8ö
Üeav. IEies 8 . 1 2 1 der außerordentlichen Feneralver⸗ Zr “ dn⸗e Zarde 9 29. Jznuanr 1920 ist en
“
f110597] Hl0⁵87] 9 H110085] 8. 5 2 ₰ . 22. „ . 8 erbe kerm — . 109979] W 8 8 8 8 ewwlaig ei elüce 284 6“ „ * B Herr Kommerzterrat Fußav Boehm ist 2½ ik Fraustadt Alktiengesellschaft. Schiffswerst und Maschinenfabrik eee. 88 Flchae, 12 28,2gr⸗ an--s, u. Afprst- Fabrik hes dirs. üire. e zu infosge Lhteh.ne üns e ℳ tersabrik Fraustadt. Die Herren Aktionäre werden bierdurch Stelle 822. versiofbenen .gcgens Lanutmachung, Bremerhaven. bruar 1920, Bornzittans 1 1 uhgr, 8 5 n K.⸗G. zꝛbere Lempien 8 uisburg⸗Metderich. unzerer Gesellschaft aukgeschisben. 811“*“ 2 Herren Ueroggecde den . ie, mitgliede Lommerzsenrat nfer Gesellthaftaa,Anse re.n „ „In der Generalversammlung obiage , * b 8 b sfurt a Er. 20. Januce 1220. werden buermit zu ciaer am fFreitag, zu der am Ev Fg2Nger; 38 ivatler G. Pauluß 1.“ 11nevace ecerahee nse⸗sn-ececee. eeea bigasiesieienen der gesniset deeneandeueszensserchinn Negn,8 e narden blen bgut notarieller Va kanglurfoneen. Seenstur 2 G. 20. Fesensz er. Worrttaas 11Agr, pruar 1980 Nachmaäntags 4 Uge, Le Bevrenih vee den 8. Rchs. 1 000 Henceeibersaxeelung em Donacrs, geass 2. endal. wurde beschlossen, das Kktienkapital um auf Gruad des Gescäschaftzve trass ceift murden am 9. Januar 1920 e Schuhfabrik Herz, N. G. sm den Geschästerzumen des Schl⸗sischen in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, Scho dölt worden. b 1) Vorlage des Seschaft berichts nebst ℳ 913 200 du c⸗. Zus ab⸗ exe 8 28 vrdentlichen Seneraiper samrn dern Kachstehenden Teilschuldverschreibun⸗ Fer⸗ . — Bankvereins in Sreslan, Mbrechtftraß⸗ stattfindenden 20. orbentiichen Feueral⸗ rat gew 1 Die außerorbentliche Generalversamm⸗ Vormsetzags, im Sitzungs aal der Bremer Bülan; und Gewinn⸗ und Verlust⸗ neuen Irhaberoktien ,n je 2 11200nü weiche am Dontzergisg. den 25. gen der früheren Bergwerksgesen⸗1109324] 1 Nr. 33⁄36, statifindenden angerordeut ersammlung eingeladen. Bayreuther Bierbranerti lung unserer Aktionäre vom 22. Pe⸗ Bank, Fillale der Dretduer B nk, Bremen, rechnung. Dividendenberechttoung ab 1. Ja 70⸗ 1920 Pruar 1929, Vormittans 11 ½ n schaft Ceutrum in Wattenscheid zur Narodentsche Tliche Generalvessammemneg ein⸗ Fantdsrsanxrng:. Ahkttengesellschaft. 1 — Domzbof 83 111“.“ S birgas ng über diese Vorlagen zu erhöhe. *n ab 1. Jenaak 1220 im Sitzungssegle der Fabtit zu Kemp Rückzahlung aif den 1. Iult 1926 Cellulosefabrik Aktiengesellschast, geladen. b111) Verzegung der Btlanz nehst 2 DPer ke. Fr. Merkel So Naezate den6 Sle - 3) End die Vert⸗Rung des Reirgewinns. Wir biesen den Herren Ak⸗sonzeen der abgekalten wird, elungeladen. 88 gezogen, nämlich: Er. srbege önecaehe aan 1 Tagetsoecsannßg: und Verfustrechnung sowie der Ge⸗ 1 . 8 5 rncheh⸗ von 1150 Stück auf den 1) gehshas. areneng⸗ “ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Mernhen eg he Becgenstände ver Berhanblung steuh 2 8 99 Stück zu ℳ 1000, rückzahlbar Königsherg Pr. 8 1) Jenderung der Satzung: 1“ (Fäftibericte des Vorstands und des — K. Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte 300 000 ℳ durch Ausgabe von Vor Vorstands. u. Asbest⸗Fabrik 2.⸗G. einen Teil der æa. Berichterstattang der Gesellschat,. mit 3 9% Aufschlag, gleich ℳ 18239 j⸗ BDle Alticväee werden hierduech zu der Sdrun it Sit uch grwatterung “ ho0se 8 von je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen vensn1 ene. Enar „,Bor⸗4) Aufsichtsratswahl. ⸗ Uon Z1ö161*X“ organe und Entlastung berseiken Stück: Nr. 19 70 88 300 437 416 Daunerstag, hJen 29 Februau 5. J. er Zwecke der Geselschaft. 2) Genesmigung der Bilanz, Prteilung Veremigte Nord · und Südd eutsche VEE1 “ 8 5 un Lbersn “ 1 — Söe an der Generalversamm⸗ Kurse von 186 hemngiich. e. hlat b. Vorlage des Fabresabschlusses d. 597 722 724 823 863 1013 1022 1083 Soꝛmittags 127 Utr, im Sittzungs⸗ 5 15 brufft Wählbartest in den der Entlostvng des Vorhande und Spritwerke und Preßhefefobrik Heschäft!jnbr 1920 in voller Höhe teil. ren Uebertraguns *[lung sind diejenigen Herren? 11161“*“ üglich Schluß sch 1e; ec ’I 1208 1255 1529 1958 1956 1293 hermnitaas dn nss. tmn e eung H. n e m. ef “ 1 ver “ fauaraag .“ neloe eriaesehier. eraneiae⸗ zingengenn, vI 3292tnslafacg der Gereratverfe ] 12 1399 188 1629 1631 1652 187 Röelosbeeg, Föniaiberg, Pr, haii aber “ lbetrifft Ort der Seneral⸗ zr⸗ die Beeaanoerikans⸗ Bast A.⸗S., Nürnberg. scheft f andelsregister fordern wir zur 9) Au 8 er ensz alberfamasmog vorauf. 1) Auf je s⸗ 5 lung kit jeder Akt'onär berechtigi, wel⸗ 1729 1823 1900 1905 191. 1952 ordemzlich Seneralger antelunt verjammlung. 3) Aufsichtsralswahlen. se Aklionäre unserer Gesellsche h.,ncees anch unhn vnter aas. 8 ra gans 8. gehenden Wertraßes übret a ren 2e kann ein 2 28 28 ““ veg. sich spütesteas bre ⸗ “ 1 My2014 2156 2162 2344 2347 2³67 833 bettißt Tontieme für Auf⸗ 5 sbahagan an der Gcueralver⸗ “ e zu 1 am 286. Fe⸗ sejrzge vr 8 sten Ak 9 brmäcktsung des Aufsichtsrats zur be nes 1 . Banshauses Gonkeieb werdes. ktie 1¹ ℳ 1200 bezogen eiben bei der Sꝛcse er Wauk Fitie 2522 2561 2689 2766 2806 2818 2987] 9*cden. Arterordnung: sichterat nor Vorstand. sasmiung ist der berrchtigt, welcher beuar 1920, Vormittags 8S3ed 2 12 nha bFer von alten tien 9 98 4 er 2 , aasngover, oder des Bank⸗ 2) Pi⸗ zübunga 8 45 Angsbur ober im 4 abrztn 1 2 .““ 3077 3093 3108 3154 3186 3187 1) Norlage de8 Geschäftsberichte der Stre bung pes Schlußparagtepben: seinen Zkilenkelitz 5 ½2 näte ben 8 „ms 88 Nüender 88 Fabrlhüto Sr. Jo unserer Gesehlschaft sind berechtigt, auf je Ueberlassung der Akt 2) Die Ausübung des Begaassechts G 8 8 2: ) Vorlag meahe höä “ d. h 2e2a, 1n San a8ee, . Sohs ber die Genthmizung b . Fer ℳ 3 600 000 und Festfetzung des des Statass zu erbringen. dnung: ne See Ben auf 600 000 und Festfttz! des Statass Tagesordnung
en an ein Kon⸗ hauses S M 1 ung 1 X1X““ 81826 3187 8 schäft , de Zb“ 819 eine neue Aktie 4) Regelung der Vorrechte der Vorzugs. E oder bei der Gesebfchaftskaffe seiden in der Zeit öö“ tellvertretung erfordert schriftlich 84761 3778 3782 3813 3823 3203 4047 lustrecnung für 1 2) Antrsg aaf Eehshuns des Ie ien⸗ versammzzug beim, Worsande ange. u, „spesnllchen Weneraiversamm⸗ ait Pißidendenberechtigung vom 1. Ja⸗ 32*. hinterlegt haben. vis 14. Febrnar b. Js. 14 geschehen: Vollmacht. 4103 4112 4126 4148 4171 4348 4375] 2) Beschlusfassung d 1 eilung bes Rein⸗ 5 2 2 9 8 & 8 5 . ℳ 22 278. 202 1 4887 3ne eec 69 bokgr 2 Dt vostenft eie Vermwittlung übernehme 3 7., . Bil n pro 1918/19 S. eagee. a. 8 4 Kai F . 8 8 Creditbank, fe V Mech. Saumwon⸗Epiun⸗ £ 113 4735 4784 4802 4848 4870 488, gewinns. b “ Ausg bekurses usw. 88 Bie kostensteie Bermitllung ? 1) Vorlage der Bilanz p 2) Das Bezunsvecht ist zur Ver⸗ orzug gewährt 20 Stimmen A ser ried: ich — telle Zweiganstelten bei deren Webversi Kerrpfen. 4893 4905 4910 4922 4950 4964 4978. 3) Eatlastung d½ Vorstands und des 3) Genehmigung der durc⸗ die Fapitals⸗ das Benkhaus Rhnöph Meyer ꝛund die nehft en ae⸗ Berlustrechneng
tag, den 26 Fehrnar 1920, 11 Uhr
1919. 4 ☛ . 8 8 8 be lhe ℳ 1 800 000 eleoe bat Per Nachwets ist laut 5 10 ergebennt ein eladen ar 192 8 6 * . atzionäre (6 % Vorzugsdlvidende mit 1 “ 3 41 126 4148 41. 376 bl. 31 kapitals um nommneln ℳ 18 meldet hat. Der Nach lang ergebenft eing 8 113771920 ab, zum Uebernahmepreife von dem Rech ⸗ auf “ Oftenbuch (Mais). 31. Jonrar 1920. in Mamnheim bei dee Rheinischen, Kemdäen, den 31. Januer 1920. 1902 4513 4547 4555 4606 4650 4593 der Bilanz und Verie
erhöhung bediogten Aenderung der Mittelberntsche Crrbithank Filiale sowie bes Geschäftsberschts der Di⸗ Sotzung paragraphen 2 und *. Hannover vorg. Heinrc, Rorj’s m ektioa und des Berichts des Auf⸗ Pübesiges. saescan ne es echaen Besehfiihericte ntt Hllan vnd he⸗ 2) Pöchatssszung über Verteslung des dieser Feneralverfammlung beteilige Heschäfisberichte 1 Lanz u⸗ Beschlußfassung 1 v 8 8 datlb 3½⁄ 8g8 de it es ; 2 1 717 735 780 781 978 1119 1137 1235 n. baben l Aktien oder eine Be. winn⸗ und Verlustkonto !. zur Einsicht 5 auszuüben. Heimn Bezuge sist sofortige ö Ihe ecen 5 ver⸗ werden bierburch zu der am Freitag W Ei b. RNummern er. Folvb & Schile A.⸗G G 8 “ 1 18 1235 ö1111 E“ “ 88 Eö 82 egen 8 8 Hestadaag, n Hope bne, 110278 zu leisten EC EE“ ö“ “ Vor und gleichtettig x inn Kirckheim⸗Teck 8 1532 1552 1635 1724 1746 1733 1792 der GesellsEaft im genzen (§ 303 Notar nach Abbartung der Gevercl. Hruckexemplare dez Geschgfigbez chte können r d. der Dicektn. 8 v. g* An. Nn⸗ Stammaktien oder die Iööö hextzees ag 1884 1929 1952 1957 41977 1991 200⸗ H.G.⸗B.). ver sammtung hinterleate aitten spätestene kel bea Bankbaug Adrleah Meger und Ferner werden sie eingeladen zu der
Nerlust⸗ Vorzugsweife Befrtedigung bei? b 2 Weber 905 4 1) 4834 49. dast 61 920 1 8 e. Fe. lölung der “ 88 ;. Aet. Ges. in Bevlin dei dem Bankhaus Del. —Des Aufßchtsrat. Der Barstangh b. 51 Stück zu ℳ 40-, rückzahlbars Pussichtsratzg. 3 1 bei der Bauk nag 15 5) Bom 1. Januar 1930 an kann eine M. Brauweiler baück, Schickter & Co. Slemens Martini, H. Düwell mit 3 7. Aufschlag, gleich ℳ 41⸗2 ie 4) Zeschlußfassung über die Ermachti⸗ dust rie in 8. eeu. und In⸗ Generalversammlung, in der die [110569] 8 vi ²) Wer das Bezugsrecht geltend machen-—Vorätze der. P. 1 181, 89— 8 gung ö“ 2
n üblich. Gef 8 Di gione 8 dl 1 ie ten Arz ohne Dit (1105742 bekar 8 29 452 454 505 555 573 60 77 695 rungrn der Annahmefrin des nokarlellen während der üblichen Geschäftostunden Vorugsaktionäre kein Stimmrecht Die Aktionäre unst fenschaßt wül, hot die alten Srrien ohne Dioj⸗ 11105741 Bekar nimaesdnng. 1. . ““ 1“ 2.e 1
rsearkAvusannanernasmamailgargr rrmnrrargnrzrnevbearegars BAAg üsan
8,1 Auzübung des Bezugsreatg Vorzugsaktien be Fiibenstehena 88 8 ISee Ferdit⸗Aastalt 8 2220 fncbst Scllehe öö Die diesjährige 22. grbentliche G. 3 2043 2054 2118 2245 2320 2454 Zur Teilnah'’ne an der Weneralversamm⸗ bis zum 16. Febrnar d. J., Bbends der Mitterdennschen Eiedübune Riliale am 26. Febrnar 1920, Vormittags I ae sofeem die alten Aktien 6) en 8 se , Haft 2. entrichtev. „u ztiokenfzerrper zu geralnazfarmmlugg der Aelionere sndth Diese werden eingelöst bei unsern ung sird diejenigen Altionäre derechtigt, 8 Uhe Hauxover voragt. Heinv. NRavjeb in AX Ubr, eberdort stau findenden außer⸗ — nach der Nammernfolge grocdnet — elellschafis, Sgesfefftraß⸗ 1 II, stat G 14) Ueber die keistete Alinsahlung weird Jarm Mittwoch, den 25. Frbrus Gesellschaftskafsen in Tuisburg⸗] welche ihre Attien sis soütesens WMan⸗ auf dem Kontor ünseser GeseüschasftHannover in Empfang genommen werden. n denlichen Geueralven sammlung. ohne Dioldendenscheinbogen mit einem §5 (Erhöbung des Grundkavttals.) Seutiichen 2 Fafcqusttu ng genen eee. 15 1920, Nachm. 3 Uhr, im Sthung Meiderich und Wattenscheid sorie bei steag, den 23. Februge . X. bei oder umgef. den 2. Februm 1520. . IAe Krwseag Bergen vegeserttcten Rnamermverieschess § 14 (Di⸗ Mügkieder “ steilu 8 der Aktien“ e szale der Dreehner Bank, Fillale Stuts 6 ten nachstehenden Bankbäusern: einer der folgenden Hinterlegungssitlen: bei dem esthletschen Baukvervcirn,] Der Borützende ves Aussüchtseats: 1) Beschlußfassang über Erhöhung des am Schalter eingereicht werden. Kalls die sichtzrals müfsen die deuis 2 89 Tagesornbaung: Lauscht bIIII lerben um, eurz, in Stuttgart statt. Baunk für Handel und Indußrie, in Kböaigsberg: Fhüiale der Deutsches Panr, Dr. Ludwig Meyer. Justtsrat. Akzienkap tels. Enrckoosden eeatgheecdeez WeueZe 92 vFörsatt sbeß en ens — 1) Bhrlegung des Berichts des Borszands 5) Soweit die Aueübung d Bezuas. e 90 derselben werden in Gemäßheit de Berlin. L“ Ieste 848, e Ladris Wene. .n12 fthasten den dnenn⸗ — — vif sliede üffen hren Wotusis i egauncfesgasg “ 8 8 2en rechie im Wege der Korresponderz asoat Statuten die Herren Aktionz! Barmer 9n Hinsberg,]bes der Dentschen Baak Fistale Könlge⸗ bei der Prutschen Bank, Perlin, (110577] Unach Annahme des Punkts 2 6 18 ichnung “ 8 “ 1 1 Gewinn⸗ und Verlast⸗ werden die Bezuagftelten 19 r, e!, eingelaben. Fischer & Cv., Duisburg, 1g. ob b 05771 “ 3) Ar G § 18 Anrechnung bringen⸗ zugsprovision in . haben.) “ rechnung für das Beschäftsjahr; 8 s Bezugsfleen die üblich⸗ Be⸗ b Tagrgordenag: Handels 1“ berg⸗ in Wevlln: bel derr Banfhause Georß Fromberg „Hierturch laden wir nosere Herren ” -sSe. a, g. di Pie Bkiien, auf wesche dag Bewasrecht 6 2 (Recht des Aufäichterats ur] 2) Beschlußfasung über die evehmai⸗ uginrehesion lu Amrechaung bringen. 1) Entgegtnnahme des Jahresberlchxß, Verlin,. .bb ssel bder Bümt für Handel und In⸗ & Cg, Brritan, “ Nussichtsrat neben seiven disherigen nächtt zurückgegeben. . ver Dbitegenbelten oder erwendung des Reingewinns. h11““ b 2 es Aeksichesrats. j sche Bank, Be b zet der Pensseche * vreer 1 8 Zreslau, Hoꝛe opel, stattfi⸗ d 3) Die Aushzuptgung der neuen Aklien Geschäftek⸗eise, inshefcnbers] 3) Beschl⸗zfaßznnc über die Folinstung “ IhetG w.schlaßfasfarg über die Ge . Pissenture⸗, vIIIG“ “ ler stadt den 29. Januar 1520. “ Obe aleeldung der Aktien gemaß § 19 erfolgt gegen Rückgabe des quittierten 16 Iemmunggerklcrung nach § 13 des Vorstands und Aufsichterats. den 29. Januar 1920 nehmigung der Bikanz und Entlestun Deichmann & Co., Cöln, het der Pars sür Handel und Ir-. per Anffichtsrat. sinag ergedenft ein. 1 Einreichungöscheineg. Der Termin der “ 8.) 1 8 5 4) Genehmigung einer Stiftung von Berhu. Se. der Vorstands und Aufsichtsrats. Direction der Sisconto⸗Gesell⸗ 8 dußtrie Filtale Breslan vorm, Amtsrat von Jordan. heea Tagesardnung: . vor der Generalversammlung, den Aangaße wird noch bekannigegeben veagern. 20 L nnee) Vortnckaltie gewähr *, 250 6090 5 % Deutsche Kriegs⸗ Rheirische Toevlebang. Zeschlußfassung über die B schaft, Berlin und Essen, WSreblauer Pisecvnto⸗Sans 96 1) Pestezt des. Fesans, eber c 4) Nicht durch zwel teilbare Arilen⸗ WL anleihe für Wohlfahrtszwecke der Delbriück, &chickier * To. wendung des Reingewinns. 8 Dresdner Bantk, Berlin, im Schlefschen Banlvenern Filtalꝛ 1109988] Branerei Stand des Untern. hmens, genee, ee beträge können nicht berücksichtigt werden; d § 25. (Kenderung der Besticamung. Angestellten und Arbeiter der Heseli. .—. 2) Grbzbung des Nitlenkapitelg vo Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale ver Drutschen Bank . Irmhruster ie 2) Meuwahl bes Nufsichtsratk. gs 8 in unserem Geschäftsbüro zu Nürn⸗ die Zank für Handel und Inkustrie ist 8 W1“ des Auffichtgranh schaft unter Auffölung der hiersür (107109] 1,8 Millionen Mark auf 3,6 Million. 1 der Essener ECreditanstalt, oder bei emem Notar hinteriegt haben. vorm. M. Arm 99 er & C . 3) Zeschzußfassung ader die “ VöT j doch bereit, den Au⸗ und Nerkauf des at⸗ 2 Mtceengehorigkeit be⸗ bestehenden Nücklage. Freiberger Dünger-Abfuhr. Mark; Ueberaahwe des gesamee Duisburg, Köatgöherg, Pr., ben 3. Febuar 1920. Antiengefelischaft des Gruar kavi ais Sen 1 000 005 Dreedner Vauk, Berlin oder Bezugerechts einzelner Akiten zu ver⸗ en und 4 Mitalieder ihren Wohn⸗ 5) Beschlußfassung über die Erhöhung oel’chaft (Antie: 1092† neuen Kapitals durch eiue Bank unte Essener Creditanstalt, Essen⸗Nuhr Hugo Stinnes, vnrzmnr Aaden. von ℳ 300 (00 auf ℳ n Leipzig, sowie deren sämtlichen 1 ege. des Geundkaplials un: ℳ 3000 000] Befellichaft (Aatte vgesrischufz). Einzanmung eines mittelbaren Bo und Duisburg⸗Ruhrort⸗ Vorsihender der Aufsichtzrats. 1 Gffenturg, “ durch die Ausgabe E Mieverlassungen oder dei, dem nnt nmelbersammlungs⸗ durch usgabe von 2000 Stück auf „Wir laden unsere Akztontre zu ver ugorrches an die alten Altio⸗ürr⸗ Erphraim Meyer & Sohn, Hau⸗ 77802, ö“ Jahsber lautenn:n d,gien im Hense, Beitgeschäft Auton Kohn in Nürg⸗ es 1 n berg ober bei der Pfälz. Bank in
Berlis, im Jannar 1920 8* 1 ₰ι 8 20. beschluß mit 4. Meh b 4¼½ e. v 1 5 28 b; pe 12« 2 8 ü 30 890 29 „ 12 2. 8 8 Hermann Meyer K& ECo. IPluß mit ½ Mehrhe „ den Inhaber und j⸗ ℳ 1000 Nenn⸗ 28. vrberntlichen Foezzraivwer sareus. 3) Akänderung des § 5 Abs. 1 de 1 I“ 1 5 8 p⸗ § 28. (6 % Vorzugsdividende mit betrag sautenden neuen Aktten, die, lung, welch⸗ Donne⸗Stag. den 26 Fe⸗ Statuis dahiogehend: „Das Grund Pagelmackers Fils a. (C., Lüttich, Vereinigte Brauereien 8 ,]] 1211 v73 88 1b d1on e⸗ 893 dhn göfeezene. W“ mmobllier konto 7273,32 nderxung 8 8 — 8 B 51 274 1 G so ämtlichen Nirder⸗ 1109969] Generalversammlung, vam 1. Janua Bezuorchts der Aktionaͤ bofe;“ zu Feriberg (Sa.) stottfindei, de 3600 Stüöck Aklien à 1000 ℳ A.⸗G., Cöln und B 6 “ 4 288 20 4) Psrsefahfessang über den säuflichen lacf nacs obes be emen r 111“ 1 HBezuor⸗ der Aktionäre an ein 50 3 zu Fertberg (Sa.) stattfindet, hier⸗ Stück Aktien à 1000 ℳ. A.⸗G., Cöln und Bonn, Vermögendabsch ss⸗ e zen. 229 Erwerd der Grundstück latt a. aber 88 “ Ant. Lamberis Chr. Sohn 1one mit % Mehrbeit entweder Konsonttum hegehen werden sollen umit ergedcaft ein. b Zus Teilnahms an den Beschluß B. Simous & Co., Düsseldorf, atsf “ Uie silien⸗ u. Mobdilten konto 14 122 96 Erwerd der Grundstücke Blatt 45 Seeh F“ Akt G s M ⸗Gl db ach eine Amwandlur g der Borzugsaktien Fessetzung des Mindestkarses, zu dem 1 Taßesorbanteg;: fossangen der Generolversammlung iie C. G. Trinkaus, Düsseldorf. ——yyy-- Fahrparkkonto.. 19 408 5; 117 und 126 Sczepanowitz. 7† Art.⸗Ges., M.⸗ adbach. V. Senaena tien oder Einziehung der die Ausgabe erfolgen soll und der 1) Boztrog des g⸗peüften Teschäfts, und zer Aktzonär berechtigt, welcher siit Die Teilschuldverschreibungen müssen Befitztele. ℳ 3 Dehliorenkonto 397 9. 8 59 5) Verschieden6. Locr. 1109982 Wilanz ver 80. S⸗dtember 1919. orzugszaktien zu beschrießen.) sonsttgen Ausgabedengungen. Rechenschafisbecichts fürves Ge schäfts. pütnsters mit Fblauf deis vterten mit Erneuerungsschein, Zinsschein Nr. 43] Frundstücke und Gebäude 1 700 000 — Kassakonto. 1083718 1s Sut, Fetnebne an der fg ergen he 1 g 16“ 9, en enen de 8 8 „ (Vorzugs⸗ 6) Beschfußfafsung über die Abänderung obt 1918. Autrag cuf dess. Richtig⸗ Werktens vor hes Gevcenwversemmgmana und folgenden eingereicht werden. Die Be⸗ Jrondstücke und Gjebäude 11] 1 077 800 — Vorälekonto 29 437,12 slasxmlapye sind ehG ; 8 8 An die 1e; 88 An Artvex. ₰ℳ 1 se Befriedigung der Vorzuge⸗ des § 4 Abs. 1 Satz 1 des Eesel⸗ sprechung sowie Beschiußtassang über lung über seinen Aktienbesig dedurch aus träge erwa fehlender Zinsscheine werden rundstücke und Sebäupe III] 304 213,10 1 795 093 87 .ge cs⸗ Se 18 gees. Stahtwerße Rich. Lindenberg
1 waft. enn Rechte auf Nachiohlung ) vorbehältlich der sij r . 2 921 1 11 Feschemett A 272 „15 8 4, h 9 2 Einschaltung des 8 29. (Recht ber 9' g unter A ußschloß des gesetiichen 1 Deml 7 4 uU 9 p). im Sa rle bes „Ooer. 8, 8 Meʒlyne Mar? u 3 3 f It in A. d ff 1. 8 8 t 18 2 G
Gebzude 300 000,— schaft.) des Beschluffes zu 5. Ferner soll Aussichts otg. der Gefeüschaßt selBss. V üher aus Stitzen “ 1 Stimm tie 5 ⸗, 1188 Beschlaßeas 8 ꝓ*ErFfeüschaft selBst. bei der Dra shner Von den früher ausgelosten Stücken er, Flasche “ F48 9.000. 291 000— Asgfa. eoeigece. nur diejenigen § 14 Abs. 2 des Gesellschaftsvertra 8 2) Bescalas afsung über Verwendung! Hace in Berlin, Fravkfart a. M sind bis noch S9.,9 b “ 26 700 — Aktjenkapttalkonto. 850 000⁄— der Geselfchaftskasse 2 8 dem Dte unterzeichneten Banken bieten hi⸗d⸗ Maschlnen 798 195,33 stmaien span, und Stimm. olgenden Zusatz erhalten: „Die 3. des. Keingewinng. 8 Heilbrong, Waanngeirn, Tzünchen, Aus 1915: 2 Stügke zu ℳ 1000 Eimichtung und E'sschränke, blgatiorskonto 121 500,— Bankbause Bard fär Hande „3 mit den Iuhabern von Akcien der Ste hl⸗ 159 633,3 3 638 535 — sost an 2. Tage vor Tantiemesteuer trat die Gtseltschost’ 3) Heber:ragsung von Namensaktien. NRürxkberrg. Seuttgart, Uim a. P. vder NMr. 1044 1924, 1 Stück zu ℳ 400 Maschenbier⸗ und Wirt⸗ ypoihekenkoato 431 100 — [dastese. Zoeigniederlassung Orbeln, mwerke Rich. Lindenberg Uktiengesell⸗
ag⸗ der Versamm lung im Ke⸗ 7) Wablen zum Aufsich orat. 4) Uapgaplang von Namenzaktien in bet einem Fotar binterlegt und big naa⸗h Nr. 2185, schaftseimi ptung 1 002 — Kreditorenkonto. . 114 643 07 oder einem Notar binterlegt baben. sschaft
schäftszokate der Gesellschaft oder bei] Aet onäre, die in der Generaloer sarmu⸗ Inhaberaktien. sse, papier 230 —— Oberschlestlche Thomasphosphat-—₰ 4 000 000 Aktien der Glocken⸗
Inventar 50 000,— 8 0 000— 282 8 er Gentrarversammeung heläst, auch ge gas 1916: 3 Stücke zu ℳ 1000] Kesse, Wertpapiere, Post⸗ Diybweadenkonto . 1t 10 000, 40 000— einer der nachfoigenden Stellen: run⸗ . 5) G unan 8ꝙꝗu — “ der Gene ‧G san ung hb las 8 auch ge. Aur 1 Z”8 5 esse, Wertpap ere, ost ehbge 1 ö bigenden Ken: ng das Stimmrecht an vollen, 5) Ergäntungswahlen zum Aufsichtsrat nügt die Beibei 1 4 scheins 8 Nr. 1939 1978 2278, 2 3 schrck. und Bankgutb⸗ 8 661 66 i Obligattensziafenkonto 1 730 Ihfienge eühfme ah werke⸗Altiengesellschaft vorm. cht augüben wollen, Fgral vüg Belbringung eines Depotscheins 78, 2 Stücke zu ℳ 400] schrck. und Bankguthahen 608 661 66 gatie 85 926,9 werke Aktieugs selschaft st 81h Lade⸗bern au Remnschs
““ in wremen bei der Bremer esauk, zaden zhre Akrien oder datüber ausgestellte für die grundgesetzgemas ausschen der Reicecbank. JFar Falle der Hinte⸗ Nr. 2065 2073, byporbeker⸗ und Schuld⸗ Reservefondskento p 86 b leoung Fei einem Notar ist gleichzeltla mit m̃ms 1917: 1 Stück zu ℳ 400 Nr. 2175,scheindarlebeu 100 12704 Speztal⸗ und Plvidenden⸗ Oppeln-Sczepunswitz. in der Weise zum Kauf an, daß auf jede 90 “
8
150 000.— EI1I1“ Filiale der Dresdner Banzd, Hinterlegurgs scheine der Uteichssank spu. denden, aber wieder wählbaren Herren 8 wed “ dieser, Läte sterns met Nilnuf der 1e2x,. aus 1918: 5 Stücke zu ℳ 1000 Nr. 662 Bier⸗ und Mieteschuldner 51 215,22] referrefontskonto.. — gr stand. Aktie der Stahlwerte Rich. Lindenbe⸗ † 8 8 S 8 . Bier⸗ und Mieteschuldner 2 58 293 63 Der Borstand Akniengefenschaft eine Aksie der Bkeden.
“ 324 79 Hv der Töö isstens 8 Tage usn der tzenevar⸗ Bzever vng Roͤmer sowie Ersctwahl! Buchforbderungen und vele deren uͤbrigen Nirber⸗ versammitseg, den Tatz her letztauen üe den daech Toy autgeschtedenen getetzten Szrrterlrenmes⸗ 84 TT 10g.Negh Fh “ Delkrederckonto 1 8 8 u 2 sts« 2Er letztaren 1 8 urgeschtezenen s Aetetzten ienterle gungefrist beim Woꝛ⸗ 1904 1922 1949 3 943, 1 Stück zu ℳ 400 Zürgschafteforderungen. 33 000—- elkrederekon „ 1 8 293 li be 2 ’G 3 b
GPrundflück. . 200 000 — aktionäre bei Auflösung der Gesell⸗ cafiavertrags (Grundkapiic eFc öFrilaftung des Voestands und der weist, daßs er selae Ait⸗ 9 1 v11““ FrundfzücG 04 213,10 . schaf gs (Grundkap ial) gen äß st weist, daß er seine Aftlen entweder be vom Kapital gekürzt. Maschinen C“ Bascva. ranmten Generalverfammlung bet Aatiengesellschaft. 4
Banken . . . 800 194 80 .(1. 1*ssungen in Peutschland und den Tatz der Hinterlegnag aicht Denen Lehmann. tand ber GHeiektchaft ein 1 Nr. 2500, e. 38 618,—
1“” 8 88 B1 8 1 er 3 2 elensch⸗ geuan r. 2500, Vorräte.. 8 618 8 9 — 2 Waren⸗ und Material⸗ Feekasgers, boben urtgenechwes. Huns aiss Zatriet zur Genexatveng aͤmmlung Kummernverzeichuig der üimterlegten Aüei⸗ aus 1919: 13 Stücke zu ℳ 1000 Nr. 25 Lorn .2 webasschuß 1818/19 . 37 235,07 8199301 dee Teilschvmverfchrei⸗]90⸗ 115 % usner 8 Be⸗ 328 056 56 ihre 2 gestens Ain 3. Tage in Hamburg bei der Gesenschalls ist nu⸗ gegen Norfeigung der Attien (ohne einmreichen. 1 1015 1437 1500 1930 2229 2244 2462 ee Laca⸗2e Ce- 1795 0939 WBerlstüung der Tei 8 Set- dingunzen erworben werden kann: 8 1 oricrbeg⸗s z8 b 1 795 009; bzmdes ber „Barpitwe Chosgladen. 1) Die Akfionäre der Stahlwerke Rich.
Hestnbe . ..
——.——
.
8
₰ —2
8
mrrrrrarn
8 +
.“
x.
Hamburg erstr.
8 * 2 .
—;
& “
— [vor der Versaznzmlurg ie Geschäugg. kasse oder bei der Norhdranegn (Beeiaratestscha,d E ö“ 8 8 1015 1437 130 930 2229 2244. V 5 S82 Ie . 8 vA. . kafsr 1 der Norddeuteichen vanteilscheinbogen) gestattet. ¹Rechenschaftsberichte und Bllanz sin 2847 3083 3415 3485 3905, 6 Stücke zu 1. 2 298 11¹09 kokal der Kesenschaft cder an einer 8 orkdemntkich⸗ Die Bijant mit Fewian⸗ und Verkust⸗ vom 2 1eSee Se henge 16 . p T“ 11 hihe 426 7 vttenk Feeee; 220 000—-— Gewirnv⸗ und Berluckontes aged Cacao⸗Industrie Aktteugesen⸗ Linbenberg Akeengefellschaft, die von dem V der bei einem Not hinterl 8e — der Geschäftsbericht liegen . E ben daß deren Verzinsu “ 1 2*2 81 Oclobre 1918. sschaft in DeeltnTrimbhelhof. Angenot G brauch machen wollen, haben Aktte⸗ kapital 1 500 000/ — 992 b einem Notar du hinterlegen und Deutschꝛen Crebtt⸗Aszstalt. xn vom . Fe Nrunr 1320 ab in unscrem Kirchheim⸗Teck 2 Februar 1920. mit dem 1 Juli tes Auslofungsjahres 8 2 1 81999,9 —snö 8 1 . 8 90 8 E 1 Sb; 4 ½ - Kb. 92 „22 a- 77 135 —1 1 8⁶ ½ 398* 2 ernr 2 8 ür .Julnl 8 828 Iovwahrpes 1 hichulbden GbEöö 18 81 239 75 . 8 8 54 2C, Ir S —₰ 1 1 Fesernhe... 582 8s den Hinkerlequnesschein bei Abforderung tetlung Dsesderx. Beschastszbnmer (Hatmichener St aße 16) in Anffichtor faehört Ssag eg2enn 6 4092⸗ Soll. 2 2₰ Berliver Handels⸗UeseUschaft, Bertin W. sschzufseb bis zum 18. Februar 1920 582 88 1 8 hna- ,. eöͤder be 16. Für ben Auffichtsrat: aufgehört hat. Siche heiten und Einlagen 46 409,24 An Bbschreibungen: Behrenstraße 32/⁄3, heate vor einem Notar F dei einer der unter⸗ Buchschulden. 365 359/99 remer haven, 3. Februar 1920. Deutschen Credit⸗FMnstin Freiberg, Sa., den 26 Januar 1920. Fi far eceeeee e nuar 1 Außeordentliche Nucklas 50 000,— b v. Bewan ... 132 188 22 I in Henec⸗ meeget das.. be „Ber Rufüt, Sras. Nnicu.-Brauerei Antien⸗Gesel. .““ Der Vorstand. 5 EE1“ 38 000— Maschtvenkonto.. . 6 656 20 5 % Tcitschmpoerichreinungen der ötareichung wird das Angebot der — Ed. Michaelsen, Vorsitzender. 8 Disenurn⸗Me sellschaft Stadtrat Jensen, Worfitzender. schaft in Jamburg in LE . ö auf neue R⸗chnung 69 844, 90 Peene aha⸗ 1“ 1 9 “ von wurden soloenpe Banken Cicencnmren. ven Crweib vTö 192722 8 5 zum S lusse der Gea. lversamm. — — — 2 u. in. . 1 1 109957: — “ G 21 * Ieges S Fuhr Paͤr kontöo „ 8. 1 4⁷4 b Numwern ar gelost: rop soonsfrei, so ern 2 ien — n. 88 20 eeaee 11geesh V — uas wetegg. Die öe 1110572] 1 Leee 3 023 12102 WE1“ 8e 1.“ 1. E1“ 397 ke viü nse ssg⸗ sesehn. ine 85 a 88 ebtember . l⸗gungtstelle ancgefertigte, die Anzab! d Autzongekollrchat ℳ5 An Reirgewinn: „ g 0 t1201 254 255 256 257 266 274 379 397 winnanteilscheinbogen mit einem dopvelt —— — V gungtstelle ansgefertigt 88 btr 8 öb 1 elyo vem B ttgüef “ * 8883 sütr Bergban und Hüttenbetriev. az28 don d Sohrezater 1989. 5 Vortrag 1917/13 3 38310⁄ ½467 507 685 701 716 724 860 887 1641 “ Anceldeschein, wofür For⸗ 29 1 abrikatien techtiat zur Stinenführung in der General⸗ Porzesanfgarik Wetden innahmen auf Debitor⸗2.. 8 346 32 — , Aett unseres Vereing — ——-d. 2 38.
1— 77 für Tafelglasfabr skatfon, ot zu immfüh mder General⸗ gre den “ 9 79602 1 8 Huftvand. 43 88 892 08 1501 1609 1675 1699 1723 1762 1814 erhäkilich sind, am Schalter während der Felenetdangen . 1s 888 33 mRadeberg. Hamburg. den 30. Januar 1920. Die Skitonare werden hiermit — 19 41094 8 ssh — 1828 1916 2056 2090 2109 2135 2154 üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. ewirn Eö6666 32 168/722 Tagesorbueren „ 817 8 orn. iR e e -. 21 nare . den hierini zur t.t ürde Fether die Freita den 27. Februar 1920. eriegsunterstütz mg 1 401 1495 “ —
2 1 . Riennerae zanten Sefrlschast Bzermiaee Serae, e genaig eiun,nn . . 05. ai, eehs 3, Rse, gesren Sapeserne. igne) 88 987,7% Per gewinvvoctrag 1917,188 3 336,01† Dhe gesictzahiwng vieser Lelschuld., Kerresponbmmn a. ih werden deHanden —,—GBenerxalnertammlung am Couwahrud⸗ vorm. Luckon & Stesfen. Formiteags 9 Uhr, in den deanena⸗ 1— b 3 mit die übliche Provision in Anrechnung Per Faben. „-920 2 28. Februnr 19 20. Nachmittags Der Forßand. saat afteaggs 8 hr. in den Satzungg⸗= =S sinden wird. Abschreibungen 116 9220 88 892 08 1920 ab gegen deren E“ 1 bringen. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ ser Gesellschaft, Mühlnteaße 8: I0578 Srkanazmachnug TPh;. , , Aikiengeselschaft nech.“¹ Grundstück. und Gehäube⸗ 8 beschlußfassung über die Eehöbung dee Rücktage 158,25 S daut Be 1t ““ und Berlustꝛechnung babe ich g⸗präft und 1) Vorlage des Jabresberichts mit] Die Altionare der . “ 2* “ 91 Le konio 438 444,96 — 8 Srundfapstals urnn 40 000 000,— ℳ Vorirag auf Seöö 1 ae öö Hanneld. Actle der. Glocenstehlwat.. mit den ordnungsmaͤßig geführlren Büchein Bilanz, Pewinn⸗ und Verlustrechnung Fleinbuhn⸗ Aktiengefentchaft werden 1) Vorlage 8 4 Seschiftsberichez me 8. dstuck Kl. Rainftraß Erböh d ertsprechende Aende 3 2 5 zjensUhaft hur z1 zahlen. Den Eechth JI“ Prundstuck Kl. Rainstraße Erböhung und ertsprechen nFe- 723 71843 mit ℳ 40,— für jeße Aktie bei der sischeftr. 4: b 4 I.Cneddech. de 20. Deember 1919. „) e—, güerzu⸗ 23. Febraav 1920 nags 1n E1““ 20 915,35 rung des §4 des Pesellschaftsvertrags⸗ EEEEöö1ö111“ zöstischestr. 42, 3) Die Zablurg des Erwerbspreises wird I 82 2) Zesg ngiafsann über die Genehmigung 1 inen im Esheas aa. . Ket 1 sowic Bischlußfassung fG undstüch aUrser, Hir weig euf, 8 20, sen 6 1 — F Kesekfchustekasse oder bei der Filiale Zöai dem Barkhaufe Fenrg Framberg anf dem vunn Aneldeschein b.. der heutigen ordeutlichen G . or Bilanz und die Verwendung des haufes in Langensols heraumten Gz,! 2) 8 “ 40 008 sChaftzvertrages kemerken wir, dan sur Bewinnverttees 2e 1917/1 5 teebiis 1 n General e ig des [haufes in Langenfalza anberaumten Gx⸗! 2) Enttasrung des Vorstaands und des 40 008 Ausübung 81 Stimmrechts die Artier] Erg ägaiff⸗ 38 V vube, v Berlin⸗Tenbeihof, der 20. Januar der Glochentehlwerke⸗ Aruengeseusce Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie vor⸗] 3) Beschlußfassung über bie Cnilestung Tasesordauag; 3) Aufsichtsrotowahr Zankkonto 1 802,82 856 879 92 Gletchzeitig bring iEtöra 11192 nach Fertigstellung zu dem später bekann für das abgelaufene Gescäf 4125 1918/19] 4) Neuwehl des Aufsichtt otz. nung für d fit jahr 1918/1 S.. . ys Pivan. 1 1 Gewina⸗ und Verluß konto 9 795002 vor der Geueralversammluüung bei vi 8 7 0* . Brerlin, den 2. Februar 1920. Pha de, eeeeg, e Kese 8, e„Sie gerren Jttingte welge 1 f 1 av Geschäftt jahr 1918/19 Feneratversammlung teilnehmen wollen, 8 8 —2— einem Aufsichtsratemieglirde, bet einem, Vorstehende Bilanz wude in der Seepeist Fanter. Uienttter. Offenbarg, Chokoladen- und Caros Verliger Pandeis⸗Gesellschaft. ref eeeemtung n er Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2̊1. . b 20, A. 6 1 n 8 LII 8 en 815, ind, Rentner, Achern, des hetreffenden Dividendenscheins pro Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, 2) Erteilung der Entlastung v g8b vxG 1 88 1““ 6 Pafstva. eeee ö u*“ wurden 1 T Karis. Her e . Delbrück Schickler & Co. beim Barmer Bankvertig, Pins⸗ de esellschaftsstatuts bis spärestenes das Geschäftsjehr 19:8/19. Fanscher ia Ectden oder dei der edlüortes — 525 63568 die Nummern der Aktien enthalt⸗nden Stutsgart. Eouard Dreans, Rentner, Gengenback, [110002] und dessen fümtlichen deutfcden] in Dresdemn bei der Mitteldrutzchen 8 — 1— 8 Niederlassangen, Preivet.Wank Aktiengesenschaft., 0) Bescklußfassung über die Erbößung 88. ar. efür, Themneen cheftens 1onese Der 5 poe der erfamminun, den Tag ber] Brauezeldirektor Edwin Feldmüller, Ig ö1u6“ Aof Grund der Verordnung des ö . 8.2 * 8 8 8 ₰ 11 s 12 298α8 8 1 B 4 e 2 89 8 12 und deren sämtlichen deutschen kafse und die damit zuf 80008 icintagen und denen Flialen zu Anion⸗Zranerei Ahkltie g der Gefebschaft viedergelegt werden und] Bravereidirekto⸗ Karl 9 uns. Hen Fges der grietzlich urd statutanise L9en n tit zusamme genden binter! der en Hinter leaungssckein,! 2 19 Akilien-Gefell· 8 2 8 8 8 Ppoj; Roland⸗Linse Aktien⸗Gesellscheft Besre ung von der grien A wu Hinterlegen. Seatt der Aktien können Acuderungen des GegeA ecen esbedae nrdcegnboder einen Slnterlegungsschein fell bis nech Scluß der Versammlung nieder⸗ Stuttgart, vhias dm endr sichtsrot gewäblt ebö“ Vorlagt des Jahresabschlufses für das lethie Geschästt Ant, Lamberts Chr. ECohn sdeutschen Potar ausgestellte Wepot cheine! Wrgen Leilnahme an bb eegege. s Keiehew dentscheng Ia der am 30. Jauuar 1920 statt⸗ 3 „ Zur Vertretung genügen privatschilft, Kormm.⸗Rat Dr. Robert Leicht, 9 8 elbe 8 8 nd⸗Linie Aktien⸗Zesellschaft wird demzusosge von der Aufstellun 1 gen* ahme an der Generalper⸗ Nutar gegen bessen B. Rätigung erfolgen. gefundenen Generalverse Bathingen a. F. esundheitsrücksichten aus demselben aus er saland. Zahr 1919 sowis der Einberufung der ordentlichen Genaa
e 6 684.4 I 4 1 22 er ni oben bezeichneten Hinterzegungsstenen * . Ang Meiwes res 2 erfügun 2 Ak ton4 2 Wi be nerke daß der Verzi zsun⸗ 8 ; SFurpboe 64 2 82 öüc. P Pnisivz. in Presden bet der 8 üascm-elntees. 8 Ve⸗ fügung ve ttonärte. ’ Wir merten, daß deren Verzinsung Hvvotbekenschulden 1 464 013 82 G In der in den Geschäftsräumen der pre Aktien bei Verme dung des Aue⸗ Hvpotheken. 00 — [der Emntriftskarte einzureschen. in Leipzi i der Pllg ven lur Einsichtnahme für die Aklionäte aus Helbing, Vo sinend DPuisburg⸗Meid 2 a. T“ 313 4 8 Hacgis 899 999 s. de, h. Fnce weinen 2 Pk. Helbing, Vo sitender. Dutsburg⸗Meiderich, den 28. Ja⸗ Zesetzliche Nücklage... . 8 613 61 Famobiltenkonto „. . . 34 151,10 flatigesundesen 1. Beriofung unserer zeichreten Barken eimureichen. Durch die 2298 11109 , Gntehoffnungshütte, Akhtienverein ö 9. — W. Birsch Akitengefellschaft ö“ 8 Ergebalsrethue ma gen⸗ 1 tanen. garn lheans seter Bingans Reingewian 1918119 235,0¾ 1139 1138 1205 1226 1248 1265 molare bet den unterzeichneten Banken kneraluntoften. 336 47777 versammlung G Rehr shr H1“ 8 9. Gergrüder Hauscher in Wreiden t vord 8 ersam alung eingeladen, †Uakosten (einschl. 2382,30 2096 2090 21 . lichen eneralversam g Uakosten (einschl.⸗ 2, ¹ Habra. 1 2211 2253 2267 2275 2351 2418 Findel der Erwerb im Wege der 279 für die einnmdzwaxzigste Grdetliche - 489 326. ng ’. K-Ii N. 85 8. Dosnerutag. den 26. Febhruar 10 90, Filgene ver 30. Teptember 1919. unseres Werksgasthauses, hierseldst, statt⸗] Reparatureca. .. 66 115,58 % ‧ Besricboüberschüsse. Nb85.502 . versckretbungen eckolst vom 1 Jalt; Bank für Thürtagen vermelzz Akrjva. ö“ Tagebardumnng: 11“ 1 1b 9, 8 8 1.“ 3 4 vöes eüng en gesebr Lant Beschiuß ver beute statigehabten für je⸗de Teilschuldverschrebbung über der Erwerdopeis von ℳ 1150 sur sede Kunnenanlagekonio. 7 104— 4 8 Feüstellung der Bevingungen für die neue Rechnung 69 244.90 70 003/15 G 8 , h 22 8 * ep. 8 8 b E . . 8 3 — demgemäß der Diwidendenschein Nr. 22 geIs; T., Fran⸗ „54. übereinstimmend gesunden. und den Bemerkungen des Aassichts. biermit zu einer anf Mantag, den de: Fewinn, und Verlutt- 5 demge 9 Hesellschafsf, Berlin W., Fan scheinttempel tragen wir. 1 20 deß Gesell⸗ 18 87* 2 2 Altong . 11114“ der Rheinischen Kreditbank, Karls⸗ & Ca.. Bertin W., Jigersttage 9 Gegen dessen Rüdkgobe werden die Aktier versammlung wurde die Bilanz neoft Reingewinns. geralversanarasamg ein Pufsichtore Außenftände . .. . .. 67 465,47 3 gewis 8 Berl Jung Bese, — f 8 eingeladen. Kussichtsratz. Ba 1 8 18 oper die Verwahrscheine der e.; Nebenerzeugnissen u. a. aß bet Neuwahl des Anssichtsrats in 0. Sarotti“ Se. eehend genehmigt und die Diriden de es Vorstands und Aufsichtgrats. 1) Bericht über die Prüfung der Ro⸗ch⸗ Di jentgen Attionäre, welche an der Vorrate und Gerätschaften 5 689,— öber die Aktien mindestens ncht Tage 728 719 43 deß veuiigen Weneralversawmlung die „Saro zugebenden Zeitpuekte ausgehä dig auf 6 %ͦ festgesetzt. Die Auzzahlung er⸗ Die Herren Aktivnäre, welche an dieser HaD Ee ine s, 1oWeneratversamn teilnehmen i - g s nd Geuehmigung des Abschlusses, hahen ibre Aktien bie spätestens zum — 91 226 88 NRotar oder bei dem Vorstand unseres beutigen Generalversammlung genehmigt. Indnstrie Ahktiengesellschust. Demische Bank. 1918/19 haben thre Aktien in Gemzaͤßheit deß § 2. Vorfte 48 C 8 A. B Delkreder⸗k. 8 G emsbheit des § 23 Vorstaud und den Aafsichtsrat für; Porzelanfabrik Weiiden Pehruder di eerkonto.. 85 59085 8 Norar, so müssen die darüder augestehten,OT“ Komm.⸗Rat Dr. E. v. Doertenbach, ruhe, Perg, Fischer & Co., Barmen, den 21. Februsr 1920 I. — taltedern dos Auf 42. ¶☚☛ E1““ 8 . . . men F 8 einschi 3) b von Mitgliedern des Aufsichtz. DPEnnschen Wauk in Nürnberg oder bei 591 226⁄18 8 Hinte legungtbesch⸗inigungen viee Tage Komm.⸗Rat Karl Dinkelacker, Stuttgart, wieder und die Herren: Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. bei der Deutschen Sank, Berli⸗, in Radeberg bei der Gesellschafts. des Aktienkapitals um 510 000 Tlrz Versammlung nicht mitgerechner, bei Stuttgart, Grünwald, Hoftic Schmidt, ngenteur, Cöla Senat der Freien uns Haesenadt Beemen l. M.⸗„Hlabbach, den 17. Janugr 1920. auc, voa der Rrichsbant oder eineir- 5) Benehereen Fesans ener ber has de⸗ diater. chast in Jamburg in Ltg. gelsgt bleiben. Fener getter Iesef Kren, Ce, . Aktien Wesellschaft. hinterlegt werden. ommiung der Artt nes. Vollmachten.
un
i h eae⸗ saumiong wird auf 88 22 und 23 den Weiden (Sayernn), den 81 är⸗ 3 ieden tit. g 11““ Segacagteern433 80 “ 8. “ II Ee“ 9 520. C15 Feereeheeezest 8 iübin en, mn. g Feeebeen. e Shüees 1920. naeärth vl. 1Gg. Le Edm: r Ott. 6 e; er Ertffichtsvar. a— 8 b gen-; — 3 u“ Der Borstand. .“ vernen, den 29. 1920 Edmund Hirsch Stio Hirsch. Der Vorszand. insenhof; 12925 EEW“ cstaute 1. 1520. Der Vorsitzende des Aatsstchisvats. “ 1 1920. ge a stecm ͤt. 8 Rölanb⸗Linir Aktien⸗Gesellschaft.
asrcanrrner
1 88 “ u“ 8 1“
86