Hehwerg, geb. Grünbaum, ist in eine Ein. lprokura umgewandelt. — ;
ser⸗ Weise & Söhne, Pegau, mit
de 1
Zweigniederlassun in Berlin:
Besellschafter durch Tod aus G den. Gleichzeitig ist die verwitwete Clara S.ee Weise, geb. Herbert, Pegau, in je Fesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin eingetreten. Zur Vertretung r Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Hermann Weise ermächtigt. — Bei Nr. 47 318 Patzke & Co. Autogen⸗ schweißerei, Berlin: Inhaber jetzt Richard Patzke, Fabrikant, Neukölln. — Bei Nr. 47 650 Jacob Schwersenz Er⸗ ben, Charlottenburg: Sitz jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Jean Schwer⸗ senz, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch fernerhin nur der Gesellschafter Emil Schwersenz ermächtigt. — Bei Nr. 48 087 Georg Schmidt Blusenconfektion, Berlin: Die Firma ist geändert in: Georg Schmidt Blusen⸗ anfertigung. — Bei Nr. 48 957 Tau⸗ scher & Schober Präcisions⸗Werk⸗ zeugfabrikation & Lehrenbauanstalt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Tau⸗ scher ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 51. 296. Retemeyer & Rink, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 52 821 Schlesisches Draht⸗ und Kabelwerk, Brunv Porombka, Berlin: Prokura: Dr. jur. Walter Triebel, Berlin⸗Grune⸗ wald. — Gelöscht die Firmen: Nr. 44 532. Speisepulver⸗Fabrik „Chesi“ Arthur Philippi, Charlottenburg. Nr. 51 717. Stern⸗Buchhandlung Gmilie Wer⸗ ner, Charlottenburg. Nr. 12 940. R. G. Wagner, Charlottenburg. Berlin, 31. Januar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 386.
Carl Weise
Bernau, Mark. [111527]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Auguste Steinke, Bernau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bernau, den 2. Februar 1920. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. rse-- In unser Handelsregister ist heute in bdteilung A unter Nr. 1230 die Firma
Isidor Kallmann Holzhandlung in
Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der
Kaufmann Isidor Kallmann in Beuthen,
O. S., eingetragen worden. Der Sitz der
Miederlassung war früher in Mikult⸗
schin und die Firma beim Amtsgericht
Larnowitz im Handelsregister A unter
Nr. 3859 eingetragen.
Amtsgericht Beuthen, O. G., den 29. Januar 1920.
Bialla, Ostpr. [111522
In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 33 folgendes eingetragen worden: J. Lampel, Bialla, Inhaber Ignatz Jampel, Kaufmann, Bialla. Bialla, den 29. Januar 1920b.
Amtsgericht. 8
Bielefeld. [111523]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Januar 1920 eingetragen worden:
Bei Nr. 1311 (Firma Pau. Herzberg in Bielefeld): Der Kaufmann Fritz Herz⸗ berg in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ zetreten. Die nunmehr bestehende offene ege efellschaft hat am 1. Januar 1920
gonnen.
Unter Nr. 1312 die offene Handels⸗
esellschaft unter der Firma Block & Iaknammum mit dem Sitze in Biele⸗ seld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Johannsmann und Gustav Block, beide zu Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 188 nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ ich berechtigt.
Unter Nr. 1313 die Firma Otto Hagedorn in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hagedorn in Bielefeld.
„Imn unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Januar 1920 bei Nr. 143 (Firma Bielefelder Lackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld) eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Ernst Wolff in Bielefeld ist als Geschäftsführer abberufen.
Amtsgericht Bielefeld.
[111524] wurde am
Bingen, Rhein. In unser Handelsregister 30, Januar 1920 eingetragen: Das unter der Firma Wilhelm Nod⸗ schinka Konstruktionswerk Bingen seither in Bingen betriebene Handels⸗ geschäft ist auf eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen, welche das Geschäft unter der Firma Konstruk⸗ tionswerk Bingen Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung weiterführt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1919 vor Notar Dr. Braden in Bingen errichtet.
WGegenstand des Unternehmens sind Er⸗ werb, Fortführung und Ausbau der unter der Firma „Wilbelm Rodschinka Kon⸗ struktionswerk Bingen“
cowie Erwerb, Fortführung und Ausbau⸗ industrieller, 1 unternehmungen technischer Art.
8
ei N,e
deeg 1b er Gesellschaft ausgeschie-
Braunsberg, Ostpr.
— in Bingen am Rhein hetriebenen elektrotechnischen Fabrik!
gewerblicher und Handels. nmees Hinzich Wevhausen orst,
Das Stamunkapitel beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist der 200 Hans Goerke in Eltville. Die Bekanntmachun⸗ een erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hie Geschäftsverbindlichkeiten werden, so⸗ weit Lieferung und Leistung bereits vor der am 12. Januar 1920 erfolgten Ueber⸗ nahme stattgefunden haben, seitens der Erwerberin nicht übernommen. Ausstände, die bis zum Tage der Uebernahme ent⸗ standen sind, gehen nicht auf die Erwer⸗ berin über.
Bingen, den 31. Januar 1920.
essisches Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. [111525] In das Handelsregister Band I Seite 93. ist unter 90 bei der Firma Chr. Zinner & Co., Blankenburg a. H., heute fol⸗ gendes eingetragen: Die 8 infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. Blankenburg a. H., den 30. Januar
1920. Das Amtsgericht.
Blomberg, Lippe. [111526]
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma G. Humboldt vermerkt, daß der Redak⸗ teur Hans Humboldt, hierselbst, als Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten ist, daß die dadurch entstandene offene Han⸗ delsgesellscheft am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen hat und daß jeder der beiden Ge⸗ sellschafter allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt ist.
Blomberg, den 29. Januar 1920.
Lippisches Amtsgericht. I.
Bocholt. [111528 Die Firma B. Sack in Krechting so von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Mai
1920 geltend zu machen. Bocholt, den 30. Januar 1920. . Das Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipzig. [111529 Auf Blatt 188 des hiesigen Handels wegisters, betreffend die Firmna Otto Köhler, Schürzenfabrik in Borna, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: tionshaus Otto Köhler. Borna, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Konfek⸗
Brandenburg, Havel. [111530] In das Handelsregister Abteilung K ist
heute unter Nr. 786 eingetragen die Firma:
„Maschinenbauanstalt Max Klopsch“,
S Brandenburg (Havel). In⸗
haber: Maschinenbauer Max Klopsch in
Brandenburg (Havol). Brandenburg (Havel), den 29. Ja⸗
8
nuar 1920. Das Amtsgericht.
[111531] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Oskar Stoinchen in Braunsberg (Nr. 79 des Megisters) am 28. Januar 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Braunsberg, den 28. Januar 1920. Preußisches Amtsgericht. [111533]
Burg, Bz. Magdeb. heute einge⸗
Im Handelsregister A ist — tragen die Firma Bernhard Harnau in Burg b. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Harnau in Burg b. M.
Burg, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Castrop. [111534]
Die in dem Handelsregister des Amts⸗ gerichts Castrop in Abteilung A unter Nr. 124 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft Herrmann & Loog, Schiffs⸗ und Kontrollkontor Kommisssionäre Schleuse VII am Hafen König Lud⸗ wig, Herne i. W., mit Sitz in Pöp⸗ pinghausen, ist aufgelöst. Die Figma ist erloschen.
Castrop, den 30. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Cöthen,. Anhalt. [110535] Unter Nr. 247 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der offenen Handelsgosell⸗ schaft „Kupfahl & Berner, Inhaber Reimann & Berner in Cöthen“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 3. Februar 1920. Anhalt. Amtsgericht. 5.
Crimmitschau. [111537] Auf Blatt 520 des Handelsregisters, die Firma Magnus Pietzsch in Crimmit⸗ schau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Crimmitschau, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Culmsee. [111538] In unser Handelsregister A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Teodor Bromma, Architekt, Bau⸗ geschäft und Holzhandlung in Culmsee. Das Amtsgericht Culmsee.
Delmenhkorst.
Nr. 358 als neue Firma worden:
1“ 8 1 Geschäftszweig: Handel mit landwirt⸗; schaftlichen Maschinen und Geräten sowie mit elektrischem Material. Delmenhorst, den 28. Januar 1920. Amisgericht. Abt. II. Ditenburg. [111540 In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 124 bet der Firma Kommandit⸗ gesjellschaft Karl Haardt in Dinenburg eingetragen worden: „Fräulein Auguste Haardt in Dlllen⸗ burg ist Prokura erteilt.“ Dillenburg, den 31. Januar 1920. Amtsgericht.
Dreosden. [111541]
In dad Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 860, betr. die Aktlen⸗ gesellschaft Eocietütsbrauerei Wald⸗ schlößzchen ia Dreoden: Der Gefell⸗ schaftsverrag vom 16. März 1886 ist in den §8§ 17 und 23 durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januat 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.
2) Auf Blatt 4427, betr. die Firma Providevtig, Frankfunter Wersiche⸗ rungs⸗WGesellschaft in Dresdeu, Zweig⸗ niederlassung der in Fraukfurt a. M. unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts, vertrag vom 22. Dezember 1899 sst in den §8 3, 26 und 37 durch Beschluß der Weneralversammlung vom 27. No⸗ vember 1919 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft ist serner berechtigt, Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Versich⸗⸗ rungsaesellschaften zu schließen und sich mit Genehmiagung dis Reichgaussichtsamts für Privatversicherung an anderen Ver⸗ sicherungsgesehschaften zu beteiligen.
3) auf Blatt 10 015, betr. die Firma Deutsches Pruck. und Verlagshaus Gelellschaft mit beschvänkter Paftunz in Deesden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Januar 1895 ist in § 9 durch Beschluß der Geselschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1919 laut Notaziatsprotokolls von demselben Taße abgeändert worden. Prokura ist erletlt dem Kaufmann Otio Spitzer in Neutölln. Er darf die Geselschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer vertreten.
4) Auf Blatt 14 935, betr. die Gesell⸗ schaft Krtogerstedinag in Fähnitz⸗ Dresven, Geiellschaft mit beschüvkter Haßung in Rüh in: Her Gesellschafts⸗ vertrag dom 27. Mat 19819 ist durch Be⸗
Hluß der Gesellschafteversammlung von⸗ aut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeäntert worden. Gegenstasb des U Fernehmens ist die Erkanung gesundern äuser fär Minderbemittelte, Be⸗
zündeng von länblichen Wohn⸗ und Wirtschaf sbeimstätten, Einfamtlte häufen mit Harten, Ankauf und Eschließung von Bauland für Stedlungt we cke, Vetetstgung an anderen gemeinnütztgen Siedlungs. untanehmungen und Förderung ihrer Pfe⸗ steebungen, Rat und Hilte in allen mie dem Siedlungswesen zusammenbängenden Angelegenbeiten, die Beschaffang preis werter Mönel. Die Taͤtigkeit der Gesell⸗ schaft ist gemeinnützig. Die Fnsiedlung von Kriegsbeschärigten und anderen Kriegsteilnebmern sovie von beren Hinter⸗ bleebenen ist besonders zu begürnstigen
5) Auf Blatt 14 866, betr. die pffene Zandelsgesehschaft Matschie & Lirber Sevah und Filshesfebrit in SHreenen: Her Gesellschafier Fahrikant Eenst Emil Lieber ist ausgeichieden. Die Gesfellschaft i aufgelöst. Der Nabrikant Hermand Matschie führt das Handelsgeschäst und die Firms als Alleininhaber fort.
6) Auf Blatt 5747, bete. die Firma beaning & Wrede in Dresven: Der Inbaher zngenseue Frlebrich Wrede ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Zivil⸗ ingenieu: Josef Johannes Steska in Dresden ist Joahaber.
7) Auf Blatt 11 637, betr. die Firma Echuhwarenhans SGiegkried Alezender in Presden: Der Inhaber Kaufmann Siegfried Alrxander ist aus.⸗ geschteden. Der Kaufmang Richald Nach⸗ mann Lundin in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betetene des Seschäis begeündeten Vabtadlichkeiten des bisherigen Inhabens; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. 8
8) Auf Blatt 15 077, betr. die Fima Sächsische Kunstarmsabrtk Alfred Thiele ian Dresben;: Preokurc ist erteilt dem Kaufmann Martin Huster in Dresden.
9) Aaf Blatt 8250, beir. die Firma Eiödmer & Lohn in Dresden: Pro⸗
5 bee.
kura ist erteilt dem Kaufmann Eustav
Bernhard Bär in Dresden. Dresden, am 3. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheiul. [111542]
In das Handelsregister wurde am 29. Januar 1920 eingetragen die Firma Engelè und Schoeller, Gesenschaft mit beschränkter Pastung mit Sttz in Düren. Gegenstand des Ueternehmens: Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere der Verfrieb augländischer Erzeugnisse und
[111539] In das Handelsregister Abt. A ist zu
ingetragen der Oselbstärdsg vone Mitmhkung des
Robstoffe. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Manfreb Schorller in Düren und Haus Engels in Berlin, von denen
Hinrich Weyheusen, Delmenhorst. andern zur Vertretung der Gesellschaft
Alleiniger Juhaber ist der Maschtnenbauer
Weslerfeld Nr. 174.
befugt ist.
„ Delmen⸗ am 14. Januax 1920 festgestellt. 1
Per Gesesschaftevertrag ist
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl.
[111⁵43] In das Handelsregiser wurde am 30. Januar 1920 eingrtragen die Firma Bergerhaufen & Sohn mit Sitz in Düren und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Heinrich Bergerhausen in Eynatten b. Kachen und Aeno Bergerhausen in Düren. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Januar 1920. ECeschäftszweig: Z'igarrenfabrikation. Amtsgericht PLüren. Düsseldorf. [111544] In das Handelzregister B wurde am
30 Januar 1920 eingzetragen Nr. 1784
die Cesellschaft in Fuma Heinrich & Co., Hesellschaft mit beschräukten Hastung, mit dem Sitze in Püffeldorf (Geschäftsräume Düsselborf⸗Rath, Kreuz⸗ weg 84). Per Gezellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1920 festgestelt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in industriellen Bedarfsartikeln aller Art. Das Stammkapital beirägt 20 000 ℳ. Geschäftzführer sind Kaufmann Friedrich Heintich in Düsseldor⸗Rath und Kauf⸗ mann Otto Kutz in Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 5 Jahre. Wird die Gesellschaft nicht ein halbes Jahr vor Ablauf der 5 Jahre aufgekün⸗ digt, so läuft dieselbe 5 Jahre weiter. Die Geschäftsfübrer Friedrich Heinrich und Otto Kutz sind berechtigt, die Gefellschaft gemeinschaftlich oder je einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Außerdem wird [bekanntgemacht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reschsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei der B 391 ein⸗ getragenen Firma Maschinen⸗ und Kran⸗ bau⸗Akziengesellschaft, hiew: Johannes Körting ist aus dm Vorfland ausge⸗ schieden. Es sind bestellt: 1) Kaufmann Eugen Lepy zu Müsseldorf zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied, 2) Ingenieur Karl Wilehaus in Püsseldorf zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied in der Art, daß ein jeder von innen in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura des Engen Ledy und des Karl Wilshaus ist erloschen;
bei der B 1090 eingetragenen Firma Hurses Dampf Woacksfen⸗Indmstrie und Maschibenfabrik, Gesellschatt mit beschränkzer Haftung, hien, naß Gdugrb Hedrich infolge Abberufung als Geschafts⸗ führer ausgeschieden ist;
bet der B 1285 eingetragenen Firma Vorkaufs⸗Agentur deutscher Tank⸗ fabrikan, Gesellschaft mit beschränkrer Huftumg, hier, daß Richard Lemke in⸗ folge Todes als Geschäftsführer ausge⸗
bei der 1437 eingetragenen Firma Feala⸗Filmn⸗Werlrih⸗Eessüschaht mair Beich eäusten Paftnag, hier! Durch Gefellschafterve sommlungsbeschtiuß vom 2¹. November 1919 ist der Gesellschafts vertrag dahin abgeändert, daß die Alein⸗ vertrefungsbefugnis des Heschäftsführers Julsi s Pieck aufgehoben ist;
bei der K 1645 eingetagenen Firma Mertenc⸗Steinbach, Metallgießerei und Drrherri, ofellschoft mf bhe⸗ schränkter Haftang in Werrath: Hurch den Heschluß der Gesellschaftervasamsmlung vom 24 Novemder 1919, zum Teil ab⸗ geändert durch Beschlaß dom 9. De⸗ zember 1919, ist der Gesellschaftevertrag ahneändert. Der Sitz der Geiellschaft ist nach Dusseldorf verlegt. Die Firma ist abgeändert in Industeie uud Pütten⸗ pebhukte Gesegschaft mis Leschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehznentz iüst nunmehr: Die Verwertung vad der Veatrieb von Judusirte⸗ und Hütten⸗ produkten und die Beieiligeng an gleich⸗ ortigen Unternehmungen. Die Hauer ber Gasellschaft ist nunmehr auf eine gewisse Zeit nicht mehr beschränkt. Franz Kertens ist infolge Ahberufung nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist bestellt: Faufmann Adolf Duhme in Düsseldorf. Die Prokura der Ehefrau Franz Mertens ist erloschen.
Amtsgericht Püsseldorf.
Düsseldorf. [111545]
In vas Handelsregister B wurde am 30. Januar 1920 eingetragen Nr. 1785 die Gesellschaft in Firma Dun & Niugz, Gesellschaft mit hescheulter Hafinug, mit dem Sitze in Düfseldorf. Immer⸗ mannstraßs 64/66. Der Wesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ und Einfuhr von Waren, Agenturen und Kommissionen. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo Dau in Barmen, Karl Nimz in Stolp in Pommern, Eeuard Melchisedech in Düsseldorf. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist barechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Außerdem wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Nachgetragen wurde bei der B 797 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrie Nen⸗ Düsßel⸗ bvorf, hier, daß Heinrich Niederhofheim aus dem Vorstand ausgeschieden ist und bei dem Vorstandsmitplisrd Jean Andreae der Zusatz jr. (kunior) fortfällt;
bei der B 895 eingetragenen Firma Enropäischer Verband dae Flaschon⸗ fabriken, Wesellschaft mit beschrängter Hastung, hier: Durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abg änern.
ie Gesellschaft ist aufge öͤst. Es sind
bestellt: Kaufmann Dr. Vittor Wilhelm Storz in Düsseldorf jum iqutdator, Kaufmann Karl Rademacher daselbst zum
stellvertretenden Ltquidator. Die Prokuna des Karl Rademacher ist erleschen;
bei der B 1457 eingetragenen Firma Ernst Tellering Geselschaft mit be⸗ schäukter Pastung, hier: DPurch den Gesensschafterbeschloß vom 15. Januar 1920 ist der Gesellschastsvertrag abgräpbdert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Oberingenteur Karl Termehr in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [111546]
In das Pandelsregister A wurde am 31. Januar 1920 eingetragen:
Nr. 5704 die Firma Hanns Traub mit dem Sitze in Tüsseldorf, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 12, und als Inhaber der Divlomkaufmann Hanns Maximilian Traub, hier.
Nr. 5705 die Fiima Arvold VP. P. Haller mit dem Sitze in Düsseldors, Birkenstraße 53, als Inhaber der Kauf⸗ mann Arnold Peter Josef Haller und als Einzelprokurist Peter Haller, belde hier.
Nr. 5706 die offene Handelsgesellschaft in Firma Pamacher & Schorn mit dem Sitze in Pilden. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1920 begonnenen Go⸗ sellschaft sind der Holzhändler Eduard 8 und der Kaufmann Walter
Schorn, beide in Hilden.
Nachgetragen wurde bei der A Nr 5243 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Kieseke & Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die bisberige Gesellschafterin Ehefrau Josef Schäfer, Maria FPbvene Brausen, hier, jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist.
Bei der B Nr. 876 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma Liebermann &. Klinge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators und die Ligui⸗ dation beendet ist.
Amtsgericht Püsseldorf.
Eichstätt. [111547] Betreff: Handelsvegiker.
I. Der Geflögtlanstaltsbesitzer Erust Ebver in Eichstätt betreibt unter der Fiema: „Ernst Ehner, Echvüutter Seflügelzuchtanstals“ in Eichseätt eins Gefluüͤgelzuchtanstast
II. Die Maschinenschlosser Max Köpig und Karl Rösch, beide in Berching, be⸗ zreiden unter der Firma: „Köꝛatg Rölch“ in Berching seit 15. Mat 1919 in offener Hanvelsgesellschaff eine Reparaturwerkstätte landwirtschaftlicher
Eichstatt, den 31. Januar 1920.
Amtsgericht. 8 Eizenach. [111548
In bas Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 508 bet der Firma Max Münee in Gisenach eingetragen worden: Pen Kauf⸗ leuten Leonhard Mengel und Paal Hof⸗ mann in ereilt. 8
Eisenach, den 30. Januar 1920.
Amtsgericht. “
CislebeRn. [1115489] In ‚unser Handeltregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1234 einge⸗ tragenen Firma S. Gumpert vorm. B. Bauchwitz & Sohn eingetragen: Die Firma lautet jetzt: B. Gwmpert Inh. Martha Gumpert. ist die Witwe des Kaufmanns Bernhard Gumpert, Martha geb. Schiff, in Eisleben. Eisleben, 2. Februar 1920. Amtsgericht.
Elbing. [111559] In unser Handelsregister Abteilung 4. ist heute zu Nr. 595 bei der Fiema AWilhelm Kliunger in Elbing einge⸗ tragen, daß dem Kaufmann Gustav Schöbel in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht. EHbing. 8 [111551] In unser Handelzregister Abtetlunz A ist heute unter Nr. 612 bei ber Firma Gmizie Wiebe in Elbing eingetragen, daß Fräulein Berta Grütz in Elbing jetzt Inhaberin der Firma ist. 8 Elbing, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Eilrieb. 1 . Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „C. Arens Nachf., Forelleuzuchtansalt Claysingen“ ein⸗ etragen, daß das Heschäft unter unver⸗ Fndetker Firma auf den Kaphäs zur See g. D. Foachim Darmer in Ellrich Cley⸗ singen übergegangen ist. Für die im Be⸗ triebe des Geschäfts vor dem 30. Pe⸗ zumber 1919 begründeten Verbindlichkeiten haftet der neue Inhaber nicht. Gllrich, den 26. Januar 1920. Das Amitsgertcht
Elszerberg.
Auf Blatt 182 des Handelgregisters ist heute die Firma Paul Kurnt Müller in Jucketa und als Inhaber der Wäsche⸗ stickereifabrikant Paul Kurt Müller in Jocketa eingetragen worden. Arngegebener eeetaweig: Fabrikatton von Wäsche⸗ stickeret.
Elsterberg, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Eagen, Ruhr.
In das Handelsregister B tst am 10. Januar 1920 eingekragen zu Nr. 435, betreffend die Firma Mechauische Hanuf⸗ schlauchweberei Dabringhausen, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung Dohrinabaufen Zweianieterlasfung Essen Durch Beschluß der Gesellschaster vom 17. Juli 1919 sst § 6 des Eesell⸗
schaftsvertrags beireffend Veriretange⸗
Eisenach ist Cesamprokura
Inhaberin
I111552])
II111558;
11115541
2
1““ 1 befugnis geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäffsführer Fehedt. ss wird vie Gefel⸗ schaft vertreten du ch zwet Seschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗
schiftsfahrer in Gemeinschaft mit einem
bioknisten. Ouo Edler von Fehr ist als G schaͤftsführer “ Zu Geschaäftsführern bestellt sind Fahrfkant Carl Weustheff zu Bochum und Kauf⸗ wann Otto Bleckmann iu Essen. Der Kaufmann Josef K venbörster zu Bochum und der Kasfmang Alfred Huppertsberg u Essen sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit eirem Geschäflsführer bertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen. [111555] Die im Handeizregister Abteilung A unter Nr. 774 eingetragene Firma Hattke
X Waltenberger in Forst (Lausitz)
ist gelöscht.
Fo st (Lausittz), den 1. Februar 1920.
Pos Aantbgerice Forst, Lausitz. [111556] Ina das Handelzregister Abteilung A ist untee Nr. 796 die Firma Butzke & Neumann in Fonst (Lausttz)) und als deren Inbaber die Tuchfabrikanten Erich Zutzke und Hermann Neumann in Forst (Lausitz) eingetragen. Die Firma ist eme mfene Handelegesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Firme
detreibt eine Tuchfabrikation. Forst (Lausitz), den 1. Februar 1920.
Das Amtsgerichf.
Forst, Laugits, 1111557]
Bei her im Handelsregister Abtetiung B unter Nr. 11 eingetragenen Bank für Haudel und Indmstrie, Niederlassung Forst (Lausitz) ist folgendes eingetagen:
Direktor Hemrich Niederhofheim ist aus dem Vorstand
auegeschieden. Forst (Lausitz), den 1. Februar 1920. Has Amtsgericht.
Forst, Lansitz. [111558] Biet bder im Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. 121 eingetrsgenen Firma „Carl
Hammer“ in Forst (Lausttz) ist fol⸗
gendes eingetragen: Die Firme in eine
offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Haut Teupke ist in das Geschäft als per⸗ sb lich haftender Gesellschafter cingetreien.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 hbegonnen. Die Prokura des Kaufmanns Trupke ist erloschen.
Forst (Lansitz), den 3. Februar 1920. d0 Amesgerichꝛn.
——
Frankfuark, MatRn. [111559] 1 Verbffentlichungen anus bemn Huodelsregister.
A 7960 E. Cassel & SFs. Jeder ter beiden Sesellschafter in jetzt allein die Firma zu zeichnen berechtigt
A. 8023. Siegfrieb Wolss. Dem Kaufmann Emil Krips in Frankfurt am Main sst Prokura erteilt. B. 1275. Heinrich Knoch & Co., Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist Kufheloft. Der Kauf⸗ mann Heinrich Rummel in Frankfurt am Main ist zum Liqguidator bestellt. B. 1492. Fotohans Henla Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kohn Persikaner, Adolf Dreier und Eenst Sissoll sind nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Eugen Greiß in Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt. DPurch AET“ ist die Ge⸗ sellschaft aufgeloͤft. Der Architekt Eugen Greiß in Frankfurt a. Main ist zum Liquidator bestellt. B. 773. Nugget Compagnie mit beschrünkter Haftung. Die Zwangs⸗ verwaltung ist aufgehoben. Der Kauf⸗ mann Otto Kufuß ist nicht mehr Zwangs⸗
erwalter.
A. 6982. Michael & Biengke. Mie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Paul Michael ist ausgeschieden. Der bieherige EGhesellschafter Arthur Bien gke führt das Geschäft unter unveränderler Firma als Einzelkaufmann fort.
B. 1635. Qualis CGumwmifsions
Import and Export⸗Gesenschaft mit Peschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Hanbdels⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Import und Export von Bedarftartikeln in Kommission. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der MBesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ nuar 1920 f staestellt. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Sie endigagt am 31 Dezember 1924, sofern nicht die Geselschafter vor Ahlauf die Fortsetzung der Gesellschaft besckließen. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Avolf Essinger in Frankfurt a. Main. O ffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger.
B. 1636. Verkaufshaud für Optik, Grsellschaft mit beschnänkter Has⸗
tung. Unter dieser Firma ist heute eine
mit dem Sitz zu Frankfart a8. Maiu errschtete Gesellschaft mit beschraänkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1919 festgestellt. Gegen⸗ nand des Unternehmens ist der Vertrieb von optischen und photegraphischen Waren jeder Art. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Herstellung sowie der Ausbrsse⸗ ung von derartigen Waren befassen und Geschäfte mit ähnlichen Geschäftsbet jeben erwerben oder sich an olchen in beltebiger Rechtssoꝛm beteiligen. Pas Stamm⸗ kapital ketraägt ℳ 30 000. Geschäfto⸗ führer ist Gerhard Kioth, Direktor in Frankfurt a. Mumn. Sind mehrere Ge⸗
1““
— v““
11“ 8 “ [chäftsführer vorhanden, so sind je zwei Eeen Unhum 88* 44 Ge⸗ ver Gesellschaft ausbeschieden. Der bis⸗
1 rer geme
(kuristen zur
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
8 1637. Vulrau Stahl und Eisen⸗ gefehschaft mit beschränkter Hafteung. Untet bieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in das Handelzregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag is am 6. Januar 1920 errichtet. Kaufmann Fritz Haas in Frankfurt a. Main bestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Stahl, Eisen und sonstigen Metallen, Werkzeugen, Maschinenhaubevarssartikeln und Ma⸗ schinen eigener oder Fabetation für eigene Rechnung sowie die Vertretung von Werken glelcher oder ähnlicher Betriebs⸗ zweige. Anbere über diese Betriebe hin⸗ auggehende Geschäfte sind ausgeschlossen. Das Stammkapital belrzägt 20 000 ℳ.
A 8044. Wilhelm Fischer Buch⸗ Kunst Druckerei. Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Fischer in Frankfurt a. Main ein Handels⸗ geschöft als Einzelkaufmann.
A 8045. Hustav Wtesel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Giesel in Fraukfurt a. Main ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
A 8046, Hamditzer & Schanb. Unter dieser Firma ist etne offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden, die mit vem Sitz zu Frankfurt a. Main am 27. Januar 1920, begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frank. furt a. Main wohnhaften Kaufleute Josef Hambitzer und Adalbert Schaub. Zur Vertrelung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. —
A 8047. Sali Fürst. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sali Fürst aus Heidelberg in Fraukfurt a. M. ein Handelsaeschäft als Einzelkanfmann.
A 8048 . Friedrich Neurosh. Unter dieser Fitma betreibt der Kurs⸗ makter Friedrich genonnt Fritz Neuroth in Frankfart a Main ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann.
A 8049. Isibar Paas. Unter dieser Firma betreist der Kaufmann Isidor Haas in Frankfurt a. Main eln Handels⸗ geschäft als Eiazelkaufmann.
A 8050 Carl Cremer. Unter dieser Firmp betreibt der Kaufmann Carl Cremer zu Fravkiuert . Matu ein Handelsgeschäft als Eiazelkaufmann.
Freukfüsst a. Muin, den 30. Jauuarß Frankfurt, Matun, [111560] Veröffentlichungen „us dem Hanbelsregister.
A 78591t. Fraztfurter Handels⸗ kontor Algeine Lemfe. Die Firmg ist eändert in Hakon Fandelg⸗ nuad Wer⸗ sanb Kontork Inh Rlwine Lemke.
B 374. Fennkfurter Biehmarkt 3 bank, Mbziengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1920 ist die Satzung nach Inbalt der Miederschrift geändert und neu gefaßt, insbesondere ist die Firm a geänvert ins Frankfureer Handelsbank vormals Fraukfurter Viehmäarkisbank — §1. Der Gegenstaud des Unternehmens ist aus⸗ gebehnt auf die Diskeniierung ven Wechseln, Uebernahme von Geld⸗ und Handelsgeschäften aller Art, Varwalrang von Depots, die Gewähreng barer Dat⸗ lehen auf Zeit gegen Wicherheiten; Aus⸗ führungen von Bankgeschäften aller Art einschließlich Gewährung von Vorschüssen oder von Kredit in laufender Rächnung mit Angehörigen aller Berufe. Dem⸗ entsprechend ist 51 — § 2 Ziffer 2 und 3 der Satzeng neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mebreren Personen. Hie Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitalieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Peokuristen.
B 1103. Armvur & Company Aktiengesellschaft. Die Zwanssver⸗ waltung ist aufgehoben, die Vertretung des bisherigen Zwangsverwalters Dr. Franz Lindheimer ist erloschen.
à 125. Mohrjournal⸗Venlag M. Martens. Der Fran Jubith Martens,
eb Heursch, in Franksurt a. Main ist Em zesprofuta erteilt.
A 7114. ECellaloidwarenfabrit Leo Hammerschlag, Ivhaber Peter nteff n. Die Prokura des Leo Hammer⸗ schlag ist erloschen.
A 8051. Hugo Kingmann. Unter dieser Föma betreißt der Kaufmann Hugo Hammerschlag in Frankfurt a. Main ein Handelzaeschäft als Einzelkaufmann.
A 8052. Wilhelm Michel. Unter dieser Fama betreibt der Kzufmann Wil⸗ helm Michel in Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
B 1466 Gmda Gesfellschaft mit beschränkter Haftung. Fabꝛir elektro⸗ medizivischer und demtaler Appavate. Zu wenteren Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Johann Georg Hartmann und der Diplomingenieur Heinrich Mau. rach, beide in Frankfurt a. Main. Zum Prökaristen der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Eduarb Wilcke in Frankfurt a. Main bestellt, und zwar dergestalt, daß er zur Ficgne ver Firma und Vertreung der
eseüschaft vur zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer bercchtigt ist.
A 7721. Ph. Simon & Co. Die offene Hmdelsgesellschaft ist aufgelöst.
Zum Geschäftsführer ist der
1“ 9 8 Conxad Jeraelski ist
Der Kaufmann
schäftssührer zusfammen mit einem Pro⸗ herige Philipp Simon ist Vertretung der Gesellschaft jetzt alleiniger Inhaber der Ftrma. und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Kaufmann Salomon Sittler in Frank⸗
Dem
furt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
B 1535. Rheinische Fardels⸗ und eselschaft mit heschränkter
aftung. Das Staunnkeptal ist ig Aus⸗ führung des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Januar 1920 um 30 000 ℳ erhöht. Das Stammkapital beträgt nunmehr 100 000 ℳ. Der § 3 der Satzung ist dementsprechend abazeändert.
A 8053. Pegasus Verlag Ebmund Stöckel. Unter dieser Firma betrelbt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kauf⸗ mann Ebuard Stöckel zu Franksurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. àA 8054. Gebr. Bohlander. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frank⸗ füurz a. Maign eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Februar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. Nain wohnhaften Kaufleute Edwin Bohlander und Curt Bablander.
A 8055. Jörges & HPerbst. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frask⸗ furt a. Msin eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Mechaniker Emil Jörges und der Kaufmann Adolf Herbst zu Frankfurt a Main.
A 8056. Schwab & Frey. Unier dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die mit dem Sitze zu Frank⸗ fürt a. Main am 16. Janua: 1920 be⸗ Connen hat, in das Handelsregister ein⸗ getrogen worden. Persönlich haftende Ge⸗ jellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Jacob Schwab und Rudolf Frey.
A 8057. Inlias Baer. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmanu Julius Baer in Franksurt a Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Fäulein Paula Schloß in Fraakfart a. Main ist Einzelprokura erteilt.
A 8058. Frauz Hölzl. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz Hölzl ia Fraszsuet a. Mgin ein Haadels⸗ geschäft als Einzelkaufmanr. “ a. Main, den 2. Februar
Franklart, Uder. [111561]
In unser Handelsregister Abtetlung B ist heute unter Nr. 82 die Engelbardt⸗ Brauerei Akltengesehschaft in Berlin mit Zweigniederlossang Frauktfurt a. O. unter der Firma Eugelharht Brauerei Awiengesenscheft Mbretlung Iraonk⸗ furt a. Oder eingetragen worben.
Per Hesehschaftsverttag ist am 31. Ok tober 1907 fest ene.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Braugewerbes und aller dazu gehötigen und damit im Zusammenhaug zehenden Nebengewerbe; zu diesem Zweck darf die Gesellschaft Srupdstücke erweibes, Zweignieberlassungen errichten, b. strhende N⸗lag au. Pachten, sich durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerh von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen, dem gleichen Zweck dienenden Unternehmungen beteiligen oder solche andere Unternehmungen durch Kauf oder Vereinigung erwerben.
Das Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ; es ist in 6000 Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt, die auf den Inbaber lauten.
Der Borstand der Gesellschaft besteht aus Adolf Schröder, Direktor zu Berlin⸗ Pankow, Katser Friedrichstr. 21; Bronlslaus Schütze, Berlin, Niexanderst’. 46/48; Rudolf Hennig, Berlin⸗Strasau, Alt⸗ Stirslau 62; Arthur Broder, Herlin⸗ Pankow, Kaiser Friedrichstr. 21; Edmund Geünwald, Charlottenhurg, Suarezstr. 27; Julius Rister, Berlin⸗Pankow, Kaitser Friedꝛichstr. 21; Dr. Jultus Flemiager, Berlin, Oranienburgerstr. 22; Ignatz Nacher, Generaldirektor in Berlin; Hugo Winter, Brauereidtrektor in Halle a. S.; Rohert Neumeier, Brauereidirektor in
Halle a. S.
Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft von jedem von dem Aufsichts⸗ rat zur selbständigen Vertretung ermäch⸗ tigten Vorstandsmitglied allein oder ge⸗ meinschaftlich von zwei Porstandemit⸗ glieders oder von einem Vonstandsmitglied und einem Prokuristes vertreten.
Die öffentlichen Bekaontmachungen der Zesellschaft erfolgen du ch Veröffentlichung
im Hesesz eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorftand erlassen, sofern die Be⸗ kanntmachung nicht durch Gesetz oder Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist.
Frankfurt a. O., den 3. Januar 1920.
Has Amtzsgericht. FrankIurt, Uder. [111132]
In unser Handelsregister Abt. A ist beute kei der unter Nr. 839 eingetragenen Firma Burkardt u. Wegner folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in Mücke & Wegner, Schoeibmaschinenha zs in Frankfurt . O. unngeäabert.
Frankfurt a. O, den 14. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, ¶τͥder. [111562]
In unser Handelsreaister Abt. A Nr. 889 ist heute die Firma Hermann EClanßen Franffurt a. O eingetragen: Geichäftgretg: Z garren.,, Zigareiten. und Tabakgroßbandel. Die Weschäftsräume befinden sich Dresdenerstr. 10.
Franlfart a. O., den 20. Januar 1920. Dar Amtzgericht.
im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht
aus Frankfart, Oder.
“
1111563] Bei der im Hiestgen Handelstegister ½ unter Rr. 50 eingesragenen Firma „Dresduer Bauk Filinle Fraunksart 2 2 Oder“ ist heute folgendes vermerkt worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied 5 1“ Franz Marecuse ist ge⸗ orbetn. Fraunkfurt a. O., den 22. Januar 1920.
Freiburg, Seales. [(111564]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 37 die Firma Paul Kupte Nachf. in Freiburg Schles. am 27. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen worden, daß die Fuma auf den Kaufmann August Glowig in Freiburg, Schl, als alleinigen In⸗ haber übergegangen ist. Amtsgericht Frei⸗ burg, Schles.
Geldern. [111565] Im Haudelsregister A Nr. 249 ist heure zu der Firma Berrnhard Vercker, Kevelaer, als jetziger Inhaber derselben, Ehefrau Bernhard Bercker, Elisabeth geb. Kuth, in Kevelaer eingelragev. Geldern, den 30. Januar 1920.
SGelzenkirchen. [111566] Handelsregiter à des Amtsgerichts zu Seiseukirchen
Bei ber unter Nr. 238 eingetragenen Firma Karl Bertenburg, Berabam. licher Verlag zu Gelsenkirchen ist am 28 Januar 1920 folgendes eingetragen worden:
Den Kauflenten Theodor Hemkemeier und Wilhelm Ehlerding, beide zu Gelsen⸗ kirchen, ist Gesamtpsokura erteist derart, daß dieselben gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertretes können. Die Mo⸗ S des Kaufmanns Jakob Beck ist er⸗ oschen.
Gelsenkirchen. [111567] Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 305 eingetragenen Firma „Gelseukirchener Algemeine Zeuurng wit Generalanzeigen Karl Brrtenburg verbunden mit Emscher⸗ Zeitunng und Gelsenkirchener Tsge⸗ blatt ix Gelsenkirchen“ ist am 23 Ja⸗ nuar 1920 folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Theodor Hemkemeier und Weilhelm Ehserh)ing, beide zu Gelsen⸗ kirchen, ist Gesam prokura enteilt derart, daß dieselben gemeinschaflich die Firma zeichnen und vertreten können.
Körfitz. [111588] In unser Handelsregister Abirilung A ist am 31. Januar 1920 folgenden ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 272, Fumz Wurm & Senr in Görlitz: Dem Kanfmang Hans Ruppin in Zörlitz isit Prokurz erteilt.
Unter Nr. 1715 die Firma Nichasd Möhle in Göelztz und als Inhbaher der Kaufmann Richard Möhle in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz. Görlitzn. 1111569]
In unser Handelsregister Abteilung 8 ist am 31. Januar 1920 ugter Nr. 25 bei der Akriengefellscaft CTocietäts brauerei Walsschlößzchen zu Bresden Zweignieberlassung in Görlitz ein⸗ getragen worden, daß die Prokurg des Otio Kramer erloschu und dem Kauf⸗ monn Emil Bauer in Dresden Gesamt⸗ prokura derart erteilt igt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Peokuristen zu vertteten.
Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. [111570]
In unser Handelsregister A Ne. 87 ist beute bezügl. dee Firma „Meyer Neu⸗ haus Ghttingen“ folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Samuel Neuhaus und Luis Neahaus, beide in Göttingen, find am 31. Hezember 1919 aus der Ge⸗ ellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Erich Neuhaus zu Göttingen ist am
Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Göttiugen, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht. III.
Göttiagem. [111571]
Im hiesizen Handelsregister Abtetlung 4₰ Nummer 641 ist heute die Firma Cduard Echwabe in Wöttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Schwabe daselbit eingetragen worden. Der Che⸗
Göttingen ist Prokura erteilt. Göteingen, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht. III.
Göttimgen. (111572] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei Nr. 28 bezüglich der Firma „Presdner Bauk, Geschäftsstelle Wöttingen“ folgendes eingetragen worden: Hem Bankbeamten Herin Oito Dammann ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gade, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einer anderen zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechligten Person oder mit einem aaderen Proku⸗ risten dieser Niederlassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. Wöttingen, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht. III.
Grabow, Meckib. [111573]] In das Handelzregister ist zur Firma Georg Wille in Grabow heute ein⸗
24. Januar 1920 als feisgahe haftender Ka
frau Jem y Schwabe, geb. Müller, in H
Czuckowitz und Walter Pfabe, beide in Grabow, ist jedem einzeln Peokura erteikt. Grabow (Meckl), den 31. Januar
1920. Amizsgericht. Guben. 11 tb h
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 41 ein etragen word n:
Neumang u. Co., Gesfebschaft mit beschränkter Haftung in Ktlein Prenzig. Gegenstand des Uaternebhmens ist der Betrieb einer Obst, und Baumschule und der Betrieb von warter bau. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ
Grschäftsfuͤhꝛer ist Paul Neumenn, Gartenarchitekt in Klein Drenzig.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ nurmr 1920 feygesteUt. ie Bekannt⸗ maq uagen der Gesel schaft erfolgen durch die Gubener Zeitung.
Gaben, den 27. Januar 1920.
Das Amtsgericht. 8
Guben. [111576] In unser Handelsregister A ist bei
Nr. 353 (Firma Ebuard Wengelewsly,
Guben) als Inbaber die verwitwete
Handelsmann Wilhelm ine Wengelewsly
geb. Heirze, in Guben eiagetragen. 8 Puben, den 28. Januar 1920.
Amꝛsgericht.
Gubon. 1 . [111577]
Persönlich haftende Gesellschafter der in unser Handelsregister Abtrilung A unter Nr. 404 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Rranert & Dorat sind die Metallwarenfabrikanten Emil Rennert und Karl Donat, heide in Guben. 8
Guben, den 31. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Gätersloh. [111574] In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist am 31. Januar 1920 bei der Firma Gebr. Bartels Gesellschaft mie be⸗ chräukter Haftung zu Fktersloh fol⸗ gendes eingettagen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Januar 1920 ist an Stelle des verstorbenen Kausfmanns Paul Bartels iu Gütersloh der Kaufmann Konrad Bartels zu Windelsbleiche zum Geschäfts⸗ führér bestellt. Umtsgericht Fütersloh.
Gambinnen. [111578]
In unser Handelsregister A Nr. 289 ist heute die Fiema B Lewin⸗Gumbinnen und als deren Inhaber der Haadelsmann Bärmann Lewin in Gunbinnen einge⸗ tragen. 8
Her Frau Bertha Lewin in Gumbinnen ist Prokura erteilt.
Gumhbinnen. den 28. Januar 1920.
Das Amtzsgericht. [111575] Madersleben, Sechleswig.
In das Handels egister A ist heute unter Nr. 285 bei der Firma Alexender E. Hömmels in Hadersleben einge⸗ nagen worden:
Die Firma ist in Alrgander E. Hömmels Inhaber Johannes Gske⸗ [und geändert. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johannes Eikelund in Havdereleben.
Der bisherige Inhaber Alexander Erd⸗ mann Hoöͤmmels hat das Geschäft an den Kaufmann Johannes Eskelund in Haders leben veraͤußert.
Padersleben, den 25. Januar 1920,
Das Amtsgericht.
—
Hadersleben, Sechleswig [111580] In das Handelsregiiter A ist hwte
unter Nr. 139 bei der Firma M. Möllee
Hadersieben eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Goldschmied
Thorvald Rasmus Möller in Hadersleben. Hadersleben, den 31. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [111581] In unser Handelsregister A 1177 ist heute die Rheinisch⸗ Wesfätrsche Nom⸗ manbitgesenschaft Friedr. Heinr. Jacobs. Hagen i. W, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der ufmann Fritz Jacobs in Holzen bei Schwerte eingetragen worden. Es sind 2 Komtmanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sehschaft hat am 20. Januar 1920 be⸗ gonnen. Hanen i. W., den 24. Januar 1920.
Amtsgericht.
Magken, Memurl. [111582]ʃ
In unser Handelsregister A 822 ist bei der Firma Tarl Ravemscher je., agen i. 2., folgendes eingetragen: Das Geschäst ist durch Kauf auf den Kaufmann Erich Kurr Rademacher in Hagen t. W. übergegangen, der es unter derselben Firma weiterbetreibt.
Hagen i. W., den 27. Januar 1920.
Amtggericht.
Hagen, Wegtr. [111583
In unser Handelsregister A 1077 ist bei der Firma „Westermanng u. Polzieun, Metallwaren, usnd Werkzengfabrit, 8 Hagen i. W. folgendes eingetragen vorden:
persönlich haftender Gesellschafter in die
Gesellschaft eingetreten. Der Fabrikant
Wilhelm Westermann in Hagen i1. W. ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Firma bleibt dieselbe. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist Hauss ebenfalls allein berechtigt.
Hagen i. W., den 27. Januar 1920.
getragen: Die Handlung und Firma sind durch
„
V
Vereinbarung auf den Mühlenbeßtzer Johaunn F ledrich Wille in Grabow Küber⸗ gegangen. Pen Geschäftsführern Withelm
Amtsgericht.
Hagen, Wentr. 1111584] In unser Handelsregister B 208 ist heute bri der Firma Voimetaler Granuwacke⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter