1920 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[1119261] 1111917] 1166 Wir geben bekannt, daß am 31. De⸗ Banerische Hypotheken ;

zember 1919 folgende Nummern unsererTeil⸗ . schultverich eibungen ausgelbst wurden: und Wechsel-HBank, München. Wir geben bekannt, daß Herr Geh.

Kit. A 35 93 101 176. 1 Lit. 2s 216 225 258 318 319 334 383 Kommerzienrat Carl von Brauser infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der

1403 443 508. 8 1) Bericht über den Betrieb der Fabrik Auszatzlung erfolsgt durch unsere Br⸗ Bayerischen Hvopotheken⸗ und Wechsel⸗

Segall. Zwingauer. und Aussichten für die kommende Bank ausgeschieden ist. [112347]

schästskaßse. 1 Kampagne. Eisenwerk Cpsmzig Akt.⸗Gesf. München, 2. Februar 1920. 2) Beschluß uͤber Maßnahmen zwecs Die Direktion. Faumwoll⸗Spinnerei Kolbermogr. —2 Die Aktionäre der Baumwoll⸗Spinnerei

Dresden⸗N. 24. Ausgabe neuer Akt 3) Fvvr,e. e rerreee; 1818) Kolbermoor werden hiermit auf Minmoch, 4) Bei 1. - Bei der beute erfolgten notariellen Berlosung unseter 4 ½ % Teilschald⸗ den 10. Mürz 1920, Vormistags’] Eauber erbetene Beibhllfe. verschreibungen siad solgende Nummern gezogen worden: 4 11 Uhr. zu der ordentlichen General⸗ 5) Verschiedenes. 1 17 1-22. 28 81 109 118 133 159 207 242 267 278 280 328 339 342 346, versammlung im Notariat München II, 8 5 Aheees ieeesemene Hie Rückzahlang der Stäch; erfolgt am 1. Juft 1920 à 102 % bei der agesnrbunng:

Der Wuffichtsrat der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik. Branschmweiger Prinzthank Altien zesellschaft, Braugschweig, sowie an

1) Vorlage der Bilanz vebst Gewinn⸗] unsever Kasse.

und Verlustrechnung pio 1919 und

[1123160 Gelauntmachaug. . g s F den af —, Pe berewinna Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft.

Durch Generalversammlunbeschluß soll 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ (1119 ei der heute erfolgten notariellen Anslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗

des Aertenkapital um den Betrag von bis sichtsrats. 600 000 erhüht werden durch Aus⸗ 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. verschreibungen sind folgende Nummern geiogen worden: Lit. A Nr. 14 18 31 41 78 87, 6 ½ 2000.

gabe neuer Aktten von je 1000. Die Die Avmeldung der Aktien bat nach Lit 1 Nr. 104 130 134 143 178 196 233 238 241 242 265 315 334 354

Aktien sollen auf den Namen lauten und § 7 des Gefellschaftsvertrags bis päte⸗ werden zum Nennwerte darch die Gesell⸗ steus Samcrag, den 6 März 1920, 356 389 395 411 417 493 524 554 564 608 609 627 637 640 659 667 668 673 3 à 1000.

1111916] 8— [112335] Einladung

Heir Direktor Carl Zander, Zärich, ist zur außerordenelichen Generalver⸗ durch Tod aus dem Auffichtsrat unserersfammiung am Fonnabend, 28. Fe⸗ Gesellschaft ausgescheden. braax 1920, Nachm. 2 ½ Uhr, im VBerlin den 5. Februar 1920. Sitzungssaal der Landwirtschaftskammer

Aktiengesellschaft. Tagegordnun;

1112314] 8 8 Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft in Beuthen

Silanz aom 31. Dezember 1919. Uk

[112317]

Die für den 4. Februar 1920 einberufene außerordentliche Heneralversammlung der unter der Firma „Mrechunische Weberel A⸗G.“ in Zumtau bestehenden Akitengesel⸗ scheft war nicht beschlatzfädia.

Nach § 29 Ass. 3 der Satzung wird 8785, Hrcan 2 zwette qufzgrovarat liche Geuenalversmamlung auf Mitt⸗ 1 wact, ben B. Mürz 1920, dinberafenBebäude⸗ und Grundstückskonto. untt dun Hinweiz, daß mwese Versammlung) Eee1.“ satzungsgemaß ohne Rücksicht auf die Zahhͤ der vertretanen Aktien mit einer Prei⸗ Abschreibung piertelmajoritét beschließen kann. Die Maschinenkonto. Versammlung findet Nachmittaos B Uhr Abschreibung in Zittan im Kontor der Direkrion der Invent onisg.

Geselsschaft katt. ventarong .. c e Vacsts⸗daung ist bieselb⸗ were, ahn. b 3 8 Adschreibung Flaschenkonto...

Zugang.

Gesellschaft auf, ihre Aktien möglscht sofort zum Zwecke det Absten pelung bei unserer Kasse in Mainz Leihnustraßr 52, unter gluchzeitiger Ueberseudung eines Nummern verzeichnisses in doppelter Aus⸗ serigung einzureichen. Die abgestempelten Aktlen werden als⸗ bald wieder zurückgesandt, Die Aühahmha

ertolgt gegen Erteilung einer Quffiung. Die Liquldaturen:

Keim. Decke:

1111912] Trderwerke vorm. Mayer, Michel!

& Deningrr ia Liquiomion, Mainz.

Die vunterzeichneten Liqutdatoren haben unter Z sticmung des Aufscht⸗rats be⸗ schlossen, am 16 Feebruar 1920 vierzehn Proent mt haandert unk vweerzig Mark auf den Nemwalbetrag jeder Aktie zur Verteilung zu beingen.

Wir fordern daher die Aktionäre unserer

[111908] Bilanzkoato pro 30. Seytember 1919.

vWI4“

entsche Dampfschigffahrts⸗ zesellschaft Kosmos, Hamburg.

üßerorseutliche Gencralver samm⸗

u,g der Aktionäre am Sonnabond,

en 28. Februar 1920,. Mittags

2 Uhr, im Saale Nr. 126 der Ham⸗

burger

Tagesordnung:

Antrag des Aufsicchtsrats und des Vor⸗ stands auf: 8

1) Erhöbung des Grundkapitals um

1 500 000 durch Aurgabe von

1500 auf Namen lautender Vorzugs⸗

aktien zu je 1000 Das Bezugs⸗

recht der Akttonäre ist ausgeschlossen.

Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerte.

2) Aenderungen des Gesellschafte vertrags.

§5. a des Grundkapitals.

19. Redaktionelle Aenderung. § 22. Erhöhtes Stimmrecht der Vorzugsaktien; jede Vorzugsaktie ge⸗

Kassakonto 111“ Wechselkonto ..

Debitoren lt. Konsokorrenkonto 52740

1 011 644

7859050— 32 000 80 8,— 7005— 2 124 85 8 6 124 85 1124 85 ere

1) Liege schaften: EGrundstücke „Gebaͤude . .

1 % Abschrelbung

& Anmsͤa Abghung. ..

1 ½ % Abschreibung

1 010 094 18 2 486 255 ,25 I1

24 862 55] 2 461 392 70

.490 788 52

2393 194

35 89792]

2557 296 99

ab Belastungen.. 1 071 513 69† 1 285 783 30

I Measchinen ...... 1 3280 85395 V ö11u6”“] 2 370%

8 350 223 95

15 % Abschrelbung 59

1) Beschloßfassung über Erhöhung des Wrundtapitals um 1 300 000 durch Auzgabe von 1800 neuen Inhaber⸗ 5 1 100) mit voller —,56295 Dividen denberechtigung für das lau⸗ FAhbgang „. 34 8 wähn Stimnen. feme Geschäftsjahr untet Pusschluß Adgang 8866 § 28. Wegen 4 % Vorzugs⸗ des Bezugzrechts der Aktionäre. Absch ib 7 198 dividende.

2) Entsprech nee Ahänderung des § 6 a-e 6198,5 § 29 (neu) wegen Rückzahlung der der chesellscheftasatzung, betr. die Höhe Lagerfastagenkonto.. 40 000— Vorz gsaktsen. bes Grundkaritals. Abschreibung. 4⁰⁰⁰— § 30. Alter § 29.

Die Herren Akttovüre werden hierzu Transportgebindekonto Der Wortlaut der Anträge sleht den

nach 5 24 der Satzung eingeladen und Zugang.. Aklionären bei Anmeldung ihrer Aktien

schaft ausgegeben. Sie sind voll einzu⸗ zu erfolgen, und wird dieselbe bei der tablen. Exg gelangen zur Ausgabe bis

LEE11““

Wgang . .

1 5 % Abschreibung 4) Berladefaß 1“

3) Lagerfaß

775

st

331 690 37

22 222

versammlaug nach § 2 der Satzung bs8 spütettus daet Tage vor der

haben behufs Tailnahmt an der General⸗

Ab

9 Zu

selben thre Aktien bat dem Begtbause Sefpergaaan *

Garihech Rg., B. m b. H. in Genliu, bei der Hrechuer Bauk in Dessden,

schrelbuug

gang..

ur Verfügung.

Eintrittskarten mit Stimmscheinen sind vom 20. his 27. Februar ipklusive werküglich Vonmittags zwischen 9 and 12 Uhr bei den Notaren Dres.

artels, von Sydow, Remé und

und der Pfälzischen Bank, Filiale München, sowte auf dem Bürg der Baummöoll⸗pinngerei Folbermoov in Kolbermpor während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden entgegengenommen.

Bayerischen Vereinsbank, München, zum 31. Dezember 1920 300 Aktien.

ie Akrten werden hiermit den Aktionären mit Frist bis zum 1. 8. 20 zum vor⸗ zugsweisen Bezuog angeboten. An dem vollen Gewinn des Jabres 1920 nebhman teil die bis zum 15. März 1920

683,

ib

Lit. C. Nr. 703 706 707 710 745 747 751 766 783 792, 10 à 500.

ückzahlang ver Stücke erfolat am 1. Julit 1920 zu 102 % bei der

Braunschweiger

Pr

Braunschweig,

vatbank Akkiengesellschaft,

München, den 5 Februar 1920. Der Aufsichtsrat der Bauwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. Dr. Chr. Dietrich, Vorsitzender.

(112339] F. J. Collin, Aktiengesellschast zur Verwertung von Brennstoffen

und Metallen, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 18. März

1920, Vormittags 11 Uhr, in ber

Geschäftsränmen unserer Gesellscheft,

Dortmund, Feurhausstr. 14, sattfindenden

ordentlichen Weneralvpersammlrang höf⸗

lichst eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlage der Fübhrerbilanz der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Jahr 1919.

2) Beschlutzfassung über die Genehmi⸗ qung der Jahresbtlanz und Verteikung des Reingewinns sowie über die 8,

Abgang..

Abschreibung. Autokonio . Zugang..

Abschreibusng.. Brausreikonto: Bestäͤnde Hypothekan besitzkonto.. Effektenkonto

Ralien, Gr. Bäckerstraße 13— 15, Ham⸗ burg, gegen Vorzeigung der Akiten in Empfang zu nehmen. Hamburg, Februar 1920. Der Vorsand.

einschließlich voll eingezahlten Aktien, . an dem secn. Gewinn die bis zua FSFildesheimer Bank, Hildesheim,

8 Juli 1920 einschl eßlich voll eingezahlten. Derection der Dieconto. Besellschaft, Bielefeld, sowie Später eingezahlte Aktien nebmen an dem an naferer Gesellschaftskasse in Hohenlimburg. Gewinn des Jabres 1920 nicht mehr teil. ückständig ““

sind pes 1. Kuli 1919 ausgeloste: Schweriv 1. M., den 28. Januar 1920. Lit. B Nr. 213 249 434 578, 4 à 1000. Me⸗klenburgische

Lit. G Ne. 744 und 750, 2 à 500. u Rlckversicherungs⸗Aktien-Gesell⸗

Hohenlimsurg. den 30. Januar 1920. 8 Vereinigte Walz⸗ & Rührenwerke Aktieggeselllchaft schaft zu Schwerin M. C. Gätschow.

vorm. Friedr. Boeckee Vh's Sohn & Co. und Friedn. Koenig, jetzt

98 Abschreibung.. 8

5) Fabhrpark und Geschirre. 6) Gespanne 328 42

Sugang .„.. 143 883 75

—E27

30 % Abschreibung 16 263,65

““ . 1—

103 515 21

30 % Abschreibung 55

Brauereieinr chtun 1“ ür.

30 % Abschreibeng . 9³4 fKchergestente Anleihe von 1911 sm

Wirtschaftgeinrichtangen.. 1 92 728,21¹ usprüngliches Betrage von 1 100 000

Abgang . . b 15 mit verpfändet ist, haben gemäß § 11 der

05 A- eihe! 2r gungas sam. 47 000 ge⸗

30 % Absäärelbuna 8

8 n. S- Qelaüaugen. Söö . 15110 stitgung wurde teils

lils durch Ankan E teilz durch Auslosung bewirkt. 8 ““ 21 452610 Angekauft wurden nom. 31 500 Abschreibung. 10 unsther Teuschulbverschreibungen. Plelir. Iöö . EGosgogon wozurden bat der am 31. Ja⸗ Cishäufer .. vugr 1920 slattgefandenen notariellen Kantmen Auslosung der restlichen upm. ℳ8 19 500 20 % Abschreibung. 5 776, 11 de een⸗ 1 8 2 6b; “] 94 858,31] r. 99, 186 820. vEE11“““ 3997,27 ‧„2 —* 500 Nr. 478 549 770,252 883 Petzet. easFent 1 1 023 1cg. 959 1044. 1063 1067 1105 1149 1172 An Ausgaben, für Materlalten, Gehälter, Akmohypotheken und Darlehen 1 386 36409 1199 1279 1322 1349 1380, 1396 1407 natosten, Reparaturen.. . .. 116“ Auß n aͤnde in laufender Rechnung 1416 1436 1522 1633 1721 1808. . Abschreibungen.. 1“ gutheben 1“ 2 481 704 61 S'tese Leilscheldvercheridungen gelangen Bülanzkonto: EeT11“*“*“ 50 878,87 vunm M. Ortober 1920 aßz, an welchem Vortzag aus 1918 22 334 34 Verentete Brauereienverrechnung 149 654,7 Kage deren Verzinsung. aufs5 t, mit je Reingewinn.. 154 283/ 65 EI““ 317 984 64 ℳ, 1050 bezw. 529 bℳ dem Bas khause , Sgezrz. Keuhold in resten, Waisen⸗ 10 833 847,16 hautstr. 20/22, Harptstrate 38, Chem⸗ Kredit. näherftraße 96, zur Aaszabliꝛg. Per Saldovortrag 1918 . . . . . ücksüedig aus Berleseng 1919: ⸗⸗ Uezerschuß aus Bier, Nebeuprodukten und Grund⸗

bei bor Dnabdurn Wanr Ftilials Aeipzig, bei der Deuschen Wank Ftitale Leipzig, net der Pemtschen Bank Fitinle Dres⸗ dem, bei elnem Matar oder het der unter⸗ zichneten Direktion zu hinterlegen. Zittan, den 4. Februar 1920. Wis Dierektishe der

Mechanischen Weherei N.⸗G.

Herm. Schneider.

22 212 22 712 6 7 712

112343] Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellscast Rosmos, Hamburg.

2 aufterordentiiche Generalver⸗ sammlung der Aklionäre am Spun abend, den 28. Februar 1920, Mittags 12 ½ Uhr, im Saale Nr. 126

der Hamburger Börse. Tagesorbuung:

Antrag des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands auf:

1) E böhung des Grundkapitals um

1 500 000,— durch Ausgabe von 1500 auf Namen lautender Vorzugs⸗ aktten zu je 1000,—. Das Bse⸗ zugsrecht der Akssonäre ist aus⸗ gf chlossen Die Ausgade erfolgt zum

ennwert. Gesellschaftsver⸗

2) Aenderungen des trag⸗eg: Puu6u6 Ieeönng des Grundkapitals. 19, Redaktionelle Aenderung. 8 22. GErhöhtes Stimmrecht der 1 022 483 Vorzugtakt'en; jede Vorzugsaktie ge⸗ 80 393 wöhrt 8 Stimmern. § 28. Wetzen 4 % Vorzugs⸗ divivende. 1 § 29 (neu) wegen Rückzahlung der Vorzugsaktien. § 30. Alter § 29. Der Wortlaut der Anträge steht den Akrtonären bei Anmeldung ihrer Aktien zur Verföügung. Eintyietskarten mit Stimmsckeinen sind vom 20 bis 27. Febrmar iaklusipe werkzäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Dres. HBartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13—15, Ham⸗ burg, gegen Varzeigung der Pktten in Empfang zu nehmen. Hamburg, Febrvar 1920. Der Vorstand.

15 000

223 129 310 500 155 339

2 771 205

Rheinische Stahlwerke Abt. „Wurag“.

A☚8 S1. Maaut 1919.

IIe27 ZIsfolge Verkaufs einens Mrundstücks, welches für unsere 4 ½ % bhpat b⸗ kan izch

[112318] Akeiva.

Pasfflva. Aktienkapitalkonto 8 Freditgeenkonto . . Hopothekenschuldenkonto. . C“ -“ 1 Maschinen, und Inventarerneuerungskonto Reservefondskonto . Helkrederekonto. . .. 8 1X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1918

Reingewinn..

1 100 000 697 516 431 500

21 571 90 000 99 000 25 000 130 000—

1 Per Aktienkapitalkonto...

1 690 000 Vorzugsaktie skapitalkonto 8 835 000 4 ¼ % Obligationenkonto 400 000,— 16 002 öCCb1“ 24 9 —f n 4ℳ6 328 300,—

30 002— —+ nicht begebene.. 241 300,—

2— 8 8 6 008— Hypothekenkonto Erfurrt 30)0 000,— 2— 1 Guchun 10 0909 1 Amort.⸗Hyvothekenkonto Buckan.. 20 904 53 Reservefondskonititöo 178 342,75 91 037, 50 Spezialreservefondskonto 25 000,— Contekorrenteeservefondekonto 1 25 000,— Palonstenerrefervefondskonto 5 000 Kriegssteuerrücklagekonio.. Obligationszinsenkonto.. Ivalkonto EEEEEEEEE“ Dividendenkonto. . Kreditoren Gewing⸗ und Verlustkonto

An Grundstückskonto. Gebäudekonto Maschinen konto Elektr. Anlagekonto . ... Eisenbahngleis, und Wagenkonto Sackkonto EWö Utensilienkonto. Breunnenkonto.. Laboratoriumskonto. Gespannkonto Reichsbaukgtropoftscheckkassekonto Kohlenkonto EE Debitoren

(dabei Bankguth. 91 315,32) Effektenkonto 111““

EEE616111

22 334 34 154 283 65

lastung des Aufsichtsrats und des Vorstards für das Jahr 1919. 3) Verschtedenes. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 2. Tage s v 1““ 8 tuterleaungstag und den Tag der 8 es. Sae micht mit⸗ Aeeelhehn Peümise 1“ gerechnet, . veinza bei, dern Dortmunder Bankverein, Fesie⸗ hlungskonto... Zweiganstalt des Barmer Waank-“¹ ““ . pgee eeeipaae Fischer & Co., 8 ss ortmun 8 1 bei einem Rotar oder Bewinn⸗ ztad orluꝛkonto. bei der e casegecge ihre dSe 1 88 dies; Fene⸗ legung dem Vorstande nochgewiesen haben. G 1A4“ (Bercj. § 14 ber Gcel cheftssa gung.) Abschreibungen auf Immobilien und Mobilten

1 Reingewinn 1918/19 .. . 152 667,06 Pen“ 1e-. Vortrag aus dem Vorjahre . . 28 Sen

Max Collin.

176 61799 2 771 205 ember 1919.

ö 9 9 9 ö6

7 220/14 1 444,03

82 4 90

A22 Lga2 2u 2 2 2 2 à

233 342 75 20 000,—

667 50

6 500

300—

420 812 26 181 246 3

3 499 868 88

456 005 90 170 166 45 2 742 50 6 500,— 412 500—

eins

chl. Bank.

176 617 1 279 495

23 334

1 228 440 28 720

. 227 602 01% Per Vortrag aus 1917/18 1 195 07717 Eingang auf adgeschriebene

rungen ꝛc. 1 181 246,37 brikations! 603 925,55

Etgersleben.

An Generalunkosten...

Passiva. Vorzugsaktienkopital.. Stammakttenkapttaa.. Schundverschretbungen.. Brauereityporb ken ““ 1b wesetzlicher Rücklagehrstand. . Takonsteue rückstellung.. .““

200 631 28

, 1000 Ftr. 23 ½ 500 Nr. 548 stückgerrag .. . 1131 1389 1501 1750 1831 Zhhenteheh ..775 Dr s gem., den 4. Februgr 1920. V [755 Verein für Zellstoff⸗ 1 Vorstehenbe Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1919 bringen wir hierdurch mit Industrie, Aktien sellschaft dem Bemerken zur Kenntn:s. doß die von der Ge⸗dkeralversammlung auf 18 % fest⸗ k Divioer denschein Nr. 10 safort 41 000 [119191421 1.“

9) ka im Berskialt r Futale Beuthen O 1000 (11 8 2) kei der Deresdues Bauk, ale Beuthen O. ES., Beuthen O. S., W“ Leinengarn Abrechnungostelle, eeeg Azniengefellschaft.

ꝛur Ang eehesh dess an. hieh,. dib Hes h. .0 richzeitig geben wir bekannt, daß Herr Direktor Casch in Beuthen O. S.

10 023,45 2 ellsch als Mitglied des Auffchtsratg gewählt worden ist. rxx H12845 Fets fraünamabvms. 691;:95 69] ꝑIn der guf dea 11. Bezembar 1919, Beuthen O. S. den 31. Januar 1820. S e kor ts ns seren GCeseg, 74 000/ Vormittags 12 Uhr, mit der Tag sordnung Wereinsbraueret Akziengesellschaft. 8 schaft werden biedurch zu der am Frei⸗ 104 07 95 „Gehlen zum Autsichte at“ aabereumten choefer. Schuüͤller. teg. den 5. März 1920, 11 Uhr 6.8 30. 72 ordeeilichen Generalversammlung wurden Eic Ferkts , g Her . Dofafhfen⸗ 139493 91] fo'gende satzungsgemätz durch das Los aus⸗ (m880 traße 36, hochparterre, im Sitzungssaal

saeschtedene Aufsichtsratsmitgliever wieder⸗ Atrina.

gewaͤhlt. 1 Bilanzkomto er 30 Sevtember 1919. at findenden außerordenzlichen Gheue⸗

-Nes. x talversammlumg eroebenst eingeladen. Koamerzienrat Tiemann, Bieleseld, (An Liegerschaftgkonto 2 767 800— Per Ak⸗tenkapttalkonto Tageborbuung: Fabrkann Georg Müller, Oaling Maschinen⸗ und Licht⸗ Obltgationenkonto

5 000 000 1 156 500,— 343 530/79 776 584 02 30 00 r

Erfurnt, den 31. August 1919.

Malzsabriken J. Eisenberg &

Wilanzg ber B81. Auaus 1919.

(112 46] Crefelder Banmwoll⸗Spinnereai

Ant. Ges., Crefeld. 711910 Ginlabdung Abiva. zur ordentlichen Haupfsersammlmung 8 xut Samwmstag, den 28. Febrnar 1920, Mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waitungsgebäade der Spinnerei in

Crefelb.

Tagebondaung: 1) Bericht des Vorstande über die Ge⸗ schaͤftslage unter Vorlegung des

Berichts des Aufsichtsrats, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Gewoiun⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

elk ederekonto 8 1918/19 ““ b 75 000 Actien Gesellschaft. Schuld erschrelbungen (unerhobene) Schuldve schretbangsitnseneinlölung Gewinnanteile (unverbobene).. Arbeiterunterstützungsmiltel 16 Kreditoren 8 Veretint te Brauereiern pacht Fichtfällige Brausteuer Kundenetnlagen Hinterlegte Sicherheiien. Gewinn⸗ und Verlustlonto:

Rohgewinn .. 8 Gewinnvortrag 1917/18 6.

Hückler. den

Aktienkapital.. 300 000, Gesetzliche Rücklage Außerorbentliche Rücklage Hypotheken d. . Teilschudoerschreibunen Rückztellung für Aus älle.. b Rücklage für Untersützungen. 1a. g eingelöste Gewinnanteilscheine Noch nicht eingelöste Zinsscheine

10 290‿ 836 977,50 89 97750

Grundstücke .““

Gebaͤude Lu“

Abschreibung. ..

Grundstück zur Errichtung von Heim⸗

stätten und Arbeiterhäusern... Abschreibung .

Maschinen und Einrichtungen...

—+ Fbschreibung..

Kassenbestand

770 000—

0 6

21 600 20 7065 20 696 85

881 446 37 88 41644

24 2 * n

1) Erhößung des Grundkapitals um 1 000 000,— unter Ausschluß des

4 581 97

JL““

589 86 781 74 000,2 895 862 8

hausen, Direktor Friedrich Kirchert, Mannheim⸗ Neckarau,

anlagekonto Faß⸗ u. Mobilienkonto Fahrpark⸗ und Etsen⸗

69 050—- 51 300,—

1 205 76 6

Hypothekenkonto. 605 893

reditorenkonto ..

Beiugsrichts der Akionäre. 2) Aenderung der Statuten der Gesell⸗ schaft dahingehend,

2) Abstimmung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗

Weripapiere, Kantkonen u. Beieiligungen Schuldner 2* 2 20 2. 0 0 „94 9 9 u 4 2* X““;

34 46

6

31 706 61 049 07 25 605,01

bungen

Glaͤubiger

Noch nicht eingelöste Keilschuldverschrei⸗ Rückstellung für Talonstener

8-

8 10 000 5 187 060/81

223 995 571 887 60 75 9⁰⁰ he⸗ 496 867 60 484 867 60 458 503 10 60 000 90090— 98 503 10

13 008 66

Kommerzienrat Schwerin, Breslau.

An Sielle des ausgeschiedenen Herrn Mar Jecobsen, Hamburg, wurde Herr Dr. Angust Weber, Berlin W 8, Unter den Linden 33, in den Aufsichterat ge⸗ wahlt, so daß sich der Aufsichtgrat jetzt wie folgt zusammensetzt, was wir gemaͤß 5 244 H⸗G.⸗B. hierwit bekanntaebes:

1) Komm rzienrat Max Pinkus, Neu⸗

nadt, O. Schl,

2) e Moritz Gottschalk,

ꝛssel,

3) gabr kant Georg Mäller, Oerling⸗ hausen,

4) Faertkant Hugo Knapp, Pfullingen

ü. Württbg., 5) Kommerzienrat August Tiemann, Blele⸗

elb, 6) Genmaldtrekior Jakob Hlildebrand, Zillerthal i. shgs. 7) Hr. Auzgust Waber, Berlin, 8) Drrektor C Heffmann, Braunschweig, 9) Kommerzienrat Friedrich Katspel, güsen ti. Beyern 8 10) ö Dr. Ernst Schwerin, [111935] Breslau, 8 h 8 11) Dir⸗ktor Friedrich Kirchert, Mann⸗ Mittelbadische Branerei Fraukfurt a. M., den 31 Jꝛnugr 1920. veehe ece 3e 3 1920 Erellchan S 85 8. F. an be ¹ erlin, den JI1. Javnuar 1 * der heute erfolgten Nenwahl de ofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Dar Vorgamb. Aussichtsrats unsener Gesellschaft wurden

F 2 e 5 Kubens. Hollmann. folgende Herren gewählt: Privatier Auguft Bürgerbrauerei A. G. zu Frankfurt a. M. uden 1“

19 840 7 800

hahnwagenkonto Lrauerei⸗ u. Flaschen ; bierutenstlienkonto Debnnoren⸗ und Dar⸗ lehengkoanto 18“ 1 Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effekienkonto. Vorrätekonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.

Abschreibungen.. 1 astung

a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

8 n gewisse durch die Statuten dem Aussichtsrat vorbehaltenen Ob⸗ liegenbenen einem Ausschuß des 321 796 Aussichtsrats übertragen werden, 3) Verteilung des Reingewinns

b. daß die Grenze, von der an Ge⸗ 4) Wahlen zum Aussi hisrat. 30 12191 hälter, Bauten urnd Neuanschaffungen 5) Abänderung des § 4 der Statuten 25286,— der Genehmigung des Aussich sra s in bezug auf den Wehositz und die

348 465 95 8 bedürfen, erhöht wird, Wählbarkeit der Aufsichtsratsmit

J61 760 09 E; 18 8 die 8n8e; 21 vh Farttenen 8 Cos. 1 ussichtsrals aft zu uder b er Sta Gewinn⸗ und Berlustkaang ver 30. September 1919. Haben. Iö“ hs Uütung. 15 . Auffichtrat de⸗ 11öo— venn Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ treffend. 1 per vsenüch2 Peber mlung sind diejenigen Herren Aktionäre Die Akttonäre, die an der Hauptver⸗ E“ echtigt, welche spätestens bis zum sommlung teilnehmen wollen, Uesen sich 8 5 Werktag vor der Generalver⸗ durch eine Ausweinkarte auszuweisen. b sawmlurg bei der Gesellschaftskaffe’ Diese Karten werden gegen Hinter⸗ in Berlis⸗Pankow, Wolgankstraße 32, legung der Aktien, die 1pätestens drei oder bei der Drespner Bank in Verlin, Tage vor ver Hauptversommlung, Bebhrer straße 35/39, oder bei einem den Tag, an dem diese stattsindez, dentschen Notar ihre Aktien oder die nicht mitgegechnet erfolat sein muß, gs Bodinus. orschig. darüber lautenden Hinterlegungsscheme der bei dem A. Schaosshausen’schen Banf⸗ Die sofortige Auszahlung der Dividenbe von 12 % und einer Sondervergütung von F % = Reichsbank binterlegen und vor der Ge⸗ verein A.⸗G., Beulin, Bonn, Cee⸗ Dividendenscheln Nr. 13 erfolgt bei 1111““ neralversammlung bei der Gesellschaftskesse seld. Cöln, Düsseldorf, Huisburg. 84 der Sene. Snn⸗ Privatbank Act⸗Ges., Braunschweig, oder den vorerwähnten Hintersecungs. Effen, Neuß, Rheydt, Ruhrort, der Pilbesheimer Gank in Hildesheim, stellen ein Nummernverzeichnis der zur Vier sen, und ferner bei den Filtalen der der Haunoverschen Bank in Hannyver, ““ b Teilnabme an der Generalversammlung Dentschen Bank in Crefeld und der Osrabsücker Bank in Osvabrück, 8 bestimmten Aktien eingereicht haben. Chemaitz sowis bei der Vergisch Mär⸗ dem Bankhaus Josef Bremer in Gandersheim, Berlin⸗Pantom. den 6. Fehruar 1920. rischen Bank Filiale der Doutschen der Deutscheg Wank in Berlis. Vrreinigte Nolatorenwerne Bauk, Elbenfeld, ausgestellt. In der heute staltgefundenen frerplveisemmbana wurde dasß ausscheidende Mitelied des Aufsichtsvats, Herr

Autiengeseuschaf Gerlin Pantam. Crefeld, den 5. Februar 1920. enrat Carl Uebelen, wiedergewäh chiff.

V Fewiunvortrag aus 1917/18 283 040,19 Gewinn aus 1918/19. . 632 224.78 915 264 97 10 570 95205

Predit.

10,570 952 05 Gewimnvn⸗ und Verlustronta ver 31. Auenst 1919.

Delkrederezuweisung.

ü ge 24 ¹ 4 . . 2

Rücklage für Talonsteuer Debet. 94

283 040⁄19

*₰ . 1 885 626 22 Gewinnvortrag aus 1917 2 616 192 86

101 274 35 arenkonto. 8 2 902 165 54 Der Vorßaud ber J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft. Julius Elsbach. J. Baruch.

Wir haben vorstehende Bisanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1919 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 15. November 1919. üv- Deutsche eenhes.esee

Bertragsgemäße Gewinnanteile an Vorftand b andlungsunkosten, Gehälter, Steuern usw. bschreibungen ü

Gewinnsaldo

1

*. 2* 0 9

6 % Dividende an Vorzugsaktien

s2 902 165 54

Vortrag per 1. Ok⸗

tober 1918

Produktions⸗ und Ge⸗ V

geralunkostenkonto. 752 672 25

Abschreibungen .. 61 589 8301 1 132 669, 1828è" ú⁵01 1722 865 75 Freiburg 1. B., den 3. Januar 1920.

Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A.⸗G.

Gg. Brückheimer. ppa. E. Bickel. Pribatier Simon

6 % Dlvidende an Stammaktien

784 203 23

13 008 66 348 465 95

85 494/44 110 833 847/16 Die Aus absung der Divibende pro 1918/19 erfotgt mit 6 % = 60,— pro Divibenb nschein anf die Vorzuangakten und mit 6 % = 60,— pro Pivt⸗ dendenschein auf die Stammaktien von heute ab an der Kaffe der Grsellschaft, oder bei dem Bankhaus Hebr Aenhold in Dresdeu, oder bet dem Bavkhaus Gebr. Areho d. HPLesden, Berliver Bürn, oder bei der Berliner Gandele⸗ gefehschaft in Verlin, oder bet der Deesduer Wauk in Franksfurt a. M., oder bei der Filiale der Baank für Handel & J⸗edustrie in Frankfurt a M. Das turausgemäß ausgeschtedeve Aufsichtsratsmitzlied Herr Stadtrat Ernst Woaver in Cessel wurde wiedergewählt und Herr Dr. Ozkar Klau in Frankfurt a. in den Aufsichtsrat neu gewaͤhlt.

FGewinnanteile an Aufsichtzrat.. Vortrag auf neue Rechaung..

rrmann, Karlsruhe si. B., Privatier Jultan Peter, Frei- burg i. B., Kommerzienrat Ersch Schuner, Freiburg i. G. 6“ en. i. B., den 3 Februar 19220. elbadische Brauegeigesellschaft zum Greisen . G. Der Vorstand.

. Der Vorsitzende des Anfsichtsrato: Hersord, 31. Januar 1920. e Kommerzienrat Emil Bellardu. E. Se Der Borstand der J. Glebhach & Co. Aktsengesellschaft,

8 8 8 8 8

J Baumert, Freiburg i. B., Kommerzienrat Der Borstäand. Alcxander Bäürklin, Neustadt a. H.,

-an

——x—— ——

——

W