1920 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dipl.⸗Ing C. Feblert. G. Lou⸗ Ib. 731 310. Bartels, Dierichs & Co. hängendes und Favehs Gasglühlicht. heim i. S. Reparaturklammer für Luft⸗ Ges., Frankfurt a. M. Anordnung * ; 1⸗H a und els r e g 1 st e r⸗ „Be E eila 9 e

7 Harmsen u. Meißner Pat.⸗ G. m. b. H., Barmen mit Zweignieder⸗ 17. 1. 20. O. 11 04 schläuche der Fahrräder und Selbstfahrer. Mehrtopfölichaltern. 10.4.19. V. 14 916.

Aluws. n. Berlin S2. 61. Einrraeung zur lassung in Berlin, Berlin. Rüsche. 9.10.19. 5 b. 731 202. Theod 8 Melchers, Linden⸗ 8. 9. 19. S. 42 781. Zlc. 731 1609. Dipl.⸗Ing. Rudolf Slaby Sez lelung von Luft⸗ oder sonstigen Goas⸗ B. 84 831. Ruhr. Gesteinbohrmaschine für Hand⸗ 1le. 731 263. Hermann Heinrich Brück. Charlottenburg, Sophienstr. 33. Ver⸗ 2 ein San ei er and reuf en Staatsa Strömungen in einer Trocken⸗, Heiz. oder 3 b. 731 311. Julius Schnepf, Karlsruhe und Kraftbetrieb. 7. 1. 20. 64 445. ner, Wilhelmshaven. Kalender. 12. 1.20. schließbarer elektrischer Schalter. 24. 6.19. F 1 1 eines Gebläses. i. 8 Wilhelmstr. An den Hosen⸗ 5b. E Werksbedarf Iverge.; und 8. 80 188, 274. H 8* 42 g 191. Framskurter Elektrintäts 8 2 4 M. 4776 trägerbändern angebra te Vorrichtung Handelsgesellschaft m. b. 8 erlin 7 ri tolzenberg, 21c. 75 rankfurter Elektr. . 8 8 23. 319 9900, Emile Charles zum Befestigen der Hosenträger an Hosen Wilmersdorf. Im Querschnitt vier⸗ ““ Bureau⸗Einrichtungsgesellschaft gesellschaft m. b. H., rankfurt a. M. 8 Berlin Montag, den 9. Febrnar Fl. leurent u. Albin Ravautte u. 88* Knöpsfe. 8. 10. 89 b Tövr. ““ hinten b. H., Oos 1“ trische Apparate. Anonvme u Etablissements 3b. 731 397. Bruno Kehr, Neustadt b. geschlitzten Messer. 2 54 406. mit EEqEEE18“ n Der Inhalt dieser Beutlage, in melcher ai⸗ Betaummachungen üuver 1. pp. von 1ee een 2. 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus ben Handels⸗, 5. Guterrechte⸗, 6. Bereis⸗, 7. Geuvssen⸗ gt Paris; Vertr.: C. Gronert u. Coburg. Ha lter für Selbstbinder o. dgl. 5 b. 731 492. Werksbedarf Industrie⸗ und teiltem Alphabet. 14. 1. 20. F. 39 307. 21c. 731 418. M. Schneck, Bayreuth. 8. Zeichen⸗ M 10. 17 er ,. 8 Fe . ea 6“ Fergelezeselscva m. b. H., Berlin⸗ 11e. 731 666. Peter Hübsch,. Hamburg, Abzweigdose mit kreuzweise verbundenen . . 1“ 0. der wrheberrechtsciutragsrsll iowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sinb, erscheint nebst der Warrnzeichendeilags 3W. 61. Sternfö hen ger S seugfilter 185 3 b. 731 526. Arthur Fischer & Hoh⸗ Wallmersdorf. Im Querschnitt b Kleine Reichenstr. 20/22. Briefordner Klemmen und Trennwänden. 19. 1. 20.

e er. 12 1 22 F. 3 meyer, Hamburg. Am Schuhzeug anzu⸗- förmige Bohrstange mit mit ihrem mit Henen Umlegebügeln. 10. 3. 19. Sch. 65 400. 8 &

Pr ber Anmeltung in; bringender Schmutzfänger. 28. 11. 19. rautenförmigen Teile zusammenhängend en H. 78 108 2rc. 731 424. Porjellanfabrik Ph. Rosen 4 en ral⸗ aun 2 sre er ur das Den e Rei r 33 B)

reich vom 11. 11 anerkannt. 88 39 * 2. Wilbelm Plumer 8 8 .u.“ Flächenende. 20. 1. 20. üne. Sh922 2 8 12 Z“ hg 1 Selb i. 4 3 2

SZa, 2. F8. 2 A. Sch. d Akt.⸗Ges., 3 b. 731 723. ilhelm ümeke, e 1 457. umschlo 2 7 ängeisolator. P b

ee ees 3s b 8 der 9. 1. 20. 5 . 731 498. c je⸗ und 11 e. 731 843. g s Kohl Lic. 731 425. Porzellan s h. Roß 2 Zentral⸗ delsregister das S Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis deträgt

Grenchen. 3; r. H. Forn Keine, Knovffederung. . 1gs. Werkobedorf Irtdwstrs. und ö S.4 5 1. 88. g. Selbfiseere auch be⸗en die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm, 4,50 4₰ f. d. Viertelzahr. Einzelne Nummern losten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits a

Pat.⸗Amwv. Berlin SW. 11. Feder⸗ P. 32 548. Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Dresden, Blasewitzerstr. 30. Avreiß⸗ thal & Co. Akt.⸗Ges., Sel Ia-he. c “““ von 3 b. 731 866. Hans Frank, Felegeen Im Querschnitt rauten⸗ kalender. 19. 1. 20. K. 78 736. Befestigung für nge⸗ oder Absp 8— ße 32, bezogen werden. zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. ꝛͤrhoben.

F 7. 19. Sch. 55 752. 8 Mainz. Hosenträger. 2. 19. . mit aus ihrem vor⸗ 1Ta. 88. 88 Z1“ prr g lcpe Rose 8 mns S2e, 5. 319 985. Knud Erslev, Nijmegen, F. 38 327. 8 deren flachen Teile in den rautenförmigen vorm. Fahlberg, Les Co., Magdeburg. Llc. orzellanfabrt .Rosen⸗- 1 Schů 1 ; ½ 2 4 5. 31 3 .“ 2 b b S 1 Co 3 BSae itzenstr. 106. Perg; für Srbe, Oele oder anderer mit Wasserdampf leicht 34c. 731 339. Otto Lohse, Dresden, Tisch⸗ und Aufsatzplatte. 30. 12. 19. Hrunen; Vernr. Dr. Döller Seiler u. 3b. 731 874. Th. Nölke, Lüdinghausen. Teil hineinreichenden Nuten. 21. 1. 20. Retorte aus Quarz. 11. 12. 19. S. 43 464. thal & Co. Akt.⸗Ges., Selb v. 3) Gebrauchsmufter. eee, 12. 1, a1. 8 .86 005. 1““ Vesensteg mi Wasser⸗ gn” 514 Wilhelm Spratt

hersc⸗ erstellung st- 3 b. 731 890. Dr Strauch & Paperle, 5b. 731 626. Deut Maschinenfabrik hall⸗Staßfurt. Klärapparat für ununter⸗ ZIc. 731 429. Porz ellanfabrik Rosen⸗ c. mi uchter, Lütgen⸗ t ein ggingen, rieselu 44 ilhelm ratte. Dort⸗ eee (nr17 8 di hnre Künft chemisch⸗technische Fabrik, “A“ A.⸗G., Dulsburg. ö mit Betneb. n 8 90 P. 32 550. thal & Co. Akt.⸗Ges., Selb i. üen. 1 21 b. 731 Solot dortmund. Schiffchen für Okkiarbeiten Württ. Hahnregulierung mu dem Ver⸗ 34c. *9. 8588 George Thulke, Bersin⸗ mund, Uhlandstr. 61. Küchenwandbrett. 7. 1 17S6g Goldschmdt Döhren. Hosenträger aus dem Gummi Kopfwerkzeug. 17. 1. 20. D. 34 743. 12 v. 731 741. Traugott Hoffmann, Henge 8 Abspannisolator der Kopen. Schweiz: Vertr.. W degs 8 e E“ denrolle. 20. 1. 20. teilungsapvarat für die Nar⸗ Karpfenteichstr. 16. Messer⸗ unt 14. 1. 20. S. 43 718.

A.⸗C., Essen. R—s. Verfahren zur Ent⸗ gebrauchter Automobil⸗ und Motorluft⸗ 5d. 731 146. Erich Jeß, Castrop. Frohnau, Mark. Maischefilter. 23. 4. 18. Iype. 9. 7. 19. P. 31 397. Lei Füeeh 12329 A 1e. 1 8 26b. 731 524. D losemaske für Chlorätho löhrchen mit EEII11“ 6. 1,20. T. 21 117. 34 . 731 676. Geo-ge Hemy Berwich, eifenung von mit Chlor beheandeltem sckläuche mit Lederstrippen zum An⸗ Zwang zauf laufschiene für Förderwagen an K. 72 034. Z1c. 731 430. Fereanfsscnn. 1.“ pzigerstr. 1— nordnung lek Hoch⸗ 5 Hermann bratschke, Schraubverschꝛuß nach Gebrauchsmuster Z4c. 731 854. Karl Suchier, Saar⸗ Dondon: Verti. Dr⸗Ing. R. Geißler, Wasser. 31. 12. 13. G. 40 730 an die Hosenknöpfe. 2. 1. 20. der Hängebank am Bremsberg oder am 12f. 731 536. Ewart Sigmund Andrews, thal & Co. Akt.⸗Ges annungsverteilers an magnetelektrischen Berlin⸗Lankwitz. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 12. 729 685 und für eine besondere Nackose⸗ brücken, Feldmannstr. 27. Kombinierte t. Amv., Berlin SW. 11. Ti isch zum 87 5, 2. 220 043. James Miners Hol⸗ 23 905. Wipper. 14. 1. 20. 19 304. Beckenham. Kent, Engl.: Vertr.: Dr.“ Hänge⸗ ode: Abspannisolator mit aus ündmaschinen. 3. 10. 18. S. 40 819. Aetvlenglühlichtlampe 8,11.19. 0.34 352. tropfflasche 1 1“ passend. Schaufel imt Besen. 21. 1. 20. S. 43 727. ö von Fleisc S e Ubre⸗ 87 , 2. 320 043. James Miners Hol- H 9 S nme 1 Beckenham, Kent, Engl.: Vertr.: 1. do hender Armatur. le. 731 170. Dr. Paul Meyer Akt.-⸗ 26 b. 731 598. 2. Müller, Seehof b. 12. 1. 20. K. 34. 731 275. Max Neuber, Deuben⸗ u. del. 28. 11. ügetn Ens⸗ man u. John Leonhard Holman, Fe. Füna 5 kaanie, 8. ae e eß. Plauen i. ftco Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Kegde ungy 8] bestehender Armatur. Ges., Berlin Oberlagerschraube für Teltow, Mark. Ficherbeitbagethlensampe - 731 85 Abendroth. D esden, Lessingftr. 1, 80 Heseh⸗ norder land 29. 10. 18.

g gl.; Ve I Döll. Ger 8 zuwerwechselbarer Druck⸗ Karlstr zum. M 11 eit ei V (O11719 S * 8 8 4 8 1u“. Dr Dach en ode Anwäln 61 Nügeme Rücbub 8 731 324. Jul. Gofferje, Bottrop. eüen 9. 6 H. 718. A. 30 734. England 16. 12. 18. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berln. Elek Sn. 12 v Saeg.; 5 T 731 601. Otto Sickert, Drest 1 ö“ N. 17 953. Lausick i. S. chwscics. 15. 12 109. mit vermimnerter gi lemer Dräcklche Sicherheitsknopf für Bekleidungsstücke Ic. 731 303. Peter Faͤller Berlin⸗Wil- 13d. 731 790. Karl Facius. Cassel, trische Montagetafel. 12.7.19. S. 42 299 1evoh 0d bin er tis lder laa. Strehlen, Mock 4 2 8 761 810. sta. G. G. Hevnemann, 34e. 731 172. Carl Korbeslühr. Mün⸗ L. 43 546 8 arbeitonder venbilloser Bohrhammer. und Gebrauchsgegenstände. 9. 12. 10. mersdorf, Lan auerstr. 16. 18 neide⸗ Wilhelmshöher Allee 48. Kondenswasser⸗ 8 SSiernene,Echnckexheime veßer⸗ H. ] igkeitswidersta 8dee. es eg. beTheb 8* Eö“ Pandiräͤger 8 . 23 L E2 25ö. 7. I1. H. 97 169. Enoland 8.1.14. G. 45 173, ö für vI übleiter, mit entlasteter Hahnsteuerung. m. Siemensstadt rlin. Src. 231 274. 8I eeetevetsen beital genrennten, e Sen 1 VYorhang n o. 7 E115 2 320 04 Wi 3c. 731 332. Josef Blank, Ulm a. D., 18. 3. 19. 37 447 22. 1. 20. 39 353. Handhabungskopf für zweiteilige Schmelz⸗ . t. . 3 34e. 731 Friedrich Voigt, Berlin, und chinenschrif

668. W. 8 Pionierstr. 19. Gemscheiwerschluß ncs 88 b2 2 Metallwareg, 8. W. 13c. 231 Friedrich Körner, Düssel. 2 nsäße. 28 . 19. 8 42 88 1 ITF b. 3 Berlin. Zeiger⸗ ser 11 V 1 1u“ Se Riese, 1 ver do.. Gardinenaufhänger. 889 u“ S8*8. e 8 w15S1 zwei Seitenriemen. 27. 12. 19. B. 86 016. schinenfabri ax Kreher, dor ruchstr. 75 a. Vorrichtung zum 21c. 731 433. E. Kreer oggingen, . Scheit ld. Amen 773157 8 üer. 8 TT“ W. zc. 731 333. Josef Blank, Ulm. a. D., u. Klauber &. Simon, Dresden. Vor⸗ Per., 2 8 Fnmnobebcsen mitlels Amt Meßkirch, Baden. Vorrichtung Dum g. 9 . Seenentscaeegrefi Braunschrveig ee zum Spannen R. 49 206. ; (Z4e. 731 570. Andreas Dietz n. Carl WX sicae aee 1 1“ Pat.⸗Arcvöälte . Sw. 61 Nreß⸗ Pionierstr. 19. Unverstellbarer Gamaschen⸗ richtung zum Formen und Ablegen der Dampfrüsen. 9. 19. K. 77 115. elektrische Schalter aus der Ferne zu be⸗ G. m. b. H. iemensst ꝛduf rlin. von Tierfellen ihrer Tiocknung. 731 442. Karl Offinger. Stutt- John, Rotthaufen, Kr. 9 zuswechsel⸗ Freien. 16. 1. 20. H. 82 169. 1.v F. Ansteckverschluß. 27. 12. 19. B. 80 017. Druckknopfferern an Drucktnopfmescinen I1.Je. 731 457. Flicker, Güters. tätigen. 1.,8. 19. K. 76 346. Hauptstromfe tions⸗ 13. 1. 20. 1 R dt, gart. Friedenspl. 10. Mit stufenweise on⸗ barer Gardinenkloben. 20. 1. 20. D. 34 725. 384i. 731 839. Mathias Heck, Bettenfeld, 87 b, öbö--- exeeeeeeeehheee b11. 17. M. 57 8 loh⸗Ost. Rotierende Kesse steinbürste mit 21c. 731 436. Georg Weckert & Co., E111“ S 285b. 731 388. Heinrich Reinhardt, geordneten Einstellnasten verschener, aus⸗ 34 e. 731,674. Wilbelm Scharvenbroich. Kr. Wittlich. Arbeitstisch für Hand⸗ EETE““ Pionierstr. 19. Verstellbarer Gamoaschen⸗- 7c. 731 819. Her Bretschneider, biegsamer Welle. 13. 1. 20. F. 39 320. Duisburg ⸗Wanheimerort. le. 73 8 ü2 Se e Steffenewalde. Frerichneidvorrichtungz schwingharer Kernkasterwerschluß. 20.12.19. Cöln a. Rh., Am Baventurm 1. Gardinen⸗ Feirn 2., Schehmacher, Sattler u. dgl. Reck. Calsonnm 89n Verir.: D Sr G“ einsteckveischluß. 27. 12. 19. B. 86,018. Chemnitz, Mühlenstr. 100. Apparat zum 15g. 731 224. Carl Bauer, Müncken. S. cherungselement mit geschützt liegenden, G. m. b. H., Siemensstadt b. 8 . 20. R. 49 1713. O. 11 013. und Rouleauhalter, der mittels einer S . 2 82 196. Döllner M. Seler n E. 3c. 731 422. Comad Haense, Lübeck, Biegen von Ringen, besonders von Dachauerstr. 16. Zeilenzähler für Schreib⸗ st Metallteilen. 2. 10. 19. Fervarismeßgeräte. b. 721 698. Heinrich S8a. 731 201. G,. Widmann. Freisina, Schnur hochgezogen und herabgelassen wer⸗ k. 7311 Gert Wiesner, Trier, Pal 8n c 8 86 1144“ Sömierezcger 14, 1. 20. B. 86 302. maschinen. 16. 1. 20 B. 8. 242. W. 53 477. 1 ] 8 389 kerne te vht Witteringstr. 18. Lernügh. Oberbav. Als Slativ verwendbarer den kann. 21. 11. 19. Sch 64 793. Martinstr. 4. Auflegbare Schutzhülle für Umiezvorzich ö“ Preßluft. IITETV1111“ [88. 731 329. Karl Hammes, Saarbrücken, 15h. 731 772. Fa. Emil Schurig, Deu⸗ Lic. 731 453. Berliner Elektrieitäts⸗- 8. Sh öe 8. „tung zur Herstellung lederner Schnür. Spazierstock. 8. 1. 20. W. 54 326. 34e. 731 719. Emil Brandenburger, Klosetts. 22. „12. 196. W. 54 222. Belch⸗e 18.;n 8 ddl 92 12,13 Ze. 731 387. Erich Petersen, 1“ In. Knappenroth 2. Auswechselbares ben, Vez. Dresden. Stempelhalter in Gesellschaft m. b. H., Berlin. Stall⸗ oder Ges., Mn ;. riemen. 14. 1. 20. 5G. 45 462. 33a. 731 302. Kurt Kunath. Drosden. Ronsdorf. Gardinen⸗ und Roulenustangen⸗ 324 k. 731 323. Deutsche Metallwerke 44 626— .Bl. D. 12. 18. Hauptstr. 32, Künstliche Kranz⸗ Strauß⸗ Glanzeisen. 22. 12. 19. H. 81 865. fester Form zum Anbringen an Stemvpel⸗ Kellerschalter. 10. 1. 20. B. 86 180. Amperessundenzähler. 7 1. J. 4.⸗G. 28b. „,91 511. Auaust. Marburger, Zirkugstr. 5. Stock mit Gueammevußser holter. 19, 1. 2o. B. 86 318. C. m. b. H. Neustast a. d. Haatmdt. 1u“ 8 b und Dekorationsblume als Bindereiwerk 8d. 731 444. Hermann Walther, Berlin, bretter. Sländer und Schreibzeuge. 21c. 731 8 Ernst Korte, Barmen, r. * 2 21 v Breckerfs feld, Kr. Hocen. iemenbohrer. vnd Spihe. 14. 12. 18. K. 73 876. 32f. 781 103 Wilbelm Heuser, Berlin⸗ Haltevorrichtüͤng fur Hanstücher, Bade. Hv 114141“ Torfstr. 26. Waschbrett. 23. 12. 19. 16. 1. 20. Sch. 65 403. Sonntagstr. Sicherungsstöpfel für Berlin. zenzah wegt Szee rizi 6. 16 1. 20. M. 64 578 Acker. 393c. 731 806. Albert Freudenderg, Lichterfelde, Hortensienstr. 11. Sccherungs⸗ lücher und Waschestücke, Garderobe⸗ oder 9 akser, South Norwood, u. Sammwel Ze. 731, 546. Friedrich Große, Oslebs. W. 54 228. 15i. 731 365. Goldfeder & Meyerbeim, e ee 16. 1. 20, K. 78 791. zähler. 28. 3. 1 209. 731 8792. Josef Reinan. Acker⸗ Dortmund, Bochumerstr. 21. Schirm mit vorrichtung für Treppenläuferstangen u. Kleidungsstücke. 5. 12. 19 T. 34 558.

eck, Calbourne. Engl.; Vertr.: Dr. G. hausen b. Bremen. Haarenkwirrhechel 8dv. 731 452. Georg Thulke, Berlin⸗ Berlin. Kopierblatt. 27. 6.19. G. 43 925. 21c. 731 487. Allgemeine Elektricitäts⸗ 21f. 731 197. Ela. ütter, Heneh, straße 113 u. Dominikus Giesen, Füsilier⸗ auswochsclbanem Bezma. 171g. F. 37 647. 2à-l. 10. 1. 20 H. 82 032 34k. 731 586. Geora Budig, Gera, d.

Dollner, M. Seiler u. E. Maemecke, wuit eTa⸗ N. 8 656 EW 1 1 8 tisch lter Eppendorserbaum Schi straße 11. Püffe dorf. Stichfillammenrohr 33a. ger tt. 24 eppelinstr 20. Waschbecken zum A r, mit löebaren Nadeln, um ein leichtes Treptow, Karpfenteichstr, 16. Wäsche. 19a. 781 587. Wilhelm Hundi, Essen. Gesellschaft, Berlin. Magnetischer Schalter Föpenagheaof sür Ferirische b1ee4e1“]; a. 731 898. Eberhand Martz. Stutt f. 731. 108, Georg Maercker, dbe ö1“

Maemecke, Pat.⸗Anwälde, Be wlin SW. 61. Krawattenschoner. 18. 12. 19. N. 17 927. W. 54 458. 128. 731 413. Karl Paulmann, Leopo ds⸗ Verkitteter Isolator. 4. 4. 19. F. 30 915. h. Rose

Fat.⸗Amvälte, Berlin SW. 61 Bohr⸗ Reinigen zu ere seichen 8 1l1 d-0..... 15 Rüttenscheid, Ursulastr. 28. Schienen⸗ mit in einem Rahmen befestigten Kern 5. I. W. gart, Kanzleistr. 15. Verschlußring jür Alt 12 136. Austerngabel. 13 hammer mit einem SchorwbenCevwind an G. 45 345. 8d. 731 468. Theodor Burkhardt, befest gungsplatte. 10. 9. 19. H. 80 537. 2⁰0 1. 20. A. 30 852. 8 5. 1. Gr “” Rei Acke Schirme. 14. 1. 20. M. 64 527.,g B n Kobenstange sum Umsohen des Werk. Zc. 731 571. W. Hoffmeister, Neustadt Widdern. Bügelgestell. 16. 1. 20. 19 b. 727 729, Otto Förster, Naunhof b. Z1c. 731 488. W. Grams, Gröba 5. Z21. 7381 212. Kurt S. E111““ Reimarz, Aeler. 336. 751 101., Pauf Herschberger. gvier. Tats- 0. Georg Maercker, Berh. 548. 731,808 Helene Fischer Kohlfurt⸗ Lugutters. 29. 12. 13. W. 44 029. i. S. Vorrichtung zum maschinellen An. B. 86 306. Moritzburg. und willkürlich Riesa. Schalierüberstromschutz fürs Freie. Elektrische Prschenlamde „Se. F chhe straße 113, u. Dominitus E ier⸗ städtel. Kr. Gleiwitz. Sicherung von Alt Moabit 136. Austerngabel. 13. 1.20. Dorf. dn Fliesenbelag. 9d, 9. 319 991. Heinrich Delvenne, stielen künstlicher Blumen. 19. 1. 20. 8d. 731 472. Walter Trojanns, Hannover, anstellbarer Nebelcpparat. 4. 12. 19. 20. 1. 20. G. 45 467. . Kontaftknopf 12. 1 St traße 11, Düsseldorf. ragesäuee sür Brieftaschen. A. 12. 19. H. 81 926. M. 64 523. 24. 1. 20. ZIf. 731 222. Hans Jensen, Neukölln, Formen in Edelmetallgußvorrichtungen. 33b. 791 187. Willv Kunze, Gößnitz, 34. 781 110. Genrg Maercker, Bexlin, 34k. 731 Fen. Witte, Berste. te

Frankenthal, Nheinpf. Vorrichtung zum §. 82 201. Cellerstr. 151. Plättmaschine. 16. 1. 20. F. 39 122. 1c. 731 490. Aug. Otto Tostmann, hem 5. 731 572. W. Hoffmeister, Neustadt T T.21 15. 5 2 109. 731 367. Karl Zell, e Hamburg, Reismühle 6. Stecker Hobrechtstr. 28. Aufhängung sir Beleuch⸗ 3. 1. 20. R. 49 083. S.⸗A. Brieftasche. 19. 12. 19. K. 78 478. Alt Moabit 156. Austerngabel. 18. 1. 20. zer Penhige h. 1 ensvefftdannbalter 8 9 298. va. mit

dinlauf der Füllmasse. LC1111613A“ 8d. 731 607. Will⸗ Kremers, Kr. Kapuzinerstr. 19. ahrbarer Schnee⸗ Steckkontakte. 20. 1. 20. T. 21 131. tungskörper. 15. 1. 20. 30 b. 731 881. Josef Reinarz, Acker⸗ 33 b. 731 199. Richard Vater, Dort⸗ M. 64 524. Smmen und D. 34 974. nen. 8 ane.unen Luth. 98. Wäsche tro mit 8, barem Schmelr Zic. 731 494. Paul öö Berlin, SJ. E“ Ba 11 18 113, u. Dominikus Giesen. Füsilier⸗ 88982 Mittelstr. 3. Sicheruna für Brief⸗ 8 731 111. ; Blechö c. I7. 1. 20. W. 54 43v. Derze, 8⸗, vwde an

- 213 Auflegetell E 8 hi e Se. 731 755. r Burroros, prall., Schutz⸗ und Rutschwänden. 3.9,19. trsche Leitungen. 21. 1. 20. Sch 65 410. 1 delmetallaufworrichtungen. 3. 1. 20. I8b. 731 313. Johann Hendricks, Duis⸗ M. 64 525. diek b. Bwemen⸗ Horn. Seifensparer 278 3) Gebrauchsmuster. 8. 18 Bhetelee a Blumenmasch inen Smwffordsbire, d ertr.: Dr.⸗Ing. 12 572. 21c. 731 499. Jos. Wintergerst u. 5. u. dgl. 27. 12. 19. R. 49 064. durg, Musfeldstr. 59. Geldtasche zum 34f. 731 192 Johannes Reimann, Ber⸗ 8

19. 1. 20. kervamischer Masse. 31. 12. 19. P. 32 441.

9 1 . ; Müäller. Berlin, 30 d. 731 178. Friedrich Arthur Küh 9 341. 731 233. 82 Kl Bad ge. 731 574. W. Hoffmeister, Neustadt R. Geißler, Pat.⸗Amw., Berlin SV. 11 Oc. 731 234. Gust. Talbot & Cie., Schmelz, Gschwend, Post Hopferhach LIf. 731 351. Nücgur 3 rie r n., Aufbewahren ungefalteter Recchebaf. lin⸗Schöntberg. Monumentenstr. 31. Lam⸗ riedrich Kleemann. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i. S. Stößel y“ haca Staubsaugeapparat. 21. 11. 19. B. 85 497. Aachen. Se bstentladewagen mit durch i. Allgau. Leuchtpunkthalter mit gabel- Raumerstr. 6. Elektrische Tlschlampe. Neustadt b. Chemnitz. Imprägnierte noten und Darbehnshassenscheine. 8. 1. 20. pentisch mit transparentem Lampenstiel E 88EIö für Eintrag 19. 1. 20. H. 82 204. (89. 731.434. Cellon⸗Werke Dr. Arthur schwingbare Schieber verscklossener Kasten⸗ ähnlicher Befestigungsvorrichtung für 14. 1. 20. M. 64 498. 8 Trikolschlauchbinde. 15. 11. 19. K. 77 870. H. 8 018. und Sockel, welch letzterer zur Aufnahme Sterilistertöpfe 29. 7. 18. K. 72 867. v 4. 731 474. Wilhelm Burge er, Düssel⸗ Eichengrün, Charlottenburg. Abwasch⸗ öffnung. 12. 11. 18. T. 19 931. Lichtschalter, Steckdosen, Druckknöpfe u. ZIf. 731 541. 8— Söger. L“ 30d. 731 179. Friedrich Arthur Kühn, 33e. 731 183. Therese Dingeldey, geb. von leicht auswechselbaren Glasbildern Z4lI. 781 236. Peter arz, Siegbumg 9605 466 725 382 726 736 906 dorf, Kurfürstenstr. 12. Als eb. ler bares dir tuch.é 22. 9. 19. C. 13 662. 20c. 231 797. Friedrich Keil, Ascheberg dgl. 21. 82* 20. W. 54 460. roda. 88 aschenlampe. . Neustadt b. Chemnitz. 8. Elastische Binde. Seyfert, Eberstodi b. Darmstadt. Haar⸗ [ ve) eingerichtet ist. 27. 12. 19. 5. ösg Gefäßverschlüsse. 22. 4. 18. 727 729 2131 101 bis 900 ausschließl. zu benutzender Kerzenständer. 17. 1. 20. 9. 731 293. Friedrich Linden, Kiersre i. W. Feststelhorrichtung für ausge⸗- Zlc. 731 599. Adolf Mattes, Stuttgart, g 731 552. Ernst Jul. Arnold 3. 15. 11. 19. K. 8 036 schleffenhalter. 8. 12. 19. D. 88 62 529. 731 211 383 484 861 u. 892. B. 86 278. (Bahnhof. Bürsten⸗ und Besenreiser. schlssene Zugfenster in Eisenbahnwagen. Silberburgstr. 30. Haltevorrichtung für f. 731 55 8 Feee; 308. 731 507. Albert Bochow, Coswig 33c. 731 196. Karl Paulic. Wien; 22 731 205. Eduard FFranck u. Emil 81. 731 84 Josef d. Vaß Dresden⸗ 1a. 731 467. Carl. Wirsum, Berlin⸗ Aa. 731 701. Reinhold Haferkorn, halt er. 17. 1. 20. L. 43 694. 23, 1. 20, K. 78 828. stromführende Leiter bei der Montage den. C Fa Nunh 846 für elektrische S. Bruchband. 23. 6. 19. B. 83 300. Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Nolte Essen, Schaferstr. 30. Staffelei mit d--b vaneh 8I 6. . Halensee, Paulsbornerstr. 1. Brennstoff⸗ Leipzig⸗ Schönefeld, Scheumannstr. 6. 9. 731 562. Konrad Fraunholz u. Joseph 20c. 731 805. Nudolf Ottow, Lucken⸗ elektrischer Leitungen. 2. 1. 20. M. 64 427 Birnen. 8 8 9 Berki 50 8. 731 625. Georg Peukert 15 Bensin W. 8. h. Zu⸗ Ausgabe von Bildgrundlage aus einem Stück Holz⸗ oder Kochkiste. 12. §. 19. V. 15 20 einigungsvorrichtung. 15.1.20. W. 54 421. Füllverschraubung für Brennstoffbehälter Reichertzeder, Passau. Gelenkeinsteckstielk⸗ walde. Sicherheitcwerschluß für Esenbahn⸗ 2lc. 731 608. P. Kampfhenkel, Belgarz. 8 f 782 kt str. T. ne. bl üie Stephanienstr. 40. Kunstfuß. r16. 1. 20. Parfüm o. dgl. 2 1. 20. P. 32 482. Pappebrett. 9. 1 20. 39 291. 341I. 731 247 August Klinaesicf. Fors⸗ ka. 731 106. Karl Baer, Unterlind i. mit Ventilanschluß für die Druckpumpen⸗ halter für ürsten und Schrubber. personemvagentüren. 8. 4. 19. O 10 511. Pers., Vorwerk. Stromabnahmegerüst Ha .“ He 32 114. eehlampe. F. 32 502 1 Oesterreich 20. 12. 19. 34f. 731 534. Paul Berlin, bach, Bez. Cöln. Christoaumkerzenbalter sichtelgeb. Backschüssek. 13. 1. 20. leitung. 14. 1. 290. H. 82 134. 189. 1. 20. F. 39 331. 20d. 731 257. Glössing & Scholwer, mit vertikaler Verschiebung der Anschluß⸗ 12. 1 2 &. Haeffner Akt. 50d. 731 673. Mar Rich. Herm. Gentz, 33c. 731 535. Wilh, Himmelreich, Linzenstr. 85. Teppichbefestiger. 17.12. 19. mit Gegengewicht. 17. 9. 19 K. 77020. 9. 86 173. 4 b. 731 463. Friedrich Motzigkeit, Ham. L. 731 566. Reinhold Bürkle, Stuttgart, döe Rahmen für Feldbahnwagen. punkte, für Transformatorwagen. 13. 1. 20. 8 g9. 78l ga Behs S 88 1 Dresden, Stiftspl. 2. arm⸗ und Bremen, Aovdstr. 127. Elektrischer An⸗ G. 45 302. 341. 781 2468. Marie Streubert gab. 2b. 731 420. C. H. Schmidt K. Co., burg, Bachstr. 97. Lampenschirmgestell Silcherstr. 3. Stielbefestiger. 17. 1. 20. 20. G. 45 369. K. 78 ,664. Ges. e 1ec g 5 6 1ee Hämorrhoidenkräuterbinde. 2. 9. 19. wärmapparat für Bremnscheren. 17.12. 19. 32f. 731 548. Franz Schlüssel, Biele Dietrich, Mannheim, G. 3 3. Zum zerlin. Kesselballer Sfür Auschlag⸗ mit Sioffbezug für Gashängelichtbrenner. B. 89 303. 20b. 731 286. Kari Riepe, Hannover, 21c. 731 621. Alb. Bögeholz, Burgdorf, 8. 1 en 19. ci 18 v. 1 0249 44 535. H. 81 901. 12 Weststr. 86. e. Lutbe heege für Kochen. Braten und Backen sowie zur naschinen. 20. 1. 20. Sch. 65 382. 13. 1. 20. M. 64 514. 9. 731 567. Wilhelm Gisbertz, Kapellen. Welfenstr. 13. Fanavorrichtung für Hann. f stigungsvorrichtung. 15. 1. AM. Tenach 803 S. 9 8 Hasst, ükt. 30 . 731 716. Theodor Knauer, Artona, 33c. 731 540. Juliuns Paschka. Berlin, Treppenläufer. 8. 1. 20. 65 280. Schonung der Täpfe dienende Einrichtung 2b. 731 774. Max Kettere, Leipzig⸗R., 4 b. 731 624. Hermann Meseke, Lehe. 27, Mathias Peters, Kapellen⸗ S Straßenbahmwagen. 16. 1. 20. R. 49 175. B. 86 33. G. 8g.S. 311 d1 nea sin ahs her. Mörkenstr. 1. Binde in Taschenform 8 Stoaliterstr. 32. Grift für Nanrloflegs. 34 f. 781 680. Rud. Hochwfg. Pforz. kei Gnsberden. N. 11. 19. S. 22 760, Heinrichstr. 21. Vorrichtung zu zwang⸗ Lampenschirm aus Holzrippen mit Nuten straße 16, Uachen Burtscheid. Handfeger 20e. 731 497. Peter Thielmann, Sil⸗ ZlIe. 81 642. Ernst Korte, Barmen, Gg. Fmen 15 S. 40 370. oöntgen⸗ Aufnahme von Arzneiträgern. 17. 1. instrumeme. 20. 12. 19. P. 32 401l. heim, Kaiser⸗Friedrich⸗ Str. . Wand⸗ 341. 731 249. Vietor Schwab,. Beutben fufiger Auf, und Abwältsbewegung der zum Einschieben de Felcerfüllungen zus und Besen. 17, 1. 20. G. 45 451. scede i W. Kuprelhaken. 21. 1. 20. Sonmmtagstr 19. Sicherungsftꝛeifen für We. 731 509. Helbe Män⸗ K. 78 753. 338c. 731 542. Actz⸗ & Emalllierwerke schmuck mit auf „angebrachten O. S., Gejstr. 8. Vorrichtung zur Ver⸗ kessel an Rühr, und Schlagmaschinen. durchscheinendem Pelz oder anderem Ma. 9. 731 696. Deutsche Rohrerwertung T. 21 128. elektrische Anlagen. 19. 1. 20 K. 78 815, 88. i Ger 8.ede. Bef stenne elerk. 20 d. 731 717. Röslv Leieune geb. C. Robert Dold. Offenbura i. B. Rasier⸗ vortlichen Figuren o. dal. aus Metall und inoerung des schnellen Verstoosens der 17. 1. 20. K. 78 809. en 1vö 64 231, Eberhardt & Co., Düsseldorf. Bürsten 20. 731 669. Neinhold Christian Seidl, Zc. 731 698. Friedrich Kupfer, Suhl Sm 85 16 K 1s Hayder Senic; Vertr.: Paul Brögel⸗ seifenschüssel mit Emaileinfatz. 24. 12. 19. Glfenbein. 12. 19. 1g 8n8,76. Fnrruan ger 6. 12. 19. Sch. 64 936. 2b. 731 779. Max Ketterer, Leipzig⸗R., 4b. 731 628. Fritz Goecke, Lüdenscheid jeder Art mit Ersatz für Borsten aus Sünching. Notsignalvorrichtung zur Ver⸗ i. Th. Schlitzlochschrauben für Abzreigg. keische heiz 1e tockgese en 12.1 20. mann. Pal.⸗Amd., Berlin W. 35. Damen. A. 30 743. 87n 731 12. Julius Kochlowsi, Leipzig⸗ ;; 731 251. Heänben Land. 8 E11“ relleniscer für i. W. Scaienhalter für Beleuchtungs. Rohr. 14. 1. 20. D. 34 732. hütung des Ueberfahnens des Haltesignals. dosen und andere Vorrichtungen. 21. 1. . Serg⸗ 100. monaisbinte mit Tracvorrichiung. 17.1.20. 38c. 781 549. A. G. für Feimmechamk, Eutritzsch, Wittenbergerstr. 51. Garderobe⸗ i. W., Bieos 6. Herdputzma 2 Rühr. und Schlagmaschinen. 19. 1. 20. körper. 17. 1. 20. G. 45 436. 88 731 697. Deutsche Rohrverwertung 9. 5. 19. S. 41 882. K. 78 826. 1 2a9 731 378. Mam Schrader L. 43 08. vorm. Jetter & Scheerer, e ständer. 21. 1. 20 K. 78 788. 5 12. 19. L. 45 474. K. 78,810. 4b. 731 629. Richard Gruber, München, Eberbardt &. Co. Düsseldors. Besen 20f. 731 117. Paul Schmitt, n⸗Sülz, Zlc. 731 650. Motor Akt.⸗Ges. für an⸗ 6. Berlin⸗Pankow. Schulstr. 2. er, fes. 308. 731 807, Otto Klema, Brandenburg Rasterhobelklingenbebälter. 9. 1. 20. heen 731 734. Elise Simon geb. See⸗ 341. 731 253. Emil Zesch. Däältzschen a. 731 313. Emma Hoppe, geb. Grosze⸗- Piimesgeptenlis. 52. Blältchen mil eder Art mit Ersatz für Borsten aus De Noslpl 9. Scheenenstoßrückleitungs⸗ gewandte Elektrizität, Baden, Schweiz; 81g bn 23.12.19. Sch. 64 770. a. 1,2 öö 51. Federnder Streck⸗ A. 30 820. Hogbung alz Gefäß 8 Nb. b. Dresden. Zusammenschieboarer Kear⸗ vol!, Jsernhagen. Korsektstange. 23. 10. 19. Leuchtpfeil. 1. 20. G. 454388 RN Gan. 14. 1. 20. D. 34 733. stüpfel. 15 1. 20. Sch. 65 302. Vertr.:Dr.⸗Ing. R. Geißler. Pat.⸗Anw, 82. Benedikt Bauer. Fürsten⸗ und Geradehalter, 4. 7. 19. K. 6 002. Zac. 731 989. Paul Sprxembem. Stettin, gabe von Senf usw. 21. 1. 2. 2,48 790. bügel. 18. 12. 19. 3. 12 822 . 315. Pbitixp Jansen, Buchen 8. 1 1Se Is h gests Sreglcn. öüs. e ööö. Per 89 . LI c 1“ feldbruck. Kochplatte aus feuerfestem Ton üe⸗ CC 98 eh r riedenstr. 9. Haarkamanklammer. 12.1.20. . 731 735. be Berlin. 218 731 261. Wirbh. Höcker, Wiesbaden, 68 I 8 G. m raunschweig deibfunken⸗ da nofe . 3 grienfelde rlinerstr. 142. Selbst⸗ 3 7. 4. . tung chemi .43 683. 5 - ler 1 ce 98, Theodor Sieeger, Birkenstr. 11, gazanzünder. 5. 8. 18. M. 59 950. 8 731 875. Karl Heß. Fellbach, O.⸗A. kossierende Vemiegelung für Fernsprech- 2-c. 731 744. Oito Stüttgen, Cöln EbE1ö1“ .; für Staubschützmasten. 20. 1. 20. Z3c. 731 802. Josef Fumke, Rerzigenade, anen sen 1bö W vaB .Zosef Schwerdt, Buchenstr. 93, Duis⸗ 4d. 731 376. Enn⸗Werke, Nürnberg. Cannstatt. Auswechselbarer Handgriff für apparate. 17. 1. 20. B. 86 262. a. Rh., Brabanterstr. 32. Isolatoren⸗ ZXh. 731 481. Karl Grote, Haspe i. W. G. 45 463. . Pavyfümflasche in Gestalt einer Vase. schrnten und vorstehenden Gesimsen o. mit einem aus Metall oder Blech urg. Verhemchalier 8. 11. 19 8 19 110. Schaltvorrichtung für das Feilenräd dchen Bürsten, Handfeger u. dgl. 24. 12. 19. 21a. 731 375. Adolf Koven, Cöin, träger zur Verwendung an Leitungsmasten. LEbE“ 19.1.20. G G. 45 458. 30f. 731 256. Stanislaus Zakrocki, 13. 1. 20. F. 39 303. dal. 21. 1. 20. S. 43 733. anag gestanzten her aptee n K. Za. 731 321. Paul Bierenheid, Frank⸗ von Gas⸗ündern. 12. 12. 19. E. 25 651. H. 81 889. Rubensstr. 22. Tonwerstärker für Tele⸗ 2. 12. 18. St. 22 524. 2I1h. 731 7 helm gl jr., Fe.; Turmschanzenstr. 21. Massage⸗ 33d. 731 320. T r Hendrichs, Essen. 24f. 781 873. Lwolf Reindold, eträger mit versetztem Mitteipunkt der ert a. O., Leipaigerstr. 77. he-. 4d. 731 600. Christoph Riechert, Ham⸗ 10b. 731 181. Albert Düvel, Kottbus. pbone. 8. 15. 19. K. 78 801. Ic. 731 748. Siemens & Halske Akt.⸗ Featt. W., Volmestr. 60. EClektrischer apparat, 12. 19. 3. 12 830. Hogbenstr 44. Seeen E xinggn Peine, 8 b ds e atesnrnür 4. 12. 19. 1. 85 862. sburg, Bismarcktr. 9. Gasanzünder. Laubvreh kotle. B. 11. 19. D. 34 426. 731 663. Pr var Telefon Ges., Siemensstadt b. Berlin. Trog⸗ ne wns Steingu.. 15. 1. LS. 29 Fn. Joser Neichen, Berlip. der Schubücher. 2. 12. 19. H. 81,773. 5 12 19. R. 18785.* ö 264. Heinrich B

H. 82 kiemannsweg 18 Diansceikescrne⸗ 4d. 731 623. Dr. Fiar Wilhelm Sieber, G 24 Heiprikett. 12. 10. 8. 18. B. 80 099. 95 dgl. von 1.ee wde sescen Srh. 731 707. Rudolf Georg Pellmann. 20f. 231 823. Veisa⸗Werke Vereimgie witz. O.⸗Schl., Stadtwaldstr. Beamten⸗

8 3 b . wiß, O.⸗Schl., 1 t sammensch ebba Kleide 8. 12. 19. W. 54 230 Frankfurt a. M., Cronbergerstr. 6. Zünd⸗ W. 51 986. Z1la. 731 718. Süddeutsche Telefon⸗ 25. 6. 19. S. 42 Velten i. Mark. Elektrischer Heizkörper Elektrotechnische Institute Frankfurt M11X“ Pee Perthond, 8 ges g.

206. 1a. 731 529. Karl Weber, Elberfeld, vorrichtung für Feuerzeu 8 10 b. 7 aen Kabel⸗ erke Ak Zic 731 771. Porzellanfabrik Teltow zum Beheizen von Badewannen aller Art. Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. dun Sihncegernn Manschettenhalter. bofrichla 8 18 8 411 16“ Bh.„S1,00 egeteng gn g.9 Ges., Ns. Kebel vge eg dSs Aft. n b. H., ülinn 6 viab. 6” E „Werks V te I eEire cer Fefmluütseband⸗ Es 116“ 87* 1. 15 . .Matthes, Neuköll d 28 4. 33. f anzüͤ Fernspreckawecke. 20 richtung zur kittlosen estigung der M 7 eifa⸗ ereinig ung 1116“ belm Lautbuf, Esche⸗ 4 g. B eukönn, Ja. 731 557. Eugen Scheuing, Stuttgart, Gl S. S el, Feld· 21. 731 737. vese. C9. Kappe auf JFolatoren. 16. 1. 20. P. 32 542. Elektrotechnische Institute Frankfurt. 30f. 731 824. Veifa⸗Werke Vereinigte maun. Württ. Vorrichneng zum Frisch⸗ 34g. 731 556 Friedrich Jakob, Zindel⸗ Kaiser Friedrichstr. 29. Becher und . Sickstr. 36. Monats⸗ und Strumpf⸗ Gasangünder. 17. 1. 20. R. 49 165. straße 102. Gepreßter Brennstoff. wie Tbonderg Mariengasse 4. Infektions. 21c. 731 799. Max Baumerf, Berlin, Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt c. M. Clektrotechnische Institute Frankfurt⸗ erhalten von am Rockumnschlaa zu tragen⸗ stein,. Amt Donaueschingen. Zusammen. 9 etergärier, 14. 1. 20 8829. 65 360. Ag. 731 309. Frriedrich Fette, Hannover⸗ Torf o. dal. 19. 9. 19. F. 38 508. schutz am Hörer des Telephons. 22. 1. 20. Kukfürstenst 15/16 Schalter in wassen. 1 Pfe hapwa. 9 Regulierwiderstand. Aschaffenburg m. b. H. Frankfurt a. M. den Blumen. 11. 8. 19. L. 42 547. legbarer Stuhl. 14. 1. 20. J. 19 201. 384 ga. 731 598. Bernhard S timfels. Ham⸗ Linden, Fenesr 21. Gasbrenner für 11b. 731 287. Paul Wagner, Magde⸗ Sch. 65 428. und gasdichtem Gehquse. 24. 1. 20. 15. 1. 20. V. 1 Zebandlangeamr⸗ 8 Kefthäfehevancts. .. n s. . geh. eeen. 11. 1 hP. . 1 8 1 w 1 E zurg, Fichenftt. 1. E111“ F. 39,018s. urg, Nitterstr. la. Auswechselbarer 21b. 731 369. Berliner Emballanen⸗ —. 90.342. 88 een Keonzas Pyrrich Heng, M. 1. 70. h. 18 1e2d. Siessncochasncet. 118130. a0 ,n.. 183 e chhe Versteifern. 14. 1. 20. 4g. 731 379. 2 Ohl, Würzburg. Buchum schlag mit auch allein zu ver- Haus Ernst Deterling W. sin. Nolier EE1111“ Seecateh velr E“ ü 2. 5. 2 hes Firr. Whasset. gg Tan. Se Alfred Tietze, Berl Ei H cer 11AX““ Mhenr E SS en c. .. Pl lor Gassparer. 27. 12. 19. 1 stifthu⸗ 8 „Jagdstr Anordnung der Befestigung uer, Astallerstr. 2 ünchen eherume berg. ersbergerstr Spa⸗ en . 68 . 8* N 0— Peie; 8 ve Fbsten. 2. g, „. 21 v 9; dücglanc⸗⸗ n we vweg⸗ Täle⸗ br 8 Feaagfset 80 Oüteneepen 8 81n gssceen Pensgr 19. 285 21 Biügner 7 1890 Bebehlnic 8 Ssge 1. ka⸗ 3751 287. Dipl.⸗Ing. Rich Rew Pork. B. St. A.. Vetir⸗, G. seh. Tn. 791 381. Bruno Schlee, Berin, 11“ *791 545. Peul Hein 1 . 7311 ingeliransformatoien. 21. 1. 20. 8. 7 8 116120. Schuftan, Beut w-e lert, G. Loubier, F. Hernien, 88 Wasß. Lüe er. 21. Brenner für hängendes Kronprinzstr. 51. 1“ Chvi. Sch. 65 423. 1 24b. 731 380. Maschinenbau A.⸗G. Porzellan⸗ Massenpackungen Berlin,S 34 b. 731 664. Mich. Stubenrauch, Bücher⸗ und Beltfchtent. e. 1. 86. ftan, in⸗Wilmersdorf, Wexstr. 20. ner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung. Pat.⸗An⸗ Gasglühlicht. 31. 12. 19. Sch. 65 213. H. 81 895. (lung von elektrischen Widerstandsdrähten. Balcke, Abt. Moll. Neubeckum i. W. ende. Pillenflasche mit Enn versenün. Schweinfurt a. M. Nat einer Küchenbant B. 86 254. Ständer für Armbanduhren. 12. 1. 20. wälte, Verlin SW. 61. Korsett. 15. 1. 20. 49. 731 437. Hermann Treyz, Zuffen⸗ I1d. 731 622. Fa. Max Keßner, Berlin. 13. 1. 20. R. 49 178 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) E..“ 31. 12. 19. verschuß. 31. 12. 19. P. 32 461. vereinigte Handpresse für Obst Ins⸗ 731 620. Heinrich Bolten, Sch. 65 354. K. 76 698. hausen. Eegpare und Lichtverbesserer. Sclof für Tagebüchker u. dgl. 15. 1. 20. c. 731 118. 28.r. Kritzler, Lüöden⸗ M. 64 384. 30g. 781 292. Fa. George Halling, usw. 24 10. 18. St. 22 470. Münster i. W., 8 v b Schlaf⸗ 34l. 781 268. Friedrich Za. 731 563. Friedrich Haker, Hamburg, 24. 11. 19. 20 975. 8 765. E W., Schützenstr. 29 a. Elektrischer 8 I Fenenn Mengel- Berbin⸗Stoeee. ö stt Semüt G serank 5b 89 Iu TEee, S Se S. Erlenkamp 13. Vorrichtung zum Be⸗ 49. 731 464. 1. eutsche Orbvdrie A.G., 118. 731 834. Werner Vocke, Magde. Drehschastet. 16. 1. 20. . 78 743 Eulau b. Sprottau i. Schl. Lufideuck⸗ mittel Einreibevorrichtung. 17. 1. 20. Untenscheidt 6. 8I tungsmaschine. 34g9. 731 770. Richard, Wintersohle, vorrichtung N T. 19. festigen von Bekleidunge gegenständen. Suerstoffschneidbrenner 14. 1. 20. burg, Bismarckstr. 41. Notizbuch mit 21c. 731 144. Carl Hessemer, Nürn⸗ Verantwortlicher Schrifbleiter regler für Gasgeneratoren H. 82 111 .110. 12. 19. Sch Niederhelden, Kr. Oipe i. W. Kischbett. 241. 751 2909. Johann Vollnhals, 16. 1. 20. H. 82 152. D. 3 austauschbaren Blättern. 17. 1. 20. bera, Neußere Sulzbackerstr. 164. Elek⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. anlagen. 6. 5. 19. M. Zoi. 731 829. Dr. Eduard Fresenius, 34b. 881 88 inrich Mayver, Mün⸗ 15. 1. 20. W. 54 443. I 17. Topfvoden. vb 781 Haker, Heebas. 8. 1t 18 Maschinenbau A.⸗G. Balcke V. 15 532. trische D rehschalter für Rechts⸗ und Links. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 181,585, Wrn sü⸗ 18 Frghrfnnr 889 1 ngen. ven. E A. EG 1“ 1.ee 341. 1“ 270. rlenkamp 13. Strumpf⸗ oder Soöcken⸗ t. Mo MNeube 11 e. 73 1a. 3 1 1 1ün aschinenfabrik Bültner, eerilisat onsapporqt. 17 maschine. 21. 1. ücherordner un 2 . 12. 15. cum 1. W. Gasbrenner, 731 105. Paula Schmelzer geb. schaltung. 14. 1. 20. H 82 118. Der Vorsteber der Geschäftsstelle 1 Ulerdingen. Niererrh. Roststab mit ver⸗ 30k. 731520. Anatoje Boudo. Paris: 34b. 731 860. Franz Schwaibold, Gölls. G. 45 326. 1. 89 vh. angrn ; den

halter. 16. 1. 20. H. 82 152. insbes. zur Verbrennung kleinerer Me 89 Stuttgart, Tüb tr. 79. 21 7 . b 731 887. Wilbelm Schmidt, Ressel⸗ ungereinigter Gase. 1591. . M. 64 9 12. draegft. E. een8. öö“ Ta. Rechnungsrat Mengerina in Berlin. anderlicher Spaltweite. 13.5.19. ö Vertr.: M. Mintz. Pat⸗Anw. Berlin dorf. O.A. Rottweil. Svätzlemaschine mit 24i. 781 208. Götz &. 9S*,⁸ Leipzig. B.

öö 5. 1. 20. 4g. 731 627. Heinrich Fett, ver „IIe. 731 107. Paul Glück, *ꝙꝑVeurlag . 24g. 731 371. Hans Wette SW. 11. Hygienischer Apparat für inner⸗ mehrfach übersetzter Druackvorrichtung. Küchentisch. 8. 1. G. va8* 7312172 8* tt⸗ SSen 88 vnae. Pen ück, Bamberg, rungselement. 14. 1. 20. H. 82 119. lag der Geschäftsste lle (Mengerina) G verschließbarer, nicht lice Waschungen. 22. 9. 19. B. 384 540. 2. 1. 20. Sch. 65 434. 34i. 8. 336. August 82.ng. Gut Fält. Goerhardtstr.

Sch. 85 140 I ohlen⸗ und Gassparer. Hainstr. 39. ttelkatalogkapfel mit Z21c. 731 147. Gotifries Nordmann, in Berlin. a. W. Feuerfester Za. 751 789. Heinrich Steuer, Saagr. 17. 1. 20. F. 39 342. rnieren und 13. 20. Näberstille Schmalkalden DS 8 B 8 rostender Schornsleinreinigungsverschluß. Frankreich 4. 8. 14. 24c. 731 295. Marie Jaehnert, geb. L Pomuayen, Ostpr. Tisch Ri r Kochtöpfe. 13. 1. 20 9 brücken, Bergstr. 69. Rahmengestell für Ag. 731 632. Alex Ohbl, Etilingen. Gas⸗ Saeien 6 2iedeen, Sögel en, eltharer eeee Huchdnuckerei und 12. 11. 19. W. 53 876. 30k. 731 543. Carl Braun, Melsungen. Bender, Berlin, Feen. 1. Put mit t Übersinander Trh eedaesese Sar. saj Ts a , nn. 15v

ee. ve i 1. 20. e. K.., er. umn dicateseferungeerammt st. Lie. 181 2u8. Walber ö-iot ““ Berlin Wilhelmätrnke 22. 1. 25b. 731 443. Karl Walter, Barmen, Inbalator zur Tiefinhalation älberischer beutel, 19.1. 20.