8
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
tag, den 2. Februar 3
8
11094711 Bekanntmachung. Consum⸗Gerein Myslomitz
[109454] Get der am 20, Januar 1920 stattge⸗ latten 11. Nussosung der 4 %1tgen Teil. 5 schuldverschreibunaen unserer Gesell⸗ schaft vom 1. Jull 1905 sind folgende 209 Nummern zur Rückzehlnag à 102 % per 1. Jult 1920 geiogen worden: „Nr. 44 53 72 102 130 142 172 250 268 296 325 349 367 390 411 413 417 440 442 467 492 531 539 583 595 615 648 689 834 849 864 878 904 915 918 932 946 1023 1024 1026 1052 1073
[108998] 8 eres 30 Feaee sind gemäß unseres Gesellschaftsvertrags als Aktien⸗Gesellschaft. orbentliche Mitglieder des Ver⸗ Die Aktionäre 8 waltungsbeirats gewählt: Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft werden chwarz, Josef, Muͤnchen, biermt zu der am Tonnabend. den Seee 1198 b 6. n 1920. Nachmittags 3 Uhr, teper, Christian, Essen, in Kattowitz im Büro der Kattowitzer 1 cht ü . Sedelmavr, Sebastian, München, Akrien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eiser E. “ Se Berlin⸗Stegl tz, hüttenbetrieb Uattsindenden orbeztlichen 2) Beschlußfassung über Verlegung des Scmidt. Fzan, Berlin, Beneralversammlung eingeladen. Sitzes nach Lankwitz EI“ Freiburg, Tanesorbaung: 3) Neuwahlen zum Aussichtsrat. Faf Einst, S uttgart, 1) Vorlagc des Geschä tsverichts, der 4) Renderong der Satzung durch Fortfall Ce8, n eng. Cöls Mölhetm, Fen ost der Gewinn⸗ und des § 19. 8 check, Heinrich, Blelefeld, Verlustrechaung füe Beschäfts . Cea Beßsr Heur berorn. s 1 EEEE.““ “ Ceara Kompagnie andsmany, Friedrich, Stendal, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die oen Mantel, Fritz, Leipzig, Mrüfung der 8Se und der eX“ lauer, Hermann, Breslau, Bilanz sowie Vorschläge desselben Fev, Walter, Dresden, über die Gewinnverteilung. Maisch, Josef, Regensburg, 3) Genebmigung der Bilanz, Feststellung Strubelt, A., Berlin, ver Gewiunverteilung pro 1919 und b. Feldmann, Fil, Barsinghausen, Beschloßfassung über die Erteilung Prelle, F. Pastor, Hanvover, der Entlastung Wilbelm, Heinrich, Höchst, 4) Wahl zw ier Rechaungaprüfer. Hellmuth, Jehann, Nürnberg, Piejenigen Herren Aktionäre, welbe sich Dallmer, Fritz, Königsberg, an der Generalversammlung beteiligen Riebold, Fritz, Dresden, wollen, werden gemaß § 27 des Statuts Bauer, Feiedrich, Zell, ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelien Haas, IFohann, Bamberg, arithmetisch geosdnetenlummernverzesch is Ekteseberg, C. Quedlinbarg, sbätestens 3 Tage vor der General⸗ Groß, Johaun. Stuttgarl, versammlang auf dem Büyo der Wagner, A., München, Besehschaft in Kattowitz zu binterlegen. Facoby, A. Trier. “ Das Paplikat des Verzeichnisses wird Röhl, Johann, Mälbeim⸗Ruhr. von der Hinterlegungsstelle, mit der 8 Grsatzmägner sind die folgenden Empfangsbescheinigung und einem Vermerk sellschaftsrasse, hier, und bei Herrn 30 Personen gewählt: über die Stimmenzahl des betrffenden S. A. Samter Nachf., Knigsberg Wahl, Gustap, Ulm a. D., Aktionärs bversehen, zurückgegeben und dient i. Pv., eingelöst. — Bergmann, Johann, Cöln, als Autwels zum Eintritt in die General, Brauasberg, den 29. Januar 1920. Tegeder, Hermann, Herne i. W., versammlung. Der Aufsichtbrat. Lehner, Max, München, Kattowitz, den 30. Januar 1920. W. Krueger. Der Aussichtsvat bes
dühg dert, Der mann, Berlin, Peemmnratb, Fraaz, Remscheid, Consum⸗-Verein Muyslomitz Artien⸗Gesellschaft.
[108953]
Einladung zu einer außerorbentlichen Geuneralversammlung am Sonntag, den 22. Februarx 1920, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin⸗ Lankwitz, Kaiser Wilhelmstr. 6.
Tagrsorbunkg;
11“
4 Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften, Niederlassung ꝛc. von Rechisampolten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛ0. Versicherung.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen, 11. Privatanzeigen,
7202 VEeeeeeeeeüeeereeeeenerrerm
1102 1143 1159 1160 1184 1191 1220 1246 1328 1355 1357 1407 1428 1490 1500 1523 1529 1539 1574 1638 1694 1695 1747 1872 1891 1892 1904 1919 1930 1964 2011 2015 2025 2079 2085 2200 2260 2263 2328 2343 2361 2402 2410 2417 2438 2439 2462 2465 2473 2500 2531 2533 2534 2601 2609 2623 2638 2643 2690 2761 2778 2779 2881 M2890 2923 2933 2935 2947 2949 2975 3058 3103 3114 3197 3221 3261 3270 3274 3277 3294 3298 3361 3417 3442 3449 3451 3452 3461 3480 3488 3531 3543 3628 3630 3660 3673 3722 3857 3877 3944 4154 4162 4205 4248 4293 4305 4373 4378 4399 4563 4612 4622 4725 4787 4864 4874 4990 5007 5032 5064 5197 5201 5245 5251 5377 5388 5427 5435 5452 5495 5496 5497 5729 5795 5813 5820 5878 5909 5930 6011 6134 6135 6136 6171 6278
6286 6326 6351 6374 6403 6415 6459 6472 6491 6504 6552 6558 6674 6677 6680 6703 6770 8. c 6801 6882 6911 6927 6977. Die Einlösung erfolgt vom Fälltg⸗ keitstage ab bei cg “ der Pireetiva der Lisconto⸗Fe⸗ sellschaft in WBerlis, dem . Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A., G. in Göln und dessen Zweignieberlassung en, der Dresbner Baagk in Berlin und ihrer Filtale in Frankfurt am Main. Vom 1. Juli 1920 hört die Verzinsung der ausgelosten 4 % igen Teilschuldver⸗ chreibungen auf.
—.— —
Ty. Coldschmidt Aktien⸗ gesellschaft, Essen⸗Ruhr.
Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1919 hat beschlossen, das Aktien⸗
—
—— —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
über den befin⸗ Unter⸗
1 zu ℳ 1000,— C 1 501. II 2711. IV 6471. VII 12231. VIII 14171 463. G V 9866. VI 11982. VII 13258 259 260 282 265 592 607 953. VIII 15881 9882. IX 17031; zu % 2000,—
DLIIIIITTVIIIII 8 H VI 5680. VII 6724 725 954 959
960 962. VIII 7374 676. IX 8718. NVII 6039. X 9239. Stuttgart, den 27. Januar 1920. Württembergische Hypothekenbank.
(109899] Württembergische Hypothekenbank.
Pfandbrief⸗Verlosung für 1929. Zur Rückzahlung auf 15. Mai 1920 wurden ausgelost: 1) von den Pfandbrief⸗ESerien: zu ℳ zu 3 „½ N zu 4 % 200.— K I und II AIV. 500.— L I bis IV B VII und VIII 1000.— MI bis VIII CXI bis XIV 2000.— NI bis XI DXII bis XVI alle Pfandbriefe mit der Endziffer 272, also zum Beispiel 72 172 272 372 472 572 usw. 2) die noch umlaufenden Pfand⸗ briefe der nachstehenden Serien zu 3 % % zu ℳ 200.— von Nr. 3390 bis 48990 von Nr. 6190 bis 6879 von Nr. 12 647 bis 13 299 zu ℳ 500.— von Nr. 1725 bis 2997 von Nr. 5608 bis 0132 von Nr. 8915 bis 9431 von Nr. 12 914 bis 13 094 zu ℳ 1000.— von Nr. 276 bis 873 von Nr. 2156 bis 2572 8 von Nr. 5768 bis 6000 3) 7047
notenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.
4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat.
Die Vermittlung des und Verkaufs hß Bezugsrechten übernehmen die Bezugs⸗ stellen.
1
1109461]
Vergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei, Braunsberg O/ Pr.
Bei der heutigen außerorden tilchen Aus⸗ losung unserer Prioritätsobligationen sind folgende Nummern gezoen worden: Lit. K Nr. 6 20 21 und 55 à ℳ 1500, Lit. B Nr. 6 11 35 36 59 60 61 77 111 117 376 377 397 399 403 463 531 677 678 681 698 702 708 709 727 740 803 825 und 877 à ℳ 300.
„Die Verzinsung dieser Obhligattonen hört mit dem 1. Jali d Js., auf und werden dieselben von diesem Tage an tum Nennwert, nach Abzug der etwa fehlenden Zinsscheine, ei nufever We⸗
2770
3779 4052 4211 4324 4418 4630
An⸗
Arls⸗
[109963]
enlahzug zurn Neneralversammlang.
Dis Herien Akttonaäͤre werden bie mit
zu der am Pozuerstag, ben 26 Fe⸗
bruar 1920, im Hebände der Deutschen
Bank, Fulle Püsseldorf, 4 Uhe Nach⸗
w ittagaus, stal si denhen Gnersiver⸗
samamlzn g elngelaben.
Tartsoabdkung:
1) Enigeger nahme des Berschts des Vor⸗ Hands und Aussichtsrals, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Zerlustetchnung.
2) Beschlaßsessung über den Rechnungs⸗
abschluß und die Sewinnverteilung
somte Entlastung für Vorstand und
Ruffichtsrat.
Aenderungen der §§ 13, 18, 27 und 28
des Pefeüschastspectrags
4) Wahlesn zum Au sichtsat.
Zus Teilnabme en der Genereloer famm⸗
leng und &n dar Absttmmurgen sind die⸗
jenigen Mtforäre berechtigt, die ihre
Aktien gemäß 5 192 unseres Staluts bei
der Porgtich⸗Mrooerischen Bank, Filiale
bder BPrersseeschen Woenk in Elbeufeld, gher bet vrsswren, Gesellschabt hinter⸗
legt haben. 1
4325 4340 4346 4432 4456 4525 4674 4713 4723 901 4947 49386 5067 5122 5173 5262 5270 5356 H5439 5442 5445 5651 5663 5703 5840 5869 5873 6046 6053 6126 6186 6194 6226
Bürener Nortland⸗Cement-Werke, 22. 0 8 8 Wir bringen hierburch zur Kerntnis, daß — — rna ree-denm Se-eve der bisherige Aussich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ ffen icher 8 zeiger. ben Generalversamm⸗ Fretesbsgätet Bäee — Aufsichtsrats unferer Gesellschaft ge 2 mund 3) Direktor Walter Plehn, Essen, rechtigter Aktien und 5 000 000 ℳ bevor⸗ ZerfbeK6s NMigtge orRan 2 1 5) Werkbesitzer Vietor Carstanjen, Duis Hers bon Wertpapieree Ferhöhen. nnicht bevorrech Aktien sind eingeteilt in 8500 Stücke zu b ochum, 8 7) Rechiganwalt Dr. Abolf ten Hompel 8 — Kert gewinnberechtigt. Diese nicht bevor⸗ Piese Herren haben sich als Auffichtsra nommen worden, sie den alten Aktionären Metien im Nemmbetrag von ℳ 8. 00 mund und zum Stelvertreter Herr Werk⸗ Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗* 2 , tenite 1 Hankhaus S. Bleichröder in Berlin am 1“ hinterlegt sind, können, nachdem die
Aktien-Geselschaft, zu Münster in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Unt age htsrat unserer Gesell⸗ . v t abherufen Verlosꝛ 8 2 bieren. 8 schaft abberuen 5 he“ Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheltszeile 1,50 ℳ. Außerdem lung mit Wirkung vom 17. Januar 1920 wählt worben: 7 2) Rittergutsbesitzer August von Reckling⸗ 4) Kaufmann Otto Burghardt, Dort rechtigter Aktien auf 30 500 000 ℳ ich ausschließlich in z 2 je nom. 1000 ℳ, lauten auf den Inhaber Münster, 08530] rechtigten Aktlen sind von einer Banken⸗ onsstujert ; 8 G err 1 4* . 8 5 8 8 . konstizutert und ist zum Vorsitzenden Herr Hibernia Herne i / W. zum Bezuge anzubieten. welche gemäß behördlicher Auflage bei der besitzer Vctor Carstenjen aus Duisburg 11u6“— In. die bi⸗ t sin nen, die 8 b 8 Januar d. Is. vorgenommenen Aus⸗ getragen worden ist, fordern wir Sperre ünzwischen aufgehoben wurde, bei
II
[109893]
Hiesch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Besellschaft vom 5. Januar d. J. hat beschlassen, das zurzeit nom, ℳ 30 000 000 betragende Aktienkapitzal um nom. 2 20 000 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien in je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende
vom 1. Januar 1920 ab tell.
Diese ℳ 20 000 000 neuen Aktien haben die Deutsce Bank und dar Bank⸗ haus A. E. Wessermann für Rechaung eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Beiuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien nom. ℳ 2000 junge Aktien zum Kurse von 115 %% bezogen werden können.
Pfeiffer, Adolf, Limhach,
Springer, Arbeitersekretäͤr, Stuttgart, Schmitz, Franz, Altenef en, Feldtscher. Friedrich, Bielefeld Rüffer, Paul, Berlin,
Lingner, Pastor, Bernburg,
Thal, Heinrich, Berlin,
Jander, Richard, Breslau, 1. Zimmermannn, C., Zwickau, Klier, Eregor, Regensburg, Sonn tag, G., Berlin,
Filling, Grete, Berlin,
Von unseren eilschuldverschrei⸗ bungen wurden ausgelost: a. I. Gmisstov, 4 % Anleihe vom
Okhober 1892, rückzahlbar zu 100 % ab 1. Oktober 1920: 18 40 72 123 160 225 258 271 275 334 412 434 445 521 594 653 668 686 703 704 757 824 850 867.
Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die Bürener Portland⸗Cement⸗Werke sgelost von der ausgeübt wurde, in Empfang genommen 4 Die Anmeldung muß bei Vermeidung
1000. Nr. 1 61 121 251 293 344 bei der Direction der Disconto⸗ Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. 3 III 2108 2144 215 2165 2220 — 1 8 88 8 — Se, Sensdess 8 0C I 2108 2144 2157 2165 bauk in Berlin, Frankfurt [109900
97 3329 b 8 2 5 4 2 1. 9 3346 3433 3444 3482 eaer auf Actien. C VI von Nr. 11,065 bis 11 244 5000 84
5270 5277 5325 5414 Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ 29. Aug. und 8. Sept. 1919) sind unsere D II von Nr. 1059 big 2486
109457] i. Westf. lung unserer Gesellschaft am 17. ds. Mis. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. der ⸗ worden ist. Es siad 1 vieren. 8 in der apßerordentlichen Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienaesellschasten wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. ab folgende Herren zu Mitgliedern des 1) Direktor Wilhelm Bellwinkel, Dort⸗ hausen, Hadhausen, kapital um 8 500 000 ℳ nicht bevor⸗ mund, 3 die Bekanntmachungen 3 n auf . b „ zu erhöhen. Die nicht bevorrechtigten vilnr 8 sfeaen 6) Kommerzlenrat Helnrich Grim berg, 8 abtetkung 2. non en Ir † ½ und sind vom 1. Januar 1920 ab voll ) Bankdirektor Wilhelm J „Ess Bergwerksgesellschaft gemeinschaft mit der Verpflichtung über Die im Frühjahr 1918 ausgegebenen Direktor Wilhelm Bellwinkel aus Dort 5 A11“ des welch g b ” . (Ber den bedingungsgemäß durch das Nachdem die erfolgte Erhöhung des Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. gewählt worden. wurden nicht bevorrechtigten Aktien unter folgen⸗ 8. G. Anleihe 1 (ℳ 7 2900 000 werden. 8. Der Vorstand. vom Jahre 1887). des Ausschlusses bis zum 21. Februar Stut gart, im Januar 1920. B1 823 824 845 929 986 997 1171 Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ Württ. Vankanst ans Fe s. Pflaum B IV 279 1295 1325 1361 1437 1453 furt a. Main und Essen, Cv. 2391 2431 2641 2701 2785 a. Main und Essen, mon“ Baugesellschaft 9. — don Pr. Fa ds 2 2840 2846 2935 3029 ee dem Barmer Bankverein Hins⸗ „Umion auges schaf V von Nr. 68495 bis 8702 3496 4 3819 3829 3877 4052 4098 bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ Mit Bekanntmachung vom Juli / August C VII bes N E bis 12 143 4247 4265 4314 4388 land in Essen, 1919 (veröffentlicht in Nr. 163, 196 u. ir 2 b 1009 27 5423 2 5590 5602 5719 5841 5914. eim Aktionre aufgefordert worden, ihre Aktien D HI 8 . 78 h zur Zusammenlegung einzureichen. Die D IV von Nr. 5635 bis 3784
Dle. Münster, den 28. Jam a: 1920. sungen unserer Anleihen der Stelle, bei der das Bezugsrecht s. Zt. den Bedingungen auszuüben: R. ten Hompel. a. 98 Stück Lit. A über je 1920 (einschließlich) Zuckerfabrik Stuttgart. 3 II 1742 1769 1994 2005 2008 bei der Mitteldeutschen Credit: Württembergische Vereinsbank. C1 . 2½ 3040 be 8 — . 69 3090 3097 3196 3236 3273 berg, Fischer & Conrp. in GC v. von Nr. 8495 bis 2 314 4388 4552 1 Jult”I DI. von Nr. 697 bie 4797 4889 4922 4953 bei der Süddeutschen Disconto⸗ 204 des Reichsanzeigers vom 22. Juli, — 3 1859 b. 40 Stück Lit. B über je % 500.
E 1““
Aus früheren Auglosungen sind noch
145
nachstehende Nummern ꝛückständig: 556 681 822 865 1646 1769 1772 1857 1875 1899 1900 1906 2008 2041 2075 2836 3924 4128 4135 4266 4826 4827 4829 4984 5239 5500 5798 5802 5849 5891 5912 5920 6303 6388 6532 6931 6973
Von den am 1. Januar 1916 zur Aus⸗ gabe gelangten neuen Zinsschetnbogen sind noch 8 Slück rückttändig, die gegen Ein⸗ reichung der in Frage kommenden Er⸗ neuerungsscheine abgehoben werden jönnen.
Cölu⸗Deutz, den 21. Januar 1920.
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Dr. Annold Langen. ppa. van Erckelens.
3662 3676
3921
—
[109472] Ferd. Rückforth Machfolger Aktien⸗Gesellschoft
Kornbrennerei, Preßhefe, Sprit-
und Edellikörfabrig.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalverfanmmlung vom 20. De⸗ zember 1919 forpere ich die Akztonre auf, das Bezugsrecht auf die neuen, für das Weschäftsfahr 1920 voll gewinnber'chtigten Aktien auszuüben, und zwar derart, daß auf 2 alte Aktien 1 neue Aktse entfäll! zum Preise von 120 % franko Stückeinsen, zuzügtich Schlußscheinstempel.
Die Frist für den Bezug der neuen Aktiten läuft mit dem 14. Februar 1920, Mittags I. Uhr, ab.
Stettin den 29. Januar 1920.
Wm. Schlutow.
[102474] Rositzer Brannkohlenwerhe Actiengesellschaft Rositz B.⸗A.
Den Aklionären wird hlerdurch bekannt⸗ gegeben, daß in der heute abgehaltenen vrdentlichen Generabesammlung unserer Gesellschaft die Ausschüttung einer Divi⸗ derde von 5 % sür das Geschäftsjatzr 1918/1919 beschlossen worden ist. Die Auszahlung erfolgt bei folgenden Stellen:
in Berlin:
bei der Dirzction der Diseonto⸗
Gesellschaft,
bei der Pressney Baek.
bei dem Bankhause E. Bleichröder.
kel dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H., bei dem Berliger Bankinstitut Jofeph Goldschmtdt & Co, Fianzesische⸗ straße 57/58, bet dem Banköause S. Frenkel, Unter den Linden 57/58, in Essen: bei der Dirret on bey Pisconto⸗ Gesellschaft, Fillale Fßen. bei der Effener edit⸗Anstalt, 12
1910 1918 1929 Ritz
Kiecl, Hertba, Hannover, Schmitt, Dekan, Pr., Pöchst, Malerhöfer, Närnberg, Kern, Pfarrer, Allenburg i. Ostipr., 8 „Fr., Serääen, 88 Lammerer, Wilhelm, Kenzingen, Wachter, Ernst, Würzburg, Haase, C., Braunsch weig, Röplach, Stuttgart,
Linhardt, Josef, München, Kramm, Oberpfarrer, Eisleben
v. Elcken, Mulheim⸗Ruhr. Werlin, den 26. Januar 1920. Deutsche Volksversicherung. A. G Der Vorst aud. Dr. Pitschke.
109889] Leipziger Immobiliengelellschaft. Zusolge Beschlusses der asßerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Ja⸗ zuar 1920 besteht der Awfsichtsrat zuar⸗ zeit aus den Herren Stadtrat Bankter Hermann Schmidt in Leipzig, Vors., Bankdhektor a. D. Geb. Kommerzienret Julius Favreau in Leipzig⸗Goblis, stell⸗ vertr. Vors, Kausmann Geh. Kommerzten⸗ rat Friedrich Withelm Dodel in Leipiig, Landrat a. D. Ernst Gerlach in Neudeck O. S, Rechthanwalt Oberjustizrat Dr. Oscur Lanabein in Leipzig, Direktor Richard Lindner in Bersin, Bankodirektor Kon merzienrat Eenst Petersen in Lespzig, Bankdirektor Pr. Ernst Schoen in Leipzig, Generalkemsul Alfred Thieme n Leip; g. und Rechtsanwalt Dr. † eli Zehme in Leipzig. 1 1” In den Porstand der Gesellschaft ist Herr Architekt Jostf Schloßbauer in Leipzig berufen worben. Der Vorstand der Leipziger Immobiliengesellschaft be⸗ steht daher nunmehr gus den Herren Willv Riedel und Josef Schloßbauer, beide irn Leipzig.
Leipzig, den 30. Januar 1920.
Der Vorstand.
(109926]
Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft, werden zu dee Feitag, 27. Frbruar 1920, Borm. 10 Uhr. im Sitzungszimmer der Justizräte Dres. Bondi in Dresden, Johann Georgen⸗ Allee 9, stattfindenden 16. ordentl. Genrralver sammlmmg eingeladen.
„ Tagrvordanmg:
1) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.
2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: in § 13 Abs. 3 soll unter c bei Nu. bauten ober Anlagen der Betrag auf ℳ 30 000 und unter bei An stellungen der Betrag auf ℳ 10 000 erböht sowie § 14 Ahs. 1 binzugefügt werden, daß die Gesellschaft dir Tantiemesteuer teägt. 3) Aussichtsratewahl.
bei dem MN. Schaaffhausen'schen Vankxvereln A. 88 in Klienburg: bei der Allgemeiuen Deutlchen Credit⸗Anstalt Liugre & C9ö. Rosith, E.⸗A, am 28. Januar 1920. Rositzer Braunkohlenwerke Aettengesellschaft. A. Müller. Dr. Randhahn.
Zur Augübung des Stlmmrechis sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notariellen Hint, legungsschein bie 23. Fehruar 1920 bet der Wefell. chaft oder der Hresdner Bant t Dresden bhinterkegen. “
von 30. Mat 1902, 102 % ab 1. Juli 1920:
487 494 598 Lit. B 607 672 743 745 385 926 1001 1124 1163 1257 1351 1376 1382 1401 1532 1598 1685 1691 1758 1764. Aus früheren Ziehnngen sind ꝛüͤck⸗ stündiag:
571 649.
Elnlöfung: Is Pyesdeu bei der Allgemeinen Peutschen Crebit⸗An⸗ stalt. Mbeeilnug Dvosden, uad bei dem Bankbause GFeda. Mruhglb. In VBerlin bel der Pirretion der Hickonto⸗ Gesellschaft. Dobritz⸗Hresden, am 21. Januar 1920. Dreodner Gardinen⸗ und Spitzen Manunfactur, Actirngefeschaft. Georg Marwitz.
Notar süatigehabten Ziehnag ber 4 ½ % Tetlschulbberschneibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Zurx Rückzahlung mit 105 für 100 am 1. Inli 19202 2 9 105 165 167 266 293 296 330 334 346 408 410 422 424 523 548 613 675 677 697 708 715 781 782 808 836 887 906 911 914 947 950 1123 1135 1139 1150 1189 1195 1208 1270 1282 1384 1386 1392 1415 1433 1471
b. I1. Gaiffton, 4 ½ % Eluleihe rückzahlbar zu
Lit. A 11 135 182 234 409 416 465
I. Emission: 135 176 356 389 414 1— Emission: Lit. A 492, Lit. B 614 8
1490 .
.
ũ
zu erfolgen.
lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, und werben nach an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfre⸗ d˙s Wezugtrechts jedoch im Wege der Bezugsprovl In ber am 14. Jannar 1920 vor einem i zwischen den Brtugsstellen Gesellschaft.
schein scheinen und Erneuerungsschein erfolgt nach welcher die Einzahlung bewirkt wurde.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkauss des Bezugsrechts einzelner Akiten
Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 1) Die Aueübung des Brzugsrechts bat bei
bis zum 19. Febenar 1920 einschließlich
in Berlin hei der Deutschen Wank, bei dem Bankhause A. E. Wassermann,
WMaut, Dreßden bei der Deutschen Bank Düsseldorf bei der Heutichen Bank sFiliale Elverfelb bei der Bergisch Märkischen Barnk
Heutschen Bank.
watnburg 8 Cöln bet der Deutschen Bauk Filiale Cölv, 8 vespzig bei der Deuischen Zauk Filiale Leipzig. München bei der Deutschen Bauk üne Nürnberg bei der Deutschen Bank
ines doppelt ausgrefertigten Aumeldescheins mit Nummernverzeichnis, Abstempelung zurückgeaeben. „ on in Anrechnung bringen.
3) Bei Ruzübung des Bezugsrechis — spätestens am 19. Fehr
der Bezugspreis mit ℳ 1150 für jede neve Aktie einzuzahlen. und den Beziehern zu wechselnden Schluß
Quittung ertellt. Die Aushändigung der neuen
bernehmen die Aumeldestelen. Berlin, im Januar 1920.
Aron Hirse
ekanntgabe bei derjenig
. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handele⸗ register erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konfortsums die Aktionäre unserer edingungen auszuüben:
Vermeidung des Ausschlusses
Breslau hei dem Schlestschen Gankverein Filtale der Deutschen
Filiale Dresden, Psseldorf, 1
Filiale der
Frankfurt a. Mt. bei der Deutschen Bank Filiale Frank urt bei der Peutschen Hauk Filiale Hamburg, 186
Filiale München Filiale Nürnber
2) Die Aktien, für welche von diesem Recht Gehrauch gemacht werden soll,
sind nach der Nummernsolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleiturg
wofür Formu⸗
am Schalter der Bezugsstellen eirzureichen Die Ausühung des Bezugerechts ist ; soweit bei letztiren die Ausübung Korrespondenz erfolgt, werden d
iese die übliche
mar 1920 — Die Kosten der noten trägt vbie
4) Ueber die geleistete Einzablung wird auf einem zmückzugebenden Anmelde⸗ Aktien nebst Dividenben⸗
en Stelle, bei
Pirsch, Kapfer⸗ und Messingwerke Akttengesellschaft.
1492 1499 1560 1583 1589 160 1637 1668 1693 1695 1746 1753 1849 1853 1861 1876 1886 1896 1910 1916 1937 1958 2011 2042 2049 2054 2113 2160 2170 2223 2226 2235 2241 2242 2301 2421 2444 2494 2525 2539 2585 2665 2675 2733 2743 2762 2855 2880 2934 2938 2942 2968.
Von den im Jahre 1919 auszelosten Teiischulbverschveibunzen unserer Ge⸗ sellschaft sind noch nicht zur Rückzahlung vorgeleat worden: Nr. 224 256 337 699 742 1097 1297 1440 1940 2114 2154. 2) Zr Rückzahlune zum Nennwerte am I1. Rpril 1920 4 ½ % Obltgationen der ehemaligen A.⸗G. für Terr⸗ und Erdöl. Industrie:
31 34 49 51 55 56 77 85 147 222 268 273 311 403 416 460 463 466 471 472 489 513 540 555 565 573 575 583 611 629 635 724 787 842 861 866 876 879 886 908 921 924 930 934 980 992 1032 1064 1066 1080 1406 1421 1459 1495 1626 1637 1645 1654 1661 1696 1699 1725 1739 1760 1765 1783 1794 1896 1944 1970 1980 2037 2158 2160 2188 2215 2336 2352 2368 2452 2492 2507 2533 2591 2595 2645 2648 2651 2685 2698 2704 2744 2776 2778 2803 2847 2865 2881 2905 2908 2921 29. 0 2955 2987 2996 3008 3015 3018 3026 3040 3046 3051 3091 3135 3149 3158 3163 3190 3260 3266 3305 3311 3315 3365 3421 3449 3490.
1619 1798 190⁴
Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.
H. 3 0 st.
Berlen, den 29. Jannar 1920.
Rütgerswerke-Ahktiengesellschaft.
Eeremeansvegegmamemegexemeeeemdwneeh
dnn S.. Feuu bis 31. 12. 18 5 379000Hy 89 g
Verlustvortrag
8Q N
A
Han dlungsunkosten und
Zinsen, Diskont, Provision
107443]
Wohet.
Lilanz am 31. Dezember 1919. 1I1I4““ Schulden. 2 073 958 23‧%%sGrundkavital
Wermögen.
383,84 Gläubigerkonto
37 654 16
2 114 991 46
Gewlon⸗ und Werlustres uung am 31. Dezemben 1919.
NUnmnnemumneev.
ℳ ₰ 52 383 84 172 568
52 ewinn in 1919 14 229, 68
8
P. bet.
xeee- eun
Lasten. — aus dem
Erträgnisse. Grundstückzerträägnisse Gewinne aus Grundstücks⸗
verkäufen 1 Erlös aus früheren Ab⸗
schreibungen Verlust bis
31 12. 18
Jabre 1918 vypothekenzinsen u. Srund⸗ nücksverwaltung . bschreibungen für Verluste 52 383,84 Steuern
und Wrchfelstempel .
Lelpzig⸗ den 13. Januar 1920. 1 Aktiengesellschaft für G
Fricke.
aus folgenden Herren:
8
1) Herrn Kaufmaun Ilja Pajenson, Berlin, 2) Herrn Jnstigrat Dr. fur. Curt Eduard Hillia, Leipzig, 3) Herrn Miplom⸗Ing. Kurt Eikus, Leipzig, 4) Herrn Dr. med. Max Eitingon, Beritn⸗Wilmersdorf,
5) Herrn Kaufmann Motly Eitingon, Leipzig.
Rkneugesellschaft Geschäftshausbau r c.
Gewinn in 1919 14 729,65
ℳ ₰ 400 000— 1 673 958/˙23 41 033 23
öo,““
[2 114991 45
Kredit. 171 986/43 41 476 37 52280 37 F
Sen
251 639/76
Nach der ‚etzten Generalversammlung besteht unser Aufsichtsrat nunmehr
6236 6433 6656 6889 6918 6935 7173 7272 7303 7431 7478 7595 7978 8049 8073 8820 8972.
Nr. 6058 6067 6068 709 6778 6803 6805 946 6998 7040 7140 325 7369 7396 7421 731 7752 7859 7932 121 8193 8212 8214 Inleihe II (ℳ 3 500 000 vom Fahre 1898, von welchen Mark 1 500 000 ausgegeben sind). 22 Stück zu je ℳ 1000. Nr. 26 )9 53 80 96 125 145 166 298 425 449 66 826 878 915 939 995 1119 1210 333 1404 1463. Die Auszahlung Teilschuld⸗ rschreibungen erfolgt Nennwerte um 1. Juli d. Js. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
in Düsseldorf bei Herrn C. Trinkaus,
in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den dazugehörigen Zinsscheinen, velche später als am 1. Juli d. Js. ver⸗
allen. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ cheine wird von dem Kapitalbetrage ge⸗ ürzt.
Am 1. Juli 1920 hört die Verzinsung ser oben aufgeführten ausgelosten Schuld⸗ erschreibungen auf.
Von früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Von der Anleihe I.
Lit. A Nr. 1516 von der Auslosung om 2. Januar 1912.
Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom Januar 1914.
Nr. 1294 4517 von der Auslosung vom
Januar 1915.
Nr. 3679 5647 von der Auslosung vom . Januar 1916.
Nr. 809 2149 4516 5946 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1917.
Nr. 953 3222 4505 4739 von der Aus⸗ osung vom 2. Januar 1918.
Nr. 360 1133 3981 4358 4680 5049 278 5282 5857 von der Auslosung vom Januar 1919.
Lit. B Nr. 6301 7887 von der Aus⸗ osung vom 2. Januar 1915.
Nr. 7886 von der Auslosung vom . Januar 1916.
Nr. 6417 von der
Januar 1917.
Nr. 6611 7739 von der Auslosung vom . Januar 1919.
Von der Anleihe II.
Nr. 623 von der Auslosung vom . Januar 1913.
kr. 1189 von
Januar 1914.
Nr. 918 1491 von der Auslosung vom
Januar 1915. 1480 von der Auslosung vom . Januar 1916.
Nr. 1188 1484 von der Auslosung vom Januar 1917.
Nr. 1490 von Januar 1918.
Nr. 101 584 732 1168 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1919.
den 28. Janmwar 1920.
Bergwerksgesellschaft Hiberniga.
dieser zum
G.
6
Auslosung vom
der Auslosung vom Nr.
der Auslosung vom
unter Einreichung von einem mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der bei den Be⸗ zugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je zwei ohne Gewinmanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktien zu ins⸗ gesamt nom. 2000 ℳ wird eine neue Aktie zu nom. 1000 ℳ mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab zum Preise von 125 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit 1250 ℳ für jede Aktie ohne Stückzinsenberechnung zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden.
Essen⸗Nuhr, den 2. Februar 1920. Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft.
[109463] „ 2 24 Zuckersabrik Etuttgart
2 2
in Stuttgart. die ordentliche Generalversammlung der Zuckerfabrik Stuttgart vom 12. Dezember 1919 hat beschlossen, das Grundkapital ʒum ℳ 3 600 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den In⸗ haber lautenden, den alten Aktien gleich⸗ gestellten und für das Geschäftsjahr 1919,20 voll gewinnanteilberechtigten Aktien über je ℳ 1200 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von den unter⸗ zeichneten Banken übernommen worden und werden von ihnen zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens den Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge angeboten:
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. bis 21. Februar d. J. einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen:
Königl. Württ. Hofbank G.
b. H., Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Württembergische Vereinsbank, sämtliche in Stuttgart unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Falls die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2) Joder Inhaber von alten Aktien im Gesamtbetrag von ℳ 2400 ist zum Bezug von drei neuen Aktien über je ℳ 1200 zum Kurse von 130 ₰% berechtigt.
3) Der Bezugspreis von 130 ꝛ% ℳ 1560 für jede Aktie zuzüglich 4 % Zinsen hieraus vom 1. September 1919
MDig le
m.
6 . Nr.
1006 1034 1063 1106 1291 1350 1360 1498 1590 1711 1765 1911 2027 2167 2240 2308 2373 2488 2759 2836 2938 3064 3302 3327 3431 3527 3572 3637 3765 3811 4000 4350 4472 4633 490ʃ1 5057 5108
99 158
An
gegeb
von Velsen.
ab bis zum Zahlungstag sowie der Schluß⸗
Lö“
unserer
sellsch
werden.
1019 1035 1065 1131 1292 1351 1363 1499 1632 1712 1774 1913 2034 2244 2327 2378 2495 2575 2762 2840 2957 3065 3225 3304 3329 3435 3539 3579 3692 3769 3818 4018 4197 4301 4482 4535 4690 4997 5063 5207
173
349 361 381 419 443 448 455 457 459 471 505 512 521 589 594 634 638 692 696 697 705 710 727 729 732 zu je nom. ℳ 600 sind bisher nicht eingereicht und auch nicht zwecks Veywertung zur Verfügung gestellt worden. e vorstehend bezeichneten Gesellschaft gehörigen Dividendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien unserer Ge⸗
neugus⸗ demnächst durch öffentliche Versteigerung verkauft Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt werden.
Berlin, im Januar 1920. Union Baugesellschaft auf Aecetien.
aft enen
Aktien unserer Gesellschaft 58 812 818 847 863 893 895 896 910 918 975 993 996 998 1020 1021 1022 1023 1038 1040 1078 1091 1146 1158 1310 1313 1356 1358 1431 1466 1561 1672 1679 1722 1736 1849 1892 1950 1958 2129 2137 2211 2218 2250 2285 2350 2361 2393 2442 2532 2533 2654 2662 2795 2821 2896 2897 3010 3019 3144 3150 3253 3254 3318 3319 3385 33 3477 3484 3955 3970 3612 3613 3728 3807 3858 3891 4098 4132 4201 4202 4290 4333 4387 4392 4511 4522 4594 4605 4736 4766 5015 5036 5082 5091 5102 5298 5301 5304
798
774
1036 1037 1067 1068 1136 1142 1294 1295 1386 1397 1513 1537 1651 1662 1714 1717 1778 1843 1917 1924 2080 20098 2201 2210 2245 2249 2341 2349 2380 2392 2496 2523 2772 2790 2988 2909 3102 3128 3246 3248 3311 3312 3331 33591 3456 34688 3547 3548 3610 3611 3695 3708 3727 3789 3790 3791 3824 3852 4056 4095 4199 4200 4245 4271 4367 4378 4907 4508 4560 4577 4691 4734 5007 5012 5071 5076
5290 5297
1546
zu je nom. ℳ 1200 und die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 7 11 24 37 60 63 64 67 70 95
104 121 125 182 217 221 284 319
129 129 132
9 225 29000
384 390 398
538 541 563 640 670 678
523
werden
Diese werden
ausgegeben. Aktien
Der Vorstand.
J. Hirte.
1033 1062 1190 1338 1359 1492 1564 1700 1743 1895 1990 2150 2238 2363 2484 2567 2690 2824 2908 3212 3295 3326 3 3418 3507 3633 3761 3810 3980 4143 220 4401 4619 4786 5041
139 146 406 407 488 497 565 578 681 690
Aktien nebst
zuü⸗
4839 5209
D V von Nr. 4765 bis D VI von Nr. 5179 bis zu 4 % 2 ℳ 500.— B VI von Nr. 22 153 bis 22 594 zu ℳ 1000.— C VIII von Nr. 14 839 bis 14 987 zu ℳ 2000.— D VIII von Nr. 7929 bis 8000 Die ordentliche Verzinsung der gekündia⸗ ten Stücke hört mit dem 15. Mai d. J. auf, für die verspätet erhobenen Beträge wird vom 15. Juni d. J. an ein Hinter⸗ legungszins von 2 *% f. J. vergütet. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungs⸗ scheinen und unverfallenen Zinsscheinen dm 15. Mai d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstraße 28, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., in Heidelberg bei der Rheinischen Creditbank⸗Filiale, in Leipzig bei der Allgemeinen Dent⸗ schen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker & Cie.), in München bei der Dresdner Bank⸗Filiale. Für die Zeit vom 12. Februar bis 6. März d. J. bieten wir da⸗ gegen den Inhabern der gekündigten Stücke an: 4 % ige Pfandbriefe, 200 er und 500er unkündbar bis 1923, 1000 er und 290 -er unkünd⸗ bar bis 1929, gegen sämtliche 4 %˖ Stütcke und gegen die 3 % % Stücke mit Jannar⸗Juli⸗Zins zum Kurs von 100,60, gegen die 3 % *% Stücke mit April⸗ Oktober⸗Zins zum Kurs von 100,70. Bei den so zum Umtausch kom⸗ memden Pfandbriefen mit April⸗
guf 1. April 1920, mit Jannuar⸗
Düserbsorf, den 30. Jannar 1920.
Hartung. Kuhn & Cn., Maschinen⸗
Fabrik Aktien⸗Gefeuscoft. Der Bosystaub.
schet weeden hierbus o bepe igHa Seneyalverteammelnug auf Mohzeeg. Len 8. Frchrz 1920, Ra⸗ch⸗ netttag s 3 Utzr, im Büro des Rechi⸗ gawalts Tr. Hiennfertig, Breslau, Junkern⸗ ftra- 12, elagele en.
Oktober⸗Termin sind die Zinsscheine 1
guf 1. Juli 1920 vor der Ein⸗ reichung zu trennen und bei Verfall einzulösen. Da die Erfatzstücke mit den von diesen TPerminen ab laufenden 41 % igen Zinsscheinen geliefert wer⸗ den und die Zinsenausgleichung im Kurs zum Ausdruck kommt, findet eine Zinsenverrechnung nicht statt. Seit unserer Bekanntmachung vom 27. Januar 1919 wurden gerichtlich für kraftlos erklärt: K III 24 282. PI 6678 679 680 681. Non früheren eeee sind noch rückständig die Pfandbriefe: 8 7 zu ℳ 200,— àA I 1035 5374 8658. II 10211. E I 6117 7167 886. II 16517 799. III 21775 780 26971 27096 172 618 642 28008. IV 30362 31798 32484 34090 354 745 869 894 35562 665 742 857 36214. KX II 11639; zu ℳ 500,— B81 1311. II 7771. III 8862 11311. VI 20418 958 21871. FI 3896. IV 14366 368 369. V 17996 18684 708 801 980. VI 21297.
9
Juli⸗Termin sind die Zinsscheine
619964] Kattundruckerei F. Inckert A. G.
Oberlangenbielan. Die Herren Seet unseter Gesell⸗ zu einer außer⸗
Tageserbanng: Beichlußtsssung über rine von dem Vorstand brautragte Erhöhung des
Wrunbkapitals. 1 Stin m erechtigt sind diejenigen Altio⸗
8
gäre, weiche ihene Aktien ohne Dividenden⸗ bogen 8 scheiae der Maichsbaak obet Notars soitsEens 3 Tage vor demr Tuge
lschen Depot⸗ eines deutschen
vese Fenovalversampsesung in perlasgenbselsen bet der Gesell⸗ Uhartviasste ig Worslaw bei dem Bank⸗ harse W. vos Pazsaly’s Everl, bei der Bretzdeeer Wemb Fipfi⸗ Bneulan, dei der Peutschen Fast in Berlin vder bei der Heneschen Hask Filinle Vrröben hinternlegt hades. Breslau, den 31. Jannar 1920
Der Verfitzende des Aufsichtsvats: Alfred Hamburger.
Akjionäte unserer GesellsGast werden bierdurch zu der am Wienstag, den 24. Fabrunr 1920, Nachmit⸗ 12 88 3 Uhn. im Hause der Gesellschaft, Schvetzingerstroße 117/145, bierselbst, stattfinbenben bieejährigen predentlichen Herpvnsammlung eingeladen.
Tagebondzung:
1) Porlage des Jahretabschlusses mit Geroicge und Veslaftrechnung sfür das Jahr 1919
2) Beschlußtassung über Gerehmigung des Abschlußes und Verwendung des Gewinns. 1
3) Entlaliunz des Aufschtsrais und des Vorstandz.
Zur Teilrahme an der Hasptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche Nis spätesens 20. Fe⸗ vhrnar àd J., Abenbs Uhr, ihre ttien oder cireg mit Nummerangsbe versehenen Ausweis über ben Besitz der⸗ selbes gebwer Pachsangnahme der Einkritts⸗ karte n bie Fosse ders wesesffwalt. hei der Nhrinischen Ceeditbank in Mamwmhrim eder bei dem Benkhause Pelb ück Schickieer & ESo., in Gerlin W. 66, Maurestraße 61/62, eig. reschen.
Mannhelm, den 30. Januar 1920.
Mannheimer Gummi.,
Guttapercha. & Ilbest-Fabrik
„ Ahktiengesellschaft.
L IV 12440;
Der Bufflchteat.