1920 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

öhtteler Brauhaus e. G. m. b. H., Die Zeichnun 2 4 954. plastilche Erzeuantfse, Schutzfust augenommene Zwanasverg leich durch rechts⸗ G. m. b. H. eichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ Die Einsscht der Liste der Genossen ist 954, plastische Erzeugniss⸗, Schutzfust augenommene Zwanasverele 1 1 unt 11 1 jedem gestaftet. .10, . - 2 8 8 4. Deiember 1919 sind die bisherigen Den Vorstan) bieden: Otto Boß, Wri⸗zen, den 27. Januarx 1920. Zöblisg. am 31. Januar 1920. Bigge, den 3. Fekruar 1920. Vorstaodsmatglieder Paul Beate und Wail⸗ Brennermeister Frirdrich Götze, Schmiehe⸗ Das Amtsaericht. Das Amtsg icht. Amfsger’—ht 1 helm Thiemlicke aus dem Vorstande aus⸗ meister, Karl Kalle jr, Bauerngutsbesitzer, n2⸗2 8 Frankzenperg. Sargzsen. 1114216121 geschleden unan deren Blelle K. Spangen⸗ sämilich zu Schulzendorf. VWrieren. ; l16823 A Das Konkuüreverfabren über den Nach⸗ berg und Paul Schröder, beide zu Braun⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist In unser Genossenschaftaregister 1 ; (laß des Alt⸗ und Grünwavenhüvdles Sedo, in bes Berstach gewillt. Jum in den Feschltsstunden des Certches bente 2 er n 32, 3fs dus Sehang 11) K f Fuedrich Ottomar Reichel in Niever⸗ Hellveriretenden Vorstandsmitglied ist jedem gestatiet. 5 vom 22 November 1919 errihtete Ge⸗ 2 onkurse. Le en 1 2 nas st ledess Heltaste nossenschaft in Firma: Metzvorfer Spar⸗ lichtenau wierd urch Bbzeltung des

“*“ Erste Zentral⸗Handelsregi

111 Wrüszen.,g 16. Fevmer 1920. und Parlehnskassen⸗Berein, einge⸗ Altenburg, S.-A-⸗ [1142101 Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

wäylt. Wolfenbüttel, den 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

[113230] n unser Genossenschaftsregister ist veute

unter Nr. 23 die durch die Satzung vom 21. November 1919 errschtete Genessen⸗ chaft in Firma: Cuuersdoesfer Spar⸗ und Darlehnskassen Berein, einge⸗ tragene Geonofsenschaft mit unbe⸗ schräukter Hastpflicht, mit dem Sitz in Cnunersdorf bei Wriezen a. O. ein⸗ getragtn worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Keediten

wriehen. [113233] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Satzung vom 12. Deiemben 1919 errichtete Benoffen⸗ schaft in Firma: Großbarnimer Tpar⸗ und Harlehnskaßsee Bervein, einge tragene Mevosseuschaft mit unbe⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in zꝛoßharnim, eingetzagen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Parlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ingbesondere: 1) der ge⸗

tragene Genossenschaft mit unhe⸗ schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Metzdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die eschaffung der zu Darlehen und Keediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung wetterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besonvere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftabedürfnissen, 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebg und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche

Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf

Ueber den Nachlaß des am 8. Novemder;

1919 versto benen Kaufmanns Emil Frtedrich Wilhelm Bante in Alten⸗ hurg ist am 7. Februar 1920, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechteanwalt Justtzrat Lots in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. März 1920. Ablauf der Anmeldefrist: 25. März 1920. Erste Gläubigerversammlung: 5. März 1920, Vormitags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. April 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Altenburg, den 7. Februar 1920. Der Seööö b Amtsgerichts. I. .

2

Fattfinden. Nach Berscht gung der kevor⸗

rechtigten Forderungen sind dazu 9221,91

verfügbar. Zu berücksichiigen sind [ℳ 49 921,80. Das Schlußverzesch is liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗

gerichts Feestemünde Zimmer Nr 1 zur Einsicht aus. Wegen der nicht fest⸗ gestellten Forderungen wird auf § 152 d. K. O., wegen der heauspruchten, ab

1 zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsamg

Geestemönde [110562]2 Im Ko kurie über das Vermögen des

ge, in welcher die Beianwmachnngen Uber 1. Emmagung pp. von Pntenzanwanen, 2. Pntente, 5. Ghebrunchsmufiecht, 1. 2ne bthn Hanöris⸗, 5. Giteriechte⸗,

Der Inhalt dieser Beila 1 agsrolle sowie 11. über Konherse und 12. die Tarif⸗ und Hahrplenbetuanntmäachungen bder Eisenbahnen enthalen sind, erschrun mibst der. Warenzrichebzeilage

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterrepister, 10. de einem e Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. &n. 364

Dat Zentra! Handelsregister fuͤr das Deutsche Reich kan 8 anst i 3 i⸗Handelzregi ür 1 he Rei 3

vr en D Reis i durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D . 3 sbitabholer auch durch d eschäfts cs. S sgers. 8. 5. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugsprert beträgs 26e 32 8 885 1 ch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,590 f. d. Vierteljabr. Einzelke Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum etner 5 gesp. Einbeits⸗

Kansmauns Richard Bergmaun in

Gresteuürde soll die Schlußvertetlung 1 Ürheberrechter

Berlin, Donnerszag den 12. Fehruar

—-—-õ;õõõy—————————F——⸗——--—-— —x

Vetems⸗ 8.

zeile 1.50 Außerdem wird auf den Anzeigenwreis ein Teuerungszuschlag von 89 H. erboven.

gesonderten Befriedigung auf § 153 K.⸗O. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 36 A., 36 B., 36 U. unsb 36 0. ausgegeben.

Seeeetaee —öx

an die Mitalieder erforderlichen Gelpmitte! be. 5 8 und die Schaffung weiterer Einrichtungen nena sche fiche EEö. gemekusczafclic Rochtang zur mietweisen gporlin. [114211] vermiesen. 1 ““ 1920 8 Fsrzerhus E.“.“— Lage gb atz der Erzeugntsse des landwirtschaff dben ümng Fns ehils g. Osto Ewest eö-- ber das Vermögen b2n Groß 2e; rsan Seg. den, ern ee; 189 er Mi⸗ 8 as be . 8 . 8 eug be; 1 It⸗ en Vorstan ilden: &Tesl,; :Las 3 'i 6 1

glieder, insbesondere: 1) der ga⸗ lichen Zetriebs und des läadlichen Ge⸗ Landwirt und Gemeindevorsteh’r, Emst Siksnce ere⸗ n, lla. e dsn Stöver, P oneßagent.

meinschaftliche Bezug von Wirtschafltsbe⸗ Scmt S dür⸗ 4 9 werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Schmidt, Landwirt, Reinhard Kleemann, 5. gän 5 Die Ziff int die Kl. Bes b. H. Berli 8 7 irfnissen, 2) die Herstellung und der nung, 3) die Beschaffung von Maschinen Landwirt, sämtlich in Metzdorf. he, efagnce. it hemn e Hamburg. [1142171 [Die Ziffern links begeichnen die Klasse, Gesellschaft m. b. H., Berlin. Ring- 2e, 27. M. 65 803. Dipl.⸗Ing. Mayer werks, und Hütten⸗Verein Akt.⸗ 30. 5. 17.

Absatz der Erzeugnisse des I. x . 8. n ⸗Schlußziff jinter dem Komma die förmige Füllkö ür d Cr. We wero Borli Se G nichen Betriehes gnif 1 Hsee gst und sonsttgen Gebrauchsgegenstäaden auf Die Bekanntmachungen erfolgen Iunter mges 10 ½ Uhr, von bem Amtsgericht Das Konkursverfahren 1 8 de Sd 1616“ Sn Komma die ge u1 für Luft⸗ und Gaz⸗ M 11“ Berün⸗Wilmersdorf, Bern⸗ Gej., b Georgsmarienhütte b. Osnabrück. 4Gc, 2. H. 78 758. Otto Hajek, Wien; nung, 3] die Beschaffung von Maschinen 3 5 öffnet. (Aktenz. 83. N. 4. 1920.) Ver geschäft, wird, rachdem der in dem Ver⸗ ameldungen Charlottenburg, Pestalozzistr. 25, u. Emil 22g, 6. L. 47 426. Luftfahrzeugbau Dät sselbatteCstefer.. Giebelstr. 12 aha e .....

8 Bochum⸗Riemke. Vorrichtung zur Staub⸗ [Zerhohpe m MVenmeib 8 des Standes f Zus 3 ß f 2) Patente Verfahrven zur Vermeidung von Kurz. des Standes des Teufenzeigers; Zus. 3. SW. 61. Umsteuerungsvorrichtung für 8 g gus 8 8 en. 9 .6. 19. schlußschäden bei Gleichstromerzeugern und Pat. 302 743. 4. 12. 18. zwei oder mehrzy indrige Verbrennungs⸗ 2. R. 47 411. Radio⸗Apparate⸗ ⸗umformern. 10. 3. 14. 35b, 7. G. 48 997. Georgs Marien⸗Berg⸗ kraftmaschinen. 4. 10. 18. Schweden,

hafrl 2 ir leinbarnim, Fritz Raschke eiger. 9 8 8 b gemeinschaftliche Rechnung zur mie zandwürt, Kleiuß cG 8 „anzeiger Alt Mpabit 106. rist zur Anmeldun Fg S1616161 688 Seres; 18 2 re 9 Uebesla 5. die ee tweisen Landw t, Kleinbarum, Jultus Syem. Die Willenzerklärungen des Zorstands dlt nc acas erunaen tins Man 1920 genommene Zwa gsoergieich durch ehis⸗ 9 richtung zum Aus⸗ fahren zuv Herstellung einos wetter, ten Eisenbetonwerkstücken. 19. 9. II. Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 67.

Den erfolgen durch mindestens 2 Mitolieder; Erfte Gläubigerversammlung am 9. März kräftigen Beschluß vom gleichen Tage age die Erteilung eines Patents nach⸗ waschen bzw. Ausscheiden mechanischer beständigen Lackanstrichs für Holz mittels 38a, 10. Sch. 54 838. Franz Heinrich Einlaßventil für Verbrennungskraft⸗ mein’vorsteber, Eꝛnst Watschke, Landwirt, 1 1 1 veeKün 8 es 8 88 8 3 ämtlich in Cieredor Neuwied, bei dessen Eingehen im Deut⸗ Nam nzunterscheift beifügen. ; 0 erichts⸗ Dos Am y (T2i, 25. Sch. 56 216. O. Schröder, Jwitzno, Kr. Pr. Stargard, u. Frans Ba. Zra, e. D. 36 271. Josef Dietrich, bunzlau, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. c nersdorf Vormittags 10 ½ Uhr, im Gexschts⸗ Abtrilung für Konkurssechen. a, 6. H. 69 352. Paul Habets, Recklinghaufen. Topf zur Regenerierung loch, Beulin, Langestr. 27. Durch einen Schierstein. Sägeschränker. 12. 8. 19. F Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 49. der Firma der Benossenschaft im Lanbwtret⸗ 1

i 1 9 anowiert erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder gestattet. ISx 3 8 ll G 3 n, s- de mindestens 2 Mitgolieder, Nehetl unte⸗ Brift baftgen Vertr.: in der Abschlußwand. 7. 2. 14. und der Messerwalze angeordneten und 47a, 18. S. 50 688. Paul Suthau, aru 2 der seinen Stell⸗ 389 E“ 2 . hr 29 Amtsgerich! F 5 6 5 8 Gea. 8 18ge 9 hn. T“ 8 8 E— Ir. 9

nter den Vorsteher oder seinen Stell Die Einsicht der Liste der Genossen ist Zanow- [113237] Per Gerichtsschreiber des Amisgerichts Eilenburgerstr. 2s, Inhabers der Samen⸗ 8 1 H. 263 285. hcan Habets, Berlin SW. 61. Verfahren zur Be⸗ - Scarsdale, u. Virginius Zei⸗ 38k, 8 923. . Roller, Ma⸗ für Schleudermaschinen. 28. 7. 19.

b ontégnée b. Lüttich, u. Antoine France, handluns Minevralien oder Stoffen, linger Caracristi, Bvonxville, Gafschaft schinenfabrik, Berlin. aschine zur Her⸗ 475b, 28. W. 50 915. Dipl.⸗Ing. Alex⸗ dem 2 Vorstand 1— 1 32 . 18. 8 s Sa.wetezs 5 Montésgnse b. Lüttich, u. Antoine France, handlung von Minevalien oder Stoffen, Unger L. racristi, Bvonxville, Gvafschaft ch Berlin. schine zur H 28. W. 50 929. pl.⸗Ing. Alex Vnn, erhenettaichen ö des jedem gestattet. 31. Januar 1920 bei der Karzoffel merlin-Tempelhof. 1114212 Bamenhandlung Würtz & Wo ff in Kittich; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. welche Eisen und Titan oder Vanadin Westchester, Staat New York: Vertr.: stellung von Holzstiften aus Holzstreifen. ander Winkhaus, Rödgen b. Bad Nau⸗

erhshe ezeene. .e bffüsen. Wriezen, den 18. Januar 1920. trog.agseassenschec. zült Wher Ueber den Nachlaß des am 12. 8. 1913 Leipzig, Neumarkt 12, wird nach Ab⸗ 3 Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. oder beide Metalle entbalten. 16. 10. 19. Casimir von Ossowski, Pat.⸗Anw., 16. 5. 18. heim. Vorrichtung zum Dämpfen von d flstunden des Wer Das Amtsgenlcht. S, 8 u Gerlin Barutherstr 11, verstorbenen A . 2. 1b d b 8 des Werichts edem 8 ““ 1199 Thigeraßfen Perge de eni 1 . gehoben. 189; b führung des Gutes in Rinnen und 12k, 1. R. 48 466. Fried. Aug. Rott⸗ welcher der Brennstoff dem Mischraum dorfer in Chatlottenburg, Grolman⸗ 472d, 15. B. 89 822. Hngo Brückner, 1 Wriezen. [113234, bicherigen Votstandzmitglieder sämtl’ am 9. Fedruar 1920, Vormittags 11 Udr, Leipzig, den 7. F⸗bruar 1920. Trennung des Gutes von den Bergen am mann, Bochum, Alleestr. 40 a. Ver⸗ durch den Boden des Kohlenbehälters aße. dee zum 5 rankfurt g9. N. W s 8 heFte d Aufzeichnen von Reisewegen. 15. 1. 19. Kettenverbindungsglied aus zwei gleichen Das Amutsgertcht. under Nr. 28 die durch Satzung vom ihre Stelle der Zugeleibesitzer kursverwalter Teichner in Charlotenbueg, Mirow. - 114213] Wässer mit Wasserdampf. 26. 9. 19. führt wird. 8. 10. 15. 2 80. Dipl 1 - Fe, 2. M. 65 743. Wilhelm Maßmeyer, 12 , 8. B. 85 840. Baverische Stick. 26a, 2. N. 14 082. Anna Niewerth, Raupenstrauck. Mittweida i. S. Decker⸗ 478, 20. B. 85 961. Georg Bachmann Wriesen. [1132310 [im Firma Eichwerder⸗Spar⸗ und Dae⸗ meister Paul Heese in Forsthaus Neuen⸗ 1 3 1 vrr 3 In unser Genossenschafteregister ist lehnskaßsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ bagen, der Buͤduer Franz Vierkant in beswalter einannt Fönkurgfordes nsen mögen des Chemitkers ustad Bluuck Verschluß für Kleid Schuk 18 f⸗Wel hes., T Sa fftell von Horg und der Trächeit auf Körper L“ Wieseckt ecie wansee en engaagtgö gette. valnehnsesen, Ber enescnrnce t. eeebaen, drn döeeboslbesiber Frand enbis um 15. Fen 1520 Saeen Zencht siger nesdetrew, Iat basgeefe ht. blu für Kleider, Schuhe u. dg. und Dfen sur Heiftellumg von boch. arfairen zur Becstelhng von eotg und kunges von 1. Beschlennphn 2. Dezember 1919 errichtete Wevoffen⸗ pflicht mit dem Sitze in Eich der Kusserow in Martinshagen, der Bauer⸗ anzumelden. Es wied zur Beschlußfassung wird, nochdem der in dem Peraleichs⸗ 6“*“ Metall. Me 29 2 tungsänderunge it Hilfe eines Erd⸗ 47f, 27. K. 65 059. Heinri p 3 pfli. mit dem be in chwerder Kusse gen, 8 übee die Beibehaltung des ernannten oder termine vom 20 Favnuar 1920 an⸗ u, 38. D. 36 855. Dessauer Metall⸗ 12“b, 7. W. 48 054. Dr. Alfred Wohl 8 12, 8 Seg mit Hilfe eines Erd⸗ .“ K.25 o9 Heinrtich Knpchcn⸗ 498 5 W. 48 054. Dr. Alfred Wohl, 265, 47. T. 25 408. Richard Tappert, induktors messen und kompensieren su Sberhausen, Nhld., Königstr. 37. Wärme⸗ Epar- und Darlehnskassen⸗VBerrin, 8 übtei r Karl Pievper eeee U . . 11“ 5 . 1 8 r. 3 nebmens ist die Beschaffung der zu Dar. übtet und der Büdver Karl Pieper in . 1 . N Ja artige Lichtquellen. 15. 12. 19 X. beg. Dresden, Nürnbergerstr. 44. Karbidlan b d. 1 3 . 98 über die Bestellung ei es G'anbig raus⸗- kräfeigen Beschluß vom 20. Ja uar ge Lichtguegen. 1““ Karl Bräunig, Zoppot; V Dresden, Nürnbergerstr. 44. Karbidlampe 2 88 1ae E“ eingetragene Weusfferschaft ir wn⸗ [[„hen und Krebiten ab die Mitalieder er⸗ Neuenhagen Abtet gemwähl worden sind. sch sses und Untretgader sallh üb⸗ 8 8 im 12- vectztiost 88 —n aufgehoben. 4d, 4. T. 22 583. Fa. Paul Taucher, 11““ Berlin SW. 61 mit wagerechtem, seitlich angeordnetem 4 , 8o 85 664. Dr. Gustav 4 2, L. 46 707. Kufi . in Alstrenbin eingetragen worven Fi ris n. 1b 8 Nürnberg. Pyrophorer Handzünder. 3.3.19. Verfahren zur Herstellung von Glyoral. Brenner. 7. 12. 18. Bauer, Hamburg, Mittelweg 82. Zeppelin G. m. b. H., Friedrichshafen 9 Ftrahise eing 30 vorhen. weiterer Einrichtungen zur Förserung ver 8 2 S„, e 8 5 Se. 8 8' 58 1 icht erfahrnen De! un 8 j 2. 3 Gegenstaud dees Ueterzebmens ist die wirtschaftichen Lage der Mite lieder, ins-⸗ —— Gegzennände auf den 5. März 1820, de iegericht. San venbue. S. †, 421, 7. D. 36 382. Dr. Rich Zeg. 4Sa, 6. C. 26 800. Chemif Beschaffung der zu Harlehen und Kre⸗ Sece der hittnicderh na⸗ 2. 9 ½ Peneas Regenaburg 114219] 24 11. i9 8 11. 1 Union Tauft Kötzschenbroda, Sa., Borstr. 68. Luft⸗ . D. 36 382 Dr. Richard Wes a, 6. C. 26 800. 4 diten an die Meitglieder erforderlichen von Wirtschafisbedürmissen, 2) die Her⸗ 9 U terre ister 21 Mürz1920. Bo⸗ ttn 8 11 B Das Konkunsberfahren über dae Ver⸗ 48, 13. L. 48 322. Georg Lentschat, de d Bese hee Uüen A. Vertr.: 26d, 8. F. 43 595. Walther Feld, Gas⸗ Herg la, u. Georg Duffing, Berlin, Neu⸗ Niederrhän. Verfahren zur Erzeugung 8 8 8 März 1920, Vo⸗mittag hs, 8 A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. abteilung G. m. b. H., Linz a. Rh. Ver⸗ Ansbacherstr. 18. Vorrichtung zur Er⸗ feiner Kupferniederschläge auf Eisen Einrichtungen zur Förhderung der wirt⸗ 8 öF ere 2 bdeil G. -. b. H., Linz a. 8 2 srr. S. rchrung zur E⸗ 4. Kupfern 9 sen. 889 Fn t⸗des landwirtschaftlichen Beiriehs und des (Di sländisch Must 1d 1 16/19, Termin anberan von Neusonu in Regevsburg wurde 5. veestcen aas der secllehet, Ans earlien Eönfebestesßes anh, gewein. Die aus düni schen ansterhezerden Kleinbeernnst., 1671 9a nesgecst dir iun n V Amis Regens⸗ 5b, 141. A. 32 117. Kaspar Auer, Höhr keiten, z. B. zur Prüfung der Adläsion 9. 28187. Haniel u. L 442⁷ 2 27 ewe 18 1- gemein⸗ unter Lei 1 vero entli 288 9 r* 1 ünz ep t zu mit Beschluß des Amisgerichts Regeuns⸗ 2 . 14. A. 32 111 Kaspar Auer, Hohr. 8 dandlochu 8 II111““ 2 2 88 25 I. zur Srufung eg 1 88 19 8 „. 16 187. Haniel U. Lueg Leipzig ffentlicht.) Offener Arrez mit Anzeigepflicht bis zum 1 Vorschubregelung für drehend wirkende 1 15 w Dämpfen. 28. 8. 18. von Schmierölen; Zuf. 3. Pat. 309 028. G. m. b. H., Düffeldorf⸗Grafenberg. Durch Herstellung und der züsa der Erzeuguisse gegenstän In das Musterregister sind folgende Hom. j genständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ In da usterregnt 1 ganh Rege⸗vshurg, den 9. Februar 1920. 2 14“ SI 18 11A1“ 8 849 1 des landwirtschaftlichen Betrirbs und des nung zur mietweisen Ueberlassung an die Eintragungm erfolgt: Nr. 1816, 1817, Dortmund. [113993] Gelichtsschreiberti des Amtsgerichtt. Dresden⸗Laubegast, Mittelstr. 4. Abräum⸗ ““ 8 Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. bstver⸗ Druck stehenden Rückzugszylindern. 1.9.19 g 1eae 88 8 Reymond, Mae Wagne u. G. Lemke 1 8 8 pwʒnrüMaroer XAh. vs Nopgongillig Dnts 1G 1 n 1 d 5b M spinnbaver Fasern aͥus Vegertabilien; Zus. W 4 Moschinen nud sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Landwirt, Reinhard Meseke, Zimmer⸗ Abbildung eines Verichlußbügels für manns Karl Philipp Ehmann ist am] Das Konkarsperfahren-über das Ver⸗ Witkowitz; Vertr.: Dr. C. Schanidtlein, . üfictertelesdunm Schniftaie⸗ fahren zur Herstellung von Drehstählen Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Umführungs⸗ Kulligkertereitmmgenn. a„n. Schriflgieß⸗ 214 7 8 69 168 Nubdnlr GCrr. 1“ av. Kleber, Pa für 18 9 20. 2. 18. Amerika 29. 8. a, 7. K. 69 168. Rudolf Kron, Essen⸗West, Kerkhofstr. 42 b. Nach⸗ von Schnellaufstahl. 26. 9. 16. alieder. Die Bekanntmachungen ergehen im nummer 19. Nr. 1817 Heschäftsnummer 20, der Kausmonn L. Wintgen in Dortmund, VBaveles Toviwere Eugen Poms: Deutsch⸗Oesterreich 18. 9. 17. 1114“ u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte ter, 17, 4 919 1 Hanmc9 or, V IHESonn' 2 8 Abstaubvor⸗ . . * Ue, b. drnmnldaenne, oC,; - Zürich: Vertt.: H. Nähler Dipl.⸗In 8 5 4 8— 3 8 g; 1 1g. winmung unmittelbar verspinnbarer Fasern N. pl.⸗ 1 wirt, Paul Eggert, Landwirt, fämtlich in Reichsanteiger. Nr. 1819 Geschäftsnummwer 22, angemeldei 1920. Konkuarsforderungen sind bei dem Varel, den 5. Februar 1920. für Walzwerke. 11. 6. 19. Neudölln, Pflügerstr. 67. Typenbebel- aus Vegetabilien: Zus. 1 Pat. 304 252. I 5 Everstt, Stamsord Bineoh Verfchnesß in 1”9 11. Heneötöh Neubölln, Pflügerstr. 67. Typenhebel⸗ 321729 1. Arthn. Eberitt, Stamford,. Lincoln⸗ zum Verschweißen von Eisen⸗ und upfer⸗ der Firma der Genossenschaft im Land⸗ Die Zeichnung geschieht, indem die Zrich⸗ den 2. Februar 1920. allgemeiner Prüfungstermin am 8. April richtung zur Vorbereitung des Bandeisens d Aus 8 Aus 17 g 109. 17 Nicolaos b mi 8 Nicolaos München. Mahlgang mit Vorbrecher des Vorstands erfolgen durch mindestens 1 : 2 d, den 6. Feb 1920 . verke, Dipl.⸗Ing. Alois Siebeck, Rat n. 8 Lvrn tr.: 1 1 os in den Geschäftsstunden des Perichts jedem Januar eingetragen worden: ortimund, den 6. Februar 1920. 1 1 werke, Dipl.⸗Ing. Alois Siebeck, Ratingen. ½ v““ 8. 11“ 2 18 b G 9 . 8 6 8 - 272 8 1 d . 8 e. 8 &q% 7 S 45 5 (SpPosos Scor. 8 —n 8 W te loostr. 0. Um kün t⸗ 2 resla er à22t „Anmw Peeg 182 8 2 8 . 2 Mitalieder. Die Zeichnung geschieht geftaftet 1) bei Nr. 2791, woselbst für die Firma Das Aimtzgericht. Fahrplanbe annt⸗ ö““ Herstellung von Draht⸗ 8 1“ Ston. liche Güieder anlegbare Sülfsvoenctung wpilug ““ Sogg.g. 8 H Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ Das Amtsgericht. Schutz 82 305; 3

4 6 M Schutz für verschiedene Muster eingetragen Allenstein. [114213] 2 r 1 en⸗ 1. T. 23. L a. 1 8 BZ“ 3 1 1

schrift beifügen. aes gsasase. 8 steht: di relängerung der Schutzfrist ist onkurzv ũ 2 6 Sterkrade. Hilfsvorrichtung für Edel⸗ borts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ab⸗ Fleiszstr 25. Iriedrich (seriuh Doaet 45a, 21. E. 23 252. Elektrizitäts⸗ & mühle mit zwei oder mehreren Mahl⸗ eht: die Verlängerun Schutzf Das Konkurzverfahren über das Ver . 8 metallwalzen zur Herstellung von Trau⸗ nohmbaver Papierwagenträger. 11. 7. 16. Felhigfr. 8 11X6““ Daehne, Maschinenbau⸗Gesellschaft Ing. GG. Braß kammern. 14. 4. 17. gestattet. unter Nr. 31 die durch Satzung vom westere 3 Jabre angemeldet. er in dem Vergleichstermine vom 21. Ja⸗ Eö“] 88 308, 3. H. 74 722. Ernst von Freeden, Berlin W. Coaminer, Hans Schaller, Solothurn, Schweiz; Wriezen, den 11. Januar 1920. 6. Dezember 1919 errichtete Genossenschaft F. 8 8 rma . 8 2 Verg chst 8 Ja [114208] Steimmig, Hannover, Stolzestr. 16. Bevlin⸗Schöncberg, Banbarossastr. 44, u. S. 5. e. 74 722. Ernst von Freeden, Berlin W. 66 u. Divl.⸗Ing. K. Wentzel, Vertr.: Dipl.⸗In A. Kuhn, Pat. A 88 2) Nr. 2944, Fizma Lothar pon nuar 1920 angenommene Zwangsvergleich W, .“ 11148 Kl Stan J.⸗Ing. „Pat.⸗Anw., Gemeinschaftliches Peft C1353 Reinigungsverfahren. 23. 5. 16. Sammer Rolbmann. Beulin⸗Schlachten. Zzallasstr. 9. Bellin. Qüustl ches Bein der eschüne m ine hee rree ee werlien dnn 1e üglie eiheenatische

1I1I11 Farggge g. 1 für oberhalb des Knies Amputierte; Zus. greift. 21. 6. 1 1 Wriezen. [113232) Geuofsenschaft mit unbeschränkter ge. 8 v nes 1 sellbbstfärbendem Stempelkissen und dreh⸗. ’“ . rte; Zus. greift. 2l. 6. 18. liche Instrumente. 22. 10. 19. Schwei b gewebten Namen, Ableichen ꝛc., versiegelt, gehoben. 8 . 8 Zursach . z. Anm. H. 74 324 sace . ö che Instrumente. . 10. 19. Schweiz

In unser Genossenschaftsregister ist heute Hafipflicht, mit dem Sitz in Neumede⸗ Fißchenmuster, 7r0¹ 8 027, 3 Allenstein, den 5. Februar 1920. Mit Gültigkeit vom 12 Februar 1920 1 Gg a. d. Alzette, 991h4. 9.eg 82e 3 19 33. 6. 1. 18 45a, 21. E. 23 253. Elektrizit 28. 6. 19.

G zertr. Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., 290 004. 19. ( 19. Nr. 22, P.

schaft in Firna: Schulzendorfer Spar⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Mut 8 u erhebend Frachtzuschläge höht. stellung eines Waschmittels. 24. 3. 17 Danzig⸗Langfuhr, Am Johannisberg 3 30 g . Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ina. H. M. Schmetz, Pat.⸗Amw., Aache Aus⸗ 1 ags 12 U r. 9 rheben en r 8 zu age ler . 2 ng. eines Waschmi els. 4. 3. 0. 8 8 5 25 4c 18 3 90 0 2 Pa l . wnger minor 8 8. 8 8 26“ I & n- 31 C den. Aus und Darnlehnskassenverein, einge⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Mꝛntag 9 „6. B. 90 004. Paul Bächinger, Caminer, Berlin W. 06 u. Dipl.⸗Ing. lösevorrichtung für Blattwender mit Zahn⸗

und sonstigen Geb . nd Den. Vorstand bilden: Joseyh Geede, Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ . Fa ann Lröͤmd 1 1 den 1 u“ “”“ 11“ ¹. Emil Teg, 6. Luft 1 Fen ererauchrgehenftanden auf walter: Kaufmann Lehmberg in Betlin, gleichstermine vom 21. Janvor 1920 an- Für die angegebenen Gegenstände haben Schierbolz, Berlin⸗Schöneberg, Martin Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Ver⸗ legbare Halle aus fabrikmäßig hergestell⸗ 46c, 3. M. 66 828. Eugen Ludwig or Hand bilben: Adolf Schönbeck be g. Leꝛndwirt, 1b 2 7 S Fat faebob gesucht. Der Gegenstand der Anmel⸗ Beimengungen aus G Dämpfen und ei Aoetvl ze llulofehi 5 1. 1“ 5 1 1 Landwi 8 s-SAg. vg Die Hekanntmachungen ergeben im die Zeichnung geschieht, inden 2 Vorstands⸗ 2514 71 bestätigt worden in, aufgehoben. J111AA“ asen, Dämpfen und einer Acetylgelluloselösung. 15. 11. 18. Schaefer, Menden, Kr. Iserlohn. Hand⸗ maschinen. 16. 9. 19. egs e techer, Sanzwint und We Landwirtschaftlichen Gen ssenschaftsblatt in mitglieder der Firma des Vereins ibre E1ö1I 1.br. Zg Hamburg, den 9. Febr ar 1920. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Flüssigkeiten. 17. 10. 18. 24 k, 3. A. 25 395. Franz Alfuth, säge mit auswechselbarem Bügel. 28.3.19. 46c, 5. R. 46 631. Emil Rezler, Jung⸗ 1 Im 8 . . „„enn 89 1 Reicheanzeiger. Die Einücht der Liste der Genossen ist i vn Die B kanntmachungen erfolgen schen Reichsanzeigen ie cht der sgebäude, Neu riedrichstr 13/14 11614“ TaIIe. e- zur n 100 2 1 gesch . ““ zen erfolgen unt’r] Die Willenzerklärungen des Vorstande in ven Zeschäftsstunden des Berichts jevemn 1ish, sene zeihe. sts Offener Leipzi v“ 1118994] Ftgitcnge 6. Lüttich, u. .“ er für die Benzolreinigung benutzten Juß ügestützter, den oberen Teil des 38b, 8. D. 35 389. Karl Dreßzer, Nockenwelle mehrzylindriger Verbren⸗ Die Zeich schlaht, ind 8 üs 8 ckwerl. SiPZig. 39941 züttich; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. . chweffellsänure. 15. 9. 19. Flamm⸗ oder Siedenohres abdeckender Waldenburg⸗Altwasser. Dicktenthobel⸗ nungsmotoren. 8. 10. 18. Oesterreich i egerkl Die Zeichnung gescheht, indem pse riezen, den JImuar . 920. 2 . rrah,⸗ öE 3 1b 88 . Die Willenserklärungen des Vonstandes Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Das Amizgericht. E den 9. Februar 1920 mögen des Fodüm⸗. für mehrere hintereinander dinand Kiellberg. Stockholm: V lbssch nd es 1s Fs hech. 2, Ffrr r⸗ . Engelhardt LusietzirL pzig⸗Reudezitz, folgende Stromapparate. 17. 7. 14. ör. Geora Winterfeld. Pat.⸗Anw., 241, 3. M. 60 104. John Erhard diese untergreifenden Druckbalken. 5. 2. 19. Neukölln, Bergstr. 46. Schutzvorrichtung vertreter. Die Zeichnung geschieht, in⸗ n den Geschäftestunden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist am Berlin⸗Mitte. Abtetlung 83 handlung unter der Firma: Erfurter 3 Ho Die Eiusicht der Lifte der Genossen ist 2 Nr. 18 vdes Re⸗ baftung des Schlußtermins hierburch auf⸗ Inlage für Stromapparate mit Zu⸗ Schweden 24. 2. 19.. Berlin W. 9. Kohlenstaubfeuerung, bei 12e, 9. K. 67888. Dr. Wilherm Kessel⸗ Torsionsschwingungen. 3. 6. 18 Uhrmachers Gustav Bleyk wird beute, . den 4. 1 Feer⸗ e chi 2 . 1 CCT“ veng 1 1 „Kohlen hlmannstr. 20. Eriegen, den 4. Januar 1920 In unser Uenossenschafttregister ist hrute aus dem Moestand ausgessiepen und; ig das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ Das Amtsgeri t. Abt. Boden der Rinnen durch aufsteigenden fahren zum Abtreiben ammonigkhaltigor durchsetzende lotrechte Speiserohre zuge⸗ 1 2 , 39. R. 44 380. Dipl.⸗Ing. Bruno Teilen. 19. 6. 19 . 8 1 &n 7 , 39. RMN. . Bl 1.⸗Ind . run Tei! . 12. 0. . -—ö 6 8 „ns * 12 - m⸗ 8 2 2 2 8 S 5. Hejember 1919 errichtete Genossenschaft March in Neueuhagen⸗Abtei, der Dege Wilmersborferstr. 15, wird zum Konkurs. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ JI“ 12p . Ga, 2. N ’1 ö a“ 88 8 1 9 Erfurt, Albrechtstr. 13. Druckknopfartiger stoff⸗Wearke Akt.⸗Ges., Berlin. Verfaahren geb. Vliex, Herzogenrath. Apparat und straße 25. Vorrichtung, um Wirkungen Leipzig⸗Plagwitz, Elisabethallee 20, u. 21. 5. 19. wertigem Kolckstickstoff. 14. 3. 18. Leuchtgas durch Destillaton von Stein⸗ kungen von I Beschleunigungen er Rich⸗ Riemen⸗ücker. 28. schaft unter der Firma: Mltitrebbinen en 8 1a; . 8 . EES 11“ 1 898 Kebbiuen eingelragen worden. Beaenstand des Unter. hesöbesiber Frib Malleib in Neuemhagen⸗ die Wahl eles anderen Verwalters sowie genemmene Zwangeveigleich durch rechis⸗ Industrie, Dessau. Lampe für verschieden⸗ Danzig⸗Langfuhr, Hauptstr. 113, u. Dr. kännen. 3. 4. isolierung. 23. 11. 17 ertr.: Dr. S. ampe 4 2ꝑ %, 7 . ““ beschaünsten Haftpflicht mits dem Sitz forberliche Geldmittel und die Schaffung Fmtegericht Zaanbis 2 8 - . 8 B forberliches Delbmuüttet und dies Schaffung 9 8 8 2, b 8 dnung ichnete . bee 1320 . Az r 83 1 F 7 NB 022₰ G. m. b. H., Kiel. Zereisen⸗Gasanzünder. 15a, 21. U. 5850. Union Tyvust Com⸗ gagerzeuger. 19. 5. 10 ner v. Dallwitz, Heidelberg ri vorm. Weiler⸗ter Mee Geldmitte!l und die Schaffung welterer Erreuans ℳb 5 Z Sebgest 3 Schaffung weticzer ellung und der Absat der Erzeugniffe vor dem unkerzeichneien Wericht in Berlin, wögen dis Kaufmanas Kart Srockar 1 Schloßstr. 13. Elektrischer Gas⸗ (S. Lomske, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. fohren g. Se igk mittlung des Randwinkels von Flüssig⸗ 25. 6. 1 anzünder. 31. Vorrichtung zur Herstellung der ersten fahren zur öFöö von itte ung des andwinkels von Flusng⸗ 4. S. I. 3 ttglieder. 2 1 111““ erlreltung der ersten und Schwefelwasserstoff aus Gasen und sondere: 2 ,gfehangeshfn ”h) 88* scattice Rechnung, 3) 9 Beschaffung bürverdont CIn4221] 15. März 1920 barg vom 7 Februar 1920 gufgehoben 1 9 8 9019 S9 Baxen Bengbeh von Maschinen und sonstigen Gebrauche Das Amtzzericht Berlin⸗Tempelhof. weil es durch Schleßventenlung beeade ist. Eelteinbehe maschsn. 0; . Uüiedemann, 158, 2. l. 6484. Union Taust Com. Schwais S.95 2519 Nnnech Kre. Meset, La5, 33. A. 30788. Allnemeine El-k. Aüche. S0 nürgeicefes tbeugter sten. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗Mi 1818 1819 Ernst Corst b laß de an Asaedadcehrs EE öö1' 15 1“X“ „Ss affr wor, kääufer für Elektrizität, Gas, Wa n. daf 49f, 18. D 32 922. Deut ff 8 ilglieder. und ru orsten. Ueber den Nachlaß des am 30 Januat 8 vorrichtung für Malzdarren. 27. 1. 19. . eeh hee Seee, eüer Verfahren zur Gewinnung unmittelbar ver⸗ aufer fur Tlektrizitat, Gas, Wasser v. dgi. f. 18. D. 32 922. Deutsche Waffen⸗ liche Rochnung, 3) die Beschaffung von Den Vorstand bilden: Paul Heufelder Galvauiseur zu Düsselborf, je eine 1918 zu Dortmund verstorbhenen Kanf⸗ Varel, Oldenb. [11422021 kNa, 11. Z. 10 707. Erwin Zulkowski, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 1l Einrich⸗ 4 1 1 mit Einrichtung zur Erhehung iner und Munitionsfabriken, Berlin. Ver⸗ 9 1 1 8 8 zwn tung zur Verhütung des Lechens von Pat, 304 252. 24. 12. 17 Grundgebühr. 26. 7. 18 stänven auf gemeinschaftliche Rechnung meister, Mox Weiland, Schmiedemeister, Damenhanptaschen effen überreicht, 6 Februar 1920, Mittags 12 Uhr, das mögen des Hotelbesitzers Eungeun 8.. 99 168 9 14 b, 10. K. 68 660. Guf und ähnlichen Werkzeugen aus Abfällen zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ alle in Eichweder. G vlastische Eczeugnisse, Nr. 1816 Geschäfts⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist( Domsly in Pavel und der Firma vorrichtung Walzstäbe. 24. 12. 18. 19e. 4 E. 54 425. Mar Engelsten 17. asel, Schweiz; Vertr.: Dr. Döllner, stapf 8 8 8 15e, 4. C. 24 4259. Mäar Engelstädter, Seiler 8 s. veiste topsd e Sf⸗ 49i, 5. K. 63 546. Conrad Kohler Den Vorstand bilden: Fritz Lehmann,] Landwirtschaftlichen Gencssenschaftsdlatt in Nr. 1818 Geschäftsaummer 21, angemeldet Schwanenwall Nr. 24. Offener Arrest in Spohle wird nach e folgter Abhaltung za, 17. D. 35 997. Deutsche Maschinen d. Berlin SW. 6 3 1““ · Ing. Gutskesitzer, E'nst Berensmeier, Land⸗ Neuwied, bei dessen Eingeden im Deutschen m 10. Janvar 1920, Mutaas 12 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 28. F.bruar des 88 ußtermins aufgehoben. 88 abrik A.⸗G., Duisburg. Kantvorrichtung 1 hrunch, ür Srammeenmnesetinen. u“ 1 4 I“ Me 8 tSdürnann u. Dipl.⸗Ing. C. Vorwerk, 5Sg, 25. EC. 24 007. zaul Möhling, Wallace. Dennistoun, asgor, Schott!. Pat.⸗Anwälte, Berli Alttrebbin. k Die Willengerklärungen des Vorstands m 13. Januar 1920, Nachmittags 12 Uhr Gerichte anzumelden bis zum 5. März Amtsgericht. Abt. II. Fve, 3. R. 46 376. Heinrich Rötzel sen., ntn⸗ 100 5, d9 12. 6. 19. .““ 884 zu. Dis Bekanntmaczungen erfolgen unter erfolgen burch mindestens 2 Mitglieder, 30, Minuten, Schutzfrist 1; 3 Jahre⸗ 1920. Erste Gläubigerversammlung und Schlebusch⸗Manfort. Verfahren und Vor⸗ 1 Paul Moöhling 2 2. M. 64 632. Deutsche Faser⸗ % 18 Amvart .“ Herteiführurh emner n. ma 8 bb““ zesellschaft Fulda m. b. H., Fulde Pat.⸗Amvalte, Berlin SW. 61. hinderten elektrischen Leitfähigkeit an der wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in nenden der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Das Amtsgerlche 1920, Vormitiaggs 10 Uhr, im b 8 für das Beizen vor dem Kaltwalzen. Berlin⸗Neukölln, Pflügerstr. 67. Vor⸗ b 8 ö 88 ö und Aushebevorrichtung für Räder. Verdindunzsstelle, 9. 1, 17, 8 Reeeh, dessen Eingehen im Deutschen unterschrift beifügen. ElIverfeld. 1113656] HFfesipsn Amtäggerschtsgebäude, Zimmer 12) Tarif⸗ und vbl l 1 b W Umbeßn der fesem für Spinnereizweck. 10. 1. 10. 50 5, 2. G. 48 763. Gutknecht & Co., Reichzanzeiger. Die Willenserklärungen, Die Einsicht der Liste der Genossen iftt In das Mufterregister ist im Monat Nr. 77. 8d, 14. D. 35 600, Düsfelvoffeg Metall. Nitaabescrzungsrichtung des Farbbandes. 208, 1. F. 49 127. „Herbert Form, van Dik Haas Holland; Verir⸗ 6d. 28. 7. 19 in der Weise, daß die Zeichnenden zur Wriezen, den 20. Januar 1920 Hei 5 3 3 1 d R 920. (Heinr. Besenbruch in Elberseld der S. b 8 8 Dclaware 8 detem Zugmaschinenrahme 117 H. 8 71, 1. T. 23 181. Friedrich Teßnow, Dlaware, V. St. A.; Vertr.: E. Lam⸗ 10 d. 3 H. 74 324. Ernft bon Ferebot, tem 21. 11. 18. Pat.⸗Anw., Darmstodt. Fliehkraftwalzen⸗ ie Einsicht der Liste der Gevossen ist Wriezen. 1113235] beinü 8 . (rlt s 3 üglich der Muster 2796, 2991 u. 2993 mögen des Zimmermeisters Frauz 1u“ b n 91 Künstliches Bein 8 8 in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist heute 1. he 920. Vorz ir⸗ 8 1 ringen im Kleingewerbe. 2. 10. 19. Amorika 12. 7. 15. 8n tr. 9, Verfin. Kunmsthiches Bein & Dr. R. Doczekal, Müglit. Mähren; 5la, 2. R. 48 696 ul Rüefli 8 L 2 8 8 9 . 1 1 413 8 8 nmugen n Kleingenmn 165 9 8 8 —* 8 8 8 er Oberboalb des 8 IUnmmwürfiortz’ . . 2 1 3 Se gihxb11“”“ 9 —. . 990. efl 5 am 6. Januar 1920, Vorm. 11 Uhr, auf Alscecht in Allensteim wird, nachdem ahnen. Si, 5. St. 20 966. Dr.⸗Ing. Franz 15h, 1. L. 48 568. Heinrich Liemann, Aur oberhalb des Kn es Amputierte. 11.5.18. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hans . 8 S Kleiststr. 26, u. Friedrich (Fritz) Daehne Das Amtsgericht. in Firma: Neumedewitzer Spar⸗ und Pr 8 d Fritz 1 8 eden & Fo. in Elberselv, Umschlag durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Ja⸗ ”. 28 F“ 1ö“ vs EE“ 111“ 8- 8 Darlehnskassen Verein, fensegene mit 44 Mustern für Schriftband mit ein⸗ 88 1920 bestatigt 18 ierdurch S. CEtsohee e gl⸗ usww.) 5,5 . ü8 Veheinigt Hätteg. see, Krottnauerstr. 8. Handstempel mit b der Trieb ing in eine Rollenkette ein- Wendsteuerung für Orgeln und orgelähn⸗ verke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen .⸗G. 2 1— barer Stempelwalze; Zus. z. Pat. 3 Aa, 3 & 9 Fs 3 8 1 . 1. 34a, 3. J. 19 325. Paul Jahn, Pausitz Maschinenn Zesellschaft 5 unter Nr. 26 die durch Satzung vom witz eingetragen worden. 0148, 0152 b 0166. 9416, Schutzfrist as Amisge werden die im Verkehr mit den Bahn⸗ Ver - 19 320ö. DPaul Jahn, Hausitz Maschinenbau⸗Gesellschaft Ing G. Braß 51e, 9. J. 18 047. Abrah⸗ b 3 . 3 misgericht. e erkehr mit den Bahn Vertr.: Dr 2 . 7 22 1 Riefa Ee .“ In 1 ZSIe, 9. J. 8 raham Jaco 24. November 1919 errschtete Genossen⸗ Gegenstand des Unteruehmens ist die 3 Jahre, angemeldet am 14. bcs0. 1920, Stankewit. höfen der Meppen⸗Haselünner Eiser bab Berlin⸗Schöneberg. Verfahren zur Dar⸗ 18a, 6. A. 30 123. Heinrich Aumund, 26. 4. 19. u“ pirituskocher. & Dr. R. Dogzekal, Müglitz, Mähren; Jemison, Potomac, V. St. A.; Vertr.: Arendssee, Altm., [114268] Na aͤlt di 5 5 8 8 ½, 1 D 35 477 Ir MWil Doahs / Staubabsonderung bei Schacht⸗ 2 se 1 8 4 Nr. 2945, Firma Lothae von 8 e1 heres enthaͤlt die am 12. 2. 20 er 1. D. 35 477. Dr. Willy Dahse, Eö“ Pet Schechl⸗ Amriswil, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Karl We Frankf 8 b oe tragene Genossenschaft mit unbe⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ . Co in üme Zothan aen Das Konkursverfahren über den Nach⸗ scheinende Nummer des Tarifanzeigers. 8 mr swil, Schweiz: Vertr.⸗F. A. Hoppen, Karl. Wentzel, Frankfurt a. tece tangengetrieben. 14. 12. 16.

Berlin. Carmen⸗Sylvastr. 118. Verfahren ffenbeschickungsanlagen: Zus. z. Pat Pat.⸗Anwalt, Berlin S .,S Pat.⸗Anwalt, Berlin SW. 68. chl⸗ rad für Motorpflüge. 21. 6. 18 52a, 17. H. 78 016. A. Herrmann &

schräukter Hastpflicht mit dem Sitze in richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ ür S 8 irs lLaß des in Erendsee verstorbenen Schützen⸗ Das alsbaldige Inkrasttreten der Er⸗ zum Engermachen von Wäschestücken. 310 229. 14. 1. 18. artiges Scheuertu 7. 19 Schwelz 415 . 51 . c, 8 1 Schulzendovf, eingetragen worden. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: vit n , Seceigbe hansmirts Friedrich Naumann wird höhung gründet sich auf die vorüber⸗ 7 20i, 14. K. (1 286. Joachim Hollmann, 27. 9. 11.““ .““ nh 21. M. 69 567. Moline Plow Co., Co., Berlin. Knopflochnähamaschine. Gegenstand des Unternehmens ist die 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ läͤchenmuster Fer gamun 72'sbn eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ gehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ Ff, 3. B. 83593. H. Th. Böhme A. G., Rybnik O. Schl. Blende an Eisenbahn⸗ 34f, 3 47 313. Fridolier Iewther I Jl. V. St. A.; Vertr.: Otto 16. 8. 19. Beschaffung der zu Darlehn und Krediten schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und 075 0107 0112, 0167 0169, 0173 bis fahrens entsprechende Konkursmasse nicht bahnverkehrsordnung (R-R⸗G.⸗Bl1 1914, Chem. Fabrik, Chemnitz. Verfahren zur Hauptsignalen. 12. 12. 19. Fuschliten b. Zürich S oce 88 . Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 525, 10. H. (5 987. X. Albrecht u. A. an die Mtglieder ersorderlichen Geld⸗ der Absatz der Erzeugniffe des landwirt. 017b, 0177, Schutzirist 3 Jahre, an⸗) vorkanen ine S. 455). Auskunst geben auch die be⸗ Herstellung wasferfester Imprämierungen 20t, 15. H. 77,628., Wills Henchutt, v. Rothenkutg, ber Amns, Darvistart. berrig diesic zus 1ee nannne, ug. Sibleraneg. allengk, Fel Rias. bee Feehe und 8588 Febtige Secicde 188 chestlandche⸗ gemeidet om 21. Januar 5 Nach⸗ Arendses(Altm.), den 24 Januar 1920. dücgtes Hesesfat gangen sowie das auf Papiergarn und ⸗gewebe. 11. 4. 17. Westdorf b. Weichenstell⸗ Gliederhaken zum Aufhängen von Bildern Wescinn, dee nachzuziehende Hipg;Fng, 8. Ph Pat.⸗/ 88 Ber. richtungen zur Förderung der wirtschaft. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech, mittags 12 ½ Uhr. unftsbüͤro, hier, Bahnhof Alexande 10 b, 6. S. 51 048. Asriel Mendel vorrichtung. 10. 7. 19. C be Lage v. vI e sb⸗e de nung, 3) die Beschaffung von Maschinen 4) Fr vn Firma L. von Dueden Zigge. [114215] 88 3 Samuelp, Leipug Hainstr. 26. Ver⸗ cht, 33. H. 77217. Thecdor Haßler, wänden, 12. 10. S Lren gn. Kheeer Seh 8 30. 10. 16. frobßtgpportigen Sticereistreffen. 2 er gemein chaftliche Beiug von irt⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenstäunden auf & Co. in Elberfeld. Umschlag mit as Konkursverfahren über das Ver⸗ erlin, den 6. Februar 1920. 8 b Fahren der Herstellung eines Heizmittels Augsbuvng. Unterer Graben H. 320. 3Af, 3. N. 17 803. Gerharnd Nülse 15ec, 20. MW 181 976 Maschinenfabrik Schweiz S. EEEö schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen 1 Mufier für Dedeneinfaßband, offen, mögen des Kensmanns Siegfried Eisenbahndirektinn. 8 aus Grudegrieß und tragbarer Ofen zur Sicherheitsvorrichtuna für Eisenbahn⸗ Berlin⸗Steglitz Althoff⸗Pl. 6 Verstell⸗ Fabr. A bu“ Maschinenfabrit Se 19. S. 49 797. Fritz Söllinger, Kee gmnße des agich nePheresane da däsnekrlee Flächenmuster, Fabriknummer 3512, Schut⸗ Weinberg in Bioge wird nachdem der —— Benutzung des Heizmittels. 10. 9. 19. betrieb. 26. 5. 19. Bore Bisbersse aus Blech 24. 3, 19. Fasehine. 2b Shi Letmahingen. 6tu6 schaftliehen Bettiebs und des ländlichenn Den Vorstand bllden: Landwirt Fritz Fit Z Jahre, angemeldet am 27. Januer in dem ergleichttermine 3., De. 1114209] ““ 10 b, 16. E. ꝛ1 501, Elektrizitätswerk 21 c, 14. P. 37941. Porzellanfabrik 34f, 22. F. 44 718. Frölich & Klüpfe maschine. 20. 10. 11. . von Stickereien, 15. 3. 19. 1 Gewerheflesses auf vemeinschafgige Re0ch. glemannz Lrodwirt Din Hern, Kanwe⸗ ch8 eerg ee it. am Jn Janrer in den 19 .enhaegrwe Zwengsverglach Eiacüs⸗ und Pripatbahn⸗Güzer⸗ uu–u0vV᷑ 1444a4 nung, 3 die escheffung, von Maschinen Gusiav Klewann, sämillch in Neumade⸗ Aratsgericht Galberheid. beng rrchtateisitgen Beschios vomn 30 he⸗ veelegr. 0ͤͤͤͤͤͤͤ1114 1ndche Se S. alehrgexenttänden auf witz⸗ gericht Giber Sh. eh f is nch 1e Am 16. Februar 1950 wird die Statiien München, Zielstattstr. 20. Breinstoff für 21c, 54. G. 49 830. Jost E11313“” ih n in Winkel miteinander bildenden Platten be⸗ zur Herstellung rechteckiger oder quadrati⸗ gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen. Die Belanntmachungen erfolgen unter 20b!17, Erzgeb. [114222] hben atig r ge⸗ Lastow auf der Teilstrecke Zollbꝛück Keck⸗, Heiz⸗ und Leuchtzwecke und Ver⸗ Vertr.: Emil Stutz⸗Benz. Landsberg 24f, 26. L. 219720. Gottlich Landies füsgn s 88 se Bctts Ueberlassung an bie Mitglieder. der Firma der Genossenschaft im Land. Im hiesigen Musterregister ist eine⸗Bigge, den 3. Februar 1920. (Pomm.) Pollnow für den aaf den Ver⸗ fahren zu feiner Herstellung. 24. 10. 19. a. W., Wall 61. Selbsttätiger clek⸗ Berlin. Motzstr. 25. Bettlüfter 716 18. sehene Vorrichtung zum Fangen von Un⸗ anderen Verpackungsstoffen. 23⅛. 9. 19. Die B⸗kanntmachungen der Genossen⸗ wirtschafilichen Genossenschaftsblatt, in tragen worden bei Nr. 202: Firma Ge⸗ Amtsgericht sand von Holz beschränkten Wagenladung.. Schweiz 16. 9. 19. trischer Regler. 5. 11. 17. 341, 24. H. 75 449. Mar Hartung. 168 52 Z“ 4* schaft erfolgen unter der Firma im Land⸗ Neuwied. brüder Fischer, Pobershau, ein mit u8g . szverkehr eröffaet. Ueber die Höhe der 12e, 1. F. 44 023. Hermann Frischer, 21ec, 54 G. 46 436. Jost Gehrig, Bern, Berlh Saiser Alles 19 Nas Ser zwung, I F. 42 260. A. H. G. Fokker, mark, Drammen, Norw.; Vertr.: A. wirtschaftlichen Wenossenschaf sblaut in: Die Willensesklärungen des Vorstands fünf Privaistegelabdrücken verschlossenes igge. [114214] Frachtsätze gibt die Güterabfertigung Zoll⸗ Zehlendorf b. Berlin, Kaiserstr. 6. Röhren.⸗ Schweiz: Vertr.: Emil Stutz⸗Benz Stuhlbeine verbindenden S IIW i. Meckl. Fuazeug⸗Zweitakt, Elliot, Pat⸗⸗Amp. Berlin 870. 18. Pes. Ren iede bei dessen Emgrhen im Reichs⸗ efolgen durch mindestess 2 Meltgizeder, Paket, angeblich, enthaitend 9 Modell⸗] Bas Konkarsverfahren über das Ver⸗ brück (Pomm) und unser Verkehrsbüro süimce Füllkörper für Neaktions⸗ Ab. Landsborg a.⸗W., Wall 61. Elektrischer neter Stiefelemszeeer cccc“ Hessten, ven Sh.. Dire Zeichnung geschiehr, indem 2 Vor. (Mtuster von Kegelspielen und Verpackungen mögen der Firma S. u. M. Weinderg in Stertin nähere Auskunft. 1“ 1 111“ 46 b, 2. S. 4 & S ge dn Erditen der Lauge bei hohem ensstadt— ber erlin. Meillck. 30 1.

8 Ar Sch

U.,

Das Amtsgericht. Autz

anpe gär gglär des Vorftanhs er⸗ ftandsmitglieder der Firma des V Kegelspiele bail 700, in Olsb d dem der in dem den 5 1920. H epdakcts n. dK. 31. 18. 18 25a, 18. F. 44 355. Hans Fischer, Akt.⸗Gef., S emen 2 ¹ 9 1 8 U 8 . 8 2 LLe S 85 Stel 8 8 S 2 89 1. 8 6 7⁸ * IzPr . 5 .88 5 6 898 788 ’8 ITne. 99 2 e vSFd - S 8 1 b17 sexeetenzen des eeeeease ee Aeden 18, handis. Beaest 7 1, Sets aen 5 chgte ng, hg 42 Füten ber San-8, denees 8 Stettin. ne geiretne. c, 1. St. 30 851. Stellawerk Akt.⸗ lc, 54. G. 46 783. Jost Gehrig, Bern; Dresden, Johann⸗Gcorgen⸗Allee 33. Auf⸗ Steuerung für schnelllaufende Verbren⸗ 55b, 4. M. 61 325. Samuel Milne,

folgen windestens 2 Müuglieder. ihre 701, 702, 949, 951, 952, 953 und leichstermine vom 3. Dezember 1919 Fe⸗. Berg GFa bad. Ringförmiger Füll, Vertr.: Emil Stutz⸗Benz, Landsberg zugsschachttür. 17. 3. 19. nungsmotoren. 8. 12. 17 Edinburgh, Großbrit.; Vertr.: E. W. ö— 8 b 1t 13 1 8 8 ½ ½ brv S, Een A . . . nmunckonmne Men. 8 12. 8 d L; rgh, x 3b 8 85 G 1 .“ baa 8 u1“ dörper für Reaktionsräume u. dgl. nach a. W., Wall 61. Selbsttätiger gloktrischer 358, 24. A. 31,230. Allgemeine 46 b. 6. S. 49 040. Karl Fritz Szöman, Hopkins u. H. Neubart, Pat.⸗Anwälte,

12e, 2 M 668 001 Alfred Mällinzer PFernler; Zusg. b. 1“ Elekiricitäts⸗Gesellschaft. Borlin. Ein⸗ Stockbolm: Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ Berlin SW. 11. Verfahren und Vor⸗ 2. M. 65 001. Al Mollinger, Srbarrirnden Vre sE,ceie Ner 1 öde ichtung zur Kontrolle oder Richtigstellung bier, F. Harmsen, E. Meißner, Dr.⸗Ing. richtung zum Waschen von Ganzzeug, ins⸗ S gunschweig. Neen 1 G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin zum Entfernen er gelösten