1920 / 27 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Heinrich Haase von Herford als Geschäfts⸗ Co., Akti u“ 8 II führer bestellt. chafts. Co., Aktiengesellschaft in Ibbenbüren Bei Uebernahme des Geschäfts durch 9) Auf Blatt 17 529, Betr. die g.; 2: 8 8 1 deeü

1 feolgendes ei . 1“] XES ) Auf Bla 29, betr. die Firmaf 3) Bei der Firma: Eustav W 8 81n 8 Baum⸗ Müönder, Deister. [1092261 mtsgericht. Kaufmann Hermann Köllner, beide zu und Verbindlichkesten auf e Sre 8 ztc, vreeeres. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Asen der S.en Manufaktar⸗ Kann⸗ mgärun nse⸗ 29) Uren Före wn. S2 Mänchen. 29) Haus Pelz. Sitz Mänchen 22 e gsnschan

merford. —— 55 3 bbenbüren. sind in der Sitzane des Auf⸗ erosen 0 Pabe 2 laf 8 8 4 1 an Martha ledige 8 8 Seeees . 8 vee. N Kläart⸗, 8 11 brer 89 8 Er b cün ede 4 48 Fis . 2 g- 42 Fan g pen in Muͤnchen. sächsische Stuhl u e a

Cn‧ NG11311144“

t bei Gesellsch 1 istands iedern mi Maßgabe sen. in 2 i eh .“ 6 ,AEI. 920 ist eingetragen: 6 8 Ossi⸗gen. Die Favpital: 20 00 2 stei ä5 gerfü 3 rkzeuge und ver⸗ b. 1 8 F.s 1 Kone⸗ Felner- 188, Heriorn b⸗ 8 8 8 gemeinschaftlich gber vahr. r eeasncar 1“ n8 2.en, s h Faeme ebec B“ Sge Hriaeha 8 Ct.e. vebeie Weiebte- Bre.se⸗ 0e-. 1ieereag, reat, Ze 1n10 2 12 .e. suchen verseeaeasn, Peanssde züts. 8 g-e⸗ Uagedehmens g. 11n e nngaas 2

heute eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kinseln in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Bad. Amtsgericht. ausgeschied di sellschaft sish heim rie e ustab Peter Wil⸗ Karl tröl sch iit nu. Eiczeiprokura erteilt. lautnant 8. H. in Münche, die Grund⸗ Sie“ Schuste & Graf. Sitz München. kurist: Emil Pelz. von n pn

erhöht ist. *fkuristen die Firma vertreten tönnen. 2 fausgeschieden. In die Gesellschaft sind helm Krickhuhn, Kaufmann in Läbeck. b 28 4& 1920 flsh., 5 27 . büstak fr⸗ Bealan: bach, techun. Artikel gller Art. Das Stammkapital hetꝛägt

1., * böbt sa. G Ibbenbüren, den 20. 1920. Landaberg, Warthe. 1109201] ngetreten der Bergassessor Werner 2) Bei der Firma August Sellschopp Memmingen den 26. Fmuar 1920. 1 der Steuergemeinde Rethenbüg! es .-— ebnn München. 20 000 ℳ. Ges ührer: Kaufmann

1 Amtsgericht. Pr. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A unter Röchling und der Diplom⸗Ingenieur & Co.;, Lübeck. Prokurist: Selig 8G.Sngn. 8 188 b- Per Pr. 8 8 Paneredlake „Ing, Inhaber: Eduard Kaufmann Wilhelm Heinmanz in Batede, Kaufmann

—— 21 v Albrecht Röchling, heide in Saarbrücken. Semmo HBär, Kaufmann in Lüb⸗G. MHünchen [109225] Nr. 940 Dedung 19,,0 e. digeecheste. Geselschatter; und Ingenkeur in München. Handel mit Heizerich Tcharpenberg in Hanvover. Die

Nr. 344 eingetragenen Fi Gebrütd

Karlsruhe, waden- 1109189 ing genen Firma Gebrüder Sie sind von der Vertretung der Gesell 3) Bej 22 12r 3 aar f Hersfeld, 109184] as H mene. 9] Müller pierselbst ist folgendes vermerk⸗ Z Vertretung der Gefell, 3) Bei der Fuma Borgwardt &. 1 1 irmn⸗ 1 2 31 6 8 28 b 1 Kenate en vesecstan. Ze Benegecs mneenr wee he

b Sn unse Hardenhenfre all- 28 8” 9* 48 bea e⸗n. je8 Kaufman dermemn Kavanner 1920 289 Ieec. E11“ ist auf⸗ 1 9 ee een en. azee eS. ezesihe oscm en. für Süehrne 88 Ar. Fohsiofse, eneeön ne x dede anser. Hendeghenster a. A 1 de ,8 hns mma8. G „beerselbit 1i in das Gefchast al⸗ rrnen. ““ 20. löst Firma ist erloschen. scheh Bast; eig jederlaßf rg München Schulte⸗Herkerdorf Ratmeistee in Mün⸗ 11) u vich Immerz. Sitz Peißen⸗ Mascht en ꝛc, Manerktrcherstr. 10. member 19 a . Kommanditgesellschaft Firma L. Pfeiffer, schaf unstanstalt, Gesell⸗ lich haftender Gerellschafrer eingetreten. sgericht. Abt. I B. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. deern Sheftaae Seavac. Hen e.en. 88⸗ weeheets Seichähots IöDeber SneE”n -. 28 26 88 . derr. Seehsei. nd ee Seceaer dans Bevesieagese Hersfelbe Feeleen Fbaft ö“ Irrftung⸗ Ihene Hen9nne Se seit T. Zaman üre. g. 6 [109208] Lünen. [109216] h ee 1n S. n srn. Sn rrver wener genatne ber H. habeng. 8 neeee ü i und zur Heicheung deren getragen worden: 8 tretungsbefugnis Geschäftsführers zn20 j8. sberg a. W., den 24. Ja-. Auf Blatt 325 des hi sigen Handels⸗ In unser Handelsregifter Abt. is gesedt., Segerftaad es Untemaheens ee. Geeüchaft asete Fei acgt. Dier 17 Feneen aacgen erheem a 2 n Se. dr gche 1-aee Genft Lieber!necht in Fabrikanten deis ens h as brarver; nnar 1920. Amtsgericht. [Fessters ist beute dis Füma Gebv. heute unter Nr. 87 die irma⸗ Erfeii⸗ von Groß⸗ uad Kiein. Bekanntm ⸗changen der Gesells 8 Asehen Sod. Aanmhos. Junhaben: Koasenamm schatt. Heghes: z. Jann 1920. Be⸗ Üatkasbchtn. vnct. ie.e proara ertellt. fetathgteeäe, 1 ghas P nesen Stah 1. Büchdeeekezeibesiter 1L-asborg. warche. 109202] worden. Gefellesnern sead die naftecae MneMetanwent 8 ö 828 en Serich -. 23 0. e“ Zeuae 8 1gentce göhsg⸗ Besbene Peanen e eg nitgg se nen. Baaj HMüRnsser, Wcarf [1092271]

. 88 Arihr recht, Kaurlöruhe als Ge ehiüs E sbregifte 1 worden. lisch 2 S Nen, eTe— rt. Grendka : 00 ℳ. ül: Prir ten . eschäft chnisch⸗ v⸗ 8 ust eonsh. 1032² rbene entengen Hag, Riherr dahe 8 e v 8 1r- n Otto bedueesnier Friedrich Möller daselbf auf den Jrhaber lautenden Akties m je 4) MükachnenKünstiergilde⸗Berlags⸗ und Panfümer e voren. nne neb. en In unser Haadekocegister A 8 neheaher b dedee 1-s eas 8 - L.nn nas gae-es vods Gefzehebeler, Sneeataen. 18.2.; e 8 8 . 10 000 sstnn 3 iu Nennbetrag ausge⸗ Sreeen mit Batchreberezor Sastu eg. . L/b Richstetat. 8StA 99 S392) F-ue ve. Eo. Eig unker 1195 die offene Hee 152, 1 Zöö1“” 19 eder⸗ Karloruhe, den 27. Januar 1920. vermerkt worden. Die Gesellschaft ist weberei und Handel mit B g - Lünen, en 26. Januar 1920. 2 geben. Die Gründer, die elle Aktien Stz Män Heu. Das bee S“ 1 4 ven Manchen. . Handelo Psellschaft. Stonbdsers & Foovn zu - 8g V“ 6 mefsf Badisches Amtsgericht. B2. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Die Gesellschaft ist am 26. Jannar 1920 87,1—. ““ k.7. 1 19 2.De ecze2⸗ Beeehas. des und. Ee. aschs Jar⸗ aner Ant sr Bezien: 1. Dennmden 1819. Handel mit üde ve.uan. en Scme, EE Marlarnb e, naden- 109191] Sehe Igbaher der Wichtet worden. b 109218]1 b 1n 22) Fran Whwo⸗ ff, upo heka in Unternehmens ist der Beteieh eines Kunst. Apatheken, chem und pharmag. Industrie, bemischen und tocheisehen Erzeugnissen, Richard Hoern, beide zu Münster. Die schaft mit irgendeinem anderen Gesamt⸗ In das Handelsregister B Band 1v Martin David ist na ofchen manns Lengenfeld (Vogtl.), den 27. Jannar veiean das Handelsseatfter ist heute eln⸗ Hemburg, ³) Aema Wolsdorff, Apothelerg⸗ verlagsunternehmens. Die Gesellschaft ist Maßr. 35. Prokerdft: Jose⸗ Haazmaun. Plinganserstr. 19c. Gesollschafter: Ladwig Pesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ 1 8 nt 9 * 4 v. Fraift 8 . vani dt go den. Va 88. 1920. 3 agersdes gen F Füm g. 8 gatlia ia Hamburg, 4) Auguste Simon, b gt, sich an ähalichen oder gleich⸗ 14) Sas. ats Wrasvhrkvertes Pa⸗ Gastav Riedinger, Studenty Nax Josef nen. Ge 3 and desz Unternehmens Vertretung derselben und Zeichnung ihrer Handelsvereinigung, Gesellschaft mit Amkogericht.“ Das Amtsgericht. Nr. 1529 820 ag. „*☛ Pe.“ hlen. unttzazs Witwe in Hochkamp, 5) De Walter artigen Uaternehmungen zu betelligen odae stea⸗ M. Pias M Niggl. Qitz Mebrer, Kaufmann, beize in nnee 8-15 gnr Firma befugt ist. eschräntter Haftung, Karlsruͤhe ein⸗ gerich LEissa, Bz. P der Abieltang 4½, daß der per⸗ Ma nus, Rechtdanwalt in Hamburg. Die solche zu erwerben. Stewmkapital: Basing er Serechen hüesf A. Besas v-ee 8 8292 12. 2 I

Hersfeld. den 23. Januar 1920. Piragen: Die Vertretungsvesognis des Lamasnut. L199203]) üü F dlh, Fastead; Gesellschfre. Haus MN. 8. des ersten Ra sectsrass sr00 000 ℳ, Sind melreze Seschaltsfährer 8en Noed Peszng. Vola) von Kunft. Hecbrün Müschen .

vns Bensgerchi. Abe. i., sas befse Gele hesnmennegese Eeet..lalr Hirnreen detsregiher., „dotet Bazarn enmäslens Bog. scheres ied uzd dahneh de heer skeeheneen n. 2. 4 uen 8, sene He. deelt, sg vih de Fehcascatt dues dacegene deaerangen mn Metheceag,, De ge ven, heöcer, vngee mgaster, Teese, . Nocaze en Stelle ist Direktor Josef Stein⸗-⸗ F ipl.⸗Ing. 2 K ski in Lißfa, ; 8 eschter 5 8 durch die esell⸗ 1 vriftie 8 . 29n echts⸗ z re schä mir 19. 4 gre w8 1 8 vereee ae. kr dgneh esn 1.Le.n. 1. e e. 2 K. -n. —h Lerger. ens 888 86,8 p. 538 Lg 12*— 88 1ee We Er..-Ae. be⸗ B.eafe caeucger nen Pegkarchen den ,197 927 he, Faa⸗ München bc e und 2, Shen aus dem Vor⸗ In 882 [“ * m* . e Vcer deeer Bume beheinh Bers Resei b2g en, 1ns Kos⸗ mgewandelt ist, die am 1. Okiober seht aus einam oder mehreren Mit⸗ tveten. G schzftsführer: Fritz Risese, (ohar 82 . Jahader: Verlagobuch⸗ tand ausgeschieden. unter etvagene 8 dieser osfenen Handelsgesellschaft ist am Karlsruhe, den 27. Jannar 1920 Kehner, Ingenieur in L Herr Zose’ mowski eingetragen worden. bnonnen hat. 11X“ e 12n, Be. hö⸗ 2* Aceiosgele veeen. ealsehe, defa eevn 1 che, den 27. 8 2 1 Ingenieur in Landshut, daselb⸗ „P a 1 Büirx 8 dern, die „ssichtg ettellt Direkto⸗ Barlin⸗Steal Die Be⸗ hbandler Kurt Wolff in Miinchen. Prs⸗ 2) Kathol! 1 2— inng 28. I. 1920 die Kaufmannsehefrau Chri⸗ Badisches Amtsgericht. B 2. ein Handelsgeschäft mit Automochilen . P.. 2 2 Januar 1920 8 2) „Ole wb ü hardt & Co.“ Hier. 88 8 89 Nögv. WEI1“ ee Ee 5b Fesegeh erfolgen kacist: aer Suffhart und Beorg H ierich Ufchaft. Sttz en. seilschaft wis defche daf 808 6 Snbe 1 Das Amtsgericht. unter Nr. 2457 verfelben Abt ilung: naen, 1.. b-Aul.3X a-en 2 5. Se Ssaniefuer Geschästs⸗ Mager. Geschäftslokal: Latsenstr. 31. Die Generahversammlung dom 10. Sep⸗ Möaster heute een; daß durch ver Vo tankes nitolleder a⸗ X . I eetas be. Scheiscou ves K⸗at tender 1913 dcn di; Caäzhang des Geund Zescaeß der Hefehscecterb⸗gjenähans

stiana Schuberth, geb. Thieroff, in Selhitz Fuch seitdem dieses Stickereifabrikationsgeschäft In das hiesige Handelsregister Abt. A Im Handelzregister ist die Firma ist in das Beschäft als persöalich haftender 1 ifte sch 1 aass 18. S S., I 5 und einen Peokuristen gemeinschaßlich, 5) zypowiogvawlag „Ia Rärcer dchee Lees Seic as. Iehnsha. gn de Ges llschafte, a fgeiöst und der Siseabahnobersekretär as

5

1

als Gesellschafterin ausgeschieden und wird empen. Khein. 1109190] ILandohut, 27. Januar 1920. Lissa Ez. FEoson. 1109210]1 Pferbebäsdler Feitz Mever in Maadebarg schaftlich ode 2) ein Vosstandsʒizalied lokal: Keubachplatz 8. Nr. 327 ist heute eingetragen die Firma Amtsgericht. (S. A. Scholtz Nachfolger in Liffa ge⸗ Hesellschafter eingetreten. Die offene üschen (bisher Leizzig;.

samt Firma von dem Kausmann Johann David; 1 z baa;s 8 Thierauf in Hof als Einzelkaufma anid Fühles in Hüls und als deren Lanban. [109204, löscht worden. Handels efellschaft hat am 1. Jaunar 1919 fallz der Auffichtorot ein HCeer mehrers hsschwömsten Hafteang. R 2— * EGrhö ist Theoder Abams zu Münster zum Lqntk⸗ zelkaufmann 8 Mitgiteder des Vorstands datzu Lrmächezgt (bilher Worli). Der Zezakischaftsveteag buchhändlar Kurt Wolst in München, vertrags Xög 2 2 b- dator bebellt worden ist. 8

weitergeführt. Inhaber Kaufmanu David Fühles in Hüls. Ia unfer Handelsregister Abteilung B. Lissa i. P., den 7. Jannar 1920. vnnen. j von eantali n ber 1913 k 2 folgt.

2) „Hoser Moöbelhaus Marta Kempem⸗Fheig, den 2c. Jannar 1920. il am 22. Jannar 182) bei der unter Das Amtsgericht. 82) 98”. n Tbe n. e ] eeen2e⸗zenceh 89980 2 ede venen 2e den Jahaber, Müases, den 10., Zanger 1420. Starer“” in Hof: Inhaber: Kau manns⸗ mtsger icht. Nr. 1 eingetragenen Firma „Ruscheweyh Lötzen. f109211] M. 9* Fe Abteillung: Dem fhhden dazu ermäichti 8 oder falls dee ungen vom 3 ean. 4. 1914 28. Funt mit beschsänkter Hastoag. 2 lautegden Aktien iu je 1000 werden Das Amtsg togsricht. 3 . Geircka b N. 8 8 8 g. *₰ -

88 stovertrag zum Renabet

ehefrau Marta Starer in Hof. Geschäfts.⸗ Königsee, Thür. 109192] ktiengefellschaft Langenöls“ folgendes In unser Handelsregt pͤtc w -cke in Magdeburg in Einzel⸗ 4 8 8. A. p 1 1918. f⸗ 5. No⸗ Grasing. Der Geigls auegegeben. Künster, Wescf. 092291] 11 2 Handelsregister Abteikung A prokura erteelt. Vorstand nur ars einee Perfon besteht. 1917, 19. Np il 1918, f⸗ener vom 15. No. Grastug 80 1988 saleßsen. 3) Gebz. RNöchitegz Zweignieher⸗ dn unse: Hendelsregister A 8 heute

. 11091 8. zweig: Mödelhandlung. Dem Kaufmann Im Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist eingetragen worden: ist heute unter Nr. 64 fol 1 3 GSo 1 S 1 II Abt. 4 . 62 i er Archt . ; u er . lgendes ein abn asaF⸗ Vistand: Imil Wolsdorff, Kaufmann ia vemhar 1919 (Verlegung des Sitzes am 19. Januar 1 ¹ 11“ „er e ser Leeseene-eehV eee Feena hac irgen de e denn, den vehes vaes ee Led. üeredrccer r Fer, Fieens osenise, . a8. Sr. 37 . ves,i S . üef anc ab⸗ Spalte 3: Bezeichnung des Einzel⸗ tretungsbefagnts des bisheebacm sieter, ümachungen der Gesellschaft er⸗ 7 2n,⸗2. 1t ustand das uns ogie die zielle Bs. geschieden. rimbürger . 8 & Co. Gesellschaft Inhaber sind der Kaufmann Alfred Amtsgericht Lauban. mufmanns: Fräulein Marie eneien reenae enan. Saldc 8 De sche⸗ Fene ,84 Die n⸗hmens 8 und Betrieb von arbeltung von Weiden, im all ememnen] 4) Fr dasn RMiesch we. Sitz eing iragen, dach Rach delch rancten, Herung, n Hos: Fammler in Lemig.Ghlis und der Laavan. [109203] und Fräulein Lina Tyranu. ist beendet. BZBerufung der Geueraversanmlung der Bechzandlungsgsschiften jede: Art, und auch von Wald⸗ end Forsterz uaissen. Wenavikshewean. Aana Riesch als In. Ranta zu Mnster 1.S 6 Gesellschaftsvertrag ae. Georg Sammler in Königsee. In unser Handelsregister Abtelung à „Spalte 6: Rechtsverhältnisse: Offene Maghehurg, den 27. Januar 1922. Aktsonäre erfelgt darch die Heteiliguac as soichen, inebe ondere Steabapital 29 00) ℳ. Hieraaf 1egen habevin gesoscht. Nunm⸗hriger Inhader persöallch haftander . S. 8k. ist Gegenstand des Unter⸗ ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ist am 26. Januar 1920 unter Nr. 402 Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat Das amtsegericht 8 Fereiin 8. im Deutschen Reichsanzeiger oder, der und die Fortfühenag des von An: 1) der Gesell chafter Hang Lamnar, der geäaderten Firma Michael Riesch: zetreten t und daß die offene Hau 6 n en Handel mit Nahrungs, und schaft hat, am 12. Jannar 1920 begonnen. die Firma Max Schneiderheinze, am 15. August 1919 begonnen. 1“ die Adressen der Aktionäre bekaant sind, Dr. Inzzus Zeitier vnten der Firma Kanehmvana in München, Siedakesse, Bak⸗ Johan Baumzartaer. Kaufmaun e gesellschaft am 1. Januar 1920 1 ö“ Das Stammkapital be⸗ Königfee, den 22. Januar 1920. Lauban, und als deren Inhaber der Lötzen, den 13. Januar 1920. Mannhsim.. [109219 adurch Ein schreibsbrief. Bon den mit der „Joelius Jvitler“ in beteles nen zenge und sonstige Beäte zum Steden Beuediktbeuera. Verbindlichketten sind oane⸗ hat. 1 8. 8* Die Gesellschaft wird Schwarzb. Amtsgericht. Klavierhändler Max Schneiderheinze in Das Amtsgericht. Zum Handelsregtster B Band XIOH⸗Z Aumeldung der Gesellschaft eingereichten und eines Telles des von Hans von Weber uand Schaäͤlen von Wuen, 2) der Gesell⸗ nicht übernoenmen. etbeantiaet. 2 20. Januar 1920. 8 8 8 8 ] eschäftsführer Katnschen Lauban eingetragen worden. Luekenwaiaec- 109217] Firma „Ogadehaues. Zesen chaft mit 1 Schriftstücken kann bei dem Pericht Em⸗ nnter der Fiema „Hopentenve laa Hans schefte. Joesef Laniner, Kaufmand in 5) Haus Echuster. Sitz Mäͤuchen. Amesgericht. veiire 2 ird ne 88 Geschäftsführer be⸗ à zschenbroda. [109193] Amtsgericht Lauban. In unser Handelgregister ist bels A beschräakser Hastung“ n Maunheim sichit genemmen werden. Geschäflelokal: von Wober“ in Muͤnchen heteishenen Ber. Munch'n, Waren und sonstige Geschäfts. Seit 15. Janner 1929 offene v,hä üeeen 09230] deneh erntrd. * 8Ie h. er üus er. Laupheim. 1109206] Nr. 259 nen I“ bin a a. Sn 1I, Maanhetm, 1 . Kasneies 25. lagsgeschä 6. makapisal: 160 000 ℳ. matertalen je E111“ 4* eHeft,. 8 ufter, * . 5n e-a-. 8 1 ekannt⸗ 2* 9 8 83 6 1 7 8 8 09206 . 8 F. 2 2 9 ei⸗ 8 ze . 3 8 g 3 . 8 6 9 7 R. 8 4 8 stsfuͤbrer: 1 1 * 3 us⸗ b zchael 8 N eiste 8 G machungen der Gesellschaft erfolgen durch Lehmann in Radebeul ist berte eheen v4⸗ veee für Einzelfirmen Leie Mage. B5 rr“ F. Wlheim Mor Sch eizer, Kanfcann. I“ azcest 8 drh Ze⸗ P recn. Feea gec ahnn re . 82⸗ b2 in Grafing. Iiad mehrzee Ge. Geuf, Aaahtsnke su Münchem, * d. eeeewer 9½☚ 789 öä z „Geschäftssütrer A en 1 Aer Ferne letmwawr Chricztan 1920 bepiamt deln dem Eeite r 1. den emnbein, unßd .. r., Nan... schasisvertrag sst am 9. Detz⸗indes 213 shls Wem⸗ Kart W iff, Vackagszuch. ofzsfübenr beszeit, so, vird die Gesel. 8 M. Ki⸗sch⸗er 8. Cle. ½ 8 —— + ung Heesnaen ewass deeee e Maäriin Erhand An rvöSö Siaiger sen. in Laupheim (Die walde, Breitestraße 34, und als ihre Ge⸗ aeh,n .ns, Neste chs cfahrer 92 1 äesenr * 1 ä bnn- ee; 28. 1 Belt ½ 8 öröönnn 8 w infol⸗ des Geschaͤfts s e Kaufleute 2 1 ich .ist ais Geschöfiglühhrer Fotteins. ist der Fortbeiske er de 12888 1 4 3 üshar A. er, und be . 1“ Befcee. 2oessveter as. e- en aokeazeir e bessas 1essen CetfiseFecete dass be gie. e deheeneh, sefrüeekr 1141144e K 4 „209 8 Fechen enn , loschen.“ 8 ftraße 11 bezw. Feldstraße 16. 22 438 -en f8 8 ö schaft bister in München betriebenen Ver⸗ witz, Verlszer, diese in - chen. Die 13) Seßes Pather. Batent. Deelen⸗ Faben Naus b Kk. . 88b gelegt hat und an dessen Stelle Berla eöbeee beeeeheasar heslte Aor ene leneker Pleee 81.. .— 808, Neser e aanzent. Fabelkion Pr.⸗8.. a Gsellcha a t nlst. ;80 E eiten zur Weiterfübrung sibernommen. bei der unter Nr. 156 eingetragenen in Laupheim (Benieb Lines Tabakwaren⸗ gbeek. Handelsregister. [109212] Ban. Amtegericht. Re. 1. 1 Uaternehmungen zu erwerhen, sich au 6) Genst Gril & Co. Gesellschaft und Veirish von Bauwacen. Sigfrted Nerchöfer, Ven⸗ 1 eehena 8 8

offenen Hesbalsgesellchaße L. Moses engros⸗ und Detailgeschafts). 5 vegtst Füe.ewenesgepigsesäad 8 b z 1 in K E . . Am 24. Januar 1920 ist eingetragen Mannbelm. 1109220¼ solchen Unternchmungen mu beteikigen, sie mit beschränkter .8 Hof ist Prokura erteilt. Söhne in Kolberg eingetragen worden, Den 27. Jan. 1920. Se. 8 1ee Zum K 1 8 b 908. sber⸗ Ie⸗ Aaver Doll. Sitz IFn⸗ 5 1 Amtsgericht Laupheim. bei der Firma: Lübecker Privatbank. Zum Handelsregister B. Band XIV. . zu betreiben oder shre Vertretung zu über⸗ Maüachen. Ver secrr pen⸗ Kaufmann Frꝛber Doll ia Uaͤzchen. chau. osnist: Grnst 2 In das Hasdoss⸗eglister A ist ehegetragen 6

Dem Kaufmann Heinrich Liebenthal in Sis 18) Hanseata Verkaufs Hof, den 28. Januar 1920. daß die Firma erloschen w Lübeck: Nach dem Beschluß der G l. O.-Z. 12 l Nhemag“ N. 1 1 Grundkapital: 5 000 000 ℳ. ,am 13. Nevember . 2 * -e Stv. Amtsrichter Heinzelmann. 1 der General- O.⸗ irma „Mhrutag“ heuamia⸗ nehmen. Grundkapital: atretung von Waren aller Art, Lands⸗ 9) elh. Sitz Murpan. 87 Josef 8 ag

2

a. am 10. Januar 1920:

1 Amtsgericht. Amtsgericht Kolb⸗ berg. versammlun 5 20 Moꝛn *& B auf den nber lautenden Aktien Gezenstand de eern⸗ g vom 22. Januar 19 U oreufabrik Arreagesellschaft“ Die auf den Inhaber lauten en Gez des Uatern. h. 8 8 5 iu 4. 10. gg3 zm Neunnbetrag Beiriob von Handelsge⸗ jeder Art, bergeescr. 5 2 cht. Run⸗

Nr. 16 bei der Firma „Braumnschwei⸗ Fellmann Agenturen. K 1) A t 3 die K8 8 . 8 g,Lns 1 1 . ta Wolf in Muaenau. 8 3 e 3 Ib 1) Auf Blatt 18 573 die Firma Ernst 1200 ℳ, erhöht werden. Die Erhö alleta die Gesellschaft zu vertreten und erchenhal, aPbe⸗, 2) Eugen Sch veis⸗ Patenten und Lizenzen. Stzammkapital: es ha untee dieß beexisbene 8 5. . B ear Möeewv. h a⸗ als deren Inhaber der haufacer ügeen Raymund in Leipzig CMeudnit, ist 9.--a aaen Se Seshberde 5 nae 9 Ser 28 -1- 3) Zunias B 100 000 . Hierauf legt der Gesellschafter in Mäͤnchen. WVertretung industrie 10) Deuts⸗h⸗Amarzkanische Textil⸗ 2gn schaft, Holzminden“ fol⸗ Kenlmann in Kolberg eingetragen worden. Täubchenweg 23). Der Kanftnaan Fran; träͤgt setzt 6000 000 ℳℳ vnd gliedert sich Maunheim, den 26 Januar 1920. DPirektor, 4) Dr. Fasz Bresges, Bamk⸗ F nst Geill, Aufwsan in Mͤachen, zum Werke [awie von Porzellan; nad Metall. Jdustzie Heumann Boez & Co. gseen Z.“ werfamenlr Kolberg, 5. Januar 1920. Ernst Raymund in Leipzig ist Inhaber. in 2000 Aktien zu je 200 Talem oder Bad. Amtsgertcht. Re. I. 88 direktor, 5) Geoꝛg Malter Verlag, Kom⸗ Wertan schlage von 50 000 ein: 1) warenfaheiken. welche e- beretechnische rIede2 e. g.-ae. after eingetreten. D eneralversammlung vom Das Amtsgericht. (Aagegebener Geschäftszweig: Großhandel 600 und 4000 Aktien zu je 1200 ℳ. 1 s mandit esellschaft, 6) Simon Neuböfer, Beteillgnng an der Pertschacher Holz⸗ Artthel be⸗stellen, Ga 6ziee in aen. 8258 wne 2 8.eer, aienn ein heen K & 1 40 nßt

27. November 1919 ist die Erhöhung des mit Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Der Ausgabekurz der Wien be. Kaumhehm. 11092211 mann, alle in Mun essl⸗ d Pavpsadeckelsarik in Pett⸗ 21) Ganst J. Levt. St Grundkapitals um 5 000 000 auf g 6 1091967 Metallen.) Ie ha⸗ bträgt 120% 81 88 11,vach; Zum Handelsregister B Band X O.Z. 18, Fehe e 8 Anne 2 istewert s⸗iner Senr⸗ aheber: Kaufmann Erast b he Leot in aüschaft Zwoisniedertassung Müa.. .„h. aam 17. 1920: 20 000 000 durch Auegabe von 5000% wWIn unser Handelgregister A ist heume 2) Auf Blatt 2674, betr. die Firma und 19 (Aufsichtsrat) des Gesellschafts⸗ Fima „Enodenssche Baut Aöt⸗ümag BVerlag Kommanditgesellschaft deren bisher ung an dem midischen Verfahren zur München. Jarport und Export, Paul (hon. Die vom Bei Nr. 502 Dffene del⸗ auf den Inbaber lautende Attien über je unter Nr. 344 die Firma Versandhaus Bruns Zechel in Leipzig: Re nbold vertrages sind gceändert. Her Pfälztzchen Bantew in Maam⸗ in Mürchen betriebenes Unternehm'n mit h.anc von Haug⸗ und Küchengeräten Heyseste. 31. 22. ember 1919 hat Aenderung des Schwen und Keil 8 en. 1000 beschlossen. Diese Erhöhung ist Markur, Titus Milech in Kolberg Hermann Apfelstädt ist als Gesellschafter Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. bein als Zweiguiede laßsung der Fi ma der Firma und mit Aftiven und Passiven sowie tech ischen kein der verschlebenten 22) Nansthaus Joseth S. Göner. Gesellschafisvertrags nach Maßgabe des en —: Die Prokara des Kaufmanns e; Labeck. Sanhetgerfistee. 1ig219 29 89 9dee c neeeen9non” ach Maßzzze der dem Fesehicheftever, An aus Papiersbseler, 3) setat Sitain, 2s. Baden’sSahehe Seshee 1e en. en ene Scheen e Eert Heige g eissaen. Dee Güesen 2 1 rt; jede T Mile eingetragen ) Auf Blatt 9695, betr. die Fir .X Ler. 213]1s. . wurde bete eingetragen: 1 jefü. 1 (Ir r S. ut 1. en. : Kunsthändler Tasasmesz⸗ w5 2

) Auf die Firma 3 trage beigefügten Aufstellung auf Grund . der Berwertang der Deutschen 2* ün Ebne in Mhachen. Fcale Merchen. piwkans des Mar Elze Schwan ist aue der Gef

neue Aktie ist zum Betrage von 1080 worren. Kirchner £ Co., Aktiengesellschaft „„Am 24. Januar 1920 ist eingetragen Dr. jur. Carl Thevdor Valentin Fuchs, der Bilarz far 30. Jani 1919 gegen elne kaspspatente des Genst Schmiot in Zose Flengsr gelöscht. * 1o +— g vast Getge in Nordhausen

Kolberg. 109195] Leipzig. [109207] das Grundkapital um 30 0 000 ℳ, und Nauaheim werze heute eingetragen: S b b . . ndeleregister B 199n0 In unser Handelsregister 2- A 1 In das Handelzsregister ist heuie einge, zwar durch Ausgabe von 2500 Stück auf Dr. 8 vohens ernie Ji. 2 Por⸗ ausgege en. Die Gꝛünder, dis alle Ikrhen Uebernahme von V /teceungen, Erpoet, Ver⸗ 2 Jugezsenebsro Fottfeied Scha. wveh haberin . Se 4— Bei Ne. 3938 Kr. gen sregister B ist unter beute unter Nr. 343 die Firma Paul tragen worden: den Inhaber lautende Aktien zu je standsmitglted hestelle und berechtigt, für übernommen habhen, sin: 1) Alfred wertang und Ausaützung von & sintungen, macher. 8 -— 4* El Wols,s Wwe.: Kaufmannswitwe Schaam in Rordhausen

ausgegeben. Kolberg, 12. Januar 1920. 8gG Ps-I Eg. die Firma Fr. Prandt & Co. Lübeck. München, ist als Vorstandomit lied de- 1 4 8 ovistonzabl andlung. Das Aumtsgericht. Kolberg. Ilgo197] teilt. Er darf die Geselschaft nur in haftende iefelschafter üimd dis Kauflente Geamtprokarsit begent uad berechtzat, die e. Jeanh Pnntge Becko r er 5) senne Hetenigang ar w Fen⸗ 5 kin,ug. Jondab.r, Cü⸗sch,8* Hn6 (sic Meünchen Arntenges aschaßt. shefter ziagedarlen. UInkesehfn. 1109187) „In unser Handelsregister A S. 349 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Mür lc.- er G he- Zweigniederlassung Manaheim zusammen 8 in Mänchen, 2). Jullus Kaufmann, Deutsche Hasdels eeüschaft ler u. Co. Ankershosson sa Füesteufeldonack. Helz⸗ Bitz Müacheg. Prokuca des Eugen B. .. 677 Fiema „Nudolf Hein⸗ In unser Handelsregister Abkellung B ist heute die offene Handelsgesellschaft gliede, einem anderen Prokuristen oder Gesellschaft 1. November 1919 . mit einem andenen Zeichnungsbérechtigten 8 Dhuektor in Müncen, 3) Wilbelm in Mänchen, 6) seige Setoiliqung an der wareneeschät. 60 I. * Bervst 4. 65 ist beute auf Seite 6 die Gesellschaft mit „Marquardt & Marzin, Zigarren⸗ einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ Lbeck. O Ambsger⸗ it Aittestong I. zu zeichnen. w 1920 Kirch er, Febeikant in Würzburg, Verwectung vom De Z wadez gesetzlich 24) Boseng Pazattzer Sitz Klettham. 14] „Hohvagoslevn ne. 15 en *. „Radolf Heinrich, Inh. Geich Nembe“ beschränkter Haftung unter der Firma und Zigaretten⸗Großhandlieng“ mit treten. 10 288 11“ eee 9,. De. Oüe Kahn, Rechiganalt, geschih en Hocring. 7 binen Bertrng nn Zeabe. enngecl, n Seheacham. Was ene ale üeheneastten * „Schiesisches Stahlkontor. Gesell⸗ dem Sitzze in Kolberg eingetragen 990), Auf Blatt 10 783, betr. die Firma Lübeck. Handelsvegister. [109214. Bad. Fmtagericht. Re. 1. H)ece, Sregge wer Henes,s Ahras en Jeneg Beale Lerich, Kenengnair. decher donen Vanszsoer i reitham. S2aaen 8, in Herlbe Steltd:, ie 8—, N. 782⸗ Dre offene Henas. schaft mit beschränkter Haftung“ und worden. Bank für Handel und Industrie Am 26. Januar 1920 ist eingetragen: Mannhokm. 1109222] Lerchenthal, Bankier, 7) Simon Keuhsfer, gesellschaft m Stuttgart, zum Allei- ver⸗ Kaw st⸗ und Sigem Dens Stishl. be. 1 i8; gesellschaf in Fiema „Bape £. Winkler“ mit dem Sitz in Hultschin eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura- 1) Die Firma: Intersped Juter. zum Handelseegker B Band Xll Faufm no, eie in Miꝛchen Der Vor. rieh des Sparlochenz „Har⸗ für Ban⸗an, 25) Buldos Fi m⸗ Gesecöch⸗at miüt 85 vrennen 80 ͤwe. Sit Eit, dem Stz, in . 9 die Kausteute Franz Marquardt und Franz ist, dem Kaufmann Ernst Lan sberger in nationale Speditions⸗Gesellschaft mit O.⸗J 46, Firma „Bulger Gemtvalgei⸗ stand besteht aus einem oder mehreren und zwar die ihm auf Geund dieser hosch, äntten Hasteang. Eig Möschen. 15) Aag. 42 in Märic We 8 Gesellschsfter siad der rikant Robert Gegenstand des Unternehmens ist die Marzin beide in Kolberg. Leipzig erteilt. Er darf die Geiellschaft beschränkter Hastung. Zweignieder⸗ zungen Wesellschaät mit beschränkter Magliedern. Hezellung und Wiherruf bazeiczneten Zeisittsansen und Ab.⸗] Des Gchelschaftsoe es ist er 24. De. Jen ganm. ie lnd⸗ Ldagan Maeie Pahe dahen gen öI nE Erzeugung von Rohstoffen, Halb⸗ und 1 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 222 8 X -eenn eF 7 . 1.“ Hasbung“ in Mannheim, wurde heutz der Bestellung erfolgt durch den Aussichts⸗ konmen geces. die bez 272 rmen ““ ..-eeen 2— Un.⸗r geeh B.e. 882 8⸗ nwenß⸗ 880 e Zesellschaft hat n. 9 r vertreten. befindet si uüburg. C 1 1 : ertri . Hte. eschäf ührer: 8 1— . Ganzfabrikaten aller Art, insvoesondere begonnen ch in Hamburg egenstand eingetragen: rat. Der Vorstand vertritt die Ges⸗n⸗ zustehenden Mte erstellung und 185) JIuwela Haus füe Juwelen. 1er 891235; Die en venditgefkell

auf dem Gebiet der Eisen⸗ und Stahl. Kolberg, 12. Januar 1920. Die Prokurg des Christian Rudolf Czech, des Unfernehmens: Betrieb des Spe⸗ 2 sche 1 lun schaft und zaschzet für sie, und „wenn Sini Grll, Kaufmann in München. Licht pelanternehmungen, 1

industrie, ferner der Füsege 2 hr. 2e9 8Das Amtsgericht. Dr. jur. Otto Hanns und Emil Kurt ditionsgeschäfts und aller damit zusammen⸗ 11. R. 2. S.eneeenee , ne 1 . Le 6 süht, duech dioses Stellertretender Geschäftsführer: Wl⸗ Vertemd von Filmen, Betelligung an äha⸗ Ambünhr Richard KachlssL. Sitz zaft in Firma * Co., Ma.

oder fremde Rechnung mit solchen Gegen⸗ Wolb gsg⸗ „Nebelung ist erloschen. hängenden Geschafte. Stammtapital: vertrag durch folg nden Besch abat⸗ allein, wenn er aus mobreren Metaliedeen heim Hemsoth. Sifsreeder in Dortmund. liehen Unterneh nungen un⸗ Betrieb anderer Nünchen. Gränderte Firma: Juwela schisen. & Pumpen⸗ n mit dem

ständen, sowie die Beteiligung der Be⸗ olberg. 6 (109198] 5) Auf Blatt 11 670, betr. die Firma 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Niels ändert: Die Bestimmungen des Gesell⸗ besteht, durch zvei Mitelieder oder durch Der Beschäfisführer und der stegver⸗ zur Förperun, des Uesternehmens gerügneter 82 sür Inwelen⸗Ankauf Richasd Sitz ign Norbhams n. Pezönlich has⸗

A e e eehre ee denenes. 82 hler Hanbetsreaes A ist heute Strauß £ ECastraghi in Leipzig: Marins Nielsen, Kaufmann in Christiania. schaftsvestrags über die PeseKang eines 8 ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem trezende ——- sind je selbständig Seschäͤfte. Stammlapital: 70 ℳ. sta de Gesellschafter sind die Fabrikanten unker Nr. 346 die Firma Richard Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Frigrich Werner, Kolberg, Aufsichterats werden aufnehoben. Die im Prokuristen. Der Aufsichz rat kann jedoch vertretungsberochtiait. De gesetlich vor⸗ Greschaäftsführer: Osto von Sasdi, Kauf⸗ deagen Albert Gerlach und Pael Gossel ebenda.

nehmungen solcher Art und die Vornahme Kummrow Kolb 248

gg ha Finonhass düns. Kolberg, und als deren In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ Kaufmann in Hamb rg. Proknrist: Her. G⸗ trac sich era * 6 Vorstandt⸗ sebenen Bekanntmachun en der He⸗ mang in Maänchen. Die Bekanatmschungen 1) Es ist nur ein Komman vorhanden. ꝛ——— F „I8⸗, lrie⸗ G 8 1 . i esellscha am Kaufmann in Lübeck. ie Prokura be⸗ fellichafterve imss ber. ¹ and: teuhöfer, a er. ar 8 : Tengstr. 43. e Rteiger. Ge 8 11. 1 Hand’ ls-, Industrie⸗ oder Bankunter Kolberg, 12 Januar 1920. . Dezember 1919 errichtet worden. Pro⸗ schränkt sich auf die Zweigniederlassung 1Sn e . 1920. e. 12 ns: Seer. n9 9,Sbacher Schüerseer Hol 26) Süddemtiche „Maschinen & Mechgel Kormana. St Hau. Z.“ Rorbdhausen.

nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ Das Amtsgericht. 1 in 91 1„ - 1 Ma

in Vertretun über⸗ ; kura ist dem Kaufmann Georg Berude in in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter B⸗d, Amtsg⸗ 1 8 8 1— schaft, im besonderen spiekwaren⸗ & Mözelsabritk Gozell⸗ Metall ommandite Blauw & Co. 3) Carl Heiurich. t achen.

ve Konstadt. [109199.] Leipztg erteilt. 8 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eg ö 29 8 L. Jee mit beschränctes Oasraug. Sitz München. Kommandikgesenschaft. 4) . erlag Joseph Mahen. Serdhansem. 11092321

Das Unternehmen foll vornehmlich in. Im Hondelsregister A Nr. 33 ist heute 6 Auf Blatt 12 516, betr. die Firma 9. Dezember 1919 abg schlossen worden. garbarg, Laum⸗ 1102223] lung der Aktzpnäre, erfolat durch Ver. Sitz Mieshach. Der Geselh chaftever, Begenn: 20. Januar 1930. Heestellung Sitz . In das Handsleregiseer B ist eingetragen Schlesien arbeiten. bei der Firma L. Mehrländen, Kon⸗ S. Jarmulowsty & Co. in Leipzig: Jeder der Geschäftsführer ist allein zur In das Handelérsgister Abteitung A 1 zsfentkichung iin Deutschen Reich anzeiger. trag ist am 2, und 20 Haember 1919 uns Vertrieh von Maschtnenwerkgeugen, 5) Gurit mee. Zweignieder⸗ worden:

Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. stadt, eingetragen worden: Berto Abel genann Albert Jarmulowsky Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 266 ist bei der Firma Ko wgen zudit⸗ Von den mit der Aamelzung der 85 und 5. Januar 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ Hättenpropukten und techischen Artikeln, lassung Müschen. Fiema und Prokura a., am 17. Januar 1920. Geschäftsführer sind: Dr. phtl. Georg, Die Firma lautet jetzt: L. Mehe⸗ ist als Gesellschufter ausgeschieden. 2) Die Firma: Lybecker Teerpro⸗ saeseulsche st L. Pfeiffer Casset, Zweig⸗ schaft eingereichten Scheifeagcgen⸗ im be⸗ ftand des Unternehmens ti die Her⸗ dersn Vertzetung, Import und Export, des Artur Dubber gelsscht. Bei Re.⸗7, Beveinigte RNoebhäufer Hahn und Ingenieur Paul Eisner, beide länder, Inh. Hermann Lorewkowitz. 7) Auf Blatt 15 380, betr. die Firma dukten Fabrik Zacckel & Co. mit be⸗ nirderlaffung Mavchetug heute einge⸗ 3 sonderen von dem P üfungsberichte der stellang voa Spielweren aus Holz oder Beteiligung an oder Gewerb von Ge⸗ 6) Boßa a Eneeeen Dambpfpiegeleten. Gesellschaft mit be⸗ in Berlin. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Helff £ Stein Kunfwerlagsanstalt schräukter Haftung. Lübeck. Gegen⸗ tragen woeden: Die Fhmr ver Zwla⸗ 1 Gräünder, des Vorsands und der Mit. jeder anderen Masse, Galanterie waren, Aezcher Aꝛt, Donuersbergerstr 16. Bohm & Co. ZSitz chen. schränken Dastung zu nßen: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Loewkowitz, Konstadt. Gesellschaft mit beschräukter Haftung stand des Unternehmens: Herstellung von nieverlassuna Marbavg ist in „L. Pserffer 8 glieder des Auffcchterats und der Revisoren Moͤbeln, Beleuchtungsköwvern, Küchen⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: Ka s- 7) Cement⸗Jedustvie Leeshanpt a. das Stammktapital ist durch Beschluß sellschaft, deren Gerellschaftsvertrag am Amtsgericht Konstadt, 21. 1. 20. in Leipzig: Franz Hugo Stein ist als Teerprodukten aller Art und Handel mit Drposttenkafse Marbung“ geänder kann bei dem Gerich'e, von dem Peufungs⸗ geraten und allen soehigen in der Fabrik mann Loopold Blauw in Muͤnchen. Ein Mitzel £& Mügher. Sitz Seeshanpt. jbee Generalversammlung vom 27. No⸗ 20 Januar 1920 festgestellt ist, V 1 Geschöttsführer ausgeschteden. Teerprodukten und anderen Waren. Masburg, den 13. Jauuar 1920. berichte der Repisoren auch bei der Handels. aufnehmbaren Arttkeln. Stammkepital: Kom nand tist. 18 Die Gesenschaft ist anfgelöft. vember 1918 um 3800 zg abgelest nur im Deutschen Rei, ganzeiger. 11*1“ 99200] 2 Asf Blatt 19 399, betr. die Firma Staumkapital: 190,000 ℳ. Geschäfts⸗ Bas Natzgericht. kammer Mianchen Ainsich: genommen 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Richard 27) Ouo Araufe. Sitz Mäuchen. 909.Jenns Chvttian Fatkes. Sit n betzien, 1 Bi, nur noch 80,800 4

11 - 87naig b. voeh Zum Handelsregister Lahr Abt. A Aug. Hermann Böttcher in Leipzig: führer: Johann Heinrich Zasckel, Kauf⸗ 8 111““ Abr : Elyab“hstr. 26. Fork I, Komm rrat, Villenbesitzer in Inhaber: Kaufmann Otto Krause in achen b. die ell chaft ist dur⸗ Ablauf der , . Huttschin, nn 24. Ir. Zad 1 8.„9. 271 Firma Zimmer⸗ In das Handelsgeschäft sind die Kauf⸗ mann in Lübeck. Gesellschaft mit be, Kemmingen. [109224] 1i,g 1.1113, 2. llersee, und ikt Reinhardt, Kauf⸗ Ihhaze: En. und Wrkaufsbüro für 9) „„ Wild. & Geflügel⸗ im Besellschaftsvertrage hiesfür bestimmien 8 smann Cie. in Lahr wurde leute Alfred Grube und Walter Stoye, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Handelsregistereiutru e. Brüche, Gesellschaft mit beswräakter mann in Missbach in⸗ und ausländisch⸗ Fabriken, Leonrod⸗ Elßer 4& Co. en 31. Bezember 1919 aufgelöst. Ihbenbüren. 1109188] heute eingetragen: Die offene Handels⸗ beide in Leipzig, eingetreten. Die Gesell⸗ vertrag ist am 14. Januar 1920 errichtet. 1) Fiima Steiaee & Westermayer 8 Datiu g Sitz ürchen. Der Gesell 8) Jaltaa Weinberg & Co. Sitz ftraße 32. Prokuristin: Frieda Krause. Su te Gesellschaft ist auf⸗ Per Kaufmann Hermang Selle und der In unser Handelsregister ist heute in gesellschaft ist gufgelöst. schaft ist am 1. Januar 1920 exrichtet Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in Memmingen. Unter dieser Firma 8 schaftsvertrag in am 23 D⸗zember 1919 ab. Münchoen. Kommanditgesellschaft. Be 28) Karl Henbergen Gngros sühe geloöst. eggelechesitzer Hermann Heinecke, hatde Abteilung B bei der unter Nr. 11 einge. Kaufmann Siegfried Haberer in Labr worden. Die Prokura des Karl Walter ist jeder einteln zur Vertretung der Ge⸗ betreiben die Kaufleute Josef Steiner und 1 geschlossen. Gegenstand des U ternehmengist gten: 1. Januar 1920. Mößelfabrik, Beleuchem Sitz München In⸗ Münchon, 28. Januar 1920. MNorvhausen, siid Baqakeatoren. Die nagenen Zirma J. H. Sweering u. ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Stoye ist erloschen. fellschaft berechtigt. Karl Westermayher in Memmin der Erwerb und Betrleb von Steinbrüchen, Bereiter Anger 7. Persönlich haftender haber: Kaumann Karl Heuberger in Amtsg Liquidatoren köanen nur gemeinschaftlich v ““ ͤA“ deren Auenetznog anf Nutzstein aller Art, Gesellschaster: Jukian Wetaberg, Di⸗ München. Belenchtunggartikel und elek⸗ handell. ““

6 . 86 1

——

S —————

ericht.