vEE
““ veebir eeereerssennenn 1““ “ beeeeöeeöahnargessche e Berh, Hen csesgeeneende. J.,sh h a an an n eznagen vesf Ferg Ereren 1üEhchknenr reregeedne
e 1deim 8 gan i hat bag Ices Lbot d Rager. he — Eteszlen. den 29. Dezember 1919. anaten Arfentbahen h mtte⸗ “ “ elt grß Bacer Buchs. n u“ 9 688 708 725 Feaease dhansa2 r371 berg Pr. sind folgende Nummern aus. 8 15 29999, “ eslneegabe den 2t6. 1. 1920. 8- N 308”ce st „Böttaer in 9 ——⸗ nnd⸗ den Saheten⸗ schals⸗ 42 10, auf den 10. Mai 1920, 1 1 8 51.e Aufenthalls, = zu . ℳ, 88 sia ud nach Vo schaft bes E“ 6““ 11“ dendewce von aeensdt, Land 1L. 8) Neumanz, Gerichigsckelber Ies ir, 2s det zis le Barcl gansstaarel, t ber Wret. süag ünen ele Hefeere “ düegreb. det fe, Phr. ncden 11“ n T nee aus an be —29 e,echdene,:- . 2ge 5, 91Rtelaebersen Stadzaalebe
Bla 1 auf dem Rittergute No. ass 30 ““ Ber zlter des Nachl ss 8 * les am 74 Fre. n⸗ klagten zur mündlicCh — abe III. f ttergute s e w es Nachl ss’es des am 2 gärtner Josef Mitschke, gedoren am Rechisttreits vor die dritte 31 diltomme 8 richte zugelassenen Recht anwalt als Pro⸗ Betlagre ist schuldig, an Kläger 36 % IV. Ausgabe zu 3 ½ % (Privilegtum: I. Buchstabe A Nr. 94 104 105 108 88 3e. I abeene, 92
in Abt. III Nr. 1 gemuß der Schulo⸗ [109406] Aufaebot. bruar 1918 mm Hambura berstorbenen 2 ils⸗ 5 g 3 8 8 —
urkunde vom Falt.; August 1367 für den Der Kirchenf⸗ ss⸗ nrendant 1-e. „eat⸗ hesitze 8 Dr Sieertich dab. 2. defs 8 l;tter Sösatge⸗ 82. 8 es Fashe'zachg bes⸗ .. Flen:⸗ burg auf ben 88 — Verlinebene igt⸗ n vert 1“ lassen. 50 Pf. Heee 4 % 18 dwee vom 4. 8. I8of, auezefries 1. 8. 1898). ISuS * gf. “ 4 43 6¼ 734 zu⸗ 1000 v2
Herzoagt um Irauy scwe: 8“ als Giäugbiger, kerten “ den “ Ste versah neh zum Zw⸗ e der Pusse blef ung “ Ie 6. 8. 1 torderung, sic⸗ dur einen bei deese „ „ 9 zah hl 4 8 † e ag hat d 89. 85 er. 3 —= 3 963 975 981 985
kezatr g:. Der Inhaber des Hyporhefen. Demmin, vat Beaattag:, die veschohene von Ziochluzgländigern beant egt. Die süas E“ nae dcte zugelassuen Rechtsanwast ais pn dasüwiczästet Bigrrase J. Kosten des mcchesteis 8 Uüiar n bäm . B Nr. 82 zu 3000 ℳ, 1990 g. 3 ,5, Q Nr. 116 178 185 1030 1043 1055 z1 500 ℳ. Sgrieses sowte esse, denen ein Recht an Wuwe Marte Hanemman, geb Z“rnow. Nachl⸗ Seltubige: werden daber autge. Eteehlen, den 9. Januar 1920 dedollascheigten b⸗ v lassen F ‧oo bst. 6 Nr. 100 zu 1000 %, 201 216 294 307 308 379 388 über je 3 4 % Königsberger Stadtanleihe
diesem Hvvothekenbr icse zusteht, merpen geboren am 19 Irnug⸗184 zu Demmin als tordert, ihre Forderungen gegen den Nech⸗ 18 Das Amisg erch. 8 Flensdurg, 2 4. Januar 1920, 1 1109035 Oeffeun sche 8. Zustellung. vorläufig vollftr eckbar ertlärt.ü dli S. Buchst. EN . “ 2006 ℳ. 500 ℳ von 1889, Ausgabe I.
bierm t aufgefordert, ihre Rechte spate⸗ Tochter des Zimmermauns Karl Ludwig laß des verstorbe aen Hutsbesiters Dr. 9 28 nsen, 8 Die Firma Wilhelm Holters zu Berlin, Eberhardt wird biemit 85 1“ F uͤchs. Si 2 zu 2 3 IV. Buchstebe D Nr. 161 167 359 K 25 56 83 zu 2000 ℳ.
1920 x.ern, ut, den 9 Okzozer Zornow und seiner Cbefreu. Dororb⸗a] Diederich Hahn aas Hantworzd spärertens 1109933 Oeff eatlice Zast⸗flung. ais Gerictescheider des andg iisenstr. 41, klagt gegen den früͤheren Jerhandiung 1“ S g Buchst. A er 632 5 5 = 2 zu über je 200 ℳ. 5 29 39 63 84 59 136 1u 1000 ℳ.
1920. Fartn mt 188 9 Utzr, vor den Frtederikes. Magdala 9 5. Zander, zuletzt in dem auf den 10. April 1920. Hzan, Mathlde, geb. Behrschmidt, escra 8 Gulsvolontar Paul Rosenthal, früher W“ S. 1 ts icht 5000 % 88 Die Jrhaber werden aufgefordert M 38 60 64 65 84 88 93 94 97
b-85 me gericht Riddagshaufen festge’etzten wohnhaft in Sieintin, füͤr iot ss erkläten Barter ttage 11 Uar, vor dem untene Holzsrchergehe ran in 2 Bayr ceutb⸗ veteczer 0441 Oeffeutliche; Zustellung. in Plicken b. Gumbinnen, zjett unbekannten drnt 6 8 8 7 1e gert Buchft. O Nr. 18 29 37 39 61 82 91 diese Aulethescheine nebst Zinsscheiner 112 119 125 127 131 170 184 zu 500 ℳ. Jufgebotstermine amnzamelbeg und den Hie beteichnete 2 Ze wollent wird aufge⸗] zrichneten ericht. Zimmer Na. 1, 94 vurch den R⸗ chisanm ait Koeppelle in “ Mühlenwe ee8n Ewald Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Nöedlinge n, G 88 5.8 1po 8 8 1000 90 eg- Auweitang am 1 Aortl 1920 3 ½ % Köniasberger Stadtanlethe
Hopoih kenbeiek, voczulegen, widrig zenf as forvert, sich bbategten ig demn auf den brraumten Aufgebotslermine bet diesem Bayreuth st Fegen ihate Fencöban zu Ch⸗ sstianestadt g. 828 Ee ihr der Beklagte für täuftich geli eferte Nördlingen, “ an 8 ichts⸗ Nr 2 74 zu 500 ℳ, bei der biefigen Kreiskommnvaltass⸗ von 1889, Ausgabe II.
bie scraftlos serklärung ber. vpotheke nbeieils 18. Tiprenber 1920. Woraeiticetss 8 rict anzamelden. Die Anmeldung öhn. “ Hesen 19 zulent wohn’ bevollwaͤchtigter: Rechtsant Waren 600 —% verschulde, mit dem Gerichts schreiber ei des Amtsgeri Buchst. E 18 I 109 2 4 zu seinzureichen und das Kapital dafür i K 137 140 146 151 169 178 195 197
eecen g1 8 88 1920 11 nez bg bem unz rzrichneten 85. 8 bat “ des “ nrmctoes hat * Baden. g unbekmalen 2 8 Guben, klagt 85 “ 88 dSeisagten zur Zahlung .“ 200 ℳ 1 2 zu Empfang iu nehmen. zu 2000 L Wro ert/ . 4, den 22. Januar richt iüsabztsstraße 42, Zimmer Grundes der Forderung zu enthalten; entüaits. guf lur 8 Ehefrau lue Pein, geb. Eehl. do0, 600 ℳ kostenpflichtig zu verurteilen [109047] Qefsfent liche Zustellung. 5 111“¹ z üt. nan ten Tage bört die Ver⸗ L. 176 zu
Der Gerichtsschretber det Amtsgericht anheraum; ben Au farbotstermire zu melben, Beweisstücke sind in Urschrift oder in . .— 5 veheaae “ zuletzt wohnbaft in Küstrin, jett . das U teil für vorlguftg vollstreckbar Die Fegeset G. 1 b. H. zu Peitz b “ 8 öö Ankeibescheine auf. M 364 370 374 2 8 431 434 435 za
Rivdzgoahanfen: widrigenfalles die Todeserklärun — erfolgen Abschrift beizufügen. Die Nachlaßg Zäu⸗ 2 bekannten Aufenthalts, unter de erklären. Zu dlichen Verhandli 5 t 8 8 1 7 500 88 388. 4* 9G 8 Die Eh 2. der Streitsteile wied aug Ver⸗ eka n Ufentha uU! der 3¹ er U 24 mün chen erhand 1142r⸗ Pro zeßbevollmächt igt Rechts anwalt 11““ 8 bi den 27. September 1919. ℳ. Hei se. G& Iviplekretär. wird. br alle, welche übe: Leder biger, welche sich nicht ie können, un⸗ sÜüden des Bheklagten geschieden. 8 Der ihn zuptung, daß sie fongesezt Fhehr. 1 des Rechtsstrckt ts wird der Beoklagte vor Fenein Peitz — klagt gegen den Kaufmann da- ceae9eenang h 18₰ 888 Lcheta⸗ aticriths Der Ke cigans chuß 3 ½ % Königsberger Stadtanleihe
[108571] Tafgepor. ober Tod der Verschollenen zu 1en in deschadrt des zm chts, vor den Verbindlich Bekiagte hat die Kosten bes Rechisstreits hat und seit dem 31. Mai! das Amlsgericht in Berlin⸗Muitte, Ab⸗ Georg Partecke, unbekannten Aufenthalts beträge bei der Provinzialhauptkasser in des Kreises Oft⸗Vrignitz. von 1889, Rusgabe III.
4
Der Landwirt Wilhelr n ermöger u, ergeht die Auff zehecunc päte⸗ keiten aus pflich teusrechten, Vermächt- „ ir. Sie lade Beklagten [purlos verschwunden ist, mit dem eilung 68, Berlin C2, Neue Friedrich⸗ rüher zu Peitz, unter der Behauptung, S 9. etüaglich 2 8 nn K 259 263 zu 2000 ℳ. 8 aus Bakel Nr. 8 hat Las steas ir Aufgehotsteruine bem Zerk cel nissen und Auflagen berüͤcksichliat iu werden, zur mrthi 8ea e beszruna 9 2 trage. die Fhe der Parkeien zu schih ftraße 15, I. Stock, Zimmer 170—72 auf 8 Wiit, gte, der bis 12. “ da- dhZ ap n 109003] L 328 329 330 331 zu 1000 ℳ. r-do det perioren grgangd venen dypo. Anzeige zu machen. von dem Erben nur insoweit Befriedt serits vor die Zivllkammer des Laud⸗ und die Beklagte für den allein schun den 21. April 1920, Vormittags 1930 als Beirievbleiter bei der Klägerm Empfoang zu nehmen ir fehlende Zins⸗ 3 ½ % Anleihe der Stadt Selsingfors *⁴ 720 724 732 837 840 844 846 854 brief? vom 23 Zua 1910 üder Stenia, den 24. Januar 1920 gung verlangen, als sch nach Befriedigung gerichts Bavreutz iu dem au Frei⸗] Teil zu erkloͤren. Der Kläger ladeh 10 Uhr., geladen. Als Erfüllungs zort soll beschäftigt war, am 10. Januar 1920 von scünie Ssss Für; g. Fod 8 “ - vom Jahre 1898. 861 867 870 874 876 zu 500 ℳ. mn Frundhoch von Bokel Band 1 Das A sicht. Ahteilung 17. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 1,,—dee 9 Apeil 1920, Borm. Serirgh. zur mündlichen Verhande Berlin⸗Mitte vereinbart sein. dem Guthaben der Klägerin bei der .8h 8528 P ct mit dem Die Eiulöfung der am 1. Februar a. c. 3 ½8 % Königsberger Stadtanlelhe Ilatk 6 in Abz IIf unter der lfd. Nr. 5 110359438 . F ein Ueberschus ergizt. Dte Gläudiger aue 9 üise im S tzungssaale Nr. 137/1I bes des Rechtt; reits vor die dritte Zwilkam Verlin, den 28. Januar 192 Sparkasse der Stadt Peitz unberechtig 888 09 8 8 1 rain hoc falligen Kpors eriolgt: von 1890, Ausgabe I. für den “ Hermann Wilhele“ SSei,deich Wirhelar Pflis chtt tigrechten, V⸗ rmäͤchtutsseu und Auf⸗ Fni 8 gcbäudes gf deraumten Termin und des 2. andgerichts zu Gaben auf . Der Gerichtsse chreiber des Urntsexicts ℳ abgehoben habe, auf Verurtei gre. — ti 111“ I bdie b in Fiunland: — 8 27 56 84 zu 2000 ℳ. 3 Bohlmann in Bakel eingetragenen, mit Te. er Fößta, ee“ agen sowie die Plaͤub iger, denen der Erbe tderr. 2 en b m Proleß⸗ 14. Apr 1 1920, Vovmztzage 9 ½ S Berlin⸗ Mitte. Abteilung 68. lu des Beklagten zur Zahlung von Keichseitig werden die Inhaber solge “ bauptk in Helfing⸗ 25 74 zu 1000 ℳ. 8 4t Veorg Zütger! nnd seine Thefrau Karoline 1 Aut. rr ihn auf, einen ei dem leß⸗ 8 ung L 3 hiung von der, schon früher ausg eloster e,hdig bei der Stadthauprkasse e g 4 % verz; S 8 n Hypeth k von 8000 ℳ eb. Mäler in g. ” undeschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ gerichte e zugelassenen Rechtzaawalt zu seiner mit der Auflorderung, einen beis 1108036] Oeffentliche Zustellun 400 + 600 + 600 + 600 + 600 P†. 600 an die Einlösung erin znert: fors,. 8. 25 75 174 253 zu 500 ℳ. beantragt. Der Inhaher der Urkvad⸗ 598 die verschollene Sophle Hontiette deb 11 batroffen 19⸗ 1 Verktelung zu bestellen. Zum Zwecke der g⸗dachten Gerichte zugelassenen Nrsxsh Die Frau Hedwi vi sch in Wrlin⸗ *. 600 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen I. Ausgabe Privileg ium vom 10. 12. 1883, bei der Finkands⸗Zank in Helsing⸗ 3 ½ % Köniasberger Etadroultihe wird „ufsefordert. spätestens in dem acgf . Gthelmtbe Bähfre. geboren am 23 Ok. Otten, den 16. Jaauar 1920, öffenniichen Zustellung wird di⸗ ser Auszug za. bestellen. Zum Zwecke der öͤfesh Westend. Kirschen⸗ Aabir. 1 b, Prozeßbe⸗ seit dem 10. Januar 1920. Die Klägerin ausg E“ .““ sors u. beven Filialen, van 1890. Ausgabe den 24 Ragus 119209. Vormimnans he 1860 zu We Fburg, zlent wohnhaßr Das Amtscerteht. II. aus der Klage bekanntgemacht. kichen 3 stellung wird dieser Auszag vollmächligter: Re echtsanwälte Litm zann hanth den Beklagten zur mündlichen Ver Buchst. 8* Nr. X“ 2000 7. bei Aktecbslaget Nordiska Före⸗ P 321 381 382 434 469 512 513 lu kO Her, vor dem unzeczeichnet⸗n Perich. daselhst, für tot erklären. Dire bezeichnete [109027] Der Gerich sschreiber 1e7. T 5 und Dr. Lewin in Berlin Blücher est. aße 1, handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Buchst. C Nr. 191 zu 1000 ℳ, vingebauten in Helsingfors u.[500 ℳ. enbeneuemten Aufo,dnleesmtar seia⸗ Rechie Zerschollens wien aufgeforde z, ich pät⸗tent] Dasc. Urtell bi ster Stelle vom 24. J⸗ des Lendgetich 8 Baheenth. uen, den 27 Januar 1020. h klagt gegen 1) den Kaufmann Georz gekicht, zu Peitz auf den 80. Märs ZBuchst. D Nr. 783 88 500 ℳ. deren Feltalen; . Stabtenieibe anzumesden und die Uef kunde vorzulcgen. in 1e aus den 24 Auguß 1920 Vor⸗ „ur 1920 wurde das Sperkass nbuch der [109038] Seffenciche Zus Zusemas Se; Herzberg. 2 2) dessen Chefran 1920, Vormittags 9 Uhr. Zun Buchst. E Nr. 76 83 zu 200 ℳ, in Steckholm: „von 1 öe 8 Finegasee, de Feficenang de Feaüat a hesve. Feöannte heente, basen Frensfeaereegohent nnte . Der Hetlaem ue IeJö“ anberech Sassees, dcs enofegenher n Herin. Zwete der vffensghe, Jesaünna ahe, Sabehegsessen J. 10 19., bei Zpenska Ss-eeisbant; 8 28 13t. . Ge8 7, 12. 208 .. ais an e. 2 8 8 urg, Zimmer Nr. 20, bader: oteldezsitzer FJoban e 9 erg, Elßho etz; be⸗ er A. de 1 G 3 8 2 Bagechnde, de, 20. Januar 1920 Autgebo s 19 mnelden. St. Wendel —, (autend über den Betꝛag 168 hat iman d, Kaiserstraße Nr. 192, 9⸗o. (1090451 Oesßensliche Bustellmag. 1““ dhennte. 0 § — 14. 20. Wh zuchft C Nr. 202 2 10o⸗ ℳ, bei der Baus für Handel und Jr⸗ 290 350 437 535 zu 500 ℳ. Das Auussacricht. widrigenfe ls die Todeserbeszrung erfolgen von 4831,17 ℳ, für kreftlos erkeäri. vohceaollmchtiger: IWIWW l In Socgen der Eheftau Minna Sch rtung, daß die Beklagten die von ihnen Peitz, den 26. Januar 1920. Buchst. D Nr. 189 4290 608 zu 500 ℳ duste is; 3 ½ % -, 9ie eegeZ. E -v wat. In aüe werche Auakunfi üben eeger Se. Weuzel; den 24. Jamuar 1920. Zhäfraa Kl na esorg itse. t9, leh ias8. Pctoll Haaurc, Ni⸗nds:se,st innegehabte Wohnung beschädigt und zur Der FierchescheAber des Amisgerichs Buchst. E Nr. 11 193 331 563 811 gu in Hauhurg: ““ 5 “ Gemelndest S sse Harsefe 98 in oder Tob der Berschoslenen zu erteilen Das amtegericht. Reti, früber 8 Frandfort a. M., 6 g Droze 1 21se “ Nes henhs Weohnung gehörende Gegenstände nicht ö.“ 200 ℳ, bei der 1 e.,, 2995 bes “ atsefels hat das Aafsebot der verloren vermöͤgen, eraeht die Zufforderung, 6l aft 9 S. Halbat in Hamturg, Klaͤgertn,? zurückgegeben hätten, mit dem Antrage: 10h,11 O⸗ ausgelost zum 1. 10. 1917. und zwar in Deutschland zum Kurse gegangenen Hypothe kecbriefe über die auf ps ätesteng im äuse acerainesten Ge (109021]1⁄ Betavssenzsachung. deseheeseeialae derr Zatrah⸗ *Frufungsklägerin, gegen ihren Eben ne 1 die 8 Venla dan als Gesamtschuld 1109 EE1“ Zostrung. ur Buchst. B Nn 44 zu 2000 ℳ, 81 Meichsmark für 100 finnische Mark. T 662 676 708 843 955 1046 1123 em (geunrsd eelatte Nr. 52 Fzand li richt Anzeige zu macta Der Hopoch keabef fvom 4. Juguts 1997 Betlagie haur nznslichen Zerkandung den Heizex Kari Schutz, früher in 98 kostenpflichtig zu verurteilen, an die als Aredeche we d. Jöc he eimar, ZBuchst. D. Nr. 1392 168 178 180 182 4 % Unleite der Eradt Gelstsafors zu 500 ℳ. “ beh Srunebuch von Ablerstent Adt. III Weilbnrg. den 19. Januar 1920, über die im Geundbuch von Carlebausen 82 R chtest eits vor die 8. Ziv su burg, z. Zt. unbekannten Aufenth nts 12 Klägerin 385 ℳ nebst 4 % Zinsen seit a1s LE“ Eynd G 911 zu 500 ℳ, vom Jahre 1900. 3 ½ % Königsberger Sta w be Nr. 4 5, 9, 10. 11, 12 und 16 für di Das Amtsger cht. II. Bzamd IV Anifel 199 Abtel wng III. Nr. 2 ke TE 1 tiagten, Berufungsbeklagten, jegi Kläge 1 dem Tage der Klagezustellung zu zablen; EC 1ee ecee ain, dann ie Buchst. E Nr. 54 132 369 575 915 zu Die Eintösung den am 1 Februar a. c. vö“ Gemeln abesperk⸗ fse Hacsefelb emngetragenen [106939: 8 Saesu.. 8 zuguasten des 1) Aadrecs Kess I, 2) Hubert Saerih “ 1e e das 1 28ae 8 2) den Beklagten d Gesam tschuldner die . Vralancen,, 1“ 8 200 ℳ, * ffälligen Kupons ehein. 72090 8. 460 496 529 539 548 582 Derlebngfe lderunge; 00n 450, 1190 Tal 1.e 9. ö11“ Johe⸗ n Josef Ewald ⸗ essel, v abweisene Urteil des Landgerschts 9. Kosten des Rechtsstreits eimchließlich dhr München, 5 8 88 ausgelost zum 1. 10. 1918. n Finslateh :2 z 8 450 ℳ, 600 ℳ, 1500 ℳ, 633 ℳ und Die Lutse 4 Schitf fne⸗, Schreinergehefran 4) Gör istlan Matthies Kefser⸗ 5) Marra ö T1,nae burg, Zivilkammer XI, vom 18. 5 def 11““ 25. G. blic 19 1 des wegen Fer rung mit dem Antrage, der II. Ausga abe (Privil lcgium vom 30. 8. 1886, bei der Stadiheuptrafse in Heising. S 626 643 681 754 798 837 861 897
900 „ aatragt. De „79 in Welzbeim hat beantragt, hren Ehs⸗⸗ 8 a tr be Her attl 1 1II . 9 Bexclagten kostenpflichtig und bei vorläu. — zors, zu 1090 ℳ. d9 % beantragt. Der Juhaber der f eochäctees, Sch einer von ma Kestel, alze zu Carlohausea, gelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll. 1919, öffeatlich zuzestellt aa Amtsgerichts Bexlin⸗Schöneberg aur⸗zuer⸗ figer Vollstreckbarkeit des Urteils erforde⸗ 4““ be des⸗gie ares Baur in Heisings⸗ T. 1220 1229 1280 1297 1332 139 3
1 den wird aufgefordert, vätestene manng Aagust dH . ember 1919. usun . Das h 8 8 Eeen 3 Irfu den wied zufgefovert, Inztestens in ziragene Hopothek von 500 ℳ wirs, urz tigten vertreten zu kassen. 1“ legen; 3) die Beklagten als Cesamt⸗ Kcchen ale gegen Sicherheitsleistung. 3u auggelost zum 1. 4. 1918. sor 8 u. Leren Fiitalen, 1430 1449 1488 1490 1535 1550 1555
es 8 Wehbeim, zuletzt dase (bst wohnhaft, am e⸗
dem aut Diensteß den 24 Naaust 95421 1 88 für kraftlos er klärt. . wiecd seinem genten Inhalt vach 8 uldner; u verurteilen, darein zu willigen, ;
1920 Germtteags 10 Uhe vo bem 2. Nooht. L98 Amerika abgereift Neueecbueg, den 23. Januar 192 1“ 83. Fanuar 1920. gefochten. Die Klägerin wied im 8 “ Amts ericht B. 8 Werlin. Mär. G ilen, an den Kläge “ neb Buchft. C Nr. 5 102 264 zu 1000 ℳ, bei Aksiebolaget Nordiska Föne. 1640 1695 1750 zu 500 ℳ. frist E“ 88 ecn, naersumten Aui⸗ nnd nfe e Zer honen. d esstestas e Amtsgerigt. G 8 hee araes min heantragen: unter vom G richtsvollzieher Röte zu den At⸗ 5 % EEbööö I 1 auscgelost zum 1. 4. 1919. zinpsbarter in Helsingfors 1 v. Die übrigen zu dieser Tilgungsfr
82 18 erichts hennben 83 Aendgerichts. sbolUz zahlen und ladet den ek. agten 390 [II. Ausgabe (Privil ogium vom 12. 8. 1894, deren Filialer; . Eane Stücke sind angekauft Mit
näceltche Ver “ 8 8 Rechtssreite vanggogedat 8 4 18 59. ir Szochhosm: dem u“ 1920 hört die Veshe.
“ dlren. Der Verschollene wird aufgnfordert, . Irte s “ 181 gebe téenmine seine Rechte anzumclec.] 218 988 8 o⸗ hehu g ocs en stinstan zlichen Urte; l5 1 ten; eichen S H. 41 8/19 hinter! egten 8 He hn a 1 mtens in vem em “ [109020] 1 d 8 und die 2 Urtande. ivonaajezen. widrtgenfalts 88 8 S 8 9 8 5 Wahlrab, ledig 9 19sga Oeffenttiche eem. Eh⸗ 5 Partejen zu und 292 ℳ6 an die Kläͤgerm in Am cchnung 8 8 I 1 lger ird. Caalrge 32 7. Hn 7 1 .„ 17 3 v Ca Janf an zu Soe⸗ cswicg Schu tr a 5 1 e⸗ aren. Zum Zwec e ber 5 jenth er mne 8 tn 8 - f 8„ 7 1 n zriin : 1 dher en,. den 20. Januar 1920. Bericht ne Banas esden gafcebmteteemees 18,8* . Rxanen, 1n. 8,2 9, am b p. E“ Sesa . veF an dee Beklagies wn5 Oob 1“ Anear üehen Hrenarsaa den 23. Maarz 1929 varmetnaße Serie alosß um 1 8 1½ zu 200 ℳ, bet der Bank sür Hardel und Irn⸗ e wird ven dem Kaufgelde des Das Amisgericht. Eö“ Pareczäcr iaFen lich be. Dreg. Chrtltians u. Abildst di, in Flens. urzug cus der Be ufanrgeschrt dm spruc's eie Zwangevolstrecung in das 9 Uhr, anteraumten Lerbandlungsteimins——BGSerie 6 Buchst. E Ne. 651 z 200 ℳ, dußrie; zu. b5 1wen Anleihescheins abgezogen. 8 — erfolgen wird. Alle. die ugkuaft übe: glaubigter Form erteilte Vollmacht für burg, kiagt gegen, selne Ehefrau Fraa brkauntgemacht. Zugleich wird dem 1 eingebrachte Gut seiner Eh ftau zu dul⸗ mit der Aufforderung, sich danch einen be ausgelost zum 1. 4. 1918. in Famburg: Königsberg Pr., den 4. September 108273 Mucssece, beben G-- Tod bes aelr. “ en erteiles keastios erkiärt. Marte Dotothea Janson, geb. Anneck⸗ ktagten bekanntgegeden, daß Termin “ Urteil 8 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwa! Serie 2 St . 8 zu 5000 ℳ,] bei der PereisSvank in Hoemburg, 1919. Der Vorn peter Wilkens in toͤnnen, we 2 uf ger cdert. Scans 8 etu, 27, Jaruar 1220 92 2 8 89 Uir 8 d den; 5) das Urteil ev. gegen Sicherheits⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Serie 2. Buchz 1. 72 zu b 8 8 errr te Zilke nnen, werden au sgefor 5 kan f t G 8 4* dneliche Verhandl er die als Prozeßbevolln gten v z Der M. M. Wanb Der Magistrat. 8 t v 1 unbekannten Aufenthamts, auf Frun ves mü en Verhandlung über 8d 1”ng für vorläufig volistreckbar zu er⸗ Serie 2 Buchst. C Nr. 239 288 zu bei den Herten M. M. Warbur, abe der Parteien zu sch iden und d Be. 1920, 12¼ ug⸗ Uerne⸗ vor Ftestràͤts werden die Berlagten vor Beimar, a. e. 24 Buchst. A Nr. 196 zu 5000 ℳ, und zwoer in Deutschland zum Kurse vor 61506]
beian, und ve ꝛ nrich We⸗ teag in Kakerbeck macen 1 4 Eea.⸗ 8ouE Fa. Werabeim, 8 89 Frwan 1 1920. 1109405] eemrere eng. klagte für den allein schuldigen Tefl zu Ha seaiischen Oberland’ga ericht, Hamd das Amtzgericht in Berlin⸗Schöneberg, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ser⸗ 4 Buchst. B Nr. 597 zu 3000 ℳ, 81 Reichsmark für 100 finnische Mart.!] BVen den auf Grund des Allerhöchsten 8 “ 5 V 8⸗2 8 199 1 zt. Dem am 6. Kovemder 1888 in Weimar erklären. Der Klager ladet bie Lzeklaate Sievekingplatz, Zivilsenat VI, Zimmer ꝛ8% Grunewaldstraße 66/67, auf den 12. April 8 Serie 4 Buchst. C Nr. 540 zu 1000 A. “ Prioilegiums ee 12. Dezember 1881 8 88 griaigJoabe. Lüce 8 geborenen Schlosser Paul vLI zur mündlichen Verhandiung des Rechts⸗ aberaumt worden ist. Der Bn 1920, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 34, u Serie 5 Buchst. E Nr. 318 zu 200 ℳ 63893] Bekanntmachnug. usgegedenen 3 ½ %igen 1
Z and I von Kakerheck Abteitung I1¼ Nr. 1“ 8 852 pFeeis⸗ 91 idtiIrammerz . 25 t 8 u 5 8 S otanleihescheinen 085 Falckaldt 1 Wetmar ist an Stele deo uerits vor die dritte Zivilkammer des wird darauf hingewiesen, daß er sich 9 Buch Nr 6 8 s Jasterburger ta
für vie mindersährigen Kinder des Moäblea, 8 12 1. November 1918 ist in Posen 8 gegag nn Führe scheins fü Landgerichts zu auf dee dem Ferufunakgericht dorch einen geBerlin⸗Schöneberg den 16. Januar 1 . 188 Bon den auf Grund des J IV. Ausgabe
desitern Malkens Zohaan und Heim rich der zul tzt in Riiter. Alt⸗Driebitz wohn⸗ *. asse 3 b, ausg stellt am 3. Okt⸗ 88 19111/ 19. April 1920, Vormittage dtesem Gericht zug⸗lassenen Rech bambtxt. 8 1920. — — 4 V rlof 8' 1 2 Hor IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1897 Prwilegiums vn. 28. eer. g 88 siad in der Magistraissttzung vom 11. Sep⸗ Diltas, je zu fe eisetragenen Kaßfgeld. hatt gewelens Landwier Gorthlif Ir⸗n de. — 9 3165 — unterm beutigen Tage ein 9 Uhr, mu der Aufforderung, einen ber vertreten lassmn muß. 8 898 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 9 b 8 9 7 ausgefertigt 1. 8. 1898). Efertigten Amntetheschzinen des Kreiseetember 1919 foigende Nummern jur Fin⸗ ferde ung von. 1370 ℳ beantragt. De⸗ storben. Er ist geboren am 24. Mai 1869 Erjetz ch in ausgest Ut worden. Der dem gedachten Gericht zuelasenen Anwalj Famu g, den 28. Januar 1920. 8 Bertin Schö . Abt. 9 Serie 1 Vaccst C Rr. 100 zu 1000 ℳ, Oüerburg find vach Vorschrift des tzsang gezogen worden:
Zube ber der Urkunde 8 nefgrsordert aig Gez. 8. Feese . vaeeee. Füͤhrerschein vom 3. rteber 1911 — zu bestellen. Zam Zwecke der Effeattie Der Serichꝛe schether des VI. Zivilsa erlin⸗Schöneberg. 5. Wertpapieren⸗ Serie 12 zuchfi. P gir 10 91 8885 ℳ. “ Ts. N. HII i⸗ 35 51 79 85 174 245 256 257 271 .“ ens in dem 8 ühr agen- ü geb. Heuske etzschen Eheleute in Zottel⸗ er. 221 — wird hiermu für ungültig Zustellung wird cser Auszug der Klage des Har seatischen Oberjandeegerichtenxh 64G “ in Serie 3 Buchst. E Nr. 84 90 92 102 zu 1000 ℳ e. 286 60 97 88 8 b 888 8r 888 88” 8
6 Zormeittags 10 „ vor demn ,b·.“ Da ein Frhe des Reck 6s 2,tl1 ckann 8 ie Firma J achmann 9 ℳ 8 Ss. 501 568 595 6 8 86 6 ntereichneten (Vericht aaberaumten Auf. sest Sam ein Eee⸗ 1 “ den 27. Januar 1920. 8 Fie 8gS den 21. Januar 1920. 1109048] Oeffenttich 3 seklaen Bremen, 2) rie Fuͤma Anton Santrin KS66. 1““ Firh det 200 6, st 1. 4. 1919. 1 Von dem Puchsteden Fbe; 683 700 702 709 742 755, zus mmen gebots ermin seine Rechte anzumelden und mcir, Ergeiien, ist, r en,, de 88 Direkt 7 1. Verwaltungebeslart. Der Gerichtsschrotber des darxdaerichis 28. Men 8 . Päln in Bremen, 3) die Siamg F. von der a Hur Duvche oi 189 laihe ausgelos 1s I je 590 ℳ die Nummern 38 39 51 55 133 Stücke zu je 500 ℳ = 16 500 ℳ. ie Urkunde vorzulegen, widecigenfalls die wesch⸗ n E bechte an dem chlaß zu Der Duektor de Verwaltungsbezirke. ichls. Der Maurer Richard Albin Pätlen Heyde in Biemen, 4) die Firma Kühne & Pommerschen Provinzialanleihen Einlösun g8st ellen in Berlin: Deut sche 56 63 127 199 224 266 267 268 269 Diese Kapita benäge werden den In⸗ Krartlocertlärung der Urkunde erfolgen wird 8e ben, aufgesoront, diese Rechie vis aum Dr. Hausmann. [109040] Oeffeutliche Zrstelung. Plau⸗n, Proleßbev⸗ Blmschtiater. d Ragel in Bremen, vertreten durch die für 1919 sind zuma 1.“ Bans. S. Bleichröder; Telbrüic, 379 402 403 406 469 477 479. habern der Anleibescheine bdierdurch mit
S en ennor 1900 25. Mä z 1920 bei dem uater;vich⸗ 1109018] In Sachen des Lotomot bführers Kar⸗ anwalt vc. Gom be⸗g darelbst. ag e 1 ) die gende Nummern ausgelost worden: Schickler & Co.; F. W. Krauise III. Bon dem Gachstaben C über Habern der Anleibet dieselben 3
8 Buxese de., Dr. 20 Jan 1920. 5 — 8 anm L: d—b rew 1 4 4 zum ufforbd* „ Fehabe 220 Januar 1920 zeten Sherich! 8 Anme 8 zu bringen, Darch Aussch. ußurteil von heute ist der Fulus gessen in Fienshurg, Ho[m Nr. b. gegen seine L Ehef. au Frieda Milda Päßt Rechtsc nwälte: Dres. Heinemann, Hogrewe II. Ausgabe zu 3 % % (Prwilegium & Co.; je 200 ℳ die Nuemnmern 80 179 180 “ Sees.
Das Amtsgeicht. die Fer ¹ 8 7 3 ⸗& Kelbling in Bremen, tlagt gegen die 30. 8 18 sgefer in S 8 ernsche —907: 8 ri⸗ e fall⸗ bi F. 8g. 19 rfors ven wird, ermißte Seminarift Milbelm Kal zeßb vosäm zchtegte: Rechtsa⸗ waͤe geb Seidel, 2 lletzt, in Nür⸗ berg, 1br Barber Steamsfhip Lines nin Corpo. vom 30. 8. G sgefertigt 5 10. 88 in Z“*“ 298 297 313 316 319 341 401 512 519 vungen nebit den dazu gehörigen Beh.. G” 02 51. lufgesot. aß tin anderer Erhe als der preußtsche Srobel aus Güte 8loh für tot erktärt. “ Dr. Liebke und Dr. Krufe in bekannten Ausentbalts, wegen eheroror⸗ tion, New Yort, Whitehau⸗Buillding 17 Buchst. B Nr. 26 41 51 96 103 Spar⸗ und Kreditbank. 530 531 550 570. m N. April 1920 bei Himärkataster der Stedtgemalnde Fisku⸗ nicht vpo hban en tljt. 5 reine npun e, Flensburg, gegen sei Fhefran a a*½ Nerhe ltens, mit dem Antrage, die zwistx0 ration, v e „Builldir 89 74 152 214 245 = 9 3000 ℳ, Stettin, 16. September 1919. Dee 8 hber werden hierdurch aut. ch zen am I“ b 8* 18 3⸗* pu⸗ kt deg To 00 ist der 25. F 2 lens urg, gegen seine IF au anta5 6 - 38 8 Batt ter ie Plo ace. mit dem Antrag die I Be⸗ * 2 2. S. 28 909 8 e Fnha T erde anserer Stadthauptkasse in Empfang G 5 des d 820 8 Ne d. 6 98 sg aß E“ ü65 1300 be bruar 1918 festgenellt. Ejisab⸗th JFessen, geb. Sch öder, feicher Par arteun W be 889 2 1 8 kostenpflichtig laufig völl 8 Bucs 9 Ne 2 55 73 150 226 = 88 Landeshauptmann: 9 gefordert, die ausgelosten Kreisanleihe⸗ zu vehmen, da mit dem 31. März 1920 dem Wicheel Deup, Stadt eat in Rottwe watsstade den 23 Jav uar 1920 26. J. 920. zu Flenzhürg, z. Zt. unbekannten zue nd bie Bektagte für den an der Schel 8 8 b ge zu 2 Sarnow. ö8 e nebst den voch nicht fäutg ge⸗u. a1s Ses zer einget cgen: C. Wesseraäden. ts “ 18e viet 8 I8I Sher vnha 8 „ Bet llazt. chuldigen Teil zu eklären, und ladet urteile 89 . die Kläg Buchst. D Nr. 5 29 43 47 54 63 76 8 1 und “ zie Verzinfung 8 September 1919. 8 legraben Nr. 3 K. rte 8. C; 109019] Ann 2 83 sachcae, 8 zur muüͤ adlich hen Nerhandlut ]g des R echts Beklagte zur mundlichen Berh anblung! 8 1 9 16 an die 1½ n 9 78 79 82 91 115 121 122 133 142 14* gehöcigen Zmmnsscheinanweisungen vom Insterburg. en e em er 4 Mor en, 8,0 Ruthen, vom Auefl. 149g 009403] S vs die detis⸗ Rs 28 8. Rechisstreits vor die 3. Z’vilkammer *ℳ 1251,20, an die Klägerin zu 3:. 157 185 272 284 288 290 328 333 163094 Beranntmachung. kesnsas e ger. 8,0 R fl⸗s Der Kaufmann Erust Kietger in Katto⸗ 1 streits vor die deti Zivilkammer des Land. estreits ie 3. 8 . 110, die K 1“ 809 1. dprit 1920 as hei der seeis b R. der Nr. 1 zwischen Pasg Uals Verwalter des Rtachlass“s des „„Darch Aasschiußurtell des unterreich. gerichts zu Fleaabeng auf den 9 April] Landcerichts zu Plauen auf den 19. M. 534,30 b68 5 89 63 sr. liche 336 338 369 376 379 394 397 405 407 Bei der in Gemäsheit de· Prwilegien szommmnalkasse hierseibst einzureiche 215 ün b 762 bis 73 bs e zwischen m 3. April 1918 in Bog 1. iü 8 beren, 1998028; tFenee⸗ 8 1920 ist 192 20, Vormitt⸗ gs 9 Uhr, mit der 1920, 1Ses; 9 Uhr, mit 11“ E 8 1918 422 498 445 2 “ 3 vom 30. “ — 68 und den Neuxuwert der Auleihesch ine n Ieglo frmns der für das Rech⸗ dr. 76 und 4 2 orgen, 8 8 er seit mehr a zahreg rschollene 5 8 Aufforderung, sich durch einen bei daß 8 1 uchst. E 2 zu 1895 zum Zwecke der Amortisatton statt⸗ Für Mit d 8 8 1 storbinen Fyraliden Joser Co pe 8 aus G Aufforderung, einen bei dem gedachten ¹ u zahle und ladet die Beklagte zur 2 X. 8 dafür in Empf ang zu nehmen. it dem sjabh 1919 tilgenden Au⸗ Ruthen, von da bie zum Wieder⸗ 9 8 febotsvoriak Keemermeiter Frieortch usnat aus Ger lassenen Anwalt zu bestellen. Yerichte zugtlaffenen Rechtsanwalt 11.“ Shee“ gekundenen Auslosteng der Gyottkauer b erzinfung der anng jabr Sv. 3 ig Necker bet Parz Nr. ˙65 Der oanisütz k glätenveeägne an Lripeningten, Krels Fasterdarn⸗ für ior 1 81 ezcf. e tt Zufellung Prozeßbevoumaͤchtigten vertreien zu las ceg. b .“ III. Ausgabe zu 3 ½ % (Privilegium ATreisanleihe peo 1919 sind die i. Sbrii 2922, häsr chesn2 898 1 Für eihescheine 9es e ver irbge Eige ebe sitzer dieser Grundstüͤck. Iärsseerd beons Ir 9 mkläg. aAls Zettpunkt des Todes ist der wird dieser Auszug der Klsge ber Pauen, den 14. Janua⸗ 1920. Per das Landgeri zn Kammer, ur vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1.4. 1895). Nummern der nachstehenden Angelbescheine „eschei d deren Wert. ind folgende Nummern gezogen worden: 8. ..e;2 3 gläuhigern beantragt. Die Nachlaßglaän⸗ wir eser Auszug der Kisge bekannt⸗ Handelssachen, zu Bremen, im Eerichts⸗ ax g fehlende Zinsscheine wird deren r „ II. Ausgabe Karl S ver. d, Fipzfahrikant in Altstadt⸗20 r werden daher egnfge oche 1Bihr, 31, Dezembder 1885 festgesteht. gemacht. Der Getichtsschreiber des Landgerichte eba 8 1. bott, auf 8d 9 Serie k. gezogen worden: beirag vom Kapital abgezogen. e A N.. 14 20 35 Roitwell. bet gecräß § 927 K. B. Förde 1 ecen den Nach aß der ve Instervpurg. den 24 Janugr 1920. Fleussmeg, den 22. Sanuar 1920. 5 ü,, “ ienstag, Buchst. A Nr. 13 13 2 zu I. Ausgabe. ü- ssterburg, den 22. September 1919. Buchstabe 4. Rr. 9137 67120 121 das Aufgebot zum Zw⸗ ck der gusschließan g * ven ar Icp 9 6 Etesten sz in dem auf Amtegericht, Abt. 2. 1 Lau, Aktuat . [109034] 1 feutli iche Zustellung. 8 F9 „ uh 5 Mär Se⸗ ö“ 5000 ℳ, Lit. A à 5000 ℳ Ntr. 11 22 32 51. 8 Der Kreisausschuß 9,vo 197 222 223 232 29 ie Eb öö“ be. den 30. äbeis 1920. Mirtane 1[10902vv2020. — als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1628. 19 .⸗K. 20. 8 b. 11 Gerichte tugelassenen cgh echts⸗ Beünhe 1““ . SS 4 I. 8 Sag. 949 des Kreises Osterburt. 247 273 8⁷ ] erg aher an die Eigen⸗ 8 27 ertrickhne. Ge⸗ Dur ell desz unterie b 2 11“] 6 er9⸗ 8 88 t b u Re 2⁰9, 0 5 3 . 8 9 8 7 G“ Se. 19 vecften e dem 8 b “ 1 dscaee 8.. öö “ [1090431 Oeffentliche Z Bassesasnag. . “ nüag. Sev; b Sgah 1” bes G 8 “ vt Buchst. C Nr. 57 69 89 = 3 zu 100 107 509 212 295 297. 8 928 C Nr. 43 105 17 bi. auf Montag., de⸗ . Oeiobe⸗ 19 80 ei. vi, Zimmer Nr. 7 n f. G icts vom 16. Ja nuar 182 Die Ehefrau Antonietk ttein, geb. ¹ want pöffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 000 x D à 500 ℳ Nr. 4 79 297 351. 88961] Dekanntmachung. 8 Mh 8 8 8 horbtermige bel diesem 80 richt anzu⸗ Ackerer Ppilipp Mer 3— dahs Werle U. Troisster, in Heam! urg 25, Ro myffswe⸗ 9, brozeßbevollmͤchtigter: Rechtsa 2 8 2 der Kl age be kanntgemacht, 1 Vuchft. D Nr. c 77 172 112 205 Lit II. 1 7 1 Zur Tilgung der sädtischen II III. Ausgabe.
Anweld at die Angabr aeb selbst am 24. Mat 1882, 1. e Piagac, Ber, ist gegen den Ingat 19 2 gerich Ht Kott: wer! Ann be raãnrhte Aaf gel g. melden en. 82 ie iweld ült ng b “ die 320 F de Poren dase 61* amnt 24. Ma 7, 42 9 ro eßbevoll mã hrigte: Ret tsanwaͤlze 1 8 1 - 8 2 on bl Bremen, den 29. Jan mwar 19 920. 202 — 4 2 2‧½. à 00 1 3 1 aus dem Jab re 1885 wurder heute Buchstabe A Nrr. 13 40 74. te 189 ihre Recht. 8 bebe 8 d- des Geg eenstenden. 67 den nnas der er. 88 cErfaane 8 gniüe 8 Christtens und Dr. Ttlinstedt dechn sepefegn jert 1n geeee Der Gerichtsschretber des Landgerichts, *2 6 zu E e geg 88 à 2b00 g- N. 1 sot gende Schaldscheine der 1an Buchstabe B Nr. 5. 26*8 19U9927 819 1 gen⸗ Forderur 2 1¹ g n. 2 diic 2 Be be niertere 8' 8 1S — . 8 8 8 „ C „ be 8 A ar b S 3 t. 8 1 falls sie mit denseiben ausgeschlossen 82 petsftücke sind! in Urxichrift oder in Abschrift to: erkliärt. Als Tobestag in der 9. Sp⸗ sen es sagees RNii G enthalts, vom Amtsgericht Berlin⸗ MI I.“ 1““ 6 Buchst. A Nr. 94 zu 5000 ℳ, Lit. C à 1000 ℳ Nr. 57 61. ieIv 33 38 71 77 85 hite — Ansabe vPer 24 Jannor 1920. E“ ge enga . 1 i8 nb ang⸗ kannten Augntbal s, unfe —e em Aatran 1 ün 8 ö“ kelag C16 99042] Oessentische Jusellung 4 119g597 v“ ir. n 1 899 4 88 1⁸ . 100. 8298:52 8 .— Nr. 123 132 191 206 Auchstabe A N. 30 40 104 109. 3 8 unheschade ESoar, den 16. Januar 1920 1 1-e. 9. der Reichsfiskus, vertteten durch e 3 F, 8 8 . 1 . 123 ümtsgericht Roft meil. sich Müct⸗ 8 Vebnlhescheden ü ö ger⸗ w89. 8 geklast, die Cbe der Partzten eu ch⸗iorn vnt Reichs chuldenverwaltung, die nachfolgennxh Die Firma A. Boas Nachfl. F. Löwen⸗ Buchst. C Nr. 152 181 257 = 3 zu Die Inhaber dieser Anleihescheine 208 209 216 221 235 285 294 365 366] Buchstabe B Nr. 22. Ant;:icht r Schlehner. -g- mer 2 den Beklagten für den all⸗in sche⸗ ldigen LeilE. 2 1. Fleusb k den Photo⸗ 1000 werden eufgefordert, deren Nennwert⸗ 399 423 429 437 465 495. Buchstabe C Ne. 103. ——— aus Pflichiteilsrechten, Vermächznisser 1108588; zu erklären. Die Klägerin ladet ven Be Wertvapiere: Schuldverschreizungen al in Fleusburg klagt gegen den Photo 26. geso b uchfohe C Nr. 506 551 571 592 yDi⸗ Inhaber werden aufgefordert, ℳ 11 08 90] UA rebort. und Auflagen ber ück ichrigt zu werden, Du⸗ ch Ausschl luß! urteil vom 10. Jan 0 klagt 8. zur nründlichen V. 19 des 86 0 igen Rei ic esl e Nen 1. v 8 . “ “ LCT““ 5uchf. D Nr. 401 484 Sge 2 au . giebst ET“ 648 747 755 783 8⁰7 843 848 882 912 ausgelosten Anleihescheine nebst den noch 9 Pr. 9 ; I'8 5 8 2 1 Be⸗ gter 1 un L 8 Nr. 92 9G 8 un annten 1 6. 1 7 8„ ) —7 22 0 2 — —₰ 2₰ Die heiterfra au Anna Kul linet, geb von den Er ben nur insoweit Z 1220 ist der ver He Uene St. Ulwacher Re vor die dritie Zi vilkammer des S289 n je 200 ℳ, 2 8 Lit. unter 8 E“ daß Bex. ag ter Serie 3. scheinen und An weiinngen vom 926 975 1009 1011 1012 1091. nicht faͤll! gen Zinsscheinen und Zinsschein⸗
2
Armenst, in Gumbinnen, Foldaperftr. 45, rieedigung verlangen, all sich uach Be⸗ Tr 8 . e 1 zun 1 — chei 1. Bpril 1920 ab
ollene friedigun us g8ge vNen Ptaugo:t Arubole (Arnolb), zuletzt in Landgerichte z. Fle asburg au den 19. Aprtt- 20 779 4 ½ % on ihr im Jah 18 Möbel zum Buchst. A N. 5 = 1. April 1920 ab bei der K⸗ris⸗ Die Eintözung dieser Schuld cheine anweisungen vom vr a Seeeeat. 5e et i 1 wan⸗ 8 dcht⸗ 22898069e tt Zellendorf wohnhast, für tot erklärt. 2920, Vormittags 9 Uhr, mit der 1. 3189778, dg 2e Heuscheng 8 Preise von 4110, agwetanc und G 5000 8 1“ n kommunalke sse hierselbä oder bei den und die Auszablung erfolgt von 1. April an die Kreiskommunalkasse hier ein⸗ Fur veee-; “ 8 ül Todegtag ist der 19. Fcbruar 1888 Aufforderung, einen bei dem grdachten von 1912 Jan ar / Juli Gruppe 2 babe, mit dem Antrage auf Verurtetlung Buchst. C Nr. 307 333 341 364 377 Bankgeschätten „E. Heimann“ und 1920 ab durch die Stadthauptkasse zusenden und den Nennwert der Anleihe,
lett wobnhaft im Br. Schweuteschken, für Faich be⸗ tet ihgen jeder Erhe nach be - top zu erflären. Der Feeichetie 8 Gollene8 Lehzjung des “ ede nen efigeseal. Herichte zugelassenen Anwalt zu begeüen 9 D Nr. 229 352 und 229 353 üben des Beklagten zur Zahlung des restlichen 397 = 6 zu 1000 ℳ, G v Pachaly’s Eekei in Vrestau in Sietzen i 22 schetne in Empfang zu nehmun.
wirs aufgefo dert, sich spätesens in dem Erbtet entiprechenden Teil der Verbind⸗ auf den 23. Sepirtaorr 1920, Wor⸗ scchkeit. Für die Gläubiger aus Pfiicht⸗ b 8 vh 8 8 . neiitan8 819 Uhr, vor dem unterzeich⸗ teilsrechten, vermäͤchtrissen und Auffagen Das Zatsgericht. gemacht. Lit. E Nr. 330 753 über 5000 ℳ, son Fadlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Serie 4. Zinsen auf, Für etwa fehle
DBer
4 Schwreinitz (Elster), den 13. Januar Zam Zöecke der öffentlichen Zuftellung 10000 ℳ, Gruppe 220 3 Li. Kaufpreises von 1775 ℳ nebst 4 % Zinsen Buchst. n Nr. 267 306 = 2 zu in Gwpfang zu nehmen. ¹Mit dem 1. Apeil 1920 hört die Ver.] BFür fehlende Ziusscheine wird deren 320 wird dieser Auszug der Klage bet aunt-Jp. 330 55048 5 „ 95 “ Zur münd! 8 lung der zinsung auf; der Beirag fehlender Zirs⸗ Wertbetrag vom Kapital abgeiogen. 9 G Nr. 330 704 über 5000 ℳ, Gruppe 9 seit 1. 1. 1919. Zur münd lichen Ver⸗ 200 ℳ. Mit diesem Tage hört die 1 vng d sis amg gne an dem Betrage der Schuld⸗ Mit dem 1. Ayril 1920 hört die Ver,
zeten Esericht anberaumten Aufgeboté⸗ soroie für die Gläudiger, denen die Erßen 1108882] 1 88 122 denn 85 Ar 89. die dazu gehörigen Zinsscheine bis 8 18 klagte vor das Amtsgericht in Flent burg Zuchgz. 8 Kgn. 197 a 82 1 . wird der Betrag vom Ledht⸗ ab⸗ böe . zin 81J3 ansgelssen anbe .
teriin ju melden, widrigenfalls die Topeg⸗ unheschränkdt haften, tritt, vean ge sich Hurch Ausschlußurteil vom 29. Dezember 888 rechtskräftigen Entscheidung über 8 den 20. April 1920, 8gbG Bu 8
8 Uhung erfolgen wird. An alle, welche nicht ur der Rechton achteil ein, 1919 b der Landwirt Max Fö⸗ster. “ Oeffeatische Innenng. Eigentum an diesen Papieren weder mittags 11 Uhr, geladen. 38000 ℳ, Der Kreisansschuß des K eises v Magistrat. 8— 1.8-bnns ee. ust über Leben oder Tod des Ver⸗ daß je r Erbe ihnen nach der Te eilung geboren am 8. Mai 18997 in Unter! Die Chesrau Christine Sophir Jobanne Autragsgegner noch sonstigen PersoJVoWhwhc 3 Fleusburg, den 24. Januar 1920. e. C Nr. 482 530 541 = 8 , Hzcn. Sronkan. 8 *8. 8 1 von Arnim, Gcehrimer ebetgbrhits
8 Uenen zu cr ellen vermögen, erzeht ! des Raclahe⸗ nur für den seinem Erxbe Schreibandarf, Kreis Etrchlea, nachmals! Hessel, geb. Adraham, in n, cegensber einlbsen darf. Zur Vechah “ 888 Der Gerchschrebe des “ 1000 ℳ. (Unterschrist.) 1