8
“ Wohlfahrtspflege. “ . 8 Im Monat November 1919 . ¹ Meldung des „W. T. B.“ jetzt darauf hin, daß sie Anträge, di 8 “ “ ö“ 8 1 vn — 38 48 desfa bis einschließlich 14. Februar nicht bei ihr eingegangen 8 “ 8 8 ETbEe e.ede eser rte is 3asshehe de lale ceneet ind, ans g⸗estchden Sehnder anbenigat 1urhaniten e. . 8 Erste Beila ge
1 ssere nationale Entwi ichtig F i en 19,;, 1 4. 4 8 8 “ 1“ . arrge. 88. Bremerbaven 3, Zürich 48, niederlänbische Orte¹) Haag 2, Zwolle 1. Vermittelungsstellen und Zeichner wollen daher noch e 5 5 f in SW 8 Genickstarre: niederländische Orte¹) Rotterdam, Leenwarden, Anträge ungesäumt an die Reichsschuldenverwaltung 1 Hecmatpflege (Berlin SW. 11, Bernburzer Straße 1 ) in seiner Ceemee tanere: neg 1 ¹(Schuldbuch) Berlin SW. 68, Orantenstr. 92,94, einreichen. el 88% el Exr un ren 1 el S — Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit — Die Hannoversche Bant hat laut Meldung des 8 8,g 1 18 Uöerah, besgee erge aernwehte Veeengsat a2, igsegenerareecsensecssene geehenh Senen deKemeeeaenegeneneenngegen 4 34. v6“ “
; e2 . „ . 5 lichkr amli 5 5; : versammlung die Erhöhung ihres Aktienkapitals um 8 — 5 9 b
ZE Cg 54 in Zebnhe: (von 36 000 000 auf 54 009,00) vorzuschlagen⸗ 8 bseKeh Berlin, Dienstag, den 10 Februar
8 8 Berli 29 — — 1— — — Orrsgere ennovom Brardenennischen Prse anebüfabeige Bebrnire ärcen deuncen Verschaensen Geheegegenn e Herten ean; G“ 1. umer uchunggsachen. — nachweise, Berlin, und Freiherr von Gayl, Direktor der Ost. Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 vH in allen deutschen Telegraphische Auszahlung. “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. G2 8 . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. preußischen Landgesellschaft Königsberg i. Pr. — Am Freitag, dem Orten): in Biebrich; an Diph therie und Krupp (1895/1904: 3. Verkäufe, Verpachtungen erdingungen ꝛc. 8 enn 1 er 1 E er 8 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 13. (Nachmittags 6 Uhr, Herrenhaus), wird sich der Verein mit der 1,2 nH ntgene hentschen Srten) . 1“ Fe 1 10. Februar 9. Februar 8 Perlofung dc. don Wertpapieren. “ 9 . eb und “ ꝛc. Versicherung.
. sakei Organisati ändli d02 spflege, ins. Werne, Wi aven, Wurzen, z en: in 8 of 8 8 mmanditgesells auf Aktien n. sellsche⸗ enpr 1 1 Hantgusweise. Notwendigteit der Organisation der ländlichen Wohlfahrtspflege, ins Katernberg, Weitmar; an Typhus (1895/1904: 0,46 vH in allen Geld Brief Geld Brief . tgesellschaften auf Aktien u Mtiengesellscheften⸗ s 18 Nnengeeee, Sesheltengn nnhe,ee, 1,89 2., Angerden 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Freunde der ländlichen Wohlfahrtspflege sind mit ihren Damen zu furt. Mehralsein Fünftelaller Gestorbdenen ist ferner Pruüflel u⸗ 325 676 758 825 51 1““ e Schuldverschreibungen der 4 . bes 4 % igen Hyp th⸗kenpfandbriefs Rchtsa wälte Jestizrat Friedenthal und haber aG n Feehen Sitzungen eingeladen. Be nbees Karten bedarf es nicht. zu nachstebenden Krankheiten erlegen: der Tuberkulose (1895/1904 8 w . . 188es 8. e b 0 Untersuchungs⸗ Cpner 3 ¾ bezw. 3 ½) % Preuß. konsol. der Schle sischen BodenCrevit⸗Aktien⸗Bank Norhmann 1. in ee n 4 88.9 die 1 75 1“ an2 starden an x b 10,84 vH in allen deutschen Orten): Srvah d Gothen⸗ 8 b “ 2— GStact anleihe von 1908 Lit. D Nr. 901 511 Seri⸗ XlI Lh. E Nr. 7503, Nr. 7898, Rechtsanwälte Zarnikow und Doniges in besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ in Benrath. Bergisch Gladbach, Berlin⸗Reincckendorf, Bunzlau, v16“ 1848,00 1852,00 1923,00 1927,00 . bbs 22 über ie 9500 ℳ; Antragsteller: Nr. 10 531, Ne 14158, Ne. 14159 üoer Hermsdorf u. K, zu 7 durch die Rechts⸗ neuerungeschein auszugeden. 84. F. 1331 19. Küstrin, Cisleben, Emden, Herford, Herten, Homberg a. Rh., Hörde, mürce 111114“ 409, 60 410 40 “ 11 en. .“ Dr. Gever in Karssruhe, vertreten durch je 300 ℳ, Lit. F Nr. 6051 über 100 ℳ, avwälte Beiersvof und Dr. Reier in Berlin, den 7. Februar 192220. Kreuznach, Neuß, Reichenbacc, Saarlouis, Schwelm, Sterkrade, Helsigkre 9210 510,50 534 50 535 50 1112647] Steckbriefserlebigung. dden Rechlsanwart Peter in Kerigrube. muich vom 1. Februar 1909, trschberg t. Schl., zu 13 durch den Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ; bei d A 8 Velbert, Vilich, Wald, Weitmar, Wermelskirchen, Werne, Landau, Italien.. . 329·65 3830,35 349 65 350 35 “ 8 dür un. 4) Die Schuleberscheribung de: 3 ½ 4) ber 4 % igen Hypoth kapfandbriefe Rechtganwalt J stchrat Dr⸗ Maamroth in eeeemsrcar Ves 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Freiberg, Reichenbach, Lahr, Jena, ferner in Utrecht; den Krank⸗ Fendon 8 99 0 599/0 10865 103 85 Wuͤteln ah 8 8 Se (vorm. 4) % Preuß. konsol. Staats⸗ der Schlesi chen Zoden⸗Credit⸗Akrien⸗Bank Zregkau, zu 15 dusch den Rch zanwalt 113559] Beranntmachang b 8 maßregeln. heiten der Amungsorgane (1895/1904 starben an akuten New York. 684,30 685 70 709 30 710,70 sens Fahnenfl 8 ter dem 29. S.p. anleihe von 1885 Lit. D Nr. 758 842 über Serie X Lit. E Nr 5142 ber 300 ℳ Steabert Kober in Breslau, zu 16 durch Abhanden gekommen: 2000 ℳ Heuische - Erkrarkungen der Atmungsorgane 12,73 vH in allen deutschen Orten): Paris .. — 1628 25 1631,71 168 83 1701˙75 8 88g 1916 vfl cht unter dem 29. 5 P. 500 ℳ; Antragsteller: Erziehungsverein vom 15 Junt 1904, Lit. F. Nr. 8379 die Rechtsan vilte Dres. Hällker, Bohm Uehersee⸗Aktien Ne. 33 2:8, 27 787. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. in 46 Orten, darunter mehr als ein Drittel in Burg, M.⸗Gladbach. Schweit.. 2— 120175 1 ist eried. t erlassene Steckb ief Nr. 37201 für die Ephorie Eizleben, vertreten durch über 100 ℳ vom 15. Fnni 1904, Hüboe und Mitthießʒ in Damb uꝛg. — Berlin, den 9 II. 20. V igr. den Pfarrer Heinemann in Eisleben. 5) der Eampfengsbesch intsung Nr. 83 41 Gen. 12 0/⁄19 Band I. Der 8; b “ p.
. 5 Haspe, Höhscheid, Laurahütte, Rendsburg, Velbert, ferner in Zürich;, Syvauien . 24 „
vom 4. Februar 1920.) g b Ween (Dtsch.⸗Oesterr.) (Unterschrift) 1 (1295/1904 starben an akuten Darmkrankheiten 13,19 vH in allen Ween (Dtsch.⸗Oesterr.), 1 d.18 Gshg gestellten Zwischenscheine zu 5 % Anleihen Breslau vom 3 Mai 1918 über 3300 ℳ Das A 112675 27,72 27,78 Fitenverwaltungokelle beim Amtsgerscht des Deutsden Rascht: 2. Ne 472101 zu und 709 „ Schlestsche 4 iee Bod n. 112656] 2 1 1) Wüwe Marie Müller in Berlin⸗
Pocken. sdeutschen Orten): in St. Ingbert, Rosenheim, Pohenstein⸗Ernstthal, abgesteiwu 1 — 1 . 1 1— P “ 65 9 91,15 91,35 Cöln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz. 1000 ℳ VI. Reichsanleihe; Antragsteller: eedit Pfandbriefe Serie VI Nr. 428, Reialckendorf⸗Ost, 2) qilie Staubach
8 1 rag Deutsches Reich. In der Woche vom 25. bis 31. Januar 380 b 1 Budapest 34,71 34,79 1. a — 1 gabl 3 . - 1 5 Atba as 3 eutschen Orten hatte Myslowitz im Berichts⸗ udapesset. Ga⸗ 8-- — — Ahbauer Peter Cordes in Wittorf, Kr. 4856, 3248 be⸗w. Nr. 393, 2606, 900, Hoaglmuagssperrs. 81. F. 82. 1920. sin Oerbstein, 3) Gust v Walch in Jena “ EETö“ Kememxhet⸗ vec, wnar ih I1“ monat mit 30,9 (auf 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) die “ 8 ve 1 HI “ 1 t Winsen, b. Ne. 591 384 zu 1000 ℳ 6) der 4 %lgen Hypotheke np anddriefe Auf Anirag der Oberpondineklion in 4) Lehrer Walter Müller in Ehen. Fesg. (Kreis Calau, Reg.⸗Bez. Frankfurt) je 1, in Godullahütte bhöchste Sterblichkeit. Im Vormonate war der Sterblich, Konstantinopel. 3 Huber vndwi en 1aCn nch ger IV. Reichsanleihe; Antragssteller: Joseph der Schlesischen Uoden⸗ Ceedit⸗Attien⸗Bank E wird der Reichsschuldenverwaltung 5) Tleg aphenmechaniker Brano Militzer (Kreis Beuthen) 4 in H indenburg 2, in Katto witz, Domb Eöö 2 1 8 8 2 1 1 sh 3 ch 1 — 1872 in Peterg:a1’ uenn Obeklrch in . in HOeüleebetn, “ 8 den 8-Seg 2* 85 9 78 b8 8 gge.earn Ls eesvenee ig, “ in 1“ 6) Rentier August 1 EEI 1ö 3 z. ar in kemem Orte er als ein Dritte er Lebendgeborenen. 8 8 4 . er Johann I chem, ebenda, als vom 1. Mai 1906, Lit. Nr. 2 ü ultze in Meini 7 2 Kochlowitz je 1, in Myslowitz 3, in Bogutschütz (Kreis Die Gesamtsterblichkeit war während des Berichts⸗ Wagengest 824 1“ und Briketts Ra. 10430 1. Branscen hi⸗chtanfehgan Fürdler Fen⸗ L““ E11““ 2 über “ 0ee. Denn 5 ber 1 ine den 88 9⸗ 8 6 8 9ep! g d 1 8 0 19 g 2 8 er 2 enp en Rechtsanwalt Thome in Koblenz, 7) des 3 öa. chen Landschafts 1000 ℳ (z3. Kriegsaul hich Se zhen das Füean folgender Urkunden
Kattowitz) 4, in Schreibersdorf, Haatsch, Petershofen 1 9 g ; 5 6 8 ; „B2 monats gerimnger als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs b 1 1 I11böböee Jahr berechnet) in 207 Orten. Unter 7,0 %0 blieb sie in Wilhelms⸗ 8 Fahnenflachtserkeärung und Beschlagnahme⸗ c. Nr. 174 080 zu 2000 ℳ VI. Reichs⸗ pfandbrief erte III Nr. 7228 beamtragi, nämlich der Mäntel zu den
1 b — ga Oppeln), Klump (Kreis Alfeld, Reg.⸗Bez. Hildesheim) je 1, in 5 V1 CEEETE“ 8 Oberschl Revi verfügung ves Gerichts der Landwehr⸗ b 3 ei de ach als den ob Oppeln), K ““ „ Bezes urg 6,9 (1904 13: 12,9), Biebrich 6,7 (1902/11: 14,5), Weitmar Ruhrrevier erschlesisches Revier 1 whre anleihe; Antragsteller: Hiusler Franz über 1000 ℳ vom 24. Dezember 1889, nen aunderen Inhaber en oben ge⸗ Pfandbriefen der Drutschen otheken⸗ AI11“ Eö““ der 6.,5 (1903,12: 16,5), Benrarh 6,4, Schwenningen 4,7 (1919/14: 13,3), Anzahl der Wagen “ 12. September 17 wird Holtz in Gohlsdorf bei Rostock. 9 des vo⸗ Eugen Juliusberg ausge⸗ namnten Antragsteller eine Leistung zu be, hank in Meininzen; schen Hypoth 8 . Höbscheid 3,6 (1905/14: 10,3). — Die Säuglingssterblich⸗ a. Freibur i. Bag., den 31. Januar 20 6) Die Aktie der Berlmer Viehkom⸗ stellten, von Leoposb Kohn in Brerlau, ee insbesondere neue F.e oder I. zu 4 %: 16 741 B.ese⸗ 8—5e. ar 20. missions, und Wechselbank in Berlin Garvstzstroße 35, angenommenen und mul ö. ein eubnugeben. zu 1; Serie II 1900er E 2897 u. 3929,
Ausbruch der Pocken in Lütgendortmund (Kreis Dortmund, Ferrn G 1 — eit betrug in 200 Orten weniger als ein Zehntel der Lebend⸗ ꝗGestellt.. 8 b 8 1 1 587 Gerscht Aufissungsstades 56. Nr. 1040 über 1000 ℳ; Antragsteller: dem Indossament dis Fuge Juliusberg . Februar 1920. je zu 300 ℳ,
Reg⸗Bez. Arnsberg) festgestellt. 8n kinit e iebentel von d Web e auterremn 8168 den Nachträglich wurden für die Woche vom 11. bis 17. Januar noch 1 8e. Fünftel 8½ 16n Senlen. iesen blieb sie außerdem in v. g 9 1112644. a. Schlächter Albert Pallmann in Lchten⸗ und ber Firma Otio Schloß, Kommavkie Amtsgericht Berlin⸗ Kitte. Abteilung 81. zu 2: Em. VI D 4266 zu 500 ℳ,
9 Erkrankungen mitgeteilt, nämlich in Hammerstein 4, Eick⸗ 9 8 en 2 8 b 3 1 2 t;. s 11 labeg “ EEEI Eine höhere Sterblichkeit als 35,0 %o hatte kein Ort gegen —, eine eliefeerr.. Die am 15. 12. 1904 gegen den Re⸗ berg, Möllendorfstr. 32, b. Dammhändler Gesellschaft, versehenen Wechsels vom i 3: Em. IX C 9390 zu 1000 ℳ, ebeeeeihe eaen geringere als 15,0 wes hakten 207 Hrte gegen 205 im Monat Okiober. — b kruten Michael Wecker vom Landwehr⸗ Rudolf Tomuschat in Berlin, Hollmann, 9. Apeil 1919 über 438,50 ℳ, fälltg am Cee. E.e Michael u 4: Em. VIII C 148 zu 1000 ℳ, Herea e dent 8* Münster) üe 2. 5n .“ Mebr⸗ ee- als 12* 78 E “ 6 vahn Magge, gen. 8 1 1882 zu “ 1 S.e, He Tencun 1 1“ “ “ Esenberger in Walpertskirchen bei 5: Serie II 1900.1r D 4559 zu f 3 keinem Orte gegen —, weniger a ,0 in Orten gegen ; 5 „ erlassene eschlagnahmeverfügu wird Tomuschat, in Lyck, Envenburgstr. 14, e oigen Hypothekenpfa 2 ℳ, u“ im Vormongt. Im ganzen scheint sich der Gesu ndheikestand Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. aufgehoben. 88 jämtlich vertreten durch den Rechtsanwalt der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ düene 8 Z IIL. zu 3 ½ % und konvertiert: 8 unter den Säuglingen nicht verändert zu haben. London, 7. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Deutschland Bad Nauheim, 22. 12. 19. Fritz Weinberg in Berlin, Königstr. 30. Bank Serie VII Lit. E. Nr. 14 803 über geblich abhanden gekommenen Schuld⸗ „1u, 6: H 55 947 zu 300 ℳ und In der Woche vom 25. bis 31. Januar —t 323,50, Wechsel auf Amsterdam kurz 8,82, Wechsel auf Paris Gericht des Aufl.⸗Stabes 70. 7) Die Aktien Nr. 1199 und 1946 der 300 ℳ vom 1. Juli 1899, verschseibungen der 5 prozentigen An⸗ — 50 488 54 100 ℳ, Ken c bsra he Pe heszs Beehe get. Ieeceg b8 L e 16“ 1112,4 0 2 Frcbaritze wedoenraeft, ahe e er, e Sarrrger bede eehebler Bet e e ersen nhee ven n16 187: Koh110 1. 190 . „ zwar in Königsberg i. Pr. 3, — — . Silber loko 89, do. au erung 87 ¾. udustrielle Er⸗ sden⸗Credit⸗Aktien⸗Ban 1 8 1 Jahaber der Urkunden werden Hie unter Nr. 83 291 vom 26. Januar zeugnisse in Berlin über je 1000 ℳ; An⸗ Serie III Lit. D Nr. 2172 über 500 ℳ * X 1514 505/506 über je 5000 ℳ ordert, spätestens in dem auf den
und in Schnellewalde (Kreis Neustadt, Reg.⸗Bez. Oppeln) 1. 8 Paris, 7. Februar. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe aufgef
Außerdem wurren 10 Erkrankungen bei deutschen Soldaten vihaesbenn. 87,55, 4 % Französische Anleihe 71,55, 3 % Fentasgsgh. Ren 1nn ug cen eete sadessstochse eretc veer er: Frau Martha Logus, geb. vom 1. Juni 1895, Serie VI Lit. F. als ve2 8888 “ Tegen ünb e⸗ 28 Septomber 1920, Vormitlags
nämlich in Königsberg i. Pr. 8, in Oppeln und Han⸗ “ 58,70, 4 % Span. äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von 1906 72 Komp. Res.⸗Inf.⸗Regls. 240, geboren Klötze, in Wolmirstedt, vertreten durch den Nr. 727 über 100 ℳ vom 1. Juni 1898, Leistung zu bewirken, insbesondere neue 2 Uhr, vor dem unterzoichneten ge⸗
nover je 1. 8 träglich noch 3 Erkrank 1 Theater und Mausik. 1 —,—, 3 % ve ger, wen 8689 880 4 % Türken unif. 65,50, Suez⸗ 1 * 98 2dn e Dr. Blume in 11 a. Le ⸗ e.-. stelten, Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein “ raumten Aufgebotstermine ihre
f 8 9 6 18 1 8 “ 1 ( 2. . 8 es 8 7 “ . . 8 um. „ -
Kö 89. 1,9 99 8 89 vö “ Im Opernhause wird morgen Mignen,, mit den Damen “ Ieenng. wird hiermit als erledigt zu⸗ 3 Per Wachsel 4-” Berlin, den 28. De⸗ le-eesaga und von Ernst Rothe durch ha-n Fe Febrha- “ Sene e. x n de ntnebenh vor⸗ Oesterreich. In der Woche vom 11. bis 17. Januar 1 Er⸗ 8 als Gast, Fes Heren Hute Habich, 8 F. rü Iüe. v zember 1916, fällig am 28. März 1917, Blankoindossament auf den Kaufmann Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 seen erfolgen wird.
krankung in Wien. “ 8 88 e — usikalischer Leiter ist der Kapell⸗ V „ Aktenverwaltungtstelle. 1 ““ Bhca 85 Max 8— 8. Kuhnent, “ Palmstraße 1, — iasx. den 8. Januar 1920.
v .“ Im Schauspielhause wird morgen „Othells⸗ in der be Aeronautisches Observatorinm. — Rarl-B alis. Horit Kobistr 1. wpiber falte an ie Süene 19,9. 1na0ee, 1ngs “ Osterx, „Pe emnlig. Preußen. In der Woc i.hn 1s st en Irchgs ae dn Besetzung aufgeführt. Spielleiter ist Dr. Reinhard Bruck. Lindenberg, Kreis Beeskow. 8 ——nné — bei der Friedrichsberger Bank e. G. m. 17 960 ℳ, fällig am 15. Oktobee 1919, Scheer in Kattowitz, Querstr. 141, vee 112895 Füeee.
Tee e TE1’ 1 .9. Februar 1920. — D ti 6 ½ bis 9 ½ Vorm. b. H. in Berlin, Frankfurter Allee 79, 12) der Aktie der Schlesischen Boden⸗ treten durch Rechteanmalt Loebinzer in 1
ö““ 8b wac; Pehe heibag. S 1 MNannigfaltiges. 9. Februar . rachenaufstieg von 6 ¼ Vorm. 2) Aufgebote Ver⸗ mit den Inrossomenten des Ausstellers Ceedit⸗Aktien⸗Bank Nr. 10 872 über Kattowitz, wird den Reicheschaldenverwal⸗ f —— 3 I
2) [(Berlin Stadt — (1), Carlottenburg ))l, Reg.⸗Bez. n 2 —.— — Winß 2 und der Friedrichsberger Bank; Antrag⸗ 2090 Taler vom 31. Dezember 1872, tung bezw. der Preußischen Staats⸗ übeg ℳ 20000⸗ g S- 8 g.
Geschwind.
8 5 8 8 8 2 5 8 „ H Bonn Land, Cöln Stadt je 1 Frankfurr 2 (2) (Oststernberg!, Die dauernde Steigerung der persönlichen und sächlichen Un⸗ Fernpe aem Us Relative lüst⸗ und unds achen steller: letztere, vertreten durch den Rechts. 13) der 40 %igen Pfandöriefe der Schle⸗ schuldenverwaltun in Berlin betreffs der Herrn Robert Alfred Wohlmann in Richtung Sekund.“ V
Magdeburg 1 (1) (Neuhaldengleben]), Oppeln — (3) (Kreuz⸗ kosten bei allen mit der Herstellung und den Vertrieb des Brotes Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ anwalt Justizrat Schachtel in Berlin⸗ sischen Generallandschaft Serie II Lit. D folgend b 1 burg — 9 Rosenberg — (1)) Schleswig 1 (1) (Kiel]; nach⸗ betetligten Stellen hat dazu gezwungen, die Heraufsetzung des L S V vt keit V Lichtenberg, Frankfurter Allee 79. har⸗ 11 071, 11 nen 11 073 über 1. Schasdbe schteibun 1 Uecberg n 123. “ w2e 8 —nn Zustellungenn. dergl. .est ezeies . Fans. S2. 1 8, pe peareats vee en inee eer encat ee d Läise n Sfernen
t. fs . :1915, 1 4 % schen Landschahe nz at kasssavleibe von 1900, 1901, sich binnen 2 Monaten bel Uns fu
über 300 ℳ, ausgestellt von der Aecumu⸗ brieft der Eal Küsch n Landschaft 1902 Lit. D N⸗. 257 802 bis 257 305, melden, widrigenfalls der Schein für kraft⸗
träglich für die Woche vom 4. bis 10. Januar: Potsdam 1 Brolpreises, die ja in der Oeffentlichkeit bereits vor Wochen 1 5 Luch⸗Belzig]; vom 11. bis 17. Fanuar: Duüsseldorf4 (1) [Cre⸗ angekündigt worden ist, nunmehr in die Wirklichkeit umzusetzen. Der 2 E 1 feld Stadt 1, Essen Stadt 2, Oberhausen 1 (1)]. Lebensmittelverband Groß Berlin hat daher, wie 122 763,1 97 SWzS 1112848] Zwangsversteigerung.
88 mitteilt, in seiner gestrigen Sitzung besgslale. den 300 745 8 80 WNW Im Wege der Zwangevot re ang soll latoren⸗Gesellschaft J. Bloching m. b. H. Serie VIII Lit. C Nr. 169 über 500 ℳ 300 031 bis 300 033 über je 500 ℳ, los erklärt und eine neue Ausfertigung
W T. Spinale Kinderlähmung. Preis für a 3 m s Großbrot von 1900 Gramm auf 2,56 ℳ, den Preis des 2 7 8 12. 92 und mit deren Indossament versehen, ge⸗ vom 24. Dezember 1892, Lur. F Nr. 130 764 dis 130 766, 155 Preußen. In der Woche vom 18. bis 24. Januar 1 Er⸗- Kleingebaäcks von 50 Gramm auf 8 ₰ und den Preis des Kleinbrots 888 88 78 S TSee. 15, ennetans zogen auf Oskar Stange, Bellin, Neue 165) des 4 %igen Hypothekenpfandbriefs und 155 671 über 1. 200 ℳ; „ 155 670 erteilt 11 Eö“ G Ber 9 22. .
krankung in Berlin. von 1600 Gramm auf 240 ℳ festzusetzen. Ebenso wird eine gering⸗ 1500 641 30 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Schönhauserstraße 10, und von diesen der Schlesischen Goden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank b. der Schuldverschreibungen der 3 % Victoria zu Berlin Allgemeine
b fügige Verteuerung des Mehles eintreten; das Pfund Weizenmehl 4 8 . 8 . e angenommen; Antragsteller: Accumu⸗ Snrie XI Tt. B Nr. 7456 über 2000 ℳ Reichzaulei n 1901 . b 1 8 - 30 versteigert werden das im Grundbuche von latoren⸗-G selsgent J.a n chranleibe von Aprn /Oktober Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
reußen. In 8 Woche vom 18. bis 24. Januar wurden wird in Zukunft 76 ₰ kosten. 3000 532 8 8 8 Zerltn (Weddtna) Band 50 Blatt 1982 roße Pmai eeser a. 1⸗8. na1dn,1—8. kinsen Elt. GNr. 517, 537, 523 165 big Dr. Utech, Generaldirektor. 5'
1 Re⸗ “ 18 30 — 8 (eingetragene Eigentümerin am 11. Juli in Berlin, raße 136, 16) der Aktien der Schlesischen Dampfer 523 169, 531 606 und 531 607 über je — II“ ge; G baegeSe nh. Fagcecen as olgengen. 2 Neuwied, 9. Februar. (W. T. B.) Die amtliche 3500 499 4 8 . verireten durch den Rechtsanwalt Justizrat Compagnie Aktzlen⸗Geseüschaft in Beeslau 1000 ℳ ., Lt. D Nr. 360 131 8 [112690] Policenaufgebot. 1 F Schätzung der Hochwasserschäden in Neuwied ergab 4000 468 30 2 steigerungsvermerks: Frau Frieda Amthor,
27
Deutsches Reich. wurden unter der Zivilbevölkerung 6 Erkrankungen angezeigt, und ) August 1919.
— —
—
—
do g , b0—He Hn codo SObdeo Ode do
30 1919, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 1 1 9 3 1 1 aa 1 1 Noah in Berlin, Weinmetsterstraße 1. Arn. 1702, 1739 über je 1000 ℳ vom 360 132, 360 385 bis 360 390, 3 Die auf den Namen des Herrn Wilbel 82 1041 dHban Beh Bchsneberg. es17e deg,n8 Stannnn- bisber 72 8 ve H. E7 goeden. 8e NS. heec 4480 437 0, 30 — 88 J eingetragene Grundstück F“ geeeehendeeede 22. r, 1da, .n 9 Pfand 882 560 8 g. 863 3, 596 105b 88 Falcaeede,, deae 8.Hn IEE . F5 1 2n 2 Ueberschwemmungsgebietes beläuft sich na ätzungen der zu⸗ 30; “ inverfion His 2 — 1,20 1 1“ in Berlin, Liebenwalderstraße 8, enthalte Sx- ngel⸗ oigen erten .[500 ℳ, Lit. 8 043 bis 530 052, lautende? erungspolice Nr. 382 331 S Fil hn Land 2], Cöln 3 [Cöln Stadt!, Gumbinnen 2 6 989 Heiter. Bodeninversion bis 240 m von — 1,2 ° auf 3,3 °; straß haltend Serie I Lit. F Nr. 00 305 über 300 ℳ; briefs der Solesischen Landschaft Serie IV 546 016 bis 546 020 549 614 bis 549 623, ist nach A zeige des Versicherten in Ver⸗
Mi Bielef stadt) 1 F f Ste 12 ionen. Regierungspräsident von zsen 8 JC1u“ a. Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ Pilltallen), Minden 1 Bielefeld Stadt]l, Münster 1 Reckling⸗ ständigen Stellen auf 120 Millionen Der zwischen 240 und 520 m UÜberall 3,9 9. Inversion zwischen 1060 1 en⸗ N 1 8 1“ 8. 1 ig '3 Koblenz überwies dem Kreise Neuwied zur Linderung der größten Not ügel, Quergebäude und Hof, b. 2. Quer. Antragfteller: Frau Dorette Biel, geb. Lit. A Nr. 4588 über 150 ℳ vom 24. De⸗ 552 153 bis 552 157 über j* 200 ℳ; lust gmaten. Dies wird gema 68 19 der Allge⸗ Oppeln 3 (2) [Gleiwit Stadt’, Schleswig 3 Koblenz ü 8 und 1240 m von 1,6° auf 3,0. 8 2.neF0 uer⸗ Hennefeld, in daa n, vertresen durch zember 1885 c. der Szalrverschee o2e,2- der 5 % meiien Versicherungsbe “ mit dem
ausen Land, 8 3 * - 60 000 ℳ. ngebäude mit 2. Hof, : [Tondern 1, Bordesholm 2¹ Stade 1 Lehe], Trier 2 (1) — 2. 84 deec tn 2e ghrehten dupien die Rechtsanwälte Insttzräte Masur und werden aufgefordert, spätestens in dem Reschsanleibe von 1917 Januar / Juli Bemerken bekanntgemacht, daß nach frucht⸗
(Saarbrücken Stadt, Saarbrücken Land je 1, Sgarburg — (1), Dr. Wittkowsky in Berlin, Kr 5 8 Wiesbaden 1 Frankfurt a. M.]; nachträglich für die Woche lensburg, 9. Februar. (W. T. B.) Der Empfang und 2040/29 ꝛc., 12 a 65 qm groß, Dr. Wittkow u Berkin, Kronen⸗sauf den 2 Dezember 1980, Bor⸗ Lc. F Nr. 545 321 und 545 322 über je losem Ablaufe einer Frist von 2 Monaten vom 11. bis 17. Januar; G 6198 (Gbin Stodis, B gsseldorf sgd “ I1 die im Abstimmungsgebiet nun⸗ Grundsteuermutte-rolle und Gebaͤudefteuer⸗ mnaße 88 S 1 vrvag.- a2 Aüe, vor dem antezecch. 10000 ℳ, Lit 4 Nc. 1577238 bis nach dem Erscheinen dieses Inserats die [Duisburg 2. Essen Stadt 11) Potsdam 1 Niederbarnim] ehr in Sonderzügen aus dem Reiche in der ersten Zone eintrafen rolle Nr. 4349, Nutzungswert 17 310 ℳ. je Inha 8, Urkunden werden neten Gertegt, Schwetsniter Stadtgraden 1 577 242, 1 577 386 bis 1 577 400 über genannte Dolice für haftlos erklärt 8 99 Saarlo 81 9 8 2 “ 8 8 Sb.i egeistert. Besonders in Apenrade und Theater. Berlin, den 3. Februar 1920. aufgefordert, spätestens in dem auf den Nr. 4, I. Stock, Zimmer Nr. 145, anbe⸗ 1* 5000 ℳ, Lt. B Nr 3115 251 bis und an Stelle derselben eine neue Police hb“ “ T ; d Verrscht gr ßer Jubel über die Ankunft der deutschen O g. (Unter den Linden.) Mittwoch: 34. Dauer Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 10. März 1920, öb raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ 3 115 254, 3115 317 über j⸗ 2000 ℳ, ausgefertigt werden wird. 1.“ L btas Frankbeit öO“ t. der deutscf pernhaus. (Unter den Linden. “ ——— 10 Ugr, vor dem unterzeicveien We⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, Lit. 0 Nr. 11 237 390 bie 11 237 399, Berlin, den 6. Februar 19220. eeranthe qg 111166““ 886 bezugsvorstellung. Mignon. Anfang 7 Uhr. [1126491 Zwangsversteigerung. richt, Neue Friedrichftraße 13/14, III. Stock⸗ widrigenfalls die Keaftloserkläcueg der über je 1000 ℳ Friedrich Wishlm in der Woche vom 18. bis 24. Januar 1920. 8 Reichs 8 t Donnerstag: Neu einstudiert: Der Waffenschmied. Anfang Im Wege der Zeranesreütreckeng soll werk, Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ Urkanden erfolgen wird, und zwar auf ver ten, an einen andern Inhaber als den Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Varizellen Budapest 20, Wien 58 Erkrankungen; Fleck⸗ Wien, 9. Februgr. (W. T. B.) Wie 88 „Reichspost e 7 Uhr. . 8 am 13. April 1920, Vormittags gebotstermine ihre Rechte anzumelden und Antrag: z2 1 des Malermeisters Paul obengenannten Antragsteller eine Leistung Die Direktion. fieber: Budapest 1 Todesfall, Wien 3 Erkrankungen; Milzbrand: hat sich der Bevölkerung von S 1 85 vi b 10 Uhr, Neue Friezrichstr. 13/ 15, die Urkunden vonulegen, widrigenfalls die Fritschenau in Beeolau, Blücherst aße 16, zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine [112888) ufgebot Hessen 1 Crtrankung; Bißverletzungen durch kollwut⸗ aufgedrängten LLEEEE11““ veceste ehe cit reeht eraa Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 41. Dauer⸗ SII. (Prittes) Stockwerf, Zimmer Nr. 113 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen zu 2 des Kaufwanns Hugo Schey in oder einen Erneusrungsschein gaszugeden. Die von der „Heutschlanb“, 2 verdächtige Tiere: Reg.⸗Bezirke Breslau 4, Köslin (Vor⸗ bemnsch äßt. ETöö 1e venalch ae gvehaher “ Othello, der Mohr von Benedig. Anfang 2 1 ISev. das e V158 18.S den 7. Jali 1919 — e egge, S. 88 be- üenee 2 3 18 1920. Bersicherurnge⸗Gesellschaft 1g heglsebene⸗ 8 SS⸗ S ; † 81 . 1 . - Fbrer, b 8 dezeng Sn. hr. resener raße 8, belegene, im Grund⸗ . . eren osef Fr. n Brss. Am t Berlin⸗M „ — * —— EEEöö (Bexnache) k Ianla Peza⸗ abzuhalten. Die Bauernschaft droht die Belieferung von Stockerau “ Friedrich der Große. I. Teil: Der Kronprinz. buche von der Laisenstadt Bend 19 Blatt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 34. lau, Reußenohle Nr. 41/43, naa das Handels. “ 8eer. des Herrn Friedrich Wilhelm de (Vorwoche) 1e 1 Föier 1 (Vorwoche 3) Nürnberg 2, Amller⸗ einzustellen, wenn Bela Khun nicht sofort wieder abgeschoben wird. Anfang 6 ½ Uhr I* 8a hb I Nr. 1195 (eingetragener Eigentümer am 84. Gen. VII. 241/19. manns Reinhold Schaͤfer in Wernersvorf [112655] Fe 8 g 8 128 unterm dam 1, Birmingham 7, Bristol, Chriftiania Edinburg 2, 8 Reut “ 1 “ 1 8. April 1918, dem Tage der Eintragung [89007] Aasfgebot. m Rt sengebirge, zu 5 des Kau manns Wll⸗ Aas Kölen v S1. 172,28 Nr. 8 221 T über Sb e. Paner R2,S 9 korden 19. Wien 8 Be⸗ 8 8 F. .S. ö ö. L T“ 81 Sbadtef ” Beus ie Roß. E. 29 Ih e gn, Hcsenftnahe 19, Stierwald in Brenfin ur, teinweg rungssumme ist abhanden gekommen. Der zirke Düsseldorf (Vorwoche 48, Oppeln 50, Trier 3 (Vorwoche 8), Nürn⸗ — . n. Minisers 1 8 5 v wein hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ 4. 1z — voltke. Nr. 50, vertrezen durch die Rechtsanwälte gegenwärtige Indaber genannter Police v2 Bez. P 3. K 91, grüßung des hier zum Besuch der Universität eingetroffenen Ministers I 1 1 getragene Grundstück, a. Vorderwohn⸗ und „Adler, in Berkin⸗ Temperhof, Moltke⸗ 8 8 . anwalte Eegebsin getecnteng00, Seni faree Fepetbenen onee⸗ sie anst ud dansensccst Fäeend Curc die Snshen acen, esn Familiennachrichten. Fe desttmas mmnn fötem Srürnfligem der Fftnarentes nurn Saechirclens mafe 1ge1lr, es va Frervneesen did ürler edch er n hlbecsant wesscsenan eheseienn g Enersee Brc veig, . änti 11. ämischen Aktivisten dur einwürfe und Revolverschüsse 1 1 6 [ und erstem unterkellerten Hof, ver. jenge n merswaldau bei Hirsch⸗ 4 . sall A111“*“ “ f empfangen, sodaß einige Personen verletzt wurden. Polizei und Gen⸗ Verebelicht: Hr. Major z. D. Thrasybutos Argyropoulos mit sschäfts⸗ und Fahrikge bäude mit rechtem dern enrdienceeschaft. Veerfne ge. b. berg, iu 8 der Firma Osto Schloß, Zerlin betrefftz der angeblich abhanden 5 ö ““ glice fäͤr Kinderlähmung: Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach Fhristfania je darmerie drangen in den Versammlungsraum der Aktivisten ein, ver⸗ Frl. Rose von Götz⸗Hohenbocka (Schwarzbach). 8 ügelanbau und zweitem unterkellerten Der Inhaber dieser Amie wird ausgt. Kommandit⸗Gesellschaft, in Berlin O. 27, gekommenen 1. be Pethungen der Anttoegen Kw deren Stelle dem 1. Erkrankung; Ruhr: Budapest 3, Wien 11 Todesfalle, Hessen 1, hafteten drei Personen und schlossen ihn. Gest⸗ 8. ben: 88 eene. Behese ene a , Aneha — r. of, veeess 88 s „ forderk, spätestens in dem auf Donwels⸗ Hrag Ltrage 64 n 9 8 v Penan dbe) Nenh F Pren⸗ den 8” neaeuegeagben n L — z v““ Rechtsanwa r. jur. Paul Boenisch (Breslau). — Frau Else eeuerrolle Nr. 475, in der Grundsteuer⸗ 6 1 rn erger in Trachenberg, zu der 8. - . 9* 1 . . “ Sens 8b 1. v 1128 1“ 8 eö Rseeenbgen New York, 9. Februar. (W. T. B.) Nach Meldungen des Paasche geb. Gräfin von Schwerin Warstein). — Frau Char⸗ mutterrolle nict nachgewiesen, Grund⸗ Vermngens u⸗ u 8üenbenn 952, verwitwelen Ffrau anfüaan Ida Gllen⸗ Lber S “ raee Sch herhe n 31 Erkrankungen; Malaria: Reg.⸗Bezirke Aurich 10, Nieuwe Courant“ dauern die Schneestürme im östlichen Teil lotte von Raven geb. von Pentz (Tessin i. M.). — Stiftsdame stückswert 394 000 ℳ. 85. K. 21. 18. do2 Amtsgerichts Salb anberaumten Auf⸗ berg, geb. Münch, in Breslau, Gabitz steller eine Leistung g8 b . ““ e sind buchstäblich ver⸗ Frl. Marie Margarethe von Nostitz und IJaenckendoef Benlin, den 5. Feeeg 1920 gebotstermin seine Rechte anzumelden und eße 5 1 hcn 15 besoabers neue 3 escheine I“ l “ 3 erg, z es ) F romer Le ungs⸗
e
Oppeln 9, Wien 21 Erkrankungen; Krätze: Kopenhagen 198, des Landes fort. Viele Küstenstädt niederländische Orte (11. bis 17. Januar) Dordrecht 10, schüttet. Die Einwohner müssen sich herausgraben. (Joachimstein). Amtsgericht Ber n⸗Mitte. Abt. 85. die Aktie vorzulegen, widrigen falls deren Kaufmanns Carl Kuhnert in Breslan Erneuerungsschein auszugeben. Bank a. G. auf das Leben von Berth 89 5 S . a Berlin, den 5. F brunr 1920. S in Posen unterm 8. März 1904
Gouda 8, Haag 91, Rotterdam 21, Doesburg 11 Erkrankungen. 141155 Aufgeb Kraftloserklä ung erfolgen wird. 1 Nehr als ei ehntel aller Gestorbenen ist an 1 86 „ 5 1919. 1 Paimstr. 1, zu 12 des Prokeriften -
d ldet j L spolizei Berli 41 ; .““ ök .“ 8 u“ . 1 . ” 5 nde, 8 ger, in esko O. 2. ahlun ge. Kommen. Der gegenwärtige a e⸗ Sradt 858, in Breslau 21, 1n Renre, er d sitldor Lüglin Handel und Gewerbe. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenbura. genannten Personen aufgeboten: [112660] FCnne. “ zu 13 des Prevatiers Paul Kabper in Auf Antrag des Ingenteurs Walter nannter Police wird diermfe cassefoebent. woche) 134, Potsdam (Vorwoche einchl. Nachmeldungen) 125,, indet kein Börsenverk tt Verantwortlich für den Anzeigfnteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle. ¹) Dte ScLuldverschreibung der 3 ½ Di⸗ Inhaßer solgender abhanden ge⸗ Zresiau, Fraukurierftegße 7, iu 14 des Karabach in in Lechterfelde, Gelteu⸗ sich innertzalb zweier Monate bei und
Schleswig 117, in Hamburg 42, Christiania 35, Koveng en 81, Heute findet kein rsenverkehr statt. Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1 S 4) KX“ kommener U kunden: Febztkbesiters Ono Muller und seiner straße 10, vertreten durch die Rechts, zu melden, widrigenfalls die verlorene ich tenberg, Darmstadt; an Thphu orben in Herne — Er⸗ uchforderungen und usreichung von uldver⸗ Druck der Norddeuts Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8I 8 7 . 8 3 g 3 g. des und Dr. zsfinger in Berlin . „ den 7. rua .
krant ungen wurden angezeigt in den vigz⸗Ne irken Arnsberg 34, schreibungen zur Bezahlung gezeichneter Spar⸗Prämjen⸗ 86 Huüscben achdruckere 89 rlagsanst 88 dr. 8* 83 1 85 über 300 ℳ vom eee ibert Kassube in Kerse⸗ge 119/120, wird der . Freia“ Bremen⸗ annoversche
Opvp eln 48. Ferner wurden Erkrankungen festgestellt an Scharlach stü cke waren nech den Zeichnungsbedingungen von den Zeichnenr8— N: 1 1 8 8 nsgl. Sta . ansh, zu es Kaufmauns Fee schuldenverwaltung in Berlin betreffs der Lebensversicherungs⸗Ban Aktiengesellschaft. in Berlin 24, im Reg.⸗Bez. Düsseldorf (Vorwoche) 106, in Ham⸗ sofort nach Erhalt der Zuteisung mu stellen und sohten spatestei s Vier Beilagen (use. 4) L“ 3 2) 5 85 Niederlegungsbeschunigung Gleisner in Hambarg, Wandebeker⸗ angeblich abhanden gekommenen 4 ½ % igen i bac burg 32, Budapest 25, Kopenhagen 91, Rotterdam (11. bis 17. Ja⸗ bis Ende Dezember 1919 bei der Reichsschuldenverwaltun 882 . leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 12 A 8. eihe von! 1. F Nr. über Nr. 12591 der Städtise Bank zu Gaussee 162 I1, zu 17 des Ritterguts⸗ Reichtschatzanweisungen von 1918 Gruppe Anzgebot eines Versichenungoscheins. nuar) 40, Stochholm 38, Wien 30; an Masern und Röteln buch) eingehen. Verspätet eingereichte Anträge hat die Reichsschulden⸗ 3 ge Nr. 12 0 218 Antragsteller: Baurat Paul Breslau vom 1. März 1919 über besitzers P. v. Nachrich in Puschkowa, 4365 Nr. 1 743 071 bis 074 über je Dar Bersicherungsschein Nr. 3406 auf in Hamburg 40, Kopenhagen 60bl. 11“ * overwaltung bisher noch angenommen und erledigt, sie weist aber laut Krause in Südende, Mittelstr. 13. 11500 ℳ 3 ½ % ige Preußssche Konsols, zu 1, 3, 5, 9, 10 vertreten durch die 1000 ℳ verboten, an einen anderen In, den Namen des Stellenbesitzers Berahard
8 8
E1“ 1“ 8 “