1920 / 27 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Hermann Mühlberg geb. am dem Sitze der 16. August 1900 —, beide in Dresden, sind als persönlich haftende Gesellschafler m das Handelsgeschäft eingetreten. Die bierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Curt Carl Hermann Mühlberg ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. 8

6) Auf Blatt 14 150, betr. die Firma Bernhard Natowicz in Dresden: 52 er Kaufmann Josef Natowitz in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingeneten. Die hierdurch begründete sffene Handelsgesell⸗ schait hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Die

1920

1. Stock. 1. Januar

in Hagen i. W,

Zauche in Dresden. Ernst Robert Zauche Inhaber. (Gesthämnszweig: Handel mit Kolonial⸗ und Tabatwaren.)

3) Auf Blatt 15 420: Die Firma Richarb Hahmann in Dresden. Der Ingenseur Julius Theodor Richard Hahmann in Drerden ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig. Ingenieurbüro und Handel mit technischen Artikeln für den Bergbau⸗ betrieb.)

Dresdeu, den 28. Januar 1920. I

Amtsgericht. Abt. III. Dresden. [109116] In das Handelsregister ist beute auf Blatt 15421 die Gesehlschatt Kraftver⸗ kehrsgesellschaft „Freistaat Sachsoen“ mit beschränkter Haftueng in Presden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1919 abgeschlossen worden. Ge⸗ genstand des Unternetzmens ist die Er⸗ richtung und der Betwieb von inländischen Kraftfahrzeuglinien mit fahrplanmäßig geregeltem Verkehr und die Beförderung von Personen und Gütern mit Kraftfahr⸗ zeugen und Kraftfahrgerät aller Art, die Vermietung von Kratsfahrseugen und Kraftfahrgerät, wie überhaupt die Betäti⸗ gung aller Geschäfte, die mit dem Kraft⸗ fahrwesen im Zusammenhange stehen sowie endlich die Beteiligung an Unternehmun⸗ gen, die gleichartige oder ähnliche Zwecke verfolgen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark.

Die Gesellschaft wird rechtswirksam vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wemnn mehrere Ges Fftssäührer beftellt find, durch je zwei Geschäftsführer oder einen Feschatts⸗ führer und einen Prokuristen.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Finanz⸗ und Baurat Paul Leo Sirtus und der Kaufmann Lorenz Strobel, belde in Desden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der Saͤchsuschen Staatszeitung veröffentlicht.

Dresden, den 28. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. HI.

Dresden. 10911

Auf das Blatt 15 427 des Handelsregifter ist beute die Gefessschaft: Dampfpflug⸗ & Kraftzug⸗Verlech⸗Geosellschaft 89 beschrüukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschattsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ift das Verlechen von Dampfpfluͤgen und Kraftzügen gegen Entgelt. Das Stammkbapital beträgt 25 000 ℳ.

Zu Geschäftsführem sind bestellt die

Der Kaufmann Ge in Dre⸗den ist

selschafter der

in Erkrath.

am 1. Januar 1920

eingetragenen

Johannes loschen ist; bei der

Hirth

A Nr.

Püsseldorf.

Stahlkontor,

und der Handel auf Rechnun

dem Gebiete sammenhängender

Handels⸗, Industrie⸗

nehmen.

zwei moeinsam mit Vertretung der

einem

Düsseldorf.

26. Januar

Nr. 5688 die

in 7

stalt J. Nausbach

Hauptniede Hagen i. W. und einer Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf, Bahnstraße 61, Gesellichafter der begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmagan Johann Diedrich Post der Kiufmann Max Sonnen, hier, und der Diplomingenieur Paul Uellner in Antwervpen. tretung der Gesellschaft Gesellschafter in Gemweinschaft oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt; Nr. 5676 die offene Handelsgesellschaft W“ EEEEEEEqA“ et hat am Januar Tielcke, Mense & Co. mit dem Sitze 7) Auf Blatt 15 419 die Firma Ernst in Bühewoen Miatrzpftraße 8. Die

am 1. Januar 1920 Kommanditgesellschaft

schräukter Haftung, mit dem Sitze Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1920 festgestellt. C stand des Unternehmens ist die Herstellung

der Eisen⸗

lassung

begonnenen Gesellschaft sind der Ingenieur Kirschner⸗ Mar Tielcke und die Kaufleute Clemens 8

1ee.S. ane Fieris. 8 8

Nr. 5677 die Kommanditgesellschaft in haftender Gesellschafter 1— . Firma F. Süger & Co. mit dem Sitze s 8 Hansche 6e. rans in 6 Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Friedrich treten. Säger in Düsseldorf⸗Gerresheim.

Prokura

.“

[109119]

In das Handelsregister B wurde am Kommanditgesellschaft in Firma IJndu⸗ b 24. Januar 1920 eingetragen Nr. 1778 strielle S Dr. die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Melsheimer & Co. Gesellschaft mit P lautet jetzt Dr. F. 2 n

eigene oder fremde Tigges & Jamin, hier: Die . Rech. mit Rohstoffen, Ganz⸗ und sch ist aufge.öst. 5 Halbfabrikaten aller Art, insbesondere auf schafter Kaufmann dem Gebiete der und Stahl⸗ alleiniger Inhaber der Firma; industrie, sowie die Vornahme damit zu⸗ mme 3 Finanzgeschäfte. Gesellschaft ist befugt, sich an anderen oder

einer

e ge⸗ Ne nenger.

zur

r . Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gefenschaft nur bn den Reichsanzeiger. Amtegericht Düfßeldorf.

Die Be⸗ erfolgen

[109120]

In das Handelsregister A wurde am 1920 eingetragen:

Häsf brie, enn ern Esor ir Baser,

Hutfabrik“, mit dem Sitze in Düfsel⸗ 1en

dorf, Graf Avolfftraße ze8 vnd Esen. far den Stadtbezirk die Firma Karl lottenstraße 81a, und als Inhaber der Kaufmann Carl Werner, hier;

Nr. 5689 die offene Handelsgesellschaft ma DPässeldorfer Lichtpaus⸗Au⸗

& O. Seiffert,

mit dem Sitze in

eldorf, Zitadell⸗

in

am

Zur Ver⸗ sind nur zwei

Der samtprokura in Gemeinschaft mit einem begonnenen Gesell⸗ anderen Prokuri r g ilt; schaft gehört ein Kommanditist an; C“ nachzetragen wurde bei der A Nr. 4670 Handelsgesellschaft in Firma Firma Friedrich Vor⸗ mann, hier, daß die Firma und die dem erteilte

5618

er⸗

8 eingetragenen Firma Gwald Chr. Weber, hier, daß dem Friedrich Kalkuhl in Cöln⸗Mülheim Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

——,——

Gegen⸗

Die sellschaft in Firma Schreiber & Bach⸗ Essen,

Een he. ö veö nungen zu beteiligen, solche zu er⸗ befugnis des Liqui i⸗ wecben oder deren Vertretung 8 ůber⸗ 9 Das Stammkapifal beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Hermann Blum in Charlottenburg, Adolf Emil Brauer in Berlin⸗Friedenau, Edaelak. Heinrich Sadoͤe in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils teilung A Nr. 10: gemeinsam oder

88 8

Eisenach. 109197] Abt. X ist unter Nr. 760 die Firma: echnisches Ge⸗ schäft Augüust Chr. Stranz Eisenach

riebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an die Geschäftsinhaberin Christige Piel zu Düsseldorf veräußert. Diese ist seit 1. Oktober 1919 Inhaberin des Geschäfts, das unter bisheriger Firma und als Inhaber der Kaufmann August fortgeführt wird; Chr. Strantz daselbst ei W11“ 88 Ehr. Strantz daselbst eingetragen worden. 8. bei der A Nr. 1658 eingetragenen Firmma Eisenach. den 21. Januar 1920 Weise & Driever, hier: Die Prokura Das Amtsgericht 1 des Theodor Driever und des Heinz Dr ever ist erloschen; EgEenaeb. [109128] bei der A Nr. 4942 eingetragenen g In das Handels register Abt. A ist unter Firma Friedrich Kirschner Komman⸗ Nr. 761 die Firma Kaufhaus Hermann ditgesellschaft, hier: Dem Robert Löwenstein in Eisenach und als In⸗ Becker in Barmen tit Gesamtprokura in haber der Kaufmann Julius Moses da⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ selbst eingetragen worden. Eugenie Moses verw. Lswenstein, geb.

risten der Firma erteilt; * 1— 11“

in Firma Linke⸗ 6 3 1 Werte Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. IV. schaft, hier: Der Fabrikant Friedrich Eisenack. Kirschner in Remscheid ist als persönlich, In das Hrrdelesss her Abt. A ist 1 ese unter Nr. 762 die Firma Heinri chaft ausgeschieden und gleichzeitig ein Weidner in Eisenach und als 8 batch Kommandilist in die Gesellschaft einge⸗ der Kaufmann Heinrich Albert Wei ner Dem Franz Jaegy, hier, ist Ge⸗ daselbst eingetragen. Der Ehefrau Elsa Weshnce in Eisenach ist 1 1 ¹ roökura erteilt. bei der A Nr. 4981 V offenen] Eisenach, den 22. Januar 1920, 7 3 ernhard Das Amtsgericht. FF. Rütter & Co., Möbelfabrik, hier: 1— b5

[109129]

Der bisherige Gesell⸗ Josef

mann, Gesellschaft mit beschränkter hier: Die

dation ist beendet und die Firma er⸗

loschen. Amtsgericht Düsseldorf.

1109129 Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Firma R. Voßß in Burg 1. d. I Witwe Pauline ö Voß, geb. Schütt, in Burg i. D. Die dem Kaufmann Hans Hinnich Voß in Burg i. D. erteilte Prokura ist er⸗ loschen. P. 88 8 em Kaufmann Karl Detlef Voß in Burg i. D. ist Prokura erteilt. 5 Eddelak, den 21. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Eibenstock.

[109122] Im Handelsregister ist auf Blatt 350

R.

Gustav Thoennessen, Kaufmann, hier, ist Essen, Rahr 1109130] G b 8 en, mann, hier, 289 9„ 8 109 30] in die Gesellschaft al persönlich haftender In unser Handelsregister n und Meinhard Loewenberg sind aus der Nr. 2759 die Firma J. 3 b B ewe L t —. 2759 die Fi J. F. und Gesellschaft ausgeschieden; Happ, Essen, eund als . Hens offenen Handelsgesellschaeft in Firma Höxter, Ehefrau Architekt Josef Poffeyer und Nie en, hier: Der Sitz 8 Happ Giabercdien Mimdoses bei der A Nr. 5258 eingetragenen Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 Früherer Mitinhaber der bis⸗ hier: Die Firma der inzw schen ausgeschiedene Architekt elsheimer & Co. Josef Friedrich Happ zu Essen. schaft eingetreten; Ochel, Bank⸗Commissions⸗G 85 1 3 8 1 Bank⸗ sstons⸗Geschäft bei der 4& Nr. 5551 eingetragenen Industriebedarf, Essen, und a Essen. Nr. 2761 die Ftrma Albert Figge, Figge, Kaufm Efs aber d 1 Figge, Kaufmaan, Essen. bei der B Nr. 1317 eingetragenen Ge⸗ N 2762 die Firma Stadel & Koch, Alfred Stadel, Luise geb. Sruel. Essen Vertretungs⸗ Ellsabeth Koch, Essen. Offene § vasser. 1. Dezember 1915 begonnen. Zu Nr. 2666, betreffend die Firma Hans loschen. Zu Nr. 2077, betroffend die Firma Gebr. Ernst Löwenberg zu Essen⸗Borbeck ist Prokura erteilt. Hermann Ockleuburg zu Essen⸗Alten⸗ dorf, Zweigniederlassung Borbeck: Die erloschen. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [109131] 7. Januar 1920 eingetragen: Zu Nr. 1588, betreffend die Firma nebst Firma ü engeg ehen ist auf Arthur Elektrotechnik Eibenstock i. Sa. in Kauf ffe gesell- Gibenstock und als deren Inhaber der ventnem. Esgen,, se H nbde ahehlh Eibenstock eingetragen worden. Arthur Koch ist erloschen Angegebener Geschäftszweig: Ausar⸗- Zu A Nr. ehlge., en die Firma

Gesellschafter eingetreten, Siegfried Levin 6. Januar 1920 eingetragen unter: bei der A Nr. 5007 eingetragenen Architekt Hans Happ i der Gesellschaft ist nach Essen verlegt; Gsen. Offene Handelsgesellschaft. Die F. lang nicht eingetragenen Gesellschaft war Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ Nr. 2760 die Firma Robert Otto offenen Handelsgesellschft in Firma Inhaber Robert Otto Ochel, Kaufmann, Tigges ist Essen, und als deren Inhaber Nr.

und als deren Inhaber Witwe gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Schaum, Essen: Die Firma ist er⸗ Löwenstein, Borbeck: Dem Buchhalter Zu Nr. 2973, betreffend die Firma Zweignlederlassung in Essen⸗Borbeck ist In unser Handelsregister A ist am Heinrich Koch, Essen, daß das Geschäft Schmidt Inzenieurbürod für Koch, Kaufmann, en, Oskar Koch, Ingenieur Karl Richard Schmidt in nuar 1920 begonnen. Die Piokura des beitung von Projekten und Zeichnungen Carl Wefelmeier Essen: Dem Carl

Der Ehefrau

in Brakel, Kreis

8Se.

Geschäftsführer sind: Wilhelm Hofmann junior, Kaufmann, Essen⸗Borbeck, Josef Optelaaf. Kaufmann, Essen⸗Borbeck. Jeder Geschättsführer vertritt für sich allein die Gejellschaft. Weiter wird be⸗

kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 4 [109134]

In unser Handelsregister B Nr 614 ist am 7. Januar 1920 eingetragen auf Grund

Gesellschaftsvertrags vom 28. November 1919 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stöckmann &

(Ce. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Trans⸗

porten jeglicher Art und die Beteiligung

an gleichen oder ähnlichen Unternel mungen, ferner auch der Abschluß von Geschä ten, edie für die Erreichung des angegebenen

Geschäftszwecks nötig oder aützlich er⸗ scheinen. Das Stammkapital beträögt

21,000 ℳ. Geschäftsführer sind: Heinrich Stöckmann junior, Essen⸗Frintrop Frauz Raspel, Kaufmann, Duisburg. Sind mehrere Geschärts ührer bestellt, so ist ein Geschäftsführer nur in Gemeiaschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mi

einem Prokuristen vertretungabefugt. D

Bekanntmachungen der Gesellschaft exsolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [109135] „In unser Handelsregister A ist am 8. Januar 1920 eingetragen unter:

Ne. 2763 die Firma Paul Künig

Essen und als deren Inhaber: Paul König, Kaufmann, Essen. 1

Nr. 2764 die Firma Karl H. Manecke

Essen und als deren Inhaber: Karl Heinrich Manecke, Kaufmann, Essen. . Nr. 2765 die Firma August Conzen Essen und als deren Inhaber: August Conzen, Kaufmann, Essen.

Zu Nr. 2736, betreffend die Firma

Elisabeth Rossmy Essen, daß das Geschäft nebst Fum auf Selma Hey⸗ mans, Essen, übergegangen ist. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Selma Hepmans ausgeschlossen.

Zu Nr. 1150, betreffend die Firma Emil Weber & Co. Essen: Die Firma ist geändert in: Jean Rasser. 3

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [109136] In das Handelsregister B ist am

§. Januar 1920 eingetragen zu Nr. 605,

betreffend die Firma Essen en⸗Fabrik

Rhein⸗Ruhr⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidator ist Fritz Junghanns, Bücher⸗

revisor, Essen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [109137] In das Handelsregister B ist am 8. Januar 1920 eingetragen unter Nr. 615 die Firma „Omoro“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenwaren⸗ und Werkzeug⸗Industrie Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Werkzeugen, E sen⸗ und Stahlwaren sowie technischen Artikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäflsführer ist: Moritz Rosenkranz, Kaufmann, Gladbeck i. Westf. Gesellschaft mit beschränkter Hafltung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗

1ö1 4

Vierte Rei

en 8

1 *

3 entral⸗Handels chsunzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 2 Febrn

116““

regi

ster⸗ Beilage

88

iger. 1920.

ae

Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

I“ e. 1ensesgee, S hr 43. Wichkela⸗

Fmev;

Das Zentral⸗Handelsregister für fuͤr Selbjtabh straße 32, be

4 ve, Esslingen. [1091401 b In das Handelsregifter, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eing tragen:

Die Firma Auguß Beck in Eßlingen. Inhaber: August Beck, Techniker in Eßlingen. Zigarrenfabrik und Zigarren⸗ spezialgeschäͤft. Bei der Firma Otto Eßlingen: Dem Otto Häͤberle, mann in Eßlingen, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Frey, Kaufmanns in Eßlingen, ist erloschen. Den 22. Januuar 1920. 1

Amtsgericht Eßlingen.

Amtsrichter Irion. Falkenburg, Pomm.

In dem Handelsregister Abteilung A unterzeichneren Gerichts ist am 24,a nuar 1920 bei der unter Nr. 52 einge⸗ zagenen offenen Handelsgesellschaft „Ver⸗ insspinnerei Loll und Co.“ in Lalkeuburg vermerkt worden:

Handelsregister.

Tuchfabrikant Erich Loll in Falkenburg Than in eren;

ls persönlich haftender Gesellschafter in haber der Kaufmann Franz Hermann

die eingetreten ist, daß nicht Than

ellschafter Adolf Adler und Angegebener 8

und Kommissionsgeschäft Frauensteinerstraße 34.

mehr die Ge 1 Albert Loll, sondern nur noch die Gesell⸗ schafter Ulrich Adler und Albert Loll zur Pertretung der Gesellschaft berechtigt 188 und zwar jeder für sich allein und,

die Firma der Gesellschaft in „Loll und Co⸗“ geändert ist. Die Firma ist unter Nr. 77 an demselben Tage neu ein⸗ getragen worden.

Falkenburg i. Pomm., den 24. Ja⸗

nuar 1920. 8 Amtsgericht.

Flensburg. [109145] Eintragung in das Handelsregister A vom 16. Januar 1920 bei der Firma Andreas M. C. Holst in Flensburg: Dem Kaufmann August Conrad Jensen in Flensburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [109142] Eintragung in das Handelsregister A vom 20. Januar 1920: Firma und Sitz: Detlefsfen & Co., Flensburg. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter; Kaufmann Cheistian Det!efsen in Flens burg. Dem Kaufmann Paul Rasch in Flens⸗ burg ist Prokura erteilt. Kommandit⸗ eesellschaft. Es ist ein Komman ditist vor⸗

den. UAmtsgericht Flensburg.

Flensburg.- 8 [109144] Eintragung in das Handela geh A vom 24. Januar 1920 bei der F

Firma

in welcher die Zelunntmachungen siber 1. Eintrag ister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über

oler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ ist der o Deger zur Vertretung der Haupt, und Gelsenkirchen zum Geschäftsführer sämllicher Zweigniederlassungen der Firma worden. Glauchan.

Handelsregister ist 1 n. Frankenbausen att 857 die offene Handelsgesellschaft zu der Firma Baut für Thüringen, vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗. Maute in schaft Fitiale Frankenhaufen Kyffh. Kauf⸗ heute 1öö worden:

der Generalversammlung vom 2. Dezem ber 1919 um 5 Millionen Mark auf 20 Mil⸗

höhung ist erfolgt.

Absatz 4 (Anstellungsbesugnis des Vor⸗ [109141] stands) sind abeändert worden.

Freiberg, Sachsen.

daß der ist heute die ne ꝛerrichtete Firma Franz Freiberg und als deren In⸗ sammlung vom

Freiburg, Elbe. ist bei der Firma Rudolf Jerck in

Ritsch bei Assel (Nr. 124 des Reg.) folgendes eingetragen worden: Die Firma

Gaildorf.

das Deutsche

uristen

efugt ist. Amtsgericht Flensburg.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist

Das Grundkapital ist durch Beschluß

Die Er⸗ Die §§ 4 Absatz 1 (Grundkapital) und 10

ionen Mark erhöht worden.

Frankenhausen, den 23. Januar 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

..—

[109150] 1

Auf Blatt 1173 des Handelsregisters

in Freiberg eingetragen worden. Geschäͤflszweig: Agentur⸗ in Freiberg,

Freiberg, am 27. Januar 1920.

Das Amtsgericht. [109151] In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist erloschen. Freiburg (Elbe), den 26. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Friedeberg, Quesis. 1109152]] Im Handelsregister A ist am 27. Ja⸗ nuar 1920 unter Nr. 117 die neue Firma Herbert Pohl Inhaber August Pohl in Friedeberg und als Inbaber Kauf⸗ mann August Pohl, daseloöst, eingetragen. Amtsgericht Friedeberg a. Qu. [109153] Im hiesigen Handelsregister für Gesell⸗ schattsfirmen wurde heute eingetragen die Firma Württembergische Masch. Fabr. Gaildorf C. O. Grimm u. Cie. als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kleinaltdorf, Gde. Eutendorf. Gesellschafter sind: Kurt Oskar Grimm, Ingenieur in Gaildorf, und Nikolaus Schaal, Elektroingenieur in Kleinaltdorf. Das unter der Firma „Kurt O. Grimm, Maschinenfabrik in Lud⸗ wigsburg“ begrü dete und eingetragene

„WKyfrh. [109149] Blat „H. A1091401 Schllppel tragen worden. 2 :sind Kaufmann Willy Schüppel in Lichten⸗

ter Görlitz.

ung pp. von Potentanmwälten, Konkurse und 12. die

ist der Kaufmann

Im

77 stein⸗Callnberg und der Johannes Paul Zacharias in Glauch zu. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: einer mechanischen Lohnweberei. Glauchau, den 28. Januar 1920.

Görlitz.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22 Januar 1920 unter Nr. 144 bei der Firma: Fritz Wagener Gesell⸗ mit Zweigniederlassung Görlitz, folgendes eingetragen worden: 3

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

chaft

des Gesellschaftsvertrages in bezug auf die Firma geändert. Benzol⸗Vertrieb vormals Wagener Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung

Görlitz. In unser Handelsregifter Abteilung A ist am 24. Januar 1920 unter Nr. 42. bei der offenen Handelsaesellschaft: August Schunke vorm. Fischer & Comp. in Görlitz Kaufmann

rokura e

tto Falbe in Görsitz erteilte erloschen ist.

Görlitz. 18b In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Januar 1920 unter Nr. 45 bei der Firma RNichard Raupach Ma⸗ schinenfabrik Görlitz, mit beschränkter Haftung in Görlitz em Fabrikka in Görlitz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem bereits bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Goldübe

In unser Handelsregister A Nr. 29 ist

am 24.

in Berlin

8 84

4,50 * f. o. Viertelzahr.

Hugo Dege

Deg

r bestellt

1109158] heute auf

Cp. in Glauchau einge⸗ Gesellschafter sind der

Webereifachmann

Betrieb

Das Amtsgericht. [109159]

beschränkter Haftung,

23. Oktober 1919 ist § 1

Die Firma lautet jetzt:

Fritz Zweigniederlassung

Amtsgericht Görlikzg.. v“

eingetrogen worden, daß dem Martin Wendt ig Görlitz

cteilt und die dem Kaufmann Prokura

Amtsgericht Görlitz.

—.— —,.

[109161]

Gesellschaft

eingetragen worden: 1

er Arthur Weirauch

Amtsgericht Görlitz. rg. Schles.

[109162]

Januar 1920 bei der Firma

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hauzels⸗, 5. Guterrechts⸗, ( 1 . 1 rarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

für das Deutsche Reich. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege Iolich. Der Bezugspreis beträgt

zeile 1,50 ℳ. Nußerdem vird auf den Anzeigenoreis ein

ward zu malberstaadt. . In das Handelsregister à Nr. 1076 in heute die Firma Frau Anna Albert Zimmermann in Halberstadt mit dem Mischinenstrickereibesitzer Albert Zimmermann daselbst als Inhaber einge⸗ tragen worden. Halberstadt, den 15. Januar 1920.

Halberstadt. Bei der im Handelsregister B Nr. 57 verzeichneten Firma Koppel & Temmler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Kaufmann Hugo Krüger ist in die Zweigniederlassung in Halberstadt ist heute eingetragen:

Zweigniederlassungen und für die Haupt⸗ niederlassung erteilte Prokura ist erloschen.

wohnhaften Felix Renk ist auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung zu Halber⸗ stadt beschränkt.

Halberstadt.

heute die Firma Kunststein⸗ u. Zement⸗ warenindustrie Schwanebeck Benno Gersmann in Schwanebeck mit dem abritbesitzer Benno Ger mann in Halber⸗ ssab⸗ als Inhaber eingetragen worden.

Hameln.

tragen:

Firma August Rehberg b 8 deren Inhaber der Kaufmann und Bürsten⸗

macher August Rehberg in Hameln.

Hamm, WestIf.

der Firma Phönix Aktiengesellschaft

Abteilung Westfälische

Hamm 19) Abt. B Nr. 13: Die Artikel 26 und

36 des Gesellschaftsvertrags sind

6. Bereins⸗, 7. Genoffeu⸗

(Nr. 27 D.)

enpreis für den Raum einer 5 gesp. Eiaheitts⸗

892 vH erhoken.

Einzelne Nu mnmeen kosten 40 P. Enzeig Teuerun zszuschlan vo⸗

[102167]

keiten auf die Ehefrau Schwarz ist aus⸗ geschlossen. Frau Schwarz führt das Geschäft unter unv rändeter Firma fort. . 1 Haspe, den 24. Januar 1920. V Amtsgericht.

Maschinenstrickerei

Zimmermann, Inh.

Haspe. [109174] In uaser Handelsregister A ist unter

N. 314 ber der Firma Haarhaus,

Rintelmann Co., Haspe i. Westf.

folgendes eingetragen worden:

Der Uhrmacher Franz Euler in Haspe

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht. Abteilung 6. [109168]

Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Der Kaufmann Krüger kann die Ge⸗ sellschaft allein vertreten, jeder von den beiden anderen Gesellschaftern Haarhaus und Rintelmann kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Krüger ver⸗ treten.

Haspe, den 24. Januar 1920. Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. [109176]

In unser Handelsreg ster ist bei der Firma „Eenst K. Heinz & Co. G. m. b. H.“ zu Hattingen folgendes ein etragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst K. Heinz in Hattingen ernannt.

Hattingen, den 14. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hechingen. [109177]

In das Handelsregister ist hbeute unter Nr. 167 die offene Handelsgesellschaft: Süddeutsches Ma⸗ schinenhaus Haug & Co. Bisingen als deren persönlich haftende Gesell⸗

Die, dem Felix Renk für die übrigen

Die Prokura des jetzt in Halberstaet

Halberstadt, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

[109169] In das Handelsregister A Nr. 1077 ist

Halberstadt, den 20. Januar 1920. Amtsgericht. Abtellung 6.

09170]

In das Handelsregister A ist einge⸗

Unter Nr. 484 gm N. d. Mts. die

irma Richard Oelsner mit dem

ö Hameln und als

Textilfachmann Richard und G L 5 ven Z schafter Kaufmann Erwin Haug in Bi⸗

Hameln. Fabrikation und in vwin Haug

. 8 singen, Techniker Otto Schäfer in Stocken⸗

8 88 und Wirkwaren und hausen, See und Kauf⸗

g 8 28. d. je mann Hugo Schwabenthan in Steinhofen

Unter Nr. 485 am 28. d L 1 E 88

t zur Vertretung der Gese ft befugt.

T““ 2 Gesellschaft 8 am 1. Januar 1920 begonnen.

Imt Hechingen, den 19. Januar 1920. Amtsgericht Hameln, den 28. Januar 29 mtégericht. 8

920. 8 109171) HMechingen. 1109178] Handelsregister In das hiesige Handelsregister ist unter des Amtsgerichts Hamm, Westf. A Nr. 168 die Firma Sebastian Eintragung vom 23. Januar 1920 bei Wannenmacher bei der Rose in Rangendingen und als deren Inhaber der Kaufmann Sebastian Wannenmacher in Rangendingen eingetragen worden. Hechingen, den 21. Januar 1920. Das Amtsgericht. Heidelberg. [109179]

und Hüttenbetrieb, Union, in Reg.

ür Bergbau

(Zweigniederlassung) nach

kaufmännische Beamtin Plfriede Kienast in Dresden, der Kaufmann Paul Grafe in Bertin und der Fahribbesitzer Alfred Porak, in Hainitz in Sachten. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der

am 15. November 1919 unter R. 1“

de irk il eingetragen worden: Die Firma laute “““ jetzt: R. Dauber Nachfolger Inhaber Richard Rösner Eisenhandlung in Goldberg Schles.

Maßgabe des bei dem Gericht eingereichten Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Dezember 1919 geändert worden. Die Prokuren der Herren Bruno Poensgen zu Düsseldorf, Wilh. Kruijer zu Dutsburg⸗

Asmus Lassen in Flensburg: Geschäft ist Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann veränderter Firma Christian Asmus Lassen in Flensburg ist dorf verlegt worden.

in das Geschäft als persöglich haftender Den 21. Januar 1920. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Württ. Amt gericht Gaildorf.

zember 1919 und 5. Januar 1920 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

tsgericht Essen.

Handelsregistereintrag. Abt. A Bd. III P.⸗Z. 230 zur Firma Hermann Scheurer Nachf. in Heidel⸗ berg. Inhaberm ist nunmehr Kunst⸗

schafter m ec 1nf e seüfcaft Schaltanlagen sowie Wasser⸗ und Wefelmeier zunior in Essen ist Prokura

straße 23. Die Göse für 22. Innar 1828 beg0an.n. Geselischatt Dampfkraftwerke, serner Handel mit elek⸗ exteilt. ) Amtsgericht Esseu. Essen, Rahr.

ßund der Kaufmann Johann Ransbach Da 1

und der Chemigraph Otto Seiffert, beide trischen Maschinen und Materialien. bier. Zur Vertretung der Gesellschaft, Eibenstock, den 21. Januar 1920. Hermann Scheurer

LEEöö1“

Gesellschaft berochtigt. sind

Aus dem Gefeg ohtveertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Beka nvtrnachungen der Gesestzchoft durch den Dresdner Nn⸗ zeiger erfolgen.

Dresdom, den 28. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. M. Düsseldorf. [109118]

In das Handeksregister A wurde am 21. Jauuar 1920 eingetragen:

Nr. 5661 die Firma Matz Opfermgun mit dem Sitze in Düsseldorf, Ost⸗ straße 154, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Max Opfermann, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschafts⸗ zweig angegeben ist Handel und Ver⸗

h. 88 Sednee ercstrlten .

Nr. 5672 die Firma Leopold Cappel mit dem Sitze in Dw 8954 * 899. Straße 78, und als Inhaber der Kaufmann Leopold Cayppel, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschästszweig angegeben ist Großhandel mit Textil⸗ do0g;r.15673 die offene Handet

Nr. 5673 die offene Handelsgesellschaf in Firma Weißenborn & Co. 8

tigt.

tigt ist;

Sitze der Haupmlederla und einer

leute L in Chemaitz.

eingetragenen!

entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ 8 oder ein Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ermäch⸗ Dem Peter van Kaldenkerken, hier, ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter vertretungsberech⸗

Nr. 5600 die offene Handelsgesellschaft in Firma L. J. Joachimsthal, mit dem

ung in Chemnitz

weigniederlassung in Düssel⸗ dorf, Oststraße 128/132, unter der Firma L. J. Joachimsthal Filtale Düssel⸗ dorf. Vie Gesellschafter der am 1. F 1905 oo Gesellschaft sind die Kauf⸗ Gebauer & Schuchardt in Eiseuach Löser Isaak Joachimsthal,

Joachimsthal und Richard Singer, alle schafter sind:

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 5066 Schuchardt, beide in Eisenach 1 Firma Kurt Nube, hier, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 daß der Betriebsleiter Wilhelm Nube in begonnen. Oberhausen als persönlich haftender Ge⸗ sind beide Gesellschafter nur gemei sellschafter und ein Kommanditist in das lich ermächtigt.

Geschäft eingetreten sind und die Firma geändert ist in Curt Nube & Co. Unter Nr. 5691 wurde sodann neu ein⸗

Das Amtsgericht. 8 9 bxg In unser Handelsregister B ist am

Eisenach. [109123] 7. Januar 1920 eingetragen worden:

In das Handelsregister Abt. A ist unter, Zu Nr. 62, betreffend die Firma Aren⸗ Nr. 295 bei der offenen Handelsgesellschaft berg’sche Aktiengesellschaft für Berg⸗ August Rothschuh in Gisenach ein⸗, bau und Hüttenbetrieb, Essen: Der getragen worden: Die Gesellschaft ist auf, Direktor Robert Brenner ist aus dem gelöst. Der Kaufmann Withelm Ernst Vorstande ausgeschieden. Die Prokuren Julius Baur in Eisenach ist Inhaber der des Albert Lange und Friedrich Körmann Firma. sind erloschen. Dem Bergassessor Kuxt

Eisenach, den 17. Januar 1920. Feller zu Essen ist Prokurg mit der Maß⸗

Das Amtegericht. IV. gabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit

g

ebruar

Alfred

8 . einem Vorstandsmitg lied t 8 Saseg enberhreli Abt. A n-12al rechtigt st b ““

Pa gister untet u Nr. 518, betre e Firma 7 Nr. 758 die offene Handelsgesellschaft astsen Kohlen⸗ ee e .. n

Gesellschaft mit beschränke Persoͤnlich haftende Geselr, Sfflan⸗ hch nas SBlscrugreeend efell Tischlermeister Alepander schafterversammlung vom 8. Dezember

Tischlermeister Mar 19l9 und nach Maßgabe der Niederschrift wohnhaft. jst § 7 des Gesellschaftsvertrags betreffend Aussichtsrat, gestrichen, die §§ 5, 8, 9, 10 und 12 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ ändert.

Zu Nr. 569, betreffend die Firma Bureau für Bergschäden, Gesellsschaft mit beschränkter Haftung Essen: An ‚Stelle des ausgeschiedenen Peter

eingetragen.

Gebauer und

Zur Vertretung der Gesellschaft schaft⸗

Eisenach, den 19. Januar 1920. Das Amtsgericht. IV.

—y .—

—.—

Essen, Ruhr. 11 1

In das Handelsregister B ist am 10. Januar 1920 zu Nr. 181 eingetragen, betr. die Firma Mitteldeutsche Credit⸗ bank, Filiale Essen⸗Ruhr. Zweig⸗ niederlassung Essen Hauptnieder⸗ lassung unter der Firma Mitteldeutsche Creditbank Franksurt⸗Main: Al⸗ bert Heichelheim zu Gießen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokuren des Paul Moses zu Berlin und des Wil⸗ helm Hülsen zu Frankfurt a. Main sind erloschen. Dem Georg Obernesser, Re⸗ gierungsassessor a. D, zu Berlin und dem Otto Bartholomäus zu Berlin ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß jeder der⸗ selben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstanesmitglied oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Dem Bernhard Chassée zu Essen und dem Wenzelaus Werner zu Essen ist Gesamtprokura jedoch unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Essen, dahin erteilt, daß jeder derselben

berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitglied oder st Üvertreten en

hat am 1. Januar 1920 begonnen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [109146]

Eintragung in das Handelsregister A vom 26. Januar 1920 bei der Firma

Peg Christiansen in Flensburg: DOf

ene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen hat. Der Kaufmann Andreas Möller in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der ist nur der Kaufmann Chri⸗ stian Christiansen ermächtigt.

Landgerschtsrat Burger.

Gehren, Tnür. In Abt. A des Handelsregi ters ist heute die Firma „Willy Rösel, Ubeverae in Langewiesen jnhaber der Kaufmann Willy eingetragen worden. Gehren i. Thür., den 28 Januar 1920. Schwarzb. Amtsgericht, Abt. II.

———

Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 130 eingefragenen

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [109143]

Eintraqung in das Handelsregister B tung zu Gelsenkirchen“ ist am 20. Ja⸗ am vom 26. Januar 1920 bei der Firma nuar 1920 folgendes eingetragen worden: Gesells eraußerung der Firma Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Möbeln. Gollnow, den 19. Januar 1920.

Isomur Combpagnie mit beschränkter aftung, Fleusburg, Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg bestebenden Hauptnjederlassung: Der Kaufmann Rein⸗ hold Paul Schober in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [109147]

irma „Westfälische Kunststeinfabrik, esellschaft mit beschräukter

Peter Bäßgen ist durch seines Geschäftsanteils aus der Ge⸗ schaft ausgeschieden und als Geschäfts⸗ führer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Stemmann in Karnap in die Gesellschaft eingetreten und als Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt worden, daß er für sich allein die Gesell⸗

Handelsregister B b des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Gesell⸗

Amtegericht Goldberg Schl.

[1091541 Goldberg, Schles. In unser Handelsregister A ist Glas. 24. Januar 1920 unter und als Bruno Dauber Maschinenhandlung Rösel dort Goldberg S en Amtsgericht Goldberg Schl.

Gollnow.

In unser [109155] beute unter Nr. 59 die offene Handels⸗ gesellschaft Gallwitz und Rump Gollnow eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hellmut

Gallwitz

Haf⸗ beide in Gollnow. 8. September 1919 begonnen. sellschafter ist allein

Gumb In u

ist heute die

[109163] am r. 145 die Firma

les. eingetragen worden.

[109164] andelsregister Abt. A ist

in

und der Kaufmann Otto Rump, Die Gesellschaft hat Jeder f9 Veriretung

berechtigt. hegenstand des

Das Amtsgericht.

innen. [109165 nser Handelsregister A Nr. 288. irma Direktor & Bell⸗

Ruhrort und Wilhelm Baberg, daselbst, sind erloscher u Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitalied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Hamm, Westr.

und Handelsgärtner §. 8 Witwe, Anna geb. Münnich, in Heidel⸗ berg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Frau Scheurer ausge⸗ chlossen. 8 Hebecses9. den 24. Januar 1920. Amtsgericht. V.

Herrn Fritz Petersen zu

chen.

[109172] Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 24. Januar 1920 in Abtlg. A Nr. 435: Die Firma Rein ard Wilh. Thiemann, Buch⸗ und Kunst⸗ handlung, in Hamm, mit dem Buch⸗ druckereibesitzer und Buchhändler Wilhelm Thiemann, da elbst, als Inhaber. Dem Geschäftsführer Wilhelm Crefeld in Hamm ist Prokura erteilt.

Harburg, Elbe. [109175]

In unser Handelsregister A Nr. 61, „Louis Witting“, Harburg, sind heute die Kaufleute Louis Witting und Adolf Witting in Sgsbug als die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter einge⸗ tragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Pro⸗

Herford. [10918009 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Herforder Diskontobank“ in Herford (Nr. 2 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. 11. 1899 ist das Grundkapital von 2 500 800, buchstäblich: zwei Mil⸗ lionen fünfhunderttausendachthundert, auf 3 000 000 ℳ, buchstäblich: drei Millionen Mark erhöht worden. Die neuen Aktien sind auf einen Betrag von je 1200 gestellt und zum Betrage von je 1380 ausgegeben worden. Herford, den 17. Januar 1920. Amtsgericht.

Herford. [1091811

schaft zu vertreten berechtigt ist. Gelsenkirchen.

mann⸗Gumbinnen und als deren In⸗ haber der Bürstenmachermeister Max Di⸗ rektor und der Kaufmann Benno Bell⸗

dem Sitze in Düsselvorf⸗Oberkassel,

Hansaallee 102. Die Gesellschafter der 6 Kommanditgesellscheft in Eisemach [109125]

getragen In das Handelsregister Abt. A ist unter

Firma Curt Nube Co., mit dem Weber ist der Kaufmann und Ingenieur In das Handelsregister Abt. A i

Fohann Grocholski zu Essen zum Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister B

Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗- q vom 26. Januar 1920 bei der Firma

treten. 8 [109156]

kura des Louis Witling ist erloschen. Bisher war Witwe Luise Witting, geb.

am 1. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Alktved Daeter und der Schlosser Friedrich Weißenborn, beide in Düsseldorf⸗Oberkassel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

Sitze in Düsseldorf.

Die persönlich

haftenden Gesellschafter der am 1. Ja⸗ Ruhla eingetragen worden: nuar 1920 begonnenen Gesellschaft 8 ar Ke der Kaufmann Kurt Nube, hier, Betriebsleiter Wilhelm Rube in Ober⸗

ind und der

ein

Nr. 31 bei der Firma C. Albrecht in

1 Dem Kauf⸗ mann Arthur Kehr in Ruhla ist Prokura erteilt worden.

Eisenach, den 20. Januar 1920.

schäftsführer bestellt. Amtsgericht Gssen.

Essen, Ruhr. 1“ [109133] In des Handelsregister Abteilung B Nr. 613 ist am 7. Januar 1920 einge⸗

Amtsgericht Effen.

—,——

Essen. Ruhr. In das Handelsregister B ist am 7. Januar 1920 eingetragen zu Nr. 53

[1099139]

Vereinigte Kalkbrennereien von Flensburg und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Der § 12 des Gesellschafts⸗ vertrages ist abgeändert.

Handelsregister A

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. mann, heide in Gumbinnen,

Bei der unter Nr. 356 eingetragenen Firma Friedrich Lange zu Wanne ist

Gum

Halbe

eingetragen. binnen, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

rstadt. [109166]

heute unter Nr. 661 die Firma „Her⸗ forder Präcisionswerk Walter Pfaffenbach“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Pfaffen⸗ bach in Herford eingetragen.

Herford, den 28. Januar 1920.

Uhre, Inhaberin der Firma. Harburg, den 27. Januar 1920. Das Amtsgerscht. IX. Haspe. [109173] In unser Handelsregister ist heute unter

am 21. Januar 1920 faes eingetragen 1 Amtsgericht Fleusburg. worden: „Die Firma ist erloschen.“ Flensburg. [109148] Gelsenkirchen. [109157]] Eintragung in das Handelsregister B Handelsregister B Handelsgesellschaft Firma Consolsky & vom 26. Januar 1920 bei der Firma des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Thielemann in Halberstadt. Gesell⸗ Vereinsbank in Hamburg, Flens⸗ Bei der unter Nr. 21y1 engetragenen schafter sind: 1) Richard Consolsky, burger Filiale, Zweigniederlassung der Firma „Westendgesellschaft mit be⸗ 2) Hermann Thielemann, beide Schlachter Akriengesellschaft „Vereinsbank in Ham⸗ schränkter Haftung in Geisenkirchen“ in Halberstadt. 8 urg“: ist am 22. Januar 1920 folgendes einge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul tragen worden: 1920 begonnen. u“ Eggerstedt in Hamburg mit der Maßgabe, „An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Halberstadt, den 15. Januar 1920. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ schäftsführers, Bankoirektor Harry Kühne, Amtsgericht. Abteilung 6.

Amtsgericht.

In das Pandelsregister A Nr. 1075 ist

1 betreffend die Firma Aktien⸗Bierbrauerei heute eingetragen worden: Die offene

in Essen an der Ruhr, Effen: Dem Josef Wecker zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Ametsgericht Essen.

hausen. Der Gesellschaft Leh eehfh an. fentchaf 1 Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1618 Eisenach. Sitze in Düßeldorf, Adensstraße 37. eingetragenen Ftrma Gebrüder M In das 1 ist mit b 8 Fi Die Gef wüschase der am 2. Januar 1920 hier: Der Firmeninhaber Arthur Schmad⸗ 18 vr. dbheegiger nbe. . beut⸗ ne heschri ge Haftungzen Weee Gssen, begonnenen Gesellschaft sind der Wert⸗ ist am 31. August 1919 gestorben und das Drogerie Rosa Voft in Eisenach und Gesellschaft mit beschräncter Haftung. meister Friedrich Rhein und der Kauf⸗ Geschäft für Rechnung seiner Erbin, der als Inhaberin Frau Rosa Voß, geb. Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Fena Franz Zarvinski, beide hier. Zur Chefrau des Rentners Benno Richter, Ronniger, dase bft, eingetragen worden. die Herstellung und der Vertrieb trockener Vertretung der Geꝛellscha t ist nur der Alma geborene Schmidt, in Dresden, bis Dem Drogisten Karl Voß in Eisenach ist und flessiger Nahrungs⸗ und Genußmitiel Gesellschafter Franz Zabinskt ermächtigt; 1. Oktober 1919 fortgeführt worden. Von Prokura erteilt worden. eglicher Art sowie der Betrieb verwandter

9 h87 8 asfo agoso 81 ehztor S 5 5†* Mna. 8 A 1 7 2 Nr. 5675 die offene Handelspesellschaft letzterer wurde das Ge chäft unt⸗r Ans⸗ Eisenach, den 21. Januar 1920. Geschäfte und Beteiligung an solchen. 1 Das Stammkapita! beträgt 24 000 ℳ. b Haß

Das Amtsgericht. IV.

——

Alfred Daeter ermöchngt; 5 Nr. 5674 die offene Handelsgesellschaft g.rt

in Firma Rhein & Zarinski mit dem

Nr. 309 bei der Firma Schwarz & Co. in Vörde folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗ leute August Schwarz jun. und Fritz Schwarz, hean⸗ bei der Firma „Landgut Baring⸗ beide in Vörde, sind ausgeschieden. Allei ige hof“ Gesellschaft mit beschränkter Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Haftung in Baringhof, Gemeinde August Schwarz jun., Hertha geb. Behrendt, Westerenger, Kreis Herford (Nr. 48 zu Vörde. des Registers, folzendes eingetragen wor⸗ Der Uebergang der im Betriebe be⸗ den: An Stelle des ausgeschiedenen Land- lgründeten Forderungen und Verbindlich⸗ wirts Karl Fellensiet ist der Kaufmann

tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags 109126) vom 23. Dezember 1919 die Gesellschaft

Herford. 110918277 In das Handelsregister Abt. B ist

in Firma Johann Diedrich Post mit schluß des Uebergangs der in dessen Be⸗ Das Amtsgericht. IV. 1 er in G