— —— — — —
8
ö—
[109922]
Dannhorn X.G. Nürnberg. Wir heehren uns, die Akltonäre unerer isga iu der am Dienstag, den 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Kohler hosstraße 60/1, dahier stattfindenden 24 orbentlichen Generalversamm⸗ Uung ergebenst einzulaben.
Tagezorbnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts der
Direktsion nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustretbhnung somwie des Prüfungs⸗ berschts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Eatlastung der Dirtklion und des
Aufsichtgrats.
4) Satzungsänderung:
a. in § 8 Absatz 3 wird die Zabl 10 000 burch die Zahl 50 000, in § 8 Absotz 5 die Zahl 8000 durch die Zahl 20 000 ersetzt.
b. Abänderung des § 12 (Er⸗ höhung der Minimalvergütung für den Aufsichtzrat auf ℳ 10 000; U-bernahme der Tantiemensteuer auf die Wesellschaft).
S. für den Aufsichtyrat.
Hiejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlun teifzunehmen bheal si htigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 5 Tage vor bem Ver⸗ summlurgstanr im Bürg der Wefel-⸗ schaft, Kohlenbofstraße 60/I vahier oder bei der Mayrrischen VBrreinshdamk, Nürnberg, ober bei der Meutschen Effekien⸗ und Wechselbanl, Fravk⸗ furt 8. M. Ausst llung legen.
Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verilustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufschte⸗ rats) liegen von heute ab zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäte in unserem Büro auf.
Nürnberg, den 31. Januar 1920.
Metalwagrenfabrir
vorm, Mox Danr horn A. G.
Pen Vorstamnb.
einer Bescheinigung hinter⸗
1109921]
Einlabung zur vrdentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre euf Freitag, den 20 Febrnar 1920, Nachmittogs 15 Uhr. in den Raumen des Berliner Automobil⸗Clubs, Berlin, Kleistftr. 14. b
Tagesorbunng:
1) Bericht des Vorstands und deo Anf⸗ sich srals über das abgelaufene Ge⸗
schäfte jahr.
2) Gerehmigung der Bilanz und des Gewirnn⸗ und Verlyßkonto? sowie Beschhloßfassung über die Verteilung des Reieg winns.
3) Ertlastung des Vorstandz und des Aufsichtgrats für das abgelaufene Geschärtejadr.
4) Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichterat — betresfend die Verwendung der Oeszerreichischen Forderung — ge⸗ stellten Anträge⸗
einer Kapttasserhöhung⸗
Der Kutsichtsrat und ber Vorstand sohen ermächttgt werden, eine Kapflals⸗ erköhung um bis 7 ½ Millionen auf bis 10 Milltonen durchzuführen.
6) Statutenänderung: § 12 Absatz 1: „Erhöbung der nach § 12 Absatz 1 den Mitgliedern des Aufsichthrats zustehenden Vergütung von ℳ 3000 auf ℳ 5000.
7) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberrechtigt sind diejenigen Mit⸗
alieder, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reschsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Febrnar 1920 bet der Kaffe ven 589 Charlottenburg, Fritsche⸗ straße 27/28, in den Vormittagsstunden niedergelegt haben.
Bernlin⸗Charlottenburg, den 30. Ja⸗
vuar 1920.
Loeb⸗Werke Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Loeb. Philip.
11078071 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A.⸗G.
Dse pedentliche Genrralven zemm⸗ lung der Aktionce fiedet Samstag, ben 28. Frrsuer 190, Pbeitds 6 Ubr, in Stuitgait im Saale des „Hazeg Christoph“ statt.
Togesypedunnga 1) Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2) a, Ge⸗ nehmtaung der Bilanz sowie Entsastung des Vorsands und des Aufsichtsraty, b. Beschlußsassung über die Verweudung des Reingewinng, c. Bewilligung einer Entschädtgung ven Aafsichtsrat. 3) Wehl von pwei Mitgliedern in den Aufsichtsrat. §7 des Siotus. 5) Gtatutenägderungen:
7 ½ ür.
Metallwaarenfabrik vorm. Mar
78½ 2 15 Februne 1920, Vormittogs Commerz⸗ und Die conto⸗Bank, Hamburg,
„ oder bet esvem Notar gegen
Uorddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Siebenmddreißigste orventiiche Be⸗ verulberfemmamlung der Aktionae am Freitag, des 27 Kebraaer 1920, Sormittiags 11 Uhr, im Saale der
Neß 9. Tagegorbnung:
1) Gesckäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtzrats über die Prüfung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3) Genehmigung der Vermögensübersicht und Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
4) Beschlußfassung über eine freiwilllge bedingte Erhöhung der Zinsen für die Ohligationsanlelhe der Gesell⸗ schaft von 1900.
5) Wahl zum Bussichtgrat.
Eintrittskarten sind in der Wertpapier⸗
Abteilung der Commerz- und Dis⸗ conto. Bonk. amburg, gegen Hinter⸗ legung der Akzien oder eines ordnunge⸗ mäͤßtgen Hinterlegungsscheines eines beut⸗ schen Notars spätestens 3 Tage vor ver Fevweralve (amamlung (ben Binter⸗ legungs und Versamminagstag nicht mitgerechur:) abzwfordern. Der Vorstand. Kamteth. Dr. Rebs.
[109917]
Frankfurt a/M.
Pie Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ sschaft werben bhierburch zu etger am 1* Mürz 1920, 11 Uhr Vormittaas im Geschäftslotal des Bankhauses Boß & Herz, bier, Neue Mainzersttaße 23, stattfindenden außtrordentlichen Geut⸗ vralversammlung eingeladen.
Tage zorbuuug:
1) Beschlußfassang üder die Erböbung des Aktfenkahltals um ℳ 2 200 000,— durch Ausgabe von 2200 Aktien im Betrage Lon je ℳ 1000,— und die Festsetzꝛing dee Einzelbenen der Kut⸗ gabe und beren Zegebung.
2) vieschlußfassung über die Ausgabe von
bvpothekarisch gesicherten Tellschuld⸗ verschrelbungen.
3) Abänderung des § 4 des Statuts gemöß der Beschlußfassung zu Ziffer 1 der Togesordnung.
4) Ahänderung des § 2 Absatz 1 des Sratuts, welcher folgende Fassunz er⸗ balten soll:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf vor Bier, anderen Erzeugnissen der Ge⸗ tränkeinbuftrie und Nährmitteln sowie der Perkauf der sich daraus ergebenden Nebenprohukte.
Diejenigen Herren Aktlonäre, welche an
der anßerordentlichen Generalversammlung
teilnehmen wollen, habe idhre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notarz bies spätestens am Mingwoch, ven
g9 8 ʒ 98 N., 72 2 1 n Anträge, G 8 [25. Feyruar 1920 einschlteßlich, zu 5) Beschlußfassung über die Durchführung Sesg 2
hinterlegen, und zwar in Fraatfurt a. M.: bei der ietrllschaftskasse, Darm⸗ städterlandstraße 224, oder bei vem Bankhause Buß & Perz, in München: bei der Mayerischen Vereinsbank, wogegen ihnen Leattlmationskarten bei den vorerwähnten Stellen ausgehändigt Nach Beendigung der außerordentlichen Generalversammlung können die hinter⸗ leaten Aktien bezw. die Depotscheine wieder erhoben werden. Franksuart a. M., den 28. Januar 1920. Der Mussichtseat. Conrad Binding, Vorsitzender.
[109961]
Jeder Aktkonär, der an der am Frei⸗
tag, den 20. Februar 1920, Nach⸗
mittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der
Farmer Credit Bank in Barmen Flatt⸗
findenden 14. grheutlichen Hauptwer⸗
famminug teilnehmen will, kann seine
Aktien spötettens 36 Stunden vorher
außer bei unserer Geschäftsstelle oder
bei der Barmer Credit Bank in Bermen ober
bei einem Norarn guch
bei der Gacrlouiser Bollsbank in Saarlonis oder
bei der Filtale der Warmer Credit Bunk en Püsselvorf oder
bei der Mheinilchen Panvelsgesfell⸗ schaft in Düsselborf
higtetkegen. Warmen, den 30. Januar 1920.
Friedrich Elsas funior Aht. Ges. Soer WynrRamk. Dr. v. Maltittz.
[109406]
Grundrenten⸗Gesellschaft.
In § 3 Abs. 8 soll es könftig heißen anstatt 12 000 ℳ. — 6000 ℳ%ℳ —; in § 7 soll als neuer (letzte:) Absatz ein⸗ geschaitet werden: Die Aktten werden zum Nennwert ausgegeben und müssen durch die Vermittlung der Stustgarter Vereinsbuchdruckerei an die vorgemerkten Kaufesliebhaber zum Nennwert veräußert werden.“ Stuttgart, 2. Februar 1920. Für den Vorstand: H. Mater. C Stoll.
Am 23. Januvar 1920 ist Herr Geh. Baurat Theoboe Koehn, Berlin⸗Grune⸗ walb, durch Tod aus dem Aufsichtzrat unserer Gesellicaft ausgeschteden. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, Kaufmann Friedrich Vorwerk, Hamburg, Kaafmann Carl Vorwerk, Hamburg, Direktor John Rohde, Merlin, Direktor Dr. Arnold Libbertz, Berlin. Berlin, 31. Januar 1920.. Crundrenten⸗Gesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Fr. Arndts.
18
Otto Safse. H. Winkelmann.
Brauerei Binding, A. G.,
ℳ 2 000 000,— zu 4 ½ % verzinslichen]
108981]
Ausgabe reuer Gewinnanteilschein⸗
bonen.
Die neuen Fewinnautellschrirbogen
zu unseren Atiin stehen von jetzt ab
Verfügung. Sagan, den 2. Februar 1920.
Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.
1108971]
Altten⸗Druckerei n. Verlag der Pfälzischen Bürgerzeitung Neustadt a. b. Haardt.
Freitag, den 27. Februar 1920,
Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lehrzimmer (Nr. 5) des Saalbauhotels zu Neustadt a. d. Hzardt erdentliche Generalver⸗ sammlung.
Tagesnebunug:
1) Seschäftsbericht und Vorlage des Fabresabschlusses für 1919; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Zusammenlegung des Akctenkapitals und Erhöhung des⸗ selben; Statutenänderung.
3) Neu rahl des Aufsichtsrats.
4) Wünsche und Anträge.
Neustadt a. d. Paardt, den 28. Ja⸗
nuar 1920.
8 Der Aufüchtsrat.
Dekonomierat Carl Straub, 3 Vorsitzender.
109965
Kollnaner Haumwollspinnerei und Weberei zu Kollnau (Baden). Die Herren Aktlonäre werden hiermit zu
der dlier jährtgen vrventlichen General⸗
versammlung, welche am Donverstag, den 26. Februar d J, in der Fabrik in Kollnau stattfiaden wird, höflich ein⸗ geladen.
Tagesorbuung:
Beratung und Beschluaßfassung über di⸗ 18 des Gesellschaftsvertrages ukgeführten Gegenstände und Auf⸗ ichlsratswahlen. Erhöhung des Ge⸗ ellschaftskapltals und damit zusammen⸗
hängenb Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an
der Generalversammlung sind die Be⸗
stimmungen der §§ 12—15 des Gesell⸗ schaftsvertrages maßgebend. Kolluan i. Baden, den 30. Januar
1920. Dey Vorstand.
Süchs.⸗Anhalt. Armaturenfabring und Metallwerke Art.⸗Gef. Die Aktwnaͤre unserer Gesellschaft
werden bierdurch zu der am 25. Fe⸗
brug cv., Nachmittags 4 ½ Uhr, im
Geschäftszimmer unserer Gesellschaft statt⸗
findenden 29. predenrlichen Weveral⸗
versammlurg elrgeladen. Aktionäre. welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe des § 19 unferer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktlien his spätrstens
22. Februar bei der Gesellschafts⸗
kaffe zu Berubung oder bei der Au⸗
halt⸗Dessfanschen Lundesbauk Filtale
Bernburg oder bei einem Notar hinter⸗
legen.
Tagedonbuung?
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftezberichts für 1919 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensaufstellung und Ver⸗ wendung des Gewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorssands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratgwabl.
Weruburg. den 30. Januar 1920.
Der Vorstand.
Jahn.
[109933]
Die rinundzwanzigste ordentliche Generalversammlunag wird am Frei⸗ tag, den 27. Februar 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftezimmer der Gesellschaft, Rennwegerglaclsstr. 7, statt⸗
finden. Tagesorbarnng:
1) Beratung und Beschlußfassung über bie vorgelegte Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstants.
3) Wahlen zum Aufsichterat.
Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗ jentgen Aktionaͤte stimmderechtigt, weiche wenigstens 3 Tagr voe dem Ver⸗ fommlungstage ihre Aktien bei dem Vorstand der Wesellschaft oder dem Mankhause A. S. Aueébacher in Fraunk⸗ furt a. M. oder bei der Gayr. Handele, bent Fil. Würzbuem ober hei der Bayr. Wereinsbank Fil. Würzburg soder einem Notar hinteꝛlegt haben. Er⸗ folgt die Hinterlegung bet einem Notar, so ist der Gesellschaft spülestens 2 Tagr vor dem Versammlangstage der Depotschein vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktten und Stimmen enthält. Würzburg, den 30. Januar 1920.
Seklkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft.
er Vorstand.
D Josef Strobel, Kommerzienrat.
1) Vorlegung der Vermögensaufstellung,
8 08932 Salprterwerke Augusta Victoria Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu einer außerose dentlichen
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Seaeralversammlung der Aktionä & Go., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, 2 der Akttonän⸗ ouf [gegen Räückgabe der Erneuerungscheine zur 12 Uhe Mittags,
Minwoch, den 25. Fehruar 1920, 1 itta in den Geschäftg⸗ [räumen der Gesellschaft am Altenwall
Nr. 6, hier. Tagesordnuug:
1) Ermächtigung des Vorstandes und Aufstchisrats zum Verkauf des Eigen⸗
tums der Gesellschaft in Chile.
2) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Eintritts, und stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Februarx 1920 Eintritts⸗ und Stimmkarten bei dem Bankhause Schröder, Heye & Weyhansen in Bremen abforvern. Diese Karten werden nur für sosche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zu dem vorerwähnten Tage bei dem Bankhause Schröher, Hehßze & Weyhaufen hinterlegt sind und bis zum Schlusse der Verfammlung hinterlegt bleiben. Au Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 29. JF nuer 1920.
Der Vorstand. C. Hütterott. [109927, 8
Pfülzische Preßhefen. & Sprit-
fabrin, Lndwigshafen g. Uhein.
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ orbentlichen Beneralversammlung, welche am Samstag. den 28. Febrnar 1920. Nachmittngs 3 Uhr (Lv. Z). in unserem Geschäftslokal in Ludwigs⸗ bafen a. Rhein, Jänerstraße 22, stalt⸗ finden wird, höflichst eingelaben.
Tagesvedunng:
1) Beschlußfassung über die Erböhung des Grandkapitals der Gesellichaft von ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stock auf ben Inhabtr lautenden, ab 1. Oklober 1919 dividendenberechtigten Aktien à ℳ 1000 unter Kusschluß des Betugsrechts der Aktionäre und Feft⸗ setzung des Mindestbetrags, zu dem die Aktien auszugeben sind. Die Aktien sollen sosort nur mit 25 % einbezahlt werden, aber an der Dividende in gleicher Weise wie die glten, also voll, teilnehmen.
2) Kenderung des § 4 der Statuten, be⸗ treffend Festsetzuug der Höhe des Geundkapitals.
3) Zusatz zu § 21 der Statuten, Tan⸗ nemen des Aufstchtsrats betreffend; „Die Tantlemensteuet trägt mit Wiskung vam 1. Oktober 1919 die Gesellschaft“.
Wegen der Legitimationskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 23 ver Statuten
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den Bankhäusern: Vfäzische Rark, Ladmigshafen
a Rhein,
Südbrursche Bauk, Abteilung der Bfälzischen Gank. Manghrim, Eüddrutsche Diseonto⸗Gesellschaft
A ., Mannheim.
E. Ladernburg, Fraukfurt a. Main. spätestens bis zum 24. Februar d. J. einschließtich hinterlegen.
Ludwigshafen a. Rhein, 28. Januar
1920. 1 Der VPorstand. J. Schöllhorn.
[105920] Salpelterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft.
Einladung zur achten orbentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Febenar 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗- schaft in Bremen, Altenwall Nr. 6.
Tagesordunsg:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1918. Beschlußfassung darüber.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages (Uebernahme der Tantieme⸗
„steuer durch die Gesellschaft).
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätesens den 22. Fe⸗ bruar 1920 Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten im Geschäftslokale der Gesell schaft in Bremen absordern. Diese Karten werden nur für solche Ikilen ver⸗ abfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschüfts⸗ lokale der Gesellschaft hinterlegt sind
4 8 8
und bis zum Schluß der Versammlung
hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden. 1 Bremen, den 30. Januar 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Gildemeister, Vorsitzer.
1109923] navaen.
H. C. Mryer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Außerorbautliche Generatversamm⸗ lung der Arktionͤre am Sonnabend, den 28. Febrwar 1920, Normittags 12 Utzr, im Bur“ der Gesellschaft, Har⸗ hurg, Hamburgerstraße 7.
Tagesordnung:
1) Genehmiguag der Beteiligung an einer
anderen Gesellschaft bezw, der Grün⸗ nung einer solchen. Genehmigung zur Mitwirkung des persönsich haftenden Gesellschafters an der Leitung solcher Gesellschaft und eventuelle Festsetzung der diesbezüglichen Bedingungen.
2) Beschlußfassung über den Abschluß einer Interessengemeinschaft mit einer anderen Gesellschaft. 8
3) Beschlußfossung über die Erhöhung des Kommanditkapitals um
1000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien à 1000 ℳ, über die Aus⸗ schließung des Bezugsrechts der Aktio⸗
näre, Festsetzung des Auegabekurses
und der Begebungsbedingungen. 4) Aenderungen der Satzungen, a. des § 12 (Erhöbung der Zahl der
Mitalieder des Aufsichtsrais und Neu⸗
regelung der Tankieme bes Aufsichts⸗ rats),
schaft mit den Erben eines baftenden Gesellschaft⸗ꝛ168). Aktionäre, welche ihe Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben minbestens 3 volle
Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in ben Geschätehräutmen
der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗
Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Vorlegung der Akiten ober eines die Nummern der hinterlegten Aktten ent⸗ haltenden Depotscheins sich eine Stimm⸗ karte ausstellen zu lassen.
Harburg (Elbve), den 31. Januar 1920.
Her Kufsichtsrar. A. Friederichs, Vorsitzender.
—
[109934]
Lripzig oder bei einem deutschen Notar
berichtes für das Jahr 1919,
Stammaktten und Bortugeaketen mit
b Aktien),
89. 27**
von Vorzugsaktien). 6) Aufsichtsratswahl.
Rauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actien⸗Gesellschaft vorm. Louis Walter’s Nachfolger, Markranstädt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Soununabend, den 28 Febrvar 1920, Mittsgs 11 Uhr, i:m Sitzungssaale des Vereins Credit⸗Reform E.⸗V., Berlin W., Jägerstr. Nr. 27, stattfindenden einunddreißiggten ordentlichen Geueralversmmlung eingeladen. Aktionäte, welche an der Ahstimmung teflnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Pepotscheine der Reschsbank über ihre Aktien spüätestens am bdritten Tage vor dem Bersammlungstage, bends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Markraußüädt oder bei der Direction ver Hiseonto⸗Gesellschaft in Werlin oder bei der Allgemeinen Deusschen Ceedit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Deusschen WBank Filiale Leipzig in Leipzig oder bei der Bank für Handel und Indußrie Filtale Leipzig in
zu deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaßkarten zur Generalversamm lung.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen
im Geschäftzslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Tagcsorhdnung: —
1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
Bericht der Reolstonskommission des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllzanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung verteiluang kowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. Beschlußtassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ † 500 000,— auf ℳ 2 700 000,— durch Ausgabe von 12900 auf den Inbaber lautenden und durch Ausgabe von — achtfacsem Stimmrecht. Beschlußfassung über die onstigen Modalitéten der Kapitalserhöhung. Aenserungen des Gesellschaftsvertrages:
a. § 5 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals und Zahl
der Bikanz und der Gewinn⸗
300 auf den Namen lamenden
8
b. § 6 (Auosstellung der Vorzugsaktien auf Namen), c. § 18 (Aenderung der Amtedager der däfäche arswitarteder), 24 (Erhöhung der festen Vergütung des 28 (Aenderung des Stimmrechts), 5 33 (Einfüzung einer Bestimmung über vorzugsweise Befriedigung der Vorzugsakzten bei Auflösung der Gesellschaft), g. £ 36 (Aenderung der Gewinnverteilung entsprechend d
ussichtsrats),
arkranstädt, den 2. Februar 1920. Der Aussichtsvat. Richard Lindner, Porsitzender.
I
eine Million Mark durch Ausggabe von
b. des § 18 (Fortsetzung der Gesell⸗ perfönlich
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.
b Nach 8 23 des Hypothekenbankgesetzes.
——
[106909] Es bezifferte sich am 31. Dezember 1919: a. der Gesamtbeirag der im Umlauf be⸗ findlichen Hypokhekenpfandbriefe der Bank auf ℳ 323 008 060,— b. der Gesamtbetrag der in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken nach Ab- zug aller Rückzah lungen und sonfitßen Minderungen auf. von denen ℳ 656 340,67 als Deckung nicht in An⸗ satz kommen, 8 der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen der Bank
331 465 747,48
b28 gbs b00, der Gesamtbetrag der
in das Kommunal⸗- darlehnsregister ein⸗ getragenen Kom⸗ munaldarlehen nach Abzug aller Rück zahlungen und son⸗-⸗ 8 stigen Minderunen eöö83836123 497,87 Berlin, den 23. Januar 1920.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
[109466]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Am 31. Dezember 1919 war der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschl. ℳ 2 709 200 verloster und gekündigter Pfandbriefe und ℳ 1 935 300,— eigener Bestände
ℳ 266 824 100,— 1 und der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Kommunalobligationen ein⸗ schließlich ℳ 87 700,— eigener Bestände
ℳ 34 158 200,—.
Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken beziffert sich nach Abhug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf von
ℳ 278 191 673,76, welchen als fandbriefdeckung ℳ 202 874,20 nicht in Ansatz kommen. Der Gesamtbetrag der in das Kommunal⸗ darlehnsregister eingetragenen Kommunal⸗ darlehen betrug am 31. Dezember 1919 nach Abzug der Minderungen
ℳ 34 288 118.,15. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Kommunaldarlehnsregister eingetragenen Wertpapiere
ℳ 2 700 000,—, welche mit ℳ 764 000,— als Deckung nicht in Ansatz kommen. Vorstehendes wird hierdurch gemäß §9 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekanntgemacht. Berlin, den 2. Februar 1920. Deutsche Hypothekenbauk (Actien⸗Gesellschaft).
Dr. Hirte. Dr. Lippelt. [108993]9 Preußische Pfandbrief⸗Bank. Aufstellung gemäß 88§ 23, 41, 42
des Hypothekenbankgesetzes
per 31. Dezember 1919.
Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld⸗ verschreibungen einschließlich eigener Be⸗
stände: . ℳ 336 259 200,—
Pfandbriese. ommunalobliga⸗ tionen „ 131 297 200,— Kleinbahnenobliga⸗ tionen „ 4 792 000,— Gesamtbetrag der in die drei Register eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehne, abzüglich der getilgten Beträge: Föpotheren v . ℳ 337 445 006,88 Kommunaldarlehen „ 131 612 389,91 Kleinbahnendarlehen. 6 998 332,37 Außerdem ist der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ noch umlaufenden Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von .. ⸗ 2 358 500,— einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1920. Preußische Pfandbrief⸗Bauk.
[109904] Preußische Central- Bodenhkredit-Aktiengesellschaft.
Auf Grund der §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir be⸗ kannt, daß sich am 31. Dezember 1919 der Gesamtbetrag der ümlaufenden Zentral⸗
pfandbriefe auf . 785 412 800,— ℳ der umlaufenden Kom⸗
munalobligationen
ö2214 291 000,— „ der in das Hypotheken⸗
register eingetragenen
Hypotheken zu der in das Kommunal⸗
darlehnsregister ein⸗
getragenen Darlehns⸗
rderungen auf. 236 017 977,28 „ belief.
797 913 436,30 „
. 2.
8
[1089 0
Berliner ypothekenbank Aktiengesellschaft.
Stand am 31 Dezember 1919.
Umlaufende Pfandbriefe ℳ6 235 918 220,—
Umlaufende Kommunal⸗ e
obligationen „ 16 6831
In das Hypotheken⸗
register eingetragene
Hypotheken, abzüglich
amortisierter Beträge
In das Kommunaldar⸗
lehnsregister eingetra⸗
gene Kommunaldar⸗
lehen, abzüglich amorti⸗
sierter Beträge „ 24 444 159,21
Berlin, den 29. Januar 1920. Berliner Hypothekenbank
tiengesell bas 8 Schulzenberg. R. Wu
107971]
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Am 31. Dezember 1919 hat betragen:
die Gesamtsumme der im Umlauf befind⸗
lichen Hypothekenpfandbriefe “ enpfan ,r114 756 700,—
die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückzah⸗ 1 lungen und sonstigen 8 4 Minderungen „ 117 290 488,31 die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Wertpapiere. die Gesamtsumme der Kommunaldarlehen . „ Cöln, 24. Januar 1920. Die Direktion.
1 812 500,— 1 250 000,—
[106209] Rheinisch⸗Westfülische Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln. (§ 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Umlauf besindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe einschließlich ℳ 792 400,— verloster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe ℳ 267 461 400,— Gesamtbetrag der 1um 8B “ das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ PO041,7 Cöln, den 31. Dezember 1919. Der Vorstand.
[109891] 8 Landwirtschaftliche Hypotheken - bank, Frankfurt n/ Main. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug afler Rück. zahlungen und sonstigen Minderungen
ℳ 2 498 799,75 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe [100258]
Frankfurter Hypothekenbank.
Stand am 3ü. Dezember 1919. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken ℳ 520 126 857,27
— deckungs⸗ “
„ 2 248 400,—
Wertpapiere, fähig mit . Umlaufende Pfandbriefe (einschließlich ℳ 193 900,— verloster), 519 599 100,— In das Kommunaldar- lehensregister einge- tragene Kommunal⸗ darlehen. . 0 115 020,78 Umlaufende Kommunal⸗ obligationen „ 7 531 600,— Frankfurt a. M., den 31. Januar 1920. Die Direktion.
[108517] 8 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt zu Greiz. Gesamtbetrag der am 31. 12. 1919 im neus. enhglichn g 2. 8 othekenpfandbriefe Feeeeren ℳ 46 270 300,— „ 25 394 700,—
36 500,—
b. Grundrentenbriefe c. Kommunalobliga⸗ eyre echgcEöese gsaesn 1g0882 Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getr. Hypotheken. „ 47 232 014,60 gegen Erwerbung von Grundrenten ausgez. Rentendarlehen „ 24 876 368,23 in das Rentenregister eingetragenen Wert⸗ 1 EEE »H 731 500,— Kommunaldarlehen..„ 294 295,76 Greiz, den 30. Januar 1920. Der Vorstand.
[108174] Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothetkenbank. Am 31. Dezember 1919 waren an Hypo⸗ thekenpfandbriefen im Umlauf ℳ 9 746 700,—. Der Gesamtumlauf der an demselben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen 5 eken eerte sich auf.. on diesen Hypotheken kommen als . bedeckung nicht in Ansat „ 140 700,—. Neustrelitz/Berlin, den 15. Januar 1920. Mecklenburg⸗
und verlosten, am Einlösungstage nicht
[107808] “ 8 1
07 908]
Norddeutsche Grund⸗-Credit-Gank. Stand vom 31. Dezember 494 9. Im Hypothekenregister eingetragene a. Hypotheken ℳ 98 663 642,80 davon bleiben außer Ansatz ℳ 364 920,— b. Wertpapieore.„ davon bleiben außer Ansatz Umlaufende Pfandbriefe „ 95 114 300,— Weimar, den 1. Februar 1920. Die Direktion.
2 085 700,—
1108164]1 Braunschweig⸗Hannoversche pothekenbank.
In Gemäßheit des § 23 des Hypo⸗ thekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt:
1) Der “ der am 31. De⸗ zember 1919 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der gekündigten
eingereichten Stücke (ℳ 755 000,—), be⸗ lief sich auf
ℳ 187 108 400,—. 2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen und zur Deckung der Pfandbriefe dienenden Hypotheken belief sich auf
ℳ 183 754 733,66. 3) Der Nennwert der am 31. De⸗ zember 1919 in das Hypothekenregister eingetr genen Wertpapiere belief sich auf ℳ 7 800 000,—, welche als Deckung für Pfandbriefe dienen in Höhe von
ℳ 5 856 420,—. Braunschweig und Hannover, den 27. Januar 1920. Braunschweig⸗Hannvversche
Hypothekenbank.
Der Vorstand.
Tiefer s. Sieber. Severit.
1ü09168. Bekauntmachung. § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 ins Hypothekenregister einge⸗ ℳ tragenen Hypotheken. 552 504 589,08 Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1919 ins Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Wertpapiere ℳ 3 000 000 davon bleiben außer Ansatz „ 1 000 000
2 000 000,— 554 504 589,08
Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1919 im Um⸗ lauf befindlichen Hypoo⸗ thekenpfandhriefe 544 565 200,— Hamburg, den 2. Februar 1920. Die Direktion.
8
[109059] Uebersicht am 31. Dezember 1919. I. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe ℳ 323 728 000,— Darunter befinden ssch60!z!.. ℳ 2209 400,— ausge⸗ 8 loste, noch nicht zur Einlösung gelangte und ℳ 3 520 100,— zur Verfügung der Bank stehende Hypotheken⸗ pfandbriefe. II. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Hypothekenregister zur Deckung eingetragenen 1 Pepatheken “ Unter diesen befinden sich keine auf Bau⸗ plätzen oder unfertigen Bauten. Gotha, den 31. Dezember 1919.
Deutsche Grundcredit⸗Bank.
Landschütz. Dr. Immerwahr. Axster.
Deutsche Hypothekenbank [1094672 in Meiningen. Am 31. Dezember 1919 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befünce en Hypothekenpfandbriefe (einschließlich ℳ 2 861 650,— eigener) auf 8 ℳ 560 653 900,—, der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken auf „ 575 034 873,11. Meiningen, den 2. Februar 1920. Deutsche Hypothekenbank. [108997] Am 31. Dezember 1919 2. waren Hypothekenpfandbriefe in Umlauf 4 700 000,— Hypotheken waren in das Hypothekenregister einge⸗ tragen nach Abzug aller Rückzahlungen oder fon⸗ stigen Minderungen 4 943 900,83 Königsberg i. Pr., 27. Januar 1920.
Grundkredit⸗Bank.
1108173] Mecklenburgische
Hypotheken- und Wechselbank. Am 31. Dezember191 9 in “ das Hypothekenregister . eingetragene Hypo⸗ theken ℳ 126 036 884,66 davon kommen als 8 Deckung nicht in
62,58
* E““ 4 II
Am 31. Dezember 1919
8 8 8 * 8 “ 8
[108994] 1 Rheinische Fypothekenbank, Mannheim. Am 31. Dezember 1919 betrug die Gesamt⸗ summe der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 598 015 300,— die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken. „ 589 323 938,14 die Gesamtsumme der in das Register ein⸗ getragenen Wertpapiere „ die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen, die Gesamtsumme der in das Korporationsforde⸗ rungsregister eingetra⸗ 1 genen Forderungen „ 28 113 053,67 Mannheim, den 31. Dezember 1919. [109884] Schwarzburgische hypothekenbank in Sondershansen. Am 31. Dezember 1919 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen
Hypothekenpfandbriefe auf ℳ 60 266 300,—,
20 324 000,—
18 172 300,—
worunter nom. ℳ 1 637 700,— im eigenen Bestand; der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hvpotheken auf.. der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen nom. ℳ 250 000,— Wertpapiere auf „ Die Direktion.
lo4s] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bekanntmarchung gemäß § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriehsee . ℳ 1 989 000,—, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregiste eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rückzahlungen 8 und sonstigen Minde⸗ 8 IvIII7I7 1111““ Leipzig, am 31. Januar 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Petersen. Schoen.
s107809] Süchsische Bodencreditanstalt.
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in Umlauf befindlichen VEE“
60 112 195
“““
175 000,—.
11“ 86 844 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Minderungen ... Gesamtbetrag der Kom⸗ munaldarlehen. „ 2 506 500,— Dresden, den 31. Januar 1920. Sächsische Bodencreditanstalt.
VBayerische Vereinsbank. Ausweis vom 31. Dezember 1919. (§§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) Umlaufende Hypothekenpfandbriefe
„ 189 621 873,10
Im Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Min⸗ n derungen „ 520 339 046,58
Umlaufende Kommu⸗ — nalobligationen „ 38 903 000,—
Faeg. 1
Im Kommunaldar⸗ lehenregister einge⸗ tragene Dartsn nach Abzug aller Rückzahlungen und onstigen Minderungen, 45 571 352,81 Von der Gesamtsumme der registrierten
Hypotheken kommt der Betrag von
ℳ 467 000,— als Pfandbriefdeckung nicht
in Ansatz.
München, den 1. Februar 1920.
ℳ% 511 010 200,—
1.“ 1“] “
[109937 1 i Süddeutsche Bodencreditbant. Stand am 31. Dezember 1210. Im Umlauf befindliche Hepoth hgatd. brieofe ℳ 489 602 90Eh. In das Hypotheken⸗ register eingetragene Hy⸗ 1 potheken nach Abzugag aller Rückzahlungenoder— b sonstigen Minderungen „ 499 320 422,82. üuchen, 1. Februar 1920.
Die Direrktinn.
[109060) Bekanntmachung nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes für den 31. Dezember 1919. Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 132 777 600,— Gesamtbetrag der in auaugsgsg Hypothekenregisterein⸗ Iees getragenen Hypotheken und Grundschulden nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und son⸗ tigen Minderungen . „ 129 704 387,2. davon kommen als .“ Deckung nicht in e- Ansatz ℳℳ 2 512 500,—. Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Wert⸗ gNTIö1““ davon kommen als Deckung nicht in
Ansatz ℳ 1 095 000,—. Würzburg, den 27. Januar 1920.
Zayerische Bodencredit⸗Anstalt.
[109895] * 8 Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachun
gemäß 6 23 des Rerichs opothelan⸗
bankgesetzes. 8 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1815 in Umlauf besindlichen Bodenkredit⸗ obligationen ℳ 329 938 087,— Gesamtbetrag der am 1 31. Dezember 1919 in das Hypothekenregister kengetragenen 722 theken nach Abzugaller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen „ Die registrierten Hypo⸗ theken kommen mit 8. dem Betrag von „ 25 009,— als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. Nürnberg, den 31. Januar 1920. Fie Direktion.
394 241 712,82
Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1919 war der Gesamt⸗ betrag: 2. 19 im Umlauf befindlichen Hypothekan⸗ bankpfandbriefe ℳ 214 587 008,— b. der in das Hypotheken-⸗ 1“ register eingetragenen Teeh an — abzüg⸗ ich aller Rückzahlun⸗ 8 ister ert⸗
E“ c. der in das Re eingetragenen 2 papiere im Nennwert eeö56 wovon ℳ 1 207 850,— als Deckung nicht in
Ansatz kommen. 11““ Stuttgart, den 30. Januar 1920. Der Vorstand. Gutbrod. Keller.
(108985] Württembergische Vereinsbank Stuttgant.
Am 31. Dezember 1919 waren im Hypa⸗ thekenre it “
otheken im Betrag von
84 A 9¼ 34 416 851,45 Wertpapiere im Renn 7 294 000,2 8 wovon als u““ Deckung
nicht in
Ansatz
kommen
697 517,2
ℳ 41 018 584,9
Die Direktion. [109896]
dagegen Hypothekenpfand⸗ hehen ha Umlauf „ 37 624 500,—
1108992] Auf Grund des § 23
sowie ℳ 10 562,50 Rückzahlungszuschlag
verschreibungen den Betrag von ..
erreichte. . Von den Hypotheten dienten..
verschreibungen in Höhe von. . .
als Deckung für die oben bezeichneten. Hypothekenpfandbriefe.
Kommunalobligationen. Borlin, den 22. Januar 1920.
daß am 31. Dezember 1919 die Summe der im if befindlig pfandbriefe, einschließlich ℳ 2 553 875 verloster und noch nicht eingelöster
4 2. . 2. 2 J« betrug und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder fonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtsumme der in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken den Betrag von
zusammen
zusammen
Der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehnsregister munaldarlehen belief sich gm 31. Dezember 1919 auf. . .
Nach Abzug der Minderungen dienten davon. „ als Deckung für dis im Umlauf besindlicen
des Lepeeseheehshse wir hiermit bekannt,
vpotheken⸗ fandbriefe ℳ 416 084 787/80
mlauf befindlichen
8ℳ 422 843 244,65
und der Wertpapiere und Darlehnsschuld⸗
. 3 960 000
4ℳ6 426 803 244,65 . „ 420 385005,— . 3 220 000,— ℳ 423,809 005,—
2. 2 8 2 0 2 2* *
und die Wertpapiere und die Darlehnsschuld⸗
ℳ 416 084 787,50
eingetragenen Kom⸗ ℳ 13 100 000,— 12 893 600,49 6 820 100,
r
Berlin, den 31. Dezember 1919. Die Direktion.
Strelitzsche Hypothekenbank.
waren 4 andbriefe im
Umlau ℳ 121 618 731,259
0 9 2 8 2
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
6596 488 —