1920 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hahlbrock, beide in Geeahbe ist derart ; beschränkter Haftnmes“ in Heldrungen

Prok. urg ertei It, daß beide b erechtigt sind, emetasam oder mit einem ai⸗ allein zun Vertrelung der Firamg berechtigten Me⸗ schäftsführer die ZeseUichaft 58 hertgeien.

Zu Nr. 1080, Firma Angemeine Sesttions, ese an a6 Ates fen⸗ schaft Zmeizuie Lezjasavg Han ünber: : Dem Jakob Fendel in Daisburg, Georg Hafkesbrink in Dussburg, Frit Fätzen kicchen in Dyisburg, Hans Kluth in Egzden, Fritz Lierhaus in Emden, Otto Wisskierchen in Hannoyer und 2 Hart⸗ mann in Cöln ist Gesamtprokura für die Haupt⸗ und Zweigniederlassungen derart erteilt, daß je zwei gemeiaschaftlich zur Vertretung befugst sind.

Un; er Nr. 1176 die Firma Nieder⸗ süch sijches Kotzienfundlbat Feeev. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamggagvey. Gegenstand des Rnter⸗ nehmeng ist die Regelung der Förderung, 5²9 Selhsiverbrauchs und des Absatzes der Rrenn stoffe der Besellschafter. Als Brenn stoffe, im Sinne dieser Satzungen Ie Steirkohlen, Koks und Briletts. Die Veräußerung der von den Gesellschaftern

zur Verfügung zu stellenden Brennttoff⸗ nfotat im eigenen Namen der Gessellschaft für Rechnung der Geseülschafter unter aleichwäßiger Wahrung der Interessen aler Geselsgalter nach Maoß, ade von Kauf und Lieserungsbedingungen, welche die Ge⸗ sehscdafterversamlung beschließt, in Er⸗ mangelung solchen Bescht usses nach Maß⸗ gabz. der dieser Satzung als Bestandteil angeschlossenen Ka 8 und Lieferungsbedin⸗ gunhen unter der duech das Gesetz ge⸗ orbneten Aufücht des Reichskohlenverhanns und de0 Reichꝛtohlenrais unh unter Ober⸗ aufsicht des? ve chezirtscha uftsministeriumse. Die esellschaft kann alle Geschäfte betreiber und glle Maßnahmen treffen, welche der Errxeichung dieses Zieles dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschuftsführer ge Geheimer Bergrat Adolf Schlösser in Hannover und Ab⸗ geoꝛdneler August Beast in Ibbenbüren Dem August Bode in Hannover ist Prokura erkeilt. Der Gesellschaftsvertrag ist om 3,. Oktober 1919 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwet Geschäfts führer oder purch, ⸗l. Prokuristen oder durch esnen Geschäften ührer und einen Prokugiften vertreten.

Uater Nr. 1177 die Firma Han⸗ voversches Sport⸗Verlags⸗Haus Ge⸗ fellschaft mit beschrüänkter Haftung mit Hitz in Hannover. Gegenstand bes Untetnehmens ist die Herausgabe von Sportzeitschrifter und Verlag von ein schlägiger Literatur. Das Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmarn Karl Heiner in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jc⸗ nuar 1920 errichtet. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf 5 Fahr⸗ fessgesetzt.

Unter Nr. 1178 die Firma G. Büssinn & Co Export⸗ nab Jvbortgesen g mit beschränkzer voftung mih

in Ham oer, Könizstraße 20

Fese äns des Unternehmens ist A⸗ un Verkauf von Automobilen und Zubehör. teilen, der Handel mit ihnen, sowie die Hetstigung in ühnlichen und gleichaulige. Unternehmungen. Geschäftsführer sind Ingeni uce Ernst Büssing, Jugevieur Willy Bremer, Kaufmaan Franz Voussin, sämtlich in Hannooer. Je zwei Geschästs führer vertreten die Gesellschaft gemeir, schaftlich. Der Gesellschaftsvertraag is b 23. Januor 1920 errichtet. Veröffent⸗ lichungen erfolgen durch den Reichtanzelger.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Unter Nr. 1179 die Firma Preßler Ofenbeu Geselschaft mit beschrüakt⸗ er Haftung mit Sitz in Hannover, Prinze en 2. Gegenfland des Unr. urhmenz ist der Bau⸗ von Ofenanlagen nach den „Dreßler“⸗Patenten und von sonstigen kendußt riellen Ofenanlegen, die Erterlung von Lizenzen zur Anwendung und Benutzung der „Dreßles“ „Pateate und der Rbschluß aller damit in Zu. sammenhang stehenden Geschäfte. Pas Stamwkapikal beträgt 50 000 ℳ. Ge, schäftsfühter snd Ingenieur Wigußt Heimsoth und Kausmann Otlo Nollmer beide in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1920 ecrichtet

Jeber Geschäftsführer in ahein zur Ver⸗ ec. der Gesellschaft befugt. Die Bekauntmschungen der Gtrsellschaft erfolgen nur durch den Peutschen Reichsanzeiger.

Gaunover, den 3 Februar 192

Das Amtsgerscht. 12.

Earbang, Elibe. [113382]

In Unser Handeigregister A Nr. 734 ist belgie die Firma Georg H. Hamann in Havburg und als ihr Indaber der Kauf marm Georg Hrinrich Hamann in Har⸗ burg eingenagen. Unter der Firma wird ein Handel mit Chemikalsen, Oelen und Feiten und Handel⸗ und Industriebebarf beteieben.

Harburg, den 3, Februar 1920.

Pas Amtzgerickt. ,8 89

Meflizemstadr. Eichsfeia.8iI 3385)

Im Haurelsregister à ist beute als j'tziger Inhaber der unter Nr. 165 ein⸗ geirsgenen ohaunnes Jurng Mrenshansen, der Ziegeleibesiter Alvys Jung in Sregehauf n eingekragen worden.

Priliges start, den 27. Januar 1920.

Das Umtsgericht Abt. 3. [113386]

meldrungen. Im Handelsregister A ist beute unten Nr. 27 bri der Kirma W. Gollums Nochfolger Wici Hillig in Helbrunden einger agen: Has Handelegeschäft ist mit der Firma auf di e Gese UlAaft mit beich änkier Hastung „W. Gohnm Gefellschaft mit

6

sibergegangen. Der Uehergang der im Be iniebe des Gesäsis besründeten Forde⸗ rungen urd Verbidlichestea n anus⸗ geschlossen.

Feldrungen, den 3. Febiuar 1920.

Das Aritze Mcr.

Meldvnngel. [113387]

Im Han delsregister B ist heute unter Nr. 5 die Gesf AUschase mit 22 chränkte Haftung unte: der Firma „W. Gollum

Gesellscheft mit beschränkter ges ung“ m it dem Sitz in Peibrungen eingetr⸗ ager worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrteb der von dem versiorbenirn Klempnermeister üb Gollum ir Heldrungen im Jabhre 1884 gegr ründe ter Kelempnerei und Eisenwarrabauein 22 die bibher die Firma „W Free Tach⸗ folger ½̃ini Hillin“ führte, smn be⸗ sonderen die Herz eellung und der Vertrieb von Eisenblech⸗ und Metallwaren aller Art, landwirtschaftlichen Maschinen und Getäten, vie Ausführung von „Schioster., Klempner⸗ und Installationkarkb sowie* cefunbheitstech nischer Aulagen und Appa⸗ rate, ferner die Uebernahme geelaneter Ber⸗ retungen. Geschäftsfühter sind der Ingenteur Nohannes Göpfert und der Kaufmann Emil Heine, beide 18 Hrei⸗ drungen. Der Klara Hillig, ach. Wollum, ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag iit am 29. September 1919 / 3. Januar 1920 festgestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschasigfäbne⸗ bestellt ist, durch dielen, wenn mehrere Goeschafig. ührer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschaͤfist ührer oder einen Geschaftsführer in Verbintung mit einem Prokuristen. Das Stamm⸗ kapstal beträgt 20 000 ℳ. Die Pzekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget.

Helbrangen, dea 3, Februar 1920.

Das Amtugertaest.

RGerford. 113388] JIu das Handelsregister Abteilung A in bel der Firma Schwier & Scosdock in Herforo (Nr. 205 des Registers) heut⸗ tolgendes eingetragen worden: Die Firme ist erloschen. 1 Herforb, den 4 Februar 1920. Pos Um: Farrsagt. 8

fHorford. [113389] In das Handelsr⸗gister Abteilung A ist bei der Fema Eisensießeret, Me schigen⸗ und Motoren Kabrir Eustav Khnig in Hersord (Nr. 569 des Registers geute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hersord, den 4. Februar 1920. Das Amtt gericht.

Hersord. [113390 In das Handelsregister Abt. A ie unter Nr. 662 die Ftrma Max Sräritz vertoed, und als veren Inhaber der Kaufmann Max Stäritz ia HPerford, Göbenstraße 132, beute eir getranen. Herford, den 4 Februar 1920. Das Amtsgericht.

mersleld. [113391]

In unfer Handelsregister Nöt. A ist bai der unter Nr. 176 eing tragenen Firme Salomon Klebe 1 Sohn in Hersfeld heute eingetragen worden:

Dem Buchhalter Mex Ferdinand Selde! von Hersfeld ist Eimaprokura erteilt.

Hertset b, den 31. Januar 1920.

Datz Anutsgericht. Abt. II.

lof. Handelsregister betr. 1113397] 1) „Hofern Cigarrenfabrt & Staa retieunan- ung Ioachim

tuj Fyfꝛ In hab . Kaufmang Joachi

Fainstein in Hof. Geschäftezweig: Zr.

areeafcstkatienh und Zägarettenhande!l.

Prokuristin: Faufmanns: hef. gu Lieba

Fainstein, geb. Kawlin, in Ho of.

2) „Georg Eitler“ in Hnf: In⸗ haber: Kaufmann Georg Estler in Hof. Geschäftszweig: Waren⸗ und Versicherunge⸗ agentur.

3) „Mechanuische Zmwirn⸗ exei Münch⸗ brrg „Chr. Knab“”“ in Mü⸗chberg: Offene Handelegesellschaft am 4. II. 1920 aufgelsst; Firma erloschen.

4) „Christiga Jahreis“ in Märch⸗ berug? Inhaber: Kaufmann Christian Jelees dont. Geschäftezweig: mechanlsche Zwirnerei.

5) „Carl Lan gheinrith“ in Müuch⸗ berg Inhsber: Kaufmann Carl Lang⸗

heinrich bvort. Geschäftszweig: Webwaren⸗ großhandlung⸗

Hof, den 5. Februar 1920.

Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 68. ist bei der Fimma D. W. Josephe LEühne, Jever, eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Adolt Fosepbs ist alleiniger Inhaber der Firma

Die in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Schulder sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch adolf Josephs als alleinigen Inhaber mit öbergegangen. 8

gs offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ge

Jever, den 7. Januar 1920.

Amtzsgericht Jever. Abt. I.

Jülich. 1113399] Im Handelsreaister wurde beute die fene Handelsgesellschaft unter der Firma Faherud. Anmomovil. Rehavatur mwerkstott M. Kirberich & Co. mit dem Sitz in Merfesz einzetragen. PersönliN haoftende Gefe ellschafter sind: Auvpreas Klsberich, 5 .,d chlcet in Merse len Neon ö“ 8 6 88 ¹

Abels, in De F.naen Pegeaflr.

Jevsxr.

hat am 1. Janvar 1920 be⸗

Zmich, den 2. Fekrug⸗ 1920. Fa hh gvIC.2t.

————

HKnrlsarmher, HMudesw.

In das Handelsregister B O.⸗Z. 3 ig eingetragen: Firma und! Sitz Mittelbebisch⸗ Privat⸗Sep Sug⸗ g. Dat⸗ ehenstasse, G. m. b. H., Karlsruhe Gegenband des Unteruehmens: Die Be⸗ ätigung aller in tas Bankfa ch einschla⸗ nenden Zeschäfte, wie Fewährung von Hmirben Annahme von Spargelnern ꝛc. üt tarmkepfzal: 100 000 ℳ. äft⸗ führer: Jakob Schaller, Gescättsst . Karleruhe, und Jakob Kober, Kaufma un, Durlach. Gesellschaft mit beschränkter Haf stung. Der 9 astsvertrag ist am 22. Januar 1920 festgestellt. Sind mehrere Bescha ttgfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsfübrer und einen Prskuristen vertreten. Dir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rei Thrkanzefger.

Karlsrxuhe, den 3. Februar!

Sadlsches vmtsgertcht.

Kariorahg, SSacven⸗ [113409] In das Han delsregister B Band H. 4 ist eingetragen: Firma und Sitz „Bnlibar“, Befellschaßt sür ga ürungs lose Früchteverwertung mit be⸗ schräukttev Hastung, Karlöruhe. Begenstaub des Unternehmens: Di⸗ vfe Fröchte verwertung. Die Ge⸗

darf sich an Uaternebaaugen mit 1 Fhesch asts wicken ber Maen, se er werben vnd sie vertceten. Stamm⸗ e] ℳ. Geschͤäftsführer: Laufmann, Karleruhe. vfisvertrag ist am 30. estgeiteht. Mehrere Ge⸗ vertreten die Gesfellschaft eir zeln. ie zffenti iken Bekanntwachungen erfolgen 9 die Karléruber Zeitung. Karlgynhe, den 4. Februnr 1920. Badisches Amtsgericht. B2.

Kernmhem, Rmaekn. [1134 2 Ja daßs biesige Handelbreaglster Ahr. Kr. 92 ist heute bei der Firma geas berfeldt in Kempea⸗Kheine G Hen: Kaorl Gruissem, Koufmann 8 Kempen⸗Rbein ist Prokurg erteilt. RNempen⸗Rheis, den 30. Januar 1920 Amiggericht.

Königsbütte, 0. 8.— [113403] In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 48 eingetragen worden, doß das unter der Firwa Emil Habannit he KRöaigshütte O. S. betrichene Handels eschäft auf die verwitwete Kaufman⸗ Hedwig Hadamik, geb. Schön, in Könige⸗ zütte übergegangen ist und von ihr unter unberänberter Firma fortgeführt wird so⸗ ote daß dem „Haedlungögeht! fen Bern⸗ hard Hadamtk in Könahütte Prokura er⸗ reflt ist. Rbaigahüitte, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. nsEC, Liwpe. [113414 In unser HPandelsregister Abteilung A st unter Nr. 110 zu der Firma August Wächter eingetragen: Die Fi rma loschev. Lage, den 4. Februar 1920. Das Amtsgerlcht.

Cungenschwasl bawshh. [113415] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 18 bei der Firma Joel Btern hier heute eingettagen worden: Die Firma ist an eine oftene Handeisgeselschaft über⸗ egangen. Gesellschafter sind: Witwe dHermann Katz, Franztska geb. Stern, owie die Kaufleute Ludwig und Pugo Katz, fämtlich in Largenschwalbach. Hie Besellschaft hat am 1. Januar 1920 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jever der Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Laugenschwalbach, den

1920. Dag Nategericht. Lespgig.

In das Handelsreglif getragen worden:

23. Januar

[112091] ster ist heule eimn

1) Auf Blatt 18 587 die Firma Martin Plöckser in Leipztg (Karlstr. 7). Der Z vilingenieur Martin Gloöckner in Leipzig it Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Ingenteurbüros und technische Vertretm gen.)

2) auf Blatt 18 588 die Firma Iwan Losacaroff in Leipzig (Ritterstr. 35). Der Kaufmaun Iwan Et. Kolucharoff in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ .“ „Import⸗ und ⸗Export⸗ geschäfts.)

3) auf Blatt 18 589 die Firma Gmil 8 schocher in Lripzig (Promenavenftr. 11) Her Kaufmann Gustay Emil Zschocher in Sommerfeld ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Baum⸗ woll⸗ und Leinenwaren.)

4) auf Blast 18 590 die Firma Anasta sius C. Scheoer ver in Leipzig (Wind⸗ mühlen weg 3). Der Buch händler Johannes Carl Rugust Anastastug Schrocrer i L-ipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäͤftszweig: Betrieb einer Buchhanvlung.)

5) auf Blatt 18 591 die Firma Karz Paul Feiedel in neipzig (Kurpriazstr. 3). Her Kaufmann Karl Paul Friedel ir Lelpzg ist Inhaber. (Ingegebener Ge⸗ schaͤftezweig: Pypotheken⸗ und Grundstücks⸗ vermittlungen sowie ‚Finanzierungen.)

6) auf Blatt 18592 d'e Firma Handels⸗ ans Rlois Feuerbach in Leipzig (Windmühsenstr. 44). Der Fabrika Alois Feuerbach in Leipzig ist Inhaben. (Angegebener Geschaäfts; w ig: Mroßhau nit Brennmaterlal und chemisch⸗jechaische. [Fgeugrissen.)

1““

7 7) auf Blatt 18 593 die Firma Ma.

schinenfabrik Friedrich Fritzsche in Lei⸗ mzig. Probnheida (Prerßentte. 22 c). 5 ber Feamffen Frt⸗ rich Reinhold Fritzsche in Leipzig ist I baber.

8) vgu Blatt 18 594 die Firma Tabak Haus „Artlo“ Otto Schimibr; in Leibtin (Zoh⸗ münisgaße 4). Der Kaufmann Wil beim Otto Schmidt in Greitsch ist In⸗ haber. Prokura ist dem Kaufmaan Paut Arthur Lorenz in K Leivzig erteilt. (Ange, gebener Geschäftszweig: Han del mit Zi⸗ garren, Zigaeiten und Tabakwaren.) 9) guf Blatt 18 595 die Firma Milbmer & Zschaltg in Leipzig 8 Neudmitz. 3 Zo⸗

unnisallee 4). Hesellsschafter sind die

Preßve ergolder Emil Max Zschalig und Hitb Max Mildner, beide in Lespeig Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 eericht⸗ et worden. (Angegebener Geschäfts⸗

weig: Betrieb einer P. ügerei und Ver⸗ oldeanstalt.)

10) auf Blatt 5542, bhetr. die Firma E. Murnckwitz in Lrip aae. Christian Far] Enge 888 Jo bhan * inrich ECarl Funom sind els Gesellschaf jer ausgeschieden. Her Kausm 88 Alfons Charles Luno w

Leipiig ist S b

11) auf Blaß betr. die Firma Mox, Ptr öfe⸗ in . Die Firma 8 ist 95 loschen.

12) auf Blatt 15 586, betr. die Firma 95 Pf.⸗ Bezar Bruno Peymann in Leipzig: Die in ungeellter Erbengemeta⸗ schaft sieder en Sata venw. Heymsun jetzt veren . geb. Lew'n, und mi. tjährige Henry. Heymann sind

1s Inhaber oungesedie eden. Der Kauf⸗

ian Nanne Mox Heirmann in Lespzig 4 Inhaber. Hi Firma lautet känfttg: Ruigk⸗ Zazar Max vHerrmamn.

197 auf 1 aüt 16 573, betr. die Firma

2 16 ½ Gesenich ast 2994 ¼ be⸗

3 9 deipzig in Leinzt schalfsvertrag ist durch Beschluß lschafter vom 30. Dezember 1919 Rhelasiatspro: okolls von demselben aaes ünbert worden. Der Geschäfts⸗ Maclin Karden und Oscar Schulte d je F * zur Alleinvertrekung der Gesth⸗

ch chaft ber⸗ chiigt.

14) auf Blatt 16 892, betr. die Firma Pant Uffel & Cy. in Leipzig t Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Diedrich Etür⸗ nann und dem Buchbinrermeister Wilhelm Haul Hentsch, beide in Leiptig, erteilt. Feder vnn ihnen darf die Pirma nur in Bemeinschaft mit einem andeten Pro⸗ koristen vertreten,

15) auf Blati 17 376, b- tr. die Firma geibtuger & Co. in Leipzig: Wie 8 igniederlassuog ist aufgehoben und die

rma dier erlolchen.

1e2 des. am 3. Februar 1920.

CArowngehnkrtz. [1134189

In unser Handelsregister B imn untn Nr. 9, Bauk süe Panbel und Is⸗ dunssie, Nicherlassaeseg Lrpbschüs vormals Breslaouer Diskontsbank heute eingetragen worden:

Direktor Heintich Ni⸗perhosheim ist aus dem Voeftande ausgesch Feden 1.

Leobschütz, den 30. Januar 1920

Im tsgericht.

Cingen. [113419]

In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Ne. 118 die Fma Karl Faust in Cafzbergen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Faust in Salzbergen eingetragen.

Lingen. den 22. Januar 1920.

Das Amntsgericht Ft.

Lörrach. 1113420 Zom Handelsregister A Bd. I1 worde unter O.⸗Z. 102 (Gust en Schachen⸗ meier, Bfringer) eing g Deun Kaufmann Emil Schmidt in Esringen iße Drokura erteilt. Lherach, den 26. Jauuar 1920. Amtsqgrt’cht. Lölzemn. [113421] In unser Handels egisier Abtalung heute unter Nr. 151 folgende Fiem⸗ ngetragen worden: ushüpuckeren Taschenberger und Dembeck Buchdenckereigewerbe in Lötzen. Inhaͤber: Buchhändler Fritz Taschenberger und B achdruckermelster Otto Dembeck, beide in Löten. b Lötzen, des 27. Januar 1920. Das Amtgaericht. Lötzsem. (113422] In unser Handelsregisi ier Abtellung A ist heute unter Nr. 152 folgende Firma einaetragen worden: Büzler und Kaukmann, Großbhandel Holz⸗ und Baustoffen in Lutzen. In⸗ Architerlt Bercnhard Büsker und Ar⸗ Frten⸗ Hein rich Kaufmann, betde in ösen Lözzen, den 27. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [113423]

In das Handelsregister A Ner. 678 in heute die off ne Handelggesellschsft Walte Hellwig Ep, Lüdenscheid, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. nuar 1920 begonnen. Gesellschafter sint AUe Kaufle eute Friedrich Hasse und Walte Hellwig in Lüdenscheld.

Lüdenscheid, den 30. Januar 1920.

Das Amtsgerichz.

Lüdenacheid. [113424] In das Handeltregister A. Nr. 679 ist beute die offene 8 Handelsgesellschaft Otto Holthbaus & Co., Lüdenschetd, eivge tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ iober 1919 begennen. Gesellschafter sind die Fadritanten 1— Holthaas und Emll Schumacher ta Lübenscheid. ihe, der 30. Jenuar 1920.

Das Amzsgerscht

Lhtzen. Bei der in unserem Handelsregister

Abteilung B unter Nr. 7 eingetragenen

Firha „Birrüacgun & Bryode,

as nieusburzau. G. m. b. H. in

Lüätzen“ sst heute feolzendes einzelragen

worden:

Der Irgs: aleue Berr hord Brobde ist mit dem 31. Januar 1920 als Gesell⸗ schafter und Geschäfsführer ausgeschieden.

Lützen, den 3. Frbruar 1920.

Das Fentsgersehh.

—.——

Nagdehurg. [113426]

In das Handelsregister Abteilung A is heute eingetragen:;

1) Bei der Firma „Kretschmann & Fulbrecht“ hier unter Nr. 2210: Dem eh Paul in Magdeburg ist Prokura ertrilt.

2) Die Firma „Industrie Kautor Huzo Krumm, Zweigntederlassung Magdeburg“ in Magdeburg mit Hawpeniederlassung in Bann und als deren Jahaber der Kaufmann Hugo Krumm in Düösseloorf, unter Nr. 3127. Dem Richart Meyer in Magvehurg ist zür die Zweignteberlassung Maadekurg Hroer ira erteilt. Nicht eingen ragener

Geschäftezweig: Handel mit Inpustrie⸗ und Hüttenbe Lwarft ggartikein, E Eisen, Metallen und elertotechnischen Bede arfsart! keln.

Magbebn arg, en 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht K. Abtetlung 8. Marhurg, Lanm. [113 3427 2

Ja das Handelsreagister Abteilung à Nr. 277 ist die Firma Withelm Wlock u. &.n. in Maeberg als pffene Handelsgesell⸗

schaft heute eingetragen worden. Per⸗ söniich bastende Wes⸗ schafter stud: 1) Wil⸗ belm Block, Kaufmann in Marburg, 2) Jobann Heinriah Block, Kaufmann in Marburg. Die Gesehschaft hat am 1. November 1919 hegonnen. Zur 8 tretung der Gefellschafr ist nur Johan Hei neis 19 Block er mächtigt.

Murburg, den 3. Februar 1920

Amtegericht. —— 1 Markheuktrchoen. [113428]

Kuf Blart 336 des Handelsregisters ist beute die Ffrma Theskor Kiener in Moarkurnkirchen und als deren Inhaber der Kaufmaonn Thendor Jofef Kiener in Markneukuchen eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschäfiszweig: Fabrtkation und Handel im großen mit Musikinstrumenten asler Art, deren Bestanvtellen und Saiten aller Art.)

Marknenkirchen, den 2. Februar 1920.

Does Rakrg gerecht.

ö—Fen

Harkranekädgc. Im hi’sigen Hendelsregister ist beute auf Blalt 184 die Firma Kurtz c Puchner sowie weiter eingetragen wo den: Gesehschafter sind der n Kark eudwig Wilhelm Kurtz in Markranstädt, er Kaafmann Haus Puchnet daselbst.

Die Gesellschaft ist am 15. Jannar 1920 errichtet werden. (Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Ausübung von Handels ver⸗ iretungen und Vertrieh von PBürobedarfs⸗ unikein.)

Markranstäbt, am 2. Fehruar 1920.

Das Amtaogericht.

““

[113429]

KMörg. [113488]

Im Handelsregltter B Nr. 55 ist h⸗ute bei der Firma Esseuer Prebitenstalt Homberg in Hamberg am Nieder⸗ rhein eingettagen worden:

An Stelle des ausgeschlebenen Bank⸗ Rrektors Radolf Steimann ist der Bank⸗ birektor Wilhrlm Bauergfeld iu Uuisburg um Vorstanbermit. Keh bett en,

Das gmmtsgr⸗ 8

Mörs. [113434]

In uuser Handelzregister Abtetlung B ist heute unter Nr. 84 die Hachemme⸗ richer Riacs ofenztegel⸗ i Gesellschaft mit beschräkier Haftong mit dem Sitz in Hachemmerich eing⸗tragen. Der Heselschaftsverirag ist am 30. Dezember 1919 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziea seinen, der Handel mit solchen und ähn ichen Produkten sowle Be⸗ kestiaung en gleschartigen Unternebmungen. Er⸗ werb von Grundstücken ist ausg⸗ Na

Besch äftsführer sind die Bauxun lerx⸗ nehmer Lorenz Meurer und Peter Biet, beibe zu E“

Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer beftellt sind, durch jeyen Heschaͤftsführer oder durch zwei Prokn⸗ risten vertreten.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Kesellschaft erfolgen burch dein Deutschen Reichsanztiger.

Mörs, den 31. Januar 1920.

Des Amtsgertcht

(Büauster, weatf,. [113437]

In unser Hankelsr teglster A ist zu der unter 645 eingetragenen Firma TX. w. Hassentamp zu Mü⸗ eßer heute einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Ferdinand H2* ssenkamp zu Münster jetzt einziger Ir⸗ haber der Firma ist.

Münster, den 23. Januar 1920.

Das Amisgericht.

Mümsater, westI. [113438] In unser Handelsregister A ist beute zu der unter 903 eirgetragenen Firma . Elverfele zu Müster i. W. eingenagen, daß der Feousfmonn Paul Elverseld zu Münsier jetzt einzige Ina haber der Firma ift. Münter, den 24. Janusr 1920. Das Amfsgerscht.

[11342518

8

8

vvnn

T

vveer

P

rau,.

Ieees

——2

rernglrergnne S e 22 *

vgurn

in in ble

Sg

—2 SSSk 8

2*

. Ef 2232 . æ 8.—

2

Ges den ane ung

vaa-ue, enn

F.

Dritte Zentral⸗ Handelsregister⸗2 1 zeilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger deig 5 zeiger. 1 4. Berlin Dienstag den 10 Februar 19 üKh Tha een 1A“X“ 2 aneE Der Fnhau dieser Beilage, in welcher die Sekunutmachangen über 1. 1 ag pb. 989 Patzutausbastea Satente, 3, Pel zmüster, 4. 32 emn Handels⸗, b. schaftt⸗, 8 Zeichen⸗ 9 Muftt ter, 19. r Urbeberrechiseintragsrü: Seer 11, 5 P. 8 22 2. 8 Dr runch m. 8 ans Hen Hande Puterrechts⸗, 6. Ver geins⸗, 7. . 9. se nie ber Konkurse und 12. dit Tarif⸗ und Fa bekaun 9 eu ernsh richeint dnebst des cer 4 ehes Uesae nen 81ee Fahrplandelanntmachnngen der Eisenbahnen enehan ltes fiah, ericheint aebst der Marenzeiterbheilag Zentral⸗ Handel sre gister für das Deut che 4 eich 84 r Das gentra⸗ Panhelsregister für das Ceutsge9 1898. 9 durch alle poftanftalt 2 d 8 8 anhel en, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Krich erscheim in der Negel täglich. Lag Betugspreis betr ag⸗ Eehtezen guch durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ d Stwatsanzeigerk, SW. 48, Wichelm. 4,50 f. d. F1““ Nummern kosten 40 Pf. Anzeige npreis fün den Raum rrarcrs Fraße 32, werden. iꝛcile abe bird auf den L.ess, ea9 ein caerungeure3 Big v von be- 22 Leaagss2 4) Handeis re er. sder Gesell aaf von Berlin nach nea. 1ge ist Kaufmann Otio Cichen erg in⸗ Schraube in Pritzwalk als Inhaber cin⸗ 4) Bei der Flema Ferharb Dantels 32 . ver megt wordem. 8 Hamsburg. Ein Sanct ich uicht CC““ ben worden. in Kheud!: Die FChesrau Gerbarzd I 1138 Reuruws iöc⸗ 22. 8 1920. SOsterade a. . 8 1 1920. ¹ Pr hätaset den 8 . anuas 1920. Den⸗ 68, Mcar a 905. 1 8 M. 4 8 . c A ⸗*ous 1 1 7 1 1 1 wRcf Prn. u Rheyet siad in st r under Nr. 234 dis e⸗ 8.n, „Wr S1 .-.. 0. * 8 1 3447 Peims. 8 8 18, [11³4 1 henerehn Sacksen. 1121451 12,28 8 88 8 8 dan, ehan⸗ 4 dis 8 Noheins Soake & Ce.“ in Neheim t nter 276 des Handeleregmters A Ja des 815 elbregister Abteiluug A st Ja dag ondelsregister ist auf Blat 363 Tenr hem28, Je ein genagen = ist die Firma Fundolf Fmolla. Aig ünke. r. 192 zue Farma „Max Ruß⸗am 15. 9 2 8 3 Offene 9, H seit dan 75. Ig Ferzggen. 1 8 sübt, ad als hr Inhaber der 9 banm⸗ hrahamelh am 15. Hezemn her 1918 tincetros en w⸗ vrden mugr 1920. er Kaufmann Gerharnd Bersonlich kaftend⸗ Gesellichafter saͤgemenk fE ät. i- Pehenhamelng beate ein⸗ die Firna 23bager Bank. vuipnele Saniels 12 M.⸗Giodi der Ge⸗ 1) Mraonder Sreiherr v soe fer saͤgewer Rbefite⸗ Rudolf Smolla in llt. getragen: Rvoz a. aniels z4 M.⸗ ach jst arß der Ge 22 12 her on Elve feld st di ein 8 rden. dr 8 8 8 9 ½ 253r8328 k. St .„ Z8esg i8: nieder⸗- sellsch aft aus geschieden. Die Firma lautet Seles 888s 18 2) Karl Freiherr ven adt inget: acgen worde das Geschäft izt auf den Kaufmann jnssan 6c. - AX““ 8n 1 ent Amts⸗ er⸗ t X 2 5* 95 O E& Ri 5 Nut sfa ng ber „UüUngge* Sank Akti⸗ er. sjegt . Do 91 Nasch 97 in Nob hot ctcn 8g 2) Marig Thertsis dederent 19202 bichard Nubbaum in Hobenhameln üder. besenschofe in Libas, mit zem Site 8) Sei der Fiema Satzert Palmen Feifran von dalwigk, geb. Frelin ven üen gegaugen. im Br9825 röbdorf, und weiter solgendbes: gafe 8 ki⸗ 18 8 Iö1“ 3. F Sraar 1820 - 88— 4⁴ mpagete Spynrtsiefel⸗ Eiperfelbt, zu Schloß Langen, 4) Fabrik⸗ Nenraied. 7113423] 1A“ 8 F 49—9 1820. De Inhaber ber Aktien der „Löboper Taneeehs 89⸗ Sesechczae 8 ers 8d R-gig. Goeke in Neheim. In das bie sige Handerkregfter 4 ist Pas ank“ fünd Inbobe⸗ dez Frma, nder Ge. s8: Aankꝛzer (ea. in Rbhendi: Der 1 de Gesell) Faft ist eine offene Handelg, unter Nr. 421 bei der Firma Tew. AUnaa Pefae. 1113465; 1,Sa,8, 1,29'8 jerstmalig am 26. Apꝛil; Kaufmana Irliat Stern zu Rdevdt ist enhgat vund hat ain 1. Janver 5 Weluer! geb. Hüäggemenn, „Hotel: Ju das Handeisregt ster Abtcilung A ist; 339 leh gestellt worden. Fbehrasand ꝛes als Hrschäftsführer abberufen. Per E Ehe⸗ b.gannen. Zur ö“ der Geseb⸗zum wilden Moens“ in Neumsted, under Nr. 295 die Fuma „Otta Stesler Unter⸗ bmens 8„ er Betried don Bank⸗ frau Sustav berg, Ma Jendges, est. iñt nur der Fabrikdirektor F⸗ erbas bunn⸗ folgendes eingetrogen worden: Die ie Peine“ und als beren Irhaberin ree o-schs iss je der Ait; das Grundkavital zu Rheydt, ist Prokara ers st. Goeeke in Nebeim iisachelet. Firma lautet Psst „Pote zum wilten Ee rau ders Bantech eS: kker⸗ Oilo Stiller, der Fosellschaft bat⸗ dgt § Millionen Mark; 6G) Bet der Firma d KieFe- 3 Rehrtan, den 29. Jannar 1920. 1 Mann, Micheaez Nerb, in Neuwede be. Anna geb. Feurig, in Peine beute einge in 8000 Srück un rundtaren, ver zdufen⸗ zu Rvande. Die Pr ee Kaufman Inkcher ist Michatl Keecb, Hotelbesis zer; tra⸗ gen. ichen, auf den Fuhaber autenden; Neudolf Hinker 3 zu Rhepdt ist egöschen üg 1118 40¹ mn Ne uxien. DPer U:ergang ber tm Be⸗: Dem Zaut;“ echniker Otls S Mler in Pein Attien zum Nennm erke von 12 taufe d ½ Ser bish rige Pr: arig Rade⸗ lf Hint, 8 vuster Handeleregister A ist bei der tueb be bes e schäfis begröndeten Ford ist Peokare erteilt. 3 Nare zerfenlend. Zu Mitg. jedern des ist in die Getellschet als perfönlich bens Nr. 206 eingetrogenen Firme funasen ist bet pen Erwerbe des Geschäfte Pezme, den 3. Lehznar 1920. ob:e Direkivren ten dder Ses-Aschaster eingetreten. Pe Sib ich LZishelve Eüpptens nn stur8. Vin Hozelbesice er Michael Reck aus⸗] das Artsgericte 8 5 8 89aeg; eles in 155n. „Ses kaꝛa⸗ Kausmann Leonhard Stanek⸗ irt inf la: 8 Iets tin beute eingetragen: 88 . 88 8 8 29 Jannar 192 8 8 FPegige. [113470] 2 v. 8 85 88 1t evksilt den; T⸗ den aus b. G 8 Jaft ausc eschteden Her Eicklrokechntker Orto Cöppfeus Das Amtsoericht, g In dos Handelaregister Abteileng K ist 2,2.2e. LE n Ra⸗ndi, den 5. Fedruer 1920. ung der Schlosser Ernst Cöppie 48 in smnter Nr. 27 zus Firma „Wexkaßenbelg⸗ Zur 2 alit in siad aus der Gesellschaft aut⸗ Hezamttz, v9659. [112450] fizma des Weiner Nealzwerrs, Ge⸗ bte. S FMihhiegzZ. (1134811 1 Die offen⸗ Hand⸗lagesellschatt: In das Hanbelkregister in heute ein⸗] fene⸗ ite beschrünze 8. zeichnung e⸗ 1 reaggas⸗ lageselschat In das Handelkregister in heute ein⸗ selltchast mit beschränꝛten Haftung don .“ güGer ESIa unzer Haadeszareg sister in heute zur i in folg ebefse ufgelöst. Allem ie In⸗ 1 28 p. 82 on zwe leic nungst rec. tig 1 pe son en 2 8 zute zur gebessen aufge niger getragen ord en: in Veine“ bheute eingeitrage g: 8 uma . . Steben n. X Ribni bosber der Firm iin zetzt 9 K 9 e 52 88 1 391 8 5 8 mwiwen ig, dle ihre en Fieee 2* EEEE 1 62 8* 1⸗ g. in t 3 8 rms inn iett der Kaurmann ¹) cuf Wlatt 391 die Firma Sebr.] Die Piokarigen Wiehelm Syormann! der Ses Ürcaft betzufügen aben 8216. emgetragen: Feiedrie Wülh Im Cöppicus in Nrheim. Pölling. Mech. Scickevei & Spitzen⸗ und Wisbelm Schäl in Deine sind zur inn 1e ee 2 Den Kaufleuten Oito Rafalski und KNebeim n 31. & 195 ¹ 9 nun asberccht g*¼ sind die Diretoren ctwat R alsti un der Januar 19200 fabrik in Oelenitz i B. Geseusch hafter Vertretun d*r G. enschaft in der Weis 1 6 e; gallbeiem athgen 2d 1 Das 2 nc 8 g n 92 4 Steberireter, bie Proku. isten vnd die; Kilyel: L5 hger 15, bei de sn Ribdnitz, ist as Anzsgericht. sind die Stichma ch. endesiger Hemann berecktigt, daß sie vicht nar gerreinschaftlich Handungshe vollmöchieten; vor Gerscht! Fromipiokere erteile. Dolli g in mitee auder, sandenn goch jeders mir eüinem ist jedes V Sat h Soe Jaunar 1920.

1 un 2

rwnbwgrwr I

v (Rudolf und Franz H . 8— enmagk t. Sera. [1134411 8 8 Fe se vorstandsenit Ite nder dess⸗ 8⸗ Kibwnit, den 22. g Gef e‚schaf 2 pe bet ben S 5 9 4 1 922* 22 In unser Handels⸗⸗g ster à Nr. 29 in 9. 18 Se G *t wor 1es s ün. heord d. 1. shrfhra für ti: giraa Stelvert eser ser sich berechtigt, die Be⸗ D. Fienbarge Sest sches Amtsgericht, 8 8 25 1. e⸗ 5 8 8 8 54 - 8 4 * Len 1 2 * 88“ 4 enenn den. en 24 d. gegedencr Geschäftezeo ig: Herstelung ven: Heine, den 5. Febꝛwz. 1990. s eee.nn; 8 5 24 be 2 n nze⸗ ee Slatt 553 e. veböbbedee belgesges gen nad Weisn gekenta sowis Con⸗ Das Aratsgerscht. X. sberechtigt, wesünkeberke; e Haatt 68 des Fiesigen Hardels⸗ 1g sellschaft 1 2D⸗ fetiten. . 711 Luren zu ecrricht 9 g2 899 8. 8 8 registers. rie Fuma Riꝛjae Seezgavic. Die Ge t Uschaft au sgelöst. Die 2) auf Blatt 332, die Firma J Ja zn; 1 PIEIIN IadHon. fi 134 712 en zu errichten und sich e* aAuder an Gr⸗ Srts . Tresbe temen⸗ Fabris ig Löbe & Firma ist erloschen. nut Galler Fühlenbau ugd S In unser Handelsregister Abt. B ist unter; sellse bafter oder Handlun e fweaen zu Sete⸗ Pärnmig Riefs in Niede betr., in heut Neitmarkti. Stot., den 30 Januar 1920. wirzschaftlitg 8 Fr. 9 der Torfprrwe. 1en ge getten. Len. Der 39. stand destehrn ers eigem; emgzr 88 n. Die Ausschkießun 1 8 wirtschafsliche Maschinen in odern. vscs B 1 vl 8 1 (ges, worden. Die nesschkießung Imisgericht. venkirchen betr.: Die 5 se lschaft it gefel Iichaft S* Akcrden h eute folg endes; 88 er mehrerzen 2 Mit alt edern, Die dur venf des F̃ried: 14 NM hax F. äammig don de⸗ er⸗ 8 ¹ egersheeee hh , ause⸗köst. Der Maschinenhaner Ennc getrsaen eerden. Aaftzchttra: b⸗stesi verer. Die Se⸗ 1 der Wesellschaft fällt wig. FeugskIipe Mebn, Saack. 1113442]% F. Aer is inendauer 8s 9 „In der Ir Iung dom neralversaaimlung wnn durch den Nor⸗ d⸗. . nii 1“ 8 Im biesig xen Handelsregister Ubt. Max Haller ist cusg: ierev. Der Mon⸗; 27. 8 pte Erbözung: stane Uaheickadi⸗ z2¹ sonstigen geset. mlogeeircht Rieza, den 2. Fedruar 1920. 1 b. * n 88 L 2 S 8 nz 8 Iing En E 1“ 11 unker Nr. 354 wurde bewte eingettog den: te 1r Frarz 818 Sehr si des Han⸗ ö 1 Seate 1eicga. 11134831 irma: Czristoph Stummicig n deieesaf. und die Fiema fort. ⸗. Blatt 568 des hiesigen Hendels⸗

650 000 (Secht⸗ lichen Herieimun⸗ jen zunit der Maßgade kei

3) aur Algtt 32 vie Sir arr erfolgt. burch näliche Zelamnk meche g. eta⸗ Auf

* Flem 1 a,Soge braken, den 27.] JFanuar 1920. bernfen, zaß von dem erften Ersch aen regtf 5 bie Ferma ᷑.3. Steasen K Se. Seieh I111“ Amts zericht. bder Einledung vnd dem Taghe der Eeneral. im Rieja petr., ist heute eingetrre.

11 8 Uschafter⸗ Joh⸗ Imi Nikol Rob⸗ rt 8 . —— versammluag ein 8 Zeitraum von mindest ens Porben: Die Gese Uschaft ist gufsen 15; 1

in De dinit s. B. ist nicht Tischlerm⸗ ser,. Piettenverg. 1113472; 20 Tagen zu liegen nn die Flntericz lung Der Mitsababer Johannes Gerhurdt

sondern Möbhelfab. kant. In unserm Dandels: egister A ist beute der Plrien zwecks . 189 Süꝛans Friedrich ist aus -sch eden. .“ Delsuitz, am 83. Feb ruor 1920. unter Nr. 194 rie Firman Iostae Brassel⸗ re ccht⸗ spat⸗ stens am drilten Tag ge vor der 1 Imi: zꝛger icht Rteßa. den 5. Februar 1920.

Das Amisgericht. emone zu Vlrttenberg und 8

cIs dere⸗ Bersemmilung, den Tag derselden richtRessweian. 88 1113484 Blatt 878 des huüsigen Handels⸗

Inhaber der G ofua Br

Zonbelsreaig 112402) nbsger Jde e . jmit. lerech: hhe. zn erfolgen har. Die von A Pande Fregister Ibt. A ist WE1“ 6. ¹ 0. der Gese lich 1 autgebende n 2 Bekannt⸗ ve erg, die Fit: agsn Noyhye Eze we

wicitesbeng, den 26. Junuer 1920. machungen eriolgen, ung zwar soweit n. 1e Rotzwe⸗ 8. th b2 t vegiree

4 84 29 2 etng 32:. tragen

109 ecingetragen worden, daß die

Gustav Baues in Meaglirhen Fagr.] EEö deb Dac Arunsgerscst

9 8s br in Veus, 8 r. F. ma „Sar 21 Saßmeyer 73 Sot⸗ pep **., Dah Azzsge iczt. lich etwas anberes nicht zwingend vor⸗ werden Ceheben ist, durch j- einmalige Ein⸗ 0

Fnhaber Kaufmang Buftevb 8 8 Bauer in Neunkarchen, Sacr. der Kaufmarn Dito Gaßmeyer, in; Patzdam. 11134733 gelc Netasbirchem, Eaar, den 26. Ohlau erloschen ist. Is aser Handeisegister A 19 ds8 gung im Deutschen Rechs⸗ e 1920. Ohlau, den 31. Januar 1920. sunter Nr. 1005 die 2 pffene Handelegesel⸗; Palsni bc. 17. Jenusr 1920. Amisgericht. chaft in Firma „Derutsche Hetzadas. Das Zertager nicgt.

fabhrik Peplow . Ca.“ mir dem Size Katmnenow. 11134783

haber Kaufmann Christopt Stummbillig in Neunkirchen Saar. Neu mirchen, Saaru, den 24. Jannar

Neupkirchen, Caar, und als deren h⸗ 1920. 8

Das Pmtagerscht. NeshksFeht hh, Smweeag. (113443] enran

Im h! eglgen Hand elsregister Aht. A In ser Nr. 355 wurde heutt⸗ eingetragen Firma: bes R

218 er Füüuhn ermeister Karl R zerwenka in Noß vpein ist jetzt Inh RogwWein, den 5. Febꝛuar r 1820. Das Irmszericht. 8 Rorenburg, Hnma. 113435] das hiesig⸗ Handelsregitter Ab⸗ urg A ist heute unter Nr. los zu der zi. ma 28. F. Riuck in Rotenbung i.

olk er.

49„†% b ab

42 6

SFanuar

HEumsEkirchen, aar. Jin hiesigen Handelzregister Ahil. 4 NMNr. 356 wurde heute eingetragen Füma: Huhent Wingens in Renakirchen,“ cgaar, und als deren Inhabre Kaufmann Huhert Wingens in Neunkerchen, b Ne unkivchrn, Caar, ben 28. 8 1920.

* 2 „½ S

h e ee.gehe = nneeseanerrrgarrer

Opbern. (1134631 1 8 2 1- 8444] In unser Handegere⸗ ister Akt. A s ir ,7z. eingettogen vorbes. Peꝛr⸗ In unser Han zckarrgister Abteilung heute unter Nr. 422 die Firma IRex; S08. 189 Sag sind Ler (r. 286 ist bei de Firma 1 Tustan Neu⸗ Tchols, Oppeln. und ols deren Inhaber 86s v. 8. Panl aPe; glow und der Ju-mans in Mathenpes heute folgendes . der Kaufmann Ma Scholz in Orbelnenees agtrd Br janr we ki zu Po: 95 den; getragen worden: jelogct:azen worden. vE fi bat am 1. Zanucr 1980,] 8⸗Die, glema, lartet I'vt, Kt⸗⸗! Fezmr. folgeades einzeiragen worden⸗ Iatsgeri „pelx, Jgnuar 1920. P’eLonne 8 nama. Inhaber in Offene Handelegesebscheft. Der Kauf⸗ nuer 0 den 26. Jarn paiszag. ben 31. Jauuar eec. EE116“ Süeh maon Erast Rin h.g 1es 1 8 Fag. 8 OA 18 46 4 ml8. . eilüuemna . 9„9% 9229 8 „98 0 5 h 8 en Das Amtsgericht. r Handelsregister Abt. 8481 8 8 8 Amisgericht. Rötrilung 1 1 Rathen. 2 89 3. 8 bruar 1920. ii lich ühaece E⸗ Büüaznegs. eneeeba 8 8 t 4 121 di FüaSesrkSnü. 111 3 ½74] tegzr; 3 438 888 v . Februar 18320 ResnFeHe. n 71134451 5e F üint gn Nr. e Feeeahasnpft sel. In ünser Henbelbrerister A⸗ ztrilung ] * mgüboneave., de Jon nen Zur⸗ BDer tretung der Gesell⸗ In unser Handeleregister B ist dunter scha E 9 üat 1e Süge. n beuie bei der Fuma Zark für Sauber! S e Vandelst ü. 2 A5 11124761; schast Besellschafter allein er⸗ Nummer 19 heute eingetragen: „Echle, bobelmwerr Wierer & Fo. mt ., und Jahnsteie [(Darmstähire Baut) N. 5 eehpcs⸗it ge. C&. mgcbtie t dem Sitz in Groschowitz ei agen; 8 nHüpier Bant) Nr. 339 in bbei⸗ der Firma Juliuns Leasche⸗ N. 1 dnh. ben 2 * sebaecte 8 8 Kpefthenkaese Perne 7 8 Wer Nere . A. 8 2— 3 1 en Hauk⸗ Rretlengesell, worden. Persöulich haftende Gesell Gefter; Depsftzenkasse Prewalem folgendes ets⸗- Warneceitz heute folgendes 8 en 1. Haan., den schaft, Filale Renesbpde im Euleu⸗ 8 s Uhaster oetragen worden: 1 Fure. igenges, ugte isind die Kaufleute ürtbur Wientr ia 8 worden: esgeeicht lb K 1; in Die Fumg lautet jetzt: Richars; c em Vorstand Leniche. Iahaber ist der Kausmarn Kaceis gg [113487] Fcers Lensch⸗ in Bar ewis. 1, Im Handelgreaisier Abt. A Nr. 496 Rathernoms, den 3. Februar 1920 zin beute vie Firma Melchior Nopfer⸗

Kunt agerbhht. schmid’ Verles; 8- Radolscadi und als deren Inhaber der Dr. of. med. Wilhelm

gebir 2.“ Gegen. de 8 3 8 b. Dirrktoe Hes

sind Pankaeschänt⸗ g” vennte Fectowis und Kurt Eihaeller in Lreslau a Nna 1 kapfta 10 000 000 ℳ. Vrrstand: FPank⸗ Em Kommanditist ic vorhavuden. D* 5 3. Ene 3 direkꝛoren Emil Har . wzesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Leneoen .

rekioren, I Harcke und Feorg Kuhn Fhgesech Perazlaw, den 3. Februcr 1920. in Breskau. Prokuristen mit Gesamt⸗ 8 Das Amisgericht.

8 27 prokura dahin, daß jeder von ihnen zur 11116, Rarkenoss. 113377] Het osedst eingetragm wonden

4 Amtegen! cht H pbeln,] de: 8 127. .Ja. Augn 1920. In unser Handelfregsster A Nr. 190/ ꝑyIn unser Handelsregister Abteilung 7 Fuderftabt, den 8. Fedruar 1920.

Feäch v3, han vFirne.⸗ aemein schaftiich ECu“ 8 1113465 3] 4 einem Vorstandsn jede 91 ½½ Hie Firme f 8 enegerafn E. d8 e8 e deeh Peinr. 8 Korth ist felgemdeg fingetra9,R Ne. 264 ist dei der Frma Karl Wil Schwar scheb Amtsgerscht. Der FKarsmarn Gusiey Kor⸗h Beim Ttein mit Zwelgniederlaßfunger 8. 9 eS 86 [113486

Pro: luristen der Geeilbant befn at ist. kFötze und deren Invader Seoeg Bun⸗

2 Gaahet; Kert Müten Engen Laade⸗ egprodantenendler, n, Ladbneehesig ceborhen. Es ist eine effent Handels⸗; 828 li 8 t mHatringem

Semmtr un g o‚lauer in Breslau. 1 afr, sind in unser Handelsreg ginter, . sell chaft errichtet. Die x. fleute erlia und Whanhdet bdierg heute - 1

Perei Uhaftsvertrag von 25. November 1905. eingersagen worden. 4 1 aufleute olgendes eingetragen worden: In das Handelglegister Abt. 8 it Heute⸗ Fr Vorstanb kann auch auß vüur ei er! Pppenhrim, den 3. Febrvar 1920. 12 98. 1n8 Juftab Korih sind als e. Die Firma ist rffere Han aeeeaaeseg. a8 neue Firma gen: Friebrich

Person bestehen; besieht er aus mebrace⸗ Hessisches misgericht. sellschafter eingetzeien. Pie Gesell schoft schaft, vie am 1. Arzit 19 Krause, Mästeingen. Inhader der

Mitagltedern, so sind rechtyover! binh lich ——— 8 arn: 13 Nevember 191 9 Zönnen. Zur hat Jeder (Ses en schafter ti irma ist ber Zigarrenba nbler Friedrich

1134661 ng jeber der beiden Gesell⸗ Vert rekung ermächttat. Krause in Rüftringen. Angegebener Ge⸗ ndelsregister Abt. B Nr. 10 schafte: rwäͤck: kgt. 8 Razgenoiv, den 5. Febeuar 1920. schärtszweig: Zigatrenhanbiung.

1 für die 1n HMarx. von je zwei Mitgliedern oder von einen 1 Dd

Pritwelk, de 10. Januar 1920. Aens ericht. Rüsteiggen, den 28. Januar 1920. Daß Aumtsgerichl. 9 Aetsgericht.

Molics vnd; einem Prokuristen bs LC een. behe 8 zwe rokurt sten gemeluschaftl abzu⸗ 4 eEwhunav Fli⸗ aun zehin -Srrünvertr ter⸗ von vzwef rficn Füne. Catharing zu Oidenboke⸗ Dadenode Eritawalk- 11636] Rheyat, Ea. DFSseldor-f. [lis 1801Saarioufe zücdern stehrn in der Vertretunogbefugnis Die 88 Iens⸗ 1920. In unser Handeleregister 1 17 het 6 In dos Handeleres sten ist eingetragen; vr ee.nregister 1 10sasn der 97 dent! ch n Mitglieber In glet 1 +† g” serno 2⸗e 2 H., n. 19 . Ign nar . 7 Mr. 160 WPeiltr 88 Schultze fab z52 t: orben: 1. n 8. Nr. 8 5 6 C & 8 2 IAmieg * 1. 2. 8 vn 4 1) Tie irn Fen⸗ 8 4 beute die üuma Paum 8 Britten tn Reueode, den 31. Jraur 1929, . dügerick Richard Werten heute eingetragen 8 beees e. Ien8 voacn lauss und gis deren Inhaber der Georg Ricks basclost. Kaufmann Hanng Lesttten in Scarlouis

K QOrzterode, Harg. Z. [1134671 venebe⸗ 578 die Firma in „Erxust Born“ NJeuruppäin 115416] In das Hand elsregister Abt. B Nr. 33 9 Pritzwalk, bern 19. Januar 1920. 12 5 214,1o1 Fesmanen Hene. ann eing 18 rnoxer . 1 Eegcftrhacta 8 in dhey ud als beren Inhaber der 1 kwarer rvit 8

8. fmann Ferseee Srvaand daselbft. Se tarlonies, den 26. Januar 1920.

In unser Handeleregiser B Nr. 7, betr. ist einzetragen die Fürma: Coasolidierte die Brauerti Schönbeck, Aktieng ⸗sell. Braunkohlenarube Gewretschaft 2. Aaunsgericht. Fritzwalk. [1116877 * 8) Dee Firma P. Johavm. Heurhen Das Arntögeriche. In unse: Handelsregister A ist bei der in Rheydi und ofs daran Inhaber bee Sa. Kor. 3363]

schaft, Zweigzniederlassung RNeu. Eraft mu Oldeurs de⸗Düdenode mppin. K heute folgendes eingetragten: ¹Gegenstend des Unternehmens jst: Fe⸗ 85 lun

unter Ne. 168 eir gelracenenFhma Fußen Kaufmann se n Weeet in: In das Handelsregister für Aktis 3 lung vom 20. Dezember 1919 ist der Sitz Braunkohle, Reprösentant der Gewtrk⸗ Scraube der Faberkbesttzer Dr. Gastav Nirunane I 1 2 scesie b Rübe Feslerüden. zlaan

——

2

13 gonnen st hes Lut

Durch Beschluß der Uenerotversamm. winnung, Förderung und Nerwertung von

NB 628