1920 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9

ve5 vanene 8 3 ede In ber LAeh; des .Zn 8 Pgadelscechen 4 —2 1 Pernes & Co., Berg⸗ Hütten⸗ und die 3 8 3

Seüns den? anuar opember ist die Erhohung d. x. 143 Firma Dieffenbacher Maschi nen⸗Industrie, Essen, und als Frankenberg i. Sa. und als deren In⸗ ors mit Zweignlederlassung in Gelsen⸗ Firma fst erloschen. Walter Luyken und Richard Th de Weselli 8 2 582 8 ene zlsgesel

Amtsgericht. IV. Grundkapitals um 162 000 000 ℳ, be⸗ Söyhne, Eppingen wurde eingetvagen; deren Inhaber Richard Portten, Kauf⸗ haber der Schlossermei ister u. Maschineg⸗ firchen unter der Firma Goetz und Cou. Sonard Ravcpe- Diese Firma ist er⸗ 1meeee .. gegs .-8s.2 Z“ rnd⸗ 85 88 nugr elege aus

1.“ Uhalene ee Pen dieh ge banchae se er⸗ Adolf Dörr in Eppingen ilt u“ süe Kommendicgeselsscist Die a Adolf ö. mann . .eeeeenge getragen worden. loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Wilbelm Andrews. Ien dar Gacift Unter Nr. 5787 die Firma nöSßles 1 nII 8 Prokuva erteilt. Gesellschaft hat am 1. Januar e- Angegebener Geschaftszweig: n ersön aftende Gesellschafter sind: Fertsch A&. Laeisz. In diese Kommandit⸗ öffentlichen Zekanntmachungen der b nstein⸗Müller und Ems ich 8

EIberfeld. lsregist [112034] 252 000 000 ℳ.. Durch Beschluß der 81 Eppingen, den 2. Februar 1920. gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ industrieller u. landwirtschaftlicher Ma⸗ 1) Kaufmann Karl Boetz in Herbors, gesellschaft ist 28 Kommanditist ein⸗ dlh as Ses im Pbunen, F. gr. hn. herrgeeeheie . . 8 b9. Aen, vesg dehh 1““

In das Handelsregister ist eingetragen neralversammlung vom 19. November Amtsgericht. Handen. schinen, Handel damit und Ausführung von J., Betriebsleiter Friedrich Prter in getreten. anzeiger. . Gesellschafter eingetreien. Sga Zaft⸗ er 8 gaufufe Ludwig Köeler und

worden: 20. S 1920 Abt. A 1919 sind solgende Paragraphen des Ge⸗ 21 m„Nr. 2770 die 1. Schünemann, Reparaturen. Dillenhurg, 3) Kaufmann Fritz Stodt zu Die Vermögensbeteistaung zweier Februar 2. Die offene Handelsgesellschaft hat Walter Lietz, beide in Hegnober., Die

un 12 3884: die Fahe Ernst sesgeferer waes 8 manehhel 8 Handelsregist Har, Seen. ee1 Geisenkiechen. Die Gesellichaft hat o-m Kommanditisten sst auf zwei nene Kom. Römhaldt HFtiesgefexschast, iu am Deleriber 1918 begonnen und offene Handeisgesellschaft hat am 1. Ja⸗

hwind 1 ett⸗ 8 b9. Des Gruntttavita, der In miser Dabelsvegister unter deren Inhaber: Fritz Schünemann, Kauf⸗ die Firma Olga Pertuch in e. 1. Januar 1920 begonnen. ö-e Weimer, mit Zwetgniederlassang zu setzt das Feschäft unter unveränderter auar 1920 degonven.

Prokura ist erteilt an Willy Adolf Hamburng. Firma fort. Mater Nr. 5738 die Firmz Walter

Dem Kaufmann Oskar Eichler Cöln mik Zweigniederlassung in Elber⸗ Eppingen. 113344] Unter Nr. 2769 die Firma Rich. 2) Am 27. Januar 1920 auf Blatt 527 d Fecm Clemens Dippmann in Handelsgesellschaft Moetz und Cny. zu Her⸗ Liqutdation findet nicht statt. Die, Geschäftsführer: Dr. Wilhe’m Carl Die Gesellschaft wird von den ver⸗ „geünde ert. Val. * HLer Abteilung A 8

Meyer, Vohwinkel, und als deren In⸗ Gesellschaft beträgt 252 Millionen Mark, Nr. 1609 ist heute eingetragen worden 8 r. Di sell chaft gt 2 2 tragen mann, Essen, Peter Hartmann, Ehem ker berg betr. Die bisherige Ink haberim 85 88 Meye 9⸗ 2. ; IRAernn, S 8 8 2 . 8 2 me Hebeg Kaufmann Ernst Meyer in Voh⸗, eseeitt Ine 180 G0 Stit Sesumateen Die Hugo P 2 in Erfure Essen Kommanditgcfelh chaft. Die Ge⸗ Agnes Hedwig Olga verehel. Pertuch, geb. ng 298829 vir hiene . e Feis. Gesamtproknra ist erteilt an Richard Die im Geschäftsbeiriebe begründeten Wilkening mit Ni⸗derlassung in Hav el. auf den Inhaber und 72. Stuͤ or⸗ und als Inhaber der vaufrnann Hugo schaft ha anu be⸗ Siebert, ran ist ausgeschieden. 3 1 SE.s. ag. irts 1 —. 2 We , 9, A e b ta II. am 22. Januar 1920: 1) in Abt. A zugsaktien auf den Hamen von je 1000 ℳ. Poppe in Frfurt. 2. 8 8 Fesenn 5 man. ö der T Fean erach 2. Kusstaͤnstaltsrkar Werlerinslanchan me. 9 E Inhaber: Anthur „Weiss, zu Weitnar. Verhiablichkerten des bisberigin In⸗ oner, Bohnenstrahe 7, und als Jah aber beüsi,s. 1.“ 8 1-123 geführten Blaue 694 des Handelsreaisters n Schirmer, Kaufmann, zu Ham⸗ achg Behhn. dernu⸗ sind b übernommen worden. Kaufmann Walter Wilkening in Hanu⸗ zurxg. dadolp iun, Ingenteur zu Hamburg Gesemtprokura ist erteilt dem his, nayer.

An ints gericht. Abt. 3. Nr. 2771 die Fi P B künfti⸗ bak⸗ 2 ge Firma Peter Brommen⸗ lautet künftig: „Tabak⸗ u. Zigarren⸗ 89 vepdenffhafs ha be. 4 Arns2 2 . Handelsgeschäft⸗ sind als Gesellschafter ein⸗ F bnn sckelcder G 2 HS Essen, und als deven Inhaber: fabrik Arno Pertuche. Prokura ist der getreten der S Sieindrucker Alfted Georg sellschaft mit beichrünkter Gakinag. teilt an Ernst Robert Reuschel. 1 Frerks und an John Friedrich Möller Kothburft mit Sitz in Haunover. Die Gesellschaft ist aufgelöst worben. P. Loddins Sötzer. Aus dieser offenen Nardveutiches Elektromotorenmerk. Futay Adolfsteaße 20, und als persönlich Li uldator ist Rudoiph Hermann Handelsgesealschaft ist die Geseilschafterin Gefamtprokurag ist erteilt an Heimich haftende Wesellschafter die

Schmidt, Elberfeld: Die Gesamt⸗ Stimmrecht, erhalten eine Vorzugs⸗ prokura des Dr. jr. Hans Haarhaus ist dividende bis zu 3 ½ 9%, sind am Rein⸗ erloschen. Dem Dr. jr. Hans Haarhaus, gewinn über 3 ¼½ c nicht beteiligt und Gerichtsassessor in Elberfeld, ist Einzet⸗ können nur mit Zusämmung Gesell⸗ prokura erteilt. Die, Gesamt prokura- der schaft übertragen werden. Die auf Grund

8 2245 E Hand Uorassfter 4b Brommenschenkel, Brosmnen Sscer. vorgenannten Frau Per 99b 888 eillt worden. a b Steinzeichner Karl Fritz Eee begr Der Ehefrau Peter. Brommenschenkel Sächs. Amtsgericht Frankenberg, ¹ eingetvagen worden: . Lydia geb. Vetter, Essen, ist Prokura den 30. Januar 1900. Reinnold, beide in lauchan. Die che⸗ Christians, Büchzrrevisor, zu Hambun . Wütwe vVoddi zgeschted leich⸗ Herman! 222. 1“ 5 Unter Nr. 1428 bei der Firma Otto reilt See.k.e sellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet Naber „8 1 ½ 1e iwe vodsing au geschieden; gle⸗ Hermann Wilhelim Erast Lohsimn; je Heinz Haeke und Heunais Nothdarf 8 worden. -. 2* bschmidt. Diese offene ziitig ist Peter Christtan Lodding. zwei allet Wesamtprokneisten sind zu. Seide ia Hannover. Die nffene Heüaahs.

Kaufleute Richard Ludmann und Otto des EE nnsbeschlußf s vom Handels gesels Haft ist aafgelöst worden; Stauer, zu Hamburg, als Gesellschafter sammen ze ee 2 vetigt. gesellschaft hat am 31. Januar 1920 be das Zes Läft in von dem Gesellschafter, eingetreten. Wiitzelm Bawe. ezüglich des Gesell⸗gonzen.

Klein bleibt mit der Maßgabe bestehen, 15. November 1919 ausgegebenen 90 000 Schollmener in Erfurt: Der Frau Nr. 2772 die Firma Böhm & Frankenhausen, Kyffh J113357] Glauchau, den 5. Februar 1920 9 b2

daß sie berechtigt sind, zusammen oder in Stück Stammaktien nehmen vom Hedwig Schollmeyer, geb. Fehling, in Ki 8 8 er⸗, , 1 2 g 198, ndler, FüNen. und als deren Inhaber: Im Hie es ige n. Hande 8 register Abt. A Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ 1. Januar 1920 ab am Gewinn teil die Erfunt ist Prokura erteilt. Otto B 3 1 S si I 8 Dasz Amtsgericht. schoft 1!, Otto Fhm, aufmann, Essen, Wilhelm Nr. 57 ist als jetziger nhaber der Fivma Seaxfe Mts asüfhcch:rürehas Zose f N 8* 1 t 18 Di 8 8 8 2 rtret 8 ; ter5 8 8 Ag. F. 1 . Josef Nadel mit Aktiven und Passtven Die Gesellschaft wird un zatters Meu 7 9 Unter Nr. Iirma 2 E““ . 812146 bei der - Grund Ss en. Sües es ausge- lissr der 5 8 vene 6 icema GLenin 15 Th. Hoffmann hier der Knovffabenikant Glorau. [113367]1]% übernommen worden und wird von ihm veränderier 1 fortgesetzt weag en s 8 verd eineh Ber 68“ mit ooni Afhnn hassgane 88 Abt. 4 er Nr. bei der gebenen 72 Corzugsaktien nur im ssch 8 121 andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Robert Hoffmann bhier eingetragen Im Handelsregister A ist unter Nr. 561 unter usveränderter Firwa ctgesetzt. Pank ev. Pr f. 1 9 „g. 8 15375 Firma Robert Lührmann, Elber⸗ Verhältnis ihrer. Einzahlun § 7. Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst 1 .“ 8 8 Buvch. ater usveränderter Firma sortaesetzt. Pac Ltamer. Prokura ist erteilt an folge Eintragrng in dat Güterrechte⸗ nover, Poehirlekistraße 333, und als a Ro. Fältnis 1ää 114* gelost. am 1. J Fanuar 1920 begonnen. worden . die Fima Peinrich M. Burchard, Richard Liehschen. Inheber: Richard H⸗ g Hermann Wilbelm Sl v. feld: Offene Handels ggesellscha it seit Erster Absatz: ie Worte „und lauten Der bischerige Gesellschafter Otto NM 577 ul-⸗ 1 3 Sc-. 909 1821 8 2 fʒess. Inhsber⸗ schard’ Han Hr rmeoenn lbelm Eiemse 1 register hingewiesen n vh aßer Tauf fmann Alcxa nder Hofman 4 nun 1 8s. 8 . r. 2773 die Firma Johannes Ul⸗ Frankenhausen, den 3. Februar 1920. Glogau, und als deren Inhaber der Liebscher, Fabrikant, zu g. 3 Prokurg ist erteil 8 Sv. Ges⸗ellschatter⸗ fa 1. Januar 1920. Installateutmeister auf de en Inhaber’ fallen fort. Als dritter Grimmer ist alleiniger Inhaber der brich, Fischgroehch dang Essen, und Schwuarzb. Amtsgericht. Laufmann Heinrich Burch 8 GI uam 8 8 9 Fn derng 8 naa 1g - Brcbere ist erteilt v⸗ go. Gr veeg ter: 1 Pannovsr... . Robert Lührmann jr., Anna Lührmann Absatz ist t: „Der Aufsichtsrat Firma 18 3 Fobaumnes Ul 8 1 rchar ogau, Hermenn van Prwitz. Pie Firma ist 9 Woltlirb Eügen Henrv Hans Auguft Hohmenn und Unter Nr. 5791 die Firma Albert eeeeeeermaun, ale⸗ at ist hinzugefügt: er Aufsichtsrat Umher Nr. 1611: Die Fivma K als deren Inhaber: Johannes Ulbrich, 1ssse iscs Tees eingetragen worden. geündert in . von Dewit & Co. atis Fpping. In Andries 29 eichers, Kaulle Hem. Nahn mir Niederlastung in Haruover n. Faußf neng Werner Fehgfnrnals 8 in ist berechstig gt, 288 mehrere Aktien eine 5 Unter F. 61 1 üc. Sh Kaufmann, Fssen. F EE“ [113358] Amtggericht logau, 1. 920 F. B. Ziegenbein, Gresellschaft mrit ve ae H andelsgese lUlschaft ist C Irj burg uZ1 F.Uuguß⸗ blo 42 Lund 216 Senn berfel ind in das Geschäft als per⸗ Urkunde guszustellen. § 10 Abs. 2 fällt Heinrich Prinzhausen in Erfurt und Nr. 2774 die 81 rma August Ettmann Im kiesi Hande ister Ab 9 8 89 ö“ Ba offene Handelsgesellschaft 8 Ernst⸗Anguft⸗Plap d els Inhabr ftor gi rotg 3 8 9. 1 1 J5 Naonsßpogr C 1 6 Aos. 2 E 8 6 . 5 ster Ubt. 7] baeschränkter 0 122 1* Die au 2 tto Er 1 Lorenze Kau 8 h, 22 Pi⸗ osse n ½ 2 2 1& HFHaufwann Albert 5 2 sönlich baftende Gesellscha zfter eingetreten. fort. § 16 vr. 2, der sich nach der Bilanz ale. Inhaber der Kaufmann Heinrich Delikatessen, Fisch, Wild und Ge⸗ Nr. 73 ist a jetzige Inbhaberim der Firma Elbgam⸗ 113388] 5. . SFonnta ee Proks ist e Dito 8 FFas Sete n, 8 8 E11 ndelsgesellschaft hat Sag anr Albees Zadn in Hannoher. 3) in Ab A unter Nr. 3243 bei der erge bene Fn gei ngewinn wird wie folgt ver⸗ Prinzbatcfen in Erfurt. flügel, Efsen und als deren Inhaber: Willy bl 1en vH. F I Handelgregister 4A in ztn ter Frr. 565 oschen onntesg 16ʃ*³½ rurag ist er⸗ 88 m usg, 8 Wei: allschaf er eingetreten. 28. Jznuer 1920 begormen. 8 Fier Nr⸗ 57 92 die Firma Firma von Büren & Petersen Eisen teilt: 1 unt 2 bleibt. ³) Hierauf wird den] Erfurt, am 29. Januar 1920. Kauf mann August Ettmann zu Essen. Frankenhausen die Witwe E⸗ 1 zmäete e;xöö 9* Sra⸗ Heinrich N Vellguth, Sesellschaft mis ͤe 8n. unccc .J116X“ ö 86 85 ns: ie eblaffung in SI. EE“ 1 1.9 b - in 1 Dilwe mn 2 ;5% 4 2 N rvn g* 1 . 8 SXierfwar. Inbaßer 8 7 1 schen Vorzugsakten eine N Die vwidende bis zu Amtsgericht, Abt. 3. Nr. 2775 die Firma Gerhard Feld⸗ Sperling geb. Schönbe erg bie r ei ingetragen Se e. vaeicgnar 8 C16“ bescheainkzer 8 aftun Sig Ben. ücherter 8 L. 52 ertell lze ö18““ 1“ nar 8 8 Peehe; nd urg des Hermann Petersen ist erloschen. 3 .½¼ % des auf den Neunwert eingezahlten meier, Essen, und als deren Inhaber: worde * e᷑ Hazszesschükt, Gloagan, und Laftn 8. 8 aun . G. Loren l2e von Hermann Ludmwmig, Q axtierg Kaufmann Paul S mißt in Hannover, S. 12 EC 2 8 Sweene 20371 en 6 Unb. 1 worden. . ; 3 ftetungsb 8 8 8 a ts 7. Hamburg, en * 91 1n v v15 4] 8 Abt. A unter Nr. 3664 bei der Betrages zugcteilt. Von dem ver. Erfurt. W [112037] Gerh. ard Feldmeier, Kaufman m, Essen. Frankenhausen, den 3. Februar 1920. ols persöalich haßtende, Geseüschafter ge hegbenon bbespict. eicsftofähr⸗ 8 18 889 er2 2 Industvie J. vnn h 72 ma Men 8 besf 1 1. nns offenen Handelsgesellschaft Primavesi bleibenden Reingewinn erhalten: 4) Die In unser Handelsregister B unter Nr. 2776 die Firma Echo deutscher Schwarzb. Amtsgericht. Ingenteu: Heorg Graf⸗ Glogau, Kauf⸗ KAppargtre Wams wüp Veriziebg-Tlgetsen * Siemse 8 8 Irn 2 8 ef wird v 68 hm unter unveranderter Fire ee 5 Kederlessung in Haunovar⸗ 82 8 o., Elberfeld: Die Gesellschaft Stammaktonäre eine erfte Dividende von Nr. 180 ist heute eingetragen worden: Die Kleinhändler Gerhard Feldmeier, 8 mann Kar! Mexyer, Blogau. Offene sem st. Eurt Friebrich Wih 98 Handeiegesellf vaef is 8* rs fgelar.; fortgesett. Sedaastraße 3, und als Jababer Kauß ist aufge löst. Der bisherige Gesellschafter 4 %, Von dem Rest des Reingewinns Geehl schaft mit beschränkter Haftung Essen, und als deren Inhaber: Gerhatd Frankfurt der [113355] Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 8 1 Goft. B” 1 ZEe S helm Seee st Theobor Wilhelm Bochm f. Echmidt. Gesellschafter: zwann Wilhelm Menge in Han noper. 4 XI A. L . G 1 8 8 Ivn? 29u SF„ ⸗8 Heintich Busse ist alleiniger Inhaber der wird 5) die weitere Dividende für die „Erfurter Nutb⸗ Verkehr⸗ und Re⸗ Feldmeier Kaufmann, Essen. Bei n * Vesige H am 1. Januar 1920 begonnen. näacker, in ze n Steglitz, si zum* Edmund Krause, Kaufmann, zu Ham⸗ Frunz Heint ich Hans Boehm, Kaus⸗. Pr in chemisch⸗ techsischen Be Die Fi ist ge f 8 pvaratur⸗Gesellsch i der im esigen Handelsregister Amtsge icht SI 1. 2. 20. Vorstandsmügliede estellt worden. burg, als Segeliscwaften eingetreten. mann nub Agent, und Carl Jatob 1 für Bergbau und Induß Irmg. Die irma geändert in Stammaktionäre 88 der Generalver⸗ va 5 kur⸗U sells 8 mit 1 Amtsgericht Essen. Abt. B unter Nr. 32 eingetragenen Firn ger gan, I. 2. 2 Prokura ist ert ilt an Hermann Pie Gesallschaft wied unter unver Schmidt, 1 1- R zu Hambu 18 1. 3294 8 S8. 8 .15 Haftung in Erfurt. Der Gesell⸗ 8 dt Szosß 8 8 1 8 dvechvehadbe itd zinler er⸗ Ilb ün, 9 irg. r.; bie Fir 8 rg. d ell Kaiser⸗Automat G esellschaft mit be Göpningen. [113369] Worch, zu Berlin⸗Friedenau, mit der Inderter Fuma fortgesegt. Pie offene Handelsgesellschaft hat am mit Nisde rlassung imn Haungper. Oster⸗

unter Nr. 801 bei der Firma Reinhart Die Vorzugsaktien haben Erfurt, a am 27. Januar 1920. handen. Frankenbarg ist Inhaber. Die Firma ist beute eingetragen word In das t eute eingetrag den: In da 8 V Hamburger Fruchtfatthresserei Ge- Brurno Krbckelcberg. Prokura ist er. bherigen Einzelprokuristen Peter Jacobh Unter Nr. 5789 die Firma Paake I .

8

Vergische Werrkzeugfabrik Heinrich sammlung festgeset t und 6) den Mit⸗ 1 8 Busse. gliedern des Aufsichts zrats eine Tantieme schaftsventnag ist am 31. Dezember 1919 Ess 350] . 5 5 Irchafi . 3 8 gliede des Tantien venrnag I 31. Dezem! 91* DSssen, Ruhr. 1133 2 ör ter Ha Ih 85 6 9. S * ¹ einic⸗ 5 asbnr 88 1 5) in Abt. A unter Nr. 3805: Die 88 6, % vom Betrage der um 34 % des aögeschlossen⸗ Die Gscselkecaßt wind durch In ZZZE“ à Cin 5 Lesgken in g Frankfurt 8 CE“ 85 Gesellschafts Maßgabe, daß er in Gemeinze baft mit Ed zar 1. Har rmanz. Inhaber: 88 29. Jannar 1920 begonnen. straße 298, und als Inhsder Kaufmann Fi Her Petersen, Elber⸗ auf 1“ 11““ a. O. ist heute folgendes vermerkt firmen warde heute bei der Firma Bauk einem Vorstandsmitgliede zur Vernretung Wilhelm Herrmann, Raufmann, Zargaes Wütnw. Inhaber: Jzeques Ofto 8 8 in Hannover. Dem Rudeol rma Hermann Pe erse auf die Vorz ugsakti en eingezahlten Ka⸗ mimdestens Geschäfteführer vertreten. 15 anuar 1920 eingetrasg en: 91 85 8 24 „1 Wq] 3 84 2 q ampe H Füde.

d hab K f ¹ 4 14 BEs 8 1111““ Jan eingetre g worndenp: für Pandel und Indnasrite Nieder⸗ der Gesellschaft hese t ist. Hamhurg. Wütow, Kaufmann, zu Hamburg ock in Hannoyr ist Prokurz erteilt. fet . dndgas 1 H aufmann. Pitgg gekürzten d. 88 begenstand des. 88 B die Be⸗ Unter A Nr. 2777 die Fikma ö Durch Gesellschafterbeschluß vom lassuag Bhupingen eingetragen, daß Kainz Gruudhücke⸗Gotwverbsgefell, Akoif Börner. Die Niederlassung ist( Tants gox Pes. Pie G& Ge Unter Nr 5795 die e Fru; n Hermenn Petersen in verfe § 26. In den Generalversammlungen sörderung von Lasten durch Autos. ins⸗ Kleinheidt Agentur und Kom⸗ 10 D zemb 1919 ist die Gesellschaft auif Direktor Heinrich Ni ei E““ 5 z *. o9. oco M. & Se⸗ unter Nr. 5795 die F

Ab 8 806: Die ie ab er. besondere die Beförverung von Kobhllen süir missi 1 0. Dezember 1919 ist die Gesellschaft autf⸗ ektor Heinrich Nirderhofheim in Frank. schaft wit befcgrünsk ter Haftmutz. nach Aüong varlegt worden. ellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ 8.

6) 3in Abt. ege entscheidet die absolute Mehrheit der ver dere die Beft nerung von Kobhlen Wr mission d, Import, Export, Essen, u und gelöst. Zu Lquidatoren sind bestellt⸗ furt a. M. aus dem Vorstand ausge⸗ Paul Theobor Haa ack, Hausmafler zu Oscar ork. In 5 Geschäft i Carl W1“ besrdig 8 baftenden *. eeaneahe 1S7n g8 laffuag 8' Srveeves Kommanditgesellschaft unter der 1 tretenen Stimmen vorbehaltlich derjenigen das Landratsamt zu Erfurt und für andere, als deren Inhaber: Aloys Kleinheidt, Fricdrich Mallow, Molkereibesitzer. schieden ist. Hamburg iit zum weiteren Geschäfts „go Floss uf 1 8 Gefellschsster Tants m zien e I ö aba auf Max Aders Komm. 8 Elber⸗ Bestimmungen des Handelsgesesbuchs und sowix die Ausführung von Reparaturen Wirt, Essen. -Wenzel. Kauf en. 3) R Den 4. Februar 1920 übr gell 8 7 789 Kaufmenn, zu bamburg, Gesellschafter Tants mit Aktiven und 1n Ernst von Lüderis in Hannover. feld, die am 17. Januar 1920 begonnen 6 K. 8 on Kraflwa fe der 8 N Nr nzel, Kaufmann, 3) Rud dolf 8 eeeg führer bestellt worden. 8 Ge ell; schafter eingetreten. Psssiven übernommen worden und wird Unter Nr. 5798 die Firma Maßmaunn hat. Es sind 18 Kommanditisten vor dieses Statuts, werche ees ge Ue . bauf vorß. Fraf 8 ge. Aas 2 Prfra⸗ Heöseherte Feermen Mianwermeister, sämttich in 3 Aasggeeich Föghingen ‚PHvemnbmegische Pank von 1914, SDee offene Handelsgesellschaft hat von shm unter der Firma Tants & Srad dehnhn mit Sitz in Haunover hat. s sind zwei Kommanditisten vor⸗ jorität verlangen. Jede Stammaktie ge⸗ kauf von Kvaftwagen, Zubehörteilen von en, umd als deren. Inhaber: Kaufmann . ankfurt O. 3 3 Landgeri chtarat Hod 8 Azei . Dse & 8 Ssaa s 8 der 8 Hie 8 handen Persönlich haftender Gesell⸗ währt eine Stimme, jede Vorzugsaktie Hvafft twagen uvnd der Handel mit ahnlichen Fried rich Jakatt, E en. Fr 2„ d g. . 8 g gerich di2 Hodere en⸗Kese Hschaft. Die Gesellschaft am 15. Jauuar 1920 begonnen and & ESp. fort gesetzt. Aegidientorplatz 1 und als persönlics

b 3 ber drie Frankfurt a. O., den 20. Januar gxö st etzt das Geschä averänl 8 t F e . schafter ist der Bankier Mar Aders in 2 Stimmen. § 27 erhält folgenden Zu⸗ Artikeln. Das Stammkepital beträagt Nr. 2079 die Fivma Aungust Ol⸗ 1990 8b S., den 2. Peatwan Gothn⸗ 1113370, E1“ Max Wilhel 8* unter unveränderter 1“ ist erteilt an Johannes 5 iftende Se⸗ elschafter der Mechaeniker Elberfeld. Dem Bankprokuristen satz als Absatz III: Die Inhaber von 45 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind der kowsky, Grosthandlung in Tabak⸗ Das Amtégericht In das Handelsregister Abt. A ist Kochen, 88 8 nedeix⸗ F. nnß sch. n Biivea & MWagen Das Geschaft lher 5 Erlienthal 8 Jofeph Maßmanun und Kauficann Frit Anderlohr in Elberfeld ist Prokurc Vorzugsgktien sind von der Hinterlegung Kaufmam August Wedekind, der Kauf⸗ waren, Essen, und als deren Inhaber: bei der unier Nr. 732 eingetragenen! Ernst. 5 8 Zwanz pb K8 89. 8* 111““ hft Rosb. zWest. Deiatsche Paavexsgrjen.) Brodthühn, be de in Hannover. Die offen erteilt. 1164“ Als nicht eingetragen wic bekannt⸗ mann Max Bever und der Werkmeister August Olkowsky, Kaufmann, Essen. vr. ankfurt, Oder. [11335] Kommanditgesellschaft in Firna Ait & Hamburg d 82 1 II1 5. von Ehefrau 889 Ers Wagener, ca6 m hias veshebnftre Haftung. azgeisgesen, shaft bat am 1. September

7) in Abt. A unter Nr. 3807: die gemacht: Der Ausgabekurs beträgt 107 %. Friedrich Schenk, sämllich in Erfurt. Nr. 2780 die Fi irma Erust Osthoff, S166“” Zpegiste 1 Koch in Ohrdeaf eingetragen worden: vee ti sind zu⸗ ge flot, zu rg, übernommen Der Sis E“ ist Fgeve; 1919 begonnen. 1“ 8 Firma Carl Grünewald, Elberfeld, 5) in Abt. B unter Nr. 386: die Firma 9 Fntmachun gem erfolgen im Deutschen Essen, und als deren Inhaber: Ernst Amft. B unte Nr 6 eing Die Fiema ih geändeit in „Bit Die F 8 F. W. X Se Le. ee B sven ö S-xrixa; 1. I v

s g 8 5 9' 4 ½ 1 8 2 8 88 2Pl. unten 8 8 1 27 8 „9 2 8 R R. 2 9 F. †. W. 93 2 rm 5 nnr 2 5 b . . und als deren Inhaber Fabrikant Carl Eisen⸗ und Schrauben⸗Industrie Reichéemzeicger. Osthoff Kaufmang⸗ Essen. Gemeinnützige Einkanfsgesensch aft Loch und Affred Schulßen. Der dersen erteilten 1“ ““ 22. Januar 1920 abgeschloffemn worder. Haajemaan & Mgselchnvn mit Siß ünewald in Elberfeld. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erfurt, 11414““ vo Er bie Firm Gevbr. Wind⸗ (he ven te senna 85 1S. Kaufmann Alfred Schulze in Ohrdruf ist le; esen erteilten Proku üren sind erloschen. Me im Beschäftsbetriebr begründeten Gegeastand des z ist der in Haunover, Warst raße 11, und al

8) in Abt. A unter Nr. 3808: die tung in Elberfeld. Gegenstand des Amtégericht. Abt. 3Z. müller, Essen, und als deren Inhaber: 1 8 gaf ö als perfönlich haftender Gesellschafter in F Meyer & Co, Hiese Zirma BBervbindlichkesirn und Forderungen des Betrieb von Handelszeschäften ager versönlich baftende Sesellz chatter Ingenien offene Handelsgesellschaft Reinharpt & Unternehmens ist der Vertrieb von Eisen, ö“ Julius Windmüller, Kaufmann, Esten Frann 8 * ang. mr die Firma eingetreten ift erloschen. früheren Jsbabers sind nicht über⸗ Art sswie die Beteiligung ar hen Wilihelm Haasemann und Kaufmann Wil⸗ Dickamp, Elberfeld, die am Stahl, Schrauben Werkzcugen und ver⸗ Erfurt. [113346] Ludwig Windmüller Kaufmann, Berlin. Vre a. O. ist heute folgendes Goetha, den 30. Januor 1920. Otie oz FarveKkompagniecet mit] nommen wornden⸗ 1““ 8 Geschäften, mit Ausnahme von B. hefm Büsseimann, beide in Hannover. 20. Jan 88 1920 begonnen hat, und als wandten Artikeln. Das Stammkapital In urser Handelsregister A Offens Handels bassellschaft Die Gesell⸗ 6 1“ Or. Lüeig Felein ist Das Amtsgericht. R. öEö Bezü Inhabsrin ist durch ceschaften; Hie offene Sondenn hat am

. 81 Ird.. 5 3 een 1 8 184 Wrbn 1 mMel- H g 89 28 72 lein 1 ———— me eher! 1 1 nen ermerz 8 4 6 esen 1 persönli 8 164A4“*“ 88 beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern ls 290 kei der offenen Handellegesellschaft schaft hat am 1. Janugr 1920 begh erloschen. GreRßan. [113370 der vi, Eee v 1918 8 8 Becaft b 1 8 8 Fi Sn Hermann Reinhardt, Frieda geb. Klofe, estellt: Fabrikant I sbach in Ho ꝙ& S m ist Nr. 27. 9 d * 5 vn 8 ve 8 15 erlolgte umgg b Ules⸗ eträgt 000,— nter Nr. 52. 2 ema 8. Feggen und. „Rar Dickamp Kauf⸗ v ceia g Fors beeskein 1 E sien, I Fanbeshere *Gec haeh , den 20. Januar . Hendeeregfisr A kst Fheunte g beschzüukter Daftung, 8 dnhen g. vordes Geschäftzführer: Heinrich Cörlstian cherff mit Niederlassung in Hanuopr

T“ H Klerre . 1. 87 eingetragenen Firmal iu Paderslebven. . Kistesmacher & Co. In diese Wilhelm M Kaufn x; w fraße Sa. un mann in Nohwinkel. Schroot in Der Gesellschafts⸗. Hans Hofmann in Erstrt ist i „Metzer, Kaufmann, Essen. HE 4 ng Seh- Ie dies Wichelm Maags, Kausfmann, zun Ham⸗ Ubbenstraßt üb als Inhaber Kanf

9) in Abt. A unter Nr. 3809: die vertrag ist am 15. Januer 1900 festae⸗ fellschaft als peifö sich Fiefstn 18 86 ae Nr. 2783 die Firma Josef Porten, Das Anntsgericht. 8 VIbeeei Falchehs mit Der Sit der Gisellschaft ist Haders, offen⸗ Handelsg. sellschaft ist F ni geae burg. maan Otto 8 erff in Par ee g. 3 8 Schwar 11 1“ FPPCE 1“ dclhh ke der Geselg- Aer. 2788 1 96. v —— Filtale in Erpaau folgendes eingetragen: leben nand Nieisen Spanuth, zu Altona. als Ferner wird bekannt t: Die b dr. 5801 die F 92 Firma Friedrich Schwardtmann, stellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis sckafter eingerreten. Dem Erich Hofmann Essem, und als deten Inhaber ein Freiberg, Sachs, 7113359] Die Firma ist erjoschen Der Czeiellschafisvertrag ist am 15. 1ES vehwea 8 rn 5 e Unter Nr. 5801 die Firma Ludwig Elberfeld, und als deren Inhaber Kauf⸗ zum 31 Dezember 1925 festgesetzt Sie in Erfurt ist Prokunn erteilt bändler Josef Port ten, Essen⸗ Bo) backhk.1— Fg. 8* Snz. I 3399. * wene Der Geie scha igvertrag ist am 15. De⸗ Geiellf chafter eing⸗ 8 zffentlichen Bekaunntmachungen ber Gr⸗ vruns mit Niederfafsung in .1ee 1. mann Friedrich Schwardtmann in Lennep. ailt e do jedesmal ö“ EI Erfurt, am 31. 5 11190. Se Sitz d der Firnic vat früher Trier. Auf Boatt 837 des Handelsregisters, die Gronan i. Westf.⸗ „den 28. Januar 1920. zember 1911 abhgeschlossen und am Die Geselischaft wird unter unver⸗ sellschaft erfolgen ia Hamburger Fremden⸗ D? eblech 15, und als Inhaber Kaufman

10) in Abt. A unter Nr. 3810: die 3 Jahre verlängert, we ni zcht wenigftens Amtts vrssoe Iit s 5 . Amteger icht Essen. Face., B E Garten, Paul Das Amtsgericht. 6. Janunr 1912 und 19. Februar 1914 änberter Firma fortge gesetzt. blatt. 8 vxw g Bruns ʒ Haanpver. 3

8 89b 8 1 ’. 8 LLs ric 5 in 8 geot nd, 1 †. Hor⸗ 9 essskersLeszheg Nätts Zebeehrtem 8 8 2 R. Be 8 Firma Wilhelm Buschmann, Elber⸗ eid halbes Jahr vor Ablauf der jeweiligen 8 G ] Frßiherg Hetreffend. ist heute Hambu h 1 W14“ Weny Eatzelmann * Conf. Gesell, Berichtigung. Iniee Nr. 5802 die Firwa Heinrich feld, urd als deren Inhaber Fabrikant Vertragsdaner gekündigt wird. Sind n 114“4“*““ 113351] eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amburg. EGintenalingen [112065] Gegeustand des Unternehmens ist die schafter Willd Johannes August Carl Vereinitzie Tabaktedustrie Aktien⸗ Polrendier mit Niederlaffung in Hau Wilhel lm Buschmann ir. in Elberfeld mehrere Geschäftsführer soeist Pswon. Ruhr. (113387] In *8 8 Handels egister Abteis lung leschen. b 1b in das Pandelévegister. Fortfuhrung der unter ver Firma Hans Eogelmann und Anton Holzk’, Kanf⸗ gesenlschaft. In der Bek matmachung nover, Engelbostele erdamu 56, und als

1““ 1 ö 11“ Handelsregister A ist am IêS 3 392 1 AhFasdegier 1.4“ Freiberg, am 4. Februgr 1920. 31. Januar 1920. Magnussen bisher betriebene Groß⸗ seute und Spebiteure zu Hamburg. der Eintragunz vom 28. Janua:⸗ 1920 Inhaber Kausmann Heinrich Soltendiek

Firma Elberfelder Biehmarktsbauk L.“; Gesellschaft berangtint Vlls; 13. Janwar. t1920 vnten Nr. einge⸗ fie ““ ge Das Amtsgericht. Abolph wmisczess. Prokura ist erteilt! Handlang in Oelen, Farben, Lacken, Die offene Handezngesellschaft hat am muß es siatt: „JIn der Generalver. in Haan vper. ö“ Ir. 9 r De Uhafl. rechtigt. Als Fer. rage en die Firma da 89 8 8 3 18 1“ 8 FMPork. r* 1 9 808â 7 8 *. n

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ncht Feingetragen wird bekanntaemacht: vereh. i8 Frn 1 Die Firma Bohner & Köhle in Friedeberg- 8 1 1—— Markas Wllckens, zu Alt⸗ d;petea, ainglarn, Fee produkten, tech · Eg. Sc er Fenas bes gn. heirt ammit ung vom 20. Januar 1919 Unt ter Nr. 5803 die Firma Ingenieur⸗

tung in Liquidation, Elberfeld: Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fose Wallboom Schreinemneister Ef Sflingen. Maschinenfabrik. Hee 8. Aboif . 9 TPeaserabehfe 88 fred E. St eben. Prokure ist erte richtig beißen: „In der Geneialge üxe Pf zit- 88618 esellschuft m.

Liquidation ist beendet. Die Firma ist erfolgen nur durch don Deutschen Reichs⸗ Borle ö Essen⸗ Haidelsgesellschaft seit 1. Januar 1920 1 Asregister ift beute g. e. 4.I. . he; vn⸗ H eogevera der Gesellschaft; au be n Hans Hermann Wittmaack, sammlung vom 20. Dezember 1919“. Sit in Hannover, Brüderstraße 16, un psche b 1ö“ 1 yenburg, gu. Haldflegee 3 umter Nr. 3 eingetnagenen Firma, Stroh⸗ Irkus Ken ausmann, zu Ilt⸗ beiräzt⸗ 090 u Alton A Ig pe .

cf anze 78 8 aF f Kc n5 . 1 81 6. utsgericht in Pomburg nd eügsgene 23. Januar 1920 in Abt. DWu“ Amtsgerickt Elberfeld 8 verke meister⸗ Essen⸗Borbeck. Offene 8 1 eg Sehchegsdemn Feenr Haae. fabrik Altrarbe Gesel Uschaft rahlstedt, Grschäfts führer: Niels Magnussen, Die an W. Wagener erteilte Abteianas ü das Feekkeeee 1 e daenassGfrn Gesellchafter Ja.

E“ G Amtsgericht Elberfe Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Kene⸗ exö beschrünkter Haftung“ eingetragen: Prokura ist ertellt an Adolph Theodor Kaufmann, zu Hadersleben. Prokura is durch Toh erloschen. arl Mulle, bheide in Hannover. Die

mmn 8 3 8 Srg 5 2 M 7 n Alt⸗ Wilckenz, zu EEö Prokurn ist erteilt an Aemus Christian 1“ Kanmovor. [112070] vffen e Handelsgest Ascheft hat am 1. Fe

8

unter Nr. 3811: die offene Handelsgesell⸗ 8 am 1. Januar 1920 begonnen Bei . w. b

schaft Schnell & So Elber 9 8 6 . Die Liguidation ist beendet Dem Kausmvann Erich Kaever in Alt

88. Eize, Hann. 11183407 vois&0 8 d.e en dse⸗ Firma Helm⸗ E1 g8 b oanbe und dem Kaufmanm Mar Nathan⸗ J. H. Schwwark. Die Firma ist er⸗ Sörensen, zu Hadersleben. Dulnean. Der Famllienname der In. In das Hoadelsregifter des hiesigen 1920 begsnnen

und als deren persönlich haftende Gesell⸗ In um ser Handelsrecister A unter bal 897 ssen, uUnd deren In⸗ Den 30. Januar 1920, hhg in. Barkind ist Ges signts wküba erteilt. loschen. 1 Prokura für die Zwetgniederjassung! haberln ist jetzt Dolman. Amisgerichts ist heute eiugetragen: Unter Nr. 5804 die Firma König &

schafter Frazu Gustav Schnell, Hermine VNr., 121 ist beute die Fima Echtfärberei Essen, Kaufmann Kurl Hel 8locgfjes Amts Fericht Eßlingen. E Sriedeberg, 8e nm 20. Januar 1920. I Storch. Prokura ist erteilt an] sst erteilt . Ivan Lepy, zu Haderzleben. Martineligmans ͤMöbel⸗Agentmvr. Is Abtetlung K. Vrnger Iazerienehäro mit Sitz in

vehe beswth umd Fruman Paul Frisorich Kuhlendabl EEC“ f 1 e lt. ssen NI e SGrien. Das Amtsgericht. aimund Storch. 5 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Diese Firma ist erloschen. Zu Nr. 733, Firma Bobenheim Hauusver, Georzgstroße 2, und als per⸗ Handelsgesellschaft ie Gesell⸗ 1“ Adbdolf Rvese. Proknra ist erteilt an kanntmochung en der Gesellschaft erfolgen Lager⸗ 4 Ppeditiaus⸗Gesellschaf: . Ferinselh: Dem Ernst Moser in tönlich haftende Gesellschafter Ingenteur

Schnell, beide in Elberfeld. Dem Kauf⸗ Hann.; Burgstraße 9, und als deten, v“ See . HEITET1 . Sgn 2 hHat ar 30. 98 919 1 6 2 8 *& 8 33 ¹ 1 t E 1 4 9 2 8 mann Eustav Schnell in Elberfeld ist Inhaber Förber Friedrich Halbgendabl im meeai henüs begonnen. Filehne. [113352] F .0 deberx, Quels. 8 [113360] Hgs b e C“ d 8 durch die für die Bekanntmachungen mit b Hastung. 1 Hannodee i derart erteilt, Erhard König und Kaufmann lerius Prokura erte ilt. Grona i. Hamn., Buraf str. 9, eingetvagen. 8 8 8 In das Handelsregister ist heute unter 119. * Femndelene üist am 2. Februar 110 di 5 unn 8 dern Handelscegistereinträge beftimmien Pro 8019. L 1 befugt L gemeemschaft, Prager, veide in Hannover. Die offene

IV. am 24. Ianuar⸗ 18 989 1) in Abt. A Gogenstand des 8 G ist eine Essen, Rul 113348 Nr. 128 die Firma Hermann Matz, 8 die rma Nr. 8 Otto Dienst Ferdinand ticol aus Morgenstern, Kauf⸗ Blätter. Fußs ad Met laff. lich mit einem anderen Gesamtprokuristen Dandels, gtsellschaft hat am 1. Feöruar 1920 unter Nr. 3812: die Firma Georg Färberei. Ve üner, Handels Grost⸗Drenfen, und als deren Inhabder icse Rabishan „gelöscht. Die Ge⸗ mann b Hamburg, als Gesellschefter 3— -. F. & F. Schellen Gesellschaft mat Bautk sür Pandel zund Indttstrie zu vertreten. begonnen. W. dner⸗ Eiwerferz, und als deren Dem Feefi ann Wilhehm 1c 1n 15. I. 1 98 8 giste b 21 ufmenn Herm mmm Matz in Greß⸗ sells haft Lü. auf foedust. eingrtrt rten. 8 Fehee ic Leftss. Der Sitz der Filtale DPomb ürg, Zweiontebe mlassung Zu Nr. 980, Firma L. A. LZoemen. In 8 slung B:

1. g 1 F P. 288 - 1czMemxemrnt Bersrch. 2 8 g2r 1 5 9 : ¹

Lindner in Elberfeld Elze i. H., den 31. Ja nuar no. on, E 21 8 süfen 8 Fr 52 File ühne. 8g 1 1vIHS 1“ 1u“] 17. Mai 1919 begonnen und setzt das Der Feienscha süveriras ist am 12. Jo⸗ Induftr e, zu Darmrstedt. Benn s alle ntger Inhaber 18 Fuma. hüichen. und panwasren⸗Fabrir:

2) in Abt. B unter Nr. 344 bei der Noae Ihe Brerdal schaft ist aufgelöst. 88 E8 SDas vnn Sgericht. Füjirth, Odenwald. [113362] Geschäft unter unveränderter Firma nuar 1920 abzeschlossen und am 23. Ja⸗ Heinrich N. ,bath ist aus dem Hie Gesenschane ist aukgelöst mit dem Die Prokura des x. Weidemann ist er⸗ vFir Arntz & Hammes Gesell⸗ ““ sgerteest Sech ecae petgr Genen h heehe e - 8n d as Handels egifter unterie Bneten san. 1 5 chaf b 1 8 5 den 818, 1a geändert worden. 1. „Vorstande cn au 1cgeh 31. März! 12 19. 8 lof⸗ Zea. 1 8 Mh 8 ee 182* 95 v- e 8 ab 2⁄ 1 42. 8 1 2 Fffon 92 Kor n †* 1 8 ü2 Firmc⸗ r 2 Küllenhahn: Dem Kaufmann Adolf izc. Hann.. üetnn Z Be Firma e Handelsregifter di bei der K aff ef un d Frarg, offene Handels gesell⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen ders]/ Betrteb sämtlicher Haudelegesch 882 nns. Geschaf t 8 von me Rilchard Hermann Otto Dem Dito Hatder 68 in S. ia Druck. nnph E“ Geseuschaft Rühl in Ronsdorf ist Prokura erteilt. n umer Handelsregister . X Nr. 2315, betreffend die Nr. 108 eingetragenen Firma „Adler schaft in Rimehach. G“ früßeren Inhabers sind nicht über. besondere von Retderei⸗ und Schiffa⸗ Koc, Heufmann, zu Hamburg, 5 Prgkuꝛa erteilt. nit beschvräukter Haftuang: Durch

V. am 25. Januar 1920 in Abt. ¾ Nr. 103 ist 88 der Firnma Frickenftein & Cv., Essen: D. 8 f. Apotheke unb Drogenhandlung 53 Gesellschaft bat ihre Geschäfte am. 8,eg worden. 8 maklergeschäften sowie Spedittonen, nommen worden und wird von ihr Zu. Nr. 3910, Firma Curdts Zeschluß vom 22. Dezer röHer 1919 ist der unter Nr. 3688 bei der Firma Albert 1 Käsehürdenfabrik Grona Nann. Ur venteehes Esfen ist auf, Georg Munk, Kreuz“, heute einge⸗ 8. September 1919 8 gonnen und hat Kari Ebse, Zweigniederlassung der gleih⸗ ferner die Bearbeitung von allen hier⸗] unter unveränderter Firma soxigesetgt. gchlüter: Die Proktta des Heinrich Gesellschaftsvertrag abgeändert (5 9 wegen Grundhöfer, Gtberfeld: Offene Han⸗ . Hann., heute folgendes eingetragen: Be in Fritz Frickenstein zu Essen ist in die 2 ragen worsen: Die Firma ist erloschen ihren Sitz in Rimbach i. Odw. Der Ge⸗ lautenden Firma zu Bochum. Inbaber: mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ Peter Kraste. Inbaber: Peter Philipp dns ge ersteim ist erloschen. 8 er Sonderrechte des Grsellse beVrers von delsoesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Friedrich Grote ist aus G 8 Fonl 888 mtender. .“ Filehmwe, hl. 11919, Arloschen. schäftsbetrieb Uisg. Handel mit Schuh⸗ Gustav dewin, Kaufmann, zu Bochum. schäften. eruse, Kaufmann, zu Hamburg. SZu Nr. 4620, Firma Seiarich Aöbeles: Studmitz: 88 Kan fmann Dlis Spiger Der aufmann Adoff Elausnser in Vob⸗ der Gesellschaft ausgesckieden. Die Fivma selle eingetreten. e Witwe ric. Närtsger zt. waren, Leder⸗ un Schubanacher artifel. Gebrüder Kolken, zu Breslau, mit Das Stammkapttal der Gesellschaft Undemntsch Ortmann. Gesell⸗ Der Kaufman n Wilhelm Guggenheim in in Neukölln ist derart Prokura erieilt winfel ist in das Geschäft als persönlich wird von dem Fabrikanten Friedm Gesellschafter sind: Theoror Kassel, Zwetgnsederlassung zu Hanburg. Ge⸗ beträgt 100 000,—. schafter: Otto Fritz Undeutsch, Alfred Hamburg ist in des Geschäft als perlön⸗ daß er geceinsckaftlich wit einem Ge⸗

ch rich Frickenstein, Maria geb. Tenoort, ist :

v 8 - 8 25382 * Häftander Gesellichafter einaetreten. er Grte als Einzelkaufmann weiterceführt. Fesr. Iefellchat Feease cbizden⸗ Die Forst. 118 [113354) Kaufmann in Rimbach, und Mar Marxr, samtprokura ist erteilt an Erwin Hach⸗ Geschäftoführer: Wilhelm Cael Roben —Richard Lubwig Ortmann, Kaufleute, lich baftender Ges ellschafter eingetrrten, cheäftefüheern berxfretungsberechtigt ist. Uebergang der in dem Betriebe des Ge. „Dem Fräulein Adolfine Grote in *4à vrs deg g 6 Fr 8 dh h erlo 5 In 52 86 mevleregister Abt 1— 8 Faufmann von da. Beite Gesellschafter meister, zu Breslau; je zwei aller Ge⸗ Louis Meyer, Kaufmann, zu 880 wdurg. zu Hamburg. Die Prokura des Casl Fohannes Fönsson] Zu Nr. 986, Firma r. „. Thofehrn schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Gvonau (Hann.) ist Prokuva erteilt. 1r 58 A 8.9 C Esfeme⸗ Die st unter Nr. 799 die Firma „Schimke sind zur 8 Beichnung der Ims berechtig samtpekurgfien sind zusammen zeich⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Die offene Handelsgesellschrft hat sst erloschen. Die Firma ist in Heinrich GeselisUhaft za it veschränkter Puk⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Elze i. 8. den 2. Februar 1920. (Gesellschaft ist aufgelöst 88 bishe K& Co. 44 dees (La: usitz)“ und ols Fürth i. Odw., den 897 Januar 1920. nuazsberechtigt. 8 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ am 1. Janugr 1920 begonnen. Abeles & Ceo. geändert. Vergzeiche üwgag: Julius Jungk ist als Geschärtv⸗

Faf x ös er bisherige Hessisches Amtspericht Azber: Bösen berg. Inhaber: Albert] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, Pani Rasch. In das Weschäft ist tr. 5797 der Abtelung A d:s Handels, führer abherufen. Irdsntcur da⸗ T gfehen

1 des

( 9 g 8 3 8 . 85 geschlossen. Des mztsgericht. Gejellschofter Kaufmannd simann deren Inbaber die Tuchfabrikanten Georg gfg Besellschafter Kaufmann Alfred Hoffmann Leren In die Tuchfabrikanten Georg T“ 8 s 7 4 ; 1 8s 8 en „Vr am 27. Ienuar 1920: 1) in Abt. A 1I1““ Fessichest dffförs I AAlfre Hostmann Schimde und en Dannn in Forst gaic Jul lius Bösenberg, Kaufmann, zu anzeiger. Benno Htio Leopold Hiutz, Kaufmann, registers. Ossene Handelsgesellschaft sent in Cöln⸗Mariendurg ist zum weiteren Nr.. 2853 bei der Firma. . 89. Chr. ElIze. H [113342] 114A Nr. 1161, betreffend die Firma Carl (Lausitz) eingetragen. Die Fivma ist eine aeen gen 013384 Hamzurg. Thy⸗Wu Fchreibwarven⸗Werke Grsell⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter ein 30. Jannar 19820. Geschästsführer bestellt. Durch Zeschluß Bomann Nuchf., Elberfeld: Jetziger Her Aene. ge egifter B uarder N Auguft Ohler & Cp Lebensmictel offene Ha ngelggefeciche g Handelfregister A Nr. 96 ist 8 Carl A. Prters. Inhaher: Karl Hein⸗ schaft mit viexde; Fafiunng.] getreien. Zu Nv. 4941, Fma Brrmumm Wild, der Gesehlichafterversa umlung vom 20. De⸗ cder der Firmn ist der Ferd eehen 1 I. unfer Hemnde lr ser nte 6 Import⸗Gesellschaft, 8n 8 Der 1. Februar 1920 begonne F 3 am 31. Januar 1920 bei der Fema Per⸗ ich August Peters, Kaufmann, in Ham⸗ Der Sitz der Wesellschaft I Hanebmneg. Die offene Handelsgesellschaft hat sühe: Dem Rudolf Kachuß in Haunover zernber 191990 1e der Gesellschaftsvertrag Walter Kirchland in Elberfeld. Arae nee ührse enen SgbG 8— 8* Sbsthändler Albert Wiepreckt M. dünr- Forst (Laufit). den 4. Februar 1920. mann Tomberas in Kevelaer einge⸗ burg. Der Gej fellschafigvertrag ist am 16. Ju⸗ am 1. Januar 1920 begonnen und setzt ist Prokurg erteilt. geündert. Der Pufsichterat als Gesell⸗ 2) in Abt. A, unter Nr. 3818: die keneneg b11“ gendes heim ; ist aus der Gesellschaft aus Sci den⸗ Das Amtsgericht. tragen, daß Josef van Wickeren und Eamurl EChrman. Inhaber: Samuel]/ ruar 1920 46 worden. das Geschäft unter der Firma Nesch Zu Nr. 5053, Firmem Nordhemtfche chaftsorgan und die auf denselben bezüg⸗ Firma Paul Flockenhaus, Boh⸗ 88 1 Bonfbea Wilbelm Fricke is— Gleichzeiti g ist der Fenschaft cseh August 2 8en.K Robert Heufs, beide Kaufleute in Kevelae!“, Ehrman, Kaufmann, zu Hemnbnrg. LFeee des Unternehmeas ist dien & Hing sort. Nahstaffuerwertunache ecle Willd lichen Besttmmungen des Geseilschastover⸗ winkel, und als deren Inhaber Kauf⸗ Prrk 889 miten Wilbelm Fricke ist zu Essen⸗Ruhr in die Gesellsch schaft . rankenhgrg. S⸗ ch⸗ sen. [112042] am 1. Jult 1919 als Gesellschafter in die H. W. Fl. Seitz & Co. Diese Firme Herstellung und der Vertrteb von Die im Geschäftsbeiriehr begründeten Mülter: Die Firma ist Die ags vom 27. Mei 1916 snd aufgehoben. Flo henhaus imn Vohwinkel. 8 . 1 Elze venlt. den 4. Februar 1920 F perfänlich haftender Gesellschaster 88 S. das Westee Ham 2 ven te. uft ein. Gesellschaft eingetreten sänd. Die vffene 8 ist erl oschen. 8 . 8 Schreübagterkafien und ücniichen Ge⸗ erhindl eit A. und Forberungen des Prokurg hes Fri⸗ ehrich Stock ist erloschen. Senn und solangr Ingeneur Eail 9)in Abt. A unter Nr. 3814: die De 89 eee. 8 e; B 1 8 .11“ ister ist ein⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1979 Hans Ereuerholz. Inhaber: Hans brauchsgegenständen, die mit dem zur esherigen Inhabers sind nicht über⸗ In Nr. 5436, Epeztalhang Jür Thofehrn und Juzenieur Heinrich Thofesru offene Handelsgesellschaff Hohmann & Bas Amtsgericht. A Nr. 1800, betreffend die Firma Die 8,1) An 2928g 1920 auf Blatt 56 begonnen. Der Kaufmann Her merur. Tom⸗ Ludwig Grauerholz, Kaufmann, zu Eiatsgaung angemeldeten Warenzeichen, nommen worden, Lischteeri Brnarssartikel vif veschästfühte⸗ sind, ist jeder von ihnen Habicht. Cronenberg, die am 15. No⸗ nce na- (Westdeutsche Werk⸗ die * eees Suee 8; bergs ist am 1. Jult 1919 aus der Ge⸗ Hamburg. Thu⸗Wu vertse ben sind. Die Gesell Nerte & Co. Diese offene Handels⸗ Mie Fume ist erloschen. allein zut Vertretung der Gesellschaft be⸗ vember 1919 begonnen hat, und als deren EInmerich. [113343] stätten) Fritz Höhndorf Effen: Die Dar vahe senfavrit n Frankenberg sellschaft ausgeschieden. Aesaumst Tharmählen & Egy. In diese schaft ist berechtigt, sich an anderen gesellschaft ist aufgelöst worden; dcis ZJu Nr. 5541, Ft rmar Wn 8If ch. Eeote: rechtigt. ZIm übrige 8 auf das Pro⸗ e.“ 8 1 rs8 unser eheremisder Abt, A Firma ist erloschen. 8 -1. Sa., und als dergn Inhaber der Amtsgericht Seldern. a. g Beneseke ist Fried'ich het JE Füt gsatcsen oder ähn⸗ ist von dem Geseglschafte: Die Geseuschaft iit aufgeröst. Die Firma stokoll über die Sesellschaftervrsammlung Fwald Hobmann in GCronenberg un n. 8 st beute de a W 2 8— 8een er 8 ilhelm Betbge, Kaufmann, zu Ham⸗ en Zwecken zu beteiligen. Schöttler it Akliven 8 hen isn 9 . . 2 Meurer Farl Hrbich in Fengeie Frenger 1 88 Pee Füncma Iülcherar Amtsger richt Essen. Heememm Paul Reinhold Glathe in xE“ 8b 113366] burg, 88 Feülan hatae eing 8 Pn⸗e Star maakapitat n. Gesellschaft Teane 1e e und 1. 1. 619, Firma Arxnold Wirnib⸗ Dezembe: i919 Bezug ge⸗ 4) in Aht. B unter 287 bei der Die Firma ist erlosche 34 Do 8 Die Gefellschaft wird unter unver⸗ beträgt 48 000.—. unter unveränberter Firma fortgesetzt. m : Der Kaufman Jultus Sande 9 xi 9 bn08 Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Emmerich, den 39. Jonwar 1220. nsee er rze sarzgister A TqpSsca. B Pehi hanhehgescha eig, . 8 EE11 „inderter Fiera sortgesetzt. Siad mehrere Ge üsst eahre bestellt, Eiman TMertheim 4 Co. flaheeee. - ist in vas Eeschähr als d pe e.deve e, I e g. Bayer & Co. in Leverkusen bei Preußischos Amtsgericht. 15. Januar 1920 1““ worden v1““ AAA“ Nr. 1214 am 30.0 Iaenee 1790 f. Ffene 8 Carl Nissnereh Go. Diese offene so ist jeder von ihnen b erechtigt, die offenen Handelsgesruschaft ist der che⸗ sönlich haftender scesellschafter eingetreten. smhest mit beschränktzer Haftunh: 3 8 1 2 offens EIö1ö ist aufgelöst worden. LL allein zu vertreten. 1 seilschafter Schwartz auczetreten. Die Firma ist in Storinälier . Wander! Der Dormn Kuhlmann und der Wertrud 3†

5 2

ee.

8