1920 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 1“ 8 90 9 “; besell⸗ ind Oskar Wilhelm Fran Brügge⸗ Haftung, Bremen: Johann Hermat Magdeb. [1083 Heinrich Jünaling, 3) Baufüh ee 17 99 ,9 8„ 8 Schn⸗ leden Geschäftsführer allein. Abgesehen Berlin. Ulrich in Charlottenburg ist zum Ge⸗] 45 959 Atlantic Weinst nPen. Gesell⸗ L 6 Dorbrich tubheint i. Sheges Hn eaea-n-— 4 1108301] Heinrich Jünagling, 3) Bauführer Jacob Am 17 Se 920: 8 nfabrikar kant Heinrich Hermann Schn von dem ges⸗ tzlichen Auflösungs runde wird n das Handel gregister der 1n12002 schäftsführer bestellt. schaft mit beschr ränkter Haftung: mer es 8 8. 5 Gesch am 31. Dezember 19/ sns un unser Handelregister ist heute Simons, 4) Kaufmann Gerhard Kortiag, a. J. Lehmann in armstadt: Der bert in Döbeln ist ausgeschieden. Der di Ferelecs ft durch den 8 eines Ge⸗ 00 serner ei ingetragen worden: 8 Verlin, 24. Janugr 1920. Kaufmann Arneld Korp in Cbar lotten⸗ Matthias Huning,8 rimafags b 88 ej häftsfübrer gusg geschieden. die Firma Erich Gutschmidt in Burg alle in Crefeld. Bankbeamte Friedrich Bodenhei imer in Zigarrenfabrikant Hermann Kurt Schuber! sellscha ters und 8 ch eine gemäß § 10 des Nr 2275 Berliner Illustrations⸗Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. burg ist zum Geschätfeführer bestellt. Januar. 1920 ist der hiesige 6 l. 9 n 1. 1 1920 ist an Fee M. und als Inhaber derselben Kauf⸗ Die Prokura des Kaufmanns Max Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. in Wechselburg ist Inhaber. Das Han⸗ GBeel 82 9 8 Hind gung selischaft 8 beschzänkter daftung; Durch Beschius vom 11. Januar 192 20 ist mann eee Schmitt als ese Fen v Theodor Bussil liat 1 mann Erich Gutschmidt in Burg b. M. Groll ist erloschen. 8 lis 228 vesn Reinheimer in Darm⸗ delsge schäft ist nach Wechselb urg verlegt afts 5 b E ds bain wür chafter e reten. rtei eingetragen. Offene Handelsgese Haft seit dem stadt: Geschäft samt Firma ist auf Peter worden 5 bo - 2 iquidator 2s 2 21 Gesell schaf pag dachin og 0 ndert S 2 8 8— 8 . g 1 11 sche 1 n Fi in; is 8 4 Pet . Pa. 8 aans 88S ü. B Ge⸗ 1 Ee Fr. Berlin. 1108 291] S jeder d ten Geschäftsführe Die an Re⸗ inhard Schmitt gerteilte Getre ide⸗ Commission Aüe urg, den 26. Januar 1920. d. Vanna⸗ 1920. Zur Vertretung der Reinbeimer, Lithograph in Darmstadt, 2) Auf Blatt 745 die Firma Iohannes nene- 8 rrundstückserwe b.⸗ eis v chn Gon .eh in Verk⸗ n⸗Wilmers⸗ In das Handelsregister der 6* teilung B.Finzelvertretung gnis hat. Ve Pprokura ist m 1. Januar 1920 et⸗ schaft Bremen, Bremen, als Zweig⸗ Das Amtsgericht. 8 Gesellschaft sind nur je? Gesellschafter er⸗ übergegangen. Die Ehefrau des Peter Berger in Döbeln und als ihr Jahaber 28 8 e. 8 ““ . Sr ʒ FAas ist heute eingetragen worden: Nr. eane¹ Nr. 16 637 naschinen⸗Fabrika loschen. 8 8 niederlassung der unter der Firma . [108650] mächtigt. Reinheimer, Elisabeth Becker, der Kaufmann Emil Georg Johannes gesellse chaft mit beschr änkter Haf⸗ dor if und; Kauf ““ Rolf L ange in Berli m⸗ Berliner Innrartons Gefellschaft tions⸗ & Vertriebs⸗ Gesellschaft mit Hermann E. Lieder, Beemen: Am „Getreide Commission n Aktiengesell⸗ 1 Bur K. Bz. Magdeb. [108650] 2& 4 8* 1 ilmersde rf. DM' üm TE S 5. EE““ 2 8 on 3⸗ 2. —.27:. 5 inser 8 do 1 r 1 0 5 . 8 4 2 tung. Sitz: Berlin 1“ Wie lme rsdor Durch Bes chl uß. vom 31. D De mit beschrän ktor Haftung. Sitz: be kter Ha ftung: Die Gesell⸗ 15. Januar 1920 ist der hiesige Kauf schaft“ in Düsseldorf beste he nden Haupt⸗ 28 In unse Hand ls sregister 4 ist he eute Amts richt 1“ Darmstadt, den 19 Dezember 1919 schafis weig: Groß⸗ Klein han 81 mit Gegenstand 868 Unternehmens: Der Er⸗ zember 1919 ist die Fiuma abgeändert in: Berlin. Gegenstand des Unte⸗ 8 es- löst 88 D. 8 n selt⸗ ee. Diedrich Wilhelm Fricke als nieberlassung: Gustav Meyer ist aus dem die Firma Kaehren Sohn mit de em EE“ 8 H ss. Amtsg 9 cht 8. 8 ttadt 3 ““ Küchengeräten. werb. und die Ver auße erung, sowie ie Ver Frarsdentnraeshe d Illi useratfonzeche. Die Herste llh inq en Illustratio mo- fri 2 löect. Vaunt 1 dät 8 Max Gesellschafter 1 eingetreten. Seirdem 8 Vorftande ausges schreden. Sitze in Burg b. M. 3 lach als de Ppes 5 Crefeld. 198302 He ' 2 ger Darz 8 202 . H Döbeln er 19 80 Feceega en Gannzhcka Stszant ne⸗ 1 g 88 9' Gru 88ö. Zeitungen und von Photographien jeder] Witt in Berlin. Bei Nr. 16 644 offene Honde s eesc aft unter der Der Oberbürgermeister Ge vheimner Re⸗ haber Kaufmann Otto Kaehren u d Kg In uaser Handelsregister? Abt. ANr. 2141 Dar mstaat. [108310 Das Amtsgericht. 9 . 8 1 1” an 1 g; 8 A

en 16 . . 8 Hans Kaehren, eide in Butg! he 8 S. rt, der Vertrieb phot lsche ctr Far Jabrikativ hom rma Lieder & Co. 8 gierungsrat Dr. Ernst Wilms in Be mann 8* en, bei ürg d. Leo Behrendt, Be rlin⸗ Wilmersdorf. Doe schaft Wühlisch⸗Park Parzelle 14 e E11““ HoKewcscher Carl Förste, Fabrikation 5v m. Fie E . Ferlin Ha. 8 efr

Crefeld, den 17. Januar 1920. iin Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Berger in Döbeln. Angegebener Ge⸗

dele 1 8

t . 10b 3 . XG Bremen: Am sit zunt Vorsand Flhed 2 eingetr; zagen. Iö1“ 198 e selt⸗vaft M. ist beute EEe. b vieüchat h In fnser Höedes efüt B w E“ gosta v„ r no zbot aphi n 8 esell 5 . Pre 8 8 8 zu 8 ands 6 9 r üüsseg. ie Handelsg⸗ Heʒ 9 4 88 olge vollzoger ve 28G 1 Gesellschaft ist eine Ge efellschaft mit be⸗ mit bes chräntter Haftung; Faufmann Uteeg unch, dich 8 er 1“ ö ufme 7. Lanterbas 2 919 E3 Johann Rurolf Moritz Hirsch ernhes Füötare 1. Heptember 1919. v11“ 8 Laee cs⸗ Einfuhr Gesellschaft mit Jn das hiesige Handelsregister ist heute schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Mar Lene ist nicht mehr Geschäftsfühter. Geschäfte, welche 8 mir lelbar oder Meilbe ücbt b- -Eee Siemer Witwe, Marie, Margarethe G beide in Düsseldorf, sowie der Direttor Burg, den 27. Januar 1920. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beschränkter Haftung. Sitz der Ge⸗ zur üa Cari Stephan in Dömicg trag ist am 18. De Vaber 1gi9 abge⸗ Laufmmann Michand Puls, im Berlin⸗ unmittelbar. busamme enbängen. Das ste üeen * 1 Gus⸗ Rehecke geb. Lürssen, als Gesellschasterin Wilhelm Meyer in Rotterdam sind zu Das Amtsgerrcht. Firma ist erloschen. selsschaft: Pfungstadt. die Umwandlung der Firma in eine offene schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Lichtenberg ist, zum Geschäftsführer be. Stammkavpital beträat 20 000 , Ge⸗ 9 rf . Co. üͤcksge Fen⸗ schaft ausgen chieden und die offene Handels⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgtiedern 8 Crefeld, den 17. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsgesellschaft eingetragen worden. öffentlickt: Oeffentliche Bekanntmachungen stellt. Bei Nr. 9445 Erkert & tefüsßrex: Kaufmann Martin Gordon an aft esellichaft bie rdur ch aufgelöst worden. bestellt. 8 Burgstädt. [108651] Amtsgericht. Einfuhr und der Großhandel mit chemischen Die Kaufl eie Karl Stepban jun. und der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter 99 % 1 ilme 8 dorf. ZIEEE 8. it 8 geSeifr vern 31. Deze: nber⸗ 1919 führt der An Erwin Willstaedt in Rotterdam Auf B att 576 des hiesigen Handels⸗ und ontatorodukten deren Weiterver⸗ Einst Stephan sind als persönlich haftende schen Reichsanzeiger. Nr. 17 445. Haftung: K aufmann Emil Weißme ann ist 1. Aoc⸗ b 86 Umerede 188 8 Vu Sorf in I111“ Bes Ier bisherige Gesellsch after haunn Hemr. ch und Leo Kaufm u Düsseld dorf ist registers die Firma Friedr. Anton TCrefeld. [108309] arbeitung, die Be bteiligung an Uaternehmen Gesellschafter in das Geschäft einge reien. Torfgesellschaft mit bef chräukter micht mehr Geschäftsführer; K. ufmann 18. 1 2 gefrthct be⸗ Fela 13 ereEn Vnpar Peufs sst de Uren 86 Reinhot Id Lauterbach das Vescha unter 1 dergestalit Protura erteilt, daß jeder 5 Föbke 8. Co., Akt tiengesellschaft in In unser regi ister Abt. 4A gleicher ber ähnlicher I. s(cpis die Er⸗ Die Handelsgesellschaft hat am Hastung. Sitz: wees ire Lilmersdorf. Richard Schütz in Berlin⸗A8 lhmerdorf ise scränkter Haf buna Der 6. G sellschafisver eänder 8 8 Sir Uebernahme der Attiven und Passiven der von ihnen berechtigt ist, die Geselschaft Göppersvorf betr. ist heute eingetragen Nr. 2357 i hen e der Firma Josef richtung von Zweiggesellschaften 1. Janu’r 1920 b begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ zum Geschäftesührer übrstellt 2, Bel. vertraa ist am 31. D d-2. 1819. 88 mehtere füheet be stellt, so bat Gesellschaft und unter unverz nderter in Gemeinschaft znit einem Vorstands⸗ 5 Lervos in Ereseld eingetragen: Hie Höhe des Stammkapitals beträgt Sömiig. 28. Januar 1920. e von Torfgelände in Deutf Hland, Her. Nr. 10 429 Friedrich⸗Karlstraße 32 sEllossen. Als W“ raaen 1“ mmatar gies chäftfüth⸗ er,; 1 Firma fort. mitglied oder einem anderen? Prokuristen 8 Generalversammlung vom 22. No⸗ Dem Kaufmann Hans Hauth in Ere⸗ 20 000 ℳ. Der Gesellf chaftsvertrag ist Mecklenburgisches Amtsge ericht. stollung von Preßtorf, Stechtorf und Fhn⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ eh t. Iaer oh ge hceoengrnact 1n 8 8 Eme 1 1.90s. möhlig &. Co., Bremen: Am zu vertreten. 5 1919 hat die Erhöhung des Grund⸗ feld ist Prokura n t. a 8 S 6. Novein ber 1919 ab. Hömitz. lichen Produkten. Die Gesellschaft ie8 Deschluß der (zeseilsrhaft erfolaen nur heacih den . sühacs 8 Ucht B Ptnaspbh tte. Abt. 15 Januar 1920 sind die in Hamburg Grundstücks⸗Gesellschaft Alstaden mit apbites um eine Million zweihundert⸗ Crefeld, den 17. Januar 1920. ger¹ blossen. 8 F In 188 hiesize Handelbregister ist heute rechttgt⸗ . vsrbeäe Lich G“ Sai. e Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 447. ““ onhaften Kaufleute Heinrich Ernst besch änkter Haftung, Bremen: In taufen in E““ Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ zur Firma Robert Miest, Möbeltredit⸗ Et 1“ C. 88 Geeiligtn. nee Mher 8 te ist nicht nnchr Geschäste⸗ Bernhardts ‚Brynzehunst Verkaufs⸗ Beuthen, O. G. [108292] volf 1 18 1 bean 8 1 EE1A“ mlung vom zaufer Ih 9 r lan xence S.. auf Disgeaerman. 1sage- 89 C11“ ten, die ewenh g ge mein⸗ geschäft in Dömitz, eingetragen; tan tgl: gesellschaft mit beschränkter Haftung. In un er Handelsregister Abteilung⸗ heodor Boeck als Gesellschaster ein⸗ . Januar ist der neue Gesellschafts⸗ dre. llionen sechshunderttausend Mark In unser Handelsregit ter Abt. A2 b aftlich zeichnen können. Bei Bestellung Die Firma ist geändert in: „Robert

ihrer: Kaufmann Fritz Nierich, Berlin⸗ führer; ““ Richard Puls in . . I“ 84. G 5. 2 1 I1“ 3 5 388

1 G“ Fne⸗ Ries 8e 8 Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer, Siz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 166 ist beute bei der Firma Bincent getr teten. 6 . c 1 deesect (15) beschlossen. Aus dem selben beschlossen. Die Aktien we Be⸗ 2485 ist heute bei der Firma Adrian emes Srorurdten if dieser nur berechtigt Miest, Möbelhandlung, Inh. H.

Bilmersdorf, iesenba gtechniker .. ftellt. Li enleng v Lücgchaf vnes nehmens: Der Erwerb und der Vertrieb Krahl in Beuthen O. S. eingetragen Die an Heinrich Ernst Adolf Backhhus wird hervorgehoben: r lessen. 115 ie Aktien werden zum Be⸗ * Schnell, offene H 8 fellschaf 8 mit einem Gesellschafter gemteinschaftlich Talg.“ Ais Inhaber der Firma ist der

nand Späfer, Velten (Mark). Dem Erich bes Bei Nr. Hans ngn e, ee 1 öbö 1 B1 S.. d W 3 Theodor Boecck er⸗ 1b Di lautet je 8 , . trage von 115 % ausgege ben Die Er⸗ & Schne offene Handelsgesellschaft in die Gesellschaf vertret S 1111“*“*“

111 5 g e. ron kunstgewerblichen 8 nden aller worden daß der Koufmann Dr. Johannes und Wilhe elm Fritz Theodor Boeck er le Fir ma autet jetzt: Grundstück⸗ E E efeld 88 die Gesellschaft zu vertreten. Sattler und Tapezier Heinrich Talg in

Holz, Neukölln, ist derart Gesamtpr. okura 8 aumgartner Fleischkonservenfabri⸗ Hfn ineLeveree p 5 88 S d6 6 8 und Wohn „1 höhung des Gru ndkapitals s ist erfolgt. refeld, eingetrag en: 8 b Als G sführer fi ste je 1““ 8 1u & Art, ims Sbesondere aber vo sollchen. die Hrahl in Ber uthen O O. S. in das Gesch dn. teilten Prokr nen sind erloschen. nd I Inungs bau⸗ Gese llschaft mit Burgstädt, am 21 Januar 1920. Die Ge sellschaf t ist aufgelöst und die Als C eschäfts ührer sind beste llt die nitz eingetragen.

8 Dem Kaufmann Ernst Bauer zu Pfung⸗ 9 ln.

2₰

5

ꝓx

89— 7

—:

lr. 38, Grundf ücksgefellschaft mit gettagen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ 8 udwig Kölle ist erloschen. Bei Nr. G beschräukter Haftung: Die Bankiers machungen erfolgen, sofern und solange die Commerz⸗ und Handelsgesell⸗ dutt

1

r t e 1t 2„

1

üt daß er zusammen mit einem Ge⸗ kations⸗ & Vertriebs⸗Gesellschaft he-i Ig 8 inri 8 e Fesn 1, h 8 28 5 mit beschräukter Haftung: . e Cgel- von der Max Bernhardt & Co. Gesell⸗als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Am 1. Januar 1920 ist an Heinrich 1 beschr Nahter ö“ Gegenstand Das Amts Sericht Firma erloschen Gesellschafter: Heinrich Schulz. Kaufmann,“ Dömitz, 23. Januar 1920. Wfis. 9„† Sberechti« sis . 3 D d 21 S., 2* 8 33 7 1 has icht. 8 Pf 8 4 12 88 2 Geselschaft Fesellschat mit de. chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bronze⸗ getreten ist. Die nunmehr aus den Kauf Srtefch August Bohrmann Prokura 8 ”neens⸗ 1* ift 8 Ankauf von Eresfeld, den 17. Januar 1920. in. Pg gabt Adolf Welz, Kaufmann, Mecklenburgisches Amtsger EEEEE11I 11““ 3 1s 8 Berl Prenzlauer [leuten Viktor Krahl d Dr. I erteilt . rundstücken, die Herrichtung derselbe ök11XX““ 1““ deafelbst. - K88 a w . K“ schränkter Haftung. Der Gesellschafton 1 8 g 115 Vöc. hle 88 stt. .18 5 e dergtsten geßt IIr we Feest ghegee 9. seahl, Viltber sr Bheahen d. Er nhe. H. N. Reinken, Bremen: Die an 8 zu Bauplätzen, ih Seütun Burgstädt. 108652] Amtsgericht. dauf Erns zu P Dömnitz. 10331. 5 8 Ioe 85* 9009 8 Anz 5. e 4 g b . 1 8 ver .— 88 dl . . 8 * 8 G 2 .5 8 1 Ver⸗ 3 lsr regi 8 8 2 Ib 1b zu . e2. 8 8 8 E1161“ 8 ist mrag ist am 2. Januar 1920 abgesch Fcske schaß feüra besch: änk. 8 b” n 1 d der Verttie b anderer Gegenstände als stehende offene Handelsgesellschaf Gerhard Ast erteilte Prokura ist erloschen. äußerung sowie die Ausführung aller In das hiesige Handelsregister ist heute stadt ist Prokura erteilt. „In das biesige Handelsregister is Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so se haft m c Bech 8 nne 8 die von der Max Bernha Ft & [4. Jannar 1920 begonnen ist in J. H. G6 Scharringhaufen, Vegr⸗ 6 Geschäfte, welche nach dem Ermessen des einget ragen worden 88 B Itt 673 3, die Crefeld. 0865 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft heute unter Nr. 166 die Firma: Weh⸗ s die Vertret durch 2 9 8 . ül ehr 1 2 85 8; 844 Je 8s G 1 8 . 6 4 i S *8 rn 8 2. Fiirn. 2 e Sze le Z 8 vndelsroa L' 9 980 & o igsfr ggh 1htg erfolgt die Vertretung durch zwei Ge Ingenieur, Bustad 8 ecker ist nicht mehr G. mn. b. H. Bronzekunst⸗Werk⸗ Abt. A unter Nr. 1224 des Handels⸗ sack: Am J. Januar 1920 ist der in Auffichtsrats damtt in Verbindung Fir ma Erwerb Szentrale S Siein r& Co. Im hiesigen Handelsreg Abt. erfolgen au8, sch. ießlich im Raichs zanzeiger meges und Miest, mechanische Bau⸗ schäftsfüͤhrer oder durch einen Geschäfts Bec Hös sügrer. Artist Hans Sace en, her gestellt werden, bedarf 1Se registers eingetragen worden. D ist Vegesack wol nbafte Kanfmaen Johann stehen. gin Hartmannsvorf betr. die Firma Nr. 28, ist heute be Darmstadt, 28. Januar 1920 und Möbeltischlerei in Dömtitz und als führer in Gemeinschaft mit einem Prb⸗ Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ 888 reg ingetra⸗ 811“ He n d 8 mals Ge⸗ Bekanntmachunge T“ lautet künftig Erwerbs⸗Bureau Brock⸗ R. Wellen Söhne in ( inge⸗ Sv 6 ht 11 deren Gesellschafter Kaufmann Berthold . 11 Je 9. 979 Ge⸗ gigen Gen⸗ hmigung sämilicher Gesell⸗ ferner eingetragen, daß die F et! inrich Georg Scharringhausen 8 1 ekanntmachungen der Gesellschaft 892 misgericht II. 1u 8 kurimen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ er bestellt. Bei Nr. 13 979 Ge⸗ G terei 8 dem o folgen en I⸗ vesenschalt möller & Co. tra achs, Tisch! letmeister Robert Wehmeyer zurimen. 0 TEEE“ 8 genn⸗ st für Vertri b von raft⸗ afber. Dies gil jedoch nicht für den *‿ Sberschlesische Kaffer Groß⸗ 8 se Uschafter eingetreten. Seitdem offene 8 erso! gen setzt durch den Deut schen Reichs⸗ Burgstädt, am 22. J 90 ¼ 8 G v11“ 2681 8 öffontl licht: Hvoffe ntliche Be elg 1 chung en Les; 1 rtrir 2. 65- K f verb und den Vertr job von Gl lüb⸗ Vir reut Krahl!“ in Beu nen Handelsgesellse haft. 1.“ anzeiger. üUrgf üdt, am 22. ar 192 0. . Kaufmann Ger Hard Dessäau. [10860 81] isch vlermeister Robert Miest. eingetragen. 8 82 lab 8 2 und Lrrwbre Uüllh⸗ 8 Krag 4 8 n. 28 ist 3 8 3 H erfolgen nur durch 8e. eutschen Reichs⸗ Tee 2e1e 8 86 1s döge ehe. IS nd Installatlonsmaterie si gr. Das lan a Hermann A. W. Schünemann, 1 „Wirtschafts⸗ Gemeinschaft Gesell⸗ Das Amtsgericht. vrefeld Prokura erteilt. Den Faeuf⸗ Unter Nr. 104 Abt. B des Handels⸗ Die Gese lschatt ist eine offene Handels⸗ E27 83 82 1 1 9 8 1 90. . AIUl- SSafnlhl.- 2 aut dee⸗ 8 7 f n b 3 . Se 3 Cefiet iger. .“ Bei dar lle nicht 8 eh: Geschäftstüh Slommkapital beträgt 45 000 Ge⸗ Amtsgeri icht Veuthen O. S., der Bremen: Herme nn August Wi zilhelm schaft mit beschräünkter Haftung,“ 88 tel 1“ 1108653]] 2 Cark Wellen und Wilhelm Köhnen registers ist Spectren⸗ 29 Firma gefellschaft. S le hat am 1. Januar 1920 Gesell scha ft mit beste gränfte Haf⸗ Fendller ist nicht mehr cha Uhre G⸗ 15 8 7 Wrick. 9 b ’. 1 3 8 bb 1918 ) als B 15. E 8 8 12X ohude. 0865 8 9 8 eld ist Ge Fams gane ert teilt Siledlungs 2 esellschaft nhaltlaud begonnen. 8 zei N 2* häftssführer: Ingenieur Geor Sr 1 II anta 1980. Schünemann ist am 1. Oktober als remen: rich Wallheimer ist als 2* - . 8 EE““ lar d 8 tung: 8. urch Beschluß vom 17. Dezember v .1t86 Zeictlche ö“ 1 Utäm e 9,8 mann 1 50⸗¶Geselschafter ausgeschieden und die offene Geschäftsfübrer ausgeschieden. „In das Handelsregister Abteilung Ai .Januar 1920. mit beschräukter Haftung in Dessau.⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1919 ist der Ge ese ellschaf tsvertrag abge⸗ g2 sellsch aft für Auslands Aa,r mit 1 Schüler 8 Bauli in⸗Wil 8* n Biberach a. d. Kiss. [108293] Höndelsge sellschaft hierdurch aufgelöst 8 Die hiesi sigen Kauflente Wilhelm Teck⸗ bei der Fi rma ET Imelm nann in sgeri cht. Ge genstand des Unternehmens ist die nur zw ei Gesell 1 chafter gemeinschaf tlich ändert. Sind me hrere Ge 1 äftsführer be⸗ beschränkter E“ Beschluß Seunch rfha ihe 8 8 feloft mnii Em hiesigen Handelsregister Abteilung worden. 3 2 . lenborg und Hans Georg Claasen sind Buxtehude 6 tr. 47 des Registers) heute ö Förderun g. des Kleinwohnungs⸗ und 96 sfechtig und zwar der Kaufmann Sachs so ist jeder albein vertretungs⸗ 6. vom 14. ber 1919 ) sind d le Besti m⸗ fbrs ne 1S er 88.8 8 Gesellscha Pels. für Gesellschafts firmen wurde heute ein Selt dem 1. Oktober 1919 führt de 6 zu Gef chaftsfuͤhr tern besteitt. folgen ndes einge etrage n word en: Crefeld. 1 (1 98658 Sied ungs zwesens in Anhalk: mit dem Tisch lermeister; Weh⸗ igt. Fräulein Falston ist nicht mehr mungen des Gefellsche E ibei . f 4 33 düee. mis⸗ getragen die Fi’ ma Hörmann &ꝙ Co.⸗, bisberige Gesellschafter Emil Hermann 1 Paul Schmitz & Co., Bremen: —.5 Firma lautet jetzt: Heinrich Im das hiesige Handelsregister Abt a. durch Mitwirkung bei der Errichtung meyec⸗ oder cem Tischlermeister Miest. chäste Fführerin. Geheimer Kommerzien⸗ Dauer der „Gese esellschaft W Die re⸗ nag, ist 2 T 1 0 Marmorverarbeitung und Wert⸗ Lieder das Geschäft unter Uebernahme der 8 William de Buys Roessin gh ist am Iißertesun Inhaber: Gerhard Jmel⸗ Nr. 435 ist heute bei der offe nen Handels⸗ von gemeinnützigen Bauvere Anigungen und. Dömitz, 24. Januar 1920. bEE1ö affare, 1 8 . Foenr. e 8; E11“ Iic stütte für Grabrmaltünft, Sitz: Bibe Attiven und Passiven der Ges ellschaft und b 31. Dezember 1919 als C Zesellschaf er eö“ 1920 gese Enger & Co. in Erefeld Sied lunasgefellschafte en im Sinne des Ge⸗ Mectlenvurgisches Amtsgericht.

C Fduard Lucas in Charlottenburg sind zu ante Franken, Be⸗ nsinger und saa. bestellt, so, erfelgt die Berkretu. d” rach. - . 8 F les Buxtehude, 23. Januar 1920. eingetragen: setzes, betreffend die Förde rung des Klein⸗ G Fgee 8 11““ ; CAA11A1AA“X“ TEDDE166 3 8 8 z 8 uter unberänderter Firma fort. ausgeschieden. 3 ge 8 Bes, F 9 bor- 8 831 Geschäftssührern bestellt. Bei Nr. 3140 firn nicht mehr Gesch däfte üh ver. Die Ge. 8f 112 fieei eSe en dunch wn Sffene Handelsag 18 chaft, beginnend 3. 9 Schwövmann, Bremen: Der Am 31. Dezember lolg sind der hiesige Nrrtsgericht. Der bisherige 8 esellscafter Otto wohnunaswesens, vom 8. Septemnbet 1917 IneunerFnmdeseäie Sötihand2

6 runs tdruch Theodor, en sach llscha J gel list. Aggeinig Sigh 98 gb ste. e. de G etn. c. 1 Seecaha 1920 1 wecke 8 hiesige Zuschneiders Karl August Hermann Ke wann Gduard Sgeanr Schmi 8 als 2 8 e.e eseld is niger Inhabe de 146 53 d; 8 Beser sepuanza 1 für Anbalt jst kol gende z din ngetrage 1 worden: „uf; be mo 1 isselg 9 5 405 ' S dor 5 8eel ö an 8 In unse Hand SSr. 2 * der 5 öö5 8 2 N Gese - 8 Nr. 2668 2 ec- a Kaufma nn Hans er ist wicht me hr C Ze⸗ in 8 Düsseldorf. 8 Bei Nr. 8 15 405 Stiel au. I’ nd chüler je v- für ges Läfts. 88 b Geselschafter reeinge etreten. Seitdem! offen zwei I“ In unse er delsr egister B ist bei der C refeld, 1 9. Zar mhär 1920. tober 1918 (Nr. 1495 der Gesetzsammlung Firma bidaßh Achenbach“ in grleh und schäfts fführer. 5Megereste Alfved Wen⸗ Grünes Kreuz Erwe rbzunterne h⸗allei vertretungsberechtigt. Als nic cht Gesells schafter. Gustav Hörmann, Kauf⸗ Handelsgese ellschaft. Kommandit dgeiellschaft seit dem 31. De unter Nr. 3 eingetragenen Klein bahn⸗ 1 für Anhalt), sowie von anderen 8 8 zoifdc K 8 8 8 2 8 xe schor 23 2 ar 2 9 19 8 „Pf—†. gff 5 3 v88* 8 4 . v. züingt 5 4 18 1. 90 8 an isch in Berlin⸗Schöneberg zum Ge⸗ Geregescs de utscher Kriegskameraden emnn eenxeg n wind verö fenit nnann, Karl Hörmann, Steinmetz. Paver Die dh Karl August Hermann Hage zember 1919. An Johann Friedrich Buse Akttengesellschaft Bismark Garde⸗ 8 gemeinnt ützigen Unternehmung en, die A henbach Kler der Kau mann olf schäf fftsführer bestellt. Bei Nr. 4918 Gesel 11“ liche Bekanntkmach bungen der Ges ellsch Rodi, Ar chütetk, fämtlich in Bibera ch. mann erteilte Prokura ist er rloschen. 1 ist Prokura erteilt. legen Wittingen mit dem Sitze in Crefeld. [108308] gleiche o der ähnli che Zwecke verfo eigen, und * Nr 927 8 1919 bei American Shoe Cv. zesenl hah, . Bes hluß 188.⸗ 88 Peee gle 9 ügen nur de en 15 Reic Den 23. Januar 1920. Friedrich A. Schädtler, Bremen Handelsgesellschaft Bremen mit be⸗ 8 d188 e Milde enssis einge tragen: In das hiesige Hand els regif ster Abt. A 1 jedwede sonsttige Forderung dieser Be⸗ der Firma C e Mehere in aft mit beschränkter Haftung ist die Firma abgeändert in „Existenz⸗ anzeiger. 1 1 9. W. Amtsgerscht Bibverach. Sh. Ffin. n A „Chriue äukte 8 r-e ehh Seen ssch luß der Generalversamml 8 tr. 2536 ist Feute 2 offene Handels⸗ strebungen 9 1u“ e, 1 6* va Verordnung vom 11. 350 förderung G esellse haft mit beschränk⸗ erwwerbsae⸗ soellschaft 8. nn Lansgeruhr 888 hte h wacher h esige 2 ö“” J, F vom 17. Dezember 1919 Fisr § 2 des Ge⸗ gesells t 1 88 9 dpp. 5 b d9, selbständigen Betrieb der mund: Der 2—8 erige R (G B. S 392 ter Haftung“. ge Beschlusses vom straße 9 mit Ueistränkier 1 Schaädtler, ilt Ze . 11““ TTETCECEqECEqEEEqPqqTTTP“ bberii ages da bgoän a Sitze 8 Siedluncste . der Carl Mever ist verstorben. Die Firma seänälzuas ages 8 1 8 8 ee ve 88 28. Hahecehn st e luset des Sitz: Verlin⸗Lichtenberg 1 Bischofawerda, Saczzsen. 108294]% ꝑGesel Aschsfte reingetreten. Seildem offen 1b dn Waren, zelowie der alle vheene chen ö 8 r . e““ 1“ 1de 18 autet jetzt nach Umwandlung in eine b lung ehocen un as W 55 TT“ I1I 8 8 8 delsgesellschaft. Handel mit Waren aller Art. Das. 8 nur oetre leinwohnungen für die minderbemittelten sene g. Merher zw 0 8 5 921 or ¹ 1 ehr 5 2 dern olb=⸗ Ibas te 8. D ie Zowirt Um Auf Blatt 169 des hi esigen Ha nde 8⸗ Han sgese 8 8 8 en. 8 8 a D 9 8 5 II Vol zEro 8 sene Hand elsgese Lllsch aft Carl Meyer verece 8 ve, Iuiten ber. Uügröfhen 8 aharhenn Föche an s die eeneleaaen. urd de. Wat des sregisters, die Kirma Hermanu Hauisch Texrꝛil⸗Hand vvö SC.9 888 beträgt 20 000 ℳ. 9 b 1“¹“ 28 8 I 8 ür Fesbrcngr. nach, Neagfat die nicht nh. Carlmey er & Diplomingenicur lUosch bhen. Bei S 9 890 r Ver⸗ 8 1— sstrie 8 9 0 acmnn md. d. 19 8 8 H. no er 5 K 9. v remen, er 3 g 22 D 1 hen. b Ingenieur heodor Greis, 8 Kauf⸗ aA ezei neten etze. owei d 28 nicht 8 89 lageanstalt 6 eelscaft mit be⸗ Handels, der Induftri des Frauen. Grundstücks Ueckermünder St. 8r 9. 1gn 8 „1 83 veeesresber s o 8 er in Vrrsel fxucs⸗ Bsgle e a ean 1. 88. Ealbe a. Milde, den 24. Januar 1920. mann Carl Hipp, beide in Crefeld. 3 ducch die unter a bezeichneten gemein⸗ 8Se 30. Dezember 19 19 bi . rwer 5, * md Fr 4C SS298 S Immn 1 2 900b 72 . 9 * d0 de 1 8 Das UImfac- 9 . 88 Nr. 2592 5 . Dezen 8 8 82 chränkter Haftung: Der Kaufme b⸗. 98 Arss Vheraur c Kunst. Sie Das Sta bstwümd 70,00 Peul gern ann Moritz, Georg. Hanisch in] unter derselben Firma bestehenden Haupt . Januar 1920 abgeändert worden Das Antsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 nüßigen Unternehmungen geschieht. offen Handelsgesellichaft Carl Meyer Iul' 1 2 - if - 2 8 lgung Ge e.e Ulhwer: 1 8 6 9 2 EFe Assatstersc Krasaesdece n8, 5 amnor „v ossfene anl! Sgeseullcha Lar . düus. 8 6* 88 85 ehgn Füh 1 aibrisch beegh f8 ter Persönlickleiten Föbler in dfäcree 8 ßt Baschotswerda Prokura erfeilt worden ist. niederlassung: Die an Fianz Müller er ge chaftsfütrer ist der hiesize Kauf⸗ Cassel. 1108655] eCrefeid den 20. J 1920 8 Inh. Carl Meyer &. Dixlom⸗ stsfuhrer. Bei⸗ 8 Lesting⸗ organisatorise gt verommchaer Köbler in Be 8 5 22. Januar 1920. teilte Prokura ist erloschen. 1t mann Heinrich Gustay Brüggemann 99. Srefeld, den anuar 1920. meinnützig, 8 nach wirtschaftlichen ean; Kmzl Treecck“; 88 9 1 vu 118““ Gff schaft mi Bischofswerd a, am 22. Januar eilte nkur⸗ G agemann. Handels register Gaster. Ge 3 ingenieur Emil Treeck“ in Dortmund. zoufe C opper Hen itt ö aft 89 den gehennn ten Arbcits zgeb ieten. Durch 1 ist ein seol- b 9, 4 G Blusen —⁸— tertor Fanni Di 1 Hekannim ichun en 6 Ge Us ;t 1 Amtsge ericht. Besichtsp punkten und kaufmär inischen 8 8 88 8 Ver 10 ; er Haftune Gesells eon F. Das mteé gexicht. 3 haus; 8 st 5 lc g n der esellschaf Am 21. Januar 1920 ist ei 1 Ir ersönlich he frende Gesellschafter sind der 8 98 2,b b 8 2 1 Deut hs⸗ 3 8 Drund 8 Gewinnme Mever 8 Verordnung vom 1. ,099 G. fellschafts svertrag auch sonst 8 8s8 um 20. Jamuar 1920 dbce se Als Borna. 1108295] Abr ice,1 Direktorowitz Witwe, ö itschen Neich. 8.„N Dl8er. August Prummen⸗ Crefeld. 1 1198659] darf 5 vom Hundert der Einlage 8 Ka besd und. Diplom⸗ R. G. Bl. 82 ff.) ist die Aufsicht auf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, nicht ei ingetragen wird veröffentlicht: In das hiesige Handelsregister ist heute Fanni geb. Mischtind. 1 Bremen, den 21. Januar 1920. baum, Cassel. Inhaber ist Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. A übersteigen, auch in anderer Form dürfen Cder en. 8 Häö ehoben. Bei Nr. 8682 Miimera1se⸗ so erfolgt die Vertr edüng durch zwel ge. Dessemtlie be Bebanntmachungen der Gesell⸗ eingetragen worden: Geschäftszweig: Blusengeschäft sowie Der G zerichtsschreiber des Amtsgerichts: August 18“ in Cassel. Nr. 2538 ist heute die offene Handels⸗ den Gesellschaftern oder sonstigen Be⸗ bäehs 8182 S. Eemt dag produkte⸗ Lagergese ell schaft, Gesell⸗ meinsam. Schriftsteller Ed uard Butz⸗ [Faft erfolgen nur durch dem Deutschen n. auf Blatt. 267 die Firma Otto Handel mitt Herren⸗ und Damenstoffen Fürhölter, Obersekretär. Am 22. 8 1— Januar 1920 ist eingetragen: gesellsch baft Hertzmann & Frank mit teiligten Sondervorteile nicht gewähr! b r⸗ Seschash 8, Carl Mevyer ge⸗ 1 8 8 8 8 . 89g 2 * N 6. lr 1 5 de ; 5 8 6 8 25* g* ) g 9 S2 Za„ Srffar 2 schaft mit Seh kter Haftung: Die mann, Hauptmann a. D. Otto Schmalz, Reichsanzeiger. Bei Nr. 1635 Be⸗ Möser in Borna und als ihr Inhaber und Seibde. ““ r11) Zu H.⸗R. A 1791: Emil Voigt, dem Sitze in Crefeld, Breitestraße 5 wer en. Gese als verssnich haftrnde 84 uidation ist boendet. Die Firma ist Lanen birt Alexander „von W Lussow sind lentchtungs körper Ge esellschaft mit be⸗ der Kaufmann Heinrich Rudolf Gottlieb Bremer Herdfabrix Kraps Ammer r. emerhaven. [108298] Pemisch es Laboratorkum, Cassel. Die gen. 1 Das Stammkapital beträagt 842 000 2% e sel er 8 esell⸗ b „Bei Nr. 9712 Pappel Allee nicht mehr Geschäftsfühter. Als nicht ein⸗ schräukter Haftung: Die Pwoehüva des Otio Möser in Borna. Angegebener BSmann & Cy. Kom Gef. Brenteh. In das Handelsregister ist heute folgendes Firz na⸗ ist erloschen Persönlich haftende Gesellschafter sind: Geschäftsführer sind Direktor Wilhe 8 chaf *8 dat am 1. .8 1919 begonnen. 5 8 8 8 5 7 H 8 ¹ ¹ sch G chäfiszweig: Handel mit Landespro⸗ Kommanditgesellschaft begonnen am eingetragen worden: 2) Zu en 8 199. Dresduer Bank ¹) Kaufmann Sally Hertzmann, 2) Kauf⸗ Hartien in Bernturg und Regierungs⸗ Zer der Gesellschaft sind nur 5 8 Fanuar 1920 unter Bete iligung einer Joh. F. Freudenberg & Ceo. in Filiale Cassel in Cassel. Das stellver⸗ mann Moritz Frank, belde aus Crefeld. assessor Guido Erfurrh in Dess un. ee⸗ esellschafter gemeinschaftlich be⸗ Max Moebaus und Albert Spurgat sowi e Gesellschaft nicht ein ei genes Organ be⸗ t mit beschränkter Haftung: Die 9. auf Blatt 72, die Fieimg Eduar -d S etti Bremerhaven. Offene Handels gesell. kretende Vorstandsmitglied, Bankdirektor Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 erif. Gesellschart sst Se 1” Gesellschaft wchtige. . .“ Kaufmann Max Lippe sind nicht me ehr sitzt, nur im Reichs anzeiger. efell chafft ist aufaelöst. Liauidgtor ift Seiferth in Byrna betr.: Die Fir na Perfönlich h haftende G sellschafter sind schaft seit dem 1. Januar 1920. Inhaber: Franz Markuse in Berlin, is ist verstorben. begonnen. 18 mit beschränkter Hastung. Der Geselj⸗ Nr. 1“ a.g. ezember 1 919 bei der äftsführer. Der Kaufmann Gustav 9 Nr. 15 416 „Erla“ Fabrit für Appa⸗ büeherige Geschäftsführer. Bei Nr. ist erloschen. die Schl osser Carl Augufß st Otto Kraps, 1) Betrie bsingenieur Fritz Freudenberg in Am 23. Ianuar 1920 ist eingetragen: Crefeld, den 20. Januar 1920. schafte! vertrag ist am 18. November 1919 off⸗ Hande loxgesellschaft, „Sseris & in Beuli ist zum alle Linigen Ge⸗ rate und Maschinenbau Gesellschaft 8. Grundstücksverwertt ingsge sell⸗ Borna, d den 22. Januar 192 20. Mar Her vtann Detlof Ammerma inn Gee estemünde, 2) Werkmeister Hermann 1) Zu H.⸗R. A 465: Gebrüder Amtsgericht. abge schl oss en. Die Vertret tung der Gesell⸗ 2 Maschinenfabr ortmund: 5 : 2 4 . 8 Ir 28 2 a1 85 1 8 8 - 1 ch dfts Fführer bestellt. Gemäß Beschluß vom mit besch hränkter Haftung: 2 Die Gesell⸗ zft Münchener straae 38 mit be⸗ Das Amisg jeri⸗ cht. beide hierselbst. Schu alzried in Langen. Schneider, Cassel. Dem Verlags⸗ 8 —— sschaft erfylgt dr rch einen Geschäftsführer. Dem Ka b nn zu Dort 12. Januar 1920 ist in Wen. erung des schaft ist aufgelöst. Läquid id 1e sind die sch⸗ ränkter Haftung: Durch Besckluß 1 8996]7] Erna Heiser, Bremen: Inhaberin is 1 Angegebener Geschäftszweig: Baubetrieb, direktor Wilhelm Lippold in Cassel ist I 2 .1108309] Als nicht eingetraben wird veröffent⸗ snund i i für das Haupigeschäft Gesellschaftsvertraget 4) bestimmt, daß bisherigen Geschäftsführe Bei rom 12. Dezember 1919 ist der Sitz nach Brandenburg, nsahrn. 1108296] Farleiser gesch⸗ Eheftau, Erna Karoline Revparatur und Handel mit Motorschiffen Prokura erteilt. „In das hiesige Handelsregister Abt. A licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ in 8 Hortmund erteilt. 8 nur noch ein Gest sbeih zur Ver⸗ Nr. 15 913 Paul Fiebig Tiefbau⸗ Be rlin⸗ Lichtenberg verleot. Kufmann Im eöö Abteisung A ist Johanne geb⸗ Varnetow⸗ G. schäftezweig: und Fahrzeugen. 2) Zu H⸗R. A 1848: Arno Uhlig, Nr. 2541 ist beute die offene Handelsgesell⸗ schaft erfolgen ausschließlich durch das geer. 2573 1““ ezember 1919 die tretung der Gesellschaft bestellt ist. Bei unternehmung mit ö1ö Marx Leue ist nicht mehr Gesch äftsführer. heute bei Nr. 164 C. Marschner, Ag⸗ ntur imd K ommilsion. Bremerhaven, den 24. Ja nuar 1920. C assel. Wie Firma ist erloschen. schaft Bracher C harlet mit dem Amisblatt für Pisal⸗ k. offene „Handelsgeselicha t 29 Papierindu⸗ Nr. 10 035 Pathé u. Co. Ge⸗ Haftung: Dem Carl Hennings öin Berlin⸗ Kenfkmann Richmd Puls in Berlin⸗ Braudenburg (Haꝛ vel), 8 ngetragen: Adolf Hunholt, Vremen: Inhaber Der Gerichts sschreiber des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung 13. Sitze in Crefeld, Spinnereistraße 23, Dessau, den 30. Dezember 1919. ünns Dortmund Hopp & Schulze sellschaft mit bese hränkter Haftung: Wilmersdorf aft Einzel 8b kura erteilt. Lichtenberg ist zum Geschäfteführer be⸗ Offene Handelsgejellschaft. Der Kauf⸗ * s d der hiesige Landschaftsgär ner Adolf Lampe, Gerichtsseckretär. eingetrogen. 8 Anhalt sches Amtsgericht. E. Dortmund. Persönlich FaenCe s. Gemaß Verordnung vom 11. Januar 18. 920 Bel Nr. 15 952 Grundstücks ggesell⸗ stellt. Bei. Nr. 8732 Gamma mann Franz Rengel in Branrenbu ürg FPunh t. Gef . schäfts, weig: Wartenbdau⸗ 8 11“ Coesfeld. 8 [108302) ꝙPersönlich haftende Gesellschafter sind: —. I 1 6 ellschafter sind die Kaufleute Max Hopp (R & Bl. S. 32 ff.) ist die Zwangsver⸗ schaft Prinzrege entenstraße mit be⸗ Wrunderwerbsg gesellschaft mit be⸗] (Havel) ist in das Geschäft als persönlich heieb 8 aͤftssweig: Brieg, S. Breslau. 1 [108299] In das Handelsregister ist in Abt. A 1) Kaufmann Emil Bracher, 2) In⸗ E [108662) und Erust Schulze ,beide in Dortmund. . 8 U * 5 5 ob. 3 c 7 2 I 8 8 312½ 8 8 * 11 6 waltung auf⸗ chob⸗ n und das Amt des schränkter Haftung: Bauunternehmer häet.⸗ Haftung: 8 Besckluß haftender Ge sellschafter einge etreten; die ronhard Hunholt, Bremen: Inhaber In das Handelsregister A Nr. 174 ist Nr. 142 hente die Firma Heinrich genieur Hans Charlet, beide en Cöln. „In 2”s gnießge Sess gees he 4 die Gesellschaft at am 1. Oktober 1919 Iwang verm Pan Otto ee beendet. Elis a8 Szo abgs ist ni icht me 9b Fesce fts⸗ ron 12. De ezemb⸗ er G t der Sitz nach⸗ Ge ellschatt b⸗ 1 am 1. 86 nar d. 8. Leo⸗ 9 bisiige vac 1 in f aienbesi er Leon⸗ fh. bei der Firma Hotel und ehenaan Werner 8 in d und als D Die Gesell schaft hat am 15. Dezember 2ch 88 124 8n be 1 der Firma „Fritz Zur Vertretung der Gesell⸗ seltschaft 8 beschräukter Haftung: ae on ist zum Gesch oeegürer eFtolle 8 nicht fftef Efühae r. triebe des Gesch Fafs b wüäründe den Ford be⸗ bHulen Hunhol g szweig: Bau „Mör Mebrin daß jetzt der Hotelbesitzer Kolet aselbst eingetrggeg Der Ge eschäfts⸗ 1 Geefölr. den 21. Januar 1920. hatz heute folgen. es eingetragen: Die in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in üo d. Grund der Bundesratsver rordnung Bei Nr. 16 231 Berliner 9 gischhallen⸗ S zufmann Richard Puls in. Borlin⸗rungen und Verbin Liicht! Liten auf die Ge⸗ sch . 8 hal kax Mehring in Brieg Inhaber der betrieb umfaßt Herstellung und Weiter⸗ Amsgericht easchinenduse Fritz Schöttler und Hen n⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ S 1. - 8 8, P9 k 2 i geschlof⸗ Eugen Mendel, Bremen: Inhaber ift irma ist. Sr 1 8 örtler, beide in Biepholz, sind aus mäͤchtigt dom 26. Noy ember 1914 angeoxdnete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lichtenberg ist zum 8 scho sFüsf hestollt sellschaft ist ausgeschlossen. 1 8 biefige Kaufmann Eugen Mendel. F veräußerung von Textilwaren. —— ch Schörtle e epholz, sind aus mächtigt Zwangsverwaltung ist aufgehoben. Bei tung: Volkewirt Wilhelm Mannes ist Bei Nr. 11 219 Pefs enh. Brandenburg (Havel), den 19. Ja⸗ Joh. Wiegm bun K Soh Bremen: Amtsgericht Brieg, 22. Januar 1920. Coesfeld, den 13. Januar 1920. Da Semztads. [1086 60. der (hefedsch haft ausgeschieden. 86 Am 3h. Dezember 1919 ist bei derselben 1 1 t eee. 4 92 5₰ . 88 gm? S 91¹ ———. 85 -* er H 3 iste 1 186 26* Rr. 13472. Remington⸗Schreib⸗ nicht mehr, Geschäftsführer; Kaufmann gefellschaft Korant & Co. mit he⸗ nuar 1920. 8 . Joel T1““ heses Üeh. 8 Das Amtsgericht. In unse Handelsregister Abtetlung A Diepholz, d en 26. Januar 1920. Feem ei ingetragen worden:; Dem Kaufmann maschinen Gesellschaft mit beschraut⸗ Werner Gles zmer in Berlin⸗S Steglitz, schränkter Haftung: In Berlin ist Das Amtsgericht. ff 19205 G deetFeh sind die Brieg, Bz. Breslau. 1108300] 1““ wurden hinsichtlich der nachstehenden Das Amtsgericht. Heinrich Beyerlein zu Dortmund ist der⸗ ter Haftung: Gemäß Verordnung vom Kaufmann Max Meinhold in Berlin⸗ eim Zweignitderlassung errichtet. Durch 1“ 08097] , ufl 8 G Joha We⸗ In das Handelsregister 8 Nr. 310 ist Cöthen, Anhbalt. [108303 Firmen die dabei vermerkten Einträge Di Idis walde 18g art Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ 11. Januar 1920 (R. G. Bl. S .32 f.) W. lmersdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ Besckluß vom 20. Janvar 1920 ist der Bremen. dels [108297] hiesigen r Ien 8* Sn 8 bei der Firma Jacob Benjamin in Unter Nr. 469 des hiesigen Ha andels⸗ vollzogen: 2 . S ““ [108311] schaft mit einem vertretungsberechtigten di Sen zeverwaltung aufgehoben und das stellt. Bei Nr 15 718 Brauden⸗ Gesellichofs vertgas Ahgeandert. Be. In das Handeseregister ist eingetragen: (senr.) und vsteit esmaun tetit Brieg eingetragen worden, daß jetzt der registers Abt. A ist heute die Firma Am 14. Januar 1920: Auf Blatt 249 des hiesigen Handeis⸗ Gefellschafter die Firma zu zeichnen be⸗ 81A1“ 5 Si .S“ rei Am 20. Januar 1920: Franz Friedrich Schulze, Bremen Kaufmann Siegmund Mi⸗ 2 riedr 2s Willy Schwab in Darmstäadt: Kauf⸗ registers, die Firma Armatzzrenwerke rechtigt ist Amt des vegeed,ne1. Friedrich burgische geme einnützige Siedlungs⸗ Nr. 12 417 oß⸗Dampfwäscherei 81 bieß Ihaber ist der hiesige Fuhrunternehmer iegmun üller in Brieg Friedrich Pabst Tabakwaren⸗ Uy Schwabi umsta auf⸗ 8e ke & Rast Dippoldz rechtigt ist. 4 1 Krause beendet. Bei Nr 1I e22 . ford⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 1 W lter v Ge⸗ Joh. H. Bley, Bremen: Die hie igen In 8 2b te ge Fuh. Geschäfts⸗ Inhaber der Fi ma ist. Amtsgericht Groß und Kleinha nodlung in Cöthen mann Fiochl in Darmstadt ist anke ust in Dippold Swalde Nr. 2166 am 31. Dezember 1919 bei der ause beendet. 8 8 Kaufleute Friedri ich Julius Heinrich Franz Friedrich Schulze. Bes ã Brieg, 22. Januar 1920. und als deren alleiniger Inhaber der zum Prokurist 8 bestellt. reffend. ist heute eingetragen worden, Firma „Nobert Friesewinkel“ in Dort⸗

deutscher Cement⸗Verband, Gesell⸗ Durch Beschluß vom 22. D Dezember 1919 [fellschaft mit beschränkter Haftung: b risgö * zeiact Spedilisn 8 6 5 Ptg S een⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die ist die Firma abgeändert in Brauden⸗ Kaufmann Franz Sch möckel in Berlin ist Bergmann naß Früädrich ] Wilhen Ajm Farl 3458 e steus nag : Inhaber ist ürr. Kaufmann Friedrich Pabst in Cöthen ein⸗ 8 Am 16. a fuce 1920: done 82 des Fritz mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf Prokura des Witt ift erloschen. bnrgische gemein zuü bige Stedlungs⸗ um Geschäftefübrer best⸗ Ut. Bei Nr. Dollenberg haben das Gesch bäft über⸗ Joss ü Bremen: In 14 6 Bruchsal. 8 108648] getragen worden. E. Merck in Darmstadt: Kaufmann vei in Dippol diswalde erloschen ist. kaufmann Karl Germann zu Dortmund + b 19 445 gz. l 88 9. ll. B* e 11* chü. 98 Amwor 8 47 80 5 domn 9 9s 5 4 mSgler. JMS⸗ 89 11 „12 . . 8 . G 8 2 8 8 des R deichan nen we Din Besch luß is. 9. Janu. 192 20 8” Gesel kschaft mit bbeschränkter Haf⸗ 1. Januar 1920 unter Beie iligung üch m Ienns Geschäftszweig: O.Z. 30, betr. 8— Firma Karoline Anhalt. Amtsgericht. 5. sönlich 8 aftender Ge seülchaf fter in die 22. Januar 1920. Cart Germann, Lisa geborene Friese⸗ ugen des D 1. e lave 1 2.1 Durch Beschlußt vomm 14. Okt eines Kommandi tisten unter unveränder⸗ Kratfahrzeuge und Zzebebör. 1 Schmidt, Bruchsal, wurde eingetragen: Gesellschaft eingetreten. Die seitherigen N 3210] winkel, zu Dortmund ist Prokura erteilt. gungen des Drogen⸗ und Chemi t Gesellschaflsvertrag auch 188* .e hlußs e 8 8“ ser Firma als Kommanditgesellschaft Norddeut che Hütte Aktiengesellschaft, Die Gesellschaft ist aufcelöst. Das Ge⸗ Cöthen, Anhalt (108856] [(Gesamtprokuristen Chemiker Dr. Wilhelm Dippoldis walde. [108312. Nr. 2694 31. Dezember 1919 di kalienfaches Gesellschaft mit be⸗ ert. Bei Nr. 16 856 Germania 1919. ist der Sitz nach Wei ersheim 1* L1“ 8 1“ 8 AA“ Das Ge⸗ C „Anhalt. 506] Gesamtpr. te hemiker Dr. Wilhe 8 2 5 8 nde Nr. 2694 am 31. Dezember 1919 die schränkter Haftung: ücch Beschluß Se chnellbau⸗ Gesellscha 18 mit be⸗ (Württemberg) verlegt. Orgelbauer 85 Abalf Be sst Prokura e“ u: Teltäfterge älosan . Füit gft hs Fräulein Nern Peee in Fener. . s8 Not. An des hiesigen Han⸗ Flimm Kaufmann Mar Geißler Reellürs Uit .e e Hende: gen „Theodor Doll“ in Dortmund K 1 DBelchn 1“ B“ An 0 rgmann i Prokur⸗ bvom 3. Dezembe 2 . Bunuchscl übergegangen, die es unter der elsregisters ist bei der Firma naz beide in Darmstadt, sind zu Ein elprotu⸗ . Uund als deren Inhaber der Kaufn vom 14. Feb ruar 1919 . die Be⸗ schrünkter Haftung: Durch Beschluß Max Franz ist nicht mohr Geschäfts⸗ 3 98 1 G 8 4 006 000 F er *& „Jg el 8 sind zu Einzelpro Büschel in Schmiedeberg und als d und als deren Inhaber der Kaufmann sti tever . Kommerzienra ddr erhugt. erteilt. Die an Friedrich Julius worden, das Grundkavitalum 40 1 bisherigen Firma allein weiterführt. Adler in Cöthen“ heute eingetragen risten bestellt. Dem Avpotheker Friedrich 9 als deren Theodor Doll zu Dortmund stimmung gen des Gese Uschaftsvertrages über vom 19. Januar 1920 ist der Sitz nach führer. Kommerzienrat Andreas Laufhuf . 1“ s 8 1 f , 1— 8 8 2 6 ) Friedrich Inhaber d 8 8 heodor Doll zu Dort d. S den Aussichtsrat (8 19 geändert, 8 Bei en. n. Ssgebarn verlegt. Direktor 1m Weikersheim ist zum Geschöftsfühver Heinrich Bergmann und Friedrich- also von 5 994 000 auf 10 000 000 Bruchsal, den 20. Januar 1920. worden: Die F Firma ist erloschen. Michelstädter. Kaufmann Georg Spreng (Imnhaber der Schnittwarenhändler Anton Nr. 2697 am 31. Dezember 1919 die Nr. 15 383 Malepartus, Likör⸗ und Ernst Molkentin ist nicht mehr Geschäfts⸗ b stellt. Bei Nr. 14 664 Albatros

Wilhelm Carl Dollenberg erteilten: zu erhöhen. Amtsgericht. Cöthen, den 26. Januar 1920. Kaufmann Theodor Heime, Kaufmann Emil Büschel in Schmiedeberg eingetragen offere Handelsgesellschaft „Grosmanz I des Westens, Gesell⸗ führer. Durch Beschluß vom 19. Januar Ge ellschaft für Fluqgzeugunter⸗ schaft mit ö“ r. Haftung: 1920 ist der Gesellschaftsv vertrag auch sonst mit beschränkter Has⸗

Prokuren sind erloschen. Die Erhöhung ist dadur‚ 2 duichgefüh irt, Anhalt. Amssgerich. 5. August Horst Kaufmann Ludwig Bauer, worden. (Geschäftssweig: mit & Co.“ in Dortmund. Persönli Hermann Bensmann, ne Sör daß 4005 - auf 3. 8 8. e 1 [108649] q Kaufmann Georg Wucherpfennig Ebemiker Kurze, Weiß⸗ und Woll⸗ haftende Gesellschafter sind: 1) Behan ch 8 5 8 8 8 9 8 . 3 F Peln 18 21 8 0 Kaufmann W helm Johann zum Kurse von 24 % auseuge vende Im anl elsregis ste 21,. ist heute unter Crefeld. 108304] Dr. Otto Wolfes⸗ El emiker Dr. Zan wa er 8 8 9 1 Groß 7 d, Kaufmann Hildebrandt ist nicht mehr Ge⸗ 8 geändert. Auch wenn mehrere Ge schäfts⸗ tung: Dorrch Besch 1 1 20. Jangrar biesige 9598S B“ 8 Le; 8 te 2 “““ 083 vh; Hans * 8 ; 8 Gottfried zroßmann zu Dortmund schäftsführer. Kaufmann Arthur Marcin⸗ sührer bestellt sind, ist der Geschäftsführer] 1920 ist der s Wwertrag 0 Hoper ist am 1. Januar 1920 als Ge⸗ Aktien. groß je 1000, gezeichnet Nr. 346 die Firma Ernst Kirchner, In unser Handelsregister Abt. A Eduard Müller, Gerichtsassessor Dr. jur. am 2) Chefrau Dr. med. Georg Patzschke, kowski ist alleiniger Geschäftsführer. Wilhelm Mosenthin für sch allein ver⸗ ändert. Der Au ssichtsnat ist bescitict. Die elschafter eingetre tten. 8 worden sind. G. 8 Weent turen⸗ und Kor hees Sgeschäft in Nr. 1304 4 ist heute bei der Firma Georg Gauß, alle in Darmstadt, ist Ge. 2 s nFegesee Frsches Hedwig geb. 1“ zu Holthausen Bei Nr. 17 097 Osthandel, Gesellschaft tretungsberechtigt. Bei Nr. 17,090 Probrah dos Ruvert Platzer zen Offene Pänge gge sellschaft seit 1. Ja. In nes ben Gelsche en ung unzlau, und als deren Inhaber der Friedrich Lindenlauf in Crefeld ein⸗ samtprokura in der Weise erteilt worden, Döbelu. 1 [108313] bei Castrop, 3) Ehefrau Kaufmann Adolf mit beschränkter Hastung: Einzel⸗ Bermos Import—Export Gesell⸗ Bei Nr. 759 113 „EGleichrichter“ nuar 1920. ie 58 8J1“ Georg ist der 9 e. re schaftsvertrages Kaufmmann Ernst Kirchner in Bunzlau ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: daß stets je 2 der Vorgenannten ober Im Handelsregister hier ist heute ein⸗ Troll, Pnling geb. Großmann, zu Dort⸗ prokurist ist: Georg Wiich, Berlin. schaft mit 8. hränkter Haftung: Ges⸗ ellschaft mit beschrünkter Haf⸗ 5 en Spitzner erteilte Prokura ist er⸗ g.Aenhs 89. Zchäbti Nordveutsche Be⸗ Beglmte wonden; „Friedrich Lindenlauf Nachf. einer derselben mit einem der bereits be⸗ Er worden: mund, 4) Ehefrau Stadtsekretär Otto Berlin, 23. Januar 1920. Kaufma Saul ist nicht mehr tung: Dem Bruno Heinroth in Berlin oschen. 9 Stubbe vr. 9 gen beschrä kter 192 misgericht Bunzlau, den 24. Januar; Persönlich haftende Gesellscha rfter sind: stellten Gesamtprokuristen zur Zeichnung! 92 Auf Blatt 351 über die Firma Zunter. Adele geb. Gerhracht, zu Caleum, Pribeimann Ernst A. ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. An Hermann Georg Eugen Spitzner! tonbaugesellschaft u schränkter 920. 1) Bautechniker Max Groll, 2) Ingenieur! der berechtigt b keägs en. Schubert in Döbeln: Der 5) Bankbeamter Emil Gerbracht zu So⸗

*

—₰2 2

Amtsgeri

EEEEEETT11“