1920 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[112336] Die am 2. d. M. einherufene außer⸗ ordentlche Genrralverkammlung der Herren Akttonäre der Zuckerfabrik Melno findet „icht am 25. Febrvar, sondern am Mittwoch, den 3. März 1920, Borm. 10 ¼ Uhr, in Graudenz im Hotel Goldener Löwe mit derselben

Tagesorbduung statt. Melev, den 5 F⸗ebrunr 1920. Der Arrfsichtseat der

Zuckerfabrit Melno. Elfert, Vorsitzender.

111 1979] Gemäß § 244 des Hanbelsgesetzbuchs wachen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direkter Cul Zander, Zäürich, durch den Tod aus dem Aufsicht⸗rat unserer Ge⸗ sellschaft autgeschieden ist. Kattowitz O.⸗Schl. d. 4. Februar 1920.

Schlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Hoerter. Kuntze.

m230⁷] Curl Lindström⸗Aktten⸗ gefellschaft, Berlin.

Die aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabes d, den 28 Fe⸗ bzuar 1920, Bormittags 11 Uhr, in den wänagen der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behreastr. 68/69, abzvbaltenden außezvorbentlichen Ge⸗ neralvuerfammlung eiogelabden.

Nngesordnung:

1) Beschlußfafsung öher die Erhböhung des (Grunbkapitale um nom. 7 500 000 durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je nom. 1000 mit Dtyidrndenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1920 sowie über dir Festsetzurg der Mobalstäten der Beg⸗bung der neuen Aftten unter Ausschluß des gesehlichen Bezugerechtg der Attioräte; Festsetzung des Miadestkurses für die neuen Bftien.

2) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags 4 infolge der Abänderung des Gruundkapitalsz).

gtach § 8 der Hatzung sind zur Veil⸗ nahme an der Generglyersammlyng die⸗ jenigen Aktionäre besechltet, welche spüte. steus am zweiten Werrtage vor der anberaumten, Geuxeralvessammlung bis 6 Uhr Abennb

dei der Gesellschaftskaffe oder

bet der Mattonalbsuk für Wenutsch⸗ land, Meulin, Behrenstr. 68/69, oder

bei dem Bankhause Schwarz. Gold⸗ schmidn ., Ce., Unter den Linden 12/13,

a. ein Nammernverzeichnis der zur Teil⸗

nabme hestimmten Aklten einreichen,

b. thre Aktien ober die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Akiftm bei einem deut⸗ schen Notar genüzt werden.

WBerlia, den 7. KFebruar 1920.

Der Borsitz ende Hes Rufsfichtguats ber

Carl Lindste üm Mktirnnesellschafs:

Marx.

1112337] Aktien-Brauerei Friedrichshain. Dse Aktionäre unserer Mesellichatt laden wir zu einer anßerordentlichen Geuerelver fammlung auf onungend. den 28 Februax bde. Js., nittans 10 Uhr, in bie Geschäftéräume d’es Vrems der Brauereten Berlins, Berlin W., Bälowstraße 2, hiermit ein. Taaecdordanung 1) Beschlutzfassang über Genehmiaung eiaes Verrtrags, welcher die Ucber⸗ tragung des Brauereibeteiebs unsere: Gesellschaft und der damit zusammen⸗ hängenen Akt’ven und Passiven auf die Löwern⸗Brauserei Akt.⸗Ges. Berlin⸗ Hobenschönhausen gegen ein zum Teil in bar, zum Teil in Aktien dieses Unterpehmens bestebhendes Eutgelt zum Gegenstande hot, Beschlußzfassung über Abänderung des Gesellschaftevertrags, und zwar:

a deg § 1: Aendexung der bliß⸗ heigen Kiema;

b des § 3 Satz 1: Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens sellschaftezweck soll neben der Ver⸗ waltung und Verwertung unseres Grundbesitzes die Durchführung und die Geteilmung an solchen Geschästen se’n, bie mit dem Brauereigewerbe und verwandten Industrien im Zu⸗ semmenbang stehen, jedoch unter Ausschluß der Herstellung und des Vertriebes von Bter); oc. der §§ 18 und 21 (Kautions⸗ Ktellung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrot).

3) Wahlen zum Aussichtzrat.

Diejenigen Aktio äre, welche in der Generalversammlung das Silmmrecht ausüben woller, bäben ipätestens bis zum dritten Werktage vor dem hlerbri nicht mitzuvzählenden Taae der Gehrrulverkamctlung, Abends 6 Uhr. ihre Aktien nebh doyveltem Nummernverzeichnis pder die Depeotscheine der Reichs ank ober eines deutschen Notchs bei der Gesellschaftskasse oder bei der MNatinunlback für Meutschland, Berlin W, Behreastraße 68/69, nieber⸗ zulegen.

Merlin, ben 6. Februar 1920.

Aktien⸗Brauerei Friedrichshain.

ar⸗]

³ [1123 Leipziger Werkzeng-Maschinensabrik vorm. W. von Pittler, Ahtien- geselllchast, Wahren Leipzig. üie

Aklionäre unserer Gesenschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 9. März 1920, Vormittags 11 Uhr. im Baakgebäude der Commerz. und Diskonto. ank Filtale Lapzig in Leipzig, Schillerstraße 6, staufioadenden orbentlichen Generalversjammlangd eingeladen.

1 Tagedorbmunug:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschiußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗und Verlustrechnung für 1919.

2) Erteilung der Eatlastang an den Porst and und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Vertellung ds Reingewinns.

4) Npänderung der §5 24 und 31 der Statuten, betr. die Bezüge des Auf⸗

sichtsrats. 5) Erwächttgung an den Aufsichtzrat und Vorstand, den Beirieb einzu⸗ schränken bezw. zu schließen. 6) Aufsichtsratswahlen. Zaur Ausühung ves Stinmrechts in der Beneralversammlung sind nur diejenigen Akttonare herechtigt, welche ihre Atlien bei der Geselschaftshasse in Wahern, bei der Commertz. ugt Piskonts⸗ Wavk Kiltale Leipzig in Leipzig. bei der Commerz⸗ und Dtskouto⸗ Bank Hamburg⸗Beretn und deren hbrigen Filialen, bel dem Chrmather Fank⸗Gerein ie Chemnih und dessen Filialen. bei ber Misteideutschen Privatbank au Preoden, hei den Henen Gebr. Arnbold, Bauk⸗ geschäst Dresden. oder bef einem deutschen Notar zur Teltnahme an der Generalversamm⸗ sung sustestens am drieten Tage vor dem Taße der Gencralversemmlung bte Abrues 6 Rhe, binterlegt nod, falls sie bei einem Nolar binterlegten, die über solche nolatielle Hinterlegung mtt geuguer Angabe der Nummer, Gatturng und dergl. auszustellende Bescheiutaung bet der Geseüschaftskasse spätestenz am dritten Tage vor rer Geueralwversamm⸗ lung bis Abends 6 Uzr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktten hat bis nach stattgefundener Generalversgmmlung forr⸗ zudauern. Bei notarteller Hinten legung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zusteller. Wahren⸗Leipzig. den 3. Febraar 1920. Der Anfsfichterat. Bruno Winkler, Vorßtzender.

[112341]

Pie Pkiionäre der Deutschen Bier⸗ braueret Aktiengesellschaft, Berstu, we den hiermit zu der am 4. März 1920, NMachmiitags 3 ½ Uhr, in Berlin, Fravzosischestraße 33e, staitsindenden vrbentlichen Beneraiversammalung ein⸗ gelaben.

Tagesondpunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das Weschäftsjahr 1916/19, sowle dee Bilanz, der Grwinn⸗ und Venilust⸗ rechnung mit den Bemerkungen det Aufsichtsrats dazu. Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmiqung der Jahtes. bisanz und über die Gewinnperteilong. Verhanvlung und Beschlußfaßsung über bie Enslaßang ves Vorstands und des Aufstchtgrats.

4) Satzuncsinderung. (Erböhung der in § 18, Nr. 1 und 2 bieher fesigesetzten Smumen, deren Uebe) schreiten die We⸗ nehmigung des Aufsichtsrats exfordert).

5) Aufsipteratswahl.

Zur Teilzahme an der Venetalversamm⸗ lung sind dijenigen Akftonäre herechtigt, die spätestens bis 1. März 1920 ia den uühlichen Geschäftestunden bei den Gesellschaft kassen in Ferlin,

Kaiserin⸗Ruguna ⸗Allee 110/111,

Dres den, Chematterftr. 6, u. Rape⸗

berg t. Sal. bei dem Bankhause Febr. Arnhold

in Dresven und Berliner Würso

Werlin W. 56. Fraozöstscheftr. 330, bei der Saak sür Handel und Ja⸗

dustrie. Werlin, Frankfurt a. M.,

Hawburg und Hanvover, bei der Ralionalbank für Deutsch⸗

land in erlin, bei dem Bankhause Pardy & ECo.

. m. . H. in Werzin, bei dee Bank süe Bran⸗Jadustrie

in Jerlin und Dresbden, bel der Commerz« und Nisconto⸗

Hank in Berlin, Hamburg und

Paunover. bei dem Baakhause Közigsberger 4

Lichtenhetn in Berlin a. ein Nummernverzeichnis der zur TCeilnahme bestimmten Akttien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüder lautenden Hiaterlegungsscheine ber Reichzbank binter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst delassen,

c. oder den bezeschneten Anmeldestellen die Hiaterlegung het etvem deutschen Notar unter Einreichoung eines ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheius nach veisen.

Berlin, den 6. Februar 1920.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vo st and. Mathiag. Brüne. Blankenfelbt.

Köhler.

1111918]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Carl Zander, Zürtich, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ jellschaft ausgeschieden ist.

Kattawttz O. Schl., d. 4. Februar 1920.

Oberschl. Kleinbahnen und Elektrizitüts-Werhe Aktien-Gesellscoft. Hoerter. Kuntze. (1123681 Consolidirtes Braunkohlen- Bergwerk „Caroline“ bei Gffleben Actien-Gesellschaft

zu Magdeburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

agbenb, den 28 Februar 1920 Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Magde⸗ hurger Hof zu Mapdeburg stattstadenden diezjährtgen vrbeutlichen Weuernlver⸗ sammlung eingeladen.

8 Toagesnasnurng :

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jabr 1919.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Relngewinns uand Enteilung der Eatlastung.

3) Nenderung von § 25 Absatz 3 zu 4

schaft werhen hiermit zu der am Syunn⸗

1112351] Linoleum-Fabrik Moaorximiliansan Akt. Gel.

Marimiliansan (Rheinpfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch. den 3. März 1920, Vormittags 12 Ubr, in Karlsruhe im Sitzungssaal der Rhei⸗ nischen Krebitbank stattfindenden anßer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung: I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 2 000 000 auf 3 300 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennwert von je *ℳ 1000 und 300 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien zum Nennwert von je 1000 unter fol⸗ genden Mobalitäten: Dividendenberrchtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1920, für bie Vorzugsaktien 10 faches Stimmrecht, Beschränkung auf Vorzugehsvidende big zu 6 % mlt Nochzahlungeberechtigung, vorzugs⸗ weise Befriedfgung bei Auflöfung der Gesellschaft, Urbertragung auf andere nur mit Wenehmtgong des Norstands und Aursichisrats, Ausschluß des gesetz lichen Bezugtrechts der Aklionäre aaf dite Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Beschlußfassang über folgende Aende⸗

und f. der Satzung durch Erböhung der Wertgrenen, von wel

forderlich ist. 4) Ermächtigung des Aufsichtgrats zu

Uaterstützungsfonds. Stimmberechttat in der Generalper⸗ sammlung sind diejenigen Akekonaͤre, wo⸗lch⸗ hütesiechs om 25. Februar 1920 Abends 6 Uhr, ihre Attten oden die darüber lautenden Reichsbankdepoticheine

Beschemiguns über die notartelle Pinter⸗ legung der Aktten mit einem Nummern⸗ verteichnis gegen Empfangnahme der Em⸗ trittekarte bet der Gefelljchaftskasse in Völpke, Keris Renhaldensteben, oder bei der Bank⸗Commandite Simon, het 9†8s.. Berzig W. 9, Voß⸗ raße 13, hinterlegt hadev. G Paselhst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1919 nach Druck⸗ legung zu bsben. Vöolpte, Kreis Renhaldensleben, den 6. Februax 1920. Der Aufäichtsrnat. D. Katz, Vorsitzender.

fII19063

Tangermünder Aktien-Brauerei-

Gesellschaft zu Tangermünde. Bhanzkonto

vangn 80 September 1919.

Rriva. Frund⸗ und Bodenkonto Gebändekonts Maschtnenkoönto. Avparatefoato hruynenkonto. 3 Elektrische Lichtanlagekonto Fuhrwerkakonto . Aagerfaßkontn P Transvortfaßkonto... Fleschenkonto . Dchagrokonto Hrunbstück Kzutgin Laise“ Hvpothekenkonio. Darlennekonto . .

Debi⸗

Konzokocreutkonto, koren

Inpenturkonto (Vorräte)

assatonto

Gewinu⸗ und Verlustkonto

Kautionskonto..

27 000 211 000 44 000 —- 29 400 1 500

1 500 20 000 8 750

2 000 12 600 /—- 2 400 64 000 180 847 150 241

3 909 62 753 2 775 6 404 300

831 382

97 63

50 5 56 14

32 Wasstva. Aktienkapitaltonro . Reserprfondskonto „„ Anletbe 1 Konto. . Anleibe 2 Konto.. anleithe 1 Ziuseukonto 2 414 Anleihe 2 Zinsenkonto 2 181 ¾ Dividende konko 8 3 332 Hypotbeken konto. 36 000 Bank und DParlehen, Kredi⸗

6 259

457 000

17 020 140 595 166 600

tyren 972 831 382/˙35 Fewingn⸗ und Verlustvochunng. Debet. Verbrauchsgegenstände Unkosten. ““

Verwaltungen.. Abschrribungen..

E82—

70 693 133 738 12 269 23 53³¹ 2¹⁴0 234

84 74 74

Kredit.

Vortrag von 1917/18 Bier⸗ und Limonadenkonto Verwaltungen. 8. Betriebzverlust 1918/19 .

521 220 284 13 024

240 234 Targermünde, den 8. Januar 1920 Der VBorstand. u Dankboff. Wels. Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 September 1919 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mwäßig geführten Handlu gsbüchern der Tapgermünder Aktien, Brauerei⸗Wesellschaft zu Taꝛgermuünde übeteinstimmend gefunden. Stendal, den 28. Dezember 1919. Hermann Rreinicke,

9

Der Uufsichtsrat Marba, Vorsitzender.

veschen ab die Grnehmigung des Aufsich grats er⸗

r Necfügung über den Penstong⸗ und

vebst einem Nummernverzeichnis oder die

rung in der Stotnten:

§ 5 soll känftig lauten:

Das Afffenkopital beträgt Drei⸗ millione drethundertkausend Mark, einaeteilt ia dreitaafend voll einbe⸗ zahlt“, auf Inhaber lauteure Stamm⸗ aktien, jede zu tansend Mark, und dreibundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je tausend Mark mit zednfachem Stimmrecht.

§ 7. Es fallen fort die Worie: unerhalb 33 Jahren.

§ 16 Abs. 1 foll lauten: Der Vor⸗ stanb der Gesehschaft wird durch ben in § 20 näher hezeichneten Ausschuß des Aussichtsrals ernannt, unter a und b stoatt: „des Aufsichtsrats“ „des Ausschusses des Aufsichts als“,

§ 17 Hatt: „des Aussichterats“ „des Ausschasses des Autsichtarats“,

§ 1s statt: „des Aufsichtgrats“ 24 a) „des Jusschusses des Auf⸗ sichtsrats“ 20), 8

§ 19 Abs. 1 und 4 statt: „füuf Mitgliedern’.

§ 20 erhält den Zusatz: „Der Vor⸗ sizende des Aussichisrats, sein St⸗ll⸗ vertreter sowie ein peiteres von diesen beiden bestimmtes Mitglied des Auf⸗ sichis ats bilden einen selbständigen, neben dem Aussichtsrat stehenden Personalausschuß. Piesem steht dle Bestelung bes Vorstands, der Pro⸗ kurlsten und der Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu.

Der Personalausschuß legt seine Beschlüss⸗ in einem Protokoll nieder.“ § 22 Abl. 3 stait: „zwei Mit⸗ Dolidern“ pier Mitgliebern“,

§ 23 Abs. 1 siatt: drei Mit⸗ glerder“ vier Mitglieder“,

§ 24 Abs. a und 1 kommen in Fortfall, in i stait: fünftausend Mark“ „fünfzgtausend Mark“.

§ 25 bie feste Vergötung des Auf⸗ sichtsrais wird auf 20 000 erhöht,

es muß deshalb heißen statt: „fünf⸗ tausend Mark“ ‚zwanzigtausend Mark mit dem Zusatz: die jeweilige Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. § 27 Abs. 1 soll lauten: Zur Teil⸗ nadme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, jede Stammaktie gibt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zehn Stimmen.

III. Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Begebung der neuen Aktien, Feu⸗ setzung der Einzahlung und Ver⸗ nahme eventueller formeller Ahände⸗ rungen bezüglich der geänderten Be⸗ stimmungen der Statuten.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Aftten spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstag., also bis zurm 29. Febhruaer 1920, bei der Gesel⸗ schaft oder bei der Rheigtschen Credit⸗ bank Filiale Karlsruhe oder der Dreodner Bank Filtale Freiburg i B pder bei einem dentschen Notar hinterlegt werden.

Meoximiltausan, den 5. Februar 1920. Der Aufsichterar.

Dr. Friedrich Weill.

V ierte B 12 age chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

Berlin, Sonnabend, den 7. Februa

5 Eees g 2 —y rn zee- 1 . b uiini 2 99 8 Erwerbz. umd Wirtschaftsgenossenschaften, entli er Un er g * Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmälten. 8 b 82 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzei enpreis für den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem 8 wirs auf den Anzeigenpreis ein Leuerungszuschlag von 80 z. H. erhoben.

1“

3 Fe

Fe

EIEAEE .

1. Untersuchungssachen. 1 2 X Frseboten Perfüs und Fundsachen, Zustellungen n. deech- 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

+½‿ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

aften Miten Hafs. Vankausweise. 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktten n. geselt chafxe 11. Privafanenpen.

Verschiedene Bekanntmachungen amaõu—

110898651 Wnaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Acht an dolerzinste orbentlich⸗ Severalpersammung der AEktipräve am Fonnebernd, ben 28. Februaxr 1920, 2 Utzr, im Saaie Nr. 126 der

Börsenhalle. Tegekordzung: 8 1) Erstattung des Wei⸗häftsverichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1919 nedst Rechnunghabschluß zur Entlastung. 2) Wahl eines Mitglieds des Auesichterais an Sielle des im regelmäßigen Turnus a 2 en Herrn Dr car 3) Antrag des Bussichtsrats und de Vorstands: 1. Der 1. vund 2 Abjatz des 5 9 der Satzungen erbalten folgende Fafsung:

„Der Aussichtsrat besteht aus mindestens drei von der Zeneralver⸗ sammlung erwähiten Mitgltedern, deren Amtsdauer fünf Jahr e benägt. Scheidet in der Zwischenzeit eln Miigl’ed aus, so erfolgt die Ersatz wahl für die noch verbleibende Imtsdauer des ausgeschiedenen Mitglieds.

Die Muglieree des Pursichterats erbalten eine feste Vergüzung von zusan men 12 000,— jährlich außer der ihnen nach § 23 zustehenden Tantien e.“ 81

2. Dem § 23 Ahsetz 2 unter a werden folgende Worte hinzugefügt:— 8 „Dis Tant'emensteuer wird von ber Gesellsch ft getragen.“ Die Aktionäre, pelche in dieser Bersamrslung ihr Summrecht a suüͤben wollen, erhalten vom 32. bis 27. Febrnar ein zUhließ ich d X. be den Rotaren Dres. Bartels, von Ey ow, Ren E und Ratjen, Fr. Bäckerstraße Nr. 13/15, gegen Vorzetgung ihrer Akiten Eintrittekerten nehn Stimmzettet. 8 8 Der Bericht nuebt Abrechnung ist ab 13. Frbrugr d. J. an unserem Büro, Mönckebergstraße Nr. 18, entgegenzunehmen. 8 Den Vorstar d. Wittenbecher M“

Actien⸗Brauerei, Ohligs.

Wilang bes 381. Ortsgbee 1919.

Altibe.

1) In Frundstückkonto inkl. Kottendorf 1. 11. 18

2) 8 Mälzereigebäude und Anlag nkonte 1111 “”“

Iv484*“

Wutschafts⸗ ꝛc. Immobilienkonto 1. 11. 18.

AX““

—,

ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten.

In der heute erfolgten 19. ANuslosaug unserer 4 % Borrechts. leihe wurden folgende 100 Nummern gezohen: Le 22 10 2 98 26 30 35 43 59 106 112 116 174 207 261 283 286 305 355 305 367 387 442 452 480 484 513 541 570 597 599 617 623 625 626 633 649 683 685 694 729 747 768 772 818 821 914 923 951 989 1003 1013 1061 1070 1099 1106 1108 1135 1146 1205 1209 1228 1245 1251 1260 1269 1281 1290 1293 1346 1367 1372 1406 1446 1461 1486 1500 1533 1558 1567 1570 1595 1613 1622 1630 1672 1683 1715 1760 1770 1773 1790 1791 1813 1837 1838 1883 1905 1933

1960 1968 Zahlsar

111232 0 8 Fisleber Dempfmühle, 1 Ahtien-Gesellschaft in Eisleben.

Die Kerren Aktionäre der Eteleher

b Dampfmühle, Aktier⸗Gesellscheft zu Eis⸗

1 leben, werden hierdurch zur ordentlichen

Seaeralver ammiung auf Sonaabend.

den 28. Febrnar 1920, Na⸗h⸗

mittags 4 Uhr, im Gesthaus „Zur

Tulpe“ hierseibst eingeladen.

Tagesorbsung:

Vorsage des Jabresab chiusses pro 1919 ¾ und Berichterstattung. Feststellung der Bilarz sowie des Pewirn⸗ und Verkustkontos. Beschlußfohung über Verwendung des Rriagetwin 8 unz⸗ Erteitung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilzahme an der Generalver⸗

samm ung find nur diejentgen kionäre

berechtigt, wesche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendernbegen bis S eitas. d 27. Febr.

1920, Mberds S6 Uhr. bri der Presell⸗-

schaftkasse hinterlegt haben.

Geschaͤftsb ichte können vom 20 Fe⸗

örnar d. Jörs. ab ebendazelrnt in

Empiang genommen werden.

Eistebey, den 31. Januer 1920.

Der Vorsthende bes Autsichtsrats:

Hermann Zickert.

[112348] 4 Lübecher Gelmühle Aktiengefell- schaft (vorm. G. E. I. Asmus) in Lübech.

Aktionäre unserer Gesell⸗ schaff werden hirmit zu liner am 2% März d. Is, Wormitegs 11 Uhr. im Hause der Schiff⸗g sesischaft in Lübrck stattfindenden gaußensrbenhichen Er⸗ neralversamimiung ergedenst eingelaben.

Tageeordunng:

1) Bericht une nachträgliche Genehmt⸗ gung über den Beitehit unserer Ge⸗ sellschaft zur Wirtschaftsgeschschaft der Deutschen Oelmählen.

2) Bericht über einen einer öffentliken Verordnung widersprechenden Ge⸗ schäftsebschluß der Gesellschaft und Beschlußfassung über die hierdurch bedingten Maßnabmen.

3) Ginstellung eines Einnahmepostens in die Aktiven der Btlanz.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinteriegungsscheine, wonach vie Artien bel der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, fpätestens am vierten Tage vor der Geveralver sommlang hmterlegen, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft n Kübrck, oder

bei dem Bankhause Louis Wolff A ellschaft in Lnbeck, oder

bei der Holsten⸗Wonk, Ahteilusg RHübeck, in Lübeck, oder

bei der Polsten⸗Bauk in Neumünster 18 deren Zwetgnieverlassangen oder

bei der Dresdner Bank und deren Zweigniederlassungen, oder 2

bet der Schleswig⸗volsteinischen Landesgeunofsenschaftskaste, 2 . m. b. P., in Kiel und deren Zweignederlassunnen.

Lhbeck, im Februar 1920.

Lüdecker Oelmühle Bktiengesellschaft (vorm. G. G. M. Aamus). Der Worstanb. Wilh. Aamug.

Die Herren

am 1. Mai 1920 bei der Deutsches Fank Filiale Ham⸗ Zurg. dei der Dentschen Sank in Gorlin und beren sosstigen Filigien unter Sinreicdung der ausgelosten Schuldverschreibungea mit sämtlichen üder den Fällig⸗ alstag binausreichenoen Zinsscheinen. G gdie Veesacsean hört mit dem Tage der Fälliakeit auf. 9 ABus der 31 hung vom 1. 2. 1919 ist Nr. 1358 noch nist eingelöst. Hemburo. den 2. Februagr 1920. 1

Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesel schaft.

[112315] 1 1 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. De EGtelösong be: am 1. März 1920 sünigen 26 Zwssscheine vnserer 4 ½ ““ vom Jahre 1907 fiadet vom 1. März d. Js. ab statt: b- Gleiwitz und Friedenshütte bei den Geselschaftskaffen, in Berli bei der Heut schen WGank, bei der Commerz⸗ und Piskonte⸗Beuk, bei der Nattonalbank für Deutschland. bei dem Bankhause eurg Frombera & To., bei dem Bankbause J. Dreyfas ch Cov., bei dem Schlesischen Bankverrin. F liale der Deusf Bank, sowie den sämtlichen übrigen schiesischen Nirder lassungen der Deittchen Vanuk, bei der Bank sür Haode: & Industrie. Filiale Breslan, vorm. Zreslager Diseonts⸗Baak, sowie den sünt l'chen Übrigen schlesischen Nie derlasfangen, in Franksurs a. Maia bei der Deurschen Band, Filiale Frankfurt. Gleiwitz, im Februar 1920. 8 8 Oderschusische Eisenbahn ⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Hes. Der Borstand.

117921] Dentsche

Zanbz

ebensve sicherungs 8b 124 035

g Antten⸗Heselschaft in Berlin. Wir beehren uns, unsere Aktiosäre zu; einer auß rors atlichet: Gev⸗vatger⸗; maulung auf 5S. März 1920, Vor⸗ mittans 11 Uhr, 1 unserem Heschäus⸗ raume in Beilm NW. 40, Herwarth⸗ tatze Nr. 4, ergebenst einzuladen. Tagrkeusdanag: Brschlußfassung über die Fufion der; Gesellschaft, d. b. Uede traaung des Geschschattsvermögens als Ganzet unter Ausschluß der Liguidation auf die Fremkfurten Leben versich⸗rungs⸗ Aktien⸗Pesellschaft in Fra kf⸗re a. Main gegen Gewäh ung von 1000 Stück Aftien, eing⸗zahlt mit 25 %, derart, daß für je 3 (drei) mit 25 % eingezahlle Aknen unserer Geseb⸗ schaft je eine Aktie der Franksu ter Lebensversicherungs⸗Ekrten⸗Gesellschaft gewährt wird. Die Anmeld“ng zur Generalveisamm⸗

581 883]1 13 529]9

5I

747 6

229

568 293,20

88

in Preslau

S

Sl

bb1“;

Abschreibung.. Maschinenkonto 1. 11.1838.. Abschreibung... Betriebtutenstlienkenteo 1. 11.18 11““

ꝑnnbbSre

5 9 5

.“—

24 22220 12. 6740.85 125 82 faßkonto 57 382 21 18 1302 3 2520

—— 2

Hiiison]

FPapierfabrik O

Nilavz m 31

Liegenschaften I und Wasserkraft.. .

berschmitten W. & F. Moufang, Abgang..... 4*“ Eärbotzsch⸗-, Lager⸗ und Transyort 11I318 gang

0 * 272

2 9 72 2

(112522] Trotha⸗S

An Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Utensilienkonto E senbahatonto Geschirrektonto Automobilkonto Tongrusenkouto Gffekrenkonio 218 135,— Abschreibuno 60 257 Hyvoth-kenkto. 276 600,— Abschreibuna 30 700,— Grurdstücke Haue⸗Konio—. Kafsakonto ““ Kortokorrenkkonto Warenbeständekonto.. .

Gewinn⸗

Debet. An Geschlrrunterbaltungskonto

Betriersmatertaltenkonto. Fabrikattonskonto Gehälterkonto 8 Handluvngeunkostenkonto Kohlenkonto 8

Avtouaterhaltungskonto . Steuer

Erneuerungsfondskonto .. ... Effekterkonto, Abschreibung. . Hyvothekenkonto, Abschretbung ...

Tantiemekonto, Vorstand und Dioldenden konto 4 % 5

Superdividendenkonto 16 %

1t Kredit. Per Wa renkonto Sckerpachtkonto.. . 1111“*“

Sennewitz, den 3. Februar 1920. Der Rufsichtsrat.

vereidigter Bücherrevisor. ““

ennewitzer⸗Actien⸗Ziegeleien⸗Ge

zu Sennewitz. em 31 Dezember 1919.

185 900 96 3 9 653 517 998 27 079 997 397/43

noad Verlustloutp. * e ceheeiiieihüfüneünüe ounrna.c

Vertellung des Reingewinns durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Frbruar 1920:

Beamte

Tantiemekontn, Aufsichtsrat .. .

Zugarg a ften II, baͤuser Sögengg .. ...

Gebäude I, Fabrik. 3 % Abschreibung und Gleichstellung

Gebäude II, Wohnhäuser 3 % Abschreidung und Bleichstellun

Maschinen Zagang 2 „1656 2 0 8 1

287 005—

20 % Abschreibung und Gleichstellung 57 000

Mobiliar 3 . 5 000,— 10 % Abschreibung und Glelchstellung

1 000 Werkgeräte . 2 8„% 2 2 2 . 9 0 2 93 7 500 A11AXAX“

lung hat bet dem Vorstand der Gesel⸗ choft spätenens am 2. Tage vor der Beneralversammeung zu erfolgen. Nur⸗ Aktionre, weicht als solche im Aktienbuch der Kesellschaft eingetragen sind, kön⸗cn in Person oder durch ihren gesetzlichen Fertreter oder durch einen schristlicen Bevollmächttaäaten en der Peseralver⸗ sammlung teilluehmen. Der Vorstand vändigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Fintrittskarten und Stimmiettel aus. Deutsche Lebensverstcheranas⸗Benk Akiten⸗Hesellschaft in Berlin. Der Nuküchtsrat. von Klitzing, stelvertretender Vorsitzender.

[108984] Schiußbilaaz ner Ende Dktsher 1919

1 962 55 2

27 220

EEIE“

27 219

1es

Gruabstück⸗ der Wohn⸗

Fubrpa kkonto 1. 11. 18. Hugan....

37 950

V6866611686

JX1X“ Mobnliarkonto 1. 11. 18,. Kassn⸗ und Wacheitto. . . . . ..... Liv. Debitoren und Darlehen gegen Hypotheken wvale: 64 500,—

Warenvorräte.

214 000

2 2. 2 2 2 *⁴

2₰ V Spe- Akntenkapital⸗ konto Hyvotbekenkont⸗ Reservefonds⸗ konto Extrareserve⸗ fondskonto Supe'ndivideu⸗ denkonto Erueverungs⸗ fonds konto . Gewinn⸗ und Berlustkonto

600 000 65 500

96 520,

1 431 162

177 402 2 990 873

60 000 230 000 Passva. Per Aktiz:kapitalkonze.. Orligationenkonto Reservefondskonto⸗ Deiskrederekonte 8 Hypetheken auf div. mobilien Svale: 64 500,— 88 617,286 Gewinn⸗ und Veriustkonto: 84 605 50 Borhag aus 1917/18 . MReitgewbtnt . . . . .....

42 162,40

130 000— 270 000

487 385 16

Basstus. Reservekont 159 852 66 Maschinenmehrerlözkonto 42 742 39 Fmmobilienmehrrzlönkonto 100 603,50 Gewinn, und Verlustkonto: Saldo vom Vorjꝛhre 182 888,48

4 000

. 1 500 000 480 000 99 971 20 000

326 138 487 755

13“

480

2 2. 82

*

186

10 % Abschreibung und Gleichstellung 1186,—

Effekten I Atriva.

Bennkesparkasse Nidda, kündbares Guthaben 403 405 ¼ Immobilicnkonto,

Papierfabrik Oberschmitten, Pachtficma 366 089 wert

Antonie Moufang⸗Stifturng, Weripaptere

Kassakonto, Bestand. .. und Barbestand der Stistung . 20 000 Zarnsfkonto, Guthaden Eehee“

Effekieakonto, Bestands⸗ Hypoth ken

.. wert . Aatonie Moufang⸗Stiftung Hypoth⸗kenguthabenkonto, eee“] .

Guwhaben 1““ “] Ausgitichekonts... WDehernbeeen,. .. ““ R⸗servde 1” 0 2 222 Re serve II. * Rücklage für Umstellung

EE11“

Wirtschafts⸗

2„ 22

68

30 000

33

88 55

1

20

———

997 397 43

1

8 Buch 10 000—

2 115/ 17 8 489365. 97008 82

2 v90 873 98

9

650 000/—- 400 000 —- 20 000 1 903

5 000—-

4 000— 38 000 . 1 8 235 300 50 000

V 85 Gewinn und Verlust, Vortrag aus 1917 45 389 99 8

30 000 Mehrausgaben 19ius. . . 14 132 03 31 25796

60 257 ) 1“

8 . . August 1919,. 1 eu6“ naen Vorstands. Daniel Schanj.

Bewinn⸗ und Verinstrechnung.

V 45 38999

212 54442

2— 27 538 75 55 780ʃ17 300 41676 9 850,—- 7408 28 3 163 20 8 009/77

Bewinn⸗ und Nerlastkoutan per 31

nber 1919.

264 008 58 310 267184 173 59 67 342 233,59

7 457 20 200 025,˙36

1

Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc. Salaͤre, Löhne, Spesen ec . Fuhrwesenunkostn .. Zinsen, Steuern, Pratifitationen. Kranken⸗ ꝛc Versicherungen8 Betriebtunkosten 8

An Brutteogꝛwirnn 142 927,38. Abschrebungen.

auf Geb a2b e 66 96 86 Maschinen 116“ Betriecbzutensilie vottich, Lager⸗ und Trankportfässer

30 000— 60 257 30 700 6 200 4 24 000 6 129— 36 000— 8 V 18.129 22 Vortrag aus 1917 8 Pachtertrag und Zinsen Geschäftounkostin und Steuern Amortisation: Gebäude I, Abschreibung. Gebäude II, Abschreibung Maschinen, Abschr ibung. Mobiliar, Abschreibung Werkgeräte z

Talonsteuer, Rückstellung.. Galdo 19111I1l1l .

.„

23 352 7 928 22 12 674 07 1 962 45 918 An Reingewinn 97 008,82. Reservefondds. 1 4 850 statutarische Tanzieme far Aussichtrat.. 215 ¹ Germenvorrag per 1919/72) . 1 1 4224 ß142 927 97 008

. 9 2

Gewinn pro 1918/1919 ‧„

1 298,15 enhe

6

1 487 38571 Gewinn⸗ und Berlußkonto Zoande Orober 1919.

8 * 9

oll 4 8 146 38 94757

8

E Handlungzunkostenkonto Struerunkosten konto Materialien ankostenkonti Gewinnsaldo..

8

540

1298,15 110 932110

5 H 1n 21119

Sr Hazsen. 8 1) Per Gewinn vortrag aus dem Perjahren.

2) Betriebesinnahmmenn .

68 686

1 000 31279

257 934 41

rstand.

2 115 1 434 400

1440 515

2 0 2 2

Haben. Per Interessenkonto

0

zI8= 2.

ETpinuerei Weberei Weingarten . en Riqnid.

Z. Lanz.

8 I“ * B1ö““ 1— sstand.

Oberschmitten, den W. August 1919. Dr. Beckmann.

Der Vonstand. Daniel Schauz.