8 8— 3 3 “ 8
Frrdingon. [1112541 urnd als deren Inbeber der Fabhriköesitzer Zwickau. Fachsen. (1112167 friebswerkgeister, Bischofsbhagen Nr. 328, schaft des Rrich wiriska tsve bandes In unser Hondelzregister 4 in bei des Jultus Hirsch in Allenstein eingetraßen] Auf Blatt 1323 deg Handelsregisterk, 2) Paul Smoinzkt, zWkemotivführer,zdemtscher derzeitiger und chemaligee unter Nr. 27 8 lngettagenen Nrma Gebhr. worden. die Ffirma Friedrich Mannesfeld in Lohns⸗Bahnhof Nr. 277, 3) HPrmann; Serutssolbeten Landesgrupbe Hessen Rischaun Co. in Ostezath beute Willeuberg, Sstpr., den 31, De⸗ Zwickan bern, ist heute eingetragen Metthiag, Postassistent, Bischoft bagen eingctrsgene Sevossenschaft zait be⸗ t iugetragen: Der Kaufmaan Karl Nischann zember 1919. 8 worden: Der Kaufmann Johannes Willy Nr 267, 4) Wäühhelm VPöken p, Post⸗ schränkter Saßpflicht, Sttz: Cassel. in Osterath ist aus der Gesellschaft aus⸗ Anitsgerist. 8 Gerber in Frtedrichegrün bet Wildenfels schaffner, Bischofsbagen Nr. 151, 5) Wik⸗Segerstand des Unternehmens: Em karf gelcfeden. wittenberf, Iz. I7elle. 1[111264] ist in das Handeltgeschäft eingetreten. Die helm Kohlmann, Jees es Löhne Ort von Lebens⸗ und Wirtschafte bedürfnissen Rerdingen, den 30. Januar 15920. s sster A Rr. 507 jst heute G.ellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ Nr. 103. Bekanntmachurgen ergehen im großen und Pblaß im kleinen an die Das Amt' gericht. N Hande anl Fer S in Witten⸗ richtet worden. 8 unter der von mindestens 3 Vorstands Mitglieder. Haftsumme: 20 ℳ. Höckste geehen die Fuma „Honl Feuheo in Zwiclau, den 30. Januar 1920. mitgliedern unterzeichneten Fimma im Zahl der Feschäftsar teile: 100 Vor⸗
VIilinsen, maden. Zu O.⸗Z. 319 des Handelsregisters Abt. 4A, Firma Schwarzwälder Ap⸗ parate⸗Ban⸗Rnstelt August Schwer Söhne in Vitingen, wurde eingetragen: Dem Kaufaann Larl Lersch in Villingen
[1117182] bera“ und ais deren Inhaber der Kauf⸗ menn Paul Rupno daselbst eingetragen. Wintenbeeg, den 31. Jauuar 1920. Das Amtsgericht.
Wzttenberg, 2a. FMalle. [111262]
Das Amtzgericht.
Die im Handelsregister A Nr. 49 ein⸗
9) Genossenschasts⸗
Löhner Tageblaut. Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen durch gemeinschaft⸗ liche Namenzsunterschrift von mindestens 3 Vorstandsmitaliedeen. Die Ei sicht in eie Liste der Genossen ist während der Dienststunder des Gerichts jedem gestattet.
Bad Ocynhausen., den 1. Februar 1920.
sond: 1) Heinich Schröder, Geschafts⸗ führer, Cassel, 2) Karl Greulich, Ge⸗ schäftsführer, Cassel, 3) Adolf Körver, Bürog helfe, Niederzwehten. Statut vom 25. November 1919. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Verbandeblatt „Schild und Scholle“, im
Weise 1 erte! d. 2*½ ist in der Weise Prokara ertellt, daß er getragene Fhͤma „Gotel zur goldenen
berechiist ist, in Eemeinschaf! mit einem Weintraubt Delo Kehse in Witten⸗ Falle des Eingehens dieses Blattes oder
reg ster. “ anderweittaer Unmöglichkeit dieser Art der
persönlich hastenden Gesellschafter die Hage P7 Ngr gee; vFer berg“ ist erloschen. Ahrweiler. [111747) nerln. 11175111N. Fume iu vertreten und zu jeichnen. Wittenberg, den 2. Februar 1920. Bet dem unter Nr. 35 des Gene ssen⸗ In das Genossenschatteregist 8 en. Ve öffentlichung in Dentschen Vtllirgrn, den 28. Januar 1920. Das Aensgerich 1“ — 1 u das Genossenschafteregister ist heute anzeiger“. Die Bekanntmachungen er⸗ Scd. Aetegericht. 1. ar As esgericht. schaftsregisters eingetragenen Winze⸗⸗ eingetragen bei Nr. 931 Erweib⸗ und gehen unter der Firma der Genossenschaft — MUitsenzerg, Hs. Iazle. [111263] perrin zu Hornau e. G. meu H. Berwertungzgenossenschaft des Ritterzuts und werden von mindesters zwei Vor⸗ egber5. „, (109779] / m0Im Handelzregtftee A Nr. 508 ist wua de an Stelle Iö1“ . Mablzdorf, etngetragene Genossenschaft standsmitgliebern unlterzeihnet. Ein⸗ b Ri. 1 In das Handessregitter A Nr. 14 ist pete die Firma Furt Leppold in Broßgarten Der Winzer Alcye Anton mit besch änkter Haftpflicht: Die Be.⸗ ladungen zu Generalversawmlungen, so⸗ ea eeege eg gat vierielshrit in Riederkrüchten soigendes eirgettagen Faufmann Kart Leupold ebenda einge⸗ eing tragen. vom 25. Jrruar 1920. Liquidatoren der Vorsitzende des Aufsichtgrats mit ert⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 b den Postanstalten und Zeitungsve trieben für Selbstabholer
worden: tragen. Keorweiter, den 31. Januar 1920. sind die biobertzen Vorstandzmitglieber. sprechender Zeichnung. Das Geschäft j b⸗ Aoste auch die Ge chäfts elle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern hosten 80 Pf.
eile 1,50 ℳ, einer 3 gespaltenen Ein eitse 2,50 ℳ. Autzerdem mied auf den Anze genpreis ein Ceuerungs- zul lag ven 80 v. H. erhobrn. Anzeigen nimmt an: die Gesmäftsstelle des Reichs⸗ und Htaatsanzeigers. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
V 1. . ““ Anze genpreis für den Uuum eiuer 5 gespaltenen Einheits-
2¹) “ Plllomena Witieahera. den 2. Februar 1920. Im isge ia8 Berlin, den 29 Januar 1920. Amts⸗läaft vom 1 Oktobe; bis 30. September. 829 vander Wayer, als alletaige Ertin sbres Dasz Amtsgericht. Altdamm .“ 1111801] Sericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Die Zeichnung des Vorstands für die Ehemannes, 2) Josef Walltafen, Kauf⸗ — 1“X“ Bs Gennseenschaft geschieht in der Weise, daß maan, betde in Niedert üch vvb6s , g, mitzoenkausen. [111265] In unser Genossenschaftsr⸗gister in heute e, v1““ Gennstenschaft gelchte 2 1 * Urter Nr. 114 des H⸗R. A st am bei der Nr. 3 Krric ffeimthl und Syrup. Berism. “ die Zeichnenden zu der Firwa der Ge⸗ abf ainaes Behngetreien. 8“ 29. Januar 1920 die Fiema Augvu sabeik Ahdamm, eingetragene Se. In das Senosgenschestree ter ist zert⸗ zofsenschaft ihre zzamenaunterschrift himu.
echtigte Gesellschafter eingetr⸗ten. EETEEEEöö1““ “ genktchaft⸗ üit bekchranne „ eingeiragen der Nr. 761 Groß⸗Berlir gen. 8 Vorstandsmitglie nnen
Haas Wallrafen i seit dem 1 Jenvar ooeTe“ sezihe Wälhnen kesaeverginbln ste dir Henoferscha 1920 cuz der Pesellschaft auszeschleden. deren Inhaber der Kaufmann August] flache folgendes eingenregen worden: ingetzagene Senofsenschaft mtt beschränkt u“ 1 Pi
1 hq Durch Beschluß der Generalvezfavera⸗ Inzeitasene Senogssenschaft mil beschränkter zeichnen und Erklärungen abgeben. Die
Die Prokara des Josef Wallrafen ist Schwachdeim, Wivenhausen, eingetragen. Durch Beschluoß der Generalverfaner⸗ astpflicht: Bernhard von Zalewaki ss. d st wäd W der Handlungsgebi flüa Zohanne worden. Sen Fersseens — 1“ Abl. 1 81 “ E11 v Lallrafen ist P okora erteilt. heim, Witzenhausen, ist Prokura ertetlt. es Slc uts wie sorgt gesnotit:. den 30. Januegr 1820 Umaste ericht Verlin et.
Ienberg, den 24. 92 Umiggericht, Abt. ] genhansen. Das Rechnunesjahr läuft vom 1. Oöt. en, 5, Januar 1920. Fmtegericht “stettet.
Wegberg, den 24. Januar 1920. vq ab Mitte. Mb. 88. Has Amtsgericht, Abteilung 13, Caffel.
vM
No. 32. Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 7. Februar Ahbends.
Postschechkonto: Berlin 41821.
——
nhalt des amtlichen Teiles: Artikel 1. § 7. 1— 8 1 Deutsches fcg. 8. In der Kaffee⸗Ersatzmittelverordnung vom 6. Dezember 1919 Kommt bei den Beratungen einer Tabakhandelsgesellschaft mit
1“ 1 ; b — 8 ausschuß ü⸗ ine Bestimmung gemäß § 4 Abs. 1
(Reichs⸗Gesetzbl. S. 1954) werden folgende Aenderungen vorge, dem Vertrauensausschuß über eine Best
Amisgerscht. ““ ö 1 4 Lv eine Einigung nicht zustande, so trifft ein aus je drei Vertretern der
1 waans olfesbhütsel. s1112661 Sutdamm, den 22. Januar 1920. „ ns. E Bekanntmachung, betreffend Bestimmung von Ausschlußfristen 1 zg fß betreff aden Tabakh indelsgesellschaft und des Vertrauensausschusses be⸗
Fckham. 8 — y1111719)) In das biesige Handeltregister A Band I Das Amtrsgericht. Genossenschaftsregister 9 88 Peussch Eylag. [111757] “ gemãß § 50 der Bekanmn tmachvng betreffend dae Verfahren . Iene eh. ““ ste 56 eee die Kommt eine .
Bei der Firma: Torn⸗IJndustrie. Werrd ist bei der Firma . . Faffner. RNachf., 8 — — I“ ingetragen unter Nr. 993 die durch Statut. Sn das Genossenschaftsregister N⸗. 3 sst 6 zur Feststellung von Kriegsschäden im Reichsgebiet, vom Der Preis für Kaffee⸗Ersa mittel aus Getreide seinschließlich Mais) über die Person des Vorsitzenden nicht zustande, so bestimmt der
Miemasaie, Wefectcgaft mit be⸗ bier, heute soigendes eincerragen worden beehs I xrout 1Ilf4s. vom 18. Tezember 1919, 12, Jarvar bel, dem Sommen au. Herzoaswalser 19. September 1916. darf, abges hen von dem Falle des 8 3, nicht übersteigen:“⸗ ¹Reschswirtschaftsminister den Vorsitzenden. Bei Stimmengle chbeit
cnaünkese, Haftung, in Richau. ist Sr. 8. Jept: Kaufmann eichnd ltenrirghen, FÄ5 zente 1920 errichtste Berliner Automobil⸗Werk⸗] Darlehnskassenvervetz, c. G. m n. ., Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung von Prioritäts⸗ 2. § 4 Abs. 2 ist zu streschen. entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Der Beschluß des Sonder⸗
eiagelzogen “ 88 „Greye, biev, h 1“ 8 In ihchae 28 stätten eingetragene Genossenschaft wit be- Gulsten. eingetragen, daß der Meierei⸗ fristen in Schweden. 3. Hinter § 4 wird folgende Vorschrift als § 4a eingefügt: ausschusses gilt als Best mmung gemäß § 4 Abs. 1. Der Geschafut führer Schumacher ist Wolfewbsttel, den 23 Januar 1920. die durch Statzt vom 11. Januar 1920 1 znkter Hafingf it dem Sitz⸗ besitzer Hustav Weiß aus dem Vorstande Verord Mp;z 1
aöbe ufen wep an sriger Sielee der Ziegelei⸗ Has Amtsgericht. erricht⸗se Geiessenschaft unter der g.rma greangter Fesgsßälchs Unternehwens euspeschieden und an seine Stelle der “ 89 “ der Kaffee⸗Ersatzmittelverordnung.
„ 28 2 AIr. 29217 2 ———— AI Whr 8 9 92 „ AE Berlin. Segen! bö 3 16 ens* 1““ — 8 * 8 8 V?2 ) Ff 1 ; 8 4 g.; G 2 4
direk or Willi Moybaum in Richau als Folfenbührsel. 111267] Batze insbeank eingerrahzene Pracsseri⸗ in die gemeinsame Neua⸗ fertigung von La bwirt Karl Schlubeck getreten sowie we vanctg. e reffen die Eiorichtung und. die Befugnisse des Ersatz⸗Industrie, G. m. b. H. in Berlin mit Ermächtigung Befugnisse eine Einigung zwischen der Tabakhandelsgesellschaft und
B 8 1 obgIgemRmss des Reiche wirt chaftsministers Höchstpreise fest. Die dem Vertrauensausschusse nicht zustande kommt.
Geschaffführen bestellt. dese. 111771 schett mit beschränkter Pattipflicht za G1 88 8 ür daß Gottfried Schreiber zum Vorsitzenden r “ 85 In das hiesige Hanbdelsregister Aamm (¶Sirn. einetragen sworten. Maschinen und Maschinente’ilen, Auto⸗ “ d n g. - k8G „ 1 8 vdamm (Sien) einoetragen worden. mobilen, Motorhooten, Ersatzteilen sowie uns Franz Wudtke zum stellvertretenben ummer 23 des Reichs⸗ Hochsiprese sind im Deutschen Reichsanzeiger bekannt⸗ Die Vorschriften der §§ 5, sinngemäß. Schen. . 8
ü 8.0 E 4 Die Vorschriften des Abs. 1 Satz 1 bis 3 finden entsprechende 88 gef ciceseretegls,dü ne de.3 gfbe Anwendung, falls über die Ausübung der nach § 4 Abs. 2 übertragenen
9
„ ei der 4 Irhn, Nachf., hier, heute folgendes cin⸗ „9 Bankgeschoͤften zum Zwecke der Be⸗ die gemeinsame Vornahme von Rapa⸗ Di. Eglam den 31. Januar 1920. anig Ie¹ 1255; der 1111“ Jr. 6 1 1 8 5 5 Waiggrnfers. [111255 er Bekanntmachungen betreffend Tarifverträge eingefügt: „oder auf Grund dieser Verordnung“. ausschuß körnen Auskunft nach Maßgabe der Bekanntmachung über trogen: Die Fuma ist auf den Kauf glied daif mehr als 5 geschaftrantetle 1 4 ; 1 § 9. gutrogen; Die Firma in auf den Kauf⸗st am erwerßern. A¹lchäfegechkteree elttag, bet deren Eingehen im Deutschen Blatt 4 wurde bei der Molkerei⸗ Bekanntmachungen, belreffend Meldung zur nächsteen Forst Die Mitglieder des Vertrauensausschusses und des Sonder⸗ 4 d „ 7 2
den 20. Jannar 1920.% Vaud II ist kei der Fiima Greiner und Gegeestand des Untereehmeus is Betrieb Vorsikenzen gewählt ise. . ꝛum . “ Zetragen woroen: scheftang de im euerbe und Wielschat Iaücer an salckes, Sie Haflsumme beteäs Zenggrricht Erste Beilage. “ 4. Im § 7 werden hinter dem Worte „Verordnung“ die Worte Der Fereeneehsn. und im Falle des § 7 auch der Sonder⸗ v“ —.“ Sp. 3: Fabrikant Maximilian Modreshder Petakteder viwenbeen C dm 1500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ “ ar en8 nuts verts Pegpeish in Eeest ue b .'venkur Pauk Jeuijch ia MWolkan⸗se dte g⸗k.n ss den sheres dhe gewllr whg. Lie Beranntmach ogen er⸗ 8 “ : Im 8. 8, Ab; 1 Nr. 2 find die Worte: zoder den auf die Austunftepflicht vom 12. Jali 1917 (Reichs⸗Gesetbl. S. 604) 8 e.—= iij . SSe, mnh ea Vainm mne beträat 569 . Zein Miit. kolgen unter der Fiema, gezeichaet von Ehingen, Denuu. 1111758]1) 8 Preußen. Grund des § 4 Abs. 2 erlassenen Bestimmungen“ zu streichen. verlangen. 8 els a. E. — ist om 12. Januar 1920 eis⸗ Sp. 5: Der Ingenteur Paul Jentsch falr cme derraut 599 . F⸗ ½ 2 Vorstandsmitglirdern, ia der P. 3Z am In dag Gezossenschaftsregiste. Band II 4 Ernennungen und sonstige Personalveränder Artikel 2 2 mann Max Lätzsch in Weißzenfele c. S. b 18SSnnar vnfen erwerhen. R. checrzeiger. Zur Vertrelung der Ge⸗ gesofsenschaft Grützingen, einge⸗ 1 Diese Verordnung tritt mit dem 20 Februar 1920 in Kraft. ausschusses sowie zugezogene Vertrauensmaͤnner und Sachverständige “ Der Uebegang der in dem ung des Geschäfis in eine offene Handele⸗ Mic lieder des Norttande Fnd⸗ mvpt⸗ Re chzanzeiger. Zur Vertrelung der Be⸗ ge b Gros 3 5. 1 „M. n. . 3 ’. e w ene8 b 2 übergegangen. Ber Uebergang der in dem d. Miialieder des Vorstandg find: 1) Harpt nossentchatt sind stets zwei Vorstandbmit⸗ lfragene Geuvsseuschaft mit une⸗ referendarprüfung und zur nächsten forstlichen Staatsprüfung. Berlin, den 4. Februar 1920. sind vorbehaltlich der dienstlichen Berichterstattung und der Anzeige Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote. 8 Gesetzwidrigkeiten verpflichtet, über die Einrichtungen und
3 8 6* d8 geselll aft in d08 Geschäf: eingetreien ,ʒ 4 11 Betrtehbe des Ge c pegrünbeten Kor⸗ 84 ellschaf .08 Geechafe eintzerreep⸗ lehrer August Velten in Hamm, 2) Kauf⸗ noß. * 3 8e “ 228 6 L“ Der Getrirb beginnt am 1. Febr ac 1920. maan Marft. enen. SF 13) Sanf. gljede⸗ erforderlich. Die Porstandsmit⸗schränkter Dastpflicht in Grötzingen Ee des Geschästa duch ⸗ Lätsch! Wolzenbüttet. den 23. Jannar 1920 permter Mar wert in Eghoh, Seste glieder sind Josef JeAisch 1 Bealin und he g e eiugetragen; sgeschlossen. 1“* Was Amtsgericht. Die Lfekanztmacsungen ersolgen unter Laul Bae mann zu Berlin⸗L chtenbera. Aus dem Vorstand ist aukg⸗Eieden: ausgeschloffen. 8 “ 68— — z der Firma der Genof nechaft, gezeichnen Die Einscht der Genosser line in in den Der bishertge Vorsteher Joho. Seiffert; Amtegericht Weißenfels a. &. vr AKSwngkein. [111211] [e? Frma der Genofsenschaft, gezeichnes H; usttunden des Gerichts jebem gestattet. der neue Vorstand besteht aus Jakod —— ] Auf Lzlatt 158 des Handeleregisters, bte von zwei Verstandz⸗mitgledern, in der 1⸗tüunden des Lgerichks 899 8 e te. Seifteri. Vorstehe edrich Schwa Weradnn. [111256] 1&, 21 , )m. . 1I1I1I1qI zrischastiichen GennFenschaftbivitunn Berlin, den 31. Januar 1920. Amts⸗ Seiffert, Vorsteber, Friedri wg z⸗ . 25 8 1 [Firma Mod. Werke Nettengesellschaft Landroirtschaftlichen Genossenschaftbzeitung Serem, ‚vpin, Mz9* 8 1 1“ 8 18 Auf Blatt 485 des Handelsregisters, 3 b 1 9 Iltes krchener Keectsblair geer 18 Lerict Berlin⸗Mitte. Abt. 88. mann, sto Vo steher, Johannes Lang, betr die oFfene Hanbels eseb schaft in ta Scharfenstein betr., it heute einge⸗ oder im Alte⸗ kt ene: Kreisblatr otder⸗ inI* Schm ebmeister in Frötztagen. “ 1 68 8 e bel g⸗ e. in tragen worden, daß den Kauflevten Mox 9 P 8en 1 8 Sinpehen [111753 ½ Den 3. Februar 1920 Feger. Wr. 9 11111“ q 111 ri evrlign awrub Kramee [Lieser Blä ter 10 zuz Bestimmung emn 8 „ 88 2 8 ·20 “ 4 1 8 vI1I1 eute eing fragen worven: Die Fesell. U0 lich in Berli⸗ „Har rad Fame⸗ in 2478 es ö 8 ” enes Ia das Geuossenschaftzregisier ist haute Awtegercht Erxingen. . “ 8 6 8 a. raxr. g 7, NF- Chemnitz, Arthur Müller in Dberfioehne, Ersatzes i DeWichen Reichganzeiger. r ;, 3 „„ A 18i üt⸗. (l ters ift G schaft ist aufgelöst Der Gesellschaster 1.,„5 — n Berlin⸗Ir s Pasz 8 eschäftosahr beginnt mit eingetregen bei Me. 193 Baak Ska dona, misrichtes (Anter chrtft). bet d Carl Leo Liebel in Werdau ist auk⸗ Frtehrich Bench edhs JEEE“ den Tace der Güteeeete der he n eirgetragene enossenschaft zit besch änkter etreffend B eschteden. Der Fesellschalt 1 Hermagan in Btrlin⸗Schöutberg Gesamtprokura er. schaft und endigt mitt bent Schlusse 82 N. “ Eilenburg. [111759] dand Caggechiegen., zwelin, den In das Genossenschattsreglster ift am
2 8 (Donh Der Reichswirischaftsminister. Geschäftsverbättnisse, die durch ihre Tittgkest iu heer Ferankun J. V.: Dr. Peters. 8 G kommen, Verschwiegenheit zu beobachten und sich der Mitteilung 8 dün. Verwertung der Geschäfts⸗ oder Betriebsgeheimnisse zu ent⸗
alten.
§ 10.
Mit Gesängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer den gemäß §§ 4, 7 erlassenern Bestimmungen zuwiderhandelt. Neben der Stiafe kann auf inziehung der Gegenstände erkannt werd
; ich 1 auf die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie estimmung von Ausschlußfristen gemäß Ihamnd Fer 15 W lmgachung 8 dem Täter gehören oder nicht. b Khe 8
P B Uabren eur. esehlel nchn n9, be e sene 832, er, rcfend die Ausosung des Reichemingseriums für w chast. vie Ver ass Vitt w h . d.
fahren zur Feststellung von Kriegsschäden im 9 2 1 Reichsgebiet, vom 19. September 1916 (Reichs⸗ 1“ 1“ Gagcche, esenüe Berlin, den 4. Februar 1920.
t * FBic S.e Je zwei Prekaricten sind zur Vertretung dem Kaleaderjohre zusammen. Mitte, Ab⸗ dr. 27 eingetragen: — ich s IBerban, e 1920. der Firma berechtigt. b Dir Willenserklärungen und Zeich. Weitte, Fot. 88 Ländliche Spar⸗ und Dariehuskaffe Gesetzbl. S. 1053). vom 10. Oktober 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1145) im Ein⸗ Der Reichs wirtschaftsminister. Arnfthgeticht. Woiterstein, Fanuar 182 nungen des Vorstaunde sird für die Ge⸗ atebaen. 11117541 3Geppiin, eingetragene Wenofsen⸗ Vom 5. Februar 1920. vergehmen mit dem Reichsminister der Finanzen verordne Schmidt. rvaat 1115 — chz, nnsenschaft verdindlich, vean 2 Vor⸗ IJa unser Genossenschafteregister wurde schafs mir Heschräukter Pastpflicht in lat: 7 G ee üens dsI 1.ecse das. fta⸗ds glteser 2 , der Fums der Ge bein einseeen en aftsregister wurde Zichegplin. Segesstand des Untee⸗ Auf Grund des § 50 der Bekanntmachung, betreffend was folgt: e elngerlagen: das Verfahren zur Fesistellung von Kriegsschäden im Reichs⸗ 8 81. 8 8 b Fgebiet, vom 19. Sepiember 1916 (Reichs Gesetzbl. S. 1053), Zur Durchführung der Bekanntmachung über Rohtabak vom Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 10. Oktober 19 6 (Reichs⸗Ges tzbl. S. 1145) ist den beiden Tabak⸗ des Resche⸗Gesetzblatts enthält unter
1““ Verordnung, ““ etreffend die Einrichtung und die Befugnisse des Vertrauensausschusses des Tabakgewerbes.
AlMtliches.
Deutsches Reich.
—f——
Vom 4. Februar 1920.
7 18*&
’1 Liebel in Werdau sührt dos Hand 27 . 11 F Ia⸗ dugg Cie “ füͤhrt 808 Handelt⸗teint worzen ift. Kalen derjahres, olle folgenden fallen mi geschäft und die Fiema allein fort. 9
* 8 8 1 1 1
2 2 Februer 1920. Amtsgericht Berlin⸗ 31. Januar 1920 unter Nr. 27 ein 1 A8b—⸗ 88 5 2 2₰
In das Hanbeloregtster ist eingetrzgen [111725] nessenschaft jhre Namensunterschrist bei⸗ 1) daß cStalut vom 19. Dezember 1919 nehmens ist: Der Brteieb eines Spar⸗ sedhe, und als deren Inhaber Kaufmann In 8 “ 3 . 1‚ 2 8 3 1I1öb6b8 In das Handeltregister ist hbei der Die Einsicht der Liste der Senossen isit dmd Gore ma. . (Iontent, Hss. 1) der Gewaͤyhrung von Darlehnen an bdie wird von der Reichsregierung folgendes bestimmt⸗ G Heinrich Heintzen in Wezterstede. Ge⸗ — 9* 8 Sbe 8842,S8.9. LI EEI11“ 1r [unud Abtang ne ssenfchaft einger: dsern.e 6 “ 8 2 g 9 8 ‧ C in N 1 8 . 8 9 90 handelsgesellschaften ein Vertrauensausschuß beigeordnet. Nr. 7282 eine Belanntmachung, betreffend das Zusas⸗ Amzsqeticht Westerstede, delegle, Shn drecen, ⸗ih hafstenen be⸗ 19tol'“kirchen (Westerw. ), 27. Janxar Gegenstand de. Untemedmeus ist gemein. Pfdedlahe “ See, sanehe 3., Juli 1916 (Reichs Gesetzbl. S 675) sind bei Vermeidung ikres. Der Vertrauensausschuß besteht aus Vertretern sellschafter bihn tt tr. Fe e Das Amtägericht schaft scher Emkꝛuf von Verbrauchsnoffen Die Hafisumme derräg si Ausschlusses spätestens bis zum 29. Februrr 1920, für die im be⸗ der Pflanzer, 13. November 1908, vom 2. Februar 1920. ie 8 Uschafter eingeire . sffene Hav⸗ 8 D4 lügericht. 11 Berlin, den 5. Februar 1920. ersteller,
e Ftrma Peiarich Heintzen, Wester Weimtratedt, Sg. Hagden. füger. ber Nardmlaztchaftlichen Bezugs⸗ und Da leohnskasser geschaͤfts zum Zwecke: 19 Tab, 59g Firma With. Liebekrher, Wolrmrir⸗ wahrend der Dienftstunden des Werichts Fenrß t mir boeeverünrker Sggth⸗ Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 9, „ 1 scesis: wetg: Tatakwaren⸗ und Teingroß⸗ 9. lie eingetragen: Der Kaufmwann jedem Cestattt.. Nit Fenvfsenfchaft mit beichränkter Hast⸗ zenossen fur ihren Geschäfts, und Wirs Anträge auf Feststellung ven Kriegsschären auvf Grund des 8. 26. 3 19 1 kunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 26. Far uar 1920. 8 — chäftt tt, die hs ässige 1 III [1112581]deksgef et hat a . ined Gegenständen des landwirtschaftlichen Geschäfttantett, die höchste zulesstge Zah setzten Rheingebiet verursachten Schäden srätestens bis zum 31. März dder Handler 8 “ esebecgbn Walbschmid 411112 ;8] delsgesellichaft hat am 1. Janvar 1929 1“ 71411017, Setriebes somis gemeinschaftlicher Berkaun; CET1 209. d. pairgeste 1920 und Anträge auf Wieder insetzung in den vorigen Stand gegen der 8 2 Fi ma Nutan Walbschmidt, Wetztar, degonnen. Amberg. SEintratzung 111217] sandwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von glier des orstands sind: Alm Versäumung dieser Fristen bei Vermeidung ihres Ausschlusses der Makler, Postzeitungsamt. Krüer.
H.⸗R. A 183: Die Prokura der Eh fzau TWolmirstebt, den 3. F. bruar 1920. in bas Seuopffenkchaftöregistev. der Geugssenschaft außgehenden zssentlichen Rettel, Ebduard Heneiges und astan spätestens bis zum 31. Mai 1920, für die im besetzten Rheingebi H.⸗R. 4 1 EEEöö1“ b F. “ regißer der Geugssen usgehen den 3f ben — 2 1 . N . e gebiet der Rohtabakagenten eg9g 1““ gcb. Schlarter, Dos Amtsgericht. 8 Pt. 8.. Ser 1,een Bekanntnachungen sind unter der Firma er . sh 1 8gr verursachten Schäden spätestens bis zum 30. Juni 1920 bei den zu⸗ C1“ Fheortaivektraer, 8 Ser 1 9 1 8 “ 1920. Zeühtn. b [111212] z8n . 239 “ rh 4. 290 aeae der Sene sse nschaft, gezeichnet von zwei Eesshs 68 8 sse sch ft 1 ständigen Behörden anzubringen. 8 1 der ngestellten, 1 getzlar, den 23 Jaꝛrar In unser Handeleregister Abteilung A euossenschaß: mir besch-äzzere Gaße, Vorstandsmitgiidern, in dem Werhands⸗ [machungen der Genessenschaf glotg Die Bestimmung findet keine Anwendung gegenüber Ver⸗ der Arbeiter “
8 Amtegericht. „ „Na. 56, ist bri der G Zvtlius efünce eee 8* Vorstandemmit⸗ orgau Pes. ’ö F “ 8 88 hevpten (§ 2 1 borerpahatr ö P- “ und der letzten Verbraucher. Wolnlsr. [111721181 Mücer’x rw. u. Suhn in Kayse II ausgeichteben; neue Zorstandsmft. Die Willenserklärung und Zeichnung Borst 8SSeg zl edern, in 9 ejegsgefengenen, soweit solche erschleppie oder Kriegsgefangene V An⸗ j i un 1 bu.“ Die unter Nr. 20 des Hondel 10 1n22 brute folgendes eiraetragen worden: 8 m oltener: Bock, Joharn, Nestaurcteur und far die Genpsseaschaft mut durch 1wei For⸗ 82 Kreisis „Delttzsch, die von dem Auf⸗ nach der Veröffentlichurg dieser Bekanntmachung sich auferha bodes “ Ct nfe snlaermeglefang, ö1a“
sichtsralt ausgehenden unter Benennung des⸗ Reichsgebiets aufhalten und an der Stellung der Anträge durch Ver⸗ trauensausschusses bestimmt ist. Zu besetzen sind; eine Regierungslandmesserstelle hältnisse verhindert werden, die von ihr m Wihen unabhänaig sind. Aenderurgen der Zuvsammensetzung bestimmt der Vertrauens, bei der Regierung in Cassel und die Katasterämter
Potl. K eingetragene offene Handelegesell⸗ Kaufmaun Iins Damm in Halberstadt Glafermeister, nnd Mäller, Otte, B äu. standg attslteder ersolgen, wern sie Drittrn 8 o1144“*“ ’ Heete tc [meiner, beide in Amberg; die hböchste Rechteverzindlichlett haben selben, don dem Vorfienden unterzeschnet. Die gleiche Ausnahme oilt in bezug auf Krietsschäden, die in Ellaß . Cö ick Esch 1 Ee11“ “ schuß mit Genehmigung des F 1 s 9
Preußen.
aft in Firme Eenst Lringz. Krtziar, ist Prskura erseilt. Mehn ““ 8 tzv 1.82. 8 8” na7 Rus chetaen det 1e Fan ter. Zeit, den 30. Januer 1920. Zahl der Feschäficantetle, auf weiche ein soll. Die Zeickuung gtich eht in der Weise, „ZBeim Eingehen dieses Blattes haben die Be⸗ zweier Kommanditisten in eine Komman⸗†, —— 8 18 — 8 — 52 28 e Berlin, den 5. Februar 1920. 8 “ 1 “ 1 8 86 biigesehlsckaft umgewanbelt worden, die Testv. 111213] 20. I. 20, fügen. gszeiger’ zu erfolgen. Das Heschaferjah⸗ 9 8 Der Vertrouensausschuß gibt sich eine Geschäftsordnung, die der Ministerium für Handel und Gewerbe. 2) der Verstand, bestebend aus: 1) Hein⸗ b.ginzt am 1. Bezember und endet am 8 4,28. Je Se; b er eb. ee thrse essä sses 2e 6 . b Zeichn ür die Genofsenschaft muß 8 FAyantbgericht in Züt und gis de en Inhaber der 9 Hlilrebrard II, Landwir’, 3) Heinrich 38 ichnung für Genos 6 “ 1 8 Schuhfadrikant Otto Kleinicke in Zeitz; Auerbach, Vogtl. [111749) Zeil XIIt, Laabwut, 47 5ch Bell, euich zwii Vorstandsmitglieder erfolgen, 88 b „ Der Reichewirtschafteminister kann den Vertrauensausschuß er⸗ versetzt worden. B ekanntmachung, u mächtigen, jeweils in Uebereinstimmung mit der zuständigen Tabak⸗
z 3 hg 4.21 ,„ 81 5† 1 . 8 8 2 28 1 8 18 1 81⸗ d kenst Leit senior h Eintrit Das Fantsgericht. Genofse sich beteiligen kaan, betränt nun⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der kanntmachungen bis zur nächsten Generel⸗ J1“ ö mehr fünfzig. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 11“ Nam: vaa eee bei⸗ versammlung durch den „Deutschen Reschs⸗ aft bilt kee ih eie e 0 Der Reschsminister des Innern. Rei in⸗
mst dem 31. Januar 1819 begoonen hat. Im Hand[öregllter Abteilung A n Amberg, 2. II. 29. „ tag daus: beginnt b 5 z 8 Zustimmung des Reichswirtschaftsministers bedarf. Der Berginspektor Maivorn ist vom Steinkohlenberg verk
Wenlar, den 28. Fannar 1920. unter Nr. 484 die Ftrug Ouo Kleinicke Amikgericht — Registergericht. rich Bayer III., Landwirz, 2) Bardo 70. November. Die Willengerklärung und J. V.: Dr. Lewald. §4. Camphausen bei Saarbrücken an das Salzwert Blei n Miecansbhaern. 1111722] heute eingenagen worden. Angegebener! Auf Blatt 3 des Reichagenofsenschaftz⸗ Landwut, 5) Micdael Bell, Landwirt, wenn sie Druten gege üder Rechtsverbiad⸗ 1““
In unser Handeigregifter A wurde heute Ge schäftszweig: Fatrikotion von Schah⸗ revisters, betr. die Brezuehs und Abietz⸗ . sn 8hph eEhn. vg, enbwitt, echkeit hoben soll. Vie Z-ichnong geschteht b d die handelsgesellschaft Besti Ausfüh ;„; ; ; 8
2 1 Geschäftszwelg: Fadrikation von „reviste etr. zu⸗ahs 2. alle in Opperthofen wohnhaft. ichkeit g geß etreffen ie Verlängerung der Prioritätsfristen 9 0 estimmurngen zur Ausführung der Bekannt⸗ —
: ““ ff E 8 fristen machung über Riehlatat vons no. detorn henge gben, elannt. Ministerium Domänen . 8 1“ 8 „
el - geue enosferschatt mit beschränkren eichänganteil beträut 200 ℳ. Die Zabl Fuma der Genofsenschaft ihre Namens⸗ v S. 1145) zu erlassen. Die Bestim mungen sind unter Bezugnahme eingetragen. Perönlich haftende Gesell⸗ Das Amisgerscht. Haftpflicht in obemifsch, ist cirge⸗ De chösäsantenl beke auf welche ein Geursse unterschrift beifügen. Die Einsicht der Vom 4. Februar 1920. auf die erteilte Ermächti ung im Reichsanzeiger zu veröffentlichen Der Kreistierarzt Dr. Grabert zu Stettin ist in die
unter Nummer 1492 die Firma „Horbon waren. geunssenschaft FodemefcJh, ringerrn die Pastsumme für den erworbener in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Keizes“ mit veur Sitze in Wiesbaden Beitz, den 30, Januar 1920.
—.—
Bekanntmachung.
Die Herren Forßbeflissenen, die in diesem Frühjahr die Nernir2fen aa, vhelaüfung abzulegen beabsichtigen, haben die pätestens bis zum 15. März d. J.
1
in Wieshaben und Joseph Gordon in Zeitr. 11 Seg 11112141 mehr Mitglied des Vorstands. Der Land⸗„N. 5 8 fae E stunden des Gerichts jedem gestattet. w “ Betanntmachung über Rohtabak vom 10. Ottober 1916 Saara mü, d. Dit offene Handelssesell. Im Handelsre giste; Abzellung B ist wint Peut Schmalfuß ist Mitgited des ascheehte ser e. eeasssen Amtegericht Eilenburg. rats, beneffend die Ve längerung der im Artikel 4 der (Reich Gesetzbl. S. 1145 zustehen, auf den Vertrauensausschuß mit 8 Wirebad 3u, den 29. Janzar 1920. Narethrr, eketragefenschaft in Zeitz, woeden. Der Gheschäftsankril ist von 10 ℳ 1. 39 3, 21. Jauuar 1920, EEE 111760] Eigentums vom 2. Juvi 1911 vorgesehenen Prioritätsfristen, mit der zuständigen Tabathandelsgesellschaft auszuüben sind. wiestocen. — 1111261) 2berordeniliche Generalversammlung vom auseerbach (Bogtl.), ben 4. Jonuer ꝛt2 In das hiesige Genossenschafttregifter vom 7. Mai 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 272) und im Anschluß § 5. - lestoch. 1128112 87 Ar 92 1e F 5 ½ 1 * 3 88 9 *¾ * 1 b Feraen 2 . 1 9 † äßi Im Hardestregiszer B Bend Vir sü 8 G 8 êö vef 20. 8 Cambunrg, Saase. 1111755]]Molkeret Fallersleben, ringetragene S 1438) wird hierdurch bekanntaemacht, doß in Schweden für Sn e Vertrauensausschuß untersteht der Aufsicht der Reichs⸗ vorschriftsmäßige Meldung O.Z. 5, Firma Siüidbeursche Metas⸗ 3 800 000 ℳ besch ossen. Die Eehshung; xIn unser Wenossenschaftsregister ist beute Jeunpssenschaft mit vnbeschränkter Patente die bezeichneten Fristen zugunsten der deutschen Reichs⸗ Die Reichgregierung ist befuat, sich in den Sitzungen des Ver⸗ einzureichen. 1 * 11195 artragen worben: An Hermann Kramer, 300 Stüuck nege Aklien über je 1000 ℳ 284 OeJhzhausen. 1 (111750] n. Verraufs⸗Spar⸗ u. Darsehns⸗ zember 1919 folgendes eingetragen: Berlin, den 4. Februar 1920. Sitzungen des Vertrauenkaussch usses sind dem zuständi . 1 1 ; .“ 3 ck ne⸗ 1 ber je ngs. „schoftsregihte 88G zemder 12 lgend . 8 . Fe “ itz v gen Reichs⸗ Der Maister für Landwirtschaft, Domänen und Fo 1 Faufms,z in Hehelesa h nn ve⸗ Behuge enxett auegag. In unser Zenofse: schaftsregister ist hexte Berein Molan — eingetraaen worden, Hoförsitzer Heiarich Telge in Ehmen 5 minister sowie den bei den Tarathandelsgesellschaften bestellten 1 — J. A.: von schaft Bussche. b Fersein sam jpickera ertellt. 1ic. bene ümisgericht. SHaushaltsvercin zingeeregene Ge⸗ gechtedenen &utsbrfites Pugo Höhme]fanw sind aus dem Vorsand aatgeschieden J. V.: Dr. Jol. ösig.e.ededw2s [unffenschafe mit beschr. Hastpsticht zu ie Molau Eutsbesitzer Moritz Schütze ir - Stelle 6 4 § 6. 8 I au G sitz und an ibre Stelle Gutspächter Julius — Bekanntmachun “ Bad. Amtsgericht. 1 . des Handels g-ree 18.. n 9 dem 8. 88n Molau neu in den “ Bartels in Sülfeld und Ackermann Heinrich “ “ Verorbd g. 1 1““ 111““ 2 es Handelsregisters eingetragen worben: has Statut ist am 8 - 6 3 Febr. Kes ves. hs geae. n — 8 je j vüh; Wlenberg, Dmspr. [111723] berte die Fuma Aibert Rlchter in 5. Pttober 1919 epaesest. Gegenstand Cambꝛng „ T.; den uar 1 T⸗ppenbeck in Sandkamp gewählt. un g Mafnabmen des Verfrauensaussch sses ohne Angabe von Gründen Die Herren Forstreferendare, die in diesem Frühjahr die In des Handelerezister ist heute unter Hwenkau urd als deren Inbeber der dee Untanehmeng is ber geneinsca tlsche — 8 esellschaften oder des Vertrauensaus 8 od 3 jstosmäßl G Rf. 28 zle Fuca Damsfsagewene Mater⸗salwageahs dler granz ülber eudwig Em auf, von Lebers⸗ und Wirtschafts. Cwswol. 11r5 „2⁰0 ““ Vom 4. Februar 1920. des ef vtitzen Worle Arrader sneasen dFnumehen,Ca htes eiezvecschen nüige Melbung spätestens bis zum 20. N. Medersossung TEikrenberg unter 2 Bwenkan, den 29. Janvar 1020. sneinen as bie e. alseder. Worsrendg⸗ 29. JFanune 1920 cingetragen worden: 8 Auf Grund der Verordnung üͤber Koffee Tee und Kakao Mafßnahmen hat zu unterbleiben. Bestätigt der zuständige Reichs⸗
8
Hasler sind die Kaustente Throdon Kritet — ages worden: Johann Feustel ist nicht sich deretligen kann, beträgt 1. Liste der Venessen ist wätrend der Dienst⸗ Auf Grynd des 81 Abs. 2 der Pererdnung des Bundes⸗ nach der. Wesh schastem nister fann sorstige Befugvasse, die iöm Kreistlerarzistelle in Wolmirstedt versett worden. schaft hat am 1. Jauuar 1920 begonnen. unter Nre. 32 bei der Firma T. . Vorstande. Das Statut in abgeändert zeded gestette ee revidierten Pariser Uebereinkunft zum Schutze des gewerblichen der Maßgabe übertragen, daß sie von diesem in Ueberein timmu Has Amtsgericht. Abteilung 17. deute eingetragen wo den: Durch die auf 100 ℳ erhöht worden. Hifs. Amtsgenicht. 2 Nr. 2 iit bei dr: Fenosseuschaft Central⸗ an die Bekanntmochung vom 16. August 1919 (Reiche⸗Gesetzbl. Das Sächs. Amtsgericht. mwetke. G. m. b H. zn Wanl donf. eir, de Gryndkapkalt, ist erfelcdt. Die dgsüsans lu Ner. 4 — Lauewirtichastlickher Ein⸗ Saßtpfltcht, in Fallersleben am d. De⸗ angehörigen weiter bis zum 30 Juni 1920 verlängert sind. trauensausschusses durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. Die Berlin, den 3. Februar 1920. 1 Kaufmaen in Heidelberg, und Albert werden zum Nenuwert ausgegeben. egit 1 v werden zuzn Nennwert ausgeg beu. surier Nv. 20 die Genossenschaft in Fuma daß an Stelle des aus dem Vorstand aus und Ackermann Friedeich Uvers in Gaab⸗ Der Reichsminister der Justiz. Recene Wirsloch, den 30. Januar 1920. 2 G Die Bevollmäöchtigten der Reichsregierung können Beschlüsse und S.⸗M. Amtsgericht. Fatzersleben, 31. Januar 1920. zur Abänderung der Kaffee⸗Ersatzmittelverordnung. wegen Verlevung der Gesetze oder der Satzungen der Tabakhandels⸗ forstliche Staatsprüfung abzulegen beabsic Nigen, haben ärz d lius Cirsch. Aleustein, mir Zeeig. Nichter in Zwenkan eingetrogen worden. hedrfnieen im großen uad Ablaß im I das Genoßseuschafttregister ist am bearstanden. Die Ausführung der beanstandeten Beschlüsse und Berlin, den 3. Februar 1920 „ . 2D0.
Fera „Hampffügrwers Inl us Hirsch“ Das Arate lmitaltever sird: 1) Ludwig Weilskam, Be⸗] Nr. 100: Ein⸗ und erkaufsgenoffen⸗ b vom 11. November 1915 bezw 4. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. minfften un ini 8 1 Frena ampffän⸗ 8 Intus Hir .“ ““ g 8 S. 750/Reichs⸗Gesetzbl. S. 233) wird verordnet: maühtlenolict Mhach Eee. See des Ke BOn “ 3. F. 8