Verbeiratung nunmehr Kathartna Stavler, und des Hans Kissenterth gelöickt. wandelt in T. . Schmidt Droht⸗ Eingetragen wurde unter A/1182 unseres daselbst. s u h: An⸗ Braumeistersg ütin und Braurrelbesitzerin 30) Dentsche Kino⸗Reklame Bauer weere. Attiengeselljchaft mit dem Sitz Hanvelvsregisters: 1 Angegebener Geschäftszweig zu h: An⸗
Stachet. Die Inhaherin heißt infolge Mäachen. Prokura des Josef Urban, Die Firma der Gesellschaft ist umge⸗ Offenbach, Matn. “ 8 tt 3 t 1 8 Dri E eutr. l⸗ in S apel. H.egS f. 1e Iena dcee des Se,eeiren een . lales dHenee. ven“n e Phältern 7e sergei, Ponda tete un n desn: 3 8 5 ⸗ . esell fgelöst. Nur rige Generalversamml 8 — 1 dels⸗ sowie de nde s. 10) B. Schaeffer & Co. Stz Mün⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmebriger der Generalversammlung vom 7. Januar Offenbach a. ene Han Kommisstonsgeschäfte zummn D eutschen Reich
Handelgregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen nzeiger.
11) J0 Ertnr. Ertz Mänchen 2) B. Ungemach & Co. Sitz der Gesellschaft, so ist jeder von ihnen und Fritz Pfälzer zu Frankfart a. M. — piguen, Vogtl. [113019] . 1e 21 — 8 Februar 1920.
Seit 1. Januar 15920 offene Hantels⸗ Monchen. Firma und Plokura der berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Das Handelsgewerbe ist: „Fabrik feiner In das Handelsregister ist heute ein-⸗ Der; - kentan
gesellschaft. Gesellschafter: Joser Etkner, Katharina Stiglis gelöscht. treten. 8 Lederwaren“. : 1 8., 8. 5 9 Zahalt dieser Beilage, in weicher dir Seranutmachungen über 1. Eintragung pp. vo Pateatanwälten, 2. Pat
disher Alleiniahaber, und Max Löwengart, 3) Michacl Lnutenschlager. Sitz Dasch Beschluß des Aufsichttrats vom Offenbach a. M., den 4. Fehruar 1920. ge 88- Blan 3629 die Firma Georg 1 “ IEIöö. her Urbeberrechtgetntragerülle sewie 11, übec Kontarit 2 1— 2 Kaufleute in München. LZerhzusen. 7. Jauuar 1920 sst der Direktor Christigaa Hessisches Amtsgericht. Porsch in Blauen und als Inhaber der v111“ er dem Titel
12) Lombardhaus Kommandit⸗Ge⸗ 4) Conrad Klippel, Lederhandlung. Creceltus zum Vorstandsmitglied bestellt. un Georg Porsch daselbst. 7 8 1 sells haft. Sitz München. Prokura Sitz München. Niederlahnstein, 31. Januar 1920. . EEEEE1“ Keufmanne-93 Igasch encc.h vie Firma 8 * entrn 2₰ and * uts ch R z ch 8 des Ludwig Vopelius gelöscht. 5) Anton Besenhovser. Sitz Murnau. Amtsgericht. 1) Franz Durm, Sitz Robalben. Voatl Poistermöbel⸗Jadusirie Reuth * regi er r 8 e e ent 32 Er. 36 0)
chen. Seit 1. Fehrnar 1920 offene Alleininbaber: Kaufmann Richard Kaab 1920 sind die Vorschriften des Gesell⸗ gesellschaft. — Begonnen am 1. ds. Mts. zu i; Agentur⸗ und K Handelsgesehschaft. Gesell cafter: Adolf in München. scaftsvertrages üder den Vorstand in 57 — Persöalich bastende Gesellschafter mit für Textilwaren und Garne. Scha ffer, bisber Allein inhaber, und Georg III. Löschungen eingefragener Firmen: dahin adgeändert, daß es jetzt beißt: Eirzelvertretungsbefugnis: Die Fabri⸗ Plamea, den 6. Febeuar 1920. 28 8 h. 36 1 G Kugler, Kaufleute ia München. 1) Letzer TChej t. Sitz Müachen. Bilden mehrere Personen den Vorstand kanten Carl Ceönletu zu Offenbach a. M. Das Amtsgericht. . 279 5. —
ans dem Handels⸗, 5. Süterrechts⸗ 98 ins⸗, 7. 2nb 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der, Ersenbahnen enthalten find, nefgeict 248
Eee 82 ine, 888. 1. Ingenieur. Sitz “““ 1. Januar 1920 auf Alfred Löwensteia, weiter, daß der eeee sür Selbstabholer auch aenane cier s. n, d 841 H.. bünma deas g-8 Postanstalten, in Werkin Das Zentrak⸗handelsregister sir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -D Wöchner &. Schtw b. Sssg München. Partenlirchen. 8 Am 30. Januar 1920 wurde eiugetragen; ““ “ — 1“ die Geselschafter straße 2, bezogen werden. “ eiche⸗ und Staatzanzeicere, SW. 48, Wilhelm⸗ Viertelfabr. — Einzelne Nummern koften 40 pf. —Anzeigenvreis ür der he len ba2d. vasgene Gesellschafter Fetedrich Habicht ausge⸗ 8) Tietlmeier & Finsterwalber. 1) Jausen &᷑ᷓ Baßles Gesellschaft Rachf.⸗ westerföhrt. “ sied und die Gesellschaft am 1. Februar 88 8 — Reice 81 5 be meacsseis de eng7. neZdan” Se ete. Feben.
schieden. Neu eingetretene Gefellschafterin: Sitz Unterpeissfenberg. Die Gesell. mit beschränkter Haftung in Nüru. * Wicheim Lenhard, Sitz Pirma⸗ 1920 begonnen hat. 8 1 . “ . lcnat Rlebe, Schwel x. Karoline Habdicht, Fabhrikant itwe in schaft i fgelöst. ber Der Gesellschaftsvertrag ist akge⸗ 2) Nicheim Igr vschen 8 Angegebener eig zu a: Groß⸗ 4 d 18 ist EEbE“ S “ uissc. Meüachen 8 Athlenerae vg woliaecoft ng a Plnter⸗ Sitz Miesbach malf ö“ Uchgee. 1928 stebge⸗ sens. Die Firma ist erloschen. 8 Angegebeuer —* 88 . H an 8 Sreg gr. oder den Vorstand uvter Müussich S . - „schler Karl Kiede,; Döfentaiche Bekanntmechungen der ge. Traunatein. 1113864] Dabicht ist von der Verteetung der G 8 7. Februsr 1920. sstand des Untern hmeus ist die Herstellung „ ³) Filtale ver Pfälztschen Bans, bandel mit Holz und Kohlen; zu Ort, Zeit und Tagesorbaung einberuf er Sis der Wesellschaft dleu chaft, derea Gesellschaftzvertrag am Hanhelsr gist Habsicht ist pon ver Vertezung der Ge., München, 7. Fchrusr 1920. stand des Unternehmeus ist die Herstellung akr. Gesellschaft in Ludwigshafen Polstermöbelfabrtkation. Saarbrüeken. 1113034] Das Watum des Binenunes einberufen Der Sitz der Gescllschaft, die au 28. Nobembec 1919 geschlossen ist, er⸗ Einget sve bie . 1161“ üewercnan und der Berttleh von Fastalattonsartileln a. öeg., Zweigniederlaffung in Ptr⸗. Plauen, den 7. Februar 1920. In unjer Henvegeregister göteliune B Befenntwakund sfenos dee üehch, 165-eee 1d1s besornen Hat, war folgen im Weutschen, Keichätiesart und han. Haücis bö abicht. faller Art. Das Stammkapital beträgt . Dr. Karl: Baͤnloirektor Das Amiscericht. Nr. 55 isn bei bert. enr ü.. antmachung erfolgt, miß mirdesteng bioher Pofgeismar. der Tageszeik —s Niederlassung 8 .962, S8 glsche 12) Bayerische Ktraft⸗ u. Licht⸗Ver⸗ M.-Alndbach. [1129897 40 000 ℳ. Stod mehrere Geschäftsführer masens. Dr. Karg Fuchs, Bankoirgkior Nir. 85 iit beute bet der. Firma G. Hoch. 20 Tage vor dem Tage der Versawmlurg, Scht Ult, den 29, Jannsr 1920 be2Taenbeitens dis Niederlassungeorls. Brodukie en 19876, Slt Bur⸗ 1 — und Filiallecter in München, ist als Vo 113027] apiel, HGesenschaft mit beschräulter — des “ “ . vrgungs. Wesellschaft Friedbichter &.* Ins Handelscegister Abt. A ist ein⸗ destellt, so wid die Gesell chaft durch zwet andemetglien hestelt Er ist berechtiat Matibor. * V1113027 Haftang in Taurörf it beschräniter — diesen und den Toag des Erscheinens des Das Amisgericht. 88Z114“ baufen. Alleininhbaber: Mühlbauer, DTilpazuber. Stz Grafelsing. Die getragen: Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gemeinam mst einem anderen Zeichnungs. ,dn 1111*¹ getre 28. SHe (Zehenea folgendts ein. Alattes nccht zuitgerechrei — lieger. Pie Schwiehns. — ie.. Ftenn 28 . kernwge n ecr Gesecsckat ist augeldst. Naun Gesel⸗ Um 29. Jenuae 1920, sütre ie Henenscgt zit, inemn, Pro. berechti ten die Fioma za teiczcn. z. .. 11s hn —s, declh unter. Ne. 671 d1 Berdtat der Geselscsafle: vten ic, erchBründer der Feselscheft, die simtliche emnedng. eeine Na 18008 ntenaal. — — 51 1an r0nc schefisnweig. Großbandlurg EEE1““ Ne. 1087 bei der Büma „eimrich kuristen vertretes⸗ Geschäfisfthrer in der . Bgten arn Sis Piꝛmaseus 1) am 4. 12. 19 unter Nr. 671 die nuar 1920 2esels “ 12. Ja⸗ Atten üibernommen haben, sind: 1) Dr. 5 8 unser: Handelgregist⸗r Abn. B öüb. I“ 58 Handelgregif [113855]; mit Drogen und chemisch⸗technischen Pro⸗ 16) Pebrüzer Freuunblich. Sitz Ebyffen“, hier: Firma ist amtlich ge⸗ Werkmeister Martin Baßler in Nürnberg. Dch üben eah 11ö bauisch Evefrau Firma „Moꝛzz Sretner“, Nalibor, und n 8 eh er Here 8 Eegeastand Les Meax Brauu, Chemifer in Saarbeücken, Seutke b⸗t der unter Nr. 7 eingetregenen hegie vaet R. a1e2 register Abr. A ist dukten. 8 sS...e Sh Hie Sete in . der ven esiat 8 85 “ 8 8e 88 Pöreth g als Inhaber Kaufmann Max Steiner in 8 Esengere mens iss Htzt: Der Handel mit 2) Hamann Fischer, Ingenieur dafelbst, Shch Fandwienschaftliche Indosteie ö der Ff 88 Pattragen, daß das Traunstein, 31. Januar 1920. Carstenb und Alexander Gmachl, je Ge⸗ Nr. 1745 die Firma „Wiv. Inkob erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Pirmasenz, ist resara erteilt 1 Rstibor. . 8 2 g; 6 83 tanr s bee enSeh Artikeln 2) Fakob Thiramel, Kaufmann dafelbst, zud Haudetszeseüfchaft — mnit be⸗] besthende “ 8. 85 9 dü- n Amisgericht (Registen Reziste;gericht). 1 samiprokura mit einem anderen Peokurttten. Herczanus“ in Neutverk⸗Honen, In.é 2) Gevrg Laug Afztengesenscheft 5 Large cr Rothhaar, Sitz Vir⸗ „,2), ,am 4. 12, 19 neier Nr. 672 die O2 Bauer dee czesenseeasn fe L,ee-uns. 14] Karl Spargenherg. Kaufmans daselb, evräntier, Haftung — vermerkt: Dem astehende Hanselegeschäft mit Schuh⸗, ranmotesn. 17) Ritolags Fuchsbüchter. Sit haerin Wwe. Jakob Helmanns, Emma in Näenberg. Der bisherige Vorstand “ Fama it b,99, chen Fürme E11 Aöl⸗ “ 1vöe See Seacic. Anwaltssekretär “ 5 in Eneo we Haubelsregicter [113865] Klostern Indevodorf. Marta Fuche bü dler gborene Saimons, Kaufftau in Neuwerk⸗ Georg Lang wurde abbe ufen. Als Vor⸗ 6) Sustav Bopy Upter di ser Flrma ge 11131“ erfolgen d. den Deutschen Resche⸗] 17 Rerctedewaie Anfsichtsrat büden: daselhst ist Grsanmteetera ee öevier uübergegan 1 euswcan Ver. e Sicgeteghn 1 b ISen hobent 8 ber .a. 1 ¹ 6 — 5 1n 1 1 ) Sustav Bon sbter diese 12 kohannes Strzybny in zfolgen daurch den Deutschen Reichs.⸗1) MR. al uffiire in [baselbst ist Gesamiprok teit ütergegangen it. Dem Faufmann Her⸗ . ingetragen wurde die Firma: „aver als Inbaberin gelöscht. Nunmehriger Hoven. Geschäftabet ieh: Kieinhandel in stand warde bestellt Alwin Langenstein, 5 hegren ö“ 2Holzkaufmann Johannes Strzybny i öb13“ „Jeichs⸗ 1) Rechtscenwalt Jußttzrat Hermaan Pselbst ist Gefamiprokura erteitt. 5 “ Rauch“ 2 8 5 8 et. Ler. vnerg⸗ betreibt Gustav Bopp, Schuhfahrstant in „ebn crleiger oder das in dem zu hildenden Ase 2) Dywekt 8 1b Schwiebus, den 6 — zun Kulp in Stendal ist Prokura erietit. Nanuch’'s Wtv. Mionika Rauch“, Sitz: Inhaber der geänderten Firma: Kioster⸗ Wehe, Wirk⸗ und Stzickwaren. Kaufmann zu Cortendocf bet Coburg. iema; vafelbst eine Schuhtabrit Ratlbor. asrstaate kestell. sce Degen. 3) Kaufchann Dans bedene zümahn 8 1 een nea e .Fbebeeebeeee eheene-., einand den Een der Geseushen ii nech Celns. “ S S kaants kestell asahl e Irgön⸗ 2 Känfchenn Hans Adeneutr, sämilich ig vrT 8. aenaasu⸗ heri azfemüsen⸗ Brauereibesitzer Franz Fuchshüchter in Hietzen“ in Korscheubroich. Inbaber vaerf bei Coburg verlegt. Firma betreibt Phili hothhrar. Schah⸗ Fuma „Hermankd Müller, 8 8 e““ Scarbrücken. Von den mit der An⸗ zenwiehnz. 3 . Monika, gen. IMahhe Ie. 229b . 8 7. Inbe Coburg verlegt. 1 ema betreibt Philipp Rothhaar, Schud⸗ Juren“., Ratibr ünd als Inhaber Has Amtsgericht “ S. en — — 8 113069] ontka, gen. Mony Ranch, Barbara Kloster Juderzdorf. Ferbinand Hintzen, Kaufmann ia Korschenun. 3) Lunwig Rreichold in Nürnberg, fabrikant Pirmasens, beselbse eine ünkes . nn“ eaeeas meizung der Gsellschaft eingereichten In unserm Handelsregister ist heute beit Stoteim . gen. Beity Rauch. Geschaftszm „ 8 2 11 5 1 33) L. 1 1 1 — karn 1 1 3 12. 89 8 8 2 h 8 8 6* 4 3 S, . 8 1128 7 7 2 2 0 Nen. * 9 8 szweig: Haus⸗ 18) Eliag KRahn Sözme. Sitz breich. Breitegafse 13. Unter dieser Fuma be. Schubsabrikt. Kaufmann Hermann Müller in Ratlhor Sanrarfcken. 1113036] Scheiftstücken, insbesendert von dem der unter Ne. 11 verzeich eier Fums] In das Handeltregift b 1418nn6. baktunge, Balanterte und Munchen. Gesellschafter Leopold Kaohn, Nr. 1747 die Firma „Wilhelm treibt der Kaufmann Ludwig Reschold in 1e,t, . Ezl⸗ e. 9) am 12. 12. 19 bei Nr. 1, Fima m biesigin Hand ster B gfr. 982 Prüfungeberichte des Vorstands und des Klostebrauerei Tr epert. J 2 Ne. 2587, die cgier s ist heute unter 1“ 11“ dtes: Sieaf iꝛd Kahn, Keufmaun in Piüen, Kaufmann in Hardt. binden, Windeln und Waschlappen⸗ Max Pbiliyp Kaufeguh in öln. Hem man einate isch in Rattz rselschafs mit beschräukter ”Fe-ggg 1 eden. 8 “ chwirbms, den 30. Januax 1920. deren Inhaber der Kaufmann Amt. gericht (Regist ri 1 Mäünchen. 1 Nr. 1743 die Firma „Grust Wester. 4) Veter Scherer & Go. in Nürn⸗ Avoif Fuche, Kaufmann in Cöln, ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokura des mit dem Sitze in Esarheücken sol 1 Ssarbrücken, 3. Fekruer 1920. Das Nautsgericht. vvser in Skektin eingetroagene Feide de “ schen. 8₰ 1 „ . . G Sg. 5 e chs, K 1 n Cölr t b a Sit boark gendes D Rumisgerich Peyser in Stettin eingetragen. Ferner ist Traunstei 19) Iafmaun & Petzoldt. Sitz maun“ in M⸗Hlabbach, Inhaber Ernst berg. Karl Leckert ist aus der Wesell⸗ Einzelprokara für die Zweigniederlafsung Heinrich Pätger ift erloschen. 675 d eingetragen: Per 6. esellschaftzvertea ist 28 Amrergericht. Schwiebhneae — 8 seingrtragen daß dem Ceor 82 Ugtelhn. 1113868] Müschen. Offene Handelsgesellschaft Westermand, Kaufmann bier. schaft autgeschteden, An seiner Stelle ist vauz, 1““ ³½ 5) am 15. 12. 19 unter Nr. 675 die am 8. Nobember und 23, Hezrmeer 1919 1. E“ n Picku “ Se en. eee Pererr. Heeerenlen he Nr 1749 die offene Handelsgesellschaft der Kaufmann Richard Auer in Nürnberg in Unter dieser Fiema „Ernst Wilke & Co. Mozoren⸗ 11“ Sayda, Ersgeb. [113045 Handeleregister Abil. 4 Z“ 6“ Gingetragen wurde die Firma „Fritz Ingentenr Friedrich Petzoldt in Mänchen. „H. Gonschalk & Co.“ in M.⸗Glad⸗ alg Gesellschafter ein etret’n. Fuma betreibt Audré Vilfroy, Kaufmann Maschinen Rreparaturwerkstatt gand 200 000 ℳ erhöht und beiräat m ZJa das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 47 ist heute der Zieg⸗lelhesitzer Ernst Da 7 1 Flasser“, Sitz Prien. Alleininhaber: a he Finanb ee eede. 2s. begonren am 1. Jenuar 1920. 5) Georn Hosmaun Commission — 11“ 8 EE“ Handlnug“, Ratiborhammer. Se⸗ losser⸗ 300 000 ℳ. Ser Rarbütt bi eingetragen worden: b’ Schwiebug, als allemiger In⸗ 29 FPmisgericht. Abt. 5. Glasser, Fritz, Hauvtmann ;. D. nnsd niederlasstzn Mänchen. Prolura des Persöolich haftende Gesellschaftet Heiere Export in Nürnberg. Der Inhaber ind Fommissions eschäft Der Enifabeih meister Ernst Witke und Eiekbeowak⸗ in Sanbꝛücken ist wals Geschofttfüder ¹) auf Blatt 186, betr. die Zirma vs er, der .“ Batseastennc Felel. Süfce unee e Fee, daasee Eetert, nlie Wheissteln und Hebsaue hars doswann, Terfecann in Nörmderg⸗ 89 Wershes 8 Pibmasene in meister Kart Tischeutschler in N1I. e. 3. 8 schaͤftfüh ern 8 Gozttieke Tiermanuk in Seiffen: C ogetzagen unb verworkt: In das Handelsregist i [113857] Holzgroßhandel sowie Holzbearbeitun 21¹) Miererheutsche Greditbauk Fi⸗ Wottschalk in M.⸗Gladbach. Die Kauf⸗ hat den Kaufmann Johann Hosmann in Fond, DTuergceslere „ ist hammer als persönlich haftende Gefsell⸗ neu bestellt: 1) Per Farimen ee neee Cbristiane Geottliebe verw. Biermann, Die Peokura des Eenst Reudler ist cr⸗9„n daes, Handelsregister A ist heute beiz aller Ark, ingbesondere auch der Vetrien Iiale⸗ vhba hem⸗. tellvert eienves Vor⸗ leute Kruo Weinstein und Hermann Gott⸗ Nürnberg als Gesehschafter in das von Peokura ezteilt. den 2. Feb 1920 schafter. Offene Handelsgesellschaft. Die dr Ralh 131“ Dr. Phil. [geb. Heiarich, ist am 17. Oktober 1919 ‚loschen. F. 8e. (Fiema „Schultz & Lüdcke“ in von Sigewesken. ebee ehnüteta ö Penn densgegth de verer adiger giehen beteseben Ge⸗ 82* . 8— runr . Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ Pan 8 1 1 G . 8 gegornben. Inhaber sind ihre in un⸗ Schwiebug, den 30. Januar 1920. S vag. ein etcageen: Kaufmoang Theodor! Traunstrin, 5. Februar 1920. 22²) Eiukaufs⸗crseAschaft Müa⸗ bastende Gesellschafter eingetreten. Die schäft aufgenommen und betreibt es mit K. Zeeleieräaeaa goan:u. Zur Vert'etung der Gesellschaft Saarbruüͤcken 192090 en. geteilter Erbengemeinsckaft stehenden Erben Das Tmtsgerichl. töalich * 8 Fhettin “ Amfsgerict (Neatfteracric). chener Elergroßhäunhler Gesellschaft Firma war binher Felene Wottschalk, ihm in offener Handelsgesellschaft seit Elanen, Vogti. (113018] sst nur Ecnst Wilte und während seieer Das Amtegeticht. Vauka Lias Hatter, Haustochter, Friedrich a1egdarg. 1113853]“ schäft 8 8 2. bocZ 2 8 mit bBeschräutter Haftung. Sitz eingetragen unter Ne. 1505. 1. Janvar 1920 wetter. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abwesenhelt Kurt Tescheutschler ermächtigt. “ Aifres Parjer, Gesckäftsgehilfe, dte minder- In das Handeigrealster ist eingerragen Dardelevesellschat 128 atstandeng offene Trebhim, Mr. Noitow- 1113867]9 München. Die Gesellchaf eiversamm⸗ Am 30. Januar. 6) Ries &. Co. in Nürnberg, geitagen worden: 7Ig.23. 1ö barbrückxen 1113037] 1Enrigen Ereeltite Johanne Harzer und am 6. F truar 1920, die Firxa vcul 1920 beonren — 1. Jaruar†8ꝗIn unser Hanbeäoregt, er Aözeilung A lung vm 27. Juli 1919 hat Aenorrungen] Nr. 1163 bei der Füms Feen Z 11“ Eates dieser 1 8 8. auf desh hects der Fherm Ve eee. F ist 8. ö ister Abteilung EA 1 88 Elisabeth Harzer, sämtlich 1n ce ezs is. in Sirgbarg und ats deren: Stretin, den 3 Februar 1820 I1 Ut bet den g. Ae Ein Frieg sw gefellichafisverr äbere ves“ bier;, Die Weseu auf, bet eiben die Fabrikbesitzer Leopold Benba Körner in Viauen, Nr. 1254: Die 1““ 8 r. 8 ute be Fir W“ i Peieg- Das Aan ö abr. rute sehjerdeß eiigehrsgen worone des Gesellschaftsvertrags nach nährrer Beekern“ hier: Die Geseuschaft u er Fa esitzer Leopold 8 1 „ N 5 8 , st heute bei der Firma ( haber der Kaufmann Paal Ptters Das Amtsgericht. Abt. 5. beute folgendes eingetragen
FüüPEmEmnn ꝑE 82 5 2 * 2 — arruas ESASEEam 22
9
schen. ö. “ Schwedische Laarzatk Mlttenges⸗H. ½ 27 auf Zlatt 193 die Firma Maz —
lossen, b⸗sonde s folgende: Yer Greaen. herigen Wesellschater Hudert B’cker unier nuar 1920 in offener Handelsgesellschaftuschen Staactangehörigen Ipel oloen.] 7) bei, Nr. 62, Firma „Telssse ssGhar (Bavqdas auGaoise ve g g 8⸗ in Seifftes und als deren Inhaber Amtegericht Eieghurg. Stostie. . Lnrsse en E Feegsshh
szand des Uateinehmeas der Gef⸗Uich ft unveränderzer Fmg fortg⸗führt. Hie den Handel und Erport von Erzeuanissen beig in Plauen gehörigen Auteil von Pelier“, Matzvorn Sfina Fotrikbestes Hanse, oc.1606 anouyme) zu der Spielwerenhändler Mox Otto Het⸗ noshehsszegs In has Hendelaregiste 2 isl 9 88 daeeee it x.89.
ist erstreckt auf den Ela⸗ und Betlauf von Prokara, „Johanae Beeker“ b steht wester, der ceocotihograpdischen Jabustrte. 109 000 ℳ ist aufgehoben worden. Sen Ce Feg brdckee felgendes eingetragen: e Seicn soe en deß pen genhnan Diss S⸗nanvia, Eisgark. (1sSoeh Ne. 1220 (Firua e„B. Casv eds n v Auslandtwaren, ven Handel mit Gefläzel Nc. 1750 die offene Handeiga⸗sellschaft 7) Netwl Neue Reklame und Ja⸗ b. auf vem Blatie der Fiꝛma Spitz⸗ Kurt Seliger in Rber fensch⸗ meft Noch dem Beschlusse oer Generalversomm, öG b zrkatn eaeitt, In das Handelscegiste: A Hand i Prettin) einwerragen: die 8. nh e 8 na
vnd Odst und deren Verwertung. Pie „Jacobs & Schulden“ in M.⸗WGied⸗ formation Fetedrich Meug in Rüen⸗ barth & Büͤather in Plauen. Nr. 2490: Inhaber der Fiema. 1n SeSis ghes⸗ B larg pom 31. Desember 1919 ist d.s worden ist. — Angegehener Sesckä 18. S. 365 mutde umttr 8.3. 16¼ ein. losceer. 1 ecen⸗ b “ Dauer der Hesellscaft ist bis zum 28. Fe⸗ bach, begonnꝛn am 26. Jrnuar 1920. beug. Färberstraze 11/I11. ÜUnter diesee Die Gesellschaft ist aufgelöit; Paul Eail aafgelöst, d. acs 12. 1. affte 8 86 Lnd⸗ Frungkepitol um 7700 000 ℳ erhöht w⸗ ij : Spiel⸗ und Holzwaren.Ein⸗ und getragen: Engeld ozevie Bdam Engel, Eteüig, den 3 Februar 1920. Ien Resesr Henelereainee, in bei hee bruor 1323 fehorseszt. Das, Stamm. Persönlich haftende GWesellschaffer Jugust Firma petreißt der Schriftsteller Freedrich Spitzbah ist ausgeschfeden; der Kauf⸗ prokurg des Weorg Jelaffke un g und beträgt jitz! 8 Millionen Mark. Die ve tat r i Sinshrim. Zuhader ist Karfmann Adom Das Amrzgsticht. Abt. 5 drnra,Pgheh ahen Hezaireac⸗ kapital ut urs 50 000 ℳ erhöht, Hie Jccobs in M⸗Hladbach Land und Hieroni⸗ Merg in Nürnberg einen Kunst, und mann Ernst Jaltus Oscar Günthe⸗ in wig Schulie⸗ Cverne g8 9435 neuen auf den Iahaber lautenden Akti⸗-n 3) auf Blatt 194 die Firma Paul Engel in Sinzhelm. Geschäftszweig:; vafar, 8eeezne m, deschrärter Gesellschafterversammlong vom 5. (Z p. mus Schulden in M.⸗Gladbach. Ge⸗ Reklameverlag sowte Jaformatton in Plauen führt das Hꝛndelsgescheft unter disherigen Prckuriften vr Fcse 2 sih werben zum Neabetrage von je 1000 ℳ Hüssch b8 Geidelberg, Post Seiff ’n, Werkauf von Drogen, Farb⸗ und Koloniꝛk⸗ Stetsin. [113858] Fafmag u Weßermehhe, folgendes tember 1919 hat weitere Aenderungen schäftsbetrich: Vertreturg und Handel in alen Handelebeziehungen. der bishertgen Frma allein fort. sin der Weise erteilt, ac 1* eee s gasgegeben. Die Ausgabe erfolg: zu Ic haber der Holzwaren⸗waren. In das Haudeltregtster B ist heute bel engharagene sa “— 2 9) Vievzigmaua &. Weidinger in e, auf dem Bfa tte der Fe ne degacr zns, , Saen; 8 1 100 Protent. Per Baukoeirektor Fritz 8 Mrpet. Daul Max Hübsch daselbst.] Sinsheim, den 5. Fehruar 1920. Nr. 326 (Firma „Jeutz & Müller Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Moßg he deg gerrschten Peotatcl bc. Re. l7o” die effene Handelsarsegschat drirabers. Zes Zeschäst ist unter Aus. f. Feüns, in Piruru. Nr. 2908, Die .8) aℳ 30 12, 19 bei Nt⸗n 379, Fiem,⸗ Herns, 1s, Saanbrückn ist jum wetteten agghtcbenen, sPescbüsttgweig: Hollmarra, Badisches Amtsgerich. P. en, 8. 8. n Eetmte, etzgenezen. Gesellchen oenss däte sh e8⸗,Len schlossen, de sonbens die weitere Erhobung „Pebr. Klingenberg“ in M. Seiab. schluß der im Bet iebe des bisherlzen Ja⸗ esellschaft ist aufgelöst; Christoph Albert „Earl Mustl n Ievr evar wtarsandsmitgliede und der Bankbeamte fasrlkaltoasgeschäft. G SonderburgZ. — 1 obert Lenb ist nicht mehr Geschaͤftg. 8. Lel ee 6 Ncbgeändet, daß des Stammkapstalt unt 125 000 ℳ. vbach, begonnen am 28. Januar 19:0. baperz Hans ang b⸗gründeten. Forre⸗ Feiks st aus gs schtsden; der, e“ FS Cari af Buroͤn in Saanbrücken zum Pro⸗ Sahda, den “ 1920. In das S. geführte H. de1130651 führer. Der Kaufmann Johannes Jaenike 8. “ esellce ter für für⸗ Ferner hat die Gesellschaiterverfacmalug Persönlich haftende Gesellschafter Hermaun rungen und Verbind ichkeiten auf den Franz Rabert Waguer in Plauen führt „Hot — 8 8 karigen bestellt. Jeyer von ihren ist be⸗ as Mrutsgericht. Abteilung A ics 1 8. enecsregter in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Ber. Ge ch nscetelle ohne ack⸗
vom 14. Januar 1920 Ceuverungen d-6 und Robert Klingenberg, beide Kaufleute Kaufmann Hans Seidel in Nürnberg das Handelsgeschäft unter der bisherigen Naiibar⸗ und als Jahaber Hotelbesitzer rechtigt, in Gemei Faft mit einem Vor⸗ Sechweim. — 3 am. 28, Jaunat 1820]† ꝑSteitia, den 3. Febeuar 1920. de scderheit herseüden
Gesellscafzsvertrags nach näherer Maß⸗ in M⸗Kladbach. Geschirtsbetrieb: Handel uhergegaugen, ber es unter unveränderter Firma allein fort. Kar! Hanke in Rattbor. Der Uebergang standtmitgliede die Gesellscha “ 1113053] unter Nr. 333 die Firma „Oito Bel⸗; ntse t gleiches Stimmrecht haben und gleich⸗ S2e d.geees Peg dbtefg ne M. ecscbn und Hzushattungsgeger⸗ Flema weiterb⸗kreitt. d. auf Blatt 1787: Die Firma Julius der in dim Betriede des Geschafts br⸗ neten und die Flrina zu 1 1 imn Handeloregitter nicht ein⸗ i Forerdurgeund ais deren Jg. ““ feünte en eg na Weelg feeüt besonders hinsichtlch der Firma der Gc. ͤnden. 9) Chemtsche Fabrik Doos⸗Rürn⸗ Kaufmaan in Pleuen ist erloschen. geüadeten Forderungen und Verbinvlich. Baarbrücken, 3. Februar 1950. Kndgfne, Srre „h, Steu⸗nvoegel hoher der Kaufmann Otio Hans Heineich Sretrin. 1113880, seine „benso bere TeHung des Gsellsgafts⸗ eeee QQNQqqqͤ111113“““ des Geschäfts Has Amisgericht. 2 2c. zu Getzelszeng in unter Unr. Withe! Velmede in Sonderburg einge⸗“ In das Handelsregister A ist heute vermögens nach Anflösung der Gefell⸗ nunmehr 200 000 ℳ. Pte Firma sugtet: in M. Glayhhach. Jahaher Kal Sasse. Der Inhaber Bes⸗ jamin Stiet’l, Kauf und Mäützen Maagazin Klaus, oberer durch Karl Hauke ausgeschlosten. “ 18 sFaf Ung 8 ciae effene Hanrelegesekh⸗ “ worden. Farner ist dorzselöst am bei Nr. 1676 (Firma „Walter Kasanke schaft das Feselsschaftsvermögen sämt⸗ Oberbayeri che und schwwäbische Giev⸗ rath, Kaufmann bier. Pcter Sosserath, mann in Förth, hat den Kaufmann Steiaweg Wilhelm Klaus in Plauen. Amisgericht Natibor. AnrbrüecKen. 8 [113038: . die perfönlich zaftende⸗ Geseh. ventigen age Anbet seh daß dem Kuf. Nachf.“ in Ftenin) eingetragen: Die lichen 9 Gesellschaftern zu gleichen Teilen handels vevxgiutanmg Wesestschaft mit Kaufmann dier, hat Prokura. Geschäfts⸗ Artbur Stiefel in Fürth Is Gezellschztter Nr. 3069: Berthold Rsolf Schias ist aarprack ean [113031] “ W hb Fücher, beie en Reier 8 9 baal Zonde b ig Prokera”e dat9 T“ tnpch Uf
heschrsakter Haktang. Weitere Se⸗ bet ieh: Kleig, unz Großhaudek ta in kas von ibm unter cbgger Forma he⸗ ausgeschtꝛden; der Kaufmann Frts Oiker Saredereieagister 4 Nr. 263 i dr gae ce,inchet. e Leehe e. eh. e-eü-29 ueeee Sceh., Nan nr da-ß. sfabre hagen t1 8ag sepens bechecle schastsführe!: Hermann Spieler, gauf. Schrelb⸗ und Tabakwaren⸗ teirhene Geschäft aufgenommen und he⸗ Max Schl’g in Plauen ist Inbaber; 48 bei der Füͤma J. Kraem 1v in san tiaama. GBesellfrhaft mir beschrünkter d ist „Janua⸗ 1920 vvase r en Sücen; 1920. Uas Mmlsgerichn. Aöt. 5. führer haben son und zu den 3 vorhandenen mann in Pfoffenbofen c. Flm und Jostef Am 31. Jmuar. treiht es mit ihm in offener Handels⸗ Lirma lautet künftig: Put⸗ und E 3 eingetraen worden: Die Hanag 88 Faarörscken, eiagttragen N. 670 d 2*R “ F SeSsck Uüe gner desela ct. n ehe aid Se Glockner, Kaufmann in München. Nr. 1034 bei der Firma „Throdon geseüschaft seit 1. Janvar 1920 wezter. Magaziu Klaus, oberer Steinweg. Se 1 WEEöE1“” worden. Segenstand des Unterrehmers. 8 Regilters eingetragen. Sanderkurg. S6S5s.E. 112861] [schäf gfübrer bestellt ist.
. 1 .* 3 [113064] 23) Rupp’sche Grzuteßerci Hans Josef Mecr“ hier: Die Gesellschaft ist
Maßgabe des eingereichten Protokolls br⸗ gelöst. Das Weschäft wird von dem bis⸗ und Kail Nisier in Nuraberg seit 1. Ja⸗ Zwangsverwaltung für den dem amerika⸗ üngerer in Stesdse⸗
1 ; 2 1 pg † Firma int erloschen. ist Handel mit Wa r vr Schwelm, ben 23. Januar 1920 In vbasß In das lsregis 1 ü 20.:
10) Seligmang & Mayen in Nüng⸗. Wühelm Flans Nachf. 18 Fiꝛma it erlosch 88 8 7 Handel mit Waren aller Art. Dat „öben 23. Januar 1920. Ian bas hier getührte Handel⸗ J““ Handelsregifter A ist heste Uelzen, den 20. Januar 1920. Rlement Sitz Mü⸗chen. Hans Klement aufaelöst. Der bieherige Gesell chafter berg. Zoaet westete Koömmanditisten, f. auf dem Blatte der Fiema Dietrich I1“ eee 1 Stammtapitat beitägt 20 000 ℳ. Ge, as Pmabberiegn. Abteilung A ist beute under Fdel zöaistir under „Nr. 2568 eingetragen die offene Das Aamtggericht. als Iababer geio chk. Ravtnehiiger, Ir⸗ Mar Meer ist alleiniger Jahaber der sind eingeirettn.. & Eagert in Plauen, Nr. 682: Die —.“ Büftsfatre: ist der Bankbe⸗amie Gulsachwelm. — (I1130541 Firmin g vüppeiwe; t Fhristian 1 be“ Hechereh düs stem Ss ma nebr. U1m, Donaa. 1113084] haber der g asderten Firma: Rahe,sche irmg. Fritz Heß in Machladhach⸗Land 11) Sitzzunnd Fuld in Nürnkerg. (gesellsch ft ist aufgelest; Hscar Eailsgaarvrücken. [113032)] 8123Jice, d⸗Dbrr iselschaftsverttag ist In naser Handelgregier Abteiluna 4 i,, üppet und els deien Inhaher der Persöallch haft⸗ derg, lhaster süer n. In das Hardelgregister wurbe heute Ezaieheret Hans Kzement's Nach⸗ und Alex Häuser in M.⸗Gladbach haben Poeppenremtherstraß: 22. Unter dteser Engert ist auzgeschieden; der Färbermeister In unser Handelsregister B Nr. 94 itt “ b November 1919 errichtet worden. Nr. 666 ist beute die Firma Richard Werftbesiver Cöristian Kolbe in Püppel Ki⸗ 6 tende Gesellschater sind die eingetragen: soigs;. Werkmeiter Peinzich Zeitz in Gesamiprokurak. has Fiema betreist der Kaufmann Sigmund Hermann Richaro Dietrich in Pleuen [h gie bei der Firma Euarkeücker Nspest⸗ Fer. 8. Februar 1920. sSchhöneborn zu destlepe“ und als deren eingetragen worden. 1 “ Hehrke und I. Aht, für Finzelfirmen: 18 üen. vie.ae. en Vabendghüch⸗ Fer. 1793 die Firma „Jeis. Berlag Fuld in Nürnberg den Großbandel und führt das EE11u. der a08e, faßbodeuwerke, Gesellschaft on 2 bBe⸗ Das Fmisgericht. Inhaber der Kaufmann und Schreiner⸗ Sopderburg, den 29, Januar 1920. schaft hat bior 1 Okt Fe Die Gesell⸗ 1) bei der Ft ma Christian Hofmann käee sind nicht Ubrngmmen.e, ve. 9 9 ”g een 868 8 ’“ Se. .. L“ Richard H. Pietrich ränkler Festuncg; * Fensascee gaaFErühek eom. 1113039]meicer Richard Schönebarn zu Milspe Das Kmtzgericht. Abt. 2. Strettin den 5 C“ Hauptnirderlafsung in Uim: Die Firma
„Vaterlgad Sbückverst e⸗ bach. Inhaber Dr. phil. Franz Pau 2) Betelschaft ul Ma vb1öö“ bo eingetragen worden: Durch Gesellschafter⸗ In unser Handelsreaister Abttilung B eingetragen. 88 - 51 Das Amtuge . h K
Saae e I enberg. Zwei weite auf Blatt 3626 die Firma Deutsche 89 1 929 bt. In unser Hanbelsregister Abtrilung B;eingetragen 8 1113065] Das Ammsgericht. Adt. 5 m, ü Se h0
ruugs⸗Mirtengeieüschaft. Zweig⸗ Therstappen hier. „„& Eo. in Nürnberg. Zwei weitere 2 auf Blatt 3 eee geh⸗ p beschluß vom 13. Januar 1920 in die ist heute unter Nr. 364 die Arti n Schwelm den 27. Januar 1920 Im bier geführten H Uaer I- Eenebechk g .“ Ufm, übergegangen. niederlasung München. Prokura des Nr. 1214 bei der Firma „Pbanheff, Kemmanditisten stad eingeteeten. Den Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Westellung des Geschäftsführers Heinrich schaft in Fiema: „Varpf⸗ e engt se 2 Das Amtsgericht. Im bier grführten Handelzregister Ab⸗ . — 2) bei d
a 2 banheff. Ke 1-S. 1 Seans; 8 „S v ig der * t in Fiema: „Dam Das Arunttgericht. jeilu⸗ ist be LumeiEtral 8 ei der Firma Gustav Hans Siiel geldscht. FRNampus & Co.“ hierz Fum⸗ i r 8 8 Kvvee 18 Hef ea,. Pes hen absirgemtnns Seusß hier widerrufen und der Kanfmann lgutern e.aen ean es hne ean⸗ Schwelmn “ eshmcg eeig 6 L-L. 5 Eene isier Abt Lnsser sgee; Lenler geegner 25) Gebzüber Nruburaer. Ettz gräubert in „Cucl Rumpus o.“ Jakob Krämer in Nürr berg inzel⸗ weiter folgendes: dier eleaaeegeneg Hugo Loren, in Saarbrücken zum Ge⸗ Sitz in Gaarbrücken eingetꝛagen. Der!: In unser Hanbelbreaist“”n¹ 1t3055] etragen daß settg⸗ Fuwentahnertn die — Franz Map Leish Kalfnnd soffung in im: Die Zw'igntsderlassun Muuchen. Eintragung wiederhergestellt. und neu eingeiragen ins H.⸗R. A Nr. 1754 prokara ert ilt. 18 ist am 17. Dezember 1919 abgeschlossen schäftsführer bestellt. Geiellschaftsvertrag ist am 5 Ja⸗ dar 1920 ig⸗ e“ e eimwe, 1 1 ras 8 gdaste hiai rn. 'nendehune dee geme t Plond in nntfe hh n ,6b b Liquidator: Keepolb Neuburger, Kaufmann Die Kommanditisten haben gewechselt. 13) Wilhelm Meyer Waffen en arss und am 29. Januar 1920 abgesndert Suaagrbricken, 2. Februar 1920 78e zvertrag ist aa: 5 Januar 1920 ist heute die offene Hanbelsgesellschaft iiwe, H⸗noeiesrau A zuste Mai, geb. Ie ist die Aenderung der Ferme ia Fesennt 1I. Abt zn ehe in München. s 8 8 Am 2. Fehruar. in Nüraberg. Uater dieser Firma be⸗ worden; Gegeastand des Unternehmens in g Dat Se sißt “ Eehenstand des Unteruehw ens „Mahbic AMWerr Shiwig, . Nözas zu Baruch, in Soaderburg ist. Mat Leinhold’s Enbeu und als deren 1) biü de⸗ Fihm eels⸗pegrxen.
26) G. Sltefenheser. Sitz München. Nr. 1755 die Firsa „C. Johaunes treibt der Kaufmann. Wilhelm Mever in der Haudel mit und die Herstelung von —’ee le. domst verbeenen weschee vin eneennenert csen. he. alich haffende Souzerburg, den à Beöruas 1920 Fihaber d. der Kaufmann Lanp Lajd. wagrvmedesene eenes Se.re⸗ Weiterer Peokucist: Wilbelm Korb. Ge⸗ Wrüntrop“ in B.⸗Ulanbach, In. Nütnberg ven Geoßhandel und Gryort Textilwaren im eigenen und fremnden Saarbrücken. 1113033] SErsscheft de ezeenen Veschäfte. Die Gesellsczafter sins der Faorkant Wiihelm Des guh bols, b. der Kaufmaan Johe Leb⸗ n. Co. S p in Uta der Geselscenser Peers Freira. cneam⸗ e Ee Se8sge, Zige v. Mabred. a38. heris⸗ n ehee ehe “ Vemittlurg von Be⸗ Im vietigen Handelgreatster B Nr. 19 8 eseget.. b1 c . gleichartige und Ihmig zu Schoeim vnd der Kausmann Spriage. 2 1113088] bolb, o. der Kaufmann Max L⸗idgold, Waldemar vraü een⸗ 8 8. prokuristen. mann, hier. Seschäfisbetrieb: Kleider. 14) M AM. Klugmann in Nürnberg. schäften dieser Art. Die Getellshaft kann ist bei der Fuma Akttenbrauerei 9 1ö61““ erwerken, sich Cuno Annas zu Litenschrid. Die Gesell,“ Ja das biestge Handeleregister Ab⸗ zu, à, —e, in Berlin⸗ Welmerszorf, Prinz⸗ Ulm, inr usgesch ede⸗ Zar Henban, en
27) Secia⸗Film⸗Gesellschaft Polz fahrik und Großhandel in Webwaren. Dem Kaufmann Marx Fletschmann in Geschäfte gleicher oder ähalicher Art er, Uaion, Aktieagesellscheft in Faar⸗ “ z8 fts gen und deren Ver⸗ schaft hat am 20. November 1919 begonnen. teifung B ist heute unter Nr f1 die Ge. legemtensraße 55, d. Dr. Clemens Leid⸗ der gesel chaft sit üed. der vmsgeretegng & Co. wiliale München. Haupt⸗ Nr. 1756 die Firma „Negine Levy“ Nürnberg ist Prokura erteilt. 5 werden oder sich an soschen beteiligen; das prücken beuie eingetragen worden: Pas kepital betraäzt 50obmg. 6 Hfhn lell Hant wit beschräater Haftung ureer jold ie. Bazae. Can anaei gera 1I.ö G Se. Herlsu 18. niederlassung Berlin. Seit 19. Oktober in M.⸗Pladdach. Jahaberin Reuine 15) Iva Schick in Nürnberg, Weir⸗ Stammkapital beträgt dieigigtausend Vo standzmitglied Ez)ucd Busse hat sein “ A ren Vorstand Daz Amteger che. der Firma Niedertächstzehe Maschineu⸗ Uold, 8ß Verli Wilm ersdorf, Prinz⸗ Firma ist geändert in Speider a.Sutn 8 1919 Koaxnmanditgesellschaft. Persönlich Levy bier. Geschaͤftsbeirieb: Kieinhandel markt 12a. Uater dieser Futaa betreibt Mark; der Kaufmann Fracz Ludwig Aat niebergelegt. Der Brauere’direklor Searbegchen besteilt. vens verndut ingenwolm. — 113 und Gleiteigitsts. Zeselseaaßt mit de. zesen Wheesn dei Beaneen, hücscgen e 22⸗ de der Fuma Rom⸗ 1g0p haft, nde Gefellschafter: Erich Parnmer, in fertiger Damenkie oung, Kleiderstoffen da 828 in Nürnberg bhhn ees in Plauen ist zum Geschäftsführer Paul Maͤgel in Saarbeücken in alleiniger “ 1. N ” In unser Handelgregister Abt schränzter Paftung und dem Sitz Seha Wieden 8 eenee enfscheft *⁴ Tp., Sitz in em⸗ —eede Felshoff Kaufmann in Berlin, bisher Allein⸗ und verwandien Zweigen. spestalgeschäft und den Handel mit bestellt. Vorstand. burch zwei Morftanden saltene astist heute die Firma „erdmand Ecmis Sprinze eirgetrasen „Iin Ecbengemeinschaft ein⸗ ist aufgelöst und die Fir bas „clo Lchitniet, Cae 1“ 757 b; ellschaft Saneider⸗ und S znartikeln ö— 27 die Firma H. . aarbrldktzu. 3. Fabruar 1920 durch zwei Vorstandem tglieder, nder ii heute die Firma „erhnanb Scamit F. des. Untesn e getragen. 3) 8 n.eE inhabee, Decla Sichispiel⸗esellschaft mit Nr. 1757 die zffene Handelsassellschaft Sähneider⸗ und Schnelderinnenaetikeln. h. auf Blatt 36 1 Saurbrücken, 3. Februar 1920. 8 dur u“ b— ½ Co. J Paul Beil, 8 Gegenstand des Unternehmeng ist bie 3) bei d
br onft. 1 re 8 ; 2 in 97 „ 2 „2„ „ 199 8 8 un al Ir k Ca2a f Atauger 81 8 * arch ein Vorftandsmitaliebd und emen e- 77, nh. 9 an 8 18 Berliu, ; arte zl 8 2 1 5 8 8 Vertretu 1 5 1 Fene Sbeiger 2e. beschränkter Hastang in Berlin. Zwölf „A. Fraiee & Eohn“ in M.⸗Glav⸗ Nüzuberg, den 31. Januar 1920 Schneiber in Plamen und als Inhaber Das Anitegerichz!. Prokuritten, oder durch zwei Prokv⸗ mit einer Zweignlederlassung in Mirspe“ stavrikation, und der Vertrieh kanbmirt. d8 Kaufmann AFcha 88. 8 Deschier, Hesen caft mit beschränkeer
Kommandstisten. Die persönlich haftennen bach, beconnen am 31. Januar 1920 Amtsogericht — Registergericht. der Kaufmann Gustav Hermanz Ferdnand “ 8 Ies Nort . ung als deren Inhaber Fabritbe schaftlicher Maschinen, eleltrischer Unter⸗ 1 Hastung 1 . 113033 ristere, weun der Vorssend ab er uno als deren Fnhaber der Fabrikbesitzer 18 8 rischer Unter⸗ Keu 8 aftung in Uim⸗Söfliugen: Dem Alols 1113035 aorg tinem Wltalied besteht, dareh dierer Daul Bett zu Hexlin eingeteagen. efider snehmungen aller Ail fowi⸗ Aasfägrugg Ehitmengse2n geeehndold, beide in Berlin⸗ Schwetzer, Kaufmann in Söflingen, ist
Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich Persönlich haftende Gesellschafter Abraham 88 wo nch, Beaw. bebelös. “ “ register B Nr. 25: oder je ta Gemeinschaft mir eigem Ge⸗ Fraier und Oökar Fraier, beide Kaufleute OHenbach, Main. 1113001] [Kürschner Robert Schneider in Piauen, Im hiesigen Handelzregister B Nr. 253 csflemn vertreten. Das Grun Dem Fräulein Abeline Seil in Elber⸗ von Bodenbtarbeitungen mittels Kraft⸗ Stralfund, den 29. Januar 1920 Einzelprokura erteilt.
alp. okuristen vertretnngsberechtigt. Pio⸗ hier. Geschäftsbeirkeb: Großhandel in In unser Handelsregister ist eingetragen unter der bicher nicht einget azenen Firma ist heute bei der Firma Lrbensmittel⸗ in b 5 ag ettürtePrel, se. an d wa üflügen. Das Et⸗ it räet; 1 86
—* Albert Pommer, Beachi 8— U. .218 Wollabfällen. 85 worden unter 4/154 zur Firma Gustav H. H. Schneider betriebene Hnedels⸗ Einfuhr Hesellschaft mit beschränkter 1“ eefi Jahsber lantende 1. Bennn 18g Hoff. 130 000 ℳ. 1. gtsmtad 8 mFssat Das Amsgericht. ; Söaes eehn 8 G it eine rhalich baftenden Geiell⸗ 1 t. 6. dem 1. Januar 192 abrikant Alfred durch Kauf übergegangen. Er haftet n worden: llschafter haben an 8 R Tböböbböbb Das Amitsgeticht. 3 Von den Hesellschastern brin In da st 8
shetlete L. nrsesnen Einzel⸗ Amusgerich 8 Ullmann zu Offenbach a. M. als persönltch für die im Beteiehe des Geschälts be, 29. Dezember 1919 die Auffb’ . der tn. iss der voll⸗ Betrag b8 ing:lahlt. — genspun Ge . 8eeaea In. 8 ’S bhnn Hardelgregister Abteilu na A ist Vietn. [1130851 peoturc. 1b Nicderiahnstein. 1112999) haftender Gesellschafter mit Einzel⸗ gründ’ten Verbindlichkeiten dis bisherigen Gesehsschaft beschlossen und bie kish rigen 9 SIn duich das Ezeset vorneschrießenen Zehwerm. 1113057] [Rech:e aus einem Reichzpatente uns wect ge beug. e Fima abead. In enser Handelereaister A in unter 28) Sebastiau Schaff ühuber. Sh. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 33 vertretuncsbefugnis in das Keschift ein⸗ Inhabers, es, gehen, auch nicht 1is in Geschä zeführer Heinrich Lempert und 5 zekznatmachvngen sind wicssam, wenn sie In unser Handeleregister Abtellung K Forderucgen und die beerah Anna und Haum Schedelgatin in LuhlNr. 445 die Flema Max Lorenz, vor⸗ Muach’ u. Prokura des Johann Feichtner ist bei der Fama Hessische Draht⸗ getezter. — Von da an offene Hanbels⸗ diesem Betriehr begründeten Forderungen Fiis Obenauer hier zu Liq a 0atoren 8 hnur durch den Deutichen Reichsanztiger Nr. 662 ist heute die offene Handels⸗ Davidsen Würoutersilten und Ford nan ür Jahaber Fabrskant Hei⸗ mals Wint Kertzau in Wietz und als 1 8 Hder bocien ge Blatt ersozgen, weichts für gesslischeft, „Livige & Hrtbloff en ein, wovou auf eir Estannendernugen mann Schlegelmeich in Suhl eingetragen. deren Jahaber der Kausmann Man doren „ 88 8 „wovou auf die Stammeinlage dez Ferner: Der Chefrau Anna Schlegelmssch. in Virtz eingetragen worden. Das 8
gelöscht iadustrie, Alttesgesentchaft srüher gesellschaft. auf ihn über. san wohi Kommandttgefellschaft. Eitz folgendes eingetragen worden: Hessisches Amtsgerscht. Diehgen in Plauen und als Inhaber Das Amtzgericht. Reichtanzeigerz teitt. Die o.veotfichen tende Geselsschafter: 1) Buchdrocker Karl die der Ehefrau Dapidsen 5000 ℳ an⸗ Piokuza erteilt. schöft führt Kolenzaiwaren.
29 Cigarztlenfabrik 2.8. † Graez. Barmftahz, jett Nieeelahvstria, hente Offenbach a. M. den 4. Fehruar 1920. j auf Bl f 3628 die Firme Albert Saarbefcken, 3 Fehrnor 1920. 18 h.ssren ganer 2r Siel, des Deusschen chwelene and als derer verelich Haf; Jahenieun Sacldsen 25009 . und auf geb. Haub, in Suhl ist b sowie dis axßerorrentlichen Peneralver⸗ Hriegke, Schwelm, 2) Buchdrucker Otto!gerechnet werden. 1ö“ Iah Bieg, deöül. Sennezn
vXX“;;