““ 8 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “ chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. Februar 1920.
än. Beila d. in welcher Ddie Beignnt. nad ngen ihe emfraannae unr 4 4 Irreen ) 8 2 4½424 . . . 2 2 8. chafta⸗, g. Zeichen⸗ 1 2 1 imnachungen üpec 1. Eimragung pp. von Pateutanwalira, 2. Patcate, 3. Gebrauchomuster, 4. auns dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Geuossen⸗ 79e, F. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst ber 5
In einem besonderen Blatt unter dem Titel ½ 90 „. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R. Hostanst vgfan . t Absct l und Ziffer 8 Se e or Jentrc ür d eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dese 1⸗ “ bfaß 1 un Ziff S. hecc asn taen uh dens die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 2,50 * 8. d. Viertetjahr. — Einzeine Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Ftaam einer5 gesp. Einhcits⸗ mit 9 Erwerbung von Erundstücken. eeh EEEEEEebeoeeo““ zeil⸗ 1.50 ℳ. Außerdem vwird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungstuschlas 909 89 vH. erbohen.
Genehmiaung der abgeschlossenen 11X“ v““ Syndikatsverträge. 2 ½ is⸗ b , m 6) Die Entlastung des Grubenvorstands n U 883 gefordert, sich bet derselben zu merden. bis zum Tage der Gewerkenversamm⸗
Der Liqguidator: lung und die Neuwahl des Gruben⸗
Th. Waltenburg. vorstands. 2. gch b I bi der „Erla“ Fabrik 192-vnin Cee“ aier Nr. 46 des Genssicz chefte. wüag.
g. ü19n. zermeer 8 8 v. rik Eewzekfchaft Deutschlard betreffend den Illinger Kaasumverein, Ppaua * . Maschinerbau G. m. Dr. Wolf. 8— eintetragrur Benpfferschait mit be⸗ . F., Berlin⸗Wilmersdorf, werden 8 schrinkser Haftpslicht in Illingen, ist hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ 8 dH eingetragen worden: Tampfwäscherei „Möwe“ Jobann Zewe und W h. Züttner sind Pfarrer Gust 2 1 1““ 1 arver Gustav Adamy tst . 8 8 — te Stell sind gewählt Z elm Ockonomierat Wilhelm Fanm 2 zember. e. die illenserkläreng und Bäaüttner und Nikolaus Fetedrich, beide Rummelsburg, EEbET Zeichnung für die Genossenschaft muß Für den Fall, das dieses Lllatt eingeden Lanbwirt Heinrich Schilling⸗Minzleben * darch mindestens zwei Vorstandsmitglleder gder aus anderen Geünden die Vaöffent⸗] Nr. 28. Der Vorstaud zeichaer die Ge⸗ Zeich⸗
n Gemwerkschaft Deutschland zu Olsnitz i/ Erzgebirge.
Die diesjährige ordentliche Cewerken vessemmlung wird Somnnabetrd, den 28. Frbruar 1920, Vornmittags 11 Uhr (Anmeldungsbegiun 10 ½ Uhr), im Gasthof zum braunen Roß in Oelsnitz i. Erzgeb. mit folgender 28 — „ Tagesordammang Der Inhalt dieser
7) Niederlassung ꝛ.] 10) Verschiedene von Rechtsanwälten. Bekanntmachungen.
[113973] [111415]
In den Listen der bei dem Amtsgericht! Durch Beschlaß der Gesellschafter⸗ Berlin⸗Mitte und Landgericht 1 in Berlin versammlung vom 6. Januar 1920 ist das zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtk⸗ EKtammkapital der Firma Zunge & anwalt Dr. Fritz Wolff in Berlin⸗ Corte G. m. b. H., Halle a. S., um Wilmersdorf, Konstanzerstr. 53, eingetragen ℳ 95 000,— durcch Rückzahlung herab⸗ worden. gesetzt worden. Die Gläubiger werden Beelin, den 9. Februar 1920. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Landgericht I. melden.
——— b Die Geschäftsführer:
[113974] Anders. Bohne.
In die Liste der bei dem Landgericht I he
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist (112638]
der Rechtsanwalt Arthur Philippjon in] Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 9.
Berlin NW. 7, Unter dea Linden 56, ein⸗ 1907 ist die Auflösung der Demmimer
getragen worden. Dvahtstistefabrik, Gesellschaft
Berlin, den 9. Februar 1920. beschränkter Hastung in Demmin“ 5 Landgericht I. beschlossen.
Etwaige Släubiger werben auf⸗
139821 Chromo · & Kunfldruck ·
Papierfabrik Krause & Baumann
Akttengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Soauabend,
den 6. März 1920, Nach mittags
4 Uhn, im Sitzungssaale der Deutschen
Bark Filiale Dresden, Dresden⸗A., Ring⸗
straße 10 I, stattsindenden achten ordeut⸗
lichen Feneralver sammlung eingeladen. Tagesvorbnung:
1) Vorlegung der Buenz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 sowie des Be⸗ richts des Vorständs und des Auf⸗ sichisrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Pan der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsschterats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlkung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder Pepot⸗ scheine der Rrichsbank über dort hinter⸗ legie Aktien späteßens am 2. März
d. J. bei einer der nachgenennten Stellen:
in Peidenan bei der Kasse der Ge⸗ fellschaft,
in Dresden bei der Deutschen Bank Fillale Doesden,
in Berlin bei der Deutschen Vank,
in Leipgzig bei der Deutschen Bank Filtale Leipzig⸗
in Chemsitz bei der Deutschen Bauk
118580] Unter Hinweis darauf, daß die General⸗ versammlung der Alliengesellschaft in Firma Scharfensteiner Baumwollspinnerei vormals Fiedler & Lechla in Scharfen⸗ stein Sa. vom 6. Februar 1920 die Auf⸗ lölung der Gesellschaft beschlossen hat werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Scharfenstein, Sa., den 8. Februar 1920
Schar fensteiner Baumwoll⸗ spinnerei vormals Fiedler & Lechla
in Liquidativn. Geora Neumann.
[113986] Schleppschiffahrt auf dem Neckar.
Etalabung zur 42. orbentlichen Generalver jamm⸗ lubgh auf Freitag, bdeu 35. März 1920, Nachm. 13 Uhr, im Sitzungssaal der Hanbdelskammer, Heilbronn. Tagesorbauung: 1) Bezicht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungspeüfer. 3) Beschluß über die Genehmigung des Fahregabschlufses. 4) Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstandf. 5) Wehl in den Aussichtgrat. 6) Wahl der Rechnungsführer und deren
Stehvertreter. Die Eintristskarten können vom
28.
27. Fehr. at in unserem Geschäfts⸗
abgehalten:
1) Geschäftsbericht, Jabresabschluß, Ge⸗ winnperwendung und Entlastung des Grubenvorstands auf 1919.
2) Die Erhohung der Kuxzahl und die Begebung der neu geschaffenen Kux⸗-.
3) Die Abänderung von Ziffer 1, Ziffer 4
Dar Statat ist am 19. Januar 1920 / der Firma der Genossenschaft von zwei erriZhtet. Gegenstand des Unternehmens Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und 18 der gemeinschaftltche Eikauf der num ir die Wernigeröber Zeitung und wenn Betri⸗ be der Seilergewerbeh erforderlichen; biese eingehen sollte, big zur Bestimmang Röhstoffe, Gerate und Werkzeuge und der eints anderen Blattes durch die General⸗ Verkauf an die Mitgiteder. Alle Be⸗ versammlung in den Deutschen Reichs⸗ kanntmachungen un Erlesse in Angeiegen⸗ anzeiger einzurüͤcken heiten der Genoss niaft swwi⸗ bie dieselben Die Hastsomme beträgt 200 ℳ, bie verpflichtenden Schiifistücke ergehen unter; höchzste zulesge Zahl der Geschaäftzanteile deren Firma und werden von mindrstens ist 100. Das Geschaftsjahr deginnt am zwei Vorstondemitgliedern unterzeichnet. 1. Dezember und endict am 30. Norember. Zur Verdffentlickung ihrer Bekannt⸗ Den Porstand bilden der Laudwirt machungen bedient sich die Benossenschat; Heineich Schilling⸗Mensleben Nr. 27, der der „Deutschen Sellerzottung⸗ in “ Bustav Grigei⸗Miusleben, der
Beschꝛuß der Generalversammiung vom sa. Satzung vom 22. Jauuar 1920.] 18. Dezember 1919 aufgelöst. Die dis⸗] 8. Bekanntmachungen erfolgen unter der herigen Vorstandsmitglieder, die Korb⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von machermeister Fr. Büske und Nug. Röh⸗] wei Vorstandemitglievern, in der Nond⸗ h in Exten, sind zu Liquidatoren bi⸗ Presse 5 Neustettin und velli. ssm Pommerschen Genossenschaftsblatt in Ninteln, den 7. Februer 1920. Siettin, 1 aBebes ünltsbeatt e Dast Katosgericht⸗ bis zur nächsten Generalversammlung im Rummrlaxurg, Fomom, riis Deutschen Reichsanzeiger. d. 1. Januar Schweisiurr Spar⸗ u. Pa vie bi 31. Drzember. Das erste Geschäfts⸗ kassenverrin e. G. mn, u. 8 jahr beginnt zuit dem Tage der aericht⸗ BWZZ lichen Eintragung der Genossenschaft und
[113976]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Eduard Scheuk in Fürstenwalde auf seinen Antrag einge⸗ tragen worden.
ürsteawalde, den 7. Februar 1920.
ümtsgerieht.
Citaroahker, Bz. Trier.
[112381]
WBetrifft George Mezuer C. Werlin N 39. Die Gesellschaft ist anufge⸗ IBst. Lquibator ist der Kaufmann Georg Schäser zu E1 Droysenftr. 1. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
[113977]
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Edgar Haas in Ham⸗
burg. 1 Lamburg, den 6. Februar 1920. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Oranienburg b. Werlin, Roonstraße 4, den 7. Februar 1920. Albin Burzynski.
gefordert, ihre Forberungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquldator anzumelden. . EI aus Illingen. Amtsgericht 4 dtövelet; den 4. Fehruar 1520. erfolgen, wenn sie Pritten gegeaüber lichung in diesem Blatte unmöglich nossenschaft er W 1 8 „: 89 3 8 SenHe 1 atte unmöglich nossenschaft ig der Weise, daß di “ 7113213 Kechteverhindlichken haben soll; die werden sollte, egee; “
— I——————n
ztumern in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tagt an ist daselbst auch der Geschäftsbericht und die Jahres⸗
Zwrigstrlle Chemnuitz, in Meißen bei der Deutschen Baunk Zweinstelle Meißen,
Klempau, Obersekretär. as Landgericht. W. Meyer, Obersekretär.
[112634] Die B. m. b.
Gesellschaft Kahieb y& Cleß H., Leipzig. ist aufgrlöft.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Das Amtsgericht.
FeiHg. 8 [113688] In das Genossenschaftsreagister ist unter
In das blesige Genossenschaftsregifler ist bei dem Konfeamverein Heerte, ein. gelrauene Menoffeyschaft mit be⸗
Zeichnung geschieht in der Weise, daß für die Zeichnenden zu der Firma der SFe⸗ nossenschaff ihre Namenzunterschrift bei⸗
ür Württemberg so lenge an die Siell⸗ rieses Slattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen
tritt der Siaalsanzeiger; nenden der Fizma der Genossenschaft ihre
Uaterschriften belfügen. Zwei Vorstands⸗ mmttglirder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben.
Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gesertiate, die Anzahl der Aktien beur⸗ kundende Erflärung berechtigt zur Stimm⸗ führung in der Eecneralversammlung. An Stelle der Aktienurkunden oder eines über solche ausgestellten Depotscheins der Reichsbank kann bei der Kaffr der Ge⸗ sellschaft eine Bescheinigung darüber ein⸗ Lereicht werden, daß die Allien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. IJede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
rechnung zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt. Heilbronn, den 7. Februar 1920. Der Aufsichtsrat.
Nr. 25 zum „Koninm. Verrin Gr. SColschen, cingetr. Geunofsenschuft wit besche. Gaftuslicgt in Sr. Tolschetz“ beute eing⸗nagen; Karl Brüggeboes ist aus dem Vorstande ausgeschieren und an seine Stellt der Hüttenschmied Karl Mücter in Er. Solschen in den Vorstand gewählt. Peinr, den 5. Februar 1920. Das Mamtsgericht. I.
Peine. 1113689] In das Wenossenschafteregister ist unter Nr. 28 zum „Kozxsum⸗Berzin Kl. Splichen. eingetr. Beyvssenschafs urkt beschränkttes Hastflicht in Kl. Sosschen“ heute eb genagen:
Das Imttsgericht. Böse, Obersekretär.
1113978] 18 Der Rechtsanwalt Otto Hermann Möhring in Wandsbek ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Wagnbsösk, den 3. Februar 1920. Der aufsichtführende Amtsrichter.
[113972] Per Rechtsanwalt Justitrat Alfermann aus Barmen ist heute auf seinen Antrag in der Rechtsanwaltsliste der hießigen Kammer für Handelssachen gelöscht worden.
Berlin N. 39, den 6. Februar 1920. Boyenstraße 41— 42. ““
1108204]
Am 15. November 1918 wurde Kaflöjung der Firma Martlu Vartels Eirkirtzitätege sellschaft Langenberg⸗Reußz, beschlossen. Forndernngen sind bei unserer Seschäfts⸗ stelle in Langenberg anzumelden.
Mavtin Vartels, Elektrizitäts⸗
süeränkter Haftpflicht zu Srente, in bas der Genossenschaft durch Beschluß der abgehen.
Genpffenschaftaregiste: eisgetragen, daß an Stelle des Arbeiters Karl Schrader in Heerte der Schlosser Hermang Kastern daselbst in den Varstand gewäblt worden lst. Salver, den 9. Januar 1920. Das Amisgericht.
11els nus bumnAAaxn
fäcun. Dlie Emsicht der Liste der Fenossen st in den Dieaststunden des Gerichts
sjedem gestattet.
zu melden. 8 ggipaia⸗ Inselstr. 31, den 31. Jannar
Der Liquidator: Hugo Berustein.
1105394] 1 Daimler-Motoren-Gesellschaft in Stuttgart-Untertürkheim.
Die Generalversammlung der Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft vom 22. Januar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 32 000 000 auf ℳ 64 000 000 durch Ausgabe von 32 000 auf den In⸗ haber lautenden, den alten Aktien gleich⸗ gestellten und vom 1. Januar 1920 ge⸗ winnanteilberechtigten Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen.
[109486] Zrisiug & Co. Gesellschaft m. 5. H., früher zu Konstanz, jetzt zu Berlin, Behren⸗ G Föei Hsl stn aaf. gelöst. 2² Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Gesellschaft m. 5. H. i. Lig.
Berlin, den 31. Januar 1920. A. Bartels.
Der Liqaidator: —
1 . [109482] 1 Teeniche. Die Firma Geinrich Knoch & Co.,
Gesellschafs mit beschräukter Paftung
Salder. [113214]
Bei dem Konfumverrin Lebenmedt, ringetragene Seusssenschaft mit un⸗ beschrankers Pasipflicht zu Lebensteht ist heute in das GWenossenschafigregtster eingztragen, daß an Stelle des Schnelder⸗ meisters Kerl Kahlfeld der Schneider⸗ meister Bustav Tegtmeier in Scbenstedt in den Vorstand gewählt wordrn ist.
Feneralversamalung ein anderes Blatt] Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist Festactct. zstimm: ist. Zwei Vorftandemitglieder wähzend der Dienststanden des Gerichts Amtsgericet Tempeldurg, können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ ledem gestattet. den 4 Febeugr 1920. schaft jeichnen und EFrklzrungen abgeben.] Wernigersbe, den 3. Febdruar 1920. Torgau. 1113222] Die Z-Ururg geschieht in der Weise, Preuß. Amtsgericht.
In unser Geuossenschaftsregister in bei n5 die Zrichnenden zu der Firma der wertkeia. — [113227 Ir 12, Lüctliche Shar. und Dar. fienossenschaft ihre Namensurterserist! ger oft enschzfiareglstereintraa La227, lehnsfasse Zitzennoda, mackragene] bintufügen. Die Haftsumme eines Ge⸗ O. J. 36: Si 8 Band. Iö mit beschränkter Hefe. Eiser 88 , 6 der Tabak. Erzuagtns: aat. Wer⸗ pflichz. einget agen: Aa Stelle des ausge, St erbbneh, eren Seschästsaateiis swertungs⸗Geuvsseuschaft Bettingen schiedenen Vorstandsmitalieds Jugast erhöht sich die Haftun eincs Senossen . Se 1s se — chh eön L dorf zum Vorstandemliglied bestellt worden. ent prechende Merseche der Haftfumme. and des Unternehmbns , Seran üene⸗
Torgau, den 18. Dezember 1919. ““ kaan 88 zu tragen, daß . 6““
2 tLge oss t erwoerben. Das erste Ge⸗ „, ut den Genosten er be scaegjahr enbigt em 31. Detember 1820, Uuter Tabat chienct, an die Genofs nschast
[111416]
Die neuen Aktien sind von den unter⸗ zeichneten Banken übernommen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, bicten dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens die neuen Aktien den Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an:
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. bis 21. Februar d. J. einschließlich bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:
in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, “ in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, in München: 8 bei der Deutschen Bank Filiale München unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnantreil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt. werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen. 2) Jeder Inhaber einer alten Aktie ist zum Bezug einer neuen zum Kurse von 1105% berechtigt.
3) Die Einzahlungen sind wie folgt zu leisten: 40 % des Nennbetrags sowie das Aufgeld von 10 %, zusammen 50 % des
Nennbetrags = ℳ 500.— für die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungstage sowie der Schlußnotenstempel sind bei Ausübung des Bezugsrechts zu bezahlen. Der Rest von
60 % des Nennbetrags = ℳ 600.— für
die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus
vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungs⸗
sind am 15. April 1920 zu bezahlen. Vorzeitige Vollzahlung ist nur gleich⸗ zeitig bei Ausübung des Bezugsrechts gestattet. Ueber die Einzahlungen wird
Quittung erteilt.
4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat.
6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Be g.enen.
tüuttgar 8 Berlin⸗ im Januar 1920. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.
Heidenau, am 10. Fsbruar 1920.
Dresduer &hromo⸗ & Kunstdruck⸗ Vapiersabrik Krause & Baumann
Aktiengefekfchaft.
Der Aufsichterat. Wilbelm Hartmann, Vorsttzender. [113987] CEinladung.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am
1113975]
Lothar Weller hat seinen Wohnsitz von Dresden nach Schandan verlegt. Landgericht Dresden, am 6. Februar 1920.
Barmen, den 7. Februar 1920. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
Der Rechtsanwalt Dr. Max Oskar
Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ Schleswig⸗Eckernförder in Eckernsörde aufgelöst. sich bei derselben zu melden.
sammlung vom 30. Januar 1920 ist die Autohaz⸗
Gesellschaft mit beschräalter Paftung Die Gläte⸗
higer der Gesellschaft werden aufgefordert,
ia Fennksurt a. Main wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Januar 1920 gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Heinrich Rummel, wohnhaft zu Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestelt und für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen, zu vertreten und
Der Liguidetor: B. Eberhardt.
Willenserklärungen für sie kundzugeden.
Mittmoch, den 17. März 1920, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Kressenstein 30 hier, stattfindenden vierunddreißigsten or⸗ dentlichen Genecralversammlung etr⸗ gebenst einzuladen. Tagesordemexg: 1) Vorlage des Fahrcsbcrichls mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtgrals hlerzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Eewinn⸗ 2 verteilung. 3) Beschlußfassung übeer die Entlastung des Vorstands und des Aufsichttrats. Aktionäre, die an diejer Generalver samm⸗ lung mit Siimmhberechtigung teilzunehmen wünschen, haben lhre Aktien in Gemäßhelt des § 6 des Gefellschaftzstatuts bis spä⸗ trürrns 19. März 1920 in Bayreuh bei der Bayerischen Staatshauk, in DParsden bei der Mitteldeutschen Brivat Bank Aktiengesell schaft, in Kulmbach bei der Gesellschafts⸗ basse oder bei einem deutschen Noutar zu hinterlegen. Krilmbach, den 7. Februar 1920.
Petzbrün Ahktiengesellschaft. Der Auisichtsrat. Louis Ernst, Vorsitzender.
[114284] Portland-Cement⸗-Werke
„Preußen“ Ahtiengesellschast Ennigerloy i/ Westtalen.
Die Aktfonäre werden zu der am Don⸗ nerttag, den 11. März 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhe, in Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversamminng eingeladen. Die Tagesordunng lautet: 1) Vorlage des Geschästtberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlufisäslun über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akitonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Geueral⸗ vrrsammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft hinterlegen oder dem Borstande den Nachweis der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei der Directionder Disconto⸗Pesellschaft in Werlin oder deren Filiale in Biele⸗ feib beibriagen und die Aktien beztehungs⸗ weise den Nachweis der Hinierlegung der Aktien daselbst bis nach Ablauf der Ge⸗
1
3
Württembergische Vereinsbank. SDeeutsche Bank.
neralversammlung belassen. Der Borkeud.
4) Kapitalerträge:
5) Gewinn aus Kapitaranlagen. 6) Sonstige Einnahmen:
9 5) Inventar (abgeschrieben)..
[1136011] A. Einnahmte. für das Geschäftbjahr vom 2
—
) Ueberträge (Reserven)
Vorjahre:
a. Schadenreserve 5 528,04 b. Sicherbeitsleistungen 68,94 c. Legegelder 18 686,— ) Prämieneinnahme, abzuüglich der Ristorni 11“ 8 ) Nebenleistungen der Versicherten:
Policengeduhren.
Zinsen
a. neu eingezahlte Lege⸗ gelbEe. .
b. aus abgeschriebenen eiträgen.
c. neu eingezahlte Sicher⸗
heitsleistungen.
22,25
Gesamteinnahme. A. Aktiva.
1) Forderungen:
a. Guthaben bei Banken b. im folgenden Jahre
fällige Zinsen, soweitt
sie anteilig auf das
laufende Jahr entfallen 8 237,88 c. Beiträge des Sommer⸗
halbjahrs 1919 193 475,88
[„„„ 8
353 411
Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlusrechnung
b. zurückgestellt..
1) a. Schäden aus den Vorjahren:
Srvtember 1918 bie zum I. Febfember 1919. B. Ausgahe.
*ℳ 2Ib4⁴ℳ₰ ℳ 4 324,04
1 204 —
24 282 lich Ler 1588,22 ℳ betra ermittelungskosten: a. gezahlt “
b. zurückgestelli..
b. Schäden im Geschäftsjahre, einschlseß⸗
genden Schaden.
. . 115 979,10 745,63 116 224 732] 122 252
3 535
27 961 Geschäftsjahr:
a. Sicherheitsteistungen b. Legegelder..
4 buchmäßtger Kursverlust 5) Verwaltungskosten:
Agenten.
7
b. freiwilliile
8) Sonstige Ausgaben: a. Pensionen an die verstorbener Beamten
9) Zuführungen: a. an den Kapitalreserve
18 b. au den GBetriebsfons.
Gesamtausgabe.
Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1918/19. eaeamman —y —
mmEö—ä., — — 1) Ueberträge auf das nächste Jahr:
109 387 04
82 a. für angemeldete,
2) Sonstige Passiva:
3) L⸗gegtldfonets.
201 713 4) Reserbefonds *
) IF16265 3) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grund⸗ shulden .2241 200,—
b. Wertpapiere 369 400,—
1 399 6) Betriebsfondd.
7) Zasührungen: 610 600
6) Sonstige Akkira . Gesamtbetraa.. Güstraw, im Februar 1920.
813 713
Der Vorstand.
Feuer⸗Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit für
Justizrat
Dr. Hinrichsen.
2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste
8 Abschreibungen auf Forderungen.. Verlust eus Kopitalaunlagen: a. Provisionen und sonstige Bezüge b. sonstige Verwaltungskosten. “ 9 Steuern und öffentliche Abgaben.
Leistunzen zu gemeinnützigen Zwecken: a. auf gesetzlicher Vorschrift
b. zurückgegebene Legegelder . ... 11 c. zurückgegebene Sicherheitsleistungen
bezahlte Schäden (Schadenreserve) a. Guthaben von Banken..8 71 b. Sicherheittleistungen.
5) Beamten pensionssonds. .
a. an den Reservefonds. b. an den Betriebsfonds
GBesamtbetrag.
61 18 494
0 ⁴ 90 0 0 2 -
71 500,—
9 69 6 9 5b5öö56
der
„ .
74
erunhende
68 6
Hinterblitbenen 40
.„ „ 22272
74 2 289:
89
fonds. 61
122 347 1 409 387
ℳ
aber noch nicht
20 73 236 144 76 100 000— 309 280,43
663 919
25 666,89
86 680 61⁄ 122 347
813 713³
Mecklenburg zu Eüstrow.
Justizrat Dr. Knebusch.
B. Passiva.
Karl Wulfes ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Beramann Louis Beuermann in Kl. Solschen in den Vorstand gewählt.
Beise, den 5. Februar 1920.
Das Amtsgericht. I. RcEdrbueg. 1113210]
In das Bcuossenschaftsregister ist unter Nr. 28 bri dem Landtwirtschaftlichen
Bezugscercin. e. G. m. n. H. in Schälꝛ⸗
dort folgendes eingetragen:
„Der Kaätner Behrens ist aus dem Vor⸗
tand autgeschieden und an seine Sielle
der Landmann Markus Steuck in Schüll⸗ dorf grwählt.“
RNeundsbuag, der 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Reutisng en. [113690]
In bdas Genossenschaftsregisier wurde heute bet dem Wrbschulverei Reut⸗ limen, einnetragene Genossenschaft mwit beschräskter Hafehflicht, Sitz Meutlinhen, cingetregen: In der General⸗ versemmlung vom 16. Kugust 1918 wurde an Stelle des vastorbenen Gotzhilf Baur⸗ Gminder, Fabeikant ia Neurlingen, Abolf Anner, Fabzikant daselbst, in den Vor⸗ stand gewäadlt.
4. Pebruar 1920.
AUmtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff. Rhelnsberzg, Nurgk. [1136910]
In unser Genossensc aftsregister ist heute die durch Statut vom 23. Januar 1920 errichtete Genoßsenschaft unter der Firma „Epar⸗, und Darlehnskaffe, e. G. m. b. %.“ mit dem Sitze in Zechliner⸗ hüite, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Harlehen an die Genossen für ibren Geschüte⸗ und Wirtschaftsbetritb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ zung des Sparsinng, 3) des gemeinsamen g ae landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ art el.
Die von der Senossenschaft ausgehenden Bekaunntmachungen erfolgen unter der Ftrma der Gexossenschaft in der Land⸗ wirtschoftlichen Genossenschaftszeitung für die Drovinz Srandenburg zu Berlin.
„Die Mitglieder des Vorstands sind: Sustav Töiele, Landwirt, Otro Schmidt, Lehrer, Wilhelm Regling, Telegraphen⸗ sekeetärn a. D., Otto Gnas, Kaufmann, sämtlich in Zechlinerhütte.
Die Wtllenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namend⸗ untersck ist belfügen.
Die Ehsicht der Liste der Gevossen ist während der Diensttzunden jedem gestattet.
Seeeeern (Mark), den 4. Februar
Garder, den 27. Janunr 1920.
Das Amtsgericht. Sechloehem. [113216]* In das Genossenschaftsregister ist der der Schlochau⸗Prechlau⸗ Fonarczyaer Milchvertvertne gsgenoffruschatr e & m. b. H. folgendes eingetragen worden: Rittergutsbesitzer Kluge in Pagelkau ist an Stelle des Ritrerautsbesitzers Scheune⸗ mann in Damerau zum Vorsitzenden, Rittergutsbesitzer Hans Hilgendorff in Platzig zum stellvertertenden Vorsitzenden Lewahlt worden.
Amtsgericht Schlochaz:, den 2. Febraar 1920.
dchlocharz. [113694) „In das Genossenschafisregistee Nr 19 ist bet der Schlochaner Schahmacher⸗ geuoffenschaft, e. G. m. b. H. in Schlochsn, heute folgendes eingeiragen worden: Die Genossenschaft ist durch rechte⸗ kräftigen Beschluß des Gerschtz vom 5. Detember 1919 wegen zu geriager Mit⸗ oliederzahl aufgelöst. Amtsgericht Schlochan, den4. Februarl1 920. Sehöukankn. [113217] In das Genossenschaftgeegister ist heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Konfumverein süur Schöxlanke und Umgegenbd, e. G. m. b. H. eingetragen worden: In der Generalversammlung 14. Dezember 1919 ist das Statut dahin abgeändert worden: § 44: Der Geschätzsanteil der Mit⸗ glieder woird von 30 ℳ auf 60 ℳ erhöht und festgesetzt. § 46: Die Haftsumme wird auf 60 ℳ festgesetzt. § 49: Das Eintrittsgeld wird von 50 ₰ auf 1 ℳ erhöht und bis auf weiterss festgesetzt “ Schönlanke, 28. Januar 1920.
Dasz Amtsgericht.
SehhePfihelm, [113219]
vom
9
Zu Orb.⸗Sahl 21 des Genossenschafts⸗ registerz „Dreschgenaffenschair Wukev. vorf e. G. m. b. H. in Dakendor (Wehr)“ wurde eingetragen: An Stell⸗ des agusgeschiedenen Abolf Bopst wurds Otto Kummle, Landwirt in Eakendorf, in den Vorstand gewabhlt. Schopsheim, den 4. Februar 1920. adisches Aatsgericht.
Tempelburg. [113695] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 folgendes eingetragen worden: Sp. 1: 1. p. 2: Elektri⸗ zitöts⸗ und Maschinengenossenschaft lelburg Abbdau, einaetragene Ge⸗ noffenschafs mit Leschräutter Haft⸗ pflicht in Pielburg Abbau. Sp. 3: Benutzung und Vertellung von elcktrischer
Das Amtsgericht. RiutrsIn. [113692] Im diesigen Genossenschaftsregister ist; heute zu Ifdr. Nr. 12 eingetragen: Die Koerömachen⸗Lirsernngs, und Nah⸗ staff Geuaffenschaft, e. G. m. b. P. zn Exgxien und Uangegend, ist durch
Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Sy. 4: 100 ℳ für jeden erworhenen Ge⸗ schaflsanteil, 100 Geschäftgentelle. Sp. 5: Eigentüme: Paal Kuch, Eigentümer Paul Wendt, Eigentümer Paul Rotten⸗
Torganun.
Nr. 26 Bemeinnätziger
getragen: Der Werkmeister Gerhar
gewählt. Torgan, den 3. Februar 1920. Das Amzogericht. TruuEstein. GSGenofsenschafebregister. DarlehenFraffenvereis Bachendovf, ringrtvagene Geuossenschofe mit un⸗ brschrünkter Paßtpfltctt, Sitz Bachen⸗ vorf, Für das ausgeschlebene Vorstandg⸗ mitolted Heinrich R
Elugei
Truumstein, 31. Januar 1920. Amtsgericht (Registergericht.) Traunzteln. Bannssenschafigregiser. Werkgenoffenschaft für das Echnei⸗
Sitz: Trostberg.
s die Auflösung der Genpssenschaft be⸗ schlossen. eqaldatoren: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Michael Fraunhofer unb Simwon Kaltenhauser. . Traunstein, 3. Februar 1920. Amtsgericht (Registergerich!), Traunstelzn. [113698] Genosstuschaftoͤregißer. Eiogetragen wurde: „Eilbtaufs.⸗ geusssenschaft der Schuhmacher⸗ zmaagslanung Teanmstein⸗Sladt ztzb Ptstriktn, eingetragens Beaoffrnfchafe mit beithräukter Sasspfiicht mit den Sitze in Trausstein. Statut vom 30. Noveꝛnber 1919. Gegenstand des
[Unternehmens ist der Einkauf der für das
Schuhmachergewerbe nötigen Die von der Genossenschest auggehenden Bekanntmacdungen erfolgrn unter der von wer Vorstandsmitgliedern oder, soweit sie vom Aufsichtsrate ausgehen, von dessen Vorsitzenvem oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnenden Ftrma der Genossen⸗ schaft im Traunsteiner Wochenblatt und Oberbaverischen Laudeßzzeitung in Traun⸗ stein, oder wenn dieselben nicht mehr er⸗ scheinen, in der Schuhmacher⸗Fachzeitung. Zwet Vorstandsmit lieder können für die Grnossenschaft unter Beisetzung der Firma der Genossenschaft zeichnen und Eklärangen abgeben. Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil: 600 ℳ; Höchstzahl der Geschäfts⸗
Genossen ist waͤhrend der Dienftstunden des Werichts iedem gestattet.
Trau⸗ steln, 7. Nehruer 1920.
Amtegericht (Registergericht).
Ulm, Donan. [113225] In das Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen dir Firma ESeilen⸗ geuowsseaschaft, eingetragene Peuossen⸗
berg, alle in Pielburg Abbau. Sp. 6:
schaft mut bescheüakter Haftpfliht, Sitz in Uum. u““ ct
[113223] nach Ablauf desselben fäll In unser Genossenschaftsergister ist 221 ans — . Bauverein Z“u Mi 1 zlagerraßene Gensssesschaft mtt be⸗ stellt: 1) Carl schräukten Zaftpfltcht, Torgau, ein⸗ Ulm,
Vellage ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Kurt Mammitzsch in den Vorstand
[113696]
n Wagner wurde Huber, Grorg, Kaafmann in Vachendorf, als Vor⸗ steberstellvertreter in den Vorstand gewählt.
[113697]schaͤsts zum Zwecke: 1) der Gewährung
vergewerbe, eisgetragene Gennssex⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ schaf mit beschränkter Hetvftickt,
In der Generalver⸗ ammlung vom 18. Januar 1920 wurde Bekanntmachungen sind von zwei Vor⸗
anderen Blattes durch die
Rohstoffe.
anteile: 10. Die Einsicht der Liste der!
das Gesckäfts⸗ mit dem Kalender jahr zusammrn. gliedern des Vorstends sind be⸗ Carl Wanntr, Seilermeitter in secbn, 3) Jakob Naumer, Seilermeister in Reutlingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichte jedem gestattet.
Den 5. Februer 1920.
Amtsgerscht Ulnt. Landgerichtsrat Rücker. *
Wernigerede. [113699, In das birsige Genossenschaftsregtster ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Fuma: Ländliche Spar⸗ uud Pur⸗ lehnskaffr Drübeck/Iisenburg. einge⸗ tragene Grpossenschaft mit beschränk⸗ rer Hafipslicht, mit vem Sitze in Drü⸗ beck eingetragen worden. Die Satzung ist am 14. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unterhalts ist der Be⸗ teieb eines Sper⸗ und Darlehnakafsenge⸗
von Varlehen an die Fenossen für ihren Geschäfts⸗ und Wlrstschaftsbeirteb, 2) der
rung des Sparsinre. Pie von der Genossenschaft ausgehenden
standemitglied, rin zu unterzeichnen und in rie Wernigeröder Zeitung und, sallg diese zeingehen sollte, bis zur Bestimmung elnez G General ver⸗ sammlung in den Deutschen Reichsanzeiger v“ Sesn b 8e n (200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 100. 1 —
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. De⸗ vember und endigt am 30. November. Den Vorstand bilden der Landwirt Her⸗ 1 mann Veigt in Drübeck, Pos agent Friedrich
Clemens in Drüdeck und Landwirt Heinrich Brandt in Ilsenburg.
e Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ sschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschrifttn der Zeichnenden beigefügt ünd. Zwet Vorstandsmitolleder können rechteverbindlich für die Genossenschaft zzrichnen und Erkzärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Wenossen ist in den Dienststunden des Gerschis jedem gestattet.
Wernigerobe, den 2. Februar 1920. Preuß. Amtsgericht. Wernigerode. [113700] In unser Genossenschaftsreglster in heute (unter Nr. 21 die Genossenschaft in Firma „Länbliche Shpav⸗ und Darlehnskasse Minsleben eingetragene Genssseb⸗ schast mit brschränkter Haftpflicht“ nc em Sitze in Minsleben eingetragen
worden:
Die Satzung sst am 3. Januar 1920 siesinestent. Gegenstand des Unternehmerng bist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ dlebrerassengeschfts zum Zwecke: 1) der Fexährurg von Darlehen an die Genosfsen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafrsbetrieb, ¹2) der Erleichterung der Geldanlage und Förberung des Sparsiunns.
¹ Die von der Genossenschaft aut⸗
2) Jakob Völk, Stilermeister da⸗;
abgelicfert und derselbe durch die Genossen⸗ schaft zu angemessenen Preisen verkauft oder zu fertigen Tabakwaren berarbettet wird. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in ber Wert⸗ beter
Die Willenserklärung und Zeichnun
erfolgt durch 2 11— Die Zrichnung geschieht, indem die Zeichnenden za der Firma der Gonossenschaft ihre Namersunterschrift beifügen. „„Der Vorftand besteht ang: 1) Bernhard feünfe Steinhauer, I. Vorsitzender, 2) Friedrich Gotzelzmnann, Steihauer, Jakob Michael Land⸗ bdirt, Stellverireter des orsitzenven 4) Michagel Kachcl, Ratf reHorfibeocn. Bettiagen.
500 ℳ Hafrsuntme, jedoch böchtens ein Zeschäftsantein. Das erste Geschäftsjahr SSn mit dem Tage der Eintragung der Genoftenschaft und endigt mit dem lu des betreffenben Kalenderjahres. öe
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währand der Dienststunden des Gerichts fedem gestattet.
Werthrim, den 2. Februar 1920.
Amtsgerich:.
Miegbadoen. 1113228] In unser Genofsenschastsregister Nr. 75 jist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ unb Danlehnskusse, rirgetragrue Semaassens-matt mie beschränkter Haft⸗ pllicht“ mit dem Sitze in Dosheim ein⸗ getragen worden, daß Julius Müller aus dem Vorstand geschieden und an seiner Stelle der Landwirt Adolf Wintermeyer zu Dotzheim in den Vorstand gewählt ist. PLiesbadern, den 2, Fehruar 1920. Das Amtegericht. Abt. 17.
KfFIdeghausen. [113229]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 zur Molkrzrei⸗Feuossenschaft Puntlosen, eingetragene Genossen⸗ schaft mie unbeschränkter Hafepflicht ic Punttosen eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen Heinr. Barkemeyer ist Joh. Dabid Suhrkamp zu Sandhatten in ven Vorstand gewählt. 19, Januar 1920.
Amtsgericht Wildeshaufen.
Uistlich, 1 1113701] In unser Benossenschaftaregister ist beute unter Nr. 3 bei dem Brucher Spar⸗ und Darlehaskassenverein e. G. m. . B. zu Bruch folgendes eingetragen worden: An Stelle des Jobann Mergen — Heinz — ist der Ackeree Jalob Schwarz in Bruch als Stellvertreter des Vereinsvorstehert in den Vorftand geirählt worden. Durch Beschleß den Generalversammlung vom 11. Januar 1920 ist § 29 der Satzung dahin geändert worden, daß die B⸗kannt⸗ machungen in dem Blatte „Bauern⸗ Stimmen“ zu Trier erfolgen. Wittlich den 5. Februar 192220. Das Amtsaericht. 8.
Wolfenbüttel. V In das hiesige Genossenschaftsregister
gehenden Bekanntmachungen sind unter
1113702] ist heute bei der Genossenschaft Wolsen⸗