IIH107391
Maschinenfabrik Eßlingen.
Wir bringen hiermit zur Kenntats unserer
Akttonäre, daß Herr Gehrimer Kommerzien⸗
rat Dr.⸗Ing. h. c. Arthur Junahans in
Schramberg aas unserem Aussichtsrat
ausgeschieden ist. Eßzlingen, den 3. Februar 1920. Maschinenkabrst Ehlivgqen.
Neustüdter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co., A.⸗-G. Nenstadt i. Sa.
Die zweite ordentliche General⸗
verlammlung unserer Gesellschaft findet am 29. Februar 1920, Nachmittags
4 Ugr, in unserem Sitzunghzimmer zu
Neustadt in Sachsen, Köntgstraße 2, statt, wozu die Akttonäre hierdurch eingeladen werden.
1 Tagedarbuung:
1) Vorlage der Jahrtebilanz mit Ge⸗ winr⸗ und Verlustrechnung nebst Be⸗ richt des Vorstandd über die allge⸗ meine Geschäftslage.
2) Beschlußfassung uͤber Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Entlastung des Norstands und Aufsichtsrats.
8) Beschlußfassung über die Verteilung des Reiagewinns.
4) Nruwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Gmeralver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Disejenigen Aktiogäte aber, welche in der encralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktten oder die hetreffenden Depositenscheine spätestcus am 3. Tage vorn der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaftsrasse in Nenstadt in Tachsen hinterlegen. . Neustadt in Lachsen, den 3. Februar
1920. Der Rulsichisrat. DOsear Richter, Vors.
275 1 1111375) Weber & Ott büce Sen 1 Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 27. Frbruar 1920, Bermittags 11 Uhr. in unseren Geschäftsrͤumen in Furth, Maxstr. 38, stattfindenden einund⸗ jwanzigsten ordentlichen Genernlorz⸗ sammlung eingeladen.
Tagesgorduung:
Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn, und Verlusteechnung nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ ratg hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
„Beschlußfassung über die Verwendung bes Reingewinns. Beschlußfassang über die Emlastung des Vortands und des Aufsichterats. Neuwahl des Kutsichtzrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, § 11, betr. Genehmigang zu Neu⸗ bauten und Neuauschaffungen sowie zur Anstellung von Bromten, und
§17, betr. Tantieme des Aufsichtgrats.
Fürrh i. B., den 4. Februar 1920.
Weber & Ott Aktiengesellschaft. — Der Aufsichtsrat.
Justtzrat Carl Oßwalt. [111385] . G
Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengeseülchaft. Nachtrag der Tagesordnumng
für die am Mittwoch, den 25. Fe⸗ bruagr 1920, Vormittags 11 ¼ Uhr. im Breidenhacher Hof tu Dusseldorf statt⸗ findende Generalversammlung unserer Gesellschaft (siebe Bekanntmachung vom 31. Jan. 1920 Nr. 26, III. Beilage des Reichsanzeigers):
3) Wahl der Auf⸗ ssiichtsrats. 1 Blurath, den 4. Februar 1920. Industrieterralns Püfselde f⸗ Reisholz Aktiesgefenschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.
1113711 8 Sanatorium Schierke, Akt⸗Ges., Schierke i. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 8. März 1920, Nachmittags 2 ½ Uhn, in den Geschäftsräumen des Heran Justtz⸗ tats Sander, Wernigerode, Brette Straße 94, stattfiadenden pedeutlichen Geneceral⸗ versammlung eingeladen.
Tagedbrbrung:;
1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts. G
2) Erteilung der Entkastung für den Vorstand und den Aufsichtgrat.
3) Selußkäöcgnss Abe⸗ die Verwendung des Reingewinnk. 1
4) Auslosung von 6 Tilschuldver⸗ schreibungen à ℳ, 1000,—, zurück⸗ zuzahlen am 1. Juli 19220.
Die zur Ausüͤbung des Stimmrechis in der Versammlung nach § 15 des Statuts erforderliche Hinterleaung der Aktien muß bis pütestens 4 März 1920 bei dem Bankhause G. Bogler, Quedlinburg, bei dm Vorstande vder Gesellschaft der bei einem Notar erfolgt setn.
Schierke t. H., den 5. Februar 1920.
Der Vonlstaad der Sanatseium Schierke, A.⸗G.
Mitgaglieder des
Th. Johannsen.
San.⸗Rat Dr. Kratzenstein.
1111269]
Norbddeutscher Liotzd. Auf Grund dr Verorbnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 hat der Senat der fresen Hansestadt Bremen] laut Beschluß vom 23. Januar 1920 dem Norddeutschen Lloyd Befrveiung von der gesetzlich und statutarlsch vorgeschriebenen Vorlage des Jahrek⸗ abschlussis für das letzte Jahr und der Etnberufung der ordentlichen General⸗ verlammlung erteilt. — Der Norddeutsche Lloyd wird demzufolge von der Aufstellung etner Bilanz für das Jahr 1919 sowie der Einberufung der Generalversammlung vorläufig Abhstan d nehmen.
Bremen, 2. Februar 1920.7
Norddeutscher Llond.
Stimming. ppz. Stauder.
[110730] w. Haͤgelberg Akt.⸗Ges., Perlin.
Ja der am 11. November 1919 stlatt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Hans Neu⸗ fels, Berlin, zum Mitgliede des Auf⸗ sichtsvats gewählt. Das Aussichtsratsmitalied Herr Bank⸗ häean be nn Schwitzer zu Berlin ist ausgeschieden. 8 Berlin, den 3. Februar 1920.
W. HPagelberg Akt.⸗Hes. .“ Der Vorstand. Hagelberg. Kreuj.
[109975] .
Bayerische Notenbank. Wir geben liermit bekannt, daß die
Generalversämmlang für das abgelaufene Geschäftsjahr 1919 am Mittwoch, ven 10. März b. J., Vormittags 10 Uhr. im Bankgebäude in Mänchen, Lubdwig⸗ straße 1, stattfinden wied. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionare bexechtigt, welche bi pätestens 8. März ds. Js. einschlirß⸗ lich ihre Interimsscheine bei der Hunpt⸗ bank entweder vorgezeigt oder deren Brsitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
Betreffs allenfalsiger Stellvertretung
wird auf § 23 des Statuts verwiesen.
Die Tagesorduung umfaßt folgende
Punkte:
I. Die Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowte des Berichts der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertellung, Ertellung der Entlastung, Feststellung der Dividende.
II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 717 des Statuts.
III. Wahl der Revisionskommission nach
§ 29 des Stututs.
IV. Aenderung des § 21 dis Statutz (Tantieme des Aufsichtsrats), ferner des § 28 Absatz 2 (Abstmmungs⸗ modus in der Generalversammlung) und des § 29 Zisser 3 (Wahl der Revisiongkommission)
Genehmigung des Uebereinkommens mit der Staalsregierung, betr. die Grhöhung der ab 1921 vpon der Bayerischen Nofenbank an den Staat zu leisten den Abgabe.
Die für die Generalversammlung be⸗
stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen
und Anträge stehen vom 24. Februar ds. Js. ab, hier, und bei unseren Filtalen den Aktsonären zur Verfügung,
München, 26. Januar 1920.
Hie Direkzion. (Unterschriften.) Nachdruck wird nicht hezahlt.
[111366] 8 Bwickauer Fahrzengfabrik vorm. Schumaun Aktiengesell⸗ schaft, Zwickan i. Ta.
Die Aateiiseigner unserer Gesellschaft
werden zu der am 28. Febrnar 1920,
1 Uhr Nachmittags, im Sbazesaes
der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt,
Leipito, stattfindenden 3. orheutlichen
Hanptversammmlung biermit eingeladen.
Tagesorbnung :
1) Vontrag des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfafsung stber die Genehmigung der Inhresrechnung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1919 sowte über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns für 1919. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags ist
[111373 Tiefbau⸗ und Bohenkullur⸗ Aktiengesellschaft.
Die Hetren Aktlonäre werden zu der am Sonnabend, des 21. Februar 1920, Nachmtttags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftstimmer unserer Gesellschaft zu Berlin, DPessauerstraße 1 III, statt⸗ fiadenden ordenelichen Generalver⸗ sammlung biermit eingeladen. Tagesoesnung:
1) Vorlage der Geschaͤflsberichte für
1914—1918. 2) Genehmigung der Bilanzen, nebst Gewinn⸗ und Verlustkonten.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Beschlußfassung über Aufhebung des
Generalversammlungsbeschlusses vom 19. I. 1914, betreffend Erhöhung des Grundkspitals auf 590 000 ℳ.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
6) Beschlußfassung über evtl. Einttitt
in die L'qudatiov.
7) Wahl der Liquidatoren.
Die Ausgabe von Einlaßkarten zur Generalversammlung erfolgt nach § 13 der Satzungen hbezw. § 255 H.⸗G.⸗B.
Der Vorstand. Manger. ppa. M. Koschenz.
[1113571 Bekangtmachmag.
Die Aktionäte der Kleinbahn-Mkaiengesellschaft Könneun⸗Rothenbueg werben hiermit zu der auf Mitt woach. den 3. März 1920, Nathmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle g. Saale anberaumten orxbentlichen Generalven sammlung eingelaben.
Tagedordsung:
1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1918/19 und Genebmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Eutlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1918/19.
3) Wahl von Mitgpliedern des Auf⸗ sichtgrats.
4) Verschiedenes.
Gemaéß §§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags sinv zur Tetlnahme an der Ge⸗ neralbersammlung nur diejensgen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Teilnahme spä⸗ testens am dritten Taße vor der Versammlung bei dem unterzeichneten Vorstande angemeldet haben.
Merseburg, den 31. Januar 1920.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Könnern⸗Rothenburg. Den Vorstand. Linsenhoff.
1110702]
Pommersche Zuckerfabrik
Anklam. Die auf Donnerstag, den 19. d. M., einberufene außerordentliche Generalver⸗ gr.S2 ⸗ findet an diesem Tage nicht statt. Wir laden die Bktionäre unserer Gesell. schaft erneut zu einer außersrdentlichen Geveralverfammlung auf Mittwoch, den 25. d. M., 2 ½ Uhr Nachmittags. nach dem Hotel zur goldenen Traube hierselbst ergebenst ein. Wer an der Generalversammlung als simm berechtigter Akrionär teilnehmen will, hat seine Aktien odes den varüber laufenden Depolschein der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernver⸗ jeichnig bis spätestens Montag, den 23. d. Mtv., in dem Gischäfts⸗ Rümmer nnserer Fabrit niede zulegen. Depotscheine über die in onserem Depot verbliebenen Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgelauscht werden. Taaerbordnung: Antrag des Aufsichtsrats und des Nor⸗ stands auf Aenderung des Statuts: 1) § 26 Abs. a Zusatz, 2) § 46 ist zu streichen.
Mit Rücksicht auf § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. bedarf der in der Generalver⸗ sammlung evtl. gefeßie Beschlusß einer gesonderten Abstimmung der A⸗ und B.Aktionäne, welches wir hiermit an⸗ kündigen. Anklam, den 2. Februar 1920.
Der Musfsichtsvat. von Schütz⸗Butzow, Vorsitzender.
[111361]
Die 30. ordentliche Geuneralver⸗ sammsung der Actiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen wird Montaz, den 23. Fehruar 1920, Abends 6 Uhre, im Hotel zum Anker in Dablen abgehalten.
Tagesorduung: 1) Vortrag des Ge⸗ schäfts⸗ und Rechenschaftsberichts sür 1919. 2) Berscht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Verteilung des Gewiuns. 4) Wahl des gesamten Aufsichtsrats. 5) Wahl der Revlsionskommission für 1920.
Wir laden hierzu die Aktionäre ein. Vorlagen liegen vom 6. Februar an im Kontor der Gesellschaft bei Herrn BL Weis in Dahlen zur Einsicht aus. Statuts mitzubringen. Dahlen, am 31. Januar 1920. Der Aufsichtsrat des
Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen, A. G.
zur Teilnahme an der Haupiversammlung teder Anteilseigner berechtigt, der seine Anteile spütestens am snftletzten Tage nor der Hauptversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Ab⸗ tetlung Zwickau, dem Bankhaus E. Bleichröber, öaix a⸗ 8 — er resdaer Bank, iliale Zwickau, 8 der Gesenschaftskasse in Zwickau unter Beisügung eines mit seiner Unter⸗ schrift verseh nen Nummernverzeichnifses hinterlegt hat. b Die Hintersegung eines Depotscheines einer deuischen Notenbank oder einer deutschen Staat behörde oder eines Nolard fabse efelbe Wirkung wie die der Anteile elbst.
Zwickau, am 2. Februar 1920. Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumaunn Actiengesellschaft. Haupt. Schumann. ’1
8
M oritz Reif, Vorsitzender
888
Ferliner Berlin oder einem bdeutschen Notar hinterlegt hat. Der
. 1 Sp† . for, Die Attien find nach § 16 des heneralversammlung erfelgt auf Geund
[111358°⁸° Bekaunntmachung. Die Aktionäre der
Crostitzer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft
werhen hiermit zu einer auf Mittmoch, den 3. März 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Hotkel „Stadt Hamburg“ in Halle stattfindenden vrbentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht Prüfung der
über die Rechnung für das Geschaftsjahr 1918/19 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. Juni 1919.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftejahr 1918/19.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtzrats.
4) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gefellschaftsver⸗ traas verwiesen.
Merseburg, den 2. Februae 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dietze, Regierungzrat.
(111356¼ Weranntmachmag.
Die Aklionäre der Koffhaͤuser bahn⸗Aktjengesellschaft werden hiermit zu einer auf Sonnabend, ven 6. Mäzz 1920, Nachmittags 1 Ubr, im Kreis⸗ hause zu Sangerhausen stattsindenden 2 dentlichen Generalversammlung ein⸗ gelaben.
Lein⸗
Tagesordunnge .
1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ vung für das Geschäftsjahr 1918/19 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30,. Juni 1919.
2) Erteflung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschaftsjahr
1918/19. 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 4) Verschiedenes. Wegen Teilsahme an der Versamm⸗ lung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschafte⸗
vertrags verwiesen. Merseburg, den 31. Januar 1920.
Kyffhäuser Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Linsenhoff. [111362]
Geraer Reitklub A.⸗G. Gera⸗Reuß.
Zu der am 25. Februar 1920, Abeads ½7 Uhr, im Hotel Schwarzer Bär zu Gera stattfindenden außerurdent⸗ lichen Generalversommlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Renderung des Staturg:
Zu § 1: Die Firma lautet „Lager⸗ bauz Aktiengesellschaft“ und bezweckt Nebernahme, Lagerung und Auf⸗ bewahrung von Fütern und Ver⸗ mietung der ihr zu Gebote stehenden Räume zu biesem Zwecke.
§ 7: Der Vorstand hestebt aus einem oder zwei Mitgliedern, die vom Aussichts ate ernannt und abbezufen werden. Dieser hestimmt auch die Anstellungshevingungen.
§ 10 Absatz 1: Der Aufsichtsrat beisseht aus drei bis fünf Mitgliedern und erhält jährlich eine feste Ver⸗ gütung von 3000 ℳ.
§ 11. Die Aufsichtsratsmitglieder werden auf vier Jahre gewählt.
§ 21 Abfatz 2 sind die Worte Vorstands und“ zu streichen.
2) Aufsichtgratzwahl.
3) Vorstandswabhl.
Gera⸗Rauß, den 3. Februar 1920. Der Vorstaud des Gerxaer⸗Reitkinbs. Albert Oberländer. Johs. Carl.
[111355] Industrie für Holzverwertung
Aatiengesellschaft. Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Gereralvarsammlung auf Donnerstag, den 26. Februar 1920 Vormittags 11 ¼ Uhr, nach Berlin, Behrerstrafe 32, Eingang B, II Treppen, ein. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht sowie über die Bilanz und
Geschäftsjahr 1919. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung verteilung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlunz ist jeder Aklionär berechtigt, welcher mindestens eine Aktie spätesteuns am 23. Februar 1920 bel der Gesellschaftskasse, bei der Handels⸗Gesellschaft in
über
Zutritt zu der welche bei Hinter⸗
legung der Aktien ausgehändigt wird und (den Nennbetrag der hinterlegten Aktien angeben muß.
Altenrssen, den 4 Februar 1920. Der Vorstand der
Industeie für Holzverwertung Aktien⸗Grsellschaft.
Gewion⸗ und Verlustrechnung für das
die Gewinrn⸗-
[110724]
1“ 1 Bremer Linoleumwerhe
horst, Delmenhorst.
Bel der heute stattgebabten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummein gezogen:
St. 8 à ℳ 3000: Nr. 20 35 59 143 150 192 213 249.
St. 22 à ℳ 1000: Nr. 256 273 300 356 363 389 448 492 503 509 564 611 656 678 687 712 717 755 836 802 90P gincgahlang erfolgt am 1. Hpeil
e Rückzahlung erfolgt am 1. Apr 1920 zu 103 % bei dem Bankhause Schröder, Peye & Weyhausen i Bremen und bei dem Bankhause S Bleichröder in Werlin. 1
Delmenhorst, den 22. Januar 1920.
Der Worstand.
11107255 Bremer Linolenmwerke Delmen
horst, Delmenhorst.
der beute stattgehabten losang von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen:
St. 5 à ℳ 3000: Nr. 2 7 1 100 135.
St. 14 à ℳ 1000: Nr. 181 20 226 235 256 300 342 362 405 472 553 565 580 593.
Oie Rückzahlung erfolgt am 1. Rpri 1920 zu 103 % bei dem Bankhause Schröder, Hehr &ꝙ᷑ Weyhaufen in Bremen und bei der Derzschen Na⸗ tisualbank Kommanditgesellschaft auf Aktlen.
Delmenhonst, den 22. Januar 1920.
Der Vorstand.
111365]
Spoarverein Oranienbaum A. G. Die diesjährig⸗ Generalversammlung findet im Gasthof zum goldenen Horn am Mittwoch, den 3. März cr., Nach⸗ mittags 3 Uhse, statt. Tagesorbnung: 1) Rechenschaffsbericht für 1910. 2) Beschlußfassung und Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Eat lastung der Vorstands und Aussichte⸗
rats für 1919. Aufsichtsrats⸗
3) Wahl ausscheidender mitolieder. Oranienbaum, am 4. Februar 1920. Der Vorstaud. G
Gustav Delzig. Ad. Sommerlatte.
Fr. Stechert.
[111³51]
Meguin A. G. Dillingen /Saar.
Die Ausgabe der neuen Dividenben⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 0001 — 0500 erfolgt von j tzt ab gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine in Dillingen⸗ Saar bei der Kasse der Gesellschaft, in Perlin bei der Ferliner Pandrls⸗ Geselschaft, in Suarbrücken und SFaurlonis bei den Herren Gebr. Röchling. 1
Dillingen Taar, im Februar 1920.
Megulin M. E.
[110709¹⁄ Einladung zu der
am Freitag den 27. Februar 1920, 12 Utzr Mittags,
im Gebäude der Deutschen Nationolbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktlen in Bremen
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlnug der
Deutschen Dampsfsischereigesell⸗
schaft „Nordser“, Bremen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Geundkapitalz um ℳ 250 000,— durch Ausg be von Vorzugsaktien. Ausschluß des gesez⸗ lichen Bezugsrechts.
2) Feststellung der Rechte der Vorzugs⸗ aktionäre (6 % Vorzugsdividende mit dem Rechte auf Nachzahlung. Fede Aktte gewährt 20 Stimmen. Vor⸗ zugsweise Befriedigung aus dem Li⸗ guidationgerlöse).
3) Bom 1. Januar 1930 ab kann eine Genera versammlueg, in der die Vor⸗ zugsakttonäre kein Stimmrecht haben, mit ꝓ.Mehrheit Einziehung der Vor⸗ zugsoktien zum Nennwerte oder Um⸗ wandlung in Stammaktien beschließen, die alsdaun zum Nennwerte den Stammaktionären anteilsmäͤßlig anzu⸗ bieten sind. G
4) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der unter 1 bis 3 auf⸗ geführten Beschlüsse:
§ 2 (Grundkapitalsziffer, Recht der Stammaktonäre mit ½ Mehrheit Januar 1930 ab zu be⸗ chyeßen, die Vorzugsaktien ein⸗ zuzieben, oder sie in Stammaktien mzuwand lv). §₰ 16 (Erhböbtes Stimmrecht der Varzugkakrionäre). § 20 (Vorzugsdividende mit Recht auf Nachzahlung). 21 (Vorzugsweise Befriedigurg aus dem Liquidationterlöse).
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Akztonäre, die spätestens am 24. Fe⸗
bruagr 1920 bei den Herren Bernhd.
Loofe & Co, Bremen, oder beit der
Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗
gefelschaft ouf Aktien, Bremes, oder
bei der Bank für Handel und Jndußrie,
Berlin, gegen Hinterlegung idrer Aktien
oder des Deporscheins ei es Notars Stimm⸗
karten abfordern.
Der Vorstand.
8 8
sammlung zu hinterlegen.
worden,
Nordenham, den 2. Februar 19220.
1. Unters “ achen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundf „Zustellungen u. deegl⸗ 1 Versefe Verpachtungen, Pegsazeet ꝛc. 8;
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2
1. — 1111976,
Feritz Andree & Co. Actiengesellschaft.
Die Herren Aktonäre vnserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der em Freitag. den 27. Februar 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Banthauses A. Hute, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 76, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlang ein.
Tagesordnuag:
1) Bericht des Vorstands über die Lage
des Geschäfts un er Vorlegung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das ve flossene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Beschußfassang über Genehmigung
dieser Vorlagen, sowie Verwendung
des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vo stand. 4) Beschluß assung üder einen Zusatz zu des Gesellschafte vertrags: Die antiemesteuer trägt die Gesellschaft.“ 5) Wablen zum Aufsichtsrat. Aktioäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktten oder darüber ausgestellte Hiaterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spät st us bis zum 24. Febrnar, Nachmttags 4 Uhr, in Berlin bei der Nattonalbank sür Peutschland, Berlin, Bebrenstreße 68/69, oder der Bankfirma A Hirte, Berlin. Mark⸗ grafenstraße 76, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse bis zum Schluß der Generalyer⸗ Die von der — autg fertigte, die An⸗ zahl der Stimmen beurkundende Bescheini⸗ ung berechtigt zur Stimmabgabe an der enekalversammlung. 19ls⸗Tenpolhof⸗ den 4. Februar Frit Andree 4᷑ Co Actiengesellschaft. Der Kussichtorat. Alfred Hirte.
1110728]
Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ gesellscaft Offenbach a. Main.
Die außerordent iche Generalversamm⸗ lung der Kaiser Friedrich Quelle Akzien⸗ gesellschaft zu Offenbach a. Main vom 10. November 1919 hat die Erböhun des Aktienkapitels um ℳ 450 00 auf den Inhaber lautende Atftien über je ℳ 1000 Nennwert beschlossen. Die neuen Aktien sind den alten gleichberechtigt und nehmen vom 1. Januar 1919 an voll an der Dividende teil.
Die neuen Aktten sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen den denemgen Aktionäen ein Bezugsrecht derart anzubieten, deß auf ije nom. ℳ 5000 alte Aktien ℳ 3000
neue Aktien zum Kurse von 100 % zu⸗
üiglich 5 % Zinsm ab 1. 1.1919 bis zum Zahltage bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fo dern wir namens des Konsortjums in Erfüllung der über⸗ nommenen Herbsgichte⸗f die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht auf ” nachstehender Bedingungen müben:
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. bis 20. Februar 1920 einschließlich in Hannover bei dem Bankhause Gott⸗ ried Herzfeld, in Offenbach a. Main ei dem Ban’hause S. Merzbach w.aaen⸗ der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktten, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ohne Gewinnantell⸗ scheinzogen, in Begleitung eines doppelt .v Aumeldesormulars einzu⸗ reichen.
3) Bei der Anmeldung ist für je ℳ 3000 neue Aktieng der B zugspreis von 100 % = ℳ 3000 zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Januar 1919 bis zum Zahltage gegen Quittung bar einzuzahlen. Gegen Vorzeigung dieser Quittang werden dem⸗ nächft die neuen Aktien ausgehändigt werden, während die alten Aklien sofort abgestempelt zurückgegeben werden.
2 8 Fndean den 2. Februar 1920.
Gottfried Herzfeld. S. Merzbach.
aus⸗
Berlin, Donnerstag, den 5 Februar
Offentlicher Anz Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem
wird auf den Anzeigenpreis ein Telerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—
[111359] Bekanntmachung. Die Aktionäte der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattterzoll
werden hiermit zu ewer auf Tienstag, den 2. März 1920, Naochmitags 8 Uhr, im Hotel Halberstädter Hof“ zu Halberstadt anberaumten ordent!lichen Generalversammlung eingreladen.
Tagesordunng:
1) Bericht über die Püfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1918/19 und Genehmigung des Abschlasses, der Gewinn⸗ und Verlust chaung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjehr 1918/19.
3) 8 ahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ratg.
4) Verschiedenes.
Wegen Trilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §§ 23 und 24 des Gesellschaft vertrags verwiesen.
Die Hinterlegung der Akien kann bei der Geselschaf elasse, d. i. die Mittel⸗ dentsche Privatbank in Palber stadt, oder bii der Berliner Handels⸗Sesell⸗ schaft in Berlin erfolgev.
Die Einie chung der Hinterlegungsbe⸗ scheinigu Part späteste 8 24 Siuanden vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Merseburg, Landesheus II, erfolgt seia.
Veltheim den 2 Februar 1920.
Der VBorsitzende des Unssichtsrats:
Riechelmann.
1107458] Lokomolivfabrik Kranß & Comp.
Akliengesellschaft, München. Bei der dieejährigen,
28. Verlofung von 4 % igen ESchuld⸗ verschꝛeibungen unseres Hypotheken⸗ aulehens wurden nachverzeichnete 10 Nummern gezogen: 1t 88 93 173 177 423 509 674 715
Im Aaschluß hieran kündigen wir das zur Rückzehlung bestimmte Kapital von ℳ 20 (00 mit dem Hinweis darauf, daß diese Schuldverschreidungen drei Monate nach heutigem Tage außer Verzinsung treten. Die Heimzehlung geschieht durch die Bank füe Handel und Indnstrie,
iltale München, oder durch unsere
esehschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldurkunden samt den noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen.
Aus früheren Verlosungen sind noch rück äudig: keine.
Mäünchen, den 16. Januar 1920.
Die Direktion.
[110738]
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung der Bitte fe der Louisen⸗ Grube, Kohlenwerk und Ziegelei⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Bitterfeld fi n am Frei⸗ tag, den 27. Febrnar 1920. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Banlthause der A. Reihner Söhne, Berlin N. 24,
Kupfergraben 4 a, statt. Tagrsorbuung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust echnung für 1919 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältaisse der Gesellschaft.
2) Be chlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie der vor⸗ Fschla enen Gewinnverteilung und
qleshrns des Vorstands und Auf⸗ Frats.
3) Aendetung des Gesellschaftsvertrags. usatz zu § 27: Die Steuer dieser Berzütu gen trägt die Gesehschaft.
4) Beschlußfassung über den Zeitraum, für den eine neue Folge von Gewinn⸗ anteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgegeben werden soll, und wegen Uebe’rnahme der Talonsteuer durch die Gesellschaft.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. iejenigen Akztonäre, die an dieser
Generalversammlung teilnenmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24 Fe⸗ bruar 1920 entweder bei den Herren
Am Kupfergraben 4 a, oder bei der Ge⸗ sellschaftors sse in Zicherndorf oder bei einem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigue g, die als Einlaßausweis gilt, nied rzulegen.
1ü, Sandersdorf, den
Bitterfelder Lonisen Grube Kohlenwerk und Ziegelei Ahktien ⸗ gesellschast. Der Aufsichtsrat.
Franz Griebel. Der Vorstand.
Weese. Glockemeier.
Notariat Mürchen II heute vorgenommenen
A. Reißzner Söhne, Berlin N. 24,
[110721] Baumwollspinnerei Speyer, Speyer a/Rhn.
In der heute vor dem Notarlat II in Speyer stattgefundenen Ausosung von ℳ 20 000 Schuldverschreibun en un⸗ serer Gesellschaft sind folgende Nummern ge ogen worden:
Lit. A zu ℳ 1000 Nr. 2 20 73 82. 123 127 172 189 217 220 248 320 350 und 396.
Li F³ zu ℳ 500 Nr. 404 433 464 88 565 585 588 600 601 626 654 und
Die Rückzahlung zum Kunse von 102 erfolgt am 1. Juut 1920 gegen Rück⸗ gabe der Schuloverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ scheinen per 1. Januar 1921 v. ff. bei:
unser ½ Gseuschaft in Sp yer a Rh.
der Z/nz. Bank in Ludwigs hafen
a. Rh.
der Haak von Mülhnusen in Mül⸗ haufen i. E. und deren Zweig⸗ anstalten in Straßburg und Col⸗ mar i G
der Basler Hand elsbauk in Basel sowfe bei
der Dresduer Bank in Frank⸗
furt a. M. Mit dem 1. Juli 1920 hört die Ver⸗ vorstehend aufgeführten
zinsung der Stücke auf.
Von den früher verlost⸗n Okligationen sind nech n cht eegelöst: 26 29 31 33 41 44 46 47 66 70 71 77 78 84 89 106
eiger.
129 140 148 151 164 184 193 197 198 199 204 211 213 218 227 233 237 239 285 292 300 306 314 316 317 321 325 342 345 351 361 428 440 462 466 467 477 482 487 488 492 494 510 512 519 520 524 531 533 541 592 611 642 659 665 689.
Speyer a. Rh., den 31. Jauuar 1920.
Der Vorstand.
[110605] Friedr. Anton Köbhke & Co.,
Ahkt.⸗-Ges. Güppersdorf bei Burgstüdt.
Bekaaatmachung
betreffer d die Anesübung des Bezugs⸗
rechts auf vom. ℳ 1 200 000,— neue Aktirn.
Die am 22. November 1919 abgehaltene außerordentliche Gene alversammlung der Friedr. Anton Köbke & Co., Akt.⸗Ges., Söppersdorf, hat heschlossen, das Geund. kapital der Gesellschaft von ℳ 2 400 000 auf ℳ 3 600 000 durch Arsgabe von 1200 Stück auf den Inbaber lautende neue Aktien über je ℳ 1000 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Maei 1919 ab dividendenbe ecktiat und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Geundk⸗pitals ist am 21. Fa⸗ nuar 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Burzstädt eingetrogen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalverfammlung an die Allgemeine Deutsche Crevit⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 115 % den B sitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubteten.
Demoemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, daß ihnen zu⸗ stehende Bezuzsrecht unter folgenden Bedinzungen geltend iu machen:
1) Auf je ℳ 2000,— Nenrwert alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000,— Nennwert zum Kurse von 115 % bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Berweidung des Verlustes vom 5. bis 26. Fe⸗ bruar a. er. einschlirßlich an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
in Chemnitz bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemaitz, Poststraße 15, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit jwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind der Nennbetrag von 115 % der neuen Aktien (= ℳ 1150,— she Aktie) bar einzuzahlen. Den Schluß⸗ sheingempel trägt der beziehende Aktzonär. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Sowett die Ausübung des Beingsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die üblichen Spesen in An⸗ rechn ung een.
3) Die Aushärdigung der neuen Aktien erfolgt gegen Röck abe der Quittung über die geleistete Einzahlung.
Chemnitz, den 5. Februar 1920.
9. Bankausweise.
[1112731
Storch & Schöneberg Actiengesellschaft für Sergbanu⸗ und Hüttenbetrirv.
Bei der am 26. Januar d J. erfolgten vierten Auslosung der 50 % igen Teil⸗ chuldverschreibungen der früheren cziengeselschaft Bremerhütte sied
folgene N mmern gezogen worden: 23 50 86 135 149 182 231 274 292
333 345 348 472 482 519 562 572 577 585 591 605 666 713 716 773 812 873 876 901 918 925 943 948
1014 1033 1059 1066 1069 1123 1166
1207 1260 1284 1285 1323 1328 1440
1458 1462 1496, was hiermit zur Kenntuis der Inhaber gebracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt ab 1. Juli 1920 mit ℳ 1020,— für jede Teilschuleverschrei⸗ bung bei
der Siegener Bauk für Handel &
Gewerbe in Siegen und
der Geselschaftsrasse egen A Chändigung der Teilschuldver⸗ “ nebst Zi escheinen per 1. Ja⸗ nuar 1921 u. ff. zur Auszahlung. Eiwa fehlende Zinsch ine werden am Kap tal cekürzt. Mit dem 1. Jult 1920 hört die Veutasung der ausgelosten Stücke auf.
Aus der Veilosung vom 22. 1. 1919 sind noch nicht zur Einlösang vorgelegt:
Nr. 111 221 480 582 587 1148 1297.
Weidenau⸗Sreg, 2 Febuar 1920. Der Vorstand.
[110723]
Bet der am 15. ds. Mts. in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgehabten neunten Auslosung unserer
4 % T ilschaldverscheibungen
(Ausgabe 1907) sind folgerde Nummern gezogen worden: Lit. C à ℳ 500, rückzahlbar mit ℳ 525. Nr. 147 182 183 425 729 1985 1986 2006 2048 2107 2541 2590 2598 3675 3892,
Lit à ℳ 1000, rückzehlbar mit ℳ 1050 Nr 4113 4493 4832 4924 4992 5020 5021 5131 5153 5766 5895 5916 6157 7062 7289 7295 7835,
Lit E à ℳ 2000. »üRchtorlsar mit ℳ 2100, Nr. 9037 9467 9597 9611 9985.
Tie Einlösung der Teilschul verschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Mati 1920 ab, mit weschem Tage die Verzinsung aufhö t, außer an der KNasse der Ge⸗ sellschaft
hei der Deutschen Vank in Berlin
und deren Kilialen,
bei der Berliner Pandels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei der Mitteldrutschen Creditbauk
in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacgnier & Se⸗ curins in Berlin.
Von den zur Erneuerung ausgegebenen Zinsscheinbogen der 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen sind noch nicht eingefordert: Nr. 323 8799 erster Zinsschein, fällig am 1. Nov. 1919.
Von den früher ausgelosten 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen wurden noc⸗h nicht zur Einlö ung vorgelegt: Nr. 2791 2840 4096 4320 5920 6821 7215 9319 zum 1. Mai 1919.
Berlin, im Januar 1920
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗
und Untergrundbahnen in Berlin.
P. Wittiga.
[110718] Bilauz ver 30 Sepzember 1919.
ktiva. Immobilien.
assa ““ b Bankguthaben 0. 0
782 706 63 166,14
1 557— 500—
3 901 59
647 79 —2425
Wechsel 2 0⸗ Bilanzvortrag.
60 000 247 610 481 868’: 789 479
Gewinn⸗ und Verlmwstkonto. — — ——
Passiv Aktienkapital Kreditoren Hypotheken.
—
Debet. Handlungsunkosten 22 25² 22
Kredit. insenkonto “ 104/43 eschäftsverlust des Jahres. 64779 752 22 Charlottenburg, den 19. Januar 1920. Grundverwertungs⸗
emeine Deutsche Credit⸗ ungemeh ze safe Ehenas.“n”han
Aktiengesellschaft.
9. Erwerbs, und Wirtschaftsgenofsenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 0. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
(1107221 Bekauntmachung. 8
Bei der in der Hauptversammlung vom 30. Januar dieses Fahres stattgefundenen notaiellen Anslosung unserer 4 ½ pro⸗ zentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
20 Schuldverschreibungen zu je 1000 Nr. 100 159 160 175 176 37 300 193 8 83 115 297 38 21 22 221 166 28 33 173,
20 Schulbverschreibungen zu je ℳ 500 Nr. 789 629 630 480 413 462 469 529 423 424 538 539 506 509 613 707 603 620 548 433.
Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hört am 30. Juni 1920 auf und werden von diesem Tage ab deren Kapitalbeträge gegen Rückgebe der be⸗ treffenden Stücke nebst zugebörigen Zins⸗ scheinbogen mit Erneuerunas schein von der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstallt Filiale Gera. Fera R uß, Herren ebrüder Oberlaender,
Gera, und dem Halleschen Baukverein von
Kulisch. Kaembf & Co., Com⸗
manditgezelschaft aasf Sriien,
Halle a E., Fuiale Gera. vorm.
Sewerbebank in Fe a mit 102 Prozent zurückgezahlt.
Zwötzen Reuß, den 31. Fanuar 1920.
Aktiengesellschaft
für Metallindustrie. W Klemm. M. Steubdner. Früher: Wesselmann⸗Bohrer⸗Co.
9* 2
[111360] Bergwerks-Artien⸗Gesellschaft Consolidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag den 27. Febrnar d. J, Nachm. 5 Uhr, im Industrieklub in Düsseldorf, Elber⸗ felderst aße 6/8, stat findenden 31. or⸗
geladen.
Nach § 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die sümmberechtigt an dieser Generalversan mlurg teilnehmen
Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besiz derselben oder einen vo
der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlurg ausgestellte Hinter⸗ legungesche’n spätestens am 24. Fe⸗ hbruar d. J. in Gelsenkirchen: bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, 1 in Berlin: bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bauk, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Banlkverein A⸗G., Bankhause Tal. Oppenheim je. 9.,
in Esfsen:
bei der Effener Credit⸗Anstalt,
in Elberfeld:
bet der Bergisch⸗Märkischen Bauk Filisie der Deutschen Bank,
in Xüsfselvorf:
bei der Deutschen Bank, Filiale hb-x . fihausen'sch
em 8 asffhausen'schen Bankverein . G., in Aachen: bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ lage der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1919 für das Ge⸗ schäfisjahr 1919.
Prüfung der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1919 sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußsassung über Geneh migung der Vermögensrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verbieibenden Gewians sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtörats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Die Berichte des Vorstands und des Aassichtsrats sowie die Vermögentrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 werden ab 11. Fe⸗ bruar d. J. in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Gelfenkirchen, den 4. Februar 1920
Doarn Vorstand.
Wimmelmann. Buskühl.
dentlichen Generalversammlung ein⸗
wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem
einem dertschen Notar unter Aufführung
2) Bericht des Aufßchtsrats über die