1920 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Paul 1 Me ver 40 Co., „Berkin: Gesomt⸗ Beschluß vom 12. Dezember 1919 ist der beschräntn Haftung reeken,s derselbe f⸗ Persöalich haftende Gefellschafter: Kauf⸗ stand des Unternehmens - f 8 in Her⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ge schäft sführer i der Kaufmann Dessau. 3 1Io- Miebersed Die Pre okura des Kauf⸗ prokuristen miteinander: Rich4rd, Wie. Sitz nach Berlin⸗Lichtenberg verlegt. ingenzeur hhilwpp Rothbart in Berlin ist acg⸗ 112 leute Heinrich Weichert, Cöln⸗Sülz, und stellung von Dynamit und at tung“, N. nstand des I Gustav Heil in 68. d. Unter Nr. 950 Abt. Handels⸗ manns Gzeans .Waller Härt. g ist erlof chen. kandt, Neukölln. Otto Nell, Neukölln. Die Zweigniederlassung in Berzin⸗Lich⸗ Ei a ertes 9099 Laufmann grnn g Fri Fbe in Burg. Albert Sonderland, Coln⸗Nippes. stoffen sowie von sonste gn. vehmens: jeder Art. Mer Gesellschaftsvertrag ist am registers ist die Firma Guab Rhein⸗ if Blatt 67, betx. die Firga 1 Nr. 12 092 Türk & Wwassermann, tenbers ist aufgehoben. Der Kaufmann Verlin, Januar 192. E Handelsgesellschgft seit 1. Nopember 1319b Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be rewanfscnh. Mer 88 ems e Handel n. Erpeichet . Zweckes ist die 8 August 1915 festsestell: un 83 gruber Jugeneurbürv in Desfau Adolph Reuner in Srreden⸗ 88 Berlin: Der Kaufmann Ludwia Jacob⸗ Max Leue ist nicht mehr Geschäftsführer. llmtsgericht Beilin⸗Mülk. Abt. 152. Burg, den 2. Februar 1920. gonnen. 1 ghen Se t ferner zum 67 eichgriige oder äbn. 12 November ge cch bändert. ie Be⸗ und als eren Inh er . Jags meur Pandelsgeschäft sind einrgetreten der Kaus. son, Charlott enbura, ist in das Geschäft Der Kaufmann Richard Puls 8 Berlin⸗ ““ [111081] Das Amtsgericht. kr. 1793 bei der Firma „Schnorrgr⸗ Vbschluß Ffer B. vhnf 8 welche 8 1 ernehmüngen zu erwerhen. sich kanims vhunge, n. der Gefellschaft Frfolgen Gufteb Rheittgruber in esfam einge⸗ mang Adolf August? Martin Re ehher jun, als persönlich haftender Ges elsn after ein. Lichtzaberg. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bischofswerda, Sachsen 21000 berg & Cie. Nachf.“, Cöln: Ter mit dem boraens fmie ken Zm. eck in, irgend Unkernehmungen zu boeteiliche durch den T zuischen Reicksanz Feiger. tragen. 1 der Kaufmann Herbert Renner, die Kauf⸗ getreten. Jetzt: Offene Hand 8 gesellschaft Bei Nr. 9804 Konstanzerstraße 58 muf E1“ s 8 Burgstädt. 19. 111092] Keufmang Heinrich Maßmann, Cöln. ist einem Zusamerien steb en. Sie ist 8de PLE“ zu übeinehmen. Erefeld, den 23. Jannar 1920. Dessau, den 12. Januar 1920. mannsehefrau Margarete Herold, geb seit dem 1. Januar 1920. Pr veören Grundstücksgesellschaft mit be⸗ .“ be In das hiesige Handelsregister ist in das Geschäft als perse önlich haftender insbesordere .“ ge. die weck 2 8 ttel: 100,000 ℳ. Geschäfts⸗ Amtsgeri icht. 10. Anha⸗ tisches Amtsgericht. Renner, und der Kaufmgs. im Julius Herold, 1 Euge n eee 98 34 aSns reedrich schrnkter Durch Bej lus Hebenstreit in 4 zischofswerda, . belze einztreegg „Arene. echi Geselli chaf ter ei defüetfchen 85 128 auch Grundfstücke zu erwe rben. b 8 an fi⸗ 1 Io üees S. 5 e Crefelg. [111097] 8 8 in regr en. hi 8—* be⸗ ürk sind erloschen. Bei 2 r. 13 732 vom 25. November 1919 ist der Sitz nach 2. 562, „a½ 692 ³öe Firma Schufz offene Handelsgesellschaft hat am Ioa⸗ . nderen Unternehmungen zu betelligen Ludwig Withof⸗Kens. Alpken Rbeir a DOessau. 081 9 ee offene Handelsgesellschaft hat am C. Noegke & Co, Berlin: Die Kla⸗ Berlin verlegt. Fraulein Peplow ist nicht 1as 8 2s bs & ( Co. in Taura und als deren per⸗ nuar 1820 begonnen. 8 oder andere ins Leben Holland), Isaak Lellie, Walter Jürs, ee. BFiesthen 5 Abt. 8. Bei der unter Nr. 642 Ab 3 1. Januar 1919 begonnen. Die vorgenann⸗ viermacher Bruno Wuchalski, Neukölln. mehr Geschäftsführerin. Fabrikbesitzer debens 1A6A*“ eute sönlich haftend 8 Gesellichaff er der. Privat⸗ Nr. 2186 L. 1 der Kommandicg esellschaft zu rufen. Albert Schölling, Cöln. Gesellschafts⸗ mae 68 haft Ed. 8 Sch. Se 8 Handelsregiste rs geführten Firma Frie ten Gesellschafter sind von der Vertretung und Hans Wölcke. Berlin. sind in die Ge⸗ Wilhelm Zielinsti in Berlin ist zum Ge⸗ 1 5. worden, daß die Firma er⸗ mann Herr Franz Emil Schüßler in „R. Avenarius & Co.“, Stuttgart, Nnr. 430 bei der Firma „Hans Nei⸗ vertvag vom 17. Januar 1920. Der Ge⸗ de rass g e. 8 838 8 ee derike Blumenthal in Dessau ist ein⸗ der Gesellschaft ausgescht lessen. sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schäftsführer bestellt, Bei Nr. 10 032 loschen is 9 coon Köthensdorf⸗Reitzenhat in sowie der Kauf⸗ mit Zweignied erla assung in Cöln: Der G sert Gesellschaft mit Ee schäftsführer Withof⸗ Keus ist allein ver⸗ ie ö11“ 3 getragen: Inhaber ist jetzt der Kaufma ann 8) auf Blatt 15 434: Die Firma Wil⸗ Zrundstü 8 Bischofswerda am 26. Januar 1920 Herr Paul Max Ho Ta 8 Pi; v. Win. 1 . SD Kaufleute Arthur Thomas in Cre⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretuna der Theta, Grundstücksgesellschaft mit 3 A. gerie v. 8 mann Herr Paul Max Hoppe in Ta urg, Wilhelm Frisdrich Ritz in Berlin ist Ge⸗ Haftung“, Cöln: Dem Wilhe Ltungsberechtigt. Jeder der anderen feld ranz Christian Renkes in Ge 19 Blumente thal in Dessau. Die helm J. Brunner in Dresben. Der g 4 .* Agn . 8 1 —2 2 ts 8 som P 1n dor Mozs s 4 J A 44½ 4 LU L Fr Shtelt. Shs 1 2 b Suffr mnn 8 Igsof 1 Gesellschaft sind nur von den Ges ellscha aftern beschräukter Haftung: SBee Bei 95 828 9 ö“ 8 ein Komma . sa mn prokurg⸗ in der Weise e rteilt. daß er Kaffendorf und dem Daniel Göbel zu Beichafts uhrer ist nur in Gemeinsch aft Vierse en findei in vie Gesellschaft als persön⸗ Firm⸗ ist in Georg Blumenthal ge⸗ Kau mann Wilhelm Jo je Br runner un Allbbert Wuchals ki, Hei inrich Noes Pe und Nr. 10 590 Jbta Grundstücksgesell⸗ Bitterfeld. [111083] 9e p 12 amn H. Janua er in Geme inschaft mit einem de er anderon Cöl n ist Prokkura mit der Maßgabe 85 mit cine m g. deren Geschäftefßt ihrer ver⸗ lich b 7 Gesellschaft 1*8 Ire ändert. 1 Dresden ist Inhaber. (Gese ch üft tszwe ig: Hermann Wölcke je zwei gemeinschaftlich schaft mit beschränkter Haftung: In das Pandelsregister A ist heute bei richtet worden. Der angegebene Geschäfts⸗ Gesemtprokuristen xrh Vertre wung vnb teeilt, daß ijeder derselben in 1““ aft tretungsberechtiat. Ferner wird bokannt⸗ B dir Prokurg des Ferfnigcete zgrigar Dessau, den 26. Januar 1920 kaufmännische Vert hengen seder c Art.) ermächtigt. Bei Nr. 18 801 Robert Durch Beschluß vom 12. Dezember 1919 der Firma F. A. Sonnenberger 89 zweig ist die gewerbsmäßige Her stellung Ze schnung der Fivma befuat ist. mit einem Ges effts führer, nicht aber m 1 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Thomas Frefeld und d Anhaltisches Amtsgericht. 9) auf Blatt 15 435: Die Firma Franz 1 —2 hg; r S g von St ic Trikot 1 . 2 din nas in Crefeld und des Christian Pcömeiber, Berlin: Die Prokura des ist der Sitz nach Berlin⸗ Lichtenberg folger Adolf Röbel in Bitterfeld ei 5 n ri is folchen War ö 5 rr. 3306 bei 8 8 e. Hand elsg gese- eem anderen Prokuristen berechtigt ist, erfelgen durch den Deutschen Reichs⸗ Renkes in Viersen ist erloschen. Cscharg in Dresd en. Der Kaufmann Rudollf Schmidt ist erloschen. Bei verlegt. Kaufmann Max Leue ist nicht getragen: Die Firma Handel mit solchen Waren. Die Gesell⸗ schaft „J. Sternfeld Tiefenthal⸗ die a zu zoichnen anzeiger 9 die Franz Norbert Cziharz in J Dn- 28 8 el. 8 EEE11616 age Die Firn ae⸗ jetzt: 3 Adolj 88 r . 8 IN 22* . 3 Fena U 30 ichr 1. 8 W“ 8 . 8 G re eld, den 24 Januar 1 üdt E 2 hsfexd.I [1111091 123 1 Nr. 31 255 Elias Meisels Nchf., mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Röbel in Bitterfeld. 8 be etatbeneedia⸗ auch andere Geschäfte Cöln: Jakob Sternfeld ist aus der Ge⸗ 1 5 bei der Firn „Erste Nr. 30929: „Baustoffbeschaffungs⸗ f Am stsze dicht 920. In das Hanlzelstegifte Abteilung A Haber. (Geschäftszwei⸗ . . Firma ist geändert in: Fats Berlin⸗L. Jfenserae ist zum. 88 Bitterfeld, den 31. Januar 1920. zu. 2 Fe e. dtt 098 tie ehirng Whenget sehe. zusgeschieden. Fe ehes nes beschränkter ne Usgt. Fö“ ende Nr. 92 iist heute die offene Han⸗ künstlicher 8 duman, lumenks Richard Richardi. Bei Nr. 36 755 schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 0 Amtsgericht 2) 0O tt 693 die Firma Nr. 3336 bei der offenen Handelsgesell⸗ Speyerer Gese schaft mit te⸗ ung. Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Crefe 111098 delsgesellschaft in Firm. 92 Bindere ibedarfsartikeln.) . 1 3 Bei Nr. mtsgericht. 1 gesel Spe genstand de refreld. t in Firma Gebrüder 9 Z“ Emmanunel Polak ainé, Berlin: Die Magirus Werk Berlin Gesellschaft 1““ & Müller 8 Herimzunsvorn und scaft „Maria Clementine Martin schränkter Haftung“, Cöln. Die nebmens: Beschaßfung von Baustoffen In unser H ndelstegister Abt. A Schellhaas mit dem Sitze in Dingel⸗ 10) auf Blatt 15 496: Di zwangsweise ist durch Ver⸗ mit beschränkter Hastung: Dem Kauf⸗ Bitterfeld. [111084] Her 4 Wal secche⸗ Mi üller Fad Ffonern Klosterfrau“, Cöln: Der Kaufmann Vertrstungsbefugmis des Liquidators ist ller Art und Bel leferung der Gezell⸗ Nr. 2543 ist heute die Firma Berg⸗ städt eingetragen worden. H“ in Dresden. Der Kau ordnung über die Aufhebung von Kriegs mann Heinrich Treude in Berlin ist derart In bas Hand elsregister A ist heute erren Walter Em üller und Robert Otto Schaeben senior ist aus der Gesell⸗ 18 beendet und die Firma⸗ eälsschen chafter. Stean fnchg ütal: ℳ. werks⸗ und Hüttenproduktenhan⸗ Pe ersönlich haftende Gesellschafter der⸗ Manr Elvir Hugo Hesse in Dresden 8Sg; maßnahmen am 11. Januar 1920 (Reichs⸗ Gesamtp wokura erteilt, daß er gemeinschaf d⸗ unter Nr. 264 die Firma Mitielseutsche S Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1920 g . n S 9eS . 4 L Ue. be en sind der Kaufmann Heinrich Schell⸗ Inhzber. Geschäfts zweig: Großhande! gese etzbl att von 192 2028G 2 Seite 32) auf fgehoi Hen. lj ch mit ein nem Gesch iftosabrer ode 1 1 H. Bes sfen⸗ und Pinsel⸗ In⸗ beg 8 921 Kaufle ute te W bhelm a- Htlo, Schaeben 2 ann ar. Ser ckler Gesellscha mi Josef Pelzer (Cüölr Gese Uf gaftöweraza besh Sitze in Königshof bei C refeld und der Kauf mann H ugo⸗ Schellha gas, mit Leinen⸗ Und Baumwollwaren.) Bei Nr. 41 121 Hermann Sachs anderen Prokuristen vertret ungs berechtig dustrie Kurt Rönicke mit dem Sitze in .“ Ha dg Besc sch vibei jumor in öln in die Gesellschaft als . beschränkter öe Göln. Du pe Jan uar 1920. Sind mebrere ngetragen. 8 eide e zu Dingelstädt. . 11) auf B. latt 1. 5 4397 37: Die Firma 2 Paul i andse nd Handschuhstoff⸗ persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar ührer bestellt, so erfolgt die e Persaple lich haftende Gesellschafter sind: ie Gesellschaft hat am 1. Januar Jöllner in Dresden. Der Mech durch zwei Geschäfteführer 1) Kauffrau Anna Höninger, geb. Deckers, 1920 begonnen. Johannes Paul Zöllner in Dresden

Getreide und Fourage, Berlin: Die ist. Die Prokura des Alfons Fischer ist Bitterfeid und als deren Inhaber der fabrikation. tret⸗ 1 8 § 55 Seee treten. 920 ist H 2 des Gese Usch aftövert Ag . G durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ zu Traar, 2) Kaufmann Heinrich Höninger äd⸗ (Eichsfeld), den 8 wer. (Geschäftszweig: Herstellung und

2„H₰ 9 le

0

—— 2 sümtli ch

4⁄ έ 9 ½

2

12

Os M 5 rf 1 ; . 81 6 . 8 25 'skar Menzel, beide in Hartmannsdor schaft ausgeschieden. Gleich zeitig sind die Nr. 1667 bei der Firma „Wester⸗ Beschäftsführer: ufmann ermaͤnn delsgesellschaft Höninger &. Cie. mit sel

Firma lautet jetzt: Hermann Saches erloschen. Bei Nr. 12 423 Verkehrs⸗ Kaufmann Kurt R nicke u Bt te rfeld ein 8 tet jet H 8 n Kurt Rönicke z1 tterfeld ein⸗ Burgstädt, am 30. Januar 920. Yhr 4520 be., Fir⸗ Ludol 8 v. Das Amtsgericht T11““ I Firma „Ludolf betreffend den Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Marx“, Cöln: Die Kaufleute Wilhelm 3 nehmens, und § 4 desselben, betreffend inschaft mit einem Prokuristen. Ferner zu Cgefeld. Fanuar 199 Mehtrien elektrotechnif scer und mechanische Artike

Nachf. B. vee; Inhaber ist gesellschaft für Haus⸗ und Grund⸗ getragen. Benjamin Schallmach, Kaufmann, besitz Gesellschaft mit beschränkter Bitterfeld, en 31. Januar 1920. f 1“ b 8. 8n und Ludwig Marr in Cöln sind in das 8 die Vertretung der Gesellschaft, ae⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Offene W lsgesellschaft seit dem Das Amtsgericht. 19) Blatt 14 775 betr. die F. fo auf at 5, betr. die Fir 8* de E. Walter Schröder; in Dre esden,

8㠠

Der Ueberm aa der in dem Be⸗ Haftung: Der Geschäftsführer Nickisch cht. 8

89 eebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist gestorben. Bei Nr. 12 719 Mol⸗ —y Burgsteinfurt. [111093] Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer 88 für ka Innthn ten erfolgen durch den 15. Oktobe

§ 4.* 1 8* f 1s CAEI . In 9 ft m tsgericht. In das Handelsreoister Abtei tung A ist die jetzt als Geschäftszweig Import on Schallmach üEgeschbosen. Su sellf schaft ist aufgcelöst. Liguidator ist der der Che mischen Fabrik Griesheim „Eivald Debray“ zu Vorghorft und nuar 1920 begonnen. Die Prokura von übrigen Paragraphen des Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ber der unter Isd 8 72 E“ Kolonfalwaren angegeben wird: Prokura Nr. 42 495 49ee Sonderwann bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Willy Elektron Werk Bitterfeld einge. als deren Inhaber der Kaufmann Ewald küsre Marrx ist erlo schen. 8 vertrages sind neu gefaßt. Gegenstand Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Crefeld. (111099] offenen Handelsnesellschoft in Firma ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Kämpfe Berlin: Der bisherige Ges ellschaf Stoephasius in Berlin⸗Tempelhof. Bei tragen: Dem Kaufmann Fritz Hoffmaꝛ: Debray, ebenda, eingetragen worden. Nr. 4841 bei der F Firma „Emil Wols⸗ des Unternehmens ist fortan Herstellung Herstellung und Vertrieb von n Autompbil⸗ fei Pagegzete nnhe Georg Ad. Meister SEn Vn 8 öD“ A

GErich Sondermann ist alleiniger Inkabe Nr. 13 549 Munitionsbedarf Ares und dem Kaufmann Emil Sinn zu Fran 3 Burgsteinfurt, den 30. Januar 1920. dorff“, Hamburg, Zweignieder⸗ und Vertrieb von Brauereiartikeln und teilen, Ausbesserung von Automobilen, Mühlenbananstalt und Maschinen⸗ Jeder von ihnen darf die Firma gur 8 sowie Beförden Rixen mit dem Sitze in Crefeld, Alte fabrik in Dingelstädt Eichsf. meinsam mit einem anderen Prokuristen

der Firma. Die Gesellschaft ist cin gelöft. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ (furt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß Das Amtsgericht. 8 Cöln. Die Firma ist erloschen, äbnlichen Gegenständen, auch Ueber⸗ sowie Beförderung von Heiz⸗ und 2 Zrenn⸗ Aixr Fein 1 Bei Nr. 48 243 Otto H. Neubauer tung: Die Firma ist gelöscht. Die L v jede von ihnen in Gemeinschaft mit einem —— die Prokura von Artbus nehme und Einführung von kauf⸗ material und sonstigen Sachen. Die Ge⸗ Lir zerstraße 54, und als deren Inhaber der heute folgendes eingetragen worden: vertreten. Produkte, Berlin⸗ dation ist beendet. Bei Nr. 14 149 nicht zur Einzelzeich znung berechtigten Cöln. [110827. Dubber⸗ mönnischen Vertretumgen für Firmen, die fellschaft kann ähr nliche e Unternehmunge 8 Kaufmann Johann Rixen, daselbst, ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. L. 13) auf Blatt 1455, betr. die Firma E. Lichtenberg: Die Firma lautet jetzt: Maschinenfabrik für Sicht⸗ n standsmitgliede oder mit einem Prokur. iste In das Handelsregister ist am 30. Ja⸗ Nr. 5229 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1 Wealere ertikel ober ahnliche Gegen⸗ erwerben, sich an solchen beteiligen oder getragen. dator ist der Fabrikant Carl Wegelich 68 (L. Gottschald Nachfolger in Blase⸗ Otto H. Neubauer Nachf. Chem.⸗ Förderanlagen Gesellschaft mit be⸗ zur Vertretung der Fic ma berechtigt ist. nuar 1920 eingetragen: schaft „Emit Hinnenberg“, Cöln: stände fobrizieren und vertreibem. Zu deren Vertretung übernehmen. Searrunr. Erefeld, den 24. Januar 1920. Dingel täb. ich in witz: Prokura ist erteilt dem Betriebs⸗ techn. Produkte: Inhaber ist jetzt: schräukter Haftung: Durch Besckluß Bitterfeld, den 2. Februar 1920 Abteilung A Dem Emil Schönebera. Cöln. ist Prokura Geschäftsfübrern sind bestellt Kafmamm kwitol: 90000 ℳ. Geschäftsführer: Amtsgericht. Dingelstädt (Eichsfeld), den direktor Richard Hans Dittmavper in Emma Rosenberg, geb. Zimmermann. der Gesellschafterversammlung vom 20. No⸗ Amtsgericht. Nr. 8233 die Firma „Paul Schür⸗ erteilt. 8 Ernst Westermann und Kaufmann Karl Kaufleute Josef Steinkrüger, Cöln⸗Deutz. Crefeld. [1111007 17. Januar 1920 . Dresden. Kauffrau, Berl’n. Prekurist ist: Mar vember 1919 sind die Bestimmungen des 8 S. Cöln, und als Inhaber Paul] Nr, 5465 bei der Firma „Franz Git⸗ Seckler in Cüln. Die bisherigen Ge⸗ und Glemend, Fnn gust t Tican. Cöl n.Mül⸗- e 8 ch efe e Handelsregist 1hln- x Das Amtsgericht 14) auf Blatt 14 540, Rosenberg, vevn „Berlin. Der Neber. Gesells über die Firma und Braunschweig. [111085]] Schürgers, Kaufmann, Cöln. sels“, Cöln: Die Firmg ist erloschen. Fet führer Frau Hugo Symons und heim. 25. No⸗ Nr. 9845 i Iaen bG 88r Josef 8 Molkerei Naake & 6 in Betriecbe des Geschäfts den Gegenstand des Unternehmens ceändert. In das hiesige § Handelsregister. XNr. 8234 die offene Handelsgesellschaft Nr. 6347 bei der Fi irma „Adol Savn Jakez Seckler in Cöln sind vember 1918 6 d 19 8 Fanuar 1920. S ö mit dem Sibe 8 Crvefeivb, Roß⸗ Döhlen. [110838] gaft: Prokura ist erteilt der Molkerei 94 ündeten Verberdlichkeiten ist bei dem Vie sirma la ute Perfeczeeun⸗ Bamd Blatt 43 ist heute bei der Firma „M. 8 Streg“, Cöln. Wurmbach“, Cöln: Der Kaufman zu stellvertretentden Geschäftsführern mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird straße 195, und 1“ Inhaber er In das Handelsregi ster ist heut besitze: rsehefrau Elsa 1 eda Riedel, geb. nwerde durch Freu Rosemzera wurge. Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ kagen, enalser Gectende Gesehsch after: Moritz Erich Wurnbbach. Godeeberg, und Kenf⸗ bestellt. die Gesellschaft ste G durch zwei Ge⸗ 1“ Josef Capell, daselbst, dem für die Firma „universelle“ Schot, in Laubegast. lossen Bei Nr. 50 199. Adolf veg. „Der Gegenstand daß die offene Handelsgesellschaft vurch das Assenheim und Lionel Steea. Kaufleute, mann Alfred Wurmbach, Cöln, sind in Nr. 1888 bei der Firma „Heinrich schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. eingetragen 8 . —2—7 Luxuskartonnagen und Falt⸗ 15) auf Blatt 11 135, betr. die Meyerhof, Berlin: Der Gesellschafter des Unternehmens ist dahin erweitert: Ins⸗ Ausscheiden des Mi itgesellschafters Fah Cöln. Die Gesellschaft hat am 12. Ja⸗ Geschäft als persönlich baf tende Ge⸗ .“ Schope E11“ I beschränk⸗ Ferner wird Peden 1 gemacht: Bekannt⸗ Ereseld. den 24. Januar 1920. schachteln Georg Kreker in Gitter⸗ Bruno Förster in Leuteritz: Adolf Meyerhof ist durcch Tod aus der¹ sondere die Herstellungr von Hartzerkl leine⸗ manns Karl Sudho 6 aufgelöst ist. Das nuar 1920 begonne n. ellh Pafter einge trete en. Die P Drofura von ter Haftung“ Cöln Die Ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1 Amts⸗ gricht seer bestehens en Blatte 529 eingetragen Firma ist erloschen. Gesellschaft 99, geschieden. Gleickzeitig ist rungs⸗ und Transportanlagen, die im Han⸗ Handelsgeschäft wird von dem Diplom⸗ Nr. 8235 die Fiuma E— Erich Wunmbach ist erloschen. Die 1 1 11 g„ des L. vF ist be, durch den Deutscken Reichsanzeiger. e“ worden: Die Handelsn lede lassang ist 16) auf Blatt 9318, betr. die Firm seine Witwe. Poula Meyer hof, geb. Roth⸗ delsverkehr unter der Bezeichnung „Per⸗ ingenieur Sito Amme, hier, unter unver⸗ Söhne“, Witt en a. Ruhr, mit Zweig⸗ me oöhrige effene Handelsgesellschaft G 1 und 86 EEEb t Gustav Fritzsche in Dresden: D. 1 Und 1. . b NReree 382¾ .

00 mpg vUv N 8 Sag g.; 2. 9 2v 7 G 1 1ha,E 1 aft tr. 3032: „Adolf Weisweiler & Crefeld. (111101] nach Niederlößnitz etche worden. E1““ EE11ö schild Berlin Welmersdo vif. in die Gesell. fectecon⸗ bekannt sind, Zur Erreichung änderter Firma allein fortgese setzt. fniederlassung in Cöln unter der Fi rma: 27. Januar 1920 beconnen. Die Nr. 2170 bei der Firma „Mül⸗ Söhne Gesellschaft mit beschrünk- In unser Handelsregister Abt. A Döhlen, den 28. Januar 1920. Handelsgeschäft ist mit der Firma in eine schaft als persönllich baftende Gesell diesen Zwecke ist die Gesellschaft befugt,“ Braunschweig, den 31. Januar 1920. „E. Lindenbaum Söhne 2 I

als per⸗ 6 schwe G G Lin 9m , weig⸗ ist in: „A. Wurmbach K gaeen heimer Brauerei Gesellschaft vorm. ter Haftung“, Cöln. Gegensta ond des Nr. 2546 ist heute die Firma Hermann Das Amtsgericht. Gesellf schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ schafterin einnetreten. Bei Nr. 51 069 glesche oder hnliche Untern nehmur ngen zu Das Amtsgericht. 24. niederlassung Köln“ und als Inhaber geändert und unter Nr. 8243 der Ab⸗ Jonas Kreutzer“, Cöln⸗Mülheim. Un ternehmens: Erwerb und Fortführn ung w

5 8 2 . g Davids mit dem Sitze in Crefeld, 2 12 gelegt worden. 1 Heinr. Stöcker, Zweigniederlasung erwerben, sich an soichen zu beteil 1“ nnheer Iser Lindenbaum Kaufmagn. Witten., tellung des Handelsregisters neu einge⸗ Die Firma ist erloschen des bisber von Ar olf Weisweate. be⸗ Postftraße 5, und als deren Inhaber der Dresden. 1In112] Dresden, am 31. Januar 1920. Berlin, Berlin: Einzelvrokurist ist. deren zu übernehmen. Gesamt⸗ Braunschweig. 11110861 / ꝙNr. 8236 die Firma „Carl Prell“, tragen. 8 . e be der Firmm ale fgsnen, Baugeschäftes. Stammke mi tal: Kaufmann Hermann Davids in Crefeld Auf Blatt 14 57 74 des Handelsregisters, Amtsgericht. Abt. III. Ernst Aurand in Cöln⸗M. ülbeim. Gesamt⸗ prokurist zusammen mit einem anderen Ge⸗ In das hiesige Handelsregister A Cöln, und als Inhaber Carl Prell, Kauf⸗ Nr. 7231 bei der „Gevrg werke Aktien efellschaft vormals 30 000 ℳ. Gesckäaftsführer: Ad olf Weis⸗ einget ragen. 1 die Firma Sächs. Tertil⸗Gesell⸗ 85 8 prokuriste n. bo in denen je zwei mitein under Rern pevweizten ist: Ernst Stoll, Be rlin Band IX; Blatt 398 ist heute eingetragen: mann, (Cöln. Kretzschmar“, Cöln: Der Kaufm unn Wer Böckin dgs Co sch Cöln⸗Mül⸗ weiler, vhu werksmeister. J Fohann Der Ehefrau Kaufmann Hermann schaft roße . Co. j in Dresden, ist 4 v13““ Feicega 1111a4“ 8 ist m bäft beim. 1 Hütsend direktor Carl Schwier in Karl. Weisweiler, bolde Architebt Cöln. Dabids, Marv geb. Meyer, in Crefeld ist eingetragen worden und awar am 29. Ja⸗ aos Thmt; 15 438 He Afrang⸗ 2 Bentsch ig Geen⸗Musbem: Wiseim Steinplan Geselschaft mit beschränk⸗ 61. Loln. Wältemn ist zum Vorztan Prafurs erteilt nuar 1920: Die Prckura ges Keuimagns 8” hen ee 8e , vsan esagsche

919. Aent 24. Jannar 1920. Dingelstäüdt, Eich ge19. [111110]

vungen und Verbindlichkeiten ist bei em kerei⸗ Zeitung Verlin, Gesellschaft Eitterfeld. 111108. 2] In unser Handelsr egister r Abt tellung A schafter eingetreten. Die nunmehrige sich das Reo⸗ cht, die Gesellscke aft zu ver⸗ Deutschen Reieksaneiger. Crefeld Erwerbe des Geschäßft 8 durch den Benia 58s mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ as Handelsregister B ist heute bei ist heute unter Nr. 260 die Firma offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Di Nr. 3031: „Moog . Co. Gesell⸗

5 1

gang der in dem

F’- EE 2 * 98 5. Dezember Lange in Cöln⸗Mülbeim: Heinrich Ritzer⸗ ter Haftung: Fräulein Käthe Heydorn ist Heine, hier, und als Niederlassungsort haftende Gesellschafter: Gertrud Hrcht, getreten. Die nun S88 vige offene Handels 1919. Je zwei Geschäftsführer sind ve IG”; 8 „8 v s. üSbt mehr Geschbfrsft 6S6. 8 1 6 9f H 111“ r9„ 7 olie be mit 8 W bestellt, daß er e i Geschäftsfü⸗ sind ver⸗ feld in Cöln⸗S Mülbeim und Alexander nicht mehr Geschäftsführerin. Der Ge⸗ Braunschweig. Der Ehefrau des Fmn⸗ Kauffrau, John und Hermann Hecht, gesse E am 29. Januar 1920 be⸗ berebti t st Hess ir lschaft in Gemein⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft wird Amtsgericht. Fnar 1990. Die INuffme Ins ehefrm D. Dora -— Dresd 8 ite, Cöln. Gefellschaft hat gonnen. Die Firma ist in „Kretzschmar iet Hih. dies Seesemte Vorstandsmit⸗ kür die Zeit bis zum 31. Dezember 1922 ia ähas „Moraarethe Grof ße, geb. Tho it en dem Sitze in Dresden und weiter

b eren Vorstandsmit⸗ 1““ Crefeld. 11111C2. 82”8 of mas, ist aus⸗ Eieane eingetragen worden:

Rum Eler in Cölr Mülbgj m. Bei sfiese ha3 Degen Gkarlotkenburg z, habers, Anna geb. Ehlers, hier, ist Pro⸗ Kaufllen & Ferael⸗ 8 1 Nr. sbar schaft mit nem and Nr. 52 430 Herme ann Schuster Ci⸗ e halterin El arlemann, kurg erteil imn g7. Januar 19 20 en ges und unter Här 8 alied oder nit oinem Pro kuristen zu ver⸗ v ereinbart. Falls die Gesellschaft nicht In 8 hiesige Handelsre Fister⸗ Abt. oschieden. Der Kaufmann Aleno Rudolf Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De

garrenfabrik, Verlin: Prokurist ist: (Charlott enburg, sind zu Geschäftsführern Braunschweig, den 31. Januar 1920. Nr. 8238 die Firma n „Alex Breuer“, der Abteilung A des Hanbelssregistets neu

W In haber der Kaufma ann Fr jedrich „Hecht & Cie.“, Cöln. Pe rsönli ch als Persönl. ich hafte er Gesellsäk Pafter eln⸗ Cöln. Mülk. eimn ist zum Vorstan demit⸗ Gesellsch Aftsvertrag vom 5 88 f 24.

LPa! 4 85 18 n palbeos 8o 2* wvrho 8 92 Phor . 12 F

Irwig Schuster, Berli Bei Nr. 52 697 bestellt. Bei Nr. 16 1498 Walter Das Amtsgericht. 24. C öln, und als Inhaber Alex Breuer, eingetragen. 1 Em Baldner ist alns dern Vor⸗ minestege e Faaes den me. sst beute die offene Handess Seencee hüshish ve bge 2 mder Selh vbgeschlofsen sworden. Gegen⸗ Michel Lauer, Berlin: Die Firma ist Tiedemann Conzern⸗Gesellschaft mit Kaufmann, Cöln. „Nr. 7258 bei der Fivnma „Leopold weh e Sse v C11141““ verlängert sich die Dauer der Gesell⸗ ges d8 ber. Martin Manteyn & Ev. mit Carl Ernill Große bes 8 Kaurmann stand des Unternehmens ist: geändert in: Vertriebs⸗ u. Erport beschränkter Haftung: Durch Beschluß Br⸗e umschyeig. [111087] Nr. 8239 die offene Handelsgesellschaft Lindheimer“, Frankfurt g. M., mit br. 8 8 95 Ghact Firn v. ic anche. schaft dun vwim Sdc lenderiahr bis v dem Sitze in Crefeld, Jägerstraße 56, Bͤre 1Äs 31 Ionnör 1920 1) der Erwerb a. des in Dresden, Stein

Gesch. Michel. Lauer. Folgende dom 11. Dezember 1919 ist die Firma ge⸗ 4- das hiesige Handelsregister A „Zelner & Co.“, Cöln. Persönlich Zweigniederlassuna in Cöln: Den bis⸗ . Eliungs 8 88 8 gniederlaffung 31. Dezember 1923 und folgende Jahre eingetragen. 1 8. Das Amtsgericht Abt I1II. 8 straße 15 bezw. Elbgäßchen 10 9en Firmen sind erloschen: Nr. 31 331 Phönix⸗ ändert in: Waltiev Walter Tiedemann Band X Blatt 307 ist heute eingetragen: hafte tende Gesellschafter: Koufleute Fried⸗ heri gen Gesan wrokuristen Willy Wasser⸗ vr ö 8* Gerhardt 8 entsprechend um ferneres Kalender⸗ 1 be ügfsacte Gesel Fosghe 89 1 1“ ö1ö“ Benae dist et vngenhes 2 88 Verlag Kroner, Berlin. Conzern Gesellschaft mit beschränk unter der Firma Gustav 8 rich S eUner und Carl F lix Chrispeels mann und Sieafried Bretzfelder zu Frank Berlin und dem Alfred Horn in Mül⸗ jahr. „Ferner wird bekanntgemacht: mann Albert EMart dbe sde in 0. ey 88 In (1111131 stücks Blat! 755 des vormaligen Munizi

Nr. 38 706 Tonnk & Portofé, Berlin. ter Haftung. Bei Nr. 16 290 Sowa mann, hier, betriebene Handelsgeschäf Cöln. Die Gesellschaft hat am 15. Ja⸗ furt a. M. ist Einzelvrokura erteilt. Ihre DOeffentliche Behann tma chun en erfollgge S 1 g⸗ * vee . 7 2 8 1 hat d. 89 821 8 oimMufür 8 0 Kefsenrliche Fzela⸗ Cllc en 88 Dand 8 8 8 ro Nr. 48 389 Elise Ley, Berlin. T“ mit be⸗ ist unter der unveränderten Firma mit den nuar 1920 begonnen. Ges samtprokura ist erloschen. heim⸗Ruhr ist Gesamiprokura ertei il 1b 1e gen Die Gesellschaft hat am 1. eae 1920 88 elsregister ist heute einge palstadtgerichts Dresden mit d dem gesamten 0 t

1 Tch g 4 . g⸗ „In 8 8 . 2„ 1 57 r, c. Mer.e: 1 8 1 dorart, Haß jes ühne mammen IS d n Rei ichsan zei ger. tragen worden: der 8 ris. Berlin, 30. Januar 1920. schränkter ur ch Gesellschaf⸗ Aktiven, jedoch ohne die e Passt va, auf die 88. 8240 die Firma „Halpaus⸗ Np. 7494 be⸗ der offenen Handelsgesell⸗ ““ 8 n st. 8 r. 3034. K Comp. Ge⸗ bepeacen., 5 28 1) auf Blatt 14 684, betr. die Firma und ch baft dienenden Amtsgericht Verlin.Mitte. Abt. 86. ietbesctuß vom 32. Sezemser 1919 ist de Chefrau des Haumanas Whelm Lgeu. Cigaretten-Fabrik Joseyh Hal⸗ Eeft, van Denzen I& Fchmäbtnt. Felschaft vertritt. 8 sellschaft mit beschränkter Hastunge“,, Seefeld, 11“ Bank für Handel und Industrie dorrälen, b. des beoh nren Waften 1““ 16 5 aft. a% 2 ] 1 Friederike geb. Hotopp, hier, über⸗ paus“, Cüö e und als Inb. 1] Foseph Cöln: Die Gese llschaft ist aufgelöst und Rr. 2764 Uhi. der Firma „Königs Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: in Peiehe Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ Frsce. seit Ge auf der Di esdner Berlin [111079] legt. Bei Nr. Lex Grund⸗ gegangen. Halpaus Fabrikbesitzer, Breslau die Finma erloschen. v78 L.e c. Herstellung undz 8en I“ derla 8— 4 14,e”b EE—“ 9 1 Frra. f 7, 71 25 8 4 en 1909 . 81“ 8 ¹ 2188 1 Rosenstirn Gesellschaft mit be⸗ ellung d Vertrieb von che misch⸗ Crefeld. 111103 ni derlassung der in Darmst adt unter der 0 8 F In Unser Handelsvregister B ist heute beschränkter Braunschweig, den 3 Fchrue 1920 Nr. 8241 die offe Handelsgesellschaft 9. Nr.⸗ 1918 2 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1 Sneee 1 Cöln. Peter echnische n Waren und Produkten sowie In das hiesige Handelsregi ste ernIn. 2 Firma Bank für Handel und Industrie be⸗ ahsafisse gräerncgeen ““ nonmn s 2 1776 Shla.. Do0 b lom⸗ as 2 3 cht. 22 ..G . W -t 5 t schaft edr.— 3 6 1 18 U 7 He 8 8 5 8 und ₰+₰ n 6 3 ejpoetragen worden: Nr. 17479. Schle⸗ Haftung: Dem lom vr Das Amt sgericht. ZGrbr. Wichartz 8 Zarmen, mit me⸗ Friedr hmeamerhenn. „Haan, 1 Sönigs bat das Amt als Geschäftsführer Vermitt! lung einschlägiger Geschäfte. Nr. 2548 ist heute die Firma W. 2ibichs stehenden Aktiengesellschaft: Der Bank⸗ großen Holzzeltes, das auf n Vogel Zweigniederlassung in Cöln unter der uet Zweigniederlassuna in Cöln: Dem Stammkapital: 20 000 ℳ. Gesckrif ts⸗ Söhne in St. Tönis, Zweignieder⸗ direktor Heintich Nie derhofheim ist als wiesenareal eingelagert ist, mit dem ge⸗

sische Textilhand elsgesellschaft mit Phili irp Rothbart i el 11088†. * ¹ niedergelegt S 8 4*1 Pr okura 8 Figmn 8 8 8 r. 2 5 8 9 zig⸗ 2 8 Uiedrrgaebe . 3 S; 84 5 8 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, prt rt⸗ Braunge nxrs 1g. 11 [Firma: „Geb Wichartz Zweis ito Kretbera in Haan ist Prokura er⸗ Nr. 779 bei der Fimma „Abler führer: Haufmann Hube ert Lingohr, lassung in Crefeld, Dionpsiusftraßs 75, stellvertretendes Vorstandsmitglied ausge⸗ samten zugehörigen Irnwentar:

A rvIinMl⸗ Berlin, 30. Jank 1920 I Handelsregister X niederlassun Cöln.“ NVersönlich r. 2773 bei der wvma mit Zweigniederlassung in erlin⸗Wil WVerlin, Januar 920. n das hiesige nde er mnie erlassun 9g G Persönlich teilt 8 1 ber 188 ¹ völn⸗CEFhre 88 n 8 . evövorf. 8 es Unternebmens: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. [Band IX Blat ct 399 ist heute ein⸗ baftende Gesellschafter: Franz und Angus Ar 8173 bei der Fim Heiurk 8. Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗ Cölr n-Ehre enfeld, und Chemiker und Kauf⸗ fingetragen. Inhaber der selben stt der schieden. 3 2) der Weiterbetrieb a. des in dem mersdorf. Gegenstand des Unternehmene Sgericht Berl .Abt. 122. 1 6 8 sellse , Franz und; d ist Fneree, Chrn: 1 E“ Artiengesellschaft“, Charlottenburg mann August Voelker. öln Gesell. Bierbrauereibesitzer Wilbelm Wirichs 2) auf Blatt 11 295, betr. die Aktien. Grundstück Steinstraße 15 bezw. Elb⸗ erwerb und Weiterverwer tung von Tex bsssd Ehesss getragen: Wi cha. 3, Kaufl eute, Barmen. Die Ge⸗ Knigge“, Cöln: Der Kaufmann Otto 11”] 8 aftsvertrag vom 15. Fanwar 1920. junior in St. Toö ge esellschaft Sächsische Automaten⸗ X aaß e; Eöööe 2 schlesischer Die Schrader . Vi 2 e, Foaft l Okicber be. Mever, Cölmn, ist 2 (Gesceen . mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem 1 bro vom 15. Januar 1920. junior in önis. . b. * ⸗¶☛æ gäßchen 10 unter der Bezeichnung „Eldo⸗ Veenn ler. nern Fise säche c6 Berlin. [111080] als Vnn⸗ 1 Kaufleut Dhc⸗ se 1 st hat am 1. Oklober 1909 be⸗ 3 beganch, 88 8* 6 Gegen ö“ h en in Berlin ist Pro⸗ Sind nhesg Geschäftoführer pestellt, so De m Bierbrauereibesitzer Wilhelm Türschlleßer Aktien⸗Gesellschaft in rado“ und unter der handelsgerichtlich ein⸗ e erne v 1 n C 24 19 S ébe 2 ufle 8 8 gonmen. 5 Froönqich 18 1 8 Haf ge.⸗ 8 8 8 691.-Zne⸗ 8 8 2 g f 6 ¹ ie öümng 4† 88 iri * 8 8 . 28 .s ( 8 2 ve- & und Koloniale 1 Fe Beviheumg 9G 8 E1 885 Fhte a Schrader und Walter Viedge, h als/ Nr. 8212 die offene Handels gese llschaft treten. Die nn mehrige offene Handels⸗ 8 kura dahin erteilt, daß er in Gemeirnschaft erfolat die Vert 8 rch diurch Gesch: Ge⸗ Wir 5 sen. in St. Tönis ist Prokura dene 8. Sg e er Pe- Füme Gustav Fritzsche be⸗ dre Js ern e eingetragen worden: Bei der Nr. s 8 EEEEEEEqqEIööö“ 89 Ie“ 1 9 1 sel⸗ oder durch einen Geschäfts⸗ erteilt 7. Dezember 3 ist in ir e⸗ triebenen Gast- Schankwirtschaft 8 weig. Wehl & Eyp.“ Januar 192 ri- Vorstandsmitalied oder einem em. 1se8 S „Ja tschaft⸗ und ehl & Co.“, Cöln. P. erjänich gese ellschaft hat am 1. Imuar 1920 be⸗ mit einem Vorstandsmitalied oder inem fäühr⸗ Gemetn seban⸗ mit einem Pro. Crefeld, den 24. Januar 1920. sschluß der Generalversammlung vom S Saalgeschäfts, b. des alljährlich auf der

b E116“] 0 ingso Braunse ch an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. 328% Berliner Metallscheide, Gesell⸗ E“ lall üri —₰ ütal: 8 25 99 8 Hafton vzcis . itgoquto 2 - mderen D di . G ellsch oft Iͤn 3 8 Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschaft Ffüh 9 schaft neit beschränkter Haftung: Die Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja haftende Gesellse ser. Kauflle ute Franz gonnen. 1 anderen Prokuriste in die Gesellschaft zu Ferner wird bekanntgemacht: Amtsgericht. 8. Januar 1920 Laut Notariatsprotokolls Seees Vo gelwiese in dem ünter 1»b

2* 4 11 8 g.S5 8 —. 1, 7 Prtrofgr LIrmachtagt r. 8 8— nuar 1920. Wahl, Gölnee ndenthal. und Otto Krch, Nr. 8175 bei der Firma „Jofeph dertreten ermächtigt ist. Heinrich Oeffentliche Bekanntmachungen 8“ 2 ny soon diesem Tage geändert wotden. Die bezeichneten SZelte betriebenen Bier⸗

Fab htbeber Gerhard. Hoffmann Lauban, Ges f a da Moreede“ 1, Be 1, Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist 1 8 8

di 3 nde, Lauban. Die v ö. Braunschwei 2. ar 1920. Cöln. 2 ellsch m 2. Ja⸗ Steil“, Cöln: Der Ka in Jo 1 Nr. 2786 bei der Firma „Heinrich ü 1 Fabrf ikdirektor Ernst Wende, L Lauban. Die Dr. Carl von der Linde in Berlin⸗ 8 6„ Anas den W ruar 1. Löln. Di sellschaft hat am 2. Ja⸗ Steil Der Kaufmann Johann N. beschränkter durch den Deutschem Reichsanzeiger. Dannenberg, Elbe. [111104! Bestellung des Direktors Woldemar ausschanks; Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 6421 Döberitzer Da ntogeri g muer 1920 bsraonnen. Steil. Cöln⸗Nippes, ist in das Geschäft Amtsgericht, Abt. 24,. nser Handelsregister A ist e Döring zum stellvertretanden Mitglied 3) die 8 schränkter Haftung. Der Gesell⸗ chaftsver⸗ Bodengesellschaft mit beschründ Nr. 8244 die Firma „Bernhard als persönlich haftender Gesellsckafter ein⸗ J11’ In unser Per eregehee e. ist Fing 16—*“ J die Uebernahme des Gast⸗ und trag ist am 27 D zember 1919/24. n. Hatang 9 ce, 8 fäbeschrgger; Imeg. [1110891 Regensbe erg“, Cöln, und als Inbaber Fesee 1 Die num a hrig o ne Ha endels. Gesellschafterversammlung vom 23. Ja⸗ tragen: am 10. Dezember 1919 zu Nr. 54, des Vorstandes ist bis zum Schluß der Schankwirtschaftsbetriebes auf Aus. 8 8 De⸗ Ar- 1 le Besell scha st aufgelof 8 3 ste A t heute 1 9 7 A —5 8 1. 1 1 8 2 88 9 „eePen Se) rbs 8 S.gg⸗ Im Handelsregister A ist heute unter Neeehe , ge. 11 ner zar 1920 i 4 des Gesellschafts⸗ Crefeld. 1920 gboeschlossen. Jeder der beiden Ge. Läquidator ist der bisherige Geschäftsführer Nr. 348 die offene Handelsgesellschaft Be⸗ 88 che 6g erg. Kanff 8* Ruße⸗ In. gesellschaft hat am 1. Jamtar 1920 be⸗ 8 Geschäfts öö In unser Handelsregister Dötzingen: Die Firma ist erloschen; am worden. ähnlichen Volksfesten. Das Stammkapital

2 8 88. 2 81 1 x- „To 8 mcnh 8 2 Imemn Mschafts. 2 LB . v. . . Eas 8 c. 28 ar 9 1 3 4 ' S 8 98. 8 1 r 9 e Firma „Joseph uß⸗ gonmnen Nr. 28 ist heute bei der ükcc 552 19. Januar 1920 zu Nr. 21 August 3) auf Blatt 15 431: Die Kommandit beträgt zweihundertneununddreißi⸗ gtausend

schäftsführ rer, Gerhard Hoffmann und Kaufmann Willy Enders in Berlin. X; 8 7* Nr. 8 8 Herli Tillendor rfer vattee ih. baum“, C zin, umnd als Inbeber Josen Abteiclu na B. ändert. berei⸗ Aktien agesellschaft (G. Büsch⸗ Eilenburg in Hitzacker. Die Gesell⸗ gese ellscha ft Große & Kurz in Dres⸗ Mark

* Wer Io

Strahl Cy. mit Haftung“, Cöln. Durch Beschluß de

Georg Jahnke K Sohn in Neu⸗ nächsten Generalversamml lung veilängert Seheres Kegler⸗, Turn⸗, und D2 (S

7

Ernst Wende, kann die Gesellschaft allein Bei Nr. 7976 Erholungsheim der Wendrich, Rör de 2

ver trete 8— Als. benc Vesus; birche Ker sdorf bei Briesen Tillendorj und als deren S der Nofbaunn, Fru wfma Cöln. m b Nr. 12 be 289 „aeh res⸗ 8 Nr. bei. der Fimn⸗ vü. esen gens & Sohn in Crefeld eingetragen: schaft ist aufgelöft. Ver bisherige Gesell⸗ Fen. Gesellschafter sind der Fabrfkant Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, öffent! icht: K 5 iche Beka nntm. ch zungen (Mark) Gesellschaft mit beschränkter TX Töpfer E Bertrambe, e 1898 die Kommanditgesellschaf auanstalt Humboldt Cöln⸗Kalk: Handels gesellschaft mit eschränk⸗ em Sn Peter K n schafter Kaufmann August Filenburg in Eduard Große in Wachwitz und der Kauf⸗ so wird die Gesellschaft durch mindestens der Eeselschaft erfolgen nur durch den Haftung: Durch Beschluß vom 6. De⸗ Robert Wend vrich und der Keramfker Fer⸗”; Brüͤder Wilden⸗, ““ Mrienüich Durch Beschluß 8 Generalversan nung ter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß ECrheern 72 esanehh dürn Iean. in Sitzacer, ist glleinicer, Inhaber der mann, Morit Kurz in Hiesden als per⸗ zwei Geschäftsführer Ieen e b E hr. 12 480, zember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag dinand Röme samtlich in Tillenborf, baftonder Gess 88 Michael dom 29. Dezember 1919 ist das Grund-. der Gesellschafter vom 14. Januar 1920 Crefelr 1 23 85 n 21820 Zirma: gm. 3. Jannar 1920 zu Nr. 61 sönlich haftende Gese dlfschafter und secs Geschäftstührer und einen Prokurist 1 Roge Grundstücksverwverungsgeisi. zbrindrrt., Besar, 1,18: Leucehe hengenteen Keates ee Cnsensche be⸗ Wilden. Kauftmam e Gepell⸗ kepitel um 6900 900 a1f 27 000 000 ftt der Gesellschaftsvertraa in § 10 ““ Dr. Wilhelm Pogge, Mineral⸗ Kommanditisten. Die Gesellscaft bat am neten. Zu Geschäftsfübrern, süfter stelt EEEE1“ 8 Samoswein ⸗Bertriebsgesellschkaft am 1. April Folgibeggh unnen. sssccst het am 14. 8 uar 1920 bogonnen. Erköht: de Emwhöbuma ist durchgeführt. Aobs. 1 wie folgt, geändert: Die Se. alesvctaca wasserfabrik, Dannenberg: Die 5. Januar 1920 begonnen. Die beiden per. der Gastwirt Gustap fas egl e und 11“ des 8 nehwen met beschräutter Haftung: Die Ge⸗. Amtsgericht Sun san. 28. Januar Tsi üben mand ist vorbenden. Dem Ferner wi⸗ d bekannggemacht: Die neuen, scheft wird durch einen vber mchwewe ... crereid. 111095] Fitma ist erloschen: am 19. Januar 1920 sönlich baftenden Gesellschafter di irfen die Bautochnifer und „Gastwirt Willi Fritzsche, akauf, Verwertung und Bewirt sch vfäung sellschaft ist aufgelöst. Der Großwein⸗ 1900 . Wilden, Cöln, ist Prot ura er⸗ auf den Inhaber lautenden, 1. Januar schäftsführer vertreten. Sebastian Neu⸗ 1 iu Nr. 89 Carl Ludolphs, Inhaber esellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. beide in Dresde Der Geschcttsführer

ven Grundstücken. Stamml 88 9 händler Menzer ist nicht mehr Geschäfts⸗-⸗ ——— teilt. ab dividendenberechtigten Aktien von b mann 8 s Geschäftsführer abberufen. In das l hiesige Hande kge Abt. B Emilie Ludolphs in Hitzacker. Neuer Gesch iftszweig: Betrieb einer M. Maschinen, Gustav Fritzsche 82 Gesells chaft Hlein 88 sarf. Geshäftsführer; K. Fritz fübrer. Liqnidator ist der Prokurist Erd⸗ Burg, Bz. Magdeb. [1110900 / ꝙNr. 8248 die Firma „Eduar d Simon je 1200 sind zum Kurse von 125 95 8 Nr. 3033: „Kopy & Go. mit be⸗ Nr. 249 ist heute dei der Firma Enpri⸗ Inhaber: Kaufmmann Carl Ludolphs in fabri k) vertreten. 1 bef niond, Berlin. Die Gesellsch gr. nung Hegel in Berlin⸗Friedenau. Die m Hane! tsregister B ist heute bei der Moꝛ dehaus““ 8. öln, und als Inhaber ausgegeben. enkien Haftung“, Cöln ⸗Muüul⸗ sche Goldfäden G. m. b. f. in Ere⸗ Hitzacker. Die Firma kautet jetzt: Carl 4) auf Blatt 15 432.: Die offene Han⸗ Aus dem Gesellsch ftsvertrag wird noch aft mit beschränkter Haftung. Der (Liquidation ist beendet. Die Firma ist ge⸗ Firma: Munition⸗ Ber rlegung Eduard Simon, Haufma nn. 888 Nr. bei der Firma „Aktiengesell⸗ 8 heim. Gegenstand des Unternchmens: fe 18. einget Isgen; 8— 8 2 üdolph S. Dannenberg, l 30. Je⸗ delsgesellschaft Gebr. Beresin in Dres⸗ bekannt 9b Der ötewentras ter Gust 8 zaftsvertrag ist In 3 ar 19 20 1 cet. Bei Nr. 15 312 Berliner schaft mit beschräaͤnkter Haft Nr. 8219 die offene Handelscrsellschaft schaft Mix & Genest Telephon⸗ und Fortführung und Vergrößerung des von 4 Liquidati ion ist beendet und die nunr 1920. Das Amtsgericht. den. Gesellschafter sind die Kaufl. eute Sal⸗ Fitz che in Dresden uf das bgeschlossen. Bei Nr. 3086 Sosepn Baumaterialien⸗Vertriebs Gesell⸗ Burg bei Magdeburg „B. Aach & Co.“, Cöln. Perjenlich Telegraphen⸗Werke“, Berlin, mit dem Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich .,Ir⸗ .S. 22 nan Beresin und Lasar Beresin. beide in ean kkapital in die Gese lschaft das Gesellsck⸗ F Bernhard Aach Zweigniederlassung in 8. Die Pmo⸗ Korp in Cöln⸗Mülheim betriebenen Lrefeld, den 23. Januar 1920. Dargum. [111105] Dresden. 2 Die Gesellsche aft hat 1 Ja⸗ 5 ü8 3 des Fsfellschaftsvertra ges mmier

st aufgelbst,

Feanzsrtsgin ist die bisherig . Gesch .ser G sellschaftsvertrag Bei 919 um 80 009 auf g- Die Gesellschaft 8 em 29. Januar 1920 erlosche 1 Schult Ni ss

s e Ia Danziger in Ber⸗ Nr. 5 8 Grund⸗ und Boden⸗ Gesell⸗ 1 n 8 sen. be Fipma „R gein⸗ und Ge. mnttclbranche Se se refe 1 6 mann 8 zultz, mit dem jederla ungs⸗ G von 2 n db Av 3„ fin. Bei Nr. 4465 Radiogen Gzefell⸗ 1 scha mit heschränkter Haftung: 8 1 Meyer 8 8 Steck Nr. 8250 die Firm „Victor Urbach“., zee chiffahrls⸗ Gesell lschaft“, Göln: benufmb en des täglichen Bedarfs. vFe ag Hand elsregister B Nr. 1111999 ort Dargun und kem Hotelbesitzer Her⸗ Pirse und Spletnen Hewie karfmännische 9 88 ““ 1 wormasg⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Iif ö 81 Engel ist nicht mehr ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind nd ols Inbaber Viclor Urbach. Edmund Halm ist aus dem Vorstonde Stammkapital: 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ beut Firma „Seidenfärberei⸗ mann Schultz als Inhaber eingetragen —5) auf Blatt 15 433:. Die offene Han⸗ 8 8 13 des Gellttscheder⸗ vages unter irma ist gelöscht. Bei Nr. 6061 Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Kuhl Därek⸗ * Theodor Land in Char⸗ fmann. Cöln 8 ausgeschicden. Die Prokuren von Anton führer: Heinrich Kopp und Eugen Heim⸗ Vrn gsgeseschah mit beschränkter worden. 8 delsgesellschaft Otto Ihle & Co. in Ib näher bezeichnete Holzzel st eims und zwar errain⸗Gesellschaft am Bahnhof in Berlin ist sum Geschäftsführer bestellt. lottenburg und Hauptmann Eduard Stein Nr. 8551 die pefene Handels sgesellschaft Schnorrenbera und Jakob Hirscköegel beck, Kaufleute, Cöln⸗Mülheim. Gesell⸗ Haftung mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ Dargun, den 30. Januar 1920. Blafewitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ alles webst ee.. und Rc. h Südende mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 17 033 Gentzke & Cie. in Berlin⸗W. Zilmersdorf. „Sofmann Franken“, Cöln. Per⸗ sind erloschen. sschaftsvertrag vom 7. Januagr 1920. getragen worden. Meckt. Schirer. Amtsgericht. leute Otto Fritz hle und Ernst Hugo Diese Zengsge wird von der Gesellschaft Die Firma ist geloscht. Bei Nr. 6498 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Burg, hen 31. Januar 1920. ssönlich haftende Gesells sckafter: Adolf Hef f. Nr. 302 bei der Firma „Kölner Dy⸗ Sind mehrere Geschäftsfühßrer bestellt, so Gegenstand des Unternehmens ist die Darmum ““ [111106] Henke, beide in Blah 18 Die Gesellschaft zum Geldwerte von zweihundertfünfund⸗ G. Wegner Gesellschaft mit be⸗ tung: Kaufmann Herbert Gentze ist nicht Das Amtsgericht. mann und Bernbard Franken. Kaufleute, namttfabrik“, Cöln: Durch Beschluß erolgt die Vertretn ung durch zwei Ge⸗ jeweilige Vermittlung gemeinsäamen Be⸗ unser Handelsrechster ist heute das bat am 1. Januar 1920 begonnen. (Ge. een h end Mark angenommen. t Shree Haftung: Die Firma ist ge⸗ mehr Geschäftsführer. Apotbeker Sieg⸗ Cöln. Die Gesellschaft hat am 30. Ie. der ordentlichen Generalversammlung ven schüftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ugs von fuͤr den Färbereibent rieb in rage grhice 5 n der Firma Caroline I schäfts Szweig: Großhandel mit Kolonial⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vscht. Be Nr. 75952 Wilhelm⸗ bert Wolff in Charloitenburg 8 vus Ge. Burg, Bz. Magdeb. [1110811 mugr 1920 begonnen. „2, 14 2I. November 1919 ist der 9 3 des dw, führer in Gemeinschaft mit einem Pwo⸗ kommenten Rohstaffen, Halbfabrikaten, Fraeleagen worden. sWwaren.) .“ ersgigen im Vrecdger Anzeiger. straße 13 SGrundstücksgesellschaft schäktsführer bestellt. Bei Nr. 17 159 Im Handelsreg ster Aaist beute eing Nr. 8252 die offene Handelsgesellschaft sellschaftsvertrages⸗ betreffend den Geaen kuristen. Maschinen uasw. Däs be⸗ Dargun, den 30. Januar 1920. 6) auf IMatt 10571, betr. die offene * Dresden, den 31. Jgnuar 1920. mit Ütlatüttiücr Hastung: Gema mas Ar⸗ Srundstüces. Sesenschafe mit tragen die Firma nießlina A& eicher 4 Condorland“, Cöln.] stand des Untemehmens geändert. Gegen. e Mr. 3020: „J. Withof⸗Kens & Co. fträgt 20 000 ℳM... 1 Res. 2 Schwer. Amtsgericht. Hendeköcfelichf Gebrüder Üüser in Amtsgericht, Abt 1I1.

übug - chaft se chaft mit beschränkte r Hekzung. 8 s Stamn kapital i ist durch Be schl hb aftende ( 1 p. 1 be A 65 2 8 . Haftung Die Gesellschaft Uj [☛ ur H Be 8 chl ß pom 17 ss gnug 1920 ist 5 lschafterversamm ung vom 30n und S go mund Eo⸗ 8” Fle ute. GE n. kun 84 do cs Wil helm Wi ink Almann in 2 Berli lin⸗ elegewe erbe 2 in eg. läs ige m gericht. 2*₰ In unser Hande sregister ist hbeute die nua ar 1920 begon nen. (Geschäftesweig: h 8 näßer bezeichnete Ge sch üt so mn

8 1G