1920 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

linen 6) Ludwig Hild 8 4

sen, 6) Kaufmann Ludwig Hildebrandt, Alfred Nielsen und Panl Sauerlandt,) Dülk

5 9* hrorn 82 8 2 F 2 5 g4½4 . 1 al en. 5 r . P.

zu Cöln⸗Chrenfeld, 7) Ehefrau Kaufmann sämtlich in Dortmund. Die Gesellschaft In das Handelsregister A nl 19,29 8 Vesnach Sestels daßz er perectigt K delsregist 8 11089287 1 . 47 de 5 haft zu In Pandelsregis unter

Gerbracht zu Solingen 9) Wi ) olingen, 9) Witwe An⸗ 5 1 streichermeister Heinrich Gerbracht Auguste Dresden. (108665] eingetragen⸗ bei der B 1476 eingetragenen Aktien, Duisburg, eingetragen. Gege

Walter Harrmann, Clara geb. Cerbracht, ha 8 59 1 8 . . d Slara geb. erbracht, hat am 1. Januar 1920 begonnen. terzeichnet gerich S N 8 8 8 8 zu Solingen, 8, Fräulein Margarete ö’ sbr erzeichnsten Gerichts wurde heute bei deren Geschäftsführer oder mit ei Nr. 402 die Fi 5 1“ b s 4 Margarrt megericht Dortmund. der Firma Johaun Fong Prokuriste ertreten; einem Nr. 402 die Firma Franz Haas Ge⸗ 8 5 8 8 EEb— Joh Fongorn, Born Prokuristen zu vertreten; sellschaft mit beschränkter Feaeng we E en raäal⸗ an Q veg 13 aͤge

8α½ 8 6 8 * SZ32* 4 6 2 . c. and des 8 geb. Wawrowökv. zu Solingen, 10) Ehe In das Handelsregister ist heute ein as Geschäft wird als offene Handels⸗ geselischaft in Firma Dresdner Bank Uaternehmens ist der 2 V 8 1 olingen, Fhe⸗ G 8 8 11 cha 1 8 er Ankauf und Ver⸗ 8 srau Kaufmann Theodor Beckmann, Hedwig getragen worden: 8 der bbisherigen Fumag in Düsseldorf, hier, daß Franz Mar⸗ kaaf aller in Bauindustrie sprun Berg⸗ 4 geb, Großmann, zu Wiesbaden. Die Ge⸗ 1) Auf Blatt 13 817, betr. die Aktien⸗ von sn Fes hanten Zosef Fongern und cuse durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ werks und Hüttenbetrieb einschlägtgen üunm Enn 1 sellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. gesellschaft Kriegs⸗Kreditkasse für den B Fongern, Christine Fongern, geschieden ist; Artikel sowie Handelsgeschäfte aller Art. He⸗ 4 Zur Vertretung der Gesellschaft in nun Sresdaer Hausbeft „Attiengesell⸗ Bhee erufen und; ohne . der, eingetragenen Firmañ Dus Stammkapital berrägt 50 000 ℳ. 89 . ast in Dresden: Direktor Dr. Heruj⸗ ich Born als Erben des Nheinisch Westfälische Holzvertriebs⸗ Geschäftsführ! ist Ka 1 ; 8 8 EE““ Geschäftstübfe Eses der K .;i Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

der Fabrikant Gottfried Großmann u ber T 2* 8

iu Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei hen Reichsanzeig Preußisch atsauzeiger. Dor Paul; nr scho * NIb7; 8 Mühleng g els John. Fonger f [(Ges 5 1 5 4 &„, 2 ; ö 1 2 deraaad dehneh n 1 o0 hei der 16 des üeetse z0 Büesen2,es dengheen cres Johnun Fongeem sor. Gesellczeßt ur eschräntter Hef. Berward Schmeder in Daßzang, e, Hem Nr. 441 am 2. Januar 1920 bei der nicht t Mitglied des Vorstands. gefi 1 1 tung, hier, daß Wilhelm Althoff in⸗ Kaufmann Franz Haas, b. dem Kaufmann b Sedetr WIh 8 zan 9 2) Auf Bl⸗ 1 8 2. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ind fol⸗ A ee 8 Foszets HA . 8 2 13 2 6 2 8 . 8 1 8 3 En 2122 e 4 . 1 8 mund Shn den eeheaa n, Dont. Algis Nowofab e Firsrin Virms gageein die Kacfleute Josef und eufi sülge. 1’ 6 Füsordst Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Zekauntmachungen über 1. Eintragung pp. van Patentunwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ mund ist Prokura enein. 5u Dort⸗ Inbaber Nlo's Rowosod ist ausgeschieden. Fongern, jeder für sich, derechtigt. Sofet Vauer, dier als olcher beeea eccee seatss. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Prheberrechtseintragérolle iawie 11. über Konkurse nnd 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 8 de diene babon! Dülken, den 17. Januar 1920. Amtsgericht D sseldorf. 1:19 shantfpestras 1““ 9 4 FelU 8 12₰ 8 C te . 8

Amtsgericht Dortmund Das Handelsgeschäft und die Firma haben 1 1νm des g erworben: die Kaufleute Heinrich Theodon Das Amtsgericht. jpii 5 Duisb den 19. J 1920 . 8 b xe 3 591₰ 3 wertme na. gs bDüsseldorl. 8 [108321] uisburg, den 19. Jmnuar b 8 8 * 7 18 8” 2 8 8 und [108663] Pf 9 n Magdeburg, Robert PflögerDütken. [108668] In das Handelsregister A am Das Amtsgericht. 18 e 121 2 1 s K 2 8 A L 2222 . (Nr. 26 B.)

In unser Handelsregister Abteilun in Dresden und Felir Krause in Magde⸗ In 5 i 8 152 1

2.2 2 1 lung B 8 Fe ause in Magde⸗ In das Handelsregister A ist heute 23. Januar 1920 b ¹

ist folgendes ein en: burg. Die zwischen ihnen begründete under Nr. 400 die offen 1. 8.eeeer Ieee eingskragen: is A. 8679 8 1 1 6 8 1 4

Nr. 6682 am 8 die offene Handelsgesellschaft hat beg 2“Ia⸗ schaft 69 Hand⸗ggelegl g Nr. 5684, die Virma Wesideutsches lsregister B 108678] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

Firma „Siewers & Co „Gesellschaft nuar 1920 begonnen. Die (esellschaft1Amern Et. Georg eingetragen 8e. Se Emnit Nr. 351, die maThyfsen sche Handels⸗ r Selbstabholer auch durch die Geschäftsftele des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗ WW“ nerdenn bosten a0 P. Uazeigenprets für den Raum einer 5gesn. Einbets

mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ hattet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: als Inhaber der gesellschaft mit beschränkter Haftung —elarhe. e.324 ..nn E —— 1.-1ng * 8 A b IAmt 9) 2 c—

ogensta ; schäfts 2egrün NM bindlichfeitern 9 ) h; 23: G 5 ; 8 enssg Gegenstand des Unternehmens ist schäfts begründeten Verbindlichteiten des 1) Mathias Lehnen, Zigarrenmacher. dardk in Hilden, und als Einzelprokurst in Duisburg betreffend, eingetragen: erel- 1 r Bau von Feld⸗ und Kleinhahnen, 3 8 B. Register für Gesellschaftssirmen: Düsseldorf hat, hat in Frankfurta. M. B. 1297. Frankfurter Gasgesell⸗

bisherigen Inhabers, auch geben die in Amern St Anton, 2) Leonhard Pielen 8 88 v cg In H ist eine Zweigniederl b Sofi 9 . Ffeld⸗ und Kleindahne E241“ die in Amern St. Anton, 2) Leonhard Pielen Ingenieur Wilhelm Müller in Hilden. In Hannover ist eine Zweigniederlassung Unter Nr. 1604: Die Firma Sofie 8 G · Fr 8 Gb .““ Forderungen 1““ däheh st, 8 Leonhard— Nr. 5685, die Firma Carl Parting b 8 8 - 2 gre er. Koncinsky in Erfurt und als Inhaberin Bei der Firma Wolfer und Goebel eine Zweigniederlassung errichtet. Gegen⸗ schaft. Die Gesamtprokura des Diplom⸗ Kleinbahnen Steee M g . . 3) Auf Blatt 10 454, betr. die Firma Die Gesellschaft bar daselbst. mit dem Sitze in Düsseldorf, Zieiben⸗ uisbierg, den 24. Januar 1920. Frau Sofie Koncinsly, geb. Deutsch, in in Eszlingen: Dem Splvester Köpf, stand des Unternehmens ist der Abschluß ingenieurs Emil Eugen Schmitz zu Frank⸗ raäͤten und Materialien. Das Star de⸗ Bernhard Bruch Elektrotechnisches 19 . aft hat am 24. Dezember straße 17, und als Janhaber der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Ellrich. [108680] Erfurt. 8 Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura erteilt. von Handelsgeschäften jeder Art m In⸗ furt a. Main ist erloschen. Der Diplom⸗ Installationsgeschuft in Bostersehe: 1““ mann Carl Parting, hier. Außerdem u Im Handelsregister B unter Nr. 8 ist Erfurt, am 23. Januar 1920. Bei der Vrnia Langheck & Cie. in und Auslande, der Erwerb und Verkauf ingemeur Otto Schellenberg zu Frankfurt fübrer sind 5 Irlgerft K Eehs 9 (Der Kaufmann Hins Richaro Sch raps belesbas e 9. Janu werd bekanntgemacht, daß als Geschäfts⸗ 8 acC ö“ 9108326] bei der Firma „Sachsawerke, Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Eßlingen. Die offene Handelsgesellschaft von Rechten jeder Art sowie die Ueber⸗ a. Main ist zum weiteren stellvertretenden Kaufmann Philivh Siewers in Dresoen ist als personlich hastender ““ zweig angegeben: Flaschengroßhandlung. ¹ Zende esfgisger. Zu Gcorg Melann sellschaft mit beschränkter Haftung, —-ö hat sich infolge Ausscheidens der Gesell⸗ vahme von Vertretungen. Die Gesell⸗ Muglied des Vorstandes ernannt worden. mann Karl Schmitz, sänmttlich Kauf⸗ Gesellschafter in das Handelsgeschäft er Dären, Rkeinl. 8 [108669] Nr. 5686, die Firma Galvanische in Durlach ist am 24. 1. 1920 eingee. Fabriken für Lever⸗, Textil⸗ und Erfurt. [108686] schafter Gustav Adolf Stahl und Heinrich schaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen A 1657. F. H. Pseiffer. Die Ge⸗ mund. Der Gesellich ftede ich in Dort⸗ getreten. Die hierdurch sfen. In das Handelbregister wurd 0n] [Anstalt Eduard Pfeiffer, mit dem kragen: Die Firma ist geändert in Me⸗ Polzbearbeitung“ Bad⸗Sachsa heute In unser Handelsregister A unter Nr. Kahles aufgelöst, das Geschäft ist mit ähnlicher Art zu beteiligen, wie überhaupt sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8. November 1919 feg Fed rng Fft om Handelsgesellschaft hat 85 3e enr 20. Januar 1920 zu E“ Geschw Site i Düffeldorf, Belberterstraße 17 lant & Steponath, Durlach. Das ingetragen, daß die Zweigniederlassungen 1522 bei der Firma „Erfurter Me⸗ der Firma auf den Gefellichafter Johann alle Geschäfte einzugehen, die unmittelbar sellschafter Franz Friedrich Pfeiffer⸗Rupp Geschäftstührer sind kitzestelt. Je zwet 1926 begonnen. Die Firma lautet künftis Grünebaum in Düren eingetrnen: waüd,801s Inhaber der Kaufmann Eduard Geschäft ist zungewandelt in eine offene in Berlin und Herzberg a. Harz auf⸗ chauische Schäftefabrik Karl Heiden⸗ Langheck, Fabrikant in Eßlingen, allein oder mittelhar geeignet find, den Geschäfts⸗ führt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Gesellschaft rern⸗ Vn 98 Vertretung der Bernhard Bruch 8 En 8 Das Geschtätt nebst 8 kpagkn; Pfeiffer, hier. Handelogesellschaft. Gesellschafter: Georg gehoben sind. 8 reich“ in Erfurt ist heute eingetragen übergegangen, es ist daher die Firma in zweig der Gesellschaft zu fördern. Das änderter Firma als Einzelkaufmann fort. Ge chäftsf ühre chlig dergestalt, daß der Gesellschaft ist nic Dreode Fshas 85 schäftsinhaberin Ot lie 8 die Se⸗ Nr. 5687, die offene Handelsgesellschaft Melany, Kaufmann, und Otto Steponath⸗ Ellrich, den 17. Januar 1920. worden: Die Firma lautet jetzt: „Emse“, das Einzelfirmenregister übertragen worden. Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Die Prokura des Fräulein Anna Rupp 11“ Vete e de Ber t nach Dresden verlegt 1. Ieengtde n. K . in Firma Oscar Müller & Co., mit 6 H Das Amtsgericht. Erfurter Mechanische Schäftefabrik Die Geeetgckisscrs säng in Michelstadt ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗ ve de.S 8 rerung mitwiꝛ nuß. Bekanntmachungen 8 „gegangen. Der eber⸗ dem Sitze in Düsseldorf, Katser Wilhelm⸗ ginnt mit dem Eintrag ins Handelsregister. . —— 8 Erfurt, Karl Heidenreich. aufgehoben. vember 1919 festgestellt. Sin ehr 752. Weinmann & Wolf. Die der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ⁴) Auf Blatt 14 920, betr. die offene gang der in dem Betriede des Geschäfts straße 15. Düss Gee1 Se 1 . Amisgerscht Durlach. EEö gifter 108681] Erfurt, am 24. Nanneich 920. Den 15. Januar 1920. geiambtr Gesellschaft ist aufgelöst. Das vervele In das Handelsregister Band Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Eßlingen. Aufsichtsrat, welcher von ihnen einzeln geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter 1“ Amtsrichter Irion. und welche nur gemeinschaftlich mit einem Nathan Wolf übergegangen, der es unter

Reichsanzeiger. Handelsgesellschaft „P. E. C.“ Pharma⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ 21. Januar 1920 begonnenen Gesellschat g8 Nr. 684 am 22. Dezember 1919 die Erxport⸗Companie, Mayer ist 88 dem Erwerbe des Ge⸗ sind 8 Kaufleute Oscar Müller 1 Ehlngen, Donan [108679] O.⸗Z. 17 wurde eingetragen: Aluminium⸗ Ju t in 88 resden: 0 r Ge scho 8. af 3 urch je Otti i D on⸗ 8 8 2 1 veh 1 2₰4 er 4 er⸗ 2 B 2 . 1 1 8 9.† : †½ zesell ni bo⸗ . 1 8 99 88 ue“] 2 A 8 39 ;. 4 —, 8 8 Der Gesellschaftern 5 lie Donat aus⸗neumark i. S. und Hugo, Müller in In das Handel register Abteilung ür Folienfabrik, Gefellschaft mit be⸗ Prkelenz. 6108331] orst, Lausir. 11908332] anderen Zeichnungsberechtigten zur Ver⸗ der bisherigen Famg als Einzetkaufmann der Gesellschaft berechtigt sein fortführt. Die Prokura des Kaufmanns

Firma „Rheinisch⸗Westfälische Heim⸗ 8 v d P1ö1“” . 1 8 dr 8 Hränkter Haft Karlsruhe. Die ; 9 ist di Miederstriegis i. S., beide im Begriffe Einzelfir B. Blatt 23 schränkter Haftung, . Im Handelsregister A Nr. 122 in Zei im ister Abtei Niede sis i. S. e im VBegre inzelfirmen Band I Blatt 251 unter EEE11“ eFa 3 Im Handelsregister A Nr. 122 ist die Boerde 1 Abte stretung 1b 3 griffe Firma ist geändert in: Breisgau⸗Walz⸗ Hes der mg.hache1e üse Noles ni s allen. Geschäftsführer sind Fabrikdirektor Alfred Wolf bleibt bestehen.

17,. „Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Adolf Mayper ist aus⸗ Fes öcen. schrän 1“ geschieden. Die C schaft is gelö mtegericht Düren. F8 j . , F. ff sges Brof 1gesg Haftung in Dortmund. Sic Gefellscaft Gesellschaft ist aufgelöst zericht Düren nach Düsseldorf zu verziehen. Nummer 6 ist heute bei der Firma Ge⸗ kchaft Iint schränkter offene Handelsgesellschaft „Firma Grost unter Nr. 514 eingetrager Fi egenstand des Unternehmens ist die Die Gesellschaftertn Kaufmannsehefran 1A1A6A4“ werk, Gesellschaft mit beschrünkter 111 1s ver unter Nr. 514 eingetragenen Firma A,vwflreeyhrfrg 118 3933. Gebrüder K 3 Herstellung von Heimstätten im rheinisch⸗ Naria Just, geb. Kratzert, führt das Püren, Rheinl. [108670] Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2794 brüder Walter in Rottenacker einge⸗ Haftung, und der Sitz der Gesellschaft & Schneider in Baal“⸗, und als per⸗ „Gz. Müller, Poeschmann & Co. in Hugo Altschul in Düsseldorf, Regierunge, 4. 3948. Gebrüder Kaufmaun. Die ee eimstätten im rheintsch⸗ Handelsgeichaft und die Aerenu ne, In das Handelsregister wurd eingenragenen Firma Withelm Lentzen, tragen worden: 1 8. F Feaenstand sönlich haftende Gesellschafter Martin Döbern N. L.“”ist folgendes eingetragen: kaumeister Ernst Haardt in Düsseldorf. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. westfälischen Bezirke. Die Gesellschaft ist Dandelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ n. vwVvVe swee üac“ ist verlegt nach: Teningen. Gegenstand (roß u. Hubert Schneider, beide Kauf- Döberu N. L.“ ist folgendes eingetragen: Der eschäftsfn 5 A [ist Das Handelsgeschäft is seitheri befugt Tochtergesellschaften bb 3 8 inbaberin fort. 22. Januar 1920 eingetragen, daß di⸗ sig. daß der 1en. der Niederlassung nach Dem Curt Olsner, Webereidirektor in des Unternehmens: Die Herstellung der Groß u. Hubert Schneider, eide Kauf⸗ Dem Kaufmann Oskar Pvenicke in Döbern Der Geschäftsführer Hugo Artkschul ist Zas erer Sgeschäft ist auf den seitherigen ich an anderen Gesellschaften in beteisne) auf Blalt 15411: Die Firma Phi⸗ fene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Söln verkegt ist⸗ Rottenacker, ist Prokura ertetlt. Vertrieb von Folien und andern Gegen⸗ lente in Doveren eingetragen worden. ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt allein die Gesellschaft zu ver⸗ Gekellschafter Acolf. Kaufmann überge., igen, Anlagen teder Art, di 8 88 lipp Goldhagen in Dresden Der Schmitz in Düren aufgelöst ist. Das Amtsgericht Düffeldorf. Den 23. Januar 1920. 8 tinden aus Aluminium und sonstigen 1 Gesellschaft bat Anr 1. Jenuar zusammen mit einem Gessschastar dis veten. Der echäfteduhrer Henst Aöeebt gacgen⸗ ben es E1“ * 1 99 2 be he⸗ 8 8 889 7 ar Sbc; . 8 92 ¹ orice 1 v g 88 8 2 8* 92 * 0 8 Bertr. der 2 vir. 2 is 1 1 5 ins f b 1 an⸗ B verte h heichneten Zwecken dienen, z :betvelben Kaufmann Philipp Goldhagen in Dresder Amtzgelicht Düren. Düsseldorf. [108675 ees Metaller. Die Gesellschaft darf sich an Gee hehe’ner 8— Grseltrheng er. Gesellschaft vertreten kann. 88 henetenchest, E“ Sachs 8 Zn 1 8 8 Go g. x der 8 1 1 108 9 8 5 r: 5 8 8 M. SDe 1Q.0 F 8 88 ha ede Ge e br⸗ 7 88 58 9 che 8 er 98 1 2. 9. 2 P . ferner auch Handelsgeschäfte aller Art zu ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung Püren, RneinJ. [108671] In das Handelsregister B wurde am Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ n ge 58 118181“ (8 b““ der gesel Das unter Fleher gienat won dem Kcr. machen, die damit zusammenhängen. Das von und Großhandel mit Schuhriemen, In das Handelsregister wurde an 23. Januar 1920 eingetragen Mr. 1 E“ zwecken beteiligen, sie erwerben oder sie Erkelen Se 1,0 Das Amtsgericht. schaft WDem I 5 Schneider mann Bernbard Schenedemann u Frank⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ und Kersatzteilen für Hosenträger.) [122. Januar 1920 eingetragen die Firm 1 Gesellschaft in Firma Leib & Co., o ister ist 1 vertreten. Im Rahmen des Gesellschafts⸗ 3Das Amntsgericht Forst, Lausitz [108333] 1a e Franz Schätzer beide in Düssel⸗ furt a. Main Hetriebene Handeetsseschart schäftsführer sind der Regierungsbaumeister ) att 15 412: Die Firma Con⸗ Papierfabrik Zerkall Nenker 4& sellschaft mit beschrünkter Haftzeng, für den Staz besie die Firma Eugen ee Bei der im Handelsregister Abteilung B dorf, ist derart Prokura erteilt, daß ein ift auf den zu Frankfurt a. Main wohn⸗ en. Stammtapital: 89 990 9e. [104393] unter Nr. 37 eingetragenen Aktiengesell⸗ jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem haften Kaufmann Milian Strauß über⸗

Robert Meyer und Direktor Richard rad Lincke in Blasewitz. Der Kauf. Sötz it Si üre mit dem Sitze in Düsseld Kölner Stadtbezirk, die Firma Eugen stücke erwerben. Stammkapital: 20 000 t%. ober re Richard 1 . . Der Kauf⸗ Söhne mit Sitz in Düren und als per mit n Sitze in T lsse orf, Kölner⸗ „—u . 1 1 4 1 4 8 88 28 ürimi e ü emai eide 8 Der Gic. maonn Eduard Alere [ C Lincke in [önlie ftender Gesellscharter der Fabri [straße 273. Der Gesells rtrag ist Kies in Eibeustock betr., eingetragen Das Stammkapi ist durch Gesell⸗ Eseng. Ostfriesl. schaft „Lic 1 ri Feschöftsfü vve. Sreff 8 8 eeeeehee hee he, ekatemia it Zobatde Geschesteneee. e d deeieee dehe, wien du. anne 16,9 eeesene nche werden e1““ Bhegte Seschiat om 28, Cesemer 1119 „In das hieszge Handelsregister B ift zur schaft, „Lichtenberger Woüffabrik. Ab. eschäftgfuhrer oder nnt einem Prokurssten gegangen, der es unter unveranderter dol9 festaegelle Zeder Gehchtssihder Großbandel mir tahnischen Arlileinn Nmandüg elichet seir 1. Slrlhlg on, tand des Unternehmens ist Hender it —Des, Prokurn des Kaufmanns Ginst um 80090 2ℳ, auf 10090) erhöht r. (girma Hortingerländifche Mank. (eilunge Forst. (an 6), nprmals die Gglellchaft vertreien kann, 111““ 1911 2 8 2 9 r S hen i echnisch keln. manditgese haft s. ZSI mul d. de tern ist Hande 11“ SW“ vö“ b E 4 8 , ν & ½ 82 rErraicEm 6 arl Welz in For Lausitz ist fol⸗ liche ekanntmachungen der Gesellschaft standenen Verbindlichkeiten hat er ni estgeftellt. 2 C b Bfatt . G t seit v ilI Scheiter Fibenstos hen. Pr 8 Frafhrer . 1. Depositenkaffe der Osnabrücker Bank 12., ] 9 chung fell 5 . Pe v e keertekang der Gcfelifchaft ö 8 Fiema ’“ d derselb 11“ Kükehe 8ö- dinn chei re ei dea Kr icnende Gras Achred 1113“ 1 Vanrkehe Efens Gemeinde 85 getcgen FeHüe Prokura von erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ übernommen. ächtigt. Georg Kahres ie Firma m 23. Januar wurde zu derselben Industriebedarfsartikeln. as Stamm. kura ““ 1 8 8bI1111“ 5. I Fweinnirderlatf aul Köhn ist erloschen anzeiger . A 6736. Schmidt & Clemens. Di Nr. 57 vW ; ist erloschen. Fi ragen: In die Gesellschaft it. apital veträgt 20 00 astsführen Roßbach in Eibenstock. tam 22. Dezember 1913 fesige⸗ Moorweg, Zweigniederlassung der rnbZZZZ11ö11A“; Ei 3 Nr. 573 am 19. Januar 1920 bei der sch Firma eingetragen: In die Gesellschaft is. apital deträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführen Eibenstock, 9 16. Januar 1920. hees .,a0g,asche erd darch cer Osnabrücker Bank in Osnabrück) Forst (Lausitz), den 22. Januar 1920. B. 1570. Argos Warenhandels⸗ Einzelprokura des Kaufmanns Olto jellt. G 1 ch zu Das Amtsgericht. esellschaft mit beschränkter Haftung. Clemens in Oberursel ist erloschen.

Fima „Josef Saam, Gesellschaft mit Dresden, am 26. Januar 1920. ein weitrer Kommanditist eingetreten, ind Karl Schmidt und Kurt Leib, beide 1 icht itister aufleute, hier. 8 der Geschästsführ Das Amtsgericht. (GGGeschäftsführe durch einen Geschäfts⸗ heute folgendes eingetragen: —— b Bei Gesell ankf 8 e, hier. Jeder der Geschästsführer gerich Geschäftsführer oder durch einen Geschaäf Durch Beschluß der Generalver⸗ Forst, Lausitz. 1108688] urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Frankfurt a. Main, den 21. Januar lung vom 15. November 1919 ist der 1920. 8 Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

82 8 Umtas⸗ 4 5 ☛7 * 8ꝙ. 9* HZ ö Dortmund: Amtsgericht. Abt. III. de 11““ darl Schmidt und Kurt Leib ist für sich führer zusammen mit einem Prokuristen. 1) Hur. eschluß der Gesellschafterversamm- Dresden. 8 S666]) List berabgesetzt. Dem Direktor Rudol Karl Schmidt und Kurt Leib ist für si 8Sae ““ 18½, 3 G 8 Sereve; ; lung vom 10. Oktober 1919 1 b“ 1 [108666) gehmann in Zerkall ist Einzelprot allein zur Vertretung der Gesellschaft er- Eichstätt. [108677] vrtreten. Ist nur ein Geschäftsführerbestellt, sammlung vom 3. März 1906 ist das In das Handelsregister Abteilung A ist Srlfchaftsber Imas se e Stammkapital um 30 000 11“ In das Handelsregister ist heuie einge⸗ erte lr. e“ li e nächtigt. Die Bekanntmachungen 8 Betreff: Handelsregister po ist er allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gesell chaftsstatut in § 16 abgeändert. unter Nr. 792 die Firma Burghardt Gesellschaftsvertrag teilweise abgeändert. 25b5 50 000 au ragen worden: lt. 8 II im WEE 4 3314* sr e 8 selqhaiter. Der Asfsichts 4 1 Di ankfurt a. Main wohnhafte 1 Irt, M⸗a 3 erhöht. S Auf Blatt 11980, betr. die Gesell Amtsgericht Düren. Besollschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger Reis, Kunigunde, Modistin, in Eichstätt schaft berechtigt. Durch Gesellschafter⸗ Der I Begt von da ab nach & Rudolph in Forst (Lausitz) und üeelette Petecf d .8 künig he eelsen E 3 [108694] O E114“ se Gss Nachgetragen wurde bei der B 4 ecin führt das von Laura Schurff unter der beschluß vom 20. Dezember 1919 sind die dem Ermessen der Generalversammlung als deren Inhaber die Kaufleute Paul 1 f Udche 1 üch. Veröffentlichungen Relige schaft miit befechpäöntter Seet esell- Düren. Rheinl. [108672 [ptragenen Firma Aktiengesellschaf Firma „Frau Else Fromme“ in §§ 1, 2 und 6 des Gesellschaftsvertrags aus 6 bis 15 Mitaliedern. Burghardt und Carl Rudolph in Berlin Mr ger, g8 Geschäfts Uelern nbeftedll⸗ E“ Dortmund. 1108664] 8,. Der rsansterahde shung, in In das „Handelsregister wurde an Schwabenbräu, hier: Durch Beschluß Sichstätt betriebene Putz, Mode⸗, Kon⸗ entsprechend der Eintragung der Firmen⸗ 2) Nach dem Beschluffe der General⸗ eingekragen. Die Firma ist eine offene Faß e 8 do ich 1 e⸗ 8 A 7898. Gebr. Feickert. Der Kauf⸗ In unser Handelsregister Abtellung Karl August Pinkes 11 sführer Inspektor 22. Januar 1920 eingetragen die Firm der Generalversammlung vom 30. No. fektions⸗ und Weißwarengeschäft mit deren änderung und der Sitzverlegung in Sp. 2 versammlung vom 29. November 1907 Handelsgefellschaft und hat am 1. Ok⸗ daß se zwei von ihnen zur Vertretung be⸗ mann Karl Feickert in Frankfurt a. Matn ist Jolgendes ee eeteg . Geschanacgu Pinkes ist gestorben. Zum Max BPaumann, Kommanditgeselt oember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag Einwilligung unter der Lirma: „Laura und der Kaͤpitalserhöhung in Sp. 4 ge⸗ soll das Grundkapital zwecks Verschmel⸗ tober 1919 begonnen. Als nicht einge rechtigt sind. 1 ist als persönlich haftender Gesellschafter 1 1 . GHe sts 43 ‚beste 9 3 nit Si züre 55 8 1 8 8 I Sall8. 1 278—1e.en 1 9. 8 99. 2 ₰, 8 2 ; or Emder erj seoll. 6 ; 99 32 Gesells f it seingetrete e egründ 6 8 Nr. 269) am 30. Dezember 1919 die EEö er Bau⸗ schaft mit Sitz in Düren, und alt abgeändert. Brauereidirektor Dr. jur. Scharff, Nachf. Kunigunde Reis“ ändert worden. Die Bekanntmachungen zung mit der Emder Bank, Aktiengesell⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Firma 88 8I Bau West mit seingetreten. Die dadurch begründete offene Firma „Franz Friedrich Weicken“ in Ravrbeul! %Wilhelm Eifold in versönlich hafterder Gezellschafter der Heinz Wiedemcyer, hier, ist zum Mitglied weiter. der Gesellschaft erfolgen durch den Heut⸗ schaft in. Emden, um 1 000 000 auf betreibt eine Konserven⸗ und Nährmittel⸗ cbr 8 vtsee. SdexSAe. Handelsgesellschaft hat am 19. Januar 1920 Portmünd und als deren Inbaber dirn 8 Arf Blatt 15 Kaufmann Josef Baumann in Düren des Vorstands bestellt. Die Prokura des Eichstätt, den 23. Januar 19220. schen Reichsanzeiger. Emmendingen, 14 500 000 erhöht werden, durch Aus⸗ fabrik. Ii- reen eine Gesellschaft mit be⸗ begonnen. Die Frma ist geändert in Kaufmann Franz Friedrich Weicken g Martin un, 7 8 .““ Die Firma Kommaaditgesellschaft seit 22. Janva Heiarich Fuchs und des Dr. Heinz W ede Ametsgericht. . den 24. Januar 1920. Amtsgericht I. gabe von 1000 auf den Inbaber lautenden Forst (Lausitz), den 24. Januar 1920. schrän Fer. F afiung mit dem Siz in „Gebrüder Feickents R. E“X“ E 1 8 in Dresden. „Der Bau⸗ 1920 mit einem Kommanditisten. Den meyer ist erloschen. Dem eR .“ 1b Aktien über je 1000 ℳ. Die beschlossene Das Amtsgericht. Frankfurt a. Main ins Handelsregister A 7905. Dtro Clemens. Dem Nr. 2496 am 31. Deiemher 1919 die it. Inhaber (aesantertetn: sden Sin mann Gustav, Räübl in Düren it mann, hier, ist Prokura dahin erteilt, daß Flenstatt. d1088780 . g.. Handelsrezit 1enee. Grsshhnh ae. ensgrghe ptea , egselftn worve. Nanahse,.. klbesssol . C4““ Beschäftszweig: Bau⸗] Einzelprokura erteilt. er z Vertrer G i as. 8 6 In unser Handelsregister B unter Nr. 3) Der Bankdirektor Wilhelm Hälsen Forst, Lausitz. . ertre m 23. Dezember 9 fest⸗ ist Einzelprokura erteilt. offene H'e belsgef 1 524 8 ¹ 4] 5 8³¹ 8 r zur Vertretung der Gese scha 1⸗ Bet . 7 3 w. 2 8 2. . 151 2 2 2 1 - 8 8 10 9 5. 70 ;z] 8 Fonep E116““ e chee. Amtsgericht Düren. sammen mit Rerglied den Ven⸗ Auas bei der „Versicherungsgesellschaft ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ In das Handelsregister Abteilung A gestefl, lotacjen beurkundet am 15. Ja⸗- A 7989. Willberg & Co. Die haftende Gesellschafter sind die Che Rüchard. Gan5414 Die Firma Daren, Rheinl. [1086731, [stands obver mit einem anderen Prokuristen burg. Hans Winkler und Mar Wint! Thuringia“ in Ersurt ist heute ein⸗ schieden. 1 ist unter Nr. 793 die Firma Hermann nuar 1970. Gegenstand des Unternehmens Firma ist geändert in: Max Würmel Kaufmann Aro aeev in d; Vüe nau Richard Gottschalk in Dresden. 1“ 18,86723 erechtigt ist II“ Hans intler getragen worden: Dem Rudolf Kanzler 4) Der Bankdirektor Ludewig ist durich Lademaun in Forst (Lausitz) und als ist der An⸗ und Verkauf von Immobilien, & Co. 8 1Uer SSetng 8 Keuf Go⸗ Der Kaufmann Richard Georg Hans 20 926,e Bei der B 28 eingetragenen Aktien⸗ in Bngc e in Erfurt ist Gesamtprokurg erteilt mit Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. deren Inhaber die Kaufleute Hermann Beschaffung und Gewährung von Hypo⸗ A 8000. Ernst Schmidt. Das Cnoch Wolf Gostynsti W“ (eeetehage ihr ist Inhaber. (Ge⸗ Baumann, 6 senfehaft met 8 gesellschaft in Fuma Düfseldorfer feit 1930 8 fteer g8 F Beschrenkung auf die Hauptniederlassung. 5) Durch Beschluß der Generalver⸗ Lademann sen. und Hermann Lademann theken und inapzterxhng von Immobilien⸗ Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Se Geseilschaft E z⸗6 Tzenstochau. schäftszweig: Großhandel mit Gold⸗ und schränkter Haftun m Dür Eisenbahnbedarf vormals Carl Lb llfchaͤft eine 8 simdaüe. . Handels in Erfurt. 1 sammlung vom 11. März 1916 ist das jun. in Forst (Lausitz) eingetragen. Die geschäften aller Art. Das Stammkapital Felix Siiefel in Frankfurt a. Main über 1919 8 heena k““ Silberwaren) ö - 89 Die Gef ncch ft F Fen cinne ee. C gesen haft eine Kunstmüble. 8 Grfurt, den 19. Januar 1920. Gesellschaftsstatut geändert; vorübergehend Firma ist eine offene Handelsgesellschaft beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist gegangen, der es unter der Firma: „Ernst Gesellschegt ift jeder Gef liich F Ser 8gs auf Blatt. 15 415: Die Firma Der Kaufm ann Gn sla gasb 1 schaftsvertrag durch Generalverfamm⸗ W den Fn 1988 Amtsgericht. Abt. 3. darf der Vorstand aus einer Persfon be⸗ und hat am 29. Januar 1920 begonnen. Ingemnzehr Georg Alexander Stoessel in Schmidt Nachf.“ weiterführt. Die im 7 tt jeder Gesellschafter für sich Ernst Alwin Kind in Dresden. Der bG ö - 1g a0 8 ü l in Düren iegsbeschiu. vde 18. . rlg mtsgericht. -9b 6 2001 ftehen; solange nur ein Vorstandsmitalied Forst (Laufitz), den 24. Januar 1920. Frankfurt a. Main. 8 S Geschäftsbetrieb entstandenen Verbindlicha 8 Protüurag erloschen ist, ist zum Liqui 81 1 1I1“X“ 8 Erfurt. [108683] vorhanden ist, kann er für sich allein die Das Amtsgericht. K 1640. Pet. ter Meer. Dem Büro⸗ keiten hat er nicht mit übernommen. Dem .

ermächtigt. Den Kaufleuten Aron Frogel Banmeister Ernst Alwin Ki Dres 1 auf lron Frogel Baumeister Ernst Alwin Kind in Dresden bgeẽ s und Raphael Gostynstt, beide in Dort⸗ ist J. 8 Prof .Kenb n Dresden [dator bestent. Abgeandert ist. ElIbingz 108328 0. ZEEETTEEEö1’ N. IeS. See. hes. E1“ hae kas b0; 3 ETII1“ Ss. 1 N. el Gostyns 1Do Inhaber. Prokura ist erteilt der Bau⸗ ste 85 3 754 2 g. . [108328] In unser Handelsregister B unter Nr. 149 Gesellschaft vertreten und die Gesellschafts⸗ 2 1086 vonhrr Eiten, Heghhe, aut fort eeeegacceh e . Fernefeet g. mund, ist Prolura in der Weise erteilt, meistersehefrau Anna Kind geb. Heinicke Amtsgericht Düren. Pa e in igget e her Firma In unser Handelsregister Abtellung A bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt firma zeichnen bejefcbaf Forst, vmgbex. ister Abteil a. Main ist Einzelprokura erteilt. Main ist Prokura erteilt 8 He gericht ze 1 1 8 sa⸗ e 5 :7 8 g. 8 6 2 8 21 2 MN 4 24 z0 9 „„ 8 21 2* 8 89 - f . 8 H 1 9 3 5 9 1 8 22 82 estfälif vezialma⸗ ist heute zu Nr. 559 bei der Firma Grich in Erfurt (Zweigniederlassung der 6) Die Prokura des Bankdirektors Für⸗ ven eie gcüine glu büctca l. Jobanues W. Beselsn ders getreiehetee. Hrartteer enehe. unter Nr. 74 2 Firma Augnist 8 e⸗ & Co. Der Kaufmann Gerson Cohn Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main

.“

daß feder allein zurn Vertretung der Ge⸗ in Dresden. (Geschäftszweig: Groß⸗ und [10867 4] [schi zertri sellschaft befugt sst. Kleiahandel mit ö t⸗ und CC 1108674] ““ mit Zoch in Elbing eingetragen, daß die Dresdner Bank in Dresden) ist heute Nikolaus Saul in Leer ist durch Tod er⸗ Unier * Se. Nr. 1490 am 2. Dezember 1919 bei 5) Auf Blatt 15 416: Die Firma 99 1820 wurde am t Fesnmer Saftung, hier: Zu wei⸗ ‚Firma jetzt „Erich Zoch Treibriemen⸗ eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ loschen. buch in Döhern 85 8. und als deren in Hamburg ist als persönlich haftender wohnhafte Kaufmänn Carl Grevé zu Ferelenng: Der Chefrau Johanna Möbelfabrikant Friedrich Richacd Renzzsch E1““ 1b 89 Aünmwin ETö11 uns Reigig Elbing, den 23. Fanhäar 198M58S. Erfurt, den 20. Januar 1920. Leer hat Proturn erhalten, die Har⸗ Rv.äe⸗ 11“ uar 1920 erloschen. Die hierdurch entstandene als Einzelkaufmann.. 88 28 empser⸗Alt’ 28 4 Dro C 8 Nv . ] m . Lr Zerke . A* 8 le Heid hier. HPug 20 le 19 9 X9h 97 8 . 8 e. e- 2 Laztsitz be 24. J r,1920. off; 2 vsolschaf B AR 8 vg5 e. 1 ho⸗ ruleih geElisoeshe eee a 8 öG Ie Iehaben. hüftssweig; Düren, Geseglschaft mit beschränkter ist infolge Amtsniederlegung ncht mehr 11ö . ““ 8 bvöö 66 Ss Bas Amntägerich u 1.“ Uüter bvese Fir 8 9 saensePer. 8 8 llisabeih Haeseler, beide ellung po blermöbeln.) Haft I Geschaftsfüsrer vre 3684]9 der Osnabrück in Gfe n Ar en. EE 1X““ Er fu . Bhrtcm ch ist Gesamtprotura erteilt. 6) Auf Blatt 12 492, betr. die Firma Pscheang. in Düren erteilte Protura er⸗ Düffeldorf Elbing. 1 [108329] Handelsregist 10868t Gerelnschaft mit einem Vorßänbemir⸗ Forst, Lausitz. [108691]ꝙ△χά△ 7412. Ottmar Opfinger, Schü⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmanm hen. 8 Beite1eae”ngi enter 1900 3, ne dlg1s d; Siscl in resben wehBc Btunngercht Bären dnedenhe Bahewoer., Na Ja üe breefie ntehnge ns geazasc, Seudeurgüsene peniee geerareer der Lrehezare beredeeeehe aehescesgkeraenane nene e go ee en besccate. desgeerismmeen ewerentahkeen E Sas gamud,. F. Fi 8 8 uͤna i ö den Kaufieuten Emil’ 1 [Duisburg. 1 [108322] Wilhelm Klin Elb den Firma L1— Olga Michaelis in Erfurt Vertretung der L snabruͤcker Bank be⸗ unter Nr. 489 eingetragenen Firma ECarl schaft ist ausgelöst. Die Handelsgeschäft ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. nt auf den Kaufmann Walter Giez 8 in une Nuf Viast⸗ 1ce 5 I [108320] In das Handelsregister A ist unter tragen, daß 8 Raufengna Alb Füincer und als alleinige Inhaberin Frau Olga sstellten Prakuristen vder La8 Gesneinschaft eto megarh Kache Kn r8 1 e hieg gen Gesellichafter EE1““ ee Pezolt. Doptmund übergegangen. Albert Josky in Dres betr. die Firma Im Handelsregister B wurde am Nr. 1193 die Firna Alfrev Urbscheit, in FElbin Prokuta erteilt ist Michaelis, geb. Törpe, in Erfurt. mit einem zur Vertretung der Harlinger⸗ ist folgendes ü Opfinger zu Weiden Oberpfals üderge⸗ Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ Rranne. ergeg me n. 8 1. Alber Io y in Dresden: Die Firma 22. Januar 1920 nachgetragen: Verlin mit Zweigniederlassung Duis⸗ Elbi g 8 98 E..“ 8 Erfurt 8 22 Januar 1920 ländischen Baunk Depositenkasse der Osna⸗ lautet jetz 8 „Wilhelm Haͤnschel in gangen, der es unter der Firma „Ottmar gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz offene Handelsgesellich 11“— Bei der Nr. 391 eiagetragenen Firma burg betreffend, eingetragen: Elbing, den is FanuarWD0.° vI1“ brücker Bank in Esens bestellten Proku⸗ Forst (Laufitz)“. Spfinger“ als Einzelkaufmann fortfuͤhrt. in Franksurt a. Main hat und am Figereen üch Aüat⸗ Zedetns Hels. r Jonnar 1920. Maschinen⸗ und Kranbau⸗Aktien⸗ 1) dem Kaufmann George Collas in Amtsgericht. Le--1, vertreten und die Firma der ge⸗- Forst (Lausitz); den 25. Januar 1920. bees Sitz der Firma ist nach Weiden in 1. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich Herbener & Co.“ m 3— itsger cht. Abt. III. gesellschaft, hier: Nach dem Beschlusse Charlottenburg, 2) dem Kaufmann Fritz 1 Erfurt. 1 [108685] nannten Depositenkasse zu zeichnen. Das Amtsgericht. der Oberpfalz verlegt. Die Fiim ist baftende Gesellschafter ssind die Kaufleute Hersönlich haftende esellscheften ünnh. rossen. [108318] der Generalversammlung vom 27. De⸗ Otto in Berlin ist Prokura erteilt unter Elmshorn. 38 198999, In unser Handelsregister A ist heute 8) Der Bantdirettor Johann Penon WEEEET11“ [108692] bei fen.. A.. N sepe Heinrich Leldinger in Frankfurt a. Main Kaufleute Fardinand Herbinr ühd ee In unser Handelsregister Abteilung 4 zember 19190 soll das Grundtapital um Zeichnungsberechtigung mit einem vor⸗ In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen worden: in Henabruͤck ist zum Meitglsbe nes orx c „o„ % Kaufteute Ferdinand Herbener und Feied⸗ ist heute bei der unter N 9 3 000 000 erhöht werden. Diese Gr. handenen Prokuristen. unter 258 heute eingetragen: Unter Nr. 70 bei der Firma „C. L. stands bestellt. Bei der im Handelsregister Abteilung à gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ furt a. Main. rich Herbener, beide in Dortmund. Die iit beute dei der unter Nr. 51 einge⸗ höhung ist duschgeführt. Das Grund⸗ Duisburg, den 9. Januar 1920. Nordischer Koaserven ⸗Expor: Breitung“ Inh. Willy Hahn in 9) Die Prokura des Hermann Hoffmann unter Nr. 752 eingezragenen Firma versammlung vom 16. Dezember 1919 ist A 8027. Kathariua Rüttger. Unter b Cport. 3 in Leer und des Heiko Janßen in Esens Schiele & Nichter, Glasgroßhand⸗ die Erhöhung des Grundkapitals durch dieser Firma betreibt das zu Frankfurt a.

Gesellschaft hat am 2. Januar 1920 tragenen offenen Handelsgesellschaft Ernst kapital betra 700 8 8 8 8 Erf ie Firr 2 8 5. zar. 1920 Spreng Wi irehnr kapital beträgt nunmehr 7 000 000 N. Das Amtsgericht. Krüger u. Co, Elmshorn, Holstein Erfurt: Die Firma lautet jetzt „C. L. i e ter. Se d. z r : neaeune ae Verkectang der S. Sesegekolgenes Der Gesellschaftsvertrag ist eutsprechend . wza edubon. perhnch vaie Beituug”. Inpater ist die Witwe ist erloschen. Der. n. E 58 fesgehs Ber Ausgabe von 600 auf den Inhaber lau⸗ Main wohnhafte Fräulein Katharina mängti d. de Hesellschafter allein er⸗ Die Firma lautct scht. Ernst abgeändeit. Die 3000 Stůcke neuen, auf Ashmgs delsreais [108323] sellschafter sind: Kaufmann Kurt Krüger, 1 Amalie Hahn geb. Wagner, in Erfurt, 10) Die Generalversammlung von Schiele ist 8 der Heselssch eg; kenden Aktien bn. je 1000 beschlossen Rürtger zu Frankfurt a. Main ein Nr. 27092 am 6. Januar 1920 die Söreuger & Sohn Drossen. Der den Inhaber lautenden Aktien zum Nena⸗ 11““ 85 ist unter Nentner Diedrich Petersen, beide in als Pächter. 8 8 4. Oktober 1919 hat beschlossen, das scheden ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Diener Beschluß ist durchgeführt. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. E1 828 8 Banunternehmer Emil Sprenger in betrage von je 1000 werden ausge⸗ E-. 044 Handelsgesellschaft Elmshorn. Unter Nr. 1209 bei der Firma „Blücher Grundkapital um 5 500 000 zu er⸗ 1 Forft (Lausitz), den 25. Ja 1920 Die neuen Aktien sind zum Kurs von X 8028. Casper & Co. Unter mund und als daen Inhaber der Kau „(Drossen ist in die Gesellschaft als persön⸗ geben: 2000 Stück zum Kurse voa 120 %, üeshr 8g öö Duisburg —D¶Offene Handelsgesellschaft, die Gesell⸗ Frogerie Eugen Heryid⸗ in Grfurt: höben. Die Erhöhung ist ee Daß 888 89 d82. tag 8. 3 8. g0 disssgeb n 11““ Ber pelet Föa dit he ohes Heels a,. mann Clemens Bergmann in Dutaung⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. 1000 Stuüͤck zum Kurse von 125 % ¼ b1-8 . WL“ u6“ sschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Firma lautet jetzt „Dom Drogeric Grundtgpital Heträgt jetzt 20000, 000 ℳ. ee. fchluß perlelhen Generg;es gatselng ist schaft errichtet worden, die in Frankfurt Nr. 1708 am 0. Januar 1920 g Der Bauunsernehmer Wilhelm Birtholz bei der Nr. 523 eingetragenen Firma 2) B““ Fritz Neumark, Elmshorn, den 24. I1. 192 ugen Herold“... l) Her Gejeltschaftsvertrag ist hin⸗ Forst, Lausitz. [108693] der Gesellschaftsvertrag in 8,4 dahin ab⸗ a. Main ihren Sitz hat und am 1, Ot⸗ offene Handelsgesellschaft Geschwister ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Niederrheinische Eisenhandelsgesell. d ö1“ Schreiber, beide 1 Das Amtsgericht. Unter Nr. 1555 bei der Firma „Trepp⸗ sichtlich der Bestimmungen über die An⸗ Bei der im Handelsregister Abteisung B Fücherr. e en, daß das Grundkapital tober 1919 begonnen hat. Perfönlich Kortmann“ in Dortmmund Persönlich Drossen, den 21. Januar 1920. schaft mit beschränkter Haftung, hier: ³* er e h. erteilt. 1 schuh & Co., Cassel, mit Zweignieder⸗ Rehlung der Gesellschaftsbeamten geändert. unter Nr. 33 eingetragenen Firma Lau⸗ der Gesellschaft, öö 200 900 Nℳ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute haftende Gesellschafter sind Emikie 7 Amtsgericht. Durch den Gesellschafterversammlungs⸗ L es Pen . Januar 1920. lassung in Erfurt: Die Zweignieder⸗ Efens, den 10. Januar 1920. sitzer chemische Werke für Textilin⸗ beträgt, eingeteilt in 2200 Aktien im Friedrich Casper und Hermann Lehr, Klara Kortmann, beide in Derüenund. Düben v14“ beschluß vom 14. Januar 1920 ist dee Das Amtsgericht. lassung in Erfurt ist unter der bis⸗ Das Amtsgericht. vustrie, Gesellschaft mit beschräͤnkter Nennbetrage von je 1000 ℳ, beide in Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 I11A“ 1108319]]Gesellschaftervertrag abgeändert. Die Ge⸗ Duisburg. [108321]1& Verantwortlicher S riftleiter herigen Firma „Treppschuh & Co.“ zur ] v“ , Haflung, in Forst (Laufttz) ist fol- . . 7484. Kommanditgesellschaft Xb³ 8082. Ludwig Lahr. Unter dieser egonnen. Jeder Gesellschafter ist zur In unserm Handelzregister Abteilung A sellschaft wird durch einen oder mehrere/ In das Handelsregister ist unter Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbura. Hauptniederlassung erhoben. Inhaber ist Esslingen. [108687] gendes eingetragen: Der. Fabrilbesitzer Wilhehm Dietz. Es ist ein neuer Kom⸗ Firma betreiht der zu Frankfurt a. Main Vertretung der Firma berechtigt. . G. Rnnf „N. 13 eingetragenen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Ne. 1193, die Firma Alfred Urbscheit Verantwortlich für den Anzeigenteil: der Kaufmann Friedrich Schmidt in In das Handelsregister wurde heute Gips ist als weiterer Geschäftsführer be⸗ manditist eingststsn. wohnhaste Inzenijeur Ludwig Lahr zu Rr. 2704 am §. Januar 1920 die un Büben 5 aeen Sohn Geschäftsführer vorhanden, so bestinmen Berlin mit Zweigniederlassung Duis⸗ „Der Versteher der Geschäftsstelle. b141X*X*X*“ stellt und zur selbständigen Verttetung der 4 ,1261. M. Hohenemser. Der Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäfr offene Handelsgesellschaft „Alfred Niel⸗ Dem Buchbalde 8 8 ebet. sdis Gesellschafter, inwieweit eine Vertre⸗ burg betreffend, eingetragen: Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1 „Unter Nr. 1562 bei der offenen Handels⸗ ,A. Register für Einzelfirmen: Gesellschaft berechtigt. Baakdirektor Josef P. Roesle in Frank⸗ als Eiazelkaufmann. sen & Co., Möbel engros in Dort. Düben ie Pelzarer ertler emnner in tung der Gesellschaft durch einen Ge⸗ Dem Ingenieur Heinrich Bettermann Verlag der Geschäftsstelle Mengering gesellschaft „Erfurter Eilbnten⸗Gesell⸗ Die Firma Langheck & Cie. in Eß⸗ Forst, Lausitz, den 25. Januar 1920. furt a. Main ist als weiterer personlich X 8030. Fessel, Herber & Co. mund. Persönlich haftende Gesellschafter üben, den 9 Fennh 1920 Paft fährer ober dach zmehzere zulä sig ist Gesamtprokura erkeilt worden. in Berlin. schaft „Blin“, Not⸗, Blaue und lingen. Inhaber: Johann Langheck, Das Amtsgericht. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ sind die Kaufleute Ewald Tillmanng.!) Das Anmts⸗ 20. Al. Bum weiteren Geschäftsführer ist vder Dursburg, den 19. Januar 1920 uck der Norddentschen Buchdruckerei unl! Grüne Radler „Erfurter Eilboten Fabritant in Eßlingen. Fabrikation von —— 8 eingetreten. 8 gesellschaft errichtet worden, die ihren Sitz 4 villmanns, Amtsgericht. 1 Kaufmann Friedrich Bandmann, hier, mit! 8.s Amtsgericht. Feis ver ken Berle 6 8 2 & Blin⸗Eilboten“, C. Burmann & Gelatinefolien und Gelatineartikeln. Frankfurt a. M. [108334 ꝙbà 33. Frankfurter Bronzenfarben⸗ in Frankfurt a. Main hat und am ““ 8 ““ 1 1u““ 1 8 x. Wilbermitaes 8 Co.“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist auf⸗- Die Firma Wilhelm Braun in Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Blattmetallfabrik Julius Schopf⸗ 15. Januar 1920 begonnen hat. Persön 8 8 1 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Plochingen. Inhaber: Wilhelm Braun, B. 1630. Haardt & Co. Gesell⸗ locher. Den Kaufleuten Emil Clauer lich vaftende Gesellschafter sind Apotheker mann Erich Burmann ist alleiniger In⸗ Kaufmann in Plochingen. Handel in schaft mit beschränkter Haftung. und Ignaz Offenbacher in Frankfurt Theodoc Satorius in Frankfurt a. Main, haber der Firma. Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahlwaren. Diese Gesellschaft, die ihren Sitz in a. Main ist Gesamtprokura erteilt. Kaufmann Karl Fessel in Frankfurt

U

7-