1920 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Foemmen ag 1. Okeeder; 1919, haftende Gesellschafter Kaufleute Marn

verwald und Martin Herrnstadt, beide ist om 24. emauar in Breslau. Den Fernsn. Albert Stiller 5

und Hermann Pretsch, beide in Breslau, ist miteinander Gesamwrokurg erteilt. Bei Nr. 2153, Firma Paul Neu⸗

ebauer, hier: Die Firma lautet jetzt erloschen. Offene Paul Neugebauer Nachfolger In⸗ Der Vres Max Gedeck, Wurstfabritaut, Broelau ist in daos Geschäft &

88aa.

Bei Nr. 3037, Firma Nichard Stand⸗

fuß, mer.: Inhaber Erich Kreutzberger, Naufmann, Breslau.

im Betriebe des Geschäfts 11“ Forderungen und Verdbindlichkeiten ist bei

dem Erwerb des Geschäfts durch dem Kauf⸗ mann Erich Kre utzberger gusgeschlossen. Bei Nr. 6072 Firma Ri⸗ K Co., hier: Der F Frau Else Herz, geb. Zobel, in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6620, offene Handel⸗ Sqe sell chaft ner, Breslau.

Goldner & Co., hier: Die Eellscha ist aufgelöst. Die disherige

Aleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 6075 bzw. unter Nr. 6861.

Der Zuschneider Jean Vasut in Breslau

ist in das von dem Kaufmann Bernhard Hetzke zu Breslau unter der Firma Bern⸗ hard Hetzke bisher betriebene Geschäft als persönlich häaftender Gotellschaftet ein⸗ getreten.

nunmehr hier begründete offene Handels. gesellschaft hat am 1. Januar 1920 gonnen.

Bei Nr. 6200 bezw. unter Nr. 6862. Der Molkereibesitzer August Schölzel zu Bwoslau ist in das von dem Molkerei⸗ besitzer Aloig der Firma Alois Henschel bisher beo⸗ triebene Geschäft als persönlich 8e Gesellschafter eingetreten. Die von den

Genannten unter der veränderten Firma

A. Henschel & Co. nunmehr hier be⸗

Fh offene Handelsgesellschaft hat ang,

August 1919 begonnen.

Nr. 86863. Firma Max igarenhaus, Breslau. Kaufmann Mar Schein, ebenda. Bei Nr. 6864. Offene Handelsgesell⸗ schaft Leschnitzer & Co., Breslau, be⸗ gonnen 1. Januar 1920. Persönlich haf⸗ zende Gesellschafter Kaufleute Simoen Leschnitzer und Karl Cohn, beide in Breslau. 1

Nr. 6865. Firma Breslau. Inhaber Förster, ebenda.

Nr. 6866. Firma Breslau. Inhaber Funke, ebenda.

Nr. 6867. ner, Breslau. Inhaber Michaelis Heppner, ebenda.

Nr. 6868. Offene Hande ssgefellschaft Böhm K Dreßler, begonnen am 1. nuar 1920. Persönlich haftende Fesel⸗ schafter Kaufleute Hugo Böhm und Fried⸗ rich Dreßler, beide in Breslau.

Nr. 6369. Firma Heinrich Jöst, Breslau. Inhaber Kauf fmann Heinrich Jöst, obenda.

Nr. 8870. Firma Konzert haus Wap⸗ penhof Grünes Schiff und Zoolo⸗ gischer Garten, Breslau. Inhaber Kaufmann Ott to Thomas, ebenda.

Nr. 6871. Firma Philipp Apostel, Breslau. Inhaber Kaufmann Philipp Apostel, ebenda.

Nr. 6872. Firma Erich Hitze, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Erich Hitze, ebenda. .

Nr. 6873. Offene Handelsgesellschaft L. Sohl & Co., Breslau, begonnen am 1. Januar 1920. Persönli 8 haftende Gesellschafter Kaufleute Leberecht Sohl und Karl Neumann, beide in Byoslau.

Nr. 6874. Firma Heinrich Silber⸗ mann, Breslau. Inhaber Kaufmann Heinrich Sil lbermann,. obenda.

Nr. 6875. Breslau. Inhabe 8 Goldstein in Brebslau

Schein Inhaber

Kaufmann Otto

Paul Kaufm⸗ nn Paul

Kaufmann

Nr. 6876. Firma Franz e Bres⸗

lau. Inhaber Kaufmann Fre Bial,

ebenda.

Nr. 6877. Max Müller, Breslar Müller, ed nda. .

Nr. 6878. Firma Bernhard Gutt⸗ mann, Breslaun. Inhaber Kaufmann Bernhard Guttmann, ebenda.

Nr. 6880. Firma Oscar Gadiel, Breslau. Inhe ber Kaufmann Dscar Gadiel, ebenda.

Nr. 6881. Offene H Berger & Krause, gonnen am 15. Oktober 1919. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Rudolt Berger und Emil Krause, deide in Breslau.

Nr. 6882. Firma Breslau. Inbe ber Freund, ebenda.

Firma

andelsgesellschaf

Max Freund, Kaufmann Max!

Nr. 6883. Firma Weich,

Kaufmann Siegfried

Sternfeld, Kaufmann Leo

Breslau. Inhaber 8 Weich, ebenda.

Nr. 6884. Firmo Leo Breslau. Inhaber 5 Sternfeld, ebenda.

Nr. 6885. Firma Elsbeth Fensler, Breslau. Inhaberin verebelichte Kauf⸗ wann Glsbesh Hensler, geborene Vahle, ben

Nr. 6886. Offene Handelsgefellschaft Scholz & Morawsri, Breslau, be⸗

unen am 13. Januar 1920. Persönlich

tende Gesellschafter Kaufleute Karl und Fritz Morawski, beide in

Amtogericht Breslau.

IA.

Peronlich Br. eslan.

Der Uebergang der begonnen.

ard Herz ist m 28. Januar 1900

Gefelr⸗ Nr. 6888. G schafterin. verebelichte Kaufmann Sera⸗ berger, Breslau. Inhaber Kafrvan phine Goldner, geb. Cohn, zu Breslau ist Carl

g Die von den Genannten unter Breslau. der veränderten Firma Henke & Vasut Lachmenm, ebenca.

enschel u Breslau unter; b Nterin 8 kerrme ““

Otto Förgen, Funke,

Firma Michaelis Heppv-

Firma Max Goldstetn, Kaufmann Marx

Inhaber Kaufmann Max

ft Castrop.

Breslau, be⸗ 4

1110817 2 traͤgern. iumd Beter iglrch, nderen glrick⸗ In unser. Hrm zengriter Atenlungh 2 artigen Unternehman der sowie 5 r 197 20 vner Nr. 83 8 charte zeglicher Art. 6848 bei der Firma Oskar Mai o 000 ℳ. Sesckäfxfübre:: Agenturen und Kommiffionan einge⸗ Gcorg Bosjsseremin in Gelle. tragen wotden: mit beschränkter e ere S8 . ie Prokae⸗ ta des Julius Böhme ist schaftsverttag ist am 31. Dezenrber 1919 Handelsgesellschaft. geichlossen. Dind mehrere Geschäfts⸗ Feenani Fulius Böbrme in fülswer destellt, so ist joder einzelme von Is persönlich barftender Gesellscke after eingetreien. Die rochngt. Firma st geändert in Mai & Böhme. Amiegericht Cellc, 28. Jamar 1920.

Die Gesellschaft hat am 1. J 0 ——— . 8 sellschaft hat vmnd Januar 192. Ch a. H110824]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 slan. 110818 8 Am 26. Januar 1920: Bres! An 1 1 1) auf Blatt 7698: De

nser Handelstegifter Abreilung 8 Die Firma delnh. Alexander Licbeskind in Chemultz

und der Kaufman anz Friedrich

Firma Nudolf Dresd⸗ Alexander Liebeskind vnesegsen als Inhaber.

Ier en mmm (Angegebener Geschäftszweig g: Fabrikation

Rudelf D wedner. Brealenr. und Großhandel in Strümpfen, Hand⸗ Farl Fromm⸗ schuben und Tritotggen)

n Evrn. 855 sSram

Amtsgericht Breslau.

Nr. 6897.

aethasenibzare Max Glaeser in Chemnitz und der [Nr. 8899. Fam Berisch Jeret, Drwon 1“* Breslau. Inhaber Kaufnnann Venes s8 lbst als Ind⸗ nder. (Angegebener Ge⸗

chäftézweig: H⸗ andel mit Drogen und ver⸗ I 8833 ehenda. wandten Aetideln)

Firma Karl Kionka, r 1 auf Blatt 7700: Die irma Mar⸗ In haber Kaufn varnmn Karl 47090 F

d12 Sin ast Ernst Böhm in und der Gast bofsb 2 G tt 2 Fi rme Alfried 2 van ben eeseet 8 h. hst 8 Inhaber Kaufmnun Alfri⸗ (Angegehene; Gesckäfts weig: Peities 1 8 r chat 89 vh uf aft Lra 8 ng 8 Stenerfoch⸗ und Buckprüf: 18 auf Hc2 2tt 4 vel büro Paul & Schimancki, Breslau, 1 sellschaft in .221 begonnen am 1. Iobmar 1919. Persönlich Filtale Che 8 eaepnssg; 389 Fi g2 emn. baftende Gesellschafter sind: Bücher⸗ in Chemnitz: Das revisor Marx Paul. Breslau. Buch⸗ standsmetg ed, Bankdeirektor Franz Mar⸗ Breslau. 7. .g. f. stor 1N8 1908. rne Auans Geisler, g gestorn, üuhaber Kaufmenn August” 5) auf Blat. 771: Die Firma Erd⸗ Geisler. B mann C. Bauer in Chemeit; und der Nr. Fürma Erich Mehrer, Kan⸗ mann Erdimnann Cark Bauer dafelbst Vreslrn. Inl baber Kaifmnann Erich als Inhaber. (Ang⸗ egebener Geschäftsawei ig: Mehrer. Brestau. . gtion 9 andel in Tisch⸗ Nr. 6905. Firma Tauzid Hamburger, Füb ne vWcben eren, Breslau. Iuch. 8 er Kaufrnanm David Möbel⸗ und Helerat onef offen.) VHambatrper, Bre 6) gif Blatt 7702: Die Firmg Textil⸗ Nr. 6906. Sffem Hrndelsgesellschaft haus Lev Fürstenheim in Chemnitz Bielsti Co., wegonnen und. bver KGaufmann Loo F Fürstenheim da⸗ am 16. Oktober 1919. . eriönlich heftende sel lbst als Inhaber. (Ange gedone er Ge⸗ Gesellschafte sind deüe Hugo saftsznveig: Großhamd del mit Strümpfen, Bielski und Frau Wanda Sommerfeld Sepescuceg und Trikotegen.) verw. gewesene Perls, geborene Schreiner „uf Blatt 7703: Die offene Handels⸗ sämtlich in Breslau. frin Firma Schiffner & Schu⸗ Nr. 6907. Fiama Franz Kühnel, ert in Chemnitz. Gesellschafter sind die Breslau. Inhaber Drogift Franz Faufleute Rudolph Willy Schiffner und RKühne!, d..e1ne; Vernhard Paul Se bubert. beide in Chem⸗ Nr. 6908. Fidma Tamuel HKatser, nitz. Die Gesellfchaft Brestau. Inhaber Kaufmann Seꝛgusl 1920 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ Kaiser, Br eslau. zweig: Vertretung in Garn und Flor.) Nr. 6909. Offene Handell Seselsche ft 8) auf Blatt?⸗ Krause 8— Sckstein. gonnen am 1. Januar 1920. haftende Ge fellschafbe⸗ 6

r Bank IWwe faa keseeefüne

Persönlich! in Chemnt tz. Gesellsc kafter sind die Kauf: nammn Haufleute Johann Frier rich Reichel und Max Krause in Dr⸗ und KMufmum Arno Guftav Lemmel, beide in. Ch genmitz. (Gistav Eckstein 8 Gefe ellschecft hat am 1. November⸗ 1919

Nr. 6911). Firma 8 Fana Hyfmann . (Angegebener Geschäftszweig:

4 . Breslau. Inkhaber Naufmann Hams He 8 mit Garn und.7 Flor, Herstellung Hofmann, Breslau. von St und Trikotagen und

U

Fritz Thiel T Co., Beoes Fhlen, 8— Am 28. Janugr 19200:

am 1. Januar 1920). Penstönlich 9) auf Blatt 7705: Die Firma Emil oftende Gesellschafter sind Kaufmann Ufert in Chemnitz und der Kaufmann 8 it Thiel mo Zivilingenieur Emil Ufert daselbst als Inhaber. (An⸗ Lazarus, simtlich in Breslan. gegebener Geschäftezweig: Agentur⸗ umd Nr. 6912. Firma Faskel Kommissionegeschäft in Met tall und Stahl.) stein, Breslan. Inhaber 10) auf Blatt 7706: Die Firma Wil⸗ KCaskfend Kupferstein. Ureslau. helm Seinig in Chemmritz und der Kauf⸗ Amtsgericht Breslau. mann Georg Wilhelm Heinig in Raben⸗ baeeaerewh sstein als Febaber (Angegebener Ge⸗

8.

Bruno

Kmpfer⸗ Kausn nann

.

¼ 8 8*

Fer. ah ir. 108191] üs, gevcs Agentur⸗ und Kor mmissions⸗

„In unser Handelsregister Abbeil ung A gesch Nr. 350 ist heute die Fimma Central⸗ Drogerie Friedrich Wahl an Buer i. W. und als deren Inhaber der Drogis st 8 Friodrich Wabl. Fenda. eingergagen. Kaufleute Theodor Leopold Leobek und Buer i. W., den 30. Janmar 1920. Fri edrich Paul Heidri ch, beide in Chem⸗ Doas Amtsaxericht. Die Gesellscheft hat am 20.

begonne n. ¹

19 Sn Blatt 7707: Die offene Han⸗ 1 delsgese IUchaft in Hirma Lebek & Heid⸗

(Angegebener Geschäfts⸗ 11 1 9820] zreig: H 819 rdel mit Seide, Woll⸗ und

Baumwollf stoffe n.) 1

Burgstädt. 16 Auf att 670 des biesigen Handels⸗ vogisters, die Firma Tauer⸗Zese X Herinar un Zimmerm aun in C hemnitz: F ne 8 He 5 grüi 41 m ³ münis. Mähreritt 8 Prokura st erteilt de m Kaufm lann Her⸗ g 889 ., mann Gevra Kühn in Chemni itz ist Heute eingetwagen wordon, daß der 1 b 81 SgSe. . ap. A. de 18) auf Blatt 5021, betr. die Firma Garnhändler Herr Bm Os ner 8 in Burastädt 8 s . veidh .“ Albern Irmscher Nachflg. in Grüna: n H! 12 4 019⸗* b 92 9 29 51551 8 iFo b* geschieden ist und daß die Firma kün ftig Der bi Füec. Fnbaber, Z arrenfabrikant lautet Dguer·v Hefe & Nchrmittel⸗ Ernst ert Müller in Grüna, sst aus⸗ Werke Gebrüder Hartig gesch eden. Der Kaufmann Exwa d Eugen. Burgstädt, „m 26. Jamuar 1920 IW 16. 2. In⸗ aber. an —1. 8 auf Blat betr. die offene

N 1* epi Ht. A

Des Amtsgerich Landelsgesellschaft in Fir Martin & 110822] 8 ischer in Femrmitz: H Die Prokuren der 9 3 Handelsregister Abteul B) Koufleute Bernhard Wingen, Richard ung B. Lahne und Dito Michaelis, fämtlich in 88 Ar eices afe ist an. 16. Ja. Chemnitz, sind erloschen. Gesamid vrokura Hüͤtten x;.eg; Ver merke ist frzeilt dem Kaufmann Hugo P. Laul Otto 8 v 6 g 8 „in Chemnitz. Er darf die Gesellsckaft nur Aktiengesellschaft in Rauxel in West⸗ in Ge: neinsckaft mit einem onderen Pro⸗

falen: am . Janwer 1920 bei Fr 1 11““

9 ku risten vert t Gewverkschaft Vibtor 85 ö und 15) auf Blat 4413, betr. die Firma am B. JXarwo or 1920 bei r. 23 C werk⸗ Otto Reil C hem 88 89 ur schaft Ickern in Ickern folgendes ein⸗ des Fam mann d 88b 18n kan getnagen: in Chemmi tz ist erloschen.

Der Generasdirckꝛor Rasdolz Brennecke 10) auf Blatt 4841, betr. die Firma in NMlvingen ist czus dem Vorstande aus⸗ Oocar Sonntag in Chemnitz: In das geschieden.“ . Handelsgeschäft ist als persönlich baftender

Das Amtsaericht. Fhs 1 gfter der Kaufmann ar Erich Hofmann in Chemnitz. Die Celle. 111082 231 Gesellschaft t hat hat am 1. Januar 192. Ih. ö“ Handelsregi ster g ist unter! gonnen. gs- r. D. heute eingetragaen die Fivma 17) auf Blatt 4865, betr. die Firma 3 „Verwert ungsgesellschaft Emil Opin in Grüna: Prokura ist e8 8 mit beschränkter Haftung in Celle. teilt dem Kaufmann Carl Ovitz in Grüng. Gegenstand des Unternehmens: Auf⸗ 18) guf Blatt 8912, betr. die Fi rma suchung, Gewinnung und Verwertung von Kaffee Corso Georg Becker in Belec anc. v. und zn Chemnitz: Die Firma lautet künftig: diesen Zwecken auch die affung den „Kaffee Cabarer Regina Geor Grundstücken, Errichtung von Anlagen Becker“*. 1 8 und Fabriken, Anschrffung von Erancvort. 19) auf alt 6812, betr. die Firma testaurant zum

mh Fölaß von

ihmen zur Verttelung der Gesellschaft be⸗

2) auf Blatt 7699: Die Firma Herm.

sͤ8düe Art tien⸗

stellverlretende Vor⸗

hat am 1. Januar

FFol. Die offene Handels⸗ Breslau, de gesellschaft in Firma Reiche! XLemmel;

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma

8 ,—5

6781 des Handelsregisters i

859 8 1 JFannar

12) auf Blatt 2951. betr. die Fmme 6

Alerander Otto Hofmann b⸗

Inbs. Robvert Schlick in Chemutyh: Peuk Mzer. Berken 88 Hatste 1, Kauk.

de; Pachter, Schan kwirt Robert Schlick mann Peufted Leuschner Jehlencorj

n Then nitz ist 15 Jahaber ausgeschieren. (Wa vnmseebaön). Alsenftr. 8. auf fmana Das Han 8 l2ce cheft ist neuerinas ver⸗ Reinhold Lange, Berlin⸗Schoͤneherg.

echter Als Pachter ist der Schankrirt Vertretung sind nur der Kaufmann Paul

Carl Ernst Auguft Albert Dettmeyer n Meiter und der Kaufmann Gustav Leusch⸗ Chemn nt A nhaber. Die Firma lautet ner, jeder für sich, ermã tigt. Dem Kauf⸗ künftig Lünzers Restaurant zum mann Ernst Melzer i in Cottbus ist Einzet⸗ Tucher Fnh. Albert Dettmeyer“. prokura erteilt. 2⁰% auf Blatt 3081, e de Firma Lewitt, Cottbus, ist erloschen. Nichard Pester, Kreuz⸗ Drogerie Cottbns, den 29. Januar 1920. Eieeseen u. Trogenhandiung Das Amtsgericht. in Chemnit: Prokura ist erteilt dem Drogisten Conrad Georg Trieschmann in Crefeld. 11 Chemnitz. Im hiesigen Handelsre Lister Abt. A

21) auf Blatt 6486, betr. die offene. Nr. 5 280 ist heute bei der offenen Hangele⸗

aandelsgesellschaft in Firma Friedrich esclischaft Erust Engländer in Cre⸗

Lebek in Chemnitz: Die Gese lUichaft feld eingetragen: ist aufgelöst. Lebek in Chemnitz ist ausgeschieden. Der durch Tod aus der Gesellschaft Kaufmann Kurt Fried in Chemnitz geschieden. süist das Ha ndelsge⸗ schäft als Allein⸗ Crefeld, den 24. 2 Januagr 1929.

nhaber fort. DTie Firma lautet künftig: Amtsger icht.

„Kurt Friedrich“. 28 8 S

22) auf Blatt 4976, betr. die Firma Crefeld. (1108 889] Hermann Müller in Grüna: In das In das hiesige Handelsregister Abt. Handelsgeschäft ist als perfönlich haf⸗ Nr. 286 ist heute bei der Firma Ruppit⸗ tender Gesellschaf ter eingetreten der Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Kar! Felber Freißig in Grüna. tung in Erefeld eingetragen:

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 19220 Der Kaufmann Wilhelm Rupp in 8egeh en.

23) auf Blatt 6735, Allgemeine Frungstüchs e,sen, chaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ bepe zu ECrefeld, sind zu Geschäftsführern nitz: Der Geschäftsführer Ulrich v. bestellt; sie vertreten die Gesellschaft ge⸗ Meverinck in Chemn . ift ausgeschieden. meinschaf rlich oder ein jeder von ihnen in Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bank⸗ Gemeinsckaft mit einem Aorheissen.

deamte Paul Rusolph Förster in Neustadt Dem Kaufmann Wilhelm Michels in bei Chemnitz. Creferd ist Prokura erteilt; er ist er⸗ 224) auf Blatt 6765, betr. die Firma m schtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Oewwald Uhlig in Euba: Der bi sherige mit 1 ö zu vertreten.

Sägewerksbesitzer Karl Oswald] CTrefeld 18 24. Januar 1920. Uhlig in Euba, ist ausgeschiede en. Der Amtsgericht. 5 Kail Albert Uhlig in Euba ist Inhaͤber. Die dem Letztgenannten er⸗ Darmatadt. lei de Prokura; st erloschen.

821 auf Blatt 2999, betr. die Firma

Al lbrecht Gehrenbeck in Chemnitz:

betr. die Firma niedergele

auosan In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 232 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Der bisherige Inhaber, Kaufmann A. Chemisch⸗pharmazeutisches Haus, brocht Max Gehrenbeck in Chemnitz, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ asszssehtere en. Das Handelsgeschäft wird tung, mit dem Sitz in Darmstadt ein⸗ von einer offenen Handelsgesellschaft; fort⸗ getragen. geführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Gegenstand’ des Unternehmens ist: An⸗ Fe Max Gehrenbeck und Gerhard und Verkauf von Drogen und Chemikalien Sticchel, büe in Chemnitz. ie Gesell⸗ sowie Waren sonstiger Art im In⸗ und schaft hat am 1. Jan 8ar 1920 k begonnen. Auslande sowie die Ucbernahme von Ver⸗ 2ch) auf Blalk 6752, betr. die Firma chemischer Fabriken. Weicker & Hempfing Gesell schaft s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Secch tsführer sind: Kaͤrl Feregrich nitz: Das Stammkaͤpital ist durch Be⸗ Hau, Kaufmann, und Wilhelm Sil⸗ schluß der. Gef ellschafter vom 18. Septem⸗ zahn. Kaufmann, beide in Darmstadt. ber 1919 um sechsbunderttausend Mark, Der Gesellschaftsvertrag ist⸗ am 15. No⸗ ö auf eine Million siebenhundert⸗ vember 1919 errichtet. fünfzigtausend Mark, erhöht worden. Dem⸗ SJeder der beiden Geschäftgführer; ist zur entspr. echend ist der Gesells schafts Fvertrag in Vertretung der Gesellschaft selbständig be⸗ § 4. worden. 1 . rochtigt. Sagshams 27) auf Blatt 6790, betr. die Firma Von den Gesellsch 2 Verein der Wirkwaren⸗ Appretur⸗ Silberzn ahn Resone, es bas

anstalten von Chemnitz und Um⸗ 11“ ein die Rechte und Pflichten aus die Ver⸗

gegend, Gesellschaft mit beschränkter allen Verträgen, worin ihm

aftung in Chemnitz: Das Anft des tretung chemischer Fabriken übertragen vorläüfigen Geschäftsführers Ottomar Al⸗ worden ist; dafür werden ihm 10 000 fred Seifert in Chemnitz ist erledigt. Zum auf seine Stammeinlage angerechnet. Ge⸗ esecähret ist be Iftet der Kaufmann Oessentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfo 288 Blatt Se- betr. die Firm enfchant Destschen . Erust Hauptma inn in Chemnitz: Die Der Ka ufmann Michaek Barth in Firma lautet künftig: Haupt⸗ Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Darmstadt, den 12. Janzar 1920.

3 8 t, 1 9

mann Nachf.“ Amtsgericht Chemnitz. Abt Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 I.

It. r10ssn.

[110825] Darmstadt. e In unser Handessregister Abteilung B

„Faradit⸗ Isolierrohrwerke Max wurde heute bei der Firma Deutsche Haas Aktiengesellschaft“ in Reichen⸗ Bank, Zweigstelle Darmstadt, Haupt⸗ hain bei CFhemnitz betreffenden Blatte niederlassung Berlin, eingetragen: st heute einge⸗ Dem Bankbeamten Conrad Busch und tragen Die Gen eralverjamml lung Friedrich Haas, beide in Darmstadt, ist

C hemnitz.

' 3 2 De 9 ar ota Bao 9 rtei r . rich in Chemnitz. Gesellschafter sind d. vog 29. Oktober 1818 bat faut Notarioats. Prokurn erteilt mit der Maßgabe, dase ein

mrunde vom Weichen Tage die Erhöhung; jeder derselben befugt gin, soll, Ge⸗ des Grundkapital s um eine Mi lion fünf⸗ meinschaft mit einem 2 orshndami tgliede undertaufend Mark, zerfallend in 1500 oder stellvertretenden Bortensom is den Inhaber mutende Aktien zu 1000 die Firma zu zeichnen. Mark, mithin auf drei Millionen Mark, varmsndt, den 16. Januar 1920. bes⸗ chlossen. Die beschlossene Erhöhung ist Hessi 8 Amtsgericht Darmstadt 1. IL.. folgt. Dementprochend ist § 3 des 8 ges⸗ ellschaftsvertrags abgeändert worden. armstaadt. [110833] E. wird noch bekanntgegeben: Die Aus. In unser Handels register. Abteilung B gabe der neuen Aktien ersolot zu 12 5 9%,., wurden hinsichtlich der Firma Bank für Amtsgericht Chemnin, Abteil lung E. Handel und Industrie, Aktiengesell⸗ den 29. Januar 1920. schaft in Darmstadt eingetragen: Am 17. Januar 1920: Direktor Heih⸗ (110828] rich Nioderhofheim in Frankfurt g. M. ist In unser Handelsregister Abte: lung A gus dem Vorstan nde ausgeschieden. ist eingetragen bei Nr. 529 Paul!: Am 20. Januar 1920: Dem Rechts⸗ Graver, Eottbus. Dfiene Handels⸗ anwelt Gustav Böhm und dem Theodor gekellschaft. Der Kaufmann Franz Graper Dammann, beide in Berlinz ist Prokura in Cottbus ist in das Gesch ;äft als persön⸗ fr die Niederlsssungen ing 23 Berl Un., und lich baftender Gos sellschafter HVeingetreten. Dumetast erteilt. - Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Darmstadt, den 22. J Imuar 888 8 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gefell. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Darmst: a2dt.

schafter ermäichtigt. Bei Nr. 756 Max * Senanretenceh t

Prescher, Cottbus. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Kaufleute Karl Prescher aind Curt Pr. escher, beide in Co tious, sind In unse r Hand delsregitn wurde heute in das Gese eäft als persönlich haftende Ge⸗ bei. der Firma Hch chulz in Pfung⸗ fellschafter eingetreten. Die Gesellschaft stadt folgender Eintrag dullzogev. 1. Januar 1920 begonnen. Lux. De m Kaufmann Karl Bershard ung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Pftnegftadt ist Prokura mit der ünhaacne tfeät r ermächtigt. Nr. 977. IJnlius erteilt t, daß er nur mit einem der anderen Kugelmann, Cottbus, und als Inhaber Prokuristen Welz und Baier die Firma daufmann Julius Kugelmann in Coti⸗ zeichnen de darf. bus. Handel mit Tababfabrikaten. Nr. 917. 1 26. Janwar 1920. M. Liegner & Co., CFottbus. Amtsgericht I. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

Cottbus.

1 Faft beginnt am 1. Februar 1920. Zur

extretung der Gesellschaft ist Pder Ge⸗ 8 Vevantworilicher Schriftleiter 38 Gesellschafter sind: Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenburg.

1 mann ndel Neumenn, Kaufmann

M F Leriit K. . 1 hssedn Irtin Li 8— 3 üFencbersere gag ,esain

fimif. hwin 0 us nd deẽ mit D Rechmungs

pr odukten und Sortierbetrieb. Nr. 919. 888 Mengeri in Berlim. Parfa⸗Werk Melzer & Leuschner, eee öö ottbus. Offene Handelsgesellschaft. rlin.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Druck der Norddeut begonnen. Gesensäefe sind e. Verlagsanstalt, Süe

1 re 8 mrheberrechtseintragsrolle 1owie 11. über Die Firma Nr. 803 Max chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der srheberrech

1s2n b

Der Kaufmann Franz Jose Der NKaufmann Ernst Engländer ist

Darmstadt.

men die dabei verme enkion Einträge voll⸗niedergetegt, und an setne Stelle ist der

Crefeld hat sein Amt als Geschäf ts Fbrin . Die Kaufleute Hans und Aler Ecken,

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage 6— en Reichsanzeiger and Preußischen St natsanzeiger. Berrlin, Donnerstag den 5. Fehrnar 1929.

8. au“⸗ von Bateutanwcklten, 2. Batente, gebra ünchsmuster, 4. aus dem Hanhels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Vercins⸗, 1. Genoss Der Inhalt; dieser Beilage, m wt velcher vdi⸗ Rekauntmachungen über 1. ü62 9 8n. zee Tarie 88 EEbb der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst bder Warenzeichenbeilag

entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 3080

38 ral⸗Han r das sche Reich int in der Regel täglich. Der Bezugsprets beträgt ; stanstalten, in Berlin as Zentrat⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der täali aug g Das Zentral⸗Handelgregister das 8 L 88¹ 85 88. Wilhelm · 4,50 f. Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Auzeigenpreisfür den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗

8 durch die Geschäftsstellt des Reichs⸗ u 1 uife 1,30 % Aubßerdem wird auf den Anzeigenpreit ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. aße ezogen werden. —— 1

8 ——— ; * Inr 2 Weo b8 22 Mig jst [110866] Johann Lomme! mit dem Sitze in der Kaufmann Heinrich Lönne zu eve⸗ geb. Hahm, ist erloschen. Die Firma ist

Frasnkfurt, Cüer. 66]¹ G 4) andelsre ister b 18 Handetsregister Goch Beginn 1. J nuar 1920 und linghoven in das Geschäft als rerssnlich erlo Fen 1“ Fbe abr. E Nr. 77 eingetragenen Volks⸗ als deren persönlich baßende Gesellschafter baftender Ges ellschaster 8 8 Ar 11 2 88 Abrellung 6 35] w 1) Kaufm Johann vommel, 2) Frau die Firma Am 1. Januan egonnen mm sgericht. g 6.

35] sr 2 nd⸗ Ve ag⸗Ges ellschaft nl. b. H. 1 18 Ke aufm ann 24 4 8 8 1“ 8

ister Ab u“ B n. worden: Der Ge⸗ Elise Roßbach geb. Lommel, beide in n bat und die dem Kaufaann Heinrich nalberstadt. [119891]

In unser Handel bteilung GG des vüibe E fei F Amt 6 ch eingetragen worden Lzn ie zu Wevelinghovy den erteilte Pr 8 In das Handele reg gister A Nr. 1078 sst

9 9 nachstel Sr Eir⸗ schäftsführer Albert Böhm h. in Amt Goch, eingetra⸗ . In das Handels regi .1078 ijst

virden hinsichtlich der nachstehen 1 8 Goch, den 22. Januar 1920. erlorchen ist. 90 h% heute einge tragen Firma Boigt &

Am tsger. ht. Grevenbroich, 1“ Sachs „Inhaber Ingenieur W. e

Gürdtits. 1110879 Anitsg gerich 8 F. Sachs in Halberstadt. Offene

3 86 . . 9 9290 1d268 g 5 1 2

Residenz⸗Automat⸗Gesellschaft mit Frantfurt a. O., den 15. Januar 1920. In unfer Handelsregifter Abteilung li Erevenbroich.

beschränkter Haftung in Darmistadt: Das Amtsgericht. t am 28. Januar 15“ un ser Handelsregister Durch Beschlus dee Gesellschafter vom sase bei d Firma: j keien⸗ 5 die Firma

Lhurch ender 1819 it die Gesellschaft auf⸗ Freiberg. Sachsen. tiicses) bei der F J. deren Ih baber

. , hezember 19 919 Ge ellsch aft auf⸗ Auf Blatt 1125 des Handels jsters Brauere; in Görlitz lgend einge⸗ 8 in züchen und als I ren hab gelöst. Kautmann Wilhelm Desch in iit he 6““ tragen worden: fmann Heinrich Klein in Jäcchen Darmstadt ist im. ven idator bestellt. i- Tr lle v“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 20 eingetragen worden. Am 23. Januar 1920: 1“ lung vom 17. Sezemoer 1919 sind die

9 8 58 792 Janar 192 Paul Wolf X& Co. Gesellschaft o offene Handelsgesellschaft einzet 988 Satzungen geändert und in neuer Fassung 3

-

besonderen Blatt unter dem Titel

pogen: Buchbönrler Hermann Schaaf in Frank⸗ 1 Am 22. Januar 1920: ult a. O. getreten.

aiter sind: 1) Ingenicur; Willy 8 Kaufmann Franz Sachs, beide in Halberstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Halberstadt, den 24. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

392 9 u 8 matberat Aat. 2] Amtsgericht Görlitz s wlg. 110881 In das Ha belstegister 4 Ier .“ K. 8 58 Amtsgen 9 2 v9I9. r S dolsr r 9 L““ n as 1 Brengel in Darmftadt ist zusgeschieden. Kaufmann Einl Erwin Lrilsenberg, beide 11“ 8 In das Handelsregister A ilt heute eingetragen worden die Firma 8 Sped teur Paul Arnold in Darmstadt und in Freiberg. Die Gesellschaft ist am Söttzueer [1108751 Nr. 290 bei Fuma zbel⸗G bel. Bernhard Katz £ Sohn in Halber⸗ Kaufmann Otto Häußer in Darmstadt sind 1. mnuar 1920 errichtet morden. Im hiesi gen Handelsten fter Abteilung gam rburg, zuhl⸗ ud IX. 8 bel⸗ E stadt. Offene Handelsg gesellschaft. zu Geschäftsführern bestellt. Fr eiberg, 88 Jannar r. 343 ist heute zur Firmg Siegwmund handlung Filiale Hadersleben ein⸗ Gesellschafter sind: 9 Kaufmann Bern⸗ den 27. Januar 1920. Da A lmtsgericht. 4 Co. in Fhtehigen gerna gen wo 1, Ae“ Se Aass cse . . . 6& ο, Spr. 1108691 tragen: Dem Kaufmann Hermann Lamb⸗ Dem Kaufu H eͤeeeeWilly Kaz in Hamburg. Hessisches Amtsgericht D rmstad Fürzgte h10, Spreoe. [110869] in Göttinge n ist Prokuta erteist. Karl Martin Brandt in Hamburcg in „1. ö“ . 1“ 8 1083 6] G das Handelbregister A 3 Proku des Kaufmanns Max Prokura erteilt. 1 1 .““ 8 Der Fran 5 88 8 1 b. a sce lateie Gevllug nod e 2 Hadersleben, den 19. Januar 1920. 2 stadt ist 8 Handels⸗ 8 u nd (FKn 9 Bleb . geb. Seemann, in Halb Hverstadt ist Pre kurc 8 ge vlischaf Melanie ing 288 G se Hönig Papier zum Globu Fahrzeug⸗Werke Nobert Krause Sönig Papiertandlung

2 7

2

7 Januar 19 G veven broi⸗ Jh. de n 27.

C-

O 8 G* 8 8

82

eit beschränkier Haftung in Darm⸗ worden, Czeiesscheften sind Z, der Kane. Sbene fapt: Der Geschäftsführer Georg mamm Jobann Julius Alfred Dienst, b. der

—q— 22 8

18⸗

Bei Nr. 933. Abt. A des d. registers, wo die Firma Anhaltische

gonnen.

[110537]

haft hat am

Sldeaburg. Inhaber: Erd mann Brenburg, Kaufmann,

· 92

Lag 8

8 st st.

8

Otto Ivhansson. Prokura ist erreilt an FElisabetha Rosalie Johans son, geb. von Vangerow.

John Walther.

enstein 1 erloschen. 8 Göttämgen, den 15. Freng. 1920. Das Amtogericht erteilt. 1920 Da intsgecicht. 14 EA1A“ Halberstadt, den 26. Januar 1920. K vommandiigesellschaft in Jonithz bei Fürstenwalde und ais deren verse nlich Das Amtsgerie ri t Eagersleben, Se ehles 118 1 885] 1 bt Ar re ilung c. 8 - eee. 1 9 f ol el anie 3376 Handelsregiier B ist Heut 18 lmn I. B Fge zaftende Gesellschafter Frau Melanie 7 ngen. 3762 ꝙIn das .

Dessau geführt wird, ist HE ““ Netleibeckstraße 25 36 ilung A unter Nr. 48 bei der Firma Germann HNHamburg. 1105 931 st ein Kommanditist aus der Gesellschaft Herling in Beylin, N Im hie siaen Handelsregist unter N. 1e Ar in Eintmnind sHandelsregif ter. 1 ge don 18* 1 0 diti s 8 und Frau Ella Hönig n Fürstenw alde, Nummer 553 ist heute 28 2 Fi „¶. Co. mit beschrän fter Ha stüing in Eintagungen mha d. 1

go⸗ Debeon Ane. 4* T and 14 p 5 S 0 2 2 1* 8 2 80 zar.

vergfss⸗ Sen. 8 Packstraße 2, eingenag te- fäesr1gl0, 8” Gustav Escher. Fweigniedertosfung C““ 1“ Rst dur d Be⸗ Hamburgr 8 e Keil öentescs ud Ge⸗ enn 1 D bF v 998 J uUr EEZIII1“ Urd 8ο lI⸗ 1280 981 Gesellschaf, hat am 227 (q15 chömberg, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag i 8 88 Dessan, d den 22. v“ Zu ihrer Vertretung sind beide 18 28 8 1 schlaß der Gesellschafter vom 19. De⸗ sells chaft mit beschränkter Haftung. Anhaltise Gesellschafter ermächtigt. 8 68 Göttinge en, den 20. Januar 1920. zeiber 1919 abgeändert worden. Die Gesellschaft eist aufgelöst 5Wüt. 1 8. 9* 81 6 U 72 8 10 Fürstenwalde, den 29. Januar 1920. Das Prtögericht⸗ 1II. Gegenstand des Uaiernehinens ist 5 S.ng dnc vüte Hegehn Jacob Witt, Auttsgerid 1e. & (Erpornt varen mc- 38 8 8 Cs 1 eingetragen worden: Auttsgericht. b Import und Export von Wa C Kau shn Eo. Ge llchafter: Vaul In das Hondelsregiste * 1¹) am 31. De⸗ Geestemünde [110870] Söttingen. 18 Urt. Herstell ung maschineller b go rnoi- * Hn. g Lirm Süse. n 18 —— umi. 16 FPäatten Ein⸗ Ludwig dalbert einhold Tornon⸗ ember 1919 c““ 1I114“ Im hiesigen Hand ister Abteillung A& eb von Kommissionsgeschäften. Eir 1 8 Dielen⸗Werke Fischer & Inmn bas biesige Handeleregister A Nr. 640 ist heute; zi rma Karl Tode, fau vund Verlauf von Landesprod dukten, Bemnisa- Ausest Hesssnch ni zeschränkte st einge ra gen: 8 . überseeischer rtretung zohan chröder, Kaufieute, zu ni⸗ Co., Gese UUschaft mit beschrüt e 91. Januar 1920 zu der unter Haushalt⸗ un über seeischer Vertretungen 8 n S e, zu H Haftung in Döhlen bestehenden Blatte 11“” B ingen; und als derern solcher Handelsgeschäfte urg. 46 88 Lsellsch 1 st ch Nr. 416 eine getrage Fir 88 enken l T G öttinge ; und die Bet eiligung Die offene Hamd els lsgesellsd 68: Der Sitz d er Gesellschaft ist nas Di 8 bach Geestemünde: Der bis⸗ mann Kar ode zu Db gen, d Uatetn zhmungen und s —n Dffs 192 8 1ge. dreade 8 ee worden. Her Go sell⸗ U. 1 lüch ufmann Emil straße 4, einge tragen w orden. 8 welche nach dem E Ermesse en der 828 20. 192 bego un n. Ie b 8 ₰έ S 2 Kau 5 21⁰⁰ vr. 5 4 he! 12 2* 8 e he 16. SFli 1dl3 büria⸗ 168 8— haven ist alleiniger Göt lingen, ven 24. Jam zuar 1920. vatzgübrer den Interesten der Gesellschaft T I 8 5 27† e, Dießbach in Bi dst 8 N icht. 1 1; 8 8 LSohann Thoma in⸗Ballsen, Beschluß der 9b al. vr 1nbabe⸗ der Firma. Die Geselschast ist Das Amtsgericht. III. . ö“ 6 Inhal. e. 288 878 9 bec: 26 48 n U. F 8 5 8.2 nbu K. felb bgeändert durch d Tod des Gesellscha tets Ludwig Göttingen. 8 b 88 3 Amtsgericht. G William Reichardt. Inhaber: Ernst 8 enselter Tes eh C11““ vann Be enken 8 Geestemünde aufgelöst worden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung à 888 Friedrich William Reichardt, Kaufmann, Weit 18* Walt 9b de , d- S 8 Am 23. Fan Uar 192 20 zu der unter Numa mer 639 ist beute die Firma ggadersleben SEC-142 Lo3 ig. 11 110886] zu Hamdurg. see 1“ 1 11.“ Nr. 117 cingetragenen Fima J. 8 Emaille, Alnminsum zund Mierall. In das Han. essregi ister B ist tenn⸗ Adolph Oldenburg. Diese Fitena 8 gn 8. . Cehr. in D Schmidt in Geestemünde: D ie Gesamt aren⸗Iudr istrie Berg ne unter Nr. 79 die Firma Pne sowie die an Frau Oldenburg, geb. eb en B hb 354: Prok protura der Kauf!eute Wilbelm Chri 19- ian zötungen und als deren Inba äaber die Expert ; Trabins Hm⸗ Pordemann, erteilte Prokura sind er⸗ ste cbende 8G 81“ te Mhar Paeara. Brokhof in Lehe und Karl Miec Kaus Kaufleute Fritz Borg ung Paul Siebert, pagby, Gesellschaft mit beschränkter losc⸗ en. vema⸗ 1u1¹“ Kaminski in Bremen ist erloschen. Dem speide in Götting Haftung, Haderslrben, EEE Adol S . S. 8 8 wmiihoelm 9Irrkßof in S; bocken⸗ 83 2 ge n 19 0 Eö“ 3

2) am 7. Janurr 1920 guf Blati 332 Kaufmamm Wilhe Iim Biothof cke Göttin geu, den 28. annüar 1 worden. 8 Au zust Adolph 2 die Firma Albert Bie lig in Pot⸗ dutiel ist Prokura erlerlt worden. 4 Das Amtsgericht. III. Gegenstan des Unternehm ns iit. des Hamburg. die Firma⸗ 2 d! . unter 11“ 1u“ t Ware zu Gesellscha schappel und als deren Inhaber der Am 24. Januar 1920 zu Gransec. Handen mit Waren aller Arz, insbesondere G. Hellmuth & Co. Gesellschafter: öbelfabrikant Ernst Albert Bielig in Nr. 54! cingetragenen Firmma In unser Hardelere gister & ist heute nach hesene Da as Stammkapital be⸗ Georg Fri Albrecht Hellmuth, zu Mobelfaädtitand S TI Il 82* 8 ¹ ni Handeloree 2 9 AEEG 8 99„ ecker, Geec temiu⸗ ude: Pffene —— 8 9 29 19 onen offener; tragt 20 0 000 e Cöl ( und Alfred Paul Carl

schappel. (Gegenstand des Unter⸗ u. B b 1 8S bei der unter Nr. 29 eingetragenen offenen; 2 8 Mori 52,„ Löln a. Rh., und . . s sgeicll . Der Kaufmang Juzius „7.; S 96 uh br 88 Eori Magm 6 9 nehmens: Herstellung und Vertrieb kunst⸗ Hande dea üh das Ge⸗ Handelsgesellschaft C. Möhring. mit Feschäst fabren,g- Renge 8 8 bellmuth, B nsg G äishest n bat

7 2 m12ge. IVreme abe 1 1 88 8 5— 8 or. 1 v; g. eute n 8 Sg 8 Sewerblicher Möber.) Becer 1ls 6“ baftender Gesell⸗dem Sitze in Gransee, eimsctragen wor Sebh Die affene 8920 Se 8

Döhlen, den 8. S sch a6a 8 Die J(Tz se schaft hat den, daß die Gerellschaft aufge löst ist und e 5 Vö“ ist am 6. D aun 1. Januar⸗ 1— S Hri of

SD2 schafter eingetreken. Die Gesellschaft he esell Der Gesellschaftsvertrag ist am Inhaber: Karl Friedr Das Amtsger chafter ein 8 das Geschäft von der bäehenie⸗ en Gesell⸗ 9 Des Karl Dorn. Inhat K e 1 17. Februar 1919 begonnen. 8 1,, zoöt zember 1916 mit Abänd hna Vilhelm Dor f Ga 1 r 9 am Febrn schafterin M. urgarete Mo ring fo rtg ge⸗ führ 5 8 8 Wal elm Dorn, Kaufmann, zu He 9. Das Amtsgericht Gcestemünde. 18 88 14. Mai, 25. Mai und 1 Jurnit das eel & W rage. Gesellf hafter G ul Fintragungen in das Handelsregister- 8 110871 8 1 - d S1920 sowic vom 27. Deze ember festg b 8 Joseph S. und Gustav Alfted 3 ach. Gransee n 16. Januar 1920. 8 8 8 1“ 0 Scheel vom 80. Jan var 1920: 2 ö Band 1 - 3 16 hassggchte. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Wrage, Kaufleute, zu Hamburg.

1) Firmg und Sitz: Gustav Henne⸗ Gernsbach, Gefellschaft 11“ erfolgen in einer Hadersichener 288 Die offene Hand delsgesellschaft bat am mann, Fleusburg. Firmeninbaber: vüibeterseers, 78 * Hafeung b Greifenb E, Feommm. [110880 0] zeitung und zwar zunächst in der⸗ Gr renzpo 12 5, 8 kiober 1910 bes gonnen. 2 Kaufmann Gustav Mathias Emil Henne⸗ mit 1. serevnsb bach: Genenstand des In unser Handelsregister Abteilung A Hadersleben, den 27. 8en nar 1920. Grüpel & Co. Ee ellschafter: Fheter G Fiens 9 Sitz 1 8 3 Das 9 sgeri ¼ 538 1 ee. 3: Angler Wurst⸗ Un kernehmens in die Verarbestung und unter N. 50 ist bei der offenen Handels⸗ Has Amtsgericht Lous Withelm Gräpel und Heinrich

Firma und Sitz: Augler Wutr Zapi Uer Art, ge⸗ gesellschaft Sally Loepert in Greif en⸗ un Wilhelm Freudenberg, Kauf⸗ fabril Johannes Petersen, Hatt⸗ Ansrüft tung von Pa 1 ge⸗ geselssch 9o⸗ 8 en worden, daß Madersleben Schliesw Wig. bnehzn W ee. 1 1 EE“ 8 ich lch nweis e und akkord⸗ berg 18 omm. eing getr agen 8 ) das S 12* register A ist eute, zu Han 1 g. 11“ lun dmoor. Firmente h aber . S Hlachte I⸗ gebene nfalls al N G un Salomon vn 2 X andels reg 1 2- ' dels se Usch aft hat am 8 K e Nor all hiermit der esellsch afte 9 Kanfmann Sal 1 858 di ders Die offene Handelsgesebsch ha!

eis 81 es Pete Hattlund⸗ weise, sowie die zc rnahme aller öö“ 1g unter Nr. 364 ie Firma Haders⸗ meister Irhames Petersen in Ha . nden Los⸗ storben ist und daß seine Erben, 15 Janu ar 1820 begonnen.

1 direkt oder indirek zusammenhängenden oepert gestorben in unc 8 Brödfabri mndehaver Martin 95 auns Amts ich Flens bur Handelsgeschäkte. Dos Stammkapital be⸗ nämlich seine e Witue Rosa Loevert geb. üin 8 als deren In⸗ Friedrich Diecthoff. Inhaber e“ rich e. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Karl Fließ, und seine Kinder, IFrau 8 Ihe 111“ der Backermeister Meartin Kjär in Kar Dieckhoff, Kauf mann, zu Hamurg Förde. [1 10864] Greiff, Kaufma umn in Gernsbach. Der bartb, ge b. Loe epert, dind hss Loepe 8 Sb kie eingetragen worde

1In unser Har 1 ndeleregister ist heute in Gesel schaft svertrag wurde am 20. Januar als sch haftende 1 Ge segsung d⸗ 1 Dem Geschaͤftsführer e. hard Olesen

Abt. A unter Bir. 47 bei der Firma Ge⸗ 1920 beurkundet. Die Bekanntmachungen die Gesellschaft ge der. in Hadersleben ist Prokura erleilt.

brüder Berens in Bilstein eingetragen (der Gefellichaft erfolgen nur durch den fecner die Kaufleute Siegfried und 8. 8 Faber sloben, den 30. Januar 1920. Diese Firma ist er⸗ vorden, daß der dZ gartenabritant Johann Deur schen Reichsanzeiger. mann Loepert als versöulich baftent Das Amtsgericht. loschen. 8 8 Verens. in Bilstein aus der Gesellschaf⸗ Gerasbach, den 28. Januar 1920. Ges⸗ füschafter in die Gesellschaft teingetrelen e“ g Christian Delerich. Prokura ist st erteilt Bad. Amtsgericht. sind. Vertr ecungsberechtigt dind nur die Madersieben, Schleswig. 1108 88 an Robert Gustav Theodor Oelerich, 11““ . 751 Besell chafter Siegfried und In das Handelstegister K ist heute unter zu Bergedorf. 8n (i CS808*. I“ [110872] Hermann Loepert. Die Vertretungsbe⸗ Nr. 365 die Firma J. P. Lange S Sühne. Carl Geo. Heise. In 8 Komman⸗ [11c865] In unser Handels: ezister Abt. veränker fugnis der übrigen Gesellschafter ist er⸗ Altona mi it Zweigniere erlasimate Haders⸗ ditgesellschaft ist Max Kraemer, Kanf⸗ 860 heute bezu⸗ glich der Firmg 0 Arnold ünlier loschen. leben unter der Firma a 5. P. Lange mann, zu Hamburg, als persönlich Greifenberg i. Pomm., den 17. Ja⸗ Söhne itiale Haversleben eingetragen haftender Gesell eingetrelten. nuaär 1920. worden. Inh haber ist der Kaufmann Johaumn Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Das Amtsgericht. Pe ter Lange in Altona. änderter Firma catzejeh 8811 yHRadersleben, den 30. Januar 1920. Wishelm N. Hoops. Greifswald. n [110381]] Das Amtsgericht. erloschen. Haareisregister Ableilung A 1 jt [110889] [Carstens & Stuewer. In das G. 19 eingetragenen HalberstReit. (110589 schäft ist Robert Frieder ch Stuewer,

Förde, den 24. Januar 1920. Das Aint sgericht.

1 Be ei der im 8 Handelsregtll er Abteiln ing B Gief; en ei ngetragen: De 9 St rudenk Hel ll⸗ Intor Mr. 8. c getragenen Attienaese ell⸗ muth, Arnold Müller uad Ge⸗ ertrud Müller sabeiren in Fors (2 fauigg ist 88 perfönlich haftende Ge sellfchafter ein⸗

einge vap gen -. rden: Dur ch T 8 wel: eten. 8 der Ge nera! lverse ammtt in 9 Gieß ße n. den 27 anua r 19 20. In dem H 1 veenüs 18 688 soll das Grunsdke witail Pessisches Mutsgerich 288 ist bei der. unter Nr. V Bei d delsregister K 1034 ver un 500 000 erhöht werden. 8 v 11512522 Kir Ratsbuchhandlung Ludwig Bei der im Handel register ½ 1034 8 .n zu H ell⸗ Forst (Lauft ͤ11111X“X“ 1110873] Plrma ⸗nfneaen hhwardes 8. Der Kauf⸗ zeichneten Firma Hermaun Eedorn in öustre als Ges Das Amtsgericht. In Lehn 85 Gart Petri mann Walter Klein in Greifswald ist Halberstadt ist beute eingetragen Uweabec. 8 Die offene Hand helsgesellschaft hat 21 Hezüalie 5 t e. or jn 1 S Halber⸗

rankenhausen, Ky IE h. [110867] 8 ““ Gustav Petri 1 ist in als p 1 hba; tender Gesells schafter in 8 Fenn veaae ilze in Hoa ani 1. Jannar 1920 b begonnen und setzt

In das Handel⸗ ꝛeginer Abtetlung A de Geselait, ais persaͤlich baftender sdie vffene 3

8 7,51 2 8 indelsgesellschaft ohne Aende Halberstadt, den 22. Januar 1920 das Geschäft unter unveränderter Firma 47 SZ 23 4 1 ingetreten“ . albse mat, de 22. SIanuarn 920.

3 5 2 ii d Amisgericht. Abteilung 6. 2 2. Co. Nachfolger, Zweignieder⸗ sedlschafr. bat 198 1 85 1

göer 1 sellsc Im jt hat am 1. Januar 1930 be⸗ Arthur C arstens Co. Diese offene laffung Frankenhausen, en getragen 1919 begonnen. Die Prokura des G V gonnen. Hulberstudt. [110890) Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst worden; worden: Petri ist erloschen. Bei der im Handelsregister A Nr. 1016

Greifstvwald, den 19. Januar 1990. das Ge schäft ist von dem Ges ellschafter 2 91 * r9 ac Das AUAms Uhl. A Cr 9; 6 Dem Kaufmann Arno Damm in Gießen, den 28. Jannar 1920. s Amtsge richt verzcichneten Firma Paul Schottler in Carstens nit Attwen 89 ö Halbverstadt ist Prokura erteilt, init. der Heisisches Amtsger cht. Grevenbrofcekr. Haiberstadt ist beute eingetragen worden: übernommen worden und wir 89 zur Veraͤußerung und Belastung . 88 8 gerbteniftar 18 18s Ab; à Inhaber: Hranz Se ꝛichs, Kauf⸗ ihm unter unveränderter Firma for 2 6 2 27 Unist Tange verKeheen 1* 8 1- ¹ en Grundstücken. Goch. der Fuma Wilgelm Lönne in mahn in Helberst.ndt.

gesetzt. 8 r an Uregister N 212 65 bei 1 8 6 NMIISIr 8 8. 8 8 98 94 „53 31 1 2 ekeh sist 28 8 88 Phcrenh. te Wevelinghoven Fingsees worden, daß! Die Prolura der Ehefrau Neliy Schottler, 5. H. A. Brügmauu. Einzelprokura

v“ 8

Diese Firma ist

[110883]]

„2* „† Jeb ger