1920 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

21112445] 111108075]

8 7 . . 8 6 5 1 2 8S o/ 31 Eußener Vierbrauerei Aktiengesellschaft in Eupen. FeEhIMe. I äIX.LA. Matstva. Nr. 2 7 14 20 21 104 151 158 160

8 . IeEI —üyüqq—V * 2* e4f-Re-A N, TUv2 E. 2 2₰ 48 s 173

. 8 An Immahiltenkorto 197 686 61 per Aktienkapitalkonto.. 165 070,— 8Die I di 81 Stücke hört mit Maschinen⸗ u. Betriebn. Herot ie kom 1“ 95 708 22 dem 1. Fult 2u utenstitenkonto.... 85 11889 Amortisationskonto. . 132 08028 Zuckerfabrik-Rastenburg O/Pr. Faßagenkonto 14 9910 8 rederekonto 34 000,—- 8 eeede, u. Wagenkonto 15 88 98 1 6“ k5 [111923] Fe ventaskonto.. .. 203— reditoren 64 4 qff Ntenkonto .... 21 750 Srwinn⸗ und Verlust. ripniger Fnitzensabrik Kessafsat⸗ 6 94242 konfo: Lorih & Go. Antiengesellschast, te und Fusstaͤnde 236 630,47 Vortrag 1 3 945,26 Leipzig Plagwitz. 8 i 1. G. s t bit 4 1 1 8 10,2 173,31 46 1185 Die u tliche Wene alde suehnͤ o 8 1 un renner Aꝙ. ind von der Geiellschaf ] ie 24 8 2 unserer tionäre vom 27. obember ¹ ür sche Droduste, Satzwehel. 8 1.“ Aefsazsege reutsche Privat⸗Barꝛ Aktiengr sellsch 577771,23 77 h12 e hat die Eehöhung des Srund⸗

Friedrich Ja orf Dretzen begeben voorden, mit der Ber. Dehe Getwien nrn Vern wetzete 8v, 91. August 1919. Keedit. kavitas unserer Gesellschaft um ae rich Jay. Vor sitender. pfl c chtung, se 1 100 000 neuen Aktien Debet. GDen 5 Iö. axIeane —0F ““ von 1 000 000, auf

Ehebruchs schuldig gemacht babe, wit der Klägerin waren, der Klägerin einen aus der ven der Pirma Estelmann & Co. 11124391 1“ . 1112589] dem Artrag auf Ebesch⸗dung. Die fehlenben Kassendestand von 1138,6b in Nürnberg urcm Verzicht auf Rück⸗ Nentsche 2 unn myfsch müifftahrtz. x jt; eu: 8. G . Ruf die Taaesorduun⸗ Klägerin labet den Beklaaten zur münb⸗ und als Mi⸗ iglieder der Genossenschaft forderung bei der Hinterlegungsfelle en 8 dahvn; . Herr; Fritz 28. Febrnar àe8. Fa. statr lichen Verhandkung des Rechiestrelts vor e 39 0 Geschäftsanteile und je 10 Müenbern hirterze Uon Summe von 8000 8 Sele! schaft Agsmos. ans dem r Ses. lschaf Feneralwan fawwine unstrer C ie III. Zivilkammen des Landgerichts in Etntrittscell der versczulden, mit dem An⸗ rie unter 25 Pezember 1919 hinter Das Mitglied des Unisi hterase Heer ausg⸗ esch. eden 198 und daß durch „Beschl 1 schoft werden noch folgende Punkte gesetzt:

Tilsit auf ben 28. Apell 1920, J8 1) die Beklegsen als Gesamt⸗ legt wurde, 3333,15 n cbst 4 % Prctsz⸗ Guido Waiff ist durch Tod ach 13. Ja⸗ der Generglversammlung vom 20. Zannatx 5) Frkthung des Frs⸗hschaftskapttals e augerordentiich Bbzerräctihn.

1.*“

Vormittags 10 Uhr, mit der Aufrorde⸗schuldner zu verurteilen, an Klaͤgerin zinsen Feranczeranii⸗ werde n, dem Be⸗nuar 1920 aub dem Amte geschieden. 1192 20 die Heeren umn 500 000 auf 2 000 000 und rung, sich durch einen bei diesem Gericht 1138, 65 nehet 5 % Ziafen seit dem klagten die Kosten des Rechtsßreits zur Hambdur g g. 5. Febrvar 1920. 1) etter Moritz Schultze, Magde⸗ Fet fiellung der Aus, abrbebingun⸗ 8n zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1. Februar 1917 zu zahlen, 2) die Be⸗ daßt zu legen und des Urtell ohne evert. Truzerche Danzpisckhifffahnts⸗ bur 8 e. 2 zechend Benderung des § 2 bevellmöchtigten vertreten ꝛu laffen. klagten zu 1 und 2 zu verurteilen, an agegen Sicherheitsle stung für vorläufig Befettchest Fosmos. 2) Re Hisar Halt Eruft 9.9 1 8 gschaf tꝛveriraas.

I 9

Tilsit, den 2. F ⸗bruar 1920. Klägerin je 310 nebst 5 % Zinfen vollftreckdar zu erklch en. Der Klöger lade: 8 3) Hankdirektor Wilbeim Schermnmel⸗ derung der Beßzimmongen des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. seit dem 1. Fehruar 1917 zu zablen, den Zeklagten zur mi ndlichen Verhandiung 11112540] EIretas auch DMraung. pfeng, Saitweben 9. Bezüge des Arssichtgrats be⸗ 5 ““ 1”b Siuck n,

* 3) bas Urteil gegen Sicherbetteeitundg des Rechtestreitk ros die 4. Ziwilkammer Wir bringen h hie⸗ mit zur öffentlichen; zu zuß sicht grat: er jedergewesh 1 treffend. 11 2 8 8 [111893] Oeffentliche Zustellung. uür vorläufig vollftrecbar zu erklären, des dandgerichte in Facrzfart a. M. auf den/ Keyntois, raß am Mountag. ken find. Bissigifedemm mi übu xh Heipzein Mockau, den 6 Februer 1920. für 8— Die verehelichte Hutgbresitzt⸗ Gertrud 4) den Bekagten die Kosten des Rechts⸗ K 2. Fhril 1920, Boemietsen 9 Rhr, 198. ves saar Iip. J3., Boemlttags c. Neutranz Aklüengefell schaft 1 „Uait an“T-⸗ ripziger Preßzh⸗ efefahrik’. 2 1000 Feesgt⸗ 4 Martka 82* ever, geschiedene Fahlaberg, nreitg aufzurrlegen. Die Klägeein ladet mit der Aufforderung, sich dure einen be! 9 ½ Uhr, im Sitz vgi sei unsetes Pank⸗ 28̊ 1 2; 1000 zu e2 5 2 ünftle, in Großenhain, Weß⸗ ben Betlagten zu 2 zur mündlichen Ver. diesem Gerichte funez gere Rechtsanwalt erbäates, Uüesfast.3. 5711, in Zegenwert; nitzer traßt. Prez⸗berolimächtigte: Reckts⸗ handjung des Rechtetreits vor die cir Prozeßbencllmäch gten verireten zu einr Notag die 47. veraasas aig unserer anwäͤlte IJystizrat Becker, Fitzztu und 16. Kammer für Handelssachen des Land⸗ lassen. Piaabörieke und die 8. Perlazunz

1

tel.

5.

be

Sreeit.AaAA Frwrvnn.

8

—yBVRNBRReeeernreerregawmrawrngrann

9.

vereurvwraanug

LIF sa2

12

arfAnrAnaraaenn en

—8vE7 472.,2 2

Dr. Utrich ia Torgau, klazt gegen ihren . N d 1 vas⸗ unfere Kommanaeelschnibdper 1 8 8 di 8 .s 8 gerich!e I zu Berlin, Neue G” brichst⸗ che Franzfart a. M., den 1. Februar 1920. 1 ombaaxlschnibverschwei⸗ gbredtthn e für das Groß. 1“ ben Aktipnärer es4 a Bezuge . 2 3 CEhemann, den Gutzbesitzer Wal:er David Nr. 167171 Zimmer 61. Stock, auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vagen zstat tfindes. asl ltr Weee 8b 8 1112438) Keraugtmachung. 88, Ken 8 rzes bcgntne 8 1099 An Braukontoo 99 141,28 %er Gerinrvortrag per 8 . de aede ner . EI11“ 3 945 26 Hammermöhle 409, jetzt unbek 8 [112424] Oeffeuifid): Instehung. zengefs schaf hcha terha 8 4 88 H möhle unbekannte n1190 Uhr, mit der Rufforderung, tinen *r cachen der Mtanden burzer Wach. Bayeri che H2 endelsbank. Aktiengeselschaft Weimar. botel zu Mösselooef abgehalter en verent⸗ zum Korse von 121 % zuzüglich Schluß⸗ Steuerkonto 1 843 11% Bter, und 259 884 80 Sewienberechtigung vom 1. Juli 1918 ab 1 ezͤr* 13 8 8 efe . Vo en veuen Aftten siund süe durch Urte il des 56. Gerichtsbezires Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Tauentzienftr. 1. Pis zef ttevoiimzchtgter⸗112556, näͤrt unserer Sefellschaft zu der am Die ze⸗ sellschaft wurden einstimmig folgende Be Nachdern bie burchgeführie Kavitals⸗ Gewing .... 46 118 57 E“ den ge jebi Se s⸗ [Nr 29 479) von ihrem Mante recht⸗⸗s der Klage 2* Manz⸗ age de kanntunemacht. Akt: naeichen: eans b 4 25 sseswep a. Ds3 vollgedechte Erundkoyltal dee 8 be. käftig geschieden ist, daß sior Mann für! Landsderg a. W., gegen a. den Töpfer 84 Uhr im Febé ude der Handelbkamneen of Fera,n eclach. he dg.9, Z“ Jtiorat: 86 Deutsch n Credit⸗Anstalt in Leipzig nom ch 360. O. 47. 1920. Paul; Kük 2 ie⸗ Mktiengesellfchaft. Eachen. für Sachten⸗We'mar, Weimar, Schwin⸗ Maschtnenbau. Atienge. sellschaft Tialer in Hesellechaft bierm t auf, das Wezugsreckt Der Conbon Nr. 22 wird von heute ab bei der Fesellschaf⸗ okasfe in 4ℳ 6000000— überjassen worden mit; bes te Nerfohrens aufer 5 laut Tycneineri, beihe unbekannten? Auf die T 8 1 uf d 5 er unfen 920 die Kosten des Nerfahrens auferlegt sind, Lungfiel, Rachnungsrat, Tv 0 11 die Tegzen⸗ vnn⸗ g der auf den dentlichen geaeralverjammmag rir. 8 vor 7090 00 ℳ, clio von 1 300 000 1 328 884 zübung des Bervgereatt; b Eunpen, den 2. Februar 1920. Lhedet emn Vehuge enzob eten, H der Klägerin durck den Beklagten erfelgi —— Zinsen seit 31. Janzar 1918, labet die Be⸗edatber anhegran wird noch gesett: tuladen. .“ aei Fecvare 3 e22 9292 X E. Samalenbec. E engr kag 8 1 8 3 9.— ½3. Frbetzar 2 1“ 3 8 8 v 3000,— neuꝛ Aklien zum Kurse von mir der Ksägerin agebrochen hat, da x Die Holzhandlung Firma Wwe. Israel mündiichen Verbanblu⸗ ig des Rechtestretta; Satungen der Seseältchaft, bettefend 1) Vorlegung der von dem Vorstand⸗ clage Nackdem diese Besch üsse und ihre 8 82 9 ½ l- % „4 v .. Len. 8 33 16r 8 * 89 8 58 7* 749 geschlossen bat, mit deur Tutrage, die She 1 Ungarn, EEE113“ Rechts⸗ in Landsrerg a. W. auf des 15. Rpri! gwwinat. Pöß Peand vund 188 ütaeffe. der lauten. zu er ligen, und zwar p.os aen sfert, 111403 Kursstrohstoff⸗ Aktiengesellschaft. Durchfüöhrung in dos Haadeleregister ein⸗ ber Part⸗ ten zu scheiden und den Be⸗ nwalt Dr. Kopfste ein in Beuthen, O. S., 1920, Wormittags M 9. Uhr, mit der Kach ben, bden 5. Februne 1920. esellicha tu erstattrnden Btrlches Kurse 11- S 1 4 1 8 n 41. Ma 1918. . ig⸗ en fäs den flleic esteire Teil zu Nagt gegen 1) die Firma Gerstuer und Pufforderang, sich J’ tien bei diesem Der Barstart. Ludwig Gaster. sorsie der Gn nab. SSö hen a Sn für bnas Ge . .öö efaige 1“ . v SR.Kc. e.—M=r Keacie d2n- 1⸗14228. nh bie Aklonärt unfer⸗⸗ Eeithschaft zum eec... 5 felscheft sur das Gef⸗ ists⸗- bg. p⸗ amgzufkztgenden Anmeldeschein P. Bezuge der neuen Aütten unter den fol⸗ 88* f5 zur vandlicen ls chaodk ung des Kaufmann Hirsch Gerstner Amfler⸗ Pr vie devol mächtigten Fertie⸗ en zu lasser n. [112550] Seschaf: ejahr 1918 st9290 z9 zut bälfte teil. I am Schalice wäͤhrerb der üblichen * Handlungzurfosten.. 41 1982 5 zinsgewiane 1 Recktzstreits vor die I. Zivirkammer dae dam. Holland, Hotel Krasnapolska, 3) den/ Laadsberg g. K3., d * 6, Februar⸗ 4920. Linke-Hofmann Werke 2) Beschlugfaffung 2 I“ d. D 8 ceicz! Se zezugerecht der Aklia, Sercgaf⸗ stunden ein gereicht werden. Fab. kkaltom zverluft 11“ 19 060/65 Verlust.. 51 422 1) Die Aueübang des Vrzuaßrechts V 1 ge it di 8 60 216 841 60 216 84 bat ba Vermeidung des Ausschlusses vom 8 14 8 85 5 . S 89 21 5 E. 552 41 5 Fog 97 2 wird 0 2 8 19290. Borarsgshns H lir, mit der beflisten, 1eöö deen a [112428] LEEE13“ Koßen der Erhöhung eie⸗ arf bui⸗ Wece erfolgt. wird die ariva . Ihn sugabtlaas, am 1. Shril. 1288. Pazsve. [9. bis 21. Febꝛnar d. J. etn⸗ Aufforderung, einen bei dem gedocsten gegen d gte 3 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises Deutechen .10hs. unb Leens ichen Staats⸗ Vorstands und des Aufscchtzrats. bracht. agsse he 8 Zuam Zwacke ber öffentlichen Zustellung so wie 9,30 Wechfelunkosten zustehen b 8 f. d n Herr⸗ 2) der B⸗ sit von je 1000 alter Hesf 88 8 5829018 115 88 2 631 30 Crevit⸗Austalt ia L-i9zi Sird Feser nehasin Fercge hekan int⸗ mit dem An trage: 1 ) die Bekkaaten als 88 8 6: 198/202, 108 5 5- 59, lichten Fir 2* dung zu eine⸗ am Morviag, Gefe eschaft. e zu be euer Kasm n und 8 Bankdestände 6 16 15 KTre ditoren 8 Zahlung von 639,68 5 9. 8 82 8 dseh N. 8 88 F8E 9319 1 2 1 Ucho zu Dertmund uüu d jc 1000 88 Furse von ArrndhB „„ Gehzyude zn ) 1““ e e. te Fei n nach —— Nummernt olge Torgaee. bon 27. IJart ak 1920,. nebst 6 % Zinsen eit dem 25. Oktober 3 Se 88 Hanavgü;, 9 Uhr, - 281 rwaltung ggehad: z6E ber Fe⸗ 9 qui: gipren. 5 3 Dhrektor F rma umn Tigl er 88 . aishur 89 15 0 Die Eirz⸗ von 1210 und Gebände 86 96 0 92 davon beraus⸗ 80 ⁰⁰⁰ 81 u“ 9n0 ien N. dopp It avstufertiger n8. Der Gerschtesschreiber des Landgerichts. 1914 und 9,30 Wechselunkosten an öö““ ' Fiorntümnen felschaft, Breslau, ꝛti⸗ 3 3 478 50 88 1b beat. Sec0 88 berm. Cigegtümer fi denden austerordentehGet Feueral⸗ Selenmberechtigt in der Generalver- it der Verrflichtang öberlessen, dir Schlußschei siempels bei der Anmen ung Hetenee. Weskteuge vorgenannten Stelle erhätiich sind, am [112415] Oeffestliche Klatezustennug. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Ranchester vewfetnatbeng wirh inte folgt ernäntt: sammlong ist jeder im afrienbache ver⸗ Atsten mwit einer F. rist von 4 Wochen den sosort 5 i bablen. Matchinen. ee 1 1u“ Schalter während der öoblichen Geschäets⸗ Per Welogsbeiter Heinrisch Eake aus Klägerin ladet die Beklaaten zur münd⸗ 2) 2 Baglen. M 2825, 2829 c. Beschlußfassung über die Fapstals⸗ teich et⸗ Frtionär. etionse⸗ en. 8 8 Kurse neh 110 % zum 3) 2 lten u“ werden mit einem. Uensinen 86 903 75 1 stonden eingerricht werden. Soweit die 89 2 v chen 2 vbetuzav, den 5 Februar 1920. vorzugsweisen Beinge anzubteten. seoft mleder zurückhge⸗ Materlallen 11 858 161 Ausübung des Bezugsrechtg im Wege des minder jährigen Liesbeth Enke daseldst gegen die Kammer für Handelssachen des Land⸗ 44 entümer Firma Eml Ost Co Voaugeaktien in geso. deiter Ab⸗ G Werlußt den Butsverwaller 9. 92„ erp db Erull, „woha. gerichts in H. S., Zimmer 64 Mäuchester 80 55½ . in; stimmung 273 Absat. 2 02 5. G. *.). Pferdekämper, Vorsitzender. br; lar 1920. uten besond aer⸗ Be⸗ 8. - 5 128 3 10583 810 Betugsprovißoan in Anrcchnung geb: acht. 6 8 1 ür zegen 95 13 1 30% 2) Der Besitz von j nem. 5000,— Bühne i. W, zurzeit unkelaanzen Aufent⸗ 8 9. April 1920, Vormittags geitengewede eus Fiaumn poß⸗ 993,50 k Der Ratjsichte vas. 12 Maschinerbau⸗ Atiengesellschaft 2 1 halts, auf Unterb eltspfl! chl, mit dem An⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen b. 6 Ballen, H. 152/1 4922,25 d . Chrambach. Bittiug. 8 Amiengesellschaft Deuische 3 ;igter 6 Benn gacite A2ree rrrerbUxrI EnmxEr neeF.-Ferwererrganaseöe ———————xxs—B—Iv„om. 30009,— neuen Aktien zum Ag. 53, 8 4 ang gen. mmen werhen fönnen. Losse a⸗ und Bankdestäͤnde 156 056 8;11 Aktienkapital.. 2 000 000 [von 135 % eei von Siückzinfen., e verurteilr, des Kläge tin vom 1. April 1919 1 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 2, 510 50 kg; d. 2 Ballen. EECC1113“ 1 4 ab b 5 . Volend dung ihres 16. Lebens⸗ öffentlichen Zustellung wsrd dieser Auszug de S 88 8eb 8 öakehen 1 cer. Gaswerk Freienwalde Ervner & Co., Siegmar i i. Sa. Unter Zetzwgnahtu⸗ voiste hende Be⸗ 8 beck 114 000 auf jed⸗ bezogene nene Aktie ist züglich gr. 8,8 lanatmaczung bieiet daß, unterzaichnett: Hestersber Peps erfebzik Meichinen, Werkzeuge, Formen, des Schlufsschrin stempels bei der Aa⸗ entrichtende Feihrente von vierteljährlich; IS. S., den 30. Januar 1920. desgl., 932 50 kg .vn Eigecümer 4 ginen 8 90 ℳ, und zwar die rüch; ked. Hetrage] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. *. Hinde „Ld. i Biac. Bllaus ver 21. IJali 1919. Mürz 1920, Mittags 12 Übr, 8 Fhetten eselichaft Tigler, R. Türk. Pesttoren 1““ 32 00445 3) Ueber die G Einzabl⸗ ingen

Samuel Dyehrer. zul⸗ bt in Düben a. M., 2 ——.— Fuchen, de Ftöruar 1920. ge uim el⸗ 8 8 1919 4, 9.,. 2 ¹ 1 9 6t den 27. Agr tl 1920. Iosncitant Asn he n 5. tor herzogtum Sachsen Ia der am 12 Dezem! ber I 919 im Park⸗ qar te Uktien eine neue * lie uber 22 1000 Unkostent konto 1“ 115 7 727 10 31. August 1918 lautenden Bkiien zu je 1000,— mit Aufenthalts, unter der Mebhauplung, daß; 8 j 2 b 3 85 1 1* . an i dem gedackten Gerschte zugelassenen & Schlie zgesellschaft 21. h. H. in Berlin Hierdunch heehren wie unt, tie F kiic⸗ Üchen Generalveeanemiung vaserer Fe. schetnstem del selagen werden kann. Tgearf assackeaio 10 000 duktckonto von Texas vom 6. Dezember 1912 - er* 39 1 8 69: ührte b r 3 bffentlichen Zustellung werd diejer Auszug Rechtsanwalt Fustiwat Dr. Bintng in Machener Lederfabrik tag, den 9. Mtarz 1020. Nacht. schlüffe gefat:; erhöhang in das Handelgregister einge⸗ 263 830 06 263 830,06 rechts der Akzionäre der JAlcemeista 8b in schuldigen Teil erklärt ist und ihm euga, “] 1 bes senschaft 1 2 1 2 ertie b Verlin, den 4. Fehrnae 1820, scettraße 13, stattfindenden fünsten a.⸗ Duisburg⸗Meitesich Zird um den 88 trag unter e. Bedingungen cutzuüben: Supes und der Deesdner Wane in Eapen mit 109. 1 Versflichtung, sie den seitberigen Aktic. daß die Ehescheidung wegen Mißhendlung Gerichtsschreiber des Bam dgerich s 1. enthaits, ü 2I. 3 voch 420 nebst 4 % gezener b2. Js. C Der Vorstand. is daß seener der Bekinate auch die Ehe 110058] Oeffentliche Instellung. Flägerin die Beklagier: von neuem zur] Penveru g der §8 21, 22 und 23 der Tagesordesuag: von je 1000 der e jckt wet⸗-Bauxk CT“ bei bt: Mtꝛtelbentschen Vrivet⸗Be 135 % bezogen werden können. 8 mit ei’ er aträstn Aecofta eine neue Ehe Krauscz und Söhn e in Forrs⸗ En res in 9D01 die 2. Zi0] Ukam meie des Fdherse Muͤ cklagen und Berteilung des Re in⸗ und dem Aufsichte rat über den Ver⸗ b. Die Ak klien sol ; n euf den Inhaber Akti: eEg riclecas t in Sresde 2t V 2 292 5 ,ꝑy ¹ t zum .2178. 8 F c. Die Aufgabe der Aktien er folot zum sofern die aften Mten pach der Debet getragen worden sad, sor vern wir hietmit ljahr 1919 genden Bedingungen auf Landgerschts zu Torgau auf den 16, Lipril zKaurmann Moses Wolff in Oswiecim, Der Gerichtsschreiber 8 Landgerichtt. Antien grsel ischaß Arrslnn der Bilanz und Verwendang der 8 wird ausgeschtosten. Sowe Arsftung b-s Bezugkrechis 2 11“—“ 54 1 E 33 8 3 0 4 8 39,68 st 81 Die Tagesg⸗ bar An.9 der in Nr. 30 des 3) Beschla eHsaffvng über Eatlastung des sen blie . n tägt 1 Pliche Beꝛugss er ühe imn echaung 9* 1ana 2a- Srget-2. 1 H Fen-EamEraA xeerr 8 2 ——— gs schließlich Eer te zugelassenen Anwalt zu torderung von 63 nebst Zinsen ) Eigentünm 28 his , E“ 822 8 500 6000— 7 00 bei der As emeinen Trutschen ““ 2 8n . IIH. züebreces Ucngeigesg, om 5. Fehrugr b. F. veröffent⸗ 4) Besche n8f⸗ ffuna über Aaftösung der 1“ 1 8 werden den Herren 1 8 8 femnah: ungekonto .509 000— Ikii ak pital v 1000 000 8 8 8 slien ere⸗ tigt zum Bezuge eiger neuen 4 578 8 9 erve 2 dg zu erfolgen, und zwae prov zongfre oferxn gemacht. Gelamtschuldner zur Za den A. Ptärz 1920. Vormet tags 5) Beiclugtaßung über Wahl der Heoltoren. 18 50. randungskoßzenr⸗ 8 8 *+%* 5 9„„ 8— Far 3 8 251 8„ 2 1 181- 8 t Erundi lrabe, 8 6) Wablen 8 zum Auff Ptsrgt. gegen 88 nsblung des vollen errages b neue Aklie ist zuzüg dü91 ch des Patente 78 50 gabt 29 321,— 5 7 Ann meldesche! n, wozu For mulare bei der ägerin zu verurteilen; 2) das rteil für ieme Williem Geschwind & Co. in b Former, Mobilsen und Verliehausen klagt ass Normand der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor e S. 3* rhöhung seitens der Besitzer der 8 gewehe aus Baumwolle, 230 kg, verm. Por Nuksi l†lsrat. Duiebueg 5 Meibderich, den 5. Ft⸗ neuen Aktten nach gzerlast 59 367 5 8 Zriefwechfel⸗ 8 erfont 2 wird di⸗ übliche haft zu Riviecera (Amer ka), vorher in des Zivilgerichtsgebäudes (Stadtpark), auf 3) a. 8 Bellen, H. 182, 185, 337/340, Ereelau. den 7. Fechruar 1820. (112563] 3 Der Miekstehtswat der Bi⸗ - SSn. Betiva. Füinrz am 51. Dezemsber 1918. Watsina alten Aktten verechtiet tum Bezuge von trage, zu erkennen: der Bektegte wird bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 50 4 2115 F7362 b f 20 ; 3 en 8 1 112362 1 F 3 . 1 8— 8 2 3 r 860, kg; c. 4 Ballen, H. 4512/15 fI2362] Cog marhrennerei vormals Dr.⸗Ing Heinrich In cho, Vorsitzender⸗ a Tes. Teesdes, den 9. 2./ Grundstück und Febäude in Ein⸗ Kreditoren . 42 341 Einzahlung von 135 % = 1350,— jabrez als Unterhalt eine im voraps zu der Klage bekanntgemacht. 7 1 Hieerdurch laden wir nnse . 1 ., 712,50 kg; f. 7 Balle I; 4/350 8 b 2 den wir unsere Herren ansor i:mit den Aklionären der 4 es 2 8g 16“ (Oder 9 N.⸗IS. zu einer arg Epheeher d. den Konsortiurs chee mft den Aktiawären der kttergefestchaft. Mobetlten, 177 6507⸗ meldung sofort har zu entrichten Fir ma Bx G. & ze Me⸗ ide: ich, die nen auszu⸗ eben der gtent 1 216 18. 61

sofert, die WMnt fällg werdenden am 1“ 8gb X“ 8. Sitzungstiumer des Chemnitzer B erde üchst Kassaquittuangen erteilt, der r 12418 Peffent!t trünrg. 8 1 un Sitzungstitumer des 5 ank⸗ 2. Pa 8 werden zuvächst Kassaquittange ¹ 1, Januer, 1. Apsll, 1. van und 1. D. G“ g. Uezan 18 ⁷7 gB len, M. R. 3278, 3280 iraive. *ℳ 3 Bereins n Chevanis, Fohanmsplaß 4, 111192: RRNaeriat⸗ und Werendestünde 130 595 /t. nach Fertignellung der neuen Kkrien gegen tober jeees Mahegs zu Jahlen und Lie „Der. Kunsehändier agen Krug in ö1“ „Grundstäck und Gasrwerks⸗ attfinvend herordentliehen daß auf †. 13 alt⸗ Aklten 7 wene beꝛogen Rerluztvortrag 1.4.18 59 367,59 di schen sind SE A Das Frankfurt c. M., Woethepletz 5, Broreß⸗ 3320 74, Keigengzewehe auc Baumwonte, anagen 1“ h23 g.ha. ,11e 2a. Hz 2 e Fer Ge⸗ 1 Nerlustvortrag 1. 4. 18 59 367,5 8 iese umzujauschen sind.

Kosten des Rechiestreits zu tragen. bevollmäctigter: Rechtsarwalt Dr. Für st 780 kg, verm. Cigentümer Firma Never; Kaßenhestan

8 werde N kön⸗ en. 4 311. 3 V g. 82 F 7 11“ 2 5 9 8 27 8 Pil 8 Veriust. 156 48 08] 215 847/67 ] Die einger ichten Aktienmäntel Uteit ist vorläufig vol Usr-GUbar. Die Zu⸗ 9 8 8 1 8 . Das wr zurgrecht ůt inner Balb vien!] ¼ 7 zmnmfa. 01. 33 den, mit einem entsprechenden Stem pel⸗ andiskit des Umisgerichts Vöorgentreich in Frentfurt a. M., Schtllersnaße 25, & Riermann in Mantzester, x8 Zuß tntahahgn 39 506 28 ½ 1) Erhsburg des Grundkahltals von Wochen, vom Tacr blestr Verösher menir *ꝙ 22 29 2522 311 55 a eefora versthen scfort der Inbꝛber t begründet, weil sich in bessen Beerk, 1 P. P. gnAhn. 82 ufgg ] G 899 Präsdenten 28 5 Warenvorräte 8 51 081 68 *ℳ 800 600 umg 609 000 a4 Eee. am gerechnet, ecntzuaben. ie Denische Snitzen aheik Keebit. Sezukun, und Verlust⸗echeuna am 18. Pebet. urzaheeaebhn. 1 13 7en, 5“ sean. &l 8 u 4 MS . 2 Febr ve. vFr 93 8 5 2 4191 e sür die überm gene ven Szijen 2 8 8 exm vn 11““ .—— EnVEü— 8 rämlich in Bühne, Vermögen des Be⸗ Mr 1 889 . 4 8 - 216 ü 1 19e em Weeiasswi vierih Effekten. 2 93 ℳ% 1 500 000 burch Au:⸗ geb⸗ van Bet a. e füur 8 nommen en neuer Aktien; ge 1 ; Leipzig⸗Plagtitz, im Februar 1920 findet. Termin zur mündlichen ontsourts, unter der Behauptung, das „v., dor 5 Fricegwir ““ Stach 8 sind 8 der zleichen Lrisß für unfere 1 Gründungk⸗ und Faplialerhöhung:⸗ 3i⸗ a weinne 12 484 2 1.““ bem e ninaendct egor. sehn dc: eria einem in desen gericht in, Berlir Cdarioriendurg, itz⸗ IIIT“ Sesnüctagen 81 Rechrung an sie Ersenschaft in Tui;⸗ Die s:erreler zen der Deutscsen Vrrunkolten 9r. .1979 SFrutlog winn Ham E“ ab geri .9 3 de 8 wa hegdechslra gree 90 un - ußsassung uü⸗ 8 1 c; 721 224& ab-ik A.,., L 8 nkolte I“ * emgeselschuft. 27 Sunmer Nr.— bim Kuftrag⸗ im Herbst 1919, vermittelten led. 11r. 4/10 Saal 101, Fauptgeschohts 8een burg - Melpe⸗ er auf deren Kouto Spitzenfabeit A.⸗: ““ —5 33 Eröffnungsbil⸗ 50 674 C 94 764 . gentreich, Zimmer Nr. 5, ist bestimmt auf Nujwasblllaufs zwischen 1“ v. Die an befem ren Gigen⸗ ang 8 vich o⸗ de id unserer Gesellschaft 8. ponds aus Eröffnungsbilanz 50 679 Nbnet 18928 R. Barth.

547 84650 neraiversfagamlrzag ergebene t ein.

1 682 99 Tagesgrhnann 5

9,75 5

n—

koptralkonmo.. 259 000 2) EnspreHende Aenderung des 8

e 78 8 ¹ 8 1117 9 . 2 . 8 1 2 8 879228 kresarisch I Gefagsche ftevertrags (Srundkopitall 2. 8 v .““ sea Pertaad zerat Hanszwresuakosen 1-11“ 11,5799 feibe 77 500,— Lie Zeichner müssen sich verpflichten,“ chen P⸗ 6 92 1 1 & 1 b 7500,— 2 besr.). die noncs uet pie bereilg in z1rer Peßit;er Lrinziger Sdanzsfsneie Werih I. Zes seationsve⸗lust Einbed .. 46 234 11¹1 Schrepe 5 hba 4 500, 73 000 3) e 4 ung der §§ 13 und 23 Ziffen5 8 6 dn8 di⸗ 89 eits 6 E fe. 2 333 eesis. Lia vr Fve 52 02 33 kt. Gr ger 77 359 bes ef S1 8 befindlich u Aklien bis zum 1. Oftobrr 1922 vr veS.Se V“ . 1— A Cn 3 8 59 Feseunschattas trags * 2 4 4 F 7 8 V. 5 g Tehehse füͤr Zlnsen, Un⸗ 8 Enrfich 1g 10h .“ 11“ S Ministern 8 Handel S: See 28.à 288 729 86 8 Herren Akt 8 8 Gefell⸗ Fs Sagotrishoftageri kosten, Steuern und Ab Diejen Aktronaäͤre lche in und Gtwerbe zu Beriin weter zu ver. e vgs Se- Nach den in der ordentäichen Generclversammenna vom 14. November 1919 5. Püball, Guftap, Kautzmann in Stuti⸗ klagten zu verurteilen bvaß Reichswirtschaftsgericht. 72. nigen S äaußern voch zu verpfänden, no * t üt rcivz selts bereir a n in 2 r werden hlermit zu der am 12. Nn *3 gart, ljegt⸗ in seinem Re⸗ chiestreit gegen ö“ 1 8 b gabern’ ze. .. . ⸗b⸗ 11 51638 enekale rsammlung ihr Stimmrecht aut⸗ außern hoch zu verp sänden, noch fonft übe: 1 8 vorgeno: S.; besteht der Aufsich:Srat z. Zt. aus selgedes Mitgliede ern: 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Hotes

d welche der enere 88 „es 1n e aürmhe 1 4 n, ülb-2 1 erer 3 5 00 zu verftgen, bei Bermedung einer s. 19 altag zn gkr eöbmis⸗ ¹ Anbns 8 * 1 L2. e. . Wilhem Fteck, zricht in Nunker, jebi menemn rFrIIxTTETANTIMN ENs . a 188 69— Veriragestraf⸗ G Höhe bes MNe ermt ei⸗ exraome des Vermögen: der Meßindunri⸗ler Robert Frtedlae der, Berlin, 8 Sia t Gotha in Ekemnitz staltfiadenden ohne bkanntem Zufenthast, arf 339, sung ngstomto . 00

Es Pritsen Wezskragr or der Kemer al⸗ . ee kNter de eee eutschen 1 iöbrat⸗ k A.- O., Lüpe Staaiszinäster 8. D. Oito voa Hentig, Berlin. v““ vrdenflicher Pevernivertammlnesg er⸗

5 vis von 48 . Gewi au: T kerbetswid.ig ver⸗ Fhe purch uns unter Auef Fhhr.⸗Ing. Richert von Koch, NBerli⸗ .“ 1“ 2in nbbbbb2 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 had. nt seean8fü g“

Prisiva. dir Etyꝛelb⸗ 1

die Einzriheiten der Aktlentene bang IMh den Mpr 51 . v.* 4 1 9 2 kei der Gßseue Tredir.? Unstait, Ir 8 8 neepessehe den 20. PMprii 1920. Worgens e ifiema E brichtigt. Fr 3 b: ke s C uf 5 181 9 ba8. a n 32 500—

LEe Nürnberg 89 Provision von 10 % = dem Tumir vird verbe eaes und ent⸗ g 1 3000 sowie Augkoagen von 1333,15 schieden werden, auch wean sie nicht ver⸗ I 920 360 19 Hlegen 3. werden, ai vn8 hi ve

8 Senchascecber ”1 schulbe, mit demn Antrag auf Berurtetlung treten sein solten. wertee er des Amtsgerichts. d,9 Brklagten zur Zahlung von 3333,15 , Berlin⸗Charkettenburg, den 6. Fe⸗ [112412] Sesfnasche zustelluxg. uebst 4 % Proleßzinsen, event. den Lze. brua: 1920.

S

Ee--—

8 -' 8 2 8

ben wollen, babden ihre Attten spätestens

21 209 88

641 085/45 Sewinn⸗ und Beulustrechammg 2ver 81 Sal 19 ½9.

84 Fir 8 8 298

V

2b E--— 1.“

d.

earnrrremreererrrrnnnnnn— 8

nmnrrawerrrrnee ee

aasaauuaua a 2

9

ih 84½ vezsatanheng, pes Tag ver let teren Ganzes 8 1— . 1s 17 A 9g Feneralditektor Coantad von Wysic EngeSordnung: Ghemnitz Prrdben bg Fabrikbesiger Haus Plauz 8 lung ist besticumt guf Montag, worden, un war: H Fmern T gler. denden che⸗ 1 6 191 88 J. —1& 1 —— ·ezogen nb In EEg in 2) Beratung und Bes siußfastung über: landekgtrichts Angibu:p. Hierzu wird Wau cherie FE à 4000 fkeovent: .- nz und der Gewinnverteilung, —ö. 2 710 1 8 8 2 . 82 F lachdem bi⸗se 2 Mecne; aben 82 —— Ebet r Eboe 283 auitz, den 7. Februar 1920. „zum fr Idichlöͤßalzen“ in N au. Fasvrs 4.27 IamEEEen xagpen und des 8 Zufsichtsrats. Ser icht zugelaßtnen Re als 5 139 11 242 279 29 22322¾ 39 2 35 457 5027 n 8 1 2 ch. Nr. 139 157 194 247 279 298 323 331 344 390 412 414 435 457 502 572 leb pensxets rrgrseüschatt Reutfch⸗Eegnae⸗ werden hiermit zu der om Donnegstag, Hanvelgregister einger agen worden sind, Fartoffes trocknunge⸗ er Gerlchisschresber. Potz Setric D à 400 Trrues Frr ingskont

2 àA 7 25a 32 2 5837 Elazeköstraße. Fr. 8 stattfindenden Tktien m t Siv. dendeng per 191 9/2 K essenbestand bWEWW1ö 412 2 deaigies . 130 000 Depos sitenscheinen über die bei der Nafse in Tauche, vertreten durk Reah⸗ laarntoalt Ver vom 1. Mal 1920 vergi 85 werben, werden ringelüst: % Dividende 10 000,— schkaft, Na: ingen. Togegorbaueg: Miatensish Beteiligungen. 6 401 Kartoffeltzockaung 80 800 [nis oder bei emem Notar hiaterteaten dorf, jetzt unbekenaten Aufenthaste, unter 2 ]) in Fiockholra: HUkeiebolsget Spert ka Hardelsvamken und E. fodt Freienw⸗ Ibe 133,79 Gearvofvrrieewnadrne m 12. Mirz e Vorräte 17 4692 Obltgattonstilgungs⸗ Der Vorstand der Gesetzschaft. empfanuaenen Tischwein einschiieflich Wrin⸗ 3) in Harnbterg: Deatschen auk, Felialt Hamburt, und] Rechnung 2157,54 21 209,33] schen Bank Filtale Wäüssel

. 8 b verschreibungen. 6 585— 25 9 den Weilagten kostenpflichtig zu ber) 4) in Bvemen: der Heeitichen Sank. Silzals Bermru, und 32 ¼ 153/37 8 TaassSer denns 8 8 8 . Art; ie enkabitalz von 8 8 8 W der Revlfr Pren. F 98290 8 erfo zu zal zlen, 2) daß Uatenr für vurbufi] 1

icht mitgesescheasz, 1e . v⸗ Meiberich, den 5. Fe⸗ cn gemaß n 805 und 300 2 1“ ] das die Krage abweisende Urteh es and⸗ 11123732 Anolasung vorn Oörigaring⸗ bei der Tetellsaza stugaffe oder vi 1ue 3 28 n in ber Bryliu, den 31. Januar 1920 u.““ 8 1) Verlegen des Ger des ) 1 g . Nicht eingelüft sind Obligets ogen: 1“ Etunahmen aus Versäufen 3 000 unter Au gsah lus bes gesetz⸗ vercalversamm findet an m 16 hen die innerhalb ver fesgesitzten Frist zum 1 csecp 61 79 8 vollstr:dhar zu erklaren. Zur mündkichen Lit. 9 Nr. 92 , ausgeloßt per 1. Mal 1848, vog Ses und Neben⸗ sch 8 See 1 worden 1 1 1856 65053]/ 1856 65053] BDie vrbentliche Weneralver onac

0 be 8 g. 9 82 7 zrz in brusr 192 20 H 8 8 11 X 8 8 9 b 8 icter 888 G gericis M e.. 5 vom 29. Oktober Von d den Molm Ber Poadtna alegatk ouaen vom 8 nöna⸗ F.9OI Fimnd fosgeride bei be 211 Cz⸗ niger Naenrn⸗Bever erz in 8 0 8 2 Weisc. 1 32 0. a een. 8* b des 2 3 si . ver Ei. 1819 die Berufang eir. Zur Verhand⸗za A. Anrmefenheit eines öffentlicsen Notars zur Rückzohlann am E. Mri 1229 zu Pinterse ehen. Dr.⸗Ing. Heinrich Jucho. Spi 2 Faae färs⸗ f. je nom. 11II1“ 8e s bätssobr 1918. 4 5 52 ü e 8 10 der Ine Kurkund 2 kön nin 3 2v158. 88 - 5 1 8 : aterlegn a6⸗ en & evot⸗ 1 vEa524 & C 1 e 8 ;. 8 8 8 ü e.

9 Uhr⸗ vor dem J. Je. sser noet des Oder⸗ Nr. 15 16 80 109 122 703* 256 und 374. veanarg üicüen ei 178, W Abts b & 8 Cg. dat stie ne 1 mit Divtbendenschtin per [108974] Zuckerfabrik⸗Rastenburg. 2 die Genebmigung der Jahies⸗ 1; 7 b v W h ge veaas a2s bemiche Ieuner Ahktien-Hraners⸗ 919/20 und f 21 en. 38 8 deens. h ec g FfePege 5 enn hin⸗ Nr. 162 213 216 285 300 253 369 458 4397 577 590 und 59 7. 88 vo geege weeheg. esaner Antien⸗Brar p 1““ eaafs rsar Fftiha. .S.. T.X.1 La.⸗ 4 M.8.4 8Aütssl 1ee . . . .. b. die Entlastung des Vorstands gewiesen, daß er urch einen bei der Pon Serie C à 800 Fugnen: 883 8 31„ beschzuͤse und die 3 . 6. 8 z 2 56,54 Der Wnazficktsr -s Die Herren Bktwnäre onfere Hesebschaft erkn hung unserer Ge sellichaft An Fabrztas nlage 616 815 Ver 1 8ss 8 Hype Heiecheteaür. 8 8 Bet 90! Umächt! igt⸗ n bertreten laf en mu 8 55 9 888 94 15 28 2 1385 1415 3 [Na7osß⸗ sen 11 S 1 b der Horneggs nvelgzegt 5 8 eeve 8 Pypeo⸗ 5 ur Teil“ahme an der Genecr rsamm⸗ gveis5 ag. den, ebrune 1580. 8 913 934 1049 1154 1246 1281 1335 1385 1415 1435 ö hcb,g. 1ü1np 50 78 ss igeaareet: vortras r Ky. den &᷑ Mävz 1970, Borwitrege 8 die Inhaher der Aitien der anrage 5 130 8439 „Abeke nanleibe 258 200 lusg sind elle diejenigen derech: d welche Otio Weißenberger, Vorsitender. 212 Uhr, m 1 z6lokal der Brautrei, Prutschen Spitzensebrit biermit agf, ihre Strohzelstoffanlage 324 385 5 % emort Hypotshtken⸗ sich als Fluonäre durch Porzcigen von 8 . 20 32 43 44 62 75 ,133 140 147 152 181 307 316 330 und 334. . 8 po⸗ [112413] mnscgr Inftesicrag. G“ 1⁄ Gecinn wie feigt z2 An Effetzen 94 792 Seeenhyporher . 6 000 2 bci de G H0135 Wlkbelm Naa Die oden erwähnten verlost bligationen, auf die die Zinser bis ;1 8 8 orf. - se. vrdernsh chen Pertralverfemraelneg er⸗und ffe kach des Nunmnernfoalge georduet 11616“ 8 171Sagn unferer TeleAschaft oder bei dem Der asthof s9. best tzer Wilbelm aabe Die ode wähnten ver losten Obligati 689b 2 e Zinsen nur bis um vaenriter; Düss: ld vr erx Eisenhü: te An esr 22 3 grbenst 7 aden. mit deppe eltem N zu 8 Kautionen. 15 150 Sicherungshypvothek Zankhaufe Nayer & Peinze in Chem⸗ Masch in Beevkow, kiagt gegen den In⸗ 1) ir Malmb:; bei der Fiuanzermmeer und 15 % Tantteme 1 418,— . e 1. Pebleioren 288 55 Hypotber Strohzell⸗ tor Rubolf 2 rüder in E iefg. 8 ita* Sae gialadung zezardeutliche: Entgegennahme des G isbericht det der Allgemeinen Peutfeßen eZ““ 8 Akiten ausweisen. spektor Rudolf Plever, süͤder in Siesens⸗ Sfand vablska Kreditarticholages, % Diyidensde 7 500,— inladung zur außezardentlichen 1) T eöö“ 1 : v Ierß en⸗ in Lripzig jer Bersi⸗ berungen 4 262 sioff⸗Fabrit 370 8 Hartmannsdorf, im Februar 1920. 27 6 2 ¹ 8,4 44 8 9 8 2 srcu Senn 8 66% v ugntev NM. . mei 5 8 der Bebauptung, daß Bekkagter ihm für Bseeeenn. efa Kreditattiebmisget, Vortreg a. veue⸗ 1.32& in den Geschä; 2 des denh 2— CEE1“ zter Vorlage es ncne Sine relchung der Deutschen Spitzen⸗ ’-g 000,— G6 Afende je Teilschum 2 730 Kutzschbach. 5 **2‿q‿ vU 77 8 1E9 2 1 Fnn 2* 88 24¼ 918 1148 57 2 9 g. 8; Teil 1 steuer 120 schulbe, mit dem Antrage: den Herren M. M. Warhurz Go., —ggeeshee 45. 2) Entlastung des Vorstands und des fabrik Artien zuen e tausch hat ionerhaib Verlust 7 53 usatlosle Uüschuld ), den Betlagten fastenu , ber⸗ vna; der Seisi varn d. Februes 218 13. Mat Anleihetinsen 5 41475 t -vSpinne teslep. an den Kitger 120 vedst & %⸗ Dieecsion ber Disconsio⸗Peftüschalt. Gaerar. Erhöhnng des 8 8 Heuisches e. bair,“ Krebitoten . . .. 276 89078 Mechunische Baumwoll⸗Spinnerei Binh en seit dem Toge er Klagezuste lung Bremerkung: Vortrag aus 1917/18 56ʃ16 * „13 5600 000 umn 2 100 000 auf Im Ar ee an die ordentl che 8g Pie Aklien de B hen Spitzenfab⸗ Avale 100 000,— 8 Weberei in Rauntbeuren. Uicen a Bezugsrechts ver Ketioncee und G Taage um znt se ein? anhesosert. Umtausch 55 8 smng fiadel au Samslaz, den 28. Fe⸗

Verhandn ung der Rechte stecite wird der Lit. D Nr. 202, gusge! kost per 1. Mai 1918. probukten som je an In⸗ 8 unzer Fest seh Bung Be dingu ngen . hchͤr Penerair erfan minlung statt mit der werd den für 8 ingertichts wn. goxv. Zezpnr aͤu⸗ nunb WVerluttrecheuna am 31. März 1919. zar 1. Eoemizgen 10 Rho. Beklagte vor das Amtsaer icht Berskow, Malmö. den 10. Januar 1920. 8 1 heationen und Mieten 319 39721 2) EFendcrung des Statuts, und zwar 8 Ir gebs- ravn: gilt in An sehure g eing berrics. gr Rktten, ——-— —-—-— .tse ne

Ienkerstr.; 83/34 guf den 7. Mai 1920, Die 8e naF zmkezer. 8 1 8 6 ——ön.— deß 8 5, betr, die „F Szte des Akneu⸗ 8 1) Rufr bzsung der Gehelschaft. melche die z zum Erjatz;: drr⸗ unkere A? tien An ² Verlustvortrag GC18 350 914 61 Per Kartofel⸗, Wruken⸗ zubde⸗ statt, mozu die Herren Aktionäre Barminags 10 Uhr, geladen. .

2 ahe

Fremen, im Nebember 1919. 2 Stimmherechtigt sind diejenigen Aktic⸗ zur Pzerwertarcg für Rechnung der Be⸗ feic Der Gjerihtsschreiber des Amssgerichts. Barkier Ernst Schalk, Magdeburg 2 [112414] Oeffentliche Zusrllarn 288 5) K Kommanditgesel⸗ steliveztret 78. Berseszer 4 h 8n Ks nn . iei⸗ bigen He Arli di der 8 bder Reichsbank 8 ar ch es deutschen Notars Aktien au szuach beuden neuen Arsten unserer: 5 8 a. ben Kaufmann Wilbeim ufiroro, fühn ten Büchcꝛ stimmend befunden inem deytschen NRo EGeschä tsstunden eatre woigeha e Elnreichungsstelle ist bereit auf An⸗ kta 8— 31. März 1919. führten Büchern stim füumden. die von Anen. dentschen Notar, GEtschä tsstunden entweder in rudweigshafen hu g6 6 An.; 8 1..**“ vorgerg. 2) Vorlage der Jahreerechnung uad

b 2 gezie ing un Handlungsu kosten. 80 387 1 9 udm rischaf ertr g S Ei ir ctak ete 28. 7 3 1 88 Förro 11 Pe 12* 9 „* I 220 weoerde 2 6 02 1 nt! ri ars N können vremꝛ 8 8. Der Mufsichtsrat. 82 ech in ö auf die E. ant. g6⸗ räre, welche ihre Aktzen ohne Dividender⸗ teiligten zur Verfügung gest⸗Ui r n. * Asschreidungen 8 38 256 8 Kriegaeschadenvergütang brar Kn auf eeas Bürp acgen 8 Die Berliner Ctatralbank e. G Pirlwr Pr. C. Krcr⸗ 6. Gön, 1 171 1 e. 28 8 ren Werkt. vder Ge⸗ Geseulschart werden für Rechnuag der Be⸗ —— b Heuer tauf. 88 Imänen l: 19 kest zune vmen 9²⁷ enken, spät estens am 5. Werk age vor Se⸗ EG 2se: scha⸗ 98 8 362 36 1) Be sebezgertuns der Geselschafts⸗ 1 1 32 organe. b., den Jaufmann Paul Kretschmee zu Akti es Us ch st 1 Measesure.: den 6 Februar 1920. 5. A. Redecker, bereidi Zücherr s utschen Rbe⸗ Frank die B eingereicht g Messichtssat. 8 Fr N Red⸗ „bee Hgrer Zücherrevisor. cee. gak und der Deuzschen em Rbein und Frankfurst am Main Berwertmng chier Aftien⸗ ve m Berlin, Friedrichstras⸗ Nr. 35, vrch. leng . scha 5 . Mangdedurger Durch HBeschluß der Gen 8 1

22 53˙37 8 60 2) AN. * F 18 errve: 2 8 82 2 6 321 153,3 kapstals, der 88 8 e 12, 15 und 9 Anssichlsratswahl. erfe⸗ 8 riiche 3 3: bl nicht erreichen und nicht 3 Betriebskot IE“ 156 803/08 und Qucs Fent ocknung 92 180,16 söfachs eingeladen werden. Ferskolr, den 4. Febrtuar 1920, feift kogen oder die de seshezüg! ichen Devotscheine Die an Stel⸗ der für keesstiss erkiärten und versch. Erträge 155 78796 5 Fapss ng vgenemmen we den P7 7 2 4 H . ass N 6 Ober erreglarn ¹ 2 s 1* 1 8 1 290 2 526 365 8 .

vertreten durch veren bsführer; scaften auf Aktien U. 8.. geꝛpo mgzrat Lohmsun, Revyldiert uvund mit 88 ord’ uingẽmäß ig febei en, ihee Areien⸗ oder Devo⸗ 8 nera⸗ sbe:sammn⸗ ang der übtichen tzilt taten verkauft werden 682 80 .9.8,9 626 362 36 626 362 36

bevollmächttater: tzanwalt Pr. & [112542] , ausggesteilt sein der Pfäͤllischen ZBank und deren fäm Iiichen beircge die dem ohenangegebenen Lausch⸗ Graf zu Eulenburg, Vorgttzender. Fr. v. d. Goltz. H. Reschke. Krause. Beischlaßtsssung darüber.

ebo nater: Rechtbanalt Dr. Stark⸗ [112542 kzeum 3 sung vaom 23 Deiemder 1919 wurde dis zum: 6. N. 220 ke en, in Berlin bei der Deutschen Fitais nicht enrsprechen, zu verie

Werk zeng: naschine eunfabri i G 2 D 5 L 3 8 ütbr3 192 b Kiliaken, it ernt enn scht In verh 6 2 8 at und bestaͤtige deren Uevereinstimmung mit den von erir gleichfells Pte chaui che Faumumsk⸗ ETpiungrei

22

9

Abors, 8 ttein. Ich babe vorf'ebende B. llanz und Gewinn⸗ und N. krlustrechn mung ver 31. März Nautbenrrn. den 10. Februsr 1520.

rrae n, r 2s Weser

in Berlin, Frieoeichst 8 Nr. 23 ¼ kiaug 6. maͤß Beschiuß der Generalversamm⸗ Pibidende für das Teschästszahr 1948/19 88 vefeüschair ode Zauk oder der Säukäkeiß⸗ Bisnerei] Die erforderlichen Formulare find bei 1919 gepri. gegen: 1) ꝛc.. 2) den Kau smaen Hetarsch ens vom 23. November 1919 beheht der Aklieng ysen drast jauf 7 % festge1eg⸗ vnd wird der SSdezen Setaeen Fark F8 S Daͤgel⸗ Seaee gesellechaft obtr in Deffau be der der Untauf schstelle erbält lic. greprüften, crdnurgbmäßig geführten Küchern der Gesellschaft. & Weberz: in Kanfhenven. Tro st. srüher zu Düssetde Scheuren. Anfgcatsxat unserer Gesellschaft ab Der orsgn d. sFeenzensthzein r. 20 unserer Aktien vom dor; zu hiusexlegen. Gelenivafte kasse hinterlezt helrn. Sripzis⸗Slecraztz, im Feuever 1920. Kastenburg, O. Pr, den 9. Lug⸗st 1919. Der nfcchegrar.; straß⸗ Nr. 4, jetzt ubekennten Üufenzhaüts, 1. F.e 1920 aus den Herren: H. Lauf. I8. Sczember 1919 a5 mit r0,— „Beitagen. den 7. Febrvar 1920. Deßen, den 8. Februar 1820. Lrikztger Spitzenfabrik eavag & Fr. d. Kns Ie nbauer, bercidigter, öffantlich angestellter Büchersebilor. Hans Lzuhmann. Voesicer der. unter der Bebauptung, Aeßs die Beklag 88 R. de Neusytile, Frar ffurt a. M., eingelbs. ¹Pee Borsitzende be 8 8 ;fichtörgr0, Der Bossitzenze des Unsfestbrats: Aktiengesthchast. 3 wtelche imn Jahre 1916 Vorft büta ttt ait Boubender 11“ 4 Sabiser- Freienwalde 16*) u.g. * O. loem, N örat. GC. Eswein, Kommwezkenrat. 1 R. Barth. u“ Otto b

9 8 1 88 8 8S 8 8 v“ 8

8