1920 / 27 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt, Licbfrauenstr. 112. Rekleme⸗ berg, D f. Steg für Spinnteller Gesellsckaft kann einen oder mehrere Ge⸗ Apenrade. 8 (1090811 BambergZ. [109084]

Schreibkasten. 20. 9. 16. B. 75 428. usw. 22 J. 17,055. 18. 1, 20. schäftsführ bestellen. Sind mehrere Go⸗ In unser Handels egister 2 ist am Im Han eksrcgist wurds heute eiß⸗

ℳ. 10. 19. h. 009 386. Autvmod IL. & Awiatik, sckaftesstrer bestellt, so sind zwei⸗ Ge. 15. 1. 20 bei Nr. 32, der Kosmos, Foiragen die Firma „Wiesenborn 82

34 g. 731 021. Else Bicleck. Spondau, A. 9 Leipzig⸗Heiterbli ic.. Ftiermefe Pn schäftsführer ussmme en cder e in Geschäfts⸗ und Papsthart Gesellschaft mit beschränk.

Neuendorferstr. 102. Reklamesäule. 28.5.14. für Flugzeuge. 26. 1 9. fübrer in Gemeinschaft mit ein⸗ m Proku⸗ mit beschränkter Ha tung, Ape nrade, ter Haftung“, Sitz: Bamberg 9 1A“

B. 70 068. 16. 6. 19. B1“ risten zur Vertretun 8 der Gesellschaft und eingetragen worden: Durch Bes schluß der schäftsführer: p Wiesenborn, Jalob, Berlin Montag den 2 2 Februar 19209. 35 e. 658 513. Fa. Ferd. Eml Jagen⸗ 77h. 699 387. Automobl⸗ & Aviatik, zur Zeichnung der Firma berecht’ gt. Ars Gaje ellschafter vom 5. 12. 1919 hat 1 1 2) Papsthart. Cbristef beide Kaufleute in 8 2ꝙVe 18 .

borg, Düsseldo 2 esserannidmung für A.⸗G., Leipz g⸗Heiterblick. Flügelbefesti⸗ sind zwei P woküriste m gemeinschaftlich b 1 des Gesellse esesvertrages folgen⸗ Bamberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ G e, in welcher die Betauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. nbear. 3. Gebrauchmuster, 4 . aus dem Handels⸗, 5. Süterrechts⸗, 6. Veretus⸗, 7. feaaasa „7

Kollenschn h richt ungen. 22. 1. 17. gung für Flugzeuge ustv. 26. 1. 17. rechtigt, die Gefell schaf ptrete d den Zusatz erhalten: Sind mehrere Ge⸗ se Ulsch aft mit beschränkte 2 Der 8 aln dieser Beila b2 2 2 8 17 056. 18 1 Men⸗ A. 26 8819 7 e⸗ 209 die vetehe Fu. 58 Lichnen. inige 8. schäfte ind en, so kanm einem Ger edt aesügöfe 8 . 8. g 9. Musterregist 10. der Urheberrechtseintragsrolle sewie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplunbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag;

5 77a. 657 040. Optische Anstalt C. 7Th. 609 388. Automobil⸗ & Aviafik, schäfteführer ist Aucuft mhes Kont⸗ oder mehreren von ih nen durch Beschluß 13. Dezember 1919 einem besonderen Blatt unter dem T

P. Goerz. Akt. 9 Bertn⸗Fricdenau. A.⸗-G. Leipzia⸗Heiterblick. Feststellvorrich⸗ mann zu Weis veile „Kreis Düren. Als er Gesells pafterve ersammlung 8 Be fug. Eecenstand des Unte erneb⸗ menz ist der . 1 4 8 C„x Kameralaufboden. 23. 11. 16. O. 9587. tung für die Steuersäulen usw. 26. 1. 17. nicht eingetragen wird bekannta gemacht: nis 31 al leimi gen Vertretung beigelegt T Zersand von Waren ur nd die e Uch bernahms . and E ren Er ür 21 3 en b E e 84 2Nℳ1. 11.19. A 86 726. 7. 1. 20. Bekanntmackungen erfolgen nur durch den werde: err Kauf mann Walte ter Ehr⸗ von Gr gesätandelsdertretuncen. Die Ge⸗ 8

Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. Der Bezugspreis beträgqgt

FTa. 657 050. 1 Anstalt C. 72 . 6609 389. Automobil. & Aviatik, Deutschen Reichsanzeiger. 118. Felg⸗He Nensee, ist zum Gej chäfts⸗ sellsckeft ist berechtigt, sich an aleicken oder P. Goerz. Akt.⸗Ges., 2. Verlin⸗ Friedenau. A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Sitza nordnu

Kameralaufboden us 11 16. für den Führer usw. 286. 1. 17. A. 26 72 Ar . icht. 5. fe. O. 9588. 2ℳ, 11. 19. 8 4 20. hüreserchezatgfärea3 Ver

5Ta. 657 07 1. OC Sptis. che An sster⸗ C. 7 7 h. 699 390. Automobi l⸗ & Aviatik 9 Aaechen. [109075 ade in die C ese Uschaft ein und diese übernim mt

A8 .—

g 8 . v, voe 9 „G. Lei torbli abell Hollo X 888 1. - 2 H.EsNend ehe 3 8 g ve P. Goerz Akt.⸗Gef 9 Berlin⸗Friedenau. A. ipzig⸗Hei eiterblick. Ka bellof se Zelle m⸗ In das Handels veg ster wurde beute die de. [109082]) von ih mh vom 1 IJamun⸗ ar 1920 an eine 8 Besellschaft mit beschränkter Haf tung ist Berlin. [109092] des Adolf Landecker und d 5 Hu g0 Mosig Nessas)

0. 8*½

8 v 4 8 0 7 02 0 o 8 8 1 83 8 9 d 2 AUAachen, den Januar 102 hrer bestellt. Die Geschä istsführer Gold⸗ ähnlichen Unierne echmmungen 1” beteiligen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche⸗ e wüchelae 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗

* und Ehrhardt sind jeder allein zur Stanmkapital: 25 000 fünfund⸗ 1 Selbstabholer auch durch die Geschäftzstelle des seichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, S 880 Außerdem wird auf den ““ 1-e2a2 ctoben.

1 27 -

dung besugt. Amtsgericht Apen⸗ zwanzi Framsend Mark —. . rsthart eag Krraße 22, beiogen werden.

Kameralaufhoden usiv. 23. 11. 16. gus bbffdung ber einholmiöer unteger Fläche Fürm.a „Eschweiler Handelsgesell⸗ In er Handelsregister B ist am Schreibmag chins. ein Schreibgult umd ver⸗ mldels⸗C 8 elsregister A ist heute ist erloschen. Dem Hugo Masig ist Einzel⸗ In die Abteilung A des unterzeichneten O. 9589. 24. 11. M. 3 Sadte - für Flugzeuge. 19. 81 A. 26 786. schaf t für Bergwerkserzeugt nisße 5e z 20 fnäet, Nr. I schi cdene Plei vere Büroei inrichtungs⸗ 4) Handelsregister. 8 die offene Handels⸗Gesellschaft über dn; .2008 It ue erterlt. Zur Vertretung der Ge⸗ Gerichts ist heute ein setragen worden: 57a. 657052. Optische Anstalt C,. P. 7. ¹. W. 8 beschränkter Seftnnn⸗ mit dem Sitze Vergungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Fefenstande zum Anschaffungsrerte von e 16. Janunar 1920. Heinr. Eisler, Berlin: Die Prokura sellschaft ist nur Adolf Landecke ermächtigt. Nr. 22 949. Carl Lehmann, Berlin. ü8s . Akt.⸗Ges., Berlin⸗Fmedenau. F 99391. Automobil⸗ & Aviatik, zu 12. sch eid eingetragen. Der Gesell. schränkter Haftung, Apenrade, ein⸗ 1900 e 8 1“ Berlin [1086431 Amts Berlin⸗Mitte. Abt. 90 des Karl Krauß ist erloschen. Gesamt⸗ Bei Nr. 5803 Frauz Eilebrecht, Inhaber: Carl Lehmonn, Kaufmann. Obieklidt zFger 23. 11. 16. O. 9591. A.⸗G., Legpzig⸗ Heiterblick. Kabellose schaftsvertr egh. Vst 8 am 309. Dezember 1919 V getragen word Ge⸗ genfta end des Unte Jeder Gesellschafter ist berechlißt, Unter In unfer Handelsregister A 8 heute ö“ ..ssprokuristen mite nander sind: Franz Georg Berlin: Prokurist ist: Wilhelm Reckert, Berlin. Nr. 52 950. Lion & Tiemer, II. 19. . Lellepausb d ung für zweiholmige Flächen ör., 21. Izmar 1920 abgescklessen. nehmens ist d 1 ng ve Si haltm ig einer 3 monatigen Künd unas⸗ osgendes eingetragen worden: Nr. 52 790. 11“ Krüger und Samuel Oswald Nagler, Berlin. Prokuva der Frau Hermine Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5 7a. 288 053. Hwtisch Anst. t GC. P. gn. Flugzeugen. 19. 2. 17. A. 56 787. Gec fftan Hen Unternebmens ist Ar Huf zunas⸗ und ge.d. bunfe ffrüst se A blauf l des Gesc zafterabreg 1 3 RSeh e Südekum & Cv,. Berlin. [108644] beide in Hamburg. Bei Nr. 5634 Eilebrech 528 Gebing ist erloschen. em 15. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Goerz Akt. b lin⸗Friedeng 1. 20. 6 un d Verkauf aller Arten von 8 stoften sprengungen, Schlep de Arn⸗ nd Halend riabres —, in welckem die Künn Berlin. Kommanditgesellschaft seit eem In unser Handelsregister A ist heute Hecht, Pfeiffer X Co., Berlin: Dem Bei Nr. 6438 Jos. Brasch, Verlin: Eduard Lion, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ K. aͤmerchalgenbe 3. 11. . 727 h. 699 392. Aut, vmobil⸗ & Aviatik, wie aus der S hrendest Uatic erkauf 88 Huülbs 1. 1g aung er tist. o e der Ge sellschaft vug. 2. Januar 1920. Persönlich haftender Ge⸗ folgendes eingetragen worden: Nr. 52 811. Paul in in Berlin⸗Steglitz ist derge. Der ehenhch fter Joseph Brasch ist durch berg, Herbert Tiemer, Architekt. Char⸗ O. 9596. 24. A.⸗ „G., Lei pzig⸗Heiterblick. Oberdeckan 18. Herstan menden Erzeugnist ud lle b 24 ciffer if fof ꝛts. 1b Fischerei hot jedaoch nicht die Auf⸗ 1— ellschafter ist: Otto R. . A. Hirschfeld K Co., Berlin. Offene stalt esamtprokura ertei d06 er in Tod ausgeschieden. Ses ine Witwe Elise lottenburg Henryk Lion, Ingem. eur Ber⸗ 657 054. Hptische Anstalt C. P. bildung für Fuczeuge. 19. 2. 17. A. 26 788. samm enben Maßnahanen. Das und damit zuf e Warenge⸗ zesellschaft zur Folae, diece⸗ Bankier, Berlin. Drei Kommendikisten sind Handolsgesellschaft seit dem 14. Januar Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Brasch, geb. Belgard, en die Gesellschaft lin⸗Halensee. Nr. 52 951. J. Loewen⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Iri jedencu. 2 1 en 11“ Hüfte. S 8 1n9eJeh 80 1 Der 18 v von dom anderen Gesell⸗ seteiligt. Nr. 52 791. Eispalast⸗ 1920. sellschaf fter 8 Alex dirschfeld feristen vur Vertretung und Zeichnung der gals persönlich baftende sschofterin ein⸗ stein, Danzig, mit Zweign⸗ ederlassung amerastütze usw. 23. 11. 16. O. 9598. 77h. 699 393. Automobil⸗ & Aviatik, 7 ührer Hermann Schornstein vesellschaf sfgvertr ag l m 3 Januar sckafter oder den anderen Gesellschaftern Parfümerie⸗ und Drogerie Apo⸗ und Arthur Jacobi, Kaufleute, beide Char⸗ Firma berechtigt ist. Bei Nr. 12 297 getreten. Bei Re. 98 311 R. Boll n Berlin unter der Firma: J. Loeweu⸗ 24. 11. 19. (A⸗⸗G., Leirgig⸗Heiterblick Niga rdnung der Dim des E bweil Be na cen Hereins 1920 abgeschlossen. isführer. Herr fortgesetzt. b theker Otto Georg Weißmann, lottenburg. Nr. 52 82 Franz Keller, Wilhelm Heinrich, Berlin: Die 8 Zuchdruckerei und Verlagsbuch⸗ stein Chokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ S7a. 657 329. Optische Anstalt C. P. Höhen⸗ e Flugzeugen. in N en Bexka bhmn aufmann Aug üft Ferinand Hewaldt Bess. Nee . 8. 171(Charlottenburg. eien ist: Otto Berlin. Inhaber ist: Franz Keller, Kauf⸗ sellschaft ist aufgelöft. Der vanheg. handlung, Verlin: Gesamtyrokuristen Inhaber: Georg ““ Goerz Akt.⸗Ges., Ferkteg. Fricbeh n 15 vI. A. 26 789. 6* 1. 20. mackunge in der Gesell erfolgen durch 2 ndh⸗ * nachungen der Ge. jede n if Hericüema . Georg Weißmann, otheker, Berlin⸗ mann, Berlin. n sind: se ellschafter Kauil Heinrich . alle miteinander sind: Ernst Sagerdt i¶n &. 2. esitzer r Danzig. 1 3 92 952. Objektivträgerquerverstellung. 23. 11. 16 5 Th. 699 394. Antomobil⸗ & Avia atik, den D Reicksanzeig Migenmn. ffellschast erfolg naeung Fen Reicks⸗ Gese e und Zei er Firma be 1 Wilmersdorf. Nr. 52 792. Willy Adolf Gunzenhauser und Wilhelm Sauer⸗ In aber der Firma. Bei Berlin⸗Lichtenbera und Otto Boll in 8 21 n 8 an erlin. In⸗ O. 9590. ₰ℳ9. 11. 19. A.⸗G., Le⸗ pzig⸗Heiterblick. Flüge elbefesti 8 Aachen, den 27. 8 11“ 990 Zeig. Am den n t Apenrade. 78 echtigt. Die Zeis nc. eife Igt in de ö’ Berlin. Inhaber ist: Willy land, beide Berlin. Nr. 52 813. M. (. F. Hertzog K S Beullin. Bei Nr. 14 055 Max Fischer Epg ngelo Luca Manousso, Kauf⸗

8

—=

8* 9. . g für Flugzeuge 2. 17 3799 8 Weilgr en. ““ 1i 4 . 8 erlin⸗ mann, New York. Prokurist: Willy 57a. . Pptische Anstalt C. P. guna zür Flugzeuge. 19. 2. 17. A. 26 790.) Amtscericht. 7 1 . ö 1 in. 8 - Kaufmann, Berlin. Nr. Aurich & Co., Verlin⸗ Wilmers⸗ Jetzt: Offene Handelsgesellschaft feit dem Inh. B. Gumpel Färberei, Berlin⸗ me Ss nrs 7. 1. 20. 1 II1“ nanexg.Racdeg. 1 [109083] * Vanereafessche fft b 1 e Erwin Gründes, Berlin. dorf. Offene Hand Je seit dem I“ Gesellschafter sind: Wil⸗ Weißensee: Die seiee lautet jetzt. Bceemn michelfoh 8

B. 11. 16. O. 9997. F 1. 6909 395. Automobil⸗ & Aviatik, Altenbur 8 1ooer!U e. Sanmdelsregistereintrag. BVamberg, den 2. Jn 920. b Fmebaber ist: Envin Gründes, Kaufmann, 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Mar kelm Dlonky und Leopold Seidl Kauf. Max Fischer Juh. B. Gumpel ratter 1X1A6X“

6 A.⸗G., Leipzig⸗Heiter vblick. Sicherung für FEng- . S.- 4. 8 110 076] Vom ¹9. Januar 1920: Band II 1 Berlin. Nr. 52 794. Franzke & Aurich, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. kute, beide Berlin. Der Uebergang der Nachf. Fritz Hecht Kommanditgefell⸗ mersdorf. Inhab Lere 2 Walter Micheljohn,

Harf Peißner Perdin die Flügelb. efestig In de 8. Handelsrecister Abt. A Abt. A O. 3. 497 Palais Stourdza Weinberg, Berlin Sehen sng. und Max Allendorf, Kaufmann, Berlin⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten schaft. Jetzt: Kommanditaesellschoft seit; ““ Berlin⸗Wilmerstorf. Nr.

Ge 9 M A mtsgeri

„21

Fg. 5 2 . ech; 8 3 Fente bei Nr. 569 C. Hanunschild 88* Galerie F. Kuuf. d Antignitäte Bamberg. 9083 8 3 Nr. 52 814. E ist J. Horo⸗ 4 52 Mufikinstenmenieufa brik 8 Se. 928.1 53 30 580. A. 26 791. 7. 1 20. 1 6 1 ür Kunst und Untiquitäten, Im e 1 kene Handel seit dem 6. Steglitz. Nr. rr Forderun und Verbindlichkeiten auf die dem 1. Janwar 1920. Persönlich haftender 18⸗ 59 8 ea no. . S1e. 656 890 Else Braun, geh. Rogner, 8 vmp., Liltens W“ eingetragen Sie⸗ X. Kunstgewerbe Friedmant Imn Hantdelsregister wurde beute eim. 88 9 ellschafter sind: Var witz, Verlin. Inhaber ist: Ernst Joseph Gesellschoft ist ausgeschlossen. Bei Gesellschfater ist: Daniel Frit;z Hecht. Paul Sötzne, Verlin. F74. G92 906, Optcche Anstalt C. P. Stutgart. Blücherstr. 6. Bebält er mit wordan daß jed T üs 8. 1“ Kommanditgesellschaft in Ernacen e der Fioma: Carl Engert, 1 ranzke, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Horowitz, Berlin⸗Schöneberg. Nr. Ich Louis Keferstein Papter⸗ Fausmann, Berli eScboöncherg Proknrist öö aft seit 1 Goerz. Alt. „Gef, Berlin⸗ Friedenau. Feug hkigkeit nicht obgebender Trockenma ase. Aitlenh. d,drt Cecellsonn Cercchlict ist. Baden⸗ ““ Nerfönlich haftende Se erloschen. b. Wir G Weinbeng, Kaufmann, Ver. Nr. 52 8 Heinrich Isenheim, großhandlung Berlin, Berlin: Die ist: Marinus Hotop, Berlin⸗Pankow. PcUhäften b 8 Paul Meßmner 24 4 1 54

9 urg, den 25. Jonuar 1920. Gesel lschafter sind Ernst Friedmann, amberg, den 3. Jamwar 1020. linn. Nr. 52 795. Hans Blümner, Berlin. Inhaber ist: Heinrich Isenheim, Firma lautet jetzt: Keferstein . E9. Hogo Hecht bat des Handelsgeschäft nebst Pchne. 8 Luckenwalde, Herber

Suche seras. 2. 11. 16. O. 9593. 17. B. 76 422. 9. 1. 20. vöv vg. 8 8 edr IJsenhe 1 b e r 9 S b1 659 175. Robert Wunderwald Das Amtsgerickt. Abt. 1. Architekt, und Hermann Weber, Ka auf⸗ 1 Vrtsaenn Berlin⸗ Inhaber ist: Kaufmann, Berlin. Nr. 52 825. Her⸗ Paviergroßhandlung Berlin. Bei dem Fivmenrecht von dem bisherigen In⸗ Ri vn Vene tter B. Berlin, Ri. 18 57a. 662 997. Pptiscke Anstalt C. P. Niedenwierg b. Waldenburg i. S. Ein⸗ ees Mann, Leide in Berlin. Vorhanden ein Bamberg. 1 . Hans Blümner, Kaufmamnm, Berlin⸗ mann Fabian Edelholz⸗Fobrikate, Nr. 19 619 Julins Bornemann, Ber⸗ hober erworben und in die Komnmandit⸗ R. e. ““ Berlin, u n Conra Goerz Akt.Ges., Verlin⸗Friedenau. Ent. laushaube für Schütttrichter. 3. 2. 17. Altonn. Elbe. (109077] Kommanditist. Die G ksellschaft bat am Im Hande nne gister wurde be te ein⸗ Wilmersdorf. Nr. 527 „Emi! Grahi Charlottenburg. Inhaber sst: Hermann lin: Inhaber jetzt: Melanie Bornemann, gesellschaft eingebracht. Der Ueberaana der Fe 8 Fl Luseg Verlin.é Zur lüftungsvortichtung, usw. 22 11. 16. W. 48 318, 17. 1, 20. Eintragungen in das Handelsregister. 1. J⸗ tnuar 1920 begonmen. getragen bei der Firma Jos. Maex Ftheee. Herzellungs⸗Vetrieb, Fabian, Kaufmann. Charlottenburg. geb. Apppold, Kauffnau, Verlin. Bei im dem Vetrisbe des Geschäfts bearündeten Gah. e 85 dhan O. Gegs k11A1A“ 65 953. Alfred Hofmann, Luzern, 21. Januar 1920. Vom 10. Januar 1920: Abt. B. Bd. I Sitz Dem G Inbhaber ist; Emil Grahl. Nr, 52 826. Otto Deistler, Reukölln. Fe⸗ 30556 Grunewald⸗Zeitung Dr. Verbindlichkeiten auf die Kommandit⸗ Rießner üis. 8 ehnerg an- S Pe. 181 Optiscke Anstalt C. P. vweig; Vertr.: Dr. G. Zöllner, M. H. 3 294: K vn 8 43 tsche Credit⸗ Wilbhehm Mägex und rumeister Geor⸗ 2-Jee g. Berlin. Nr. 52 797. Vehn baber ist: Otwo Deistler. Heufmann. Fur 9. Mühsam Ernst 11“ gesellzckmät sst ausgeschlossen. Eim Kom. 18 8 be. 8 8 . NNII 81. 39 822 . . S.. 5 . at ne 8 vert 8 8 19 gs 9 f bes 33252 F eg 5 1 vei nie . B bar 8 8 6 ist G 9 8- 8 3 8 13 2 : vern; 2₰ . 9. 4 2 I 1 wegfe ger. Her i Sgs. 81 üfs. der Geseu llsch 85 d. chan vo 1 8 d Whittelbeutsche . Seeea in er 8b effe. toß ben beaas Drto⸗ Fengee wernüne . produkte Wilheim Dudek, Berlin⸗ Bs1, ist guf⸗ Pn 1 9 w 8 8 soßt seit dem 9. 1919. 9 sen- C. eae. N. 11. . 8Se. 658 415. Fr. Pfost, Stuttoart, wurar 1929 st ter 8. 7 bes öhelfüct. Filiate Baden⸗ Baden, vormals Bamberg, der 10. Femnaen 1920 1 baben is Otto Hänsel, ann. Berlin. Schöneberß. Inhaber F⸗ Wilbelm gelöst. Inbaber jetzt: Hermam Zuche, J Inmeer 1 Der Koufmuem Festk (ceaftlötte idera reeere e 59 b. 669 001. Georg Kühne, Zür 8 Wagenburgstr. 93. Versetzbare Spül⸗ vertrages ö baß die Gesell Meyer 8 —: Stellvertrete ndes C1I1I11“ Naheneriche” - 52 299. Pinkus Dudek, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg. Kedakteut. Verlin. , Bei. Nr. 38 357 Paum. ist in das Geschäft als Charjettemurg, und Frau 5 Vertr.: H. 58 Nähler, 88 Ing. F. See⸗ Flarpe. 15. 1. 17. P. 28 587. 16. 1. 20 schaßt nur einen Gesc. r zu haben Vorstang Direktor Robert Lotz ir 1“ Inhaber ist; Pinkus Kupfer. Nr. ½ Hugo ö Bernin. Buchdruckerei Max Gottlieb e.e persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 88* Neiß, Charlottenburg. EEEoI1I1I1“ mann 8 1g8 Ing. Ierpert. Pt. Mn⸗ 89- 648 739. Gertrud Witte Berlin⸗ braucht un 1 diesem Falle durch 8 8. ein⸗ Essen. 8 88 3 etende Porftanzsmite Baumborg. 8 [109087] Imnanmn fmann, Berlin. Nr. 52 800. Inhaber ist: Hugo 8 Kaufmann, Die Firma butet jetzt: Buchdruckerei 8 üeen Bei Nr. 21 394 Gebr. 1. Kan.; In⸗ wal 82 Berlin S . 7. II. Kr reiselpumy Uhw. Hafensee. Lütz nstr. 3JJJN8 bTE“ I1““ herrn 85 d Alber eim G gem st aus Im Hamdels register wurde Beishe ein⸗ 98 1 Gotthold elsen, Berlin⸗Schöneberg. Charlottenburg. eh Herbert Max Gottlieb Inh. eeS d s rg, Berlin: Die Gesellschaft haber Jul Us Procho wnick, Kaufmann, 13. . 895 29 I29 Palensee, Lützen 3/4. Webeplatte zur zigen Gesckäftsführer vertreten m d. Der in Geßen ist gus uuwe 8 Id Kaufmann, t: X Frendenberg, 8 Berlin. Nr. 52 957. Wilhelm Reesech „689 (o rora Kühne, Zürich: Feststellung der 8 zeichn vang usw. 6. 2. 17. Kaufmann Mar Hagzmn ist als Geschöfte bieden. T ie Prokuren Pivagen die Firma „P vurzellanfabr i9 nhaber ist: 8 Felsen Ka⸗ J. Karfunkel, Beri. 62 ber ist: und S. Javitz. Fetzt: Of 8. st aufgolbst. Der bisberige Gesellschofter F 8 lvertrieb, N Söp. 659 G0. Grorg Kühne, Zürsch: 8 18 3929 81 Fcter Fns geschieben der . Mosos in Berlin und Schauber g, Gebr. Behr“, St 6 lin · Schöneb Nr. 92 801. Herbert Joachim gufmann, gesellschafd seit dem 1. eer eh nei8. ve (richtiger Heimemann) genamt Fruggi⸗Generalvertrie euröll Bertr.: Ing 89 atAn⸗ 22 b. 602 468. Fa. Eähheg Krenzl ler, bür dler W ld Res 22 8 Vilhelm Höls Ir 8— N. sind 1“ Sberfransken. Bcet Abelan. NFia Sanateenaae⸗ 8e 8. öheen- Henig. Nr. 52 830. 1] Mäden Fr Feh Siegfried Ig I Berlin⸗ aann- ist „r. Herfle Iöbahm. dns 8 Heathe 9 7 8 36 1 9 1 schinen usw. 18. 7. 14. K. 61 494. stätigt werden. sor g. D. Bces n und 32.¶ Behr Rudolf Kaufleute in Bamb 88 1 Willy Bie 1 ufmann. Ifer egli persönlich haftener Gesellschafter einge⸗ꝗ Harry Golvschmidt's Mäbei⸗ Z nne 5 fts 12,2. 17,. . 8 19. 18 10. 1 Z— Janmar 1920 Otto Bartholomäus, beide in Berlin, ist (F brifation von wrzellar 8 Offenn 8 Nr. 52 802. 1Se Fersa 8v 1 Mhesgüs K Franke, wweten. Bei Nr. 43 781 Aruold Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vfigeresne Gesüc Fbanr . 5 47 Mog hasglü⸗ 18 zt I. . - A.2 MℳM. 1 Th) 82* 8 —. 22 9.89. 485 9 8 1 bei 8 —28* in 8 29 ndol 5 8 7 Sbegi 8 8 2 2 2 8 E 88* vror 59 HE1““ loschen (vergl. Patentbl. v. 9. 10. 18 H. R. A 1243: rauhaus Teutonia Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß Handelsgesellschaft. Geschäftsbeginn 1. Je⸗ 3 Arthur Hornung, Berlin⸗Tempelhof, Charlottenburg. Offene ndelsgesellk⸗ Feige, eäö nhaber jetzt: Der bisbenge Gesellschafter Edvand Fa dorto ar. Lehoflte 87 deb d— 988

C’ D2bn. S. 660), sondern verlängert. Karfiol & de h, Altona. Die ljeder derselben berechtigt ist, in Gemein⸗ nugr 19 20. 8 Zweigniederbossung des unter gleich⸗ schaff seit dem 1. November 819. ell Arnold Feige, K rlottenburg. Schnweitzer alleiniger Indaber der 8 11“ e 88 Gesellie cft end, gg saclast Die Firma sitaft mit einem Vorstande zmitglied oder Bamberg, den 11. Januar 1920. sKFou tonder Fivma in hafter sind: Hermann Brennicke, Kauf⸗ Bei Nr. 47464 Jacvb Hersche Mumm. K. Nr. 27,418 Gebrüder vbsche ; bg -S-es H lerich, Leip Löschunge 8 ist erloschen. 11“ 111 Uvent tretenden Vorstandsmitglied die Amtscgericht. den Geschäfts. Inbaber Farg. Charlottenburg. Wm Appenzeller ndstickerei, Berlin: vberar⸗ Berlin⸗Halensee: Die ell⸗ mann, Berlin, ist persönlich haftender Ge⸗ 8eCien 8 F. 1“ Wint⸗ Infolge Werzichts. H.R. B 232: Puck u. Co. mit be⸗ Gesellschaft zu vertreten. 1“ vemn. Fanfmmunn Berharien 1 Fecgöhaan 1“ a 88 a. 2 ““ 8 Fer. Vähr-Fenc nrpeschsfige de s8 Fadg t 8 tis 10 1 88 9549 (20 084. Schlagrädchen für Bohr⸗ schräntter Haftung, Altonga. Di Vom 20. Januar 1920: Apt. B Bd. I Bamberg. 110908898 Nr. 52 803. Handelsge Gesellschaft sind nur deide Gefellschafter Berlin. Bei Nr. 476388 Hedwig loschen. Bei Nr. 36 611 David Beer⸗ 1920. Bei Nr. 4876 schutzsc 8 sr 10 6 S0. ) 1 nmg. Spaꝛ 8 He⸗ her b

9.Z. 18 Firma Thiergärtner, Im Handelsregister wurde beute 2 gm 1 Brennstoffe und Autozubehör Sauer gemeinschaftlich ermöchtigt. Nr. 52 832. Jestram, Berlin: Inhaber jetzt: mann. Berlin⸗Schönebern: Inheber Bcahibre Zorn, Berlin: en

2₰

v oltz z& Wittmer G. m. b. H. ir getra gen bei der Firmg Hofbräu, EIs. und Georgi, Charlottenburg. Seeües 5 Behring & Co., Berlin. Offene Nichard Marhold, Kanfmann, Bervin. jetzt: Isidor Cgollek, Kaufmann, Berlin⸗ Offene Handelsgesel

5 688 702. Futt 1 usw. be eend zt. Die Ficma ist elleschen in schaft seit dem 1.

3 b. ee8. 79. Reinhold Bräuer, Speyer. „omg ist erle 8 —: Das St aritgl im kiengesellscha Be 88 g 6 llfchaft seit dem 1. Oktober andelsgesellscha seit dem 1. Oktober 8 Istero“ Steinber eßi: b 1 ellsche t de böeanen 11 ass e 5 gfer1 890 luftebung einer Löschung. 8..Neenschass ante gigezsas v8608 z5, eags detege nt bern08 ve e 11 WG Fa. eshck e 8 Seeanes 1öl. Feaäche. seehea Behocs . Rüscanacher, Derüin: Se geöe. Zeelase ge Sess Fordmnee Feme Sch 19edg heüschaher Ber usw. B. 2. 17. B. 76 535. ’1 Die Gesellscheft ist 20 000 000 Die ge Mbtiengesellschaft Bamber d Er⸗ . Sauer und Otto Gaorgi, Kaufleute. bei und Bernhard Ortlieb, ikanten schaft ist aufgelöst. Der 19.8 Gesell- lichkeiten jst bei dem 8g 8 97 734 Ae Die Löschung wird aufgehoben von T. aftung, Altona. Die Gesellschaft ist e „„Die neue Stammeinkage 2* rSe. Seen 8 ge⸗ vumgen und Verbindschkeiten ist hei dem weide, und Georg Ewald, Kaufmann, 63d. 6(.97 735. Borloz & Aeschlimann, ung wird aufgehoben von 25b. Haftung, Alte i t von 5000 50 5 8 langen. Weitere NVerstandsmitele 1 3 Charlottenbumg. Zur Vertretung der Ge⸗ Berlin. Zun Vertretung der Gesellschaft ist schafter Jean Steinberg ist a Se. In. rbe de dor Czollek aus. 1 8

8 8 Dipl „Ing 626 468. du rch Beschluß der Gese sell nehe stor ewer⸗ Cm⸗ 20 wurde von Ingenicur 8 8 111“ rst miͤt igleder: . Geschäftserwerbe du Jii . Berl lin⸗ Johanni sthal. Der Ueber kang der ndg. . e G1 rin SW Ig e den 2. Februar 1920. uclung. r. 1 Ienug r 19 20 auf. Emil Stö und Ingenieur Ludwig Otto Prelnt. B. Wereidireheor in Bam⸗ ee h; nee 11 Geselsschafer;. I Seischefhe⸗ E“ V 2. gschsossen Bei Nr. 37 406 Grand in dem Betriebe des Geschäfts begündeten

1113“ Reichb vatentamt. en öst. Liquidator ist ge Ge⸗ beide in Berlin, gls allein gen borg. Wiltkalm Schulsheis. Brauerei⸗ L1ö“ er! O 1“ 3 Bob Automohll⸗ Fesellschaft Cavp⸗ Bazar Arthur Tietze, Berlin⸗ Forderungen und Verbind ichkeiten auf die BE usw. 4. 12. 16. B. 76 109. 8 Sngen 109399] schäö sigrünrer 1- ellschastern der Ge Un, Liehl & Stöhr direktor in Erlangen. In ber Wencrel. . u“ ö⸗ 1 ö n. 3 ““ Offene eoe gesen. z0 30w gGeengs e Zur Schöneberg: Niederlassung jetzt: Gesellschaft ist ö“ Bei 10. I. 20. 8 N 1 r1. ass Z n8. 8 1 Kabritdrrelt r 8 H. n. fcct 8 8 9 b übern inte 1 d oen 81 mn vwom 8. Nyvember 185 8 Ha⸗ Asgesellso 1 1 el m nuar Gese s t sind rtan mer ide Berlin⸗Steglitz. heee; Bei Nr. 38 966 9 zau 8 h I; 69. 658070. Akt⸗Ges. für Feinmechs⸗ Fuche 1t war .. 1“ eines gleichhoben wurte die Erböbuna des Grurttavinn 8 1920. Gesellschafter sind: schafter sind: Fritz N.ng; 2 Ludwig dtsefte gemeinschaftlich ermächtigt. Louis Franken, Berlin: Die Firma :Stene Homwesceseh. nik, vorm. Jetter & Scheerer, Futtlingen. H.R. B 18. Dep posttenk⸗ § Kerjenix Kauspreisforderung, bnn. 280 000 ℳ, eing⸗ teilt in 258 guf den 1“ Kaufmann. Fvanz Schömia. rkmeister, Pietzboroski, Raufleute, ide Berlin. Nr. 50 337 Gustav Nachf., sautet jetzt: Louis Franken, Eiösner sae seit dem 15. Januar 1920. Gesell⸗

1 7 g 9.22 . · 8 8 Imbe [girt 2 1 ig. 8 6 J. Beck, Berlin. 8 3 921 W 9 löst. 8

Gipsschere usw. 12. 1. 17. A. 26 666. 38 Bank, Alton à. wel 883 Galleinigen Gesellschaftern Inbeber lartende Aktien zu je 1000 ₰ℳ8, 8 und Robert Schöanig Glasermeister Nr. 52 834. J. & gerlin: Die Gesellschaft ist öst & Meisl. Jetzt: Ossene Harndels⸗ ü S1. M.. Erfurt I 4) lsre gister. ““ resvner ics Vank, für 1 dbertrasung der gefemten vr. au 1 390 00 besclessen Ihes aen. dc,Zecfürcfier d9n Feeh e vnbee st encc vüeenee 8— ses ““ d Femne ge pöhee 7 a. 6681 783. Wolsgan g Dreßler, Erf urt, KFbels Dreoden). Bank direktor 5 Can „Liehl & Stöhr Die bescklossene Erhöbhung des Gruen⸗ G&. ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura der F Rosa Franken ist er⸗ des B Schus⸗ st erloschen. Bei

3 1 Dres 5 1 tor Franz Mar 1 .s 8 8 esellschafter Franz Beck, Kaufmann, und Fräulein Jeane tie Die ma laultet jetzt: 8 8 rund is erlo n. eir Her rmanncq 78 .S. Hol 3z0 abssa atz ussw. 19. 3. 1 17. b 9 cuse zst ug dem Vo rstand 8 An ““ - G. ü6 8 9. 86 die 2 D ier ng brtner, Vol t Fapi P- 1 118 ist el folgt. 8 Be⸗ 1 Haack cllein 88 die 1 81 B 1 8 Be⸗ li Wil 8 1 einge tragen: Fir 1 - loschen. Leopold Eisner uvnd Julius Nr. 9027 1S,.⸗ Mosse, Berlin: P. 30 634. 414. 1. 20. 4A4 8e ([109073] Wre g. 8 9. 331. TE. 2. I tütas G. m. b. 8. an diese letztere scn wurde der Ges⸗ lls 1 g vmt Schömig und Nobert Schömia gemei 2 zeck, Kauffrau. beide Berlin⸗Wilmersdorf. Haupt & Scheier. öe“ Offene Meisl. Kaufleute. beide Berlin⸗Sehöne⸗ S; 2. 35 78.e enn Dreßler, Erfurt, In das Dandelersagister wirrde Peute bie b 8 ino, 8 1b Gustav Thorsen zustebt diese letz die Firma⸗ n. je Incegen es schaftlich eynäcktigt. Nr. 52 805. —Nr. 52 835. K. Caminer & Co., Handelsgesellschaft seit dem lI. November I“ in das Geschäft ols versönbich Gesellschafter sind: Morit Rosenthal und

8 8 Sr vrc a ¹ 6 ert. 8 8 8 M t 4 1t Herrmanneol 9. Holzabsatz ufw. 24 3. 17. Fi rms „2. Nören. Flettoinueie 8 lich haftender Ge⸗ Vom 23. Janu aIr 1900: Abt. B Bd. (errern vrnb des 1 nternel, 8 ns. i nunme bn 8 Kehrbach & Neuhaus, Berlin, mit Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1919. Gesellschafter sind: Gustav Haupt, be. Gesellsch fter ei 1 eten. Der Sn Mefseee de, Verlin. Num oöffene

2* 8 1

0. it e ussw. VBerrvetungs efugnis der Liquidatoren ist

. T“ ce 8 8 1 2. Januar 30 619. 1 9 Gesellschaft mit besch ränkter Haf⸗ chaster dieser vfffenen Dandelsgesell⸗ O. 3 der Betrieb pos Zweigmiederlassung in Charlottenburg dem 22. November 1919. Se Tischlermeister, Lichtenvade, und ] 8 . b. Netallwagren⸗ tung, Fupen derlasst in schaft, die am 2. Januar 1920 begonnen 9. ha 4 n. n ö“ Mälzerei sowie 8 88 Anter der Fimna: Kehrbach Neuhaus sind: Kurt Caminer, Max Butterflam und ESSe Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Ueseehega er ee E“ 8 E1 de Becgelehr rtr. im der Kgie meister Guftad Aols a 1 deßn gohri N1 Filiale Charlottenburg. Offene Zosef Kirchmever. Kaufloute sämich Ber. Bei Nr. 51,065 Felix Jablonka, (hests, bennündeten Verbindsschäeten 8 be,8s ee ee e. Und Masch inenfabri D Düssol dorf beren⸗ 5 2 eimgetragen. 2oer Geoe se 80 . 19⸗ 2 8 de 8*n 88 g. 8 haecgs vefe Hrön er in * 8 Babden⸗ Emit in Zusceme mernbang stehensd en Noaben⸗ 8 8 ell cbha d 8 X ie e 8. IM 2s vofhen. 2 von nen je zwei meinsam zur er⸗ 6 für Wu 3 swo. verkrag ist am 1. Dezember 1919 fest⸗ Thorsen und der Zinnmermann Daniel Bard Cer vewenk Handelsgesellschoft seit dem 3. November Im. Zur Vertretung der s fün⸗ Berlin: t: Offene Handelsgesellschaft Ma rial n würh 17 LE“ el Fag e g ftell. 88 geusteng d des UUner ne ümens; ist 8n Christian Neels in Altoma⸗ der Er Behcehn 8 Baebeür. den 21. Januar 1900 68 1919. Gesellschafter sind; Robert Kehr⸗ Fof de Egf e-. is gge d⸗ 8 seit dem 1eenne796g 1929 Der ffmann W. 42o7g ETE““ Hetnn . . gen Sch ecergen- Apethische Nhet⸗ der Ein⸗ und Verker⸗ bie die „Dltensen. rauf 88 LINqqP1ö1ö16“ han irchmauer, und zwar jeder allein, Sally Goldmam Berlin ·Schö . Se ft ist aufgelöst 8 822. 665 551. R heinische Metallma gaären⸗ der Eirn unt Ve f sowie Did⸗ Fer ri 8—8 8 917 C 1 n 8. rkon -. sowi dern Wei wertrie eb 888 Amts⸗ ericht 8 7 Joses b Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schönebe E st W h B vli 8 917: Carl Olde r . müen I1 81 3 G 1 i 1 8 8 b 8 2 weberg, eonf agenführ, erlin⸗ und M⸗ schinenfe abrik Düssoldorf⸗ Deren⸗ kation sämtlichere etnotcnascer und ver⸗ A S 4 8 e 8, Zeitungen Zeitschwiften, Dru Fhri 2 1“ 4 b- öer. V“ sst in das, Geschäft, als persönli Liquidatoren sind die bisberigen Gesell. Wilmersdorf, Hermann Hennenberg, Berlin⸗ ver Mörser usw. 12. 2. 172. R. 43 588, wandier Erzeuansse. Das Stbanmc japi tal Altona. Der Kauf mann Alerander und Werhen der Art auch ann inrptenstein. 1109089 Erbs ch & Co., Berlin⸗Schöneberg. Ernstein & Co., Berlin. Offene Han⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Bei schofter Wilhelm Ratb 298 Osfor Steagl d Alfred gs f. Moörser üsw. 12. 2. 17. R. 43 588. wen vnt oee S va Feößabe heʒ Ssderbu g, Altong, ist als perst lnch ber⸗ 1888 8. I 11““ vier Ara etete er à 1108 d Offene Hemdolsgesellschaft seit dem 5. Ja⸗ delegesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Nr. 51 637 Peter A. Becker & Co. ““ 1 Bei N. 46 992 Husch Süöguhe, 8. 1 7 8c. 66 8 Rheinische Metallwaaren: Willy Lorenz, Elektroingenieur in Euven, tender Gesellschafter eingetreten. Ein Zeitungs Glesck ctls 8 Nr. 108 kevis eih 8n 920. Gesellschafter sind: Otto Gesellschafter sind: Eduard Ernstein. Kauf⸗ Kostümverleih und Anfertigung für & Co., Berlin: Die Profyera des Bernhard ü8” 88 1 EFg kurist E. .“ brik. düsß 88 Heten? wrnd F vn Tilgenkamp, Kaufmnann ist beteil Le Die ent⸗ Fin⸗ und Ve echnf; ren siriehen Aehehe Lonis S Schul 10 Mänufakt nrwaren L und Victor Rofé. Fen. dhg, echs Heürae ehlow, cn. vimt⸗ r Die Ge⸗ Georq Trweine ist erloschen Bei Nr. EE Ber ewroMeigt ist 38 C““ Geschütz upen. Die Bekauntmoöckungen der Ge⸗ standene Kvnnmanditgesellschaft bat am inee u .SePree 8e 1 Berlin⸗Schönebeva. . Kaufmann, Berlin, und Frautein Marga⸗ sellschaf⸗ ist aufgelöst. Der bisberige Ge. 51 0 kol, 2 n. Die 8 R. Zühime branordnung für Gef chütz. Eupen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 19 er Papier⸗ und Schreibwarengeschäfte und Färberei in „Barxtenstein, In⸗ 51 006 Hans Nikol, Berlin: Die Bei Nr. 14 775 F. A. Reschke Verkte: 2 9. 8 h11ö“ Famar 1920 begonnen. öI1“ 2 8 Hugo Kubatzki, Berlin. Inbaber ist: rete Schmerler, Kauffrau. Neukölln. Zur sellschafter Heinri Kyrl Simader ist ; hke, senh 26. 2 2 17. R. 43 623. 15. 1. 20. t erfolgen durch den Deutj Aln 9 tr ijoben. Scammkapital 20 000 4. vc. haber: Wilhelm 6 und als dere 8 1 G Firma lLautet fetzt: Eisen & Draht⸗ Die Prokura des Fritz Weidenber ist 1“ vna, das Amtsgericht. Abteilung 6. g; e b Huago Kubatzki, Kaufmann. Neubölln. Vertretung der Gesellschaft sind nur die alleiniger Inhaber der Firxma. Prokurist & Nikol. 7e. 665 593. Rbeim. sche Metallwaaren⸗ Reickeemzeiger. b 1 cäftsführer ist Aleren der Steinmetz, Inhaber der. Fhrafenonna. 2 Wilhelm Schulz Nr. 52 ʒ Lel⸗ 1 d Mar Neter S waren Großhandel Adania ol. soschen. Einzelprokuristen sind: Engelbert ind Maschi eeeie KAachet, den 27 Janun 16600. Fnte Stei 8 r. 52 808. Bergmann ehning;, Gesellschafter Wilhelm Fehlow und Mar⸗ ist: Peter August Becker, Charlottenbu beit dem 1 e Mosch. nenfabrik, Düssett 896 Berin ö vin 88 Fcht. 8. 1920. n Annaberg, Erzgeb 11 09078] va 97 zden. Baden. Der Gesell⸗ 3 1 Sae8g „, Oßt 5 g 88 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit garete Schmerler, und zwar ein jeder allein, Bei Nr. 51 773 Franz Josef gger Fetzt: 8 en. 5488 8 118 Berlin⸗Steglitz, und Heinrich dor Ffsicteitcbt Imse usw. 26. 2. 17. ntonericht. 5. „Erzgeb. 3 chaftsvertrag ist 89 13. Ja 8 1920 artenf ein, Ostpr., der 26 Zeem 1. Jonwar 1920. Gesellschafter sind: ermächtigt. Nr. 52 837. Gebr. Kerber, Berlin⸗ »Wilmersdorf: Jetzt: Offene . Jenege 2hn Mocgwwe- sst als per beistie, Berlin. —. Hei Nr. 18,588 FMane 1 HBeaU. 2 TA42 . ( . 8 rFmmqh⸗ 8

ac

8.

81, 2 8 8 3 2 A 8

8 * ₰2

.2 8 8

22 2 8*

2 38

R 436G 15. 1. 20. 8 11“ Auf Blatt 1315 dos Hand e gr ster⸗ 3, fe stge ste lit. Die öf fentlichen Bek kannt⸗ nuar 1920. 88 3 Uschaft seit mann Zaul Rudolph, Berlin: Fritz Dreßler, c. 8 551. Rheinische Metallwaaren- Anchen.. „1109074] e beüeeeim Tan. e ungen rfolgen durch den Deutschen Das Amtsgericht. . e [Sef. Seeees efglchan süüüt Seie cess gehs ö sönkich haftender Gesellschafter in das 8 aufmann, Berlin, und Gehes Schultze, und Measchinenfabrit, Wüsseldorf⸗Heren⸗- In das Handelsregister wurde beute die berg botroffend. 8t en Raichsenzeiger Karlsborst. Nr. 52 8909, Gehre⸗ Karl Kerber und Fritz Kerber, Kee. Neukölln, ist in das Geschäft als persönlich l ge Me⸗ —e he. 28 . Setriebslgter Berlin. sind als persönlich 819 Schief ufw. 256. 2. 17. 882* ECI“ 888 8 n. Abt. 8 Bd. 1 O.;Z. 160 Firma u 1109090) Dampfmesser⸗Gesellschaft Inh. Dr. beide Berlin. Nr. 52 838. Hans Jacob ofiender Gesellschafter eingetreten. Zur b1gA v jetzt: Michaei g”S8g-a SFelschesge 2 R. 43 e. . 15. 1. 2 fabrikate und Landesprodukte Ge⸗ Seen nd der Butterbemndler Kurt Ernst dösblin, Hof fön hd e in. In das biesice Handelsrecister B ist Martin Fssen⸗ 8 üit: & Co., Berlin ne Handegesel. V tret 8 Egencehc s dr Ee. vi 8 eireten. Jetzt offene Handelsgesellschaft 168 M eta In. Waren⸗ mit 1X““ Haf ng. vas at. Weisflen in Anmebern jett Zaven⸗ Vaven Der G. felne chafter bentte bei der Fexmn Meyer . Cv.⸗ 1 Dr. G 8 st 1920. Gesellsch TFche he sctef vege⸗ d1gn Inh. Apotheker §. seir dem 1. Januar 1““ Zur vhen hung IFen. d 88 ach bens d. 8* Das eSelss sind 8 vene 8 Fertand 88 (Sen ic Hasie 94 68 1 1 G e vea 8 brer Tcnrt g. 8 1 E sobeth Flügge geb. eee; in Berlin⸗ Rüeöaeae t⸗ aen- 18n Lichten. ea he assa. n cer X.. 1822 Z. vrwse 1918. Reöa U⸗ Dage „Eans 88 Bac ind eee,

2 9. 8 29 ve aff enfabr 1 kau se 888 ehmens ist: a. der B. g aller 2 Umnter Ausschluß von ber. Vertretung d d er 9. Ab es vom 68— Dber 9 ̃tr no 88 Ha⸗ ein & Co. ommanditge ell cha t, Ber⸗ Herm Abraham. 2 nur in meinscha mi beinander er⸗

KFt. Ges., Oberndorf d. N. rpo⸗. tiikel, die zup. Einvrichtn mng, GFr. Apenra ade. [109079] I Ge sellschaft eingetreten L e Hi Bllischer, geb. Fe Sck losse dme ister Wil Un Nadermann 3 8 8 . 18- n enseh veortgeccsceeh ge eIn 19. Janugr 10200. lottenbura, und Leonbard Saulsohn. Kouf⸗ * mächtigt. Hün Ber Nr. 21 282 Paul

ür Verbinderung .; . “] aeh. ZEE“ hänns. des Ge⸗ 182 In Seeöisher A ist Fe. Kölknin, Ebefuzu des Hotelbesitzers Fritz 8 8 Br st Uübr und als sein Stellvertuvever 6 Gesellscheft mit beschränkber Haftung ist seit dem 1. November 1919. önlich bef Amrtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. „eSne Verimn. 8* 1n e b. v. (wußschiebers ufw. T. 4. 16. W. 47 167. scheäfbe⸗ der einwnen Gesellichafter er. 13. 1. 2) bei Nr. 25 der Firma Zi⸗ He ischer in Baden⸗Baden. Se Fritz der Sparkossenrend ant Ernst Schorl 84 . t auf die Eimelf übergega V ellfch ind: Hans Nimbs, 88 es.y e 8 Vrma ist geändert in: Fr ehlitz 1. 20. u derich sund: b. der gemeinsftlcbe Ab. garettenfabrik „Kassato“ Otto Katz zFrak, volzährin ind Aani Funk, minder⸗ Beber befn che übricen Geellczaft eh S;e NJn g S6. wrch. Lonf efse ceer od; ebehn und Her⸗ Berlin: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Iuh. Emma Fuchs. Inzaber ist⸗ Kaus

7 Th. 665 691. Waffenfabrik Mauser Akt., satz der Erze ugnisse der Gesellickafter; Zweigniederlassung Apenrade einge⸗ mihrig, beide . 8.5 Wildungen. sind zur Gesckhäftsführung nickt mebr . Habild & Co., Neukölln. Offene bert Lichtenftein, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ Berlin. (109003] Der perfönlich haftende Gesellschafter frau Emma Fuchs, geb, Kiebach, Berlin⸗ Ges., Oberndorf a. N. Anordnung 2 Ker ib und der Vertrieb aller Arten krage en worden: Den Herren Joh n Burg⸗ Abt. A Bd. 1 8.8. 77— Firma rechtigt. 16“ . Handelsgesellschaft seit dem 29. Dezember mersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handeleregister A ist heute Harwy. Bermann ist alleiniger Inbaber Witmersdorf. Prokurist ist: Wilbelm e Sperrstuckes dei selbsttätzgen Feuerwaffen ven Predurkten, welche in das Fech der dorf und. George Bruno Sckuppien in Llug. Gaus in Bade Der Gese sell- Bassum, 9. Jamrar 1920. 1— 919, Gesell-after sind: Edaar Geibler sind die beiden persönlich hafienden Gefell⸗ solgendes einoetmagen worden: Bei Nr. der Firma. Bei Nr. 92 035 Lenpold Fuchs, Herlin⸗Wilmercderf. Der Neber.. uswv. 13. 4. 16. W. 47 130. 17. ö29. Mülden., Getreide., Futter⸗ und. Dünge· Altona ist Gesamt eiprokura erteilt. Fnt 8. schaft ssteb Seat eusen sst aus⸗ Das Amtsgericht. Fabrikant, Gas Anna Geibler geb. W“ schafter Hans Nimbs und Herbert Lichten. 3782 Bodenstein & Alexander, Apelbaum, Berlin Schöneberg: hang der in dem Betriebe des Geschäfts

7 Th. 665 837. Waffenfabrik Mauser Akt.⸗ mittel Igesche gfte ssallen; d. die Wahrumg gericht Apenrade. gescheden. Die ha 8 lowek Kauffrau, beide Berlin⸗Temvelbof. stein nur in Gemeinschaft ermächtigt. Ein Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschoft Niederlassung jetzt: Berlin. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ges. Sbernehef W. lter Fens inscha filicher Irteressen 11“ Ulleimnhaber v F ma de verige Egtzig. [109091] 1 G Zur Vertretung der Gesellschaft ist mur der Kommanditist ist beteiligt. seit dem 1. Janugr 1919. Adolf Lam⸗ S L. B Abt. 90 aseea des e usw. 12. 4. 16. 7 1.20. scrlafter dritten Personen oder Bebörden Apenrade. 109080] Ge sellsckefier Micheel Federspier. irf⸗ In unser Handelsregister A ist u 8 Gese 1 1920. decker, Kaufmann, Bersin. ist in die Ge⸗ mmüsgeri erlin⸗Mirtte. 1 werberin ausgeschlossen. Bei? 3 754

7 Li. 665 707. Rheinische Metallwaaren⸗ gege nmübet. e. die Er rickhtuna und d neunser Handelsregif ist unter Gesellschafter Edagr Geibler ermächti igt. Berlin, 17. Januar

er Er⸗ 1 Ih unser Handelsregister A ist am mann in. Koy starz. wufleut 129 folgende Fipnra peute eingetrgaen Das Hand 2 t se lche⸗ sönlich haftender Gesell⸗ . 2 8 Georg 1 ·88 8 Ente nar 3 Handelsgesch ije F der Amts Berlin⸗Mitte. Abt. 90. elschaft als persönlich hoften se und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Deren⸗ werb gleickartiger oder. ähnlicher Unter. 15. 1. 20 c eingetragen vre rden: Nr. 261. Gustav Schmishaufer und Nichard Scherz worden: Fritz Seust, Manurermeister, 3 in e Nenkolkn Uüns Co bgS schafter eingetreten Die Gesamtprokura Der bisherige G r Georg Leit

8 dorf. Aufschlaggür nder. 28.2. 17. R. 43 635., nahm ungen, die Beteiligung an solchen rmia Jep pe Sörensen, Apenrade. B aden Baden ist Gesammroakur 2 Wiesen burg i. T Inhe ber: Maurer⸗ 8 1 8 8 89 ö“ 8 u““ 1 8 8 Uinternbmun, gen und die Uebernahme der 2 Bubeßer. Herr Kaufmann Jeppe Sören⸗ (meister Fritz Seyst üin Wir fenbura i. Pf. 2 .

658 546. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗2 Vertretung solcher vhte heeeegen m. 8 Apenrade. S Apenrada, Baden, den 86. Fanuxr 1900 Belgig, den 23. Januae 1920. Strnankapital betecänt 25 00 De. 1 8 —. Gad. Amescoricht 1. . Feaugiches N Arntégerichi.