28 AA““ — “ 8 eite Bekk es. o enn 1919, fgr hen Phriglearnatordnagg gn 16) Mehcg, Feiarich Chritzen, Halb. 58) Hoart, Wllhelate Hxhes chsanzeiger und Preußischen Staa 3 anzeiger.
er von uns am 12 — ung am 12. pril 1913 beantragt. Die Be⸗ spänner, in Boimstorf Nr. 9, 18, Plan 44 Ww. des Kotsassen Heinri
ℳ mit den vom Herrn Johann No aus M n Mi 1. Driober 1919 87 ir7n nde,domHerm J. nn Nete aus eng in Mihla teiligten werden aufgefordert, spätestens zu 69 a 05. . 2 nraerunaz chein bie 21—— 1ascenn; v c19 n. 1 29 82 ““ . gen ag- werv ener 88 6r89. Füane ö — eg r Einleitung des Lufgebolzverfahrens i erhalb 2 Monat⸗ Jube E“ 127 Fenens e. Lae⸗n 5 228 . 4 “ 1 82 2 83199 en der Inbaber der unterzeichneten Gerschte al bereu⸗ auerburg, Ehefrau, Wirbelmine geb.] 54 3 . “ 8 88 12 b verfügt und an die Reichsschuldenverwal⸗ Ukkunde nicht meldet, gilt dieselbe als dene; “ 8 Baröefe “ 88 üs “ 28e. — 88 e— 2 . — 8 2 1 . WUWn. 5 7 17 41 x&³. qm, 8 6 . 7 * vns * vg,; w EI“ 8 8 . *&ꝙ ηᷓ⸗ . “ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenessenschaften.
tung in Berlin das Verbot erlassen, eine kraftlos un S e 1— — — 1 g Leiftung an einen anderen Feadee. der “ es wird eine Ersatzurkunde widrigenfalls die Ansschliezung der Be⸗ 18) Fack, Hermann, Korsaß, in Wend g 2. Un ns , Ae 2 ℳ 4 8 ang, Ko sꝛh, in Wende⸗ schwrig an die Preußtsche Regierung ab⸗ gebote,“ und Fundsachen, Zustellungen n. hesgl⸗ Offentlicher Anzeiger. 7. Niederlassung zc. nes Retsaxpent . Saen 2 b 94 b 5 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherugs.
nSera an.
——⁵
Reichsanleihe als den Antragftell t „ liaten mit ihren Ausprüch 2n Antrag! 3 edn 8 . Zligten mit ihren Ansprüchen gege Plan — 8 b wirken, insbesyndere neu 8 teller zu be „ Dresden, den 31. Januar 1920. Staatskasse erfolgen n hi 1 Nr. 14, Plan 27 zu 19 a 27 qw, sgetreten sind, auch ein dies bezüglicher l. 3558 cinen Erneuerunasschei . Darsch Sheserrc teaat.ckenemben⸗ Neuenhaus, den 27 Jonuar 1920 p08); Ahmar keentereffentschat Wend Hece, Anteaa settens des Gisenbahnkommissarials erlan fe Ltncgeit Bierdingungen ze. Bank 1
vbsee schein leben. Kiengesehschaft in Münch 8 5 22 1 lan 411 b zu 45 qm, diese be,. Pl⸗ oI1.“ 1 8 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 89 2 1 9. Bankausweise. ; 1,1u— Gröninger den 27 De 1 eng AIsc inchen vormals Dasz 2 geri 88 9 „ diese be, Plan 416 a in SBiauan chwei 3 s U ist 3 02,, TTg- . . , r. 3 5 2 . x; 6 . 2 .
2, .Dezember 1919. wee .ee- 8 v.. 1— mtsgerscht. 8u 1 à 52 p I1.““ Zaunmng g gestellt ist, ist Termin 9 nditgesellschaften auf Aktien „. Mtiengeselsche Anzei enpreis den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Aufterdem 8 — pata- 1 9. „Urazia“ Aetiengesellschaft für Kranken⸗, ese2ig axcäge wüeanäte 9 1 5 a1en, Plan 4165 zu zur Atcadu g der Realberechtigten gemaß Kommanditgesellschaften uf Aktien n. cticageselschascten⸗ zet 2s 8 I ½ e *† Meeren Irascntng 8 2 70 . Prebee 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Pribakameigen
1— b“ 8 z9 am, dem Gesetz vom 20. Juni 1843 mit § 45 — — g 3 Gustave Lesein, [110665]= Bekangtmachnag.
— — — 8 2 8 8 8; 2 * e 22 46-⸗ 3 1 8 8
1110628 Seschtuß 1110675) Kusfger Per Altenteiler 2 in Ln 111 ebot 3 r Altenteiler Fakob Dunker in Lühe sesbe, Plan 422 - 1 b Die Zahlungssperre vom 11. Mär 19187—. „Der von uns aus v. — hat das Aufgebot er in Lühe ede, Pfan 422 1; 4 2 32 qm, vieselbe, 1899 anberau 1 2 36 11. uns ausgestellte Versicherungs⸗ hat das Aufgebot des verloren gegangenen Plag 423 zu I1I1““ 3 anberoawmt auf den 22. März Der Berg ern hard Die Breslauer Neueste ö S eh e. Fein ene. 811 054 AI über 1ee= hovethengeie g. apahh Apiil 1908 342 kn . düün, S geeessch 2 1 in 8 B ver e gelee Füeche 2s ENe S ““ ve lenesene den tnghe 30, Unterhaltungsansprüchen mit dem Antrage, 5 prozentigen mit 103 ⁄%0 hees, ggsane. 9 on 11 8 ersicherungssumme, auf das Leben des über die auf dem Brundbuchb alle Nr. 296 6 88 I111“ Scdargichen Gastwirtschaft in Wendezelle, 4 SasfeSasger ammheeEee 4 1““ (os⸗— zftgfüß 1 PG kos ichti d i „Teilschulbdverschreibungen Oblias⸗ Nr. 9 671 511 über 1000 ℳ vund von 1916 “ B Altlo; 1* Nr. 256 6 à 50 qm, dieselde, Pian 426 zu 1 a zu welchem ö 7 2 — evollmöͤchligter: Nechtg walt Zustltrat vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. den Beklaaten kostenpflichtiz und in vor⸗ Aesn6 8 200 ℳ und von 1916 Oekonomensohnes Franz Frauendtenst Band VIII von Altkloster in Abteilang 111 66 1127,1 8 8 1 a zu welchem die bekandten und nicht be⸗ 2 nU 8 rFfu ser fo T 1 — ächti 3 s teilen, ttonen) ber Anleihe vom 2. Januar Lit. D Nr. 6 523 751 über 500 ℳ wird in Petaeratzing la 8 lich unter Nr. 6 für Ie veea. dm, dieselbe,. Plan 438 zu 2a 48 qm, fannten Reolberechti 1 „ Dr. Strunk in Essen, kagt gegen seine Otto Tugendhat, Prozef bevollmächtigter; laäufig vollstreckbarer Form zu verurtetlen, ncer) ver Farte, se emerin ge uf Ant 500 ℳ wir 1 utend, ist angeblich unter Nr. 6 für den Altenteiler Jakob dieserb“, Plon 43, 18 (ahnen Reclberechtigten damit geladen beft ie geöczrene ae 7, el dem Klaͤ 13. November 1918 an A18 der swertichaft Keringeng⸗ auf Antrag des Kaufmanns Ewald Voß, abhanden Dunker in Lü 1 8 8* bieselb, Plen 439 zu 46 a 15 qm, die⸗ werden, zu ersche 9 5 Chefran, Eugenie geborene Soleid, wohr⸗ Rechtsanwalt Dr. Felix Loeser in Bres⸗ dem Kläger vom 13. November 1918 —. Fewerkichaft in. 8 n-Hen aufmanns „sabh⸗ gekommen. Alle Personen, Dunker in Lühe eingetragene, zu 5 % sel 1 7 Am. erden, zu erscheinen und ihre Ansprüche „b n üttich⸗ Freiburgerstraße 5 is zur keben lebss. Agerzrgersseben sind, am ““ 1 5 Justigtat Preib sch 5 Ansprüche aus dieser — berxzinslich Darlehnsrerderang von 3000 ℳ Pibe “ San à* 27 qm, dieselde, und I sheesten in dem Uannh⸗ 1 e un senn. er oI d. 1968 u. Srf urchefttas. se, ahes Fecie 55 ie eczts seah⸗ 29. Säatsr 1920 folgende Ses ge⸗ in, aufgehoben. 154. P. 698. 17. zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ beantragt. er Inhader der Urkunde 20) 16 1b63 anzumelden, wiortgenfalls sie mit solchen 627] Solard nEEE 5 1ger; In 92 *2 ; 83 I sͤhrl. gen worden: Berlin, den 27. August 1918 gefordert, sie i 2 b wirvd aufgef de ) Schule in Wendezelle, Plan 28 zu aasgeschlessen — 6,4,17* ct. Z. G.⸗B., mit dem ntroge auf verehelichte Kaufmann Helene Richter, richtende Geldrente von vierteljährlich zogen worzen⸗ Er. Fetn, den 27. 42 3 efordert, sie innerhalb zineter Monate wird aufgefordert, spätestens in dem auf 15 a 14 2 . zu aasgeschlessen werden sollen. ich Ausschlußurteil vom 28, JangerSpeidur., . Klc 3 Henkel, früber i glau, O 5 ie rückständigen Beträge]/ 1) Von Let. A 3 Stäck⸗ je ℳ 2009 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellun 8 8 e den 19. Sehr⸗ 86 — f 15 a 14 am, direselbe, Plan 90 zu 21 a, Vechelds, den; Zantzer Scheidurg der Ehe. Der Kläger ladet geb. Hentel, früher in Breslau, Ohlauer⸗ 120 ℳ, und zwar die rückständigen Beträge) n L⸗* Stücke zu Berlin. 8 ig 154. bon heute ab bei Vermeidung ihres Ver⸗ en Februar 1920, Vormittags 81 qm, dur selbe, Pl 750 Fö“ echelde, den 21. Januar 1920. sind die Schuldverschreib angen des ,3.. at Fff bHandlung straße 59/61, jetz bekannt Aufent⸗ sofort, die künftig fällig werdenden am mit den Nummen: 195 ,218 234. 4 —— lustes bei uns goltend Se. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht dies be, Plan ²1 Plan 50 zu 27 a 22 am, Der Gerchteschreiber des Amts ichts: schen Reichs Lit. D Nrn. 71 191 und 8e Beklagte zur mündlichen Verhandlung traße 59,61, jetzt unbefannten IAufent: seforr, Z“ 1 Ven Lit. B 24 Stückezu ℳ 1000 1110673] 8 b 8 . anber terzeichneten Gericht dies 4be, Plan 50 zu 9 a 87 g b Setetg; schen Reichs Lit. D Nrn. 71 191 und de Rechtestreits vor die neunte Zvll. halts, auf Grund der Behauptung, daß 13. Februar, 13. Mai, 13. Autust und 2) Voen glt. 24 Stüce zu. 3 ] rraumten Aufgebotstermi seine Rech 7 2 87 dm, Brasche Gerichtssekretä 16166 bis 100 350 üker je 500 ℳ und 58 Fechtsstreit vor e. neunz Wil- al — 18 5.dOdB.I5 7 8 as [HS —:· 955 958 961 964 Die Z blungssperre über pie Reich⸗ ASe d u 2¾ Fehruar 1920. au 1 Emine seine echte 21) Osterloh Wilhelm Schl chte 7 r. 8 b 1 390 Uber j 290 „ Und 5 mmer bes 9. nd EUhit in Eßen Zweige t. ihr die Bekla gten zugleich mit dem Kauf⸗ 13. November jedes Jahres zu zahlen. mit den Nummern: 19 95) 5 8 „Iövnungssperre über die Reiche⸗ Die Versicherungsgesellschaft Thuringia, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Wende 656bb. 7. Nrn. 240 552 ugd 240 503 Über ammer des Landgsrichts sa en, S. mann Anton Waller Ge⸗ Der Bekla ündli Ver⸗ 1034 1057 1172 1558 1559 1560 1568 ℳ ist e en. —— - rfolgen wird. 22) H 1 Ve emeister Goltfrle er raftlos erklärt worden, Sgs-s b ur, irve wrae Bresla 2 erhobenen gericht Rötha den 20. April 192 1782 1793 1825 1916 1922 1931. “ 1 “ 695. 18. h“ Buxtehnde, den 17. Januar 1920. N⸗ 280 Pir “ ö“ Heribergstr. 9 ½ 189 1.FP. Lüag. ssin di. emact iün vehh. e 8 “ 83 Fricht — auf ks. 29. “*“ 1 8 8. 8 1 S.19⸗ 11 S00 Amisgericht Berlin, Mitte. Abt. 81. gCestellte Vensicherungsschein Nr. 75 320 Das Amtsgericht. Plan 29 zu 15 4 66 qm, Frettetean Pet dengen 8 Ge⸗ derlin⸗Zeigte. bevollmöchtigten vertreten zu lassen. Gerichtskosten und Anwalts ebühren! Rötha, den 30. Januar 1920. . n EE 1990 2238 l1Ioe — auf den Namen Johzan gen. Carl (1100348„ Alnfgebvt h8e) Hosvenxworth, Werner, Ketsaß, und sebelicht⸗ Wohigemuth zulett in Vo ner. Pölh Unsgaftiafeiegerkärxung. Efsen, den 24. Fanuar 1820. scutden, mit dem Antrage, die Beklagten Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. 2239 333, 232, 21, 1 1 ℳ 20979 Die Zablungtspeere bezüglich der gns L“ ö“ 8 ;ie Eheleut⸗ Kauftaann Anton Hau⸗ Nr. 12, “ o thas, Krets Rosenverg, Weßpr., wohnhaft 8 41 8 5 F-xe es⸗ Mü Lrn 8 echeseüs retlen, Nslaeegtth ch er befterft e 8 d “ 5 Stüce mit en Nummern: 2492 2083 5 % igen Schatzanweisung des H uc⸗ e an diese brich und Thereßza geb. Wissing zu Rolter⸗ Nr. 32, Pla nworth, in Wendezelle gew sen, 2) Friedrich Wichert, zuletzt in EEEI11“* Gerichtsschteiber des Landgerichts.. J, . 921.54 ℳ nebst 4 % Zinsen Ich, der unterzeichnete Zimmermann 2590 2602 2391. Reccht von ola Sanse vall ntscden saufaesordenn, Lilsen Lenengenen, bierdurch dann, Holland, ventreten dutch teren Sobn 24) vEien 23 1r 1s 18 amedvsiskeaüher, Keeis Rosenderg. Wesiyt, eia. Fenenn dne den dene 1g9e0 Segenshe Fatenn. gi Klsgeeh 221,34 10, nest 4770 Zanen Genst Dorausch zu potsdam, Mittelstr. 41.“ Die auszelogen Schulsberschreibungen, Nr. 88 296 über 500 ℳ ist aufgehoben. Zetlustes aller Rechte dime gatbn beannt. W“ E114“ hausen. Bochelse, Plas 428 zu 2a 9; 8 vchen. dh hacesceichteseee 7, Sasshauseraher Nr. 33, lautend banes Schurschen. 89 8 ee 8 den Betlagten zu 1 außerdem zu ver⸗ bebe gueßh üs. Mne Wagans 1288 böen aahng; Ind 2 Fnne h- 29. — 83/154. F. 1311/19. — bei u 6e 8 en, bertreten durch Rechts⸗ 25) Mböbhle, Heinrich v., 217 evr, zule Rosenbderg, ellpr. 1reheehern esn eeeHatzneves, Dörnbezastr. 2 rozeßbeyoll⸗ teile 38 25 recku in das abgeschlossen vor dem Vertreter es hört, werden den Inhahern m. er Auf⸗ Berlim, den 27. u 1920. ö 1920 “ “ in Höbr, haben das G “ “ hoon haft cewwesen, 4) unbexehelichte Karo⸗ mhle ee t ae unctt hnteFhateg mächtigter: Rechtsanwalt Pr. Isgael ir 1“ Notars Wolbert, Rechtsanwalt Dr. Her⸗ forderung g⸗kündigt, den Kapitalbetrag Aatsaericht Berlin⸗ Mule. Ableilung 88. (anne, Haenbu ger Verscherungg.Aetjen⸗ Fecgedot, den scher, aaaeglich g honden Mandel Grcß Schülpet Nn. 66 Plan 1us gaels Rosenderg. Welnr, gohabeft ae, 1e 2dn⸗1.s Se g lh, 6 1II. Hen fanne⸗ Rt et, .gl e . giss ecber 2m denden, Zür. Fanslicen erzand. Renn, Fchrssnsne ahe, Pöiszem. Gantt. e dar hcdeshard h en, ahi 1110692]* Erlebtgung. (Meselschaft (früber: P,bens- und Penstong, 4000 — viertaufend — Mark, eines Be. v26,—2,4929 wesen, fär iot zu erklaären. Die ⸗. FJ. A.: Dr. Flügler. Na smnn Kuzynstis geh. Wisr zachsta, ilung des Rechtöstreits werden die Beksag⸗]r- 1460, des Nor. eege., mnern getrugen Eeren Kn h.e e ürnene vnesseheinen d8 8 . Versicher * 6 1 G usen Mark, ein⸗ 8 Be⸗ 26) Lippe, H⸗; 6, Brinksitzer, 2 PE zu erklären. Die Genannten 2— —s—ö unbekgunten Pusfenthalt?, feüber in Gnesen, 6 8 569 in Bres stück, Potsdam Mittelstr. 41, eingetragen baren Ziossch zinen und Erneus. ungsscheinen 8 üelese ec. Nr. 143 vom cherungs „Janus“ in 8n welcher zugunsten der Antragsteller zelle 9. 44, drne. M Wende⸗ ni9 etwa in den 1850 er Jahren in Gr. 862] Urgültiskeitsetkseung. auf Grund der §§ 1587 und 1568 1111“ d Rtessn im Grundbuche von Potsdam Nr. 967, an (Tasbis) vom 1. Jntt 1920 as bei vina e. ““ 247/19 gesperrten B. A. Weruer J.: Wulk Füfdeßt Geundstucke des Rentners Johann 227) Behrens, Heinrich, Ehefrau, I⸗ 5 lr chtau geboren und spoter nach Nord⸗ er in Verürß. ((ratene Bez“gs. B. G⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der auf den 9. April 1920, Vormftlags den Herrn Fleischer Otto Fritze, früher zu der Genossen schaftiichen Ceutral⸗ Kasse 28 644 6 Anl. Nr. 99 915 öö“ ulkow. chelm “ kn Grenzhausen, jett geb. Hauer, in Wendezelle Nr. 41 Pia 180 amerzfa ausgewandert, und zwar: Wil⸗ un Nr. 809, ausgestellt am 8. No. Partsien zu scheiden und die Beklagt⸗ 9 Uhr geladen. Die Einlassungsfrist Potsdam, Jägerstr. 18, jetzt zu Tilsit, des Bundes der Lavhwizze, e. B. m. 66 2 207/11 sind ermittelt. [110635] Aufgebnt. 9 Se in Wruabbuche von Höhr Band zu 10 a 43 qm, 41, Plan 1882 lm. Jahre 1871, Friebrich eiwa er 1912 auf. die Zigazettenfabhr k für den schuldizen Tei iu er klären. ist auf 3 Wochen festgesetzt. G Hohestr. 46, bei Ventzki, verkauft. . Ich 5. H „Verlin 8W. 11, Dessauerftr. 25, Der Peal⸗ 81 2. I1. 9 Der Metzger Johann Bremer in Vorder⸗ D Blatt 787 emgetragen ist, beantragt. 28) Krüger, Alwine, Ehefrau des Kot. Wob⸗ Auguste und Karoline etwa 1880. a, Jahaber B. Wolochw angty, Berbn, Der Kläger ladet die Beklagte zur Breslau, den 24. Januar 1920. habe den Käufer durch Gerichtsvollzieher⸗ in Empfang zu nehmen. er Po Adteilung IV. 8 bei Liadlar har das Aufgebot des Der Inhaber der Urkunde wird aufge, sassen Otto Krüger, geb. Meyer, in Wend Wohin des näheren die Genannten ver⸗ stalerstraße 40/⁄41, kzutend, wird mündliches Verhandlung des Rechtsstreits Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ustellung ersucht, heute Vormittag 11 Uhr) Der Fetrag der vom 1. Juli 1920 ab zkeanungsdienst. Wp. 247/19. verloren gegangenen Sparkassenb sches ber 1e. spätestens in dem auf den zelle Nr. 6, Plan 176 zu 5 a 65 9 16. vfsde sie sich zurzeit aufbalten ungültig erklärt. 8 vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts “ 8188 sich nach dem Büro des Geh. Justizrats laufenden, vicht miteingereichte Zinsscheine 1110683) Berichtigun hiesigen Gemeindesparkafse Nr. 2422, über Ven eptember 1920, Vormittans dieselbe, Plan 25 zu 18 a 21 biefclhe. 6 noch am Leben sind, ist dem nfuhrstelle der Zigareiten⸗Industrie in Hannaser auf den H. Anrxir⸗ 1920, [[110652] Oeffentliche Zustellung. Wolbert zu Potsdam zu bemühen zur wird von dem Kapital ia übzug gebracht Die im Reichzanzeiger h. 247 49 ℳ lautend, ausgestellt für den Metzger b he vor vemn unterzeichneten Gericht Plan 91 zu 108 a 39 qm dieserbe, Plan 84 N. taaftelle: unbefannt. En hat nur eine Drrszeu⸗M., Osta⸗Allee 6. Vorteittags 10 Uihr, mit der Auf.] Der Gastwirt Emil Möyel in Jakobs⸗ Entgegennahme der Auflassung. Ich bin werdez.. ganzeiger Nr. vom Johaun Bremer, wohnhaft in Vorber⸗ un eraumten Aufgebots ermin seine Rechte zu 15 a 21,m 11““ “ Wilhelmine etwa im Jahre J. A.: Dr. Flügler. forderung, sich durch einen bei diesem thal, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt bereit, die Auflassung gegen Zahlung der⸗ Aleringersleben, den 2. Februar 1920 — Bl erhalten, von welchem Ort, weiß vertragsmäßig festgesetzten Summe von Gewerischast Alleringerêleben.
1 1e.15
28. 10. 19 unter Wp 424/19 gesperrt Rüb p anzumeld zn1 8 G 8 Kech 1 Rher in 8 perrte Rü⸗ ach bei Lindlar, beantragt. Der In⸗ aniumelden und die Urkunde vorzulegen, 298) Sauerburz 08 dotsas “ 636 1 Gerichte zugelasseuen Rechtsanwalt als Fischer in Riesa, klagt gegen die Elifabeth — aehee gs g the deißt nicht Nr. be der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ “ die Kraftloserklärung der Tochter —. The dor, Kotsag, den ö vistt medr, der Brief ist 862 nisgeeicht Ltter a. Bhzje. hat Prpietzbevollmächtigten vertreten zu kassen. gesch. Krdrxürt Hessel geb. Kramer, un⸗] 11,000 ℳ sofort zu erklären. Herr Otio er Vorsitzende Berli⸗, den 3. 11 20 e im dem auf „en 2. Juni 1920, gnor egem “ vesse Nr. 5, Plan 175 zu 70 a m,“ stagfleller eidedsie. Alles dies hat An⸗ 17. Dezember 1919 folgentes Aus. Hammover, den 30. Januar 1920. bekannten Aufenthalts. Er behauptet:] Fritze war zur festgesetzten Zeit nicht er⸗ des Prubesvpestandes: der FatrFestna weemen Iv. vecmittags 11 Uhr, vor dem unzer⸗ reuzhaufen, den 26. Januar 1920. 30) Müuller, Hermann Kosaß, und sein tragsteller eidesstattlich versichert. Die urteil erlassen: Die nachbezeichnet⸗ Der Gerichtsschreißer des Landgerichts. Die Beklagte habe am 8. Augüst 1919] schienen und ist auch jetzt nicht anwesend, Dr. Roesicke. Erke. 88 bteilung IV. eichnefen Gericht, Zimmer 1, anberaumten Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Sohn Nifred Müller, Wend ac 2-. 3 i bezeichneten Verschollenen werden aufge⸗ HFypothekenbrief Sende eichnern 110677] Oeffeufche Juftellung. im Gasthofe des Klägers übernachtet, sei hat sich auch in der Zwischenzeit nicht .,u u — rn Erkennungsdtenst. Wp. 424/19. Aufgehotgtermine seine Rechte anzumelden [110640] Dasgehnt Plan 157 zu 10 a 67 “ 20 5 1 spärestenz in dem auf den Scheldurkunden : goe eeh⸗ Frau Bertha Köhter, geb. Lachmund, in gegen ½5 Uhr früh unter Mitnahme von entschuldigt oder Verlegung des Termins be⸗- ..L — 8 [110624] Beka autmachung. (und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Der Ziegler Abolf Wedderwillr Nr. 200 31) Semeinde Wendezelle Nr. 55 Plan 30 20. Oftover 1920, Mittags 12 Uhr, d über 150 ℳ nebst 5 % Blr sen. Brotterore, Prezetbevollmächtigter: der 2 Federdeckbetten mit Ueberzügen, 3 Feder⸗ antragt. Nachdem Herr Fritze der ihm zuge⸗ 5 H̃e — - ite 8 ell⸗ 6 gekommen: Zinsschein und “ der Urkunde erfolgen in Hobedissen hat das Aufgebot des ver⸗ 1u 23 a 91 am öu“ des Gericht 188 ahlbar brei Monate nach Künßsgung, Hechtzanwalt Hemschel in Schmalkalden, kopstissen 12 8 889 ohne Nebe aug) ff 1u Zcen, ü Feschlenben ꝙ/ £☚ onn 1 Kl 8 ge Erneuerunassche 0 8 9. o gegange Hvpothe* EEEE1“ 3 qb rmine zu melden gen für bie Kirche in Langeleeim klagi gegen ibren E in, den Zigarren⸗ 1 grauwollenen Lagerdecke im Gesamtwert st und auch die ℳ nicht gezahlt r., 545 Relcgneruns, Nen.0782,9 über Noa g Lindlar, den 30. Januar 1920. 81. Sngser hac zb Pethe eebetsse don C Ev fgenhe die Todeserklärung erfol en sb nachaahe 8 Fangenssehn 1e gees sbe ceze gat, de hase * 58 1090 ℳ verschwunden, 18 die hat, lehne ich es ab, die Auflassung zu sch aften auf Mktien N. Berlia, den 3. II. 1920. . Amtzgericht. ffür die Eheleute Maurer Wilhelm Wedber⸗ geb. Diederichs, b. dessen Kinder, 1) den Leler Austunft 83 Seit⸗ 331 in der Fritten Ab. Brotterode, wegen Ehebruchs und 153⸗ Gegenstände verschoben und tönne sie nicht erklären, lehn? auch den Empfang der An⸗ 8 . Eö Der Polizeiprasident. Abteilung IV. 11100261 Aufgebut. wille und Luise geb. Wagner, auf Nr. 200 Landwirt Werner Horpenworth, 2) die teilen vreehge. 68 erschollenen zu er⸗ ng unlter Nr. 1 zu Laßen der Anbauer⸗ williger. Verzassung, mit dem An. zurückgeben. Er fordert deren Wert und zahlung von 11 000 ℳ ab und verlange Aktien 8 e U ten Erkenn unasdienst. Wp. 35/20. Der Konditor Emil Katthagen in in Hovedissen eingetragenen Kaufgeldrest Witwe des Londwiris Ehristian Schalte, pätestensi dane ergeht die Aufforderun Nr. ess. 254, früher 107 I1, in trage euf Scherdung der Ehe und beantragt: Die Beklagte wird kosten.] Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Küerennzes⸗ n ——— zu 3000 ℳ, der zurückgezablt ist bean. Wilhelmine geb. Hoppenworib, in Wende⸗ rien, e 1n Ausgeboistermine dem Gerich gelsheim, 2) vom 23. März 1852 Uber Eeklärung des Bellagten für dea schul⸗ pflichtig verurteilt, dem Kläger 1000 ℳ Vertrages von dem Käufer. Beglaubigte 1110712] “ 8 ge zu machen. 1 4 0, d S digen Teil. Die Klägerin ladet den nebst 4 % Zinsen seit 9. August 1919 zu Abschrift soll dem Käufer, Herrn Fritze,“ Elnkadung iu der am Mittwoch, den bezahlen. Das Urteil ist gegen Sicherheit zugestellt werden. 23. Februar 1920, Nachmittags
SS
le5l15I S s
b armen hat das Aafgebot des angeblich [110695]1 Beranntmachung verlor t Güterkasse iragt. Der 3 7e wird le, Plan 48 iu 38 8 6 hung. erloren gegangenen, von der Güterkasse tragt. Der Inhaber der Urkunde wird zelte, Plan 48 zu 33 a 69 aqm, dieselben, & estpre., den ggebst,8 9.Bne. 1. Eehe i. 2 ündlich 8 dhrobenesen g kommen: 1600,66 Gelfen. Barmen, Haupt ahnhof, auf die Reichl⸗ ausgeforzert, sate tens in dem auf Sonn. Plen 134 zu 36 a 40 d m, . uszdesenberg. Westpr., den 27. Janumr en für dis H. Benkane in Laegctt. Heklagten zur münblichen Bechandzwis.bezäbhle bläger la Ernst D sc 17oe, Jerrhn. Attifg Nr. 186 35172 = bank in Barmen zur Jahlung an ie voder abend. ben 22. Mai 1920, Vor. 188 ,Hacrs, Heinrich fua., Kotsaß, Wende⸗ Das Amtsgericht n, eingetracen ebendaselöft unter, N.. 2, des Rechtestreits vor die 2. Zoin. vortänfig Celsreeaer Khehdhe.et Dis üͤffen tich. Bahtegung der Binchkx. “ 100, 24. den Ueberbringer acgaegellten Werteh⸗ mittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zelle Nr. 1. Plan 47 zu 24 a 13 qm, 81 lae 4:9 4 .1:,6 27. März 1857, werden für kraftlos kammer des Landgerichts zu Netusnatn ie Bet agte zur mündlichen Verha lung/ — tliche Zust 8 18⸗ Apollo⸗Werke, Akꝛtengesellschaft in Apolda, erlin, den 3. II. 20. nungsschecks Nr 2 355 085 über 3374,30 ℳ Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine derlelbe, Plau 161 zu 2 à 33 qm [110042 Aurgebos gärt auf Monkag, der 12. Aprit 1920, des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer erklärung wird bewilligt. stattfindeuren vrdentlichen General⸗ Der Pettsedeindent. Abtennes e nnelche Ler 3389008eaee h “ Rechie anzumelden und die Heae Se. 84 218,2 . . gebot. 8 . Vormittags 9 ¾ Uhr mit der Aufforde⸗ des Landgerichts zu Dresden auf den Tilsit, den 20. Januar 1920. versammstamg. 8 öö“ zaho sauggeszaec pütsseve m dem auf des (lenn, aürtgeafaln de Frafüüszerkläruns Nr. 1 Pln 121, 48 87,40 D. derseide, bohn, Zu Wiek an Rügen zan heantagk. b1.“ a—ed Js senne 110696 8 25. August 1920, Vormittags vernru de erfolgen wird. ver. 18 Plan 127 zu 67 2à 32 qm, der⸗ i6ren Ehemann, den seit 23 Jahre — 1 M⸗ 1b schte zugel Menh .b G Auf 1bZZ Fandelsgeset⸗ 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Derleughausen, den 28. Januar 1920. felhe, Plon 179 zu 8 à 54 am, — Follenen Arbeiter 8 E 1 Rasschkügartell bes unienelch, teininßen den 27. Jonvar 1920. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt (110700] Oeffentliche Zustellung. den Geschäftsbericht und die Bilam buchs wird bekaunt gemacht 8 kgeset⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Lippisches Amtagericht. “ Lancwint, Wende⸗ Müller, geb. am 26. Mat 1868 zu 8 “ Jöenan 1929 c Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ vertreten zu† Der Rechnungsrat Kals in Wiesbaden nebst Gewing⸗ und Verluftrecenung b ufg⸗ ker G — bisches Amtag⸗ se Nr. 40, P. b 9 hereen . . — b 7. Inn 12 20 110678] Oeffentl 5 2 . 4 en. 2 - 8 9 e 8 . sg⸗ er 31. 2 2 2 owie die Ge⸗ Sehat 1a1a Fg hnrn 8ꝙ— gt. ..ge. ens Hee errhehe der 1g,s2h. tsgericht Vechel . 36) “ dauf 8 . Marineingenieur Hetmann ser tedr ich 8 8* 3 Senle üi hng. en Dresden, den 28. Januar 1920. vennalte, dech Hansn Hael⸗ “ v“ 597a eMe ean sühe vom 8 1o. soigen Man. g er⸗ 1 G. gericht Bechelbe hat folgen⸗ Mcxe⸗ Hereeh ceb. “ Verschciotne 1 “ 8 5 Feihatas, geb. E. Sliss Schütte in Lehe, Wursterstraße 86, Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. amwalt Juftizrat Dr. Fleischer, hier — 2) Beschlußfassung über Grteilung der asaen Bese ven “ 1 ber “ reue Fr 40, 55 Pian 148 0 22 den“8ch shünetene sie Lenn wird dufge orden, zu Mieste, Kieis Gardelesen, von bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bogel o e I klagt gegen die Witwe Marie Sütterlin, Entlastung an Vorstand und Auf⸗ je ℳ 2000, 5 Stücke 5 % Deutsch Nich em im Wege der Zwa t 8 8 mguf den 6. Ok⸗ II. Untersebootsflotiille bz . Mari 111S53- SesEheiich. Snstee Lor Reichzasleche vom 17. 4. 1915 Lit. 8 Das Amtsgericht Abt. 7. eignung nachstebende ““ H. Heinrich, Halbkotsaß, Wende⸗ iober 1920. Mirttags 12 Uhr. vor uhen der Nor e Wilceie bbeben, zu⸗ Veroen, klogt gegen ihren Ehrmaan, den Der Badischen Asseturanz Gescflschaft geb. Lorenz, früher in Wiesbaden, jetzt d 1 tr. 747 062 bis 747 066 zu je ℳ 2000 [88875] Auf cs I. Pemeinde Havrnesse: 8 38 1.79, Plan 52 zu 6 a 71 adm, dem unterzeichneten Gericht anberaumten t. lauf 1 56*, für 101 er kẽrt Potben. Steward Paul Schmide. Früher in Lehe, Alt. Ges. Mannheim in Charlottenburg unbekannten Aufenthalts, aus Vertrags⸗ 8) Kenderung des § 19 8n Gesel⸗ nech Zinsscheiaen in Verlust geraten sind. Der Kaufmang vein atledtke in Inster 1) Brennecke, Gustan, Landwirt, Ehe⸗ Cbahiga⸗ Sönnden eetseehh he ,h vbö 6f vischen mchesgenfanls fe Zeityiankt de Todes ih der 24. No. 2 5 naben, lugsathats e uh Seun — Prozeßhevollmächligter: Rechtganwalt “ rücsts Wiger Enae sachieseneaaSfals⸗ amburg. den 2. Fehruer 1920 burg vertret Inster⸗ srau Almz geb. Osterlob, in H d ulze, a. desse itwe. Minnasse Locesertlärung erfolgen wird. An Iber 1916, Nachmittags 12 Uhr, fest. 52 §, 1567 B. .⸗VB., mit dem Antrage, Dr. Schachian in Berlin W. Friedrich⸗mit dem üntrage, die Beklagte durch ein ots betr 1 2.. “ v. Reep ncmcke 53 ge in Harvesse geb. Hoppenworth p. bessen mindersähruge le, welche Ausk 5 8 der 1919, Nachmittags 12 Uhr, sent dle E er Partei ¹Laten ves Pe⸗. ¼ an 84 b ꝗee 2 toj 5 ¹ 4) Aenderung de § 10 Abf. 8 des F e 8 v v Ipf⸗ de Nr. 13, 2G 3 essen n jährige welche Auskunft über Leben oder Iod kellt. dile Ehe der Parteien zu Laßten des Be⸗ [straße 64 — egen den Schiffseianer eotl. gegen Sicherheitsleistang für vor⸗ eüichafts ertrag⸗ Aaftelleng von Abt ue — oliteibehörde Krause und Faltin daselbst, hat das Auf. 2) heglc 8* 18 L Tochter Marthr Schunze in Wendezelle es Verschollenen zu erleilen vermögen wil 8,t. 2 e. 1s 12 Gynusz 1927. tlagten zu scheiden. Nie Kläͤgerin lader Konft⸗ 64 silggt Ssen en Eicfsganer läusig vollstreckbar zu erklärendes Er⸗ sellschaftsvertragz (Anftelleng von eilung Kriminalpolizei. verloren gegangenen Wechsels Hecbesse 2 hne; n sege. in Nr. 1 Plan 59 zu 32 a 54 qm, ergeht die Aufsorderung, spatestens . Sieeeee. 1720. te, Beklagten zur münplichen Verhandlung ..“ 15. 8* kenntnis kostenpflichtig zur Zahlung von Beamten und Hilssarbeitern be⸗ 1nsrneereöeaase dheor eno erlnren,vSealksenen egstle Homesse Re. 2, Plan 112 8 39 am, 39) Geden des Privkfitzers Henrich Kufgebotstermine dem eriad a he n . gg9g-2 benveen. des Rechtsstreits vor die erste Zioilkammen omr, . Z.gneoe Unler vef. (Pe. [16 292,98 ℳ, nebst. 4 % Zinsen aus: exreffend). Das in Nr. 282 v. Ihrg 1919 als ab⸗ g t pon ne nntragütener akzehtiert von] 3) Polan s N. t,“ Znegan, Wil. chs. dessen Witrve, Marie geb. machen. “ 8 19649] Oesfentiiche Iustelung. des Landgerichts in Pesden (Aher) auf Füutunh. da Fen. Zeriac e Peeätchesh a. 11 200 ℳ seit 1. Fuli 1917, b. 5000 ℳ Behuss Teilnahme an er Generalver⸗ handengekommen angeteigte Kregsanleihe⸗ 1914 ö1A“ nn 39 helmnine geb. Schmidi, in Harbesse Nr. 11 Hesurich 8 ve Kinder „R chard, Rostock, den 23. Januar 1920. Per sröhere Hotelier Mllhelm Lotze, den 80. März 1920, Bvemätzags seinen Kahn, im Bezirk des angerufenen seit 1. Oktober 1917 und &. 92,96 ℳ seit 6nn. . Gese t vorgescbeiebenen bück Nr. 15 726 266 trägt nicht Lit. A wird aufn fordert, spätszsie aber der Urkunde Plan 69 zu 8 a 91 qm, dieselben, Plan 64 sjelle Nr. 47, Uwine Baars, in Wende⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. tter in Durhon in Nataz⸗ jtzt hier, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch] Gerichts und auch sahrtforderungen gegen 30. Desember 1919 zu verurteilen. Der reüamn EET“ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den zu 15 à 63 qm n, Dlar g 8. 8 47, Plan 59 b zu 42 a, Plan 110047 —— vneßbevollmächtigter: Rechtsonwolt Sr. einen bei diesem Gerichte zugeisssenen die Schiffahrts⸗Abteilung Alt Beelitz habe, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen, Stellen oder bei dem WVerstande der b “ 110047] Außgevot. n, bier, Klast, gegen seine Ehzfrau, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten mit dem Anlrage den Beklasten zu ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreites vor die uultiengesenschot, vis vätrstene ne 1 u * erste Zivilkammer des Landgerichts in 24. Fehrnar 1920, Abends 6 Uhr Wiesbaden, Zimmer Nr. 51, auf den stettsinden. 1
sondern G. n 5 s 8 8 23. Jani 1920, Vormirtags 11 ½ Uhr s 2f . x 95 ““ 1 Le. 24) Ebefran des Brinksitzers Th. Wrede. 40) Diederichs, Heinrich, Kotsaß in „Die pensionierte Dberlehrerin Se ma 2 g⸗b. Lutzke, unbekaunten Aufeuthalts, vertteten zu lassen. urteilen, an die Klägerin 450,80 ℳ nebst 8 . 58 78 9 8½ 2v½ 1920 lerlen, 98 Lan 4 n 1 Werden (Aler), den 26. Jaauas 1970. 14 % Zinsen seit dem 1. Januar 1919 zu “ Abpbvlba, den 3. Februar 1920. Der Vorstaabd dee
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, Alwine „. „ “ c Feret Zeunme 20, Alwiae geb. Meper, in Havefse Nr. 10, Wenkezele Nr. 14, plan 92 1u 80 8 Speller in, Justeburg, verteten durch die sstzer in Durben in Natal, ivegen Gle⸗ Abhanden gekommen sind: zumelden und die Urfunde vorzulegen, Plan 65 Sche auf Ebescheidung, mit dem Antraze, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ie Kos * streit 14. April 1920, Vormittags 9. 1 8 8 1.ℳ, 5n an zu 10 a 78 — Insserburg . b“““ 8b Foeriches. [zaßk Kosten des Rechtsstreits zu 14. April 1930, Vormittags 9 % Geloste Greizer Stadtanleihe: Fengersahhs. die Kraftlozerklärung der 59) Thlovor Kotsaß, i Ser Diederichs (Dierks), Heinrich, g. hate beantragt, den ver⸗ „Ehr der Parteien zu schelden und bie [110648] Oeffentliche Zustellung ehesn vn die Seltchede Weühe üteh e⸗ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ... 1) von 1887 3 ½ % A Nr. 88 über Urkunde erfolgen wird. Harbesse Nr. 7, Plan 66 zu 20 a 75 . 8 43 ber, Wendezelle Nr. 50, Plan 83 scho⸗ Mahl. Hofbesitzer. Eduard Speiser gklagie für den schulbigen Teil in er.—Der Zahlmeister Martin Wittig zu Rechtsstreits wird der Beklagte vor das dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Aposto-Wer ke, Antiengesellschaft. F qm, zu 43 a 50 qm, aus Mahlau, Kreis Stuhm, geboren am bren. Der Kléͤger ladet die Beklggte 8 bicvers Kréis Goslar im Hasz, ver⸗ Amisgericht in Driesen auf den 29. April walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Eckhardt Slevogt Hahndor!. Frreis im Hai, ver⸗ Aftsgericht in eh 1““ lichen Zustellung wird dieser Auszug der v731 — — :
2 99 fan “ I “ 1919. derselde, Plan 41 : 88 a 96 g„. 2) Sch. inewaide⸗ Interessentschaft 6. Juni 1823 in Wernersdorf angeblich mündlichen Verbanglung des Rechts⸗ e, eeeene veegs 1 S⸗ w 1 88 1 ) Gemeinde Harvesse Nr. 6, Plan 93 Wendez le, Plan 87 zu 13 a 72 qm, gestorben an der Cholera 88 Schwet 1 h⸗ streten durch die Justizräte Messow und 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Kiegt bekanntgemacht.
34) Bzarz, Albert, Kotsaß, Wendezelle „Die F 88 Müller, g 1 ra. Sb Jant 2 . Wendezelle Frau Menth⸗ Muller, geb. Stall⸗ 8 “ .“ rung, einen bei diesem Gerichte zugelasscuen, 15. April 1920, Vormittags 9 Uhr, — Anwalt zu bestellen. mit der Aufforderung, sich durch einen bei 88 1) Vorlage usd Beschlußfassung über
[110697] anberaumten Aufgebotstermine semme Rechte Plan 68 zu 11 8 94 qm, dieselbe, 01 qm Rechtsanwälle Kreuse und Faltin 1 „ eelbe, 8 banwe 81 altin in
Nr. 102 über je 100 ℳ 110638 eSsana each das he ebck . ii8 vor di 1 57 Sa lee ees⸗ . . . l bese Iho0 5 5 8 I9; 8 8 3 e die v ert⸗ Zwilkammer des Lanb⸗ ; sobß G 92 8 rigfg 0 & 6 2 3 4 achsen⸗Anleihe⸗Scheine: Gerichts hat das Aufgebot m dieselb he r 14 8 258 „Baars, Anna Katharine geb. Heimers, ilaren. ezetchnete Verschollene wird 2b .März 29, Vormittagse Söu, . 8. g. EE11“ Deer Gerichtsschreiber des Landgerichts, Uage 3 G 1 1) 40 81 1 haß 2 Aufgebot der am dieselbe, Plan 22 zu 14 a 25 qm daselb b 1 1 aufgefor ätestens in dem 8 W1“ 9 Fernandez Grau zu Konstantinopel — Berichtsschreibe Landgerichts, Hagel⸗Versichernngs-Gesellschaft. 1 6b 1 “ 88 18 1071, 24. Junt 1889 durch das Königliche Amts. —7) Wrede, Theodor, rinlsiter, in 2 71B CC1Z1A“ 8.een de ge g20¹ S.ee.a 8S9 .; en unter der Behauptung, daß der Grund, 1110655] Oeffentliche Zußellung. esigsegssh⸗ Se — Airnch der 8 2) 4 % Serie VII B Nc. 2130 27;, LEC“ 86 llesten ö in Lape Nr. 37 Plan 65 a z8 5 à, 42 qm. 44) Hennecke, Heinrich, Kotsaß, Wende. 9 Uhr, vor dem unterzeichne be ttaße walt nchehtn Gerschte zugelassenen aus welchem Kläger der Beklagten mit Der Kaufmann Srzit Sbucmächer in ene werden bierrusch zu der am Ponners⸗ 58 26 . 19* „ 24, 2 ben Handelsmar ) Felsmarkemter-ssentschaft in H Nr. 6 1 Wenbe⸗ Ser ker g 1 Kv . 4 im Klageantro enannten Wert⸗ Marienw — Prozeßlt nächtigter: 1 ssssͤsss “ 1 vnnsas 7 3) 9 ½ % Serie IX WEöö“ 1 Zolldefraude in Höhe von 250 ℳ nebst 108 zu 2 a 19 qm, oteselbe, Plan 103 zelle Nr. 51 Plan 9 dee werden. An alle fi.a⸗ scf tot erklärt 8 eicetsschresh richtsohe sekrets „ gefallen und die Beklagte verpflichtet sei, klagt gegen den Musiker Hugo Mein⸗ 4 Verlosungd Nℳ. 8 on Gesellschaft, Gartenstraße 1, hierselbst 3276 über je 1000 ℳ, u“ lnb⸗ 58 Zinsen gemäß § 56 der 3 Fegaan 46) Schafer, Minna, unverehelichte Leben oder Tod des Peches aheekunft, siber 65 b IEe die Wertpapiere an den Kläger herauszu⸗ hHold, fruher in Köslin, ietzt unbekannten] H.eh l 8 k. 2 28atifindenden 66. grhentticheneseneral⸗ 4) 3 ½ % Serte 1X“' B Nr. 849, 851, *89e bb Eeich, Landwirt, in Wenbe elle Ne. 57, Plan 199 beilichte, feilen vermögen, eraehr die Nafsersetuer. 86511 deeruche Zuste ldung. gehen, mit dem Antrage, 1) die Beklagte Aufenthalts, auf Grund des Schuldschzins M 9 Hen speriammlueg erzebenst eingeldden. 853 und 1067 über 1e 500 ℳ. 11““ faes 1 beant agt Ee r. Plan 49 zu 17 a 20 qm, 1 im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Die Elsabeth Schempp zu Neu Isen⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläͤjer vom 2. September 1916 mit dem An⸗ 2 ber p pieren. Tagebortgnes Vor Ankauf dieser Papiere, über deren pätestens in der rder aufgefoedert, “s qm, derselbe, Plan 21 zu 6 a 58 am, 47, K’üger, Wilb⸗lm, Brivksitzer, richt Anzeig⸗ zu machen. 19, verteeten durch Rechtsanwalt Dr. zwei 4 ½ % Stücke Argentinier äußere An⸗ trage. Den Beklagten zu verurteilen, ansx). 8 1) Vortrag der Jahresrechnung un
Verbleib bis jetzt nichis zu ermitteln war, 9 April 1920, 8 auf KLe nn ven sFerseibe, Plan 45 zu 42 2 60 qm, ber- Wendczelle Nr. 46, Plau 182 zu 7 a Stuhm, den 28. Januar 1920. doenenberg in Offenhach a. Maln, leihe über je 500 englische Pfund Nr. 51,149 den Kläger 42,50 ℳ 6 Worten zwei⸗ 771,066 Bekanntmachnug. Zilanz socie Bericht über den Stand
wird unter Hinweis auf § 367 Abs. 1 vor den 29 18 igeg T.g 9 ⅛ Uhr, ferlch Pla⸗ 35 ju 50 aà 85 qam, 31 am, Plan 150 zu 1 a 74 qm Das Amtsgerscht. 8 gt gegex den Schlosser Jakeb und 49 771 nebst Zinsscheinen seit dem undvierzig Mark nebst 4 % Zinsen] Von den ½ % igen Stiadtanleihe⸗ der Gesehsscha duch die Direktion.
des Handelsgesetzbuchs gewarnt. raumten Aufgeochier en Gerichte anbe⸗ Wrct bSsager, Hermann, Landwirt, in 48) Erhin des Kotsassen Hans Heinrich “ fescärssssdta “ Wchempo, früͤher in Reu Itesburg, jetzt 1. April 1918 herauszugeben, im Unver⸗ vom Tage der Zustellung der Klage zu scheinen wurden heute auggelost: Buch. 2) Bericht des Direktorialrats über die Plauen, 31. Januar 1920 E“ cean hrentcFcht⸗ 79 cne urg Nr. 14, Plan 40 zu 26 a Mever, als deßsen Tochter, Ehefrau des H Maresen 1— böswilger mögensfalle 20 000 ℳ nebst . % Zinfen zahlen sowie das Urteil füß vorlänftg voh⸗ sabe 4. Mr. 7 40 44 92 165 184 186 Prüfung ker Zahiertechnung und
Das Poltzeiamt der Stadt Plauen. der Beieilinten rlr bie,n sung 79 1c Kreinkot 1 Landwirts Wilhelm Hansen, Marie geb. 1 zum Aufgehotstermin vom 15. Mat rlassung mit dem Anirage auf Ver. seit dem Tage der Klagezustellung an den streckbar zu ertlären. Zur münzlichen und 189 über 1000 ℳ, Nr. 14 27 Gilanz.. 88 8 49 usprüchen 2 ½ einkotsaß Karl Schmidt in Har⸗ Meyer Wendezelle Nr. 16, 17, Plau 919 gegen bie Arbeiterfrau Kathari ilüung zur Herstelung der ebelichen Kläger zu zahlen, 2) das Urteil gegen Verhandlung des Rechtsstreits wird der [62 65 106 121 135 und 153 übez 500 ℳ. 3) Beschlußfassung über die Genehwi⸗
[110647] Aufgebot. ge 1881 11e.eg erfolgen wird. vesse Nr. 8, Plan 67 zu 61 a 04 qm, szu 15 2à 36 qm . 16, 17, Mau 178 Ioluszuk, geb. Kisiorek, aus Mar meinschaft uns ladet den Werlogten Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Marien⸗ Diese Scheine werden zum 1. 4. 1920,. 1 gung der Jahresbikanz⸗ die Gewinn⸗
Der Versicherungsschein Nr. 463 384 1 1 u den 27. Fanua: 1920. 12²) Ehefrau des Halbspänners Heinrich 49) Witwe des Kolsassen Hermann Foslin (47 048 in Nc. 175 des Deutschen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet die werder auf den 17. März 1920, Vor⸗-mit welchem Tage die Verzinsung qufhört, verttilung und die Entsaßtung.
per ℳ 3000,— CB. des Herrn Franz as Amtsgertcht. Fagrrg, Wilhelmine geb. Sauerberg, in Keunrecke, Minna geb. Hauer, Wendezelle Reichsanzeigers vom 5. 8. 19) wird unter eits vor die III Zivilkammer bes Heisi Beklagte zur mündlichen Verhandlung zmittags 9 Uhr, geladen. bierwit gekündigt. Ihr Neunwert ist 4) Vornahme der satzungsmäßigen
Willert, Kaufmann in Königsberg, is hePäne Harvesse Nr. 1, Plan 23 zu 46 a 49 gm, Nr. 18 8 rr Wel hes der früheren Aufforder - en Landgerichts zu Darmstodt aufdes Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer!] Marienwerder, den 23. Januar 1920. [unter Beifüägung aller Zigsscheine und insch!. Ers pl für je
gsberg, ist 1110639] ufgebot. Hecib 1 dm, Nr. 18, Plan 177 zu 6 a 93 qm ten Aufforderung neuer Auf⸗ 1— rü. 3 ech 8 8 S eitsemng al⸗ öesc⸗ 8 Pahfen (tscht. Eßsatzsaßl s. verloren gegangen. Fallz sich ein Be⸗ DOie Hinterlegungsftelle des unterzelch⸗ 5 seiss. Plan 46 zu 33 a 16 qm und zu 50) Ramm, Wllhelm Halbbrinksitzer gebotstermin auf den 10. März 1920 lonveestag, den 15. p l 1920, des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ Schwarz, 1 Anmweisungen vom 1. 4. 1920 ab bei der in Mitglied der Direktion und des
rechtigter nicht meldet, wird nach Aö⸗neten Gerschig bot das Feeebar ie⸗ I1“ 1 Wendezelle 43, Plan 151, zu 3 a 09 qm, Vorm. 10 Uhr, angesetzt. 8 Iermittags 9 Uhr, mit ber Auftorne, straße, II. Stock, Zimmer 25, auf den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stabdtlesse zu erhehen kekiortakrats. 4
fasfe nvonah⸗ 8 dansh F5 Ver⸗20. Mai 1889 heztehungeweise “ Dk⸗ 8 L11 Fegelnn Gastwirt, 6 51) Erken des Sschlachters Wilb⸗ Rogasen, dn 19 Januar 19220. ac. sc⸗ dnch n 8 2res mercht Ree e2 wn chtttece cnn t (110656]O ffeniiche Jun 8 Der 1917 88 1 A 688 56]/ Die Jzhrezrechnung und Bilanz sowvie
ein für kraftlos e⸗klärt und teber 1893 durch die Gerichtsvollzieber a. evesse Nr. 27, Plan 36 a zu 47 a Owerlob, als: a. dessen Witwe Alm. Kreisgericht. gelessenen Rechtsanwalt als Pib.eß⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei diesem 0656] Oessentliche Zustellung. und die 1918 ausgelosten Scheine A Nr. 65 der Geschafisherscht für 1919 liegen in sohgen neu ausgefertigt. Pischel ed “ E1“ “ b 1 b Baars, b. g. Eö (110629 “ 1 vollmächtiaten vertreten zu lassen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als] Der am 13. Novemder 1918 geborene und B Nr. 131 sind bls heute nicht ein⸗ ee eacascststans zur Einsicht der
Berlin, den 2. Februar 1920. Arrestjach n des autmanve Salomon in in Har heenn, Richard, Halbsränner, Kinder Albert und Liecozeih Ofteriod u. 2. „.Betauntmachung Parmstadt, den 17. Januar 1920. BProzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Werner Siegfrted Taubert, gesetzlich per⸗] gezöst. Herren Aktionre hezeit.
Der Anker Gesellschaft für Ledens⸗ und Nordhorn gegen den Buchhinder Ererhend 1e Harvesse Nr. 3, Plan 47 zu 49 a Wnez Ule Nr. 45, Plan 152 5 4 * 1920 1 9 SS.S vom 28. Januar Hofsmann, Izsdpratt kant, Berlin, den 19. Januar 1920. treten durch seinen Vormund, den Mühlen⸗ Ronsdorf, den 13. Oktoher 1919. Weimar, den, 29. Imnnar 1920. vess eneherstz. e nan r Horstmann in Naroborn, hintazegten⸗ 18)9 Chefrau des Landwirts Gostav Plan 154 zu 9 a 35 qm, Nr. 2 1ee 828 6- 1hae ee richtsschreiber des Hessischen Landgerichts.* Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.bauer Friedrich Taubert, in Gaulis klagt Ter Bürgermeister: Staas. die Direltion. Krahe. Direktion für Deutschland: Fapitals von 419 63 ℳ nehst 102,71 ℳ Brenecke. Afmna 8b. Bi ene estav’, 52, Grobe, Wilbelm, Dachdecker, erklär 8 ur kraftlos ““ .“ 8 —
ce, Aima geh. Bsterloh, in Har. Wendez Ue Nr. 72, Plan 153 ju 6 & 8. 1— bEghenn ⸗⸗ 1 “ “ “ 8
Berlin W. 8, Mohrenstr. 6. mes S8 1 1 8 8 . 8 “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 84