1920 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E

——

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Zisscheinen der 4 ½ % zweiten Prioritätsauleihe

vom Jahre 1901.

Die am 1. Feb uas 1920 falligen Zinsscheine der 4 ½ % zweiten Prioritäts⸗ aulelhe vom Jahte 1901 unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Pamburg, in Bertin bei der Dir ection ber Disconto⸗Gesellschaft

ei gelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zureichen.

Aus früheren Ziehungen sind rückständig die folgenden Obligationen mit

den dabei v rmerkten Fähi kenstagen: per 1. August 1911 Lit. A m 1000,— Nr. 3696. per 1. August 1914: Lit. A zu 1000,— Nr. 3694 8397 1s per 1. August 1915: Lit. A zu 1000,— 20751 21789. Lt. B zu 500,— Nr. 23535 30978.

per 1. Augest 1916: Ltt. A zu 1000,— Nr. 2348 14058 20217.

Lit. B zu 500, Nr. 22690 23629.

per 1. Anq st 1917: Lit à zu 1000,— Nr. 164 2341 2358 5478 8290

8751 14057 18231 18912 19781 20316 Lit. E zu 500, Nr. 23192 24242 29741. pr 1 Auqusft 1918: Lit. A zu 1000,— Nr. 3169 10845 16449 19862 20244 21113.

Lit. B zu 500 Nr. 22409 22981 23191 23401 24878 25063 32718. vr 1. Au st 1919 Lit A 2 1000,— Nr. 224 1286 1474 1868 2354 2542 2546 2579 2957 3220 3424 3660 4269 4300 4611 4705 5194 5355 7291

10527 13756 17970 20749

23622 28451

7959 7967 8759 ½820 8989 9176 9259 9437 9682 10343 11375 11559 12086 12586 12747 12825 12870 13629 13657 15005 5207 15653 15655 16226 16444 16503 16879 17282 18856 19089 19298 19603 19611 19832 20227 20310 20584 21739.

2 . zu 500.— Nr. 22194 22762 23186 23321 25205 25709 25909 26229 26517 26747 25030 28206 28285 29078 29400 29447 29539 29773 30814 31974 32217 32343. Hambearg, Januar 1920.

Der Vorstand.

Nr. 4889 6099 15552 16451

daselbst ein⸗

15391 19621

11012 16445

10678 14509 18646 21550

24769 28967

10675 14250 18392 20754

23982 28768

Bilanz am 30. Juvi 1919.

Bilanzwerie der Wirt⸗ schaten Quedlinburg, Halbersta t, Neundorf einschl. Vorräte.

Kasse. Wechsel und andere

Effekten einschl.

[108523]

Grundvermögen. Schuldverschreibungen Reservefonds I. .

5 II Besondere Rücklage Telo weuerreservve Rückstellung f. Verschievenes Ver bindlichkeiten in lauf.

Rechnug Ueberschntzhz .

9

20 403 118 1 053 124 7 882 991

Buch orderungen

Bankguthaben ⸗*

b 5 389 235 06 Pewinn⸗ und Verlustrechunng.

[Gewinnvortrag

lunkosten und Rück⸗ . 8 1711 986 30eherschs des Gesamt⸗ rit .„ .

Verlufte in einzelnen Be⸗

trieben 8 3 189 263 23 Gewinnsoldo einschl. Vortrag, 849 462 62 5 750 712 21j

Gebrüder Dippe A.⸗G.

L. Kühle. C. Esche. v. Dippe.

13 000 000 8 000 000 694 960 188 563

2 126 548 65 000 402 140

4 012 559 849 462

29 339 235

93 44701 5 657 265 20

5750 7122

Milanz am 30. Sepiember 1919.

Aktiva. Brauereianwesen . 8 8 cz. 2 % Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Geschäftswert *

20 000,— 39 000

* 4₰ 1 260 000

407 290

thäͤuf d Wirtschaften.. Miethäuser un rtschafte *.

ca. 2 % Abschreibung

299 000 44 343 343 343 69 343 27 000 3 000

Maschinen und Brauereieinrichtung. Zugang

ca. 20 % Abschreibung.

Lagerfässer und Bott che 8 1 ca. 10 % Abschreibung

* 2 9 8

24 500 uI

18 388 6 388

Inventarien „5] Abgang..

9 20

2 2 4† 2 *

ca. 30 % Abschreibung

Darleben und Hypotheken Ba kguthaben 5

G e

Wertpaplere Beteiltgung

Debitoren Vorräte.

9 9 9686968. „„- 16989ä 0 599 90 0 9 % 0bo o 2 29292 90 2 22 2⸗2 2 2 22 9 2 2*

Passiva. Serahn. Eg66“ Passivbypo heken FFehsenn und Einlagen. Steueramt 8 Unterstützungskonto A. Weirler Unterstotzungskonto I. . Rücknellungen 6 8 Kreditoren .“ Gesetzlicher Reservefonds⸗ Spesalrese vefonds Gebühren⸗ und Talonstenerreserve Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn... Abschreibungen 6

Reingewinn . w...

90 2 2 90

68999298b9ö680xb89289 9 250⏑9°m9 % % 9 % % 2 22 72— 99 902929990b9 95ã929 9 22 90 9 0 992b—99b—9 9 2 LEE;

b-.—-—

60 5 0 22 8

268 923 125 932

142 991 48 509

12 000

641 212 196 496 9 371 12 000 199 130 19 000 457 585 690 673

4 146 469

2 100 000 740 966 466 730

26 710 25 000 19 642 115 000 286 199 72² 000 66 000 36 000 720

191 501

geon. Gewinn“ und Verlnstkonts am 80. September 1219. Oaben.

4ℳ 4 586 886ʃ17 151 24279 125 932 02

Vortrag . Zraukonto 85 Nebenprodukte

Generalunkosten. ebens . schreibungen vb Reingewinn 142 991,903 Vortrag von 1918 48 09.94

0 9 0 ,090 322 6 70

0

Miete ..

abrebdividende wird gegen Gewinnanteilschein Nr. 9 von Gesenschaftskasse eingelö.

tglied erren Louis Deuringer, Josef Forster, August Die ARnfüchtsratsmitglieder Herren Lo 3 . s Feftrzen aas

Schnitzer, Matth. Unsöld, Robert Weirler von Kempten,

rden wiedergewählr. Pearh bemrhl. 5 Jannar 1920.

Kempten, 8,9 8 äuer Brauhaus A. Hans Schnitzer.

Zinsen, Pacht und

heute

4 146 469111

48 509 97 9 423 05

984 735 26

PTee9220 1 055 56198

Die durch den heutigen Generalversammlungsbeschluß auf 6 % rto⸗sexie

An Immobilienkonto: Stand per 1. August 1918 . Zugang abzügl Abgang per 1918/19

Bilanz

46

573 000 78 139

Abschreibung per 1918/7/19...

Maschnen, und Betriebeutenfilien⸗ onto: Stand per 1. August 1918 . Abschreibung per 1918/19. ..

oritz Marx Söhne Actien⸗Gesellschaft, Bruchsal

pern 31. Juli 1919

8 Per Alt'enkapitalkonto

Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondekonto Talonsteuerreserbvekonto... Deikrederekonto 11“ Konto für Ueberleitung in die ê9 —* Diridendenkonto: unerhobene Divi⸗ der de 1

. ,

67 004

Vorrätekonto Warenvorräte.. Kontokorrentkonto: Debitoren. Kassa⸗ und Effektenkonto: Wert⸗

Sonbetrücklage für Kriegsgewinnfteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. August 1918 23 554,72

74 94250 529 957 ,33

136 416,52

Pafsiva.

55 008

1 2⁰⁰ 38 260

194 653

V 18 Gewinn pro 1918/19 11e.

1452 320 85 31. Jufi 1919.

rvne

1 432 320 Haben

An allgemeine Uakosten 1 Abschreibungen auf Immobilien. Abschreibungen auf Maschinen.. Abschreibungen auf Effekten.. Saldoreingewinn. Gewinnvo trag vom 1. August 1918 Reingewinn pro 1918719ü

12 85065

nvn. und Versustrechnung pey

8 27 139/65

Gewinnvortrag aus 1917/18. Bruttogewinn aus Geschäftsbetrieb.

ℳ½ 3 171 601 35 Per

13 000⁄—

23 554 7 17099 18

52 990 30 9 6“

194 653 90

23 554 395 690

büchern bestätigt

Karlbruhe, den 10. Januar 1920. Carl Nagel, gerschtl. und öffentl. beeid. kaufm. Sachverständiger und Bücherrevifor.

419 245/55 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1919 mit den Geschäfts⸗

419 245[55

Arva

Markenschutz Patentrechtkonto Goodwilltontiöoo Inventa konto 9 Zugang

Abschreibung

Abichluüuß am 30. JFuni 1919.

Wagenkonto Zugang.

Abschreibung... Betriebzutensilien⸗ usw. Zugang ñ.

Abschreibung.. Anteilekonto. Abschreibung.. Effektenkonte 8 Akrivhyvothekenkonto.

Grandstückkonto u“ Abgang durch Verkauf.

Konto

Wertminderung durch Kurkverlust

Bar in Kassa und Banken.. Debitorenkontieeoer. Warenkonto.

Abschreibungskonto 1 peh ne ent0aao 8 kostenkonto 8 wve. Effekten.. vonto Dubio 8 Vortraz vom 1. Jali 1918

2₰

½ 1 Aktienkapitalkonto 5 2 —Gesetzl. Reservefondskonto Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto. Divwidendenkonto Talonsteuerreservekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1918 12 292,31 Reingewinn. 30 342,95 Zu verteilen wie solgt: Gesetzl. Reservefondskonio 1 517,15 4 % Divtdende 14 000,— Tantieme für den Aufsichts⸗ rat 1ö11“ 1120,— 4 % Superdividende 14 000,— Vortrag auf neue Rechnung 11 998,11 2935,26

2

20 000

255 87041 89 451 50 158 280,12

563 0150311I3 ustrechvung am 30. Juui

—-

Saldovortrag

7001 Generalwarenk

312 731 4 115 7 000 2 394

42 635

Verlin, den 20. Januar 1920.

Gewinn⸗ und Verlustrechn

,*6 12 292 31 358 765/95 3 920 71 900—

375 878

Oja⸗Aktiengesellschaft.

Alexander Stapler. 8 1 ung 883 Bericht ist vom Aussichtsrat geprüft und genehmigt.

Albert Pinner, Justizrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

375 878 97

085152 Bekanntmachung, 8 Die säctlichen Herren Mitglieder des Au tSrats und zwar: üe Albert Pinner in Berlin, 2) Direktor Gustav Freund in Berlin, 3) Rechtsanwalt Dr. Ozkar Blau in

Wien,

4) Apotheker Emil Silberstein in Wien, sind aus dem Aussichtsrat der Gesell chaft ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1920 bis zum Sch der Generalver⸗ sammlung, welche über die Bilanz das Geschäͤftejohe 1919/20 beschließt, zu Aussichteratsmitaliedern wiedergeweöhlt.

Oja⸗Aktiengesellschaft. Der Bor sitzende des Aufstchtsrats: Pinner, Justizrat.

08532 11, 4 gemäß § 6 der Anleihe⸗

bebingungen erfolgten diesjährigen Aus⸗ 8 deen 4 ½ % Teilschaldver⸗ schreibungen sind folgende 17 Nummern

ezogen worden: b 09882 0049 0162 0204 0226 0329 0375 0397 0403 0510 0587 0616 0620 0680 0685 0743 0800.

Die Rückzehlung der Tellschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. April d. J. ab gemäß §8 der Anleihebedingungen dei den nachfolgenden Zahlstellen:

1) Peutsche Baak, Berlin,

¹) Hentsche Bank, Filiale Dresden,

Presben,

3) 9 Bauk, Filiale Leipzig,

eipzig.

4) Miederlansitzer Bank A. G.,

Conbus.

Von den in früheren Ziehungen aus⸗ gelosten Stücken ist die Nummer 0399 noch nicht zur Zablung eipgereicht worden.

Conbus, den 27. Jannar 1920.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich Fabriken A.⸗G.

[108539]

Die Ausgade der neuen unserer Pesell schaft der nach den Nummern

in Berlin durch die Bank

in Frankfurt a. in Pamburg durch die Norddeunsche

in Leipzet durch die Angemeine Deutf

in Luxemburg durch die Internatio Bochum, den 26.

Bergwerks⸗

Betrifft Ausgabe veuer Gewinnanteilscheinbogen.

Nr. 42 001— 50 000 erfolgt von hrute geordneten Ern uerungsscheine und einen

Heimeoes H diagen: hein⸗Ruhr und Piffer 31,8 Bandel und Industrie,

Direclinn der Disconto⸗Gesellschaft,

Deesbuer Bark, Razzonalbank süe Peutschland,

in Cöla durch den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, das Bas lhaus Sal. Opvenheim jr. 4 Cie., Barkhꝛus Deichmann & Co

Bereinshank in Hambury,

Abtig. Becker & Co., Dortmund u. Gochum,

Januar 1920.

20 Deutsch⸗Luxremburgische

Per Vorstand.

WGewinnanteilscheinbogen, Reihe II, zu den Aktien ab gegen Einreichung

Nummernverzeichn sses außer bei unseren Gesell chaftskaffen in Bochum, Dortmund, Mül⸗

und beren

sämtlichen Niebder⸗

lassungen.

2 das Bankhaus Ferdinand Hauck, 2 8 828,8 in Hamburg,

che Credit⸗Anstalt, und deren

in Essen durch die Essener Credit⸗Anstalt und deren Nieberlassungen in nale Bauk in Luxemburg.

und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

(108951]

E“

A. C. Erblich. Koch

Rhederei der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur VII. Weuervalversammung anf Motwoch, den 10 Uhr, in Alsleben a.

der Rhederei

Halle a. S.

Tagesordnung t

Saale⸗Schiffer, Aktien⸗Gesellschaft,

ordentlichen

18. Februar 1920. Vormittags S., Gasthaus sfum „Goldenen Ring“, eingeladen.

1) Vorlegung öS Rechnungslegung und Entlastung von u 8

Vorstand und cterat. 2) Wahlen zum Au sichtsrat. 3) Umschreidung von Namenhaktien. 4) Antrag Kuhnert wegen Aenderung § 8 des Statuts.

5) Muteslung eines Schreibens des Herrn Robert Peters aus Nienburg,

Der Aassichtsrnt B aumeier, Versitzender.

der Caale Schiffer, Aktien⸗Gesellschaft.

1108935] „Elbe“ Dampfschiffahrsg⸗Altlen⸗ Sesellschaft za Hamanrg.

Zu der am Pien ztag 17 Februar 1920, Vormittags 9 ½⅞ Uhr, im Hotel „Kalserhos“, Maagdebur, Kutscherstraße, e en g. 1““ Beveralper⸗

ug werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesorunnng:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 21. Geschäftejebr 1919 und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2) Enslastung des Vorstands und Auf⸗ si v vvenn b

3) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsrats⸗ mit liedern an Stelle der ausscheiden⸗ den, sofort wieder mählbaren Herren Georg Placke und W. Schwarz und des verstorbenen Herrn Heinr. Schulze.

4) Umschreibung von Aktien.

Aken a. Elbe, den 23. Januar 1920. Der Buksicht?rat der „Elbe“ Dampfschiff hits⸗Akzten⸗Gesellschaft. Georg Placke, Vorsitzender.

1108540] Heilmann'sche Immabilien⸗

gesellschaft (Antiengeseulschaft) Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Geveralversammlung eingeloden, welche Mittwoch, den 25. Fe⸗ bruar 1920. Pormittags 11 Uhr, 9* den Geschäteräumen der Gesellschaft, ünchen, Weinstr. 7/II, mit folgender Tagesorbdumng stat findet: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das Geschäftsjahr 1919, orlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1919. Beschlußfassung hierüber, dann über die Verwendung des Gewinns (K pital⸗ Rückzablung, § 28 des Stlatuts) sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsratg. 2) Statutenänderung gemäß § 28 Ab⸗ satz 3, Gestaltung des Aklienkontos und des Nennbetrages der Aktien 3). Aameldungen zur Teilnahme können bis z2iaschlirßlich 21 Febrnan lfv. Jehres bei dem Vorstande der Ge⸗ senschaft. München, Weinstraße 7711, sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark⸗

afenstr. 36, unter Vorzeigung der Akltien elbst oder unter Vorlage eines die Numwmern derselben bestätigenden Zeug⸗ nisses über den Besitz der Afcien erfolgen.

chen, den 28. Januar 1920. Der Vorstand.

1108938]

Ceuler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Ahtiengeseuschaft, Celle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Februar 1920, Mittags 12 Uhr. Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Ceolle statt⸗ findenden 11. orbentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäft berichts des Vorstands und des Beischts des Nufsichtsrats.

2) Genehmigung des Abschl sss und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienk pitals um 700 000 durch Ausg be von 700 neuen Aktien über je 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zu zrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

znsetzung der Ausgabevedingungen.

5) Satzungsänderungen:

a. Abänderung des § 6 der Satzungen gemäß dem Beschluß über die K⸗pitalerhöhung.

b. Abänderung des § 19 der Satzungen, betreffend die Bezüge des Pussichtgrats.

9 Zuwahl zum Aufsichtsrat. emäß § 22 der Setzungen werden

v Aktionäre, welche sihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aftien

bis spätestens 17. Februar 1920 bei dem Vorstond in Celle,

bei der Haun overschen Vank, Pan⸗ nover, oder

bei der Hannoverschen Bank, vorm. David Daniel. Celle,

iu hinterlꝛgen

Dee Aktten sind mit einem Nummern⸗ verz chnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ g. wovon eins mit der Be⸗ cheinizung über die erfolgte Hinter⸗ jegung sofort zurückgegeben wird. Daneben eban der Hinterleger eine Einlaßfa te für die Generalversam mlung, auf der die Zahl ber hinterlegten Aktien angegeben ist.

Die Hinterlegung kann auch hei einem Notar gesch hen. Fa diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ legungsbescheinigung, in der die hi ter⸗ jegten Aktien und Nammern auftzuführen

üad, dem Vorstande odee einer der vor⸗ ezeichneten Hinterlegungsstellen päte stens dis zum 17. Februar 1920 ein⸗ ereicht werder, wogegen alsdann die Lenmnationskarie aus gehändiagt wird.

Celle, den 28. Januar 1920.

Der Auffichtsras. Der Woestand.

Pteagn 1 fordern wir im Auftrage der

[108519] Lüurcker Privatbank in Lübeck. Die außerordentliche Generaver amm lung unserer Aktionäre vom 22. Janunr 1920 hat beschlossen, das Aktien ⸗p lal von nom. s 3000 000 auf 6000000 durch Ausgabe von St. 2500 neuen auf den Irhaber lautenden Aktien zu nom. 1200 unter Ausschluß des gesetzlichen Zezagsrechts der Aktio äre zu erhözen. Die auszugedenden 3 000 000 neuen krien die für 1920 halbe Hividende empfangen und eb 1. Jauuar 1921 voll⸗ Lividenoender ch gt sind sind von der Deutschen Bank Filtale Hamburg, Ham⸗ burg, zu 126 % mit der Verpflschtung Üübernommen worden, dieselben zum gleschen Kurse von 125 % frarko Stückzinsen, zu⸗ 2 ch halben Schlußscheinstempel, den esitzern der alten Artien derart zum Be⸗ zu e anzubieten, daß auf je 1200 alte Akzien eine neue Akrte zu nom. 1200

unter 1200 bleiben unberücksichtigt. Nachdem der Beschluß der Kapetals⸗

erhöhung über 3 000 000 sowie die

Durchführung in das Handeleregister ein⸗

eutschen Bank Fillale Hamburg in Ham⸗ burg unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermesdung d Aasschlusf in der Zest bis zum 16. Febrner 1929 einsch leßlich

in Lobeck bei unzever Seec.

in Hamburg bei der Deutschen

Bauk Finale Hamburg, in Berlin bei der Dentschen Bauk,

Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Deschi sstanden er olgen.

2) A⸗f je nom. 1200 alte Aktien kann eine neue Aktte zu nom. 1200 zum Kurse von 126 % ranko Stäckz nfen zuzüglich halben Schlußsche inst⸗mpel he⸗ zogen werden.

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktsenurkunden ohne Divi⸗ dendensch ine mit Anmelvescheinen in se ee die bei umeldestellen kosten fre’ erhältlich sind, zur Abstempelung einzureschts. Die alten Aktienurkunden werden abgestempelt und Mlebald zurückgegeben. 4) Sofort b.i Ausübung des Bezugs⸗ rechts siud 50 % des Nennwerts sowie vas Aufgeld von 26 %, zusammen 76 % 912 für jede neue Aktie sowie der halbe Schlußscheinstempel einzuzahlen. Die restlichen 50 % 600 für jede Aktie sind bei derselben Stelle, bei der das S. recht NI Sere worden ist, spätestens bis zum 15. September 1920 etnzuzahlen. Vorzeitige Vollzahlung der Aktien ist den beziehenden Akttonären jederzeit unter Abzug von 4 % Z'nsen vom Tage der Vollzahlung frühestens jebvoch vom 15. Februar 1920 ab gerechnet bis zum 15. September 1920 gestattet. 5) Die Zahlungen des Bezugspreifes werden auf der zwelten Ausfertigang des Aumeldesch ins quittiert. egen Küs gabe der qutttierten zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins werden, soweit Voll⸗ zahlung gelei tet ist, die neuen Aktien⸗ urkunden nach ihrer Fertigstellung aus⸗ gebäadigt. 6) Die Bezugsstellen find berest, die Verwertung oder den Zukaaf von Brzugs⸗ rechten zu vermitteln. 7) Die Ausuhung des Bezugtrechts kaun nur dann prodisionzseei erfolgen, wenn das B zuger cht von dem Bezugeberechtigten oder dorch einen Veetreter oder

oten am Bankschalter ausgeübt w d. Sowie die Ausüdung des Bezugsrechts im Korkesvondenzwege erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Beiugsproblsion in Anrrchnung bringen.

Lhecck 9mn Januar 1920. Lübeck r Privotbank. Martens. Lehmann.

[108487]

Lagesordunng für die 30. ordent⸗

liche weveralversammlung de. Actien⸗

Gesellschaft „Neptun“ Schiffewerft

und Maschinenfabrik in Rostock am

Sonnabend, den 14. Februar 1920,

Meitt gs 12 Uhrn, im Sitzungssaal der

Gesellschaft:

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung spwie den Jabresberschts für 1919. eschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

2) -vm. des Aufsichtsrats und Vor⸗ janbs.

ebn der Revisoren. ie Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralber sammlung teilzunehmen wünschen,

wollen ihre Aktien bis zum 11 Fe⸗ hbruar a. e. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Büro der Gesell⸗ scheft, Rostock, bei der Bank für

Handel und Jabnstrie, Berlin, und

deren Filialen in Hamdurg, Hau⸗

nover und Franlfurt a. M., bei der

Commerz⸗ und Diseonto⸗GBauk, Fi⸗

liale Hannover, Hannover, bei der

Nationalbank Denitschland,

Berlin, oder bei dem Bankhaus M M.

Warburg Co., Hambuarg, vor⸗

zeinen und dagegen die Stimmkarten in

Empfang nehmen.

Der Augküchtsrat der

Actien-Gesellchaft „Nestiun“

Schiffswerstu d Maschinenfabrik. Konteradmi al 0. D. C. Paschen,

Webl, Catl Webl. Fr sisender Kurt Holt.

bezogen werden kann. Beträge alter Atrien

den Deb

[108535] 1u“ 4 ½ % zu 103 % rückzahlbare T ilschubverschrribungen des

Aktien-Gesellscaft Zeitz.

Vereins Themischer Fabriken

Von den am 18. Juni 1919 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1919 ans geloste⸗Teilschuldverschreibungen sind

bislang die Nummern 255 301 730 798 n 4/1000,— nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden. Die Einlösung dieser Obligationen findet statt bei der Hannoverschen Bauk zu Hannover und der Algemeinen Deutschen Crebit⸗ austalt in Leipzig.

mür

1105202]1 Eine

Mitewoch, i. Mecklb. statt.

4) Sonstiges.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Erhöhung des Aktienkapitals.

3) Beitritt neuer Aktionäre.

. außerordentliche Generalversammlung der Schweriner Hafenbahn⸗Aktiengesellschaft findet N den 4. Februar 10 Uhr, im Ratssitzungszimmer des Rathauses zu

am d. J., Vormittags Schwerin

Schwerin i. M., den 17. Januar 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Weltzien, Oberbürgermeister.

[108524]

Akilva. 1 ℳ6 Grundstücke und Gebäude 790 134 Maschinen, Rtemen, Vor⸗ gelege, Leitungen, Geräte und Werkzeuge Mobdelle 2 2 9 2 2 2 2 2 Sleisanlage . Patente 1“ Rohmaterfalten, balbfertige

2 2

2₰ 3 9

und fertize Fabrikate Kasse und Wechsel. Effekien . Beteiligungen. Bankguthaben. W1.“

1 609 162 16 272

5 170

Bnheehnes. ungsunkosten ein Abhschreibungen

Gewinn 4 % Dividende 8 Satzungsgemäßer Gewinnanteil des 5 % Dioidende B 8 8 * Vortrag auf neue Recdaung

5 0 BZIIöö5

Kabhrtkationsrohgewinn.. b11e4*“

Beretu, hlbar. Der Aufsichtsect besteht aus:

Herrn Geh. Baurat Prof.

595 984— 356 99 190 12188 3 808 783 60 8 Gewinn⸗ und Verlustkontob am 30. September 1919.

4 95

88

Steuern.

Auffichte rats

Haben. Per Gewinnvortrag vom 1. Oktober 19138 ..

Fafnirwerke Akt. Ges. (Aachener Stahlwarenfabrit) Aachen. Pa

Bilanz ams 80. September 1919.

s6 2 000 000 111 180 2 750 5 940

200 000 12 000

225 000 1 048 1329 203 781

Aktz;enkapital 4 Gekundigte Obligationen Obligationeazinsenrückstand Otvidendenkonto(Rückstand) Resewefond8s

Hypotheke konto

Sonderrücklage für Kriegs⸗ ge winnst uer

Sebleotlechke.

Deh .

0 2 82

u 3 808 7836

2 312 504 332 856

80 000 11 111 100 000 12 670

0 0 8

203 781 52 849 142

10 11154 747 4³975 21 59118

S

9 EI—

Die Dividende von 9 % ist von heute ab bei der Gesellschaftskasse, dbei der Dresdaer Wank in Berlin und deren Niederlassungen Kachen, Chöie Hüsseldorf und Hamburg sowie dem Bankhause Abraham

Schl sager,

eerrn Geh. Justizrat Cul Speingsfeld, Aachen, Vo gender rn Kommerzientat nb dhenen 8.rnead. Nüsdenbe⸗ . Frentzen,

Aach en,

(1085381 Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A. G. Rentlingen.

Srkanntmachnsg.

Zu der auf Grund Einladung vom 21. Januar 1920 am 21. Februar 1920 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kro prigz zu Reutlingen stattsfiadenden Veneralversammlung wird zu Ziffer 1 „Satzungtänderung“ folgendes bekannt⸗ gegeben:

Zur Beratung flehen Anträge auf Ab⸗ änderung der §§ 1, 2, 3, 6, 11, 14, 15, 16, 20, 22 und 29 der Satzungen, und zwar:

2 8 § 1: Aenderung des Namens der zu § 2: Aenderung des Sitzes der A. G., zu § 3: Erweiterung des Gegenstonds

[des U ernehmers,

zn § 6: Umänderung der Aktlen in

[Namensaktien,

zu § 11: Aenderung der Vorschristen der B stimmung über die Bestellung des Aufsichtsrats,

zu § 14: Erweiterung der Rechte des Vorstands,

iu § 15: Aenderung der Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieden, zu § 16: Hendervng der Vorschriften über Ersatzwahl für ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglieder, „zu § 20: Wegfall der Bestimmungen über ben ersten Kufsicht orat,

zu § 22: Pbkürzung der Einbern ngr⸗ frist sür vie Generalb⸗ sammlung auf das gesebliche Minbestmaß, imn § 29: Aenderung der Bestimmungen über dite Gewinnverkeilung.

Remtlingen, den 27. Januar 1920.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

H108527] Büanz der Kaizerbranerei, Anliengesruschaft,

Brünninghausen-Doctmund vro 30 September 1919.

An Aktiva. Grundstücke. Zehäude 125 000,— Abgang. 80 700,— 44 300, Abschreibung 1800,— Maschinen 3 Fäser 2 . we 8 3 Uiensilien. Ühh Vorräte 2 2. 2 9 —2 Darlehn und Hypotheken Debstoren: Kuneschaft ein⸗ schließlich Bankguthaben

323 311 Per Passiva. Mrienkapltal.. Hypothekiun. . Resfervefonts 35 000,—

Zugang 5 000,— Rücklagge 12 000.—

Zugang 3000.,— Delkredere.

Bauceserve. Kreditorn. .

18 1 108 00 120 000

40 000 15 580

10 000— 10 000,

Herrn Kommerzienrat Hand Sch esinger, Berlin, Herrn Bankdirektor Fritz von Stözer, Aachen, Herrn Reg.⸗Ass. g. B. Fabꝛikant Emil Pastor, A Herrn Fabrikant Olto Ruoff, Aachen.

Aachen, den 26. Januar Pcnn

Vorstand.

[108525] Arrtpa.

Grubenfelder und Grundstücke Gr benfelder und Grundstücke Sachsenburg G. m. b. H.. Kraft werk ö1”¹ Grub neinrichtungen. Zzjegelei EE111“ Reparaturwerkstatt und Schmiede Eolpa 1 1

Verwaltungsgebände Golpa Golpz und Zschorne⸗ witz Eisenbahnanlagen 18 Kasernen und Baracken.. Woͤsserversorgung 3 Inventarlen und Utensilien.

Abraumvorabdecke.. Vorräte 6* 8 Fossernbestand Effekten, Kautionen, Beteili⸗

gungen Vorausbezahlte Versicherungen Kol nie Zschornewitz G. m. b. H. Debitor u: Bankguthaben 1 309 066,11 Außenstänbe 2 796 889 93

29 2

g- 4 271 491/ 29

3 982 069 94 .9 144 545 7 391 016 382 855 97 302

209 741 94 642

533 134 878 112 642 399 260 82

23 898 2 861 758 2 556 811 24 365

1 348 764

75 524 3 996 268

4 105 956

Aktienkapitaa 5 000 000 Reservefonds 275 000 Wohlfahrts onds. 23 036 Talonstr uerrück⸗ 19 000

58 711 505

92² 651 3 760 270

.

Allgemeine Unkosten.

Zin en B Kursverluste auf Effekten Abschreibungen...

5 824 2 092 767

Dr. Max Pohl,

Beelin, en 17. Januar 1920.

Vorsitz nber.

[62 881 464 Dehrt. Gewinn⸗ und Beylustrechaung am 31. März 191 . Ksgedit.

511 2831 8 Betriebsüberschuß .. 43 231 79 Zi

44⁴ )*

2 654 107 39] Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bexgassessor Geh. Oberregterungsrat

bvon Raumer sind wierer und Herr Geh. zum Mit lied der Au schterats gewählt worden.

1

82881 762 34

2 413 848 83 240 258 56

8

2 654 107,39

Willy Pilger, Landrat a. D. Pauz Regierungsrat Wilhelm Lenzmann ist neu

9 GElektrowerke Aktiengesellschaft G v““

11 888 88

323 311 46 es Gewint⸗ und Berksustkovts

Gewinn vnd Verlust: Vortrtag..

2 % 8

An Kbschreibung auf Gebände servefonds 5 000,— Rüclage 3000,— Vortrag auf neue 8 674 80

Rechnung.. 16 674

18 474 8

705 *G 13 769

18 474/8

Fewinnvortrag Bruttoüberschuß

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[(108916] 1 In die Liste der bei dem Landgericht I

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rechtsanwall Hermann Zimmer

Berlin W. 62, Schillftr. 12, eigetragen

worden. Berlin, den 26. Januar 1920

Landgericht I.

[108915] 88 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechisanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 518 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Martin Zellner in Berlin N. 24, Oranienburgerng. 13/14. Berlen, den 27. Januar 1920. Der Kammergerichtspräsident.

[108920]

In die Listen der bel dem hiestgen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechtsaswälte ist der hibherige Gerichts⸗ assessor Eisenstaedt zu Danzig eingetragen

rben.

auzig. den 26. Januar 1920. Der Landgerichtspräsident.