Maschinenfabrik Eßl
Die, Generalversammlung der Maschinenfabrik Eßlingen vom 15. Dezember
1949 hat beschlossen, das Grundkapital
ingen in Eßlingen.
1113576]
Annener Gußstahlwerk
[114292] Aktiva.
48 ₰
Bilanz auf 31, Dezember 1919.
3. 2
* 88 8
Berlin,
—
———
1““
den Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Freitag, den 13. Februar
—
(Akt.⸗Ges.) zu Annen i. W.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,
Unterfuchungssachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen . dergll⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung..
Fktienkapital.. Reservefonds . 6 872 35Fmortisationskonto.
105 324 02
im ℳ 6 000 000,— auf ℳ 12 000 000,— 16 31235
durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden, 888 alten Aktien gleich⸗ gestellten und vom 1. Janugr 1920 gewinnantellberechtigten Aktien über je ℳ 1000,—
Parkaulagenkonto... Bepflanzungskonto.. Elektr. Stromanlagekonto.
— 1. 16 00092 — 192 569 37 8.
zu erböhen.
Die neuen Pkejen sind von den unterzeschneten Banken übernommen worden. Nachdem die erfolgie Xpit lerh’h ing in das Hacdelsregister eingetragen ist, bieten dieselben zusolge eines mit der Geselschaft geiroffenen Abkommens die neuen Aktien den Akrionären untes nachst her den Bedingungen zum Bezuge an: 1
1) Die Auzübung des BezugeLrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses 5 der Fetz gen 3. bis 22. Februar d. J. einschließlich bei einer der nach⸗ tehenden Stellen: . imn Etuttgart bel der Württembergischen Vereinsbank,
Württ. Bankaustalt vorm. Pflaum Co., Kögial. Wstett. Hofbank G. m. bh. H., Hers flama Doertenbach & ECo. G. m. b. H Zankfirma G. H. Keller’s Eözne, b Peutschen Bauk Filiale Fraukfurt, 1e““ 4 Heutschen Vereinèobank 8. unter Einre schung der Akien, agf die das Bezugerecht geltend gemacht wird, erfolgen. Eine Gebühr wird nicht beechnet, falls die Kktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Wewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Aameldeschein, wofür Vodrucke bet den Hezugsstellen erhältlich sind, om Schalter während der ühlschen Geschäftsstunden eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausühung ds Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezu sgebühr ia Anrechnung bringen.
2) Jeder Inhaber einer alten Aktie ist zum Bezug einer neuen berechtigt.
3) Der Bezugspreis von 130 % = ℳ 1300,— für jede Aktie zuzüglich 5 % Ziusen hieraus vom 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungstage sowie der Schluß⸗ notenstempel sind hei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.
4) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausühung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurüuckgezeben.
5) Die Aushändigung der neuen Akstenurkunden erfolgt nach deren Ferlig⸗ siellung laut hbesonderer Brkanptmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Steste, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
6) Die Vermittlung des An⸗ und Verkanufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugksteten.
in Fraukfurt
. H. Keller’“s Söhne.
DPeutsche Wank.
DHeutsche Vereinsbank.
Rheinische Creditbauk. [110001]
Maschinensabrik Eßlingen. Würltembergische Veeeinsbayf.⸗
Wuͤrtt. Bankaustalt vorm. Pflaum K Co. Köntal. Württ. KPofbank G. m. b. H. Doerlenbach & Etc. 0. M. b. .
n Arnstädter Handschuhfabrik Julius Möller, Aktiengesellschaft, Arnstadt i. Th.
Bllanz vom 30. Juuni 1919,
Stut gart, Poerlin, Fraukfurt a. M., Maushelim, im Februar 1920
Mktiva.
weee
2₰
Immobilienkonto.. — Maschinenkorto 8 — Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto “ Kassakonto “ Debitorenkonko 8 Effektenkonto 8 Warenkonto. 6
Aktienkapilekonto. Feste Eintage der
besitzer ö Kredithrenkonto. Delkrederekonto .. 700 551 10 Talonsteuerrücklage. 628 000 — Reingewinn 1918/19
füeennünööe
1781 076 ,19 “ [787076 10 Gewinn⸗ Verlustrechnung 9. 8
45 140/40 1 000„—- 169 571 57
7 045 64
Soll. 54,35⸗24 ℳ 13 539 44 8 22972 b 45 140 b 1 000 169 571
697 539,44]
Handlungsunkosten. Abschreibunges .. Delkrederekonto .. Talonsteuerrücklage. Gewinnsaldo ..
den 3. März 1920, Vormittags
9 Uhr. zu Annen i. W. im Geschäfis⸗
lofale ber Gesell chaft stattfinbenden außen⸗
ordentlichen Beveralversammlung eln. Tagesorduunnz:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitais um elnen Betrag
Wasserleitungsanlagekonto Mobilienkonio . Gebäudekontmo Motoraulagekontio ℳ 328 191,08 „ 192 569,37
selh. Abschr.
von ℳ 1 100 000,— durch Ausgabe von 1100 Stäöck jungen, auf den In⸗ haber lautenden Aktlen zu je ℳ 1000,—. Festsetzung der Divi⸗ dendenberechtigung dieser Aktien und der sonstigen Bedingungen für deren Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre nach Maßgabe des § 7 der Satzungen.
2) Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aafsichltsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, insbesondere des § 5, soweit sosche Aenderungen durch die Ausgabe der neuen Aktten erforderlich werden.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
avßerorbentlichen Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben thre Aktien beiw.
ihre Aklten sowie die Vollmachten der Vertreter oder die Hinterlegungsscheine eines Notars gemäß § 26 der Satzungen spötestens bis zum 28. Februar x920 bei der .
Gesehschaftskasse in AUnnen i. W.
oder 3 Peut schland,
Nationalbank
Werlin, ader Vergisch⸗Märkische Gank (Filiale
ver Deutschen Bank), Eiberfeld, zu hinterlegen 8 Aaunen i. W, den 10. Zedbruar 1920.
Der Kasstchieent. . J. L. Kruft, Vorsitzender.
[112450] 1 Kölnische Haumwollspinerei und
Webverei in Liquidation. Im Einvernehmen mit dem Kussichtsrat soll an die Aklionäre unserer Gesellschaft aus der Liquldationsmasse eine erste Aus⸗ schüctung von 110 % der Aktienbeträge erfolgen.
Hiernach werden zur Auszahlung ge⸗ langen: 8 auf die über ℳ 600,— lautenden Aktien Lit. A ℳ 660,—,
auf die über ℳ 1000,— Aktien Lit. B ℳ 11090,—. Wir ersuchen demgemäß unsere Herren Aklionäre, von 12. B. M. an gegen Vorlage ihrer Aktien bei einem der nach⸗ stehend belelchneten Bankhäuser, nämlich:
A. Schaagffhaufen'scher Bankveretn
Sal. Opbenheim jr. & Co., Cöln,
J. H. Stein, Cöla, Pelbrück Schiäüter &&᷑ Co. Berlin,
sür
lautenden
Hinterlegungsscheine der Reschsbank über [11429
m. ℳ 135 621,71 zu Buche stehend. “ Kassakonto 113““ Verschiedene Debitoren..
Betrirbzautgaber T“ Abschreibung auf Effekten...
Ueberschuß, der dem nto zugeführt wird.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
uS Mfeg
mortisationg⸗
8 F. Böcker. Herr Jos. Pallenberg ist aus dem
111 42552
21 539 801 Erneuerungsfonds⸗ 32 847 78 konto 1 145 079 78 Versicherungskonto.
— Conto a nuovo
Konro für fälltge Ver⸗
bindlichkeiten. Ueberschuß, der dem Amortisationskto. 591 mageführt wird.
1 856
443 922/89 auf 31. Dez. 1919 142 608 26 375—
1 053˙5
62 000 2 900 2 000,—
144 036,78]*
Mannheim, den 31. Dezember 1919. Der Vonstaub der Mannheimer Parkgesellschaft.
hee5
F. Freytag. Aufsichtsrat ausgeschieden.
142
Grund⸗ und Bodenkonto . Gebäudekonto 8 Gleisanschluffkonto Maschinenkonto Gerätekonto
Akzivn. AEeNeHETrEeg;
Werkzeugkonto, Bestan Formenkonto, Bestand Beleuchtungskonto, Bestand Motorwagenkonto, Bestand Kuhrwerkkonto, Bestand Warenkomo, Bestand. Versicherungekonto... Kautionskoaito ff ktenkonto “ eichtschatzwechselkonto. 8 Kassakonto 6 Kontokorrentkonto: Bankgutkaben sonstige Debitoren
Fewinn⸗ und Verlustkoato: Verlustvortrag von 1917/18 Verlust 1918/19
Saldovortrag 31. Jult 1918 Generalunkosten konto Aoöschreibungskonto
2]
3
GBilauz für daos Seschäftjahr
farkonto .
ℳ .208 877,17
. 486 544,12 236 265,91]
Jüult 1919.
Pkrienkapitalkonto Hesetzliche Reserve Wohlfahrte konto für Henrmte u. Arbeiter Delkrederekonto Akzeptekonio. Kautionskonto. Kreditorenkonto
122 058 92 922 705/46 49 636 ,39
1— 536 037 24 6 575 19 150 372 365 076 03 1 700 000 — 3 922 63
V 518 801 38
1“
722 810 03
1““
Lmmnist⸗ Uud Verl
vom 436 544 12 43³9 317 27 167 421 31
wegnrae Cwerve
5 238 575 45 istkontg her 31. Init 19 19.
ℳ . 276 649,58 93 823,09
mnun. nmnenmnnn,
Bruttogewinn. Zinsenkonto „ %
Verkustvoctrag 1917/18
ℳ 486 544,12 Verlaft 1918/19.
236 265 91
89
Deutsche Dunlop Gummi Compagnie Aktien⸗Gesellschaft. Passiva.
3 000 000„([2- 300 000—
2 171 47837 135 95348 541 702 30 120 000 —- 939 441 30
370 472
722 810
4. Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Komtmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
— —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[109463]
Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart.
Die ordentliche Generalversammlung der Zuckerfabrik Stuttgart vom 12. Dezember 1919 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 3 600 000 auf ℳ 6000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den In⸗ haber lautenden, den alten Aktien gleich⸗ gestellten und für das Geschäftsjahr 1919/,20 vell gewinnanteilberechtigten Aktien über je ℳ 1200 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von den unter⸗ zeichneten Banken übernommen worden und werden von ihnen zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens den Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge angeboten:
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. bis 21. Februar d. J. einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen:
Königl. Württ. Hofbank G. m.
b. H., Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Württembergische Vereinsbank, sämtliche in Stuttgart unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Falls die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2) Jeder Inhaber von alten Aktien im Gesamtbetrag von ℳ 2400 ist zum Bezug von drei neuen Aktien über je ℳ 120
zum Kurse von 130 ₰ berechtigt.
„3) Der Bezugspreis von 130 %ℳ = ℳ 1560 für jede Aktie zuzüglich 4 ¾% Zinsen hieraus vom 1. September 1919 ab bis zum Zahlungstag sowie der Schluß⸗
notenstempel sind bei der Anmeldung bar
zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.
2009
Anzeigenpkeis für
———
—ö’ —
[109972]
Auf unserer Generalversammlung am 29. Dez. 1919, auf der sämtliche Aktten vertreten waren, wurde eimstimmig beschlossen, das Aktienkapitael von ℳ 300 000 auf ℳ 100 000 herabd⸗ zusetzen.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß anfgefordert, ibre Aktien nehst Gewinnanteilen bis 1. April 1920 dem Vorstand einzureichen. Zuglesch ergeht an Pläubiger die Aufforderung, ihre Ansprüche bis 1. Kpril 1920 gellend zu machen.
Actienspritfabrik Geldern.
E. van der Moolen.
(114296] — Brown, VBoveri & Cie. Aktiengesellsmaft in Mannheim.
In ver am 2. Februar 1920 statt⸗ gehabten Berlesung unstrer 4 ½ % Teil⸗ schüutdverschreibungen von 1907 wurden folgende 144 Numwern geiogen:
50 55 58 94 112 176 188 219 230 273 332 334 343 362 384 385 415 420 430 465 591 617 677 686 721 725 762 881 896 917 1060 1130 1163 1184 1222 1231 1261 1335 1394 1395 1433 1465 1542 1564 1581 1616 1636 1647 1750 1765 1912 1921 1926 1982 1999 2004 2013 2059 2063 2081 2084 2098 2167 2207 2258 2263 2334 2339 2439 2480 2527 2540 2557 2572 2669 2680 2702 2755 2766 2816 2842 2853 2913 2997 3004 3011 3054 3055 3056 3077 3087 3149 3158 3205 3245 3279 3297 3304 3343 3345 3400 3422 3443 3528 3621 3652 3655 3668 3719 3741 2 3797 3818 3910 3952 3960 3969 4012 4031 4034 4066 4097 4113 4149 4261 4277 4292 4351 4353 4355 4372 4389 4412
dieser
4462 4484. Dte Rückz ohlmug Teilschuld⸗ Nennwerte
2125 2353 2633 2827 3016 3153 3313 3560 3792
verschreibungen erfolat zum vom 1. Juli 1920 ab in Berlint bei der Verliner Handels⸗Befellschaft, dei der Deutschen Eank, in Franksfurt a. M. : bet der Metallbank und Metallurgi⸗ scheu Gesellschaft B.⸗G., in Leipzig: bei der AAgemeinen Deutschen Crebvit⸗
Austalt, Teutschen Vank Fillale
ü. dher eipzis in Maunnbeim:
in Zürich:
ffentlicher Anzeiger.
b den Naum einer 5 Lespaltenen Einheltszeile 1,50 ℳ. wird auf den Anzeigenpreits ciu Teuerungszuschlag von 890 v. H. erhoben.
Banka ;s Aeesden Bankausweise.
[114295]
Die ordentliche Peneralversammlung der Säcksischen Turbinenbau⸗ & Masch mnen⸗ fabzik Aktiengesellschaft vorm. I. Kubhnert & Co., Meißen, vom 19. Dezember 1919 hat beschlossen, das Pruablapital der Gesellschaft von nom. ℳ 450 000 um ℳ 250 000 auf ℳ 700000 burch Aus⸗ gabe von 250 neuen, auf den IJahaber lautenden Aknen über je ℳ 1000 Nenn⸗ wert unter Auzschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhähen. Die neuen Altien sind den alten Aktien gleichberechtigt und nehmen insbesondere an der Diy dende des laufenden Geschäfts⸗ jahrs voll teil.
Die neuen Fktien sind von dem Bank⸗ haus, Webr. Aenholb in Dresvdem über⸗ nommen worden, wit der Verpflichtung, sie den seitberigen Akticnären zum Kurse von 110 % anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf 2 alte Aktien eine neue Aktie be⸗ zogen werden kann.
Wir fordern hierdurch die A’tionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Auf ℳ 2000 alte Aktten kann eine neue Aktie zu je ℳ 1000 Nennwert be⸗ logen werde.
2) Die Anmeldung zur Augübung des
Bezugsrechts hat zue Vermeidung des Auzschlusses in der Zeit vom 12. bis 28. Februgr einschließlich in Bresden bei dem Bankhause Gebr. Axnhold oder .
in Berlin bei dem Bankhause Pebr. Arnbhold, Dreoden, Verliner Baro, oder
in Meißen bei der Gesellschafts kasse vücmenn der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung eiezureichen und der Bezugspreis für ℳ 1000 neue Aktie mit ℳ 1100 zuzügl. Schlußschemstempel in hbar etnzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege dee Brief⸗ wechsels erfolgt, werden seitens der Bezngs⸗ stellen sie üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 3
4) Die Rückgabe der alten Akiien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Altien nach Erscheinen.
Dresden, Verlin, Meißen, 10. Fe⸗ bruar 1920.
Süchsilche Turbinenban- & Maschmenfavrik Antiengesell-
schaft vorm. A. Kuhnert & Co. Gebr. Arnhold.
[114677]
Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt e Co. in Liqu. in Nienburg a./S.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. März 1920, Vorm. 11 Uhr, in Nienbung a. S., Gasthaus 1. Löwen, statisindenden Generat⸗ versammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz per 31. August 1919 und Erteilung der Entlastung. b 1 . 2) Vorlegung und Genehmtgung der Liqudationzschlußbilanz per 31. Januar 192) und Elteilung der Entlastung. 3) Antrag auf Ermächtigung des Liquidatorz, noch eingebende Zablungen in Empfang zu nehmen und nachträglich zur Vertetlung zu briagen 4) Antrag auf Ermähligung des 2 guidators, den für etwa noch fällig werdende Verpflichtungen der Gesellschaft zurückzgestellten Betrag bei Nichtinanspruchnahme nachträglich zur Verteilung zu bringen. Diejenigen aAkttonäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, hahben ihre Akzten bezl. Depotscheine laut § 22 der Satzunge spätestens 3 Wertzage vor dem Bertammlungstage, bdiesen nicht mit⸗ asrechnet, bei dem Halleschen Baukverein von Kulisch, Kaempf d. K8o Kommanditgesellschaft ant Aktiemn in Halle a. E., der Auhalt⸗Pessauisch n Landrsbauk in Hessan, deren Filtale in Veruburg, der Direction der ZE5* in Berlin oder deren Filiate in Mapgdeburg zu nterleger. Nienburg a. T., 11. Februar 1920. “ Der Aufsichtsrat. Pfaffe.
[114320]
[114376] zur orbentlichen Weneralversa
„Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
=nn
[114304]
Bayerische Vereinsbank.
Wir gehen bekannt, daß am Lamstag, den 28. Febrnar 1920 Vormittags s8 Uhr, im Bankgebäude, Promenade⸗ straße 14 dahter, eine öffentliche Ber⸗ lofung von Plandbriefen und Kom⸗ mur asobligatisnen unseres Instituts ftaitsiedet.
Rünchen, am 9. Februar 1920b, Die Dirertion, 8
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(112331] Bev⸗ralversammlung am 21. FI. 20, 5 Unr. Zietenstr. 11 b Tagesorvaung:
1) Bericht.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reoinge winns.
3) Beschlußfossung über die erfolgte ge⸗ setzliche Rebe sion.
4) Innere Angelegeaheiten.
5) Aufsichtsrarswabl.
Die Jahresrechnung liegt in unser
Büro aus. Berlin Schbaeberg. den 9. II. 1920. Allgemtine Nerkehrsbank 8 Eingetragene Her pfsseuschaft mit be⸗ schäukter Fafrpflicht. “
Der Aufsichtsnat.
Gottschalk, Vo⸗sitzender. (114375]
Hamburger Terraingesellschaft
Mitunlerer Landweg e. G. m. b. H.,
itz Hamburg.
Eisladung —
52
zur außerorterntlichen Geveralver⸗ kammlung
am Montagg. 13.
1920 Abende 7 Uhr, Hamburg, Hänsemarkt 42, Restaurant Pilsner Hof. Tagesnrbengah:
Aenderung des § 11 des Statuts: Er⸗ höhung der Geschätsa teillumme und der Haftsumme. Festsetzung der Ein⸗ zahlung auf den Geschäftsanteil (§ 50 Gen.⸗Ges.).
Der Aufsichtsrat.
Einlavung mlung
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aklien⸗Gesellschaft.
der
Hamburger Terraingesellschaft Mittlerer Lasdweg e. G. m. b. H., Eitz Hamburg, am Montag. den 1. März 1920, Fbends 7 Uhr, in Sembh Hotel Pilsner Hof, Gänse⸗
markt w Tagevorbnung:
1) Bilanz.
2) Wahlen a. in den Vorstand.
die vorgedachten Beträge in Empfang 1u0 nehmen.
Cölm, den 5. Februar 1920. Kölniseche Baummolspinversi und Web ei ig Liquidatson. Der Liquibdatornr Walde.
[114306])
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Januar 1920 hat beschlossen, das zurzeit nom. ℳ 48 000 000 b⸗tragende Aktienkepital um nom. ℳ 16 000 000 dusch Ausgabe von Stück 16 000 auf den Inhaber lautenden Aftien zu je ℳ 1000 zu ertzöhen. Die neuen Akiten nehmen an der Dividende oom 1. Januar 1920 ab teil. Diese ℳ 16 000 000 neuen Aktien hat ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsorttum mit der Verpfl ichtung übernommen, hiervon einen Betrag von ℳ 12 000 000 den Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubleten, daß auf j nom. ℳ 4000 alte Aktien eine junge Aktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von
Fautau a. M., den 13. JImnuar 1920
Der Vorstand: Bräuning. 8 Vorstehende Bilanzs nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. 8 Hanau, den 13. Januar 1920
bei der Schweizerischen Kreditansalt.
Aus früheren Verlosungen sind noch vückständig:
98 381 463 862 926 1160 1162 1171 1172 1173 117 3 1791 1810 1811 1817 1821 2212 2247 2410 2556 2563 2662 2724 2784 2836 2843 2859 3234 3256 3689 3880.
—
1 093 28270 4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden
mit einem die Augübung des Bezugsrechts
kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei
Arnstadt, im Dezember 1919. Der Vorstand. Carl Möller. Paul Möller. Der Aufücchtsvat besteht aus folgenden Mitgliedern: Finanziot Siegmund Hirschmanv, Arnstadt, Porsitzender, Geh. Regierungsrat Dr. Bfelfeld, Arnstadt, stellv. Vorsitzender, Maatstrazgobersekretär Carl Mönch Arnstad!, im DPezember 1919.
1170 1802 2242 27,28 2952
Der Vorstand. 8 Carl Möller. Paul Möller.
I
beeidigter Bücherrevisor.
Heidelberger⸗Riesenstein. Z ch Lorch, für die Gerichte und die Handeiskammer zu Frankfurt a. M.
Heminn⸗ und Beriustrechureng.
[1139311 “ b Oberfränkisches Textilwerk A⸗G., Schwarzenbach a/Wald. Aktiva. Bilanz für den 990. Sevtemver 1919. nva 8
erune emxrnen g- 1 000 000 192 154˙8
61 467 386 329
72 — — EE
ℳ Immobilien 460 889 Maschinen und Einrsch⸗
581 587
tungen. 8 Debitoren und Bankgut⸗ 562 860/15 167 650-
6öIö Effekten.
10 201 439 556
Aetienkapttl . Sypotheken.. Amortisation der bilien 1 1 Amorthation der Maschinen und Einrichtungen. Gesetzliche Rücklage. Gewinn: Vorteng ℳ 15 730,72 Reingewinn 1918/19 „ 119 155,48
Immo⸗
Kasse 1 Warenvorräte.
38 534 03
134 889,20
Einnahme.
Zinsen Rustebe. a. Verwaltungskosten. b. Abeben und Lasten c. Reparaturkosten .. d. Kursverlust . e. Abschreibungen vom Geundstückzwerie. zusammen ab Einnahme bleibt Mebrausgade sod aß sich die Unterbilanz von 1“”“ Bilaug.
2222 745 26 Schwarzenbach a. W., den 1. Desember 1919. Obersränkischen Textikwerk M.⸗G. 1 F. W. Meyer. Fewing. nuh Verlustrechuung.
Gewinnvortzag ...
2 222 745 26
[3) Barbestond...
¶
8
Genera Reinge
winnvortrag.. ..
Amortisation für 1918/19. 32 087 55 242 083 26 134 886 20 Schwarzenbach a. W., den 1. Bezember 1919.
lunkosten
winn einschl. Ge⸗
509 05
Gewinn an Waren und 1888 Sonstigem. 1 493 326
C“
Obersränzisches Textilwerl A.⸗B. F. W. Meyer.
15 73072 29
509 05701
Aktiva. v 1) Grundstückswert 58 266/17 2) Effektenbesitz.. 11 62581 20
4) Unterbilanz.. überhaupt Pafstva. Grundkapital . auf Schuloscheine aufge⸗ nommene Parlehen überhaupt.. Werlin, den 9. Februar 1920.
Der Vorstand ver Aktien⸗Gelallschaft Gribelberger⸗Nreses stein.
Aa
[114305] Mertvon.
Kühlanlagekonto. Lagersässerkonto Tranzportfäfsekonto Wagen⸗ und Geschirr⸗
Pferdekonto.. Moblliarkonto. Hypotheken⸗ und Dar⸗ Flascheninventarkonto Debitorenkonto. Häuferkonto. Sicherbeitskonto Schankinventarkonto Inven turbeständekonto
ℳ 822 480 Getwvinn⸗ und
An Unkoßen für
Abschreibungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag
rqlekonto
konto ““
“
Steuern, Gebalt, Lohn, Hand⸗ lungsunkosten ꝛc.
1917/18 1 262,33
130 840 208 000
33 400
267 959743 4 721 07
9 000— 21 509 02 98 000
“
Visauziontö. Arealkonto.. Gebäubekonts
Maschinen⸗ und Appa⸗
Kapitalkonto Hyvpothekenkonto I Kautionskonko 1 Reservefondskonto “ konto 8 Pferdeerneuerungskonto Hypothekenkonto II Delkreberekonto.. Dividendekonto.. Kreditorenkonto Gewinu⸗ und Berlust⸗ 2,
Per 2
Verlustkonto
Per Vortrag vom Jahe 1917/18 1
„ Bier⸗ u. alkoholfreie Getränkekonso...
3 Mi te ent “
400 000 —- 235 000 —- 10 096 40
F4 822 480,55
1 146,76
107 43952 3 735 91 615 27 8
der Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugs⸗ stellen. 8
Die im Frühjahr 1918 ausgegebenen Aktien im Nennbetrag von ℳ 600 000, welche gemäß behördlicher Auflage bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. binterlegt sind, können, nachdem die Sperre inzwischen aufgehoben wurde, bei der Stelle, bei der das Bezugsrecht s. Zt. cusgeübt wurde, in Empfang genommen
Stuttgart, im Janugr 1920.
Zuckerfabrik Stuttgart. Lönigl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum
&% Co. Württembergische Vereinsbank.
1I14788 Consolidierte Alkaliwerke, Westeregeln.
Die Tagesordnung der auf den 4. März d. J., Borm. 11 Uhr, nach Frankfurt am Main, Hotel Frank⸗ furter Hof, einberufenen lammlung unserer Aktlonäre wird wie folgt ergänzt:
everalver⸗
2. Purkt: Sonderabstimmung ber In⸗
bheaber der 4 ½ % igen Vorzugsaktien
lüher die Verleibung mehrfachen Stimmrechts an die 5 % igen Vor⸗ zugsaktien. 8
er
(1146953 Tündlicher Spar- und Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden iu der Mittwoch,. den 10. März 1920, von Nachmitags 1 Uhr an im „Gasthof zum Ebgericht“ in Röhrs⸗ vorf bei Wilsdruff stattfindenden orbeut⸗ lichen Beneralversammlumng hiermit eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 29 der Sanungen jeder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt, bat j doch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nach⸗ zuweisen.
Schluß der Aumeldnug 2 Uhr.
Tagevordanmwg :
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung und Anzeige gemäß Verlust die Hälfte des Grundkapitals übersteigt, sowe Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtorat.
115 % bezogen werden kann.
1) Die Ausübung des Bezughrech bis zum 3. März 1920 einschließlt
s 8 1 9 9 2 *
HBank, „ der Baur sl
„ dem
9 2
Bark für H
zu erfolgen.
in Berlinꝛz bet der Heulschen Bank, 8— für Haudel und Judmustrie, Commerz⸗ und Dinconto Bank, „ „ Natigvalbauk für Dentschland, „ dem Bankhause wororg Fromberg Co.,
Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöbung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordein wir im Auftrage des Konsorttums die Aktionäte unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen augzuüben:
ts hat hei Vermeidung des Au⸗
8
schlusses
8
Dreysus & Co.,
in Breslau: ba dem Schlefischen Baakverein Filiale der Deutschen
Ir Haundel und Inzustrie Filiale
8 Greßlas vorm Breelauer Hisronto⸗Mank, in Frauksurt a. M.: bei dee Heutschen Ban Kiiale Frankfurt,
Filtale der Baur für Handel und Indmstrie, Bankhause J. Dreyfus & Co.,
in Gleiwitz: bei der Heutschen Baut Filtale Gleiwitz. b Wauk sür Pandel und Indnstrie Niederlaffung 1 Gleiwitz vorm Breeslauer Disconto⸗Bank, in Cölnt bei der Deutschen Bank Filiale Cöln.
amndel und Jubustrie Filiale Cölu,
.“ „ „ Commterg⸗ und Disconto⸗GBank Filinle Cöln 2) Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll,
2) Beschlußfassung wegen Ausgleich des
Verlustes.
3) Besondere Anträge von Aktionären, § 28f der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vorstand einzureichen sind. 4) Ergänzungswahlen zum Aussichtkrat an Stelle der ausschridenden, aber
welche nach
sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden vach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovssion in Fnes speung bringen,
b. in den Aufsichtsrat. 3) Anderung des § 11 des Statuts: Erhöhung der Geschäftsantelsumme und der Haftsumme; Festsetzung der Einahlung auf den Geschäftsanteil (§ 50 des Genossenschaftegesetzet) 4 Nerfaus. und Gewinnbeteilig Vermittlers. 5) Veischfedenes. Der Anfsichtsent.
[110616]
Verckuigung Mittelschlesischer Spiritus⸗Interessenten eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haft⸗
pflicht.
Vericht über bas 6 Geschäftsjahr. a. Mitgliederbswegung. Mitgliederbestand am 30. September 1918
83 Genossen Sugang 26 8
109 Genossen Abgang. 1“ 8 Bestand am 30. September 199 107 Genossen
Die Haftsumme der Genossen beträgt b. Wilanz. Aktiva.
Bankguthaben. Effektenkontow.
„ 9 „ 2
ℳ 10 700,—.
Passiva.
wieder wählbaren Herzen Gutsbesitzer
3. Punkt: Sonderabstimmung Richard Franz in Gohlis, Guts.
Stammaktionäte über den gleichen 3) Bet Ausühbung des Bezugsrechts — spätestens am 3. März 1920 —
ist der Bezugspreis mit ℳ 1150 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel Mitgliederanteile..
— Reservefonds..
Peorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. von Buch.
Wir bestätigen unter Beziehung auf underen Revistonsbericht deren Uebereinstimmung— mit den ordnungsgemöß geführten Buchern der Gesellschaft. Nlärnberg, den 1. Hezember 1919 Bay rische Treuhan
pp Dr. Stiegler.
Die am 31. Januer 1920 stattgehabte Generalversammlung dat beude auf 6 % festaesetzt, die bei der Gesellschaftskafse Schwarzenbach am
Wald zu erb’ ben 19. 88 Die gemoß Stotut ausscheidenden
Hem Willlam Her, Fabritant in Piauen, und stellvertretender Vorfitzender Großlkaufmann in Könschenbroda, wurden einstimmig wiedergewählt. Fäöͤr das freiwillig außscheidende Kech c gaztchr. Herrn Gustav Geyer in
Oswald Muck,
Mänchen wurde Herr Brauereidirektor a.
gewäßhll. 888 6 Echwarzenbacgh vm as üden
Keyer, Vorstand
b.Eklien⸗Gefellsschaft. “
Herren des Aussichtsrats, Veistb sgn eer
Rlchard Sber in München einstimmig
[114307) Wekanntmachung.
In der Generalversaommlung vom 4. d. Mts. ist an Stelle des Unterstaats⸗ sekretärs a. D. Wahnschaffe der Regie⸗ rungspräsident a. D. von Günther zum Mitalied des Auffichtsrats der Aktien⸗ gesellschaft Heidelberger⸗Riesenstrin ge⸗ wählt worden.
Gerlin, den 9. Februar 1920.
Der Vorhand der
Aktien⸗Gesellschaft
E
1. Februgr 1920
Heidelberger⸗Riesenstein 1 1 Buch. 1
sichtsrat uns
19 8719 20 064.27 V
% J12 937,46
Pi⸗ Richtigkeit vorstehenver ind ontos und dessen Uebereintimmung mit den ordoungsmäzig geführten Büchern der Gesellschaft
beschelnigt
Wurten, 25. Januvar 1920. rust Th. Seifarth, vom R
dem Herrn Rrchtsanwalt dem Herrn Fabelkbesitzer
Bilanz und des Ge
winn⸗ und
172937,46 Verlustkoͤnkos und
ate dee Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. Nach § 18 unseree Statuten wird heimit bekanntgemacht, daß der Auf⸗
erer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 8
Rich. Sulsberger, Wurzen, Vorsitzender, dem Herrn Bankdt ektor Schornbeck, Wurzen, stellv. Vorsitzender,
Wilh. Kanls, Wurien.
Stadtbrauerei Wurzen N.⸗G. 9
1
Carl Becke.
Gegagenstand.
4. Punkt: Der vorgenannten Ver⸗ leibung mehrfaͤchen Stimmrechts entsprechende Penderungen des Statuts, insbesondere der 8§ 7 und 21.
Westeregeln, den 12. Februar 1920.
Der Vorstaud. Ebeling. Burwig.
besitzer Hermaun Michter in Röhrs⸗ dorf und Gutsbesitzer Richard Welt
in Seeligstadt, 5) Genehmigung Aktienübertra⸗ gungen. Röhrsdorf. am 12. Februar 1920. Läudlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf u. Umgegend.
von
Richard Hänichen, Direktor.
einzuzablen.
zahlung bewirkt wurde. Die Vermittlung des An⸗ übernehmen die Anmeldestellen.
4,) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Es gelangen zunächst Zwischenscheine zur Ausgabe, deren Aushändigung nach Bekanntgabe bei derjenigen Stelle erfolgt, bei welcher die Ein⸗
und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktlen
Friedenshütte O. E., im Februar 1920. HObherschlesische Eisenbahn ⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Portrag. . .
ilfsreservefonds.. ontokorrent.
Walbdenburg, den 30. Geptember 1919.
rn VorFand.
Meyer. Gustav Seeliger.