G schen Reichsanzeiger. (Zur Firma
9 8
wonden.
machungen der Fesellschaft erfolgen nur im Deutschen R ichzanzeiger.
Die Firma Emil Schuh nacher Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Hafiung guf Grund des Hesellschafts⸗ vertragt vom 28. Brymber 1919. Wegen⸗ stand des Unternehmchs ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von dem Her;n Emti Swuͤhmacher in Stuttgart betriebenen Speditionggeschäcts und Roll⸗ fuhrunternehmens. Das Stammkavital beträgt 50 000 ℳ. Sino mebrere Ge⸗ schäftsführer hestellt, so ist nir Vertretung der Gesellschaft die Mitwickung zweier Geschäfteführer ober eines Geschäftsführers und eines Prokurfsten erforberlich und ge⸗ nügend. Zum alleinigen Weschäftsübrer ist bestellt: Richard Scheller, Kaufm inn, hier. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Alle öffenzlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Heut⸗
Mineralölgesellschaft Schwaben mit beichtäukzen Pastung, hier. Durch Beschluß ver Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Januar 1320 ist § 8 des Gesellschaftsver'rgas abgeändent wo Sind mebhrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft jeder für sich ollein bevechttat. Die Vertrerungsbefugn is des Eeschäftgführers „Otso Mettler, bier, ist beendtat.
„ Zur Firma Minernlöllagerho*, Fe⸗ sellschaft mt beschäukter Paftung, hier. Die Vertretangebefagnis des Ge⸗ schäftsführers Engen Hauser, Kaufmanns lin Zuffenhausen, ist brendigt.
Zur Firmz Vereinigt? Buchbruck⸗ walzen Favunikea Wesestschalt mit bhe⸗ schrünkter Pateumg, hier. Durch Be⸗ zschluß der Gefellschasterwerfammlung vom (18. Dezember 1919 sinb die 68§ 3, 15 (und 22 des Gesellschaftsbertrugs abgeändert worden.
Zur Firma Verknufsverxein Württem⸗ (beraitcher teinwerhe iefelzchußt mit beschränkter wofeung, hier. Darch Beschluß der Gesellschatterversammlung vom 22. Dezember 1919 sind § 3 des Gesellschaftsvertraas und Art. 1 und 4 der besonderen Bestlmmungen hierzu oh⸗ geändert wordern.
Zur Firma Wartt. Exbovt. . Im⸗ vort Geselfchaft mit veschränkter Haftung, hier. Durch Peschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1920 sind bie 88 2, 9, 10 und 11 des Gesellschaftsvertkags abgrändert worden. Mie Gesellschaft wird künstig nur durch einen Wweschäftsführer vertreten. Zam valleinkgen Geschaftsführer ist bestellt August Gunzenhauser, Kaufmann in Eßlingen.
1 EGerst Guggenheim, Kaufmann, hier, ist 2demnach nicht mehr Geschäftgföhrer, Der Sitz der Gesellschaft sst nach Eßlingem verlegt, der Eintrag wird daher hier
Zur Fuma Ftmitgerter Lebensver⸗
gficherungubank a. (h. (Mlte Ketmte⸗ naacter), hier Dem Dr. rer. nat. Berth.
v old Dunz, Ehefmathemattker, und Dr. jur. Arno Eherhard, fursstischer Beirat, helde hler, ist Gefamtprokura ertenlt.
Zur Firma Arktienbranerei Retten⸗
meyer, Hier. Darch Geschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 10. Pezember 1919 sind die §8 17, 28 und 30 Rbs. 1 Ziff. 3 des Gefellschaftsvertraas abgeändert worden I. Zur Firma Dreebeier Pauk Filzule Stuttgart, Sitz in Deecden, Zweig⸗ usede lassung dier. Das stellvertretende Vorstandsmitalied Franz Marezse in Werlin ist durch Tod ausgeschleden.
Zur Fiema Schwäbische Treuhand Actiengesellschafe, hier. In der nußer⸗ ordentlichen Genmatvpersammlung vom 30. Dezember 1919 ist § 24 Abs. 1 des zGesellschaftovertrags obgeändert worden.
Den 26. Januar 1920 ’ Amtzgeꝛicht Einttgart Ttadt.
Landgerschttrat Schoffer. Stuttgart-Camnstait. [109284]
Im Handelsregister mwurde am 28. Ja⸗
nuar 1920 zu der Firma Daimler⸗ „Motoren⸗Gesellschaft Akriengesek⸗ schaft mit dem Sitz in Einttgart⸗Umnter⸗ Nürtheim eingetragen: 1) In der außermdentlichen General⸗ versammlung ber Aktionäre vom 22. Ja⸗ nuar 1920 wurde heschlossen, das Grund⸗ kapital um 32 Mihionrn Mark durch Ausgabe von 32 000 Stück neuen auf ven Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit den alten Aktien gleichgestelt und ab 1. Januar 1920 diwsdendenberechtigt.
2) Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. —
3) Die Satzung ist durch den ober⸗ genannten Beschluß vom 22. Jannar 1920 geändert worden. Das Grundkapital betrögt nunmehr 64 Milltonen Mark und zerfällt in 64 000 Aktten von je 1000 ℳ. Mie Mitglieber des Vorstands müssen Reichsdeutsche sein. 8
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die neien Aktien zu 108 % be⸗ geben werden.
Wärtt. Amtsgericht Stustaart⸗Gaumstalt Amtnichter Dr. Widmanv.
Whl⸗ 1109286] e Fama Mievordt, Stendeha
& Fp., Wetaehrfabrik, Gesellschaft mit beschrankter Hasttng in Suhl, ist beute nech Been izung des KFonkurs⸗ versahrens in unkerem Handelsre zister ge⸗ Das Amtzgerscht Ennhtl,
den 16. Januar 1920. 8
—.——.
Fukl. [109287] In das Handeleregister Aht. A ist unter Ne. 287 heute die Firma
maunn Müller in Euhl und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Müller in Suhl eingetragen worden. S. Das Ketzgericht Suhl, den 22. Januar 1920.
Tancha, Rz. Leipszig. 1109288], Auf Blait 200 des Handelsregisters iß heute die Firma Tauchaer Verkehrs⸗ Wesellschaft mit heschränkter Hastung in Taucha eingetragen worden. Der Fesellschaftsvertrag ist am 23. November 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beförderung von Personen und Lasten gegen Entgelt; insbesondere der Betrieb einer Personenkraftwagen⸗ verbindung zwischen Taucha und Leipzig. Has Stammkavpital beträgt 21 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen obder mebhrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehreie Geschäftsführer bestellt, so snd sie nur zusammen berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreter. Zum Geschäftsführer ist ber Schützenhauspächter Albert Paul Sitz in Taucha bestellt. Die Bekannt⸗ moachungen der Wesellschaft erfolgen durch den Peutschen Reichsanzeiger. Taucha«, den 27. Januar 1920. Das Amtsgericht. 8 Taecha, Bz. Leipzalg. [109289] In das Handelsregiter ist eingetragen worden: Am 27. Jan. d. J. auf Blatt 201: Firma GPustavb Schundel in Taucha und als deren Jahaher der Holi⸗ und Fohlenhändler Gustav Schnabel in Taucha. Heschäftszwelg: Handel mit Holz und Kohlen. Am 28. Jan. d. J. auf Blatt 202: Firma Sarfert & Leunk in Tauchg. hre Gesellschafter sind der Kaufmann August Sarfer in Taucha und der Kauf⸗ mann Acno Lenk in Greiz. Die Gesell⸗ schaft ist am 24. Januar 1920 etrichtet worden. Geschäftszweig: Fabrikation und Haandel chem sch kechnischer Ariikel. Taucha, am 28. Fanuar 1920. Das Amtsgericht. 8 Treptow, Kega. [109290] In das Pandeltreglister Abteilung A ist heute unter Nr. 113 bei der Firma Emil Wendt in Treptow a. Rega eiage⸗ tragen, doß die Firma jetzt Emitl Wendt Nachs. Otto Harder lautet und Ja⸗ haber derselben der Kaufmann Osto Harder in Treptow a. Rega ist. Treptew a. Rega, den 22. Januar 1920. Das Kuntzgerichl.
—.——ö
Trier. [109291] Ja das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Jultus Gyeit“ in Arier — Nr. 1151 — ein⸗ getragen: Die Kirma ist eiloschen. Tiey, ben 238. Januar 1920. Has Amtsgericht. Abt. 7.
Tgfer: [109292]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1273 die Fam⸗ „Engel⸗Drogerte Ladwig SEtark“ mtt dem SGitze in Prier und als veren In⸗ haber Ludwig Stark, Kaufmann in Taser, etngetragen. 16“
Das Amingericht. Adt. 7.
Faurtitngen. [109293] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute zu der Firma Jobv. Haller in Tuttlingen eingetragen: Hem Kaufmann Julius Hilzinger hier ist Prokurag erkeilt. . Amtsgeicht Tuttlingen. 8 Amtrichter Geyer. 16 Uelzen. Bz. Mann. [109294] In das hiesige Handelg egister ist in Adteilung B beute unzer Nr. 28 pie Ge⸗ sellsSaft mit beschränkter Haftang unter der Firma „Aoefwerte m. b. P., Ge⸗ senschaft mit bderlchräskter Paftung“ müit dem Sitz in Borg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist dle Aufbereitung und der Vertrirb von Hetz⸗ torf. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Weschaftsführer ist der Kaufmann Bern⸗ hard Ellenberg in Stendal. Die Willens⸗ erklärung des Geschäftsführers ist für die Gesellschaft verbindlsch. Er zeichnet für die Gesellschaft, indem er der Gesell⸗ schafts fi ma seine Unterschrift beifügt. Ualzen, den 22. Jannar 1920. Dag Amtsgericht. Uerdingen. [109295] In unser Handelsregister A ist heute bet der unter Nr. 206 cingetragenen Firma Schumgchers u. Overbeck in Frie⸗ mersheim eingefragen: Die Firmꝛ ist erloschen. Uerbingen, den 23. Januar 1920. Das Amtsgericht. ViceFsen. [108885. In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 16. Januar 1920 im Handels⸗ register Abteilung A: I. Unter Nr. 463 die Firma Elektro⸗Vertrieb C. Heinz orsch, Helenabruan, und als deren Inhaher Flektrotechniker Carl Heinz Dorsch in Helenahrunn. Geschäftsezweig: Elektro⸗ technisches Engrosgeschäft.
II. Unter Nr. 462 die Firma Peuten & ECp., Neersen. Persönlich haftende gesestschafter sind: 1) der Zigarrenmacher Heinrich Peuten in Schiesbahn), 2) der Kaufmann Withelm Bärenthal in Neersen, 3) der Kaufmann Ludwig Vander in Neersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ onnen.
III. Bei der unter Nr. 288 einge⸗ tragenen Firma Counrab Theisen in Wiersenz Offene Handelsgesellschalt. Der Kaufmaun Kugust Thelsen in Süchteln ist
lin das Eeschäft als persönlich haft
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 begoanen.
IV. Bei der unter Ne. 195 einge⸗ tragenen Firma Wilh. Heuvels Pol⸗ sterei, Dekorateur⸗ und Möbelgeschäft
in Vierjen: Die Firma lautet jetzt:
Wilh. Heuvels, Moswelfabrik und Praßyolüerrien, Viersen.
Am 19. Januar 1920 unter Nr. 464 die Zirma Viersener Bürsten⸗ und Pinfel⸗Fabrik Carl Walbeck, Bierken, und als deren Inhaber Kaufmann Carl Walbeck in Viersen.
Am 19. Januar 1920 bei der unter Nr. 123 eingeirsgenen Fama Konnerntz⸗ döttges in Viersen: Dem Kaufmann Franz Wilmen in Viersen ist Einzel⸗ prokurg ertellt.
Am 19. Januar 1920 in Abteilung B unter Nr. 54 die Ftrma: Haudelsgefek⸗ schaft für Inꝛustreie⸗Bevarf mit be⸗ schrämkter Gaftung, Viersen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: die Be⸗ schaffang, Herst⸗llung und der Veririeb in Aufnehmern, Puatztüchern, Staubtüchern und sonstigen imnrustriellen Bedarfsartikeln. Stammkep ital: 20 000 ℳ. Ges hafts⸗ führer siad: Johann Heinrich Höer, Kaufmann in Viersen, Hugo Schmit, Kaufmann in Viersen. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. bezw. 12. Novemher ge festgestellt. Die beiden Geschäfts⸗ führer zeichnen die Firma zusammen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger.
Am 20. Januar 1920 in Abteilung A unter Ne. 465 die Fuma: Proßhamdele⸗ Zentrale und Tabakfadrikation J. P. & IghL. Nyssen, Viersen. Per⸗ söͤnlich haftende Gesellschatfter sind: 1) Der Kaufmaun Johannes Nyssen in Düssel⸗
zarf, 2) der Kaufmann Johann Peter
Nossen in Viersen. Offene andelsgesel⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 20. Ja⸗ nugr 1920 begonnen.
Am 22. Januar 1920 in Adteilung A bei der unter Ne. 431 eingetragenen Firma Clemens Wallrafen, Viersen: Die in M.⸗Gladbach bestehende Zweignieder⸗ jassang ist erloschen.
Am 22. Januar 1920 in Abteilung B unter Nr. 55 die Fima: Westdeutsche Taba!⸗ Haubelsgesellschaft Huge Krings, Gesellschaft mis beschrünkter Haftung, Viersen. Gegenstand des Unternehmens ist die Raschasfung, die Herstellung sowie der Erwerb und vie Ver⸗ ußerung von Tabak und Tabakwaren jeder Aꝛt. Etammkapital: 20 000 ℳ. Heschäfrsführer sind: 1) Kaufmann Hugo Krings in Viersen, 2) Kaufmann Heinz Schmitz in Viersen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22 Januar 1920 festge⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt vie Gesellschaft zu zeichnen und zu per⸗ ireten. Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Krings in Viersen bringt außer seiner Bareinlage den Erlaubnisschein für den Handel mit Tabakcaren in die Ge⸗ sellschaft ein. Per Wert der Einlage des Erlaubnisscheins wirs auf 0 ℳ geschätzt.
Viersen, den 22. Januar 1920.
Amtsgericht. VIillingen, WGaden. Paudelgregister.
Unter O.⸗Z. 340 des Handelsregisters Abt. A warde eingetragen:
Firma Albert Richter in Billingen. Inhaber der Firma ist Albert Richter, Kaufmann in Villingen
Villingen, den 21. Januar 1920.
Bad. Amtsgericht. I.
weimar. — [1092938] In unser Handelzregister Abt. A Bd. III Nr. 92 ist bei der Firma Schuiftsteller⸗
[109296]
Zeitung Rothe & Co. in Weimar
heute eingetragen worden: Der Schiift⸗ steller Ernst Rothe in Erfurt ist aus der Gesellschaft autgeschieden. LBetmar, den 16. Januar 1920, Amlsgericht. Abt. 4 b.
Weimger. [109299] In unfer Handelsregister Abt. A Bd. III. Nr. 128 ist heuie die offene Handels⸗ gesellschasft A. Weber & Sohn in Weimar und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Adam Weber und Hanz Weber in Weimar ein⸗ gettagen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Haadel mit Holz, Kohlen, Landes erzeugnissen, Futter und Püngcemitteln Weimar, den 19. Januar 1920.
Welnlar. [109300]
J. Imgardt H.⸗R. A 58. Die Fiema J. Imgurdt ist an den Kaufmann Hugy Lentz und Buchdrucker Hermann Grimm zu Wetzlar übergegangen und wird als offene Handelsgesellschaft unter der bie⸗ herigen Firma mit Beginn des 15. Dr⸗ zemder 1919 fortgeführt. Persönlich haftende Gestllschafter sind Kaufmann Hugo Lentz und Buchdrucker Hermann Grimm zu Wetzlar.
Wetzlar, den 27. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
ühelmshaven. [109301] In das hiesige Handelgregister Ab⸗ seilung A Nr. 176 ist heute zu der Firma Vartsch und van der Brelin in Wilhelmshaven folgendes Pefrcgen⸗ Die Gesamtprokura des Eenst Krause ist erloschen, dem Kaafmann Willi Hagemann in Wühelmzhaden ist Alleinprokura erteilt.
Wilhelmshaven, den 24. Januar 1920. Preußisches Amtzgerscht.
vectreten die Gesellschaft und
aufmannz
Wöllstein, Hessen. [109302] In vem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute die Firma Fhlltpp Diehl & Co. in Wönstein⸗ Inhaber Philspp Diebl, Kaufmann, und Pbilipp Wörth 3., Kaufmann, beide in Wöllstein, eingetsagen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 2. Januar 1920 begonnen. Angegebener Erwerbszweig: Landesproduktenhandlung aller Art. Wöllstein, den 22 Januar 1920. Hess. Amtsgericht.
Worbis. [102304]
In das Handelsregister A Nr. 131 ist hente die offene Haadelsgesellschaft Wil⸗ helm Urbach & Comp. mit dem Sitze in Niederorschel eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Urbach und Karl Beyer in Niederorschel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Worbis, den 21. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Worbigs. [109305] Im Handelsregister A Nr. 132 ist heute die Firme Philtpp Kullmann in Leinefelde und als deren Inhaber der Kaufmann Phllipp Kallmann in Leinefelde eingetragen. , Woevis, den 21. Januar 1920. Has Mmtsgerict.
—
Worms. [109306]
Belt der Firma „Hirschler & Co.“* in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen: Einst Landeberg und Dr. Bernhard Landsberg sind als Liquidatoren aus⸗ geschieden.
Worms, den 27. Janugr 1920.
Hess. Amtegericht.
Wrieaen. [109307]
In Uaser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 181 die Firma: Bruno Schurkel, Futtermittri⸗Großhaad lung Wriezen, Oberstr. 4, und als In⸗ baher: Raunfmann Bruvo Schukkel, Wriezen eingetragen.
Wrisezen, den 11. Januar 1920.
Das Amthdgerichl.
Würza burg. [109308] Insef Krennfleck, Sitz Sutzfeld „. M. ffene Handelsvesellschaft seit 1. D zember 1918. Gesellschafter: Georg Brennflech, bisher Alletainhaher der Fium , und Hugo Breurfleck beide Weinhändler in Sulzfeld a. M. Prokurist: Valentin Geßiein, Kaufmann in Salzfeld a. M. Geschäfts,weig: Weinhandlung. Würzbeseg, 15. Januar 1920. Reglsteramt Würzburg. FNürzanbkurg. [109309] Gebrüder Klein, Sitz Mankftboeit. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Pe⸗ zember 1919. Gesellschafter: Jakob Klein, bisher Alleininhaber ver Firma, Hugo Klein urd Bernbard Blumenthal, alle Kaufleute in Marktbrelt. Seschäftszweig: Lack⸗ und Farbenfabrik. Würzburg, 15. Januar 1920. Registeramt Würzburg. Würzburg. [109310] Gebrüber Schiff, Sitz Würzvurg. Off’ne Pandelsgesellschaft seit 3 Januar 1920. Gesellschafter: Jakob Schiff und e Schiff, beide Kaufleute in Würz⸗ urg. Geschästs weig: Großhandel mit Textil⸗ waren. 1 Würzburg, 17. Januar 1920. Registeramt Würzburg. Mürndurg. [109311] Julius Handburger, Sitz Würz⸗ burg IJnhaber: Jalius Handburger, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: W ingroßhandlung. Würzburg, 17. Jannar 1920. Regtisteramt Würzburg.
Würzburg. Sigmund Steinhardt, Sitz Würz burg. Die von den Kaufmann Sig⸗ mung Steinhardt in Würzvurg unter obiger Firma bisher betriebene Weingroßhandlung wird von dem gen. Stefnhardt und dem Kansmann Isider Steinhardt in Würz⸗ burg seit 7. Jaruar 1920 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Steinhardt mit dem Sitze in Würz⸗ burg weitergeführt. Würzburg. 19 Januar 1920. Registeramt Würzburg.
Würzhurg. [109313]
Kitziger Kutovertrieb und Repa⸗ ratur MWeber c. Aeiß, Sitz Kitzingem. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gisellschafter: Nikolauz Weber, Mechaniker, und Anton Weiß, Motor⸗ flugmeister, in Kitzingen.
Geschäftszweig: Handel mit Auto⸗ mobllen und Reparatur von solchen.
Würzburg, 19. Januar 1920.
Registeramt Würzburg.
—.—U
Würzburg. [109314] Aktiengesellschaft für laudwirt“⸗ schaftliche Maschinen, Sitz Würz⸗ baurg. Die Prokura der Buchbalterin Auguste Albert in Würzbarg ist erloschen. Würzburg, 20. Januar 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. [109315] Joseph Schland. Buch⸗ und Kuang⸗ handlung, Sitz Würzburg. Inhaber: Joseph Schlaud, Kaufmann in Würzburg. Prokurist: Adols Schlaud, Buchhändler in Würzburg. Würzsurg, 20. Iznuar 1920. Registeramt W nriburg.
[109312]
Würnburg. [109316] C. Höfling Nachf., Sitz Ochzen⸗ sfurt. Nunmehriger Inhaber: Karl Hfner, Kaufmaan in Ochsenfurt. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe der bisherigen Inbhaberin begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlich iten ist ausge⸗ schloffen. Würzburg, 20. Fanuar 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. [109317] Würzburg. Die Vertretungshefugnis des Geschäftgfübrers Fritz Stepf, Kauf⸗ mann in Würzburg, ist seit 1. September 1919 erloschen. Würzburg, 20. Januar 1920. Registeramt Würzburg.
Würnburg. [109378]
Milchzenteale, Gesellschaft m. b. H., Sitz Wärzburg. Die Verfretungs⸗ befugnis des bisherigen Geschäftsführers Fritz Abami, Gulsbesizer in Würzburg, ist durch dessen Aoleben erloschen.
Nunmehriger Weschäftzführer: Micael Flurschütz, Oekonemserat und Gutsbesitzer in Lengfeld.
Würzburg, 21. Januar 1920.
Registeramt Wärzburg.
memaeenngggnn—
Xanten. [103319]
Uater Nr. 99 des Handelzregisters A ist heute die Firma „Jugenwepelt & Gyn, Rutomoblllastfuhr⸗Epeditton, Fahr⸗ radhandlung mit Neparaturwent⸗ statt“ mit Nieverlassungsort in Nabbeck und als deren Inhaber der Motorschlosser Hetnrich Ingenwepelt und der Keaäftfahter Peter Pieper, beide in Labbeck, eingetragen worden.⸗
anten, den 7. Januar 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Zielenzig. 1109320] In das Handeltregister Abtellung K ist unter Nr. 107 des Registees am 24 Ja⸗ nuar 1920 die Firma Verthold Barsch⸗ Inh. Marie Barsch, Hammer, und Aüs deren Inhaberin die verwitwete Müblenbesitzer Marse Barsch in Hammer eingetragen worden.
Zielenzig, den 24. Januar 1920.
Amisgericht. 3. Asteilung. Zoppot. [109321]
In unser Handelzregister Abteilung B ist am 16, Januar 1920 unter Nr. 25 die Aktiengesellschaft in Firma: „Theodar Teichgräber — Akitesgefrhschaft,. Zweignierderlafsang Zopvöt eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft in WGerlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Jant 1914 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Frwab und Fortbetrirb des von Fritz Landé, Erich Simon und Beunno Brahn unter der Firma Theoor Teichgräber be⸗ triebenen Fabrikations- und Handels⸗ geschäfts in Chemikalien sowie Betsieb aller mit diesem Handelzzweig zufammen⸗ hängenden Geschaäfte. 2) Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an ähnlschen Unter⸗ gehmungen heteiligen oder solche erwerben.
Das Grundkapital beträgt 3 500 000 ℳ und ist in Juhaberaktien zu je 1000 ℳ zerleat. Bei Kapitalerhöhungen ist die II von Aktien für einen böheren
etrag als den Nenzn btrag statthaft. Dec Voistand der Gesellschaft bestebt aus einem oder mebreren Mitgliedern, je noch Bestimmung des Aufsichts atz. Die Bestellung erfolgt burch din Aussich'srat zu notarsellem Protokoll. Die Bekannt⸗ machangen der Gesellschaft erfolgen dur ch ben Deutschen Reichsanzeiger.
Die Berufung der Beneralversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmallge öffentliche Bekanntmachung im Deutsche Reichzoanzeiger.
Vorstand ist der Kaufmann Fritz Landé Berliv, Stellvertreter Chemiker Hr. Wil⸗ belm Tripel⸗Berlin⸗Wilmersdorf. 8 Amtsgericht Zoppot, den 16. Januar 1920.
Zoppot. 109322] In unser Hande’sregister B if
Gesellschaft mit beschränkter Hafte „Zigarettenfabrik Hausa“ mit dem Siye in Zoppot eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist Fabrklatlen und Handel in Tahakwaren. Geschäfts⸗ führer ünd die Kaufleute Konrab Botrts in Zoppot und Paul Koß in Danzig. Der Gesellschaftsvertag ist am 2. Jzanuar 1920 frstgestellt. Jeder Geschaftsküh vertritt für sich allein die Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Amtsgericht Zoppot, den 23. Jannar 1920
Zoppot. [1093231 In unser Handeleregister B ist unter Nr. 28 die Gesellschaft mit besch änkter Haltoeng „Ostseebad Kolied keu⸗Ablers horst“ mit dem Sitze in Koitebken ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens in die Uebernahme und der Betrieb des Kurhauses Adlershorst, der Erwerb Gruadstücken, Betrieb eines Seebades und der damit verbundenen Handelsgeschäfte Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1919 festgestellt. Feschäftsführer is der Architekt Ludwik Jurkiewich in Zovpot. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wid die Gesellschaft durch minde⸗ stens zwei Geschäfesführer oder burch einen
Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
treten. Die Bekanntmachengen der Ge⸗
sellschaft erfol en zuraͤchst durch den
Deut chen Reichsanzeiger, sobald aber fur
den Freistaat Danzig ein neues amtlsch’ s
Blatt als Publikationsorgaa bestimmt
wird, ersolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch dieses
Aintsgericht Zoppot, den 23. Januar 1920.
111X4“X“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 2. Februar
6. Erwerbs, und Wir veftogegcsefshaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsamwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ö
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem 2 wird auf den Anzrigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—
Unte suchungssachen.
2. Ungerduchn Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl à Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha
— — — —
— —— 2
[108977]
5) Kommanditgesellschaften auf Altien n. ktiengesellschaften. Norddeutsche War onfabrik Alt⸗Gef. Bremen. nn I1I1“
[109448] viA“”“ ℳ
Delitzscher Schokoladenfabrik, Akt. Ges. vorm. Gebr. Böhme, Delitzsch. grundstücke ...... ..
2 3 — t 1 ude . Sge⸗ 240 & 2 Y 2 2 — 529 877 46
568 5848
415 000 2
228 000
vktienkapital . . . .. 1 000 000 — Maschinen . 858 eengg Rücklage ... 110 076 Abschre bung. 134 87746 Sonderrücklage .... 90 000 — Fahrzeuge. .“ Talonsteuerrücklage .. 12 000 — Werkzeuge und Geräte Kontokorrent: Buchschulden 681 994 Abschreibung. Arbeiterfonds: Diverse Anlagen. Bisher überwiesen.. Abschreibung. Abgehobene Guthaben. 8 1““ Gewinn und Verlust: Abschreibung ...
“ Gewinnvortrag aus 1918 ℳ 41 324,21 Mobdelle und Gesenke ... 12 789 Reingewinn ans 1919 .251 596,30 Abschreibung .
2 199 779 96 2 199 779 96 Materialten und Holzbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1919. Halbfabrtkate... . ..
Gruadstück und Gebäude: Buchwert am 1. Januau ℳ 290 000,— Abschreibuug 30 000 —
Maschinen und Geräte: Bucowert am 1. Januar Gespann: Buchwert am I. Januar.. Waren: Bestände lt. Juventir öbbhe Wertpapiere: Bestand.. .... Kontokorrent: Außenstände einschl. Bankguthaben Sparkassenguthaben: Hinterlegung für den Ar⸗ ͤ44*
12* 539 721 18 143 220 18 — 37 850 15 —165˙ 85 361 31
60 362 34
387 501
“ 892 484 11 855 398 500
ℳ 49 500,—
36 711,— 12 789
292 920 51
wen Kassenbestand..
ℳ öD111“]
30 000 Bilauzkonto: Gewinnvortrag aus 1918 Debitoren
888 072 Uebersch ß aus Waren und Zinsen. Beteiligungen 8
292 920 1“ bschreibung 8 Uebergangt posten
137 297
1 152 030 26 400
15 81255
80438 294 62
Abschreibungen.. Generalunkosten Bilanzkonto: Gewinn
2. Januar 1920. . Der Vorstand.
XA“ Attt nt pital.. .. Die Uebereinstimmung des vorsiehenden Rechnungsabschlusses mit den ordaungsmäßig geführten, Reservefonds: Böochern der Delttzscher Schokoladenfabrik, Akt. Ges. vorm. Gebrüder Böhme zu Delitzsch, bescheinige ich hierdusch. Bestand am 1. Oktober 1981838 Halle n. S., den 2. Januar 1920, 1” 1 8 Zuweisung am 30. September 1919 A. Peckmann, gerichtlich vereldigter Bücherreviser.
Harburger Mühlenbetrieb, Harburg a. Elbe.
Status uleimo September 4919. Massiva — ————õ—-—— 23 9;5
1 000 000—
V 300 000—
8
582 000— 5 552 683,31 116 618ʃ10 386 99321
70 438 294,62
5 % Obligationsanleihe Kreditoren 8 U⸗bergangsposten Gewinn .. 1
Aktiva.
— ————N
fh.8.s40b42As — 2₰
Mühl⸗, Silo⸗ und Mehlspeicher Bahnhof⸗
straße 9/1 . 354 500,—
— Abschreibung.. 14 500,— Maschinenkonto ... ℳ 800 000,— 11““ „ 2 050,—
Nℳ 757 950,—
— Abschreibung. „ 97 950.—
Dynamo⸗ und Lichtanlage Inventarkonto . ... Sprinkleranlage..
iefbrunnenanlage.. Saͤcke, Bestand . .. Kasse, Bestad.. Kohlen vorrat . 1— Im voraue gezahlte Assekuranzprämie. Effekten, Kriegsanleiben 8 Kontokorrentforderungen einschl. Bankguthaben.
Der Vorstand. Schackow. H. Conrau. Geprüft und 1ickhtig befunden. Bremen, 8. Januar 1920
ℳ 342₰ 3 312 218 42 143 335/89
EWCG atten.. 250 000,— 93 461 Hypothekenkonto: 1. Hypothek auf Grundstück Geminn, und VBersutrechnung ver 30 Feptember 1919 4 600 — Geveralunkosten..
Aktienkapftal:
Reservefonds I. . 8 2 . 250 000
““ „Fides“ Treuhand⸗Aktieng sellschaft. Bahnbofstraße Nr. 9. .. 45 000 — —
Talonsteuerkonto öCC“ 5 000 Debrt. I1“
Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Zinsen
Kautionshypotheken für etwaigen Bankkeedit —
Stammaktien.. ℳ 750 000,— 250 000 Delkrederefonds Wagver. Grotefend. Verrechnungskonto 263 101 ℳ 625 000,—
5 5 611u1““
Abschreibungen auf:
106 ,553 12 134 877 45 167 668 37 143 220 18 7 630 15 60 362 34 10 000—
33 790 70 Kreditoren
1 88 72 —Gewinn. und Verluftkonto. . Mℳ 200 972,96 “ 1 Naetnen X“ 10 186 40 g— vrtrag ghe 191 8 15 250,58 8 216 723 54 Diverse Anlagen. 518 214 15 1 Inventar 8 802 966 35] “ . Moodelle und Gesenke b 82 Beteiligungen 630 311 62 2 420 168/32 Ge vinn 386 993 21 Harburger Mühlenbetrieb. “ 8 — Der Vorstand. E. Scheller. 1 4 472 859 14 Gewinn⸗ und Verlustkontv. “ 8 Krebit. Se Gewinnvortrag aus 1917/18 „ 581 17 Fabeikationsgewinn b 4 472 277 92
—yõ—
Abschreibungen: . Nortrag aus 1918 Maschinenl ℳ 97 950,— Betriebsüberschuß.. Immobilien.. öö11e“ 8
Saldo, zur Verteilung verbleibender Reingewion
Der Vorstand. Schackow. H. Courau. j Geprüft und richtig befunden. Brrmen, den 3. Januar 1920. „Fwhes“ Treuhaund⸗Aktiengesellschaft. Wagner. Grotefend.
ℳ 200 972,96 15 750,58
hierzu Vortrag aus dem Jahre 11A“ 216 723,54 8 [ 329 173 54 8 1I1 329 17354 Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonful F. H. Hincke,
Der Dinidendenschein Nr. 1 Serie III unserer Vorzugsaktien und Nr. 1 Serie V unserer Stammaktien gelangt o sigender, Baniter Joh. Fr. Schöder, stellv. Vors., Derek,or H. Krüder,
mit ℳ 120,— vom 30. Jannar 1920 ab bet der Filiale der Hannoverschen Bank zu HParburg, Harburg Lebe / Bremerhaven, Direttor H. S. Meyer, Regierungsrat a. D. Petzet, H. Aug.
a. Glbe, zur Auszahlung. Schmöle. 1 w Harburg a. E., den 29. Januar 1920. Die für das Geschäfte]eb. 1918/19 festgesetzte Dibidende von 8 % kommt
Svaerburger Mühlenbetrieb. bei unseren Zahlstelen, der Deusschen Nationalbank, Bremen und bet den Der Vorstaus. E. Scheller. Herren Schröber Hey“ & Weyhaufen, Bremen, zur sofortigen Auszablung.
[109260;
Charloftenburger Wasser⸗- und Industriewerke Aktiengesellschaft.
—
Wir machen hiermit bekannt, daß bei der Vollzahlung der Aktien unserer letzten Emission in der Zeit vom 15.— 30. Juni 1919 einschließlich für die “
Nrn. 33575 35 367 — 68 36780 38101 — 3 39 178 —- 79 39461 — 62 39474 39716 39727 40080
40 444 — 45 G 6
die Restbeträge von je 500 ℳ nicht eingezahlt worden sind. “ 8 h J
Wir forderten die Herren Inhaber dreimal, und zwar am 9. 9., 13. 10. und 14. 11. 1919, auf, die Vollzahlungen bei Verlust der Anteilsrechte und der geleisteten früheren Einzahlungen bis spätestens am 15. Dezember 1919 zu bewirken.
Da die Vollzahlungen für obige Aktien nicht erfolgt sind, früheren Einzahlungen als verfallen. ““
so erklären wir hiermit die Anteilsrechte und
und Indu schaft.
v. Feilitzsch.