Lebe. „In das Handelsregister A ist heute Nr. 256 zur Firma Armin Ketelsen in Lehe eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Willi Freude in Lehe er⸗ loschen und dem Kaufmann Andreas Meyland in Lehe Prokura erteilt ist. Lehe, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 500, betr. die Aktienge⸗ sellschaft unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig in Leipzig: Zum Mitgliede des Vor⸗ standes ist der Bankdirektor Wilhelm Josef Weißel in Leipzig bestellt. Die Prokura des Rudolf Biel und Alexander Grotegut ist erloschen.
2) Auf Blatt 5477, betr. die Firma Gebrüder Brehmer in Leipzig: Friedrich Anton Adolf Rehwoldt ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist eingetreten.
3) Auf Blatt 11 509, betr. die Firma Richard Nendel in Leipzig: Feesich Gustay Ernst Haaring ist als gese schafter ausgeschieden.
4) Auf Blatt 12 269, betr. die Firma Leipziger Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Leopold Gustav Jonas ist
erloschen. 5) Auf Blatt 12 974, betr. die Firma Weber. TEI in
[110930]
C. F. eipzig: Die Prokura des Wilhelm Otto Waldthausen ist erloschen.
6) Auf Blatt 14 462, betr. die Firma Degener Co. Zeitschriftenverlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löͤst. Hermann August Ludwig Degener und Oswald Adolf Ludwig Maria Spohr sind als Geschäftsführer und Ascan Wil⸗ helm Lutteroth als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Fum Liqui⸗ dator ist der Verlagsbuchhändler Hermann August Ludwig Degener in Leipzig bestellt.
7) Auf Blatt 17 166, betr. die Firma Razufa Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Walter Frind ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
8) Auf Blatt 17 179, betr. die Firma Deutsche Zugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dezember 1919
In
losche
2)
Leipzi durch
Leipzig
lassung
Guido
erlosch
loschen. Jolowicz dürfen selbständig vertreten. Kaufleuten Johannes Geest, Oskar Dürr⸗ beck, Paul Anders und Karl Hilliger sämtlich in Leipzig, erteilt. ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen (Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Oeffentliche Be⸗ kammtmachungen der Gesellschaft werdern durch einmalige Insertion im Leipziger Tageblatt unter der Firma der Gesellschaft erlassen.) 3) Auf Blatt 11 390, betr. die Firma Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau in Leipzig, Zweignieder⸗ lautet künftig: Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ Monierbau Abteilung Leipzig.
4) Auf Blatt 12 440, betr. die Firma Mittentzwey & Co.
vertreten.
Leipzig. das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 4987, betr. die Firma Georg Blumenthal & Co. in Leipzig: 8 das Handelsgeschäft ist der Kaufmann
r. Julius Blumenthal in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja nuar 1920 errichtet worden. Die Prokuro⸗ des Walter Erich Rodemeister ist
n.
Auf Blatt 9910, betr. die Firma Buchhandlung Gustav Fock, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag Gesellschafter vom 8. Januar 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Zun Geschäftsführer ist Gustav Rothschild in Seine Prokura ist er Er und der Geschäftsführer Lec
Der
bestellt.
DSie
Max Be
haber ausgeschieden. Steinfeld in Leipzig ist Inhaber. 1 Prokura des Carl Leo Alfred Freyberg ist en. 5) Auf Blatt 15 547, betr. die Firma
Haftung
chluß der
Firma
[110929] Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in unter Gemeinschaft mit einem anderen risten vertreten. 9) Auf Blatt 17071, Zentrat⸗Wollhandelsgesellschaft mit beschränkter Hans Kayser und Georg Dey sind als Geschäftsführer ausgeschieden.
Leipzig, am 29. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. II B.
in
jeder die Proku
ist
llmann
betr.
in
Der Kaufmann Alex
—
eilt. Pie der Ebefrau des Paufmonns Hermann Goldschmist zu Limburg ertellie Prokura ist erloschen. Limburg a. L., 28. Janvar 1920 Das Amtsgericht. Leipzig: . Lfisea, Bz. Pozen. [110935]
Im Handelsregister ist bei der Firms J. Anerhan in Lissa 1. P. eingetragen vorden, daß die offene Handelsgesellschaft zufgelöst ist und daß der Kaufmann Max Auerhan in Lisse jett Alleininhaber der Firma ist.
Liffa i. P., den 15. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
9*
9
die Firmo
roku⸗
[110932
Loslau. [110936] In unserm Handelsregister A unter Nr. 95 ist am 13. 1. 20 die Firma „Beorg Rabinpwicz“ und als bderen Inhaber der Kaufmann Georg Rabinowicz in Emmagrubꝛ eingetragen. Amtsgericht Loslan.
Loslau. [110937]
In unserm Handelsregister ist in A5t. B bei Nr. 3, betr. Rybniker Steinkohlen⸗ Bewerkschaft, eingetragen worden:
Dem Rechttanwalt Dr. Johannes Dobermann, Karl Petersen, Franz Jam⸗ vosy und Karl Urner, sämtlich in Emma⸗ rnbe, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je 2 zur Zeichnung rech igt sind.
Amtsgericht Loslau, den 22. 1. 1920.
Lübbecke. [110938]
In unser Dandelsregister Abt. A sst beute unter Nr. 158 eingetragen worden die Firma Briukmeyer und Nolte in Breuß. Oldendouf. Inhaber sind: 1) Friedrich Brinkmever, Kaufmarn in Pr. Oldendorf, 2) Arthur Nolte, Kauf⸗ mann, früher Musterz ichner, in Pr. Olden⸗ vorf.
Die Gesehschaft hat am 2. Januar 1920 begonnen.
Lüdbecke, ven 19. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregiser. [110939] Am 29. Januar 1920 ist eingetragen: 1) die Firma: Norddeutsche Torf⸗
verwertungs⸗Fesellschaft Schondosff
& Grewe, Curau, lüb. Anteils.
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich
haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Max Gustav Wilhelm Schondorff in
Berlin⸗Schöneberg und Friedrich Karl
er⸗
isß
Gesellschaft ra ist der
9 2
Jeder von
und
Leipzig: als In.⸗
Die
[.3) Bei der Firmz „Künveth Kuh⸗chel. Sesellscheft m⸗ Hastung“ hier, Abteilung B: Die Vertretungebefngris dee bisherigen Liquidators ist beendet. Die Fuma ist erloschen.
4) Bei der Firma „Magdeburger Warkzengmoschinenfabrik, Arlien⸗ gesellschaft“ hier, unter Nr. 417 der⸗ selben Abteilung: Nach dem Beschlu ffe der Eeneralrersammlung vom 26. No⸗ vember 1919 soll das Grundk⸗pital um 2 000 000 ℳ erhöht werben. Die Er⸗ höhung ist erfelgt. Des Grundkapital beträgt jeszt 5 000 000 ℳ (5000 Jnhaber⸗ altien zu je 1000 ℳ). — Feener wird als nicht eingetzagen veröffer tlicht: Tie neuen Aktien werden zum Neurbetrage zusgegeben.
Moegdebtrzeg, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mains. [110944] In unser Handelsregister wurde beute bei der Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firmo „Mainzer Grundbesrtz Gesellschaft mit beschzäuntter Haftrung in Liquidation“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Vertrelungs⸗ befugnis des Liquldators Theodor Ganz, Pribatmann in Frethurg 1 B., ist beendigt. Die Firma ist ecleschen. Maingz, den 30. Jaznuar 1920. Hess. Bmtzgericht.
———
Mainz. [110945]
In unser Handelsregitter wurde hbeute bei der Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung in Firma „Kosferven⸗Fabrik Dr. W. Nägelt Seseuschast wit be⸗ schräulte Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach eingetragen: Dem Dr. Fritz Tbomas in Matuz und dem Christopp Gottron in Maisz⸗Mombach ist Gesamsprokara erteilt. Mainz, den 30,. Janusr 1220.
Hess. Amtsgericht.
AHainv. [110946]
In unser Handeltregister wurde heute bei der Aktiengeselsschaft in Firmu „Bev⸗ ein für chemische Irdustrie in Mainz“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gene alversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1919 ist nun⸗ mehr Gegenstand des Unternehmens: Die Harsiellung und der Verkauf chemischer Fabrifate sowie der Häandel mit solcken und den zu ihrer Darstellung erforderlichen Stoffen, ferner die Beteiltgung bei ein⸗
& t heschränkter zweig: unter Nr. 300 der Kommissionsgeschäfte, ist erloschen.
Die Firma Brung Plüschke, Geschäfts⸗ Bücherrebisionen, Agentur⸗ und
10) Pand XX O.⸗-Z. 6, Firma „Weide & Co.“ in Mannheim. Die Bestimmung, daß die Gesellschafter nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt siünd, ist aufgehoben. 11) Band XX O.⸗Z. 235, Firma „Euxgen Rüver“ in Maunnheim, P 4 Nr. 13. Inhaber ist Eugen Rüder, Kauf⸗ mann, Mannheim. Geschäftszweig: Offenes Veskaufsgeschäft in Zigarren und ver⸗ wandten Artikeln.
12) Banb XX O.,Z. 236, Firme „Nölle & Haaf“”“ in Mannheim, Au⸗ gartenstraße Nr. 61. Offene Handels⸗ gesellschaeft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Albert Nölle, Kon⸗ ditor, Mannheim, und Franz Haaf, Kon⸗ ditor, Mannbeim. Zus Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma sind die Pesellschafte; nur gemeinsam berechtigt. Geschäftszweig: Großhandel mit Schoko⸗ laden und vezwandten Artikeln.
13) Band XX O.⸗Z. 237, Firma „Kessellchriede . & H. Kilthan“ in annheim⸗Käserthal. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat em 15. Januar 1920 begonnen. Persönlich boftende Gesellschafter sind: Wilhelm Kilihau, Kesselschmird, Käferthal, und Heinrich Kilthau, Kesselschmiedemeister, Käferthal. Geschäftszweig: Kesselschmiede.
14) Fand XX O.,Z. 238, Firma „Hnto Kupper“ in Maunheim, Kleine Merzelstrate Nr. 1. Inhaber ist Hugo Kupper, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ schäftszweig: Finanz⸗ und Hypotheken⸗ agentur.
15) Bard XX O.⸗Z. 239, Firma „Vaul Schuur“ in Mannheim, Collini⸗ straße Nr. 28. Inhaber ist Paul Schnur, Ingenseur, Manabeim. Otttlie Schnur, geb. Banse, Meunheim, ist als Extnzel⸗ prokurist bestel⸗ . Seschaͤftszweig: In⸗ genieurhüto für Elektrotechnik und Ma⸗ chinenbau.
16) Band XX O.⸗Z. 240, Firmwa „Sdolt Freinkel“ in Mauheim. J 2 Nr. 4. Inbaber ist Adolf Freinkel, Kauf⸗ mann, Mannheim. Geschäftszweig: Klein⸗ und Greßhandel mit Möbeln.
17) Band XX O., Z. 241, Firma „Heigrich Jung“ in Mannheim, P 6 x20, Zweigniederlassang, Hauptsitz: Landatz. Pfalz. Inhaber ist Heinrich Jung, Kausmann, Landau, Pfalz. Ge⸗
† 8 Cr.
8920 abgeschlessen. Gegenstand des
Bauer, Filmschauspieler, belde in
““
9.
eutschen R
m 3
1““ — 28 8 8
aeemzsrrnefamr
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 5. Februar
8
1920.
—
—
Der Inhalt dieser Secgics in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2.
8., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregi besonderen Blatt nuter dem Titel
Zentral⸗Handelsregist
Das Zentral⸗Handelsregister sör das Peutsche Neich kann durch alle Postanstalten, zelbstabholer auch durch die Geschäftsstehe des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 32, bezogen werden
—
11
A EE
Handelsregister. chken. [110970] I. Neu eingetragene Firmen. Goeinzzosiim Gesehschatt mit be⸗ lkter Haftung. Sitz Munchen. Heselschaftsvertrag ist am 26. Za⸗
mann in Mänchen. Eigenbandel im großen in Farben und Lacken, Heßstr. 13 17) Johaun Schöpf. Sitz München. Inhaber: Milchgerhhändler Johann Schöpf sn e“ Müchgroßhandlung, Karl⸗ raße 60. 18) Anna ESenunenherg. Sitz Mün⸗ chen. Inhaberin: Geschäftsinhaberin Anne Sonnenberg in München. Obst⸗, Gemüse⸗ 1n Sürfruchtegroßhandlung, Großmarkt⸗ halle. 19) Meril's Pürstenhaus Rudolz Mertl. Sitz ünschen. Jahaber: Kaufmann Rudolf Merti in Müncken. Ladengeschäft mit Bürstenwaren, Schäffler⸗ 20) Frauz Heger. Sitz München. Inhaber: Damenschneider Franz Heger in Nünchv. Damenmodesalor, Kürschnerii sowie Lager in⸗ und ausländischer Stoffe, Luisenstr. 52. Prokarstin: Thea Heger. 21) Teb. Rishaler & Sohn. Siltz München. Offerne Handelsgesellschaft Beginn: 1. Jauuar 1920, Großbande! mit Tabakfabrikaten, Hohenstaukenstr. 2 gesellschafter: Sebastian und Anlon Rithaler, Kaufleute in Münchern. 22] Otin A. Gielsmn. Sitz München. Inhaber: Kautmann Otto Adam Gielow Müachen. Großhandel sowie Export und Import mit Waren aller Ar', Linprunstr. 5: ¼. II. Veränderungen bei eingetragenen Furmen: 1) Pereinigte Zwieseles & Piruger Farhenglaswerte Aktiengesellschaft. Sitz Munchen. Die in der General⸗ versammlung vom 22. Januar 1916 be⸗
cheu. getreten.
mit mens ist die Herstellung von . Stammkapital: 20 000 ℳ. Jeber iden Geschäftsfülrer ist für sich vertretangsberechtigt. Geschäfte⸗ —: Anton Keck, Kaufmann, und
gelöscht.
Geschäfts lokal: Kapuzinerstr. 18. 23 Nlng Wrizenbierbrauerei Ligonagzenfabrik. Sitz Mies⸗ Inhaber: Lorenz Klonv, Weizen⸗ beee und Limonadenfabrikbesitzer *hach. luton Reushofer. Sitz München. der: Kaufmann Anton Menshoser in hen. Handel mit Toextilwaren, a68 Mayer⸗Straße 2 Holz & H581. Sitz München. Handelegefellschaft. Beatnn: 1. Ja⸗ 920. Froßbantlung in Fahrrädern, schinen, Stickmaͤschinen, Motor⸗ und deren Zubehör, Autompbel⸗ be und Paeumatik aller Art, Schll r⸗ 1 16, Pachauerstr. 32 urd Bayer⸗ 57/59 HDie Gesellchafter sind vur aschaftlich nder je in Gem einschaft in:m Prokuristen zur Vertretung der lschft ermächtigt. Gefellschafter: 1 Holz und Michael Höel, Kauf⸗ in München. Proturisten: Oskar
aufgelöst. Kaufmann
Art. may’r.
Anton M. belm Me⸗
nommen. 19)
Haftung.
Nunmehrige Inhaberin: Ge⸗ Baberte Pickl in München. 13) Wein⸗Import⸗WBeselschaft „No⸗ vina“ mit beschränkter Hastung & Ey. Kommanditgesellschafst. 33 weitere Kommanditisten ein⸗
Müncher. 18) Baton Mertl.
und Verbindlichkeiten
Fata riehs Gesrlschaf⸗
fübrer Robert 20) Bugra’,
er Berlin ilhelm⸗
in
zeile 1,50 ℳ.
Sitz
14) Resibenz⸗Antomat. Geseßschaft beschzäuktes Haftung. München. Heschöftsführer Seorg Prorschel Geschaͤftsführer: Paul Rudolphi, Hoteldirektor in München. 15) B. Nevesheimer. Sitz München Prokura des Hans Rettinger gelöscht.
16) Die sing München.
Nruhestellter
Offene Handelsgese Nunmebhriger Alleinin Hans Harrer in
Wilhelm
17) Alberstötter & Cie. Prokurist: Josef Oppelt.
Siz München. als Jahaber gelöschi. mehriger Inhaber: Bürstenfabrikant Wil⸗
ertl!
Forde nicht
München.
sin d
ril in
mit ½ München. 6 tedemann gelöscht.
Sis Md
chäftsinhakerin
Muͤschen, Import und Export von Waren aller Prokurist: Friedrich
Morgeua Juüm⸗Ver⸗ beschrärkler Geschäfts⸗
Metakätzerxei und Kuchdruckerei, Gesellschaft mit He⸗ schränkter Hastung. Die Gesellschastenve sammlung vom 16. Ja⸗ nugr 1920 hat die Penbe ung des Gesell⸗
atente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Berelus⸗, 7. Fenossen⸗
Außerdem wird
9
Mün⸗
Sitz
Sitz Uschaft haber:
Anger⸗ Sitz
NRun⸗
ruggen über⸗
nchen.
auf den Anzeigenpreis ein
eemnE.
11) Robert Sonnenberg. Sitz München.
2 Sebastian Ritthaler. Sitz Müzchen.
Mänchen, 31. Januar 1920.
Amtösgericht. b
SeckaFgulm. FI10950] Ja bas Hanbelsregister, Abteilang für Einzelstmen, wurde heute bei ver Firma Arolf Mayen in Möckalth! einge⸗ magen:
Die Firma ist infolge Todes des bis⸗ herigen Inhaberz erloschen. “ Den 29 Januar 1920.
Amtsgericht Neckarfulm.
Landgerichtstat Megenhart
Heheim. [110952] In unser Handelzregister A ist heute bei der unter Nr. 233 eingetragenen Firma F. W Bröreimaum Alumi⸗ miumwerk . m. b. H. Kommanditge⸗ sellschaft in Naheim folgendes einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Otio Klosterhoff, dem Kaufmann Frig Giljohann und dem Kaufmann Walter Herzig, sämtlich zu Neheim, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ sabt, daß je zwei von ihnen zusammen andeln können. Meheim, den 28. Jaunuar 1920.
Das Amtsgseicht.
Nesky. [110953] In unser Handelsregister A ist heule unter Nr. 11 bei der Firma H. Scherfke, Niesih, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmaun Albert Rühl in
der, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sewmie 11. über Konkurse und 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten ünd, erscheint nebst ber Warenzelchenbetlage
er das Deutsche .
Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der egel täabich. — Der Bezugspreiz hetraͤgt 4,50 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ Teuerungszus chlag von 80
vH. erhoben.
lung vom 16. Dezember 1919 ist § 14 des Statuts geänte t worden. Nordenham, den 27. Januar 1920. Amtsgericht Butjaringen. Abt. I.
Kordenkam. 1110957] In das Handelsregister Abt. B Nr. 36
sist zur Frma Glnswarder Baugesen⸗
scaft mit beschränkter Hastung in FIrtedrich⸗August Hünte folgendes ein⸗ getragen woeden: *
Purch Peschluß vom 13. Janvar 1920 ist das Stamemk pial um 75 000 ℳ er⸗ höht worden. Fs beträgt jetzt 280 000 ℳ. Norhenham, den 27. Janum 1920.
Amisgericht Wutisdingen. Abt. I.
Oberstein. [110958]
In das hiesige Handelsregister Adt. A. ist heute zꝛu der Firma Lechwig Schmidt u Obersteia — Nr. 10 — folgendes ingetragen worden:
Stahlgraveur Friedrich Ewil Schmidt in Oberstem ist om 2. S-ptember 1914 gefallen. Selne Erwen sind aus der Ge⸗ fellschaft ausgeschieden, und wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelökt.
Der Mechmiter Augut Hygo Schmidt in Oberstein ist als perönlich hastender Geseüschafter eisgetreten.
Offene Hendelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920.
Oberzstein, hen 16. Jmuar 1820. Oberstein. [110959]
In das hiesige Handelsregister Abt. 4. ist heute zu der Firma Gebrüder Caesar zu Ibas — Nr. 440 — folgendes einge⸗ tragen worden:
3 9 b
schaftsvertrags dahin beschlossen, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftzführer jwei Weschäftsführer gemeinschaftlich odier ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zus Vertretung der Ge⸗
schäffsgwetg: Großhandel mit Tabak⸗ waren.
13) Band XX O.⸗Z. 242, Firma „Adam Fries“ in Mannbeim, Schwetzingerstraße Nr. 62. Inhaber ist
schlaägigen industriellen und kaufmänunischen Unternehmungen. Durch den Beschlut der Gen nralversammlung vom 30. DPe⸗ zimber 1919 sind von dem Gesellschafts⸗ vertrage abgeändert: §§ 11 Ahsatz 2 und
laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Halle a. S. verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall tommt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch
Impresa Piedegrottafeste Tournee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 6. und 14. Januar 1920 laut
schlessen. Eehöhung des Grunpkapitals um 1 000 000 ℳ ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Kussichisrats vom 15. Dezember 1919 bemenisprechend geündert. Das Grund
üller und Paal Emmei, je Gefamt⸗ a mit einem Gesellsch fter.
Knnstarwerbliche Werkstätten aun ckk Wiedrmarn Sitz Pasieg.
Niezfy O. 2. ist Prokura erteilt, Niesly, den 29. Jannar 1920. Das Amtsgericht.
Henrv Grewe in Berlin. Beginn der Gesellschaft: 15. Januar 1920.
2) die Firma: Lauge & Nielsen, Zweigniederlassung Lübeck. die
Offene Handelsgesellschaft. Alwin Reil, Kaufmann in Oberttein, tst als gleich⸗ berechligter Wesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗
Hiesky. (110954]
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen cgantetger. 1 e „ am 29. 920. vs Aen Pepper s Lgipzig. [110931]
tsgericht. Abt. II B.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 18 580 die Firma Alexander Laube in Leipzig⸗Gohlis (Göbenstr. 6). Der Kaufmann Alexander Wilhelm Laube in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vertretungen in Textilwaren.)
2) Auf Blatt 18 581 die Firma Friedrich Willy Florstedt in Leipzig⸗Reudnitz (Stephaniplatz 4). Der Kaufmann Frie⸗ drich Willy Florstedt in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Hütten⸗ und Walzwerk⸗ erzeugnissen.)
3) Auf Blatt 18 582 die Firma Gebr. Georgi in Leipzig (Aeußere Hallische Str. 22). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich Paul Georgi und Gustap Robert Georgt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretungen in Metallwaren.)
4) Auf Blatt 18 583 die Fütme Paul Bretschneider & Co. in Leipzig (Weststr. 24). Gesellschafter sind der Ingenieur Jean Paul Bretschneider in Leipzig und der Kaufmann Martin Erich Zacharias in Gautzsch. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Musikinstrumenten und deren Bestand teilen.)
5) Auf Blatt 1293, betr. die Firma H. H. Ullstein in Leipzig. Der Firmen⸗
abgeän
solchen
schafter
inbaber Eduard Hans ÜUllstein hat die Volljährigkeit erlangt und seinen Wohn⸗ sitz nach Gautzsch verlegt. Die Ver⸗ tretungsmacht des Kaufmanns Johann Arno Hübler in Leipzig als Testaments⸗ vollstrecker ist weggefallen. Ihm ist Pro⸗ kura erteilt worden.
6) Auf Blatt 6332, betr. die Firma Ernst Apel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Hermann Sonntag in Leipzig.
7) Auf Blatt 12 371, betr. die Firma Carl Pfeil in Leipzig: Friedrich Christian Carl Pfeil ist — infolge Ab⸗ lebens — als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft stehenden Erben, der Kauf⸗ mann Friedrich Carl Werner Pfeil, der minderjährige Kaufmann Richard Lubin Günther Pfeil und der minderjährige Horst Willy Max Pfeil, sämtlich in Leipzig. Die, beiden Minderjährigen werden gesetzlich vertreten durch ihre Mutter Helene Hedwig gesch. Pfeil, geb. Hertel, in Leipzig.
8) Auf Blatt 12 800, betr. die Firma Atlas⸗Werke Pöhler & Co. in Leipzig: Prokura ist ertrüt dem Ober⸗
1—
ingenieur Michael August Hörauf in .
f
1““
und Auslande
geschieden.
chieden.
Notariatsprotokollen worden.
dert
Die Gesellschaft so andere Geschäftszweige aufzunehmen. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für diese rechtsverbindlich sein sollen, müssen entweder Geschäftsführer allein oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Max Weber ist als Geschäftsführer aus⸗ Zum Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Paul Hanke in Leipzig be⸗ stellt. Die Firma lautet künftig: „Radix“ Gesellschaft für mit beschränkter 6) Auf Blatt 17 642, betr. die Firma Welt⸗Film⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung in Leipzi kapital ist 8 Besch
vom
Gesellschafter vom
8₰
führer vertreten.
Leismig. Auf Blatt 321 des hiesigen Handels⸗ registers, auf dem die Firma Leisniger Banvereinigung, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Leisnig einge⸗ iragen ist, ist heute cingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der Kaufmann Johannes Paul Voldammer in Leitnig bestellt worden ist. Leisnig, den 24. Januar 1920.
Industr Haftung.
September
Notariatsprotokolls von diesem Tage auf 90 000 ℳ und weiter durch Beschluß der 17. November 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage auf 110 000 ℳ erhöht worden. Schreyer t als Geschäftsführer 5 u Geschäftsführern sind be⸗ tellt der Kaufmann Ferdinand Kröning und der Walter Freund, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ Der Geschäftsführer Albert M. Zieger darf die Gesellschaft ebenfalls nur noch in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer vertreten. 7) Auf Blatt 12 521, Ludwig Hupfeld Actiengesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg: Die P Friedrich Wilhelm Dietrich ist erloschen. Leipzig, am 30. Januar 1920. Amtsgericht.
Ingenieur
betr.
Abt. 11
Das Amtsgericht.
Goldschmidt
Deynt
8
Limburg, Lahn. In dag Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist als Inhaber der Firma „Gebzüder Simon“”“ zu Limbur Willt getragen worden.
zu
Kaufmann
von diesen Tagen — Gegenstand Unternehmens ist der Handel mit Maschi⸗ nen und allen für jegliche Induftrie be⸗ nötigten Artikeln zum Verkauf im In⸗ sowie die Beteiligung an und ähnlichen Unternehmungen. berechtigt sein, noch
g: Das Stamm⸗ luß
Prokura der
g der Kaufmann Limburg Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts degründsten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗ geschlossen. Goldschenidt zu Limburg ist Pr
Hauptniederlassung befindet sich in Saders⸗ leben. Inhaber: Fritz Nielsen, Kauf⸗ mann in Hadergleben.
3) bei der Firma Behreus & Vruhn, Lübeckt Die üta ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
er
Eübeck. Handelsregitter. [110940] Am 30. Januar 1920 ist eingetragen: 1) die Firma Christian Beguhl,
Läbeck. Inhaber: Erust Chiistlan
He Wilhelm Beguhl, Kaufmann in
üͤbeck.
2) bei der Firma C. F. Meier, M. CT. Fischborn Nachflgr., Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lhbeock. Handeisregister. [110941] Am 31. Januar 1920 ist eingetragen: 1) die Ftrma Bruno Strunck. Lübeck.
Inhaber: Kaufmann Otto Henry Bruno
Strunck in Laͤbeck.
2) bei der Firma Wm. Minlos, Lübock: Die Prokura des Christian Beguhl in Lübeck ist erloschen.
3) bdei der Firma Nordische Im⸗
und Exvort⸗Gesellschaft mit Le⸗
schräukter Hastung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Franz
Bördel ist beendigt. Zum weiteren Ge⸗
schäftsführer ist der Kaufmann Richard
Rheinhardt in Lübeck bestellt.
4) bet der Firma Damerow & Hertz⸗
berg, Lübeck: Die Gesollschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lyek. 1110942] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firmo Kaufhaus Richarnd Gngel⸗Luck eingetragen worden, daß die Firma unte NYenderung in: Kaufhans Richard Engel Nachfolger auf den Kaufman⸗ Felix Kellermann in Lyck übergegangen und daß der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Felix Kellermann ausgeschlossen ist. Lyck, den 24. Januar 1920. Amttsgerlcht. Masdeburg. [110943] das Handelsregister ist heute einge⸗ agen:
1) Bei der Firma „G. A. Müller & Ca.“ hier, unter Nr. 2261 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisyerige Gesellschafter Eruft Alfreo Müller ist alleiniger Inhaber der
Firma. 2) Die Firma „Kirchheim & Co.“ ein⸗ in ees ng und als deren persönlich baftende Gesellschafter der Ingenieur Karl Kirchheim und der Dirlomiagenieur beide daselhst, unter
Ferbinand Schlegel, 1 derselben Abteilung. Die offene
von dem
ie⸗Bedarf
der Gesell⸗ 1919
laut Walter
öicn.
Johannes
die Firma
B. [110933]
[110934⁴]
Nr. 3125 - — Handelsgesellschaft hat am 15. Okiober 1919 begonnen.
Hermann okura cx⸗
12 Absatz 2 (Bestelung des Norstands und der Prokuristen), § 13 (Norstond), § 17 Absatz 3 u. 4 und § 19 Ziffer 3, 6 u. 7 (Aufsichterat), § 20 (Brzüge des Aufsichtsrats), § 22 Ziffer 5 u. 6 und §§ 23 u. 24 (Generalversammlung), §§ 32 u. 33 (Bilanz) und § 34 (Vertei⸗ lung des Reingewinns). § 11 (Bestellung des Vorstand:) lautet jetzt: Der Vorstand der Gesellichaft bestebt aut einer oder mehreren Personen. Die Ernennung und Entlessung geschieht in einer zu diesen Zweck derufenen Sitzung des Aufsichtsratz ourch einen Beschluß der Mehrheit seiner saͤmlichen Mitglieder. Es wird auf den Beschluß de: Generalversammlung vom 30. Dezembte 1919 verwiesen.
Mainz, den 20. Januer 1220.
Hess. Amisgeriszt. Maunheim. 1110247] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
1) Band IV O.⸗Z. 162, Firma „von Bchtilling’sche Werwaltung Karoline Rendler“ in Mannheim. Die Firma
st erloschen.
2) Band V. O.⸗Z. 71, Firma „Max Marburg“ in Maunheint. Der Ge⸗ schaäͤftszweig ist geändert in: Groß⸗ und Kleinhandlung mit Tuchen sowie Herren⸗ schneiderei.
3) Band V. O.⸗Z. 168, Firma „S. Mah & Co in Moannheim. Marius Heß, Mannheim, ist ale Prokurist bestellt 4) Band VIII O.⸗Z. 182, Firme „The⸗ refe Mates“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.
5) Band VIII O. Z. 196, Firma „Epp⸗ stein & Berstle“ in Mannheim. Datß Geschäft ist mit Aktiven ud Passiven samt der Firma mit Wirkung vom 15. Ja⸗ nuat 1920 auf Max Rath, Kaufmann, Mannheim, und Martin Mayer, Kauf⸗ mann, Ludwigshafen a. Rh., übergegangen, die es unter der bisherigen Firma in ffener Handelsgefellschaft weiterführen.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 begonnen.
6) Band IX O.⸗Z. 42, Firma „Fustav Philivpy Wachenbeim“ in Mannheim Das Geschäft ist samt Firma auf Pbilipp Wachenheim Witwe, Georgine geb. Wlener, Maunheim, übergegangen, die es unter der bisherlaen Firma als alleinige In⸗ haberin weiterführt.
7) Band XV O⸗SZ. 133, Firma „Max Hammer“ in Menaheim. Die Ftrma ist erloschen.
8) Band XVI O.⸗Z. 126, Firma „Kupper & Qusveugässer“ in Mann⸗ beim Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 17. Januar 1920 aufgelöst und das Geschäft mii Fkliven und Passirven auf den Gesellschafter Hermann Querengässer, Kaufmann, Mannheim, als alleinigen In. baber übergegangen, der es unter der Firma „Herngan Quertheüsser“ weiterführt. 3
9) Band XVIII O.⸗Z. 37, Firma „Brung Plüschke“ in Mannheim.
Aram Fries, Oberingenicur, Mannheim. Geschästszweig: Vertretun en in der Elekno⸗ und Maschinenbranche. Manaheim, den 31. Januer 1920. Bad. Amtsgericht. Re. I. Marbarg, Labn. 11109431 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist hei der Firma Aikiengefel⸗ schaft Mitteldentsche Credithare zu Krankfurt a /M., Zweiguiederlafseang Marhurg, heute eingetragen worden: Die Prokuren des Bankbeecmten Paul Moscz in Berün und Wilbelm Hülsen in Frankfurt a M. sind erioschen. Dem Regierungsass ssor a. D. Georg Oberresser und den Ban koeamten Otto Frartholomäus, beide in Berlin, ist Gesamtprokura der⸗ g stalt erteilt, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertreten den Vorstandgmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten Zum stellvertreten den Vorsandz⸗ mitglied ist der Direktor Robert Lop zu Efsen ernannt. Das stellvertretende wyr⸗ Kandsmitglied Bankier Albert Heichelheim in Uhießen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Marburg, den 21. Januar 1920. Amtsgericht.
———
Meschede. [110949] In unser Handelsregister Abtetlung AX ist unter Nr. 125 die Firma von Kersf & Thomas in Meschede eingetragen worden. Persönlich haftende Gefellschafter sind: ¹) der Hotelbesitzer Robert von Korff in Meschede, 2) der Fabrikheßtzer Carl Thomas in Velbert. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sehschaft hat am 24. November 1919 begonnen. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft siad nur beide Gesellschafter gemeinsam oder ber Gesellschaster Robert von Korff in Verbindung mit dem Kaufmann Willv Themas zu Meschede, welch letzterem Prokura ertallt ist, ermächtigt. Meschede, den 29. Januar 1920. Das Amtsgericht. NFitsweida. [109720] Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 313, die Firma Max Geusch in Mittweide beireffend, daß Ferdinand Adolf Max Gensch nicht mehr Inhaber, daß der Juwelier Arthur Curt Sücze in Mittweida Inhaber ist und die 1 künftig Max Gensch Nachf. 2) auf Blatt 334, die Fume Tlemen2 Teupel in Mittmweida betreffend, doß der Kaufmannsehefrau Marse Johonna Prescher, geb. Teupel, in Mittweida Pro⸗ kara erteift ist. Fmtsgericht Mittweida, am 30. JFauuar 1920,
——
2 Handelsgesellschaft. Begian; 1. Ja⸗ 1920. Fabrikalion und Wertrieb
twerblich r Wegenstaͤnde. Gesell⸗
r: Hans Hofmann, Dekorations⸗ und
maler in Pasing, und Karl Wiede⸗ Kaufmaun in München. Geschäfts⸗
R. Weber & Co. Inteornatio⸗
p̃ Vertrieh gesetzlich geschützier; kiten. Sitz München. Ofene iszesellschaft. Beginn: 26. Juli
Gesellschafter: Rafarl und Sebastign
t, Kaufleute in München, Troger⸗ 9⸗
Eimon Hnber Kuustorrlag. Sitz z2u. Inhaber: Kaufmann Simon in München. Glasbildfabrihatlons⸗
st mit Kunstverlag, St. Martis⸗
OCherbayerisches Kleinkunst⸗ e Ludwig Rutz Sitz Pgrmisch. a: Kaufmann Lurwig Rutz in sch, Ladengeschäft mit kunstgewerb⸗ belom Metor Vertrieb Frorg nger. Sitz München. Inhaber: niker Georg Lonsinger in München. ung, Handel, Reparaturen und sge von Automobilen, Motoren, er. Maschinen, deren sämtlichen Zu⸗ — eilen, ferner von technischen Bedarts⸗ chzkter: Alfred Lerchenthal, Bankter n, Autobereifungen ꝛc. und Ver⸗ in München, bisber Alle ininhaͤber. Em g sfolcher Fahrtkate, Sommeistr. 5/I. zKommandiist. Einzelprokura des Mox Mog Wiesei. Sitz Rkachen. Eßlinger und Herwaon Gaitermeyer ge. Kaufmann Max Wiesel in floͤscht. Neubeßellte Prokmisten: Mox ben, Import und Export sowie Eblinger und Moritz Männlein, Gesamt. üurgeschäft in Waren aller Art, prokura. Pbenburgerstr. 95/0. 7) Weyerische Handelsgesellschait „mit Josey May r. Sitz München kür landwirt chaftliche Erzeugmisse er: Geschäͤfisfüsrer Josef Maver zaed Bedarfsstoffe Gesellschaft mit ünchen. Herauggabe und Verlag der beschräakter Haftung & Ca, Kom⸗ iung „Süddeutsches Zent eolblatt mardiegesellschalt. Sitz Müachtn. rwerksbesitzer, Furage, Getreide⸗ Eig Komwanditist ausgeschieden. 8 artoffelbandet“, Sonvenstr. 13. 8) . Harrich Nachfolger. Sitz Lernnhard Goßzmann. Sitz Mürchen. Max Holländer au8 Inhaber Gen. Joehaber: Kaufmann Leon⸗ geloscht. Nunmehriger Jahaber: Kauf⸗ Hoßmann in München. Veittetungen waan Mario Acbinz i München. Forde⸗ Fert ieb „lTekhischer und Industrie⸗rungen und Verbindlichkeiten, sind nicht Lartikel, Arnulsstr. 20. übervommen. Prokura des Gustav Albrecht Paul GG. Kiaus & ECo. Sitz blelbt bestehen. fe Offene Hanbelsgesellschaff.“/ 9) Juttus DHanbert. Sitz Mäuchen. Januar 1920. Vertrieb Juitu« DPaudert als Inhaber gelöscht. Agenturen, zNunmehrige Inhaberin der geänderten
kapital beträgt nunmehr 3 000 000 ℳ. Hie neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ werden zu 107 % ausgegeben. .
2) Baherilche Natenhank. ESEitz München. Dr. Moritz Ritter vor Siröll aus dem Vorstand susgeschieden⸗ 3) Enddeutsche Filnenpierwerke Besellschaft mit besch änkter Haftung. Müäüuchen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 20, Jsnuar 1920 hat Aenderungen des Gesellschaflsvertzags nach näbrres Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, im besondezen durch Ausdehnung des Wegenstandes des Unter⸗ nehmens auf den Betriceb aller und die Beteiligung an allen in das Filmfach ein⸗ schlägigen Geschäften.
4) Theodor wäblen Gesellschaft mit brschräakter Haftung. Sitz Müschen. Prokura des Felix Geidel gelbscht.
5) Bank fste Haundel und Indust rie Filiase Müachen. Stellvertretenden Vorandsmitglied Heinrich Niederhofheim
6) Alfreb Lerchenthal. Sitz München. Seit 1. Januar 1920 Kom⸗ manhit esellschaft. P⸗rsönlich haftender
bingstcken
22]
8 S
Prokuriste
Ne offenen H
8
er:
Friedman
sichtlich
Komman
Neuheiten vnd 1 str. 22. Gesellschafter: Poul Emil und Karl Kiars, Kaufseute in
und Kommisinus⸗
mannswitwe Paula Daubert mn Mäünchen. 2) hen. 10) Verlandhaus Feldbhauer 4 Versand⸗ Schmis, Stz Müachen. Offene Kan⸗ üst Werdeufels Anna Kampf. delegesellschaft aufpelöv. Nanmehbriger *. Sitz Partenkirches. In. Inhaber der geänderten Firma Feldbauer : Kaufmannzehefrau Arnna Kumpf⸗ & Schmid: Kaufmarn Albert Schmid in Partenkirchen. Ankauf, kom⸗ in Mänchtn. nsweise Uebernahme und Persand! 11) Bayerische Hardelsgesellschaft 1'ioungestöcken aller Art, von Schuhen, füx Wassersporrbedarf Schaeffer & ein und Wosche. Eihnmading Sitz Staenbert., Andrers Fuchs. Sitz München. Gesellschafter sind auch je in Gemeinschaft ber: Geschästeinhaber Andreas Fuchs mit inem Prekuristen ver tretungsberechtigt.] 9) Ca ünchen. Z garrengeschäft, Lindrurm. Prokgarist: Eugen Baumgarten, Gesamt⸗ Maier. 215. prokuta mit einem Gesellschafter oder ro Liebermann. Sitz Mün⸗ einem anderen Prokuristen. 8 1
Inhaber: Kaufmann Lro Liber, 12) Heinrih Fuchs. Sitz Müuchen.
Heinrich Fuchs als Juhaber
kunst⸗ Reinha
als Inhaber
gelöscht. Neubestellter Prokurist: Bernhard Völcker, Gesamtprokura mit einem anderen
und Wilbelm 24) Leonesab Goßmann, Seit 15. Jannar 1920 off ne Handeisgesellschaft. Gesehschaftrr: Leor hard Aeoßmann, bis her Alleininbaber, und Alois Schneirer, Kauflente in Munchen. 25) L. O. Pittner & Ey. Seit 1. Jaguar 1920 offene 2
München.
Hantel’ge Olaf Bittner, bisher All⸗tainhaber, und Eeust Rugust Feiedmann, Fabrikanten to
karist: Andreas 26) Union Gesellschaft für a. Gsabspiel⸗Unternehmungen Frank⸗Zeitler u. Benno Obermayer beschränkter Die Gesellschafierversamm⸗ - guf lung vom 12. Dezember 1919 hat die lautende Aktien à 1000 ℳ. Nendexung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ 1 ist Dirertor Frtedrich Serdorff in Nordenham.
München.
lautet jetzt:
Die Oberammrrgam. aufgeköst. 1 [6. Restenvant „Neptun“ Josef
Die Gesellschat
sellschaft berechtigt siad. 21) Sotel Post Johsun Lehmann. Sitz Dorf Kreuth. Johann Lehmann Nunmehriger In⸗ haber: Hotespächtee Hmns Lehmann in Forderungen und Ver⸗ sind nicht übernommen.
gelöscht. euth.
ten Kastermanzz.
Preokura des FErsch
n.
23) Langmaier & Pfeiffen. Müvchen. Offene aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin: Kauf⸗ mannsgattin Mgrie Langmaier in München. Verbin dlichkeiten andelsgesellschaft sind nicht über⸗ sten: Albert Langmaier
der
Prokuristen
esellschaft. Gesellschafte
Prokura bes Engt gelöscht. Neubestellte
1-
Herste⸗
9 g.
der Firma beichlossen.
ditgefellschaft aufgelöst.
armanng Hirschinb.
Miznchen. 3) Fr. Obveröhring. 4) Peler Tyost. n 5) Mnvwa Rosenhain. Sitz: Mäachen. 6) Tangy Jost. Fim. Sttz: *büzrcwen. 7) Mathtas Pflüglen Sitz Munchau. 8) v. & A. Kerkommer. Die Gesellschaft ist
Paver Brännleln. Sitz
Sitz Müuckhen.
odt L. Ktadler. 6 ist au
Handelsgesellschaft
bisberigen
2ʃ4 8 S
Genen
Sitz
Sitz Leo Rugust
r Pev⸗
gter 2.
Sitz
2
Betrieb dis Fischsanges mit Dampfern 0
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Maschinen⸗ sabrik J. E. Christoph Aktiengesell⸗ schaft, Niesky, solgendes eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenieurs Her⸗ mann Toller in Niesky ist erloschen. Dem Oberingenteur Georg Gey in Ni⸗p, O. L ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der⸗ selben nur in Gemeinschaft mit einem Vorstaudsmitgliede ober einem anderen Prokuristen berechtigt. 8 Niesly, den 29. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
—.———
Nerdenham, 1110955] In das Hanbelsregister Abteilung K ist unter Nr. 38 heute folgende Firma neu eingetragen worden:
„Bifirgis“ Heringsstscherei Aklien⸗ gefellichaft in Nordenham. Der Sitz der Wesellschaft ist von Brewetr nach F S Bremen bleibt Zweignteverlassung. . 6 Segn fland des Unternehmens ist der
der anderen Fahrteugen, jede Prt der Zu⸗ bereitung und Verwertung bves Fanges, Gtia⸗ richtung von Räuchereien, Herstellung von Fischkonse ven sowie der Betrieb aller wit dem Fischfange kzusammenhängenden Neben⸗ schaͤfte, inzbesondere Fabrikation von Netzen, Fässern und dis Herrichtung und Auen tzung aller ihrem Betriebe dienlichen Anlagen. Das Stammkapital beträgt 1 800 000 ℳ,
e borsten
Oberstein, den 18. IFammnuar 1920.
Das Auetsgeriezt.
Ozerstein. [110960]
In das hießige Handelsregister Abt. K ist heute zu ver Fuüma Rab. Jerusaleme Sohn zu Perhorn — Nr. 149a —
Am 1. Januar 1920 isg die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Virtor Jernsalem in Herborn allein sortgefühnt. “ 88 g Oberstets, den 21. Januar 1820.
(folgendetz eingetragen worden:
8
H. [110961]
In das hiesige Handelcgregister Abt. A ist beute zu ber Firma Fr. Karl Roth n Tiefenstein — Nr. 511 — folgendes eingetragen worden:
Den Koufleuten Phllipp Ludwig Helmut Roth und Karl August Orto Roth, beide in Tiefensteiv, ist Eiozelprokura erteilt. Obeestein, den 21. Jannar 1920.
Das Amtsgericht.
Obersteia.
In das hiesige Handeleregister ist heute unter Nr. 635 eingetragen worhen:
Fiema; Richard, Roßwog Wohn in Obersteis. Inhaber: Richard Ludwig Roßzwag, Stahlgrabeur in Oberstein.
Oberstein, den 21. Jannar 1920.
Das Amtsgerir
—
1
elngetent in 1800 auf den Inhaber
Diese
Uninn Gesehlschaft für inn 8 wastspiehMstennehmungen weit be⸗ Norvenham, und dem Kapftän Heinrich schränkter Haftung.
27) Kaloria Röhzren⸗, ᷑ Rpparate⸗Erusellsch Ichneiter o.
Sers suze,
Au. Sitz Müypchen.
Nun⸗
mehriger Alleininhaber: Kausfmann Max Oekar Schneiver in München. III. Löschangen eingetraagener Firmen:
1) M Hösl Sitz: München. Firma Firma Julins Baunbrets Wim: Kauf, und Prakara der Wally Hösl gelöscht.
Sitz: Sttz:
Mäünchen.
Sitz:
10) Mieshach⸗Schlierfeer⸗ ne e.asoibe⸗ gebe Norde .
Hi⸗ webr. gesellschaft in Nardenham“, folgendes! Sitz Mies⸗ löst
Als Vorstandomntglied ist bestellt der Dem Kaufmann Friedeich Dammang, Löbken in Nordenham ist Grsamtprokura 1 Der Wesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ toher 1907 abgeschlosseu. 1 Wlllengerklärungen des Vorstands sird för die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vorstand aus einer Person hest ht, von dieser, falls der Varstand
Vorstandkmitglied und einem Prokurimen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. In der Generalversammleng 8. Deiember 1919 siad geändert.
Norbenham, den 24. Januar 1920.
Amtsgericht Butjavingen I.
u““
Nordenhum. Nr. 1
ist heute zur
u worden:
eing etrage
³ Dun
aus mehreren Mitgliedern besteht, vonz sroti Vorstandsmigliedern oder vog einem
vom 9 nd die §§ 1, 14 und 19 des Gesellschaftsvertraes ab⸗
[110956] dos Handeltregister Abteilung B Firma „Buper⸗ erham, Aitten⸗
er Generalversamm⸗ 1 “
Oserateim. 1110963] In das bhiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 636 eingeteagen worden: Firma: Emel Jernfatem in VHerborn. Inzaber: Emil Jerufalem, Schleiferei⸗ bestgzer in Herborn. Oberstein, den 21. Januar 1920.
--eese. n6,Lha⸗ n bOberstein. [110964] In das hießge Handelgregister Abt. A list beute unter Nr. 637 eingettugen worden: Fuma: Otro oiff in Idar. In⸗ bober: Otto Wolff, Edelstemschleiferei⸗ besitzer in Idar.
Oberstrin, den 21. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
— —-—
Oberstein. [110965]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heuse unter Nr. 638 eingetragen worden:
Firma Philipy Scheich & ECo. in Obersein. Inhaber: Phtlipp Schleich, Fäabrikant in Owerstein, Karl Korter, Kaufmann das. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920.
Oberstein, den 21. Januar 1920. Oberweisabachn. [110966]
Im Handelsregister Aßt. A Nr. 200 st die Sirma „Hauns Frtebrich“ in
aly deren Inhaber A.
⸗