8
88
mark ist der Buchhalter Richard Leouhard in Bismark in den Vorstand gewäͤhlt. Bismark (Prov. E.) den 21. Januar
Das Amtsgericht.
Fabrikation und Vertrieb Prokura ist erteilt dem Handlungsgehllfen der Generoalversamwlung vom 14. De⸗
Dem Kaufmann Richard Blanleuhorn und elektro⸗ Karl Mar Schreck in Zwickan. nmber 1919 ist die Genossenschaft auf⸗
in Bockarach in Prokara erteut St. Goar, den 15 Jaauar 1920. Das Kartfgerrial. Schleswig [102040]
1111“ [1080511 Wandsbek, und Aetbur Belnhard Larl allein, ermschtiat. Die Gesellschaft hat Jo unser Har delsregister Abt. B ist züneburg, Wandzbek. Jeder Gesellschafter am 1. Jult 1919 begonnev. . heuie zu der unter Nr. 48 eingetroagenen ist zur Vertreetung der Gesellschaft er⸗; Wermelskirchen, den 17. Janva⸗ 1920. Firma „Linvernbrauerri Unna, He⸗ mnächliat. Die Gesellschaft hat am 6. Ja⸗ Amtsgeeicht. “ senschaft mit beschräniter Paftung“ nuar 1920 bevonnen, 8 . ——
zu Uana, folgendes eingrtraat I Am 10. 1. 20. H.⸗R. A 268. Gnstav Nornigerode.
[1080587
WGichl, Kr. Gummerabaeh. Im hiesizen Handelzregister Nr. 4 ist beute bei der Firma C. A. Valdus Dhhne Gesellschaft mit beschränkter Goefiung in Osderghanfen eingetragen
e. [108065] schäftszweig: Woimirstedt, Bz. Magdew. von Beleuchtungekörpen 5 In das Hondelsregitter ist eirgetragen: technischen Bedarftartikeln. Zwickau, den 22. Januar 1920. gelbst. Oetnrich Koapp. Elekirizirätswerk 7) auf Blatt 1891, die Handels⸗ Das Amtsgericht. Beelitz, den 23. Janvar 1920. Calbitz⸗Lindhorst in Colbitz. geselschaft in Firwa Block⸗Fahrplan⸗ Das Amtsgericht. Wolminstedt, den 23. Januar 1920. Reklame⸗Gesellschaft Andrae u. Berlins. — 1106002]
[108416] Bitburg. [108074]
In unser Handeleregister Abt. A 1
hbeyte unter Ne. 88 bei der Firma Ge⸗ Seller 18 brüder Hormitz in Schleswig folgendes † 2, 9
eingetragen worben:
Der Kaufmann Aler Hrꝛwetz in Lün burg ist aus der Gesehlschaft ausgeschede Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kau
mann Isidor Horwitz in Schlezwig ist
jetzt alleiniger Inhaber der Flrma. Schleswig, den 22. Jannar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
— —
Sensburg.
ist bei den unter
heute folgendes eingetragen worden: Die Liqatdazion ist beenoigt und d Firma erloschen. Sensburg, den 21. Januar 1920. Amaisgericht. Abt. 1.
Siegen. [10804.
Zur Firma Eietzeuer Maschinsnbnu⸗ Altiengesellchaft — Handelsregister B2 Velbert:
Nr. 48 — ist eingetragen:
Der Direkror Heineich Weiß in Siegen ist zum weiteren Vorstanzemitalied hestellt
die Fima zu eschnen.
In der Genezasversammlung vom 7. Ok⸗ tobe“ 1919 ist die Erböhung des Grund⸗ kapitale um 250 000 ℳ beschlossen worden. Grund⸗
Die beschlossene Erhöhung des
[108041] In unser Handelsregister Abteilkung B Nr. 1 tiagetragenen Seusburger Kalkfanngeinwerken, Ge⸗ senschaft mit baschräukter Haftung.
4 st 9 cher Gerichtsassesso: Dr jnr. Herman fubrer bestellt. Die Zeichnung 1) durch den Geschäfts führe: dieektor Theodor Heller 28r 2) durch de
9 e⸗ 2 I⸗
⸗
kurtsten oder beiden Prokuristen, Unnz, den 26. Januar 1920. Das Amisgerscht. NVelbert, Kheinl.
1
[108411
gendes eingetrazen:
4 ie und als deren Inhaber der
Wilhelm Schweppr in Velbert. Der Kaufmann Paul Schwepper in Velber ist Peekuta erteilt.
bvie Ftrma ist erloschen.
erteilt in ver Weise, deß sie berechlig vertreten.
die Frma Lauges & Go., Velbert
karisals um 250 000 ℳ ist durchgeführt, Eugen Langes in Vrlbert und der ga
das Grundkapital bet ägt jetzt 1 500 000 ℳ. brikant Fritz Jüngst sen. in Velbert. Dem O.Z. 3 zur Firma „Vürgerbrauerei nuegebe der neuen Aktten erfolgt Kaufmann Fritz Jüngst jun, in Velbert
Die zum Nennbetrage. Amtsgeri?t Sisgen, 8. Januar 1920.
GPanduan.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist bi der cspandau folgende Firma ist erloschen.
Spandan, den 22. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. [108044 Im Pandelseegister A ist heute unte
eingetragen: D
Nr. 91 bie Fitema Karl Schever in
Strasvurg (Uckenmark) und alz Fn
haber der Kaufmann Karl Scherer, eber da,
eingetragen. Sirasdurg (Uckermark), den 16. nuar 1920.
Dasz Amttgericht.
Tondern. “ [108045
In das biestg⸗ Handelgregister A mn Azoif Tiüner zu Hamburg. Gesellscheit Stammfopital berägt 60 000 ℳ. unter Nr. 181 die Firma: Grpst Retzlaff hbat am 27. Iol 1918 begonnen. ia Tondern und als deren Jnhaber der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg sellschafter Hermann ECvester, Fabrskant
Kaufmaan Eenst Retzlaff in Tondera ein get agen. Tondern, den 22. Janugr* 1920 Das Amtögericht.
Traunsteia. wüüse Handelsregister.
beschrünkter Pölrang, E nzaprokurist
R ichenhalg. Wetterer Johana 1 Reschenhall. Trausstein, 21. Januar 1920 Amtsgericht (Registergericht). Traunstefn. Pondelsvegister Firma:
Freile⸗süung Z sef Heifern“, Sitz: Calz⸗
bu ghoöfen erloschen. Trauust in, 22. Januar 1920. Amtsgericht (Rezgtstergericht).
Truunstefn. Hardelsregister. Firma:
loschen. Taunst in, 24 Januar 1920. Amtsgericht (Registergericht).
Treptow, Roga. [108049]
Die im Handelzregister des Amtsgerichts Treptow a. Reza eingetrazgene Firma Heinrich Leyendecker, Maschinentech niker, Treptomw a. Regn, ist erloschen. Ihre Löschung von Amts wegen ist beab⸗ sichtigt
Dem Inhaber der Firma oder seinen Rechtenachfolgern wird zur Geltend⸗ machung eines Widrripraschs bet dem unterzeichneten Fericht eine Kist bis zum 21 Mai 1920, Mitetogs 12 Uhr, gesetzt.
Treptoww Rega, den 19. Januar 1920.
Das Amtsgerscht.
Uetersen. [108410]
Eimagung in das Handelsregister Ab⸗
teilang A
Nr. 58, 15 Janvuar 1920: Firwa
[10804313 Firma Emil Wraetschel
1108046] Fima: Dr. v. Naveriui & Cie,
Technische Jayasteir⸗Geselllchaft mit cadh
1108047]
„Sperditinn Lagerhausg
11080482 9.
„Elekerizitäswerk Laufen Eugen Martini“, Sip: Lanfeun, er⸗
ist Proskura ertsilt.
Unter Nr. 439 die Firma Haus Beil⸗ mann, Belbert, und als heren Juhaber und Heizung 8smonteur
der Instabateur Hans Beilmann in Velbert. frau Hans Beilmann, Marta gehorener Kauls, in Velbers ist Prokura erteilt. Belbert, den 21. Januar 1920. Amtsgericht.
5
0
Wandsbek- ₰
Hanbelsvegistereintroqaungen.
diegekellschaft, persönlich
3 Kommanditisten
(Rischer zu Olhenfelde, JIzu Pallvorf b Büchen,
nach Wandesber ve⸗legt worden. Am 12. 12. 1919. H.⸗K. A 218.
in WandSorb.
erteilt.
Am 19. 12.1919. H.⸗R. B 1. Wandtheber Spar⸗ vou 1820 G. m. 5 in: Svarbhauk von 1820 B. m. 5 H
.Am 23 12 1919. H.⸗R. A 87. Thils &
Z. Ellgaß, Kausfmann in Bao Am 23 12. 1919. H.⸗R. 87. Thilo Kr 1 gaß, Bad en. Die Gesehscha tertv Witwe sind bestellt: Karl Coester, Kaufmann irn
Anaa Eltsabeth von Höb en, geb. Kinth, Weinbeim, und Hans Zimmer, Fabrikant
von Föhynen.
in Wandsbek ist ausgescheden. Gesell⸗ schafter Zohannes Adolf Eduard von Höhren in Wandsbek führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Im 29. 12. 1919. H. R. B 24. Har⸗ montn, W. n. b. H. GHesellschaft ist aufgelöst. Böcherrev’sor Fischer in Wauds⸗ bek zum Liqutdator bestellt
Am 29 12. 19 9 H.⸗R. A 74 Th. Rönnau, Wondebek. Als persö lich paftender Gesellschaffer ist der Kaufmann
kurt Rönnau in Wandsbek eingrtreten. Hie offene Handelsgesellschast hat am
11. Januar 1920 begonnen und führt die bisberige Firma fort. Zur Vertretung ist
jeder Wesellichafter ern ächtigt. Prokura
des Kurt Rönnau erloschen.
Am 29. 12. 1919. .⸗R 47. Fisch⸗
Wandsbek verlegt. Gegenstand des Untenehmens ist die Bearbeiturg von Fischen (Räuchern, Braten, Marinteren ꝛc.) mit feilschen 80 000 ℳ.
Ernst Christlan Carl Strathmann i
23. Juni 1919. Am 31. 12.1919
[gesellichaft, umgeändert in: Oteo Thor.
der Kiema ersolgt: Iaueret⸗ deafelde.
Geschäftsfüͤhrer Dr. jur. Hermonn Heller gemeinsam mit einem der beiden Pro⸗ 3) gemeinsam duch de
In unser Handeltregister A wurde fol⸗
Am 15. Januar 1920 unter Nr. 437 die [Firma Wiihelm Schwepper, Velbert, Fabtikant
22 Am 20. Januar 192) unter Nr. 428 bei der Firma Sina & Beilmann. Die (esellschaft ist aufgelöst;
Unter Nr. 34 bel der Firma Ernst Moanrmann, Belbert: Dem Fabrikanten und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Erest Weise und dem Kaufmaun Wuüͤhelm andern Vorstandsmitglied prer einem Pes⸗Fanken, beide in Velbert, ist Prokura kuristen die Wesellschaft zu vertreten und sein sollen, die Firma gemeinschaftlich zu
Am 21. Januar 1920 unter Nr. 438
urd als beren Inkaoder der Kaufmann —
[108052]1O.⸗Z. 27 die Firma „Coester & GCle
r Am 8, 12. 1919. H.⸗M. A 265. Nafetti⸗ in Weinheim. Nahruaganatftel⸗Industrie. Kommarn⸗ nehmeng Wapheöhbe? Alleiniger 8 ich haftender Gesellschafter Kauf⸗ , menn Hetnrich ddolf Ribinsiy, Wandsebef inzelproka st er⸗ Holz! 3 ne tetl E'mielprokzra ist er⸗ Holzbecn beiteng im Zusammenhang ftehen, teist den Kaufleuten Fronz Albert Oround die Lackleerei, ferner der Pandel mit Lotenz Lorenznben hergestelltin Waren und verwandter Friehrich Wilbeler Erzeugnissen fremder Herstellung.
Der Deckung seiner Stammet lage hat der Ge⸗
Lack, in Hol; (Bretter), und die Gesellschafte in und Farbenindustrie Wilhelm Evers Frau Mathilde Dr. Döhner Witwe in Enzelprokura in dem Eberstadt eive Sachelulagt, bestehend aus Kautmann Ernst Schwahe in Altrahlstedt Buchenmöheihelz, in die Gesellschaft eis⸗
Firma Werte von 20 000 ℳ und Leihkaffe der litzteren zum Werte von 5000 ℳ an⸗ umgeäedert genommen hat.
Industete⸗Gesellschaft B. m b. H. Der Witz der Gesellschaft von Altong nach
Geschäftsführer Kaufmann E n 8. g. bA 4 . 8 „
Groß Flotlbek, Gesellschaft vertrag vom zu Essen Gisamtp okura dahin erteilt ist,
H.⸗R. A 256. Firma einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
*
Thorwiꝛzth & Meth, offene Handels. befrgt is⸗
2. 1 nann Stelter & Co., effene Handelszeiell- Unna ist zum weit rven Geschaͤftt⸗ schaff in Wanz 86?k. Gesellschafter sind; Oldenfelde,
Helmat Radolf Stelter, Jobharnn Friehrich Witbelm Pfennig, Ol⸗ 1
n [tretung der Gesellschaft nmächtigt. Gesellschaft hat gonnen. Wandsbek, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abtellung IV. WMeimar. “ In unser J Bs. III. Nr. 119 ist bei der heute eingetragen worden:
erloschen. Weimesr, den 20. Januar 1920. 5 Amtsgericht. Abt. 4 b.
wWeimar. [108413] In unser Handeleregister Abt. A Gd. III.
eingetragen worden. Angegebrner Ge⸗
schäftszweig: Weingroßhandlung. Der
Eheftau des Inhabers, Katharina Lins,
a geb. Günther, in Weimar ist Prokura
terteilt.
Welmar, den 20. Januar 1920. Amisgeeicht. Abt. 4 b.
Weishelm. 1108414] Zum Handelsregister wurde eingen agen am 22. Januar 1920 B Bo. 1
2
Weinheimn, B. m v. H.“ in Wein⸗ heim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Zeschleß der Gesellschafterversommlung vom 22. Deumber 1919 trilweise abge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehwens ist der Wreiterbetritb einer Brauerei bezw. „[Verwertung der Etnrichtungen vnd Im⸗ mobilien derseiben. Die Prokura des Heimich Müller und Karl Eichmüller in Weinheim ist erloschen.
2) am 23. Januar 1920 B Bd. 1
esrülchaftmit beschräntten Paftung“
Gegenstand des Unter⸗ meng ist die Möbehabrikatton sowie die Holzbearbeitung jeder Art und für alle Zweck!, serner die Herstehung von wegen⸗ (aden der Schlosserei, soweit sie mit der
Dos Zur
in Weinheim, eine Sacheislage, bestehend
gebracht, vie vie Einlage des ersteren zum und die Einlage
I Die Sacheintagen sin⸗ is, der Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher beschrieben. Zu Geschaͤfteführern
sin Cberstadt, welche vie Gesellschaft ge⸗ meinsam ve treten. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Dez⸗mber 19149 festgestellt. Die beiden Eeschäutsrührer vertreten di⸗ SGesosllschaft gemeinsam. 3) am 24. Janvar 1920 A Bd. 11 O.⸗3. 30: Die Fiema „Karl A. Schwet⸗ der“ in Weiehrim Jahaber ist Kauf⸗ mann Karl Augusßt Schneider in Wein⸗ beim. Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ lung mit Lebensmitteln und Tabakwaren engrog sowie Agenur⸗ und Kommissions⸗ geschäft.
Bad. Amtsgericht. IJ. Weinheim. rerden, Rnhr. [103415] In unser Haudelsregister Abtellung B ist bei ver unter Nr. 30 eingetragenen Firma Schiesen & Fiothmann, Ge⸗ fellichaft mit beschvänkter Haftunz Essen, Zweignieberlaffung in Werden, eingetragen worden, daß:
1 1) das Stammkapital gemäß Beschluß vom 22 September 1913 um 51 000 ℳ
2) dem bisberigen Prokarinen Korn zu ssen sowte dem Robert van Gember jun.
daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
Vertretungtbefugnis des Ge⸗
Zeder Geseüschafter ist zur Ver⸗ wein⸗Wertriedsgesenschaft mit
1 Die am 9. Januar 1920 be⸗
. 1 [108412] Handelsregister Abt. à Firme lbin Ortloff. Autohaus in SWeimar, Die Prokura dis Fräulein Clara Gosse in Weimar ist
Nr. 129 ist beute die Frma Alphons Bins in Weimar und als deren IJahaber der Kaufmann Alphons Lins in Weimer
In unser Handeltreagister Abteilung B beute unter Nr. 30 die Ges⸗ÜEschaft mit beschräektr Haftang in Fuma Oueblinburg⸗Wervigersder⸗VWravnt⸗ be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Wernigerode eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ ember 1919 gogeschlossen worden egen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und per Pertrieb von Sphrituosen aller At, ferner der Vertrieb aleer bei dem Verkehr mit den Abnehmern in Frage kommenben Artikel sowie der Elnkauf der hierzu erforderlichen Rohmaterlalien, Festagen, Flaschen, Kisten usw., ferner der ertrieb von Monopolerzugnissen und gegebenenfalls die Uebernahme von Mo⸗ nopolverteilungestellen. Das Stamm⸗ kaptal beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen ober mehrere Ge⸗ schäftsführer pertreten. Zunächst ist als alleiniger Geschäftzführer der Kaufmarn Oito Roch in Wernigerode beslellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol en
nur durch den Reschsanzeiger. Wernigerode, den 3. Januar 1920.
Preuß. Amtsgericht. Werkigerode. [108417] Iia hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der dafelbst unter Nr. 223 ziege⸗ tragenen Firma Wilhelm Becker Nachf. in Wernigerobe heute eingetragen: „Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Becker Nachf. JIuhaber Thesdor Poyeliug.“ Jahaber ist der Kaufmann Theador Ebeling in Wernigerode. Wernigerode, den 15. Januar 1920. Preuß. Amtsgericht.
wernigerode. [108418] In unser Handelsregister à ist am 15. Januar 1920 unter N. 425 die offene Handelsgesellschaft in Firma Georg Audoiph u. Co. mit vem Sitze in Nöschenrode emgetragen worden. Per⸗ sönlich hastende Gesellschafter derselden sind ⸗ der Kaufmann Georg Rudolph und dessen Ehefrau Margarete Rudolpb, geb. Winig, beide iu Nöschenrode. Die Ge⸗ ehschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Wernigerode, den 15. Januar 1920. Preuß. Amtsgericht. Wernigerode. [108053] 1 In unser Handeler⸗gifter Abteilung A st am 15 Januar 1920 unter Nr. 426 die Fum Oekaer Prinze zu Nöschen rode und aols deren Iphaber der Kauf⸗ mnang Oskar Heinze ebeuba eingetragen worben. Wernigerobe, den 15. Januar 1920 Preuß. Amtggericht. Wwerpfgerode.
ist
(108054]
ist am 15. Janvar 1920 nnter Nr. 427 die Füuma Parzer⸗FcholoisLen⸗ Ver⸗ fanbhaus Frichrich Brüntng zu Nöschenrode uond als deren Jahober der Kaufmann Friedrich Brüning ebenda ein⸗ zetragen worden. Wreꝛmgerone, vHen 15. Januar 1920.
Preuß. Amtsgericht.
wernigerode. 1108419] Im biesigen Handelsgregister A unter Nr. 402 ist bei der Firma Pyust Rosen⸗
worhen, daß vie Ziema als offene Handels⸗ gesell chaft unter der gräaberten Firma Erust Roferthal Nachl. auf die Kauf⸗ leute Kurt Krieger und Erdmann Schmidt in Wernigerode übergrgangen ist. Die offene Haudelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen.
Wernigerode, den 17. Januar 1920 Preuß. Amtzgericht. Wernigerode. [1098055] Das unter der Firma Otyto Zanber (Nr. 301 des Handelsregisters Abtetlung à) nier falbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Emil Kuchzioskt zu Wernigerobe übergegar und wird von demselben unter unveränderter Firme fort⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe be Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbinbliazkeiten ist bei dem Ermerbe des Geschaäͤfta durch den Kauf⸗
In unser Handelsregister Abtetlung à
Limbach
thal in Wernigersbe heute eingetregen
worden: 8 1 1b Die Zwelgniederlassung in Friecdrichs⸗
thal ist aufgehoben. Wiehl, den 20 Januar 1920. “ Amtsgericht.
————
[108059] Wliehl, Kr. Gummersbach. Im bhiesigen Handeleregister B ist unter Nr. 7 heute det der Firma Z egel⸗Ver⸗ kaufsvextinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Pastung zu Hielstein sol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquldasoren sind bestellt die Geschöfts⸗ führer Josef Schnuch. Kaufmann in Cöln, und Franz Viebahn, Kalfmann in Gummerebach. Wuhl, den 21. Januar 1920.
Amtsgericht. 1
Wiesbaden. [108421] In unser Handelsregister B Nummer 116 wurbe heute bel der Firma „Themische Fabrik „Eleetro“ Sesellschaft mit beschränkter Haftmnnag“ mit dem Sitze in Biebrich am Rhbein folgendes ein⸗ getrageu: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. November 1919 ist der 9 der Gesellschaft nach Wiesrbaben verlegt. Durch Beschluß der Geseh⸗ schafter vom 9. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 235 000 ℳ erhöhr. Es beträgt jetzt 300 000 ℳ.
Wirersda den, den 21. Januar 1920.
Das Amtegerscht. Abteilung 17. [1084221
Wiesbaden. In unser Handelsregister B Nummer 150 wurde heute bei der Ftrma: „Dresdner Bank, Filiale in Wiesbaden“, einge⸗ tragen, daß der Banldirektor Franz Mar⸗ cuse als stellvertretendes Vorstandsmitglied tafolge Todes ausgeschleden ist. Wiesboven, den 21. Januar 1920. Das Amtsgerxicht. Abteilung 17.
Wiezbaden. [108423] In unser Handelsregister A Nr. 1349 wurde heute bei der Fima W. Weber Cp., Gesellschaft für Bergban, Industeie und Bahnbau mit dem Sitz in Wiresbaden, eingetrogen, daß dem Oberingenteur Wilbelm Hirschmann zu Wiesbaden in der Weise Prokura ertent ist, daß er in Gemeinschaft mit einem (Hesehschafter oder mit einem anderen Prokurinen zur Vertretung berrcktint ist. Wiesbadrn, den 22 Jauuar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
IIRnelmsghavem. [108060] In das htesige Handelsregister Ad⸗ tehhung A ist heute unter Nr. 369 folgende Firma neu eingetragen:
Leo Horstein in Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Leo Holstein in Wilhelmshaven, Ma ktitraße 6. Wilhelmshavem, den 22. Januar 1920.
Preußtsches Amtsgericht. 341.9 de, unav,4.2.
Filsdruff. [108061] Auf Blatz 119 des Handelsregntere bes hiesigen Amtsgerichts, die Firma Noffener DampioflugsbetriebSgesenschaft mit beschräatter Haftung in Rittergur betr., ist heute eingetragen worder, daß der Rittergutspachirr Arrel Gappisch in Rothschönderg als Geschäfts⸗ führer ausgeschteden und der Ritterguts⸗ besitze Kurt Wunderling in Reuk rchen zum Geschäftsführer bestellt worden ist
1 Amtsgelicht Witsd uff,
am 22. Januar 1920.
earbsee
Wissen, Gieg. 3 [108062] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute eingetagen die Frma „Steg⸗ Past“ WGesellschaft mit beschränkter Hastung, mit dem Sitz in Wissen. Geverstand des Unternehmens ist Druck und Verlag einer Tageszettung, Anfertigung von Druckfachen aller Art, Buch⸗ und Scheesbwarenbandel sowi: sämtliche em. schlägigen Geschäfte. Das Stammkapttal beträgt 280 000 ℳ.
Geschäftsführer sind Redakteur Josef Basbsiefen, Rentner Adolf Mauelsvagen und Kaufmann Hugo Gast in Wissen. Die Hesellschaft wid durch zwei Pe⸗
mann Emil K czinski in Wernigerode auzgeschlossen. Dies ist am 20. Januar 1920 eingetragen worden.
Wernigerode, den 20. Januar 1920.
Preuß. Amtsgerlcht.
Westerste de. [108056] Ins Handelsregister A ist eingetragen die Firma Hemmieoltmanuss & Schroder, Zwrschenahn, und als deren Inhaber:
schästsführer oder durch einen Ge chäfis⸗ führer und einen Prokuristen vettreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1920 errichtet. Wissen, den 16. Januar 1920. Amisgericht. IEwittenberg, Ba. Halle. [108063] Im Handeltregister B ist bei der unter
mwieth. Gesellschaft ausg schiedeu. Am 3. 1. 20. H.R. 4A 15.
Prokura des Abzhagen in Wandsbek c
losch
Kausmann Paul Meth aus der
schäftsführers Hugo Schiesen jun. erloschen ist und 1 4) durch Beschluß der Gesellschaft vom
6 Gustav 5 8 Ruch, chemisch⸗ Fabrit, Candsbek. 115„Nä⸗s 1919 der Sesell chaftspertrag
dahin geändert ist, daß auch zwei Pro⸗
*“ kuristen gemeinsam ventretungsbefugt sein
à Schneidermeister Friedrich Hemm eolt⸗ manns in Zwischenahn, b. Soöneidermeister Beenhard Schröder daselbst.
Offene Handelscesellschaft. Die Gesell. schaft hat am 22. September 1919 be⸗ gonnen.
Nr. 10 verzeichneien Firma Byk⸗Hulden⸗ werke Chemische Fabrik Ertiengesen⸗ schaft in Viesterin mit Zweigniever⸗ lassang in Berlin heute folgendes ein⸗ gettagen: Dem Arnold Goeti’s in Waid⸗ mannslust bei Berlin ist Prokura erteilt
Das Imtsgericht.
Worms. [1080661
Die Fima „Rheivische Nuohfteia⸗ in eltau⸗
werke Gesfellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Werms wurde heute im hiesigen Handeltregister eing tragen.
Per Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja⸗ nuar 1920 erri htet und gilt zunächst ab⸗ geschlossen bis 31. Dezember 1924.
Gegeastand des Unternehmens ist die Herstellung von Kunststeinen aller Art sowie Handel mit diesen und sämtlichen eiaschlägigen Artikeln.
Das Stammkapital der Gefellschaft be⸗ trägt 20 000 ℳ.
Geschättsführer sind: 1) Hans Böhner, Kaufmann, 2) Ludwig Friedrich Zimmer⸗ mann, Wertführer, 3) Albert Hasch, Kauf⸗ mann, alle in Wormzs.
Die Gesellschaft kann zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Die rechtsgültige Verfrelung der Siseelceah erfolgt ge⸗ meinschasilich durch je zwei Geschäfte fübrer.
Die Bekanntmochungen der Wesellschaft erfolgen in der Wormser Zitunag.
Worms, den 23. Jonuar 1920.
b Hesfl. Amtsgericht.
Wurzen. (108424]
Auf dem die Firma Rudolph Künment in Murzen betreffenven Blatte 107 des biesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Oscar Richard Wolf in Wurzen Prokura erteilt worden ist.
Warzen, den 24. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Zielenzig. [108067]
In das Handelsregister Abteilung A isl unter Nr. 105 des Registers am 20. Ja⸗ nuat 1920 die Firma A. Zucker, Zielenzig, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Zucker in Zielenzig ein⸗ gitragen word n.
Zielenzig, den 20. Januar 1920,.
Amtbgericht. 3. Abteilung.
Zittau. [108025]
J. das hiesige Handeleregister ist eta getrogen wotben:
1) auf Batt 1384, die Firma Wil⸗ helm Erschil in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Wilbeim Grschil in Hablorz in Böbmen. Geschäftezweig: Einfuhr von Erzeugnissen aller Alt der Gabjonzer In. dustrie, insbesondere von Flas zeinen und Glasperlen, sowie unechten Kijenterter sowie die Ausfuhr von Pforzheimer Waren aller Art.
2) auf Blatt 1386, die Handelsaesell⸗ schaft in Firma Tubdervs⸗Werke Hers Schiefer & Co in Zukau. Gesell schafter sind die Kaufleute Eugen Horst Schieier in Dresben und Albert Berthold Zimmermann in Zittau. Geschäftszweig Herßellung und Vertrieb von Tuhen aus Papier vn) Metall. Die Handelsgesell schaft hat am 2. Januar 1920 begonnen.
3) auf Blatt 1387, die Hanelsgesell⸗ schaft in Fima Lorerz A& Müuer in Zutau — Zveigatderlessung des in R ichenberg in Böhmen unter gleicher Firma bestehenden Hauptaeschäfts —. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Reobern Lorenz und Johann Muller, beide in Reichenberg. Geschäftszweig: Handel und Kommusion in Baumwolle und Baum⸗ wo labfällen.
4) auf Blatt 1388, die Firma Canag⸗ torinm und Kurbad Oybin, Gesell⸗ sogaft mit beschränkter Hastung in Oybin. HGegenstand des Uoternehmens iit die Beherberaung und Verpllegung von Pästen in dem bisher ver Gemeinde Oybin gebörenden, von vieser an die Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft käuflich übver⸗ lassenen Grundstücke in Oybin sowie dire Wexabreichung von Dädern aller Art in diesem Grunbstücke.
Zur Erreichung und Förde'rung dieses Zw ckes kann die Gesellschaft als solche unbewegliche Sochen veräußern und er⸗ werbea, Zweiganstalten in und außerhalb Oobivs errichten, selbst betreiben, pachten und verrachten.
Das Stammkapital beträgt 95 000 ℳ. Auf dasselbe beingen ein der Gastwirt Emil Hermann Gärtner und der Masseur Friedrich Max Ebert, beide in Oybin, je 42 500 ℳ Wert des ideellen Anteils an den Grundp ücken Blatt 174 und 175 des Grundbuches für OCybin sowie je 5000 ℳ
bar.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Gastwirt Emil Hermann Gärtner und der Masseur Friedrich Max Ebert, beide in Ovbin. Di⸗ Zeichnung der Gesellschaft erfolst in der Weise, daß bie geschäfts⸗ füͤhrenden Geseuschafter zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bhegestellten Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen.
Mehnert in Zittau. Gesellschafter sind
geschützter Reklameneuhetten.
der Kaufmann Richard Andrae uad der Geschäftsreisene Richard Mehnert, beide Die offene Handels zesellschaft hat am 1. Januar 1920 kegonrnen. Ge⸗ schäftszweig: Ausbeutung patentamtlich J. eingetragen. 8) auf Bia t 151, betr. die Firwa zember 13819 Langhein & Co. in Zittan: In das Handelsgeschäft ist eingeneten der Kauf⸗ mann Ernn Wühelm Lange in Zittaa ala Wesellschafter. Die offene Handels⸗ geselschaft dat am 1. Januar 1920 be · gonnen. Die dem genannten Lange er⸗ keiste Prokuta ist erloschea. 9) auf Blatt 407. betr. die Firma Alwin Knösel in Zütau: Per Kauf⸗ mann Alwin Kaösel ist ausgeschieden, Elise Margarethe verw. Keösel, geb. Wäntig, in Zittau ist Inbaberin.
10) auf Blatt 568, bete. die Firma Hermaun Kramer ia Zitau: In das Handel⸗geschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Werner Kramer in Zittau als Ge. sellschafter. Die offene Handelsgesellschalt hat am 1. Janvar 1920 begoanen.
11) auf Blatt 725, betr. die Firma Jullus HPosmann in Hirschfelde: Der
mann in
Plön.
Min Mud eingetragen.
Dr. Weitz daselbst, mann daselbst, bezw. Desdorf.
6) Vereinsregister.
Bad Eyrmons. 1 In das beesige Vereinsreaister ist beute unser Nr. der Kreisfzauenverein, Pyrmaut,
Die Satzung errichtet.
In das Vereinsregister ist der Verein: in Langenrade
versprak
Plön, den 23. Januar 1920.
Der Vonstand be⸗ stebt aus der jeweiligen Vorsttzenden des 1 Ortsfrautnvereing Bad Pyormont, deren Fweiligen Stellverteeterin und dem jr⸗ weiligen Landrat des Kreises Pyrmont und zu dessen Stellvertretung aus dessen Awtevertreter. Frau Superiniendent Kleinschmist in Bad Pyrmont, bezw. Frau Sanitätsrat
hezw. Landrat Hoff⸗ Kreissekretär Borne⸗
Bad Pyrmont, den 15. Januar 1920. Das Amtsggericht.
[108615]
ist am 27. De⸗
[108616*
dolzhändler Ernst Julius Hofmann in Huschfelde ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäst ist verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Paul Hiller in Hirschfelde Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Hetriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkelten des bishevigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Bet.ir'be begründeten Forberungen auf ihn über.
12) auf Blatt 833, ketr. die Filtale der Löbauer Bank in Zittau — Zweigniederlassung der Aktsengesellschaft Töͤbauer Bank in Löbau — Prokura iß erteilt den Kaufleut n Bernhard Mittrach und Curt Pöttcher, beide in Lbbau. Jeder von ihnen darf die Firma in Gemein⸗ schaft mit einer andenn zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen.
13) auf Blatt 910, bitr. die Firma Robert Gruner Kachf. in Zittau Martha verw. Prade, geb. Seifert, in Zittau ist ausgeschieben. Inhaber ist der Kaufmann Erich Steude in Zittau. Der⸗ selbe baftet nich: für die im Beniebe des Zeschästs bis 1. Jzavar 1920 begründeten Verbindlichkelten ver bishertsen Inkaberir; es gehen auch die bis dahin begrandeten Forderungen euf sha nicht über. Die zirma lautet künftig: „Robert Gruwrer Nachf. Grich Steude.“
14) auf Blatt 1129, betr. die Hondels⸗ gesellichaft in Firma Zeißig & Länter in Zittan: Der Bauunternehmer Karl August Zeißig in Zittau ist ausgeschiebden. Hie offene Handelsgesellschaft ist aufoe öft Alein hehe tn der Baumeister Otto räuter in Zittau.
15) Auf Blart 1053, betr. die Handels⸗ gesellichaft in Firma Morell & Wagner in Zutan: Der Kaufmann Ehregot⸗ Heinrich Eduard Wagner ist ausgeschteden. Die offene Handelegesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleininhaber ist der Kaufmann Gustav Oscae Morell in Zittau.
16) Auf Blatt 1087, beir. die Firmo Max Weber in Zittau: Einzelprokure ist erteilt: dem Orerbuchhalter und Kassie⸗ rer Hermann Schreiber in Pethau, dem taufmännischen Beteiebzleiter Gustav Fürsel in Zittau und dem technischer Betriebsleiter, Ingenieur Haus Richter baseibst.
17) Auf Blatt 1321, betr. die Flrma Nichard Nahrae Reklames⸗Bürog ir Zittau: Die Fuma ist erloschen. Zutau, den 17. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
AAlen.
eingetragen:
neu g faßte treten —
getreten ist.
Aurleh. In unse
getragen:
1919 unter
Zwelbrücken. [1108426]) Pflicht, Paubelsvegister.
I. Firma: „Pfälzische Gaak Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Labwigs⸗ hafen a. Rh. Zweigniederlassung uoter der Firma: „Filiale der Pfälzischen Gaunk vormals Zweibrückes Bant“ in Zweibrücken. Der Bankdirektor und Filtelleiter Hr. jur. Carl Theodor Valentin Fuchs in München wurde zum Vorstands⸗ mitalied bestellt. II. Firme: „Pfälzische Vark Metien⸗ gesellschalt mit dem Sitze in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. — Zweigniederlassung unter der Firma: „Pfüulzische Bank Zweig niederlafsung Et Jugbert“ mit dem Sitze dafelbst. Der Bankdirektor und Feillalleiter Dr. jar Carl Theodor Valentir⸗ Fuche in Mänchen wurde zum Vorstands. mitelied bestellt. III. Fiema: „Pfülzische Bark Aktien⸗ gesehlschaft mit vem Sitze in Ludwies⸗ hafen a. Nh. — Zweigniederlassung unter der Firma: „Pfälzische Wank Zweig⸗ nirberlassung Homburg (Pfalz) mit vem Sitze daseldst. Der Bankatektor
Barby.
registers
kanfsgenoffenschaft und Umgegend, eisaetragene npssenschaft mit Cüd⸗Virtorbus“ Gegenstand nebmens ist Ein⸗ und Verkauf von Dünge⸗ mi teln, landwirtschaftlichen Eneugnissen und Bedarfsartikeln. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ssenschaft in den
Genossenschost.
der Fuma der haft „Osifriesischen Nachrichten“ in Aurich.
Vorstandsmitglieder si Lantwirt Eilt Wienekamp in Ekels, Bau⸗ unternehmer Dirk Abelmund jun., vic orbur, Lanbwirt Detmer Deimers in Südvictorbur.
Wihenserklärungen des Vorstandtz er⸗ folgen durch miadestens glieder, wodei die Zeichnung durch Nemens⸗ unterschrift von mindestens 2 Vorande⸗ mitgliedern unter der Firma gescht hl.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht:
7) Genossenschafts⸗ register.
Im Genessenschafteregister wurde bei der Firma Contumvere in Unterkochen, eingetragene Senossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpfl cht in Unterkoches
Un Stelle des alten Statuls ist das vom 23 Dezemter 1917 ge.
Generalversa
von demselben Tag. Gegenstand dee Unternehmens ist weiter: Annahme von Spareinlagen und Her⸗ stellung von Wohnungen, auch der Ab⸗ schluß von Rabattverträgen mit Gewerbe⸗ treibenden für die Genossen. Die Bekanntmachungen ersolgen im Amtsblatz für den Bezirk Aalen und, falls die Vaöffentlichung in keinem der statu⸗ tarisch bestimmten Blälter möalsch sein sollte, im Deutschen Reicksanzeiger. Das Geschoftsjahr beginn am 1. De⸗ tember und endet am 30. Noyember. Der Vorstand besteht aus drei Prsonen. Willenzerklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwet Vorstands⸗ mifalteder erfolgen. Der Gesckhäftzantetl (Haftsumme) ders einselnen Genossen ist auf 50 ℳ erhöh Den 22 Januar 1920. “ Württ. Amisgericht Aalen.
—
Angerburs⸗ 1
In vnser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Zau⸗ N. Sparverein zu Angeröbmrg. ingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräulter Pasipflechr, einget aen worden, daß der Kautmann Boltz cuz dem Vor⸗ sand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtkassenrendant a. D. Zacharias
Angerburg, den 9. Januar 1920. Amtsgericht.
* Genossenschaftsregister uüft am 10. Januar 1520 unser Nr. 43 ein⸗
Die durch Statut vom 12. November
der Fima „
Geno
jedem gestattet. Amtsgericht Murich.
——
Bei der unter Nr. 5 des Genossenschafts⸗
eingetragenen
sür Viectordur
beschzänkter Haft⸗
107883]
mmlungsbeschluß
[107889]
[108427]
Eis⸗ und Ver⸗ Be⸗
errich eie des Unter⸗
ad: Händler und Süd⸗
2 seiner Mit⸗
[108428] Genesse schaft
eingetragen unter Satzung
richtete A E. 8 1 eingetragene Wenossenschaft mii besch änkter Hafipflicht mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Ver⸗ mittlung und auch Eerichtung von Sied⸗
Genpfsen wit gesimden Gedänden, Klein⸗ viehstallungen durch Verkauf oder Ver⸗ mietungen an die Genossen, und im Ar⸗
von Lebers⸗ und Wirtschaftsbevürfnifsen, 3) Besch ffung von Gegenständen zu er⸗
und gewerblichen Betriehen auf gem insame Recknung, 4) gemeinschoftlicher Verkauf gewonnener landwirtschoftlicher oder ge werblicher Erzeugnisse, 5) Gewährung von Vorschüͤssen an Auznahm efällen. 1 100 ℳ. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im Niederbarnteutr Kreis⸗ . blatt Je zwei Vorstandsmitglieder können Das Amtsgericht. in GBemeinschaft miteinander rechts verbind⸗
; lich für die Genossenschaft zeichnen urd Erklärungen abgeben. mitglieder Grorg Reuter in Berlin⸗Steglitz, Wilhelm Hammerschmirt in Neutölln und Adolf Stümbke in Charlottenburg. 8 der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, der
Mitte. Pbpt. 88. Bernau, Mark. unter Nr. 22 die Genossenschaft in
detraaene Gevpossesschaft schrünkter Hastpfltcht“ mit
In das Genossenschaftsregister ist beute Nr. 995 die durch vom 3. November 1919 e. — Sierlanogsgevossenschaft
Berlin.
ungen, vorzugkweise für minderbemittelte
chluß daran 2) gemeinschaftlicher Einkauf
orderlich werdenden landwirtschaftlichen
Genossen in besonderen Die Haftsumme beträgt
Die Vorsßands sind Carl Kiskeden in Berlin,
Die Einsicht
19. Januar 1220. Amtsgericht Berlin⸗
[108430] In unser Genossenschaftsregister ist heute Fnma nnd Parlehnskasse, ein⸗ mit be⸗ dem Sitze in Rüdnitz eingekragen worden. Dos Statut ist am 3. Januar festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirseb eines Spar⸗ und Parlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für sbren Geschäfts⸗, und Wirtschafts betrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage urd Förde⸗ rang des Sparsinns; 3) des gemrinsamen Einkaufs löndlicher Zebarftar rkel; 4) des gemeinsamen Absatzes ländlicher Ereug⸗ nise. Hie Haftsumme betregt 500 ℳ. Die Zahl der Geschaͤftsanteile ist 20.
Vorstandsmitglieber sind: 1) der Rentier Friedrich Schulze, 2) der Landairt Wil⸗
Hoffmann, sämtlich zu Rüdnitz.
schaftezeitung für die burg zu Berliv. hen dos Vorstands erfolgen durch zwet
schritt beifügen.
gestattet. b Bernau, den 23. Januar 1920. Das Amtzgericht.
— —— ——
Bernstadüt, Sechles.
Nr. 4 Epar⸗
treten sind. Amtsgericht Bernstadt, den 24 Januar 1920.
—.—
Bernstadt, Scehles, 110843 In unser Genossenschaftzregister ist be
warenhündler, e. G. m.
Vorstand ausgeschieden und an
dahin geändert ist, daß die Bekannt machungen nur in der‚Deutschen Handele Rundschau Berlin“ erfolgen.
Bersenbrück.
Landwirte, eingetragene Genossen
belm Bader, 3) der Schmiedemeister Paul
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirsschaftlichen Genossen⸗ 5 Fecehan Branden⸗
ie Wihenderklärungen 1 “ Mit. Drzse, sämtlich in Dolgen. glierer; die Zeich ung geschiedt, indem die Z ichenden der Firma ihre Namensunter⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienistunden des Eeichts jedem
1108431] In unser Genossenschaftsregister ist bei unn Daslehnskaͤfs«, eingetregene Fenosseuschaft mit un⸗ deschränkeer Haftpflicht, in Pangan ingerragen worden, daß der Stellenbesitzer Ernst Jantosch und der Freistellenvesitzer zohann Kusch aus dem Vorttand aus⸗ 1920. geschieden und an ihre Stelle der Gast⸗ bausbesitzer Rubert Zedler und der Stellen⸗ besitzer Ernst Jantosch in Pangau ge⸗
[108432]
Nr. 18, Einkaufsverren der ö“ 2 2 n Gerastadt, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Fiedig aus ühn eine Stelle der Kaufmann Mex Hübscher in Zernstast gewählt sowie der Kanfmann Franz Batiel in Benstabt neu in den Vorstand gewählt worden ist, ferner, daß der § 38 der Satzung auf Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 19
Amtsgericht Bernstadt. den 24. 1. 1920.
[108073] In das biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der „Meterei vereintater
Am 20. Januar 1920 ist im Genosser⸗ schaftsregister, Fließemer Spar⸗ un d Darlehnskassenverein r. G. m. U. b. zu Fließem, die Statutenänderung ein⸗ getragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Blatt Bauern⸗ stimmen zu Trier erfolgen.
Amtsgerscht Bitkzrg.
Bliburg. 1108075] Im Genossenschaftsregtster, den Neibden⸗ bacher Spar⸗ und Darlehaskafsen⸗ verein e. G. m. u. S., ist unterm 22. Januar 1920 die Statut nänderung eingetragen worzen,
ee. gege. der Genoss'nschaft im Blatt Bauernstimmen zu Trier erfolgen. Amtzgericht Birburg.
Blankernhain, Thür. [108434 In unser Genossenschaftsreatster ist b dem unter Nr. 8 eingetragenen dorser Darlehnskassenverein, e. 8 m. n. H., in Toundorf, heute eingetragen worden Der Landwirt Emil Holzkuecht in Tonn⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der Landwint Thilo Rauch t Tonndorf in den Vorstand gewäblt. Amisgerscht Blankenhain,
20. Jmuarx 1920.
Brieg, Br. Prealan. 1107894] In das Genossenschafttregistes Nr. 19, Spar⸗ und Darlehnskaffr G. G. m. 8. H. in Groß Neudorf. ist eingetragen worden, daß der Geger stand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Davlehnskafse zur Pflege d's Geld⸗ und Krebitverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns ist. Amtsgaicht Brieg⸗
21. Januar 1920.
Brüssow. [108280] In unser Genossenschafttregister ist bet der Firma Elektrizitäts⸗ u. Maschinen⸗ gen⸗ssenschaft Rossom, e. (Geo. m. b. H. heute eingetragen worden, daß dee Bauerhoftbesitzer Gustav Bettec aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Molkereibverwalter Heinrich Tornow in Rossow in den Vorstand gecählt ist. Brüffow, den 26 Januanr 19220. Amtsgericht.
HGurzdoerf, HMann. 1107895] In das hiesige Genossenschofisreginer ist unter Nr. 39 beute eingeteagen: Epar⸗ und Darlehnekasse, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hasuflicht in Dolgen. Gegenstaud des Unkernehmens der Ge⸗ nossenschaft ist: Betrieb einer Syar. und Darlehnzfasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerhes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstandemftzlieber sind: Dermunn Vasterling, Gustab Bartels und Alfred
Statut vom 7. Januar 1920. Die von der Genossenschaft ausgehenden⸗Bekannt⸗ mechungen erfolgen unteer deren Firme, gezeichnet von 2 Vorꝛstaodemitgliederr, durch does Burgdorfer Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung Lurch ben Deutschen Reichsanzeiger. Die WillenLerklärungen der Gevossern⸗ schaft ersolgen durch 2 Vorstandsmitglierer un der Weise, daß die Zeichnenden ibre Namensunterschrift der Fuma der Ge⸗ nossenschaft beifügen.
Die Eiusicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
urgdorf i. Hann.,
Das Amtsgericht. 1.
Burgsteinfurf. 1107609] In unser Genossenschaftsregister in deute unter Nr. 72 die Geneossenschaft in Firma „Elekteizitätsgenossenschaft Leer i. AüWesfalen, eingeiragene Penossen⸗ schaft mis beschräukter Hakipflicht 1mit dem Sitze in Leer i. Wesf., ein⸗ getragen worden. b Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ untzung und Verterlung von elektrischer Enerale und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von elek⸗ trischen Le tungkanlagen zur Eleknizitäts⸗ versorgung des Dorfe; Leer und der nächsten Umgebung sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Anlagen. Vorstandsmitglieder siad: Lehrer Josef Plä ker, Polizeidiener Heinrich Möllee⸗ elb, Landwirt Bernard Bödding, Land⸗ wirt August Lindenbaum, Schmied Fraut Hersing, Wirt Josef dölker, Fabrikarbeiter 88 Ahlerr, sämtlich in Leer i. West⸗ alen.
Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vortandsmitgliedern, durch das Stein⸗ „fuwrter Kreisblatt in Burgsteinfurt Die
den 18. Januar
a Wilhelm Ptark, 8 Aa Stelle des verstorbenen Ingenteung Jobannes Haoey Stark ist der Ingenieur
„Landwirtschafsliche Genossenschaf⸗ für Geun⸗ und Warxeuverkehr Barby. eingetragene Genossenschalt mit bi⸗
Uetersen. dergestalt, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit
elnem ordentlichen Vorstandsmitglied oder
schaft mit undeschränkter Haftpflicht, Willenserklärung und Zeichnung für die
und Filialleiter Dr. jur. Caerl Theodor in Nortrup“ einget agen, daß nach voll⸗ Genossen schaft muß durch mindestens zwei
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Valentin Fuchs in München wurde zum
2 5) auf Blatt 1389, die Handelsgesell⸗ Gesellschafter allein ermäͤchtigt. 1 , 8 24
schaft in Firma Rockenschuh w& L hmarn
chen. Am 7.1.20. H⸗R. A 85. Fr. Meins sollen. 1 En., Wandsbek. Prokara des Bruno Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
ftragen worden.
Ernst Paut Arbert Stark in Uetersen
als persönlich haftender Hesellschafter ge⸗
treten. Die Firma bleibt unverä dert. Das Amtegericht Uetersen.
Unsa. [108050]
In unser Handelsregiser Abtellung A st beute unter Ne. 279 die Firma „il⸗ heim Naumana“ zu Denwig b. Laug⸗ schede und als keren Indaber ber Fab ⸗ kant Wilbelm Naumann daselbst einge⸗
ben 20. Januzr 1920.
Münchm ver in Hamburg ist erloschen. Am 7. 1 20. H.⸗R. A 266. Mähl⸗ mann & Co., Wanosbek, Handelzgesellschaft, Gesellschafier sied Kaufleute Haus Klaus Peter Mählmann aus Hamburg und Gustav Pdolf Saft in Hamburg. Jeder Grsellschafter in zur Vertretung der Gesellschaft ermächtsot. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1920 begonnen
Am 8.1 20. H.⸗R. A 267. Boechelt & Lüsebur , offene Handelggesellsch ft in Wandsdek. Gesellschefter sind Kauf⸗
Uonn⸗ 8 Das Amtsoggericht.
leute Moritz Paul Albert Borcholt,
Wermesskirchen. [108420] In unser Handlsregister A ist unter
offene Nr. 240 die Firma Pob Braun Une
eingenagen worden. Persönlsch haftenoe GWesellschafter sind: 1) Kaufmann GBrunp Braun, hier, Kenkhauserstr. 52, 2) Kauf⸗ mann Alexander Braunv, hier, Schwanen 27, 3) Frilenhärter Erich Braun, hier, ESochwanen 27, 4) Fellenhauer Christian Kontads, hier, Schwanen 27. Za Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist uur der Kauf⸗ mann Bruro Braun, hier, Kenkhaufer⸗ straße 52, und der Kaufmann Alerander Braun, htier, Schwanen 27, jeder für sich
schusartikeln.
Geschäftszweig: Maßgeschaft für Herren⸗ und Damengarderobe.
16. Januar 1920,.
Amtsgerscht Westerstede.
Wehterstede. [108057] Ins Handelsregister ist einaetragen die Fuma Auguß Oltmanns, Westerstede und als deren Inhaber Gärtner Augest Oltmanns in Westerstebe. Geschäftz⸗ zweig: Handel mit Samen und en.
20. Januar 1920.
mit einem stellvertretenden Vorstands⸗
mitglieb oder mit einem Prokuristen,
berechtigt ist. Wittenberg, den 11. Januar 1920. Das Amtscgericht.
[108064] Wittenberse, Bz. Potsdams. In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 159 — Fuma Lorenz und Hoppe hier — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amisgericht Wrsterstede.
Wittenberge, den 19. Januar 1920.
in Zutau Gesebschafter sind die Kauf⸗ leute Fritz Rockenschah und Oskar Hans Lehmaun in Zutau. Dfe offene Handels⸗ gesellschaft bar am 12. Januar 1920 be⸗ oonnen. Geschäftszweig: Handel mit Terttlerzeugnissen.
6) auf Blatt 1390, die Handelsgefell⸗ schaft in Firma Oberlausitzer Be⸗ leschiungs⸗Werkßälten Finko Miethe in Zutan. Gesellschafter sind der Kautmann Walter Hinko und der Elektrotechncker Felix Mieibe, beide in
Vorstandsmitglied bestellt Zweibrücken, den 23. Januar 1920.
Amhgericht. Zwickau, Sachsen. 1107764] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tregen worden: a2 auf Blatt 1726, die rma August Lemmrich hier, betr., al Friebrich August Lemmrich ist aus⸗ geschteden, und die Gesehschaft ist aufge⸗ löst. Mox Alfred Lemmrsch führt das Handelsgeschäft unter der hisherigen Firma
getreten.
Beelitzn,
eingetragen
Zitiau. Die offene Handelsgesel schaft hat am 13. Januar 1920 begonnen. Ge⸗
die Firma Max Schreck, hier, betr., schre
als Einzelkavfmann fort, b. auf Blatt 2259, eingetragene
schränkter Haftpflicht zu Barny“ ist eingetragen: Landwihnt Wilhelm Schlißke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt August Sens
Barby a. G., den 22. Januar 1920. Das Amtegericht.
Mae K.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Strombersor⸗ gungsgenossenschaft Genossenschaft mit be⸗ srpftcht: Dach B.schluß
[108429]
Wilbenbruch,
ständiger Verteilun vermögens die Vo erloschen ist. Bersenbrück, den 14. Januar 1920. Das Amtsgericht.
—
In unser
und Umgegend e.
tragen wocnen:
des Fenossenschafts⸗ acht der 2 quidatoren
Bismark, Prov Sachsen. [108433] Genosserschaftsregister ist hente bei Nr. 29 „Konsum⸗ und Spar⸗ gevpssenschaft für Bismark Pr. Sa. G. m. b. H. in Bismark Pr. Sa.“ folgendes einge⸗ An Stelle des auege⸗
Vorstandsmitglteder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschts jedem grestattet.
Burgsteinfurt, den 22. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Buttstädt. [108435] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Rudersdonfer Spar⸗ nund
schiedenen Rektors Albert Ringel in Bis⸗
Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.