1920 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[491822 Vekanntmachnung. 1 Bei der für das Jahr 1919 bewirkten Ausloung von Myzlowitzen Ttabde⸗ aukeihescheinen sind in ber öff ntlichen Stadtverordnetensitzung am 18. Jult d. J. von der 3 ½ % igen Anleihe des Mer⸗ höchsten Peirisegiume vom 2.. Sep⸗ tember 1886 folgende Stücke durch das Los geiogen worden: Nr. 21 40 52 561 57 108 114 zu 1000 und Nr. 162 iu 500 ℳ. Die Fuhaber dieser Anleihe⸗ scheine werden aufgefordert, 8ie Nomnal⸗ beträge gegen Rückgahn der Aaleihes heine und der zugehörigen Zinsscheine bis [päte⸗ steus zum 1. Upril 1920 in der hiefigen Kümmererkaffe in Empfang zu nehmen. Ven diesem Tage bört die Zahlung der Ziafen auf. Für etwa sehlende Ziasscheine wird der Betrag vom

Kapilal abgezogen. Mystomsztz, den 4. August 1919. FTPex Mugistrat.

Von Magbeburger Ftedt⸗ auleihen siand zur pianmäßtgen Tlülgung die nachbenannten Stücke nusgelest und werden den Inhabern hierdurch zur Räͤck⸗ jahlung gekündigt.

Zum 1. April 1920. Anleihe von 1891. Ausgabe 1893. 9 Ubreilang (3 ½ %).

Stüche zu 5000 ℳ, Buchstabe A. Nr. 41 429 611 613. G Etücke zu 2900 ℳ, Puchstabre K.

Nr. 41 806 923 42 005 223.

Stücke zu 1300 ℳ, Buchstabe C.

Nr. 42 687 777. 43 409 476 9530.

4 180 202 206.

netlicke zu 500 ℳ, Muchstabe D.

Nr. 44 501 549 64⅛ 900 968. 45 074 099.

Stücke zu 200 ℳ, Bochstabe E.

Nr. 45 298 301 509 557 655 812.

Stülke zu 100 ℳ, Buchstabe F. Nr. 46 085 131 319 882 400.

Die Stucke sind mit ven bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme des Napitalbetrages zurückzugeben. Ein⸗ Verzinsung über den 31. März 1820 hinaus findet nicht statt. Der Wert eiwa feblender Zinsschꝛine wird vom Kapital⸗ betrage gekäcn. Im übrigen ist die pian⸗ maͤßige Tilgung dee Abteillung im Wege freibändigen Ankaufs erfolgt. 2

Die Rückgahe der gekändigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse ober bei

nachstehenden Stesten erfolgen:

1) bei der Seehandlungs⸗ Hanuplkasse,

2) bei der Heutschen Bank, 3) dei der Natioualhank für

Auslosnng der 4 % Aaleihe des Amns⸗

Nummern gezogen worden:

[109002] Bet der am 20 d. Mts vorgenommenen

verbandes Sntjebingen vom Jahre 1909 sind folgende Nummern gezogen wöorden:

Lit A Nr. 54 189 288 je 2000 Lit. Nr. 4 83 232 479 628 665 Lit. C Nr. 9 265 267 429 545 je 500 ℳ.

Lit. O Nr. 59 125 138 154 257 je 100 ℳ.

Seit 1919 sind rücksländig:

Lit. C Nr. 327 zu 500 ℳ.

Lit. D Nr. 437 zu 100 ℳ.

Der Betrag der Schuldsche ine kann vom 1. Mat b. JZ. an zum Meuv⸗ werte bei der Oldenbuegischen yar⸗ Leibbank in Oldesburg gegen Ein⸗ lieferung der Schuleverschreihangen er⸗ hoden werden. Mit den Schuleverschrei⸗ bungen sind die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapltal abgezogen wird.

Nordenhanm, den 24. Januar 1920 Amtsvosstand von Mutjsdingen. (Unterschrift)

2g-

[63464] Bei der am 24. Feptember 1919 erfolgten 31. Auslosung der auf Grund ver Allerhöchsten Genebmigung vom 27. Juli 1857 ausgegebenen Greisswolder tabtanleiheschrine sin⸗ folgende 1) vom Buchstaben A Nr. 5, 7, 14, 31, 15, 74 = 6 Stück je

2000 12 000 2) vom Buchstaben Nr. 28,

111, 247, 276, 301, 400, 402,. 416,

433, 512 = 10 Stück je 1000 10 000 3) vom Bachstaben C. Nr. 19, 33, 48, 82, 105, 187, 143, 159, 202. 223, 225, 252, 239 308, 332, 352 = 16 Stück je 500 4) vom Buchstaben D Nr. 15, 22, 29, 49, 99 86 90 121, 155, 175, 240 12 Stück je 290

8 000

2 400 zusammen 32 400 Den Jubabern werden diese Anlelhe⸗ scheine wit der Aufforberung gekündigt. die Beträge vom 1. Apytl 1920 ab gegen Rückgaze der Wanleihescheine mit den Zusscheinen Reihe VII Nr. 6 —10 „und den Z usscheinau⸗ weisungen bei unserer Wtadthauht⸗ kasse oher bei der Dreoduer Baak in Merlin oder bei dein Bankhause Wm. Schluow in Stettin abzuheben. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapltal bei dieser Zahlung

[63864]

schriftsmäßia ausgelosten Stücke

349 356 und 371 über je 500 ℳ. 550 und 585 über je 200 ℳ.

sichtsent unseter Bonk ausgeschieden.

Bekanntmachung. Von den mit Allerhöchstem Privilegium

Buchstabe C Nr. 283 296 301 323 Buchstabe D Nr. 489 490 541 545 Linden, den 25. September 1919.

Der Magistrat. Dr. Engelke.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

[1094477 Vekauntmachung. Herr Generalutrektor Dr. L. Nasse, Schaͤdlitz bei Pleß, ist aus dem Ruf⸗

Werlin, den 26. Januart 1920. Bank für Handel und Industrie. von Gimson. Andreae. (109396] Aus dem Ausst htsnat unserer Gesel⸗ schaft ist Herr Pirektor Carl Zander durch Tod ausgeschleden. 18 Baperische Elentricitäts- Lieferungs-Wesellschaft A. G. Laporte. Siegel.

[10,93983

Aus dem Aufsichtsrvat unserer Gesell schaft ist Heir Direktor Call Zander durch Tod auzgeschleden. Elektriritüts-Lieferungs-

Gesellschaft, Antiengeselischaft. Mamroth. Hem pe E [10900¹] Brauerei

zum Schanzeller Aktiengesellschaft Alfeld (Hannover).

Bei der am 28. 1. 20 stattgefundenen plaumaͤßigen NMuslosnug unserer Teil⸗ schuüdverschreihungen wurden zur Rück⸗ zahlung per 1. April 1920 gezogen:

1109444]

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtmgt, die bis zum guberuumten Geresralversammlung,

selbst

mit einem dopp’lten Nummern verzeichnis.

Ladung.

Aktionäre unserer Gesellschaft

Die

vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ werden hiermit zur außerordeutlichen leihescheinen der Stadt Linden vom Generalversammlang auf Donvers⸗ 31. Deiember 1888 werden folgende vor⸗ tag. den 19. Februar 1920. Vor⸗ zum mittags 10 Uhr, nach Ktldereheim in 1. April 1920 gekündigt: das Verwaltungsgebäude unserer Gesel⸗ Buchstabe B Nr. 87 91 und 178 schaft geladen.

über je 1000 ℳ.

Tagesordnung: 1) Aenderung des Gesellschaftzvertrags und zwar: a. H 19, Fortfall des 2. Satzes, weil überflüssig, b. § 27, Absatz 4, hir sichtlich der Anschaffungssumme für Maschinen, c. § 27, Absetz 7. hinsichtlich der Höhe des Jahresgehalts bezw. hin⸗ sichtlich der Provisiog, dn d. §§ 26 und 38, Nr. 3, binsichtlich der Höhe des Sewinnantrils es Auf⸗ sichtsrats sowie Urbernabme der Auf⸗ hisratstantiemesteuer auf die Ge⸗ ellschaft. 2) Verschiedenes. Zur Teilnahme an

2₰

der Beneralver⸗ Tage vor der Abends 6 Uhe, entweber ihre Aktirn oder Hinterlegungebescheinigungen eines dem Aussichtsrat genehmen Bank⸗ haufeg über die Hinterlegung ibrer Aktien im Peschäftslokal der Wesellschaft vor⸗ zeigen. Die Vorzeigung wuß erfolgen

Das eige erhält der Vorzeiger mit bem Stempel der Gesellschaft zurück. Da⸗ neben erhält er eine Kialaßkarte, in welcher die Zebl der vorgezeigten bezw. binferlegten Altien und Stimmen, zu welchten dieselben berechtigen, angegeben sind.

Hldesheim, den 30. Januar 1920. Münden⸗-Hildesheimer Gummi⸗. wauaren⸗Fobriken Gebr. Metzell

Artien-Grsellschaft. Der Porfitzenbe bes Anfsichtsvats.

[109393]

die Zabl der

11094433 Gesellschaft. Die Aktionäre der Magdeburger Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der vrventliches (76) Geueral⸗ versammlugg auf 18. Februar 1920, Worm. 11 Uhr,

hierselbst eingeladen.

fassung gelangen:

Magdeburgerhagelversicherungs⸗

Mintwoch bden in den Sitzungssaal des Wilhelmahauses

In derselben werden folgende Begen⸗ stände zur Verhandlung und Beschluß⸗

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verluft⸗

Deutsch⸗Ueberseeische Elektticitäts⸗Gesellschaft.

Irr Karl Zanter, Del'’gierter des 85 der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich, ist durch Tod aus dem Aussichtssate unferer Gesellschaf ausgeschieden. den 27. Januar 1920.

Deutsch⸗Ueberseeische 1 hlektzicitäts⸗Gesellsschaft. Müller. Prieger.

108985

1 Wir bierburch bekanut, doß nach Ablauf der bisberigen Gewinnonteilschein⸗ bogen von jehzt eb neue Bogen zua ben Rkriien nunserer Geselfchaft Nr. 1 500 mit ö und Gewinnanteilscheinen für die e⸗ schäfts jahre 1919/20 bis 1928/29 bei der Prerdner Bauk in Presden ausgeg⸗ben werden.

Lie Einreichung der alten Erneuerungs⸗ schine hat unter gleichteitiger Uebergabe eines zablenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wozu Vordrucke ben der Aus⸗ gabestelle erhölilich sind, zu erfozgen. Dresbden, den 28. Januar 1920.

Sächsische Malzfabrik.

109441 ser⸗ 29. nrdentl. Peveralver⸗ sammlung findet am Minwoch, 3. März d8. Js., Nachm. 3 Uhr, in „Rumpfs Hotel“ in Cöthen statt, und laden wir unsere Herten Aktioväre zu racht zabi⸗ reichr Beteiligung hiermit ergebeust ein. Tagesordnuang: 1b 1) Vorlegunz von Geschä sbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun p. 1919 und deren Genehmigung. 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ winnverteilung. 3 ichteratsmitaliedern. Wüc an der Verammlung teilnehmen will, hat seine Ak ien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank drei Werftage vor der Ber⸗ sammlung, also spätestens zis zum 27. Febr. cr., Nachmittags 6 Uhr, bei bem Srheuer Bankverein Obeur Sonanenthel Cv., Cöthen, oder en der Kasse ver Gesellschaft in Aken, oder bii einem Notar zu hinterlegen. Per Hisierlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stiumrechts in der Versammlung und ist demnach mit⸗

Anf⸗

zum Deu

utschen Rei

1“

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

†. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[107815] Ilse, Bergbau⸗Artiengesellschaft. Bei der am 2. Januar 1920 erfolgten planmäßigen 24. Verlosung unserer 4 % hypothekarischen Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ ogen: . Lit. A: 44 60 134 158 186 248 256 276 299 304 331 363 387 389 403 418 555 565 580 602 759 803 826 835 865 900 915 923 963 1001 1019 1024 1051 1086 1103 1116 1154 1185 1211 1234 1310 1311 1330 1336 1345 1385 1396 1459 1475 1489 = 50 Stück à Mark

1000. Lit. B: 1544 1545 1580 1585 1595 1618 1692 1700 1752 1770 1776 1941 1943 1988 1995 2003 2025 2043 2062 2076 2083 2103 2111 2218 2234 2230 2279 2382 2439 = 33 Stück à 500.

Bei der am 2. Januar 1920 erfolgten planmäßigen 4. Verlosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern ogen:

38 84 99 112 122 126 137 139 165 174 183 184 197 228 272 291 298 302 310 331 335 371 375 382 394 405 431 462 466 478 479 536 543 549 551 563 572 577 600 671 694 699 712 772 831 840 852 869 873 874 932 934 940 955 962 988 1009 1022 1044 1053 1078 1087 1115 1133 1170 1171 1188 1202

1257 1265 1267 1311 1325 1389 1435 1468 1491 1492 1498 1501 1518 1522 1525 1528 1552 1557 1601 1632 1676 1692 1761 1783 1804 1847 1887 1891

1971 1981 2030

Außerdem wird anf den Anzeigenpr

Offentlicher Anzeiger⸗

Auzeigenpreis für den Naum einer 5 gesp. Einheitszeile 1 (vom 1. Febr. ab 1.50 ℳ). eis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Nr. 4075 5867 7335

4 ½ % Teilschuldverschreibungen 33 215 333 1826 2228 2979 3874 4191 4262 5411 5687 5841 5866 88 6211 6215 6492 6645 6646 7920.

Rückständig aus der Verlosung vom 2. Januar 1918 sind 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. A 42 941.

4 ½% % Teilschuldverschreibungen Nr. 28 30 322 1068 2164 2167 2442 3797 4781 4892 4913 5152 5153 5214 5383 5479 6197 6327 6529 7307 7311 7352 7613 7681. 7931.

Rückständig aus der Verlosung vom 2. Januar 1919 sind 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. A 626 630 817 821 1437 1492, Lit. B 1506 1531 1833 1926 2193 2327.

4 ½ %, Teilschuldverschreibungen Nr. 765 939 964 1281 1443 1633 2198 2206 2688 2691 2699 2773 3222 3491 3635 3665 3667 3675 3920 3991 4716 4760 4800 4815 5606 5608 5708 5738 5765 5840 5868 6036 6056 6061 2 6076 6121 6192 6199 6201 6205 6207 6213 8668 6651 6660 7040 7049 7114 7127 7355.

Grube Ilse, den 8. Jamuar 1920. Ilse, Bergbau⸗Arctiengesellschaft.

chumann. Müller.

Dnimler-Motoren⸗Geselschaft

in Stuttgart⸗-Untertürkheim.

Die Generalversammlung der Daimler⸗

Motoren⸗Gesellscha 1920 hat beschlossen, das Grundkapital

durch Ausgabe von 32 000 auf den In⸗ haber lautenden, den alten Attien gleich⸗ gestellten und vom 1. Januar 1920 ge⸗ winnanteilberechtigten Aktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von den unter⸗ zeichneten Banken übernommen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, bieten dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft

recht unter nachstehenden Bedingungen

ft vom 22. Januar um 32 000 000 auf 64 000 000

[1089911

Westfälische Kupfer⸗ und Messing-

werke Akt.-Ges. vorm. Casp. Noell Lüdenscheid.

ie ordentliche Generalversammlung der Westfälischen Kupfer⸗ u. Messingwerke Akt.⸗Ees. vorm. Casp Noell, Lüdenscheid, vom 1. November 1919 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 3000000 Dum nom. 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 neuen über je 1000 auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Juli 1919 ab dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden nom. 3 000 000 alten Aktien auf einen Teilbetrag der neuen Aktien von nom. 1 500 000 zum Kurse von 112 % zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1919 ab ein Bezugsrecht einzuräumen. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Aktio⸗ näre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗

auszuüben:

1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Februar 1920 ein⸗ schließlich zu erfolgen; es kann ausgeübt werden: iin Berlin bei der Deutschen Bank

oder

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗

kischen Bank Filiale der Deut⸗

schen Bank, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗

in, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗

9. Bankausweise.

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Cöln,

der Direection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin und Essen,

der Dresdner Bank, Berlin und

Frankfurt a. M.

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug plovisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteils heinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

2) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes ist für jede bezogene Aktie über nom. 1200,— der Bezugspreis von 125 % zu zahlen. Den Schlußnoten⸗ stempel tragen wir.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeit⸗ punktes der Ausgabe der endgültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen.

Cöln⸗Kalk, im Januar 1920. Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.

Der Vorstand.

(108990] Waggonfabrik Aktiengesellschaft

Kastatt.

Die Generalversammlung vom 24. No⸗ vember v. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 beschlossen. Die neuen Aktien, die für

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1093891 Bekanntmachung. Auf Grund des Generalversammlunas⸗ de chlusses vom 16. Januar 1920 setzt sich der neue Aufsichtsrat unserer Gesellschast wie folgt zusammen: Kaufmann Hans Hirschler, Lugano, als Vorsitzender, Fabritbesitzer Adolf Dreyer, Berlin, als steüv. Vorsitzender, Fürst Karl von Wrede, Berlin, Kaufmann Paul Frostenson, Berlin. Berlin, den 29. Januar 1920.

[109056

Gemäß der sür die hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom April 1904 im Betrage von 120,000 aufgestellten Bedinaungen hat die für das Jahr 1920 vorgesehene 15. Auslosung am 27. Ja⸗ nuar a. c., Nachmittagz 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Brauereigesellschaft durch einen sächsischen Notar stattgefunden.

Es sind hlerbet die Nummern 1 38 60 94 114 125 132 146 176 177 201 204 236 245 261 und 277 zur Auslosung ge⸗ angt. Gegen Ablieferung je einer dieser Teilschulsverschreibungen im Nominal⸗ betrage von 500 erfolgt die Aus⸗ tahlung von 510 wahlweise durch die Kasse unserer Besellschaft oder durch den Freiberger Bankverein vom 1. Oktober 1920 ab.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschseibangen hört auch fär den Fall der Nichteinlösung vom 1. Oktober 1920 ab auf.

GBleichzeitig machen darauf aufmerk⸗ am, daß die im Vorjahre mit ausgelosten Nummern 16 und 116 noch nicht zur Ein⸗ löfung gelangt sind.

Bürgerliches Brauhaus

1918 1 2053 2098 21 2214 2232 2355 2359 2377

rechaung und der Bilanz für 1919 sowie des den Vermögensstaad und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge über bie Gewinnvertellung mit den Bemerkungen des Verwal⸗ tungsrats; 3 Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jabresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge zur Pe⸗ wing vertetkung;

Frelberg A.⸗G.

Der Vorstand. Osw. Scheunert.

zubringen. 88 Geschaͤftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schen von heute ab an der Kesse der Gesellschaft eingesehen werden.

Bkeu a. G., den 27. Januar 1920. Hafen⸗ und Lagerhaus-Aktien⸗

Gesellschaft Ahen g. d. Elbe.

Eschler. Bauer. [109408]

Cuxhavener Hochsersischerei Aktiengesellschaft.

Außero dentliche Generlversamm⸗ lung ver Alrionäre anz Mittwuch, der 18. Febrzuar 1920,. Plistags 12 Uhr, in der Hamburger Wörfe, 2 Gaal 27. Pagevorbnvnug; Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats: 1) auf Kenderung der Statuten, und zwar: 8. Erhöhung des Grundlapttals durch Ausgabe von Vorzugzaktten und Feltsetzung der Rochte der pex⸗ schiedenen Gattungen von Aktien 12).

b. Abäaderung der Bestimmung über die Beschlußfassung der Aktionäre.

c. Abänderuagg der Bestimmung über Ausstelung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinys.

d. Einfügung einer Bestimmung über die Autgabe von Schuldver⸗ schreibungen.

e Einfügung von Bestimmungen über Staatsengehörtgkelit und Wohn⸗ sitz von Kufsichtsrats⸗ und Vorstandz⸗ mitgliebern.

Lit. A Nr. 10 32 142 166. Lis. B Nr. 69 125 246 256.

[109421] Aaf Veranlassung des Heren Landes⸗ hauptwganns wird die auf den 4. Februar dr. Is. einberufene Versammlung der Inhaber von Schuldverschreibungen auf Der Magistrat. auf einen später zu veröffentlichenden Tag Fleischmann. verlegt. 1ö16“ 2 228 8 AcXh 5 72 2 ; [63818 Bekaunntmwacheng. Kerkerbachhahn⸗gkt Grs. Beschluß der Generalversammlung HZHei der am 19. September bh. J. er Worstaud. 8 über Genehmigung der Bilanz, übei erfolgten Auslosung der Anleiheschrine (169407. die Vorschläge zur Hewanverteilung des Kreises Ierichow II sind folgende! Heerdurch laben wir unsere Herren und über die dem Verwaltungerdte Nummern getogen worden: Mtionäre zu der am 20. Februar und dem Vorstande zu ertellende Ent⸗ I. Musgab». 8 b. J. Nachmittags 2 Uhr, in Breslau, lat ung. 1 Buchstabe A Nr. 5 47 61 1 Hotel Monopol, Uattfindenden üehen. 2) Wahl Verwaltungsratsmit⸗ HKuchhabe is Nr. 9 63 84 121 186 ordentlichen Generalversammlung er⸗ gliedern. . 225 1E g- n ““ ““ . Die Jahresrechnung und Bilanz fowie Euchnabe C Nr. 2, 16 31 32 52 65 age zorbuuma: der Vo standsbericht mit den Bemerkungen 67 68 71 74 81 130 147; 1) Bericht des Vorstands über den Stard des Verwaltungsrats werden vom 3 1. Ja. II. Nusgabe. der Unternehmens. nunr 1920 ab in unserer Ha pikafse hier, Buchstabe A Nr. 13 77 122 127, 2) Neuwahl des Aufsichtzrats. W loͤelmahaus, zur Eiosicht den Attionäre Huchstabe us Nr. 1 3 33 52 56 148] 3) Beschlußfaßung über die Erhöhung ausgeleat, ebendaselbst auch die eriorben 175 202 239 251 254 259 279, des Grundkavitals um 700 000,— lichen Eintrittekarten vomn Soaguahens, Wuchstahe C Ne. 31 50 88 92 98; ron 300 090,— auf 1 000 000,— pen 31. Jauuar d. J. bis Mintmuch. III. Ausgehr. durch die Ausgabe von 700 auf den ben 18 Fehrnar d. J., Bormirtags Fuchstabr & Nr. 9 12 26 46 53, Inhaber lautenden Aktien im Nenn. 10 Utr, ausgegeben. Vollmachten zur Huchgabe às Nr. 18 20 54 57 61 werie von 1000,— zum Kurse Vertretang zbwesender Aktionäre sind bis 106 123 130 131 151 175 181 185 192; von 108 % und entsvrechende Kh⸗ zwm 17. Februar 8. . einzureichen. IV. NKusgatze. änderung des Paragraphen 3 des Ge⸗ Magdebang, den 29. Januar 1920. Buchstabe A Nr. 50 54 85, sellschaftsvertrags. 8 . Mavbeburager Huchstabe 28 Nr. 3 30 68 161 214] a) Beschlußtassang über den käuflichen Hagelverstcherungs.Gesenlschalt. 217 N. 12 Erwerb d. Erundstücke Blatt 45, 11“ sanerhalh des Kreises Niederung erforder⸗ Pchtaeg er vr Lolgereichneten An. 5) 1“ entpanowitz lichen Grund und Bodens notwendig lei Hescheiage werden am fgefordert, Aegen Oppein⸗ESczevanvmwitz, den 29. Ja⸗ waren, ausgegebenen Arnlethescheine den Rückzabe der Antethescheiat und der nuar 1920 / Kreises Nieverung im Gesamtbetrage von dazu gehörigen Ninsicheine und Au⸗

in Abzug gebracht. Mit dem 1. April 1920 bört die Ver⸗ zinsung der voͤrstehend aufgeführten Aa⸗ leihescheine auf.

Rückügäupig sind: vom 1. 4. 1918: B 152, 0 164, D 38, vom 1. 4. 1919: B 418, C 163 und 176.

Greisswald, den 24. September 1919.

Deutschlord, 4) bei der Bank für Handel und Induftrie, in 5) bei der Commerz⸗ und Berlin, MPtse ntohank, 6) bei der Direclion der Disconto⸗Gesellschaft, 7) bet S. Bleichröder, 8) bei A. H. Hrymann & Co., 16“ 9) bei der Dretzdner Hank in Berlin und Frankfurt a. Mi, 1 10) bei Ephraim Meyer & Sohn in Hannoyer, 11) bei der Oldenburger Lethbank in Oldenbucg, 12) bei der Mitteldeutschen 8 Privatbank, 13) bei der Dieection der D keoto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, 14) bei F. A. Neubauer, 15) bei Zuckschwerdt & Beuchel, .6 16) bri Wengel & Co., 127) bri Wilh. Schteß, 18) bei E. Alenfeld & Co., Magdeburg, den 5. September 1919. Der Maglistrat.

——

[88514) Bekanutmachung.

Von den auf Grund des Privilegiums vom 14. Oktoher 1887 zur Heschaffung der Mittel, weiche zum Ankauf des zum Bau der Eisenbahn von Labtau nach Tilsit

das Geschäftsjahr 1919/,20 voll an der Dividende teilnehmen, wurden von elnem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon 833 000 den alten Aktionären zum Preise von 125 % zum Bezug anzubieten.

nfolgedessen bieten wir hierdurch im Namen dieses Konsortiums den alten Aktionären unserer Gesellschaft das Be⸗ zugsrecht auf 833 neue Aktien unter den nachstehenden Bedingungen an:

1) Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien fin et innerhalb der Präͤklusiv⸗ frist vom 2. bis 16. Februar d. J.

bei dem Bankhaus Veit L. Homburger

in Karlsruhe oder

2162 2186 2188 2307 2324 2349 2432 2446 2459 2475 2479 2481

getroffenen Abkommens die neuen Aktien den. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ den Aktionären unter nachstehenden Be⸗ rechts im Wege der Korrespondenz er⸗ 11“1“ besaggen 1. n 1 folgt, e. die Nennesgueleg 8 üb⸗ 2500 25 30 2532 2 e Ausübung des Bezugsrechts liche ezugsprovision in nrechnung 2610 2635 2658 2675 2684 2762 hat bei Vermeidung des Ausschlusses in bringen. 2827 2836 2839 2873 2879 2837 der Zeit vom 2. bis 21. Februar Die Aktien, für welche das Bezugsrecht 2938 2977 3013 3051 3070 3074 d. J. einschließzlich bei einer der nach⸗ ausgeübt worden ist, werden abgestempelt 3121 3132 3143 3153 3157 3165 stehenden Stellen: und demnächst zurückgegeben. 3234 3247 3281 3299 3305 in Stuttgart: 2) Auf je nom. 2000 alte Aktien 3316 3325 3344 3372 3475 bei der Württembergischen Vereins⸗ kann eine neue Aktie von 1000 be⸗ 3497 3558 3596 3607 3671 3 3720 bauk, . zogen werden. 3741 3749 3758 3775 3780 3799 3815 in Berlin: 3) Der Bezugspreis von 112 % ist zu⸗ 3839 3875 3900 3915 3939 3994 = 200 bei der Deutschen Bauk, züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1919 Stück à 1000. 8 8 in Frankfurt: bis zum Bezugstage bei der Anmeldung 4902 4016 4035 4042 4049 4050 4071 bei der Deutschen Bank Filiale bar einzuzahlen. Die Kosten des über 4973 4110 4122 4172 4175 4188 4202 Fraukfurt, den Bezug auszustellenden Schlußscheins 4214 4264 4281 4274 4304 4315 4337 bei der Deutschen Vereiusbank, gehen zu Lasten der Gesellschaft. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 4844 4346 4363 4968 43984 4396 4443 in München: ¹) Ueber die geleistete Zahlung wird land in Berlin,

4457 4474 4503 4525 4533 4572 bei der Deutschen Bank Filiale auf dem einen Anmeldeschein Quittung während der üblichen Geschäftestunden statt. 4632 4633 4658 4724 4768 4777 München erleilt. Die Aushändigung der neuen 2) Der Besitz von drei Stück alten 4820 4821 4834 4882 4887 4893 unter Einreichung der Aktien, auf die das Aktien erfolgt sofort nach Fertigstellung Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen 4942 4959 5086 5097 5130 5163 Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ gegen Quittung bei derienigen Stelle, bei Aktie⸗ dei s 5207 5219 5236 5258 5265 folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, welcher das Bezugsrecht aus eübt worden ist. 3) Bei der Anmeldung sind die alten de⸗ 5328 5364 5376 5426 5478 5501 falls die Aktien nach der Nummern⸗ Die Vermittlung von Antauf und Ver⸗ Aktien ohne Dividendenscheine in Begle tung 8 ges öe 5577 5587 5590 folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ tauf des Bezugsrechts von Aktien über⸗ eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ eases 88 3788 5680 5686 5688 scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ nehmen die Anmeldestellen. formulars einzureichen. Anmeldesormulare 5721 6 5916 885 5831 5869 fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke Elberfeld, im Januar 1920. sind bei den oben bezeichneten Stellen un⸗ 86 12 884 8g 58 8 5 bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Bergisch⸗Märkische Bank entgeltlich erhältlich. Die Aktien, für die 8103 6112 6118 819s 6134 6245 Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ Filiale der Deutschen Bank. das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ 6198 6390 6403 64190 6134 6437 stunden eingereicht werden. Andernfalls, [108518] 8 geestempelt und sofort zurückgegeben. 6464 6507 6837 68 14 6570 6604 insbesondere wenn die Ausübung des Be⸗ Masr inenban⸗Anstalt 4) Der Bezugspreis ist auf 125 %

6639 6621 6880 6686 6600 6716 6740 zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, 1 = 1250 zuzüglich 4 % Zinsen auf den 6759 6770 6729 6788 6840 6890 6910 werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ „Humboldt“, Köln-Kalk. Nennbetrag vom 1. Oktover v. J. ab bis 5 8b 3788 6981 6982 zugsgebühr in Anrechnung bringen. Bezug junger Aktien 1920. zum Zahlungstage für jede Aktte festgesetzt. 6995 7005 7051 1 7163 71 40 7145 2) Jeder Inhaber einer alten Aktie Die Aktionäre der Maschinenbau⸗Anstalt Die Einzahlung hat bei Ausübung des 7152 7158 7160 7163 7173 9209 2l5 ist zum Bezug einer neuen zum Kurse Humboldt in Cöln⸗Kalk haben in der Bezugsrechts zu erfolgen. 251 7259 7268 7272 7308 7336 7363 von 110 (% berechtigt. ordentlichen Generalversammlung vom Den Schlußscheinstempel hat der Be⸗ 7373 7379 7416 7417 7424 7451 7458 3) Die Einzahlungen sind wie folgt zu 29. Dezember 1919 beschlossen, das Grund⸗ zieher zu tragen. Ueber die geleisteten 7 ½2 7501 7514 7524 7543 7557 7560 leisten: 40 % des Nennbetrags sowie das kapital der Gesellschaft um nom. Einzahlungen werden Kassenquittungen 2 Leg. 712 Aufgeld von 10 %, zusammen 50 % des 6 900 000 durch Auszabe von 5750 ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aklien

1109387] Ronservenfabrik Jah. Brann

Zufolge § 3 Aoös. 2 unserer Obli⸗ gatiozsanleihebedingungen kündigen wir hiermit den gefamten Rest unserer Teilschuldverschreibungen vom 28. Juni 1907, soweit solche noch nicht ous esost sind, im Betrage von 170 000 zur Rückzahlnug am 1. Oktobrr 1920.

Die Auszahlung ersolgt von die em Tage ab, an welchem auch die Ver⸗ zinsung aurbört,

mit 525,— für jede Obligation der

Rethe I,

mit 1050,— für jede Obligation der

Reihe II unsexer Gesellschaftskasse in Gfehders zeim sowte bei der Pfälzischen Bask in Lndwigshafen und deren Filialen gegen Eialtef rung der be⸗ ereffenden Aeilschuldverscheetburgen und der dam gehörtgen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine.

Der Betrag fehlender Zinsschein: wird vom Kapitalhetrage gekürzt und zar Ein⸗ ung der Zinsscheine zuruckbehalten.

Der 7. Ziasschein, zahlbar am 2. Ja⸗ nuar 1921, wird vom 1. Oktober 1920 ab

mit 5,63 jür Obltgationen der

Reihe I, mi 11,25 für Obligationen der Reihe II 8G V” obengenannten Zahlungsstellen bfnge 6 Pfeddersheim, den 28. Januar 1920.

2909 3078 3171 3306

Spar⸗ und

von

1094421 Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Akttengesellschaft.

7585 7587 7659 7661 7666 7679 7712

70 000 sind nach dem Amorttfations⸗ plane am 1. April 1920 2300 zu tilgen

weifüutgen den Nemmwert der Anleihe⸗ sUcheine bei der hiesigen Kreiskommunel⸗

Oberschlesische Thamasphosphat. Werke Akiengeselschaft.

Zu der diersjährigen ordentlichen Pe⸗

f. Abänderung der Bestimmung

7724 7740 7777 7819 7834 7853 7864

n

4 AE * 12 ½ 349 &g 9 8 M. „₰ rralnessammlung werden die Herren über die Geschäftsordnung des Apf⸗ 7898

7906

7940

7989 =

200 Stück à

Nenuabetrags = 500.— für die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungstage sowie der

neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigten

erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenqurttungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der

Der VorRaud. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.

Aktien von je nom. 1200,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf 27 000 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind au ein Bankenkonsortium mit der Verpflichtung begeben worden, nom. 6 700 000,— den bisherigen Aktionären zum Kurse von 125 % mit Dioidendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. 3600,— alte Aktien nom. 1200,— neue Aktien unter sofortiger Bezahlung des Bezugs⸗ preises bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Februar bis 21. Februar d. J. einschließlich bei

dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗

verein A.⸗G., Cöin, und dessen be Bonn, Crefeld, Düssel⸗ orf,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, ““ 1

Bei der er olste; Auslosung der zu tilgenden Maleibescheine sind nachstehende Nummern gezogen warden:

it. A 11 20 zu 1000 = 1000

Sit. B 11 13 u 500 = 500 ‧„ Lit. C II 62 70 111 und

IIem se 200 ⸗S 800.

kasse vom I1. April 1920 ab in 11“ slegfan zu nehmen. Bon diesem Tage [109417] 8 sichterats und die Berufong ab bört die Verzinsung her ausgelosten, Die Aktionäte unserer Gesellschaft Scheine auf. werden hiermit zur urdentlichen Ge⸗ Von den bisher ausgelosten Anleihe⸗ eern a S. eer, 228 eine Ückständig;: 20. Febenar 1 Vormittags Forn 8 8 dsr wa; 8 Sesell⸗ scheineg eh 1acged 19 3. 11 Uhr, vach dem üro des Herrn 1) Bericht e- Lage scheft den Greichtsstand der Gesell beäerngwäichm wit, 1, 020 ℳ. üu 8 Aasgabe, Buchstabe B Nr. ü 8 lsen, Beelin, Poksdamerstr 11 er schͤste unter orlage der t. . ö 510 ℳ, diejeni r 2 Teilschuld⸗ b zusammen 1 Aasgabe, Buchstabe B Nr. 115 über SustenedoS,e tedamerstr 116, P dc Geminn. und Verlußt⸗ 1. Redaktionelle Nenderung der 88 8, verschreibungen am 1. Juli 1920 88 eeene eragg daß vonrdeguszabe Buchstabe A Nr. 27 über Tagesordnuag: kontos und des Geschäftsberichts pro 4, 8. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18, 14, sögen Eimie ;ang den Sin 8. macft Jins⸗ 8 Eesne. N.eeence, ver 1000 ; . 1 1) Genehmigung der Bilanz urd Ge⸗ 1919 und Bericht des Aufsschtsrazs. 85 obe von 500 Vorzugsaktien auf Gein mit se 1000 öM . 500 durch s len non Kavitgiteleine vom L. Mpril 8 Veꝛlosung zum 1. April 1918: winn⸗ und Perss hentne für das 2) 2) heeecnge über ze 1090,— unter Milteldentsche 8 Ereditbank, 29 ar ber Kee⸗ xbas Auꝛge Buchstabe tr. 112 über gelause Heschaftsjabhr. gung der Jahresdilanz und 1. Namen 1 . iSg s . 111“ 2 Ere 3 1920 ab bei 8 FSee 1 8 Bache e r 15 18 2) Phaflalens SIaesdn, und des winnverteilung sowte über die Ent⸗ Ausschluß des Betugsrechis der Ak⸗ 6 lin 8— EEEb e“ G 3) degcen au Nussichterat und Ab⸗ Uargehe Hsiriat .6. 2) Ccsas gung des Aufüchtgratz gemäß Firmg Gebr. Sulzbach, Frankfuri c2- 8 Se en, he gleratswen mschtlich ö6““ 5274. Azsotz 1. San 2 H⸗P.⸗B. a. M., Vereinsbank i mbur 39 9 x9 bresH́ 1 ür ertlvde an ber Henera 8 2 1 2 ne an der Her eralbe P 1 9* 8 9 8 ar arte 1n 5 3 ; A 1 gg b G r 1. 7ehe 100 allcgen Shus, ebs lechtigt, weiche bie oum vierten Tage 1s Banohmente 8e . Frrm tn bei er e Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, un 1. Apeil 1920 2 2 Frecpehrn. 8 über 8 zum 1. April 1919: 88 88 eHns Generalver⸗ legenden Aktlen bezeichnen wir in Hamburg bet der Beresnobanz⸗ 8 118 8 vE nd eridbetrog der 8” I. Ausgabe Buchstabe C Nr. 118 und sammlung, Nachmittens & Uhr. 8. 8 S b Feveens Lölelhet. —8 M. Ferbee & Cp, L. uu“ 888 ven neearagg,den, n dn Be. hmen sind. Der Geldbekrog d en EEE Aftte ei der Gesellschaftskasse nrren C. e5nger⸗Trier 0., r zue, EöA“ 8 18 8 hlenden, unentgeltlich abzultafernden Zins. 231 über je 200 ℳ, 8 weder ihre Aätien bei der Gesellsche lesimgen, Trier, n Bel ““ saee wird vem zu zahlenden an . 8 Buchstabe B Nr. 196 über ; 165 see fit 8 Ire. heh chaft aut ö e der Ver 2 2 Fente 139 5 8 1 Vtautgan. ööö“ rückbeha! erden. Vom 1. 1 1 einer anderen von de zfland für aus⸗ in Berlin. 1 etzegenunehmen. Nerter 1026 88 lenaa der dn. Wheranfang der öücges IV. Ausgabe, Buchstahe B Nr. 1 über sreichend erachteten Weise nachweisen. Benrearh. den 29. Jenuar 1920. Gbenboselbit kann auch ee. 1 5 5 Rückständig aus der Verlosung vom Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. 8 18 b0c⸗eihr⸗ öö Sedusteiel⸗vzeins eneere. ving 99 „F de Fenge⸗ 2. Januar 1917 sind 4 % Teilschuld Württembergische Bereinsbank. angeelef s ide. den 1 Dezember 1919. Geuthin, den 23. Septemder 1919. Der Vorstand hyl Miengesellschaft. ver Ant äge emigegengensmmen 2 venschraibungen Lit. * 391 848. EE11114““ Faessn Heinrich en EEEE“ 8 Der Kreisaußssches der Artiengesellschaft für Bergpro⸗ Her Auffichtsras. B Hambürg, den 4. dee ““ 1“

1“

500. 8 Die Rückzahlung der 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1920 Einlieserung der Stücke nebst ginsscheinen Nr. 49 bis 60 und Er⸗ neuerungsschein mit je 10270 bzw.

Aktionäre unserer SGesellschaft auf rö.22 erats 1 woch, den 25. Febrzar 1920, Vor⸗ neral bersammlung. 8 LI ½x½ Uhe, in Breideuhacher⸗ g. Kbänderurg der Bestimmurg Hof mu Düsseldorf eingeladen. übrr Versicherung der Schiffe. gen Nagesorsnung: h. Einfügung einer Bestimmung

nene deütenters 51 ie Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ 2 5 2 wertung von Bezugsrechten zu vermitteln eeeeeeee Nastatt, den 27. Januar 1920. Zu der am Lienstag. 17 Februar Waggonfabrik Alktienge sellschaft. 1920. Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Kopf. Otterbach. Kaiserhof“, Maagdeburg, Katscherstraße, 108986) stattfinzenden ordentlichen Generalper⸗

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. sammlung werden die Aktionäre unserer

8 . Gesellschaft hiermit eingeladen. lasft 18. Herr Oscar Brinck, M.⸗Glad⸗ Tagesordnung:

.⸗Gladbach, den 17. Januar 1920. 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

8 Ant. LTamberts Chr. Sohn schäftsberichts, der Btilanz sewie der

Gewian⸗ und Verlustrech ung für Ahktten⸗Gesellschaft. das 21. Geschäftsjahr 1919 und Ver⸗ 6 W. Stein.

teilung des R ingewinns. 109386]) b

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ A. kanf von Gchuldverschreibungen.

3) hl von 3 A rgänzungswahl von terats⸗ Die im Daßis 1920 zu tilgenden 23 000 unserer Schuldverschrei⸗

miteltedern an Stelle der ausscheiden⸗ n vom Jahre 1908

den, sofort wieher wählbaren Herren sind durch Georg Placke und W. Schwarz und frethändigen Aakauf beschaff t. des verstorbenen Herrn Heinr. Schulze. Elmsyorn Larmstedt-⸗Oldesloer 4⁴) Umschreidung von Altien. Eisenbahn. Die Direktion.

Aken a Glbe, den 23. Januar 1920. Schulenburg. Krahés.

Schlußnotenstempel sind bei Ausübung des Bezugsrechts zu bezahlen. Der Rest von 60 % des Nennbetrags = 600.— für die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungs⸗ tage sind am 15. April 1920 zu bezahlen. Vorzeitige Vollzahlung ist bei Ausübung des Bezugsrechts gestattet. Ueber die Ein⸗ ne ggen wird Quitlung erteilt.

4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben. 5) Die Aushaͤndigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut befonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat.

6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

[108935]

Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Akrien⸗Besfellschaft. eorg Placke, Vorsitzender.