ee, ,r Anen efAPn.
big veres; iais rnenn ih Trikavg wurde ewwgetragen Der Ge0z Httzfeh. 1112220]1; ꝙ 8 c, 541 8 g 4 arb⸗
In 2* Handeleregtfter 4 si bute sellsche fser Hubert Her⸗ ist aus der Fes ll⸗ In unser Hanselsregicer Abt. à ist] 4£ 3 A Fenmwäöglich werben sollte, bis zur Fe⸗ inns N. 2,64 de Firma „Stlo Hecht“ schut auegesch erer. Zur Vertretung der am 2. Fbruar 920 unter Nr. 158 die “ simmung eines anderen Blaltes im Deut⸗ a Stetiin 80 als reren Jahaber der Gesellschait ist jeder Geselschafter alleln Firma Johana Winkler, Wirtlich, und 99½ ist schen Räachzanzeiger.
Kausmann Otto Hecht in Steuta ein⸗ derechtn t. als deren Inhader der Johann Winkler, v28 Tie Finscht in die Liste der Genessen
getrager. (Angegebener Geschäftezweig: Triberg, den 29. Januar 1920. Kaufmanz in Wittlick, eingetragen. „1942⁄list wäbrend Hienststunde 8 . — † t 1 d Is st er⸗ B l g Handel mit andto rlschastiichen Weaschiuen Bad. Amisgericht. 1. Fittlich, den 2. Februar 1720. exö ee““ 8 2 entral⸗Handelsregister⸗Bei age
4 8 In das Genosssenschaftsregister ist b 18 1⸗ und Geräten) —— Das Aa ksgericht. Nr. 25 (d ehchle⸗ He-e 1b8 Nr. 127 die Genossenschaft in Firma
Stettlu, den 30. Januar 1920 Triberg. [112210] — Gemeinnützine Arbeils 2 vhe 8 var 1920. ö emlmmwüurn „ 11222 bbbb 8— h; g heits⸗ und Kredit⸗ r Das Amtzgeöcht. 7.5. In das Handelsregister B Bd. II Forazvarg. [11222 1 Beretun zu Iltenkburg, eingeiragene 2 “ 88 8 1 Sit et Er U 1 enn en K an mitscericht. Ab 5 033. 4, Iee mtirecaberg⸗ Buch⸗ B. Rockeageher, Sitz Wärzburg. Genossenschaft mit P⸗ schräakter Paft⸗ gensssenfchaft, eiugeteagene Genofsen, 1 eu E e. 1 ⸗ 1
844* 5 7,741 . begexs J8 „ diz beichräunzze gsltc.hz“* 28 Perebelz ⸗eoifter h dzuccerti, Gejepichaft mit beschzüakter Das don dermn Iu1“ pflicht, in Alterburg) heute folgendet “ ee 8 Jn, das Hꝛrdelk⸗eaister st vonte vaftung in Furtwangen, wurde eir⸗ meyer in Wüörzöurg bisher beiriebene Ee⸗ eingeragen worden: I“ 8 F ueser Nr. 128 („Z. Bohrisch. Bairlsche geiragen: Emit Rauch, Rebelt ur in [Uaft (Fabrikaerten von ffabrradzubehör⸗ Darch den? eschluß der Sereralversamm⸗ 7. eh e eeh. fetasstech. 8. 33. 8 Berlin, Montag, den 9. 8 ebruar Hes neren EI“ zu Fars Lanzern, Feschlftsführer. Die Ver⸗¹ 1“ e 9 5 18 Za⸗ Pe EE ee ist 85 Uebernahme Arbeten Aln für .“ 8 — — =— 8 n. jterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen is) ehrgetrogen: Durch Bschluß tretung der Beselsschaft erfolgt durch bride aat 192 dem Maschinenfahrilanten Setzung geändert und neugefaßt worden. emeinscha tliche Rechn Mrallede L 1u“ eF“ b Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrunchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosen⸗ 1 selsch 9g 8 beide HSie eme der Genofsenschat ist in emeinscha tliche Rechnung der Miglieder, Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, G uchs ilenbahnen arhallen Rind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
1920.
—
b vom 17. De⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich. ’ tr. e] 9. re aizts f. Alreab: em zember 1919 ist der 18 des Grsell⸗ Triberg, den 31. Januar 1920. in Würzburg in offen er Handelscesellschaft Erzirks⸗Kontzunverrin „Alzeunbarg⸗ 12 1 . 3, 5 - 8 1 ¹ F 32 8 8 6 2½&1, ,8 8 4½ bsep, 583. . 7 2 1 lichen un „wealichen & ¹ 2 8 . schntevertrages (Bergdtung für den Auf⸗ Bad. Amtsgericht. I. nnter ver bishrricer Firma mit dem Sipge Oft“, eingeiragen“« SFreavssenschaft westichen vend unbeweglichen Gegenstänen in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. 2 9 8 zr SgaFrtiIIc,er 8 „ 4 9₰£ - “ RKchisrat) geäntert. bereMnsea. Naehhsa in Würsbuig weit 1bet ieden. mis Lefchränkter Hastpficht zu Alten⸗ zum. Zwecke gemeinschaftticher Bewirt⸗ A 7 2 £4½ 822 1 22 H Siettin, den 30. Januer 1120. Waiblizgen. I1122111 Wñrzburz. 22. Januar 1920. buen .⸗A., gecndert. sdasesng n “ entral⸗Handelsre g ter Ir s 2 enl L 6 el 4 (Nr. 33 E.) 8 Das Amicsgericht. Rbt. 5. iste hente Registeramt Würzburg. Alg Gegenstand des Untervehmens istund Gewährung von Krediten an geuppen⸗ 8 22 — . 3 b
88 In des Handelsregistee wurde he ste, zut sloß reg 8 9 h 5 — 1 1 ge' 8 e. 8 sweise zusammengeschleossere Mitglieder und Z ern 4 jüer fß 1 ich erscheint i Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ns BäkcheisctZ hfsasg Küea elngetragen: Srürgzh 88 112222 e gesetz! :· a. der Einkauf im großen bon 8 1 84 ₰ Lee er 8 5 „ 98 2 8 8 8 8 in Berli Dns Zei tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er zugsp 4 teettns 12199] ö“ rz kwnrg. [11222 ²2] & r „99.3 1 von der Gemeinnützigen Arbeits⸗ und Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗K 8 1 ¹ is für den N iner 5 gesp. Einheits⸗ 2 1412*8 a. Abt für Einzelfirmen: Zu der Firma 8 S,v, , Waren aller rt zu Befriedigung der 500 1 “ — 1. Das Zentra Hande register für da e U Mer 11 Ifhelm⸗ 4,50 ℳ f. d. Vier hr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einh 1 hgg- 3 Firn G6. M. Frssetring Söhne, Sisz 9,9, 718, und Wirtschaftstedürfnisse der Dredltgenossenschaft, eingetrogene Genossen⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 A.. d. Vierteljahr nzel —
In das Handeler’gifter B ist beute bei & schtes 2 1 is ei erungszuschl 80 vH. erhoben
2₰ dütz Hand 1 8 eute zugen Breyer, aemischtes Warenge. 1 ,ees gaer Inhaber⸗ crarlennse 1 21 F t vtbasai, 2 v S8 8 den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von vH. erho 8
Nr. 333 (Ferma „Feldmühle, Pabier, sschaft, Scifen⸗, Eichler, u. Sode⸗Febal, Kitzingen. Nenmehrtger Irhaber: Karl Mitglieber, Herttellung und Bearbeitung schaft wit beschränkter Haftpflicht, gegrünbete straße 32, bezogen werden. nnen.-ns — . . ee⸗ — 0 8 xxne 2. ¹
der Erweib und die Veräußexung von be⸗ schafts⸗, 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kunkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
——
898e Eänünen 1
4 verle LC1“ 15 Oswar 88e1s 8 hecen h 26. Paguar Zis 20. n, , Mannn⸗ . seets te Phemzand a. sr S s “ vegen 8 Lirferung von elektrischem Strom z2 Licht⸗ Energie und die gemein schastliche Anlage, Kreis Königsberz 18 ö “ des Gerichts jedem Steottin elg gerra Sr 8 Pj 3 „ 8 — 1 0, 9 g'n. 2 lenlteremt Wurzbutg. — S 4 ey cce 2 ö. 28 5 Foh⸗ S* berheitslei- ung. Die Haft umme für 8 8 8 12 aei⸗ d 8 grri⸗ 15 gsr 13. 12 2* 2 etr ee 5 den,-
e iig brehr ne ehanfr hX Gesellschafts. würzkurg. — [112223] ““ 112 vin Fant den Geschärtrantenl betraͤgt 100 ℳ. Die 7) Genossenschafts⸗ vund Aeeft pecken. P.eficnh Se . Nat zoltänc unh vsg “ de eeaben⸗ 1. n.⸗egen⸗ degtet, berg N. M., den 19. Januar
Siettiv. de. 30. Ia unr 1920 b. abt fae e-eAsche stefirmen: Die Rerldeuziche: Scheeoladenham:, b. Ansammlung vos Rabatt auf b jogen⸗ böchte Zahl dr Geschäftsanteile st 10. s. Fosef Vdeßn Inden, Heinrich Dede⸗ Die Haftsumme für den Geschäftsanteil stand des Urternehmens st die Förde⸗ 1920. 8
Das Amtsgerickt. Akt. 5. Fibma Fasen Be 8,2, Si ae Gefell;chaft mir beichräeker Hoftarr. Waren und Ruͤg ablu’g deiselben noch Borfiantemiislicder siesd dr Oesift⸗ 8 register Zütendor, Aoeen 2e Hendorf, Stell- beirzet 500 „ℳ, die böchst. Zahl, der rung der Gefläaelzucht 1) durch Bglag⸗ Das Amtsgericht.
E,.,.— ( B.Rie einer Stitepfieveret Sis Würgbazg. Die Zesellschaft wuede Schluß des Zeschä tej bis, ferner Er⸗ umaet Meh apf, da pömaen Wilh 2 9 vche, Holsscencdeg in erbicher Shnpicut, Feschtitzantelle ist auf 100 sesgesett. von Muftra slige been, und ant, Luekaa, Lansits. WLI12277 e i (ir o und eines, gemischen Parezgeschaät6s im bente ia hi, Handeleregiher ennoetecen. ennng, Uon Ce enaifien n Seschaste Wime, sämtlich in Dantir Die Willers⸗ Friedeberg, N. M. 111957] Lnndwirt in Schützenborf. Bekannt⸗ Vorstandzmitgsieder find: Christian untralen, 2) durch⸗3hefe ce schaftung „ In unser Genoffenschafteregister ist delgreaist le gkoßen und kleinen), seit 1. Januar 1920. Der Besellscheftsocrtreg ist errichtet am bentebe, die entfichen duich böheren ait] —,8 ,n, e ee tz. Die Willers⸗ 8 In unser G'nofsfenschꝛftsregister ist am machungen ergehen unter der Firma der Oertly, Arnold Schnetdewind, Bauern⸗geeigneter gen, 3) du b besis unter Nr. 61 de Zegerzaahaer Getreibehandelggenofsenschaft, ein⸗
Nr. 393 (Firma „Bommer ack⸗ 1p 14 192 w&, „ 199 - 1 ““ 1 ertlärungen des Vorstands erfolgen du — 1 . Mor 2. G — aandwirt, sämt⸗ ör erforderlichen Geldmittel,
nnd Farbenwerk⸗ mw. 5. H.“ in Stettin) Os — ; b IZI““ 78 8 f ; 1 5 7 b Statut vom 4) durch Einkauf von Kuttermitteln und 8 veeare.⸗ „8 ßwaold, Fausfleute, icr. DOie in dem Gegenstand des Unternehmens ist der betre geuden NRufschlag auf ben Eenkauss⸗ p 8 b 6 82 F äts⸗ o 8 mitgliedern im Rbeini chen Genossen⸗ lich in Klein Wu iser. atut vo “ — 8 eteagene Geusssenschaft mit be⸗ e EEö““ früͤteren Feteleh 8 Fiazelsima b⸗ Froß und Kleinhandel mft Lebent⸗ und preio. Von dieler Eripanissen sind zu⸗ Vorsteher 32 Sidhh nS 885 Fteshh eeee stsadetkaßt Dle Sösbeistsgürcngen des 150 November 1919. Die ZBekaunt⸗ sonftigen 15 u sch rtter Haftpslicht, Luckau, Zweia⸗ 819 fr2e hanan vesnbnt ne Bene. ründelten, Forderumgen wnd Be⸗kiadtich. ehuherittein leden “ Wb“ JE 31“ zwstenschaft mit beschränkter Hatt. Vorstands efolgen durch den Genossen. “ öö fü, dns 1e hls nene,Lafte: niederlaffungen ir Golßen und Duden Fve; „ „ „seiten sind auf die Peseuschaft nicht über. Uriernehmu gen gleicher oder aähnlicher 3 werdurgen zu den Reserven, zie Ner. Zenossenschatt WI111“ Brei in einget chaftsvorsteher oder dessen Stellyertreter Landwirtschafilichen vzehs⸗ — 4 eing⸗magen worden. wersches Lack, und Farherwerk Se⸗ -- bB üuber. , zo fung der Geschöfigante. es at. Genossenschatt ihre Unterschrift biazurügen. pflicht, iu Breitenstein eingetragen ahr läuft aosteile wird auf 50 festgesetzt. Vorstands⸗ b der ick. n32 — e⸗ gecangen Att. zinsurg der Geschaͤfiganteile nach Maß⸗ Seroft It th 2 schrif zu üge ““ od windestens ein weiteres Mitglied des iu Neuwied. Das Grschäftsjahr läuf 6⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der S. esah ehher 222” be⸗ 8 en 29. Jantar 1929. 88 dth ip sn 2b “ 116“ boghegr zstand des Unternehmens: Be⸗ Pa sane’i der Weise, daß dzu der von 1. Spril 2 Mätz. nnr “ ee “ .“ gemess schafiliche Emkauf der unter Zwangs⸗ Dure schluß vorn E 8 ategerich: 288 — warzigtausend Mark —. jedes Mitgited 1,70 ℳ alt Zuwendurg I ma, Gerechne 1. 89 8 llurn lektris irma der Gevossenschaft ihre Namens⸗ erklärung und Zeichnung erfolgen dor . 4418dn g9 evee wirtschaft stehenden Getreidrorten für den Stemm kabljel um 30 000 ℳ erböht und ö“ Fescäfcef 1 “ . .2 iedern oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ nutzuag und Verteilung von elektrischer Firma der 8 2,8 in ef Vorstan glieder. Dse Elisabeth von Saldern in Klein Mantel 1 erböht un Ob: zr 1 8 Ufüaͤhrtr ist: Walter Bremer, zum Notstandssornds zu entnehmen. Der 8., 188 be es Aus⸗ mei Ftliche Anl „jerschrift beigefügt wird. Die Haft⸗min estens zwei Vorstandsmitglieder. e Flisabe 1““ nneehn, Kommunalberband Luckau und der gr⸗ det ägt setzt 60 000 Nℳ. Obcramtsrchter Gerok. 8 9 17 A „ 1 98 N“ 8 Schisruatt, in den Da ziger Neuesten Nache Euergie und die gemeinschaftliche Anlage, unteischrif gefügt . 8 8 dden Rentier Karl Kwapis in Köniosberg N. M., Kommunal 1 8142 29 . ahhs ctss han znneg gsat Kaufmann in Würzburg. Kest ist an deie Mitgglieder im Berhältnis Kcaösralr, in, . zig Uesten Na Feg · eb von 1 „[summe der Mitglieder beträat 500 ℳ. Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Nentier Kari Kwapes i -e , meinschaftliche Einkauf von Düngemitteln “ EEE 1112212) Würzburg, 21. JZenuar 1920. zu ibres Wereceunabme zu verkeilen. richtes und in der Hanziger Ieitung odir bk“ dumme den e gi Zeste der Genossen ist iu der Fiema der enofsenschaft ihre Frau Frira Geher ie Galbelmeberg ter und deren Verkauf und Weiterleitang im 3 Das Amisgericht. Abt. 5. Zum 11” heute bei der Regitteramt Würzburg. Der GeschäfeSontent 18§ 57 der Satzung) en Len .ed ectthe chala Haftsumme 100 ℳ. Höchste Zahl der während der Dienststunden des Gerichts ““ Genoffen ist “ 6b tleinen. t “ Firma Eisentoer gren neit be. “ 119091, fowie die Hasisumw⸗ (d 59 der Saßzung) dus, gdiet der Freitzaht Dantzig ein aumt⸗ figa teile: 100. de ttet. Die Einsicht der Liste der Genofsen immermenn in Kön geberg 2r. 3;“] Das Statut ist am 3. Dezember 1919 er. 2565 die Früun „Inlims zadek“ dem Handlunezzehilfen Otio Kuhwald besched⸗kter Haflpflicht,Eitz itzinae Altenkurg am 3 Febe r 1920. eötgenann 8 Hermaun Salow, Vorsteher, Laudwirt Das Amtsgericht. gestattet. 99 Doe. Beka ter der Die Haftsumme für jeden Geschästz⸗ 8 Lenob. I. b in Berlin, Transoaalstr. 6 1“*“ Das Amzösgericht. Abt. 1. lebigenannten Blätter 7. Stellp⸗ 8 nigsberg. N. M., den 23. De⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter de G“ n 8 Frumderg mit Zweigviederla ung in ertenft ist. rang⸗aalst Prekars Die Firwa der Gefelschaft lautet nun⸗ 8 Antisgericht A. 8 Die Einsicht ia die Lists der Genossen Wüßtenberg, Reabürr Fafh ü92 ennanawurg. Etutragungen 1(112256] 8 8. 3 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wHenzt 1090 8 die höchste Zahl FA Meckl⸗Schwes. Amtsgericht. i.Jl- hab chröbkter Hastung In uaser Gevossensckaftsregister in richts jedem ge stottet. 8 . — J , wirtschaftlichen Genossenschaststeitung u f he⸗ “ 8 8-ee; ae Sch Sa 2 6. 1 hiefen 8 Eu“ ei⸗ (heute unter Nr. 22 a durch Sietut vom Das Fmtegericht, Abt. 10, zu Darzig. 1“ erfolgen Giedelun „71. Ixö eeh Sn — (1122609 15 8 “ 86 E1“ 88 Feches 88 a 5. 3 vSFPg-⸗ 1104 e genden Zusatz: 1 4. Janner 1920 errichtete Genoffenschaft Eckerntörae. — 111954 1 — Volkswahl“ zu Hamburg n unser Genossenschaftsregister illenserklärung und Ze chnung für die liedern, die vom Kufsichtsrat ausgehenden 8 Ins Handelstegister A ist beute unter kerner ist Gegenstand des Unternehmens un er der Firma: „Poerswalber Epar. Jeunser Benoffen 2. 1111854] unter der Firma der Genossenschaft, schaft „Volksmohle 3 9, heute unter Nr. 39 eingetragen: Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstande, 91 - 8 Ptettin. (112202]1 [Nr 26 Tie F 1 „ die Ausführung und Auen ¹ bag. „Dvrnswalber Ppen Iaunser Genossenschaftsregister ist hevte eichnet von zwet Vorstandsmitgliedern] eingetragene Genossenschaft mir pe⸗ 5 unter dessen Benensung und vom Vor⸗ 3 8 1 1 — aHraf⸗ 2 Ausf ng und Aueübung von Entk⸗ unhd Harleh-stessen⸗Berrim, dinge 1 gezeichnet von zwer ndsmitg 4 b Rehdorfer Sper. und Darlehns⸗[miiglieder. Die Zeich⸗ung geschiebt, 1 In dos Heodelsregister A ist heute 88 8 51 ma „Haus Wallrafen aisen n F aen⸗Derrin, iugs zei der unter Kr. 1 eingetrogeren Ge⸗ in d Landwitschaftlichen Genossen⸗ schränkier Haßzpflicht. Das⸗ orstande⸗ K. I16“ u““ „sitzenden unterzeichnet, im Lockauer Kreis⸗ ee ae⸗ Nizderk⸗Üchten und als derin In. rostungs⸗ und Eisenschußanzagen. eragene Genofsenscheft mit unde⸗ nessensch vgeernUeden 0. E ülflich — S. I Matih⸗ Uäufi! fafsenverein, eingetraßene Weuossen, jodem die Zeichnenden der Firma der h E EEEe häne⸗ 8 Hans Wallrafen hess “ vom 13. Januer schväukter H hnpflicht in Borz swolde vefcrlesactere Seeehee ie Si ö“ Soea 14“ -5. smbe S 16. E.“ ihre Namenzunterscheift 81g. atts ieder sind: Kaufmann xS— — 1n Leren Ir⸗ Nieberkrüchten eingetragen worden. 0. “ 1 p. Poruth [Mart) emgetragen worden. beshümnterer Sazanflechen“ f 8 in⸗ he 1 g ed in Rehdorf. „genstand der ter⸗peifügen. nil Müller. Luckau, Kaufmann Ott Geetaten 1 3 ant 1920 )cs Amiggericht Registeramt Würzburg. zu und Kre† sten — Durch everalversammlungsdeschlüss big Wiülencerklärung und Zeichnung burg, beftellt weebern 8 sehes nad Kerstennin⸗ s Fetae gesas⸗ 1 “ des Eerschts Fmsterwalde, Kaufmann Wilbelm Haugk, 2 1111“ 8 1 0005318 d ¼ 8 aliede orbe lich 8 Sez it 1 5* 6 8 87 an ersar 98 8 üst⸗ 1 4 he — 1 8 1 zrderli . e S 2 I. 2 8 1 Dat Kamtagericht. Abt. 5. [wenniasen, Deistor. 1122142 arzhare. 1112225) n d ag, ach gen era,de as. drzawniten vom 15 /29. Deuember 1ols in die de. für die Genossenschaft muß durch miadestens welterer Sin dchtungen Ver Fördeanc des A5 gsbers N. M., den 12. Januar See Böchenserklärungen und Zeichnungen Das von dem Kenditer Rudolf Tietmann zur edeenng der wireschesttichen Late Haiirfleckt umgewande‚t. Di⸗ Hart umms sie dritten gegenüher Rechtsvervindlichken kanfss⸗Wenossenschaft“ eingeirngeue Si de Smncliae. Br. 1 Das Amtagericht. für rie Genoffenschaft erfolgen durch eingetragenen Firma Auguß Osterwald in Würzburg unter gbiger Firma bisber ichatil. G 1 ür jeben Gescheftsapteil beträgt 1000 ℳ. haben soll. Hie Zeichnung geschieht in Genofseuschaft mit beschränkter Aondere: r scheftefedreher 2) die m gerich 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichung Jeah (Senc Fee. 8 gnsnl und in Bat sin; hanzen eingetragen: beteiedene Kondttorrinarengeschäft wiꝛd eieschehliche 8 Die Hoͤchstzahi der Geschäftsenteile, mit der Weise, deß die Zeichnenden zu der] Hastpflicht. Die Vertretungsbefugnis198. ehn der Er (112289] g'scheht in der Weise, daß die Zeschnen⸗ 1 ustrie alr Stetstu) eingetragen: 88 ft ß u d S.
zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf — esnvwvax-
61 9
1
8— — In das diesige Handelsreglster An⸗ Radolf Dtetmann, Sitz Würzburg. und bie Schaffung weiterer Erazichtungen nossenschert in eine sojche mit keschränkter . zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wean „Eppendorf.Wipvterkhuder Milchein⸗
Stetrin. [112203] 17ed n Pr In das Hanbestteginer B ist keute dei tellung A ist beute bei der unter Nr. 48.
1 ö vn. Fondit mns Mallia bedürfnisscn, 1 ie en üte de . 1— ertretenden V Herstellung urd der Absaß der Erzeugnifft Königsberg, N. 4l. 1 In
nniche i h aiefhesan in ons dem Her. hm.eeandelsgeschaäft it auf den Fauf, ne⸗ecegvons 1“ der Erzeugnisse des larde ietschaft⸗dn Z86ZEI1“ beteiligen kann, ist Firma der Gevofsenschaft ihre Namens⸗ fieleeis eden veestasb. dos landwirtscheftlichen Betrleds und des In unser Genossenschaftsregister ist heute 4““
Ssd Legescheter, Nan dihhrtes Frtchnet eeh eg;eenguf SreZe h. S. Dietmann Machsfl. writergefüdrt lichen Heiriehs und des läctlichtn Ge. vccsbesce t bom dee. E1 Lisze der Wenossen mitglieds Pleinschmidt ist beendt †. Zum ländlichen Feͤerhelee 1bb vnter 822 8 “ *Die Einsicht der Liste der Genossen ig use . gongen. ver 5 0 1 82 828 Tbo⸗ ve r. 82 . 8 c 8 , mgspese Auß von 2./2 .N ve 52 1 8 “ † 1 7 TX ₰ 8 1 1 42 ₰ n. — 8 5 p 8 5 8 „
nicht mehe hen Jusatz „ir.” ker in dem Veiriede des Geschit:s be⸗ ürzsurg, 29. Jzwunr 1920. 4“*“ ., sii des frühere Statut vom 28. Septem er sst in den Dienftstunden des Gerichts Vorstandsmitglied ist Heinrich Karl 1eJen as söhsaeen Enardegegre lervee Sbenee sewe Se. ist während der Dienststunden des Gerichit
Sietiin, den 31 Januar 1920. 3 indlichk⸗sten itl bei Registeramt Würzburg. nung, ) die Pescheffung van Meschinen 808 geändert und an seine Stelle cs jedem gestottet. aupt, zu Hambueg, bestellt worden. ¹ g 7 Fe Perghgs 8 „iedem grstattet. 8
ͤͤZͤZͤZͤZZZͤ111311X.“*“ ZZZZI111“
Stettin. (1Ige0a, zann Fustav Aozuft, Ofterwand in Dar⸗] Wüezbarger Teaneportgesen-chatt Ur beclasseag an die Wierikeder, Sekaant, Hiten e4“ Abteilung für das Handelsregifter. lieder. Vorstand’miiglieder se; der Unternehmens ist die Beschaftung der zu Eö 8 In das Handelsregister B ist beute bei singheusen ausgeschlossen. . Hausmann & Co., Sitz Wärz⸗ machangen der Ge ossen’'chaft er vest ersolgen unter der Fizma in der Das Amtsgericht. andwirt August Moritz als Vorßtehe, Darlehen und Krediten an die Mitalieder Ludwigsburg. [112278]
G Sssb „ „vre wösn 1 „ 0 rfolgen, Fckensörber Zritung. . ½½¶ WMillens⸗ —— Herrahut. 112258] 8 5 6 2 1 1 r Piae. e 2 vcde . — 1“ Seevah der Ve W“ 18 sür die mineftens 2 Verstanebawstgli⸗der, die n unser Genossenschaftsregister it am registers ist heute die Vaugenoieuichatt Amarnrs Noack, stmllich i⸗ Rehdorf wirlschaftlichen vace der Peütplieber, ies⸗ meinnütige Gaugenosseuf afr Zuffen⸗ ie Stettin ih . lbelm in dweragu. [112215) Wärzburg 29. Januar 1820. Istönunen Form, se ft durch den ger eErung geschtedt in der eFeise, daß die 19. Jaruar 1920 unter Nr. 25 die Spar. Oberoderwit,, eingetragene Wenwssan⸗ Statut vom 4. Dezember 1919. Be⸗ besondere: 1) der g-mewschaftlich⸗ Bezug, hsufen, eingetzagene Gegofsenschaft sabrer bestene e ereiprezu e des 5 Se at 1925 b88g SEö Registeramt Würiburg. secer alli “ 1 deeschektllegen te et n 6 gunter⸗ und Sessge v.Sase,bnns sHHafe Haftpflicht, anntmachungen erfoleen m Landwirtschaft⸗ von Wirtschaftsbedürtnissen, 2) die Her⸗ mlt veschrünkter Haßpfl cht“. Sis:
er Sesreiee e 1 etr. die Firma Bronere e witz — — eeebebeeebhirwzufge ö“ nossenschaft mit beschränkten Haft⸗ eingetragen worden. lich gericheftehleit zu Neuwied. stellung und der Abfasz der Erzeugnisse Zussenhnase Das Statut ist Bruno Unger in Stettin ist erloschen Besellschaft 8 A.gürsb 112227] Gencssenschafisblatt in Nruwied; beim inzeluer Peschastszweige ka 9 8 S r G schaft befindet lichen Genesserschaftehlatt zu Neun stellung und der Abfatz der Erzeugnisse Zussenhunzen. as Statu c.f F. 8 esellf mit beschräukter Haftur Faburgs. [112227][¶ ““ 1“ einztiurr Peschastszweige kann der Vor⸗ scht, zu Mansselde eingetragen. Der Sitz der Genossensche efinde 5 8 G 9 TS“ juüscen . 8 32.%¾ d
EE vn in Sianidattae in Ter ewis beus kö E“ E““ Land tate Seüürmmu⸗g des A.füchts; als v.hehand gs Unneherwonaee. ge sa i Cibrerde w g, Sie Satzung ie ö Nannins FSnhs een ““ A“ ö1
geinlaur. Fr. P einget agen worden: Die ertretungs. Hans Berner, Laufmann in Kitzirgen. f. erre ⸗ enenoeftehee— Sbch, Bevollmächtigte ernennev. Die Zeichung trieb eines Spar⸗ und Darlebrskassen⸗sam 15. Pezember errscht . Mitl lieder, darunter den Vor⸗ R 3) die Beschaff von schließlich die Erb der Erwerbu Geselschaft zu vatreten berechtigt ist. befugnil des Liquidators Lorenz Bla⸗ Geschäftszweig: del mit Ho d.]Seftwirt — Vereinevorsteher —, 2) Max dar; S 11“ 83 “ 1 genf Unternehmens ist der destens zwei Mitglieder, darunter den liche Rechnung, 3) die Beschaffung von schliet e Erbauung ober Ermestee
; efugnis des Liquidators Lorenz Blayl ir ¶en zweig: Handel mit Holz und S ,1 , Berrenddeern ,, r darf in solchem Falle nur von einem eschäfts zum Zwecke: 1) der Cewährung Gegenstand des Unzernehmer 6 . Stelle 8 ne Maschir nstige von 8 — et⸗
8g 6 8 8 . Lerschwit, set in Eöatgfee, sn beendet. Kohlen. Prokurist: Gertend Berzei, geb e 84g eööö“ Uedollm achrigten zusemmen mit einem “ die hndfßen für ihren Bau, der Erwerb und die Verwaltung ““ B“ “ ö 1““ vnd as Kmtsger 1 Die Eirma ist erloschen Fieser, Chefrau des Firmentnhaders, in 1““ 18 —, 3) Pau;: Vorstandsmitglied geschehen, wobei der Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der von Häusern zum Vermieten oder zum den Hie Zeichnung mietweisen Urbelassang an die Mitglieder. alleinstehennen Genossen, insbesondere
80 . . einin Bach, Landwirt, sämtlich in Dornswalde. Bepoümechtigt 6 — G und U It den Verein zu zeichnen, 1 Werdan, den 2. Februar 1920. Kitingen. 1 EööA““ ’ . Bevolmächtigte sciner Nomersunterschꝛift Erleichterung der Geldenlage und För⸗ Verkauf die Herstellung und Unterhaltung ꝛchnendern ; 1 Fwiet abeichzͤdigt 2Snedan Handelsregister B lft enene- Amtsgericht. Wäͤrabur „ 29. öö 16 “ 11“ den Zusag .1. V.: binz uzufägen bans 8 de des Sparfinns, 3) des gemain⸗ von Wohnunsderaänzuneckerichtungen und Fneb. nezn “ EA1 ö Krsedescadigten, Krienbinterbüiedenen Nr. g18 Fhu „Merrögkiche ber. werdau. 18n-662 1118216) egisteramt Würzburg. mer Vostandsmitglieder, en Eckernförde, den 3. Febzuar 1920. samen Einkaufs jandwirtschaftlicher Be⸗vse Annahme und die Verwaltung des Vorstands ihre Namensunterschrift Hiescher, Stehvertieter des Vtrein 'vor⸗ mäßige Wohnungen zu bisligen Prrisen ꝛu
mertungs⸗Gefellischaft m. P. H,“ in Aunf Blatt 937 des Handeltregisters ist Zweinr ücken. [112229. Vorsteher oder seinen Stehvertreter, 18 Das Amtsgerict. 1. darfsartikel, 4) des gemeinsamen Absatzes Svereinlagen. Der Zweck der Genossen⸗ siebers, Landwirt Wilhelm Dittschlag, verschaffen. Jeder Genosse kann bis zu
n
1 2 3 fesgges speih GG isse haft ist ausschließlich darauf gerichtet, beifügen. 5 1 8 11“ 1s 8 1. 1 Stettin) eingelrogen: Der Kaufmann beute die Firma Richard Künzel in anbelsregister. foigen; die Zeichnung geschuht in der Fricdzborg, No . 111956] ländlicher Erreugnisse. g scast 1 e Die Einsicht der Liste der Gexnoffen ist sämtlich in Jädickenrorf. Stator vom 100 Geschaftg mieile erwerben. Die Haft⸗ Martin Mazcus in Stettin ist nicht Werdau und als deren Inhal 8 der CC Firmen: Wrise, daß 98 zu ber In unser . vsfenschaftsreaiften 1st 88 Ftmme “ Höchste Zahl der nsielie. enh gi. ne laat. in den Dienststunden des Gerichts jedem 30 November 1919 Die öffentlechen Be⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsan teil mehr Geschäfteführer. Für ihn ist der Kaufmaan Merx Richard Künzel i, I. Firma „LEndrecas Premmer“, In⸗ds Bereins oder zue Benenpung d09 19. Januar 1920 unter Nr. 26 die Gl⸗k⸗ E EFaliede siad: Bauernbofs⸗ hahgge zu möglichst billigen Preisen zu gestattet. 35 kanntmachungen (rfolgen im Landwirt⸗ 300 ℳ ser Vorstand besteht aus Kaufmang Emil Kienbaum zum Ge⸗ Werdau eingetragen worden. Argegedener hader: Andreas Hemmer, Koufmann t. Vorstands ibre Nameneunterschrift bei⸗ teizitäts⸗Brewverttags ⸗HGenyssen⸗ b I befr Vorsit ender, Lehrer deschaffen. G Königsberg N. M., den 23. Dezember’ schaftlichen Genossens aftsblatt in Reu. 5 Mitgliederu. schäftsführer beftellt. Des letzteren Pro⸗ Geschäftszweig: Handel wit Wolle, Baum. Landstuhl — Betrieb einer Oelmühle und [ünen. Die Eimsicht der Liste der Genosstu schaft, einnetragere Genossenschass Bhr 8 üt 8* c Aser its bs⸗ Bor. Die Gekanntmachungen der Wenossen⸗ 1919. 1 wied. Die Willen gerklärungen erfolgen Vorstandamütglieder find: 1) Flfred kurg ist erloschen. 8 wolle, Lum pen, Papierabfällen sowie der Handel mit Landeep odukten — Sitz: ist während der Dienststanden des Ge⸗ is heichrünkter Fafzpflicht zu Bun kanw F Schveid t baett Karl Harfen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, der Vas Amtsgericht. durch mindestens zwet Mital'eder des Vor⸗ Lotterer, Ortskeankenkafsenbeamtrr, 2) Wil⸗ Steitin, den 2. Februar 19720. TeTiilobfällen aller Art Landstahl. richts jedem gestattet. * M eingetzagen wocden: 8 sihender, a tlich er en sfelde zwei Vorstandsmitglieder ihre eigenhäudige ̊ 5 1 1 8 b 8 N. M 1112267] stands, darunter den Vorsteher oder seinen heim Weckerle, Fabrikant, 3) Hermann Dat Amesgericht. Abt. 5. Werdate, 28 84 1e 1920. 8 esee e-deeSeeee Garuth, dea 8 1920 88 egenS E1“ 8 meStajuk 189 “ 1920 Unterschrist biniuzufägen baben, falls sie g ee veft zregister iff Veute Lbb Gh. “ EE 8 Se Irrisgertchl. gefellschaft wit beschränkter Paftung“, Das Amtsgericht. Verwertung elekirischer Fnergie für t. ö“ .“ „leser vom Aufsiceterat ausgrhen, vuter „n I⸗ 40 viage Fhge es tadem die Zeit 2 im 2 „Hauptlhter, 5) Jakob, tolberg, Harz. [112206] eaarecn. neich tr 8 e e. o1 und zerafti ottt i d e Bekanntmachungen: Die von der Ge⸗Javer vom Auffickte 8 uner Nr. 40 ciagetragen: Genossensckaft oder zur Benennung des Kaufmann, sämtliche in Zuffenbausen. S.. mn ser Handelsrügister ist bei Nr. 10, Wiene, Ba. Ralie [1122 17] E11“ Dankig. [111852 Antondhaltang . ö nossenschaft C“ E1“ 88 e Elektrizitäts⸗ und ö Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Die Zeichnung geschiedt dadurch, daß H. Lanpeeäht in Breitenürin, ein⸗ Im hiesigen Handeltregister ist in Ab⸗ mit dim Eite in Honbarg. Eeschäf 8, Eintrarueßen in bes Get vssenschafes⸗ Anlagen, *) kurch Beschaffung der not⸗ kanntmachungen erfolgen vten 8 darunter der Vorsitzende oder sein Stell nossenschaf bve r 88n 8* fügen. sdie Zeichnenden zum Namen der Geyossea⸗ get'ggen: Dem Kautmarn Victor Remmert teilung A unter Nr. 33 die Firma Io⸗ führer sind die Elektrotechniker Wilhelm register des Imtrarziches Danzig [wendigen Gelsmittel der Genossenschaft, geze . t, jhre ei euhäudige Namensunter⸗ geune *. engffenscha mtt 8588 zer Die Giusicht der Liste der Genossen ist schaft ihre Unterschrift hinmfügen. Rechts⸗ in Bret: nstein ift Prokuna ertellt. haanes Hreriger mit Niederlassungsort Sseeg und Richard Steeg, beide in Hom⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist ams Hafisumme: 100 ℳ. Höchste Zahl der Vorstandzmitgliedern. Sie sin ehtu 9 fün st hmzu u haben. Ibre Ver⸗ Hastpflicht in Sosson Mm. Gegen⸗in den Dienststunden des Gerichte jedemz verdindlichkeit für die Genossenschaft Stolburg. Harz. den 30. Januar 1920. Wiehe (Bez Halle) und als Inbaber Surg. Gegenstand des Unternehmens ist 20. Jannar 1920 eiagerragen unter Geschäftsanteile: 100. „Landwirnschastlichen Genossenschaf zze nns bffer tlich n eschieht durch die Oderwitzer stand des Unternehmens ist die Benutzung gestattet. Drttten gegenüber hat die Zeichnung aber 9 Preußisches Amtsgerscht. niser ber . d” cndie Ausführung von Lecht⸗ und Kraft⸗ 18 126 die Gerosserschasft in Faema Vorstandsmitalteder sind: Pfarrer Frauz ö ““ Zeütu 87 ung ge ünd nlpretecge Nehen, Khetä Königsborg N. M., den 12. Januar dur weinn e — . drei Vor⸗ 2 enniger in Wlehe eingetragen. Li)iche 1 Hanstellung sowie der Ver⸗ „Hau Gevossenschaft Birsch⸗Punck r, Schudert, Direktor, Lehrer Ferdine b 1 1b Haftsur 85 .1920. standsmitgliedern gescheben ist. hüns. . 1112207, (Zeg. Halle), ben 30. Januar 1920. ergeen de kes Hgftgsans Snle ber 88 EF Pevoffraschaft neit 8:, Schabe Sieüvertreter vhenes 1na⸗ Blatt’s tritt an dessen Stelle bis zur] Die Haftsumme der eimesnen Geuossen haltung und der Betetb von sandwirt⸗ Das Amtsgericht. 88 “ chaft ergehen unter deren Namen un
2 deIerec Nr. 2 ¹ 8 21.8,144 Sö; ₰ 8 1 1 14 „ 200 ℳ Die bö ste ahl der che en. e E Amtsgericht. “ Stamm kopital belrägt zwanzigtausend Mark schrünttern Hatepsl cht“ mit dem Sitze biener Haul Schumann, alle zu Gurkow. S Sx“ Ferrzat ante se, mit 86 218 ensff b er. IhPerltanr 88 2270 s 3 Vorf Zweigniue 1 1 21811— 20 000 ℳ —. Sind mebrere Geschäfit. in Darzia Die Satzung ist aim 7. D. Statut vom 4 Dezember 19:9. I b 1 „, beträgt bre Dattamsne se h Zabl de Könisaberg, M. M. [112270] swerden von mindestens 3 Vorstandsmit⸗ 1889. 8 ans 8 “ 8 - 1 ees. ehen de dels egiten 25. führer bestellt, so wird die geseha n e'mber 919 feftgestelt. Getenstand det! Deffentliche Sekanntmochunt en erfolgen stimen . he Ia nesgeger e 3 h der krägt 500 f, die hüöchste 9 In unser Genoffeaschaftsregister ist heute gliedern unterzeichnet. Die Einladungen erg — eingetragen: Dem Kaufmann 8 88 ndelsregiter Ab. führer bestent. so wid die Gefelscheft Unterrehmeas ist bie Erhauung don Häusern unter der Fuwa der Gerossenschaft, 0e Das Geschaͤftsjahr des mit dem giieder de 8 „a. der schaͤftsonteile ist auf 100 festpesetzt. Vor⸗unter Nr. 43 eisgetraaen worden: zu den Hauptversammlungen, sofern sie Amn Dacm in Haiberstadt in Prokura tellung A ist heute unker Nr. 370 folgende duich zwei Feschäftsühre: vder einen Ge. Antenrdmfee t re enen ug von Häusern unter der Snma der Genossenschaft, ge⸗ Kasenderjahr. Konsumvere nkgescäfts ührer. Orwald zandsmitglierer sind: Landwirt Franz]“ gönigsr 6“ Torindußtrie, ein⸗ vom Auffichtzrat ausgehen, erläßt der erteilt mit der Maßgabe, daß der Pro⸗ Fi.ma neu einyetragen: schafisführer und einen Proknristen ver⸗ “ Sen deh. ftte eäts tnesd ee“ 8 Die Teil; s aslärung und Zelehnung Glathe, b der Gutebeßtzer Gustav Jähne, Wilke, Lardwirt Wilbelm Gerwing, s Cevoff⸗ vschaft mit be⸗ Merfh vei. 88 füͤchts 8, indem er der kurin Damm zur Veräußerung und Be⸗ „Dirich Fulss in Wlihelmahaven. treten „ 8 Iweck der Genofser schaft in ausschliefich W Landwirtschattlichen Genossen schalts⸗ 8 für die Genossenschaft muß duich zweisc. der Kaufmann Emil Steudner, d. der Maurer Gustav Holzinger in Gossow. eeh- 788 sebt Königsbera 7 SE“ jein Namens⸗ 1ne e fär dig Fima eingetragenen LE“ Hinnsch Fulst EE. 1920. 1 cLC “ ” b1“ 1 Vorstandemilgitder ersolgen, wenn sie Lehrer Zohannes Gruhl, fämtlich in Ober⸗ Staint vom 21. November 1919 Be⸗ “ nbehee Kt EE“ E Stolker 18 Jar uar 1920 1 ¹nnr Fesehen en nchagstra.!. 3 Hss es möͤßzg eingerschtete 8. eigens Reichscnzeigtr. “ “ eeei, grungern des Vorstands sind lann mne gengen F, cn eün 8e Fb derung bas dog 1S G Sar 1.ngstenätogen Se. Hehae. gusisches Amtscerieh hü äft für See 8 n. 1122 rbauten oder angekausten Härsern zu9 Das Geschäfisjahr deckt sich mit d ene ha enschaft v⸗ 8ee- -v. nie an die Bewohner der Stadt Könios⸗ machungen bedien e Genossenschaf Preußisches Amtscericht. rüslungsgeschäft für Seefohrer B38 1122301 0 G .bg bn. mit dem der Weise, daß die Z ichnenden zu der für die Genossenschaft verbindisch, wenn Geuofsenschoftsblatt zu Neuwied Das ber M. und Umgeru⸗ liefern ist. age 8 2 ür d Strchlez, S-hies. 112208] len nagn ne en” 1920. guma: Seee Se⸗ 8n ar isos 1a . e enten eelh Kas nbe sct. gerlzrung und Zeichnun Zirma ver Fefjeuschets ihre Namens⸗ e 11“ Cbgeben, Hi Gese abr kan nenf c g. eeil. 8 Ier C. Mmmn süre den eschastzonteti van vnage nedücler “ 8 die erehlen und 1,8hneg haßer . Im Handelsregister A 1st deuse vrter der Geselschafterdensaimmlung vom 20 Pe⸗ der Schloßer Geoeg Köpyen in öa zig, Dritlen gegen über leacederdbennrü sst während der Dienststunden jedem ge⸗ daß zwei Vosstagernieesgr ie erklärungen des Vorstands erfolgen durch Porstandsmitglieder sind: Brauereidirek or der Deutsche Reichzanzeiger“ an ibre Eektriker Anson Lorbach in Sa blen et Nr. 509 die vffere Hondeltgesellschaft zember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag Tischler Oito Gratz in Danzi⸗⸗Schiolit haben soh. Die 3 scch un schicht 1 statiet. lhre eidenbändige nterschrift binzurügen. mindestens zwei Borstandsmitalieder. Die Hans Engelke als Direktor, Rentner Stelle, bis durch die Hauptversammlung eg e * 8* 1 f. Firma Gebrüber Rahlo — Damwpf⸗ abgrändert worden. Der Prokunist Fri dr’ch und Prekwist Waltber TParnbef ö ng 9- 8 gej icht in Friedeberg, N. M., den 19. Januar Die Eirsicht der Liste der Gevossen ist Zeichnung geschieht, indem die Zeschnenden Rudolf Mahlow als Stellvertreter des ein onderes Blatt für die Vrröffentlichung genr 8 I sef Lorbach in Stheblim Prokarn fägewerk u. Holzhandlungsgeschäft Faßbender in St. Ingbert wirp ermwächligt, Danzig-Rückeort. Die Willeneertläruncen Frama de Seb siasschaft 1920. u““ wäbrend 1““ der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Pirektors, Bankier Rohert Ganschow, bestimmt worden ist. ereitt It he Wittenderg eingetragen. Die Üüder Gesellschaftsgrundstüöcke in beluli,er des Vorstands erfosgen durch zwei Mite urterichz ft beifügen. 1 Das Amtsgtricht. Herrahnt, Amtsgericht. fügen. szeht der Leite ber (be üsten in sämtlich in Königsbera N. M. Staut] Als nicht einaetrogen wird veröffentlicht: Steehlen, den 30. Janngn 19. (persönlich haftenden Gesellschafter si d die Weise zu versägen, sie insbes. unter be⸗ glieder, die Zeschnung geschieht, indem ꝛwet Die Etasicht der Liste der Genosse 18 1 Rha rsge es Die Etmsicht der Liste der Genoff vom 3. Dezrmber 1919. Bekannt⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen i 16 9e Dat Kmtscericht. 20. H lzbändler nd Bruno Kahlo Iiebigen Bedirgungen zu verärßern Die Mitelieder der Fms⸗ der Genossenschaft in den ET“ 8 4. Sexäh ftoreatst 1an. Gönigserg. N. M [112265] in den Dier ststunden des Gerichts jedem machungen der Gevossenschaft erfolgen im während der Dienststunden des Gerichts e. ba1 4.2.214 8ℳ eden a. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 19 Baäuß rurg darf jedoch nu esell. ihre Namensunterscheift binzufügen. Be⸗ geslattet .“ “ 8 n unser Genossenschaftsregister ist heu e „N. M. esiattet. dnjcsb⸗ Uetger und i Körige⸗ — 5 b b G1S201 berernen. schaft hat am 1. 10 11 ee 1I1I1I s 111414“ vn dn unerz die Genvfsenschaft in Firma In urser Genosse schaftsregister ist heute eet. eng, n. M., den 29. De⸗ Föoiesh vger 1nhe. so e 198 sedem v “ In das Handelstegister A Bo. I Witienberg, den 3. Ffebꝛuar 1920 S KWT anntmachungen er'olgen unter der Fuma’, Friedebevg N. M., den 17. Januar Eler r zitätsgenossenschaft Schützen⸗ unter Nr. 38 eingetragen: ember 1919 esger Z.tung. Hen dn. Frdss 1. 0.8. 222, Suma Ebnard Herr Söh vcz b1..“ Zweibesicken, den 2. Februar 1920, in der Parnziger Zeltung, und füs den 1920. “ 8 „Ele⸗ b UaenesensEenoffenschaft Eisktrizitäts, und Maschinenge⸗ zember Das Amtsgericht. und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. venabcente neerirtite aücür Ss 8 1“ Amnkgericht. Fall, daß dieselbe eiagehen oder die Ver⸗. 8. 8 vor, Archerrens Hahpflicht⸗ mit dem vofsenschaft Klein⸗Wubzser, einge⸗ . Uieess,) Füin dusch hörhendenela2 8e. Amtstichter Frhr. v. Woellwartb. 88 ““ 1 “ 1 v““ v14“ 8 1““ jte: ragen worder. enschafl mit beschräuk. Königaberg. N. M. 112268) Zeichnung geschieht, indem die: b 8 1 E1““ H 8 8 .“ 8 Sit⸗ va Angecsnce weeen, 19,8-2, ge gfele- ⸗znesn esnen. In unser Genossenschaftsregister ist der Firma der Geucssenschaft ihre Namens⸗ Roterbarg. 1“ 8s Pansengh
N11“ “ 8 8 Iü . Bau einer Anschlußleitung und die nutzung und Berteilung von elektrischr’ Bestügelzuchtsennffenschaft für den Die Eimnsich: der Liste der Genossen ist ist heute solgendes eingetragen worden:
E“ 11“*“* 8