8
1118607] 5 1110701]3 Neichev 2 8 Ba der Beenntorferzeuger. Soch⸗ und Tiefbzu.Seselfchat —— “ 1 V 8 3 79 I⸗H A H d e! Zr egiste Pa; etla 2 — Die Meglieder des Reicheverbands der „DeuteSlaunb“. Geselltchaft g. A. Werze. A S b 8 8 1 ert e entr 1 9 8 8 8 9 Ave. nerdsn, 92 98 aöp; Fas. 1) Forderungen: — 0 e eE und E 2 E 5 mänhett des chenerarversamm⸗ . 2en zu der am 2 ebr naß 20, Dur eschl ß der sellschafter⸗ a. Rücktände der Versicherten n 8 NH N . Künn . F 9 8 N Na lungebeschlussesg der Aktt’ ngefeU'cheft Nachminage 4 Uhs, in den Meister⸗ versamwlung vom 21. Jult 1919 ist das . Ausstän ane 9399 e b 8 Bavertsche “ H säle’, Berlin W. 9. Nöthenersraße 38, Stammkapittal drr Wesellchaft vor EI1uM“ Fenkclagesten bezw. Agenten G1e“ n 11nI“ e er
c. Guthaben bei Banken M Lichtenfels vom 5. v. M. über die Er⸗ ftattsi denden ordentlichen Mitglieder⸗ 6 2 000 000,— auf ℳ 500 000,— herab⸗ d. Guthaber eren Werstierun vi ternoh⸗ b 8 29 . U Rät 9 höhug des Grraudkapirals um ves sjammlugg. Sesett. Die Gizubiger der Hesellschaft mungen” “ 1n“ 2 2 8 Ln 12” — — e
ℳ 100 000 machen wir hier⸗ d Tagesorbuungg: werden hierdurch aufgesordert, sich bei der⸗ im f 8 1 WEEE“ B sigz an der alten Aklien 1) Bericht des Geschäftsführers. selben zu melden. 8 *. im solgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 8
sBast dae Tnerdieten, deß sie se de. s 2) Entschti ßung an das Relchswirt⸗ Die Geschäßtskührer: anteilig auf das laufende Jahr treffen...
—
8 Üea 8 8 8 — 9 he fen ntanwe ute, 3. Gebrau ster, 4. aus bem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 3 8 686 926 0 Der Inhalt k . ekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwalten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus n 5. 8 as 28
vom 5 Febenar bis 4. ☚6 schaftomin isterium. Ing. P. Veladini. Schatz mann “ 49 841 schafts⸗, 8. Sei ee2e h. Fierese s 1on —— sowie jt, über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nud Fahrplanvekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst dacerʒ eeeh ns 1920. be: Ve meidung der Auzschla g. 3) Kassenbericht, Festsetzung der Mit⸗ Zehnder. Mis d Grundscul 1““ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
auf die bei ung ein zu eichenden eh,s, glieberbeiträäge und Wahl von K⸗ssen⸗ 9 en und Grundschuldeln 77277826 399 70
11 NrE. a Fferiee een git eiss v il⸗SHande 3 ür das Deutsche Reich g- 2. Arthen ee. genn 4) Pagehnnceage “ Ge⸗ [1074752 Bekauntesachurg. - ] Gemeinden und sonstige jurisüsche 1u“ Zentral⸗Handelsregister für K en 8 el⸗ 8
ve. Pe ⸗ b 1 b 1 8 Sung des Reichsstempels % und schäfteführenden Ausschuß. Durch Beschiuß der Gesellschafter⸗ . eonen . . . . ..111“ 1 B ö“ — 1 8 R. „Haabelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betraäͤgt 1rrn s 1eschchstendes. 6“] 3 8, 5) Verschevenes “ 1 9) rpotz kenfeier Grundbesitz. .. h“ Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Haabelsregister für das X“ 97
20 . . 8 . 11“ 1 .† * 85 S S gj 14,50 f. 5. Viertellahr. — Eiazelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für! 1 kost nloc, von ung h⸗zi⸗hen oder ℳ 250 Verlin W. 30, den 3 Ferruar 1920 die unterzeichn te Gesellschaft aufge 5st 5) Jabentar [abgeschrieden) 1 1“ ee. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm hnet 1,50 ℳ. Autzerdem wird auf ven Knzeigenvreis ein Ceuerungszuschlag von 80 vH. e. bohen. nf sede atit; bat von uas erheben können. Der Boꝛstand “ 11g 9 Fns e. e (auverzinsl. Reichsschatzanweisungen) 3 350 000 straße 32. bezogen werdeg. mmmesmeesernmmmmrmeSnmnfeuneenhaeeumüeEnee 8—2 e4229 n2.—e412n 4, 429e2 ebeeenrerʒas 8. Die alten Aktien werden abgestempelt 8 — 8 fübzer und Herr Kanfmann Curt Schulz⸗† Fehlbe 11X“ — E 8 11 V d Ichann Sosef Caspers wurden Ludowa en seine Stelle. Für den Fall, zursckge. eben. ZEEEI“ “ in Leipzig. Hie Gläubiger werden auf⸗ . , 88 2 5 Geschäftsanteil, dieser beträgt 5 ℳ, jeder Ps. “ 110523] tens 1“ F8 8* M“ 5 die Veröffeutitchungen in derselben
Coburz, den 31. Januar 1920. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. De⸗ getordert, sich bei der Gesellschaft zu 50 611 509 7 186 0 ens 30 8 Genosse kann sich auf mehrere Geschafts⸗ In das Genossenschafisregister ist hrute die Ack⸗rer Heinrich Pahmen und Föam deß 5 ““ gen zalich werten 9 st di 10 1 Aq Nfsch. 29 EW16““ b16 ngetragen worden: Schmitz zu Arloff zu Vorstandsmitgliedern aus anderen Geünden unmög Coburg⸗ Ppnthpaische Bank ember 18 19 ist die Keiegsgesellschaft melben. Verbindlichkeit 8 3 ₰ I. anteile höchstens aher auf fünfzig be⸗ unter Nr. 19 eingetragen worden: b, 3 996 — 1 2 8 trit der D utsche Reichs⸗ 8 8,1 8 T 1 1 9 5; 1 „ 2n 32 8 “ n⸗ 2 8 tüblichkeiten, 8 elle, 10 1 98 sree vrt zůür Schöunecken und bestallt⸗ sollte, so t der „Deutsche en Metievgefelschaft. sür Teichsiichverwerlung m. b. . Lripzig, den 23. Januar 1920. 1) Ueberträge Kansurvercin
e 1 8 8 b 2 auf das nächste Jahr ach Aöszug des u 9 ister tesligen. b 1116““ 1 1 hrirbach. den 15. nar 1920. anzesger“ so lange an deren Stelle, bis s1108910. ooo g 1 s 8 118 hatere e ee her 8 1 kegen er. 219 1vn 88 ihn han Senche E Fechaahter paglen. “ L.2.a. durch Beichluß der Generalver ammlung G. Beeuinger l.,Z. in Ttuttgart. sverlin W. 38, B⸗brenstr. 64/65. ia E. sür nach nicht verdiente Beitzäge (Beitrags⸗ 1“ cdingen. 11105121 ist während der Dienststunden
h. SeznoeAe 4 St — zur Veröffentlichung der Bekanntmachzungen Sila v r* 18 8 übertrag): a unser Fensssenschafttregister ist heute richts jedem geßattet. Schönecken. Das Statut batiecrt vom; Rosteek, Hecklb. 11053 1 der Ge nschaft ondere Blätter bestimmt n —er. Per. e8 CG. Schulze. N. Kinvall. Feurnversicherung ℳ 21 040 762,50 8 vhe eniih Seehen 1919 Mügsterkerg, Schl., den 27. Jannar 11. Januar 1920 899 80 der Genossenschaft end f 1 liam Klee.
— er b 1 “ 5 In das Genossenschaftsregister ist heute; sind. 1. 8.
Aktrva. „ 3 1 Einbruchdtebstablversicherung 2 31 8 72¹,40 23 359 483 90 8 errichtete Genossenschaft mit der Firma 1920. ASEe““ Ea.de ze Firma „Stärelowe⸗ Torzcverk. ein⸗ Die Zeichnung geschieht dadurch, daß
Grundstücke, Gebäude, Zu⸗ b. für angemeldete, aber noch nicht dezahlte Schaden 16“ Büesserr. h 8eenegee e 52 7„ sund Wirischaftzbedürfnissen im großen und getragene Sennfraschaft mit Ze⸗ die Zeichnenden zu der Firma des Vereins behoeden 8 3 240 000 — (Schadenrücklage): 1.“ vensen und Umgegend, eingetragen 1
— — 2— — —
2 2 28 2 0
1 1 ueNagold. 1110517 b 1engs blung an schränkter Haftpflicht”, mit dem Sitz ihre Namensunterschrift hinzusetzen. Zur Aueszände. 1 876 95873 NBö— 5 1 “ Einbruchdtedstahlversicherung 920 000 — 3 320 000 +6 67 8 Sees einges. ge. en⸗eimsesragen: Zur Förderung des Unternehmens kann — Die Satzung vom 11. Jazuar 1220 vesaver bezw. “ 1 Waren. n 2 141 22 72 Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. 2) Sonstige Vabindlichkeiten: — tand des Unternebhmens ist 1) gemein⸗ Bei der Werk⸗ und Rokstaff. n8 8 und Herstellung von
I. Gewinn⸗ und Gerlastrecdnung ünb
1 isic in sI] der Registerakten. Gegenstand z darunter des Vorsitzenden oder dessen verar. a Guthabe 8818 1 schaitliche Verwertung des von den Ge⸗ geupssenschaßt Haiterbach Bd. III Lebers, und Wirtschaftsberürfnifzen in bes “ ist die gemeinschafel che; Stellvertreters, erfo derlich. 8 7 685 231 54 für das Beschäftsjeh- vom 1. Jaunmar bts 31. Dezemßer 1919. b . nihaben anderer Ver sicherungzunternehmungen 6 803 8, noͤssen gelieferten Biehes und die damit; A 44 In der Generalversammlung; * 8 2 Bettieben An⸗ ahme von Spar⸗ Anlage eines Werkes zur Torfherstellung Der Vorstand besteh: au!: Drittel⸗ Patstva. — ———— — —FF——-— noch nicht abgehodene Ueb rschußanteile der 8 mittelbar oder unmittelbar in Verbindung —, . EEE“ zohnungen und der Vertrieb des hergestellten Torfes. führer Andreas Wieschorka, Häuer Johann b Die Haftfumme für den erwarbenen ge⸗ Kuß, Steiger Franz Zimmermann, Steiger
schäftsauteil beträgt 600 ℳ (sechshundert Fosef Gruschka, Häuer Albert Strupomwski,
8 2
- Vaach. 8 8e . 1 rbindurg vom 26. Dezember 1920 wurde an Stelle znfagen He von Wohnungen Aktlenkapital .. . 1 500 000 A. Einnahme. ₰ ₰ Venstcherten aus früheren Jahren; stehenden Geschötte, 2) der Bezug von! eintagen und Herstellung 8
2₰
wes- nüᷣe Rüchtee 1) Vortrag aus vem Vorjahre „ 8 838 2 1 [2 668 ““ ““ “ 8 Vieh. Bekanntmechungen ersolgen unter . assiere Goltlob J r, Zimmer⸗ 1322 pg. 15 „ u Rabott⸗ 68 2 4 S-senhche Rhüklöe 29, 81800— 2) Tehenageuen; H o Embruchdiebstahlversichetung „ 80 356,— 2253021 60 2 259 828 der Firme der Genossenschaft, gezeichnet und, Kasstere, Sonreh Moden, Zigae; Nuch baagen für die Genosstn Fadelt. Wearge Ke ettazat giernensetSe. nsvsbkers⸗ bend chkeit an den Vor⸗ a. für noch nicht verditente Beit äge (Beltrage⸗ ücklagestock, — von 2 Vorstandzmilgliedern, burch die All. Brezira. Schreinermeifter. 8 Femerhe b;b nosseeschastsanteile eines Genossen beträgt Die Firsicht der Liste der Genossen ist “ : übertrag): Frgh b⸗rschuß b 21 672 197/4 gemeine Zeitung der Löüneburger Helde 2) Bei dem Darzehenskassenverein; er “ beträgt 60 ℳ. 50 (fünfzig). Die Willenserklärung und während der Dienststunden des Serichts Gla iger, K.i⸗gsrscklagen wv Feuerversicherung. . . 18 555 212 70 1 und die Uelten⸗Isendagener Zeltung in Zfelgkamses: In der Hereralversamm. Borfüamegattglieder sind: Christian Z ichrung für die Genossenschaft muß jedem gestaltet. Pers. nas perk sse. 651 Enbruchdte⸗stahiversicherang 1178 715 10 19 733 927 8 1u““ HAh gen. Die, Mtglieder dee Bastands jung vom 21. September 1919 warden Jakos, Zohann Lenertz, Heter Twper, dusch zweh Vorstandsmhgeieder erfolgen, Ryrnik, den 20. Janmar 1920. Pe. sionz., Unterstötzungs Schadenrücklage: b Gotha den 13. Januar 1920. “ sind: ¹) Hofkesitzer Heinmich Heftng 1 an Stelle der durch Tod ausa-schiedene EEE“ .“ wean sie Dritten geg⸗nübee “ Amtsgericht. Jubt ä mg und Ern:ur⸗ 8 Feuerdersicherung V1“ Pe Dies . 82 ue Fberschevunas denf aut Segenselt gkeit. v “ nennft Vozstandgmitalieder Hermann Schelder, Die Bekanntmschungen erfolgen unter “ Sseise 8 92 8 rI Saarburg. Bz. Triöer. 1110533] rungs ückiagen. 8 343 CEinbruchdiek stablve si derung 620 00 — 3 020 000 — 22 753 927 80 1 e. S 9 . von Haselberg. Lößöers in G Das Geschaftsjahr; Kalob. Reule, „Christian Krgler zbn⸗ der Füma der Gexuossenschaft in dem Fnne Kewensunterschrift hir zufüren. , In das Genuossenschaftsregister wurde Eewinnvortrag 3) Beiträge absüglich der Rückbuchungen⸗ 8 Fg 2„ Daltslabre Christian Mauser als solche gewäblt: Irma ihr : er
Feuerversicherung ℳ 2 172 688,60 des ausgeschiedenen Voestendsmitoltede
5
erfolgev.
2
2
Uge!
1 3 888 0 amtlichen Kreeisblatt — 1 beute bei dem Zerser Zpar⸗ und Dar⸗ 1 8 C“ Mpeit p Mäarz. Die b 1 8 wahlt: amtlichen Kreisblatt Erfelee Volks⸗ u““ Genossenschaft beute bei dem Zerser 2p ℳ 12 402,76 Feuerve zsicherung. 36 508 114,60 1109009] [1110618] läusft vom 1 April bis 31. Ma Die G. Börernstein, Gemeinderat; Jodannes Die Bekannzmechungen der Genossensch
3 11“ des 1 hie Höͤchstze 2 „ BeFRe zeitung — und für den Fall, daß dies un⸗ röchsee Firm zeichnet 8 lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Gewinmn 99111 103 5⁰381 ab Rabatt 395 146,10 36 112 968⸗ Die Firma Corz Lotz & Cie., . Die Autotaxen⸗Beiviese⸗Gefell⸗ Hasttumme beträgt 100 ℳ, bie Höchstzahlt Baumann, Landwirt, Christlan Güchsen⸗ 5ͤglich sein sollte, in der Fienischen; erfolgen unter ibrer Firma, geze chnet von
1 1 82 5 „ 7 4 9 222 42 vbhe- 5F aft⸗ 81 8 . 1 8 8 er. Gschattsanteike der Genessen 10. F. 883 8 1: nert en swei Morstandsmitgliedern, im Mocklen⸗ nossenschaft mi: unbeschräakter 82 7885 231 †+ Ettnbruch die bstahlversicherung WII11“ ö“ ist 6 ““ getreten. scaßt mis beichrämtter Haftung zum ei. dhnsane⸗ dinn de, Geegsen “ ö Landetsenung. Sie werden 8 mindestens hure er Ghenozenschattebot und beim pfiicn . Zerf einget. “ v ““ Fo’derungen sino bis zum 15. März Berlin ist in Lit a get vzp end per Dienstitunden jedem gestatiet. meindepfliger. 1 Vorstandgmitgliedern unterzeichnet. [&☚ . 8 uttzger Beschluß der Gentralversammlung vo Ewmlase nud N la879 10 ab Rabartt 45 408. ¹4 441 7572 770 1920 arzumelden Zunn bica ts öö vünmt afe vraneten, 5 waͤhrend der Dienstitunden jedem gestatiet.] Zder Agrstand setzt sich nunmehr, wie 1men Bchstleraen trangen des Vornands Eingehen desselben bis zu enderweitiger 14 Denmber 121 — — — I1 8 mesn 3 Zum 1 01 41 Droern ã 8 alc 8 „ 8 Pt 83 8 en 1
— 9 99: 6 8 8 ür.EC „n 28. * 8r 1920 2 8 8 4 F; . 8 34 ,1 & n „ 14. Dezember 1919 ist § 29 des Statuts 1““ 4) “ der Versicheten — g der Karfmann Karl Lotz, Essen, Handels⸗ ihre Ansp üche geltend zu machen. 1 8 1 5 5 26. Fäcten ““ folgt, zusemmen: G. Büxerstein, Fe⸗erfolgen durch mindesten⸗ zwei Vorstands⸗ ö 8n 1“ dahin cbgeändert worden, daß die von der gehärter vnd Uankossen. 1708 318,95 9) Kapktalfrträge: hof, destellt. Solina-n. 28. Jasrar 1920. weinderat. Verfte her. Tobonnet, Zeu⸗ itglieder, und zwar so. daß dir Zeichneaden amgefelieder des Verstandz sied: Schmiege. Genosseuschaft ausgehenden Belannt⸗ Roiage winn ctaschlehiich 1 “ 2118 982770%,2, , Effen ten 27.1 20. Der Liauidstor. Der Liwibaturz Carl Pujosberg. 11105 4]2] Fann, Lenehn⸗ de, ie. zu der Fiema ““ ibre mne fier Otto Paßehl im Stäbelon, Fötster . vc. 11“ in Vortiag . 102 ˙9381 EX“ “ F. 2. 5 855/40] 103,56. 111061 — 1 In unser Genasserschafts⸗evister ist heute bert, Shrfst’on Brchlensene, ener Namensuntescheift hinzufuͤgen. EE“ rier zu veröffegtlichen sind. attag. islAüe — 6) Hewinn aus Kapttalanlagen . 30 000 8 1110619 8 1— & 88 3 ön Iir 85 e“ ist heute besiter, Frierrich Holden, Muhlebesttzer,; Die Einsicht der Liste der Benossen ia Sers, Ergges zeg eg genteur Saaeburg. Brz. Trier. den 27. Ja⸗ Rütc aree i — E16“ würfelsgeie vveee w 9-n S⸗he et Naluae G vFh und (Sis. Eimnouer Epar⸗ ” 28 ˙928, 11“ waährend dir Dianstftunden des Gerichts Die Einficht der Liste der Penossen ist ⸗ uar 1920. Gwinnvartrag. 12 40276 8 8. 9. te U bc schuß⸗ jelse “ 8 168 872, 50 Hafmea ihs en. 18 8 8 Fen ae. a desae echer Fass und Parlehn Kafsen⸗Berein einge⸗ Amit gerccht Nagolb. jedem gestattet “ in den Dienstütunden des Gerichts jedem Amisgericht Wnentoaro. . . . . . 1.8n 8) † ““ 88n „wa. 1920 ts Ligumattom 1 etreten Te itn in Lequidatian getreten, und we den frabene Geupfenschaft wit unbe⸗ Sv. Amts lchier: 8 Aats 1— geficttet 3 19: Saarleuis. . . . 17T1NI2 „8 ³) behlbetrog 8 — & ubiner weroen ersuckt, hir Ansprüch⸗ di Gaubiaer biermit aurgefordert, ich ä-ftr Hofipslicht, Br. Kir⸗nam. Gericht assessor Goppelt. “ Roseck den 26 Jenuar 1920. Imn Genossenschaftsregister Nr. 40 ist “ “ “ ccltend zu wachen. 31s alteinzeer Li⸗ eiwasae Auspüch⸗ bei mir g end zu Gecensta d dee Unternebmens Hebung —— Macki.⸗Schwer Awtsgericht. heute bei bdem Wadgasseaecr Spar⸗ Stautighert der 80. Nangs v20, 1 b 1-e,4:48 4.80 S1 epf, . “ “ 1 Wtrtse 8 b Mit⸗ Hecksreounsn. 11105181 ☛2 82 [110523] 8S (unt Darlehnskaj 8 “ qut ator ist der bihertge Geschäfts⸗ m chen 8 der Wirtschaft und dee Erwerks der Mit LC ¹ — Rogensburg. 1 — 2 und Darlehnskaffenverein r. G. vna. „o 1“ 1 . Nusgabe. 8 lübrer, de Fouftman, Juttue Wolksiohn, Tolengen, 31. Januar 1920 “ giiteder und Tuichführung aller 1z Er⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wuꝛde] In dag Henessenschaftseegister wurde Kostock, HMzeklb. (110531]1 u. g. in Wabrafsen, foigendes ver⸗ S22, 6 Breuningor. 1) Rückversicherungebelträge: 8b E“ 588 18 e . geickung dieses Zneckes gerignrten Maß⸗] beut⸗ bei dem Dartehenskasser verein hemte eingetragen: 8 In das Gegossenschsftsregister ist merkt worden: Die Genossenschaft ist Kun versicherung — 8 9.1146böö--- 1 timmt. Das Geschuͤfislokal besi⸗ det rahmen, irsbesondere vort Uhefie Be⸗ Kocheuduars, e. H. m. n. . in Kochen⸗* 1. Bei der „Kleinern⸗ und Webstaff, die Firma 1“ Bice durch B.schluß der Generalver ammlung Einbruchdichstah versicherung 1 276 1569, 50 fich bis „uf weueres och ¶l☚¶☚,&¶uꝗuͤu I qI, sUchaßung der wirtschaftlichen Fetrzehr⸗ vorf, 6 “ Louis Kirchner veriorgungs⸗Besosseuschaft für bis sebthas⸗ “ S neeh. vom 21. Dezember 1319 aufgelöst. Die 2) a. Schöden aug den Vo jahren, einschließlich der Beriin S v. 68, Al⸗xandriaecn⸗ mittel und günkiger Absotz der Wirt⸗ Das Vorstandsmitglted Louis Kirchner Ozerpsaig und Nieeerbayrrn, ein⸗ eingriratzene Geuoffenschaft weit ne. deyerigen Verstasdsmitglieder und Rendant
9) Niederlassung N. Schadenermittelangskosten von ℳ 29 594,80 in straße 135/136. 6) Erwerhs⸗ schattberzergaisse. 8 13 ecentaen Ferstasdeaec eesaecpegeausn
ist ausgescheden, La; Vorstandsmitgitd; getrevene Penostesscheft mit be⸗ schräafser aßpflicht“ mis dem Sitz der Feuerve siherung und ℳ 9611,90 in der 8 ; datoren.
8 Voritand: Soltli⸗b Bartoleit, Lebrer in Otto Elsaßer ist von seinem Amt elg schräntten Hafrpflicnt’“ in Regens⸗ Gr. Schwaß eingetragen worden.
HA,. . 458 2 bruchdtebstab! 3 1110617] 1 Baauitten, zugzesch als Vereinsvorsteher, Persteber zurückgeireten, im übrigen. aber burg! In Stelle des ars dem Vorstand Das Statat der Genossenschaft vomn Saarlouis, den 26. Januar 1920. von Nechtsanw älten. ee; ö abzüglich des An⸗ egeie. ö. E. m. 5. H., uind Wirtschafts⸗ 1 Gostab Fau⸗ Hützbesiter 8 S-. 11“ EEb I Fohann Nepomut Feineis 88 1920 “ — sih. 12 Das Amtsgericht. 8 IZI1I1Z616“; apvelberq. e. ugles- Stellvertreter des Vrreins⸗oessen wu nera verlammung szs Gustav Lorenz ie gensburg in den Registeraktcn. Gegenstar des Unter⸗ vb 1 [110658, . Femerversichezung: “ Nachtem der Beschluß unserer Gestl. 1 3 — eeieeeeae Gutsbesitzer in vom 29. Oktober 1919 Karl Seeber, V Eö“ Reꝛ⸗ g neymens ist die gemeinschaftliche die. St. Goar. 2 [110535] Ia bie Liste der del dem Landgericht 1 v ce estellt 8 7858 9,10 9 schafterversemmlung vom 3. 12. 1819 über enossenschaften 8 Schmolainen, Gustav Ruh, Organist in Schultheiß in Kechendorf, als Vorsteher 11 Bet Ler „Rohlen⸗Holz⸗Einkaufs⸗ schaffung und der Betriab landwirtschaft⸗ 8 In das biesige Genossenschaftsregister ist in Berlin zuaekassenen Rechtaavwälte ist “ 20001— 1 601 685710 die Auf böjung unserer Gesehschaft in 8 1 1 Er. Eimaau, Graf Wolfram von Fincken⸗ g wäͤhlt. eucssenschaft Regeusdurg und Um, icher Maschinen und Geräte. Die Haft, heute unter Nr. 38 der Niederhetm⸗ der Nechtsanwoft Dr. Erwin Lorwenfeld Einbruchdtebstahlver sicherung: das Hantelsreginer eingetragen ist, fordeen 1110711] K. Flein, Landwirt in Ger. Sinnau. Den 30. Januar 1920. gebnag, eingetragene Grnoffenschaft summe beträgt 500 ℳ (ünfbhundert Mark), bacher Spar⸗ und Darlehaskossen⸗ ia Berlin NW. 21, Rathenowerstr. 78, genhlt 434 463,20 wir unsere Slänbiger auf, ihre Ansprüche Erfurter Statut vom 28. Dezember 1919. Amtögericht Neckarsulmn. mit besch üänrter Hastpflicht“ in für seden errworbenen Geschäntenteti. Die verein, eingetvagene Geupsffenityaft eingetraben woroen zarüchgestellt . 20 000 — 454 463 30 anzumeiden⸗ Spar⸗ und Bau⸗V 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Landgerichtsrat Megenhart. Regershürg: Anton Forste; ist aus dem böchst zulässtee Zahl der Geschäftanteile mit undeschräntzee Hastpflicht mit Borlin, den 28 Jenuar 1920. 2) b. Schäden im Geschäftsjahr, eirsJhl ßlich der Havelbeng. den 2. Februar 1920 Verein geben im Londwietschaftliche, Genoffen⸗ geuntacdt, Hoistein. 1105/91 Vorstande autgrschieden. In den Vor⸗ eines Genossen zet⸗ägt 30 (dreihig). Die dem Sttze in Niederheimpach ein⸗ Lanogtricht I. Schadenerm itt lun gstoften von ℳ 66 4.2,80 i⸗ Bürgerliches Banhaus S. m. b. HP. 8 m 5 H 1 schastablart in Meuwied unter der Firma In das biesige Genossenschaftsregister tand wurde gewählt Jakob Eckert in Mitglieder des Vorstads sind Hesbesitzer aetregen worden. Das Statat in vom
[110659] ö“ dr Frur, bversiterurg und ℳ 36 245,20 in der i/Liau Ordentliche Generalversammuunng 1 s,
Fir vr 8 5 1 „ v d 65 4 Err 6 0 Mc 2 3 „ ete Lite der bei dm heesigen Einbruch bstahlversicherung, abzüglich des An⸗ Erich Schünemenn. Max Jacoby.
1 ê cht, 8 1 ühr Hant Egge Fr. Schwaß, Landwirt 29, Deztmber 1919 bes Vereins. Ne. 8, Eirkiriche Kraft⸗ und Licht⸗ Regensburg, zugleich Geschäftsführer. Haus Eggert zu Er. Schwaß. Laadwirt 1ö1“ 16. 8 Is RiFpens⸗ “ Soanabend. den 14. Pebrautae 1920 Die Wille serklä ungen und Zeichnungen zeutrale e. G. m. b. H. in Dahme, III. Bei der „Dresch⸗Sr⸗ offenschalt Peter Pröhn 5. dofslbfi 8e n8ö 1 8g E“ amtssericht zugelassenen Rochtsanwelte. keils der Rückversicherer: 1108560; Abeurs 8 ½ lltr, des Vorstands sind ehzugeben von mindestens i ist am 27. November 1919 eingetragen“ Wenelkofen, eingeiragene hernssen. Gotilleh Kioen daselbti. Wie von der schanung ver in eeecehlichen Welomütlet ist der Rchba walt Juliune 2.la.gi E1““ 2 71 Die Firma F. F Kazust. G. m im Ver'ivslokele, Karlstraße 6 drei “ “ s8 § 36 der Satzung ist dahin abgeändert, schaßs mit ZES1““ 1 W inetuegen 88 1“ 1. i. g hen— gelah! ..6689760 1 9. 8 veb. Wüsi Bosett aee il Tag beex. der Vereinsvorsteher oder sria Stell⸗; zffemlichen B tmachungen; in Gebelkofen: A Stelle der aus⸗machangen erfolgen unter der Firmß der s us I11“ von hier am 27. Januc- 1920 mit kem HUre 3 [b. H., wiberfeld, Wüstenharerstraße, ist 8 allesvrbuarnag; HS.“ scrvense. 1 .12 Stelledaß die öffemlichen Belanntmachungen in “ I1u1“ 8 Vor⸗ zur d der t age Wöersig in Könt gzerg . Pr einaeltagen. Cmnnasg.bzahtvechng: en 48 887— M“ CNℛͤ 111“ Nönrgsberg. den 27. 2 % 19.2 Etnhꝛuchotebstahlversiherung: “ sstellt. Fordernagen an die Geselsschaft 9: sesch eht, daß die Zeichnenben ma sfär Schleswig⸗Polstein erfolgen. Lermer athia Hger, perj standemitglie dern, Mecklenbagischen der Peitglieder, inebet .5 1 S Si ees 8u gütäaen ft llt . . . 1 638 646 20 1 sind 21 zumeld-n. 9 E Pehsehe des Vereins ihre Namensunterschrift bei⸗⸗ Neustadt 1bofst, den 20. Januar- Schwesän und Ftorg u urhen EE1 8 E fin EEöu 2) EEe — G zurückzest . . 900 000,— 2 538 646 30; Ernst Tewes, im Hause Düsseldorfer ) Vertetlung des Reingewinns. 1 1920. in den Varstand gensbit: 1) Marthias dieses 8 ZA“ der Absan der Erzeugnisse des landrrirtschast⸗ 18och, Meaicarwaltglitte des Land. 2) serträge (Rächlaaen) auf das naahst Sesaaf. düsn 30 .seae eg s t v. F“ Das Amisgericht. 1”“ 1has Brteeäe cnce deh sändeshelsge G EEII1ö1“ 1 and⸗ 8 asseldoꝛ Locwe⸗Haus. ) Neuwah9l b rstande. ter Registerakten. 8 11e1e“ Scheschhorn, zue Stellp ler Lüchge 98 vE1111“ * esef zliche genchte Nürnberg wurde beute eingettagen “ 81* . 913 , Däffeldors, Ludwig Loewe⸗Haus 6) Neuwahl 28 8 andef teratsmit⸗ 1“ Die Einsicht der Lists der Genosser ist; Neustadt, Holseris.- [110520 Vorsehers, 3) Fohann Brückl, 4) Johann Rrichsa zeiger. — Das Geschaftsjahr be⸗ werbefle ßes auf Lemeinschaftliche Rech⸗ der Rechroawart Fiedrich von Prann. C11“ Beiträge, abzüglich des 1106911] 1 dern b üfsichttratsm “ während der Sprechstunden des Amts. In das hi sig⸗ Genessenschaftsreatster Pomii r, saͤmtliche in Fevelkofen giunt mit dem 1. Jult und endigt mit nung, 3) die Beschaffung von Maschinen — EEE11ö“ vn. 8 8 2. 42* 1 ett laugsü 1 V 8 kebern. 88 5 8 8 . 34,37 st. d1e 8 82 8 8 3 8 „ s 2 9 ün tig ral 8 Er kai seinen Wohusis in Nürnderg 8 1“ (Beittlagsübertrag): hroech hen dn Durch Beschluß der auß vordenklichen 7) Ausssluß von Mitel edern na ch § 9 gerschts sedem gestattet, 1 Nr. 8. Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ IV. Peim „Epar und Darleheus⸗ dem 30. Juni. 1 De Vorstavpd ¹ ich et des, 15 eöö uhmmen. Einbrwchdiebstahiversicherung. . . . . . . . 2318 7214 Cesell chasterversawmiung vom 21 Jt. des Statuts. Mohrnachem, 19 Januar 1920. sentselc e. . a. be eah Dahme, sst rassenvesei, Endors. einsatsehene ür dn enossensehe gitrnd er Beeossan. dehe iehh an . .. Nürnberg, den 30. Januar 1920. Abcke baneen auf: 11“ — — nyar 1920 ist die Gesellichaft aufnelsst. 8) Verschiedenes: Mietterhöhung usw Amtsgericht Abt. I. feute folgendes eingstragen: e. Genosserschaft mit unbeschränkeer die Zeichnenden der Firmae der Genossen⸗ hn2. Scha g. 94 9 FEnd: 1) Nlr . Der Peäsident 8 ücen auf: Gemaß § 65 des Gesetzeg fordern wir die Hie Bllanz sowie die Sewinn⸗ und — Durch Gen ⸗ralversammlunasbeschlüsse Paztpflicht. in Endorf: Durch Be⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufägen. Mitalseder ves eett ets dii⸗ . 1)2 2 des Landaerichts Nürnberg⸗ b. Inven ar V . 8828 [Glänvizer der Geseüschaft auf, sich bei Verlustrechnung ist bei dem Genossenschafts⸗ n e. 111209. Ger 1, ann.2aefsesen “ nie galut der Genejalversammfung,, bee. e gmgfae sat na hen. “ dgbn 19ö. witc eng⸗ 1 1e. gr- Inven! 11“ E11“ 8 derseib zelden dilr ses aisierer Heren Machemel 6 G Is unser Genossenschafts: ist he enosseuschaft aufgelöst. 6. Dezembr 1 de es die Genossenscheft muß durch zwei VPor⸗ vorsteher, 2. Gee eeeee IHeeueieeen c. Jotderangen. .. 8 Ee““] shahrch Eiderrne 7n, eimnssben“. ,dr Je. 8gens⸗ dhleheg. n.n er. WW gewäͤblt: Grtntr 221s na üh 18eagerncbza be Ser. ttoazemmitelteter ezsclaen, wenn sie eche⸗ 12* 5 8 113” lu⸗ Kapitalanlagen: V faatgeberg i. Pr., den 21. Januar Druckexemplare des Heschärtsberichts kaufsgenpsseuschaßt eingetragene Gr. Bernhard Resthöft in Dahme und Land⸗ kanntmachungen im „Der Gevossenschafter“ verbindlich sein sof. vorst her, 3) Jakod Hartmann in Nieder⸗ Kurgvertlust: BIZEE1I1““ - 10) Verschiedene 4 a en peräußerten Wertp plieren..
1920 werden in der Generalversammlung nosserscheßt mis beschräukter Haft⸗ mann Heintich Mumm ir. in Dahmc. in Regensburg perbffeutlicht werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist heimbach, 4) Johann Fink in Nieder⸗ 8 b. buchmaͤßiger 2 2 033 662/9 90 der Kalktandsteinze dunrie Margen, Erfurt den 5. Februar 1920 cchl., eingetragen worben. Das Statur 1920. h kassenverein Hohenschambach, ein⸗ gestattet. heimbach. 1 Bekanntmachungen. 6) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück. — esellschaft wit besch nk er Haftnng Der 8.,genedn⸗ ist am 10. Pez moer 1919 festaestellt. Dos Amtsgericht. Rostock, den 26. Fenuar 1920. Die Wige⸗ gerklärungen des Vorstands
b
— —
—
Die Liqulbatoren vertetlt. pflicht mit dem Sttz in Münsterberg, Neustadt i. Holst., den 22. Vv. Beim „Epar⸗ und Parktehens⸗ in den Dienststunden des Gerschts jedem heimbach, 5) Josef Retzmann in Nieder⸗ nenn getrageve Genossenschaft mis un⸗ ersicherer:
Max Becker. ECogar Fuisting. Carl Held Gegenstar d ves Uoteinehmens ist der Oberbausen, Rheint. 1110521] Leschräutter Haftpfiicht“ in Gohen⸗ Mckl.⸗Schwer. Amtsgericht. und seine Zeüchnungen bA 108 Mer r 6 umb Nerkau — „ b Feseh 8 — Geschluß 4 “ 1 erfolgen durch dret Mitglieder des “ x. 8 g 88 Gaet ltencensen der Genezalagenturen sowie · Fnet nih dheasehe 5 6 In unser Genossenschaftsregister N.. 19 schambeche Durch JeeR; agbak. 88 ,1110532] 8. vunter 5” sich 2. Vereins⸗ e Benmiveleprianer⸗¹ I C. W is⸗ ehüh en und sonstige Bezüge der Aaenten: 8 11100111 Mabiliarbnandve 8 n 3 8 8 nnkmachungen rer Henasfenscen E⸗ist bei der Genossenschaft Einkanfs. versammlung vom 28. em der. 1019: In unser Genossenschaftszegister wurde vorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ bach w& Zohn, mit beschräuree. Has⸗ Feuerversi Herung .4472 845,— 8 biliarbwvan versicherungs, Veretn zu Oberfrnhng folgen unter der Frma der Ge: assenschaft, verein der Koloniatwarenhändler wurde § 35 bes Statuttz dahin geände 12 heute unter Nv. 35 eingetzagen dle Ge⸗ finden muß zu-a sf öha Se. hal sich aufar Ba. Erebruchdtebstahiversicherung 723 6 4, 5 266 449 .““ Rrene NE. ga. . en. Haftpslic⸗ht). gez ich h. zwet Vh esn Mülheim Nuhr, Oberhausen und doß alle a 8e zffdir nossenschaft Eiakaufs, nnd Spar. Die Zeichnung geschleht in der Weise, Die Fläcbicer der Gefebschaft werden b. sonstige Verwaltangskosten: — —— 1..E. Kℳ. ——-— — Sechslhen ndm 85 bei Umgegenb c. G. m. h. H. in Ober. Wenofsfenschofter in Feege ee enie gevossenzchaft Chwallowitz⸗ einge⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der 2 31g; d v 1 PEE111“ . 1““ V e. 1 n 2 1 2 2 c. . 8 de; 88 hauzen 1 S “ 1 Vereinig: Mäöhlen⸗ trag’u⸗ Benosseuschaf mit beschrä⸗ek⸗ Genessenschaft yder zur Benennung des Fihra, Sa, der 26. Janroer 1920. Einbruch iebstahlversicherang 240 368,70 1420 181 30 6 686 630 30 Hypetheken und Handdarleh⸗ 97 300 — Otspositionsfonds 12¹1 520 84 eien Eiagchen his zur Bestimmung eines deit ia: Einkanssvervein ber Kolonial⸗ vVI. Bet „Vereinigse Hnsg. 1f’ Daßepflicht mit dem Sitze in Jorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Venmmolpinzerei JI C. Weisbach teuern und öff Riich b Werzpaplere ““ 71 121 7 Rescvecnez .. 44 826 — b anderen Blattes durch die rächste Generol⸗ mwarenhänblee e G. m. b H. Mül⸗ Gleltritzitätswerks. u. Kagerhaus. Fßzwallowitz, Keris Rybnit Die szorstand 5 & Eohn “ Haftung 8 “ g 186 Spaskasse einlagen e“ 1 V 520 Zeschäftsanteile.. 8 Se SE“ sefe, ““ 88 zecheinhers Ban⸗ S zurc ist am 16. November 1919 fest⸗ Die B⸗kanntmachungen erfolgen im 189 Feuerlöschwesen: .“ 8 1“ 898 “ * Bundt, Geschäftsfuhren, Mex Wirter, Daber hier ge „flicht“ in Nitt Weitere Vor⸗ Lestellt. “ , Ein. Rbheinischen Raiffersenboten in Koblenz Horr. n: Inventar 00— 88 jundt, Ge sfuhrer, r Wirrer,] Oberhausen, den 17. Januat 1920, pflicht“ in Nittenau; Weitere Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗A eeetete V — — a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 693 “ 967 6 1 Molkereibesitzer, in Münsterberg, Georg; 8 1 stan smitglieder Karl Dittmor in Boven⸗ nüs, und uad sind von drei Mitglievern des Vor⸗ bae., Du “ freirwtlliee . ... 2 b 987 34 8 8 Zrämef B. säb sitzer ü Faeh e Amtsgericht. stansmitg eder or in kauf von Lr bensmitteln, Bekleidungs und starde, unter denen sich der Vorsteher oder ₰ 9 14 guch 4½ 7 4 7
8 8 1 “ — — —,02: stein und Ebvard Kerscher in Nittenau. ö“ 8 vac 1c 1
Seienschuaft fo ch § 65 des 9) Sonstige Ausgaben 1 171 011104 8 dorf, Kreis Mügnsterberg. Oberkirch, Baden. 11105221% 8” 8.e. 8 8 Iörhen 1920. Gebrauchegegenständen zwecks Abgabe an sein Stellvertreter befinden muß, zu unter⸗ bmammanen dern wtr na 6* es; 8 Ang 8 k. 11113““ ;45, 1. “ 8 .
Reichs eset s, berr Gesellschaffen mit be⸗ 10 Ueberscheß und dessen Verwendung: “ Mitgltederbewegung:
. t veee 3 die Mitgeder sowie der Betrieb eines ] Die Wlenserklérung und Zeichnung Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 1, Amtegericht Regensburg. EEEEE“ wech edes keichnen. 8 8 8 8 8 84 „8 8 —e “ 1 4 zam⸗ parkassengesch sts. Der Zwe des 0 Die Einsicht der Liste der Ger ossen ist schrantte⸗ etwaige Glänbig a. an die Vev sicherten in der Feuerversiherung Bestand am 1. Januar 1919 „ .““ Personen für die Bevossenschaft mit Rechtsver⸗ betr. den lasdwertschafrlichen Kon sich
ete öbindli ritte 1 j . tersral ö“ Vereins ist ausschließlich darauf gerichtet, vzhrend der Dienststunden des Werichts unferer Sefellichaft auf, sich bei uns zu 60 vom Hundern - vööö“; “ 3 dantc “ E11 8 “ In ERheinbaclb- 1110529] den Mitgliedern billig Lebensmittel ꝛc. zn widre gestattet. m goen 8 4 ö s Rahegehaltsstock der Beamten der 1““ 262 Personen 1 desetcht 7 ver Wifse daß die Ze 18...s Generalversammiuog vom 14. De⸗ In unss. ergstlcssaaege 181 58 öö T1öö““ St. Sea⸗ 88 Fänunn 1920. Cherintterburg. Niebuhrstraße 78, 8 4 1 15 b . der Firma der Genossenscaft ihre jember 19 :9 wurde Hoieldesitzer Friedrich der Genossenschaft Krisffer Tarlehes., Zekanntm 849- as Amtsgerichr.
ee Sen hen Wetwen⸗ und Walsenveisorgungtherein v G 8 v hiemeenguöberschrife beifüͤgen. . Volt ia Prterstal als Stelvert eter des kastenverein 9. G. m. u H. in Arkoff Firma der Genossenschaft und unten Jeich⸗ — lahrunge 1. G. — I. der Beamten der Bank 9 Beand am 31. Dezember 1919. 2849 Personer. Namensuntez schrift beifügen. as Ge⸗ Volt in Peterstaz als Ste⸗ I1I11nn“ 1 — heute trogen nung von mindestens 2 Vorstandimit⸗ Goesen. [1105367 gaas 3eng „Huleh 1“ d. Vorkrag auf neue Rechnure “ 1§ 373 [21 c72 19740 „ De⸗ rSng g. Das Direktortan. 6 Höftsjahr 1“ 888 re a nee 1. 88 “ deaefsenes alievern im Shenh,acche Karler“. Lzet dem 12 diesigen echeee
vea zseree; . “ —— — —. Ernst Herold, Vors. K erztenrat & 1. Hezemder. Die Hafeisumme “] 1 ve etteltene Waaets Soll ser eingehen, so mritt die Gazeta register unter Nr. 3 eingetlasenen Vor⸗ Des⸗ Liguidaton: Ose⸗ 55 899 92810 1 Rentat 8g j einzelnen Genossen beträgt 50 ℳ für den 8 Amtsgericht. Vorstandsmitglte Sohte dieser eing den, so e Gaze nil 1
.„ 2 556
8