11““ 8 “ 88 “ “ H “ “ e“ ö . 8 9 8 . au System Körting⸗Mathiesen in Bei der Firma „Martin Franken⸗ möglichen Unternehmungen. Stamm⸗ Sitz München. Inhaber: Ingeni d d tsprechende A ritte en 8 2 8 gn deE Le 1 er 1 Mi ““ : Ingenieur und die entsprechende Aenderung des Ge⸗
Leutzsch, Zweigniederlassung: Die 8 f i kapi — , Zweigniede ung: Die Firma stein Gefellschaft mit beschränkter kapital 24 000 iere 1j Christi . lautet künftig: Optische Austalt C. P. Hastung“ hier, unter Nr. 346 der Ab⸗ febisch fter Al 8 1ü-e. legt der Ge⸗ Christian Keßler in Muünchen. Uebernahme sellschaftsvertrags beschlossen. Die Ge⸗ 1 9½ 5 „ꝗbE 899 ⅔ 9 Goerz, Aktiengesellschaft, Abteilung teilung B des Handelsregisters, ist heute ölügrer Sieh cts. ““ in von Bauten und Bauteiken und allen in sellschafterversammlung vom 2. Juli — * . 1 283 E er und b reng 8 En 4. 44 „ ei Hoʒ els: 3 s geu - ich di 9 93 , 8 2 8 8 4 8 Iss U 2 „ 2. brbg b. † 8 2 2 . 58 . E.h 8 g g. 8 E “ Protura ist ertetlt eingetragen: Dem Werner Grüttke in ihm bisher mit 8 Tolen das Daufach einschlagenden Arheiten Aus⸗1919 hat die weitere Erhöhung des 3 a“ *½ 2 08 * * i 8 JET. ö“ ist Prokura erteilt. graphenbüros für Nachrichtenvermitt⸗ “ Blitzschutzanlagen, Stammkapitals um 15 000 ℳ und die Fetedenau. Er daef die Gesellschaft nur, Manveburg, den 28. ganhar 1920. Lnn u“ achrichtenve Mozartstr. 13. “ 1 entsprechende sowie weitere Aenderung des 8 8 24 mtaitent oche mit einem Vorstands⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. eae üg,schtessenen Begträgen, 5 1“ ses h 11“ 1“ —y 1 1ns 8I L1. 84 mi — peten. üist “ b 1200,0 wlichkeiten zum Ansch nie assung München, Hauptnieder⸗gabe des eingereichten Protokolls beschlossen n Leipzig, am 26. Januar 1920 üt 3 12 000 ℳ ein. Geschäftsführer: Alfred lassung Kempt Inhaber: Kan s Sta en .S Ess FFFe geh . „ vn 2 b88. zig, am 26. Januar 1920. agdeburg. 0874511 Weis. ds enelee ieüresn 1 ssung Kempten. Inhaber: Kaufmann Das Stammtapital beträg ꝛmeh 2 1 2 Fintruging; ztentanwülten, 2. Patente, F. Gevranchsmust 2. 3 — Amtsgericht. Abt. IIB. Bei der Fema R. Wolf “ Journalist in München. Die Be⸗ Wilhelm Schnetzer sunior in Kempten, 850 000 8. E1131“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngeu über 1. EEintrugtntg po. von Faten;gatonlzen, 2. Patente, 5. Gebranchsmuster, 4. aus deꝛm Handels⸗, 5. Gitterrechtte, 6. Vereing⸗, 7. Genossen⸗ Re hh 87 0. ge fellschaft“, hier, unter Nr. 404 F. “ der Gesellschaft erfolgen Buttergroßhandlung, Goetheftr 4. legen die Gesellschafter e schasts⸗, 8. Zeichen⸗, h. Musterregister, 19, der Urhrberrechtsrintragsrollt semfe 11. tzer Komurse und 12. die Tarit und Fahrplunbelnmmachungen ber Eisrubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags Pzig. [108736]] . . UI r. 404 der im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ 19) Max Helfferich. Sitz München. Walcker Verlagsbuchhändler “ in einem besonberen Blatt unter dem Titel “ b „ ellUãgs. he „ e nan!
Auf Blatt 18,572 des Handelbregisters Abteilung B des Handelsregisters, ist lokal: B Lauf M 1
1 II es Handelsregisters g 8 gisters, ist lokal: Baverstr. 57. Inhaber: K Max Helfferich in S Zeschäftsfü August S — Hao ½ 8 8 82
ist heute die Firma Polymet⸗Metall⸗ heute eingetragen: Dem Paul Hanebutt, 2) Wechsel⸗Schalt⸗Werk Gesell⸗ München Max Heisfterih in Schober, Geschäftsführer, August Schuler, ” 8 844 b 52 *½ , 899& 1 4*
waren Gesellschaft mit beschränkter F Konradi, Hans Stiefelhagen, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Artikeln und Lebensmutteln “ 1 Wiele 8b C““ 1 EAntEsc 2. Am E Sre 1 Er Ur 1b E E 8 E Nr 260
efthan zi etsi9 adecgen Elsterl6, Fr hek. rh cegadre und Frst .2. München. Der Gesellschaftsvertrag ist straße 6. tteln, nzregenten⸗ ha, ech .. 1 8) 42 28 . 8 1. 2 5 82 . . 8
bom [. 1 116e dag eburg, ist Gesamtpro⸗ am 7. Januar 1920 ab 9 3 8 938 , 8 8 3 8 8 aterial nd da Varen⸗ 8 ““ — “ 7 D. eE, „ Foan 3 5 ster Für! “ 2. n2 1
Gefellschaftsvertrag EEE r tura erteilt. Ein jeder ist in Gemein⸗ stand des e- ecä,eese. 1 h 22 Ludwig Müller. Sitz Schleiß⸗ lager der Farbenphotographischen Gesell⸗ Das Zentral⸗Handelsregister sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin DVas Bentral⸗Handelsregisten für das Dentsch⸗ Reich erscheint in der Regel täafich. Der Bezugzvpreiz betrüot
eeh btsben G stgn. Dezemcber 81 öö1ö3111 “ lüng, Fahaber: Mechaniker Ludwig schaft m. b. H. in Stuttgart zum An⸗ Selbstabholer auch durch die Geschftsstelle des Reichs⸗ urd Staatsanzeigers, SW. 48, Lsilhelm⸗ “ t. 11““ Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits ges ud j F 8 92 . 5 8 4. gliede 2 22 1 2 rhlich Ver⸗9 e 1 * - r . 8 8 1 v 4 b ile 1 ℳ 2 8 . serde zr üf de 81 i3 gi e 8
BBgesclissen z anh s. Fan e. 1970 ab. üzehn anden grozneisten zn Zertreturs eatmng dir von denn gegehchice Bere e küller in Schleißtheim. Handel mir schlage von 250 000 ℳ ein. raße 32 zeile 1 . (vom Fe r ab 1 49) Außer em wird auf den Anzeigenprei ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. ehmens ist di ritati nter⸗ der Gesellschaft befugt (Büt n 1 „Gesellschafter Max Automobilen, Fahrrädern und landwirt⸗ 16) Anna Maria Petit geb. Rupp HnEeiännhn ae 9 Fn “ g ö.“ b 8
nehmens ist rie Fabrikation und der Ver⸗ S-rg;s gt. 8 8 Büttner, Ing nieur in München, ange⸗ schaftlichen Maschinen Schleisheim, Sit Mü e. este geb. Rupb.
teieb von Metallwaren, Apparaten und daß e. urg, den 24. Januar 1920. meldeten oder erteilten Patente oder Mittenheimerstr. 77. — “ Sc. ell gelvsht. E““ 1 Gbr Markneukfrchen. d
Maschinen sowie der Vertrieb anderer Das Amtsgericht A. Abteilung 8. sonstigen Schutzrechte, insbesondere von 21) Eomploy & Co Sitz Mün⸗ X chl “ üer 1 4) Handelsregister Auf Blatt 316 des Handelere isters, wohnhaft, dem Heinrich Focken zu Bremen, jetzt: A. Reise Nachflgr. Inhaber Schuhwaren.
SnFits egrobphie. Das Stammkapital zragdeburg. 8 1eanc en Wechselgetrieben. Zur Erreichung dieses chen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ München Pr E“ Sitz “ vöheo die Firma: Allgemeine Deutsche demnächst zu Münster wohnhaft dem Jgohann H. Tamm. Der frühere Inhaber Kauf. 9) Mars⸗Werke A.⸗G. in Nüruberg.
beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Ge⸗ 8es Harnd tewe itter [108746] Zieles ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ ginn: 1. Januar 1920. Fabrik künstlicher 18) Felt Böticher. “ e Hannheim. [1087481 Credit⸗Austalt Filiale Marknen Arnold Becking, zu Münster wohnhaft, ist mann August Heinrich Johannes Reise ist Der Vorstand Fabrikdirektor Adam Mich⸗
saftsführer ift hestellt der Ingenieur zesragen.. eieer ist heute ein⸗ artige oder aäͤhnliche Unternehmungen zu Zlieder und orthopidischer Apvarate; lassung München. Nh “ Zemhnndelsreaister B. Band XVI kirchen in Markueusirchen betr, ist Gesomvrokura für die Zweigniederlassung gelöscht und als neuer Fphaver der Kauf. ter ist erstorba. An seiner dhelle wurde
Pbanig. Spandow in Leipzig. 1) Bei der Firma „Fr. And erwerhen, sich an solchen zu beteiligen oder Luisenstr. 27. Gesellschafter: Tobias kurist: Alexander Adolf Patnt hpre. 8 O.⸗Z. 14 wurde heute eingetragen: heute das Erzöschen der dem Kaufmann in Münster erteilt dergestalt, daß 1“ Uott. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch esellschastmit besch „Fr. Andreae, deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Comploy, Fabrikant, Johann Cressierer, kura des ZC““ G Flema „Rheinische Fahrzeug⸗ und Dtto Winkler in Plauen und dem Banrier von ihnen die Firma der Zweignieverlassung eingetragen. sberg als Vorstand bestellt.
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen esellschaftmit beschrünkter Haftung“ kapital: 20 000 ℳ. Hier legt der Ge⸗ Fabrikt 9, Fabritant, Johann Cressterer, kura des Adolf Pau! Dürrschmidt gelöscht. 16.“ amnher; Vahraegg⸗ 2 „ufirchen erteilt in E inschaft mit einem Geschäftsinhabe Neustadt i Ist., den 12. J 5 0 vli in MNü 8
der Gesellschaf machungen pijer, unter Nr. 98 der Abteilung B: sellschafter 2 22ℳ. Hierauf legt der Ge⸗ Fabrikleiter, beide in München, Ernst 19) Flugphotogesellschaft Mün Industriegeselltchaft mit beschränkter Paul Lederer in arkneukirchen erteilt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber] 2 eustadt i. Holst., den 12. Januar 1920. 10, Bernhard Berliner in NKürnberg,
bee e eecgdals hehe nur durch den Herch Beseglu ”8 8 11 ä w; s in Oegg, Fabrikant in Bergen I bei Traun⸗ Gesenlschaf⸗ mit verihrümet⸗ anchen Haftung“ in Mannheim, Pumnz⸗Wil⸗ gewesenen Gesamtprokura eingetragen anderen Prokuristen zu zeichnen Das Amtsgericht. äuß. Cramerklertstraße 13. Unter dieser Rei sanzeiger. 2 b hluß 6 Ges chafter om München, die von ihm unter Nr. B 84 163 stein Ders el T 15 311 * Cc ter 1 8 F - 8 Foaanst 8 G 8 n 1 rel fi t ist . 8 - t 154¼ 8 85
3881 2. deze 10 ; Cö15 . e “ g8⸗ 38* 1 Cie. Sitz Mü 8 helmstr. Nr. 8. Gegenstano des Unter⸗ worden. Seteghige dür. — G “ Firma betreibt der Kaufmann Bernbard Leipzig, am 26. Januar 1920. 18,.F enger 1219 tt de. Fürma ge⸗ 8. 85082, B 86 029 und 1. 24 350 fum 22) Bavaria Bad Josef Mieder⸗ ean chict ““ vehmens ist. Handel und Fabrilaton von Markneukirchen, den 26. Jannar 1920. Münster, den 21. Januar 1920. Neuwied. 1108760] Berliner in Nürnberg den Großhandel ““ n e teten Anfvrüce um An. maher. Seiß nnchen. Inhader:] sabeethe Bertn eist, Larhetetesne Fahrzengen, Automobilen, Konstrukkions⸗ E “ 1“ Nnnas ürstge. Rir ste herre eiege. t Shgberic, Büeivner.
Lieban, Schles. [108737] tung.“ Das Geschäft ist mit der bis⸗ In ins Marr ebentbirektoe thäglen E111’“ in München. in Muͤnchen. Forderungen und Verbind⸗ bactzgian 11““ “ Male. 1108752] Neeab . 1108309] 11“ Fn he k“ In unserm Handelsregister Abt herig ir ühe öbb en“ München. Badeanstalt, Türkenstr. 70. lichkeiter z dem Geschäftsbetriek 8 und Materlalien der Metallin dunrie, sowie 20. sfesige Handelsregister A zu In das Handetsregister A ist unt yn. hs. g d Fls ne “
2 5 sregister Abt. A ist herigen Firma übergegangen auf die Sind mehrere Geschäftsführer bestel 1“ . ichkteiten aus dem Geschäftsbetriebe der 8 86 1 8 In das hiesige Handelsregister A zu In das Handetsregister K ist unter Scheid, Neuwied, un 2 3 8 M 2 8 1 8 . cFene 4 1 24 neh e G hüflSf ver b elt, so 22 og. Sorr : S horiahe 8 , ,In 8 gen 2 äfte. DHas S m⸗ 8 ; ᷑ 3 2 1 pr Kir . 8 rß Ipgoer ; 88 b-xSg 2 nd als ere 88 elbe igeni 1 8. vnten Ne. Firmaoffene Handelsgeselsschaft Kommanditgesellschaft mFirmagr.Andreac. wird die Gesellschaft 1c ö“ E1 ““ Sl2 1 nen Kommanditgesellschaft sind nicht 11.““ GSecs afuhrr. Nr. 129 Firma Hieronymus Renne in 85 der Brückuer in ö F. “ 16. 85 Mönt sdtr TTb1“ H. Wihard Liebau i. Schl., eingetragen . 2) Die Firma „Fr. Andreae“ mit Geschäftsfübrer ot E111“ . Irnhaberin: Margarethe übernommen. Prokurist: Rudolf Wolf I88 000 ℳ. Geschätsführer Meue ist heute solgendes eingetragen: Kösen heute folgendes eingetragen worden: Neuwied; den S 111114141““
d 1 — . 3 1 2. 8 0 ”. 8 häftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ S. EE11“] 4 11“ rist: Rudolf olff. R d E t Gundersheim Mannhei und ne ) e solgendes eingetragen EPI“ 3 8 8 1 1 Neuwied; dem Kaufmann Richard Runkel Nürnber seit 1. Dezemb 1919 in worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ dem Sitz in Magdeburg und als deren führe 1 1“*“ Beschäftsinhaberin in München. 20) Regulierapparate⸗Bau sind Ernst Gundersheimer, Mannheim und Dem Kaufmann Heinrich Böning in Die Firma ist erloschen. a Z“ e““ 98 schluß der Gesellsch Fellschaft darch We⸗] dem eitz in Magveburg und als deren führer und einen Prokuristen, verkreten. Vertrieb von Autoersatzteilen und tech⸗ Gesellfft Georg Lißger, Mannheim. Alfred Gunders. Osnabfück ist — Raumburg a. S., den 22. J. 1“ Fenef Hanger gets lschest die Hetit Sh. E 28 aufgelöst und die Fen fl c5 8 die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft (nischen Neuheiten, Sendlingerstr. 30 Sitz M 1 “ e Gseh hese an. 8 heimer, Mannheim, und Fritz Schröder. 2 lell 89 19. Fanus 21920 1920 16“ “ “ Firma er oschen ist, ferner, daß die Pro⸗ Kaufleute Hermann Bald Hoff und Joachim erfolgen in der yerische “ 2n hen Nert . Se ndlingerstr. 30. [Sit Mäuünchen. Die Gesellschafterper⸗ yCEEEE11“ 2. n 88 Me e, den . Januar 1920. 920. Das f zae ; z24. g I h Aö 1of 824 42 11A*” rfolgen in der Bayerischen Staats⸗ Prokurist: Wilhelm Bohne. Aateeve eng vom 185 Mannheim sind zu Gejamtprokuristen be⸗ Das Amtsgeri Das Amtsgericht. 4“ r 5 g 2 enei 8 3 Fabrik⸗ Friedrich ndreae, beide in Magdeburg zeitung. Geschäftslokal: Schnocke 8 —9 WM, 9 189 n 888 m ung vom 50. Janlarn 1920 hat die +Q poicr 857911 Das Amtsgericht. n! ger Ml⸗ ““ 8811 2 8 — besitzrs Ernst Websky. die Gesamt⸗ unter Nr. 3122 der Abteilung A. Die straße 34 * 11 Marrellus Moll. Sitz München. Erhöhung des Stammkapitals um 30000 % Fellt. Gesellschaft mitbeschränkter Haftung. 1 1 08754]] burg 1 [108370]0 / Nürnberg 837 ta gjn 8* “ . prokura des Wilhelm Kraus und Luis Kommanditgesellschaft hat am 22. D. 3) Ritz WW“ Inhaber: Kaufmann Marcellus Moll in [und die entsprechende Aenderung des Ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De. Melle.. 11I 98754] Naumburg. Sgale. 1108370] Nürnberg. [108376) 12) Johann Walthelm in Nürn⸗ erot es Wilhelm 8 Luis Komn d :m 22. De⸗ 3) Rit Halbritter, Zapfen⸗ München. Warenversand Melleeste nd die entsprechende Aenderung des 6. er 1919 estellt. Sind mehrere In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 Handelsregister . ä Handelsregistereinträge. erg, Hohenlohestraße 17. nter dieser “ “ und 8 28 eräne 8 88 ö K. Halbritter Zapf München. Warenversand, Müllerstr. 1. fellschaftsvertrags be vhiassens eeg maß 36 919 festgestellt. Sind mehrere In das hiesig delsregister B Nr. 12°³ꝗIm delsregister A Nr. 413 ist Handelsre istereinträge. berg henlohestraße 17. Unter d H Be acht des Ernst3 9 Be⸗ Es ist ein streichverlag. Sitz München. Offene 25) Theodor Weil. Sitz München. hapital Beca 8 Hrnr. Se 8 amm⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ zur Firma Solbad Melle Gesellschaft bei der Firma!], Ernst Krug in 1) Am 21. Januar 1920 wutde einge⸗ Firma betreibt der Ingenieur Johann 5 dc rmehr 50 000 ℳ. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder mit beschränkter Haftung in Melle Naumburg a. S. heute folgendes ein⸗ tragen: ““ Walthelm in Nürnberg ein Hoch⸗ und Nürnberger Speditionsgesellschaft Tiefbaugeschäft.
Webst p Hele MWeo eb WMhn K ziti rha 1 LS T1“ Fezeh G
ebsky, von Helene Websky, geb. Wihard, Tommanditist vorhanden. Dem Mar Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar Inhaber: Kaufmann Ludwig Theodor 21) C. & H. Hager. Sis Münche 6 1, Fe. 3 FSea⸗ 5 5 „Hager. Sitz München. durch einen Geschäftsführer und einen ist heute folgendes eingetragen: An Stelle getragen worden: Die Firma lautet jetzt: , 1 1
1 Ernst Krug, Iuh. Karl Beinhorn. mit beschrankter Haftung in Nürn⸗ 13) Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗
S
sellschaft Abteilung Scheinwerfer⸗ Magdeburg. 110874 8 o1 48 Fn 10874 4] alle ir ) 9. Pmon Hiogso I„,39½ 82 1 2 . 1 w [1087 ller in dem Rahmen dieses Geschäfts, 17) Christian Keßler, Jugenieur. apitals um 535 000 ℳ auf 8350
— — — 8
8*
ImMNRmwn LiEeSRen. 2 enn.
bezogen werden.
[108752] Weyler zu Essen, demnächst zu Münster gendes eingetragen: Die Firma lautet Schneider in Nürnberg den Handel mit
erloschen sind. Mennung in Berlin und Hans Baldhoff 1 920. Heraus d Ver! Wi 1 8 G rlin und Hans Baldhoff 1920. Herausgabe und Verlag des Witz⸗ Weil in Münche gi Marr 18 S1 Liebau, den 24. November 1919 in Magdeburg imn Einzelproku v ZAZA“— München. Cigen⸗ und kom⸗ Maria Milhaud als Inhaberin öscht 8 ri Bek 3 Geschäftsfül rikant C Das Amts icht. 8 Fritz e Ft wen kts, blattes „Der Zapfenstreich“, Marstallstr, missionsweiser Handel mit Waren aller Nunmehrige Inhaberin: “ scht. Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen des Geschäftsführers Fabehtst G. Fbet. 8 Schlossermei sellschaf T 2 gericht. ris Bühnemann und Hans Peters, Hotel Vier Jahreszeiten. Gesellschafter: Art, besonders mit Ehemikalien, Schube Geschätratehad, erin: Adolsine Lettner, deer Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ mann in Bakum ist der Justizrat Adalbert Inhaber ist der Schlossermeister Karl berg. stoff⸗Ukrien⸗Gesellschaft Abrzeilung Licgnilz. [108738] 8. “ ist Gesamtprokura Konrad Ritzter, Wachtmeister und Ernst straße .. Eöö“ d 88 haaeit vli München. Forde schen Reichsanzeiger. enne Stegemann in Melle zum Geschäftsführer Beinhorn in Naumburg a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Nürnberg vorm. H. Utendoerffer i Un ünser Handelsreaister Abt. 8 0 zur Vertre üng sn emeinschaft mit einem Halbritter, Kunstmaler und Illustrator, 26) Hans Brummer. Sitz Mürn rung erbindlichteiten sind nicht b Mannheim, den 23. Januar 1820. bestellt worden. Naumburg a. S., den 15. Januar am 8. Januar 1920. Gegenstand des Nürnberg, Hauptsitz in Cöln. General beute ei ) v Haae 4 andern Prokuristen erteilt beide in Münche Ec. 8 e 8 München. Hübernommen. G 9 — ☚ 0 199 8 37 * G 5 81 * 3 8 8 zeute eingetragen: Nr. 63/866 — Firma] Magdeburg, den 25 Januar 1920. fi 1 8“ js. iic Gesellschafter Inhaber: Kaufmann Hans Brummer in 22) Bislumen⸗Film N. Fuchs & Co Bad. Amtsgericht Re. I. Melle, den 26. Januar 1920. 1920. “ Unternehmens ist 1) die gewerbsmäßige direktor Dr. Max Duttenbofer ist aus Berthold Jokisch Liegnitz — ; Der Das Ereetsch e “ 8 EMesrr rgsschs tlich zur Vertretung Solln. Vertretungen, Albrechtstr. 29. Sitz München. Die Gesellschart 8G. .“ I Das Amtsgericht. 1I. 8 Das Amtsgericht. 1 Uebernahme der Beförderung von Guͤtern dem Vorstande ansgeschieden. General⸗ Rankerumgsbaänente Joannes Jakisch Am tsgericht A. Abteilung 8. en ehtege “ 27) Sebastian Lermer. Sitz Walchen⸗ gelöst. Prokura des Karl dllnegt Ktsaut Zum Handelsregister B. Band VIII Kesskirch —eeeehü1198755] Naumburg, saale [108371] B 8be. su Flüssen 88 öe “ Professor Dr. Julius ö“ Liegnitz, ist in das Geschäft als persönlich l 1u1 er u. Golsong Techn. Ar⸗ see Inhaber: Posthalter Sebastiar Ja xr g Si ome ee 8 2₰ 88 ““ 8 ; A. 0 — 7 vr. ; üen innengewässern, 2) die gewerbsmäßige Be⸗ in Berlin⸗Grunewald ist zum? orstands⸗ gnitz, b Beschäft agdeburg. [108747] titel Sr n. — . Inhaber: Posthalter Sebastian 23) Ewald Lehmann. Sitz Münche H23. 15 Firma Heddernheime In das Handelsregister A Band 1 In das Handelsregister A ist unter Nr. f 989 - 8 2 Berlin⸗Grunewald il Vorst aftender Gesellschafte 2 4 98. 8 098747] stikel u. Neuheiten aller Art. “ Woarc ghfee 88 2 tann. Sitz München. S.⸗Z Firm „Seddernheimer — 8 8 — 75 Fase seeael, a;19 9 sorgung von Güterversendungen als Fracht mitg F haftender Gelellschafter eingetreten, die Bet der Firma „Maschinenfabrik München Offe u“ üt Sitz Lermer in Walchensee. Hotel „Post München nunmehr Zweigniederlassung Kupferwerk und Süddeutsche Kabel⸗ O. Z. 133 wurde eingetragen: Firma 477 heute die Firma: Hans Schildberg fͤtter G. Zist p 8 8 68/ hhte “ F“ ö Firma ist in Jokisch &. Sohn Liegnitz Burkau, Actiengesellschaft zu Magde⸗ Bemnn I. S fene Handelsgesellschaft. Walchensee“n. Hauptniederlassung Leibzig. 6 vwerke Aktiengesellschaft Abteilung Friedrich Maier zum Donautal. in Nanmburg a. S. eingetragen worden fübrer (I. Zist. 1) oder als Verfrachter die Gesellschaft allein zu vertreten⸗ Die geändert. Die offene Handelsgesellschaft bura“ kier, un Nesell, haft zu Magde⸗ Beginn: 1. Januar 1920. Fabrikation] II. Veränderungen bei eingetragenen ¹24) Stein! 280 g“ vöI1“ , beugg Inhaber: Inhaber ist der K. im in Hans Schild⸗ Hon Seeschiffen im eigenen Namen für Prokura des Joset Hahn ist erloschen. ece ;. g unter Nr. 11 der Abteilung B und Vertrieb von technischen Artikeln Firmen vü * Steinbe: 82 Sicher. Sitz Heindentschg Kabelwerke“ in Mann⸗ Sitz: ich öö“ D nee S— ver 8 rrgn 88 888 Hans hild⸗ Rechnung eines anderen, 3) die gewerbs⸗ 14) Gebrüder Frankenthal in Nürn⸗ G 1 S. 1““ es Handelsregisters, ist heute eingetragen: rwiegend Neuheite „ ee; 1’ München. Seit 1. Januar 1920 off eim, als Zweigniederlassung der Fir Friedrich Maier, Wirt zum Donautal in berg in Naumburg a. S. äbige vL. und Aufben 1 Voltastraße 53 ber dee Bei Nr. 423 — † des Hande g s, ist heute eingetragen: porwiegend Neuheiten Vertri von Ma—⸗ , 41ν,„ 1 RF. “ Almnr 198 offene b 449. Zweigniederlastung der Firma 9 1 1Se en See mäßige Lagerung und Aufbewahrung von Voltastraße 53. Unt b Rissntt . che ö“ In der Generalversammlung vom 5. Ja⸗ schinen, Motoren u. Fah 1 “ Werkstätwastitr Kunft Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Leo „peddernheimer Kupferwerk und Kreenheinstetten. Angegebener Geschäfts⸗ Naumburg a. S., den 15 Januar 1920. Bie Besell chafh st ben b Jee1e“ Penhs mann, Kegnit ist “ 78 Sens e⸗ nuar 1920 ist beschlossen, das Grundkapital Scheffelstr. 18. Gesellschafter: Hans Zwei⸗ Fth mct⸗ Mktiengesellschaft. Steinberg, bisher Alleininhaber und Kurt Eüddeutsche Kabelwerke Aktienge⸗ zweig: Handel mit Baumaterialien und Das Amtsgericht. sich im Rahmen ihres Geschäftsbeiriebes Frankentbal in Nürnberg seit 1. Januar persönlich veeen per Ges 1gcog äft als um 3 000 000 ℳ zu erhöhen. Diese Er⸗ Gabler, Kaufmann in München und Ihlius Zreft Lcr vr.-Ses vee. Pro⸗ Herrmann, Kaufleute in München. fellschaft“ in Frankfurt a. M. wurde landwirtschaftlichen Erzeugnissen. [108372] an Unternehmungen zu beterligen, die den⸗ 1920 in EE“ eine ) „ ) 2 8 p 5 9. 13 17 1 ö 4 l ₰ müwwhe 1UE ilus UriE. kurte hgsc. r 2 amit r95 3 2 2 12 9 G r* g 4 21* 2 d 8 2¹ 8 9 8 ür 2 82 e.en 1ssg 8 212½ ⅔ r jreten. Die nstene 8. schafter einge⸗höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Golsong, Kaufmann in Schleißhein burist: Dugo Lürten, Gesamtprokura mit 25) Geschäftsbau Herrmann Mün⸗ heute eingetragen: Meßkirch, den 19. I. 1920. Neubrandenburg. Mecklb selben Geschäftszweig oder einen anderen Werkz Maschine d Metall reten. Die offene Handelsgesellschaft hat “ . 2 dlc⸗ na, Kaufman n Schleisheim. einem Vorstandsmitgliede che⸗ 88 8 . . 8 Eb 5 c „ Lantes — 2 FandP. gC. I b. elbe 19 Szweig 9 1 inen anderen Verlzeug⸗, aschinen⸗ und etallwaren⸗ am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Ver “ 229 8 889 ℳ (3580 Aktien zu 5) Hermann Sonntag & Co. Kunst. 2) Aktienbraurrei. Löwenbräun üinm * “ SeenSE. “ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei in § 2 aufgeführten Geschäftszweig ass⸗ fabrik⸗ 2 192 gö 4 31 Ver⸗ 2 30 8 e M;;„ 1 9 „ 11 . v 284. da. 2 E L . München. 8 9 — 5§% 8 “ lung 1 55 GCyo zer ;s¼ E 8& —— 8 32 22. 8 . Brstne 2 * n. 8 2 — 1 v 2 8 8 1 „ 2. tretung der Grefellcaft Kit jeder der Geseli⸗ ün 0h aul en 80 ftienn n, 200,, rnelsei, ieh, werlagsgustatt ün Wünchen. Siß Wlänchen. Prokura ae ace Anlesleahaber. e... tang, pon . Tesember 1919, it das amneim. Rnkr. . Ul1ossta] bes, Finma „Mecklenburgische Hold. 8,0 das Rammntealc, gaht 91), 9ch. Geüscaht it aatel” des schafter selbständig befugt. “ 1ch. lau L1hh. Ffrper 88 Sitz Müncheu.) Offene Handels⸗ des Albert Becker gelöscht. Gesellschafter Kurt EE“ Eö “ de saast ““ In das Handelsregister ist eingetragen: leisenfabrik, Gesedlschaft mit be⸗ 50 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Amtsgericht Lieguin, 22. Januar 1920] er 1alsenicht ei ge 168 denshtes icht: e haft. Begin n. 31. März 1919. 3) Hermann Sturm. Sitz München. in München. Seit 1. Jannar “ “ 1“ e Maschinenfabrik Gebrüder Wilhelmi schränkter Haftung“ hier, eingetragen ist zunächst b's 31. Dezember 1924 fest⸗ Geschaͤft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ Eh 1“ S108789]A one neng the sind zum Betrage von Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Gesell⸗ Wohnsitz des Inhavbers jetzt München. pffene Hanbelsgesellhahe. Seftnsn eue 12 000 000 „ ö“ „) jeszt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: Nach vollttändiger Verteilung gesetzt. Kündigt nicht 6 Monate vor Ab⸗ schafters Robert Guggenheimer über⸗ In unser Handelsregister Abt. A 8299] 170 ausgegeben. schafter: Hermann Sonntag. Kunstdruckerei⸗ 4) Bayerische Handels esellschaft Kurt Herr öö Gesellschafter: 12 000 000 ℳ. Diese sind in 12 000 tung Mülheim⸗Ruhr. Gegenstand des des Gesellschaftsvermögens ist die Ver⸗ lauf dieser Zeit emer der Gesellschafter gegangen, der es unter unveränderter . iser andelsregister Abt. A 152 — Magdeburg, den 26. Januar 1920. besitzer und Rudolf Pfisierer. Di 1. 8A. Han sg L chaf Kurt Herrmann und Leo Steinberg, Kauf⸗ 1 Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt. Die eFeSeee mog doe pjsber tr pofuani der Aautdatd der der Gesellschat E1“ ₰ ö1 1““ Firma H. Meineck r. (GC &ꝙs b d. Rudolf Pfisterer, Diplom⸗für landwirtschaftliche Erzeugnisse leute Mi 509 ; N; ; ie Unternehmens ist: Uebernahme des bisher tretungsh fugnis der Liquidatoren, der der Zesellschaft gegenuber oder die Gesell⸗ Firma weiterführt. 5 Fö. e jr. (C. Heinrich) Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ingenieur, beide in München. und Bedarfsstoffe Gesellsch⸗ ft 5 8. ünchen. 1 8000 jungen Aktien werden zum Kurse von der Firma H. Wilhelmi, Gesellschaft Fabr kbesitzer Hans und Paul Werkmeister schaft ihm gegenüber, so läuft der Vertrag 16) Kseppelle & Renker in Hers⸗ deeite leur llsaed “ 88 Malehin. — [108360] 6) Reischl &. Kaiser Ingenieur⸗ beschränkter Hastung A. 1829 Kom es 3 Simngshinmereid .en 129 78 %0 Feagaeerehe Durch Beschluß mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗ in Berlin, erloschen. Die Firma ist er⸗ auf je weitere 5 Jahre unter den gieichen bruck. Unter dieser Firma betreiben der der In r 2 Möller, Liegnitz, lechin. [108360] püro. Sitz München. Offene EE11“ Kom⸗moor. ünchen. Die General⸗ er Generalversammlung vom 5. De⸗ teführte Fabrikotionsbetriebes Bedir veiter. Sir el „Ingerieur Franz Obe: zat Inbaber der in. .. Weitte ale . Inspas hirone Hanbe züüen; zzrn. Sitz Miinchen. Offene Hag⸗(manditgesellscha Sitz München eg sasi⸗ 1 v S g ’ de⸗ Ruhr geführten Fabrikotionsbetriebes, loschen. edingungen weiter. Sind mehrere Ge⸗ Ingenieur Franz Koeppelle und der Ober⸗ 2 Ee ahae,38 1“ 1b 88 mieS2p e deche⸗ Fö de sggsellschaft. Beginn: 1. Jaguar 1920 Feetdecesen sehntanditlstsn aen ; E“ 1“ a Fas 1 pes 888 senelege die auftraggemäͤße Herstelung Neubrandenburg, den 23. Januar schästeführer bestellt, so wird die Gesell⸗ wertmeist er Georg Renker in Hersbruck 3 ingeänderten Firma ist und der Nr. 252 heute die Carbona Gesellschaft Vertretung von Maschinen ꝓ.̈a111*¹ en eingetreten; ü hat die Erhöhung des Grundkapitals um sellschaftsvertrages, entsprechend der Er⸗ k See ind Maschi 192 8 schaft indest schäfts⸗ ei interne en für Mascht 1 lebe s Peee obo des Soeschers b chränkter Saftun ; ift Vertretung von Maschinenfabriken sowie zwei Kommanditisten ausgeschiede 5590 Vv61A4““ 8b z9 1“ . Er⸗ von Hebewerkzeugen und Maschinen aller 1920. schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ein Unternehmen für Maschinenbau und “ wit EE“ enit dem An- und Verkauf von Maschinen aller 5) Ceh hen. 11 esund ic ö“ b dnng nh b11113““ Has 50000 ℳ. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2. führer oder durch einen Geschäftsführer Elektrotechnik sowie Ha⸗ d89 mit elektro⸗ begründeten Forderungen undL. vinglich E“ — 1“ dif. bace1beast. 250 Gesellschafter: richtigung Sih Obermetaing ang grsönen st sitnt 11“ bb aßettaet e Neuburg, Ponau-. [108757] 5 einen b86.“ “ Geschäfts⸗ “ Artikeln Lert e. durch Alfred Müller ausgeschlossen is Theodor Heuck in Malchin, Norddeutsche 5. tz Reischl und Paul Kasser, Ingenjeure 6) Musarion Verlag M. W. Wied⸗ kapital beträgt 8 “ 8 v116“*“ ilbelmi zu Mülheim⸗Ruhr. Hermann Die de wufne So elʒler bdie g asfleute Georg Hotter in offener Handelsgesellschaft., Zur Ver⸗ Amtsgericht Liegnitz gsckzossearh0 Handels⸗ Rhent e Iaalchig. echnddfiusche a M inchen. Der Gesellschefter Paul mann e& von Guenther. Sit Müuchen. Die neuen 8 000 K. 1b Hannheim. [108750) Wilhelmi zu Mülheim⸗Ruhr ist Einzel⸗ 1.“ 1 Beg in Fürth und Kurt Baruch in Nürnberg. tretung der Gesellschaft und Zeichnung der 8 —.—— ¹rn. beschränkter Haftung in Malchin. Kaiser ist von der Vertretung der Gesell⸗Prokuristen: Karl Barth und Karl] Aktien zu je “ en Zum Handelsregister B. Band XVI prokura erteilt. Der Gesellschaftsverirag fabrik Ludwigsau J. Feller u. Co.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma sind beide Gesellschafter nur ge⸗ Limburg, Lamm. 1108740) DOer Gefelschaftsvertra 13. De schaf t gusgeschlossen, Kälberer, Gesamtprokura miteinander oder betrag u ö1“ O.⸗Z. 15 wunde heute eingetragen: ist am 29. Dezember 1919 festgestellt. n Feeagen keitt Kuchfab t werd erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ meinsam berechtigt. - * ö Der 0 s 3. 5 7 3 8 „ 8 e rxö b 18 turcal man. 90 beiigg guse ge 8 h V1 889 8 8. —, 1 . gF 4ap 8 . 28B — tebene Or 1 Snor 7* 82 8 2 In das Handelsregister B. Nr. 38 ist zember 1919 liegt in u6 86 8 M. Karl & Cie. Sitz München. je mit einem der versönlich haftenden Ge⸗ 27) Pfülzz sche Bauk Filiale Mü 8 8 Firma „Arramira“ Gesellschaft mit Sind mehrere Geschäftsführer b-stellt, so seit 1. Januar 1920 von den Kaufleuten anzeiger. 2 17) Bundesheim Gesellschaft mit bei der „Bergbau⸗Gesellschaft mit Unternehmens ist die Herstellung und der Kommanditgesellschaft. Beginn: 15. Ja⸗]sellschafter. chen & Filinle der Pfäleisch 8 Baunrk 1 beschränkter Haftung“ in Mannheim, wird die Gesellschaft vertreten durch Roman und Eernst Feller und Jakob -—2) Heinrich Nulzer in Rürnberg. beschräukter Haftung in Nüruberg. beschräzzkter Softung „Limburg Vertrieb chemischer Produkte. 1“ 8 1920. Großhandel mit Tabakwaren,“Ä 7) Süddeutsche Vieh⸗Salben⸗Fabri⸗ Bad Tölz Weiteres vvböö asft Waldparkstraße Nr. g. Gegenstand des 2 Geschaͤftsführer gemeinschattlich oder Bühler in Lauingen dn der gleichen Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Durch Beschluß der Gesellschafterver. a/Lahn“”“ zu Limburg a-Lh. einge⸗ Das S b „Lindwurmstr. 153. Persönlich haftender cation Dörrer & Co. Sitz Münch 11““ Unternehmens ist: Die Herstellung und durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen Firma in offener Sat⸗ lichen Betriebe des Geschäfts enistandenen Ver⸗ ammlung vom 29. Seotember 1919 111 Suehe e J L Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesfellschafter: Michael Karl Se ’ rrer o. Sitz München. Dr. Karl Theodor Valentin Fuchs Bank 8 8 9 1 9 d S.,Hre, E. Firma in offener Handelsgesellschaft weiter Pzn. ; Pr. Fööö 8 — 8 [’ ragen worden. Durch Beschluß der Ge⸗Zoam alleinigen Geschäf sführer ist der in Mi hafter: Michaet Karl. Kaufmann Geänderte Firma: Süddeutsche Salben direktor in Münche b1 b der Vertrieb aller unter dem Warenzeichen oder durch 2 Prokuristen gemeinschaftlich; heirieben. Zur Vertretung der Gesell⸗ bindlichteiten des bisherigen Inhabers ouf wurde das Stamumtapitat um 143000 ℳ, sellschafter vom 9. Hezbr. 1919 ist die r elgen. Heschale Fungger mt ver in München. Zwei Kommanditisten. und Chemisch⸗ büeesgab . E6“ A ra“ geschötzten G b ine⸗ es kann auch Cinzelprokurg erteilt werden. sch id ve e kigt. den Fabrithesitzer Anton Tiegel in Fürth sohi 1 200 090 ℳ, erb 1 8 894 . Dezb⸗ zist die Chemiker Karl Theodor Heuck in Malchin 8) Be — S,; ten. s[und Chemisch⸗Pharmazeutische Fa⸗ 28) A. Fischer, Gesellfchaft mit b. Arcamira“ geschötzten Gegenstande, ins⸗ es kann auch Cinzelprokurg erteilt werden. schaft sind zwei Gesellschaster berechtigt. 5 8 0 gel in Fürth sohin auf 200 000 ℳ, erhöht und der Gesellschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren, bestellt⸗ h He kalch 8) Bergmofer &. Hilbinger, Spiel⸗ brikation Dörrer & Ev. 3 schrünkter Haftung G8 — e⸗ . besondere der Heiztrommel „Arcamira“ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗Neuburg a. D., den 21. Januar 1920 und den Bergwerks⸗ und Fabri besitzer Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des 1s warenfabrit Gauting b. München. 8) J. B. Giulinis Nachfolger. Sitz ö Geselsschasterersaunet München. unter der Nummer 728774 eingetragenes folgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Neuburg a D 1“ Hito Lindner in Geilelgelteig bei tagereiczten Pesisoßs Lnsn. B1 Gese ersammiung vom . Gebrauchemuster vom 27. 8. 1919: „Vor⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den Koassteragere München übergegangen, die es unter der 1 18) Hutzler & Co. in Nürnberg⸗ ZZI11“ Firma Heinrich Mulzer Nachfolger in Rennweg 50. Unter dieser Firma be⸗
sind Dr. C. Gaebert in Leipzig, Insel⸗ 82 Gae Lreipzig, Insel⸗ Malchi d 14. Januar 192 We 1 8 stra gze 2, und Ingenieur . Bajohr 1 9ℳ chin, den 4. Januar 1920. Sitz Gauting. Offene Handelsgesell⸗ Münch M Q ⸗ S 1581 5 ad. t Helohr di Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. schaft. Beginn: 1. W“ ves acene Engoft Mö6⸗ b ehber 88 1“ hat die Erhöhung des schtung zur Pergrößerung der Heizfläche 21. Januar 1920 5. znburg asch., Schleusenweg 3, bestellt. veas Feiabesa 9 bc “ 920. Fabri⸗ scht. Seit 20. Januar 1920 offene Stammkapitals um 29 500 ℳ und di EET111“ ung ver eeePeeeee —— Neus ö“ 58] soffener 5 gesell seit 31. T d Dieselben vertreten die Gesellschaft ge⸗Marbach, Neckar. [108361] fation und Vertrieb von Spielwaren. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Franz “ . von Stubensfen“. Die Gesehschaft ist ünster, Westr. 10836 b5) (108758] offener Handelsgesellschaft seit 21. Deiember treiben der Kaufmann Isat Hutzler und sch anz [entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ v““ E 1 [108365)% ũyIn unser Handelzregister Abt. A ist 1919 weiterbetreiben. die Kaufmannsehefrau Jenny Hutzler, 7 18 LvD 5 „ 9 2 sste 9 9* bp 8 jo 0 w 8 5 4 24 . 8 er 39 ö 2 70 n unser Handelsregister A ist am heute’ unter Nr. 689 die Tabakfabrir 3) Arthur Bauer in Nürnberg, beide in Nürnberg, seit 1. Januar 1920
meinschaftlich. Sexexeeeeheanerleee Gauting 35. Gesellschafter: Ingenieur Etzinger, Kaufmarn II L11“ 89 EETETö 1920 8. Firma Carle K& Wäge rle in Ingenteun. tinger, Kaufmann, Adolf Reichold, vertrags beschlossen. Das Stammkapital 88 2 E1“ 8* 1- Ir 9. Januar 1920. Winzerhausen ist heute ins Handels nehmungen zu erwerben, sich an solchen 140 Januar 1920 eingetragen worden, daß Will SE in Bül h, Krei di F f f Groß
14. Januar 1920 getragen worden daß Wilhelm Stock in Büderich, Kreis Laufertorgraben 8. Unter dieser Fuma in offener Handelsgesellschaft eine Groß⸗⸗
Hans Bergmoser und Johann Hilbi 191 16 8 8
8. oerg ind Johann« ilbinger, Apotheker, S'gmund Cahnmann, Kal betrãg mehr 5
1 Jan G 8 amund Cahn Kauf⸗beträgt nunmehr 50 000 ℳ. 8 11 . 8
Das Amtsgericht. register eingetragen worden: 1 98 1 1 zu beteiligen oder deren Vertretung zu die unter Nr. 123 registrierte Firma: N. ind als deren alleiniger Inhab ie F Arthur 2 1 3 LippstadtF. [108741] Albert Hagner ist aus der — unter den E1171715 8 (Neuß, und als deren alleiniger Inha⸗ er hat die Firma Arthur Bauer, welche seit handlung in Haus⸗ und Küchengeräten.
9IXo niko 491— — : X„ Mechaniker, beide in Gauting. mann, alle in München. Forderungen und 29) Dr. IJvo Deiglmayr Chemische ük 1 8 .x Seigim 9 jbernehmen. Das St Pi121 3 5 22,, sr übrigen Gejehschastnn besteben kaltenden Apbaratenbau Walter Liebhardt. 9) Gabriel Rueff. Sitz München. 5 übernehmen. Das Stammkapital beträgt „Richard Horn“ in Münster er⸗ der Fabrikant Wilhelm Stock in Ratingen 1. Januar 1920 mit dem Hauptsitze in 19. Georg Huck & Co. in Nürn⸗ Die in Abtlg. A Nr. 242 unseres übrigen Gese schaftern bestehen bleibenden 88 1 1 9) dt. 9. Gabriel Rueff. Sitz München. Fanny Obendorfer gelöscht. Sopame M het d Elisab th G th s F“ 1 vitcee 5 “ d 8
9) Fabr f P aäzisi 8 - Norbindlichbken 7. ; Fabr. f. Präzisionsmech. u. Verbindlichkeiten sind nicht übernom Fabri Sitz Mü
1 . E. Verbrin eil übernommen.] Fabrik. Sitz Me 8 8 aeh 5 E“ 1.19-.n b Appasaten Wa — Fabrik. Sitz München. Prokura der 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Helma [oichen ist Fit nSen Es. in K saesellschaf 1I. — Gesellschaft ausgeschieden Sitz München. Inhaber: Stud. ing.] Sitz der Firma und Wohnsitz des In⸗ “ b mümets ingettagen woreei⸗ Töin in Kommanditgesellschaft ein berg, Körnerstraße 116. Unter diesen
g 8 verxe Wohnsitz des In⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. 8 MNannheim. Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht Das A ich
8 b ntsgericht. Das Amtsgericht. Stahlf brikaten betreibt, in Nürnberg und Ludwig Hasselbacher in Nürnde d h at betreibt, ür n dwig Hasselbacher in ürnderg
E116“ ⸗ I 9320. . 592 * 575 2 . . ; * Münster, den 14. Januar 1920 Neuß, den 23. Januar 1920. Handelsgeschäft in Metallen, Eisen⸗ und Firma betreiben die Kaufleute Georg Huck
Handelsregisters einge ffene H 1 Ha egisters eingetragene offene Han⸗ 3 MWäalter ies 8 Eeeh Is. 8 Pg ns SSa; delsgesellschaft in Firma Schäffer & Marbach, 21. 1. 1920. Walter Lisbhardt in München. Mecha⸗(habers verlegt nach Getselgasteig, Gde.] 1) Wotan⸗Drogerie Karl Venze Der G haf 3 häͤff 3 ch nische Werkftätte für Präzisionsapparate, Grünwald. Mü⸗ “ “ ogerie Karl Venzel. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am — Sommerkamp, Lippstadt, ist aufgelöst. 8 8 2 Amtsgericht. 11“ J5 8 7 tl t * 3110 nSap arate, Grünwald. München nun Zweignieder⸗ Sitz München. 8 Haltung. De Gesellschaf svertrag ist am!. 8 — e2. 8 He . S . b . 8nb oßf 9 5 5 88 8 Die Firma ist erloschen. Oberamtsrichter Nübling. Jägerwirthstr. 15 a. “ lassung. 2) Hermann Sonntag Kunstdruckerei 2. Januar 1920 fengestellt. Sind mehrere Münster, Westf. [108366] Neuss. [108759] elne Zweigniederlassung errichtet. Perlön⸗ seit 1. Januar 1920 in offener Handels⸗ Lippstadt, den 17. Januar 1920 — e0e —10) Heinrich Maltz. Sitz München. 10) Leopold Rößler. Sitz München. & Verlagsanustalt 8116 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- In unser Handelsregister B ist zu In unser Handelsregister Abt. A stt lich haftender Gesellschafter ist der Kauf, gesellschaft den Großhandel mit Eisen⸗
. .Januar 1920. Mar Inhaber: Kaufmann Heinrich Maltz in Seit 21. Januar 1920 offen⸗ Handels: 3) Satns⸗Berla künchen. schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. der unter 143 eingetragenen Lirma heute unter Nr. 690 die Fima Friedrich mann Andreas Schäfer in Cöln. Zwei und Metallwaren. 8
H 3 1 Verlag Dr. Otto Grelther. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwei Wickin sche Portland⸗Cement⸗ u. Kotthoff in Büderich und als d Kommanditisten. 1 Nürunberg, den 24. Januar 1920.
4) Schnöde & Co. in Rürnberg. Amtsgericht — Registergericht.
Das Amtsgericht. ggrabowa. [108362] ünchen. Nortos vee . — ge;; 8 —,— In unser Handelsregister Abtl. X ist München. Vertretungen und Kommissionen gesellschaft. Gesellschafter: Hermine Rößler, Sitz Münche Fi 1 8 ößler, Sitz München. Firma und Prokura A“ ; h 2 1 — - 8 8 — öö“ P Jahre festgesetzt. Kündigt keiner der Wasserkaikwerke, Aktiengesellschaft alleiniger Inhaber der Ingenieur Friedrich — 2. elüf hat sich durch Beschluß
Luckenw:ö 08742 .coCr. 77782* ; . chem.⸗techn. Artikeln, Diane b Fabrikantenstochter, bi I111“ veen. ac 8. “ 83 [108742] unter Nr. 77/83 bei der Firma Ernst in ch techn. Artikeln, Dianastr. 6. Fabrikantenstochter, bisherige Alleininhabe⸗ der Therese Mehringer gelöscht 78 7—† 9 5.N; ““ Sezin⸗ Vr inget — ₰ serem Hande sregister A. ist heutesKober in Marggrabowa folgendes g& h⸗Vertri 1b . Gesellschafter ein Vierteljahr vor dem Ab⸗zu Münster i. W. beute eingetragen Kotthoff in Büderich eingetragen worden. 2 ’ “ 8 1,8 N. Nr 1 Sattler. Sitz München. Inhaberm: in München. Die Gesellschafter sind nur Sitz München 2 — der Gesellschaster aufgelöst. Die Fuma Nürtingen. [108761] & Schemel, Damenhutfabrik in Bodschwinna in Marggrabowa ist als Serrrarenee 8 — - z forigesezt und so fori, bis eine Kündigung Betrag von 1 490 000 ℳ erhöbt worden Das Amtsgericht. 3 18 1 EIö“ BIu1u“ Luckenwalde, eingetragen: Diese offene persönlich haftender Gesellschafter in das Sattler in München. Schuhwarenversand Komarek auch in Gemeinschaft mit dem 6) Donat Steinsatier. Sig Past 8 5) A. & S Oettinger in Nürnberg, Einzelürmen wurde heute neu eingetragen b 2 3 Se bein —1 asing. Götherr steht ein Kündigungsrecht bereils durch Beschluß der Generalversammlung Kaufmanns Wilhelm Milberg in Lucken⸗ Bodschwinna und Kober geändert. 12) Max Semmler jr. Sitz München. berechtigt. Proturist: Leoopold Rößler, frau Leopoldine von Vequel⸗Wester⸗ jerteljährlicher Kündigungsfrist A“ In das biesige Handelsregister Abt. A treiben die Kaufleute Abraham Oettinger Kolonial⸗ und Baumwollwaren in Nür⸗ 1 a. — 6 in . 1 1 vierteljährlicher Kündigungsfrist zu. Die den §8§ 14, 16, (Kussichltsrat) geandert 20 „ 3, 3 1 1
H tenonn Otto Schemel setzt die bis⸗ offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Kauf⸗ in München. Eigen⸗ und provisionsweiser Rudolf Komarek. Prokura des Georg Rudolf Schmitt is Laugbehn in Grömitz vnd als deren Danzig seit 15. Dezember 1919 in offener Linsenmaver, Kaufmann in Nürtingen. erige Firma als Eigzelkaufmann fort. mann Ernst Bodschwinna, 2) Kaufmann eorg Rudolf Schmitt ge⸗ heim. bringt als Einlage die ihr zustehende Münster, den 19. Januar 1920. “““ ’1 8 8
in Grömitz eingetragen. handlung. Amtsgericht Nürtingen. 8
11) Schuh⸗Vertrieb⸗National Jeuny (ri Rudolf K Kauf vbö . 1 1 2 nal Jenny rin und Rudolf Komarek Kaufmann, beide 4) Dr. Ferdina Schwei 1 — 2 — 8 vSöeen. unter Nr. 300 bei der Firma Milberg eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Sa — 6, Mü 1b Ferdinand Schweisgut. lauß so wird die Gesellschaft auf ein Jahr worden, daß das Grundkapital um den Neuß, den 23. Januar 1920. 8 1 88 Schuhwarengeschäftsinhaberin Jenny gemeinschaftlich, der Gesellschafter Rudolph E 8 88 88 8 ist erioschen. In das Handelsregister Abteilung für er Gesellschafter Rudolph“ 5) Johann Mang. Sitz München. erfoigt. Der Gesellschafterin Frärlein ist und jetzt 8 900 000 ℳ befrägt und daß aeeaae 972 Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Geschäft eingetreten. Die Firma ist in en gros, von der Tannstr. 22. Prokuristen Leopold Rößler vertretungs⸗ ) Schloßgut Hohent 88. Nenstadt. Molst in. [108373] Scheuertstraße 7. Unter dieser Firma be⸗ die Firma Richard Linseumayer, 18 S 1 “ ö““ 2) Schloßgut Hohenkammer Frei⸗ auf Ende des ersten Geschäftsjahres mit vom 10. Dezember 1919 die Satzung in .. EE18“ 1 walde am 1. Januar 1920 aufgelöst. Der, Persönlich haftende Gesellschafter der Inhaber; Kaufmann Max Semmler jr. Gesamtprokura mit dem Gesellschafternach. Sit Hohenkammer. Fi d ist heute unter Nr. 89 die Firma Martin in Nürnberg und Samson Oettinger in tingen. Inhaber der Firma ist Richard — . haf . B X mmer. Firma und Gesellschafterin Helma Malms, M vorde 1 2 2 88 8 nsweise Geseuschaf Helma Ims, Mann⸗ worden ist. EE 888 1“ 2 9 tt 1 b F.12 8 1¹ 8 1 Handel mit Waren aller Art einschließ⸗ 11) Kleinbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ löscht. W1G1““ ng gs ginlage e he 2eg na 7 9. Janah Inhaͤber der Kaufmann Martin Langbehn Handelsgesellschaft eine Schuhwarengroß⸗ Den 23. Januar 1920. — Lizenz auf das Gebrauchsmuster Nr. 728 Das Arnmtsgericht. F . 6 - * Neustadt i Holst., den 30. Dezember 6) Karl Haller in Nürnberg. Die enas
Er hat dem Milberg Prokura erteilt Ernst Kober, beide in M lich Lebens⸗ F f Bluten⸗ Gesellf Feeegse Kemzeean 1 . eilt. 8 Kober, beide in Marggrabowa. 5 Lebens⸗ und Futtermittel, Bluten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8) Katharin 5 Se, vmnn 2 richt Lucke ö8 ; 98 8 1 aße 6 3 Fehas Saftuüung 8) Katharin Haas. Sitz Mil 8 eSes 8cg. 5 1 8 1e. nu ent e stLnewssa he, den 26. Ja⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar tigferche 1 (& Co. Kommanditgesellschaft. Sis 9) hchctn. a 8918,58E 3 öe das auf ihren Namen eingetragene günster, Wessf. [108367] 1919 Pro. Shler 8 1— ““ 1920 begonnen. Geschäftszweig: Spe⸗ 3) Zigarrenhaus Feldner Fritz München. Aenderung des Namens eines Sitz München XX“ Warenzeichen „Arcamira“ in die Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute 1 Prolura der Käthe Haller ist erloschen. Ohzigs. 1 [108377] Luckemwalde. [1087431 ditions⸗ und Kommissionsgeschäft, Ver⸗ Feldner. Sisß Mäͤmchen. Inhaber:]Kommanditisten. †10) W. Jungnickel. Sitz Münch sschaft ein. Die Gesellschaft übernimmt zn, der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Da m [Her Fahaber Karl Haller deltabt Fas⸗ In unser Handelsregister Abk. A ist In unser Handelsregister A ist heute zollung und Inkasso. e Fritz Feldner in München. 12) Hahn & Bach. Sitz München. 11) Franz Widmann. Sir — 8 diese Einlage zum Werte von 10 000 ℳ. Bernard Dünnewald zu Mäinster ein⸗ Neustadt. Holsteim. [108374] Geschaft seit 1. Januar 1920 in Kom⸗ unter Nr. 430 heute die offene Handels⸗ unter Nr. 358 neu eingetragen die offene Eine Zweigniederlassung ist in Prostken b abakwarengeschäft, Sonnenstr. 28 Gesellschater Joreph Hahn ausgeschieden. 12) Mathilde Ber n⸗ eee v Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen getragen, daß b Inhbaberin jetzt Ehe⸗ In das hiesine Handelsregister B Nr. 4 manditgesellschaft mit einem Kommandi⸗ gesellschaft in Firma Großberndt K Handelsgesellschaft Heutel & Co. mit errichtet. 8g Hans Sachs Lichtspiele Arthur 13) Dresdner Bank Filiale Mün⸗ München Bergstemer. eth 8 8 durch den Deurschen Reichsanzeiger. frau Kaufmann Heinrich Schucht SMaria ist beute bei der Firma Holstenbank, listen unter der Firma Karl Haller & Co. Diergardt in Ohligs eingetragen worden. dem Sitze in Luckenwalde, Friedrich Marggrabowa, den 20. Januar 1920. Fchols. Sitz München. Inhaber: chen. Stellvertretendes Vorstandsmitglied-— 13) Spieß & Co. Erste Münchene Maunheim, den 24. Januar 1920. geb. Demmer heißt und daß em Kauf. Filiale Neustadt i Holst. solgendes ein⸗ weiter. 1u“ Die Gesellschaft bat am 1. Dezember 1919 straße 13/14. Sie betreibt den Groß⸗ Das Amtsgericht. Faufmann Arthur Scholz in München. Franz Marcuse gelöscht. Straßenmerktafel U Seessha be⸗ Bad. Amtsgericht Re. I. mann Heinrich Schucht zu Münster für getragen: 7) Leiter & Ulmann in Nürnberg, degonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ handel von Damenhüten und Putz⸗ München. — 10836 Li ztspieltheater, Hans Sachsstr. 7. 14) Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung. „Wen suchen Sie“2 89 ahnechenn⸗ 1 die genannte Firma Prokura erteilt ist Die dem Prokuristen Richard Plätschke Bärenschanzstraße 71. Unter diesen Firma schafter sind die Kaufleute Heinrich Groß⸗ artiteln. Ihre Gesellschafter sind die I. Neueingetragene Firr 11986880 819] Wotan Drogerie Anton Nißl. Sitz Erding. Franz Niedermair aus Die Gesellschaft ist auf üölg . .ses Marienburg, Westpr. ([105751]] Münster, den 20. Januar 1920. in Neumünster erteilte Prokura ist er⸗ beneiben die Kaufleute Heinrich Leiter berndt und Carl Diergardt beide zu Kaufleute Heinrich Henkel in Berlin NXWI. 1) Deutsche Tele 1 e 88 Fit München. Inhaber: Apotheter dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ 14) Tobias Com 98 Si Münch 8 3 In unser Handelsregister A ist heutee 8.8 Das Amts erc 1“ loschen. und Alfred Ullmann in Nürnberg seit Obligs. Der nicht eingetragene Geschäfts⸗ Jagswstraße 44, und Wilhelm Mälberg wrabiok Welesches at⸗ öS 1 Nißl in München. Drogen., bestelltes Vorstandsmitglied: Markus 15) Pension “ Erife 2g unter Nr. 355 die Firma Gustav Fereth EEEE Neustadt i/Holst,, den 7. Januar 1920. 15. Januarx 1920 in offener T zweig lautet: Ein⸗ und Verkauf von Ko⸗ in Luckenwalde, Wiesenstraße 3. Die Ge⸗ Haftung. Sitz München Der estür 85 1. und Parfümeriehandlung, Liebl, Bauer in Wiesthof. Lodemann. Sitz München isabeth Nachf. Inh. Georg Peekholz, Marien⸗ Münster. Wosts. [102368] Das Amtsgerscht. schaft die Fabrikation von und den ßroß⸗ 1onialwaren, Futtermitjeln, Tabak und sellschft hat am 1. Januar 1920 be⸗ schaftsvertrag ist am 20. Januar 1920 Hirghgar hlee 8e. “ 15) Uvachrom, Gesellschaft für 16) Wilhelm Blab. Sitz Münch plurg, und als deren Inhaber der Kanf⸗ In unser Handelsregister B ist zu der unter E.“ kbhhaadel mit Metall⸗ und Galanteriewaren Tabalwaren im großen, sowie ein Agentur⸗ gonnen. vvgekchlöffen. Gegenstand 82 —s IsAberse . Erb. Sitz München. Farbenphotographie mit beschrünkter 17) Franz Posch. Sitz München. mann Georg Peekholz in Marienburg 133 eingetragenen Firma „Directton der Meustndt Helstein. [108375] und Toile teartikeln. sund . ommisstonsgeschäft. — Amtegericht Luckenwalde, den 26. Ja⸗ nehmens ist die Verbreitung eines liter. Jabager ü 8 Arthur Erb in Haftung. Sitz München. Die Ge. München, 24. Januar 1920 1 eingetragen worden. Discontogefenschaft, Filiale Mänster, In das hiesige Handelkregister Abt. A 34) Johaun Georg Schneider in Ohllas, den 19. Januar 1920. nuar 1920. ee Depeschendienstes einschliehlich dandt en. und Spirituosengroß⸗ sellschafterversammlang vom 13. Juni Amtsgericht. Marionbung, den 28. Janer 1920. Aktiengesellschaft zu Münster i. I8.“ ist beute unter Nr. 1s kei der Firma Nürnberg, Tofelreldstrake 31. Unter cht. — 8 lung, Georgenstr. 15. 1919 hat die Erhöhung des Stamm⸗ PSeetesse acsts egs — Das Amtsgericht. heute foigendes eirgetragen: Dem Dr. Call N. Reise in Neustadt i. Holst. fol⸗ dieser Firma betreibt Johann Georz
“ I11“
8n
1“ 1“ 8 74 88 1 “ 8