 16 Wärz h 1238 1246 1267 1284 1301 8 37 2) Entlastung des Vorstanda und Auf⸗ m
“ 2, 180, 2 ““ 88 I 8 11315 1381 1384 1406 14,2 1417 1418] „ sichtsfats. djendg 78 St ht j n549 8, s6 86 30 er er Kosse nec⸗ Nazehze. 5 2X ns¹ 190, 2à ℳ 5c0. ewsk. s L 81. 127 233 2 8 455 26742 682 2685. EW1“ FS 97 en Au rat (ralp⸗ 1 ilzunebmen beab⸗ Der Stadt, steht jedoch auch das Recht Die Bepollma rig 8 35 eb 5 Fanuns er e,n noch der . “ Seen. 9, 2 I1l B Nr. 81 137 2 81 Lit. D Nr. 35 165 334 352 460 522 “ 1435 1453 1467 1488 1483 8) 4 ö in 25 Au süächts “ Srltbrseanserne pzunehnen bn sesen ede⸗ sämlichs ““ 9. 8 Stadtverordne tenversammlung. Stück: im Gesamtwerte von 51 000 „ ein nweichen und den Neuurert der Di; Räckzahlung der ausgelosten 8 Lit. O. Nr. 67 97 131 133 274 318 583 11“ 190 197 1666 8 12. 1890 109 191⁄ 1521 1838 a Beecd . werden idre Heporscheine ter Reichzbank derüber 8 8 8 im m . 8 1 8 8 . 8 m̃9 Li Mr 8 8 F 8 6 7 21666 167 390 1 1 2 5 ammegng. leutuün 1 82 a4⸗ erbe FLI11“ angse vas⸗ 85* 6 218 aür 1 1 f 4 e 1 e L e t 9 519 1 9 6 662 Lit. 2 er. 8 38 9 90 869 55 157 5702 68 28 22922 917 s1r zp. F vUun 1 6 t 1 ebzuar entweder rngcksaskägnd Ueverschreibungen auf Trockenstempel des Stadtfiegels.) Fon Uaher geiürdigten eücken le 8g c G 113“ .“ er . E“ 30 3 gise p Nr 9 30 99 197 415 420 431 284 303 358. 177 1785 . 19 188 1 8 1“ Wö in Verlin, Die 11X“X“ eschieht gegebe en Anspruch aus diesem Zinsschein sind die Nummern 2409 ügrr 500 ℳ, ge⸗ zinjung, der vorstehenden Anleibescheiue sche inen g 8. Iuli d. J. on bei ¹*⁰h 440 457. Von den früheren Verlosungen sind 1948 1956 1Sng 2059 2078 2089 8898 21. Februar 1920 bei der Faeksüe bei der DreSpwer Wauk in Berlin, n 9 sung 8 * t gege nenfalls!e er ischt mit 855 Ablaufe von vier J ahren vündigt zum 1. Au utnn 1917, Nr. 1055 auf. Für 9½ bleude Zin Lscheine wird der ankhaud . niph Meyer in Hannong 8 Lit. 2 Nr. 181 267 354 363 39: 39½ uoch micht eingelöst: 2009 2014 2046 29 8 29*⁸ s. 15 . 8 8 188 * 19 en a.a- 8,g- dem Bankhause A. Falkenburger, die vcekünbihten, Sch ese. e sahi. vom Schlusse des Jahres ah, in dem der 1190 lih er j⸗ 1000 ℳ und 1979 über 2 Hert vomm Kapital cbgezc oger “ Wern rsung der ausgelosten 2. 471. 1) Vom Anlehen des Jahres 1885: 2482 8988 88 JS. Banb us 9. t Fli⸗ Cbach'8 Berltn, 2 zerun Schüldp n bin Hr 7) 71; worde 8 8 8 8 2 44090 68 90 nng n. 8 8 8 n 8 EE 39363 35 G . 1b 95 2409 2 V irn 8 gen Zinzansprach sällig ger ordeg ist, wenn 500 ℳ grkundigt zum 1. August 1919, Chaszotzswoserg. den 10. September; sch⸗ Pversare bungen hört kom 1. 2 8) Von dem 3 % prozentigen Lit. A Nr. 312. Lit. B N “ 1888’ 428 etüg 1 ℳ 500 er 2520 2528 Mwe. Grünberg. zu deponteren. oder bei einem Notar zu hirterlegen.
ind Be er Jinsschein vor dem Ablauf dieser noch 11ℳ .—r öft. b G 3 5 18 5) Vom Anlehen des 2 1 88 8 1920. he Umeem nd Bens Fge or ie dese gei Fent bem 8 u9. rmeister zur Eeinasf un 3 g 8 “ Januar 1920 Der Pirektor g .a; „den 28. Januar 1920. öö it u 114 116 120 122 169 1— Is 868 st g — dere 268 8 8 1 1. Scht, den 2s. Ja⸗ ED“ ves Elezsthsravs ruckzah olgen vorgeleg wir rfolat die YVorleo1 g ⁷ veay ah . 4 27 8 82 1 2₰ 8 3 8 g29g 1 8 54 987 313 319 37 8 540 10. 4. 2718 27. 3 2 812 2825 2 826 nuar 1920 8 vC 1.“] inpeus hag ee gs “ 8 öbö 1 Che.e. 9.98s — 8 EFüe 95. ₰ Lit. B 8 65 95 96 161 276 922 2862 2874 2882 2898 2963 2971 30001 Der Vosstand. A. Garde. Eenst I g rhalb zweier J. V.; Czygan, Baurat. (EGehbr. Bretthauer. Lit. A Nr. 105 106 150 195. 58 1 h. 65 95 1 ü
16
—2
—2—
* 8
090
9 æ8 62* 8
SB. 2 2 8
ena egegün’vnöaeeenrn⸗
282
vF*
* 102
94. 80 2
2 — — .
& —
—
† —.
8 . 8 z —
— .— — 8 5
. . 2 b 8 — 1 2..
xm — 21 AEEEEE 5„ . — —