1920 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Keragerin

6

ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des! echtsstreits vor die 33. Ziviskammer des Landgerichts 1 in Berlin, Zivilgerichtsgebäude, Grunerstraße, I. Stock, Zimmer 8—10, auf dan 13. Apri! 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerscht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 69. P. 9. 19. nbteilung Berlin, den 13. Januar 1920. Lrsse Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 85 [67224]1 Kelanntmachung. Anleiten der Stadt Hanau. Z ehung am 24 September 1919. anszahlang ait 31 März 1920 I. Enicihe vom 1. Abril 1888 (VBrivilrg vom 30. Jun 1880). III. Neihe zu 3 ½ %. 30. Ziehung. Lit ½ Nr. 14 22 39 64 123 zu 1000 ℳ. Lit B Nr. 35 56 57 106 122 152 213 222 227 249 zn 300 ℳ. Lis. C Wr. 24 184 223 301 302 319 362 465 485 486 506 537 580

327 383 679 681 699 729 781 zu 200 Mücksändig:

Lit. A Nr. 144 zu 1000 ℳ.

Lit. B Nr. 46 216 232 zu 500 ℳ.

LHt. C Nr. 161 192 574 685 zu 200 ℳ.

III. Matrihe vom 1. Ofrober 1889, I. Srrie zu: 3 ½ %, 27. Ztehung. Lit. A Nr. 8 93 z“ 2000 ℳ. Lu. Nr. 58 125 128 150 zu

1000 ℳ. Lit. C Nr. 26 50 85 90 120 196 zu

500

Lit. Nr. 1 58 66 94 143 176 190

215 zu 200 ℳ.

Rückttäadig:

Lit. C Nr. 70 zu 500 ℳ.

Lit. D Nr. 238 236 178 zu 200 ℳ.

111 Aeleibe vom 1. Oftober 1889,

II. Serie zu 3 ½ %. 380. Ziebung. Lir. A Nr. 119 151 166 185 zu

2000 „. Lit. B Nr. 193 202 209 219 246

Im Falle spiteren Erwerbes hat der Eigentümer rachzuweisen, daß die Titreg am 9. September 1919 im Eigentume eines im Territortum der Republik Oenerreich Helmatszußän⸗ bigen oder eines Staatsbürgers eines mit dem ehemaligen Oesterreich⸗ Ungarn befreundeten oder ihm gegen⸗ siher neutralen Staates geftanten sind.

Wiieh die Eeeikraung nicht durch den Besizen felbs, soadern durcUh einen ZBeautt agten abgegehen, fo har¹ dieser zu bescheinsgen, daß er zu de⸗ Abgabe berolimäcztigt is.

Die Nummgern der eingerzeichten Zisescheine sind auf der Rücksette bez (Zeklöärungen, nach er Aummern⸗ kolge genrbactt, zu verzeichnen.

Auf Werlangen der Zahlstellen is in jedem Einzelsalle der Nachw is crbriagen., detz die Borans setzunnen sür hex Näarauf der Zius⸗ 18 8eahgese.

Ferlin, Frantfurt a. M., Hambur Leipzig, München, im Januar 1920. 8

[38204] Am 30. Juni 1919 sind für das Re

anlelheschrine atssgelost worden:

A. Von den Stadtanleihescheinen V. Ausgabe (3 ½ zinf.)

(Privilegium vom 2. Jugust 1876):

Buchstabe à in 2000 die Nrn 1730 1733 1747 1760 1763 1768 182 2 1838 1855 1886 1894 1895 1917 1928 1938 1942 1947 1949 1979. 1] Buch ab⸗ Bu 1009,ℳ die Nru. 1741 1749 1776 1794 1826 1839 18771 1395 1897 1898 1911 1953 2022 2040 2053 2062 2 64 2072 2080 2082 2093 2192 2104 2115 2117 2120 2144 2149 2174 2176 2190 2192 2195 2217 5258 2259 2268 2285 2286 2287 2299 2505 2520 2571 2572 2573 2

8 2589 2590 2599. Zuchnabe C zu 500 die Nrv. 1728 1755 1783 1800 1847 1854 1866 1879 1896 1902 1922 1934 1937 1945 1951 1921 1972 7978 1995 2964 2057 20929 2085 2,89 2091 2109 2121 2126 2142 2191 2212 2217 2220 223³⁰ 2287 2312 2328 2329 2330 2370 2385 2406 2420 2464 2467 2508 2541 2543 2560 2572 2595 2603 2604 2632 2633 2651 2674 2688 27962 2815 2817 2531 2332 2838 2840 2845 2870 2882 2902 2977 3044 3127 3128 3140 3160 3168 3172 3204 3211 3212 3214 3233 3238 12 3316 3324 3335 3371 3381 3391 3413 3454 3458 3460 3466. B. Von den Nadtanleihescheinen VII. ausgabe (3 ½ zins.) (Prtvilegitum vom 1. November 1852): 3 8 zu 72 die Nen 19 29 56 94. 3 ⸗Batcogsab⸗ zu 2 die Nru. 1 55 79 8 217 188 337 363 383 429 448 459 468. J““ uchstabe C zu 1000 die Nrn. 7 24 27 30 89 108 157 167 181 257 279 289 320 350 359 410 420 427 470 553 559 570 59 1677 8 774 688 Heer 830 841 853 918 923 928 945. 111“ „SBuchstabe D zu 500 die Nrn. 3 13 14 39 46 71 81 111 1 247 275 287 303 358 372 404 416 428 452 460 551 570 580 597 604 222 336 687 710 719 727 836 866 898 900 973 992 994. C. Van den Tiabtanlethescheinen VIII. Ausgabe (3 ½zinf.). (Peivilegium vom 9. November 1887.): 65 FSegg g e. 24 48 133 169 240 277 340 371 374. eAfyfh 11 Nru. 406 431 95 2 3 708 749 764 78 199 672 e Nru. 406 431 466 499 510 524 566 603 Buchstane C zu 1000 die Nru. 935 957 994 1085 1106 1117 1130 1182 1226 1261 1289 1378 1396 1421 1443 1470 1506 1527 1544 1612 1616. Buchstabe D zu 500 die Nra. 1658 1659 1684 1689 1734 1758 1795 1822 1830 1840 1903 1932 1939 1947 1994 2004 2062 2078 2108 2126 2141

2146. D. Von den Stadtanleihescheiuen XII. Auaggabe (4 zins.). (Genehmigungsurkunde vom 26 Oktober gae)ü- 11g. 8 zu 8892 die Neu. 29 60 75. nanstabe zu 2000 die Nrn. 132 172 199 212 220 267 305 316 327 473 476 493 518 559 609 665 669 759 769 782 2 8. 993 4092 Eö“ 669 759 769 782 811 832 837 875 4093 4094

90 Verlosung ꝛc. von Wertyvapieren.

Die Bekantmachungen über ber Berlus von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschlietzlich in Unier⸗

e“ Vierte Be ila g n Reichsanzeiger und Preußischen Staa

Sffentlicher Anzeiger.

Montag, den igenpreis für den Rnum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 1,50 ℳ, Austerdem ve auf dc8 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

—.—

[1099953 86 Die Altionäre unserer Gesellschalt werden hiermit zu der am Dozners⸗ tag, den 26. Febrnar 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Leipzig im Sitzu gs saale der Deutschen Bank, Fillale L. ipzig, Rathausrzing 2, staitfindenden auß r⸗ orbentlichen Generalversammlung eingeladen.

v 5

.

E * 1rs 121

Hee

1832

1374 2085 2198 2577

1877 2007 2221 2538 2744 2884

99

00

5

85½9

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaf

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ na In. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. m 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

[109530] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Holters zu Ber⸗ lin, Luisenstr. 41, klagt gegen den Ober⸗ inspektor Georg Streubel, früher in Grünrade N/M. und Danzig jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts —, unter der Be⸗ hauptung, raß ihr der Beklagte für käuf⸗ lich gelieferte Waren 281,75 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 281,75 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 1914 kostenpflichtig zu verurteilen und des Urteil für vorlä fig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsst ests wird der Betlagte vor das Amtscericht in Berlin Minte, Abteilung 68, Berlin C 2, Neue Friedrichftraße 15 I. Stock Zimmer 170 72 auf den 21. April 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. Als Erfüllungsort joll Berlin⸗Mitte vereinbart sein. Berlin, den 28. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 68.

[109542] Oeffentliche Zustellung.

Der Prokurist Ewalg Prieme in Helle⸗ rup in Dänemark Prezeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Liedke u. Kruse in Fleneburg klagt gegen den Agenten Johann Petersen, früher in Flensburg, Bismarkstr. 66, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung daß das s. Zt. von der Creditbank e. (8. m. b. H. in Flensburg unter Bürgschaft des Be⸗

Untersuchungsfachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. .Verkäufe, Vexpachtuggen. Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9 Verlosung K. von (109914, Wertpapieren

Generalversammlung der 69978]

Aktiengesellschaft 97eh, a. g, hat die vioꝛerh korges Geiling & Cik. Auslosung der von der Stadt Schöneheck

Die Akttonäre unserer Gesellschaft laden

iasgegebenen Schuldverschreibungen der wir hiermit zu der auf Dienstag, den

rch Allerböchstes Privilegium vom 24, Februaz 1920, festgesetzten

Januar 1886 genehmigten II. Au⸗ GWrneraversammlung ein. Dieselde ihe stattgefunden.

findet in Frankfurt a Main im Bank⸗ Es siad solgene Nummern gezogen⸗ gekäude der Filiale der Bank für Handel 5 orden:

und Jaduftrie 11 Uhr Vormiltags statt. 10 Sick. à 1000 Nr. 32 35 77 Gegenstänvde der Beratung: 78 83 100 110 125 157 177,

1) Vorlage der Bilanz. 2 Stck. à 500 Nr. 5 74, 2) Festsetzung der Dividende. 14 Stck. à 200 Nr. 2 18 26 29

3) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ 3 54 79 101 115 120 123 129 131 138.

sichtsrat. Die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ 4) Neuwahl eines turnusmäßig aus⸗ hungen werden hierdurch aufgefordert, scheidenden Aufsichtgratsmitglieds. solche nebst den dazu gehörigen, nach dem

5) Aenderung §1 der Satzung, betreffend 1. April 1920 fälligen Zinsscheinen und

Verlegung des Haupisitzes der Gesell⸗ Zinsscheinanweisungen am 1 April k. Js. schaft nach Bacharach. in unsere Stadtkasse gegen Empfang⸗

8 Die Teilnehmer an der Generalver⸗ ahme der Kapitalbeträge zurückzultefern. fammlung baben ihre Aktien drei Tage ie Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗

dergl.

Ersatz der Vergütungssteuer durch die Geseüzchaft.

2) §5 22 und 26. Erweiterung der Besfugnißte des Vorstands bei Gehalts⸗ festse zuvgen un) Pnschaffungen. *

3) §8 27 und 32. Verleuung des Geschaäftstahins auf die Zeit vom 1. April bis 31. März. Streichang des § 32.

4) § 28. Streichung des § 28.

5) §5 5, 13 und 29. a. Zulassung der Ausgobe von Aktien verschiedener Gattungen.

d. Feilsetzung der Rechie der ver⸗ schledenen Hattungen von Aktten, daruntee Gewährung eines mehr⸗ sachen Stimmrechts an Vorzugzakzien in gewissen Fälen.

c. Bestimmung üder Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien. V. Beschlußfassuang über Erhöhung des Erundkapitals.

a durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhober lautenden Vorzugs⸗ allien von je 1000 unter Aus⸗ schlaß des Bcezugsrechts der Altlonäre. Festsetzung des Ausgabekarses urd der Eirnzechlung für diese Vorzugsaktien und Eemlchligung ver Verwaltuang

1109915] Aklien-Buckerfabrik zu Barum

(Areis Wolfenbüttel).

Die Aktionäte obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Moetag, ben 23. Februnr d. ., Nachmittngs 8 Uhe, in der Leisteschen Gastwirtschaft, hier, stattfiadenden außer ordentlichen Frühjahrs⸗Generalversammlung eia⸗ geladen⸗

2* 12

Ferehntgurngsurkunde. „Auf Grund des Paragranhen 795 des BcL. und des Art. 67 des bessischen Ausführungagesetzee uim BSB. vom 127. Juli 1899 wird hiermit dem ftreis Offrrbach die Genehmigung zur Aus⸗ gabe von Schulyverschteibungen auf den Inbaber bis zum Betrage von 10000 600 ℳ, in Buchstaben Zehr Milltonen Meark, erkeist, um die Mitte! zu beschaffen, kurzfristige Wechselverbind⸗ lichkeiten, die zur Bestrettung von Kriegs untersüötzungen ausgegeben wu den, in em langfristiges Anlehen umzuwandeln „Die Seöualdyerschreibungen sind mit Hähriich 4 ½ % in halsjaͤhrigen Raten am 1. Jult und 2. Jannar jeden Jahres zu verzinsen und nach dem festigestellten Titgungsplau dure- Askauf oder Ver⸗ sosung vom 1. Sepiember 1925 ab mit

1) Beschl Fagaco nahe vnCrhö des eschlußfassung über Erhöhung der Gruedkapitels von 12 Milltionen Mark um 2 Millionen Mark durch musgabe von 2000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte von i 1000 unter folgenden Modalnäten: Dividendenberechtfaung ab 1. Jr⸗ nuar 1920, sechs ach:s Stunmrecht, Beschränkung auf Vorzugedividende bis zu 6 % ohne Nachzahlungsberech⸗ tigung, vorzugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft, Ueber⸗ tragung auf andere nur mit He⸗ nehmigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals, Ausschluß des Rechts auf Umwandlung der YPormgoeaktien in Inhab’raktien, Ausschluß des gesetz⸗

Tagesorbsung:

1) Vorläusiger Bericht über gelausene Kampagne.

2) Aenberung der Sotzungen ig den §§ 8, 11, 13, 14, 18, 36, 95, 56, 57, 63, 64, 63, 77 und der Be⸗ stimmungen über den Anbeu der U berrüben.

8 3) Ersatzwahl zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

4) Atienübertraß ingen.

Barum, den 1. Februar 1920.

Der Worsitzende des Nuffichtgrats: F. Cramer v. Clausbruch.

Königsverger Zellstofffatrik

die ab

79.

von

27,1 I

vyr der Generalverlammiung entweder

klagten der Vorbesitzerin der nachgenannten Geundstücke gewährte Darlehn, zu dessen Sicherung allein die nachgenannte Hypo⸗ thek bestellt worden sei, zurückerstattet sei mit dem Antrag, den Beklagten fosten⸗ pflichtig zu verurteilen, die Löschung der für ihn im Grun dbuch von Kollund Bd. I1. Bl. 40 in Abt. I1II Nr. 18 cingetragenen Hypothek von 3000 zu bewilligen und den Hypothekenbrief herauszugeben. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 29. Mai 1920, Wormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Fleusburg, den 25. Januar 1920.

Aktuar Lau,

als Gerschtsschreiber des Landgerichts. [109544] Oeffentliche Zustellung. Der Sattlermeister Robert Fischer in Putzwalk 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsaawalt Matthias in Greitenberg i. Pomm. klagt gegen den Maschinen⸗ neister Wilhelm Rüprich, früher in Greifenberg i. Pomm., Lindenstraße, auf Hrund der Behauptung, daß er am 21. Juli 1919 an den Apparate und Einrichtungsgegenstände zur Errichtung einer Badeanstalt zum Preise von noch 6900 verkauft und für diesen eine Bürgschaft von 1000 übernommen habe, ferner, daß er aus sonstiger Geschäfts⸗ verbindung noch 1162 zu fordern habe, mit dem Antrage auf Zahlung von 8662 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Greifenberg i. Pomm. auf den 26. März 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

297 zu 1000 ℳ. Lit. C Nr. 201 202 211 330 337 345 zu 500 ℳ. vuir. D Nr. 257 310 319 414 436 438 448 490 495

200 ℳ.

1 Rückstäsdig: Lit. C Nr. 230 zu 500 ℳ. 8 Lit. D Nr. 336 364 462 478 420 200 ℳ. Panau, den 27. September 1919.

Der Magistrat. Hild.

248 326

377 401 499 zu

[109478] 1 Stebezte 5 ½ % Desterreichische Ktriegeanleige. (5 ½ % Staats antethe ued 5 ½ % Staats⸗ swatzschrine) Das Deutsch⸗Oesterreichssche Staatzamt der Finanzen hat die Anordnuna getroffen, daß die am 1. Fehruar 1920 fällig werdenden Ziusschetne bis auf welteres aungekauft werden: in Berlint: bel der Deutschen Bank, bei der Direction der Dloeonto⸗Ge⸗ felschaft. bei der Bertturr Panbels. Setenlfcaßt, bei dem Bankhaust Mendelésohn & Cn.,

8

lu b

stährlc, 1 ½ % des Kapitals unter Zuwachs der Ziasen von den getilaten Schuldver⸗ schr⸗ihungen zu tilgen Dem Kreis bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom 1. S p⸗ jem ber 1925 an eine ärkere Tilgung ver⸗ nehmen zu lassen oder auch saͤmliche ncch im Umfauf befindliche Schusd⸗ verschreibungen kauf einmal zurückzuzahlen „Vorstehende Genchmigung wird por⸗ behaltlich der Rechte Drtter erteilt. Die Beriehsgung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibangen wird vom Staate nicht gewährletstet.

Darmsteht., den 22. Januer 1920. Hessisches Uüer einißerlum. Ullrich.

Für die Riczrigkeit der Abschvift: Offendach a Ml., des 27. Jemuar 1920

Hesstsches Kreisamicm. (L. S.) Spamer. 1094761

4 % Kopenhagener Stadtanleihe von 1910.

1

2

1

9 9 1

F

1

Werzeichnis hber dee zur Einlöfnkg

am 13. Märs 1920 aufgekauftens Obliaetionen.

it à zu 9080 Kr. Ne. 379 572

bei der Bant für Handel und In⸗

dustrie.

bei dem Bankhause S. Sleichröder,

in Fraukfurt a. M.:

bei ber Seatsches Baunr FEiliale Frank⸗ urt,

bei der Direetion der Disconto⸗

Sesellschaft Filnaie Framfnet

a. M., bei dem Bankhause Gebesides Bethmann, 88 in Haͤmburg: bei der Deutscheu Bank Filiale Ham⸗ burg,

Greifenberg i. Pomm., den 20. Ja⸗ nuar 1920. Sperling, Justizanwäͤrter, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 his

(109546] Oeffentliche Zustellung.

„Der Kaufmann Johannes Knutzen in Kel, Exezzierplatz 4,. klagt gegen den früheren Fuhrmann Bernhard Hempel

bei der Rorbdeutschen Bank in Ham⸗ Siarg, 8 bei Bankhause L2. Behrens &

dem 1

Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warbhur &. Co.,

in Leipzig: ei der Allgemzinen Peutschen ECredit⸗

8590

580 581.

Sit. B zu 1816 Kr. 780 781 782 1565 1566 1667 2039 2041 2191 2774 2775 3056 3664 3635 3666 3667 4432 4492 4493 4494 4495 4882 4885 5030 5032 5035 5036 5521

5031 5035 50 6331 6645 7732 7743 7941 8107 8680 3681

8106 8115 8752 8779 8828

8090 9091 9173

9425

Nr. 779 1568 3054 3826 4496 5033

48* 6884

443]

9016 9170 9227 9335 9394 9572 9691 9917 10217 10218 10233 10271 10273 10294 10560 10595 10596 10632 10644 10858 10919 10923 11048 11063 11064 1 1068 11119 11130 11739 12133 13036 15688.

Lit. C zu 3268 20 Kr. Nr. 16980 16981 16982 17203 17438 19397 19865 19886 21440 21441 21524 21595 21621 21622 21623 21624 21656 21657 21688 21659 21690 21924 21954 21955 22103 22178 22179 22385 22386 22389 22390

22511 22601 22604

0242* „. 515 22435 22437 22510

1 1 1

6930 6945 6953 6974 6987

6

7626 1569 8091 8955 10770 4683 11051 5034 11659 11668 6885 ] 13756 8589]13897 8834 ½ 14671 15002

2. 1.

1 a

1050 1092 1116 1131 1171 1187 1208 1213 1491 1499 1506 1547 1590 1596 1632 1653

NF- 2567 2891 3625 3980 4003 4067

5052 5054 5083 5090 5094 5140 5240

5450 5486 5507 5509 5536 5542 5552

5797 5801 5831 5844 5878 5916 5960 6099 6180 6282 6296 6297 6311 6363 6449

Buchstabe C iu 1000 die Nru. 881 883 885 962 975 982 1009 1295 1312 1331 1349 1378 1675 4218.

die Mn. 1694 1698 1709 1712 1726 1744 1997 2000 2015 2053 2073 2117 2128 2331 2353 2366 2404 2417 2486 2491 2716 2719 2764 2767 2774 2861 2868 3063 3074 3091 3134 3174 3185 3191 3 3462 3476 3512 3525 3539 3543 3585 e 3733 3757 3791 3836 3863 3872 3883 3960 3964

3872 .. Bon den Stabtanlelhescheinen XII. Ausgabe (3 ½ zins.) „(Senehwigungsarkunde vom 26. Oktober 1901): Buchstahe A zu 5000 die Nrnu. 4701 4722 4749 4766 9292 4886 4970

4788 4854 4857

5303 5359 5362 5370 5402 9359 9373 9378 9389 9406 9712 9739 9773 9829 9976

1041 1472

1801 2135 2535 2884 3323 3616 3969

Vuchstabe D zu 500 814 1829 1871 1921 1925 1938 2208 2221 2266 2297 2311 2570 2585 2638 2649 2687 2918 2935 2955 2976 3024

2976 3351 3372 3396 3415 3440 3683 3687

0

2736.

Brchstaße B lu 2000 die Nru. 5281 5573 455 9457 9474 9485 9517 9672 9689 9701 S 9996 9999 12769 12902 12979 12986 3216.

Byuchstabe C mu 1000 die

5006 5443 9448 9988

5720 5737 5742 5750 5764 5796 969 5974 5979 5987 6013 6091 10066 10106 10118 10122 10148 10286 10290 10369 10396 10397 13571 13580 13600 13616

Birchstrbr D iu 500 die Nru. 6594 6655 6656 6692 6744 6857 7017 7061 7106 7147 7148 7165 7186 7208 7550 7554 7560 7568 7572 7581 7591 7599 65 7678 7680 7686 7688 7694 7697 7761 8082 821 228 8248 8262 8263 8270 8296 8325 8391 8427 8469 8619 8660 8664 8718 8759 8767 8812 8841 8853 8887 8896 10788 10793 10837 10866 10867 10923 10961 10965 10988 119 11127 11128 11135 11149 11166 11182 11402 11423 1668 5 11903 12174 12219 12360 12361 12362 12604 12613 13757 13768 13769 13805 13812 13875 13877 13878 13886 13892 14135 14172 14205 14262 14268 14297 14323 14495 14520 14734 14793 14817 14829 14830 14857 14863 14893 14922 14929 15006 15041 13042 15187 15228.

6 Die Nuagioblung der Januar 1920 ab, der unter D und E aufgeführten Anleilheschei

Wrürz 1820 ab und der vunter B und C aufgeführten 1e , Ayriti 1920 durch die hiesige Stadthaupikasse. Außerdem werden die usgeloften Anlethescheige der V, VII und VIII Ausgabe bei dem Bankhause TSal.

Nrny. 5966

0166 10170 10178 10205 10233 10251 10271 0416 10426 10472 10519 10685 13488 13496

13671 13700 13720 13738.

5920

920 202 8

763⁰ 8192

8607

7462 7548 7635 7642 7651 8228 8248

7444

8952 11041 11536 12616 13895

564

11098 1

Opbenbeim jr. & Eiec. in Cöin und bei der Directinn der Seen cgent 1 Diecognto

Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Bankhäusern eingelöst. VII. und VIII. Ausgabe mit dem 1.

in Berlin und der XII 4 und 3 zins. Ausgabe bei den auf der Die Verzinkung bört auf bei der V. Auzgabe mit dem 1. Januar, bei der

April und bei der XII. Ausgabe 4 und 3 ½ zins.

mit dem 1. März 1920. Die zu den Anleibr scheinen ausgereschten nrch nicht fälligen

Zinsscheine siad mit den Anleihescheinen zurückzugeben.

12999 13149 13176 13185 13204

unter K bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom Anleihescheine vom 3

gegen Ablieferung der Wertstück-

erschreibungen bört mit dem 1. April 20 auf, weshalb der Betrag der etwa ebhlenden Zinsscheine von dem Kapital zekürt werden wird. Von den 1918 aus⸗ elosten Schuldverschreibungen ist bie hu⸗ 195 Lit. A über 1000 noch nicht

Per Magistrat.

bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie in Franksurt a. Main. oder der Geschästskasse in Bacharach zu deponkeren. Etwaige Anträze der Aktionäre sind fünf Tage vorber an den Vorstand schristlich einzureichen.

Der Aufsichtsratsvor sitzen de: Rump, Reichsbankdirekior a. D.

ingelöst. V Schönebeck, den 10. Oktober 1919.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

109949] 2 8 gereinigte Dentsche Nickel⸗Werke Ahlien Gesellschaft vormals Westfüllsches Nickelwalzwerk, Flritmann, Witte & Co.,

Schwerte i/W. 22 Die Herren Aktionäre unserer Gesell chaft werhen hiezmit zu einer außer⸗ deutlichen Geu ralve sammlung auf onnerstag. ders 26 Februar 1920. nachmittags 3 Uhr, im Geschätts⸗ ebäube unserer Gesell chaft in Schwerte, kölichst eingeladen. Tagesorbnung: 1) Beschlußfassung über dir Erhöhung des Grundkapitals vm 6 000 000,— auf insgesamt 15 000 000,— durch Pusrgaebe von Aktten auf den Inhaber über je 1000,— mit Mividenden⸗ berechtigung ab 1. April 1919, ferner üöber die Ausschließung des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie über die At und Weise der Begebung der neuen Altten und die Ausgabebedin⸗ gungen. 2) Fszmäͤchtigung des Aussichtsrats, die infolge der Erhöhung des Grund⸗ kapttals notwendig werdenden Satzungsänderungen vorzunehmen. 3) Sbänderung des § 11 Ziffer d der Satzung (Erhöhung der Aussichtsratz⸗

(10,948] Tilsiter Dampfer⸗Verein Act. Ges, Tilsit.

Die orbentliche Feuera⸗lversamm⸗ lung der Attionäte findet am 25. März. Nachm. 4 Uhr. im Hotel Kaiserhol zu Tilfit statt. Tegesorbaung: 1) Feschäftsdericht. 1 2) Bericht des Rechnungsprüfers, Ge⸗ nebmigung der Bilan; und Ent⸗ lastung für den Vonstand und Auf⸗ sichterat. 3) Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Verkauf von Schiffen. 5) Ergän tungswahl für den Aufsichtsrat. 6) Erhöhung der Zahl der NFussichts⸗ ratsmiiglieder und Wahl derselben. 7) Bestellung von Revisoren zur Prüfung von Vorgängen bei der Geschäfts⸗ führung. 8) Wohl des Rechnungeprüfers für das Jahr 1920. Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Auslosung 208 5000,— unserer Aateilscheine statt. 5 Der Geschäftsbericht mit obiger Tages⸗ ordnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ recheung, Bemerkungen des Aofsichttrats, Bescheintaung der Rechnungsprüters liegt vom 7. März ce. ah in dem Kontar der Fums Adolph Müller in Königs⸗ verg . Pe. und in unserer Seschäfte⸗ stelle in Tilsir aus. Diejevigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen mollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit Nummerneerzeichne in duplo spätestens 3 Tage vor der chevevalversammlung (den Tag der⸗

u“

Akttengesellschaft, Königsverg Pr. Die Hktionäce werden hiermit zu der Doynerstag, den 26. Febrnar d. J.⸗ Vormittags 12 Uzr, im Sitzungs⸗ zimmer der Heutschen Bank Flliale Königsherg stattündenden außerondent⸗ lichen Beueralversammlung eingeladen. Tagesordnungz; Beschlußsassung über die Ermächtigung bes Vorftands zu Verlängerungen der Agnahmesrist des notariellen An⸗ gebots vom 18. Neovember 1919, be⸗ treffend Veräußerung des Vermögens der Gesellschast im ganzen 303. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Bktien oder die öber solche lautenden De⸗poischeine der Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Akecien bis spätestens Montag, den 23. Fe⸗ bruar d. J., innerhalb der Geschafts⸗

stunden 1 in Verlin: bei der Deutschen Bank, 2 bei der Direction der Disconto⸗Fe⸗ sellschaft, 1 in Königsberg, Pr.: im Büro der Grsellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale KRöntgsberg. bei der Direcion der Discenio⸗Fe⸗ sellschaßs Filtale Königsbesg i. Pe. nieberzulegen. Königsberg. Pe., den 2. Kebruar 1920. Nöuigsberger Zellstofffabrir Akitengrsellschaft. Der Nuffichtäragt. Hugo Stinnes, Vorsitzender. 109996] Uüin vie Aktionäe den Vereinigten Eifenhütten⸗ und Measchinenban A.⸗G. in Marmen. Auf Antrag aus Akttonärkeeisen werden hierdurch die Aktionäte zu der am Frritag, non BL. 2. 20, Mormittags 12 Uhr, stattfindendin anstzerorbentliches Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Die Versammlung findet im Verwaltungs⸗ gebäude der Akliengesellschaft in Barmen,

lichen Bezugsrechis der Aktionäre auf vie Vorzugsaktien. 81 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemaßheit der zu 1 gefaßten Be⸗ schlüsse, insbesondere in: a. § 3: Hrundkapftalz ffer, Akfien⸗ gattungen, Urbertragungebeschränkung der Vorzugsaktien, Ausschluß der Umwandlung de Vorzugkaktien in Inhaberaktten; b. § 21: Bestsetzung des sechsfachen Stimmrechts der VBorzugsaktien; g. § 24: Bestimmung des Vor⸗ rechts der Vorzugsaktien auf eine Dividende bis zu 6 % ohne Nach⸗ zahlungsberechtigung und Berechnung der S nach Ver⸗ teilung einer Dioidende von 4 % für beide Aktiengattungen; d § 27: Feststellung des Vorrechts der Vorzugsaktien im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft 3) Ermächtigung des Aufsichtsrals zur Vornahm? ebentueller Fassungzäade⸗ rungen bezüglich der abgränderten Snge des Gesellschaftzwer⸗ cags. Nach § 17 des Gesellschaftesvertrags ist die Teilnahme an der Generalversamme⸗ lung davon abhaͤngig, deß die Aktien spätestens am destsen Tage vor der Geneeglverfamminag, also bis zun 93 Februern 1920, bei der Gesellkasafe, oder bel der Allgemeinen Drutschen Crebit⸗Anstalt, Leipzig. oder bei der Deusschen Baunk Fillale Lelpztg, Leipzig, oder b bei der Desrsches Bank, Werlin, oder bei der Pirrectios der Disesuto⸗ Gesehschaft. Berlin, oder beit der Dresbnar WMaek, Berlin bintelegt werden. Statt der Aktien köunen auch von deutschen Nytaren aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen vie Hinterlegung der Aktien nach Aazahl-⸗ und Nummerndezeichnuag bescheiniat wird, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Gin⸗ reichung brz. die beim Notar bewiekte Hinterlegung ber Aktien wird eine die Zabl der binterlegten Altsen eutbaltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Ei⸗ tritt in die Fereraversammlung leui⸗

VI. Ermächtigaung des

VII. Neuwohl

Generalversammlung teilnebmen wollen, werden

zum Abschluß eines Vertrags über die Begebkung der Vorzugsaktien, in welchem der Zweck, zu dem die Aus. gabe erfolgt, gewahrt wird.

b. durch Ausgabe von 2250 Stück auf den Inbaber lautenden Stamm⸗ akiten von †* 1000 ℳ, vorbehaltlich der belördlichen Genehmigung. Fen⸗ sezung des Aukgabekurses und der soastigen Bevingangen für rie Be⸗ gehung dieser gktien, welche unter Ausschuuß des gesetzlichen Bemgs⸗ richts den Nktionäten in der Weise angeboten werden sollen, daß auf jese afte Stammaktie eine neue be-

zogen werden kann. 88— Aufsichtsrats, die

den Beschlüssen iu IV und V. ent⸗ sprechenden Aerderungen der 8§88 5, 13, 22, 23, 26, 27, 28, 29 und 32 der Satzungen vorzunehmen

von zwei Aaussichttrats⸗ mltgliedern

Diejenigen Aktionäre, welche an der

ersucht, ihre Akiten oder die

Hinterlegungsscheins eines peutschen Notars

bis spätegens 18. Febzuar ds. J.

an der Kasse der Gefellschaft oder

bei der PFaakyommanbite Gerabronn,

bei dem Geistschen Baskverein A. G zu Caffel,

bei der Presdnern Baak zu Frankfurt . M. oder

bei der Württembergischen Vereins⸗

bank in Stuttsgart oder

deren Zweiganstalt zu Heidenheim 8. b. Breuz

behufs Auzübung des Stimmrechts

hinterlegen.

Casse!, den 30. Januar 1920.

wer Aufsichtsrat. Murzschler.

Aktijengesellschoft des Bades Nassau. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Nassaz werden zu der ordentlichen Generalbessamatlung auf Montag, den 8 Ma 3 19290, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftszimmer der

zu

mann, genannt Gradert, früher in Kiel, bei Adolfstr 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, unte der Behauptung, daß Beklagter ibm für in der Zeit vom 8. September 1919 bis 13. Oktober 1919 käuflich ge⸗ lieferte Waren 884,24 schulde, mit dem Antrage, Beklagten kostenpflichtig und vesaufis vollstrachhgr zu verurteilen, an Kläger 884,24 nebst 4 v. H. Zinsen

dem 15. Oktober 1919 9 S

der Peutschen Bank Filiale 22609 22704 22705 Leipzig, 22905 22906 22907 in München: 23579 23580 23616

bei der Bayerischen Vereirsvank, 124230 24279 24280

bei der Deutschen Bank Filiale 24736 24844 24984 1 München, 25358 25380 25423

6e . Finck &᷑ Co. 25427 25456 25457

Der Ankduf erfolgt zum jeweiltgen 30016 30856 30957 30958 959

Gehrkarfe der Berliner Börse für Aus⸗ 30961 30962 36,963 30964 30935. Buchstabe C Nr. 173 203 2öel- ee

zahlunga Wien, Deutsch O⸗sterreich ab⸗ Kohenhnaer, den 11. Delemder 1919. Buchstade D Nr. 110 243 408.

gestempelt. 1“ Ver Magistret der StadeKNopenhagen. VIII. Ausgabe.

Bei der Einlleferung hat der Besitzer ““ 88 Buchstabe A 339 .

den che Cehienr sceiich die ciaet. 109477 Buch abe B Nr. 565 777 8 1 e Erklärurg abzugeben, daß ee 1 % KRonenhngenre KGlei Zuchstabe C 1 6 509 152 8 EI gesen g 8.. 4 % ““ Bucstabe 8 Nr. 1014 1164 1493 1509 1528 1540

von 1911. . 8

reich, und zwar in einer Gemeinde A Verzeichnis nwer die zur Einlbftzng; Buchstade

betmatberrcktiat ist, die auf dem der! Repablik Oesterreich im Friedens⸗ am 15. rrrz 1920 gnrgte kanften; Busdstabe

ObßUegattoaey. . Buchllabe r. 15

vertrage zuerkannten Territorium des ehemaligen Oesterreich gelegen ist, Lit. A zu. 9080 Frr. Lit. B zu 1816 zz?v. Nr. 271 Buchstabe 506 Buchstabe

oder daß er Staatsbürger eines wit dem ehemaligen Oesterreich⸗Ungarn 345 346 373 500 501 502 503

508 509 510 511 512 513 514 515 Buchstabe I 938

22739 23781 24281 25064 25424 25458

22771 23543 23784 24556 25065 25425 29720

3095

22904 23578 23785 24735 25271 25426 25723 30960

Schönebeckestraße, statt. Für die Tagesordunng ist der Au⸗ trag gestellt: .

Beschlußfassuang über die Erhöhung des Siammkapltats der Gefellschaft um den Hetrag von 1 100 000,— auf den Betrag von 2 200 000,—. Das Bezugsrecht der Akuonäte soll ousgescyhlossen werden und die Aktien an ein Lankenkonsortium zum Kurse von 110 % gegebden werder. Die Koften der Ausgabe tzägt die Ge⸗ sellschaft. Die neuen Rliten sind vom 1. 1. 1920 mit 5 % Stückzinsen vom ausmachenden Betrege bis jum Etin⸗ zahlungstage zu verzinsen und sind für das Geschäftsjahr 1920 voll dividenden⸗

berechtigt. 1 Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung muß die Hinterlegung der Aktien bei den im Gesetz oder Statut vo⸗⸗ geschriebenen Stellen bis spätestens ann 3. Tage vor bder Geueralversamm⸗ lung erfolgt sein. Als Hinterlegungs⸗ stellen kommen in Betracht: Barmer Credithank

und Filialen, 1 Rhrinische Handelsgtsellschaft SDüßseldorf. 8 Lüzt inghauser Bank A.⸗G., Lütt⸗ rimghaufen, und Filialen, Snarlouifes Bolkebark A.⸗G Faarinais, uad Filtalen. Vereinigte Eisenhütten. und Malchinenbau A⸗G. in Bormen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Dicken.

Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht

ingelöst worden: Gesellschaft eingeladen. [1099381]

Tagfsorbunng:

1) Abänderung deg § 10, des Gesell⸗ shs rinsa (Bezügt des Aufsichts⸗ rals

2) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗

rechnung und Bilauz 1919.

3) Entfastung des Werstands und Auf⸗ sichttratsz.

4) Vertrilung des Reingewinns.

5) Neuwahl bes Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stunmrechts ist

erforderlich, doß die Aktien mindestens

deer Tuge voe der Kbeueralversamm⸗ lung bet der Wesellfezaft oder einem deuschen Notar, oder bei der Wies⸗ badener waut für Haudel und Pe⸗ werbe in Wiehbaden hinterlegt werden. Nasfsau a. d Luhn, ren 29. Januar 1920. Der Borstaaha der Metiengesellschaft des Bades Naslau. 1.“

Dr. Radolf Fleischmann.

ejebrich Sievert.

(109943] Berichttgung....

In der Einladung zu unserer Beuergl⸗ versammlung von 380. Jaunar d J. muß es ia Punkt 5 der Tagesordnung

elhzen: § 16 Absatz 3 und nicht Absatz 4 (vergl. Nr. 26 des Reichsanzeig⸗er)

Gerlin, d. 2. Feb uar [920.

selben nicht mitgerechuet) an den vor⸗ geuannten Stellen in Königsberg i. Sr. und in Tilstt niederzulegen. Tuüsit, im Januar 1920.

Der Auffichtsrat des Tilsiter Hampfer⸗Wereins, Mctieu⸗Gezellschaft. Der Vorsitzender Otto Ganguin.

tantieme von 6 % auf 10 %). Hur Teilvahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ein Nummernverzeschnis derjenigen Aktien, für welche sie das Stimmrecht aus lben wollen, spätestens am fünstrn 18- es vor der Generalversamm⸗ us g bei der Gesellschaft oder . bei dem Barmer Bankverein, Hins.”. birg, Fischer & Co. in Harmen 22 Füen 1 1 iifc ndu: aden wir unsere Herren C 1I“ Aktionare zu einer außerordentiche⸗ einger icht urd diese Aktien ebenfalls Genernlverfammlung auf den 24. Fe⸗ spätesters am fünften Werktage vor bruar 1920, Borm. 11 Uhr, im der Generalversammlung bei den vor⸗ Geschästslokale der Gesellschaft in Neustadt bezeichnetrn Stellen oder bei einem a. b. Haa dt ein mit folgender beutschen Noter hinterlegt haben. Tagygesorbnung: 1— Schwerte i. W, den 31. Januar 1920. 1) Erböhung des Grunbkepstals rm Der Aufsichtsrat. b rsch 8 8* 9 tmann, Vorsitzender. en, lautend auf den In⸗ E rnechts Fesisetzung der Bevingungen 8. Polack, Aktiengesellschaft der Ausstattunng dieser Aktien und

Waltershaufen, Herzogt. Gothn. „des Uebernahmekmses. Die Tagezordnung der durch B.⸗kannt⸗ 2) Abänderung der 1, 4, 16, 24 und

265 f Ss 25 des Gesellschaftsvertrags. wachung vom 15 Fanuar 1920 auf Sonu⸗ FAA r abend, den 14 Februer 1920, 3) Gen hmigung eines Darlehensvertrags.

Hall 8. Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ es Uhr Mhltars, nach Halle 8. S., vahaft an der Generalversammlung ver⸗ 8 g eeeehns wird wie dertr 86 olgt erweitert: 28 . 18

4) Lelchagfassung negen Iehg ahae 5 PIei.; Tantiemesßtuer bdurch die Gesellschafl. ustri G. Waltershaufen, den 31. Januar 1520. ndustrie Pex Mufstchtsvat. Schultze, Vorsitzender.

timiert. Diese Besttmmungen gelten so⸗ wohl für die Inhabir⸗ als auch für die Namenzaktien. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegten Namentaktten vasten vor der Hinterlegung im Aksienbuch uns Ler Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre ein⸗ getragen sein.

Leipzig, den 30. Januar 1920. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

Ahktien-Gesellschaft. Der Vorstand Georg Stöbr. Dr. Kuntze.

1199958 8 Hoheulohesche Nährmittelfabrik Antien-Gesrllschaft zu Gerabronn und Cassel. Eryladung zur 22. ordentlichen Benermlversammluüng der konäre auf Moutag, ben 23. Februar 1920. Nachmittazs 4 Usr. in unseren Ge⸗ schäftträumen zu Cassel⸗Bettenhausen, Sandershäuserstr. 79. Tagesorduung: 1 I. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. II. Bdanzeenehmigung und Beschluß hee g die Berwendung des III. Besctoß, de ie Ga lestang des Norddeutsche Eiswerke Zorst 1b8 8 t58 AvEväervr 10. 8 IV. Get Actien⸗Gefellschaft. 1) § 23 und 29. Erhöhung der FZIu. Nuf chtsrat. Vergütung an den Aussichtsrat und? Moritz Bonte.

8

V. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 1691 1922, Buchstabe B Nr. 1964 1967 Buchstabe C Nr. 2400 2405 2407 2440 2443 2680.

1 VI. Ausgabe. Buchstabe D Nr. 1353.

scit Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stteits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Kiel auf den 14. April 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Kiel, den 21. Januar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

11995209 er Bahnhofswirt Karl Kugland aus Eydikuhnen hat seinen dauernden Auf⸗ enthalt im Inland aufgegeden, ohne die nech § 4 des Gesetzes gegen die Steuer⸗ flicht vom 26. Jult 1918 vorgeschriebenen Eklaärungen abgegehen zu haben. Auf Grurd des gegen ihn erlassenen Sicher⸗ heiteꝛbeschelds wird hiermft gemäß § 14 des Steuerfluch ggesetzes sein im Inland b finbliches Vermögen in Höhe des Sicher⸗ bettsbetrags von 100 000 mit Beschlag belegt. Mit rorstehender Veröffentlichung verliert Kugland das Recht, über das in Beschlag genemmene Vermögen unter Lebenden 1 verfügen. Sumblnnen, den 28. Jannar 1920. Finanzamt. Zerahm

55. 765 954. 1292 1293. XI. Aukgabe. 4866

5160. 1416 4240 4603. XII. Ausgabe (4 zinf.

213 349. -) 8 Ne. 1394 1991 2079 2095 2296 2383 2410 2452 2453 2867

XIII. Ausgabe. ] XIV. Anleihe für 1919

A

EEEbEE““

befreundetem oder diesem gegenüber 51 neutralen Staatts ist; 517 518 814 893 896 897 905 2) seinen Wohnsitz seinen dauernden 1168 1271 1395 1536 1556 1691 1 Aufen thalt in der Republi? 1737 1934 2047 2271 2358 2359 253 Oefterreich oder in einem mit dem 2537 2581 2582 2792 2921 3951 395 .. I““ „Ungarn be⸗ 3972 4083. eundeten oder diesem gegenüber, Lit C zu 363.20 Fr. Ne⸗. 9527 8) birlegecetecle bet upd 9529 9,80 9638 9637 9638 9876 9625 ee Kriegsanleihetitres spätesens am 9641 9740 9763 10105 jorit 10113 Die vran mabßige XeTaun 1 5. Sehtember 1919, d i am Vorlage 10868 10769 18270 10279 10511 11332 Fnbet 1 1I der zterzeichung des Filerers. 11359 12406 124,7 12408 12409 12110) Baymen den 2. Jel 1919 vertrags von St. Veruzsin durh die 12559. 12500 12561 12981. 12282 12983. .bbS Per hüͤd:. Schuldeuti Republik Oesterreich, eigentümisch er⸗ Kohenhagru, den 11. Dezember 1919.] 111141“*“ worben hat, Der Mazistrat der Etadtopenhagen.

50 ,— %

S5F5=Ö=SNZSESNX

22 1.

20ã̃cee

in Barmen

2

0³2 M —έ½

gucstabe C Nr. 3278 3279.

1“

.“