1 . sch.⸗ Enö1.ewoep Gewicht zu möglichst billigen Preifen an unter der Firma der Genossenschaft, ge, nugr 1920, Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗ gefärbte 1 ge Eec Ses. eness⸗ Horbnevehfalrer bie . seine tglieder gegen sofortige Zahlung zeschnet von 2 Vorslandsmitgliedern, im nuten. Nen. 1 — 45, verseege Schabfrift b emöben des Echnribermeiters Josef abzugchen. Der Vorstaad ijn um 2 B s Veteineblett deß Babischen Bauernvereins Nr. 12 966. Firma H. G. Grote plaßtische Erzeugnisse, Schutzfris 1920 Poion t in Nieder Nydultan ist zur Ab⸗ sitzer, nämlich den Maschtnensteiger Peter in Seeh o,r Pie 8 Shnghung inh 1 Seentcen, ven nF che. Hhlhas⸗ 42 1“ Iö Fimes Ebenseng de⸗enache, Föe in. Wenegepenafe peseibse der. neh nge eee ehltieseneen d (Eürete. derstench, Flächenmuster, Fabrtr. Ne. 26 73. Peizvich R 92 me, Werk. zur Erhebung von Einwendungen gegen das üstenten Baptif aselbst ver⸗ durch zwei Vorstandemitglieder. Pie Etlketts, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik’“ Nr. 2879. Heisrich Er ö er bel der Berteilur neEhtentan abtiseh, get vagrc ei. Enzcht de ifh 85 Genossen i während nummern 1519, 1520, 1521, Schutzfeist meister in München, in 88 Sch agne ne eatn dee⸗ *u 8 de zma — 9 9 † tt t. Borent 98 4 5 Minu en⸗ le 8 k 1 888 88 8 IsE, 8 4 1 bens p. 9 mil te s 2 ZE SerGheshestsec Erhwenimgen. den 4. Februar 1920. Nr. 12 967. Firma H. A. Schmitz frist drei Jahre, angemeldet am 30. Ja Heeees; EEöö 5 geree en führer shre Untyrschꝛift hinzufügen. Im Amtzgericht. II. 5 rer. vgnras Ptt 8 1b nuar Eö“““ 36 Min. bbersete. ernhene den J. Februar 1920. 8 ir 8 ührers 11290 ur b atz⸗ un utzartike un Schnur⸗ „ 4. 1 8 2 er! 8 veeeancsfanle 8 nee chühtcg eines Stoele. 1113221] riemen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Aratzqericht. Rybnik. Beschluß. [113892]
3 & aff I giste ist 1 te; eens 8 24. 94 5 Eeneens 8 „ HSHon urs ü 5 übrigen Mitglieder des Vorstands er. n vle Peaoslenscesineest 2 nummern 5042, 5043, 7008 und 8512, Kerichennu, Sachzemn. 113654]% ꝑIn Sachen betreffend den Konkurz über olaen.
ma:] Schutzfrist 3 Jabre, ang 1 19. Ja⸗ 1 ecee ax e 6e⸗ NVer 26 Schueidermeister Saarbrücken, 29. Jannar 1920 Vereinigung der Obst⸗ aud Gemüse⸗ Schutzfrist 3 Jazre, angemeldet 2m 19. J2. In das Musseeregister ist eingetragen das Vermögen des Sch 6 . 18* 9e Das Amtsgericht.
hänbler des Amtet Rönlgesteele⸗ nuar 1920, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ worden: Josef Polomski in Niezer Rydulteun
8 82 8 8
nuten. 22 werden: a. die Vergütung des Verwasters ringetragene Penossenschaft mit be-. Ir 12 968. Firma Graphische Kunst⸗ Haut Hermanas Faul Poescher in Kaufmanns Eugen Wagner in Rybnik für
8 — ¹ t⸗ . tcheuamn, 1 ve iter Briefumschla⸗ 1 z*1 8n Saarlouig. . [113212] schränkzer Haf⸗ pflicht: Rv austalt Erust Klein in Bapmen, Um. neechenan, Herften, e neumschlas seine Geschäftsführung auf 250 ℳ, i. B. 8 8 85 eceesesihees ster 111,3 “ seütgeftellt. Otgen⸗ nn mit 8 ö Kartonagen, für plailische Erzengnisse, EE“ kng, 8 2 3 ““ eute bei dem Rehlenger e a. “ ist der Einkauf Vlakate, verste gelt, Fläͤchenmuster. Fabrtk. Heschäftsnummern 22950 — 22959, Schutz⸗ persänlichen baren Auslagen auf 25,45 ℳ, Darlehnskassenverein, e. 98 5. n. H. vand ge Unternehrene g8 .88 E1 b8 5261, Schab srist binn Jahre, angemeldet am 30. Januar i. B. fünfundzwanzig Mark 45 Pfennige, 18 Der Bezugspreis brträgt vierteljährlich 12 ℳ. 8 f 2 Anze genpreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheits- de Hlir gen folacndee. eFäcae Perdene 889 X 8a. erh ve. 8 eeättengennea6t am 20. Januar 1830 Vormitege 11¹ ie 18 Miig. Pügnelast. t Mybnik, den 3. Februar 1920. E11“ 1 1ö 1 1 E11ö3 v. d. 0b ℳ, einer 3 gespaltenen Ein „ts e 2,50 ℳ. d And. ind aus dem Vor⸗ und Verkauf an die Genossen gegen , 12 969. Firma abbing⸗ eichenen, den .e⸗ 9 78 — — 1 ’ oh dir oh. he ccee 47 A. 8 uhkrdem micd aaf den Anze genpreis ein Ce erungs⸗ e-ehe. e 81 Stelle wurden Vorstandsmitglleder sind: F na Fiart, eggndineg. Das Amtsqericht. Triberg. ¹ 11136491 auch dir He chüfts, elle SW. 46, Wilhelmstraße 32. vr 3 n] lag ven 80 u. H. echobrn. Anzeigen nimmt an: gewählt: Peier Rind, Gipser, und Peter 1) Händler Paul Lergmann aus Freisen⸗ für gewebte (ichmal und breit) ꝛ1 seidene Weisswasserg. 1113655] as Konkursversahren über den Nach⸗ 1 Einzelne Kummern kosten 80 pf. 1 b F. die Gelhaͤstsstene drs Krichs⸗ und Ztaatsanzeigers. Steffensky, Maurermeister, beide in Reh⸗ bruch, 2) Händie⸗ Georg Ufer aus Horst Krawakken, versegelt Flächenmuster Hahrik,., In uaser Musterzegister ih benfe guter 31 de. baten,ZZZ “ — er 2 Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 22. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn num 905 bi⸗ utzfrist Nr. 72 für den Kanfmang Ewald Gels⸗ Kar 1. . 3 8 aavlowis, den 30. Januar 1920. deeselben vom Bexstand ausgehen, unier Zucgahee. 1ee 21.99,Jataae 1920,vrrs i WMeißwesses O. . ein Muster b 8 1ö1u15“ .N 36. Reichsbankgirokont Berlin, D 21 1 8 Das Lmtsgersch. 10. Ial,Zne ee. shend iandchait den Umer. Befwitiogs 11 Uhr 29 Nrinnten. —e eies Wasserbechent zun Gls, nelhes im siaggefunden het., ,. 190 h ees nͤeeeeelin, Donnerstag den 12 Fehruar, Abends. Postschechkontv: Berlin 41821 1920. . 8bs aIbrISvIS: Ver weizeas nh eir hen bis Nr. 12970. Fabrikant Ewald oberen und untersten Teile glait 1 berg, den 5. Februgk 1920 xvue : 18 Schlawe, Fomm, 11132151 schriften ver Vorstandsmitglieder. Wenn Rbiree. Legeve becec⸗ in FWaemen, unteren Teile breite flache Wulsten hbesitzt, Der Gerichtsschreiber Bav. Amtsgerichts. In unser zenossenschaftsregister ist am die Bekanntmachungen vom Kufsichtsrat Umschlag mit 4 Mustern für Etiketten, deren Außendurchmesser oben demjenigen vechta. [113650]
* 2
— Inhalt des amtlichen Teiles: 9. Januar 1920 unter Nr. 51 eingetragen ausgehen, so erfolgen sie unter der Firma verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, des oberen glatt konischen Teiles entspricht,“ In dem Konkursverfahren über den 8 8 8 Artikel I. Einwendungen gegen diesen Antra können bis nonden: Lündliche Gyar⸗ ue Dar⸗ dus Gerftenschaft mil dem Zasat; . Der 18 1 .898 vafustes,Fahre E“ der Hur chmesser des umtersten Naöxhtlaß e Georg 1 1“ Deutsches Reich. ö“ stel. Der 5 der vereeteahe über die Bildung einer 2 reisausgleich, 25. Februar 1920 und sind unter ö wAe,eagbe, eiasaarane’ e 712 e 8 der⸗ “ 89 am 24. Januar 1920, Vormiitags 10 Uhr glatt kontschen 889 gkelch Fdemm jenen Heinrich Hermann Neenggn Fecn⸗ IW g 15 die Vertretung türkischer Interessen in D eutsch⸗ 1 4 22) 9. August 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. I. B. R. 194 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, no aft mit beschrändk „ Vorsitzenden det Aufsichtsrats. Die Be⸗ 55 Minuten. alstengrundkeeises unte — offe t die im Fröffnungsbeschluß vom land durch die schweizerische chaft in Berli ö66 55 8 8 Luisenstr j “ pflicht zu Altristoww. Wegenstand des kanntmachungen erfelgen in der Tönsgs⸗ 8 12 919. Fürma Graphische Kanst⸗, — eingetzagen worden. Weschäftsnummer E 1919 .e Termine Verordnung über 8 “ v Bis auf weiteres: erden fo gende nesleßf erüge festgesetzt: “ 7 im richzen. igamn Untexnehmeng ist: a. die Gewährung von steeler Zeitung. Die Willer gerklärung austalt Grust Klreiun in Barmen, die 160. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist aufgehoben. Aumeldefrist bis zum 12. März Verordnung betreffend Abänderung d V dn vir sI Gesamniphoophor fun S02. 72² Afennig, “ ißer. Darfehen an die Mitglieder für ihren und Zeichnung für die Genossenschaft muß Schutzfrist ist für die Muster Nr. 4952 drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin am — Bildun eicer Preis leich ng er Verordnung über die 1 6 zstronensäurelösliche Phos⸗ Der Reichsarbeitsminister. Geschäfts, und Wirtschaftsbetrleh, b. Et⸗ durch die zwei Vorstandsmitglieder oder und 4956 um 7 Jahre verläugert. 920, Vormittags 11 ¾ Uhr. 29. März 1920, Pormittags Anord 9 üb vreisausg eichstelle für Thomasphosphatmehl. phorsäure . 86 8 J. A.: Dr. Busse. kelht Fung der Geldanlage und Förderazg durch den Geschästeführer und ein Bor⸗ Amtzgericht Barmes. Seißtwasses S. L., der 3. Februar 1920. 10 3 Uhr. Offener Arrest mit Ameige⸗ * B“ des Sparsinns, c. gemeinschaftitche Be⸗ sandemitglied ersolgen. Die Zeichnung Das Amtsgerlcht. pflicht bis zum 5. März 1920. ztum. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkö ’ schaffung sänpligfer wirtschaftlicher Be⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Hamburg-. “ Vechta, den 5. Februar 1920. Druckfehlerberichtigungen zur Verordnung, betreffend Ab⸗ B 8 erkündung in Kraft. Bekanntma chungg. triebsmittel. Pie Haftsumme beirägt der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht. II. 1 änderung der Verordnung über die Freimochung von erlin, den 10. Februar 1920. Der Arbeitgeb . 250 ℳ, die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ unterschrift hbinzufügen. Die Einsicht in] BNr. 3977: Fiema Gävers & Co. in 11““ 113651 Alrbeitsstellen während der veim der wirtschaftlichen Demobil Der Reichewirtschaftsminister. b C. V. deseGewerband des Großhandels Augs schäftsanteile 100. Die Mitglieder des die Liste der Genossen ist während der Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1¹) Konkurse. Welsgenfels. “ 113651] machung, vom 28. März 1919, und zur Verordnung über J. A.: Hermes — urg E. V., der Gewerksaaftsbund kaufmännischer Vorstands sind: Franz Schulz, Gemeinde, Dienstitunden des Gerichts jedem gestattet. 3 Muster, und zwar a. von 1 Geschäfig⸗ 8 In dem Konkasslie üder g die Abgeltung von Ansprüchen gegen das Reich, vos 4 De⸗ 8 neng etltenverbände, Landeszausschuß ERaaa vorsteher, Berthold Last, Lehrer, Albert] Steele, den 2. Februar 1920. karte und b. von 2 Eitketten, Fläczen⸗ Belgard, Perzcemte. [113645] Vermögen des Hlhs vlere Pen zember 1919 ruchen ge0 „vom 4. De⸗ .“ ge s. 8 der Gewerkschaftsbund der Angestellten, Ortsver⸗ Ziemann, Arbeiter, sämflich in Altristov. Das Pmtzgericht. muster, Fabriknummern u 2. Nr. 1, zu b Ueber den Nachleß des Baunster⸗ Wanner, TE ge. Bekanntmachungen, betr effend Tarifvertra Verordnung band Augsburg, haben beantragt, den zwischen ihnen am Pas S ahat IMIa; WCE“ Tost. 8 sishena. und 2 G“ 8n2. Feübne⸗ neheers Ungueft in SeSeczelche E16““ G Anzeige, betressent die Aostab⸗ 18 2s und ds über die Aufhebung des Handelsverbots 8* 85 aWgcschlaß enen zur Regelung Die 8 er Ge greaister ist am m 11 ¹.. . swyrd heute, am 6. Febr 1e, ache phebung Finwendungen gegen das Reichs⸗Gesetzblatt 88 mit Ferro⸗Siliz ocltes, und Anstellungsbedingungen für die kaufmännischen unier der Firma der Genossenschaft mit In unser Genossenschah zer 12 Uhr. ag Uhr, das Konkursverfahren hebung von Einwendungen gegen da esetblatts. 8 ia In dustri ß⸗ und äß 8 8 1920 bei dem Chechlau'er 12 13, Rgava „i m t H,8 hhx. Füe tspnaretetfahn. lußverzeichnis der bei der Verteilun Angestellten ia Irdustrie, Groß⸗ und Kleinhandel ge äß § 2 Unterzeichnung von zwei Vorstandsmit⸗ 31. Januar „ Nr. 3978: Firma Kovaäes & Zinner in eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist Schlußverzeichnis der ei der Verteilung Preußen. Vom 7. Februar 1920. 1 m 2 z 19enc8,8 faesstr 9 5. be hememsch⸗ 1 öö Ceashehcete wfs ue⸗ Ee 8n. veadesr eanheiteno eng der Nalssrermeite Fublinat Sict Eerfe eenes hee ge, “ und sonstige Personalveränderung — Auf Grund der die 1 Demobilmachr 11 E. 1a88) sar e,s EPhezde Rheeün s sae hönnan de- a att zu E be chränkeer Paftpslicht, in Chechlau 1 Muster von eigem Kisschee, Flch hen⸗ den Antrag auf Konkurzeröffnung gestellt S. 1 “ 8 A ts⸗ 8 Bekanntmachungen betreffend den kommunalab ichti 3 8 8 4 bindlich kl 8 dieses Blattes durch den Reichsanzeiger. beschrͤn ter EE t. muster, Fabtiknummer 1, Schutzielst hat Der Jastizrat Siet in Belsard wird zum Vormitrags 10 Uhr, vor dem Amto⸗ zaG 3 abgabenpflichtigen treffenden Befugnisse wird nach Maßgabe des Erla es, be⸗ zu erklären. 1 Pas Geschäftazahr läuft vom 1. Okloder inzetragene oan Ci ar Uerucn Stres 3 Jahr⸗, angemenzet am 1, Zanuar 1920, Ret ,derusahte: erisnnt onkurgforde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ “ der Meppen⸗ Hasellmmer Eisenbahn und der treffend die Aufsssuna des Reichsministeriums für asesgce. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum bis 30. September. Der Vorstand zeichnet Vorstandt n de chieden v seine Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. zrungen sind bis zum 31 März 1920 bei stimmt. Januar 1920 Aufb Nreis ahn. liche Demobilmachung, vom 26. April 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. 15 Februar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer für dje vönzohensca gf der Fehe. daß Perstende, a Peicht Josef Tworek in „Zu 8 “ üeene e dem Gericht anzumelden. Es wird jur d. Hchlhic 98 86 “ 1. G vhes “ 1n sseg vesen S. 438) solgendes verordnet: I. B. R 708 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ d erschriften der Zeichnenden 886 Le. 1 1 uift der Polles’'schen Carlshütte . ung über die Beibehaltung des De zschreiber de sgerich! 3 e usga 82 be. Eüema dice neeisch dgen zen Zachalieder Chechlau als Borsttzender gewählt worden. 18s. MAX“ für Beschlußfass ung über die Beibehaltung des 1 „ 9 er mmer 6 der
weel ha eea ene straße 33, zu richten. 1 nSe. 8 ten oder W ines anderen [113652 Preußischen Gesetzsammlung. Artikel 1. “ können ügenr acd g für die Gesossan⸗ S.ne.11.Lg die am 5. März 1910 ciagenasenen evnanafen oͤder die Wahl eines ande 652] 51 g
den 1 1 b . Berlin, den 1. Februar 1920 -g-vrMhad. A2 Be⸗c 8 r erwalters sowie über die Bestellung eines wittenberge, Bzs. Potsdam. Die von den Kriegsministerien oder Militärbefe lshabern er⸗ 8 . mbeit 1 schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. wattenseheld. 1113226]1 14 Muster von Gußeisenwaren, Febrit. Bituglters swhe se und eintretedenfalls] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1 keberfe kusgeers Zuhiän dgeabe nenas üe 8 e“ Le BeGassee Die Einsscht der Liste der Genossen ist] In unser Genossenschafteregister ist heute znummern 477, 478, 479 und 480, eine über die im 6 132 der Konkursordnung mögen der Bau⸗ und Spargesehsezaft 1 8 hergestelltem Ferro. Siltzium (hochprozentig) werden aufgehoben. “ J. A.: Dr. Busse. während der Pieuststunden des Gerichte zu Nr. 1, „Büuerliche Bezugs⸗ und Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bezeichneten Gegenstände auf den 6 März Wilttenberge, eingetragene Genossen⸗ Amtliches 8 V 1 jedem gestattet. Das Amtsoericht ESchlawe. Absan⸗Wenossenschaft Wattenscheid bis auf 15 Jahre angemeldet 1920, Bormittags 11,15 Uhr, und schaft mit beschräutter Haftpflicht b 8 8.. 488 b Hlank [1132181 eingeeragene Beusssenschaft mit be⸗ 3u Nr. 3111: Firma vEöö zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluse. Deutsches Reich. 1“ 2 8 28 osfenschafttregiste r hrut- schränkter Pastpflicht Wattenscheid“, schaft der Holler'’schen .;. siesrungen auf den, 28. gpril 1920, termens hierdurch aufgeboben. 6 Die türki 4 xx e8, esgenherchtrdn eeendeen, as In das Geno Hengssenschaft ein⸗ eingetragen: 1 3 dei Rendebarg in Hnaasburg at sur Vormittags 11,30 Uhr, vor dem Wittenbeuyge, den 5. Februar 1920. e türkischen Interessen in Deutschland werde Der Reichswirtschaftsmini händ O selliten⸗ unter Nr. 21 folgende Genossenschaft ein⸗“ Das Geschäftelahr beginnt mit dem die am 6. Mai 1910 eingetragenen unterzeichneten Hericht, Termin ar⸗ Das Amtsgerscht. von der hiesigen Schweizerischen Gesandtschaft wahr⸗ 1 8 ö“ V ban. w d1 tuchhe eise Bace vadngeüggnss getragen worhen 1 fins inschaft e. G 1. Juli und endigt mit dem 30. Juns. 4 Muster von Gußeisenwaren, Fabrik⸗ heraumt. Allen Personen, welche eine zur genommen. Schmidt. 8 vF 89.n b eür zuchhandels, Buch⸗ und Zeitungs⸗ Uhociale Arbeit Aravrikate Schös: Wattenschaid, den 31. Januar 1920, nummern 481, 482, 483, 484, eine Ver⸗ Konkurzmasse gebörige Sach⸗ in Besit 1 1 1 F8 852 8 n granerl⸗ *.en Borstand Das Amisgericht. längerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis ernagr a G 4 4 † “
3 haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig “ V d — Gehilfen), Ortsgruppe Groß Berlin, und b 92 auf 15 Jahre angemeldet. ⸗ sind, wied aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 48 † ““ 18 Iererdnnng Druckfehlerberichti b“ der Zentral⸗Verband der Ange hellten 8 Füteh Hegmann 2nnsneZatt 23 des genesesch e sant T.⸗1 nefichen Ceacigtene desr bcheergt enseigatcae mu leisten, 12) Tari ⸗ und über die Preise für Thomasphosphatmehl. 1. In der Verordnung vom 1. Dezember 1919 (Reichs⸗ Benlin, haͤben beuntragt, den gosche 1gen 2n. 278 916 8 e. gs. el, 2r I“ 8 1. r Ein⸗ [schaft vder 8 te auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 8 6 Vom 10. Feb 1 38 Neiche⸗ 212 1 5 vember abgeschloss — ; Sgertnnke. as kenherchevee , entmssrcha en. bei Nendoarg is Hemvurg bat für Besise der Sache und von den Forde⸗ Fahrplanbekannt 8 Vom 10. Februar 1920. ’ S. 1936, Reichs⸗ und Sta⸗tsanzeiger Nr. 279), be⸗ pe g schlossenen Tarifvertrag zur Rege ung
8 1 8 8 4 8 der Gehatts⸗ und Anstellungsbedingt ür die 21 8 7 8 8 22. Dezember 1910 eingerragene au] b⸗ Auf Grund der Verordnung über Kriegsmoßnahmen zur treffend Abänderung der Verordnung über die 8 ungen für die Angestellten Statut datiert vom 31. Bezember 1919. händier zu Zittau, eingetragemne Ge⸗ Ma shan vr. Seeee en. geageit⸗ rungen, für welch⸗ sie aus der Sache a . rijegsmoßnahmen zur
1 ingen eeiebuna nspruc 35 Sicherun r Volksernä . 916 Freimachun in Buchhandeu gen, Kanst., Landzarten⸗ graphischen Lehr⸗ Gegenftand des Uotemehmers ist her⸗ „ossenschaft mit beschräukter Paßt⸗ ammer 485, eine Verlängerung der gesonderte., G tsve walter ns machungen der Eisen⸗ Fihen 9ihitae 1g c Aannf 1911, gle6⸗ 9 82 der SIg “ d6rget mitzel⸗ und Musikalienhandlungen, Zeifch iftengeschüten Leih⸗ ednng n Besdauf do Vezetfäbritien vaicht. sind fosgende Gintrzge beviett Scugfeit ur 5 Jahre is auf 19 Jahre 2erggsr, 72 Rnmmr in wachen. 1 S. 828) und des 8 10 der Verordeung über nünftitcze Lsener. 1919, sind w. Artet 1 Abs. 5 886.2 ber den Worten ö“ SSee ege 8. beb, berordnung vom und Beschaffung von Mbeitsgelegenhe orden: „ne⸗ angeeneldet. ntggersch Nelgard, 1 itte 3. 8 1 S einen 1 itz“ ei 2 8. Bezember 18 eichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet NNRRZNRR & & &&Z.““ Rhncenn ö nnat es hhechshcheadk S. uts ies „e, de -anerfanase eder he Ahaeinn, z„8 Seneaete weneereereeen henssncene Die Bekan zungen erfol 8 AShaff G Bel beide in Famburg hat für die am 12. Jan 1 [113641] Artikel 1 Ansprüchen gegen das Reich 4. D ber 19 8 d, Borhagen⸗Rummelsburg, Britz, Charllott⸗nburg der Firma der Geuessenschaft, gezeichnet Carl Schaftbirt und Paul Behnert, beide 19 11 eingetragenen Muster von Bries⸗ sch seubahn⸗Pe 8 vʒ;144“ 8869 28⁄ Neich, vom 4. Dezember 1219 Dabl. m Frans sc⸗ Fri „ Iriepe 7 vorn 2 teg neh.sn 85 b in 1 si 8 Ficnthatoren. - llemmexn. 8 verss nummern 1206, 121, . e,ö. 18n 8 woig tehn Herordnng Peea ihaes. Drs wite ha ee 88 8 dis. Na hes a; 81 öö Nr. 299), Groß Li S . eo... Ne ,dech. Cüö“ ün Zeltung und im Schönlanker Tage . Das Anmtsgrricht. eine Verlängerung der Schutzfeist um Das Konkursverfabren übe das Ver. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. g⸗C. S. gefüg ser Düngemittel un . hinter „Reichsschatzministeriums statt des schönhausen, Johannisthal, Karishorst, Lankwitz Rabern. 1
1 5 Tare, bis 3 angemeldet b Preise in der Fassung der Verordung vom 9. August 1919 Reichs⸗ Kommas Semi — Die Willenserklärungen des Vorstande 18 L““ IITööe mögen des Laumeisters Kur Alegander werden folgende Gebühren erhoben: Gesetzbl. S. 1. 1 9 auf Meich ein Semikolon zu setzen. Mariendorf, Marienfelde, Neu Buckow, Neukölln, Neu Lichten⸗ „ den 6. Fe s. E Satz 1 erhält folgende Fassung: 8 6 berg, Niederschönhausen, Niederschöneweide Oberschöneweide,
; 1 1421) wird wie folgt abgeändert:
8 er; —eh nftav Schröder, früher in Bischoks’. 1) Zwischen Tönning Bahnhof und Ab
ersolgen durch mindestens 2 Mitalieder; Amtsgericht in Hamburg. Gustab Lchröyer, 2ch Ab⸗ 20 ür se 10 kg, 8 1 8
die Zeichnung u a 8 vun 9 M t 8 1 r Abteilung für das Handelsregister. ctan⸗, lett Cndlaßgferneins vieanag 8 dgeeee 8 adenen- Tonning -—Karo⸗ “ . E. Thomasphosphatmehl. . Bekanntmachung. . “ 5 Reinickendorf Ost, Reinickendocf West, glieder ihre Ferefee aschrift er Firma ) U erregt 14 1“ 1an, 79e 10 Jüfgr sr 10 ng (Anlage 11 Dee Preise hetragen tr 1 Kilogrammprozent 1 er Arbeitgeber⸗Verband für das Baugewerbe eeine 8 orf⸗Sch öaholz, Rosenthal, Schmargendorf, Schöne⸗ stimmt. Die Betestigung, ehnes hrhce unter Leipzig veröffentlicht.) führ üas E“ . 8 bees 13646. Eisenbahndirektivn Die Abs. 6, 7 und 8 der besonderen Lieferungsbedingungen er⸗ döm 1ö““ “ S Braun⸗ berg, Wilhelmosruh, Wülmersdorf, Wittenau und Zehlendorf ist auk r e ne e cha dee ehe,gfste isi marmemn. 1113233] 23 “ 61920, Vbrm. 11 Uhr, ein E11ö11““ 8 Nach⸗ alvs grschäftsfüßrende Verwaltung. 6 deen Se. ze e v “ S. 1 B 8 Fase 8b für allgemein vervindlich zu erklären.
wäbrend der Piensistunden des Amts⸗ In unser Musterregister wurde im Monat offenes Paket, entbaltend fünt Muster für zaß de verstorbenen Kark weruaner. (113642] Ioder Gewebesäcken. Wie b en Per. 1
n
lgt n 1 T 1 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis S 98. Pasner⸗ G zum 1920 Nr12 962. Firma Kaiser & Hicke Scherzartikel, Charakterköpfe mit ein⸗ Weinhändlers in Weilheim⸗Teck, Mit sofortiger Gültigkeit wird der Tarif schlag von 2,30 in Papiersäcken geliefert, so wird ein Auf, verbande christlicher Bauarbeiter Deutschlands, 25 “ 2 f8 vnte b S 2. 5 8 1 — 1 rbeitsministerium Scbalance., gmnageaat. für Spit versiegeit, Flächenmuster schriften im Munde, Fabriknammern 1914, termins und nach Boüzug der Schluß⸗ verkehr über verberg- Krakau-— Podwolo⸗ Sack von 100 Kilogramm und von 7,50 schlag von 9 Mark für den 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ straße 33, zu richten. 1* 55— 2505]) für. Spltzen, versiegelt, Flaͤche er, 1 9 6 Berlin, den 2. Februar 1920. 8nernah, e ¹neenschafla nhen 1565 1/2, 1566, 1566 1/2, 1567, 1920 aufgehoben. Breslau, den 27. Jannar 1920. Säcke aus Webstoff werden, wenn sie unbeschädigt und zur gewerbe gemäß 8. 2 der Verordnung vom B. Dezember 1918 “ “ 8 b tragen: In der Generalversammlung vom 1572, 1572 1/2, 1575/1. 2. 3. 1575 1/2⁄1.2, Aunchen. — 1127481] Amtzsgerichtssekretär Staudacher. 11364353 — genommen. Rüningen, Melverode und Broitzem für allgemein verbindlich “ g wonach Frauen von der Teilnahme an der 579/1. 2. 3, 1579 1/2/1. 2, in München, 34 Muster für Schatullen, m 10. September 1915 in Am 15. Februar 1920 werden die vor Ablauf der 4. Woche 7,50 Mark oder 6,00 Mark 20. Februar 1920 erhoben werden und si ch Fea 9 1/2/1. 2, 1579/1. 2. 3, 2 laß des am ptembe . chsarbeitsministerium, Berlin, Luise Beamten, Ortsverwaltung Weißen els, und der höchste Zahl der Geschäftzanteil f di 1581 1/2/1. 2, 1582/1 2. 3, 1582 1/2/1. 2, muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet manns Inhannes Papke wird nach Grenze, Kehl Grenze, Neuenbung Rrenze, . straße 38, zu richten. öchste Za er Ge ganteile, auf die 2 1b barten Nachtrag zu dem i⸗ 8 ichs⸗ nulen. Nr. 2875. Georg Roemer, Pro.“ Landöberg . W., den 5. Februar 1920. (Pfalz) (Lauterburg) Grenze, Kapgweyer Artikel II. Der Reichsarbeitsminister. 8 E“ — aufgen ommen. n 10. Februar 1920. 1 schwetsingen. 1113220* für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutze Oppenneilm. 1113648]1 Näheres enihält der Tarif⸗ und Veikehrs⸗ 1 5 ordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 gevosseuschaft des Bauersnvereins Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 2876. Vaula Pyber, Privattere menn Schober, Weinhaublung in Eisenbahndirektion 9 1 je Lippstadt, der Gewerkschaftsbund kaufmännischer Einwendungen gegen diesen Ant Piaursadt. Gegenstand des Unter⸗ für Damenbesätze, verst gelt, Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das 1113644] betreffend Abänderung der Verordnung über die f mnisch geg sen Antra 1 — m, Berlin, Luisen⸗ 2* „ 4 5 8 8 “ wi 4 2 25 7 . 3 schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 8. Janrar 1920, Vmmittags 10 Uhr Nr. 2877. Anzon Pueber, Kauf. Beschlußfassung der Gläubiger über die erhöhungen in Kraft. “ Vom 10. Februar 1920. woiscen ühnen am 20, Dezemder 1919 abgeschlessenen Tarif. straße 32, zu richten 10. Vorstand: Georg Michael mann in Harmen, Umschlag mit mit 95, versiegelt, Flächenmuster, Schutz. 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem Langensakza, den 6. Februar 18920. Sicherung der Volks⸗rnährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗ Großhandels gemäß § 2 der Verordnung vom B. Dezember Der Reichsarbeitsminister.
2 : virh m . „Februar 1920 erhoben werden und sind unter N erschts jedem gestattet. Januar 1920 eingetragen — 8 B -n ark für je 10) Kilogramm berechnet. Werden Verwaltungsstelle 2 Septe 88 unter Nummer Das Zmtsgericht. in Barmen, Uaschlag mit 60 Muster⸗ gebauter Beleuchtungseinrichtung und In⸗ wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlus⸗ für den deut ch⸗südwestrussischen Personen⸗ Gewebesäcke verwendet, so 8. e88 Lußg 9 chne 8 en 981 e Braunschweig, am 26. September I. B. R. 407 an das as Amtsger . 1 . inde 9 1 Mark für den von 75 Kilo⸗ 8 Faßriknummern 1. 1564, 1564 1/2, 1565 “ . Slhl8f. vnes 69 plastische verteilung durch Beschluß vom 6. Februar czyska vom 1. Junt 1913 aufgehoben. 1 gramm Fassungsraum berechnet. und Arbeitsbodingungen der gewerblichen Arbeiter im Bau⸗ 1566. 15 198 „Erzeugnisse, W1ö1“ 8 . G ⸗ S ü S 1 2 1 Der Reichgarbeitsmini UütS⸗ 1565 1 8 1 9 Köntgser, den 3. Februar 1920. Den 7. Februar 1920. isenbahndirektian Breslau, zugleich Füllung und Versendung von Thomasphosphatmehl noch verwendbar (Reichs⸗Cesetzbl. S. 1456) für das Stadtgebiet Braunschweig, Der Reichgarbeitsminister. sesent, un esch nticgrtam. zmne. 1889, 1639 1798378. . 59 107128 Schwarib. Amiggericht. Amisge icht Krchteim u. T. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 gegen eine Verguͤtung nach solgenden. Sätzen fmarcxdens zurück. die Orisbezirke Lehndorf, Gliesmarode, Niddaashausen, Delper. J. A.: Dr. Busse. 1 be 19 jst beschlossen, daß; 8 . — b . In das Musterregister ist elugetragen: cg. Wartne. 113647 Ostbentsch⸗Endwendentscher Die Vergütung beträgt, je nachdem die Säcke 100 oder 75 Kilo⸗ zu erklären. 4 8 18 1 Bekannt “ 5 Jenene 1912, 88e g Preen r. 8, S⸗ 2 76, 9,871 2 1597 Rr 2874. srs Schmid, Maler ö eäber bhb 5843, 8 Güterverkehr. gramm Fassungsvermögen haben, wenn die Rückgabe erfolgt: Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum 8 9 8 S si 211. 2, 02 ßegelt, Fläch (T kte) Breisach 5 7.20 5,70 I. B. R. 1313 das Rei ö“ “ . Generalversammlung ausgeschlossen sind, . 2. 3, 15 1. 2, 1581/1. 2. 3, Gesch.⸗Nrn. 1.—34, verssegelt, en⸗ . W. verstorbenen Kauf⸗ Grenzübergänge (Tarifpunkte kelsgch . 1 an das Re m — zu Frelgen ist, 18 weiterhin, daß die eTE 8 2 8 1926 ah 10“ Uhr S - bnbe Weir, Leopoldeböbe G. Wintersdorf 2 1d,e 698 für Weißenfels Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Ja⸗am 5. Januar 1920, Vorm. lgter Abhaltung des Schlußtermins Weil⸗Leopoldshöhe Grenze, Wintersdo 8 9 1— S. ha antragt, den am 29. November 1919 verein⸗ (aeean6d, eken kann, 800 882 1909, Rechenicags 12 Uhr 50 Mi⸗ 10 Min. Rlelanes aufgehoben. Grenze in das Tarifheft 1 und Berg b Berlin, den 31. Januar 1920. barfen; 1 89 Ne . erein⸗ achthunder e 2 8 1 8 8 8 seigers vom 3. Januar 1 ge 8 8 Schwerin, 29. Jannar 1920. Nrr. 12 963. Firma A. & L. Feld⸗ fessor in München, ein Muster einer Amtegericht. (Weißenburg) Grenze in das Tarifheft 2 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. J. A.: Dr. Busse. Ve vfadlichkeitse klärang des g ragtarigen atöngs 8 8 Amisgericht. veim in Barmen, Umschlag mit Mustern Teckanne, Gesch⸗Nr. 101, versiegelt, — . 8 Serkeretrgg8 zur Regelung der Gehalts⸗ und 8 21 — 16 0 frist drei Jahre, augemeldet am 10. Ja. In dem Konkurzverfahren üder das eiger der preuß⸗heßf. Staatsbahnen. Der Reichswirtschaftsminister 8— ekannt G ngungen der technischen Angestellten gemäß § 2 der Ver⸗ He eaenh. gün. 988n 3 ö See. . Sgrg 1 1880 Nachmittags 12 Uhr 30 Min. Vermögen der Firma Friedrich Per⸗ ö. Febrvar 1920.. 8 “ J. A.: Hermes b B n m a 6 un g 119 9 unter O.⸗Z. 43: Bezugs⸗ un atz⸗ ang — 8 8 8 18 111““ Sea ge⸗ ce zende 5 r Ee. .,er. 8 nbrbeire Weißenfels (Saale) gleichfalls 49 esn. nin München, ein Muster für einen Oppenheim, ist zus Abn namens der beteiligten Verwaltungen. erord ppsta er erein selbständiger Kaufleute in r allgemein verbin zu erklären. salassetea be schrbnen vessisl n 8. Fnsdaezt Tegscn 8. ünchen Wesch.⸗Nr. 53, versiegelt, Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 W1uae 8 1 d9, “ Zaracgcher 1 z6n 1 können bis zum — 1- . 1 “ . 4 . Angestellten in Lippstadt und der Gewerkschaftsbun Februar 12 erhoben werden und sind unter N 8 58 f öu 3. Ja. S verzeichnis der bei der Verteilung Am 1. März d. J. treten im Binnen Bildung einer Preisausgleichstelle für Thomas⸗ 1 — er Nummer w 1 8 2 8 7 0 8 „ 1 „22 5 5 ür ni rwertb Vermögensstücke der Arskunft erteilt die Betriebsleitung in 8 13 8 vertrag zur Regelung der Gehalts, und Anstellungs⸗ Berlin, den 2. Februar . Seucaige. e⸗ „deftsummecg beggt 15) henatgeg; Firma Hörner & Ditter⸗ Saem, gt gachge⸗ —e geoster Echt Ftera 88 den 28. Fevrnar Langensalza. Aluf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur bedingungen der kaufmännischen Angestellten des Einzel⸗ und 8 2 1920 IL, K 1 Ludwig Wiegand und 3 Mustern sür Drudknopfkarten und frist drei Jasre, angemeldet am 23. Ja. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, be⸗“ Langensalgser Kleisbahn A.⸗. Gesetzbl S. 401) vbezw. 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Stadt⸗ J. A.: Dr. Busse. ens., Jaroß Kreiber, alle Landwirte in Druckknopfetikett „Diamant“, versiegelt, nuar 1920, Vormittags 10 Uhr 10 Min. stimmt. 8
8 1 S. 8223) wird verordnet: kreises Lippstadt für allgemein verbindlich zu erklären. 8 n lankstavt. Das Ststut ist vom 17 De⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, Nr. 2878. Georg Reinhart, Kaus⸗ Oppenheim, v- — 1920 8 8 “ * G 1111 “ 9 1 12 1919. Bekanntmachungen erfolgen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ mann in Pasing, 45 Muster für batik⸗ Hessisches Amtöger 1—