1920 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage sanzeiger und Preußi

f

gx, Zrettiner ze. 8 F 8 G W sugeeg 8 heit der 8 8 Hicssgn M b 111“ Dampfschifffahrt Geselischast. 9 2. e 5* Act.⸗Ses., esncungen 912 veies chen vnlaihg Aktiengesellschaft Spinnerei & Buntweberei Pfersee. 9 ie efe 1 daß voa uaserer bypothekaeisch sicher für Verkehrswesen. Die ardentliche Zeneraversamut⸗ zum Deutsche e

Z“ 1 8 8* .

8 Een 1 Eöö“ .1u“ G 88 11.“*“ 8 e gee zworbence Benerncnfartreneeaephan n en Staatsanzeiger. rk 81. 10 Ne Aktsonäre unserer Sesellscha bigen Rhnleihe vdom 11“ a 1 matsd adet am amStag eun 88 . Geueralversamm⸗ werden hierdurch zu der am venscen Jabre 1904 bei der am 29. Januoert „„Pie Aktionäre laden wie zur, ordent⸗ 28. Frbruar 1920, Vormittags .“ 11“ V1 1 1 b . den 21. Fe⸗ bruar⸗ 1920, eif nuhe Vormicta0 1920 vorgenom menen unelvsang folgendes ve zean Bezueralvarfe laug auf 11 uh⸗, im Sitzungsummer der Kal. 8 v14“*“ * 1. ** Verlin Dienstag, den 3. Februar n 20, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Dresdner Bark] Teilschuldverschreꝛbun gen eusgelost woꝛrden! teteivech. den 2. Fehruer 1920, Wüett. Hofbank G. m. b. H. in Stutt⸗ 1“ S Eeee b 1 , tar n Anans E Fnan enss. hessen,,.218. Filtale Bieleselo in Zielefald stat finvenden fird: Ramittaze 4 Uszr. ia den Sitzungs⸗ gart siant. veeneae se feeee

Tages ordzung b 2 . 4 9 2 8 8 aal der 82,1Ije; „Ie. 1251,1½ 8 8 . 8 Nr 8 2 8 5 rdzunz: vrden tlis. ene vfamt Zon Neihe2 I à 100 0 die Nr. 41] as, der Beiliner Handels⸗Pesellsch⸗ft, Tegesorduung: 2ℳ 86 %⸗ 6. Erwer⸗ 1 1) Vorlage des G.saͤftsberichts, der iagetnder. Generelvirfasnalmng 62 78 107 165 196 213 8N 229 Bertin W., Behrenstraße 32, Eirgarg B, 1) Genebmc vn Snir Ge. 1. Untersuchungssachen. s 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bllanz und der Seratoenhe, gder riageladen. 1b 258 28 AA“X“ 29, Ppegarg B, 1) Senebm eung der Zilanz ai Gewinn. .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsatben, Zustellungen u. deral- 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunnku. 88 ö8 Tugegorbasng 258 280. und Versunrechnung für das Seschuͤfts⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1— 8 Bankväsweise. re 8 7 b 8 2 . 42* 5 2 . 5 2 eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszetle 1,50 Außerdem 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

lustrechnung für das Jahr 1919 m. r4 4—— 8 .. 13““ FPanehatth ea 1 EWZI 88gea- 8 2h⸗ -. 1) Erflattung des Sec chäfteberichts Von Neihe I11 à 500 die Nr ¹ 8 Pageögemhmang: jahr 1919 122 8 2 * 92 8 Islroeklch 75 92 292 2 59— 8 15 . „Irann, AnA,IEv9s F 8 1 8 8 üung L. von Wert ayieren. ATnhr 8 ’. v 3890 381 384 425 429 440 442 413 0) Vorlegang d- Geichästoscriehts, der 2) Verteilung des Reingewinns. 8 Perrafunit geselhchaften vrf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ nse n den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 5— eeenee ³) Bablen zum Auffichtérat. 2) Beschivhasung über Genehmigung „Beon uanserer byprrhelantsch sichen, 2) Peschäftsjahr 1919. Vorstands. men 1108980] [110087] 8 t 48. So urt om Main.

2) Erleilang der Entlastung an den Verliczung der Zilanz und Sewinn. 4) Autrag auf Abänderung deg § 8 des 11“ 88 gestelten 58 % igen EUnlrihe vom h Feitstelung der Bilanl voo der Ge⸗ 4) Wahlen zum Iufsichtsrat 8 ½ 4* 1eh 1. C'auln heir gegec, 0,8, 5 de 3) der Süar; und Gemiesverwitung. —2Aet anaaeäen rigite vom Zahtet 29 Zeststeüung der Zilasl wog der Ge⸗. 4) Wablen fum Jusichierat itgesellschaften auf Aktien Be⸗ wamne ter revez Hibevden, 8s atutz, betr. Grzöbung der Ver.] 3) Entlastung des Antfichtsrats und des 191 find am leichen Tage anbgrlag mam⸗ rnd Verluftzechnung sowic] 5) Kapitalerhöhung: Erhoͤhung des 5 ) Komman ge e s af en an len eee vnee ehdes. Pemrsche Wess hepatet⸗ Ues 000 geue Bkiien.

2 —y———

Nortte⸗ I. ir * 4 142922* 5 252 B.Ians 1 2. 5 n2 ee; 5 , 9 28 7

Vorwand und Au sicht⸗rat. und Serlustrechnung. 483 501 575. Belanz und der Sewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und .eec .

gütung an den Nussichtzrat. Norstands wrrden: Verteilung des Reiagewinns. Frundtapttals um eine Millio: 3 E1“ 15 700 erfolgt von jetzt aͤb gegen Ein⸗ In der außerordentlichen Generasversammlung der Aktsonce der Deutschen

Nach 5 10 deß Statuts baoben die r:. 2 * 88 82 22 2h ½. 3) Entlaßuns voeg SI. 1 2. . 2 9 8 1 8 b Sfuatn! ber; 2 4) Abs eru bes ese9. Here 8 Soz Reihe K 5 1 2 31 Intlallung bes ZBor stan 53½ und 8 auf 22 et! 8 Mork. Muaf 8 3 3 tig Herren Atrionäre, welch⸗ an der Geveꝛal⸗ E 82 96 103 141 1.8. CII11I16“ sich:s:ats. n des 1 un jenge 2 d en. sreiwung fer Erneverungsscheie bei le. Vereinsbank Frarkfurt a. M. vom 30. Dezember 1919 ist heschiossen worden, das teflnehmen. wollen, ihre den Ansfsch gros⸗ 1ne 8 Zou Nerhe II, à 500 die Nr. 287 ⁴) ablen zum Puffichtsrat. eines mittelraren Beruagrechts dens 8 ö Osnabrücker Bauk in Osnabrück Frundkoepital von 30 000 600 um 10 000 000 auf 40,000 8 zu S 8 5 Dinterlegungsschein⸗ darüber Tantienensteuer von der seima ge⸗ 300 409 418 444 451. „In der Beneralversammlurng zu stimmen Aktioräre, Festsetzung der Bedtugungen [102984] Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ 8 und beren Seenseesssse. durch Ausgabe von Stück 10 000 auf den Inhaber kens dhge Ber srecht S 28 9 imer vverze en,g spät⸗estens tragen wird. Feracr, doß der Auf⸗ e Anczahtaug der ausgelrsten Teil⸗ 8g. Antiäge zu ftiellen, siad nur die der Segebung. 3 . Sr 2⸗: 3 8 B KAnrich, Euste v, Efuuns, Grona 338 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920. Pas gesetzliche Bezugsrecht so rgane vor de; Versammwlu⸗vg sichiret berechtt,t ist, die Wahr⸗ ([Huldverscheirungen erfolg gegen Ein⸗ Altionäte ber⸗chtigt, welche ihre Ekt:en] 6) Abänderung folgender Bestimmungen uund Hütten⸗ Aktiengesellschaft, 7 ochum. Herford, Lrer, Lingen, Mepreu.] Aklionäre ist ausgeschloffen worden. nn. sjer Führung der Ebbööö“ neohmurg beseimmte. SPejchaͤfte, iug. Ueferung der C iche bei der Kiüagemeigen 1iittstens bis 19 Fedruar 1920 des Stäatuts §4: Löte des Grund⸗ wmwetr. Nuslntung van 4 ½ % Teirzwuldverfethreibemgen Mihr ster i. 18, Norden. Nordharn. Die sämilichen Etuck 10 000 veuen Aktien sins von eisem vnter heeee. resn ehfetecge 8 8 vnd Schriften c8 Geselllken, Ebrmmnin, der Wank für EBvan⸗ bel der Zerliacr Handels⸗Gesell⸗ sticmungen ü er Stellung der Aktien 1 S ee üen Teitschulbverscheibungen unserer Gesellschaft vom uad Weener sowie in Verlis bet der pflichtung, sie den Aktionaͤren der Deutschen Vereinsbank Iua Kärse vehcas . lerbbmrg. den 2. Februar 1920. und die Anftellung des Borstards. Irbusftrie, Berlig u. Dresben, dem sch ait, 8 auf Namen, § 18 Verv ütungen an Novemfer 1908 sind dem Tigungsplan entsprecheno für das Jahr 1920 folgende Peutschen Baek. in Hanuover bei der perart zum Bezuge onzübleten, daß der Besiz von 3000 Lezw. W per Bonstasb⸗ einem odte mehreren seiner Mit⸗ Bankbaute Peger a. Heixze ia Chemritz: bet der ank faͤr Hasdel aud Fr⸗ dea Aufsichtsrat, § 29: Gewinn⸗ 186 Nuxrmern gusgelosst: Hannoverschen Bank. Aktten zum Beince von 1000 bezw. 2000 neurit Aktien. .. 3 Handels⸗ ööö““ üeher dauernd oder vorübeꝛgehend zu and dem Benkhaase Sebr. Aangold in 5,rstrtr, , gblezchet a bertatun. b ¹ Nr. 18 167 183 186 188 207 225 289 397 408 509 604 697 769 851 900 Ssuabrück, den 31. Janages 1920. Nachdem die Ezutrmgunz der darchgeführzen Kapitalertbhnng, ie 3 2rzugse⸗ I110594] wübe:t azen. Dresben. ggleichzder., Zar Telhahme siad dir jen'gen Aktio⸗ 973 1043 1046 1047 1051 1101 1108 1166 1181 1266 1323 1436 1446 1568 1574 Osnabrücker Bank. register ersolzt tit, korzem wis die Inhaber unserer alten Skiten auf, des Sezug 8 Nach § 14 des Statuts haben alle Bon den seüzer aasgelosten Teilschuld, bei den Banksause von der Heyde näce berechtint, welche sicd 6 Tage 1619 1722 1776 1790 1924 1960 2050 2059 2076 2081 2129 2182 2194 8 8 recht 1u ee. 8-2-. ghe., hat zei Vermeidung des 4 2 ) Ge en ) 8 8 E Et 4 8 8” we

27 rr.; 10,995 b 11 2 g. 8 Norsische Ofenfabrik und . AFionäöre, welche dat Stinmrecht ortüben verschreibungen snd 0958

1b lastehende Enrücke p,s, So. V zuvor unter Hiaterlegung jhrer Akisen 2298 2325 2326 2405 2410 2525 2648 2683 2684 2803 2842 3009 3095 . 1

Gießeret Int. Gef. Flensburg. wohen, ihre Altriea oder enitmechrave, wenerer 4 ½ %ligen Auleihe noch nicht zur] bei der Baa? des Werjiner Kassem, beim Porstand der Eef⸗ehschaft, bei 85 8838 3326 2389 3381 3552 3648 36875 3833 3838 3814 3934 3947 3972 109475] Ausschlusses von Weithsoch, den 4. Februar, bis IEEö cee.

Orberzliche Grurrawwerfammet 3. Depeüfcheige der Rrichstark „her eines Cinlösurg gedracht wo den, unn 11. Freiss. (nur äͤ⸗ Mitg!seder des seinem Notar oder bei tiner der nach. 4039 4072 4076 4150 4202 4267 4269 4381 4403 4410 4427 4460 4517 4540] Eisen- und Stohlwerk Hoesch 23. Febrnar 1920, iu erssgen. Petz Bezugsrecht karn aulgtübt werden:⸗

m Mi⸗ e eenegelvoerammrmng Moas spätestans am 258 Februar die Ne. 149 186 257 238 392 5 Gisveffektendepon*). verzeicheeten Stellen: Königl Württ 4544 4574 4592 4639 4645 4666 4722 4757 4817 4825 4840 4847 4884 4887 : ½ 3; d in FWerlin bei der Peutschen vanr, EE b

Nacem ö 1. pie⸗ Uichacn. 15 80 vns Aöbznde 5 Uor bei der b53 593. in Cülat Sesbane G. m. 3 . in Slustgert, 7. 1is 4948 5007 5193 5198 5253 5259 5292 5322 5324 5327 5390 5397 Antiengesellschast in Doartmun - in Frankfart a. M. bei der Peukschen Dereinsbeuz,

lokal⸗ Meuffadt 40 vr. im Eelelschaftt⸗ giuma T. E. 6 lecichmanrn HPamburg Einstedrl, Sez. Chemnitz, den bei dem N.. megasffhanfen' schen Serlieern Peadels⸗Fefehschaft in 8800 5527 5605 5658 5742 5873 5960 6000 6022 6087 6143 6152 6316 6424 Gewerkschaft der Beche * . dei der Deutichen Bank, Filtele Frsakfeart g. M. astadt ats Ptestt . Dreabner Zanr Fitirle Wielekeis 22 Janwar 1920. Banksercte A. G. Sealin, Kaiher. Bereiusbant Filiale 6482 6484 6529 6534 6544 6551 6648 6716 6822 6843 6880 6862 6929 6982 w lj in Parmstabt bei der Deitschen Vereissbonk. Filinle Parmftadt, 1) NöSre E, . in Dielefelb oder bei dem Einsiedler Brauhaus A.⸗g in Hamsurgt Raxseꝛerg angemeldet haben. 6999 7020 7024 7025 7055 7064 7081 7095 7096 7120 7167 7252 7322 7353 ver. Westpha g. bet der Demschen Bank Zweizstene Darmstads,

Düar e dea v-. „dee Bonkhause Delszück Tcick zr R& Cr., WX.“ 8.*. bet dem Banköaufe M. M. War⸗ Aagsbnrg, Ende Jannar 1920. 7360 7432 7454 7556 7580 7581 7841 7907 79068. Wir machen hierdurch bekannt, daß von in Hanau bel dei Verrten Mebrüder Slerz, 4

zcnrng für das Zabr 1910. „„Zzerlü. K. Schwalbe. ö S8een Alngchsoras: Derchorstand.“ ie Einibsuag ersolzt vom 1. Mai 1920 ab egen Austtsferang der den 4 %, eitschebgeschecsena Seeeeaa.

9 n II1 Ir.. su hanterlegen. 8 n Wletren; Der Vorsitzende: E. Dil! 8 ö“ gebzrigen Aisscheinen u em Erincuerungsschei Bettage der früheren Semezkscheft ver. Mest⸗ . n KPreuguach und Mainz bei den Heiren Ernven

2) Feneherignng der Jahresb kang sowie virleseib den 29. Januar 1920 (1100005 1 n bej dert Bankhause Wen. Schlutoge C. Starb. ncagchen. zutehse gen. 30g ““ 3 plolin die nochstehenden Nummern zur in Maäns heim kei der Rheinischen Ereritbenk,

eeEböieieesne; und Fuf. 8 Der Worsiaundd (Thüringische Elektrizitäts- und J.“ 8x der Attien ““ doeicunseren Geselschafiskassen in Bochum, Portanud und Mütheim. Rücgahlung S. 1. Jali 1920 aus⸗ in Müuchen 8 der .ed Seesene.

WekI⸗. 1 r ob; h. Mhgrbos G— 5 können auch bon der Reichsbank oder von 141052 . Eelost worden sind: bei der Peutsches Bank, Filiale Münrhen, ¹

3) Wahlen tum Aufsichterat. arl Mever. Wilh. Srobiek. Sus-Werze, A. G. in mlng. einem deutschen Notar ausgestellie Hi C . Ruhzr sorie asge Sg 70 154 3 6 519 604 98 2 1 uf, Rieberlassung

¹ 2 88 2 iu Apolhg. einem deutschen Notar ausgestell'e Hintn⸗ F. C. Wetzler A.⸗G. in Werlin bei der Bank für Handel und Jadustrie N⸗8.7, 8 888 49½ 888 794 in A Dentschen Vereinedank, Fie

n TPeftaabre 2 7 A —₰ 8 8 g I Zur Tetigahme an der Generalversamm⸗ . Wir Fändigen bierburch gemst fegunat schei⸗ us bes IZ“ , er! 110588 ir Wundigen gzlerburch gemäßz § 4 legunatscheige, aus denen die Nummern! I 2 88 8 t. g E 2 e.-

1 af Dis Art onüre nuserer Zel Uschaft laden bet der ees e 845 849 906 974 1016 1076 1082 in Stutegart be der Wärttembergischen Beretstback,

8 5 Ayhtr

8

lung stad diejenigen Aftionäre beir hii gzebingungen d im c der terlegte Aktie hilich sinr. n;- 1 jenigen I päre berrchtigt, r. 42 8 88 der Bedingungen den noch im Umsauf der hinteriegten Aftien ersichtlich znb, „519 ede; 18 b Pelche ihre Aktsen bezw. gesetlich z9⸗ Actirnmüälzerei destadliche R stdelrag unse r 4 ½ % Am⸗ binten ent werden. sichtlich bermit zu der em Freitag, den bi der SDurectinn 89 vas aersig Uschast und deren fämtlichen 1099 1136 1232 1238 1249 1342 beider Würktemberhischen VBankaustalt, vorm. Pflaum Co.⸗ v Fge schan; sütenede Meustadt 8” H dt terhe voꝛm Jahre 190 ྠzu“ Rack⸗ zexlin, den 2 Februar 1920. Zeheuan 1920, Nachmittans be 8 Frreren⸗ as h⸗ Deutschland sRirzerlaffungen, 1394 1436 1465 1494 1506 1528 y=Bhhir Abgemeinen Rentenaualt, 8 nnn 26 F⸗henar 8920 bei der Tauk n68 stas 1 K. Daardt. zaklang am 1 Dkteber 1929. Eschaft (Ke Bertehrsweseu. 2 Uhs, ie unserem Seschs siokate zu A9b ea 882 Fe Hausen'schen Bank⸗ v“ 1686 1760 1797 1798 1816 1845 in Wiesbaven bei den Herren Marcus . Werlé Cs., . ande. 82 Bertie. G b vndentlce Prnerinenaene⸗ Räcktehlung der ekündigten Der Porstamd. ““ Gaene⸗ . ü 88 öe 1958 1969 1997 2038 2074 2206 bei der Neutsches Bank, Zwrigstelle LWiesbadren, 488 Elrugburge/ Privatbanzd, Iaazmg der Akziennälzerei Neustadt a. d Hdt. Teilschuldp richreibungen (u 102 % erfolgt 8 aives samazmag ein. Veseine M.⸗«S., 8 1““ 2232 2235 2236, „57 8& b zeb üblichen Geschäflgstunden. vr in Firnssaten, bis nach Ab⸗ Freitag, bden 27. Februan 1920 Sencuerungischein und den noc niche; Fhrrslis zg⸗ Tsserenrana- Zaheesbericht unter Vorlegung der ELEEEI1““ eeweeig s h vie e 6 .eglesch 50 000 ℳ. Numwernfolge geordnet ohne Dioldendenbogen in Begleitung eines doppe baltung der Sentralve sammlung binier⸗ Nachmittazs 3 Unr, im Lokal bes fäcliamn Zinsscheinen vom 1. Ottobre; Berliner Gäge 8 L des Gewinn⸗ und Ver⸗ in Lux ““ Wauk in Lugemburg. Die Rückzahlung erfolgt 5 1. en meorengescenn⸗ x2 Nummerr verzeschnis, woffr ö“ schaft von 1832. Ftfastnp⸗ eehie Verzinsung der Teilschuldyerschreibuncen h t dem 1. Mai 1920 auf. dieses Jahres gegen Rückgabe der Teil. Bezagsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausüäbung des Bezusstcchts ist p⸗ . 8 2) Eotlastung der Direklion und des Die Verzinsung der Teilschuldverscheeibungen hört mit d schulpvedschre bungen nebst Zinsscheinen ab der Peutschm und deren Niederlassrnzer sowie an den Schaltern der

legen Bankhauses G. F. Erobé, Henrich g en. achauf . F. Erobé. Henrich in 1920 am 2 Ven der Hint rlegun os ele we Neustadt Fe 8†½ ¹ 8 8 2 5 ber egungsstelle wird eine Neustadt c. d. Haordt stant. in Dresbhemn t qo . . o c. n ; 8 .,2† 3 9613 8,8 8 oucitre unserer Fesellscast lat Aossich Ru , em V unge i noch rückständig die Nummern: 2 . 1 vudee unserer Wesellscatt laden Aussich's ats. Aus seüheeen Verlosungen ina noch rücktändig 1. Jolt dieses Jahres bei nachbenannten üßrigen Beruasstellen provisionsfrei; sowelt bei ben ketzteren jsdoch die Negübeng des

260.

Besche ni ung aus est f el als Ta roox⸗ 5 dem Vankkause sahz 8 8 1 8z 4 2 F 2 5, 9 9 sr’ntn, w'. che a28 ch. Sorbaung: e dem Bankzause Ehiltpp E imeher, wit hierml: zu der 9sbenstichee. awevagi⸗ 3) Beschlußfaßsung über die Verwendung Nr. 69 229 230 856 861 864 1023 1479 1695 1972 2052 2752 2925 3230 Stenen: Bezuazrechts im Wege der Ko respondenz erfolgt, werden diese die üblichen Bezugs⸗ 92 en: e zSegre d LForre ndh solgt, 5

1 11

„„ 8128— 29,8 7v * ICF 2*

vegtrlmeton für die Telknabme an der 1) Entg⸗gennahre des Berich 8 dein Bankbause & e. n 9 7 56 .eaahce e hec2Z88 Hass 1] Zmsegennahme des Berichts des dem Bankbaufe Hebr. A.hold, veviammimwaeg ein, welche an 1 hb ö1““ 265 3274 3278 3286 3331 3362 3447 4181 4320 4677 5225 5226 5343 5598 b b t Verstande⸗ der Blilanz, Gewinn⸗ und Benstaht 1 46 uae d. J., 1 ESr uge 4) de. e dorgss. 8 8 8 6677 . 7318 7521 7755. Dortmunber eBmhe. probssion in Anrechnung bringen. Die S. 8 welche das Gezu. scecht ausgeüvt Jomas Besgernghaung. et, den Fittaen der Hank für ia unserem eschäfisivkase, Dorotheen: 5) cgabl des Weshennn ““ ö; ünftalt bdes Warmer Bankvereine ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben⸗ 1 d., fnuS. 3 ,1. 3„. 8 G 2 4 inferen . tolokale, vorotheen⸗ IW Hornn* S8 m Januäar 920. 4— 8 beae erden abge tempe u! 8 8 8 8 95 Thomas Hollesen. Bourdy. 2) Besenugfaßu⸗z öhn di⸗ 8 a-s B. M. Strupp rabe 8 11I, st nsiaden ge es 8 bes Fitruar 1820 e8n S gilche Bergwerls⸗ und Hlitten⸗Artiengesellschaft. ncz. Fischee & Comp. in] .3) Bei der 111““ Zernosreches, ““ e r. Fardlung der Hecharge an den Vor. Aktiengesenlschaft. 1 Tag⸗Lo-dren 1 11AA“ 6 Vorstanb. Forimund, b 1920, ist bie Vollzohlung für jeve Aktie zuzüglich Aufgeld nu 22 11105921 band und Ausschtarat. Die Verrinsung der gekündigten Teli⸗ UGehetna slts Sahzreberate Ge.. C Wehie⸗ A.⸗S. A. Schansfhausen’ schey Bankverein Schlußscheinstempel bei Aabe der oben genannten Stehlen zu zahlen..— v11“ Der Bufneatgnat. —— A.⸗G. Göln n. Rh., Bonun, Düssel⸗ 4) Die Aushändlgung der neven Aktien erfolgt sosort nach Kertigsiellung gegen

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden 5) Autsichteratswahl chaldversch eibungen ent 1 30. S . unt sellschaf zutsicht sl. . —eichungen endigt am 30. Sep⸗ a IIII 8 4 4 se 2 vefmegung der Jahrenechaung und C. Böhme. . 1109452] vorf und Creserd. Rückgabe der auf der (inen Ausfertigurg ees Anmeldeschtins ertellten Qutttung bet

eeg; der diesjäbrigen vordentnichen d ienigen skionäre, welche an der Ge⸗ ember 1920. Der Betrag erwa feblenber Bitanz für 1919 und Eatlastung des; 8 68 . eneralversammiung mit folgender neraiversanm lung teitz nehnen wünschen, Zin scyelne wird rem aulzvlahlenden Nafsicherais vnd Verftende . e(110595) Krie Skreditb ank für Sachsen Dr Söner Baek ie Kachen, Bochum, derjenigen Stelee, welche die Oeittung vollzogen hat. E 8 N Dor’mund, Tüsseldoef und Cöln 5) Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Belugsrechten zu

*

Tagrdorbnung: baten sich über ihren Aktienbesttz auß opita⸗ 5: ¹) Beratung der mil bem Bericht des welsen und thre Teilnahrne an der Gentral Racksthehig sind, gelost zum 1. Oktober: *9 e nen ine den Aufficzisrat und in, BSinladung zur ordentlichen General⸗ 2 , 1 8 A6““ d-hs eee 1 Laltlngahige anber Geattal⸗ EEEEETTö , velDst 8. *2 2* io FRommtes. 39]2 dir SWr ü,r TS . 4 A. Rh., vermitteln L qaidators u⸗ n Ne versammluag unter Erbrlngung dieses 1919: Socenet ion, welcher die Prüfung versommitzag der 6 Akt Il t iquid. teeeti z 19. 8 1 ꝛbru Roigor, dorneiggenben Binsn 8 sachweises Foatene 8 ehe 160. ehr üchen egs B1“ yed Sremer Cigarrenfabrinen tenge e 9 Kianid. Pieege Söes er den 8. serruss,12ozzaar 3. Peiem er 1919, b ver Generalsersammlung bei der! Keihe 11 Nr. 435. 1bag.Uenz obiiegt 230 des Statute). 8 h Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierhurch zu einer am NRatinmnalbank für Deutschlaud in * Larens. 2) Gene ag der Biran Direriias der Bese A“ irn . 8 &Sewinn⸗ und Beclustrechaung, Bitanz vorunt. Biermann & Schörl . 83 1 1 88 8 Sentheitan 9. .atann. I1ö“ gihrmedn. 2 ö 0. aab Ges. u-b, Gesc gfüsbericht werden vom 13 F., 0 1 Mes 3 1929, 12 Ub⸗ 1eez 8 SESonnabend, den 28. Februar 1920, neebgrsenschest sür Montaniudn⸗ Reckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Neckarsulm. L' quldators, 1920. 1 vLvverkr. A G in Apoldn. 1 ei sü⸗ ie den Geichätts äumen der Herren Vormittags ¼ 11 Uhr, qErte ie Werliu. [109980] Fahessplchlußh,. Merbiublichkeiten 4) Wabl ines Rerhnungerevisorg, Der Rufsichtsvat. Der Paestaa. E n unseem Büro, Doro⸗ Bernhd. doo“ & Co., Bremen. im Saele der Dresdner Börse, Dresden, Waisenhaußstraße 23, statifttderden Bankhaus Pardy &. Co. G. m. b. H. „Besitztwerte. amm 30 Persember 1919 Vexbinblichkeiten.

auf Dienstag, den 241. Fabrnar Alexander Bürklin, Kommrezieurat, Lange. 1 1 Tageorduneng 1; 7. 8 in Berlin ween 1 xe.

———, .“ Berline⸗ Pagel⸗Aff⸗cure e eeeeeee eingelaben. 8 1 8 Bakhaus von der Peydt⸗Kersten &] zopital 8 900 000° Teilschuldverschreihungen 759 000 P asidentenstrase 9, ergebenft ei en. 1110599 Berline⸗ Pogel⸗Aff⸗curaaz⸗ 2) Rechaungtablag und Zef 1 Toagedsrdunng: b 8 kopital ; e A“ E““ E111.“ dhngeepen. 1 ErnJobung zu der om ESamstag, bea 0 7 Frfellichaft 9on 1832. über Gewiende⸗ Beund Zeschlußfaslung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1918 fdecten Fg Grundstücke und Gebäude d 8 E“

Cene aionrsammä ng das Geiwmrecht 28. Fehrnan 1920, Wormeitenas wurde heer Fabeikbeftzen CarlP. Raaschert EE“ 3) Entlastung des Autsichisꝛatz und und Beschlußtassung üͤbder Genehmigung des Abschlusses. Von den bisber gelcenen Letlschelv⸗ Aeiechene’. . . . . . . . 129.0 anaziungen auf Be⸗

auszuüben beabsichtigen haden ihre Akt eu 11 Ugr, im Baukgebäude der Barmer Hüttengrung, dem Mujsichtsrat zu-,159927g Noestands. 8 2) Beschlußfassung über Genebmigung der Schlußabrechnung. 3 1 eseib ngen sind noch rückständig: Fntehen u““ r * nc 1 451 942

bezw. Hinterlegungsthein der Reichsbank] C ebhbank Fillale 2 üsseldorf, Püss.ldorf, (Coer b“ Sandels 8 8 r g 4) S;-. da Prundkapltals um 3) über die Eatlastung des Awfsichtsrats und der vernh deeg3 436 1280 und 1981 nn, 8 1“ 8 Rsbnes gur ö“

oder eines destschen Noars spätestens Ottsteaße 129, stanisi denden ordrmntlic en Rovach (Cebura), den 29. 1. 1920. Handels⸗ üun eFrwerhehgn -*ℳ 100 000 durch Kusgabe von Vor⸗ Liqui hatoren. 1 2 21 2 5 Fhes 2 1. Juli 1918 Mode ““ RRRSbereßoent .--.

am vierten Tage doer der deehnag Feneraiverzemmturag. 8 Der Vorganb der Heilbronn ar hg; 81 zu,saktien. Ausschluß des gesetzlichen Die Aktionare, die an der Generalversammlung teisnehmen weollen, weisen sich Ta lesaca, ⸗. 1224 1485 1880 und G.Süschees grcchlas⸗ 68 1 692 252

voesammlüung Abends 6 Uhr, bei der Tugesorbzumg: Max Roesler Hei onn A 8 , Heilbronn. Bezu gcechig. durch Bezugnahme auf die Eintragung kin Aktienbuche aus. 2166 ae Auslosung jum 1. Jali 3919. E . . 5 166 100 P derrb piage 425 000

Hösatß mg A. Evhralm gegen eire] 1) Vorlage der Belanz vehst Gewinn⸗ 2. 9 kabrif Ti⸗ Aktionzre voerden zu der aw RüeeNan v r Rechte der Vorzugg, Dresden, ben 31. Januar 1920. 8 8 Dortwtund, den 15. Januar 1920. . einschl. der Rüglage für Außerordent⸗

Ueean,. öreeie Beshaeigene un .) Bictaaäsecs nse he e ennFeinsteingutfabrtk A.⸗G. zeacetenne 2e, 10,enewer192b., Feres ieass za ughäedeiorg sten . Kriegekrebttvank fur Sachsen Alliengesellschast w iaad. aaeen nis Sechsec deeseg. wGastüese anseosteceh d. ansernnt 1c,0 legen. 8 2 Bescheußfat 2 rwinn⸗ 8 .zE 44 8 8 im Sitzungs. 9 3 Sn 44828 ng, f⸗ Röhl Hagge. Hegwein. Nengese 81 i Do⸗ 2 Wart apiere einschl. Deckung Rückla, e für Außenstände (

Berlin, den 2. Fehruar 1820 vertelung. [11057] zimmer der Hancelskammer, Allee Nr 20 ur dzwanzigfech’s Stimmrecht, vor⸗ 8 DKag Wartpapfere, einschl. . E Ir S meen 125 000

v ö“ 111057]¹] . 1A1X1A“ ugsweise Befriediaun ’. 1 f. d. Kriegsabaabe 1919 5 181 513 80 Köcklage für Ernengungen vʒvees

O. Titel's Kunsttöpferei ac aeessege er Bertettung er Eijeubahn Verkehrsmittel. Beh., (10971 Aktien⸗Gesellschaft Hackerbräu, München. Bislioung del femata 30. Feüchehe ine eeeech hes⸗ 20000 50 5 Füiarat. uw - Xreti 1 Sirn Feeei, inebenst eingeladen. Vr Fannar 1930 3 AMe 2 6 0 75 ücklage für Wohlfahrts⸗ 1 Actiengesebschaft in Li e. Abtiengeselschaft zu gertin. (Zzur Leilnahme ist satzuanssemäß jeder] 6) Bem 1. Jannan 1930 ah 13wen die Sirana aw, 80. Syehtember 1919 B 2 929,1,8 pvwde 335 71221 9 8 ö A. * 4) Beichlußtassung f ,vIv. en- 58 8 8 8 Att b 4 88 11“ 8 Siemmaktionaͤre mit Mehꝛ it Mtipa. Bilanz am 80. Seuteuntber . Kassenbestand 929ʃ4 ½ 2,

Aftien fapialc um 30. 000 auf werzen hiermit zu der am 26. Februar am 16. Februar üher seinen Akten⸗ der Vorzugsaktten zum vvö 3 800 . Arheiterfürsorge. 200 000 [110581] 1 des Betrag von 1 300 000. b. J., Muran .⁄ ih —10 ½ Uhrc, ꝛu besis beim Vorstand der Gesellschaft de een en. IJanmobilien und Grundbesitz. 3 238 278— ö 8 808 5 Rüͤcklage fü: Aufgeld ber t.. Se.ecsea., 5 Eb“ In § 15 eelin in unfereu Seschästegcbäure, os menl. T 1 letzieren Falle sind ö G“ 4 171 182 EE1“ E 1 300 36363 8 8 Tetlscholdverschretbungen 4 470

jung ber Satzunggänvderung. In § 15 der BViktoriastr. 26 a, staltfindenden zer⸗ Tagesproenng: XEI öIöI1I“ Inventar, Maschinen, Fäösser. JIIIII161“ ““ 1b 8 lilschuldvezschreibungs⸗

8. .““ Satzung foll die Zadl 1000 in r. is ntee 1 ltfinden .e Erhöhung des Aktienkapitals um Mark Vorzugsakiten den Stammaktionären Flaschen fälleretenerichtune 8 17 929 [Bürgschaftskrevitoren 816 211,84 1 TI sch 3 010 Vickoria-Werke A E. Nürnber 39 E in s⸗eutatchen Wewerainer sammmlandeg ein 94 1 m Nennwert⸗ . aschen] . 9 25 2 509 659,29 züinsen 1 1166“ g. 2009 und die Zahl 3000 in geladen. 1 400 000 unter Abänderuag des Be, zomn Mennwerte anzubteten. Eisenbahn⸗ und Kraftwagen. 25 705 Rücktagen. b 574 03 1“ Unerhobene Gewinnan teile 7 990

9 4 en der amn Lamstag, den 28. Fe⸗ 2000 umg⸗andert werden. Tagecsabunag: schlusses ver Hauptversammluna vom 2) Die Sesekscheft übernimmt dis Viehfland 86 19 927/ Rücklege für Beamtenversorgung .. b 24 03⁄ Gewinn⸗ u. Verlustrechnnng 2 259 295 ruar 1920, Wormtttagn 10 Uhr, Die Afiten sollen vom 1. 1. 20] m1) Beschlußfafsung über die Eeboöͤhu 23. pril 1918 und dememfprechen de Sonderabgaden, die auf die Bezügs Auswärtige Arzschankstellen.. 1— Arbeiterunterstützungskafe.. .304 090 6 1'A6* unns —— in den Räumen unser, Gesellschafts⸗ dibidendenberechtiat seis. Das Bt⸗ det Cöe 19 Bna Aenbetung dee Gatung. 2 des Aufsichterats gelegt sind oder ge⸗ Kontokorrentbebitoren B 353 294 49 Divpthende, unerhoben F1I16““ 275 19 099 7260 19 098 72805 90 legt werven. Hvpolhekoarlehen und Darleben 2 594 61084 Gewinn⸗ und Verlußkonto: Sonl. Gewlinn⸗ u. Verlustrechnung am 30 Seziember 1919. Gaben.

gebäudes, Ludwig F uerhochstraß⸗53, slatt⸗ zugsr- Artior v -h n. Iro⸗ 8. . F derbochst . ger-cht der Attivräre soll aus⸗ um 6 200 000 auf 12 500 000; BSeilsronn, din 30. Fauuar 1920. en selln 1 mwxvrveranmws- Der Hursichtgvat 8) Renperungen des Ge sellschaft⸗vertrags Bürgschastsbebitoren 816 211,84 Rertreg an 1 Sesit 9858 422 830 61 ¼ 8 . 8

findenden aufferscherstlichen Genera! 1 n. *† 98 erNe0 IvHeCk, . 2 2 Heschlossen werden. Die Aktien sogen Femtttel e Ausg LEI 11“ 8 b versammlun wer 77 1“ 166““ 9 Ue Me üung ber usgabebedi aringen, S5, 8 n G heit der 2 5 vri. 8 Feehe he. Se Hiene⸗ Herren Ak 11“ be⸗ basbesondere 9 Berehugtsberss . Vorsitzender Lubwig Hauck. it der Zeschlüsse unrer 4 EEEI ““ 1 1 Reimngewinn 1918/19 Hanblungsunkosten: Allgem. Hand⸗ Vortrag vom Vor⸗

- Lagesorbntzug: gobe troͤgt der Uebernehn ede 18 Bezucbrechts der Aktionäre. 8 § 3 (Grundkapitaltziffer). ee“ 8 .. 1 818 1292. 1 8 e sjunagzunkosten, Gehälter, Tell⸗ jahr . [1 335 80379

1) Beschlusfassang übe. Erhöhung des Eeukishf ne edege bnen . dns 2) Abardezeng des d 3 der Sotungen, 112. —— ürs 8 14 Sesas 2 (Fröhtes Stlmm⸗ ö“ C166“ 1219 3828 EI schealdverschreizuagstinsen, 1 Ueverschüsse .. 2 818 744 kapitals um 800 000 durch Sen ““ dem Beschiusse z0 wrbrau Landstuhl recht der Norzugsaklionäre). ““ 13 13 816 634 Struern, Abschreik ungen uww. 2 895 252 1 uggabe von 800 Inhab en ü R.g2 9 „7. 1 8 3 ses 1. 8 9 3 1 17 (Rech 3 2 6 8 1 gewinn:

gahe von Inhaberalten über Behufs Teilnahme an der Geueral. Zöeds Teilrahme an der General. 2 anöstuhl, Pfalz 1 1 8 bbbE16“ Ausgaben werlustrechnun Einnahmen. Röhgeesne28 Vorjahr 8 g g 1 335 803,79

versammlung myß die Hinterkegung der versammlung hat die Hintersegung der] Die orbens! ch⸗ Gevern versaiam⸗ % Meoyrheit Tinziehung der Vor⸗ ——— vaern eweweerr I“. 8 2 398 10686]%ꝙErträgnts in 1919 923 491,50 2 259 295 29

1000 ℳ. 2) B schluß über die Einzelhelten der Aktien b Fes 8. 44 3 dei den im Gesetz oder Statut Aktien oder; 5 E1II1I“ 182 3DZZ11“ kiterauꝛgabe. bor eeen EEE gn en bder der darfber lautenden Hinter,ung fuͤr das Jahr 1918/19 fi det am zagsafktten ober deren Umwandlun 68. 299 955 ‧* 8) Ser guna den, 8 3. ve Listkte Borgand der eintienaelenstchast. ebtencherden, 8enn, EETE1““ in Ziam naltien beschichen⸗ bEbEeee.“ 1299 128,41] Ser (Woer 8,7 gelbran Sudlobrn . 3281 397 64 51515078 PU (H257782 gfellung der Grundkapital⸗ bei der Ramer Ercditbans Barmen spätesters am D22 Februar d. J. Gebäunde in Landstuhl gatt. nabme Nde cs hee bhe Aeg. Unterhaltung der Gebäude und Ein ichtungen 2²9 767 Vrnverkiabfälle In der heute stattgefundenen 34. ordentlichen Generalversammlung wurde die 528 888 42 Zin 8 8 Verteilung einer Divizerde von

567†

8-89.

22

ugerordentlichen nerolversawmlung [5 491 052

2

In der am 27 1. 1920 stattgefundenen 8 1

narraeeernnraaeamnrnanan

*

7 ₰4. bEL8II1I11I18G

2

8

8

82

Mffer. nder Filr a b AISEESLSINI 6 dsl u Gemäaͤß 12 de zur hont, a. bei der Getelzchaftskasse, Tanrtkorvunng 5 es Nuffichte Sonstige Unkosten . . . .. .. 8

nahme 8 ö 1 Se fehsiscär Faavdelsgeseschaft m. b. bei der Deutich a Bank Berliu, 1) Entgece nohme 28 heschaftzbe ichta Seügen de Bilanzkonts: 1 88 15 % gleich 150,— pro Akzie

Abstimmurg jerer Atttonär befugt 1. „e i c. da der Eemaerz- urd Distoats⸗ vurd der Rechaurngzablage. (Vorzugeweise Befriedt Gewinnportrag aus 19177918 393 106,8686 8 fͤrr taz Betriebzjahr 1918/⁄19 beschlossen,

mindegens 8 Tage gteen essgee ses G., Banz in Hevlin. 8 2) Entzostung des Vorstands und des dem E1“ Ahbschreibungen laut Bilanz . 175 994,844 . b V 8 Die Aurzahlung erfolgt gegen Rucksabe der Mividenbenschein

e.a en 82 neise in⸗ Lüttringhanter Bauk d. 9., Lüt⸗. 8 1eö. 3) A.Fcbisrangwahl 8) F in den S 2b u1u* SüisBieizi⸗ 2 Süee. v1¹n¹““ 57561 ns ST über Maßuahmen gegen die Kapitalflucht vom

ne Divivenden⸗ vtn. hauzan, IErA er;ee““ I EEEEEEE“ 99 ahl⸗ 8 Auslosung von je 12 Anteilscheinen 3 658 575/6 8989 1 3 8 Pv

Sn9⸗ r, esenschefterese. 85 erfolzen.“ 8 der üclichen Geschästestunden z0 ve öö Fhench . der i von 88 und 1905. Ian der hevte flattgebabten Generaiversammlung ist auf Grund des Rechuungsobschlusses vom 30. September 1919 8 Fenegn⸗ F.; 8.1918 gAerrr. 21,G., Geitbrunn Dresben 2 18 1ö“ 2 * 8 u“ 8 Weagsra! rsammiun „kriln bmwen wollen, Der mristchtsecat. , Irrreh 9 schloßen. 21G⸗ 2 unu 4 Wet 80

owie deren Filtalen dem Bankbaug Spinneret und Weberei Lamberts Gecztn. den 2. Febr ar 1920. haben ihre Akrhen mirdestens 2 Werr⸗ Ed. Wäaͤrjen, Vorsiter. 8 8eken e hg ka s . ab mit 20,— der Aklien von Nr. 1 6000 und mit 40,— 8 ee; Serese Senschas A⸗G., Marnnheist, und

elang! 1 . vllte D., sie Kasse unsener ese haft. 11““ 1

Ouenf olev & Co, Mürabeeg, oder & May I G. in 1 rabg Sttezgbahn⸗Gerkenssmittet⸗ tagr vor dir Seneratbersamatun Aktivväre, we 1 .“ . „, 5 1 en, zut Auzzahlurg. X“ einem bdeutschen Notar hinicrlegt. Dern 88 1es. 16 8 n. Glnd bach. 8 Afsigngre. hschaft. zurer Aufgabn der Nummenn det der 88 frsans I“ derjenigen van I. l Sh n Baherischen Handelsbank, München, zur Lusjahlurg. Neckarsulm, den 30. Jannar 1920. Näruberg, der 31. Januat 1920. Reenerwant Br 8 „es.exang; 1 D⸗ v Ruffichtsnat. 8 lcatt., Büro Segsbrücken, Tal⸗ lieben ihren Artsonbesiz gemäß § 14 der 1ö1“ Der Vorstand Reckarfulmer Fahrzengwerke A.⸗G. Der Uufsichisrat. von Krauold. roße Rr. 40, 27melden. .¹Sietuten spirestens bis 2r. Februar 8 . Barth. Nagel. C. Schwarz. Gebr. Landstußl, 26. Januar 1920. 1920 bei den Heren Weruhv. Loose 8 1 h. 8

Vorsitzender: Lust, Zustigrat. 1 Der Aunffichtsrat. .c Co. in Bremsen zu hinterlegen.