1920 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S9-⸗ Firma J. Bader hiev. Das ufederlassung hier. Die Vecttretungs, mech. Werkstätte Geselschaft mit Ee⸗ Ludwig Hartmann in Vietz eirngetragen Weiden. 1113 erl, Bz. Arnsberg. 1113116] Se⸗ Betii bol ler Ro vbert, Eonts ö eschaͤft 8 aus 2 üe hegese Sn granz 2 IrS. Begehung ne rühpr ecge Aear. Bet den 51. Januer 1920 8 n5 16 828 Eier Süiheen ie Altenbach b. Wurzen Prokura In unser Senasse nschafis: s9, Sesoerr g-nseee, n ecs Mzaden 2r ephen und Rare d kmemm, Sautleuie hie, Sger. in Baden⸗He en, ist beendigt Zum welteren Beßellung de Vietz, den 51. Jannar 1920. ragr me Th HPrienann K Cie,, erieilt worden in mait der Maßaabe, daß bes der unter Nr. 1 etnaciragene 2 zes Generabver. Wer dem ge 8 : gegon en Sie Pirma ist in vas Gesell. Geschäftsfüͤbre ist besteli Emil Stöhr, schäfteführer ist wederrusen. Theiuiger! Das Arattgericht. g.„Aham Neumeiene. Sitz: Weidew. Gesrüschate mit beschränkter Pafrung. jeder ven ihnen die Fiema nur in 85 uaowy. öe1“ sc. 8. . 1920 canf. Benbrsa 11“ 1 Anwn eglct 8

. Zu der ẽ9 1 2 un lger b b r; Jonaz 8 st d des U 4 eh b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Würntenbergisches Hen⸗ 4) Zu der Firma Paal⸗ Wateumenwg. vüIIiagem, Eademn. [113088 Ira mehrige⸗ Inba Bse. v. und des Unternehmens in Hervellung und vertreten darf, weiter daß der Firmen⸗ in Ven e - Die F Fum: Olio Läugever & Co, drlebonive Besellschaßt ct beschrünk⸗ Müunrm⸗ und Mützerforaitn⸗ nresfabrik; Umnter O.⸗Z. 341 des Handelgregisters; Weißhierbrauer 8 1“ Fornfcnaen Vertrien von Metallwaren aber Art, inse inhaber „Kammerzerr“ ist 8 Fee. 8 Sealt,cher 29 I stzirt ade 1 Ps Beyis⸗ung elegtrotechnischen Espeztal⸗ ter Haftung hier. Durch Beschluß der in Stuttgzart⸗Cyuvnstart: Die Firma ist ge⸗ Abtig. A wurde eingetragen: und Verbindlichkeiten wurden nicht mit bsonbere von Pelsternägeln und Heft. rufgbegeichnung „Lrutnent wegfällt. mitgkirder, Schreiber een Krochtt und Schiffdorf sind L. uthatorer. akiifel. Sis in TEtuttgaez Komman it⸗ Resellschafter vom 21. Janua⸗ 1920 ist ändert und lauter jett Waul 2e Lagenmaun. Firma Ren Framer & Co. in übernommen. . 1 zwecken. Pas Stammtapital bekrägt t Wurzeu, ben 7. Frbruar 1920. Orae nist Meximtstan Witt, beide in ¹Ger⸗t maseder wen⸗ 4. Fehruar 1920

7 g2nn

er eänder Das Gischäft ist durch Fauf auf Hermann St. Srarg Inhaber der Ftrma sind:: Waeiden i. Opf., den 6. Februar 30 000 ℳ. Geschättsführe: sind Fab 9 Kasimi gefelschaft selt 1. Januar 1920. Persön⸗ § 6 bet Gesellscha te vertraas ahgeẽ änder: 28 Gischäf ch 5 28 1 2 eschaätsführer sind Fa ztkan: Das Amettsgericht. Bentschen, der Mansionar Keßmir 5 z 23 „a. 8 d. ThSs E. z0 zgoen! K n0 in St Oskar Krar 22 daufmann in St. Georae Amt % Re gistergeris 1 4 odo Fafs.rfaltar fharseric glchs Fo 6 I 8“ ir 92382 s;t. lich baftenner Mesehschafter: Otto Länacrer, worden. Zum weiteren * sgäftsführer, Feigenheimer, Kaufmann in Stuttoart, Dska mer, Kaufmang Beorgen, mtsgericht gist h'odor Heimann in Niedese h,,5 8 Zeitzn. 13127) z'schalsfi und der Kaufmann Witold

Kaufmann in Möhringen a. F. 1 Kom⸗ 1* bestellt Karl Fürneisen, Ka fwann hier. und Siegfeied Gheiemar, Kanfmann in Oskar Kramer Ehefrau, Magdalena geb. Wweimear. 16 [113106] Febiikaat Franz Heimenn zu In unser Handel gaist Abteil B jst Zoluterkiewicz, beide in Bentschen, in den Fed 1 elzregister Abteilung B ist 88 8 In das * Seuossenschaftsꝛegi wurd⸗ 88 B iit oestand gewählt ad. . ter wurde daß Ge⸗g 223 ist 1 der Firma Michael & 8 und 3* ichnung de⸗ Firma allein berechriat heute hei der unter Nr. 46 verzeichn eten 9 st heute! bet der Mileg⸗ u. Vmtterverfanbze. daß EG des Unternehmens nun⸗

maubitist. Derselbe ist kerechtigt, mit dem sritherigen Frankfurnt a. M., übergegangen, welche Rabold, allda. In unsen Handelsrealfter Iot A Bd. 1 Jeder Geickafts uüh er ist zur Vertreiun

Die Firms Eschüle & Cir.. Sitz in Geschäftsführer Ewald Kahlmann, Kauf⸗ zusammen cine pffene Handelseselisch zit Die Wesellschaft ist eine offene Handele⸗ g. .w zn sern, Har deafesh 8 8 86 Bentschen. den 11. Dezember 1919 ist 8 2 Stutrgaert. Kemmanditgeiellichaft seit mann hier, die Gesellschaft gemeinschaftlich bilden, die am 1. JFanuor 1920 begonnen gesenschaft und hat am 1. Frbruar 1920 in Weimar heute eingetzagen . Amicgerich: Werl, den 21. Fanuar 1920 g. füͤr Handel und Jehustrie Dat See 3 * gesellschaFft Nu fringen, e g. is. m. 77. O. st Grwerbung und brbauung von 16. Sasrer 1920. Persönlich haftender zu vertreten. , Die Firma Paul Wagenmann wird beg Wehen. h deh Der Kaufr mann Egon Michael sesbaden- ——— H12 u17 289 d⸗ 1 Zeitz, vür mMäalhs F. M. LesTriezszacat trchür⸗ i L. in Nem g;riag, en. eingttragen: Nach am usern 8 d deren Verk 8S (eicllschafttr Jarius Schüle, Kaufmann Zur Firma Württembergische But⸗ unverändert weitergetührt. E- Firma! Wiegiegen, den 2. Februar 1920. 8. 8 Gesellsckaft als 2 3117] Wülcler“ eingeiraaen worden: Derettor Berzöm. s1131401 Beendigung der Liqnidation ist die Ber⸗ die Mitaliezer, Ludwig Sche3⸗ 8888 Ser

Genosser schaften.

1) Baugenassenschaft für Ofsiziene und Bramte einzetragene Gengssen⸗ schaft mit veschrünkter Hasthflichs. 8 Sitz München. aA Die De⸗ 11

derr-e v. lung vom 31. Dezember 1519 hat die KMerr nbe . [113172 2— Ne uderung des Statutg vahin beschlossen,

schatte fie m⸗ nregister sibertragen. Ingenteur in Balim. Besdäftsfuührer ist Cuaen Braun. 190881 8 323 —— eSass Riedererfe“c eigetragen worden. Gagen. weinschaft mit einem anberen Prokuristen schaft mie ungeschränkten Haftpflche getöst i. Die bisherigen No⸗ 2* II. Veränderungen hei eingetragcnen ’1 1 ’1

e 7. 4 I H vgra 2, 4 9. 2 2 63 „r 8 in Weimar ist in die n unser Handelcregister A Rr. 1493 Hetnrich ijeserhofheing in Frankfurt! In das Genoßsenscheftgregister ist heute tretangobefaanis der Ligadatoren erlosen. (Vor send aueg⸗sch den bareubsgelter Vor⸗

8 9 dömprarn 5980α 2 7* 2 Ge Is⸗ 9.⸗ 21* 2 169 2 2 . 8 or 3 8 1 biez. 2 Kommandleiten tem piervevrriuigung zur Errichtung vnede in das Register für Gesellschafts Bad. Amtegericht. I. persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ wurde heute die Fit ma „Haug R& Rhein⸗ a. M 8

ie Knma üisn zen, * rans sirmen übertragen. Die Fuma Mall unn & Ste., alkeholfgete“ Voltshäufer, He tm 8 1 ge ltt“ in Mie vn 1 1 88 Wilh. E., getre ten. bnstt“ in Wicebabem vnd, ait deren Zeit. den 31. Januar 1920. schaft Berliner Kraftde oschkenbesiter, ein· mmisgerickt Hevzeabebg. freiherr von Eumppenkerg, Ritterguts⸗ [haft setz 2. Jamuar 1920. Gesellschafter: Die⸗ Pertret ungab⸗ fuguts der seitherigen Munameterhananstalt und Feder⸗ Im Biesigen Handelsregister A ist bet ve . en . Zoitz. ir Wirsbaden, den 31. Janwar 1920 taz 11131281Forn und Paul Wendel. Berltn, den Idstein. [11317411 Bez. Amt Bruck eingeteagene Ge⸗ 1 kesseüsf Lche . .80 1 Or org 2 v bhier, ist be. Hartman aufnann in Stattgart⸗ heuse folgendetz et etragen wosden: In unzer Handelsregister Abt. B Bd. I in bH⸗ un 9 2. 20 C-. Amisger Berii. Zur P. 8 mung der Gesillscaft ist nur a. D. Dr. Georg Wagner bier, 2 mann, K 18 8 8 8 f 8b Angereags 8. 2 1 9 1 9. vr heute unter Nr. 485 die Firma Ghr⸗ Mitte. Aht. 3 8 ist bei der Idsteiner kin⸗ und Ber⸗ Sͤfliczt. Sitz Wrburg. Grorg Widhmann 1 ꝙ- 45 1 3 74 0 95 9 8 N 1 5 8 F[An Tye! 4. 8 1 v. v99½ʃ* 8 5 EE1 2 maäch: igt. Den anffeuten Saclj v Kiefer ist best Ut: Heinrich 11 29 Postmenter ist berechtlgi, in Gemem schaf t mit ein tem ist ber 8 Aut fer aAunn Klau 8 Rod in AMxus d⸗ 8 Feᷓbi oank in Mr 0& he 92 G In unter HPand degezegts⸗ 1r ANr. 1458 warbe 1 veri Zattz und d als beren Ir⸗ Arenzgasge-C8. 5 12141] en Soß ein etaget rag 8 b92 8 0 Vori zan vsͤmitg Frori in 8 HBn 8A&8 A⸗ 4 d . 1 KLzeh. lten Umian 8 8 8 . 2 7„557,2 98 32 üor Ber! 5 zst erl 1 . 14 (Gß rpra Firi Fartenftädte, treten. 3 der Ses cüschaft sind Am onn Bager in Beriin ist erloschen. Drogen Wie⸗ 2 2. in Seitz e ¹ 8 28 5 ist Gesamtpr kura ecelit Zur Fiema Deutsche Sarten 8 8 veügw ; 8 8 ee 8 n sss ia Zeitz eingesragen worden. aabdes Spar nd 89 aglehnss faßßen-mie H Fe⸗ ·mann „Schüt hns auns dem Vor⸗ Mürchen, den 4. Februar 1920. 8 8 2 4 ½ it. 9 n 82 52, ist P: cokura in d Kautz (Evuarb In Arrr in Elusgart. Offen⸗ Haubelggeseitschaft rit beschränkter Hastung, d. . Gese Fichaf Atztenge segschetsin Ttait⸗ befu⸗ 1 5 Beslin, Zossen erstes w cr Kaufmann Enuard Wies⸗ Das Amtsgerich 8 rmann 4 12. 8 5 8⸗ ; 92 Bff 8” t zolf 2 Darch n chluß der Ge⸗⸗ dAzchasterber amm⸗ naut, Unterrürkh- cim: Dipi. Ing⸗ Richoat d Pi jirliegen. den 30. Jaeuar 1920. ver Wet. . Srteitt, d2 er . rechm igt ist, in baben in dar E⸗ scgaft ee Das 8 Amts 8 eingetragen worden: Hermann Schepp als Neors sttz⸗ nder. Sserger und Hermann Spelvel, belre lung vom 30. Dezember 1919 tn 893 3 des; Laug in Stuttgart, dessen Prokura er⸗ Das Amtsgericht. Grmeinschaft mit etnem Boꝛrstanderait. ternder Geseäsc

8 1 89 . 8 M. ist aus dem? Vorstand ausgeschieden. eingetragen bei Nr. 443, Betrieng⸗ genossen⸗ Herreuberg, den 4 Februäar 1920. standsmitglies: Ottmar Hubert Rrichs⸗ Eaitz in Metzeegeennt. Offene Handeltgefell⸗ schafs mit beschran kter Paftung, birr. 5) Zu der Firna Erste Elddentische Vütklingen. 1113089] Weim mar, den 28. 29 Januar . Inhaber der Kzufmann Heinrich Haug in Das Amssgerich b. getragene Scnossenschaft mit peschräukten Ohberamtees. hꝛer Basc gner b-sitzer in München. Wilbe¹ imn Pmn, Fahrikant hier, und dessen Geschäftsführer Wi Uy Bettine ger. Fanf⸗ Teisewehtfehrte . C. E sder Frit.r r. 886 veec. .h. cne Abt. 8 Wiesbaden ⸗tngetragen. 8 —— Haftpflicht: Liqatdototen sind Wilherm her. 2) ParletzrnZlasses⸗Berein Bitzeg Ehef In ie Hunn, 8e⸗ Auch, base Uäft. smann in Gahl ern g, und Oberstabsarzt’ .eö „ECaunstatt; Dem ustav Frnst Nickleß & Ep. in öiklinzen . Das Fretsgeriche Nhbt. 17 In unse: Handelsregister Ahtetlung A& 4. Februar 2 Amtzgcricht Berlin⸗ In bas Genossenscheftsregict ler Itr. 24 Ansseuschabs mit unbesJ⸗ Fnkter Haft⸗ der Geier tter Wilhe—lmn Hunn er⸗ endigt. Zum alleinigen Ges haftsführer Cann stait ist Grsamtprokurz erteilt. Er Als p rsönlich haftender Gesellschafter Nr. 21 in hei der Firma NKahdensse WirzsEzaderg. stl mtseht Fnörir Aozert einrich in * 2 88. fautsgenoffenzm 296 e. G. m. b. F. aug dem NVars sand gusgeef schieben. Nru⸗ in Eßtingen und Fugußt wethmaen hier in Untertürkheim anderen Prakuristen die Firma zu ver⸗ in die Geiellschaft tcnget:ezen semngetragen worden: Die Ferokug de beute bei der Firma Konras; Schiran haser der Fabeikb⸗sitzeir Robert Heinich In unser Genostenschafterrgister Novi⸗ Der Steülverzzeter Kuzust Se hauß Schreintzmeister in Biburg.

Die Firma Secaeas &. Speibvel, Sitz gemeinaftzige Siedivnuagogesellschasft 6) Zu der Fürma Daimler⸗Motoren⸗ die nur gemeinschaftlich Dem Bankbeamten Ozkat Kappe d tall in Wiesv⸗ sden. ei na; gen, daß Zritz. den 4. Pr r 192 0. Verrin in Noyland ist heute unter Rr. 16 stande ausgen Risden und an itre Stelle Amtggericht

8 4

schl 1. Jan⸗ 220, Gzesesschafter: Acolf; iüce 1„ zcllz rIeId. 1113129], Aus dem 18 sind auzgeschieden: selvertreter und Karl Etffel berretese ist snr: ven 1 Ahoiterge die⸗ Gesehsctaftsv,serugs abgeänd zert worden. jeschen ist, ist zum si⸗lveehreienden Mor⸗ gi de die Scesedschaft zu und offene chaft dre am 1. Fe⸗ In das 1 F In.e ö

61 n7 der bisherigen Fioma Otto . We Mna⸗ len Amtsder-tst 8 grasfes . 9 r 81“ . 1““ arlehnstassen⸗Veretn, e. G. kz. igart. Offene Hand euf 30 000 erhöh: daß er zur Vertretung dee Sesehschaät in: Im hiesigen Handelzregister A i bei Weimar. den 28. Janner 1920, Wiesbab- -. den 2. Februar 1820. E Daurpefägemerk vnb 78 9 veren Stelle e Karttrgmgssg, rzagsca. 1113175] 2. d. n LFblvm“ olgendes einct tragen:

4944 82 ¹ fbent sett 15. Hktober 1918. (vesell. Zur Finra Surbeuesche Wlektzo. Eemeknschaft mit einem weiteren Bor⸗ der unter Nr. 153 eingeirogenen 0⸗ Amtsgericht. Abr. 4 b. Das Ymtsgericht. Ibt. 17. Fiichirnri in Aitevan, heute clgenach 8 Uüeimco 8 Se. Zeus Is das Gzenoffen;chaftscegtfter Band il Nach voll ändiger Bertetlung des Fe. sGatter: 2e99 Weitmann, Karl Haller, grnuh⸗ Erfellschaft unt beg uäunkt⸗e ., stoadꝛmitgit⸗d oher elnem Prokurt isten be⸗ Adier⸗Cnafum Rirg Jutzre in Völk⸗ Weinheimn. 111 31e8) 1 xiessracre.- 2113119 eingetre ür Pesir en und als Mitg es b- Nies. O.⸗Z. 18 ist zur Landwirzschaftiicher zoffenschaftevermögens ist die Vollmacht Kaufleute bi 88 Haostung hier, Durch B⸗ schluß der Ge⸗ fugr ist. Daem Emil Hohenemser, Kauf⸗ liron heutt ghe. diazesrager 1 Zum HanheIeregister 4 Be. IIOD.Z. 3 G In u mser Hantd oregister A; Dek 2 Faufmaam Gerbhard st 28 2 Ber 1“ Seis⸗ n. Berramnfggenoffrufchnit: der Lauiratoren * loschen. Die Fuma Ruthurbt & Wörner, sell chafterversaumlang 9 2. Tagnuar mang in Stuftgart, dem Her man n Kreß, Die Firzzarifte an Kaufmann Fritz Hi⸗ sch c En⸗ Un Wei 8. . ““ Sens d- „vp⸗ 26p. s2 2 vigs 1 8 in bie Fesellsch chaft als per⸗ nenstti⸗TCnez, den 23. Jannar Woyrinheiehhigt, r. G. In. P. Sr. *. Neunstu! vt (Neckj „) 5. Fehrnar 1920. Eit in Pimttgazt. Offenn Herdels⸗ 1920 ist die Gesellscha anfcelöst ung Keufmaan in „Stutkgazt. Caunstatt, und Bicker n e e baza wueb⸗ eingetagen: Die Grsellschaft Vr⸗ rian“ in irsbubem u 19 e. alich haft Fesenlschrster einget eien. 1920, Das Amtsgerict Frieprichztal⸗ eingetragen: Wisbelm 2 Lericht, gefellscha ft seit 1. Deꝛember 1919. Fe. zum Liqutdator bestent worden Peul Hcges O F 1 n. scn v ei: 1g 8 Si. ist autgelöst. Doas 1 it wied unter ZSeohaber ver Vere ge. ebnn Se 8 1 88 8 beinent 8 1 28 8 1“““ Frbe rbcts. DOberk lreh, [113200] lüie : tritz Rutharst und Sotthold!: Dirlewange Laufmüng bier. 2. Gesamtprokura erteilt le schäft eglündeten er . 8 übe 1 28 Saechinenzischler n 7113149 cus bdem Vorstand ausgeschied x 8 2 2 fellichafter Kritz Rutharbt und ½ otthold HOirlewanger, Kaufmang hie lingen, att. 1 8 unbe zändetter Firma von dem früheren Wiesvaden eingetengen. 8 7, Otto & Sder mbordt“ gea Cas Eroxw. 1113149 de 8 denn o⸗ 5 A”n G envsserschaftsr egister eintraz, brtr. den

Wörner, 8. Suckdeuckes bier Zur Firma Zuckertahrik Stutsgart Prok na sst - die Haupintey, elassung in het dem 26 Zeseuüschafter Kaufmann Paatel Naweatzlt trsbadg8. 1920 dogs GBernossenschaftsregister des 2. cha fter 7 1 b* Wies Sege. ben 3 Feuruar 20. ese Fi⸗ ma ist sobdann Em leich biesigen Amisn ersichtg sr 6 bei egster untern Kaufn hv, 8r ebrichstal, als Wort sonds. Spar⸗ in b Borschußs ve eris Opp⸗ 1 g8 293 8 3 mitglied 02 6 vls. 82 8 Beu. M. Ign. Saftr⸗ fli⸗ Nr

90 en Lage unter Nr. 293 des Handelgregisters A Nr. 20 ein etragenen Elara aufsgenntter⸗ b Ihpenan. In der auperg ich Kartgzutze, den 4. Frbruar 1920. 1161616; merotdenili en

85 3 5 8 si bet der ste 9 vnd Verrinsvorsteber: Ibstein den 28 Januar 192. 2 2 Uje ztesige Handels⸗ zegister ist l ellp beitrete reins zst anuer 1920. Firma „Lüblewer pare⸗ und Die F. mia Meitmanz 4 8 Das Stammkapttal wurde um 2500 Räandsmilslieb mit der Maßgade bestellt, sNöznhtnzen. 1113090 ⁄bie Firma zu zeichnen. bruer 1920 begennen.

2

——g

rgbnn,ge

†2. Fs 97 2.

eee 2önnseegenearn g

rgrerrane,nn ee

. 9ꝗ

e

2 naen . 8 Generalversarn ng vom? 1 Un vrr 2 im 3 schränks Kzufmann Fritz ¹ Bed d2 1 8* 5 3 Fuümes Forrmact Szahl K. Co., hiurx. In der Generalversamnüung vom Stuttgent⸗ ürksenn bese y n Weinhenm sortgefübrt. icht. Ar Gb Stucst gar. Off’ne Handelg⸗- 12. Dezemder 1919 ist veschlos sen worden, der diei Prose ezilien ist üm emeinschast AStgiiagen, den 4. Sebruar 71930. 1 Seiahe te. den 4. Frbracr 1920. 1 1“ ag.

gr⸗ senss Haft seit 1. Fanuas 1920. esell- dao Gru nnapi tal der eelf schaft um. 2 mit einem Porftonos torie⸗d oder mit b Das dim 18g; icht. Iae I 8 a3 Amtsgericht⸗ 2 Wiesgloen. 1 13120⁷ 8 eingetragen wie folgt: Alenzzer sch: b2 25t 8* 8 Sczihcoacher faͤr Ceßter v8 eralvers mrung d 2 8

schaf ter Benedikt Better, Direktoc hier, 3 600 000 durch Ausgab⸗ von 3000 elnem Preter sten zur Vertretung bder 11¹30 u F n 12 Im Handessregister A Band I wunde Sawbyffätewerk uund * Maschimen. n d Umgehnag, cingetragene Sr⸗ Badif sches Imarkgscicht E. 8 ö Frrl an 8 Januar Hermang Stiahl, Kaufmann hier. Aktien über je 1200 zu erhöhen. Die Gesellschat befngt. Fm hiestzen Handerzeegister 4 18, 1n 1 berte iu H 3. 100, Fieue Heinr. ai⸗zeis Stede, Ditcn &⅞ Hrimbolde, pffenftünst mit desch⸗ä⸗kter Haft⸗ r.nbgenz 8 318 81 1 Feeee

Die Fema Waiteu we jfest, Sitz in 72 g ist erfolgt, so daß das rund-n- In. wesbschte Firmen: ZSm Fr L ses 1 giste 86 9 Im Ten lein⸗ Sirber in Wür8790/8 ehigeicagen: Dem ** Fersotent 1 8 vflich: zu Fastrnp, am 5. Februar 18320 Im Wenossenschaftsregict ln bei 2. 4 geehse ö“ Geilweone, 3. vefgniederlassang Bier. kapital jetzt 6 000 000 bet'aägt. In; Die Kavrl isele, Mehlhand⸗ unte ,Pt senl⸗ 1 enefenfaaft Geistensfele 8/E. Kanufmaan Auguft Kühaer in Wiesloch ist —, Derlöulich hoftende Geselschafter: en getragen worden: nsk verxmann, x 1 r. 14, genäht 2* 1 Zffene Hankeregefellschaft stie 1. Janva:⸗ der geraunten! Generalver samemeiung gnt der lung in He beifingen . mit dem Sitz 1 n ii gen n n den. G. m. b. P. in 88 ge; servfe ei9 K. 80. . Peoku⸗ a ertelait. 85 d Nermeift: Lr H. rmann Otto, Schlachte: ¹ Per Schub macZermeister Deinr rich W⸗ ker. in Sopsens eing mn. d. H., eebirch. den 88 Febru i5 1920. 1918. deiessa. fjer: Orto Weber, Kauf⸗ Westüschaftsvertrag durch. gratfend g. ändert Pebclsingen ist ezlaschen. dabe: h. aa d.Hens. ist am 14. Januar 1820 eingeteagen: Die 8 Wieslach, den 5. Frhruar 1920. [Slb Haenkegn, Kauf wann Gerhard mann ist infolge Abiebens sus dem Vor⸗ Per 8* paiter Se.. Cie 16 Bad. Lamtsgericgt. marnn, Bernhard Weber, Redekijeur, beibe und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft W. Ar isgericht Statsgart⸗Candstazt. 1 Beiehe 32 1 88 berrerbht Firma la lar 1 fetzt: Metasted vve 8s esell⸗ Serd. 1. richt. EE11“ amlich in Ritesau. 89 nd ausgeschieden. An seine Stele it eem, Vorstand aeschi⸗ 7. lepluch 8 EPirmageng. lin⸗ 5207]

2 s 8 vrr. 8 3 dp 8 56 egr * 1 9* ½ e* 11 sowie Xrrit⸗ K 8 drg 8 22* .*½ ——ö—— 8 Dffe 1* 1 5 Lens 2 9 Kuv⸗ 1 kede 8. 8 8 in Hellbeonn. Prokurift: WMilhelm Stephan, 1 berechttot, Zwelignt derlaßungen im; Amtösrichtee Dr. Widmann. n Hut. und 2 chaft We er⸗ cis aSo.⸗ zxttz. Lsrsell⸗ Wgawes Sffene Handelsgeselscheft. Die Ge⸗ sder Schuhmacherm⸗ ister Bern hart Smolka; t 9 2 ö 5 Feusssenchaftsergtsterrintr ⸗Jarsbirektor in Heilbronn. .(Fn. und Ausland zu errichten. Zu⸗ Ve e1.; Secgan cras und Pchuhware: Sen. schait mit befch⸗ünktes- Harteng. Der 48 ge.vvog. 13121] ssellscaft hat an 15 Straber 1919 be. in den Veorstond gewählt worden 11.f 16“ 1 88 nud 1) Bangengssenschaft sͤr das 12 8 8 99 Hei 9 4 8 8 AIISIIan.Pn n Ar 5 HeN E“ 8* I G Stor n 2* 8 nd ö-2 195% woꝛnden. n 8 27 1 81

SDie Fhemz Kauntt . Uox Sitz in kretung der Gesellschaft ist die Mi engermärdr. 1113078)]] Bölsltngen, den 4. Februar 1920. Gegerstand des ÜUnternebmerns ist jetzt: T 8 Nre. 27 8 Han delsre egister Ab⸗ . Gerhard Steve; Das Amtsgericht Casteop. 1s seki in Lobsens in den Vorstand ge⸗ be Pestehrs Sherfonel, e. S. m Statigart. 4 Offeve Handelsgesellschaft wirkung von zwei Vo⸗ slandemitgtteder FIn vngh Ue vneeete ster B ist beute bei Pas Fmisgericht. Die Förderung und Errichtung von Klein⸗ 1 8v 108, See ist heute zu der Senn 1. se baft eingetreten. Zur; 8 wosd 188 5 1 * mit dem Site in Pis; maseus. * b 2) 9 Her untern in9 zaen s en Säs 8 lungen Stahlkreise Weißenfels r Pelstshe Nattonalbant Komyn mUuhngdet Besen schaf sin Cersach. [113150 Lobsens, den 13. Janugr 122 0. & 4 sein 1. DPezember 1919 G⸗ selsche⸗ zfier:oder eines Vorstandsmiemkieds und et der unter Nr. 12 eingetraager ürtischenn steblungen im Stahikreise Weißenfe felichaft anf X aft 2 „1w i 5 hee Generalversammlungvon 30. Nagust Zohen n By 1r, M onl ter ur hier, Hug vo Kau tt, Wroks aviste ens erforder lich. Herx Aussichtsrat Näͤxzr. ind 1 tt ifas Weldenbm , 2 Scmle 2. B 8 21 g. S. und in ben Lavdkreisen Weisenfers b er fung T9 v 48 See. Zwn de e ele! Vüechoer gemeinsch Hafil⸗ ch lrmass Hrigt. 8 3 een nücastsrcbisge ist zu Des Amt geric 18 8 891 9 wurn de an Stele des qus; 11.

6 Een 8 8 s ian 878 ga In nunser Han beiczegtft ter d. II g. S. und Zettz. Das Stammkapital ist Füurg Pilheincsgavent, mit dem .e Firma der Geselschoft war b sber Nr. Ttarmbrucher Zpar. * P 1 8. Kaafm zan in Bad wicsburg. Zur Ver⸗ kann einzelnen Mitaltevern des Vorstandt m. u Hd., Eter Hall, Zweinnisber! n S. 8 a. S. und Je EEE t 28 8 t war biüher 8 2 Vorstandomitgli⸗ de Friedris urger der frerer 89 u 8 Fühich sin vi⸗ Gej die Cebennts erteilen, die Gefellschaft in de, tingetragen; Die Nr. 497 ist am 2. Fedruar 28 as sauf 590 000 erhöͤhr. Sicz in Wiute. lmegaven, solgemdes ein⸗; Dampflagernzerr vnd Trieglexri Oto; Darzetnske ffravercin e G. m. u. H. Pa ig Se des em röen ers

nar ceimreinichofirh ermäch’ fall. 1& zu vertreten. Als nicht eingetragen Firma ist zeinder. in: „Tärrtliche Nähr⸗ Silöschen der Fiema Qor böoebr⸗ Amtsgericht Wetzansels a. G. ö Sel labs den. tn Stormpeucz folgendes heute ein. S terdag Wezugs⸗ in den Vorssand gewaählt H

mnur aremreiniche 2 sgt. Ais nicht eingen 1 s 2 .“ 8 ISaidern vn⸗ eingetragen 1 1 Ja der Generalversammlung vom 18. No⸗ 3 Ie , 24. Ja r 1920 g2 n worden: 1 d gewahhtt. Sirma Sinmand Ftraus, Gitz wird veröffentlicht: Die Berusung der urd Futlecmirgcisebeigen.; Lezen chast a⸗ 5eean 2vg, C rdam [113110] veinber 1919 ist die Eebob des ¹ Spalte 5: stian 9 enfchaft Laugrahart 2) Cppenbranner Spar⸗ und Dar⸗ in Stenzort. Ostene Handesgzeseilcaß Ger ergly rammlung sowie sonfalc: von zuit keschsüäntter Peszntng, Stendan Werr. Zün 938 de delsr⸗qisterg ist SFSeurndkapitels von 538 060 00 1 Das Amntagericht. 11I1“ en 5 Hf Die Firms ist ge⸗ tehnaegffenvenein, e. P. m. 1. N. mit sei⸗ 1. Februar 1920. G. s⸗ 9 schafzer : der Pesellf⸗ Haft ußg. eherder Beta: Int- unh Taugurminbe. Sih. n zemdel. 9 9 8 ö 095; 8 hh g s Füner 1 420 000 000 & befs⸗ hio⸗ 88 Die g.Föhnaf Zerbart. v11166“ 12 Sreracdeus, ö sitzer 1, Ernst; 8 88 32 29 88. x& Uibietzgenafsern . der Sitze zr 2eeee In der

FAI 5,9% tr 89„ entlichun h 1 a.u Sg den. * seinern . wIä 1“ 1“ eunte 2 Armea 25* 11 8 9Uv Sin0 . g·e Sthoöhung; 2⁷ nn zu * Ptlar, Bat Wͤer. 8 Woanm 8 2 8 5 8 E PnS 5 pp Eisinger und Hugo E Finger, serachen men erfolgen dur ch Ve in Eeehger 1 Seerbnh 8 Heuhtaen Fn ur ser Handelsregiiter A 11 Werdan vnd als deren Fuhaber der ist durchgefühtt. g. 8 Betrifft die offene Hande gegeseüsch haft Spalte 6: Der KR tedier brsier Peyvster b cea .82 Fa mevn veveines 82ee. . Sehalessfamas uüung vom 28. Het⸗ember

zufleute hiec. 8. Einzelftemen. im Deutschen Reichzanzeiger. Die neuen 1“ beitelit. Nr. 619 ist am 2. Feoruar 1820 vie Kausmann Genst Seorg Wöster in Werdau Wiiheimsgenzu, den 2. Feb⸗uar 1920. Anbaitisch, Kammfadrik Fobert ist aus dem Wertand ar wsgeschieden; an nelt descheenen besneeetee 1919 wurde an Stelle des E

8 de Firma Cbm und Möller, Sitz Aktlen werden hc Furs von 127 0 70. zu⸗ in Stendol, zum Feschäftssi. 8 estelr. Eroeit Eghm 8 aAlbeh. 8 bener G rgeußisches 1 Fiebdler und Erhn in 85 bst. Di n? St 8 ea beschränkter Hat⸗hfl lict. Die VBernandzmitgliedg Albert Mot dee

b 8 n 6 Frbruer 19 20. Firma „Ermst mitri; Seunn, ealdeme eingetragen worden. Angegebe ner Se⸗ Preußisch 2 Amisgericht. 8 Lhf ie seine Stelle ist der Chriftian Niederque Feir 8 . 300 8 8 sch in S⸗ aat;gert. Offene Handelsgesellsch Foft süglich 4 % Insen⸗ hieraus vom 1. Srp⸗; 1nr richt. 1 Altwasfs e. und afs ber⸗ 888 schins weig: Sorlkierung cer Texiil⸗ öAA“ [113122]] SfelsGah it h. . luldation zu Stormbruch gewäbft *in gankent ist anf 300 für jeden Ge⸗] Seeneidermetster Franz Kölsch, t. Expen⸗ seit 1. Ja mar 920. Hese schafter: : temben 1919 ab gugae. webett. 8 588 Imtsg ich 8 hat er per Kauafm n. Erxnst un 82 8 8 3o 1 22] serfol ugt durch die bis her che esen scha ft rämbrzu 2 chäfis antell erhöht. in den Vorstand gewählt. Zum eit 1. 1 1 88 muc! zn 8 rohmate en und Handel mit solchen. E8 B Fesenf er 2 ven 4 Febzuar 19 2 95 Hriarich Junken fr., gaufmunn 8 bler, Po den 2. Februer 1920 8 In 1 257,80 zes Wald enhüurg⸗Rsraa aster eirgetrag en.“ 10 bersalie S 3. F ebrner 1920 98 Haadelgregtster ist hente das Konfman in Karl Fiedler und Kaufmann & ““ Amts. dens2 12 1 20. 3 8 Meßkirch, dern 20. Jermar 192 Zereinsb orstebee wutde Peter Kiefer und Mifted? Fand. —n,Kausmann hier. S Einzel⸗ Wärtt 1Aerssgench, 3 ven aag garkelgrennihet Ad vb mtegericht Waldenbarg⸗ Sihhlesf. *ꝗAmtsgericht. Sbe 1 vb- Füm Eegrinian Hneten Paul Ffedler, beide in Zerbst, don denen b —“ Zmmsgericht. als f stellvertretender Vorsteher Nikolau irmen. Land trichts: et wchoffer. . In das Danbelsregister br. B wirn de 22 hristiausen in eismar eingetragen seder em zein har deln kann. zrmerac 113151 AAveacm. 8 11132579** ninger bestellt

Die Fuma 2. Paber. S itz in STtuzt⸗ ecrantganeg. [11307791 he umnnge zu O ⸗Z. Eleitvizgeii . WRFen.v FrPela vvvrünm. [113111] 1-e 8 8 n Zeröst, den 29. Januar 1920. In unserem Genossen schaftsregifter wünde . Men e eingetragene Sen ossent gg; Biemasens, den 2. Febhrugr 1920. 9

Off ne Handelsgejelzschaft set &. da⸗ Handelkregister, Abtellung fur Sesenaßt Untermneitiuhansen g. m.eEn unser Handelsregisser ist hente die Eu Biatt 9/18 des Haendeleregisters, Siemsr. b 6 Fehrwor 1920. Anhalt. Amtsagericht. 168 der Benosse nsch⸗ t Konsumperetn S. Orion“ Sen pßeinkauf süg Lebens⸗ Amügqretest. 8 r 00 r- 8 W1 7 5 ¹ vE 8 4 2 n „5 0 * 8 d eeiheexres he zarsgegzaig warnen 28 3 ö““ 1 Fannet 1920, G. seUschafter: 8 Rudolf Ges. lice gaftssiemen, wurde heute eingr⸗ . b. . tn. de 8 iteighamfen b Firh 18. Pane Esmel mit d⸗ 8 S tze in tr. bir offene Handelesgesellschatt in Fuma Umtsgericht. Zerbnat. [1131319] Hricsheim r. G. . 8. . folgende 8 g b Genußme. bie] eingecragene DBe. Kastazsz. [113208] Betier. Karl Lchmann, Kaufteute tean⸗ gen: G e 88 hihewatne sairon ursh. ung 8 Fen n 9 dem Kanfmam Sransc gemsch⸗, Frike Wittemberz, mer. wme! 1113123 Beteifft die Firma Sanftenbern K gr 6 b schluß der o lver Sv mit beschränkter Hatt. Jan 8 85 Fenogg sen Frttsr alster Band 1 hiez. S. Ernzelfikmen 8 Ben der Firma C. F. Nofer in 3, 0⸗ . 41 Bgaren als Inhaben ctagetranen wörden. & Lenk in Bzerdam, ist Scute eingetragen Im Handeloregisters B iss 8. der unt Hie offene Haudejt⸗ vne. ie Beschluß der Benezalversammlung pflicht. Sitz münchen. Das Sratut O.3 VBüuerit 85 3 5H;. eelern n per Gesellsch gaft bischlossen. Die bisberigen S8 rer- eb 1220 order feushast is es. 8 Frags 43., Roßzlun. Fete offene Haudele⸗ vom 11. gar 1920 5 S= en 1; 88. Zratut O.⸗Z. 28 Wäueritche 2ezugs⸗ n. Zur Firma * 89 Schü le Biev. Fewerbo⸗ 8 Per persönlich zaftende Ge⸗ 1 12 8 19 68 4 „2, 7† Sarr Ie. en 6 F ruarx worden: Die Gelens 82 st ist aafgel löft. Nr 14 verzeichneten Firma Fer ense Ig 8 A Jon ar nd die Satzn ngen ist err et am 18. 19 2 Er 874¼ 2,—24 ¹ ersönlich zaftende v 19 1“ Naszkus; ir. W 14 1 . 1 gesell schaft ist anfgelöst. Der Kaufme un . idte IFznuar 1920. gen⸗ Abfatzgenassfen sra . Notenfens F. & Mie offen 1„ Handel. ggefellsch zart het sich 2 8 1 1 81 g. zeschäͤfts: n hbrer un Landwirk Mazku a. Schwer. Amtsgert icht. Per Se esellscha fter 3 Dce ist u8. geschiebven 1† 1 2‿ 8* geändert. Die Firma lautet nun, Land⸗ 19 . . Hand - fellschafter Mex h ofer jr., Kaufmann in Michel vert wittighausen sind Licut. 8 g Per Gesenscaster Brifle .83. V Ziemsau. Zefeßschaft mit deschräakter Karl Franz in Roßlau führ rt das Geschäͤft 8ee. 48 and des Uatermebmens ist der gegein m. L. H. Rore enscls wurbe heute ““ den Tod veg chefe Uschafters Alt drecht . 9z 9 4 1 9. e; ch Hgẽ 82 in Unte. wittighausen unh 1. An* vernreaaeeneeenneeeren ae Der Ge ese Uf schafter Lenk führt das Haabeld⸗ ktw 2. 5 8 4 ei uhr f wirtschaftlicher Forsumverein, gin.; 5 Oez W NM. * 28 1,8 x. d 8 Stuttgart, Aft am 15. Mai 1915 im Felde 2 19102 r Paftung in Wietenberg, heute einge, aUein vnter der bisberigen Fiema fo . 1 ame Heirg von Waren und Verteilung eingenagen: Peter Scherer ist ous dem Eeichert aufg geköst, das eschäft ist mit 6 F. batorcn. IUemnSh Hn. 3102] schäft und die Firm à allein fort. tr⸗ die 2 1 4 8 ma sort. getvaͤgeznc Genoffenschaßft mit be. e Mall ,1. g SSes Schickhardt a . efallen. An seine Stelle siah seine ge- Tarsberbieckofs Janue 8 eltregin ge 8 aogen, daß die Be. tretungsbefugnis des Zen den 2. Februagr 19 an die Magit eder soaie gemeinschaftliche! Borband ausgei⸗ieden, an dessen Stebh auf den Gesell’Wafter H a18 Egen ch⸗ n E ben get: clen. Die offene; 192 Lamberbischofshri igt. bden 29. Januar In da schiefiage Hande Aegg 1 er. dn Werbdan, den 4. Fe ebhruar 1920. Gr ss Lötefü hre 18 ermann Gr unz: Il er⸗ Zer dst⸗ Anbant. Fedens 1 S Dastpflicht“. Die Haftsumme Bewirts Haft. ing der für den Frwerbs⸗ wurde Franz r Bip fej, Schreir. 8* Nel Sers 9 4 ¹ Fre U2U. 2 k 23 le 5 2 2 2 1 2 Amtégert 8 en 1 5 i ellein übergegang⸗ . es is Handetsgesellschaft üt eine Kommenbit- 2 ketlung A ist heute unten Nr. 237 die Kmisgericht. 8 loschen ist. Der 8. r. Heinrich Jenne in „. —— . erhödt. 18 tcleb der Misgtteder notwendigen Waren, Rotenteis, als Morstendemirgiird gewählt. 8 Ut;. 2„ p * 8 Zab. Fn tsgericht. 1 ffen 5 9 . ft Tergheg Grirtaa ver g29 7 8 1 2 D est 8 e 8 . Le 2 8 Sah geselichafs umgeandelt woeden und die 1 ö zandelsgeselschaft Senmwartmans 6 Zehlearoif int nchen dem bereits bestellten Zyriexam, Sacheaen. [113133 .“ 2 1* sserner ber Abschloß von Verträgen mit Rastait, den 4 Feb uar 1920. H⸗ gs bb11““ Fexe 11“ ub 7 ½ PBzs veb dg, a. it Werdam. Dernhe. orf 8 F 8 Auf Bioit 2322 es Handels He Amtsgerich . 2. 18 Mul ERKAst, N. 1 ü r bpr oen word en. Prokura desß Ckristian Hrcenkmann rr.; ro: rgau. ¹ 13 080] nn 8 WP⸗ aw D Fbat 1 nvrrik I. Werdan Os⸗ Far 8* lum- Geschäftsführer best Rt, Auf B ait 2333 des Handel zren⸗ ister 78 s sisches Amtsgericht II 8 8 rzeugern, E anten, gee Aum tagertcht.

dem S. Rͤe n Ex atgerms;heis eingetragen Auf Blgtt 930 des 972 Rers welche [ VBertretung ur gemeinschaf ist heute die offene Handelzgeje lischa aft Daun 152]1ungsverbänden, zꝛc. zum 116“

812& 8 Nofer in Fe ve worden. hetr. die Firma En en.n Lisee 8 lich F SB1. 9h 6ns. Sef unter der Firma Hoffmang & Baner 8 nser Genossenschaft 1(113152) Zz r L Rnbeass. 1g

2 5 1 1 †¹ Iruta IC F Ater in x Fernzer. 2 Lertoff. socanfal 2*89 an, Go⸗ ber sind d rer Pau F.F. hu üUn n ein Werban, 5 - c. 92 auer ber 2 8 1 In unser G 650 eus scha aftéregister wurde 2 8 Be 1 1197 Ehlgz escha 9 164 Bar I . Enz verlegt, Finitag wird bactz. Komm. endiggesellschaft seit 1. Jait fenfchaßs Eüsgeseerer 8 Indabe der Betriehzleiter Paul; gr d auf 10 Jehr⸗ besttmit und in Zmickau und weirer folgendes ein⸗ heute bei der Moiler. ei⸗ „Wensffenfchatt und B f D Zun Geuufsen schafls Feg. 89 8 II, 8 8 t. e. 119. Müache lich pafte bder G Ge Fenschö er ten worden; Halmarm in Göttingen und bvcbeis serce I“ g. igt dng. dem 1. 112. , 1929 Ste ve:⸗ getragen worden: Ge fhlscgofere sind die se 98 m. u. 1d iin Nenaktrchen, foi⸗ meHangen 1t eese nsc caft veseiger 038 8 wurde be üt etng en Farma

88 chr ünN ; S51 eeFn di 1 9 5 2 e⸗ 1 885 8 3 urn 86 17„ d6 Jese! (E, ven 1 8 8 . ¹ 2 8 8 9 2 10 1 üe. 827 g So⸗ 8 1 68 82 52* 8 Swhe s vn 9 geg! der 8 f. 28 8 8*⁷ nse.

1 ür ) 9 g Haft 27 8 eder SS. ehob k. 11 8 8 92 0 28 Ur 2 eh 7 1 er - ag. g 8 ½ 8 1 2 2 g N 9 . 8 7 1 8 86 * 8 G oerss 4 7† 8 5b e- d 8 2 2) Si. nert e 23) nüs dac⸗ . Vertr ztung bben wis bder drei fär ben Krieg en dnsg 18en ch Bgen Nhaur- der Ge. 8. Lertes Der Beeg geethanges, 168 ch Beschluß uar; 8 80 88 worde n. Ang Saas Feehernel 148 .. u“ im k S erif cher Fenger⸗ 28. nae⸗ mits 1 be⸗ 1. en n 8 8 an Pr 4) Hermann Al becht, sämtl 18 k 1. ate belelten Ges⸗ 4 ½ tssfübrer Ges 9 9 Feuer⸗ Uint. haft n 8 888 se vaft⸗ 8 Weordsagn. 2 8 der C N energiversammlung vom 15 12. 1919 Ce eenh vela. st Nhen nnen aller Aet und an deren Stelle Fnd gewählt;: N: kolaus Söesesger. Zwei Vorstan dsmitg U rbder ge⸗ 8 meter bis g 845 88 SenF pe zechts⸗ 12 Eöeeageh⸗ E“ in Feuerbach. Ziffer 1 und 2 Etnzel⸗ stein, Hermonn Herold und Orto Lang⸗ n Bebecnsgens 18 89 Föecer 1920. Ruf Blatt 905 des Handeleregifter 1 geändert und wird darauf Bezug ge- vr andel m. ahrungs⸗ und Fut ter⸗] Scholzen 1 Ackerer in Waldkö igen, ch vertreten die Genossenf scho ft 14 Sr n g- „Gegen n 5g Das Sismedadene deimm. 30009 dn. prokura, Zicfer 3 und 4 ii Gzeja neprokä: öhr ist erloschen. . Das 9 agg3951. betr. die offene Hendelsat felschaft n 16 mie vier den 5. Fehruar 192 I. stoicus Henmen, Ackerer in Pusboen, und zochten durch Hinrrfägung hrer Unterned vmer C ih; Geme Heftchen Gnen E11““ Dauer s. erkeilt. Torgau, den 2. Februar 1920. häh in. 1ae Fiürma Farl F. Otts in 2Se dan Wlgteukerg (Brz. Halle), den 5. Fe⸗ Zickau, 868,2 Februar 1920. Jebann? Mühher, Ackerer in Neunkirchen, tamtag2⸗ aterschriften iur Fama. Haft⸗ auf vohn Verbrauchn 8 1 ges Pie 0 Zeselfe ch st ist für die D ater von Den 4 Februar 1920. Das Amtsgericht. 1 8 n hente einget ragen wor bruar 1920. Das Vmtsgericht. and 2. Fohann R. emann, Ackerer in Ssein. summe: 6000 ₰. Höchstzahl der Gr⸗ sönde⸗ on 2 rauchttoFen und Gege 3 5 Jahren unku üudbar abae e schlossen. Falle 82 EEE“ 1 Tt Aert 288 e. EWaktewselneid. 1113103] 38 adels 9** bäft d einget treten Daß A ts richt 8 Ao rn. schäftsans⸗ Ule: 50. Vorst ands t lseder: 8 nd 3 86 landn eitsch. at lichen Beirieh

E“ ö 1“ umeg ericht E zuüuttgart 3 nbrlöregi 2. In das Hand schäft sind eing 3 228 Amtsgericht. vor ian mitgts scha tlich F.

bis dahtn eine wettert Vereinbacung n 8 vc. t ütt. FPriborg. [113081]] vnnbr istes der Kaufmann Ernst e. 1 Otto und bder T“ P den 5. Februar 1920 Zvlbert Merboldt, Bernhar, Eagle 2d . mein chaf zerkauf larpwirt

5,588 8 8 ug Lgr dgerich Srat 24 4 oe 5 8 A its gi5b der autmann Ernst arx! 2 1113124 4 11831, ben ebruar 1920. mhar agler un sI. F) 1i E 5 5

mütande kommt, kann jewes Is auf Es - —ö— In das Handelsre gist⸗ r B Bd. 11 S 9 Atöntrichts xvatag. „scheid. 8 Krmutsgertüht. Rudolz Wosner, Kausleute in Mü⸗ ünchen. 8 zlicher G zꝛug niffe. Sekann machungen *

3 Fhma Welle F A if cher hier. 10 n; der Eiat 7 urde daher elöscht. In v 3 Hanhors 43. r 57 28 de Hefsüschant ee d nteuen. 1asperssegirnn C1 za ee)n ge hasneczensagant ad. as. Ge

8.

& E

2

r

7

8

21

MüAmag 22736

b 1“ In 6 F 88 Kaufmann Kart Paul Olto, beide Ia 4 5 z UEhes schöf . 5 352 9 wsr 1 8 29. X⸗ 8 2 8 E9 9 8 G b 1 nter 5 rm einer Weschäfeejahres wit halbtähritch r Stustgaru-Camnmatntz. 1113 231 H. 327 7 wurre einget azen Pavl Manz Neu eingetragen wurdtn am 29. Je Werdau. Die Ges⸗ lischaft. tCarr Ferdi nand Ee aberge, Mz. EFofsdum. C1“ Die Einsicht der Liste der Gexrossen ist erfolgen unter der Furma der Genessen⸗

Ken Aeernesirtst eas zze zllichattepe chältnis ““ [und Söhne. Geielticzaß; mt e. [ruar 1920, uuterxrx. ù Ono und Heinrich Anguft Otto, belde in v 22 G 8 ¹nedenasee., 8 1113154] wabrend der Hienststund⸗n des Serichte chaft ir .Hehe bhen, lanbwirtschaftlichen

gesa. nbist werben. Es kann erstmals auf bruar 20 cingetragen: b 1 (chränkter Haftang in Tuiherg. G NMr. 238: knm⸗ 7. Fonrvah, Hamel. Werdau sind ausge schieten. 1 e! Nr. Fe. ebr. Burgee del. 8 ro· ster. axlehem asseuve roin Er „Shacft, sledem gestattet. Geschästsrokal: Kanal⸗ engssen schaft sblott 8 Karlsruhe oder

1. Fehrudr 88 und zwar spätenens am J. Neu eingetragene Fiemen: 2 genstaab des Unternehmens Pildet die“ amigfeld, Inhaher Hündler Kontab Wesdanz, den 5. Fe 2 luar 1920. 8 bier „Fer Feunn e. Der Kauf⸗ 1 egiß 82 e. G. mn u. . Ausgeschieden: Michae! Hrahe 31. 892 8 beim Eingehen dieses Blattez bis zur Be⸗

NI 1925 0. 2 2 8 8 K 41 I pasr Fe 8,8g 8 8 8 92r Per 37 . 1 n 8 2 N 5 9 8

.A gust 1925 Fündigun ng erfolgen. Zum Au gust Sri. Oberi 41 Uebernahme und Fortküͤhru: ig der Steshs Hamel 1 das lbst, · aImtaͤg zeriU bes,, n 1 Hent 2 1 Witte enberge ist in Altoma, Eabv. Giatragung 111313 84] Schimpl; Eierfür Werschneider, Micha: !, 2]) Biedlnagageuoffenschaßt Veva⸗ stimmung eines anderen en ersfentle unge⸗

Llleingen Geschä⸗ leführer ist bestellt: 25 Saerea2z. Cankstutt. ist et biaberigen Eims z6 ls nus 9 bauk M. Nr. 239: . Lan ghr. 2 3 b 88 Gr Aäschaft alg p⸗ rsön! lich haftender Ge⸗ jns ger ffer 8 estsrer ier Schmtetmelster in E rasbach, als Miren ied feieb elugge irngene Benaff seuschah blattes im BE N. 8 8 öe 18 1 e enn zede se⸗ 8 ’1 unser H bieilung 8 8 K 6+ lsch 3 2 92 1 89) 12¼. 89 8. 8 o2 7. s dar -

Karl Schäeide . Kauftnann bier, ist gant Can 85 aott. von Laichen pder walicgen Untern 59 art wʒne vn . Hande üg. bei tckaurs 8 1 5 16g 29. döaesses ge seit v .Jenun In. R. 43: Liece rungs. Ein⸗ und g T“ 6 erneze ger, Püvchen. bein Statut jsnt erricht t Fstgen 888 32 Vond eder; 8

Ac arl GPazht. ist am 30. Jannar 1 3 8 bergang der 8 nas Vor im Zeichnung in der

x ir 2 .1 ashmton, ist am 30. Jann in dem Be⸗ VBerkahssgengnsfenschaft der Schmiede Stellve s 9* Vorft 8 Paum 30. Jan zr 195 0. Gegenstand des Unter⸗ 8 ich 4 ger il der We nes. e

der eber gemws It; nehmens ist d ie E Bründung. sial dtischet und eic nenden 5* er Fi⸗ mna der G nofsen⸗

2 orurg er trent Als nicht eingetragen’] II. Veränderungen bei eingetragenen mungen sowte die Beteiligur gLe s 9 ungen sowte 8 eteiltgung an solchen.] 8 8 88 1 . ve vird versffentlicht: Der Gesellichafter Firmen Das Stamm vital betrsat 129 000 ℳ. 1 scheid, Inbaber Carl Salomon Nr. 13 eingezragenen Firma Vereisigts triebe des Seschäfts zegrüedeien Forde⸗ un Er Her Altsa e2 hn; eama er. 3uu tong. Avge⸗ der bisberige Vorsteher Fos⸗e ef Hofbech ist Jändlicher 8* seblun. 9 ichtung 919ℳ schaft gihre C11“ bei⸗ trageneeueesschaft mit beschründter nun Beisitzer. ündlieher Sieblungen, Grrichtung un

. apital betre Fon 8 vsaer. Fänsesaar F leistet 8 82 Zu des Bbma I. J. 889 vFebnnen, G schättsfübrer sind: Paul Mant sen., 2 Nr. 55: F. Bock⸗ so schesm mea I Frn eg. ins 88 1— 5. v 10grn 8 dsmitoli sind: Marti Zrine Eirlag? leilweise dshurch, daß er in fabel? un ampftvalzenbe riegn in Fapei? 8 zul Manz zun Aes,. den Firmen Nr. 55: ace⸗ che 8 RN eschränkter Paftuang, ein⸗ ausgeschlossen. Die Prokura Karl . e r. * b Erwerb von Wzohn fügen. Vorstandgmitglieder : Martin 86“ 9 öü r 8 1 8 Fadrtktand, und 1., Fab 8 4 . 4 4 8 8 2„ no⸗ 8 7. 3 ꝗà1* d hrtscha g. 8 1* bie Sesegichaft ast Sacheinto 2 etnhrivat Zer⸗ tgart⸗Fazmstatt: Dem. MRobert heibe in Te bed D axe ie ns edeea . Pilaeusch. 1d., und Nr. 229: gekragen worden, daß EEEö“ 1 desir hen 18 chiuß v eh,eele Eichstait, den 4. Feheuar 1920 gekäuden sowie von; ie ehs genseh nWipf sier 1I. Hir⸗ktor, Auion Scindler, cine Seschäftseinrichtung im Feldwert von Breuning, Betiebölelter in Stuttgart⸗ zsi am 17, Jauuar 1520 ernctet. Feder 18 Scheper. Levtaghaufen, wurbe 2. die Firwa geändert ist urd jetzt WMltten. nberge, den 29. Januar 1920. eeenntas. 8 88 Dezember 1919 Aurtsgericht. und Werkstaͤtsen für die Ansi dier, F „Franz A. Schindker, St elivertreter des 2000 Die Bekanmmacdungen ders Berg, sst Prokaa erzellr. gix. Geschäftsfühter igt für sich aütin zur Ber⸗ 25 Januar 1920 eingetragen: Die „Beveinzgte Steinwarke, S⸗ 5 4 S jseain Die bisherigen Vorstandsmitgieder FIiehmo. u11131613 währung von Varschüffen und Perlehen, Direktorz, und Ftont Obert, ahe in Waid⸗ Wesebichatt erfolgrn ant sschlieg! ich durch 2) Zu der Firma 1,517 . tretung der Geseülschaft be rechtiat. Firma ist eelo schen. mit beschrcskter Haf senhet 8 [1131251 Snd L qutdatoren.“ ebe In das Genossenschaftsreglfter bei gemeinsamen Et Intaaf und Verkaꝛ uf somie Pr. Sieweicr. Die Emsich: er Liste der 2951 Der 1¼) U. e 7 ei 9 8 8 in 1 8 2 9.,e, . g egesstsssdggeehesraebas L Len b. g 3 „49 8 8 25 1 3 5 e 9 mwah x de rde Fir 7. aenags z zanr br keene e. Jarnar 1030 1. Nücchans Wid. Tyoiserg. den 4. Februar 1920. gwesda. 11131041Pelerf 58 be LLE“ 1 Fohmirgteadt, Ex. Masden. Alzong. Daß Amtsgericht. Abt. 6. der unter 26. eingetragenen Cpar⸗ und Verwertung ber gerwvonnenen Erzen igniffe 925 me sben⸗ S der Pienststunden e Firma Enpdeutsch e bAg⸗e b jelschaft Bad. Amisgericht. I. Fol. 102 des Handelsregisteis A ist bei Sfefn sen in Kup pferd ee”; 98 1 b In bas Handelsregister ist beute einge⸗ 8 Darlehuskafse, e. G. m. u H. in und Scaffr ng der fün das Gedelben der e. Fe. e 92 901 . 88 89 ecseree kerBhäcüthc s —8* b4.48 88 1 1 der daselbdit me. 82 28 82 &᷑ Raüng. 363 ( unge 9 * 9 p voiynyus I 1 8 ebruar 1920. Eezertezast gFit eschrähufeis Hafeuag. marer a0s der offenen Haarels Aschaft den) Fiema Uln eneene 8 das⸗ Ida ait der Meßgabe zum Ge schäfts rtragen: RNicharh Pasche. Horz⸗- und Baesmang. 2„ 1113136. Vtrstzig, folgendes eingetragen worden: Sieblangen erforderlichen geweinnühigen Rastnnt, den 5 Feb 1920 Sitz ien . Gesellschaft mit he⸗ eusgeschteden. Das Geschät ist obne Vista. 1113086]¼b⸗ „Firma, Faeme vA Selterne E. führer besteht ist, boß er gemeinschaftlich ESamenhandluang in Colditz Dem In das Senossenschaftaregister wurde bein Das Statut dabio eändert, daß Emnicktungen. Hie Perae eeg. der Antisge schag. ak: er Haftung euß cheund des Gefell⸗ Liquidation auf Emil Ewen allein über. In unser Handelsregister A ist unter Neibhardt 8 Nachfolgen m dem Geschäftsführer Hermann Arns 2 r Pasche ¹ Bückergenpssenschaft Wacknaung, 92 Ger t erfolgen unter der vei gaaurbräceken —— 3 b Ke c9 s in WMün 95 8 Ft pe i it. 1 Kaufmann Hermann Pasche in Colbitz ist der Vorftaud nicht aus 5 sondern aus Genossenschaft efolgen unter der von zwei Saarbrfütekera- [113211] schaftzpert: 88 8 29. Dezember 1919. gegangen, weicher die bisberige Nema un⸗ Nr. 446 bie Firma Stezziseund auth; 1 55n 8 2 vr. ein zur Vertretung der Gesells mr. befugt ist. Prokara erteilt. F. m. b. ., eingetragen: 6 Mitgliedern best Fer FKorstanvdemit loliedern beziek hungsrceise vom] Im hiesigen Genoffenschaftsregister Nr. 13 Gegenctand des Untecuehmens tit der Bau berändert weilter führt Die Firma wurde Steungern, Inhakezin Elife Stenger, geirggen Wer enl: e; Inhaber Buch. Amibg gericht Werbeun (Nuasr) Welmirstebt, den 6. Februar 1920 der außero dentlichen Generalver⸗ Frau Else Franz . in Putzig ist als Vorsigenden des Aufsichterate oder seinem ist heufe bei dem vnsernrea Eereimn und Vertrieb von Koksgazanlagen und in das Register für Einzelfirmen über⸗ Wietz, und als deren Inhaberin Frünlein drö ucker He erwann Ma thes in Müncgen⸗ 1 1 HP4 Fentsgerdct sammlung vom 29 Januar 1920 e neues Vorstandes iras it 8 3399 b Ste Uvertreter unterzeichneten Firma im 8. uhre Drhwei! Käger Ste inroblenausankagen mait aller Zubehör⸗ tragen. Eltje Sten iger in Vtetz eingetragen worhen, bernsdor ist geligrben. Seine Wum we, Weorben, Rakav. III 8 niSb. an Stelle der augge eschiedenen Vorftandt wählt 8 andosmirgt ed in den 9r sian . ayerlschen r Stact 9 88 F 88 gere Mor⸗ Gr bh 85 mr er⸗* aägersferude, gE. teilen und Hilfsapparaten sowie enderen 3) Zu der Firma Braun und; Bietz, den 31. Fanuar 1920. Anna Helene Matthes, geb. Ludweg, inz In unser Handeisregi ister Abteilurg B Wurzen. [113126] zaltglieder Christian Uebelmesser und 6 ge CgAna audsmit lieder 88 1n c. zlich de e br Dudweiler, felzendeg Aoparaten und Einrichtungen für die as⸗ Schneider, mtech. Werlstätte Sefen⸗; Das Amtsgericht. Münchenbernsdorf ist Inhaberin der st bei der unter Nr. 18 eingenagen nen Auf dem die Worn vDn Wr⸗ hard B guer Goitlieb Kinzer, Bäͤcker⸗ Ftlehnr . 1919. 5* Feno se ga gemes zer 8 Fiem *Srncche 8 8 9 . 8. 34.37 . 6 4 . * Pyerso 85 emriv* 4 1 ã miche 1 5 9 g8 1 1 1 1 undtbe indestrie Das Stammkapital, hetzägt schaft mit veschränkter Haßinng in Füma. Duese lauter ziti: Kid ldemeine Fiema F. Fiotömann, eeseüschaft nim'’sche TWe ke ts Zeiris hetrefferden meister, und Angußt Schmückle, Bäcker⸗ 1 zufügung ihrer Nenensuniersaect, 8 14. An neIt' ien 9 —— e 20 000 ℳ. Zum Zacchaftafäͤhrer ist bestellt Etutgart⸗Gaunnstatt: Die §§ 1 und 8 Wlels. [1130871 1,3 itgun Hermaass Mäatthes in Mün⸗ mit üBescketter Holiunmng in Kettwig Ztatie⸗ 217 des biesigen Handersregisters meister, deide hierx, in den; borstand ge⸗ Geunatemn412 11181627 1F b Hartiu. 10 - 1 9 8 Ios ee Miox Möokemöglee, Ingenieur hier. des Ge sellschat tevertrags wurden durch Fe⸗ In unser Handelsregister X ist Penberrsborf. Dem Buchdrucker Mex am 2. Fehruer 1920 eirgetragen worden, ist hꝛute eingetrag⸗ n worben, daß die Pro⸗ wädlt. he. in v1C16““ In das hiestg⸗ Genossenschaf 883* Pr 65 00 ℳ. Die 6 genossenschaft befwea; „Haushacrtungg⸗ Zur Fhma Tplergtetner, Boltz F sellschafterbeschluß vom 26. Januar 1920 Ne. 447 die Fiemta Lodmig Hartmaun, Hermannd Matlhes in Munchenbernsdorf das die Vertretungsbefugnig des Karl kura des Berwreitnnosdirektors Urthur, BDen 5. Februer 1920 sst unter Nr. 33 zu der Laud 2* 7 gash clande ür. 1 88 dee. Seeedeze. 8 1a s en . Funter 1 mit K 2 ärndert. Die Firma der Gesellschaft ist Dampfziegensveuke Pietz Otbahr, und sjt Prokura ertrilt. 3Blatsh mann frloschen ist. G Richard 8 1 *2 a3 1. 33 zu der Faudwirt;chaet. lteder: Waster Binder, Schriftsteller in mittel von ge ter Qaaliteht, durch Ankauf oleee⸗ fellschaft mit gen ee geä! zleg Fe ur olura . Flothman 8 Richard Funke in eitit erloschen, dem Amtsgericht Sacknang. lichen Maschinengerepssen schaßs Schiff. Puppling, Marte Kaiser, Gärtnerin in in gößeren Mengen zu besche ffen bezw.

g ie Ziegelei 9108 3 8 920. ¹ 3 8 seee rets g. Ha ü Snc bicsa atat hca⸗ wei . geändert und g t jetzt 11 deren Inhader I b 88 Dx- 8. . F. bruar 187 8 Ebööö“ eüenen tsjas Kaufmann Arthur au. ö bei .“ Hefelen. vorf. diitott kat Genossemschaft mis Puppling, Hanns Amon, Schriftsteller in herzustellen und nach richtigem Maß und

)

nrrgeneeF

8.