4
soust mitteln und sennigen Wirischafisbenurf⸗ z⸗ugniste. Die Haftfumme benräzt 290 ℳ
8
8 8 8 88 88 8. 1 egensend des Unternehmens ist: Be⸗ fit die Zeichnurg des Porstande für der gemeinschafiliche Eikauf ven Lebens⸗ schaftliche Ve⸗kauf landwirtschaftlicher Er⸗
äusern und, solange die Ein’rogung auf
4 8 4 „ 8. 2 8. . 2,„ den Namen desz Mitgitedes voch nicht ei⸗ schaffung ber z29 Darleten unn Kee iten, den Verela bestiumten Form, 4492 ’ . 2 F,4 5 s 3 2% eic. Iieder esslorberlichen Gelt⸗ bdurch den Vorsteher allein unter der „isen im großen und deren Adlas im für jeden Geschäftsanteil. Höchstzayl der
8
folgt ist, zuch vrie Verwoltung der Häa⸗ser., an die N I
z„ 4.,7 ö““ er2.n He dee., 2es ⸗ 8 xern. * a z zichüe — DHie Miali eine 11 Mitglitede d Arschl Geschäftsanteile: 10. 1
Bie Hatsumme für jeden Gesckä kbautell vättel und die wcheffucg weueter vine Furma zu michne. Die Muglieder kleigen an die Mliglieder und Arschluß Geschäft⸗anteile: 10. 1 er n aA d 8 st B 8 . 88 I. Föroerung der wirtschaft⸗ bet Vorstants sind: 1) der Eisen⸗ von Kundengewinnveriregen mit Kasf Vorziandemiglieder sind: Benjamin — 2 e tr 5 H an el r e g i e L⸗ el la g E
beträ t 300 ℳ. Die böchste Z hl der richtun en zue Vo 8 Geschäftsanzeile ist 5 Der Vonstan. be⸗ lichen Lage der Mitalieder. beohntelegrapbenarbeitee Franz Oblson, lauten und Gewerbetreihenden zugu sten.] Epte, Landwirt und Schuhmachermeister,
6297 — 8* „ 81 ½] 1 87 9 „ 14½ 8 — 2 Inn 8 9 2 5 2 8 35 . 7 6 9. 8 8 tekt aas forg'nden Mitglierern: 1) Feie⸗ Mitalieder des Vorfaude sind: Emfl 2) der Verbandsseke tät Karl Steindorf, der Mitglieder. Der Vorstand be eht e ster Vorfitzender; Bernhard Heent — er sün Gö.tschek, W kmeiter 2) Frirvine Diekhoff, Landwitt ols Vornsehet, Wil⸗3]) der Buchbiadermelster Hermann Hoppy, aus miadenens 2 und höchstens 4 Mit⸗Lendwiet, stellvertr. C““ üFge en Rei 8 U N — V Bel nusch, We kmei er, 31 Erich Wovr⸗ belm Maͤbitce, Landwirt als Vorstehber⸗ sämilich zu Hünrom. — Als nicht ein, gliedeen und gesciebt zessen Zeichnung in dard Glatz, Landwirt, alle in Stelbach. ze ger un re e aa 8
schekowskv, Aftuar, 4) Paul Keetzer, stelverniter, Hermann Liese, Landwirt in Puhan g2g- bekanntgemacht, 8 - 8 Weise, ne “ vom 7. e. vhhiben 8 8 8 Werkmeister, 5) Oskar Witt, Former, Rathedork. Eiusicht der Liste während der Dienst⸗-⸗ Namen der Genosseaschaft ihre Uaterschrift ie von der Genossen schaft ausgehende 49 EE
b Agsiem. 7) Ons Sttut vom 8. Dezember 1919. stun en si dem gestattet ist. birzufügen. Je 2 Vor staarsmitglieder öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Nℳo. 34. Berlin, Dienstag, den 10. Februar SSteinbeck, Schreiner, 8) Eröst Böker, Die Bekanntmachungen erfolgen unter Güstenw, den 6. Febraar 1920. iht. “ Gemeinschaft 1h 8 — der Firma Ien. ge⸗ —B— — ¹ * 2 — — 2 — 2* 5 2 3
Poftschaffner, 9) Hermann Fabrentholz, der Flrma der Genossenschaft im Land⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches isgericht. verbindlich für die Wenossenschaft zeichnen zeichn t von zwei Vorstandsmiiglie in 8 Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Ei wi 2. P b 8 5 8 I4*, 5 ““ Werkmeist⸗ t, sämtl 4 in Flberf⸗ld Das wirtschaftlichen Gev fsenschaftsblatt in Herborn, PAerk. r. [112480] und Erklärungen abatben. * Haft⸗ a-. 18 8 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregi er, 10. der ürhezerrechtgeimacunhm sowie 38.enee.e. 889 veuenenen und ““ een. a lterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 42. Genossen⸗ Statut dattert vom 1 Ja uor 1920. Die Nenwied, bet dessen Eingehen im Reichs⸗ Nother Spar⸗ und Dartehns⸗ 285 LeSe ööu 12 8n nr 8. eegfnaea 2 96G 8 in einem besonderen Blatt unter dem Titel d ungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags
von der Genossenschaft ausgrhen en öffent⸗anzeiger Wö’“ a2ssen⸗ m. n . Maurer⸗ d der. Di 1 lichen nddg gere veebes unter!; Die Willengerklärungen des Vorstande eee. Ber -e,n, eeeneig 20 Anteile erwerben. Alle Bekanni⸗ folgt durch zwei Ponstandomätgrieder. “ 88 2 1 1 der Firma der Genossenschaft, geze'chnet ersolgen durch windetzens zwei Mitglieder, tand auggeschter an seiner Stehe machungen der Genossenschaft ergehen, Zeichnung geschiegt i. d.. en ra an e re von mindetensg drei Voeftan; emitaltevern, unter denen der Porsteher oder sein Rerstend asgschicgen Möller n Noth ET zmen, werden von “ Phicte hee hün der Fenan e aee. 1 * r. 34 0.) in der „Volkstribüne“, Elberfeld. Willens. Stellvertreter sein maß Die Zeichnung ge⸗ zum Vorstandsmitalled hestellt Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und schaft ihre Namenzunter “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post stalten, in Berlin 1 ister fü 1 erklä ungen des Norsands siod jür die schieht, indem die 2 Mitglieder des Vor⸗ 7b swLoandee0e gr 15.3 erfolgen im „Selber Tagblatt'’. Die Die Einsicht der, Liste der Genossen ür Se 1 alle Postanstalten, in Berl Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. — Der Bezugspreis beträat gerns fen 8.eehengtec. wen pres Ver⸗ slnnct, nrn hn niene erschefft der Firma Herboen, G“ Vorstandsmitalieder sind: Hauptlebrer wähten, der gewöhnlichen Dienststunden 18 ö auch durch die Geschäftostelle des Reicg⸗ und Stnatzanzeigers, SV. 48, Wilhelm⸗ 4,70, 7, 5 5.iertellabr. —Einzeime Kuemern kosten 40 pf. — Anzeigenpreiz ter den Finum einer ö⸗so. Etabetts⸗ standsmitglieder sie abgeben oder bder der Genossenschast heifügen. gen ist 1 10 18 — — 1112481] H SSo8les, geenüc. 1920. hres gassr b W V 3 e sacs — 9 * 5— Fuma der Genossenschaft ibee rigenbändige 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lex Afe Id. “ 8 1 5 Ho n und Stadtsekretär Hang er 8 n ahr, den 8 anuar 192 8 1 8 1 1— 2 — 9 Unterschrift b'nzufögen. Die Ginsicht ver wädrend ber Dienststunden des Gerichts In das Genossenschaftsregister ist unter; Seib. Die Einsicht der Liste ner Se⸗ Bad. Amtsgericht. 1 3 7) s ellve⸗ schinengenossenschaft, eingeir. Ge⸗ in den Dienststunden des Gericht 124 n 8 Liste der Genossen ist in ben Dienststunden; jedem gestattet. Nr. 13 eingetragen worden: nossen ist während der Dienststunden des “ 8 6 eno en 1 2 sämtliche in Nördlingen. Das nossenschat mit besch“. Pastpflicht, gestattet. 8 “ G“ 1““ b5 des Gerichts jedem gestattet. Freienwoa le a. O., den 24 Januar 1920. Einlaufsgraufsenschaft dar Mast⸗ Gerichts jedem gestattet. Lancnpurg, Pomm. [112532] 8b . Statut ist vom 25, Januar 1920. Gegenstand Falkenwalde, folgendes eingeiragen] Reppen, den 31. Januar 1920. der Bankporsteher Walther Turobin von Elberfeid, den 13. Januat 1920. Das Kmisgerlcht. winte poa Hersfeld usd Uengegend, Hof, den 4. Februar 1920. Im Genossen schaftsregister Nr. 68 ist d register. des Unternehmens ist die Beschaffung der zu worden: Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Das Amtsgericht. bhier in den Vorsta d zum Stellvertreter Lmtsaericht. —— eingeiragene Gegosseuschaft mait be⸗ Amisgericht. bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehng⸗ 8 Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗, Berth ist aus dem Vorstand ausgeschieden, I11“ bestellt worden. 1““ Nh vesnat nii Farth. maFern. (112475]schrannten Catpsticht, Sig Hercteld. agev. — 113259] kaffe Leba e. 9, m. b. H. in Leha emm mergentheim. 1112491) sorberlichen Geldmitte! und die Schaffung an seiner Stelle ist der Bauerhossbesiger ottweil (1125051 &cwiebns, om 6. Februar 1920 Engen, Bodem. 11247012% Genofseuschafrsregisterrivteng. Das Statut 1“ Im (Genossenschaftsregister wurde bei 21, Jannar 1920 eingetragen, vaß für In das Genofsenschaftgregister ist heute weiterer Einrichzungen zur Förderung der Robert Müller in den Vorstand ge⸗ 5 Im Genossenschaftzregister wurde heute Des Amtogaricht. Genoffenschaftsregittereintrag Br. I1] Darl heaskafsen verrin Brnum — Der egenffand des Unternehmens ist „n Poainver Spar. und Dariehns⸗ Pbert Rabdemacher, Leha, der Retor bei dem Darlehenskassenverein Her⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ wählt worden. beim Darlehenokaffenverrin Nenkirch, — 1 .3. 27 — Dreschgeupssenschoft eingetracene Wennfienschaft mit un⸗ der gemeknschaftliche Einkauf aller Bedarss⸗assenverein eingetragene Genossen. a. 2. Adolf Herlach in Leba in dan Vor⸗ renzimmern, e. G. m. u. H. in Herren⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug] Preuzlan, den 28. Januar 1920. 8. G. m. u. H. in Neutirch, eingetragen: Seligenatadt, Heseon. f112506] Tenzen, eingetz. Gen. m. unbeichr. Leithaanster Hafipflicht. Zusgesch ederne arzikel unn, Abgade an die Mitglieder. schaft mit unbrschräukter Haftbflicht staund gewählt ist. Amtsgericht Lauen⸗ zimmern eingetragen worden: von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ Das Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 23. No⸗ In unser Genossenschaftzregister wurde Hastp flicht Tengen —: Nach vollstän⸗ Morstandemitglie er: Georg Porp, Konrab, Die Bekanntmachungen erfolgen unter mu Boslar ingeteagen: Der bishertae burg, Pomm. „Pas Vorstandsmitglied Johann v. Berg stellung und der Absatz der Erzeugniffe des Preuasisch FriediandA, [112500 eer eis 5 Anton Laur. Ge⸗ eingetragen; 8 diger Verteilung des Gen ssenschaftsver⸗gt, k und Heimich Maison. Nevgewählte des Firmg der Genossenschaft im Verlage e nossenschaftsvorsteher Robert Esser ist Säger ehaseke a 3 Hecreazimmer in gestorhen. Als neues landwirtschaftlichen Betrtebs und des laänd. In das Genossenschaftsreaist⸗ r Pehr e erehn. eesgseche Henecee , mögens ist die Bollmacht der Ligutdatoren Vorstandemitalieder: Matthäs Bä, [des Peutschen Wastwirts in Darmstadt auz dem Vorstande Raubgesch eden. Das Leanmenburg, Pomm. [112533] BVorstandsmitglted wurde Johann Löchuer, lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche bei d Geiun9e d- ”- e it beute zurückge retenen Schultheißen Gfrörer zum glieder des Rohstoffvereins ver Schuh⸗ nbgege zohann Pery und Chestion Schmeiber, und sm Hersfelter Tagedlatt. 88 bicherig⸗Vo standemitglied Hubert Dobmen Im Sö 12 85 ist 1 Bäckerund Wirtin Herremꝛimmern, gewählt. Rachenah, 8) vie Kescheasfanc von Maschinen “ b 4 9 11“ , e. c. G. m. u. H. zu Erligem⸗ 29 % 9 2 in Brumz⸗ die Hafts raãg- Dis , 5 ,. MWoff den av⸗ SZar⸗ 44 887 1 8 2 zepech. An f 8 8 85 1 Eugen, 29. Jannor 1920. all⸗ in Brunn. „Die Haftsumme heirägt 500 ℳ. Die st Genossenschaftsvorsteher, Karl Wolf, FAZZ““ 8 vE und sonftigen Gebrauchsgegenständen auf Heinrichswalde, eingetragen worden, daß Amtsgericht NFottweil. “ “ vne, zle
Amtégericht. Fuärnth, den 4. Februar 1920. böchtte Zihl der Geschä tsanteile beträngt 5. 12. ½ 2 Ma. b Ieheskassenverein, e. G. m. u. P. in 1 Amtsgericht Mergentheim. gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen † 1b Mantégericht. 4 1”n. ee ge Manfl20nicht. EEETT1 Vorstandz Lehher in Boslar, stellvertretender Vor⸗ Fckow am 26. Januar 1920 eingetregen, 8 Amtzrichter Elben. Ueberlaffung an die Mitalieder. Willens⸗ . aus dem Vorsand ausgeschiedenen Amtsrichter Schlehner. solche mit beschränkter Hastpflicht und 6 cr steber⸗ EEö “ rtori ul besitzer G. Marhews zu Heinrichs⸗ gt. Gonrahseeeh. — [113260, voriterhin beschlossen, daß die Paftsumme
Eppingen. [112471] Ir . meg ifolgen burch mindtstens zwei Mitgiteier, 8. ““ daß fuͤr Veatzke 8 8 „kferklärungen und Zeichnung für den Verein · folgen vurch Jülich, den 2. Februar 1920. Rüco w in den Vorstand gewaäblt ifs. f Saumburg, Es. Caasel. (113258] erfolgen durch mimdestens Arei Mitglieder walde der Laudwirt Karl Korn in Hein. Im unser Genossenschafteregister ist beute ür jedes Mitglied auf 1000 ℳ festgesetzt unter Nr. 35 die Spar, und Darlehns⸗ mede. der Generalversammlung vom
Feaossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 37: 1Glogun. 1112476]1 e Zeichnung jcht, judem die Zeich⸗ .
Peoduktion, eisgetragane Geunsses⸗ —Iian Genossenschaftercgister ist bei Nr. 92: 111““ e Amisgericht. AImtsgericht Lauenburg i. Pomm. dneen bas Genossenschaftsregifter ist bei des Vorstande, darunter den Vorsteher oder, vichzrwalde als Vorstandkmitolted gewaͤhlt
schaft mit bezchränkter Haftpsl at mit Siedlung Shenossenschaft der Eis n⸗z.. Namensunteesehrift binzufügen. Aarlsrune, Baden [112485 1u““ 1124½ ¹derr unter Nr. 2 eingetragenen Genoffen, seinen Stellvertreter. Die Zechnung ge⸗) worden tft. r
dem Sisg i Tppiagew. Stitut vem vahn. F dun sterrn zu Glagau, e. G. Eba. Sortande stad: Gast.. In das Genossenschafttregister Band 11 Lindiar. “ [1124887 schaft „Elbenern. Altenborfer und schieht in der Weise daß die Zeichnenden Amtspericht Pr. Friedlaud, 99 VZ“ 1. September 1919 wurden Statuten
1 Janac. 19:0. Wegerstand der U ter⸗. d. d. emsenacen worden: Bunch weehe gbee W “ 073. 35 ist emgrtragen: Firma und „,In das Genossenschaftsregister ist heute Fcberberger Darlehnskassesverein. zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ 16. Jauuar 1920. eschränkter Hastpflicht u Reichen⸗ änderungen beschlossen, insbesondere:
nehmens: Gem einschaftische Paobukeion, Beschluß der Geyeralversammlung vom Karl Reinmöller, Hersseld, Gastwirt Siz: Gemeinnügter Bauarbeiter⸗ 8,e . e E g G. m. u. H. zu Elben“ folgendes nennung des Vorstonds ihre Namensunter. Rahden, WesrF- [112535] Ssne eaeseh E“ Zu §, 1 Abs. 2. Die Verossenschaft as˙ Faffe⸗ G. m. . P. eeingetragen worden: schrift beifügen. Die öffentlichen Bekannt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 und Darlehnslasse zur Pflege des Gheld⸗ führt die Firma Rahstoffverein ber
—. — A —. — — — — — — q— — —
AAmmen —— 2 5
—— ——
vnd Bearbeitung von Lebeng., und Wirt⸗ 1. November 1919 ist des Statut vom Aoam Opfer, He zfeld. Genossenschaft „Selhsthilfe“, einge⸗ 28 schaffebedürfnissen und deren Weiterleitung 13. Aprfl 1919 ab, eändert und neu gefaßt.] Die Eiesicht der Liste der Genossen ist teagene Genofses schaft mit bde⸗ getragen worden: Das Statut ist vom Der Vereinsvorsteher Rentmeister Daniel machungen ergehen im Raiffeisenboten des ist heute bei der Zuchrgeanssenschaft und p rderung de Schuhmacher eingetragene Senosea⸗ in den Koasum, vornehmlich an Koasum⸗ Gegerftand odes Untervehmevs ist. Bav, in ben Dieuftstunden des Gerichts jedem schränker Hafipflicht, Karlsruhe. 4. I. Haß nIIa Sechas c MReeckbard aus Elberberg ist aus dem Por. Revisionsverbandes in Nürnberg in der für den Mse F. se⸗ nenadenbcden “ schaft mit beschräakten Haftpflicht vegeine. Die von der chenossen scheft aus. Erwerd und Verwaltan⸗ von Wohnhäusern, veseactet (Hegenstand des Unternehmens: Die bin abgeändent, er E stsant⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle ist für die Zeichnung des Vorstands bestimmten e. G. m. d. H. zu Dielin laend Kssabs z d Er⸗ und hat ihren Sitz in Seligenstadt a. M. gehenben B kanntmachungen erfolgen unter Vermtetung ver Wuhrungen an vdie vrie⸗ 8 8 ggc d gfnce eines jeden Genossen auf 150 ℳ erhöht ee der Forstaufseher Dittmar Rö i IIZ1 “ 1 gebenden B kanwtmachungen erfolgen unter Vern 8 3 her Wode, 18 “ Persselb, den 29. Jauuar 19120. Uehernahme und Pusfübrung von Bau⸗ werd. Im üdrigen bleibt Siatut vom 11 1 mar mer in Form. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ eingetragen worden: zeugnisse. Vorslandsmitglieder sind: Hessen. 8 höheng nan. gesachnen wen 8 Aerans. zossn, Vermietung von Mehapiafern an 1e1s. Nern 2e. e Abt. 17. erbeiten aller Act, am Sitz⸗ und außer⸗ wird. n en getreten. Zum stelloertretenden nossen ist während der Dienststunden] An Stelle des ausgeschtedenen Vor⸗ Phili inrich Wu bors. 1. Zu § 44 letzter Absatz. Für den Fall dh ent. faras gr g n, dal dhcche. ellat,kcbärnn. Hewr ndegerbände n⸗ imfogerscht. 2 zass, sowie die Veschoffuen der dierz . Junt 1919 1 S 1 g Vereinsvorsteher ist Bürgermeister Martin jedem gestattet. standsmitglieds Wllheln Hegekaap Nr. 25 bach 8 begl Töö“ „daß dieses Blatt (Seligenstädter Anzeiger; schäftsräumen, im neuen Epoinger Volks⸗ Genoßen. DPie „MWillengerkläͤrungen des Mirschberg, ScChleeö. 1112482] serforderlichen Baustoffe und Gerät⸗ fübre. Herns seg L haeagest 6 ai . f Elberberg gewählt worden. Neuburg a. D., den 29. Januar 1920. Dielingen, ist der Kolon Gustav Steven, Reichenberg. Statut vom 9. Fanuar 1920. zingeben oder aus anderen Grunden die äfiejahr is 1“ “ sůc ““ In des Wenvssenschaftsregister wurde Durch ihre Arbeit will sie nicht allein durch Statukehänderungsbeschluß vom Pr v nais (Gez. Cassel), den 2. Fe⸗ Amtsgericht Neuburg a. D. Nr. 26 Haldem, in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Veröffentlichung in diesem Zlatt un⸗ a ,n01. 208 Nerbemilali det: Urtes helt Uirnfhgen. Bas Geschaft⸗ (emde 1919 errichict. trtschafts. ebensuntenbalt verschaffen, lonzeiß aus Zindlan, den öl. Jannar 1920. — „ noeumüamster- [112495) Poer. e Lon zwel Varstandemitalieden in dem dneden Beitengeanstefntene deTe anies⸗ e; Nonsgerical. Naumburg, Bz. Caaasel. [113259]]/ mEingetragen in das Genossenschaffts⸗ Reinheim. I1 2501] Naffausschen genoffenschaftsblatt in Wiez⸗] dis üngdie Ber hetnenah dee dete örefübrer. Joha nes Ancter, Erein⸗ emhee. Erstch, Eoserschter is aus dem Süachtern nend, n—gee, argatten debnnc,eden hannücenbes beltrscle marehi.. AIIulg 620) 1“ 1..eI-. e 2 ze . te geheeatcte. erae Dnsgrarh Berefiesastn andeZuch Gich . ehratesenand e harer, Kassi r, Georg Multer, Zigutren⸗ Beorstand ausgeschieren und au seine Siehe Hazzpflicht zu Hirsehberg eingetrag n Sie well daher dusch Erprodung und] In datz hiefige enpssenschasteregitter ist „.een2 nüusn 22,8. 28 %. 17 8.. 01) as rcaa⸗ eevenielfeher, ts gelcates enant Zeth einehs t macher, Kontrollear, alle in Gppingen. Paul Mendel grtreten. Fegenlond des Unternehmens ist der Ein⸗ Vervollkommaung der Bauweisen und heute unter Nr. 13 die Hochspannungs⸗ „Naumburger DParlehnskassenversein, uster e. G. m. D. H. am 31. Js. 1) das Statut vom 13. Januar 1920 1 8 „ Seligen stadt, den 23 Dezember 1919. 1 ees 8 — 1. Heger ang nternehmens ist der Ein⸗ Vervollkommaun . en unter Nr. 8 b 1G chen geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 8 . de ezember Die Willenserkärung und Zeichnung für Amisgericht Glogau, 29. 1. 1920. kauf aller gastwirtschattlichen Artikel urd Arbeite methoden und durch die Ausbildung keitwr ge 8 t eingetragene JE“ bura“ Vor aeans ste esteses. EEeenenseden eeene 185 . 8 i drund Jenenegn Glog au, 28 aller gast rirtschattlichen Arttzel urd, Arbeit meihoden undz surch die Ausbildung keitun gszenoffenschaft eingetrag ol endes ein d Vorstandsmitglieder Johanr b üff ehas in der Firma der Genossenschaft i — gh I“ erfolgt burch 2 Mit⸗ Hsvoingew. [112477)] Waren füs Küch“ Keller und Haus uad der beruflichen Fäbigteiten ihrer Mit Bruossenschaft mit bescheänkter Haßs⸗ fen⸗ E eine 1 1“ stell⸗ und die Kaufkeute hnn9 Ekore Eee. eeeereee d- Namengunterschrift beenof ““ Stallupönen- (112507] glieder des Vorstauds. Die Zecchnurg en das Genrsseuschaftsregister ronrded t Werkauf derseiben an vie Mitgliever gkieder vie Arbilstreudigkeit heben und pflicht mit dem Sitz in Malchin einge⸗ vertretenden Vereinsvoestehers Metzger⸗ Willv Möller, beide in Neumünster, in pfl it dem bi St. Gvarshaufen, den 27. Januar 1920.] In unser Genossenschaftgregister ift geschleht in der Weise, daß nie Feichnendtu beute bei der Molkereigenoffenschalt für gemeeinschaftliche Rechnung und Ge. ihre Arbeitsleistung steigern. Zugleich tragen worden. 8 meisters Franz Müller in Irereseen⸗, den Vorstand gewählt. 1 Gegenstand des e 8. Das Amtsgericht. 3 elcte bei Nr 4, betr. den Mehlkehmer ang, bder Fhma der Genossenschaft thre guenborf, eiagetregeue Beunvpsser⸗ abr. Die pon der Genofsenschaft aubs⸗ will sie durch Auzschaltung des Unter⸗ Der Gegenstand des Unternehmeng lst wurde das Vorstandsmitglied Lohgerb Amtsgericht Neumünst inschaftli „2 8 8 gpar. and Darkehnskafsenve Eö Ceaer h azehg se vn mrir unkesche änkter Sastpeche gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter nehmergewinns zur Verbilligung der Neu⸗ eie Versorgung der Mitolieder mlt Elek⸗ Heinrich Rabanus Eöö eb eem. 88 semnemn sche d.Zessdee e., vereh gche⸗ E“ fisregin e1 89. 4 9 Üüege “ e. cht der Ltste ver Grnosser tß während in Auerhorf⸗ eingetragen, doß on Stehbe der Fiꝛma in der Zeitung „Das Gastv⸗ dauten heinggen. Haftsumme: 100 ⸗„ℳ. trizttät. ähl eöZS. e. 1 1b 19. Jaauar 1829 unter Nir 89 Cingeiraen 1e Der Gerbers 2 5 Dienftstunden dets werichts jedem ge⸗ E“ Dohl 85 1 111“ Vor. Bacsg Zabl ber Ze sche tzaatelle⸗ 20. 8 8— Statut vom 24. Januar 1920 ke⸗ Veecaaseeftegerehge Pehit. in Naumburg h In nsere Geresersseharegite vars⸗ 1en 2 nee, ofangen b Seeie 2 en e 84 n b⸗ dcehee ne gen Actberffgece, antd , ne Ben. ttet. EChipsermeltter Johann Georg Straub sa ords vorgeschriebeven Form. Das Lae⸗ BVorstandemttglieder: 1) Ludwig Bossi, sindet sich in II1. - bbö“ euehenden lehnskase Neuewesborf wsasenes. 1 aoö e aa 1920. .— E“ 88 5 58 Z11“4“ ab 5 8 8 E11“ L1“ 11ee I 8 Redte;ärung nab Heichaken ist 85 den steha . „[Bartenbauverein e. G. m. vn.; zu r nen der Genossenschaft ansgehenden lehnsvasse Neuzewersdorf eingetra⸗ ö-e. August Warnat in Gr Aertagericht. Vorftehen, ir der Gereralversaramlung à1 Mäz. Die Höhe der Hafteumme2, Oito Gerszner, Maurer, Möesch, für die Genossenschaft muß durch iwei Land ird⸗ find in den Vorftand: Peidesheim folgendes eingetragen: entlichen Bekanntmachungen sind unter geue Geunffenschaft mit beschränkter dellen in den Vorstand gewählt. ——, h Vorftet d.. anr d290 Jenesdle vorarn egaare. 805 die wacsr Jatl der Ge⸗2) Wustan Fag, Bantedaiter, Karloragbe. Zvestandsets eder ersaigen. Pecn 7s Faedwie und Holzhändler Josef Heßler und]“ Peidesheimer Obst. und Garten⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Haftpflicht zu Reubewerbborf. Gegen⸗ Amtsgericht Stallupünez, 1I11*“ ftsregister N 10 ““ 5. b⸗ uar 1920. b schäftsanterle sst auf 100 feßesetzt. Der H. rlanden. a) Satzungen vdom 10. Ja⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit gn und Holzhändler Ignat Kramer, bau. Berein, einget agevr Geossen⸗ Wen 9 ö kiaan “ 18 — Verwer m2e n da 8“ See 6 8 Den ETEö een 1. “ Enn vom 18. Ja. haben soll. Die Zeich⸗ung cgteschieht in b- in 1 schaft mit beschräukter Haftpflicht in Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ wäbrung von Darlehen an die Mitalieder Steele. 1112. scaft Fr —- sfene.“ Eseerbolt⸗ Landger Hierat Hoderer Hotelbesitzer Karl Rorßuer, Dotelbesitzer nuar 1920, b. 8bte Bekanntmachungen der Weise, daß die Zeschner zu der Firma 8 “ es. Caffel), den 2. ge⸗ Heiveshetm. negeeee. eI für ihren Geschäfts⸗ und Wirischaftzbetetecb,, BIn das Genossenschaftsregister ist un . . . . 6 v. Le e“ 8 “ Kart Brendel und Kaffeehausbesitzer Kerl erfolgen im Vorksfreund. c. Die Zeich⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bes Amtsgericht. Gegernstand des Unternehmens ist: Ge⸗ in.1r Fvae. nsgen und Zeschnung b. Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Nr. 13 die Demvfsenscheft in Fir 2 9 6 L. G. m. Meunn Grevenbioico. 1112478] Pohl, sämtlich in Hrschberg. Die Zrich nung für bie Genessenschaft ist rechts⸗ beifügen. m . meinschaftliche Beschaffung von wirtschaft⸗ 8 die enossenschaft muß durch zwei rung des Sparsinns, o. gemein schaftliche Bandwintschaftliche Bezugs⸗ und A einge ragen des ausgelchiedenen Larxd. ..J”, urserm evoßenschaftgregiszer st nung' grschtebt in der Weise, daß die verdinslich, wenn zwer Mügliever zu der Die von der Wenossenschaft ausgebenden Neuburg, Donau. 1112492] lichen Gebreuchggegenständen im großen orstendsmitalieder erfolgen, vwenn sie Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs, satzgenossenschaft Königesteele, ei êe. Schröner ist Vandoint bezüglich des „Reitesheimer Epar. Zeichnenden der Firma der Benosseuschaft / Firma der Grnossenschaft ihre Namens. öff⸗ tlichen Bekauntmachungen erfolgen Darlehenskassenvevein Aislingen und ihre Abgahe an die Mitglieder in bantter 1gecaaber “ egeae. Eeeee. Pesser Wesiels aus Neandorf zum Vor⸗ And Darisczenztesseaveretns, eꝛuße⸗ shre Ramer 8unterschrift binzwfägen. Z veiunterschrift zufügen. Die Girsigt der unter der Ftrma der Genossenschati, ge⸗ eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ kleinen sowie den gemeinsamen Absatz der 1ülge. 8 “ der dn,nschge rvügge Fahr 1 E hie 9 8 1 g 5 Segeseverh. 3 1 F 5 1 8 8— g. 1 al der 1 w 1 — 8 6 A nsns onte 20. DOt 9 2 V 8 2 rden. Sj 1 Foefta domtiglieder köͤnnen rech sverbind⸗ Liste der Genossen ist wähsend der Dienst⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, beschräukter Haftpflicht in Aislingen. Se Feeneniffen der eigenen Wirtschaft Ftrma der Genossenschaft idre Nameng⸗ sind: Reinhold Sämsate Lehder estüte Secagen nnehei⸗ vesecte 8n.
bote und in der Eppinger Zeitung. Ge⸗
1u“
T““ mm Ver⸗ tragere 8.72. che 8.n vunde⸗ 8. I hge c sche dufter Hoafipflicht in Nettrshe im“ sich für vie Geuossenschaft zeichnen und stunden des Gerichts jedem gtstattet. im Mecklenburgischen Genossenschaftoblatt. Bei vorbezei aterf ü si, Eigent‚ . “ beute eingrtragen worder, doß an Sstelle . urn nn 1 Hie Einsicht der] Karlseuhe, den 3. Frbruar 1920. Beim Eingehen dieses Blattes teitt an beute vanczsar, ITTö“ Satzung vom 24. Auaust 1919. Die nna eh 1 85 : Sant igen hmes, eo Segler, Gigeräͤmer, stang des Untereehmens ist 1) der gemein⸗ Besi nvasc⸗ Kehih ntettaza aseseszenes ar Heinle gehtsr⸗o ze, beithechee e ehee EE“ Gußel du senin ennodegager, Oin, der Henfralver von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ 8 5. Vorstand, bestehend aus: 1. Hein⸗ ämtlich iu Neubewersdorf. Das Statul schaftliche Elnkauf von Verbrauchsstoffen Fraustast. 11124731eim, der Michae Balzer, Reutner zu stunden den Gerichte jedem gestattet. G“ “ 4g1 versammlung, in welcher ein anderez Ver⸗ die Annahme einen Uen. b un ichen Bekauntmachungen ergehen im Nen Baeienn TgKnes-vhn , Zazie. dalten,ven2 fsfender 1915. Dfe Be. und Gegenßänden deg “ In un ser enoffenschafts egister it heute Nettegbeim, als Vorsibenser, an Stelle! Hirschberg, den 29. Januar 1920. Ebinm. E 1112486] zffenrlichunesblatt zu bestimmen is, der schlossen. Hiernach ergeben sich u 4 Landwertschaftlichen Genossenschafisblait hann Valenttn Müller, alle in Habitz⸗ kanntmackungen erfolgen unter der Firwa Betrieds, 2) der gemeinschaftliche Verkauf unker Nr. 32 die Geuosserschafr in Firma des Jatob Schwidden, Guisb sitzes zu Dan Aarggezicht B⸗In unserm Genossenschafte egister ist Devische Reichzameiger. solgende. Aenderungen; Begenftcud des in Neuwied unter der Firma der Ge⸗] delm woönaft. der enassenschaft mit Unterzelchnung von laadwirtschafrlicher Eneugniffe. Borstands⸗ „Zemeinakhlge Kiedimngs. Gewosseu⸗ Neiteshein, der Konrad sratz. Huts⸗ n heste unter Nr. 14 eingetragen: Vorstandemitglieber sind: 1) Ka fmarn Unternehmens ist der Betrieb eines nossenschaft. gezeichnet von drei Vorstands⸗ 68 Haftsumme für den erworbenen wei Perstandemitgliedern durch dos Pom⸗ mitglteder sind: 1) der Gutzbesitzer Franz 1neaee bägh geas,e,”’en. Ranedesh xdeheseencth alabwemeenneim Waag⸗ 1I12483) „Sussemilker gpar, uav arleheg.) H.oene veni gtitden finh. 1. es hecee Treneh .öx n eines mitgliedern. Geschäftéanteil beträègt 600 ℳ. Die mersche Genosseyschaftsblatt zu Stettin, Schulte⸗Hockholt, 2) ber Gutsbesitzer getragene Genoß nschaft mit br⸗] Vorsitzender und an Stelle des Mathias!’ In das Genossenschaftsreglster ist bei staffer erein, eingetragene gzenossen⸗ venieur Rudolf Piper ir Teterow, 3) Do⸗ Zweck⸗ den Vereinsmit 8cs 8 1 g9 an Die Millenserklaäͤrung und Zeichnung Secne . , Se eg üteanhtel nanf derch de geden 107.s Sif ger, vucch den e eee 9 der Centftesthen Wü schrünkter Haftyflicht, zu Fraaftads“ Mösch, Ackeer zu Anstel, der Aram der Genossenschar Gemetnvütige Bon.] schaft wit ebeschrünkien Pastpslicht zu azzenpächter Franz Bachmann in RMetzow. jhr⸗ Ges ft Eb für die Genossenschaft muß durch drei weiche sich ein Gencsse beteiligen kann, Reichsar zeiger. Das Beschäftsjaor läuft helun Grümer 44) der Schmievemeister eingetragen worden. Müsch, Ackerer zu Austei, zum Vorftandz⸗grnossentcaft G. B. m. b. G. Flörs. Ait ossemilken. Geaenstand: Hesung Die Haftiummt beträst 1000 ℳ (ein⸗ vün 1- hht 18 b. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie betzäat 1. . vom 1. Okiober dis 30. Seutember. Der Ferdinand Klämer, sämtlich zu Köntgt⸗ Gege stand des Unternehmens ist die mitgltes gewüöhlt worden ist. „heim „/Main (Nr. 19 des Registers) der Wirtschaft un des Erwerbs der Mit⸗usend Mark) für den berworbenen Ge⸗ 8 Anlage ihrer Gelder 88 beha cen 5) 88 Dritten gegenüber Rechsverbindlichteit 68 26 188 Der fine 18 sces Bofterge e cnet för dee Seessenceit erle. Die Bekanmimachungen icher Renassiedlang ldleheces 89 mitilerer “ Febrvar 1920. an 26. Januar 1920 folgendts öö 14“ schaftsanteil. Die 8 üng 19 65 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ beeee 1b wheim, den 29. Januar 1920 ienststunden des Gerichts “ Zenh be Eepne “ 11“ Füma, 1; bpon 2 Vor⸗ andwirte sowie die Vergrösterung von Amtsgericht wohen: 8 4v 1n Mor S snossen auf rere Ge Lanteile Benug von 8 9 “ eion. 1 8 es ne. faltjehe Pensssen chastsheitene Eeeie⸗ Zwe gwirtschaßten zu selbständigen Acker⸗saAnnexrore. ——— [112479). Der Spencler Heinzich Schemit ist aus nahmen. Vor tond: Mar Schuldt⸗ 19 500 81 escer vic nng icn “ si. Amtsgericht. Reinheim, den 31. Jannax 1920. Zwel Vorstandömttglieder tborenc rechts⸗ fälische Beeno en schestszeitung ec. nfcn. nagsung,n su. Wege ver Ari nentenstediung. †n unser Genostenschaftseegister ift hente dem Varstaad ausgeschieden.⸗ Pfanret in, Evensdors, ais Beremovorgteber, “† Pie Gmmsicht der Lifte der Genossen ist Berrich hestzamten Waren iu bewirken Oterwieck- merz. 112512] 8öö ve eeeche ee eZegersi 1“ Die Ha'lsumme betrog: 1000 ℳ kür eingetagen: „Büsteower Spar. utibz Dochhein g. M., den 4. Febraar 1920. Anguft “ 1 as während der Dienststunden des Gerichis und 4) Maschinen, Geräte und andere, Bei dem im Genossenschaftöregtfter ReSppen. 1112502, und Geece abzeben. Die Einsicht erkläͤrung und Zeichnung der Genoffenschost zeden Geschaf s eute,l; die böchte Zahl der Darlehnökesea⸗Bercin, eingetvagene Dag Amtsgericht. ’ neZefther in hen jedem gestattet. Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Konsum⸗ Jo unser Genossenschaftsregister ist am Ff ftsie 88 S. ist während der sersolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Geschäftganteil⸗ ;st 100 1 epossenfchaft mit vnbeschräukter chat, Cdenswnbd [112484 “ Angust Naasner Zeitpaͤchter Malchin, den 2 Februar 1920. 8 triebes zu beschaffen und zur Benützung verein Dardesheim, eisgetragene Ge⸗ 31. Januar 1920 die durch Statut vom en Da en es Ges chte jedem gestattet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 8 . n ,495 8 8 1e ““ Pahzipflicht“ mit dem Stz in Güstrow. 6 Fa. Genoffenickaftsregister wurde in Eversdorf Ebeast Schmidt Zetzpächter Meckl endurg⸗Schwerfnsches Amtsgericht. aberlaßen, Alle Bekanntmachungen der nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ 8 8c 80 ö Faft gechs 8 .“— di, S hnendes z der 8”9 1e cht mene⸗ ommissar Konrad Goedecke in ranstaor, Nach den Satzunden vom 27. November un 31. Bezemker 1919 bei der „Lpar⸗ in Wilbelmtrode. Satzung vom 12. De⸗ marienwerder, Westpr. [112489 GWGenossenschaft, außer der Berufung der pflicht, ist folgendes eingetragen: 2 er. Sesng. ers erer teis. Wen. enhdeh. . 11 13261] Lif t währ 8 Kreisaueschatstketär dermonn Biatle e B813 0 Gegenasdede Unierwebaeran ee““ Pe..e nganone wesalcen Fr anes Ben srsee. 22 vrneralbersemmlang und rde Befunn. Pfebehannn Farl Mever dast aus dem 8eeeTeredes Aeee Ke b dan Berssenschais egtter sio 9e E“ C“ in Klein Tillen dorf, Bauerautsb sitzer Zeschaffung der zu Darl⸗hen u, d Kreotien zu Hainpadts eingetragen: durch das „Landwirtichaftliche Genossen⸗ der Genuossenschaft Vorschußvevein gabe der Beratungsgegenstände hierzm, Vorstand ausgeschieden und der Zimmer⸗ , . aft. der unter Nr. 9 eingetragenen „Molkerei Sersg. 88 —“ 6 Pberprischen Kreit. 8 8 I .“ 8 Pusch Beschluß der Weneralversamm⸗ schaftsblatt“ zu Neuwied. Dat Rechnungz⸗ Harnee⸗ ln Gamnsee G. G. m. . 12 C “ . in Dardesheim in 1 ee e, ve ersbn ite Sr.e bn I EE“ 2 4 1 1 2½ ziüte 1 E ang eftere nU⸗ 92* 9 m8⸗ und 7.2 „ ode 6 † äftejgt 2 säl imn k nber⸗ ¶ — Mr. drs egisters — folge 8 8 L 2 1 4 6. j 8 1 8 te 1 3 rg. baumeister Otto Prenot ig Fraustavi a ö mierschaft⸗ 8 W ö“ FenG sadr, ene 88ö Iö folgende . vn een e He Vaverischen Gee 52 egen, hen 26. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist: Pie schränkter Pattpfliche“ leingetragen: 8 vFempelburgz. 1112909] vue ihus E1A1““ 11““ vr 191agg g Eero bess aft guf. jah⸗ 86 Vea e vn ge sgehener 98 nofsen schaftsblatt (Verbandskundgabe) in Preußisches Amtsgericht. Sesch ung und Verwertung elektrischern! Di⸗ Vertretungsbefagnig der Liqutda. In unser Genossenschaftgregister i geste 8 tarach “ 1) pec gemeinschatnliche Bezug von Wirt⸗ Pie Vertrezungehefuanis der Vorflands⸗ zugeben von mindestens 3 Vorstands. Spalte 5: Der Gendarm a. D. August München veröffentlicht. Petershasens. ezor. vergie für Licht⸗ und Kraffzwecke und toren ist beendet. Die Firma ist er⸗(heute unter Nr. 33 folgendes eingetragen Sae 8 in enossen vasf 8 ei schoftsbe’rürfaissen, 2) die Herstehung und mitelleder Adam Eckert II., L onhatd mitgtiedern, unter denen sich ber Vereins⸗ Wowerat in Garr’ve, Pirektor. Reuburg a. D., den 26. Jannar 1920. üre. b13. gn en b 2ddee erihe naes .ge. hea. 1 h narden: Sb. 1. 1. Sp. 2: Slermrf⸗ dn Fhma. 88 d 8 ene za , er caet per Aösasg der Cezeugvisse des landwht. Beihbhedeert. dn düeeen wusn nen engane vpen en genegenndener s. werbach 8. Per Fen Edh Ubabe Amtsgericht Reuburga. D. — Registergericht. 6 neriche Bezugs⸗ und Absatz⸗ richtungen auf gemeinschoftliche Rechnung. Schömebeck, den 28. Januar 1920. zitäts⸗ und Maschinengenvfsen schaft 1ede altebiart. vEZ schoftlich’n Betriehs und des lemndlich n soschen. aRe Willenserklärung und Zesch. fiuben mat. Die Zeichnung für die Ge⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Nenburg, Dena 112493 Hehedechsüls⸗ E er LEE Sn 500 ℳ für Das Amtsgericht. Zeirmin, eingetragene Genossen⸗ Doas Geschäftsjahr fällt mit dem Gewerkefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung erfolgt rechteverbindlich burch zwet nosseasch fi erfolgt, indem der Firma die an seiner Stelle ber persiorierte Gendarm M E.Ap geenn 1 2 wirts Karl 9 b Nr. 63 der La 98 leden Weschäftsanteil, die hcste Jahl der Sschwarzenfe is, nz. Casael schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kole 1 Seee .s 1. “ nubg, . affana von Maschinen Liquidatoxen fü: die Genossenschofz. (Unterschriften d- Zeichnenden hiazugefügt Auaust Wowerat in Garnsee zum Direklor und vNEE“ Cbriftian S.a er. 14, Nhaverhor nen⸗ 1“ “ In dem Genossenschaftäregsster s6 bei Zemmin. Sv. 3, Benutzung und Ver⸗ „Die Wilzeagerklärcngen del Vo staudes deee sche Heeche ons Zur mneee „Die bisherigen Worstandsmitgli der swerden. Pie Eiostchs der Line der ice⸗ gewäglt worden.. „ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ stellt und beute in das Genossenschafts. Vorstandsmitglieder si d; 1) Halbbauer er 19bttgerser CossumVerrin gemehe. defe Rntse neeche. 2nh ans rrd ninecsecz e ge hast verbindl ch, bereio schattliche Rechnung nHonrad Spatz II. und Johannes Eldert III. nossen ist in den Dienststanden des Gerichts Marirnwerder, den 50. Januar 1920. flicht in Schopflohr. In den Vor⸗ register eingetragen worden. Reinhold Weber, 2) Gastwirt Paul Burd in Mottgers, e. G. m. b. H., folgen⸗ Lemein chaftliche Anlage, Unterhaltung und wenn zwei Vorstandsmitalteder sie abg ber. Aeenelcstaan “ für b stod unmebr . b. u“ 9. S 1920 Das Amtsgertcht. Send wurde gewaͤhlt: Prechter Heinrich. Petershagen, 4. Februar 1920. 3) Lebrer elmstaär, 4) Tchlermeiste⸗ des Fecerselen worden;: 1 eHen ehn GBen ECCC1“ Die Einsicht in die Liste der Penosen Genossenschaft ersolgt durch mindestens 1u Ligutsatoren heitellt: Georg Bolk 1v. Labfan, ven 9. Jennee 1920. MHavso 1112490] Roder, Ludwig, und Regele, Sebastian, Amtsgericht. Kneiseler 1 Aufseber Wilhelm Heine n Stelle der aukgeschirdenen Nor⸗] nee cne ist während der Vienststunden des Gerschts e8 Borhe t erfolgt dura, mindestens und Wilbelm Wöͤener II. Sämtliche Das Amtsgericht. n osserschaftsregister ii sämtlich in Schapflob iusge “ ämtlich i -Aendenssolieder Philipo Hasabuc, Jot. 100 esaatsentate ep. Eebenne zwei Worßandsmilglieder, zu dernen der und, Wilbelm W 8sbenhead Bcden. In unser Genosserschaftsregister ist m n opflohe. Auageschieden nglau. sämtlich in Reichenwalde. ,— f Sp. 5.: jedem gettattet. ((EIa. dder gehöten Siquidatoren woöhnen zu Hainstadt. Lahr, Maden. [112487] beute bei dem Wachliner Spar.⸗ nud find Singheiser, Johann, Förch, Alois, —- Genossenschaftsre 1112499. Bie Bekaantmochungen erfolgen unter Adam kundert, beide von Mottgers, snd nanere aihatachech 8. Gemteshhevor⸗ Fraustadt, den 31. Jaruar 1920 uß. Die Zeichnung geschieht in der Pöchst i Se. 88 8,x 1920. Zum (enochenschaftsnegister Lahr wurde vavlehnskafse verxrän, c. . m. u. †. und Meper, Joham. heute bei der Firma Elegtrizikats. und der Fmma der Genossenschaft, gezeichnet der EEbEET— steber Willy Schiefeibein Gaiencgvge⸗ Das Amtsgericht. w Welze, daß die Z ichnenden zu der Firma Heh. eneeenc teite unter O. Z. 50 eingetragen: in Klein Wachlin, Nr. 34, folgendes Neuburg a. B.⸗ den 27, Januar 1920, Maschinengenossenschaft, eingetr. Ge⸗von zwei Vo⸗standsmälglsedern, in der herwe Wwiedricd befe zhtn ”ee von ebenda, Frig Snlen we alle” in, Zemmin. vreienwalds, Oder. [112474¹der Gerrsfenschaft oder zur Benennung Kof. [113255]2=1 Bezugs⸗ und Absahgenossenschaft eingeiragen worden: Die Aaflösung der Amtsgericht Neuburg a. D. — Regtstergericht. nossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung i eeer..g; 8 9* Satzung “ Ortoh.3 1ans In unser Benosseuschaftsregister ist des Vorstendn ihre Namenennterscheift Geusffepschaftsregister bet. sves Baueruvereins Sralbsch einge⸗ Cicvostenschalt ist durch Beschluß ber Nenbu D 11 Falkenwalde, folgendes eingeiragen snr die Proohm Lisnden g, en Serlin, 8ee “ 8” 8 „Bekanntmachungen erfolgen ve der unfer Nr. 24 foloendes eingetragen worden: betfüagen. — Die öffentlichen Bekannte „Verbratschbgenossenschaft Welh. resgene Weuvysieaschaft une⸗ Se. sheveralversaaomluorg vom 21. Dezember Nö Ss. PU und D 11124942 worden: Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ eventuell im Deutschen Reichzanzetoer. 11““ Firma der Genossenschaft, bezeichnet pon Rashsdorfer Syar, nud Darl⸗bne⸗ machungen erfolzen im landwtrtschaftiichen ein getretene Fengzesschaft mit be. [zentoter Hafrpfatcdte wit dem Sitze zu. 1919 beschloffen. Die bisherigen Vor⸗ e en 92 9 grlohens⸗ anteile beträgt 50. Die Willenserklärungen des Vorstands Secnwiehus. 1112537] zwei Vorstandomitaliedern, im Pommerschen besseuvercin, cinatt, agene Genosser⸗ Wenuwssenschaf zblatt zu Neuwied. Ste schruntter Haftpilicht zuit dem Sice Keribach. Chegen jand des Unlernehmens standarssiglieder snd die Lauidatoren. Fsrvenemn. ehaen Geuafsen⸗ Preuzlau, den 28. Jonuar 1920. nfolgen durch znel Berstandomltelieder; In unserem Wenoffanschaftgreotster n Genossenschsftzblazt, in, Stettin, „eim shalt mit vudesorümbter Pastzesticht sind, wenn sie mit rechlltcher Warkargirn Zelde Nach deim Seaint vorn 21. I. ist der dbineinsUhafteich⸗ Ankauf Sewenen Massew. der 29. Januac 19200. remie unbe .“ ese Das Amtsgericht. die Zeschnung geschteht in der Weise, daß heute bei der unter Nr. 7 eln etragenen Eingehen dieses Blattes bis zur nächste 6 e˙ 8—0 Das Amisgericaktkt. ehliungen. Die e vnegres ₰ barHeemedee 18n die Zeichnenden 8 der Firma der Ge⸗ Genossenschaft Cchwiehuser Vereir 8⸗ Generalversammlung im Deutschen Reicze. hern te’⸗ Fürhen. 22 1-See esgte fcnftri, en Fbllenschoft söre Ramengunterschrift bei⸗ “ eingetragene Benossenschaft mit arzeiger, 4. 1. Jult bis 30. Junt. Das Landwirt, Vorfzeher, Köhn, Georg. Land⸗Ider Eleritriguats⸗ und Ma⸗] br. Einsicht der Liste der Genossen ist vermekt; 1 gg *e.ee,IlZihets Crsentont e n n⸗ 8 8 8 8 .u“ 8
1—2
Nalgsbvrf.
“ 8