1920 / 36 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1113988) Papierfabrik Reisholz Ahtien⸗ gesellschast in Düsseldorf.

Nechbem in ber auf den 10 Februar 1920 Nachmittags 5 Uhr, nach Düsse dorf, Jadustrieklub, einberufenen außerordeutlichen Haubtversamm⸗ lung die nach § 21 des Statnts vor⸗ 1 1-na öee des

als nt vertreten waren, laden wir hiermit ein zu einer neuen

außerordent ichen Hauptversamm⸗ lung auf Dogaernstag, deu 4 Märzz 1920, Nachni tags 5 Uhr. im Industrieklub, Düsseldorf, Elberfelder⸗

straße. Tagenorduung: 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von 10 000 000,— durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden, den alten gleichberechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugorechts der Aktionäre. 2) Aenderung der Satzungen: 8 a. betreffend das Grundkapital. b. Neufassung sämtlicher übrigen Paragraphen des Statutt.

Diese Haupiversammlung wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien statutengemäß beschlußfähig sein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien späestens

3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschatskafsfe in Düssel⸗

dorf und Arnsberg, oder

beim Barmer Banecverein, Hins⸗

berg, Fischer & Co. in Barmen

oder dessen Zweigniederlassungen,

oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, oder bei dem Bankhause Erust Ost⸗ 8 haus in Hagen hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bel einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstand ausweisen. DHüsseldorf, den 12. Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Klagaes;, Varsitzender.

Ü14805] Bronnkohlen-AbbanVerein „Bum Fortschritt“ in Meuselwitz S.⸗A.

Die Aktionäre unseres Vereins werden bierdurch zu der Dienstag, den 2. März 1920, Mittags 1 übe. im Saale des Htel „Wettiner Hof“ zu Altenburg S.⸗A. slartfindenden außerordentlichen Paupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolagt daselbst von 12 ½ 1 ve; Als Hinterlegungsstellen find auch bestimmt: Privatdaunk zu Goth⸗ Filtale Leipzig in Leipzig. Ullgemeine Heutsche Cre⸗ dit⸗Aaflalt Lingke & Co. in Alteu⸗ ã und das Bankhaus C. G. Händel

u Crimmitschau. Die von den Hinter⸗ egungsstellen auszufertigenden legungsscheine müssen die genaue Angabe des Nennwerts und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Gegenstände

der Beratung und Geschlußfassung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 924 000 durch Ausgabe von 770 neuen Inhaberaktien über je 1200

2) Fensetzung der Bedingungen für Aus⸗

abe der neuen Inhaberaktien unter usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ echts der Aktionäre. Bestimmung es Zeitpunkts für die Dioidenden⸗ berechtigung.

3) Erhöhung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Auffichtsratsz.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die durch die Beschlüsse zu 1—3 erforderlich macht.

19 S.⸗M., den 11. Februar 1920. Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗ Abbau⸗Vereins „Zum Fortschr itt“. R. Bretschneider, Vorsitzender. 1114314] Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗

schaft, Ratingen. Einlabuug zur außtrondeutlichen Generalvernsammlung am 12. März 1920, 3 Uhr Nachmittags, in den Geschäftskäumen der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Königsallee 45. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aknenkapitals von 1 500 000 um 2 100 000 auf 600 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktior äre und uunter Festsetzung der Bedingungen. 2) Aenderung des Stamts, und zwar des § 5, betr. die Höbe des Altien⸗ kapitais, der §§ 6, 7, 12, 15 und 23 in redattoneller Beziehung und § 23 a 6 in Beziehung auf die Einladungs⸗ frist. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Versammlurg teilzunehmen gedenken, werden gebeten, ihre Aktien oder Depo⸗ sitenscheine, die von einem deutschen Notar, von der Reichsbank und der Deutschen Beanuk Filiale Vüsseldorf ausagestellt sein müssen, bis zum 6. März 1920 bei dem Vorstande der Gesellschaft oder der Demschen Bank Filiale Düfsel⸗ dorf zu hinterlegen. Ratingen, den 7. Februar 1920. Der Vorßfitzende des Aufsichtsvath: O. Bloem, Justizrat.

8

1113992] Berichtigung.

In der Veröff nilschung der am 2. Ja⸗ nuar 1917 stattgefundenen Verlosun der 4 ½ % igen T ilschndverschrei⸗ bungen der „Ilse“ Bergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Grube Ilse N. L., abgedruckt in Nr. 8 des Reichsanzelgers vom 10 1.1917, muß es heißen Nr. 4262 statt Nr. 4261.

Ilse Bergbau⸗Aktiengesellschaft Grube Iise N/T. [114299]

Aktiengesellschaft Mir & Genest Telephon- und Telegraphen⸗- Werke, Berlin⸗Schäneberg,

Genreststr. 5. Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag. den 5. März 1920. Vormittags 11 ½ Uhr, im Situngs⸗ saal der Akt⸗Hes. Mix & Gexest, Teie⸗ phon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5, st tfindenden aunßerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfe fsung über die Erhöhung des Grundkap tals um nom. 6 300 000 neue Aktien auf nom. 12 600 000 und Festsetzung der Beoingungen für die Ausgabe der Aktien unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktionäre.

2) Abänderung des § 3 der Satzung entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 1 der Tage sordnung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm ung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Satzung ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über deren Hi terlegung bis zum Dienstag, den 2. März 1920,

bei unserer Gesellschaftstafse, Ver⸗ lin⸗Schöneberg. Geneststraße 5,

bei der Bauk für Har del und In⸗ duserie, Berlin W., Schinkelp’atz 1/4, und ihren sämtlichen Niever⸗ lassungen,

der Hirection der Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35,

bel dem Bankhause ES. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 62/63,

oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

N. acgh er aäkhes den 10. Februar Der Vorsitzende des Musfsichtsrats: r. v. Hentig.

(114301]

Am Mittwoch, den 3. März 1920,

Vormittags 10 ½ Uhe⸗, findet die orbeut.

liche Geueralverzammlung der Bad

Wildunger Heilquellen Aktiengesellschaft

Königsquelle, Bad Wildungen, im Büro

der Gesellschaft zu Bad Wildungen statt,

wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden. Tagesordnung:

1) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Bewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919, Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aafsichtsrats über das Geschäftsjahr 1919, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abbängig,

daß die Aktien mindestens drei Tage

vor der Generaversammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden

Hinterlegungzstellen hinterlegt sind, näm⸗

lich Direktion der Akt.⸗Ges. Königs⸗

quelle zu Bad Wildungen, Dresduer

Gank, Filiale Cassel zu Cassel. Bank⸗

haus 2 Pfeiffer. Cafsel, Bankhaus

L. Pferffer, DPeposttenkasse zu Bad

QWildungen, und Vorschuß⸗ und Spar⸗

Verein zu Bad Wildungen.

Der Vorstand der

Bad Wildunger Heilquellen

A. G. Königsquelle. E. Dietrich.

[114300] Ordentliche Generalverfammlung der

Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“

Ahtien⸗Gesellschaͤft, Aachen

am 6. März 1920 4 ½ Uhr Nach

mittags, in den Geschaftsränmen der

Gesellschaft.

Tagesorbuung: 1) Entgecennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs. 2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 3) Erteilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

8 Wahlen für den Aufsichtsrat.

5) Erhöhung des Grundkapitals um 340 000 durch Ausgabe von 340 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

6) Abänderung des § 3 des Satuts dahin, daß das Grundkapital in Zukunft 700 000 betragen soll, eingeteilt in 700 Aktien zu 1000.

Stimmberechtigt sind solche Kktionäre,

welche spätestens am 1. 3. 20 bet dem

GBankhaus Joh. Okligschlacger G. m.

b. H., Machen, der Direection ver Dis⸗

couto⸗Gesellschaft. Filiale Bremen,

Aesegei üte r. der na2. eeeegn 1 aA re ien gegen Aushändigun

einer Eintrittskarte bfabertegt habe 8 8

Aschen, den 9. Februar 1920.

Auf Grund des § 244 des Handels⸗

daß Herr L. Zuckermandel, Berlin, Bendlerstr. 33, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Düsseldorf⸗Eerresheim, den 9. Fe⸗ bruar 1920.

Ahktiengesellschaft der Gerresheimer Glashültenwerke

vorm. Ferd. Heye.

174302 Kraftwerk Thüringen Aktien⸗

geselschaft in Gispersleven.

Die Herren Akttonäre uaserer Gesell⸗ schaft werden hiermt zu der am Diens⸗ tag, den 2. Mäzz 1920, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhe, im Saale des Alten Ratstellers in Erfurt statrfidenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Beschlußsasfeng über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000 auf 4 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Nennwert, dwidendenberech⸗ tigt ab 1. April 1920. Festsetzung der Art und Weise der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des

esetz ichen Bezugsrechtz der Akmtonäre, edoch mit der Verpflichtung für das Uebernahmekonsortium, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht einzu⸗ räumen.

2) Genehmigung zur Ausgabe von 2 000 000 4 ½ % ige, bis 1930 un⸗ küͤndbare und mit 102 % rück, ahlbare Teilschuldverschreibungen.

3) Beschiußfassung uber die durch die Beschlüsse zu 1 und 2 bediagte Aenderung der 4 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

4) Aenderung des § 6 der Satzung, betr. Berechtigung der Ausgabe von Teilschuldverschreibungen auf Beschluß des Aussihtsrats, und des § 13 der 1-g. betr. Bezüge des Aussichts⸗ rats.

Nach § 17 der Satzung werden die⸗

jenigen Aktionäre, welche an der General.

versammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens ven 27. Fe⸗ bruar 1920 zu hinterlegen:

1) bei der Gesellschaft in Gispers⸗

leben,

2) bei dem Bankhause Philipp WFli⸗ meyer in Dresden,

3) bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bauk Alttenagesehschaft Fillalen Erfurt und Weimar,

4) bet der Bank sür Thüringen, Filialen Erfurt, Weimar, Arn⸗ stadt und Apolda,

5) bei einem dent chens Notau.

Gispersleden, den 10. Februar 1920 Kreaftwerk Thüringen A.⸗P.

Her Aufsichtsrat. Schwani;z, Vorsitzender.

11124441 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußeschen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hier⸗ durch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Dienstag. den 9. März v. Is., Mittags 12 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Voßstraße Nr. 6 hierselbst, zu der Linund Üufzi sten ordentlichen Peueralversammlung eingeladen.

Tagesorduunng emaß 8§§ 46. 29 des Statuts: 1) C des Vorstands pro 19. 2) Bericht der Prüfungskommission der Aktionäre und E ledigung der etwa

gezogenen Monita. 3) Lie vom Aufschtsrat festgesetzte Jahresbilanz.

4) Feststellung der Dividende für 1919.

5) Erteilung der Eatlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

6) Wahl von Milgliedern des Auf⸗

sichisrats.

7) Wahl von drei Revisoren zur Pzüfung

der Bilanz pro 1920.

Zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der Generalversammlung sind gemäß § 45 des Statuts nur die jenigen B siger von Akrien berechttgt, welche ihre Aktien spätesens 3 Tage vor Zusammen⸗ tritt der Generalversammlung bei

dem Vorstand, einem Notar oder bet folgenden vom Aufsichtsrat bezeichneten

Stellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins. bei Delbrück Schickker & Co., in Braunschweig: bei N. S. Nathalion Nachf., in Brevlau: bei dem Schlestschen Bankverein Filtale der Deutschen Bask, bei Eichborn & Co., in Mandeburg: beg Mittelbemschen Privatbank

.2* es. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten mit Angabe der ihnen gebührenden Stimmentahl hinterlegt haben.

Der Geschäͤfisbericht und die Jahres⸗ bilanz pro 1919 wird vom 19. Februar cr. 8 30 des Statuts) in den Geschafts⸗ räumen der Bank zur Einsicht ausliegen.

Berlia, den 24. Januar 1920.

Der Vorstand.

Dtto . Poock.

Der miait Ir. des Mufsichtsrats: Michalowsky.

[113927] gesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, biermit zur Keuntals, daß Herr Direktor

[113925] 1 Gemäß § 244 H.⸗E.⸗B. bringen wir

Carl Zander in Zürich insolge Ablebenz aus dem Aafsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Höchst s. Main, den 2. Februar 1920.

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Schoder. Kribben. [114285 Wiesbadener Kronen-Fronerei A.-G. Wiesbaden.

ten Aktionäre unserer Gesell⸗

10 Uhr, in den Geschäftsäumen der Hesellschaft in Wiesbaden, Sonnenberger⸗ straße 80 I, stattfindenden vpebentlichen Beueralversammleang eingeladen. Tagesorouung:

1) Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 und des Geschäftsherichits der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

sammlung siad diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Couponbogen) nehst einem nach der Reihenfolge geord⸗ neten Numme nonzeichnis spätestens bis 3. März 1920, Nochmittags 6 Uhr, in Wiesbaben: bei der Gesellschaffskasse, 1 in Gerliinn: hei dem Banthause Jacquier & Se⸗ curius, an der Stechbahn 3/4, oder bei der Baunk füre Bran⸗Industrie, Französischestraße 33 e, hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗ legung resp. den Besitz nach den Vor⸗ schriften des § 27 unserer Statuten nach⸗ gewiesen haben. Wiesbaden, den 9. Fehruar 1920. Der Aufsichtgrat ber öö Krouen⸗Brauerei

Chr. Glaser, Vorsitzender.

1189841 Poriland-Zementwerk Rombach

A.-G, RKombach i. Lolhr. Gemäß § 12 der Satzangen der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Ho“rren Aktionäre zu der am 5. März 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause ver Firma Cul Spaeter zu Kodlenz, Rzeinzollstraße 6/8, stattsindenden außer⸗ de-Za Geuneralversammluang ein⸗ zuladen.

Tagesordmeng:

Aenderung der §§ 1 und 2 der Satzungen (Verlegung des Stzes der Gesellschaft von Rom dach in Lothriagen an einen Ort im Deuischen Reich und Aende⸗ rung des Gegenstonds des Unter⸗ nehmens dahin, daß Gegenstand des Unternebhmens Errichtung und Betrieb industrieller Anlagen aller Art, der Verkauf und Handel von Baustoffen, Hütten⸗, Bergwerks⸗ und Steinbrucht⸗ erzeugnissen sowie die Beteiligung an industriellen und Haudelsunter⸗ nehmungen aller Art ist).

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtiat Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der Geueral⸗ versamminng (den Tag der letzteren aicht mitgerechuet) erfolgt:

bei der Pfälzischen Bank in Lub⸗ wigshafen a. Rh.,

bel der Direection der Diseonto⸗

Gesellschaft in Koblenz,

bei der Firma TCarl Egaeter in Koblenz

Foblenz. 5. Februar 1920.

Der Aufsichtsrat der Portland Zement werk Rambach A.⸗B. G heimer Kommerztemat W. von Oswald, Bergassessor a. D., Vorsitzender.

114283]

Anneliese Portland⸗Cement- und Wasserkalnwerne, Aatiengesell- schaft, Ennigerloh 1/Wenfalen.

Die Aktionäce werden zu dee am Donuerstag, den 11. März 1920, Nachmittags 4 Uhr, in Ennigerloh, Gasthof Fleuter, statfindenden ordent⸗ Generalversjammlung einge⸗ aden.

Die Tagesorbdunng lautet:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustechnung für das Jahr 1919.

2) Beschlußfsssung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinuns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung von Auffichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Rechn ungssevisoren.

6) Anderweitige Festsetzung der Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien oder Reichsbankdepotscheine mindestens 3 Tage vor der Ber⸗

Die Herr schaft werden biermit iu der am Pams⸗ tag, den 6 März 1920. Vormittags

[1111361] 3 30. ordentliche Feneralver⸗ sammlunag der Actie geseilschaft Spar⸗

Die

Dund Vorschußvereia zu Dahlen wird Montag, den 23 Februar 1920,

Dahlen abgehalten.

Tagesordauag: 1) Vortrag des Ge⸗ schäfts und Rechenschastsbe ichts für 1919. 2) Berscht der Revisionskommission

3) Vertellung des Gewinns. 4) Wahl des gesamten Aufsichtsrats. 5) Wahl der Revisionskommission für 1920. Wir laden hierzu die Aktionäre ein. Vorlagen liegen vom 6. Februar an im Konzor der Gesellschaft bei Herrn Paul Weis in Dahlen zur Einsicht aus. Die Aktien sind nach § 16 des Statuts mitzubringen Dahlen, am 31. Januar 1920.

Der Aufstchtsrat des

Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen, A. G. Moritz Reif, Vorsitzender.

[113932

sabriken vormals Christoph

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ Schramm und Schramm K Hörner. 3

Astiengesellschaft,

Offenbach am Main. Nilaas am 30 Oetoher 1919.

Activa. Grundstück⸗ u Gebäudekto. 375 000 Gerätschaftenkonto Maschigen⸗v. Dampfkesselkto. Elektrische Anlagekonto Mobilienkonto Hausdruckereikonto Wasserlettungsaulagekonto Kassakonto b Keuerversicherungskonto Effeitenkonto (mündelsichere

Wertpapiere) Warenkonto Debitorenkonto

1SIiIIIIIlHe.

1 423 325 902 94*

2 810 104 —.—

1S5l1S8I

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Reservekouto .. Speztialreservekonto. Delkrederekonto Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskonto... J rneuerungsfondskonto Kriegssteuerrück agekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Reinzewinn pro 1918/19 355 751,78 Vortrag von 1917/18 67 115,23

8 1 250 000 1 436 637 125 000 250 000

50 000

150 000 15 000 600.0 50 600

⸗0

1118'

1I

422 867

2 810 104 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 45 Unkostenkontio 617 315 Abschreibungen:

Grundstück⸗ und Gebändekto. 25 000,— Gerätschaften⸗ konto 4 999,— Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗ konto 15 Gewinn: R ingewinn per 1918/19 355 751,78 Vortrag von 1917/18 67 115,23

414.—

422 867 1 085 595

HKaben. Saldovort ag S 2 188

eberschuß auf Fabrikations⸗

togib . . .

67 11572 22 540

995 9407

1 085 595

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende für das 17. Geschäftzjahr 15 % und wird demgemäß der Div dendenschein Nr. 1 unserer Aktien mit 150

in Offenbach a. M bei dem Bank⸗

hause S. Merzbach,

in Frankfüurt a M. bei dem Bank⸗

hause E Ladenburg sofort eingelöst.

Außerdem wurde beschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft um 1 250 000 durch Aus⸗ gabe von 1250 Stuck neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1.00 mit Dividendenberechtigung ab 1. No⸗ vember 1919, vorzunehmen.

Die neuen Aktten werden von den Baoakhäusern E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M., und E. Merzbach, Off n⸗ bach a. M., übernommen und nach Ein⸗ tregung der Kapitalserhöhang in das Handelsregister, den Akzionären unerer Gesellschaft im Verhältnis von 1 zu 1 zum Kurse von 112 % zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. November 1919, zum vor⸗ zugsweisen Bezug angeboten. Die Bezugt⸗ frist für die jangen Akiten werden wir seinerzeit bekanntgeben.

An Stelle des durch Tod aus unserem

½ ° 20

.

9% 2 1 2

sammlung bei der Gesenschaft oder bet der Direection der Discouts⸗ GBesell⸗ schaft in Bervlin oder deren Filtale in Bielefeld oder bei einem Notar zu hiuter⸗ legen, und ist die Hinterlegung durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.

8

Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kommeczienrat Ferdinand Pfaltz wurde Herr Bock von Wülfingen gewaͤhlt. Offeubach a. M, den 9. Februar 1920. Der Vorstand. Manleuffel. Philips. Gebhardtsbauer.

Abends 6 Uhe⸗, im Hotel zum Anker in

und Entlastung der Verwaltun sorgane.

Schramm'’sche Lack⸗ und Farben

und zwar provlsionzfrel, sofern die alten Aktienmäntel nach der Nummernfolge

Zweite Beilage

Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag den 12 Februar

aatsanzeiger. 1920.

1 Unterfuchunm gssachen.

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zusvellungen à. dergt. 3. Verkäufe, Verpachtungen, veseeswmchen ꝛc 1 & Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Mkttengeselicheften

Anzei enpreis für wird anf den

ffentlicher Anzeiger.

espaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. euerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

den Nanm einer 5 Anzeigenpreis ein

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft

8 . 18

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

9. Bankausweise. 3

Aufzerdem 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Einladung zur Sandsteinbrüche Altiengesellschaft, Bremen, 1920, Mittags 12 Uhr, Kommanditgesellschaft auf Akiten,

om Donnerstag Bremen (U. 2 Frauen⸗Kirchhof 4/7, 1). Tapesordnung: 1) Vorlage des Geschäf sberiahts. 2) Beschlußfassung übee die Genehmigung der Bilanz, und die Erteilung der Entlastung. 3) Statute änderungen a. § 12 Z ffer 5: Der Vorstand bedarf der Genehmlaung des Auf⸗ sichtsrate zur Anftellung von Beamten mit einem Gehalt von mehr als e”- —; . § 19 Absatz 2: Der Aufscchtzrat ist berechtigt, aus seiner Mitte Ausschüsse ju wäblen und diesen die dem Aufsichtsrat noch § 19 Absatz 1 und nach § 12 Ziffer 5 zußehenden Befugnisse sowie die Befugnis zur Anstellung und Entsassung von Vorstandemit liedern zu übertragen. E11“ 8 mmbere⸗chrigt in der Weneralversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche J 2. Fit deheaden ihre A’tien oder einen Fepvtschein über 48 d nem Notar ersolgte Deposition bei der Preurschen Nationalbank Kommandit⸗ gefellscheft auf Aktien in Bremromn hinterlegt öben. Br⸗meun. den 12 Februar 1920

Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft.

Der Borstand. W. Krone.

die Gewinnverteilung

[113991]

2 9 9 9 e Julius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft. Die a⸗ erordertliche Zene alversammfung unsner Akionäre vom 15. Januar 1920 hat beschlossen, das Srundfapital der Gesellschaft um 4 000 000.— durch Assgabe von 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden Akiten über je 1000,— 12 ö die neuen Aktien nehmen dom 1. Januar 1920 ab an der Divi⸗ Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Nerpflichtung über⸗ nommen worden, dieselben den jetzigen Aktiornären der Gesellschaft dergestolt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000,— alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 % hezogen werden kann. Nacodem der Exrhöhungsbeschluß und seine Purchführung in das Handels⸗ register eingetragen morden sind, fordera wir hiermit im Auftrage des Ronsortiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachtehenden Bedingungen

suszuüben : 1) Dag Bezugßrecdt ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschlirßlich Deutschen Wank. b

den 28. F bruor 1929 in Be⸗lins böei der bei den Herren Srorg Fromberg & Co., hei der Notionalbar? sür Deutschland, in Bromberg bei Herra M. Stadthagen, in Hild eheim bei der Kildesbeimer Bank während der bei jeder S elle üblich’n G schaͤftehunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular, welches bei den Bezugzstellen erhaältlich ist, einzureichen. Die Altien, auf welche das Bezugsrecht ausgübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt prooistonsfrei, sofern die alten Aktien am Schaler eingereicht werden. Falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovisio“ in Ansatz bringen.

3) Bet Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. 1e7 eee ee. eeee b in bar Ieehieegen 8

se Aurhändigung der neuen en erfo egen Qutttung bei derjenigen Stelle, 9. welcher die Zahlung geleistet ist. ehgg 8 8 Verlin, den 11 Februar 1920. Iulins Berger Piefbau Aktiengesellschaft. Julius Berger.

[113995]

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Meuselwitz.

Die gußerordentliche Generalversammlung unserer Gesellscheft vom 29. No⸗ vember 1919 hat beschlossen, das Grundkavtjal um 578 000,— durch Aus⸗ gabe von 578 Stück auf den Inhaber lautenden Stammpriorttätz⸗(Vorzuge⸗) Aktten über je 1000,— zu erhöhen.

Die neuen Atktien, welche den alten Stammprioritäts⸗ (Vorzugs⸗) Aktten gleichberechtigt sind und vom 1. Januar 1919 an der Dividende teilnehmen, sind auf Grund des Generalversammlungsdeschlusses an das Bankhaus Reinhold Steckner ia Halle a. S. begeben worden mit der Maßgabe, sie den Besitzern der bisherigen Stamm⸗ und Stammprioritäts⸗ (Vorzugt⸗) Aktien zum Kurse von 200 % zuniasscha 5 %, Zinsen auf den ausmachenden Wert von 2000,— für jede Aktie vom 10. Dezember 1919 ab, zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten.

Nach Eintragung der Kapitalserhöhung in daßs eeecekezüter fordern wir nunmehr unsere Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugzrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) auf je 1500,— alte Stamm⸗ oder Stammprioritäis⸗ (Vorzugs⸗) Aktien können zwei neue Aktien über je 1000,— zum Karse von 200 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und 5 % Zinsen auf den ausmachenden Wert von 2000,— für jede Aktie vom 10. Dezember 1819 ab bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlusts vom 14. bis 28. Februar 1920 wäahrend der üblichen Geschäftzstunden unter Einreichung der alten Aktienmäntel auszuüben bei 3 dem Banthause Reinhold Steckner in Halle a. G., der Allgemeinen Heutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in „AKltenburg. &⸗A., der Privathauk zu Gotha, Filiale Leipzig, Leipzig, der Vereinsbank Abteiinng hder Allgemeinen Heutschen Gredit⸗ Anstalt vorem. Hentschel & ESchulz in Zwickan, der Allgemeinen Heurschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle Meuselwitz in Menselwin,

eordnet, mit Verzeichnis am Schalter eingereicht werden; falls die Ausübung des ezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Beingsprovision in Anrechnung briosgen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgest mpelt und nach abgelaufener Feist zurückgegeben. r„3) Mit der Anmeldung gleichzeitig ist der Bezugspreis von 200 % sowie Schlußscheinstempel und 5 % Zinsen (wie unter Nr. 1 genaunt) einzuzahlen. Ueber bie Emh beung, nnc fhctt in falat sa 8 le Aushändigu g der neuen en erfolat schnellstens nach Fertigstellun bei den Stellen, wo das Bezugsrecht autzpeübt ist. Pestig 8 5) Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechte elnzelner Aktien zu vermitteln. Meuselwitz, den 10. Februar 1920.

ordentlichen Geueralversfammlung der Ohbernkirchener a; n 8 ven 4. Märs Lagerfässer im Bankgebäude der Derlschen Nationalbank

I[113988] Vermögensüversicht am 30. Sebtemnher 1919.

4

l Bestuwerze. 98 Grunzstuüͤcke und Gebäude Maichinen

15 315/21 Wersendfässer. 05

72

Eis, und Kählanlagen Bahngleise v.. Gespanne 8 Einrichtungsgegenstände u. laschen 1 Wirtschaftsgeräte Eisenbahnwagen K aftwagen . Vorräte 8 Betriebsmittel Sicherheitswerte einschl. für gesetzl. Rücklagen Außenstände

.“

27 250

„6 5 5

1u1u“.“]

4 933 770/17

Verpflichtungen. Aktienkapital 3 ½ % Teillschuldverschrei⸗ bunger 1 8 Fesetzliche Rücklage Rücklagen für Außenstände Rücklager fü⸗Unterstützungen Rücklagen für Wirtschaf's⸗ geräteervenerungen V1 Rücklage für stautl. fest⸗ gesetzte Stempelgebühr Sicherbeitswertpapfere B Gewinnanteilscheine, unein⸗ elöste Teitschuldverschreibungs⸗ zinsscheine Teilschuldverschreibungs⸗ rückzehlung rück⸗

Schulben einschl. ständiger Btersteuer

Rücklage für Zinszleisten⸗ steuer.

b für Kriegswohl⸗ &

Alwin Türpe⸗Stiftung Hewinn⸗ u. Verlustrechnung

1 500 000

747 000 1 095 000 300 000 173 159

23 538

20 000 112 349 32

1 386 13 501 3 000 313 486 22 500

49 370 26 900 532 979 4 933 770 GWewint, und Periustrech unn vom 1. Okiober 1918 nis 30. Pep⸗ tembe 1919

Sog . Allgemeine Geschäftsunkosten!] 241 309 24 Steuern v. Versicherungen 371 459 45 Teilschuldverschreibungs⸗

zinsen 26 145— Abschreibungen.. 250 366/44 Reingewinn.. 532 579,27

1421 859, 40

.““ Haben. Gewinnvortrag vom Jahre 1917/18 1 116“

8 209 838/25 Gesamterträgnig..

1 212 021 15

1 421 859/40

Kulmbach, den 30. September 1919. Der Vorstanb der

Ersten Aulmbacher

Actien⸗Exportbier⸗Branerei. H. Säuberlich. L. Klaußner.

Der Grwinnamteilschein unserer

Aktien für das Geschäftsjahr 1918/19 wird

mit 18 %, also Nr. 47 der Aktien zu

300 mit 54 und Nr. 21 der

Aktien zu 1000 mit 180

an zunserxer Nasse in Kulmbach sowie

bei den Herren Albert Knntze & Co. in Dresben,

der Allgemsinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Presden,

der Dreoduer Bank in Presden und

der Bayerisschen Distonto⸗ und Wechsel⸗Bauk in Nünnberg sowie beren Filialen in Kulmbach und Bayreuth

eingelöst.

resden und Kulmbach, den 9. Fe⸗

bruar 1920. [113989]

Erste Kulmbacher

Artien-⸗Exportbier-rauerei.

1113990]

Der MAufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren:

Eugen Angermann, Bankdirektor, Kulm⸗ bach, Vorsitzender,

Richard Fiehiger, Rentnexr, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

Emil Schwerdtfeger, Direktor a. D., Niederlößnitz,

William Haubold, Kaufmann, Chemnitz,

Alwin Türpe, Fabrikbesitzer, Dresden,

was gemäß § 17 Absatz 2 unseres Gesell⸗

19, hierdurch bekanntgegeben rd.

Kulmhach, den 9. Februar 1920.

Der Vonstand der b

Ersten Aulmbacher Actien⸗Exportbier-Branuerei.

E“

Prehlitzer Braunkohlen⸗Altten⸗Gesellschaft, Mruselwitz. d ee ee. bnd-r. hentents.

988 456/94 hat die 81 700/ 05

20 597 701 52 vingungen auf: 2 527 183 52

351 985,32 344 170,41

I113926]

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig.

Die ordentitche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. JFauunr 1920 Erhöhung des Gruedkapitals unserer esellschaft um 250 000,— von 700 000,— auf 950 000,— bdurch Ausgabe von 250 Stück neuen, auf den 1 inhaber lautenden Aktien zu je 1000,— mil Bewinnberechtsgung vom 1. Oktober

11919 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig begeben worben mit der Verpflichtung, den seitherigen Aktionären einen Teilbetzag derart zum Bezuge anzubieten, das auf jz gom. 7000,—

nom. 2000,— neue Aktien zum Kurse von 123 ½ % bezogen werden

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsreaister ein⸗

getragen worden sind, wir hiermit die Anbnar⸗ unserer Pananegegt 89,—

ves genannten Konsortiums zum Bezuge der neuen Aklien unter den solgenben Be⸗

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermetdung des Ausschlusses vren 13. vasea 1920 bis 2. Manz 1920 einschließlich bei 2-, ante geme inen Heuts⸗ en Credit⸗Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und zwar ohne Herechunng einer Pebühr, sofern die Aktien nach der Numwernfolge georbnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wotür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschaftsstunden eingereicht werden. Soveit die Autuͤbung des Bezugerechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die üßliche Bezugsgebühr in; nrechnung gebracht. 1 2) Per Besitz von nom. 7000,— alien Aktien berechtigt zum Bezuge

von nom. 2000,— neuen Aktien zum Karse von 123 ½ % frei von Stückzinsen. Die Einhiung von 123 ¾☛ % = 1235,— zuf jede baezogen? neue Aktie ist zu⸗ züglich des Schlußscheinst mpels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. 3] Ueber die geleisteten Finzahlungen werden zunäͤchst Kassaquittungen erteilt, die nach dgssälänghege: r. gegen diese umzutauschen sind.

Die eingereichten Akzienmäutel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen, sofort dem In haber zurück egeben. so 8 u“ 8r 1 eipzig, im Fedruar 1920. 8.

Carl Rästuer, Aetten⸗Gesellscheft. A. Rarichs.

annoversche Bodenkredit⸗Vank. 1

Die Aktionärs unserer Bank werden hiezmit zur diesjührtgen, im Bankge dude

in Hildetheim am Hienstag, den 16. Mänz 1920. 1.1 ½ 88

stattfinbenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagrsorhaung:

Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Shesigecs arac für das Geschäftsjahr 1919 und Beschlußfassung über diese

Zorlagen.

Brüfungebericht des Aufsichtzrats. 8 g züüzfesurs über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschuß assung über Verieilung des Reingwinns.

Aussichtsratsrwoahlen Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversamm!l ng 8.1.; 1IN aben idre ene E. big Abslauf des zweiren der enerssersammhhang vorhesgehenden Werklages innerhalb der Föbli⸗ —— grh 88, 8 tnuerhalb 8 üblichen bti unserer Kasse oder

Bankguthaben

bei der Kasse der Hildesheimer Baak in Hildesheim oder bet der Kasse der Haunoverschen Bauk in Hauupver oder bei der Kesse der Rheinischen Creditbauk in Maunheim oder bel der Kasse der Brannschweiger Pꝛzivatbank Mkn in Braunnschweig oder bei den Kassen der Filialen dieser Banken oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 10. Februar 1920. 8. Der Aufsichtsrat. M. Leeser, Geh. Kommerzienrat.

[114291]

Ceres, A

Reatibor. Bilanzkonto per 38 September 1919.

Brundstücke, Gebäude und aktienkapltal u16“ Fabrikzeinrichtungen 656 605 53 Gesetzlicher Reservefondzs Wertpapiere.. 2 426 942 30 ⁄% Spezialreserdesonds . Debitoren eern,. . 1 077 049 31 Talonsteuerreserve ... Kassa und Wachsel .... 72 110]48] Helkrederefondad . Beieiligungen 4 526 Kreditoren 11““ Waren⸗ u. Materialvorräte 390 801 17 Umstellungsfonds 8 Avale 37 400,— 88 Ucherschuß einschl. Sewinn⸗ vortrag. ““ Nwale 37 400,—

2 000 000 89 851 8 100 000 22 000 10 000

1 986 292 180 000

239 890

. 2. 90 *

[7628 032 55 Ratibor, den 28. Jannar 1920. Der Vorstand. Klamka. Wodicka.

11139111 Bayerische Schraubenfabrik A.⸗G.

Schlußabrechnung vom 30. Juni 1919. ewinn⸗ und Verlustsechuung.

ÄAE 4 17110 x 69 881 76

1 74 052 86

4242 74 052 86 Zinsen und Verlust.

Aktiackapitaaa Immobilien.. Krebstoren

Verlust 519 750—

v 2

819 750

Günzburg, den 30. Juni 1919. 8 Bayerische Schranbenfabrik A.⸗G. Alleiniges Vo 82.e; ““ se r glied: Herr Otto Tamm.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus:

9 Direktor Curt Sobernheim, Berlin, 2) Direktor Hr. R. Friedmann, Berlin, 3) Direktor Heinrich Fischer, Berlin, 8 4) Direktor Manu Stern, Berlin, 8 5) Direktor Dr. Gabriel Kitzinger, Nürnberg,

819 750—

H. Säuberlich. L2. Klaußner.

6) Direktor Willy Binswanger, München, Bentier Ben, Sganser. München,

WI111611616“