1920 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

oillschafts⸗Seirtebs⸗Benossenschaft, einge⸗ rauene Genossenschalt mit beschränkter

em Vorstand ausgeschieden. Wilhe!

hHaech in Berlin⸗Lichterfeld (Oß), Chen üdeck⸗ in Berlin,Lankwitz und Joseph Duernho st in iu Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Ja. hr 1. Amtrgericht Berlin⸗Mitte,

Serldin. [110758] In das Genofsenschaftzrzalster ist beute ingeteagen bei Nr. 867: Einkaufs⸗ enossenschaft der Koloazalmarenhändler 1 Berlin⸗Lichtenberg, eingetragene Ge⸗ sse schaft mit beschränkter Hanpflicht: Valter Vorath ist aus dem Vornstand usgeschleden. Georg Schickram in Berfta

er. . 11107571 des Unternehmens In das Genossensch fisregister ist heute der zu Darlehen und Krediten an die Mlt⸗ ingetragen bei Nr. 875, Deutsche Land⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und dle

aftpflicht: Feeiherr Eowin Marschall von Mitglies 8 aftrf vin sc glieder, insbesondere: 1) der gemein⸗ ieberstein und Heinrich Keller sind aus schaftlich⸗ Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗

Chailgttenburg sind in

is die Beschaffung

Schaffung weite er Eiurschtungen zar Förderung der Jandwirtschaftlichen Lage der

nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen ewerbe⸗ fleihes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) kie Beschaffung von Maschinen und sonstigen Webrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Milglieder. Satzung vom 19. Januar 1920 Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftablatt in Neu⸗ wied, bei dessen Ein⸗en im Reichs⸗ anzeiger. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wukung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form,

landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Geräte und andere Eegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betrsebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vor⸗ stand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschastsgesetzis und zeichnet für den⸗ seiben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitgliteder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Hekanntmachungen, außer der in § 22 3. I Abs. 2 die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände betr. —, welche in ortsüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag und zu unterzeichnendes Umlauf⸗ schreiben erfolgen, werden unter der Firma ves Vereins miadestens von drei Vor⸗ standemiigliedern unterzeichnet und im „Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands⸗ kundgabe)“ in München veröffentlicht.

Waren zu bewiken und 4) Maschinen,

in dem Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung fär die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechzsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fiema der Genossenschaft ihre Nament⸗ unterschrift beifügen. 2) der Vorstand besteht aus: 1) Ludwig Lenz XI., Landwirt, Klein Linden, 2) Philipy Ninn III., Laudwirt, Klein Linden, 3) Johannes Germer II., Land⸗ wirt, Klein Linden. Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftzanteil beträgt 150. Die Zahl der CGheschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 1. Die Einsicht der Liste der Genossm ist wäbrend ber Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Gießen, den 28. Januar 1920.

scheft: „Heiligenstäbter Spar⸗ ubed Darlehnskafsenverein, eingetragene Genpssenschaft mit unbeschränkter Haftepflicht”“ in Heiligenstadt, einge⸗ tragen worden: An Stele des verstorbenen Flasermeisters Anton Weihmüller ist der Kürschnermeister Julius Lurch ia Heiligen⸗ stadt zum Vorstandsmitalied gewählt.

Peiligenstadt, den 27. Jannar 1920.

Das Amtszgericht. Abt. 3.

Herborn, Diilkr. [111268]

Erdbacher Tpar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverrin c. G. m. u. H. Durch Beschluß der Generalversammlurg vom 26. Juli 1919 ist die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder auf 5 erhöht worden. An Stelle des Landmanns Wilhelm Werner ist der Landmann August Gimbel zu Erdbach in den Vorstand gewählt. Schuh⸗ macher August Gail und Landmann Adolf Klein zu Erdbach sind neu in den Vorstand gewählt.

No. 30.

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. vüeneh- in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handels

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 f. t. Vierzellahr.

straße 32, bezogen werden.

——Z==

en Reichsa

Der Juhalt dieser Beila e, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pat be. 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

register für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

2

zeile 1,50.

g, den 5 Februar

entanwälten, 2. Patente, 3. Gebräuchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. die Tarif⸗ und Fahrplanbetauntmachungen der Eiseubahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

nzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Donnersta

———

ger. 88 1920.

8 Genossen⸗

8

.

Reich. Eitr. 30 D)

Regel täglich. Der Be zu g zpreis beträgt

Einzelne Nummern kosten 40 pf. Unzeigenpreis für den Raum ciner 5 gesp. Einheits⸗

auf den Anzeigenoreis ein Teuerungszusch

Rahden, Wezstf. 11106851 In unser Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 19. Oktober 1919 crrichtete Licht⸗ und Kraftgesell⸗ schaft Westrup, ein getragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Westeup eingetꝛagen. Gegen⸗ stano des Unterne bmens ist die Verso gung mit elektrischer Arbeit auf gemeinschaft⸗ Üiche Rechnung und Gefahr. Die Be⸗ kanntmachungen der Benossenschaft er⸗ folgen uater der Firma in der Tavces⸗ zeitung für den Kreis Lübbecke und ia der

t in den Vorstand gewaͤblt. Berlin, den Hessisches Amtisgericht

e Irees (G(FBGlilgenburg, [111343] Eilwangemn. I1110501 In unser Genossenschaftsregister ist: Im Genossenschaftsregister Band IIIs „Zank Luünowy eingetragene Be⸗ Im Genossenschaftsregister ist am Bl. 35 wude am 29. Janumr 1920 ein⸗ nossenschaft mit undeschrvänkter Hast⸗ 29. Januar 1920 eingetragen unter getragen: Hauptnummer 47. Ezukaufs. pflicht“ Sitz Gilgenbarg eingetragen. Nr. 105: Liefernng s⸗Genossenschast genussenschaft für das Schuhmacher⸗ Datum des Statuts: 20. Januar 1920. der Schmiede und Stellmacher, ein⸗ gewerbe des Oberamtsbezir?s Gll⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gewährang getragene Eenossenschaft mit be⸗ waugen, eingetrageue Geugfsenschaft von Personalkrebit an die Genossen. Der schränkeser Hastpflicht in Hildesheim. rrit beschräufter Hafipflicht. Sitz: Vorstaad besteht aus dem Pfarrer Jo⸗ Gegenstand des Uaternehmens ist die Ellwangen &. J. Die Genossen⸗ hann Ziemkowsli, dem Kaufmann Rowan Ausführung jeglicher Schmiedee und schaft ist errichtet durch Statut vom Licznerskt, dem Schloßgutsbesitzer Adam Stellmacherarbeiten, der gemeinschaftliche 23. Oktober 1919. Zweck: Gemeinschaft.] Roßzczynialekt, sämtlich in Gilgenburg. Einkauf von Materialten und der Verkaf licher Bezug aller Bedarfszartikel für dos Zekanntmachungen elfolgen unter der der Erzeugnisse Haftsumme: 500 ℳ; Schuhmachergewerbe und deren Abgabe Fiima in der Sazete Olez'ynska in Allen⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Vor⸗ an die Berufskollegen sowie Förderung stein. Die Willenserkjärungen des Vor⸗ nand: Schmiedemeister August Look, Stell⸗ aller Bestrebungen, die eine Hebung des stands erfolgen durch mindestens 2 Mit. machermeister Frt d eich Schröder, beide in Beruftz bezwecken. Die Hastsumme be⸗ alieder. Die Zeichnung geschieht, indem Hilbesheim. Statut vom 13. Javuar 1920. trägt 300 ℳ. Die Genossenschaft wird sie der Firma ihre Namenzunterschrift: Bekeznatmachungen erfolgen unter der

Worm und Hermann Bärschnelder siad aut dem Vorstande ausgeschieden urd an Memmingen, den 30. Januar 1920, ibre Stehe der Kaufmann Tosko Muller Amtsgericht. und der Schuhmacher Hilmar Pfeifer in eae den Vorstand gewählt. Hüncheberz, WMark. 1111232] Obderweißbach, den 26. Januar 1920. Sn unser ö LZge Schwarsb. Amisgericht. bei der unier Nr. 10 mit dem Sitze in demersdarf. Rreis Lebus, einge⸗ Oels. Sonhew.. (A 1111346] tragenen Genossenschaft in Firma,Peiners. Im Genossenschaftsregister ist heute be dorser Spar. und Darlehuskass⸗u⸗ der Elekteiz'täts⸗Benossenschaft Mir⸗ brdeir, dagerr-en.g, G,8ehen schehe bergen, d.g de Heemme 1169 ℳ, be mit uabeschräakter epflicht“ einge⸗ worhen, baß be 188 träͤgt. Diepholzum Kreiszeitunag. Die Höh’ der

tragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ sEiedenen Vorstandsmitglteds Gutsbesitzers. Amttgericht Oelk, d. 31. 1. 19220. Haftsumme betriet 500 ℳ, die höchste Friedrich Schultze aus Heinersdorf der Oldendurg, Grossh. [111235]] Zahl der Geschäftsanterle 20. Der Vor⸗ Zutsbesitzer Gustav Klopsch, ebenda, zum] In unser Genossenschaftsregister ist heute stand b-steht aus 4 Mitgliedern: Fritz Vorstandsmitglied gewählt worden ist. [under Nr. 6 zur Firma Einkaufsverein Graͤber, Nr. 75, Vorsitzendem, Friedrich dbes varür hn . Fanuaen 1920. ver Kalonialwaterhänbler Olnen⸗ F2 ö Vot⸗ as Amtsgericht. b O. eingetragene Geunssen⸗ sitzenden, Hermann Gräber, Nr. 52, 88 dr, 1.enoszane 1 Witbelm Möhlenbreck, Nr. 108, sämtlich

1110771 Jder Senossen ist während der Dienst⸗ 7) Genossenschafts⸗ -In unserem Genossenschaftsregister ist unter stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 8 Nr. 35 heute eingetragen: Enar⸗ und register. [Kreditverein einnetragene Genossen⸗ sschaft mit unbeschränkter Patzpflicht Koblenn. 11107671 mit dem Stze zu Lindlar. Geger stand In das bi sizge Genossenschaftsr⸗gitter des Unternebmena: Betrieb einer Spai⸗ ist eingetragen worden am 26 I. 1920 [urd Darlehnek⸗sse zur Pflege des Geld⸗ die Genossenschaft „Kaltenengerser Ein⸗ und Kreditverkebrs sowie zur Förde ung und Verkaufögenossenschaft einge. des Sparsinns. Statut vom 29. Dezemte: tragene Gevossenschaft mit de⸗ 1919. Der Vorstand besteht aus folgenden schräunkter Haftpflicht in Kalten⸗ sonen: Albert Alfer, Landwirt zu engers“. . Rübach bei Lindlar, Josef Schmitz, Land⸗ Ge enstand des Unternehmens ist die wirt zu Li dlar, Johann Harikopf, Lanbd⸗ gemeinsame Beschaffvng landwirtschaft. wirt zu Lingenbach bei Lindlar. Die Be⸗ licher Betriebsmittel und Verwertung kanntmachungen erfolgen unter der Firma landwirtschaftlicher Erzengnisse, und zwar der Genossenschaft durch die Landes⸗ urd besonders a. der Ankauf landwirtschaft. Genossenschaftszeilung in Bonn. Bei Ein⸗ kicher Bedarfsgegensände, b. der Verkauf gebung dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗

Eichstätt, den 29. Januar 1920.

Herborn, den 24. September 1919. Amtsgericht. 8

Amegericht.

—————V

AGildesheim. 1110764]

9. Janvar 1920. Amlsge Zerlin⸗ loust durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

c Abt. 88. musgericht Berlin Der Verein wied durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Serlin. [1113⁴1]

1 Der Vorstand hat mindestens durch zwei In das Genossenschaftsregister ist heute Mitglieder, darunter den Vorsteher oder ngetragen unter Nr. 999 die durch Statut

seinen Stellvertreter, seine Wlllens⸗ om 23. Januar 1920 errichtete Gemein⸗ erkfärungen kundzugeben und für den Verein ützige Landkaufsgenossev schaft des Vereins iu zeichnen Die Zeichnung geschieht in der ir Familiengärten, cingetragene Genossen⸗. Weise, daß die Zeichnenten zur Firma haft mit beschränkter Haftpflicht mit dem des Vereins nder zur Benennueng des zitze za Berlin. Gegenstand des Uater⸗ Vorstandz ihre Namensunterschrift bei⸗ ehmens ist der gemeinsame Erwerb von füren, Vorstandsmitglieder sind: Häutzler genem Erund uand Boden und dessen Gottlieb Winzer, Vereingvorkteher, Land⸗ eberlassung in das Einzelbesitzrecht an wirt Gottlieb Buttker, Stellvertreter pe sitglieder des Vereins für Familien⸗ Pereinsvorstehers, Landwirt Wilhelm irten und gesundheitsgemaͤße Erzitehbung Noack, sämtlich in Mattendorf. Die Ein⸗ er Jugend (eingetragener Verein) zur sicht in die Lute der Genossen ist während inrichtung“ veon Schrebergärten und der Geschäftꝛstunden des Gerichts jedem schaffung gesunder Heimstätten auf ge⸗ gestattet. ossenschaftlicher Grundlage. Die Hast⸗ Cottbus, den 30. Fanuar 1920.

imme beträgt 100 ℳ, die Höchstzah⸗ r Geschäftszanteile 25. Die Gekanntl achungen erfolgen unter der Rirma, ge⸗ sichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ iitgliedern, im Berliner Lokalanzeiger, il dessen Eingeben oder sonstiger Un⸗ ggänglictzkeit im Deutschen Reichbanzeiger [8 zur Bestimmung eines anderen Blatteg. 1 wei Vorstandsmitalieder können rechts⸗ eebindlich für die Genossenschaft zeichnen

ad Erklärungen abgeben. Die Zeichaung

schieht, indem die Zeichnenden der Flima e Namenzupterschrift hinzufügen. Die orstandesmitolieder sind: Emil Braun L'eerlin, Robert Güdde in Berlin⸗ aakow und Paul Porath in Berlin⸗ Zeißensee. Die Einsicht der Genossen⸗ ste ist in den Dienststunden des Hericht⸗ dem gestattet. Berlin, den 2. Febru⸗ 220. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. zSuttatädt. [110682] In das Genossenschastsreaglster ist unter r. 9 bei der Firma Krautheimern par⸗ und Darlehnskassenverreim, G. m. u. H., zu Krautheim einae⸗ agen worden: An Stelle des ausge⸗ hiebenen Vorstandsmitglteda, Landwirt chard Ulrich in Krautheim, ist der Land⸗ irt Otto Leonbardt baselbst als Bereirs⸗ orsteher gewählt worden. Buttstädt, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht

ottbun. [110759] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ tragen unter Nr. 78 Trebendorfer par⸗- und Daylehnskassen⸗Verein, ngetragene Gengssenschaft mit un⸗ schrünkter Hastpflicht mit dem S w⸗ Trebenhorf agenstand bes Uater⸗ hmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ hen und Krediten an die Mitglieder er⸗ rderlichen Geldmittel und die Schaffung

Das Amtsgericht. Crefeld.

In das hiesige Genossenschaftstegister ist heute bei der unter Nr. 21 ein⸗ getrogenen Fenossenschaft: Bank für Gewerbe unb Hausbesttz. eingetragene Genpfseuschuaft urit beschrüänkter Haft⸗ pflicht, vormals Innangsbank in Crefeld, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1920 ist an Stelle des dverstorbenen Vorstandzmitglieds Hubert Frenken der Schneidermeister Heinrich Dahmen in den Vorstand gewählt und das Vorstandemitglied Theodor Derks zum Vorsteher bestellt.

Crefelb, den 24. Januar 1920.

Amtsgericht.

[111219]

Demmin. [111220] In das Gerossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 bei der Eiektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Glendelin, einpetragene Bevuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Flendelin, folgendes eirgetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 3. Jannar 1920 hat die Auflöfung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Die Hosbesitzer Wilhelm Hemann und Karl Diedrich, beide zu Glendeliu, sind zu Liq zdatoren bestellt worden. Demmin, den 29. Januar 1920.

Das Amttkgericht.

Dmüblen. 1110761] Es ist eingetragen worden in bdaß Genossenschaftsregister am 3. Januar 1920 auf dem für den Evang.⸗natton. Arbeiter⸗Bauverein Gitterser &᷑ Um, geyenb, eingetragene Geunssenschaft it beschnäsktes Patdflicht in Citterste bestehenden Blatte 11: Die

eiterer EFinrichtungen zur Förderxung der trtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. sondere: 1) der gemeinschaftliche Ba⸗ g von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die erstellung und der Absag der Erzeugnisse s landwirtschaftlichen Betriehs und des adlichen Gewerbefleißes auf gemetnschast⸗ Hde Rechnung, 3) die Beschaffung von kaschinen und sonstigen Gohrauchsgegen⸗ inbden auf gemeinschaftliche Rechnung mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ ieder. Statut vom 15. Januar 1920. ie öffentlichen Bekanutmachungen ergehen 1 Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ att in Neuwied, bet dessen Eingeben im schsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit chtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ inden siad, in der für die Zeschnung des orstands für den Verein bestimenten orm, sonst durch den Vorsteber allein jeschnen. Der Verein wird durch den orstand gerschllich und gyßergerichtlich rtreten. Der Vorstand hat mindestens irch zwei Mitglieder, darunter den Vor⸗ her oder seinen Stellvertreter, seine zillenserklärungen kundzugeden urd für u Verein zu jeschnen. Die Zeichnung schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ uden zur Firma des Vereins oder zur enennung des Vorstands ihre Namens⸗ tterschrift beifügen. Norstandsmitglieder nd: Gemeindevorsteher Paul Kotzan, ereinsvorsteher, Schmiedemetster Paul ust, stellvertretender Vereinsvorsteher, und albbauer Paul Piater, sämtlich in tebendorf. Die Einsicht in die Liste der fenofsen ist während der Beschäftsstunden

6 Gerichts jedem gestattet. Cottbus, ben 29. Januagr 1920. 1 Das Amtsgericht.

oftbus. [110760]

Feneralversammlung vom 4. Dezember

Genossenschaft ist vurch Beschluß der

1919 aufgelöst worden. Der Sperk⸗ssen⸗ kafsterer Pzul Reschelt in Gittersee ist infalge Todes auss dem Vorstande des Genossenschaft ausgeschleden. Her Statsong⸗ schaffner Karl Reinhold Käßler in Gitterfee ist neues Mitalied des Vorstoands. Der Lehrer Paol Richard Arnold in Gittersee und der Stationsschaffner Karl Neinhold

Höhlen, den 8. Januarx 1920. Das Amtsgertcht. 8 Ehingen, Donan. [111221] In dar Genossenschaftsregister Bd. I1. Blatt 132 wurbe bei der Molkerei⸗ genossenschaft Berg e. G. m. u. H. eingetragen: G Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Tber Schmid, bisber Vorsteher, Thaddäus Moll, bisher stv. Vorneher. An ihrer Stelle sind neu gewählt: Josef Roser, Bauer in Berg, zum Vor⸗ steher, Karl Moll, Wirt in Berg, zum stv. Vorsteher. 8 Den 2. Februar 1920. Amtegericht Ehingen. Amtzsrichter Feil.

Eichstätt. [110476]3 Bunggriesbacher Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. . In der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Dezember 1919 wurde das Statut vom 12. März 1893 und die Statutenänderung vom 4. März

ein neues 6,,8 sind die gleich Firma und Sitz sind die gleichen ge⸗ bliecen. Gegenstand des Unternehmens ist

In unser Genossenschaftsreguter ist ngetteagen unter Nr. 79 Mlatten⸗ rfer Syar⸗ und Horlehnskassen. erein, eingeiregene Genpffeuftsnft; it undeschränkser Hafepflicht mit; m Sitze in Mattenvorf. Gegenstand

g 8

Wirtschaftsbetriebe nötigen Gelbmtttel zu beschaffen, 2) die Anlage ibhrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzengnisse und den Bezug

edern 1) die zu ihrem Geschäfis, und 1

ist folgendes eingeiragen: An Stelle des auegeschiedenen

Frankfuart, Oager.

unter Nr. 31 eingetragenen Kousumvereis sür Fegatfurt (Oder) geüsend, eingetragene Gempssenscha mier beichräaltzen Haftpflicht in Fruak⸗ furt (Oder) ist heute im Register fol⸗ gendes vom 8.9 1914 ist im § 39 II durch Gene⸗ ralversammlung’ beschluß vom 18. 11. 1919

Käßler in Gittersee Und Liqzidatoren. der „Frankfurter Oderzeltung“.

Selsenkirchen. heute bei der unter Ne. 84 eingetragenen

händler für Gelsenkirchen und Um⸗ gegend r. G. nr. h. H. in Gelsen⸗ kirchen“ folgenbes eingetragen worden:

„Milchversorgung von Gellenkirchen, fe. G. m. . P. in Welsenkirchen“.

und 26 geändert.

Glesbsen. heute eingetragen:

0 z der „Landwirihschaftlichen Sezugs⸗ 1894 aufgehoben und das Statut durch umd Absatzgenosfsenschaft eiugetragene Genpssenschaft mie beschränkter Paft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Kleig Linben. en. 2 Gegenstand d's Unternehmens ist gemein⸗ dier Betrieb eines Spar⸗ und Parlehens⸗ scheftlicher Einkauf von Verbraus sstoffen geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinomit⸗ und Gegenständen bdes

Verkauf landwirtschaftlicher Grzeugnisse. Die von der 1

durch 2 Mitglieder des aus 3 Personen bestehenden Voestands vertreten. DVie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Geynssenschaft im Fachblatt in Ulm und, falls hieses Blaft eingehen sonte, im Deutschen Reichzanzeiger. Jedes Mitglied kann bis zu 3 Geschäftsanteilen erwerzen. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Christian Puchter, 2) Anton Müller, 3) Richard Mangold, alle Schuhmachermeister in Ellwangen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Ellwangen.

Landgerichtsrat Dr. Schwabe.

Forst, Lansitz. (110478] Bei der im Genossenschaftsregister unter Ne. 17 eingetragen gewesenen Genossen⸗ daft: „Vereins⸗Brauerei in Forst (Laufitz), eingetragene Geuosseuschaft mit beschränkter Poßzpfllch!“ ist folgendes eingetragen: Die bisherigen Liqaidotoren Restaurateu: Brandt und Pripatjer Schreiber werden zwecks nach⸗ träglicher Verteilung von Vermögen neu bestellt. b

Forst (Lausitz), den 29. Januar 1920.

Das Amtsgerlcht.

Forst, LaumslwZ. 111222] Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen „Pöberner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetrazene Weyosseuschaft wit un⸗ beschräkter Kaftpflicht in Höbern“

Fabtikbesitzerns Gustay

Fettke ut ber Kaufmann Otto Reinhard

in ben Vorstand gewählt.

Forst (Laufttz), den 1. Februar 1920. Das Amisgericht.

[111224]

Dei dem im hiesigen Genossenschaftsregister

nnd Um⸗

vermerkt worden: as Statut

geändert. Pie Bekanntmochungen erfolgen n dem „Frankfunter Volksfrrund“ und in

Fraukfurt a. H., den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht.

[111342] In unser Genossenschaftsregister ist

Fenossenschaft „Vereinigte Misch⸗

Die Statuten sind geäubert. § 1. Die Firma ist geändert in:

Im übrigen sind noch die §§ 3, 10, 23

Gellenkirchen, den 27. Januar 1920. Das Amtsgericht.

[110762] In unser Genossenschaftsregister wurde

1) das Statut vom 2. Dezember 1919

landwirtschaft⸗ chen Betriebes sewle gemeinschaftlicher

Genossenschaft aus⸗ ehenden öffentlichen Bekanntmachungen nd unter der Firma der Genossenschaft,

von ihrer Natur nach ausschließlich für den gezelchnet von zwei Vornstandsmitgliedern,

beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nofsen ist während der Dienststunden des Gertchts jedem gestattet. Gilgenburg. den 29. Januar 1920. Amtagericht.

Glogan, [110763] Im Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 15 Spar⸗ und Daulehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mis unde schlänkier Hastpflicht, zu Buchwald eingetragen worden: § 16 des Statuts vom 28. April 1899, betreffend Vorstand, ist durch Beschluß der Gencralversamm⸗ lung vom 25. Februar 1919 abgeändert. Amtegericht Glogau, 26. 1. 20.

Halkwratadet. [111225] In das Genossenschafteregister Nr. 42 ist am 16. Januar 1920 eingetragen: DPreschgenossenschaft Auderbeck, eig⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht. Statut vom 15. Dezember 1919. Gegeustand des Unternehmens ist: Ankauf und Betrieb ines Motordreschsatzes für die einzelnen Mitglieder. Hafisumme 2500 ℳ. Höchste Zahl der Geschättsanteile b. Die Be⸗ tanntmachungen erfolgen uater der Firma der Genossenschaft im Dautschen Reicht⸗ anzeiger und der Halberstädter Zritung nad Intelligenzblatt. Das Geschaäftejahr auert vom 1. Juai bis 31. Mat. Die Mitglieber des Vorstands heißen: Friebeitch Brandt jun., Kar! Heyer, Frieorich Zenbler. Ste sind sämtlich Landwirte in Anderbeck. Die Einsicht der Liste der Fenessen ist während der Mentistunden des Gerichts jedem gestaltet. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands ersolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschicht, indem 2 Mitgliever ihre Namens⸗ amerschrift der Firma der Genossenschaft beisügen. Halberstabt, den 21. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6. HMAnmmergtelea. [111226] In das Genossenschafttregister ist unter Nr. 4 folgendes eingetragen: Weamtenhaushaltsverein, eingetrae⸗ geunr Wenypssenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Hammerstein. Gegenstand des Unternrehmenz ist gemeinschaftlicher Emkauf von Lebens⸗ oder Wirtschafts⸗ bedürfalsfsen im großen und Ablaß im kleinen. Die Mitglieder haften mit dem Be⸗ trage eines Geschäftsanteils in Höhe von 250 ℳ. Der Vorstand wird gebildet von: Erich Feomme, Imtsrichter, 1. Vorsitzender, Wiltzelm Rohling, Katasterkontrolleur, stellv. Vorsitzender, Ignatz Plechotta, Postsekretär, 1. Schriftführer, Albert Ziemgnu, Oberpoßschaffner, 2. Schꝛift⸗ führer, Max Berandhoff, Forsfkassen. rer dant, Buchhalter, Franz; Krüger, Lehrer, Kassterer, Boleslaus Kuleckt, Provtant⸗ amtsinspektor, Beisitzer, sämtlich aus Hammerztein.8 Das SStatut ist vom 21. November 1919. Die Bekanntmachungen er folgen unter der Firma der Genossenschaff in der Hammersteiner Zeitung. Daz Geschafts⸗ jahe begtunt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Der Vorstand vertittt die Genossenschaft gerichtlich und außergerscht⸗ ich Die Wlllenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ alzeder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Elusicht ver Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hammerstein, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

[110683] Heiligenstast, Eichsfeld.

Fama in der Hildelsbeigter Allgemeinen Gerstenbergschen“ und der Hildesheim⸗ schen „Kornackerschen“ Zeitung. Die beiden Vorstandsmitglteder können vur gemeinsam handeln. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Hildesheim.

3 [110765] Im Gensessenschaftgregister ist am 29. Fanvar 1920 eingetragen unter Nr. 106: Wonverwertungegenoffem⸗ schaft Hilbesheim, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht in Pildesheim. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertugg der von den Genossen ge⸗ lieferten Wolle zwecks Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Genossen. Haftsumme: 300 ℳ; Höchkstzahl der Gte⸗ schäftsantelle: 3. Borßand: Gutsd sitzer Geoeg Tegtmeyer in Bönnien, Hofbesitzer Eenst Schaper in Brüggen, Ruterguts⸗ pächter Dr. Ferdinand Ebeling ig Kate⸗ stedt. Statut vom 30. Dezember 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Fuma in der Hannoverschen land⸗ und korstwissenschaftlichen Zeitung. Geschäfts⸗ fahr: 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorsfands erfolgen zuich miedestens 2. Mitgliebver. Die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma shre Namensunterschrifr beifügen. Oie Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jede gestattet. Amtsgericht Hildesheim. 1

Iserlohm. [111227] Bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ets⸗ und Einkanssgenpfsenschaft für den Stadt und Landkreis Iserlohn, ein⸗ getragene Genossanschoft mit be⸗ schränkter Hastpflicht, Iierlohn, ist

heute eingeiragen: Die Flrma

Die Lequidatton ist beendet.

ist erloschen. Iserlohn, den 28. Januar 1920. Das Pmtsgerichs.

Miideshelm.

Jenxg. [110766] Auf Nr. 11 unseres WGenossenschafts⸗ registers ist heute bei der dort gelöschten Firma Spar, und Vorschußverein 2. G. m. u. H. in Pornburg ein⸗ getragen: Die Liq uidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis ber Liqutdatoren ist beeudigt.

Iena, den 22. Januor 1920,

Has Amtsgericht. II b. JFüühktsdt. [111228] Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschafts⸗ registere, betr. den Prodykien und Worenverteilungsverein für Krsasseld und Umgegens, ziugetragene Ge⸗ unfsenschaft mit beschrünkter Haft⸗ nflicht in Arnsfeld, i heute eingetagen worden, daß die Vorstandsmitalieder Gustaov Emil Wolf und Bruno Richard Meͤrz ausgeschieden sowie daß der Färber JIophanneh Oeck in Arnsfeid und ver Waldarbeiter Louss Otto Schuster ebenda iu Mitgliedern des Vorftands brstellt worden sind.

Amtsgericht Jöhstadt, 30. Januar 1920.

Kompten, Allgäu. [111229] Penossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Weißensee, e. G m. u. H. in Weißenser. Aus dem Vorstand sind ausgeschseren: Franz Wörz, Konrad Gött und Engelbert Böck. Zum Vorsteher wurde gewählt: Sebastlan Schneider, Maurer in Wiedmar; neuge⸗ wählt: Adaibert Linder, Bauer in Ober⸗ kirch, Stellpertreter des Vorstehers, Jo⸗ hann Böck, Bauer in Ser, Ludwig Endres, Bauer in Hinteregg, Franz Schrabe,

Bauer in Thal.

Im Genossenschafisregister ist heute bei

der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗!

1“

PE

Kempten, den 30 Januar 1920. Amisgerich

gesragtue Genofsenschaff mit be⸗

Falck in Lobes in den gewädlt.

landwytschaftlicher Erzeuznisse. Die Kaftsumme het ägt 100 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen beträat 10. Vorstandsmitalieder sind: Georg Rünz I.,

Johann Rünz urd Alex Hürter, sämtlich glieder des selben. 5b

Lanswirte in Kaltenengers.

Das Statut ist am 11. Januar 1920 festgestellt. unser der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗

stendsm tgliedern in der in Koblenz er. gestattet.

scheinenden Mittelrbeinisch⸗Nassautschen Bauerr⸗Zeltung. Die Willenserklärurgen des Vorstands erfolgen durch 2 Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitgli der der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen

Die Einsicht in die Liste der Genossen

jedem g⸗stattet. Amtsgerscht, Abt. 5, Koblenz.

Kyrits, Prigpitn. [111344]5

In unser Genossenschaftsregister ist beit der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genosse scheoft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht in Wutike folgendes eing tragen worden:

Landwirt Hermann Dahlenburg ist aus dem Vorstaund ausgeschieden und an seine Stelle Förster Johannes Willers in den Vorsta d gemäblt.

Kgvgritz, den 28. Januar 1920. Das Amtsgericht.

8 Laben 1110768.

Ig unser Gexrossenschaftsregister ist beute bei Nr. 42 Landwirtschoßtliche Kraftwagengenossenschaft Labes, ein⸗ getragene ruossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpsticht um Labrs eingetragen:

Pie Haftsumme ist auf 1000 erhöbt durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1919. Die Satzung 14 Ziffer 6, § 36. § 37 Abs. 1) ist geändenr. Die Bekanntmochungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Kreiszeitung des Regenwalder Kreises, beim Engebhen dieses Biartes bis zur rächsten General⸗ versommlung durch das Pommersche Ge⸗ nossenschaftsblatt Stettin.

Labed, deu 11 Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

-—

Labes. [110769]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42 (Laundwirtschaftliche Kratt⸗ waßtzengenofsenschaft Labes, ein⸗

schräukten Pastpflicht zu Labes) heute eingetragen:

Landwirt Otto Freiherr von Wangen⸗ beim in Schönwalde und Geschäftsführer Fritz Pollnow in Labes sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Rittergutobrsitzer Otto von Borcke in Grabow und Geschaftsführer Frierrich

Labes, den 11 Dezember 1 Das Amtsgericht.

Lechenich. [110770]

In das Genossenschafisregister wurde bei dem Pinasheim⸗Dorweiler Epar⸗ und Darle huskessen⸗Brrein, ein⸗ getvagese Wenossenschaft mit be⸗ schränkter HPaßpflicht, zu Pingsheim folgendes eivgetzagen:

Durch Geveralversammlungsbeschluß vom 21. Dez. 1919 ist der § 43 der Statuten geändert worden und hat folgende Fafsung erhalten: Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit der sich jeder Genosse besciligen kann, wird auf 100 festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezablt werden; ein Zehntel moß innerhalb 10 Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, ent⸗ weder in einem Betrage oder in monat⸗ lichen Raten von einer Mark Fees werden. Eine Erböhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlung unterliegt dem Beschlusse der General⸗ versammlung.

Lechenich. den 22. Januar 1920.

1.

Die lung, in welcher ein neues Veröffentlichungs⸗ blatt iu bestimmen ist, der Reichsanzelger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗

Furxma ihre Namenzsunter schrift beifügen. Bekanntmachungen erfalgen Die Einsicht der Liste der Genossen ist hin den Dienstnunden des Gerichts jedem

eingetragen bei „Genossenschafts darre Niederndobeleben, eingetragene Ge⸗ ist während der Dienftstunden des Gerichts „ossenschalt mit beschräakter Haft⸗ pflicht“ in Niederndodeleden: An Stelle [des eusgeschiedenen Gustav Besecke ist

Vorfland gewählt

Die Zeichnung geschieht der Weise, daß die Zeichnenden zu der

Lindlar, den 30. Januar 1920. Amtsgtricht.

Hagdeburg. 1111230] In das Genossenschaftsregister ist beute

Albert Besecke in Niederndodeleben in den Magdeburng, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht A. Kbtellang 8

AUassow. [1¹0772] In unser Genossenschaftsregister ist beut⸗ bei dem Witt nfelder Spar und Dar⸗ Uhnskassenverrin (Ni. 4 des Reg.) fol⸗ gendes eingetragen Frie rich Buß ist aus zem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Albert Rübe II. in Wittenfelde stellvertretender Vereinsvorsteher ge⸗ treten.

Massow, den 29. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Memmingen. [111231] GBenossenschastsregistereinträge.

Statutänderung und Neueintrag. 1) Lauben er Spae⸗ und Darlebens⸗ kassenve ein, r. G. w. u. H. in Lauhden. An Stelle des bisberigen Statuts ist in der Generalversammlung vom 15 Novembder 1919 ein neues Statut angenommen worden. Gegenstand des U ⸗ternebmens ist nunmehr die Beschaffung der mu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtsehaftlichen Lage der Mitglieder, insdesondere: 1) der gemesn⸗ schaftliche Bezug von Wirischaftsbedürf⸗ nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlich n Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur m etweisen Ueberlassung an die Mitgliever. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftl. Genossenschafts blate in Neuwied, jedoch die Veröffentlichung der Bilanz im Rarffeisenboten. 2) Stromabnehmer⸗Veraginigng, eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ineloburg. Das Statut wurde am 9. Dezember 1919 errichtet. Wegenstand des Unternehmens ist der Bau einer Fernleitung und eines Ortsnetzes zur Ver⸗ sorgung der Genossen mit Licht und Krast. Vorsandsmitglieder sind: 1) Krug, Josef, Landwirt in Schwenden, Vorsteher, 8 Rabus, Mickael, Landwirt in Thal, tellvertreter, 3) Weidle, Ulrich, Land⸗ wirt in Ittelsburg. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandswitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit baben soll. Die Zrichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ersolgen uater der Firma der⸗ selben, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ edern, im baver. Genossenzchaftsdlatt in München. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftfanteil beträgt 500 ℳ,

Kaugard.

registeis Breuuerei Walslchrn, e. G. m. worden: Ewil Winter ist aus dem Vor⸗ zand ausgeschi⸗den; Berihvld Zastrow in Zampelhagen ist in den Vorstand gewählt worden.

registers, Elrkteiziäts⸗ unb Maschinen⸗

ist heute eingetragen worden: Fitz Stark

Vorstand gewählt worden.

bei der unter

[111233] Bei Nr. 10 unseres Wenossenschafts⸗

5. H. ist beutt eingetragen

Naugard, den 26. Januar 1920. 8 Das Amtsgericht.

Naugard. 1111234] Bei Nr. 66 unseres Genessen chafis⸗

genossenschaßt Gr. Berz e. G. m. b. G,

ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Hermann Buß in Pr. Benz ist in den

Nangard, den 26. Janner 1920. Das Amtegericht.

Neunstadt, O g8. 1 [110684] Im Genossenschaftsregister sind heute Ziffer 17 eiggetragenen Ge⸗ nossenschaft folgerde Veränderungen ein⸗ getragen worden: Vie Firma lautet fortan: „Kohlsdorfer Sp⸗r⸗ und Dariehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbescränkter Haftrfl cht, Kohlsdorf“ Gegenstand des Unternehmens ist ker Betried eines Spar⸗ und Darlehnzkassen⸗ geschäfts. Als weiteres Mitglied ist zum Vorstand getreten der Häusler Franz Masur aus Kahlsdorf. Nu: Satz ingen vom 10. D⸗-zember 19219. Betannt⸗ machungen fortan in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernpereins unter der Fynma der Genossenschaft. Willens⸗ erklärung des Vorstardes und Zsichnung durch zwei Mitglieder. Amtsgerscht Neu⸗ stadt O. S, 27. Jauvar 1920.

Overkirech, Eaden., 110773] In das Henoffern schaftorcgister Bd. 1 O.⸗Z. 14 wurde beute cingetragen die Ge⸗ nossenschaft: Bezugs⸗ und Absatz⸗ geuossezschaft des Bauernvereins Ibach etnaeivragaene Genossev’shat axtt prschränkter Hastpsticht in Ibach. Das Stat’t ist am 6. Jaouar 1920 feft⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwtrtschaftlicher Er⸗ zruguisse. Die von der Genosses schaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen unter der Firme der Genossen⸗ schaft, geeichnet von 2 Vorstandzmit⸗ aliedern, im Vereinsblatt des bad. Bautrn vereins. in u Vorstandsmitglieder sind: Vmsitzenter: Josef Braun, Land⸗ wirt in Idach, stellv. Vorsitzender: Andreas Huber, Landwirt in Ibach (Brujes), Norbert Kiefer, Landwirt in Idach. D:e Willenserklärung und Zeichnung für die Eenossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in bder Weise, daß die Zeichnenten zu der Fbma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. DHaftsumme: 300 ℳ, Höchstzahl der Geschäftsantelle: 10, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während E“ des Gerichts jedem ge⸗

altet.

Oberkirch, den 28. Jannar 1920.

Amisgericht.

Oberztefn. [110774]

In das hiesige Benossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Molterei⸗ genoffenschaft e. G. m. u. H. zu Griebelschied“ Nr. 18 folgendez eingetragen worden:

Otto Kreuscher in Griedelschied ist aus dem Vorstand ah und dafür Ernst Schmidt in Griebelschied gewähtt.

Oberstein, den 30. Januar 1920.

Das A

mtisgericht.

Oberweisosbach. [110775] Im Genossenschaftsreg ster ist zur Rirma

die höchste Zahl der zu erwerbenden Ge⸗

Das Amtsgc⸗lächt.

schaäͤfteanteile 29. Die Einsicht der Liste m. b. P.“ eingettagen worden: Emil

„Consumverein zu Peesbach e. G.

Oldeuburg eingetragen:

Eeneralversammlung 1920 auf 2000 eirhöht. s

Oldenburz, Grozah. heute unter Nr. 37 zur liche Zestral⸗Becrossenschaft eisgae⸗ tragene Benosseuschafe mit beschräak⸗ ter Haftpflich: in Oldenburg ein⸗ getragen:

aus dem Vorftand ausgeschieden.

OFazieanbur. heute unter Nr. 30 efngetragen werden:

und Umgebhung, nessenschat mit beschränkter

schaft mit beschränkzer Haftpflich: in

Die Haftsumme ist durch Beschloß der vom 12. Januar

Oldenbarg, 30 Januar 1920. Amtsgericht. V.

In unser Genosfenschaftsregister ist Fuma Hewerbd⸗

Der Bankdirek:or Max tom Dieck ist

Oldenburg, 30 Jannar 1920. Amrsgericht. V.

—.——

[111237] In unser G nossen schaftsregi er ist

Wirtschafts⸗HBenossenschaft Frohnan ingetragrne WBe⸗ Hatt⸗ pslicht zu Froh au (Mark) Gegen⸗ stand des Unternehmens in: 1) der Ein⸗ kauf und Virkauf vrn wirlschaftlichen Bedarfsartikeln, 2) nebenbei ese Annabme und Verzivsung von Einlagen zer Stärkung bder Petrsebsmittel. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfoligen unter der Firma der letzteren im Peutschen Genoßenschafts⸗ blatt, der Hermsdanf⸗Waidmannsluster⸗ Frohnau⸗Glienicker Z-stung urd im Briese⸗ talboten. Mitalieder des Vorstands siod: 1) Knef⸗ marn Fritz Kackꝛritz in Ber in, Siephan⸗ straße 34, 2) Kaufmann Willv Heine mann in Frobnau (Mark), 3) Kaufmann Georg Heinrich in Frobnau (Mark) Die Wihensectlärunrden ree Vertands ersolgen durch miandesten 2 Vorstends⸗ mitgiteder, die der Fuma ihre Namten beifügen. Der Geschälstzanteil beträgt 200 ℳ, di, höchste Zubl der G⸗schäftsanteile eines Genossen beträg“ 10. Die Haftsamme beträst 200 ℳ. Orantenbueg. den 20. Janzar 1920. mtigericht. Oosterode, Harz. [111347] In das Genossenschatteregister ist bei dem Kansumverein Harrichausen und Umgegend e. HBeu. m. befchr. Haft⸗ pflicht am 8. Januar 1920 eingetragen: An Stelle der ausgeschledenen Vot⸗ standsmitglieder 1) Karl Meacke, 2) Wil⸗ helm Kulp, 3) August Kulp sind 1) Groß⸗ kötner Auaust Wedn, Hs.⸗Nr. 72, 2) Zt. garrenfabrikant Augun Meyer, Hs.⸗Nw. 53, 3) Zigarrenarbeiter Wilhelm Alnres, saͤmt⸗ lich in Harriehausen, in den Vorstaund gewäblt. Ferner ist am 9. Januar 1920 bei dem Konsumvrrein Wussten eingeir. Ge⸗ nosseuschaft mit beschr. Paftpfl. ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Tischlers August Lohrengel zu Wulften is der Landwirt Heinrich Woßmann zu Wulften, Hs.-Nr. 216, in den Vorstand gewählt. Osterod⸗ a. H., 9 Januar 1920. Amisgericht. 2.

Ottweiler, Bn. Trier. 1111238] Unter Nr, 23 des Genossenschafts⸗ registert, beireffend den Beunweiler Konsum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräurter Hakt⸗ pflicht zu Gennweiler, ist folgendes cingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverkammlung vom 14. De⸗ zeun ber 1919 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemitglieder Bergmann Johaun ewe, Bergmann Josef Wessktrcher und chmiedemeister Hheter Meisfer sind zu Liquldatoren bestellt. Ottweiler. den 19. Fanuar 1920.

in Westrup. Die Wtllenserklärungen des

Vorstandts ersolgen durch mindestens zwei Mitalieder, von denen das eine der Vor⸗

sitzende oder dessen Stellvertreter sein muß; die Zeicknung geschieht, indem zwei Mitalieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. f [111236] der Genossen ist während der Dienst⸗ ftunden des Gerichts jedem gestattet.

Die Einsicht der Liste

Rahden, den 29. Jannat 1920. Das Amtsgericht.

Keinbek. [111239] Eintraaung in das Genr ssenschafts⸗ register bet Nr. 10 Metereigen pssen⸗ schaft Shd⸗Stormarn, eingetragene Beurssenschatt mut beschräukter pflicht in Havighorst. Nach voll⸗

stäadtger Vertetlung des Gerossenschefis⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqut⸗ datoren und damit die Fuma erloschen.

Rrinbek, den 31 Januar 1920. Des Amt gericht.

ibnitz. 8 11107761 In unser Gen’ ssenschaftsregister in zur Rirma izevraaler Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Verein, e. G m. u. H. in Fraal. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorhand aus eschiedenen Genossen Georg Grebbin ist der Lehrer a. D. Augast Beümmer in Eraal in den Vorstand gewählt worden.

Nibnitz, den 22. Januar 1920. Mecklendurg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rodenberg. [111348] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Kansumvereins zu Nobden⸗ berg rinactragrne Benosser schaft mit beschränkter Haftpslicht Rodernberg vom 30. Novemb. 1819 ist § 44 des Staturs dahiu abgeändert: Der Geschäfis⸗ jedes Mitzltedes wird auf 50 en⸗ 12 2

Rodenberg, den 24. Januar 1920.

Das Amzzgericht.

Saarlouts. 1 [110777] Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute bei dem Sostenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einetr. Ge⸗ vossenschafr mit undeschräukter Haft⸗ pflicht in Hostenbach vermerkt worden: Das Vorstandsmitglied Anstreicher Michel Hirtz ist gestorben. An dessen Stelle ist der Bergmann Michel Köhler in Hosten⸗ bach in den Vorstand gewählt. 8 Saarlonis, den 23. Januar 1920. Das Amtsagsricht. 10.

schleusangen. [111240]

In unser Genossenschaftzregister ist heute bet dem unter Nr. 7 eingetragenen Konsumveretn „Einigkeit“ zu Hirsch⸗ bach, eingetragene Wenossenschaft mit beschränkrer Hattpflicht eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Dezenber 1919 die Ger ossenschaft aufgeöst und der Gem einde⸗ vorsteher Otto Schlott und der Mechaviker Albert Büttner, beide in Huschbach, zu Liquidatoren bestellt sind.

eätrtesatt 9— den 31. Januar 1920.

as Amtosgericht. schloppe. [111241]

In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Janua: 1920 unter Nr. 8 die durch Siatut vom 12. Januar 1920 gegründete Spar⸗ und DParlehaskasse, eingetra⸗ gene Genoffenschat mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Eickh sier, eingetragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns sowie der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.

Zu Vorstandsmitgliedern sind der Be⸗ sitzer Jullus Krüger, der Lehrer Wilholm Lück und der Wasthofsbesitzer Otto Zonn, sämtlich in Gichsier, gewaählt.

Das Amtsgericht.

Wlenserilärungen des Porstands er⸗