germalkad 5 Eickel-Wanne.
Wir beehren uns, die Altlonäre un serer Gesellschaft zu der diestaäbriata Zeueral⸗ versemmine. welche am 6. März im
Kurhotel zu Eickel abgehalten wird, er⸗ Lgedenst einzulahen,
3 TageFoyyhatekg t
1) Vorlage de Geia Nfraber san und der Bilan z pr. 1919 sowie Entlastung des Vor 1ea und Aufsichtsrats.
22 e 55 gHeeeaa.
ahl ver Rechaungsptüfer. 4) Verschiedenez. se. Zar Stimmabgabe jg der Versammlung find nur diej;zgigen ktionäng berechtigt, welche ihre Aetten resp. die Dep lischeine bis zum 6. Mänz beim wo enn unserer Geselscwaft biuterlegt haben. sange. den 6. Fehruer 1920. Der Vorstand des Aufsichtgrats: Dtertxks, Jastizcat.
————
1113915) Annawerh, Schamotte- und Tonmarenfabrib, Aktien. Gesellscaft, norm. J. R. Geith.
Ginlabꝛs: ag zur 22. ozdentlichen Heueralversamierftuag, Freitag. ven 19. März 1920, Nschmittags 3 Uhr, ia Gesellschaftshaus zu Koburg. Tagezordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Prüfungebericht des Aufsschtsrats. 3) Beschluß üder die Bilans und über die Gewinnvertellung 4) Beschlußfassung üben den Antrag des Aussichtersais und Vorstands, das Grundkapital um den Hetrag von 500 000 ℳ, in 500 Stück Aktien je 1000 ₰ auf den Inhaber lautend mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1920, zu erhöhen. Ueberlassang der neuen AKktien an ein Banken⸗ konsort! um gegen die Ve pfl chtug 9
gebabte außerordentliche Generalve samm⸗
da⸗ Bezugtrecht muß bis zum 28. Fe⸗
daher aufg⸗fardert, übr ezugsrecht his zu obigem Termin direkt bet unserer Ge⸗
1113878]
Wir 2 biermit zue - daß nunmehr der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ans den Herren:
Rechtsanwalt Arthur Wolff zu Berlin,
Dorotheenstr. 11, Rechtsanwan De. Wllhelm Freund zu Berlin, Behrenstre. 68, Obersngensenr Wily Sauerzapf zu; Gr. Lichterfelde 9⁵* Grabenste. 26, Fabeikant Otto Kiett zu Charlottenburg,
Marchstr. 15 11¹92
Kaufmann Jalius Joachim zu Berlin, Thomast. isstr. 10, blrektor Ladwig Sachs zu Berlin, Charlottenstt. 55 besteht. Verlin, den 9. Februar 1920. “ Tyeater und Saualbaun. Ahtiengesellschaft Herlin W. 3
Motzstr. 2.
Hauptmann.
[113876]
Eisenwer! Martinlamitz A.⸗G., in Martinlamttz.
Die am 7. Februar 1920 in Hof statt⸗
lung beschfoß die Erhshung des Aksten⸗ kapitals um ℳ 3090 000,—
Den Akttonären ist ein Bezugsrecht im Verhältnis von einer alten zu einer neuen Aktte zum Kur von 110 eivaeräumt.
ruar 1920 eiaschlirgtlich ausgeübi sein Unsere verehrlichen Aktionäre werden
sellschaft in Mariinlamitz, wo auch bie Zuchnungescheine zu haben sind, bis zu ohigem Termine aus kzuüben. Mar⸗ julamitz, 9. Februar 1920. Etjenwert Martlalamitz M.⸗-G. Laubmann.
(113918]
113580]
Unter Hinweis darauf, daß die Genoral⸗ versammlung der Atitengesellscaft in Firma Scharfensteiner Baumwollspinnerei vormals Fiedler & Lechta in Scharfen⸗ steia Sa. vom 6. Februar 1920 die Auf⸗ i8ung der Gesellschaft beschlossen hat,
werden die Giäubiger des Weselischasi
hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Scharfenstein, Ea., den 8. Februar
929.
Scharfensteiner Baumwoll⸗- spinnereivormals Fiedter & Lechla
in Ligutdation. Georg Neumann.
(113917] be 2 Rheinischer Actien⸗Verein
für Zuckerfabrikation.
Wir laden hiermit die Aklionäte unserer Gesellschaft zu eiger am Samstag, dens 27. Wäzz d. J., Vormittags Uhr, in Eötn in den Raäͤumen des A. Schaaffhaufen’schen Bankvereins statt⸗ findenden außcrprbentlichen General⸗ Menh. 88 8
Tagesordnung:
1) Be⸗ schlußfasfan ng über die Erhöhung des Aktienkapilals um nom. ℳ 3 000 000 du sch Ausgabe von 3000 ab 1. Ppeil 1220 dioldendenberechtigten Inhaber⸗ aktien über je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß ves gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Satzungs zänderungen:
§ 3, Erchöhung des Grundkapftals, 8 12, Aenderung der Höchstbeträge bet Neuanschaffungen und Anstellungl⸗ verträgen, für die Genehmigung des
Aussichtsratz erforderlich ist,
§ 14, 1) Abänderung der Bestim⸗
mungen über Tagungsort der Gene⸗ ralversammlungen,
2) Verlängerung der Frist für die
Abhaltung der orbentlichen General⸗
6) Erwerbs⸗
1108186]
genossenschaften.
Aktiva. Bilanz ant 21. Dezember 1918.
Cafa: Svarkasfengutbaben 2 527 45
Verlust.. “ 312 53 2 83998
Geschäftsantelle 86,— Vortrag vom 1./1. 18. 2 753 98
Aubgabe. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahme. EEsaramgereeesx m nar naemanxgeam nTe-angermermggemgNenerntgeEgUeeene.,
Beiträge, Steuern, “ 2* ar. Sene 1“ —8
mnbuane . 1 33170 Lb1“ 86 75 böööe 31253
730 ˙98
I“ Zahl 8 “ am 1 31. Dezember 1917: 91. Zu⸗
gang: —. Abgang: —. Mithin Mitgltederzahl am 31. Dezember 1918: 91. Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Mitglieberguthaben um ℳ — ver⸗
mehrt n die Haftsummen um ℳ — vermehrt. Die G Gesamthaftsumme aller Mi 2 glieder beträgt am Jahresschluß ℳ 9100,—.
Müaster i. ., den 31. Dezember 1918.
Rohstossgens ssenschaßt der Likörfabrikanten Weüfalens und des
rhein. westf. Industriꝛbeztrls. e. G. m. b. H.
Brüning.
Beckmann.
7) Niederlassung k. von Rechtsanwälten.
[113638]
In die Liste der beim hlesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Karl Walther in Emden eingetragen.
Emden, den 5. Februar 1920.
mtsgericht. I.
[113639]
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Vogt in Poisbam, Wilhelmsplatz 6, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden. Amtsgericht Potsdam, 4. Februar 1920.
[112638]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1907 ist die Auflösung der „Demminer Drahtstittefabrik, Gesellschatt mit beschräukter Haftung in Demmia“ beschloss⸗ n.
Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben z1 nelden
bens Der Liquibatsr: Th. 8 Waltenburg
[111285]
Die Glänbiger der Seeee⸗ Fabrik für Apparate u. Maschi eSenh . m. b. H., Berlin⸗Wilmersdonf, werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Oranienburg b. Berlin, Roonstraße 4, den 7. Februar 1920.
No. 35. — .
Ter eh dieser Beilage, in welcher die 8.eeg wchnngen über 1. Emnr ragung zn. von Pa schafts⸗, 9. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urbeberrechtse befönderen Blatt unter dem Titel
8 Z b 8 IIö“ 29 . 1 “ I1I“*“*“ für das Deuts * eutsche Reich ban 2 dun 88 ,2 Pos stan⸗ stalten, in Berlin Das Zentral⸗Hanbelsregister für d SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ f. d. Vierteljahr.
in
Das Zentral Handelsregister für das 1 18 Selbstabholer auch durch die Ges schäftsf gelle des Reichs⸗ und straße 32, bezogen werden.
Erste Bentrer.Conbeleeatger. Senese;
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa Berlin, Mittwoch den 11 F
vn: “ *
— —— —
intragerble somit 11. uber
Februar
192 9.
Kruberse und 12. bie Tarif⸗ uns Fobrplanbeichnimachungen der Eisenbahnen eut thalten üind, er e t ne bst rneerch
Rerich. (EAn. 35 4)
e. in der Regei tü g sich. — Der B ekugspreis beträgt zLe1geiore i⸗ Ür 5 en Raume 9 aer 5 gesp. E Füinhests⸗
as Deutsche Reich e — Einzelne Nummern kosten 40 G%
=2ꝶ8 82
dantar üngn, . Fatente, 5. Gebrar chemuster, 4. g. benx Faubels., 5 5. Glu erre (hro⸗, . Bereivs., 7. Geugfstn⸗
arenzeltzerbeilags
zeile 1,50 ℳ RAußerdem wird auf den Anzeigenpreis an 8. terungszuschlaa ven * 365 vH. erboven.
mmnüö— 2 seeer
Ae
—yy —
Vom „Zeutrul⸗Hondelsregister für das Deutsche Reich“ werden beute die Mru. 35 A., 35 B. und 80 °. auögegeben.
— ———.— — „
Aachen.
Agchen. der Firma „Emil
4) Handelsregister.
Co“ in Aachen und als deren per⸗
danch haftende Gesellschafter Joseph
Mäͤhkenberg Kaufmann, Loonhard Müh⸗
lenberg, Ge Geschefts ührer, beide zu Aachen, eingetragen. Geschäftszweig: Papiergroß⸗ handlung.
Aachen, den 4. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
In das Hande Rkfegcee wurde beute bei
tragen: Das Handelsgeschäft ist auf Leo⸗
Aachen. In das “ r wurde 888 20 1 delsgesellschaft „J. [1127 631: Resselbaul In das Handelsregister wurde heute die e getrag gen: d8 am 1. Februar 1920 begonnene offene Han- 1 hesellschaft ö Mühlenberg
“ Dem Eduars Kessel⸗ kaul zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit rokuristen zur Zeichnung
G zan ist erloschen.
einem anderen ⁵ der Fi rma btigt ist.
5. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
4Age Handelsregister wurde beifet 81 0Großsbuchbinderei und Muster⸗ ehteith Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen neh Gesel llschafterbeschluß vom 8 st die Gesellschaft aufgelöst. Zum all Feiese Liquidator ist 1t ea st Heinrigs, 1 zu Aachen, bes
(112764]
echt Elektro⸗Re⸗ A in Aachen einge⸗
2) die Firma Patriz Kramer Leder⸗ handlung, Sitz Augsburg. Inhaber: Patriz Kramer, Kaufmann im Augsburg. — ““ Schuhmacher⸗ und Sattler ⸗ Lederbe edarfsartikel. Schäfte.
3) bei Fivm Simon Einstoß in Augsburg: An Willy Adler in Augs⸗ burg ist Prokura erteilt.
4) bei Firma Jos. Jehle’'s Nach⸗
folger Max Guhl in Augsburg: Firma erloschen.
5) bei Firma Maschinenfabrik
Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. in Augsburg: An Oberingenieur Edward Hofweber in Nürnberg und Georg Fink
iv Nürnberg ist Gesamtprokuva in der
Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Pro⸗ kuristen zur Vertnetunag der Gesellschaft und rechtsverbin ꝛbliche en Zeichnung befugt ist.
Am 31. Januar 1920:
H.⸗R. A 195. Nachfolger, uner. die ser betr t ist auf den Kaufmam üer⸗ vat m Friedrichst
H.⸗R. B 53, Hildegard,
Aug. “ Friedri decheneng 3
dorf übergega he 8g Sanatorium Gesellschaft schrünkter Haftung zu Bad Hom⸗ burg vor der Höhe bei Frankfurt Unter dieser Firma ist am u- eine mit dem Sitz in Homburg v. d. H. errichtete Ge⸗ nicscha mit beschränkter Handelsregister eingetr Man. des Unternehmens i Sanatoriums der Ewerb gleicher 2 teiligung an solchen. der Gesellschaft beträgt 100 8 ℳ. Geschäftsführer ist bestellt d 7 Liertz in Frankfurt 8 M.
88 Main.
Gegenftand
Villa dch Ueggand. zu Bad H die Herstellung und nstal ten und die
Das Förnte rn
Drucke reigesellschaft mit beschräukter Hafturnig mit dem Sitze in Bergen a. R. eingetr vgen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Okto⸗ ber 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unt e ehmens ist Erwerb des Buch⸗ 8 aegere i⸗ und Zeitungsunternehmens „An⸗
er für die Stadt Bergen“, Erweiterung eses Un ternehmens und Ümgestaltung zu einer täglich erscheinenden Zeitung. Die
Zeitung solld die Interessen aller schaffenden
Stände in Stadt und Land gegenüber zer⸗ störenden Staat und Gesellschaft unter⸗ grabenden Bestrebungen vertreten und fördern. Die Gesellschaft wird außerdem das Gererbs der Buchdruckerei und das Verlagsgeschäft betreiben.
Das Stammkapital beträgt 233 000 ℳ.
Geschäftsführer sind Alepander Witt und Otto; Feiaer in Bergen a. Rg.
Bergen a. Rg., den 6. Februar 1920,
Sas Vmtsgericht.
dessesben, sie den Besitzera ver alten versammlung „† % ½ J 872 9 8 8 9 Fl ” ¹ 84 Aktien deren zum Bezug anzubieten, Altenburger Sparbank. 3) Verkärzung der Ginberusungs. Albin Burzynski EE11211315 Aachen, 8 88 Februar 1920. 6) bei Firma Bebrüder Heymann Gesellschaft svertrag ist am 24. Januar
deß auf je 3000 ℳ alte Aktien, Die Aktionzre der Altenhurger Spar⸗ nu⸗ — 2 “ Amtsge icht. 5 urn 19. S 3 “ klier b rist für die außerordentliche Geueral 6ä676— 112634] v T itsgeri in Augsburg: Prokung des Caul Benger 1920 festgestellt. Solange ein Geschäfts⸗ 8 See
1090 ℳ junge Aktien zum Kus von bank werden hierducch zu der am Mitt⸗ bersammlung, Die Gesellschaft Fahle & Cleß Uiecscenne. dee fahe git den ce 2772 8 Aueubn mn ft Carl Berger führer vorhanden ist, vertritt dieser allein hct.. bunde A ndelsreg ister B S. m. 5. H., Seipzig⸗ ist eutatlg. ng it Aldenhov- en. [112772] 7 “ Pfälzische Bank die Gesellsch aft; sind zwei Geschäftsführer 20. 3920 unter; Nr. 11 die F
120 bezogen werden ee. Er⸗woch, den 3. März 1920, Nach⸗ § 15, Verkürn der H b . „Se X 1b Verkürzung der Hinterlegungs⸗ 920 cls sgesellschaft Fes h 1 zaft; sind 8 Beschäft
mittags 5 Uhr, im unteren Zimme⸗ felit zwecks Auzübung des Stimm⸗ sonstige n fi eee der hrnben⸗ des Logenhaufes in Altenhurg, Johannis⸗ re eg g “ 1 Umter der Firma „ Fmil Becht Eteltro⸗ “ “ —8 Gebr. Frantzen e . 1*(Foschaftsfühm t Die 8 6 44 durg, echts. zu melden. 8 s 1der Furma Valentin Fuchs,“ 8 in Müͤmnch. zwei Geschäftsführer vertreten. Be⸗ f ausgabe zu bestimmen. Abänderung graben Nr. 12, statisindenden 34 orbeat⸗ Sllchitzeregtigt in der außerordent⸗ Bekans üenghe en. Kribzig, Zusest. 31, den 31. vnam 1b . “ v kanntmachungen der Gesellscaft acelgen süitecten Sehnig, Hesinrren . 7102 ls w 28 14 mnd. ngChln- E* 1 be, m. gen.
des 8 5 des Gesellschaftsvertrags lichea Gehevalversammlung einge⸗ lichen G 1920 tung zu Inden vermerkt “ 28 Vo. — v I. nag. Richsan hager eneralversammlun And nur 920. b 8 b en. “ Profar⸗ 8 Sobhastimm Wim in durch den Deutschen Reichsanzeiger. S 1 g. fin Aachen, 8 . 1920. hdem Kaufmnann Wilhelm Büsch in 1 “ bes Sebastian Dirr in. Bad Homburg v. d. H., den 7. Fe⸗ Sitze in Binz a. R. eingetragen
vurch Einsellurg der neuen 3 ffer des lahen. Flce Aklie naâ welche Pätest s¹ am ö Per Liguldator: 8 ö16“] Grundkapitals. Tageborbnung: e kees 88 1 B i tsgericht. 5 e isst Prokur⸗ teillt. un 1 8 4 herrer 1he 8. r ““ ge vos bdem Tage der anußer⸗ 113600] Hugo Bernstein. G ISe wokurg er 8 d Gebrüder Winkler, bruar 1920. . Der Gesellschaftevertreg ift a . AZ tf — 5 8 dce gnanzasigtahes , aoto Pvenfssen⸗ 1“ dseeans Fha. der sa 86 1109484] Werkaunemach Aachen “ [112765] 16“ u.“ Ja gniedefsnn 8 Augchvr⸗ Haupt⸗ Amtsgericht. . ö Cosd cefesbeffens “ Fichen- ha re Aktien bei unserer Gesellschaft in und der Firma Wirner Levy 0., hier, Unsere Gesellschaft ist in LEiquldatinn 1 1“*“ ’““ miederlassung in Ingolstadt. Offene Unternehmens ist der Fischfang, die Fisch⸗ her außeroehentlichen enerssversanm.] Beschtugtassung über Ertellung her Allen bei Dessatt, bei dem A. Scgaff. ist der Autrag gett⸗Ut worden, gemreten, und fordern wie etwasge Gläu⸗ 111““ Angermünde. e,7ar Se-leeeelschet . .... e gs Bäneane 4 “
lung vom 7 Februar d. Z. Dieser Secsfu und Vertellung des Rein- hHausen’schen Bankverein in Cöln ℳ 3 500 600 Alktien der Byk 8 8 89 b ’ auf, i uns zu melden. Iagesells 65 — das F 1920. Geger Betrieb einer Kunst⸗ In das Handelsregister à ist unter Stammkapital beträgt 20 ℳ. Ge⸗ Se uöe . 1 delsgesellschfft „Curt Hahn & Co., In das Hamelsregister A Nr. 70 ist 18e Gegenstand: Betrieb einer Kunst Nr. 204 die Firma Hamlet Co., SSnmnnnbapital ist 89
fehlte die Beschlußtähigkeit, weil in aewinns ei 1 1 8 3 3 b 5 mi si
ihr keine zwei Dritteile des Aktien⸗ 2) Neuwahl eines; Mitalteds des Auf⸗ Ves neiasese -e ee Bnnee e h. ne Fere⸗ Ziegel⸗Verkaufs⸗Vereinigung wweigniederlassung Aachen“ in hei der Firma Hilligus & Sohn Inh. mühle. Gesellschafter sind: Winßler. Bad Salzuflen, mit dem Sitz in Bad B
kapitels vertreten waren. Ose neue sichthrats. eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichs⸗ bei Wiltenberg (Bez. Halle) BG Aachen als Iweigniederlassung der Firma Hilligus Erben eingetragen, daß die Het 8 V ga eg 1 Salzuflen eingetragen worden. Die Ketafe N. d Generalversammlung kaun ohne Rück. 3) Beschlußfassung über bank oder eines deutschen Notars bri Nr. 1 — 3500 zu je ℳ 1090 8 Bielstein⸗Rh 18. Curt Hahn & Eov. in Bielefeld einge⸗ Fivma jotzt lautet Max Hilligus, In⸗ Dans⸗ vinkler, Max, Kaufleute v““ ist ei G hens andelsgeselsckan folgen scken G. 8S dst ns sicht auf die Zahl der bvertretenen a. einen Zusatz zu § 5 des Gesell,. unsererr Gefellschaft einreichen. Die tum Börsenhandel an der hiesigen Börse [1094861] tragen. Persönlich haftende Gesellschafter haber Nichard Barich, und daß der Imgolstadt. Max Ginsb bCnd Ha e ee e- begonnen. „ Ve anteiger. Kkiien mit %¾ Mehrheit des bei der schaftevertrags dahin: „Die Autgabe Fnierl ga gsbescheknigungen eines deut⸗ zuzulaßfen. “ Zeising & Co. Gesellschaft m. b. H., find: Curt Hahn, Kaufmann in Biclefeld, e des Geschäfts jetzt der Kaufmann “ 1 g- Frsih Persönlich haftende Gesellschafter sind der Vas 1 A “ Abstimmung vertretenen Kapitais! neuer Aktien für einen hoͤheren als schen Notars müssen die hiaterlegten Werlin, den 9. Februar 1920. früher zu Konstanz, jetzt zu Berlin, Behren⸗ kermann Malz, Kaufmann in Hannover. Nichard Barich zu Angermünde ist. Der Dp. Sitz: Une hüeg. . dieser Haufmann Richene Ha . en Salz. ö A guültig beschlitßen. Vergl. § 20 St. den Renabetrag ist statthaft.“ Mklien mit Nummern bezeichnen. Zulsssaugsstelle straße 49. Uasere Geselsschaft in auf⸗ „ Dem Hubert Fohnen in Aachen ist mit Uebergana der in dem Betriebe des Ge⸗ Firma botveiben die Haufleute Leo Loeb. elnn or Fangemer e ichran
Ihls 1 b 8 1““ ünde Bernhard Loeb nnn Sigmund Herrmanns, uflen, und der Kaufmann Jacoh Eichmann Be 1 ö“ 1127 Abänderung des § 18 Absatz 1 der b. Erhöhung des Grundkavitals 10. uar 1920. z — elöst. Die Flänbiger der Gesellschaft Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Bern 9 Tanhl pad des Untern⸗ Berlin. [112787] Stataten een Stelle von 4 Wochen“¹“ um ℳ 700 000 auf ℳ 1 000 000 “ “ .e-eo 8 8 8858 * 8 8 n e ’ aufgefordert, c bei uns zu melden. niederlassung Aachen Einzelprokura erteilt. bündlichkeiten ist bei dem Erwerbe dos sie ich in seit 1. ear enne8e fi agheen L11.“ In unser Handelsregister A ist heute tritt 2 Wochen“) und des 20 der durch Ausgabe von 7090 Stuck neuen Dr. Herm. Claaßen. Herm. Hu gger. .-Ke. Verlin, den 31. Januar 1920. 1 Aachen, den 4. Februar 1920. Geschäfts durch den Kaufmann Richand or⸗ 82 i vg. m Fimmna und Nantoffeln. 1 Maa. olgendes ingetragen worden: Be 1628 Statylen (Strei tng des Absatz 4 Aktien von je 9 1000 Robert Kekulé. [112557] Der Liquidator: 1 Amitsgericht. 5. Barich ausgeschlossen. , fäcte Pup⸗ un er Posaune virn 4 g Bad Salz zuflen, den 4. Februa 2 1920. Jasce ob & Mannheim, Beriin. Se⸗ „Ueber die Gegenstände usw. bis ab⸗ unter An . a6 des gesetzlichen Be⸗ Lawn⸗Tennis⸗Turnier. Club. v ——— 1 5. Februar 1920. geschaft . Handelsgefellschat Lippisch bes Amtsgericht. I. Kau wse ilt 1n 2 bene S 5 Ak KAre. 8 0 . - es sseeenr 8 2 27 Um 8 sc —, 1 89 els. desellschhef. 8 die es f 1 vsö 1 haftender 6) Pafde e ennae. 2 db - r 2 Frr 1 17 1112614) Einladung n Ver⸗ [1138891 een 88 [11276 706] Amtsgericht. Fecer. Die Einzelfirma en 1ö“ Feself Fehsch ön ter 8 ee des Aufsichtszals und de d 2e n der L. Angangen ft Die Aktionäre unserer Gesellschaft S. 82 6 9 tg r Die Flrma Vorsten⸗ und Rauch⸗ 9* 8 SFes ister wurde Anmlamn. [113270] des Bernhard Loeb und Siamund Herr⸗ amberg. 1112 780] R. Ascena tnga Ep Berlin: B 9 . abe 8 sen. 9 oruc. - offe 1 8 . ,8 NF Terre; “ 89 Handelsyn e beute go⸗ 8 7) Wahl des Aufsichtsrats 9 Abünder 8 12 8 5 bes Gesell- werden hiermit zu dn am Pounadend. NaZhumleza88 5 ½ wees 2, n 8n ro. C. luß waren⸗Rommisstovn G. m v. H. in as.scllschafr eeeeee geh. den. Im Handelsregister ist eingetragen; manns sind gelöscht. Ien Hambelvogifter Wihede hgf San. Wilhe elm Friedrich Ritz in Berlin ist Ge⸗ Aklsonaã: T a General⸗ r.. dem wer, [den 6. März 1920, Nachmittaßs vW. 3 „3 Leipzit t aufgolböst. Die Fläabiger WqT2 s 8 Möbelfabrik Stern Gesellschaft mit 10) bei Firma Chemische Fabrik tragen bei der Firma „D. Bamber ger samtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ A. sonde?, bttoer. D⸗ an der Generalbex⸗ schaf tepe ttrags entsprechend dem Be⸗ 3 Uhr, im kieinen Sagle der Dreadner von H“ Berli n W. 6, Blum: 9 der Gese „ Ulschaft werden aufgefordent sich 1 1 SDorf in 9 nt und als deren 8 rsönlich beschränkter Haftung, Anklam. Haunstetten Inh. Dr.⸗Ing. Kar 1 sühs⸗ Handel lsgesellschaft. Sitz t Lichten⸗ schaft 1“ “ ne 8 che ge ” Ibnam, ng, wne ioheneusg henta⸗ 8 Se des § 25 des Ge⸗ Kaufmannschaft, Drespen⸗A. Ostra⸗Allee 9, v Tagesordzung: bei ihr zu melden. ahenen, 8 Vhslcnhn 8 Mid düftehte Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Lehrburger, bisher in Haunstetten: Philipp Bamberger ist als Gesell⸗ prokuristen zur F Sgea be⸗ den 16. März v. J. 8. sellschasteven Ehena 3 dahln: stattstadenden ordentlichen Genecralver⸗ 1) Erstattun 8 er Hencen des Schrift⸗ Der Liqnidator: daselbst, 7v weg Wüktes⸗ 16“ und Verkauf von Möbeln. Stammkapital: Die Firma lautet nunmehr: „Chemische aster aus Sgeschioden. 8 Weiteger 86 rechtigt ist. — Bei Nr. 6733 Durra &. O - 68 . sammlung ergebenst eingeladen. 9, d Paul Gelberg. Aingernage szweig: Tuch⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Tischler⸗ Fabrik Haunstetten⸗Augsburg Inh. hesne gt gsberechtigter Gesellschafter gb Sachs, Berlin: Pr okurist ist: Harr in Oestam bei der Kes⸗uschatsraßf. „Zur Tellnahme an der General⸗ Taͤgesvedaung: führers, des Schatzmeisters und des . chit asach G fahrikation. 8 meister Maxr Wiedemann, Anklam. Ge⸗ Dr.⸗Ing. Karl Lehrburger“. Sitz 15. Dezember 1919 Bamberger, Ludwig, Gol E Pr. et. 83 1 8 g. 8 1 erster 8 W T 85 He⸗ D .5 9-g. Kn. El ger . 1 82. Ff 2 fe 8 8⁷ Goldber.⸗ Bei 8 8 ragegane 8 18. 89 1* 8 1 “ sn 1zee⸗ ne. 1) Vorlegung des Geschästzberichts für 2) ö 1 11gng sellschafterversammlungsbeschl den 1 Führ 05 I sellschaftsverkrag vom 20. Januar 1920. ist nunmehr in Augsburg. S mann in Lichtenfels Lvnis Brevfus X Co., Berlin: 88 ven süͤr AIndel un In⸗ 5 chtig 1 fere. dn 80 sp . dag Jahr 1919 mit Bilanz nebst 3 W. 8 dec be 2 eg. “ 8 Fare 8p Feeemnengene ch uß 6 1 1 mtsgeri cht. Bekanntmach ungen der Gesellschaft er⸗ Am 3. Febriter 1920: Bamberg, den 2. Januar 1920. “ ngsweise gas h s. 8 in ühne cderde, g. liale ber Mittel⸗ e ,raes g 69 8 Dag “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) Zahl der ä weit beschräokter See. w8 vFöras 1 1 5 111A1X“X“ 11929901 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ 11) bei Firma Keller & Knappich Amtsgeticht. Bei Nr. 12 607 Gustav Bössenroth, 7 8 88 K. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 4) Arlebd S 8 1 B b 1 [112767] gericht Anklam, 29. Januar 1920. G. m. b. H. in Augsburg: An Erich ““ Berlin: Prokurist ist: Hermann Jür⸗ eeen Privathank, Akien⸗ eEng 1e tn Siasfälegung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ )Prlezic gung der schriftlich eingegangenen maehäasen,- b1 . „n das Handelsregister wurde heute die “ 8 Knappich und Hans Herule in Augsbura Barth. 82 [1-2eSIl nsen Weuxlmn Bei Nr. 17 376 3 9 er Aliien mitgerechnet — ung gräge. nidatoren sordern r die Gesellschaft Kabel und Gummiwerk aber rzge 2774 mtroküra i e dweilt In unser Handelsre ister bE A iss “ in. M). ve ktntentaes und 28 bis un 8 1 der Haup 8 kasse Ge a. 3); Prseitangac “ Dr. Schwarz, Vonsitzender. “ auf, ihre Ansprüche bei uns Enls Gesellschaft mit beschränkter Hnaperk, Eraweh. .“ 4] f küra m der Weise entelt keuse unter Nr. 180 gie Firma Ernst Hene a engen vens Dis Eehrsss. Ie eeraldersammlung zu be⸗ Haft oder hei den bei ter Herufung des Vorstan ds und des Jufsichtsrais 111415] n -.J. Haftung in Eupen mit Zweignieder⸗ tvagen mworden: 1 8 geichmungs d verhretcam e vehtiat sist. Haack mit dem Ni Wer assungs vorte Barth 1“ 1n e 2 5 8, (S11 der er 8 8 Lenxgees 7 8 1 vagen worder zelchne S⸗ verbretumgsberechtigt ist. 2 n Sundhe 2 hat je 8 — lassen (§ 19 der Statuten). der Gene raversammln M bekannt ge⸗ 4) Wahl zum Aufsichtstat. r ch Durch Beschla ; der Gesellschafter⸗ Hermann S. Selle. Hermann H einecke. lassung in Aachen eingetragen. Gegen⸗ 1) “ Blati 465, die Firma Alwardt 8 8 Am 30. Jamncr 1920. 1 und als Inhaber der K aufmann Ernst 8ö 888 8 Fiwen,a r “ Oeslau, ö“ mnctfn E tellen f8;; 8 hegeg 5) Beschlußfafsung üͤber die Erhöhung versammlung vom 6. Januar 1920 ist das 1108204] 1“ stand des Unternehmens ist Fabrikation & 1 in Annaberg betreffend: 12) bei Firma: J. P. Bemberg. H n Sens eingetragen worden. „ “ Prokuristen süd 88g Hahn. Pr Ing Plenske⸗ Krüglein. v g. ” 1g. hifen⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft Ttammkapital der Firmna Bunge & Am 15. Noyember 1918 wurde die daf rüer. Drähte und Kabel, insbesondere Julius Karl Zetann Almwardt it hes. Aktiengesellschaft zu Oehde bri Barth, d den 16, Jamnar 1920. e“ 8. ü8s legien Aktien zu enihalten, sie dient von ℳ 1 400 000 auf ℳ 3 000 000 Corte G. m. b. H., Palle a. G., um Auflösung der Firma Martin Wartels, ertbetrieb des diesb⸗ eöüglichen, von. der geschieden. Der Sfenszetzern Walter Ludwig Barmen⸗Rittershausen, Zweig⸗ 3 Nentsgsricht. on, beid de Berlin. — Bei Nr. 19 241. [113896] dein protvte lerenden Motar gegen⸗ durch Ausgabe von 1600 Stück auf ℳ 95 000,— durch Rückzahlung herab⸗ Elektrizitätsgesehlschaf, m. b. — vffenen ee gesellsch. iit Pet. 2 Bourseaux Stto Godemann in Annabera ist in das niederlassung Pfersee b. Augsburg: Robert Heil, Berlin: Prokurist ist: 1 über als Ausweis r ge8 den Inhaber lautende, ab 1. Januar gefetzt worden. Die Gläunbiger werden Laugenberg⸗Reuß, beschlossen. Sühne Fu C “ Handels⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Er Haßftet Der Sitz der Gesellschaft ist nech Bergen, Eügen. [112783] Bäck fermeister Hermann Heil in Berlin. Schuhfabrik Herz, J. G., Jede Akite gewährt eine Stimme.“ 1920 dividendenberechtigte Aktien zu aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Forderungen sied bei unserer Geschäfts⸗ B Stammkapi tal G nicht für die im Betriebe des Gest Barmen veulegt. Mit Besckluß der. In unserm Handel lsregister A ist am — Bei Nr. 21 340 Carl Cahn, Berlin: Frankfurt a. M. f. Abanderung des § 23 dahin je nom. ℳ 1000 gunter Ausschluß melden. 1 stelle in Langenberg anzumeiden. 3 88 Her G ge 88 ist 1 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Genevalvorsam mlung vom 22. Dezember 8 18 58 bei 8 Firma Paul Die C Gesamtprokura des Adolf Grasme, 1 des gesetzlichen Bezuggrechts der “ Geschäftsführer: Martin Bartels, Elekterzitäts⸗ am 11. Januar und 9. Februar 1909 und herigen Inhabers, es gehen auch nicht die 1919 wurde das Grundkavital zu bisher Gerhar t Putbus der KHaufmann do Zimme ind Leo Denhof sind Dis Iie. mden hierbeiuch gemaß dgß 4 Fah2 Füststt. wei Wochen⸗ Altionäce für nom. ℳ 900 000 Anders. Bohne. Gesellschaft m. P. K. i. durch Beschluß der Gesellschafter vom im Bettiche begründeten Forderungen auf 3 750 000 ℳ durch 89, 3750 Stück Paul Gerhardt dfen. in maten asae Inhaber E 8 Profüren un un Sa r 1” S5- 8 882. aeearsfrr 9 16 25nd 1 nzn in: und Festsetzung des Mindesthetrags, 112379 66g A. Bartels. 5. Fpuge 1910, vom 4. März 1911 und ihn über. neuev guf den Inhaber blantender Aktien Celöscht und der Kaufmann Pauk Gerhardt Hein in Berlin und 8 Kaufmang lichen Wenera versammn umg auf Diens, g. Pbenderung des § ahln: zu bem die Aktien auszugeben sind. 379 8 11“ . 8 vom . Juli 1912 abgeändert. Die Ge⸗ 2) zuf Blatt 1121, die Firma Melanie zum Nennwert von je 1000 ℳ auf jun. als neuer Inhaber eine getragen worden. Be iehe Steinadl⸗ N T he Ahof f tag, den 9. März b. J.⸗ Bormittags „Die Bekavntmachungen der Ge⸗ 6) Statutenänderung: Die Fi ma Pegener 68 Co., Zeit⸗ [109482] 9 scäftsführer find August Bourseaur und Teltmann in Bärenstein betreffend: 7500 000 ℳ erhelt. Die bescklossene Bergen 8 Rn., den 6. Februar 1920. 9 wesemtee inadler in Neu Tempel 11 Uhy, im Sitzungssaale der Deutschen sellschaft erfolgen tm Deutschen Reichs⸗ 8 8 Die dunch die zeplante Er⸗ schriftenverlags zes. m. P. H. in Leipzig Die Firma Heinrich Knoc &ꝙ Co., Karl Bourse aux, beide Kaufleute zu Eupen. Der Sit i Wel⸗ f9 d Erßöheun x Ehaict 1 Has Umtsgericht 8 Gesamtprokura erteilt S rrt, daß veim Böerein oank, Junghosstraße 11 dahser, nzeigee. Falls gesetzlich nicht mehr.] hödung uötig werdende Aenderung, hat sich nach Ablauf des Gesehschaftz. Gesenschaft mit beschrä kter Haftung IFder Geschifteführer vertritt, für sich de Ioh been isn meh Neudorf im e Arken wardist wen Fürse von 100 „ des .. “ y etngene ndge Feregctm chnng Vorgebdn (Grundkapital). beretcgk neheles u beee zllein die Gesellschaft, Die öffentlichen zirke des Amtsgerichis Oberwiesenthal, Nennwertes begeben. ergen, Rügen. [112782] rechti 8 t.— Bei Nr. 9 2 - Gebr. n eee ih. gesgse. 5 16 Zisser2 soll dahin geändert vation getreten. Sollten etwa goch Beschlut der Gesellschefter vom 8 Januar Bokanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 2 tAugsburg — — Im unser Handelsregister A ist ” ee,. ¹ 4 „ 8 6 G geünd ert . 88 8— 8 w 80 8 de 88 Eselllchaft ertolge ve vlegt womden. Amtsgerich lüug Isoburg Registergerickt. ünser nde Sreg er . ist am E. Kuetner Berlin: J haber etzt: 1) Erchöbung des Grundkapitals der Ge⸗ h. Abänderung des § 23 dahin, w Bläubiger vothanden sein, so werden 1920 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger Jb 1 29 4. Feb 1920 bei der offenen Handels . Inh jetzt: 2 g 9 . 5 8 2 erden, daß an Stelle der Zahl 10 000 9 8 1 Ulch den Deutschen Reichsanzeiger. Innabe rg. den 4. Februar 1920. — — Februar ei der offenen andels⸗ Hubert 12 Kau fmann, Li N sellschaft von 3 Millionen Mark um daß der zweit⸗S Sag: Die Berusung“ die Zahl 50 000 tritt. 3 ffer 6 soll sie zur soforttgen Anmeldung ihrer For⸗ schäftsführer Heinrich Rummel, wohnhaft Aachen, den 4. Februar 1920. Dasd Amtisgericht. [112777] gefellsch⸗ aͤft Hannemann Peters in Bei N v 8 Süe. bns zu 3 Millionen Maꝛk auf 6 Mil.⸗ bis erfolgt sein“ gestrichen wird. dahis geändert werden, daß an Stelle derungen aufgefordert. zu Frankfurt a. M, ist zum Liquidator, Amtsgericht. 5 18 11 Safmitz eingetragen worden: Bei Nr. 27,074 dennings &. Cschwe. lto Mark durch Ausaabe von 3000 1. Akancerung des § 26 Absatz 2 ahin geändert werden, daß an Stelle Leipzi soitatstraß: 15, I, 2. Februar bestellt d für sich allein bere 1, † 8 16 l'Sge . 0. — — — 1 Bad Homburg v. d. Höhe. ag 8 ““ Berlin: Dem Versie verung beamten Marx beane e iesnae Ier “ at 2 der Zahl 8000 die Zabl 15 000 tritt. 11ne lastönaße Gesells “ 18 2 te — vwpatrenbure [112775] Veröffentlichung .Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Hermann, Neukölln, ist Ge ℳ 1000. ““ ugg. allen Wahlen wird mit ver⸗ §,23. An Stelle der Zabl 1000 H. Degener als Liquidatoe Wilengerklärunten für sie kande G Aehehn. Sn 8768] Fehaber Hes unrtzer der Firma; „„Car aus dem Handelsregister. ist erloschen. 8 erteilt derart, daß er in Gemeinf schaft mit 2) Aendezun der Sotzung, und zwar pedten Stimm. etteln gewaͤhlt, doch tritt die Zahl 3000. und an Stelle . ge e kundzugeben. In das H Handelsregister wurde heute die Ruppert Nachf. „ mit dem Sitze in H.⸗R. B 7 Boston Blacking Com⸗ Bergen a. Rg., den 6. Februar 1920. einem Gesamwpr okuristen zur Vertretung von § 4, 8e Ssbeah eand⸗ kann 88 Zurufwahl ebfolg en, wenn der Zahl 2500 teitt die Zahl 7900. 85 “ b 1X“ am 15. Oktober 1919 begonnene offene Miltenberg betrichenn Papier. und pany Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. der Gesellschaft ermächtigt ist. — Ber fapitats e l ter ichnung be⸗ sich gie 88 8 vehl ei 8 8 Zur Tetlnahme an der Generalver⸗ [110568] 86 Ei 8 n 1 a d n n Handels gefell schaft „Elkan & Lepy“ in Schreibmaterialie ingeschäftes, 14 Oberursel. Die Zwangs⸗ ZZZI1In Nr. 37 764 Gebr. Verlinicke Adiens’n 88, ,2h d. ge⸗ beht. rgege Seanieg .ö eh enß Brunz, ben 4 829. 8 Fschpa und eecghersstl, haftende mit “ E“ ver rwaltung ist aufgehoben. Die vom Bergen, Rngem. [112784] Ehreuhanus, Berlin: Der 88 fmann 3 3. 1 esellschaftsvertrages nur diejenigen Aktio esellschafter Julius Elkan, Kaufmann in sind seit 1. Januor 1220 in offener Zwangsverwalter dem Kaufmnwann Svend. In unser Handelsregister A ist am Fritz Curt Lomnitz in Berlin⸗Schöneberg 62 der Funkttonen des Nufsichts ne a nteene b näre berech⸗ igt, welch⸗ spütegens bi* zur Mitgliederversammlung der Karkoffelbaugesell⸗ 8 Alsdonf, Gustap Elkan, Kaufmann in Handelsgesellschaft die Kaufmannswitwe Jerntved e 8 Prokuva ist erloschen, 4. Februar 1920 unter Nr. 230 die offene ist in das sgeschsft als bersönlic — 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. sellschaft.“ 8 8 aa. 4. Marz d. J. ihre Aktien bei schaft e. V. am Henkirchen Julius Levy, Kaufmann in Mari e Sänaw densum, “ Josef die früher erteilte Prokuva des Genannten Handelsgesellschaft Hain und Prüssing tender Gesellsch hafter eingetreten. — B 8 . 8 19 5 aens oder theydt, eingetragen. Stöwener, beide in Milltenberg Die trittt wieder in Kraft. in Saßnitz und als deren persönlich 2 9 403 Gustav Qu . Hee Rttoache wiice an Fir⸗ aaben- ZIheee bet der Deutschen Bank, Filiale 1 Donnerstag, den 19. Februar 1920, Aachen, den 5. Febr tar 1920. Firma ist umverändert. Dem Ka Bad Homburg v. d. H., den 5. Fe⸗ k haftende Geselmeh “ Fufnäbrin M Nat Jnb. Ovschy Rewitsch, vnes,ee ersucht, ihre Aklien oder den Hintelegunas⸗ rauute Fex Kltenburger Sparbank zur Se in 8ee9. U2u. Vormittags 10 Uh hr, Amtsgericht. 5. Hermann . Schacht in Miltenbera ist Pro⸗ bruar 1920. Hain und der dhütnigs Marx Prüssing i in Firma ist geändert in: Groß⸗ Berliner schein eines deutschen Notarz bis svätr⸗ Einsicht für die Aktioräre aus und wird 8 dem Bankhaus A. Fa eburges B I, Berlin W. 9, L 1— “ 11“ 901 een er teife 920. Amtsgericht. Seßnitz eingetragen worden. Maschinenfabrik Ovschy Rewitsch. steus Donnerstag den 4. Mürz v. J. vort und bei der Haupikafse, der All⸗ n Werlin, Taubenstr. 16/1 im echsteinsaal, erlin inkstr. 4 2. 8 Anchen. [112769] E den Febrwar 192 “ v Die Gese lllschaft hat am 1. Februar 1920 — Bei Nr. 40 697 Heyn’'s Serheng bei der Deutschen Vereinsbank dahler gemeinen Peutschru Erebit⸗Anstalt hinterlest baden. 1 Ta ge 8 9 rduun In das Handelsregister wurde heute die Amtsgericht — Registergericht. [112778] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Seyn & Goldmann, Berlin: zu deponieren und dafür die Eintrilts⸗ 8 ke & Cv. hier unentgeltlich aus⸗ Dresdeu, den 7. Februar 1920. g: am 1. Januax 1920 begonnene offene. zn⸗ 1A“ nad Homburg v. d. Höhe. ist jeder der Gesellschafter für sich allein Firma lautet jetzt: Heyn’'s en hs karten in Empfang zu nehmen. eghen. Gebr. Hörmann, Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses. delsgesellscheft „Hemer & Haeger” n Augsburg. 1112776] Veröffentlichung befugt. “ 81 Inh. Willy Heyn. Die Gesellschaft ist An tieng . sells chaf . Der V orsi tzend e: Aachen und als deren persönlich haftenen In das Handelsregister wurde ceimnge⸗ aus dem Handelsregister. Bergen a. Rg., den 6. Februar 1920. aufgelöst. Der bisherige Gesellschaften
F 9. b Frausklunt a. M. bee 1920., V Altenburg, am 9. Februar 1920. 8.18 8 8 8 die Pheip⸗ Hemer tragen: öö 1 H.⸗R. A 318. Adolf eührivat in Das Amtsgericht. Willy Heyn ist alleiniger Inhaber der skehl, ender. . [ . . Dr. A. Saeuberli Geh. ierat. nd Paul Haeger, beide in Aachen, ein⸗ e* S V Wolfskeh orsitzender P. Böttcher. Sperl 1 Arthur v. e. P. dörmann ch, h ekonom Geschäftszwei g: Im⸗ und Er⸗ 1) die Firma Carl Reiter in Buntten⸗ früheren Inhaber Adolf Bergen, Hü.gn [112785] X Jahn, Berlin: Die Gesellschaft ist
Der Aufsichts d ch Der Vorstand Friedrichsdorf a. T. Das von dem — Firma. — Bei Nr. 41 399 Couradsen getragen. 2 4 ter a eten 1 “““ 11616“ v“ 8 “ S .““ portgeschäft. wiesen. Inhaber: Carl Reiter, Kauf⸗ P vat bekrieg ne Geschäfs ist durch Erb⸗ In unser Hande Alsregister B ist am aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Aachen, dn⸗ 5. Februar 1920, 8 mann in Byettenwiesen, dceer egezrüpezet gang auf den Kaufmann Waldemar Priva, 31. Dozember 1919 unter Nr. 10 die; Nr. 42516 Elektrizitätswerk König⸗ richt. 5 . geschäͤft en gros und en detail).. „ldase⸗ vst, übergegangen. Firma Rügensche Zeitungs⸗ und stadt Wächter u. Lück, Berlin:;
8 öü4.bAe 1 , araen rehu 8 0-⸗